Vollständige Version anzeigen : Wie hoch darf mein Puls beim Laufen sein?
tamiya415
19.02.2012, 12:22
Hallo
Wie hoch darf mein Puls beim Laufen sein ?
Kurz zu mir : Bin 23 Jahre alt habe 17 Jahre Fußball gespielt und war ein normaler Raucher habe jetzt aufgehört.
Wenn ich bei meiner Pulsuhr ein Trainingsprogramm einstelle sagt der mir ich brauche ein Puls von 137-156
Wenn ich Laufen gehe habe ich aber ein Durchschnittspuls von minimum 159. Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 9,5km/h
In welchen Bereich muss ich Laufen um schneller zuwerden und eine längere Distanz zubewältigen?
MFG
a) dein puls kann so hoch sein wie er will, auch maximal.
b) kann es nicht schaden sich ein breiteres pulsspektrum anzutrainieren, um nicht immer in denselben bereichen rumzurennen. um sich niedrigere pulsbereiche zu erschließen, sprich auch dort vernünftig laufen zu können, MUSS man langsam laufen trainieren. auch wenns die ersten wochen etwas mühsam, sprich nervig ist, weil man nur am rumzockeln ist. aber relativ schnell gehts dann auch dort vorwärts.
sportopfer
19.02.2012, 13:50
Hast du durchgehend Sport gemacht oder fängst du grade erst an?
Meiner Erfahrung nach dauert es beim Neueinstieg einige Wochen, bis man so viel Kondition aufgebaut hat, dass man überhaupt in einem Pulsbereich unter Maximum laufen kann - sobald man von gehen auf laufen wechselt schnellt der Puls ins unendliche.
Da du ein recht flottes Tempo drauf hast, vermute ich, dass du nicht zu eben jener Gruppe gehörst. In dem Fall: langsamer laufen :Huhu:
Die Grundlagen zu Berechnung der Pulszonen findest du zB hier (http://www.fitnesserfolg.de/ausdauer/berechnung_maximale_herzfrequenz_trainingspulsfreq uenz.php), wobei ein Belastungstest zum Feststellen der maximalen Herzfrequenz besser geeignet ist, als die rechnerische Variante.
Kurz zu mir : Bin 23 Jahre alt habe 17 Jahre Fußball gespielt und war ein normaler Raucher habe jetzt aufgehört.
Wenn ich bei meiner Pulsuhr ein Trainingsprogramm einstelle sagt der mir ich brauche ein Puls von 137-156
Wenn ich Laufen gehe habe ich aber ein Durchschnittspuls von minimum 159. Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 9,5km/h
Da du ein recht flottes Tempo drauf hast...
Nu lass aber mal die Kirche im Dorf:Cheese:
Flylevana
19.02.2012, 16:03
Hey, auch wenn ich eher zu den Anfängern gehöre:
Vergiss (zum Mindest am Anfang) diese Werte. Meine Uhr spuckt mir die Werte 132-159 aus und ich bin um Neun Jahre jünger als du und habe nie geraucht. (Unsere Werte liegen also nicht sooo weit auseinander). Mein Durchnittspuls liegt schon bei langsameren Einheiten drüber und bei anstrengenden Einheiten liegt er auch gerne mal bei 180, oder sogar teilweise darüber. Das macht aber auch nichts, insofern du dich dabei wohlfühlst und es keine kardiologischen Risiken gibt. (Im Zweifelsfall immer zum Arzt)
Es gibt die so genannten Hochpulser (ich gehöre auch dazu), die grundsätzlich bei Körperlicher Anstrengung einen hohen Puls haben, haben aber sogar Teilweise einen relativ niedrige Ruhepuls.
Gerade am Anfang muss sich das Herz erstmal an die Belastung des Laufens gewöhnen. Du >trainierst< das Herz ja mehr oder weniger mit, und mit der Zeit wird es kräftiger, es pumpt später also mehr Blut mit einem Schlag durch deinen Körper. Das heißt, es werden mit der Zeit weniger Schläge gebraucht, um deinen Körper mit genügend Sauerstoff (und dem Sonstigen Zeugs, welches sich in deinem Blut befindet) zu versorgen.
Wichtig ist es m.E. aber gerade am Anfang eine gute Grundlagenausdauer aufzubauen, und das bedeutet (auch wenn es manchmal total nervtötend ist) auch langsamere Einheiten zu machen.
Mit der Zeit erledigt sich das also alleine, vorausgesetzt, du trainierst für deinen Körper entsprechend >sinnvoll< und hast genügend Geduld.
Solltest du auch zu den Hochpulsern gehören, dann würde ich mir keine all zu großen Hoffnungen machen. Lass dich von der Uhr nicht ablenken und achte auf deinen Körper, der sagt dir in der Regel schon wo`s lang geht.
So, und gleich bekomm ich bestimmt wieder von irgendwem was auf den Deckel:Cheese:
Die Trainingsbereiche richten sich nach der anaeroben Schwelle.
Die anaerobe Schwelle ist individuell verschieden und verschiebt sich auch in Abhängigkeit von der Fittness und vom Alter.
Ohne einen Test (Conconi Feldtest oder Leistungsdiagnostik) kannst Du nur schätzen, wo Deine anerobe Schwelle liegt. Die Formel mit Lebensalter minus irgendwas, kannst Du vergessen.
Lauf mal 1000m volle Pulle (ausgeruht), so dass Du japst mit der Atmung ohne Ende und Poste mal Deinen Durchschnittspuls dabei. Davon kann man schon mal grob die Trainingsbereiche, die für Dich vernünftig sind, ableiten.
Es gibt zum Beispiel Rekom, GA1, GA2 etc.
Man trainiert beim Laufen überwiegend in GA1. Zirka 20 % des Trainings läuft man schneller als GA1. Als Anfänger wird meistens zu schnell gelaufen, weil man noch relativ untrainiert ist. Daher der hohe Puls.
Es gibt Leute, bei denen ist GA1 ein Puls von 110 und bei anderen 160. Jüngere Leute haben oft einen deutlich höheren Puls als ältere Menschen. Frauen haben häufig einen höheren Puls als Männer.
tamiya415
19.02.2012, 16:16
Danke erstmal für die schnellen Antworten. Also ich werde bald ein Leistungstest durchführen muss nur zum Arzt kommen.
Ich habe aber eine andere Frage noch wird man wenn man Langsam läuft automatisch schneller auf sagen wir mal 10 km oder muss man die schnelligkeit extra trainieren ?
MFG
Wenn Du noch Anfänger bist, würde ich zunächst nur ruhige Läufe machen bis ca. 14km. Wichtig ist erst einmal, dass Du die nötige Ausdauer für 10km bekommst. Erst dann macht es Sinn, sich auf die Verbesserung der Schnelligkeit zu konzentrieren. Du solltest allerdings nicht immer nur langsam Laufen, damit Du Dich von der Koordination auch an das im Wettkampf schnellere Tempo gewöhnst. Die Schnelligkeit sollte für Dich als Fussballerin ja kein Problem darstellen.
tamiya415
19.02.2012, 19:40
Was ist schnell und was ist langsam ? Durchschnitt laufe ich so 9-10 km/h. letzten sonntag habe ich für 8,8 km 52min gebraucht. Mir gings aber noch gut habe noch zuhause bauchmuskeln trainiert.
Wenn ich mir die Zeiten von irgend welchen Evebts anschaue bin ich mega langsam.
Gruss
Flylevana
19.02.2012, 20:36
Orientier dich besser nicht an den Zeiten Anderer. Die haben a) nicht genau den selben Trainingsstand wie du (es ist verdammt unwahrscheinlich, dass zwei Menschen einen identischen Trainingszustand haben)
und b) Ist jeder Trainingsstand individuell einzuschätzen (behaupte ich jetzt mal so)
Schnell und langsam sind m.E. nach also für jeden individuell einzuschätzen.
Wenn du für deine Verhältnisse (wirklich) locker läufst und dir dabei selbst ständig sagen musst nicht schneller zu werden, würde ich das als "langsam" einstufen.
Mir persönlich geht es so, dass ich mir selbst total lahmars*chig vorkomme, wenn ich >langsam< laufe und ich muss sehr darauf achten nicht schneller zu werden.
Wann du zu schnell läufst, merkst du spätestens dann, wenn du verzweifelt nach Luft schnappst, dir schwindelig wird, du irgendwelche Sinnestäuschungen bekommst, und, und, und..
Soweit solltest du es aber (oder viel mehr, wirst du es hoffentlich) nicht treiben.
LG
Fly
Dafür ist ja der (vorhandene) Pulsmesser da.
Ist das mit dem 1000m Test nicht etwas, was Du mal schnell machen kannst? Dann können wir Dir hier viel besser helfen und auch sagen, mit welchem Puls Du schnell bist und mit welchem Du langsam bist.
Ausdauerjunkie
20.02.2012, 10:12
Nu lass aber mal die Kirche im Dorf:Cheese:
Haha.
Für manchen ist eben alles was unter/über einer gewissen Geschwindigkeit ist, ein Höllentempohttp://www.smileygarden.de/smilie/Teufel/90.gif
Auch der Nick sagt schon viel;)
JENS-KLEVE
20.02.2012, 10:24
renn doch einfach erstmal wie du bock hast! wenn du lange laufen willst, mach es gemütlich - wenn du mal knallen willst, dann lauf dich ordentlich warm und mach Intervallle oder Tempolauf. Dann darf der Puls auch über 210 gehen, falls du das schaffst. Abwechslung ist immer wichtig. Den Pulsmesser brauchst du eigentlich zur jetzigen Zeit gar nicht
Ich habe aber eine andere Frage noch wird man wenn man Langsam läuft automatisch schneller auf sagen wir mal 10 km oder muss man die schnelligkeit extra trainieren ?
Ein gesunder normalgewichtiger Laufanfänger wird durch regelmäßiges lockeres "joggen" in den Bereich von 45 Min/10km oder - je nach Talent - drunter kommen; um die 40 Min zu knacken kommt man aber wohl nicht um den ein oder andere schnellere Lauf herum.
Ausdauerjunkie
20.02.2012, 11:36
Ein gesunder normalgewichtiger Laufanfänger wird durch regelmäßiges lockeres "joggen" in den Bereich von 45 Min/10km oder - je nach Talent - drunter kommen; um die 40 Min zu knacken kommt man aber wohl nicht um den ein oder andere schnellere Lauf herum.
Das ist natürlich genauso blanker Unsinn wie die Aussage meines Hausarztes, dass jeder gesunde, normalgewichtige Mann durch Marathontraining diesen in sub->3h laufen kann.:Huhu:
Es wird immer Leute geben, die es (auch bei bestem Training) nicht schaffen werden, z.B. die 10km unter 50 Min. zu laufen. (nur ein Zeitbeispiel)
Dies ist individuell verschieden!!!
LidlRacer
20.02.2012, 12:05
Also ich werde bald ein Leistungstest durchführen muss nur zum Arzt kommen.
Was soll das bringen?
Dass Du jetzt eine mittelmäßige Leistung hast und in ein paar Monaten eine bessere, steht auch ohne Test fest.
Und angeblich ideale Pulsbereiche, falls es sowas überhaupt gibt, sind auch in ein paar Monaten wieder anders.
Einfach Laufen!
Übrgens bin ich überzeugt, dass Du hier u.a. deshalb so viele Antworten bekommst, weil Du einen scheinbar weiblichen Namen gewählt hast.
Die Schnelligkeit sollte für Dich als Fussballerin ja kein Problem darstellen.
Als dennis415 sähe das anders aus! :Cheese:
stuartog
20.02.2012, 12:28
Was soll das bringen?
Dass Du jetzt eine mittelmäßige Leistung hast und in ein paar Monaten eine bessere, steht auch ohne Test fest.
Und angeblich ideale Pulsbereiche, falls es sowas überhaupt gibt, sind auch in ein paar Monaten wieder anders.
Einfach Laufen!
Übrgens bin ich überzeugt, dass Du hier u.a. deshalb so viele Antworten bekommst, weil Du einen scheinbar weiblichen Namen gewählt hast.
Als dennis415 sähe das anders aus! :Cheese:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Es wird immer Leute geben, die es (auch bei bestem Training) nicht schaffen werden, z.B. die 10km unter 50 Min. zu laufen. (nur ein Zeitbeispiel)
Dein Zeitbeispiel ist ok, meins nicht? :-((
Dies ist individuell verschieden!!!
Absolut Deiner Meinung! Sicher hast Du es nur überlesen:
- je nach Talent -
Essenz meiner Aussage, ohne verwirrende Zeitangaben:
Wer noch nicht so lange läuft, wird auch durch regelmäßiges, langsames Laufen schneller. Irgendwann muss Tempo her, um sich weiter zu verbessern.
:Huhu:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.