PDA

Vollständige Version anzeigen : Umzug nach Hannover: Tipps von den Einheimischen?


MarionR
06.03.2012, 21:32
Hallo mitsammen!

Ich habe ein zumindest theoretisch ein obergeiles Jobangebot. Vorstellungsgespräch und evtl Hospitation steht zwar noch aus, aber wenn es da passt, müsste ich sehr doof sein um das abzulehnen.
Nachteil: In einer mir nahezu unbekannten Stadt. In Hannover. Nahezu, weil ich den Flughafen, ein Hotel, einen Hörsaal der MHH, eine public-Fussball-viewing-area und die Wege dazwischen schon mal für ein Wochenendseminar kennen lernen durfte.

Also brauche ich Insider-Tips: Wo wohnt frau am schönsten, welche Stadtteile sind besser zu meiden. Was erwartet mich in der Freizeit? Tria- bzw. Laufverein wäre schön und ein gutes Fitnessstudio. Nette Kneipen, leckere Lokale,... Was ist außer Training an den Wochenenden los?

LG Marion

CP60
06.03.2012, 23:07
Das schönste an Hannover ist der Zug nach Hamburg ;)

Noiram
06.03.2012, 23:10
Hallo Marion,

also bis auf den Hannover-Marathon (auf dem ich 2011 einige Ecken kennelernen durfte) kenne ich Hannover auch nicht. Aber ich war überrascht wieviele schöne grüne Ecken es gibt.

Schön finde ich, dass Du ein bißchen näher an den Harz (wo ich wohne) rücken würdest. Hier treiben sich viel zu wenig von Tria-S. rum. :)

:Huhu:

LG
Marion

Straik
07.03.2012, 00:32
Ich schreib Morgen mal was. Jetzt ist deutlich zu spät:Lachen2:

TriBlade
07.03.2012, 08:43
Wohnen in Hannover ist eine Frage was einem wichtig ist. Grundsätzlich schön ist die List, im Augenblick ist auch Linden (Nord) bei jüngeren Menschen sehr beliebt.
Hannover bietet alle Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, Kneipen, Kino, Theater, Oper, Maschsee- und Altstadtfest.
Eine der ganz wenigen Städte die sowohl in der Fußball-, Handball- und auch Eishockeyliga errstklassig sind.
Für Triathleten nicht ganz unwichtig, alle Distanzen werden hier angeboten.
In Hannover gibt es viele "grüne" Bereiche zum Sporttreiben, alle Angebote von Fitnesstudios.
Falls es konkret sein sollte, weitere Tipps gerne per PN.
Ach ja, es gibt natürlich auch Triathlonvereine.

frimar
07.03.2012, 10:56
Hallo Marion,
ich habe über 10 Jahre in Linden-Mitte gewohnt und fand es immer klasse. Linden-Nord geht sicher auch gut, Linden-Süd würde ich dagegen mit Vorsicht geniessen. Der Stadtteil Linden ist ursprünglich ein Ausländer-, Arbeiterviertel gewesen und auch sehr beliebt bei Studenten. Stadtteilbevölkerung ist kunterbunt und hat viele Kneipen.

Wenn Du es etwas "schicker" möchtest, würde ich die List empfehlen (oder auch Oststadt). Dort bist Du sehr nah an der Eilenriede, dem riesengroßen Stadtwald.

Südstadt habe ich ich als recht spiessige Wohngegend empfunden; allerdings bist Du da teilweise sehr dicht am Maschsee (6km-Laufrunde).

Die oben angegebenen Stadtteile sind alle recht zentrumsnah. Andere Stadtteile sind auch nett, es kommt halt drauf an, was Du suchst.

Wo ich auf keinen Fall hinziehen würde: Sahlkamp! (Wenn ein Notruf von dort kommt, gucken die Rettungssanitäter angeblich erstmal ausführlich, ob die Wagenscheinwerfwer auch ordnungsgemäß funktionieren, bevor sie losfahren - damit die Polizei auch ja eher vorort ist ;-)).

Falls Du evtl. weitere Infos haben willst, kannst Du Dich auch gerne per PM bei mir melden.

Grüße,
Frithjof

MarionR
07.03.2012, 12:37
Danke erst mal, auch für das Ändern des Titels.

Was wohnen betrifft wäre ich gerne in MHH-Nähe bzw. sollte der Arbeitsweg unkompliziert mit Rad oder ÖPNV machbar sein. Was gar nicht geht ist eine Gegend, in der sich frau abends nicht mehr auf die Straße trauen kann.

Straik
07.03.2012, 14:50
Hallo ...

welche Stadtteile sind besser zu meiden.

LG Marion

Fahrenheide, Sahlkamp und den östlichen Teil von Vahrenwald:cool:.
Da wirst du sicher nicht wohnen wollen. In Bothfeld oder Kleefeld muss man schon genauer gucken, da gibt es nette Ecken. Nachts vor die Tür kannst du dort auch, aber es findet sich meist kein guter Grund:Lachen2:.

Hallo ...

Wo wohnt frau am schönsten



Linden-Mitte, Linden-Nord. Limmer, teilweise Nordstadt.

Die bunten Viertel. Viele junge Leute hoher Ausländeranteil, nette Kneipen, Kultur und so.
Linden wird grad gentrifiziert, das Viertel weiß noch nicht so recht, wo es hingeht, noch ist es dort aber sehr schön.

Etwas weit zur MHH.

List:

schicker als Linden, alles nicht so basic. Hier wohnt die Toscanafraktion und alle Lehrer (glaub ich). Auf der einen Seite die Lister Meile (schoppen, Cafes und so), auf der anderen die Eilenriede. Da läßt sichs leben.

Oststadt:
wie List, nur einfacher. Ich mags dort und meine Freundin auch, die wohnt dort direkt an der Lister Meile (trotzdem in der Oststadt).

MHH gut zu erreichen in geschätzten 20 min mit Rad oder Bahn.


Südstadt:

ist recht angesagt in letzter Zeit. Warum, kann ich dir auch nicht sagen. Maschsee und Eilenriede in der Nähe, MHH zu erreichen ist etwas komplizierter.


Hallo ...

Was erwartet mich in der Freizeit? Tria- bzw. Laufverein wäre schön und ein gutes Fitnessstudio. Nette Kneipen, leckere Lokale,... Was ist außer Training an den Wochenenden los?

LG Marion


Vereine und Studios gibts wie Sand am Meer. Ladies only, Wellness statt Bewegung, Hardcorepumper, you name it, alles da.

Angesagt ist das Aspire am Strandbad Maschsee, mein Favorit wäre das Level Up in der Nordstadt, angenehme Leute und neprima Kletterwand.

Was die Vereine angeht; ich würde mich an einen der Lauftreffs am Maschsee oder der Eilenriede hängen, der Rest findet sich. Das Vereinleben ist hier recht lebendig.
Die netten Kneipen sind in Linden oder der List, am Wochenende gibts Kultur, Tanz und Trunk, normale Großstadt eben.

Wo geht man Essen?
Im " und der böse Wolf" (Linden) gibts ne gute Thai Küche, man kann sein Essen nur nicht gut erkennen, ist ziemlich dunkel da. Trotzdem cool.
Für Roastbeef und Bratkartoffeln gehts ins Kaisers (Nordstadt)
usw. usw.


Insgesamt wirkt Hannover ziemlich grau, bunt und schön wird es, wenn man sich ein wenig auskennt.

Pluto
07.03.2012, 15:21
Schließe mich Straik an, gerade beim Punkt "Problemzonen".

Hannover ist auf jeden Fall unterschätzt beim Thema Lebensqualität und nicht gerade zu verachten ist der (zumindest noch) geringe Mietspiegel im Vergleich zu manch anderer Großstadt.

Die Südstadt wäre bei mir übrigens neben Oststadt und List oben auf der Liste. Sehr zentral, gute Versorgung mit ÖPNV und man ist schnell am See und der grünen Lunge Hannover, unserer "Eilenriede" (größter zusammenhängender Stadtwald Europas).
Zur MHH zu kommen ist von dort aus meiner Sicht nicht schwer, egal ob mit Bahn, Bus oder Rad. "Zur Not" zeige ich Dir den schnellsten und sichersten Weg.

Wie gesagt Hannover bietet viel und vor allem hast Du hier kurze Wege...

Duafüxin
08.03.2012, 09:33
Dööhren ist natürlich der beste Stadtteil. Man ist ruckzuck mit dem Rad draussen und kommt gut Richtung Weserbergland, Deister oder Leinetal. Ich brauch noch nicht mal ne Minute.
Laufstrecken gibt es zu Hauf. Die Teiche hat man direkt vor der Tür (noch nicht mal nen km).
Mit dem Rad zur MHH ist es max ne halbe Std durch die Eilenriede. Man fährt also fast völlig Autoverkehr frei, eigentlich nur beim kreuzen der Strassen. Kann man auch gut im Dunkeln fahren, wenn man nicht der Schisser ist. Im Winter werden die Radwege in der Eilenriede geräumt.
Es fahren 3 U-Bahnen in die Stadt, zu normalen Zeiten steht man nicht länger als 3 Min an der Haltestelle.
Und Parkplätze findet man auch noch, im Ggs zur List und Südstadt :Lachen2:

MarionR
08.03.2012, 10:45
Was gibt es denn zu Groß-Buchholz als Wohngegend zu sagen?

Duafüxin
08.03.2012, 10:59
Nicht viel. Das Klientel ist recht gemischt. Es gibt recht viele EFH. Sonst ist da nicht viel los.
Kommt drauf an was Dir halt wichtig ist. Die Nähe zur MHH ist da natürlich am besten.

silbermond
08.03.2012, 12:38
Wie wäre es denn mit Anderten, Nähe Tierpark?

Die Gegend finde ich sehr schön.

Heinrich

Straik
08.03.2012, 13:12
Was gibt es denn zu Groß-Buchholz als Wohngegend zu sagen?

Nicht viel... nicht viel los.


So ist es. Lebendig ist anders und schön ist auch anders.

Pluto
08.03.2012, 13:39
Wie wäre es denn mit Anderten, Nähe Tierpark?

Die Gegend finde ich sehr schön.

Heinrich

Hm, zum Laufen schon schön, aber sonst nichts los...

Duafüxin
08.03.2012, 13:44
Wie wäre es denn mit Anderten, Nähe Tierpark?

Die Gegend finde ich sehr schön.

Heinrich

Kommt auch drauf an, was man für finanzielle Ressourcen hat :Cheese:

PT1
08.03.2012, 17:07
versteh ich nicht, wie man Linden immer und immer wieder zitiert (das war schon wenigstens vor 20 Jahren ein Stadtteil für junge Leute), wenn das praktisch wenigstens die Hälfte des Stadtdurchmesser von der MHH entfernt liegt (ich glaube, es ist mehr als 50%).
Die Tendenz bei dir ist völlig klar:
1. MHH
2. nahe der MHH.
So, wie ich dich verstehe, soll es in 10-15 Minuten bei der MHH sein (mit Rad).
Damit scheidet Döhren schon mal aus (auch wenn es stimmt, was zuvor gesagt wurde).
Das Heide-Viertel solltest du nicht mal mit der Kneifzange ins Visier nehmen. Diese ganze Ecke ist furchtbar.
Groß-Buchholz: EFH-Siedlung, du wirst Schwierigkeiten bekommen, eine Wohnung zu finden. Bus geht. Straßenbahn: Never ever, geht über Roderbruch - als Frau, 22 Uhr, wochentags wie Wochenende: Viel Spaß, du wirst es mit 99%iger Wahrscheinlichkeit nicht schaffen, unbehelligt heimzukommen. Viertel ist fest in der Hand von Türken, Arabern und Russen. Teilweise nach Blöcken regelrecht getrennt. Ich weiß es aus erster Hand. Nur Ausländer bleiben wirklich unbehelligt.

Anderten ist etwas weit entfernt. Die Entfernung mit der Straßenbahn ist nett, einmal am Nackenberg umsteigen, direkt bis vor die Tür. Preise in Ordunung, Klientel von ..... bis gehoben. Mit dem Rad durch den Tiergarten zur MHH= max. 15 Minuten.
Kirchrode: Sehr teuer, bestes Wohnviertel Hannovers, Leute haben die Nase endlos hoch, Kronsberg und Eilenriede nahezu vor der Tür, hoher Mietspiegel, 12-10 Minuten zur MHH mit dem Rad. Keine Kneipen, wenige Restaurants, eher älteres, vermögendes Publikum. Es gibt einige Mietwohnungen, die gut bezahlbar sind. Zum Laufen gut, mit dem Rad in 15-20 Minuten in der City. Radausfahrten: durch die Eilenriede bis zum Maschsee, dann über Hemmingen raus (wie oben beschrieben) oder über Bemerode, Kronsberg raus Richtung Sehnde/Algermissen (sehr flach).

Es bleiben also noch zwei Stadtteile i.W. über:
Buchholz (so die Ecke Geha-Platz). 10-15 Minuten max zur MHH, Kanal zum Laufen sehr nah, Eilenriede noch passabel erreichbar. Radausfahrten Richtung Nordosten: noch flacher als flach, nervig, viel Verkehr, Isernhagener sehen Radler nicht gerne auf der Straße - es macht wenig Spaß). Straßenbahnanbindung zur Stadt gut bis sehr gut (mit dem Rad in die City: 15-20 Minuten max. am Rand der Eilenriede auf dem Radweg).
Kneipen eher nicht so.

List ist viel zu teuer vom Mietspiegel. Laufen ist gut (kommt aber auch darauf an, wo man genau wohnt - mir macht es keinen Spaß, 10 Straßenzüge zu durchlaufen), Radausfahrt: Durch die Stadt, am Maschsee entlang Richtung Hemmingen raus.
Nachteil List: Hast du ein Auto, kommst nach 17 Uhr heim und suchst einen Parkplatz, kommt das einem Lottogewinn gleich. Pro Parkplatzmöglichkeit etwa zwei Einwohner. Nächtliche Touren von einer Viertelstunde, um einen Parkplatz in 500 Meter Entfernung zu finden....sind beinah Standard. Gilt übrigens auch für nahezu die komplette Südstadt.

Maschsee überhaupt:
Vergiss es. Da kannst du nur morgens oder Vormittags laufen oder im Winter.
Im Sommer voller Narzisten, nackter Oberkörer, 10.000 Inlineskater und Radfahrer, dazu etwa ein Viertel Hannovers bei einem Spaziergang. Slalomlaufen in höchster Vollendung. Dazu das vierwöchige Maschseefest - geht gar nicht.

Es gibt einen Stadtteil, den ich dir empfehle: Kleefeld.
Sehr wenige Kneipen und Restaurants (verschwindend gering).
Sehr gute Anbindung mit der Bahn Richtung MHH und City. Mit dem Rad in beide Richtungen: 10 Minuten City/5-8 Minuten Hintereingang MHH). Es gbt auch noch den Zug, steigst du direkt am Hbf aus.
Sehr guter Mietspiegel. Einerseits, rechts der Kirchröder Straße, sehr exklusive Einwohner (auch noch im Philosophenviertel), die Schillerschüler spiegeln das wider, andererseits ganz normale Leute, aber durchaus auch mal Mietblöcke mit eher nicht so blendender sozialer Struktur. Die Eilenriede liegt vor der Tür, du kannst praktisch hochlaufen bis Anderten oder aber unter dem Messeschnellweg durch bis zum Maschsee - es geht nicht mehr besser.
Nachtleben findet eher in der City statt.
Vereine: Natürlich Hannover 96, die freien Schwimmer, den TSV Anderten, Victoria Linden....????? Mehr fällt mir nicht ein. Hängt auch ab, wie gut du bist. Die Guten gehen zu Hannover 96 - ist so, auch wenn andere das nicht so gerne hören.

Viel Spaß, alle, die über Hannover lästern, haben null Plan, eine Stadt mit Lebenswert.

blaue Elise
08.03.2012, 17:19
Hallo,

den Stadtteil Roderbruch und Roderbruchmarkt würde ich auch meiden. Kann sein das diese auch zu Buchholz gehören. Schau mal auf die U-Bahn Netzkarte. Dann weißte was ich meine.

Pflichtveranstaltungen für eine angehende Hannoveranner-Triathletin:

Begonnen wird mit dem Hamelner Triathlon Anfang Mai
gefolgt ein paar Wochen später vom Triathlon in Bokeloh. Dann natürlich der Wasserstadttriathlon in Limmer. Celle, Salzgitter, Braunschweig und zu guter letzt der Maschseetriathlon.

zu den Vereinen:
Hannover 96: großer Verein, sehr annonym und leistungsorientiert. So war jedenfall mein Eindruck.
Viktoria Linden bietet sich für dich an sollte es dich nach Linden ziehen.
Eintracht hannover hat eine ganz kleine Triathlon Abteilung und mittlerweile auch der FSH
Bei Aegir 09 ensteht gerade eine neue Triathlonabteilung. Hier kannst du nähers per PN von mir erfahren. Ich bin allerdings kein Mitglied. Da es mich ins Deister Süntel Tal verschlagen hat. Heul, mein schönes Hannover!!!

FSH = Freie Schwimmer Hannover

Pluto
08.03.2012, 20:19
Ich denke es macht Sinn einfach mal ein WE hier zu verbringen und Dir die Stadtteile anzuschauen.

Nicht jeder sieht Vor- und Nachteile gleich. Gerade einige Punkten von TF1 kann ich z.B. nicht folgen...

Klar ist es am Maschsee bei super Wetter voll, aber da läuft man eh besser in der schattigen Eilenriede als die staubigen 6km im Slalom um den MSee. Aber es ist ja mal früh dunkel und da gibt es keine große Alternative.
Und zur MHH sind es nur max. 6km, also locker in kurzer Zeit machbar.

Über den Verein würde ich mir im Anschluss Gedanken machen, aber schön zu hören das die Guten zu Hannover96 gehen. :Nee:

silbermond
08.03.2012, 20:40
Viel Spaß, alle, die über Hannover lästern, haben null Plan, eine Stadt mit Lebenswert.

Richtig!

Und das von einem Hamburger.

Hannover liegt bei mir an Stelle 3, nach Bremen.

Ich finde die Stadt sehr sympathisch und habe ausschliesslich gute Erinnerungen an sie.

Lies mal ein paar Romane von Susanne Mischke, bei mir werden dann immer Erinnerungen wach an Gegenden in den ich schon einmal weilte.

LG

Heinrich

MarionR
08.03.2012, 20:42
...
1. MHH
2. nahe der MHH.
So, wie ich dich verstehe, soll es in 10-15 Minuten bei der MHH sein (mit Rad).
Das wäre natürlich der Optimalfall

...Hängt auch ab, wie gut du bist. Die Guten gehen zu Hannover 96 - ist so, auch wenn andere das nicht so gerne hören...

...Hannover 96: großer Verein, sehr annonym und leistungsorientiert. So war jedenfall mein Eindruck.

FSH = Freie Schwimmer Hannover

Also wenn das stimmt ist Hannover 96 nicht mein Verein. Verein ist für mich nicht nur Sport sondern auch gesellschaftlicher Treffpunkt.
Und ob mich ein Schwimmverein haben will .... ich könnte mich mal als Opfer für den Rettungsschwimmerkurs bewerben. Dafür muß ich noch nicht mal schauspielen;)
Ansonsten ist die Geschwindigkeit proportional zur aufgewendeten Trainingszeit. Tendiert im Moment also gegen 0. Aber genau das ist einer der Hauptpunkte, die empfänglich für Headhunter und deren Angebote machen.

Ich denke es macht Sinn einfach mal ein WE hier zu verbringen und Dir die Stadtteile anzuschauen.

Genau das habe ich demnächst vor.

PT1
09.03.2012, 06:54
@Pluto
früher habe ich bei den Blauen gespielt....die Roten, das ging niemals.
Betrachte einfach nur eines: Wo starten die Herren und Frauen-Mannschaften von 96? Und wo die der anderen Vereine?
Damit ist alles gesagt.
Die Jugendabteilung von 96 ist auch besser.

Ansonsten trifft das mit der Anonymität voll zu.

Und wenn Hannover 96 der einzige Verein weit und breit wäre - ich würde niemals bei denen starten (die legen auf mich aber auch keinen Wert :Lachanfall: ).
Es gibt sympathischere Vereine.

Und den Maschsee habe ich mit Sicherheit so über 1000 Mal umrundet. Ich habe direkt am NDR Funkhaus gewohnt. Ich habe 500 Meter vom Maschsee-Strandbad entfernt gewohnt:
Nein, du kannst am Wochenende, außer Vormittags bis 11 Uhr ab Mai bis Mitte September da nicht laufen. Und in der Woche nicht mehr ansprechend ab 16 Uhr bei 20 Grad und mehr. Dazu das Maschseefest. Die Eilenriede ist besser.
Und da ich in Hannover bereits in 6 Stadtteilen gewohnt habe, außerdem mehr als ein halbes Jahrzehnt Taxi gefahren bin....habe ich vielleicht einen guten Überblick. :)
@Marion
FSH= Das ist eine ganze normale Triathlon-Abteilung mit durchaus ganz "normalen" Triathleten mit durchaus ganz "normalen" Leistungen von bis.... ;)

Pluto
09.03.2012, 07:22
@PT1:

Dir ist schon klar das wir vom Triathlon sprechen, oder? Du schreibst ja bei Deinen Erfahrungen vom Fussball...

Ich war 4 Jahre bei 96 Triathlon, denke also gerade den Vereib zu kennen.

Es soll Menschen die nicht in einer Liga starten und trotzdem sehr gut sind, das zeigt schon der Blick in die Ergebnisslisten.

Ach ha, und Jugendarbeit gab es bei 96 Triathlon bisher nicht, mag sich irgend wann ändern.

Duafüxin
09.03.2012, 09:02
Buchholz ist ziemlich öde, hab da mal Nähe Klingerplatz gewohnt. :Nee:

Maschsee ist in der Tat ein NoGo, aber Richtung Westen sind die anderen Teiche, Ricklinger Holz, die Masch etc.
Seit Aspria sich da niedergelassen hat ist es noch NoGoiger geworden ;)

@ Marion: Sag mal Bescheid, wenn der Besuch in H ansteht, vielleicht können wir ja ne Radtour organisieren ...

MarcusF
09.03.2012, 10:39
Gerüchten zufolge soll etwas nordöstlich von Hannover in Großburgwedel demnächst ein Häuschen frei werden. Der jetzige Besitzer hat sich gerade eine exorbitante Pension gesichert und kann sich jetzt was besseres leisten.
Falls Du das Geld für die Hütte jetzt noch nicht hast, ist das kein Problem. Leih es Dir einfach von einem Industriellen (der jetzige Besitzer kann da evtl vermitteln), Du kannst es ja später in bar zurückzahlen :Cheese:

Duafüxin
09.03.2012, 10:53
Das hat ja mal gaaaanz schlechtes Karma :Lachen2:

Ausserdem haben wir uns überlegt, ne Kapelle davor aufzubauen und Zapfenstreich Nonstop zuspielen :Lachanfall:

PT1
09.03.2012, 13:00
@PT1:

Dir ist schon klar das wir vom Triathlon sprechen, oder? Du schreibst ja bei Deinen Erfahrungen vom Fussball...

Ich war 4 Jahre bei 96 Triathlon, denke also gerade den Vereib zu kennen.

Es soll Menschen die nicht in einer Liga starten und trotzdem sehr gut sind, das zeigt schon der Blick in die Ergebnisslisten.

Ach ha, und Jugendarbeit gab es bei 96 Triathlon bisher nicht, mag sich irgend wann ändern.

nee, ich dachte, es geht um Kegeln :Cheese:

Ich kenne den Tria-Verein nun auch schon ein paar Jahre. Ist nicht meiner. Und dass es gute Leute auch außerhalb der Ligen gibt - ist das nicht klar?
Sorry, wenn du es nicht ausdiskutieren will. Du sagst, es sei nicht so mit den Guten - gut, dann sind dort eben nicht die Guten. Mir schnuppe.:)

Jedenfalls viel Spaß in Hannover, du wirst dich hier mit den Vereinen und den zahlreichen Wettkämpfen in und um Hannover gut zurechtfinden, findest eine lebenswerte Stadt mit viel Grünflächen und einer sehr guten Anbindung/Infrastruktur vor.

Alles Gute!

PT1
09.03.2012, 13:09
....

MarionR
13.03.2012, 13:44
Hat jemand eine Idee, wie ich ohne Makler zu einer Wohnung komme? Lokales Kleinanzeigenblatt - gibt es so etwas und wenn ja, wie heisst das?

TriBlade
13.03.2012, 14:12
HAZ. de "Hannoversche Allgemeine Zeitung"

http://immo.haz.de/

Duafüxin
13.03.2012, 14:22
Wohnungsteil in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ). Mittwochs und Samstags. Wobei Samstag etwas ergiebiger ist.
Es gibt noch den Heißen Draht, allerdings hab ich den schon seit Jahren nicht mehr in der Hand gehabt.

MarcusF
13.03.2012, 15:13
Ich würd's auch mal bei den üblichen Immobilien Portalen versuchen, z.B. immobilienscout24.de (http://www.immobilienscout24.de)
Da kannst Du ja wählen, ob Du was zum Kaufen oder Mieten suchst.

JF1000
13.03.2012, 15:17
Was hattest Du vor, mtl. ca. zu investieren?



Hat jemand eine Idee, wie ich ohne Makler zu einer Wohnung komme? Lokales Kleinanzeigenblatt - gibt es so etwas und wenn ja, wie heisst das?

MarionR
13.03.2012, 20:34
Das Häuschen, von dem MarcusF oben weiter spricht kann ich mir nicht leisten;) , auf die Schnelle finde ich keinen passenden Großindustriellen.
Im Moment bekomme ich für nicht ganz 600€ 75m² plus Terrasse, Parkplatz, Fahrradschuppen:cool: . Dass dieses Preis-Leistungs-Verhältnis in einer Stadt nicht aufrecht zu erhalten ist weiß ich, als Single muß ich aber auch nicht auf 80m² leben. Da ist mir eine "gute Umgebung" wichtiger als viele m², gerade weil ich gerne alleine draußen unterwegs bin, mit dem Rad oder beim Laufen z.B.. Luft nach oben ist aber auch noch, ich hoffe doch, dass ich mich gehaltsmäßig nicht verschlechtere.