PDA

Vollständige Version anzeigen : Luftpumpe wo am Rahmen befestigen?


crema-catalana
08.03.2012, 11:58
Wo bringe ich meine Luftpumpe (mit Halterung, die am Flaschenhalter montiert wird) am gescheitesten am Rad an?
- Sitzrohr?
- Unterrohr?
- Links?
- Rechts?

Hat irgendwas besondere Vor-/Nachteile (Aerodynamik, Verschmutzen, ...) oder ist es völlig wumpe, wo das Ding angebracht wird? :Gruebeln:

flaix
08.03.2012, 12:14
aus ästhetischen Gründen bitte gar keine der genannten Optionen. Es gibt doch sehr kleine Pumpen die 9 bar schaffen und in eine MiniTasche passen?

treppenläufer
08.03.2012, 12:19
Im Wettkampf hab ich meine mit Tesafilm auf dem Oberrohr, hinter dem Vorbau, befestigt. Das ist mit Sichertheit die aerodynamischste Löung.

3-rad
08.03.2012, 12:22
ist es völlig wumpe, wo das Ding angebracht wird?

genau.

Tzwaen
08.03.2012, 13:22
Die aerodynamischste Position für meine Luftpumpe......
Ich pack mir gleich am Kopp!

Ich glaube so schnell fährt niemand von uns, dass die Positionerung der Luftpunmpe irgendwelche Aaerodynamische Vorteile / Nachteile mit sich bringt.

Skunkworks
08.03.2012, 13:55
aus ästhetischen Gründen bitte gar keine der genannten Optionen. Es gibt doch sehr kleine Pumpen die 9 bar schaffen und in eine MiniTasche passen?

Ästhetik und Triathlon...hör mir uff!

@Crema: wumpe!

bleierne_ente
08.03.2012, 14:02
Ästhetik und Triathlon...hör mir uff!

@Crema: wumpe!

Herzlichen Glückwunsch Urmeli!

"wumpe" habe ich soeben zu meinem Wort der Woche erklärt.

Von der Pumpenposition hab ich keinen Dunst, meine hab ich mir beim Flasche austauschen an der Verpflegung aus Ihrem schicken Klippseding am Halter gedrückt :Nee:

treppenläufer
08.03.2012, 15:35
Die aerodynamischste Position für meine Luftpumpe......
Ich pack mir gleich am Kopp!

Ich glaube so schnell fährt niemand von uns, dass die Positionerung der Luftpunmpe irgendwelche Aaerodynamische Vorteile / Nachteile mit sich bringt.

Entweder man achtet auf die Aerodynamik oder nicht. Wenn man einen Rahmen für viel Geld fährt, der mittels Strömungssimulationen und Windkanal über Monate getestet wurde, dann sollte man schon drauf achten wo man was dran schraubt. Es fängt im kleinen bei der Pumpe an. Die liegt nun mal Strömungstechnisch gesehen am besten auf dem Oberrohr.

Ich pack mir immer am Kopp wenn ich Leute sehe die ihre Flaschen hinter dem Sattel durch die Gegend fahren. Am besten mit nem P3.

einzelstueck
08.03.2012, 15:38
Wo bringe ich meine Luftpumpe (mit Halterung, die am Flaschenhalter montiert wird) am gescheitesten am Rad an?
- Sitzrohr?
- Unterrohr?
- Links?
- Rechts?

Hat irgendwas besondere Vor-/Nachteile (Aerodynamik, Verschmutzen, ...) oder ist es völlig wumpe, wo das Ding angebracht wird? :Gruebeln:

bei mir: sitzrohr links,
weil: wenn ich sie wirklich brauche steh ich links vom Rad zum Pumpen....

crema-catalana
08.03.2012, 15:49
bei mir: sitzrohr links,
weil: wenn ich sie wirklich brauche steh ich links vom Rad zum Pumpen....

Danke! :Blumen: Guter Hinweis.

Matthias75
08.03.2012, 15:54
bei mir: sitzrohr links,
weil: wenn ich sie wirklich brauche steh ich links vom Rad zum Pumpen....

Kann man die nicht abnehmen :Gruebeln: SCNR :Cheese:

Hab' meine aber auch links, allerdings am Unterrohr. Warum Unterrohr? Keine Ahnung! Links, weil ich das Gefühl hatte, dass recht mit Kettenblatt zu wenig Platz ist.

Matthias

3-rad
08.03.2012, 16:03
links, weil dann sieht man die Pumpe auf dem Foto für die Gallerie nicht.

Wassertraeger_HAM
08.03.2012, 21:01
links, weil dann sieht man die Pumpe auf dem Foto für die Gallerie nicht.

Rechts. Du schulterst dein Rad auf der rechten Seite. Und mit Pumpe kommt das Rad nicht in die Galerie. Pumpen, Stecklichter und Satteltaschen gehören da nicht rein, basta.

3-rad
08.03.2012, 21:13
Wieso sollte ich mein Rad Schultern?
Ich fahre keine Cross Rennen.
Bei den von mir gemachten Bildern war die Pumpe immer dran
und sie ist unsichtbar.
Basta

Rälph
08.03.2012, 21:15
Ich hab die Pumpe bei jedem Rad am Sattelrohr rechts, frag mich aber nicht warum.

Rälph
08.03.2012, 21:20
Ich glaub ich weiß doch warum! Man kann die Pumpe dort hervorragend dran und ab machen, wenn man sich übers Radel beugt.

merz
08.03.2012, 22:28
Ich pack mir immer am Kopp wenn ich Leute sehe die ihre Flaschen hinter dem Sattel durch die Gegend fahren. Am besten mit nem P3.

ich hab kein P3, aber in die Trikottasche oder genau da gehört das ganze Pannenzeug hin: Wenigstens nicht sehen müssen (an die Rahmen-Flaschenhalter-Dings ist einfach unästhetisch, so RTF-mässig oder so :))

m.

gerli
09.03.2012, 08:10
In die Sattelstütze (mit Mossgummi oder ähnlichem fixiert, damit nichts scheppert) hinein wäre auch eine Option, weil wie oft brauchen wir die Pumpe wirklich.
Der kleine Imbusschlüssel passt gut ins Tascherl zum Ersatzschlauch unter dem Sattel.

axelrose
09.03.2012, 08:27
tja, an meinem P3 fahre ich schön die Flaschen hinter dem Sattel spazieren - auch wenn hier manche eine Wissenschaft hinsichtlich Aerodynamik machen, aufgepaßt da steht Dynamik drin:Lachen2:
und zwischen den Flaschenhaltern läßt sich sehr gut der Reserveschlauch + Pumpe verstauen; Obacht nur für welche mit der Geschmeidigkeit einer Holzkatze wenn man beim Aufsteigen oder Absteigen das Bein darüber bewegt;) -> könnte das der Grund sein für Argumente gegen Flaschen an dieser Stelle (Fragen über Fragen):confused:

DerElch
09.03.2012, 12:17
aber in die Trikottasche oder genau da gehört das ganze Pannenzeug hin:
Nach meinem Salto über das Auto hatte ich auf dem Rücken ein Hämatom in Handy-Form. Du kannst mir glauben, daß ich froh war, die Pumpe und das Multitool nicht in der Trikottasche gehabt zu haben.

dasgehtschneller
09.03.2012, 14:37
am besten vorne in die Hose. Da schindet sie wenigstens Eindruck :cool:

http://www.netzeitung.de/articleimages//24/24388994856983804070.jpg

Rälph
09.03.2012, 16:14
am besten vorne in die Hose. Da schindet sie wenigstens Eindruck :cool:

http://www.netzeitung.de/articleimages//24/24388994856983804070.jpg

Das Lustige ist: Es gibt einen Triathleten, der sieht fast genau so aus! Unsere Nachwuchsrakete Maurice Clavel.

Ich mache jetzt mal keinen Link rein, weiß ja nicht ob ich das darf...:)

arian
10.03.2012, 15:08
Links am Sattelrohr, weil das Rad mit der Seite an der Wand hängt und dann muss ich die blöde Pumpe nicht anschauen! ;)

Hafu
14.04.2012, 16:35
Form follows function oder ein Fall für die Stylepolizei?

SCNR (eben auf FB entdeckt)

Die Oldschool-Lösung von Aldag an einem hypermodernen Carbonrahmen.

https://lh4.googleusercontent.com/-pJFKYmG2ljI/T4mG5k7kc5I/AAAAAAAAHok/L8mocXR8wd4/s512/IMG_20120414_161517.jpg

sybenwurz
14.04.2012, 16:50
https://lh4.googleusercontent.com/-pJFKYmG2ljI/T4mG5k7kc5I/AAAAAAAAHok/L8mocXR8wd4/s144/IMG_20120414_161517.jpg

Wennsts Bild evtl. noch etwas kleiner einstellen könntest, würd sichs lohnen, ne Lupe zu holen...:Cheese:

s., mit Rahmenpumpe am Oberrohr

Hafu
14.04.2012, 17:28
Ist mir vorhin auch eingefallen und hab's korrigiert (falschen Link von Picasa kopiert)

https://lh4.googleusercontent.com/-pJFKYmG2ljI/T4mG5k7kc5I/AAAAAAAAHok/L8mocXR8wd4/s512/IMG_20120414_161517.jpg

sybenwurz
15.04.2012, 14:58
Oh Schitt!
Ich fahr meine Pumpe zwar auch so spazieren, hab aber nen Rahmen, der geschmeidiger zur Pumpe passt...:Maso: