Vollständige Version anzeigen : Gewichtszunahme - Wie bekomme ich mehr auf die Rippen?
Hallo zusammen,
habe die Suchfunktion bemüht, aber bin leider nicht wirklich findig geworden. Ich habe (im Gegensatz zu der Mehrzahl anderer Gewichts-Threads) das Problem, dass mein Gewicht anscheinend etwas zu niedrig ist. Ich habe seit Jahresanfang wieder angefangen so 4-6 Tage am Tag Sport zu treiben und mir kommt es vor, als ob ich mehr Kalorien am Tag verbrenne, als ich zu mir nehme(?!). Auf jeden Fall tritt mir meine bessere Hälfte jetzt in den Allerwertesten, dass ich gefälligst wieder ein paar Kilo zulegen soll und auch auf Arbeit bekomme ich schon Kommentare dass ich merklich "schwinde".
BMI-technisch (22) scheint alles im grünen Bereich zu sein, aber da ich heute Morgen nach dem Schwimmtraining schon meine Beckenknochen gut sehen konnte, würde ich vielleicht doch mal wieder 3-4 KG aufladen.
Krafttraining (also Gerätetraining) habe ich bislang auch nicht gemacht, kann hierdurch vielleicht eine Gewichtssteigerung erzielt werden (Muskeln müssten ja mehr wiegen als Haut und Knochen)?
Habt ihr Tipps, wie man gut zulegen kann?
Hinzu kommt, dass ich gerade einen "vegetarischen Monat" durchziehe, daher fällt eine fette Grillparty schonmal raus...
Ich kenne das "Problem" aus Rad-intensiven Phasen. Problem in Anführungszeichen, weil ich dann einfach etwas mehr von dem verdrücke, was ich normalerweise ohnehin gerne esse. Bei mir stellt sich aber, vorzugsweise an Ruhetage, ohnehin ein ordentlicher Appetit nach Belastungen ein :) Da laut (gefühlt) mehrheitlicher Forenmeinung ohnehin die bösen KH dick machen, sollte ein vegetarischer Monat kein Problem sein.
Versuch doch mal, zusätzlich zu normalen Mahlzeiten, abends Nüsse oder Studentenfutter zu knabbern. Eis klappt bei mir auch immer gut :D
Riversider
16.03.2012, 13:55
Aus eigener leidvoller Erfahrung kann ich dir sagen, dass es ab 35 leichter wird ein Pölsterchen um die Hüfte zu bekommen.
Warte einfach noch 1-2 Jahre...
Der BMI isoliert betrachtet sagt wenig aus, was hat du für einen Körperfettanteil ?
Wenn du jeden Tag 2-3 Bananen oder 1-2 Dosen geröstete Erdnüsse oder Paranüsse neben deiner normalen Ernährung zu dir nimmst, solten 1-2 kg pro Woche Gewichtszunahme kein Problem sein.
Hippoman
16.03.2012, 14:13
Aus eigener leidvoller Erfahrung kann ich dir sagen, dass es ab 35 leichter wird ein Pölsterchen um die Hüfte zu bekommen.
Warte einfach noch 1-2 Jahre...
...oder auch nicht, so wie bei mir.:cool:
Mein Freundes- und Bekanntenkreis wundert sich immer wieder, wieviel man mit Anfang 50 fressen kann (ich sag`nur Pizza Margharita,sämtliche Kuchen...) , ohne wie einer, der sich für`s Casting von "Biggest Looser" bewirbt,daher zu kommen.
Viele Grüsse
Hippoman:cool:
Aus eigener leidvoller Erfahrung kann ich dir sagen, dass es ab 35 leichter wird ein Pölsterchen um die Hüfte zu bekommen.
...oder auch nicht, so wie bei mir.:cool:
... oder zu nem anderen Zeitpunkt. Bei mir haben "die Leute" mit 20, 25, 30, 35 gesagt: warte mal noch 2-3 Jahre. Mit 42/43 hab ich dann zugelegt. Hab allerdings so gut wie keinen Sport gemacht. Als ich dann mit ca. 45 wieder angefangen hab, ist das Gewicht von 99 kg kurz vor dem Durchbruch der "Schallmauer" auf 83 kg (Sommer) bei 1,92 m nach unten gegangen, wobei ich seither ca. die Hälfte mehr esse. Die "Struktur" hat sich mit Sicherheit auch geändert, d.h. vorher Fett, jetzt schon ein paar Muckies. Im Sommer sagen die Leute so was immer zu mir wie "zu dünn". Die sind alle neidisch. :cool: Und wenn ich mittags mit Kollegen mal auf ne Pizza essen gehe und die schieben den Teller nach 2/3 weg, würde ich am liebsten fragen, ob ich den Rest haben kann. Gekocht wird immer nach Rezepten für 4. 1 Portion ist für meine Frau und wir schmeißen nix weg. :Lachen2: Kuchen natürlich immer mit Sahne und im Büro hab ich ne Tüte mit Studentenfutter stehen.
Ich meine, solange ich ohne Einschränkungen esse, dann das alles nicht so falsch sein. Es gibt nun mal Personen, die ein hohes bzw. ein niedriges "natürliches" Gewicht haben. Ich bin froh, dass ich zu letzteren gehöre und Dein BMI von 22 und meiner liegen doch altersgemäß genau im grünen Bereich. Hilft Dir jetzt nicht, is aber so. :Lachen2:
Und mit Sport aufhören ist auch keine Alternative. Ich fühle mich mit 54 gesünder als mit 45 am Ende der Sportpause.
Habt ihr Tipps, wie man gut zulegen kann?
Hinzu kommt, dass ich gerade einen "vegetarischen Monat" durchziehe, daher fällt eine fette Grillparty schonmal raus...
Ich habe vor ein Paar Abenden alte VHS Tapes digitalisiert, wo ich etwa 20 drauf bin. Da wog ich bestimmt 15-20kg weniger und in einer Aufnahme wo ich in Jeans ohne Hemd rumlief, war ich erstaunt, daß ich so dünn war. Es sieht nach 0% Körperfett aus. Ich hatte einen 6-Pack obwohl ich garkeine Crunches gemacht habe.
Ich hätte meinen damaligen Ich sofort ein Bodyweight-Programm aufgedonnert: täglich Liegestützen, Klimmmzüge, usw. Das hat sich als ich kurz danach mit Sprinttraining beim Schwimmen und Fitness-Studio auch so geändert und ich hatte danach um einiges mehr an Muskelmasse. Es ist schon augenöffnend wenn man sich selbst sieht, bevor man entsprechend trainiert hat. Bis zu der Zeit habe ich nur reine Ausdauer gemacht, ohne Krafttraining.
Ich denke, ich esse auch mehr und regelmässiger als damals.
pinkpoison
16.03.2012, 17:46
Mach vom Prinzip her das, was die meisten Ernährungsberater zum Abnehmen empfehlen, dann nimmst Du ziemlich zuverlässig zu.
Vor allem reichlich Kohlenhydrate! Grillparty ist keine gute Idee, es sei denn Du isst mehr Kartoffelsalat und Pommes mit Ketchup als Fleisch. Wichtig ist, dass Du Deinen Insulinspiegel schön pusht - wenig Fett essen und vieeeeel Kohlenhydrate. Fett senkt nur den glykämischen Index und ist von daher kontraproduktiv, wenn Du zunehmen willst. Der Blutzuckerspiegel kommt so nicht so recht auf Achterbahnkurs und die Fettzelen geben ihre Fracht zu bereitwillig wieder her.
Wenn man Schweine mästen will geht auch wenig über Getreide, Mais etc. . Also Brot, Popcorn, Reis, Kartoffeln satt. Idealerweise noch Jogurt dazu (Zaziki beim Grillen!), denn der bewirkt eine höhere Insulinausschüttung als Weißbrot. Generell sollten zu den KH immer auch Proteine gegeben werden, dass die Insulinausschüttung maximiert wird und so die Fettspeicherung auf Hochtouren kommt. Die Blutzuckerschaukel, die sich mit der Zeit einstellt sorgt dann zusätzlich noch für intensiven Heißhunger.
Viel KH, stets ein paar Proteine dazu und wenig Fett - das beste Rezept um richtig schön zuzunehmen!
Viel Erfolg!
:Huhu: Robert
Das Thema Gewichtszunahme ist bei mir auch so eine Sache. Im Winter wollte ich eigentlich mal richtig zu nehmen, aber ich habs auf nur 67 kg bei 181 cm geschafft.
Seit 3 Wochen habe ich die Umfänge im Training ordentlich erhöht und schon wiege ich nur noch 64 kg. Ich schaffs einfach nicht soviel zu essen, dass ich ab der Grundlagenphase mein Gewicht auch nur im Ansatz halten kann.
Aber so langsam bin ich zu der Einstellung gekommen. "So lange ich mich fit und gesund fühle, ist das Gewicht erstmal egal"
Pmueller69
17.03.2012, 16:23
Diese Woche saß ich im Trainingslager mit Uwe Widmann am Tisch. Er hat sich drei mal am Buffett die Hauptmahlzeit geholt. Fleisch+Beilage.
An solche Mengen man seinen Magen aber erst mal dran gewöhnen.
benjamin3341
17.03.2012, 17:18
Gibts ja gar nicht!
Ich versuche gerade alles um abzunehmen, mit minimalem Krafttraining für Arme/Rumpf, um nicht Wien Skelett rumzulaufen, dennoch komme ich nicht unter 80kg bei 180cm...(stagniert seit knapp 2Monaten +/-1,5kg)
Aber 5kg sind seit Jahresanfang dank PinkP schon weg:Huhu:
Hallo,
also bei mir sieht's auch so aus, dass ich mich mit Mühe und Not bei 63-64kg bei 186cm halten kann und ständig aufpassen muss dass das Gewicht nicht runtergeht. Hab schon vieles ausprobiert und kann deshalb den Tip vor allem KH-lastig zu essen nicht so wirklich unterstreichen wenn ich ehrlich bin.
Hatte das auch einmal eine Zeit lang versucht und nachdem's Gewicht in dieser Zeit stetig nach unten ging wieder abgebrochen.
MIttlerweile hab ich einen Weg gefunden wie's mit'm Gewicht doch tendenziell raufgeht und das heißt für mich v.a. Essen mit zusätzlich Öl anreichern (Nehme meistens Argan-, Lein- oder einfach nur Olivenöl), fetten Fisch und Nüsse.
Auch wenn das mit der INsulinausschüttung natürlich alles logisch klingt und zahlreiche Bücher gefüllt hat, praxistauglich war's nicht :Nee:
Hallo,
also bei mir sieht's auch so aus, dass ich mich mit Mühe und Not bei 63-64kg bei 186cm halten kann und ständig aufpassen muss dass das Gewicht nicht runtergeht. Hab schon vieles ausprobiert und kann deshalb den Tip vor allem KH-lastig zu essen nicht so wirklich unterstreichen wenn ich ehrlich bin.
Hatte das auch einmal eine Zeit lang versucht und nachdem's Gewicht in dieser Zeit stetig nach unten ging wieder abgebrochen.
MIttlerweile hab ich einen Weg gefunden wie's mit'm Gewicht doch tendenziell raufgeht und das heißt für mich v.a. Essen mit zusätzlich Öl anreichern (Nehme meistens Argan-, Lein- oder einfach nur Olivenöl), fetten Fisch und Nüsse.
Auch wenn das mit der INsulinausschüttung natürlich alles logisch klingt und zahlreiche Bücher gefüllt hat, praxistauglich war's nicht :Nee:
Kann das auch genauso bestätigen und muss Robert daher ausnahmsweise widersprechen. Ich glaube zwar auch, dass KH leicht zu einer ungewünschten Gewichtszunahme führen, da sie das natürliche Sättigungsgefühl durcheinander bringen können. Bei einer gewünschten Gewichtszunahme halte ich persönlich es allerdings für unangenehm (und womöglich auch ungesund - Stichwort Insulinresistenz), diese durch eine "Insulinachterbahn" über ständigen Verzehr von KH herbeizuführen. Gerade wenn man die KH auf gesunde Art zu sich nimmt (also frisches Obst, ev. (Süß-)Kartoffeln) muss man eine ziemlich große Menge Essen verdrücken. Ich halte es für schmackhafter und gesünder, den KH-Konsum nach Belieben zu gestalten und bei allen Mahlzeiten dafür extra viel Olivenöl (oder Ähnliches) drübergießen. Und viiiel Macadamia-Nüsse essen, wenn man es sich leisten kann ;)
[Dass eine fettbetonte Ernährung auch zur Gewichtsreduktion geeignet ist, widerspricht dem meiner Meinung nach nicht - in beiden Fällen geht es einfach darum, die richtige Menge Kalorien zu sich zu nehmen, also um Gewichtsregulation.]
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.