Vollständige Version anzeigen : Oberschenkelhals angebrochen -> Wie trotzdem / wann wieder trainieren?
Hallo,
Am Dienstag wurde bei mir eine Ermüdungsfraktur am Oberschenkelhals diagnostiziert :( Der Hals ist "nur" angebrochen, aber der Arzt meinte ich könne erst nach 3-4 Monaten an Training denken... Schwimmen evtl. schon früher so nach 10 Wochen.
Hat von euch jemand Erfahrung damit oder eine ähnliche Verletzungspause einlegen müssen?
Oder habt ihr mir Tipps wie ich mich dennoch so gut wie möglich fit halten kann? Bin für jeden Rat dankbar. Hatte so spontan evtl. an ein Armtrainer/ergonometer gedacht? Was könnte man denn sonst noch tun um den Leistungsabbau zu minimieren?
Danke schon mal!
Hatte auch mal eine Ermüdungsfraktur im Oberschenkel.
Behandelt habe ich es mit Magnetfeld. Allerdings nicht mit so einer Matte, sondern mit einer Spule. Außerdem Kalzium Tab genommen, sowie Symphytum?? (oder so ähnlich). Ist ein pflanzliches Mittel.
Magnetfeld 2 bis 3x pro Woche ca 30 bis 60 min. Es gibt da wohl verschieden Programme für verschieden Verletzungen.
Sportlich konnte ich Rad fahren und auch schwimmen. Allerdings würde ich kein Abstoßen vom Beckenrand machen. Auqajoggen war auch möglich.
Also sind Alternativen da. Ob es schneller heilt, wenn man(n) die Füße ganz ruhig hält, kann ich nicht sagen.
Mein Doc meinte: ich könnte alles machen, was nicht schmerzt.
Hat bei mir ca 6 Woche gedauert, dann wieder vorsichtig ins Lauftraining eingestiegen. (10min usw)
Hallo Phoelix,
ich hatte im Herbst 2010 einen Ermüdungsbruch im Oberschenkelknochen.
Rad fahren und schwimmen war ohne schmerzen möglich nur laufen konnte ich keinen Meter mehr.
Der Ortohpäde sagte zu mir auch ich darf jeden Sport machen so lange nichts dabei weh tut. Gedauert hat das ganze ca. 5 Monate, dann konnte ich wieder langsam mit dem Lauftraining anfangen.
Wünsch Dir gute Besserung.
Gruß
triduma
Hallo, danke für die Antworten. Ihr durftet ja schon recht früh wieder schwimmen / radfahren. Früher als der Arzt mir in Aussicht gestellt hat. Werde den Arzt beim nächsten Termin nochmals darauf ansprechen. Gerade beim Schwimmen sollte die Belastung auf den Oberschenkel ja eher gering sein...
Danke für die Gensungswünsche.
@Edi: wurde die Magnettherapie vom Arzt verschrieben oder hast du das selbst arrangiert? Gibts es da Geräte für Zuhause?
Hi,
ich wollte nochmals Fragen ob jemand Erfahrung mit nicht heilenden Ermüdungsfrakturen hat und mir einen Tipp oder Spezialisten auf dem Gebiet empfehlen kann.
Es ist nun 1 Jahr vergangen seit bei mir ein Ermüdungsbruch am Oberschenkelhals festgestellt wurde. Vor einigen Wochen gab es eine Röntgenkontrolle. Die Bruchstelle ist noch immer deutlich sichtbar und an der Bruchstelle selbst sieht man nur wenig bis keine Veränderung zur Röntgenaufnahme die 6 Monate zuvor gemacht wurde. Der behandelnde Orthopäde scheint ziemlich ratlos. Die Behandlung sieht so aus, dass alle 3 Monate geröntgt wird. Sonst nichts. Der Arzt meinte er könne nichts tun.
Ebenso war ich bei einem Endokrinologen, der ist aber auch ratlos, meinte die Parameter zeigen eine ausgewogene Knochenstoffwechselaktivität und er könne mir nicht weiterhelfen.
Ich frage mich was ich denn noch tun kann, bzw. ob es Spezialisten gibt, die mir weiterhelfen können… Ich bin für jeden Ratschlag dankbar.
Bei nicht heilenden Frakturen setzt man in der Regel niedrig-intensiven gepulsten Ultraschall ein und erzielt damit tolle Resultate. Sprich Deinen Arzt darauf an!
Ansonsten ist die tägliche Einnahme von Vit K2 der Knochenheilung förderlich.
PippiLangstrumpf
16.04.2013, 18:33
Bei nicht heilenden Frakturen setzt man in der Regel niedrig-intensiven gepulsten Ultraschall ein und erzielt damit tolle Resultate. Sprich Deinen Arzt darauf an!
Ansonsten ist die tägliche Einnahme von Vit K2 der Knochenheilung förderlich.
Ist das das Gleiche wie "Stoßwellen"? Das jedenfalls hat mein Doc mir damals beim Fußbruch in Aussicht gestellt, als der nicht so richtig heilen wollte. Ging dann aber doch ohne ...
Was für Umfänge seit Ihr denn so gelaufen?
Das man sowas hässliches bekommt.
Bei nicht heilenden Frakturen setzt man in der Regel niedrig-intensiven gepulsten Ultraschall ein und erzielt damit tolle Resultate. Sprich Deinen Arzt darauf an!
Ansonsten ist die tägliche Einnahme von Vit K2 der Knochenheilung förderlich.
Danke!
Ich werde das beim Arzt ansprechen. Irgendwie sind die Ärzte da viel zu zurückhaltend was die Behandlung angeht…
Vitamin K2 werde ich auch ausprobieren.
Ich habe gegoogelt und bin auf Vitality Nutritionals VitaK2 gestossen mit 45 µg Vitamin K2.
Hast du Erfahrung mit der Dosierung. Sind 45µg eine ausreichend?
Was für Umfänge seit Ihr denn so gelaufen?
Das man sowas hässliches bekommt.
Ich bin nicht mal so viel gelaufen. Nie mehr als 35km die Woche?
Ich hatte zuvor allerdings noch einen Radsturz der evlt. auch seinen Teil dazu beigetragen hat.
Danke!
Ich werde das beim Arzt ansprechen. Irgendwie sind die Ärzte da viel zu zurückhaltend was die Behandlung angeht…
Vitamin K2 werde ich auch ausprobieren.
Ich habe gegoogelt und bin auf Vitality Nutritionals VitaK2 gestossen mit 45 µg Vitamin K2.
Hast du Erfahrung mit der Dosierung. Sind 45µg eine ausreichend?
Das reicht!
Ein Trainingskollege hat sich mit Aquajogging die Kant gegeben! Ist zwar echt gewöhnnugsbedürftig, aber wie Arne auch ein einem Film berichtet, kann mann sich damit auch ganz schön abschiessen, wenn man sich traut auf die Rentnerüberholspur zu gehen im Becken!
Endlich tut sich was! Nachdem mein Ermüdungsbruch 1 Jahr lang nicht sonderlich viel Ambitionen zur Heilung hatte, hat sich in den letzten Monaten richtig viel getan. Das Röntgenbild sieht gut aus, nächste Woche gibt es ein Kontroll-MRI, aber ich kann wohl schon in naher Zukunft wieder ans Lauftraining denken. *freu*
Ob es letztlich am Vitamin K2 lag oder nicht, dass nun was tut kann man schwer sagen. Geschadet hat es jedenfalls nicht und ich würde es bei Knochenbrüchen weiterempfehlen. Danke nochmal an Ser-761 für den Tipp.
1.5 Jahre Laufpause – das wir was geben mit dem Wiedereinstieg… ;) Aqua-Jogging habe ich angefangen und werde es zunächst auch weiterführen, richtig damit anfreunden konnte ich mich bisher aber nicht.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.