Vollständige Version anzeigen : Übungen zum Richten/Stabilisieren einer Beckenverwringung?
Hallo,
vermutlich bin ich mit dem Problem nicht alleine, daher frage ich Euch hier mal um Rat.
Etliche Physiobehandlungen und Besuche beim Osteopathen haben nun herausgebracht, dass mein Becken verwrungen ist.
Der rechte Darmbeinstachel steht hoch, das ISG ist etwas "fest" und die Muskeln drumrum sind total verspannt.
Mittlerweile habe ich schon etliche Behandlungen hinter mir, die anfangs gar nix gebracht haben - vermutlich auch, weil die erste Physio das Problem nicht richtig gehandhabt hat.
Sie hat eine reine Triggerpunktbehandlung gemacht und das meines Erachtens zu zart.
Jetzt bekomme ich ISG-Mobilisation und er Osteopath zieht mal hier und da, verdreht mich und behandelt Bauch (Darm), Fuß+Bein und Kopf.
Nun habe ich danach jedes Mal 2-3 Tage Erleichterung und dann tut wieder alles weh.
Da frage ich mich nun, was ich selber noch tun kann um die Behandlung zu unterstützen.
Bisher habe ich Dehnübungen gemacht (Hüftbeuger, unterer Rücken, Oberschenkel), ab und an auf die heiße Wärmflasche gelegt und mit Finalgon gesalbt.
Mein Vitamin D-Spiegel ist so ziemlich perfekt.
Ich bin dankbar für Tipps.
Liebe Grüße
Marion
Wolfgang L.
17.04.2012, 13:27
Hallo Marion,
bei mir wurde eine Schiefhaltung festgestellt. Sie resultiert aus einer Schohnhaltung wegen Schmerz auf der rechten Seite. Ich beuge mich immer nach links. :(
Ausserdem sitze ich ziemlich nach vorne geneigt im Auto oder auf dem Bürostuhl oder oder oder.
Jedesmal wenn mir die Schiefhaltung oder das nach vorne gebeugte auffällt richte ich mich gerade auf oder setze mich gerade hin.
Das ist jetzt zwar keine Übung, aber für mich ist es gut, weil ich zumindest für meine Fehlhaltung "sensibilisiert" bin.
Grüße
Wolfgang
Hallo,
ich habe neulich über eine Ganganalyse (Video/Laufband) eine ganz einfache, aber für mich sensationelle Erkenntnis bekommen (Ich weiß natürlich nicht, ob das auch bei Dir zutrifft): Ich laufe (fast) überkreuz. D.h. der rechte Fuß tritt zu weit links auf und der linke zu weit rechts. Das hat gar nicht so sehr was mit dem Laufstil an sich zu tun (kann/sollte man nicht aktiv versuchen, zu korrigieren), sondern das läge wohl daran, dass sich meine Muskeln an der Innenseite der Beine (Adduktoren) und auch Teile der Beckenmuskultur "verkümmert" sind. Und diese Verkürzung/Unflexibilität ziehen die Beinen nach innen. Das ist natürlich ein typisches Sesselpupersymptom (siehe Wolfgang).
Und dieser „Laufstil“ (verbunden mit Beckenschiefstand etc) verstärkt dann eben die Belastung für Beckenmuskulatur und Becken. Die Lösung ist somit für mich einfach: Dehnung von Adduktoren und Beckenmuskulatur. Das ist ja nicht wirklich sensationell und neu an sich. Ich bin aber grundsätzlich dehn-, Stabi- und Gymnastik-faul. D.h. ich hab nie wirklich Adduktoren/Beininnenseiten gedehnt und habe mit meinen halbherzigen Hampeleien immer hauptsächlich auf den (unteren) Rücken gezielt. Jetzt geht es halt an Becken und Beine (Innenseiten). Ich kann das noch nicht wirklich verifizieren, da ich diese „Erkenntnis“ erst seit ein paar Tagen habe. Aber immerhin hatte ich am Samstag meinen bisher längsten Jogg seit Ewigkeiten und hab (auch mit Physio) jeden Tag gedehnt: Und es geht mir gut und ich bin praktisch beschwerdefrei.
VG
Tomcat
Tinchen79
17.04.2012, 17:08
Hallo Marion,
so ein Mist, ich hab grad ein ähnliches Problem.
ISG-Blockade, Becken irgendwie schief, alles verspannt und unangenehm. eine der Ursachen ist bei mir eine Beinlängendifferenz (verursacht dadurch, dass mein Oberschenkelkopf auf einer Seite aus der Pfanne rutscht).
Jetzt habe ich folgende "Aufgaben" für zu Hause von meiner Physio mitbekommen:
-Bauchübungen, besonders für den unteren Bauch
- Übungen für den unteren Rücken
- Beine nicht mehr übereinanderschlagen
- Dehnübungen für den Hüftbeuger
- Wärmflasche in den Rücken machen
- Übungen für die seitlichen und hinteren Oberschenkel, weil die den Oberschenkelknochen in der Pfanne halten sollen
- Übung um die Beinlängendifferenz zu beseitigen
zusätzlich nehme ich noch Traumeel-Tabletten, da ich glaube, dass sich die Schleimbeutel oder irgendwas ein bisschen entzündet haben.
da sich bei mir die Blockaden einfach nicht richtig lösen wollen und ich im Moment nicht mehr als 30 min schmerzfrei laufen kann und ich auf Kraichgau trainiere, versuchen wir es diese Woche jetzt mal mit Kinesio-Tapes zur zusätzlichen Stabilisation und Mobilisation... ich hoffe, es hilft.
ich werde berichten. Es würde mich auch sehr interessieren, was Dir hilft, da mich das Thema so langsam sehr nervt!
LG, Martina
Hallo Ihr Lieben,
danke für Eure Beiträge. Es scheint also öfter vorzukommen.
Die Ursache weiß ich halt inzwischen, auch wenn das immer mal variiert.
Ich bin hypermobil und habe etwas zu schwache Rückenmuskeln.
Da ich oft nach vorn gebeugt arbeite und dabei stundenlang im Schaufenster stehe (nein nicht so :Cheese: , bin Dekorateurin nicht Prostituierte!) werden die Muskeln überlastet und zack ziehen die das ISG schief.
Hauptproblem ist halt der Rückenstrecker, Quadratus Lumborum und die Gluteusbereiche.
Bin gleich zur Massage, aber diesmal war/ist es echt hartnäckig. Es dauert jedes Mal zig Versuche, bis ich endlich die Physio erwische, die genug Kraft hat und auch das Problem erkennt.
Ich habe wie 2 Steine in der Taille die total schmerzhaft drücken, die wiederum verziehen das ISG.
Ich merke richtig wie schief das dann ist. Einseitig fest halt.
Ist das erstmal verzogen, dann nützen alle Massagen und Triggerpunktbehandlungen nix mehr - dann ist da Mobilisation nötig.
Meine rechte Seite ist jetzt eindeutig gebessert: krasse (schmerzhafte) ISG-Mobilisation und anschließend Massage haben geholfen.
Trotz beidseiiger Behandlung ist der Schmerz jetzt links rüber gerutscht, Behandlung geht aber morgen weiter.
Mit heißer Wärmflasche habe ich auch viel hantiert. Bei leichten Fällen hilft mir die hervorragend, aber momentan lindert sie nur leicht.
Hab sie JEDEN Abend knallheiß auf den schmerzenden Stellen.
Dehnen, Bewegen hilft nur leicht, sitzen + stehen schmerzt (hinterher) am meisten.
Blöd, dass ich am Donnerstag wieder 8h auf der Stelle stehe.:(
Seit 10 Wochen mache ich alle 2 Tage Rückentraining (Rumpfheben, Beinheben in Bauchlage, Armheben in Bauchlage), Training für die Ab- und Adduktoren, Bauch (der bei mir eh sehr kräftig ist, da ich schon ewig Bauchtraining mache), aber so richtig will es nicht wirken.
Hab mir nun eine DVD (für einen starken Rücken oder so ähnlich heißt die) gekauft.
Mal sehen wie die so ist.
Ich freue mich weiter über Tipps und Übungen.
Welche Rückenübungen macht ihr??
Habt vielen Dank!
Marion
pinkpoison
17.04.2012, 18:00
@noiram:Illiacus und Psoas werden aber auch mitbehandelt, oder?
@noiram:Illiacus und Psoas werden aber auch mitbehandelt, oder?
Wo sitzen die genau?
Kann ich da alleine was tun?
Glaub ich muss kräftig mit therapieren, sonst bin ich nächstes Jahr noch dabei.
Ich glaube so einen Physio zu finden der Dein Wissen hat ist ein Gewinn im Lotto.
Glaube ein älterer versierter Sportphysio wäre mein Glück.
Die Mädels hier sind alle zwischen 25 und 33 und ich bin schon froh, dass 2 von denen Qualitäten (eine in ISG-Mobilisation und die andere in Triggerpunkttherapie) haben.
Die Rückenstreckerbehandlung fand ich am hilfreichsten.
Die anderen Praxen die ich ausprobiert habe waren echt übel. Einer bekam Lachanfälle bei dem Begriff Pirisformis, andere kennen keine Triggerpunkte... u.s.w..
Ich bin inzwischen echt müde.
LG
Marion
@noiram:Illiacus und Psoas werden aber auch mitbehandelt, oder?
Hab gerade mal gegoogelt... der Psoas hat genau am Ansatz (direkt neben der Wirbelsäule) den Punkt der mir am meisten schmerzt.
Das ist der besagte "Stein" in der Taille.
Den behandelt sie (gottlob hab ich ihrs gut beschrieben).
Nebenbei lege ich mich dort auf einen Ball und drücke auch mit Daumen immer mal drauf bis der Schmerz weniger wird.
Kann ich den irgendwie stärken damit er mich nicht immer wieder ärgert? Womit?
Hatte oben schon einige Übungen die ich mache beschrieben.
Und wie kann ich im Alltag (im Schaufenster kann ich mich ja nicht gerade auf einen Ball legen :-)) den lockern?
Irgendwie drehen oder beugen, evtl. dehnen?
Hab manchmal das Gefühl wenn ich mich bücke komme ich nicht mehr hoch.
LG
Marion:Huhu:
pinkpoison
17.04.2012, 22:48
Bei Youtube findest Du unter dem Schlagwort "Iliopsoas" zig Übungen zur Stärkung, Lockerung, Dehnung usw. und auch Massageanleitungen. ZB diese (http://www.youtube.com/watch?v=W7GCP_ToNRc&feature=related).
Zur Kräftigung des Psoas zB diese (http://www.youtube.com/watch?v=YCRsuBlrWZE&feature=related)
Wenn du ne Blackroll hast... (http://www.youtube.com/watch?v=QYhGWNW7dCo)
Wenn du ne Blackroll hast... (http://www.youtube.com/watch?v=QYhGWNW7dCo)
DANKE :Blumen:
Geht statt Blackroll auch Pilatesrolle? Werde mir ne Blackroll demnächst mal zulegen...
LG
Marion
pinkpoison
18.04.2012, 07:53
DANKE :Blumen:
Geht statt Blackroll auch Pilatesrolle? Werde mir ne Blackroll demnächst mal zulegen...
Ich weiß nicht, was das ist... Pilates ist für mich in etwa so sexy wie Nordic Walking ;-)
Ich weiß nicht, was das ist... Pilates ist für mich in etwa so sexy wie Nordic Walking ;-)
Das ist eine Pilatesrolle:
http://www.amazon.de/softX-6520134-Pilates-Rolle-Blau/dp/B001DHIBKK/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1334731191&sr=8-1
Ne sexy Vorlage hatte ich nicht beabsichtigt Dir zu liefern.
LG
Marion
pinkpoison
18.04.2012, 08:58
Das ist eine Pilatesrolle:
http://www.amazon.de/softX-6520134-Pilates-Rolle-Blau/dp/B001DHIBKK/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1334731191&sr=8-1
Ne sexy Vorlage hatte ich nicht beabsichtigt Dir zu liefern.
LG
Marion
Sieht aus wie ne Schwimmnudel ;-) Ist das Ding hart oder weich? Ne Blackroll ist knallhart. Alles was zu weich ist, nützt Dir wenig, wenn Du Trigger eliminieren und Faszien lösen willst.
Möglicherweise ist Dir auch ein Tennisball schon zu weich, um die Gluteen, Piriformis, QL etc. überhaupt tief genug zu erreichen. Schau mal beim Hundespielzeug im Zoomarkt, da findest Du knallharte Bälle in allen Größen. Für den QL ist das Ding hier, gegen eine Wand gelehnt super:
http://www.massageking.com/images/1130/260/Pressure%20Positive%20Jack%20Knobber%20II.jpg Heißt Jacknobber II
:Huhu: Robert
Sieht aus wie ne Schwimmnudel ;-) Ist das Ding hart oder weich? Ne Blackroll ist knallhart. Alles was zu weich ist, nützt Dir wenig, wenn Du Trigger eliminieren und Faszien lösen willst.
Möglicherweise ist Dir auch ein Tennisball schon zu weich, um die Gluteen, Piriformis, QL etc. überhaupt tief genug zu erreichen. Schau mal beim Hundespielzeug im Zoomarkt, da findest Du knallharte Bälle in allen Größen. Für den QL ist das Ding hier, gegen eine Wand gelehnt super:
http://www.massageking.com/images/1130/260/Pressure%20Positive%20Jack%20Knobber%20II.jpg Heißt Jacknobber II
:Huhu: Robert
Die Rolle ist halbwegs hart :Cheese:.
So ein Plastikteil habe ich! Hab mich gestern gerade seitlich drauf gelegt und gemerkt dass der Hauptübeltäter immer noch der QL ist.
LG
Marion
Hier mal ein Update...
Meine Physio`s sagen das mein Becken wieder recht gerade steht und die Verwringung so gut wie weg ist.
Leider habe ich nur wenig Erleichterung. Die Muskelschmerzen in den Beinen sind zwar weg, aber im Rücken krampft und zieht es, dass ich bei jedem Bücken Schiß habe nicht mehr hoch zu kommen.
Die tägliche Wärmflasche, Finalgon und die 3-4maligen Triggerpunktbehandlungen erleichtern nur kurz.
Manchmal kann ich den Quadratus Lumborum richtig greifen und wenn er unter meiner Hand hin- und herknupst, dann habe ich mal Erleichterung.
Auch tut es nach einer Weile immer weniger weh. Aber es hält leider nur immer ein paar Stunden...
:( :( :(
LG
Marion
axelrose
23.04.2012, 13:47
nach dreiwöchiger schmerzvermittelter Richtungsweisung habe ich mal wieder begriffen, wenn Regeneration im Trainingsplan steht, dies auch zu machen -> der Hauptleidtragende ist bei mir der ISG, diesmal aus Sympathie gleich auf beiden Seiten, normalerweise nur/vorrangig links, mein Freund und Physio meines Vertrauens sagt mir, daß das alles nur das Ende der Kette ist, Auslöser ist eher der Bereich der Brustwirbel, von dort zieht es auf den großen Rückenmuskel und der stellt mein Becken schief, mit meistens ISG-Problem kann aber ein zwacken in der Wade sein weil der S1 dann auch noch schief steht - O-Ton mein Physio, ich bin übersteuert, was er mir neben dem ganzen Fachchinesisch sagen will ist, mein Kopf schaltet nicht ab, ich hatte in letzter Zeit eine sehr angespannte Situation auf Arbeit, dann habe ich mir ständig selber Druck gemacht weil ich meinem Trainingsplan hinterhänge, das kurze vom langen, zu wenig Ruhe, die Nerven im Rücken werden dann ständig befeuert (da geht irgendsoein wasweißichdennnicht wichtiger Nervenstrang lang) und das Ergebnis die Muskeln machen dicht, stellen die Wirbel auf Spannung und irgendwas gibt schon nach, dürfte bei den meisten das ISG sein -> deswegen schön Faszien ausgestrichen (wenn jemand empfindlich mit dem vegetativen Nervensystem ist, weglassen (eigene böse Erfahrung)) den Bereich Übergang Brustwirbel zu den Halswirbeln anschauen lassen (da geht es meistens los) und sicherlich das ISG behandeln -> bei mir ist alles wieder auf einem guten Weg, die Frage was ich zur Stabilisierung tun sollte hat mein Physio mit einem Vogelzeigen beantwortet (O-Ton: er kennt keinen der solche Muskeln hat) Tip: entspannen lernen und auch machen, bei mir ist es immer das machen, hinterher ist man immer schlauer
achso, einmal die Woche geh ich seit 4 Mon zum Yoga, wenigstens an dem Abend bin ich komplett entspannt:)
Hallo Marion,
ich habe vor kurzem durch eine Suche bei Google Deine Anfrage gefunden und würde Dir gern helfen, falls noch immer die Beschwerden bestehen.
Ich bin Sportphysiotherapeut und vielleicht habe ich doch noch den einen oder anderen Tipp für Dich.
Außerdem betreue ich aktuell eine Triathletin die auch unter einer Beckenverwringung leidet. Möglicherweise sind diese Beschwerden grade bei Frauen in dem Sport doch sehr gravierend und gar nicht mal so selten.
Melde Dich doch kurz wenn Du Interesse hast und falls nicht lass es mich auch kurz wissen, dann hänge ich nicht in der Warteschleife.
Gruß Thorsten
Hallo,
vermutlich bin ich mit dem Problem nicht alleine, daher frage ich Euch hier mal um Rat.
Etliche Physiobehandlungen und Besuche beim Osteopathen haben nun herausgebracht, dass mein Becken verwrungen ist.
Der rechte Darmbeinstachel steht hoch, das ISG ist etwas "fest" und die Muskeln drumrum sind total verspannt.
Mittlerweile habe ich schon etliche Behandlungen hinter mir, die anfangs gar nix gebracht haben - vermutlich auch, weil die erste Physio das Problem nicht richtig gehandhabt hat.
Sie hat eine reine Triggerpunktbehandlung gemacht und das meines Erachtens zu zart.
Jetzt bekomme ich ISG-Mobilisation und er Osteopath zieht mal hier und da, verdreht mich und behandelt Bauch (Darm), Fuß+Bein und Kopf.
Nun habe ich danach jedes Mal 2-3 Tage Erleichterung und dann tut wieder alles weh.
Da frage ich mich nun, was ich selber noch tun kann um die Behandlung zu unterstützen.
Bisher habe ich Dehnübungen gemacht (Hüftbeuger, unterer Rücken, Oberschenkel), ab und an auf die heiße Wärmflasche gelegt und mit Finalgon gesalbt.
Mein Vitamin D-Spiegel ist so ziemlich perfekt.
Ich bin dankbar für Tipps.
Liebe Grüße
Marion
DeRosa_ITA
26.07.2013, 19:36
Hallo Marion,
ich habe vor kurzem durch eine Suche bei Google Deine Anfrage gefunden und würde Dir gern helfen, falls noch immer die Beschwerden bestehen.
Ich bin Sportphysiotherapeut und vielleicht habe ich doch noch den einen oder anderen Tipp für Dich.
Außerdem betreue ich aktuell eine Triathletin die auch unter einer Beckenverwringung leidet. Möglicherweise sind diese Beschwerden grade bei Frauen in dem Sport doch sehr gravierend und gar nicht mal so selten.
Melde Dich doch kurz wenn Du Interesse hast und falls nicht lass es mich auch kurz wissen, dann hänge ich nicht in der Warteschleife.
Gruß Thorsten
Du googelst echt nach Patienten/Kundschaft? :Cheese:
Nein, ich suche nicht bei Google nach Patienten. So etwas habe ich nicht nötig! Aber wenn eine Frage gestellt wird und man Hilfe anbietet und es dann so interpretiert wird, kann ich auch gern darauf verzichten und mich aus diesem Forum wieder abmelden.
pinkpoison
28.07.2013, 14:44
Nein, ich suche nicht bei Google nach Patienten. So etwas habe ich nicht nötig! Aber wenn eine Frage gestellt wird und man Hilfe anbietet und es dann so interpretiert wird, kann ich auch gern darauf verzichten und mich aus diesem Forum wieder abmelden.
Getroffene Hunde bellen....
speedskater
05.06.2014, 10:40
Finde ich gut, dass Cranio hier seine Hilfe anbietet. Danke.
Bin mittlerweile leider auch betroffen.
Patrick1979
12.03.2021, 22:49
Hallo Marion,
ich habe vor kurzem durch eine Suche bei Google Deine Anfrage gefunden und würde Dir gern helfen, falls noch immer die Beschwerden bestehen.
Ich bin Sportphysiotherapeut und vielleicht habe ich doch noch den einen oder anderen Tipp für Dich.
Außerdem betreue ich aktuell eine Triathletin die auch unter einer Beckenverwringung leidet. Möglicherweise sind diese Beschwerden grade bei Frauen in dem Sport doch sehr gravierend und gar nicht mal so selten.
Melde Dich doch kurz wenn Du Interesse hast und falls nicht lass es mich auch kurz wissen, dann hänge ich nicht in der Warteschleife.
Gruß Thorsten
Hi
Dein Beitrag schon etwas älter, kannst du mir dennoch bei meiner verwringung helfen?
Bitte PN
Gruß Patrick
...Bitte PN
Gruß Patrick
Vielleicht mal per PN an ihn senden probieren? Nach den zwei Beiträgen hier nichts mehr...
Evtl. ließt er noch seine E-Mails.
T.
PS sonst ruf mal den Gregor hier an, sehr guter Mann (https://www.fussball-professionell.de/verletzungsmanagement/)...
Patrick1979
13.03.2021, 08:32
Vielleicht mal per PN an ihn senden probieren? Nach den zwei Beiträgen hier nichts mehr...
Evtl. ließt er noch seine E-Mails.
T.
PS sonst ruf mal den Gregor hier an, sehr guter Mann (https://www.fussball-professionell.de/verletzungsmanagement/)...
Guten Morgen,
der Gregor macht genau was?
Warst Du bereits bei ihm?
:Huhu:
...
der Gregor macht genau was?
Warst Du bereits bei ihm?
...:
Ja, war bei ihm, hat mir sehr geholfen. Osteopath und Sportverletzungmanager, läßt sich alles unter dem Link oben nachlesen. Behandelt hauptsächlich Fussballer. Kennt sich aber zB auch mit ungleichgewicht im Knochen-/Muskelbau aus.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.