PDA

Vollständige Version anzeigen : Laufen im Berliner Volkspark Friedrichshain?


Michael Skjoldborg
19.04.2012, 21:58
Ich werde ein paar Tage in Berlin in einem Hotel in der Nähe des Volksparks Friedrichshain (http://maps.google.com/maps?q=Volkspark+Friedrichshain,+Berlin,+Deutschla nd&hl=da&ll=52.527893,13.436365&spn=0.01885,0.045447&sll=52.526483,13.436365&sspn=0.018851,0.045447&oq=Volkspark&t=h&hq=Volkspark+Friedrichshain,+Berlin,+Deutschland&z=15) sein. Ist da ein freier Zugang zum Park rund um die Uhr? Und das Ding da auf der linken Seite des Parks, ist das eine Art Laufbahn?
Wäre nett wenn ein paar Eingeborene mir da weiterhelfen würden, denn ich will irgendwo zumindest Laufen können, denn mit dem Radfahren und Schwimmen wird es eher mau aussehen. Oder geht da was im Sport-und Erholungszentrum an der Landsberger Strasse?

Bis denne, Michael

Pankerunner
19.04.2012, 22:27
Hi Michael,

der Volkspark ist rund um die Uhr offen. Zum Schwimmen würde ich lieber ein paar Meter die Landsberger hochfahren - das SSE bietet perfekte Bedingungen. Ob die Schwimmhalle im SEZ noch offen ist, weiß ich nicht.

VG Frank

Michael Skjoldborg
20.04.2012, 07:40
Das hört sich gut an.
Kann man auf diesem runden Ding da gut Laufen, weisst du das?

Guerillia
20.04.2012, 08:31
Das hört sich gut an.
Kann man auf diesem runden Ding da gut Laufen, weisst du das?

Da war ich noch nie laufen.. Aber wenn Du Deinen Lauf mit etwas Sightseeing verbinden willst, lauf an der Spree entlang (etwa so (http://maps.google.de/maps?saddr=Am+Friedrichshain,+10407+Berlin+(Volksp ark+Friedrichshain)&daddr=52.5149,13.411946+to:52.5171101,13.4087832+t o:52.519272,13.4024329+to:52.5223301,13.396135+to: 52.5220948,13.390621+to:52.51961,13.37862+to:52.52 34,13.37376+to:52.5181321,13.3593799+to:Helgol%C3% A4nder+Ufer&hl=de&ie=UTF8&ll=52.521078,13.386884&spn=0.021621,0.055747&sll=52.518441,13.406646&sspn=0.010811,0.027874&geocode=FR2DIQMdxAXNACF2D6C7V8SBwg%3BFVRQIQMdaqbMA Cm1oa2rJk6oRzGKLURFqfy_8g%3BFfZYIQMdD5rMACnrq0LwIE 6oRzFha_45RiAhEw%3BFWhhIQMdQIHMACnjdcFS3lGoRzHgiB1 FRiAhEw%3BFVptIQMdp2jMACk_4YaH3VGoRzGQyxxFRiAhEw%3 BFW5sIQMdHVPMAClzeZO7wlGoRzEbXBH8OzlqJg%3BFbpiIQMd PCTMACmx04_uwFGoRzENdOw7Fr4YXQ%3BFYhxIQMdQBHMACl7Y WmYv1GoRzFBzqw7RiAhEw%3BFfRcIQMdE9nLACmpfYw7u1GoRz HnOPBZ0gU1ng%3BFdplIQMdQLfLAA&gl=de&dirflg=w&mra=dpe&mrsp=1&sz=16&via=1,2,3,4,5,6,7,8&t=m&z=15))

Highlight: Rotes Rathaus, Fernsehturm, Museumsinsel, Reichstag, Hauptbahnhof, Kanzleramt, Schloß Bellevue,...

Man kann auf beiden Seiten der Spree laufen, also eine Seite hin, andere zurück. Das gute ist, man braucht keine Karte mitnehmen und verläuft sich nicht ;) Einfach am Fluss bleiben :Cheese:

Flow
20.04.2012, 08:31
Der Park gehört mir ... :cool:

Meinetwegen kannst du dort rund um die Uhr laufen.
Es gibt zwei Hügel, auf der Karte erkennbar an den "spiralförmig kreisenden" Wegen, die dort hinaufführen.
Auf den kleineren (der rechte auf der Karte, über dem KH) führt eine längere Treppe rauf, für "Spiele" ...

Kann man auf diesem runden Ding da gut Laufen, weisst du das?
Du schriebst "auf der linken Seite des Parks" ... ich vermute, du meinst das Oval des ehemaligen Friesenstadions "auf der rechten Seite", nahe Danzigerstraße ?
Hierbei handelt es sich um eine "zweispurige Bahn", etwa 800m, einmal geteert, worauf auch geskatet wird, einmal "Feinschotter" oder wie immer man das nennen mag.
Weiter außenrum zieht sich noch so eine Art vernachlässigte Finnbahn mit ein paar "Trimm-Einrichtungen".

Bei schönem Wetter am Wochenende ist der Park rammelvoll ...

Scannst du auf der Karte ein wenig weiter rein, erscheint der "Pavillon im VP" im Süden. Hier läßt's sich angenehm bei Kaffee, Kuchen oder Bier und kleinem Essen sitzen, insbesondere früher nachmittags, solange noch die Sonne hinscheint.
Weiterhin das schön gelegene Café Schoenbrunn, mit Möchtegern-Halb-Schnösel-Terrasse und Biergarten.

Schwimmen findet in der SSE statt.
Achja, hinter der nordwestlich angrenzenden Eissporthalle befindet sich auch eine in die Jahre gekommene 400-Bahn ... hab' neulich mal einen flüchtigen Blick drauf geworfen, da "meine" gerade saniert wird ...
Altes Ding, aber 400 vermessene und laufbare Meter hat man da ... scheint auch offen zugänglich ... keine Ahnung, ob man da öffentlich laufen darf ... als ich da war, war kaum Betrieb.


Viel Vergnügen ... :Huhu:

Pankerunner
20.04.2012, 08:40
Ansonsten sind die Wege im Volkspark auch gut zu laufen - nur teilst Du Dir je nach Tageszeit mit Kinderwagen, Hunden und Rentnern den Weg. Und wenn Du noch ein Stück Straße zum Volkspark Prenzlauer Berg läufst, kannst Du gleich noch ein wenig Hügeltraining machen - da findet jedes Jahr der "Brocken in Berlin bezwingen"-Marathon statt.

Viel Spaß
Frank

KernelPanic
20.04.2012, 11:17
Ich häng mich mal frech hier dran.
Von Montag abend bis Mittwoch bin ich im Wedding, Müllerstrasse. Hat jemand für diese Gegend eventuell auch eine Empfehlung, was das Laufen angeht?

Guerillia
20.04.2012, 12:04
Ich häng mich mal frech hier dran.
Von Montag abend bis Mittwoch bin ich im Wedding, Müllerstrasse. Hat jemand für diese Gegend eventuell auch eine Empfehlung, was das Laufen angeht?

Siehe mein obiges Posting.. Wenn Du in südlicher Richtung am Kanal entlang läufst kommst Du ungefähr beim Hauptbahnhof an die Spree und kannst da die Sightseeing-Runde laufen.

Alternativ geht auch an der Panke (kleines Flüsschen) entlang (Einstieg wäre in der Verlängerung Müllerstraße --> Chausseestraße Ecke Liesenstraße (http://maps.google.de/maps?q=berlin+m%C3%BCllerstra%C3%9Fe&ie=UTF8&ll=52.538844,13.374803&spn=0.010454,0.027874&oe=utf-8&client=firefox-a&hnear=M%C3%BCllerstra%C3%9Fe,+Berlin&gl=de&t=m&z=16)) bis zum "Franzosenbecken". Zwischendurch muss man einige Straßen queren..
Würde ich aber nur im Hellen laufen (Tretminen).

Aerml
20.04.2012, 12:04
Is ned der Achilles Achim dort unterwegs :Lachanfall:

Pankerunner
20.04.2012, 12:05
Ich häng mich mal frech hier dran.
Von Montag abend bis Mittwoch bin ich im Wedding, Müllerstrasse. Hat jemand für diese Gegend eventuell auch eine Empfehlung, was das Laufen angeht?

Volkspark Rehberge könnte passen - da gehen ein paar Kollegen in der Mittagspause zum Laufen hin.

drullse
20.04.2012, 12:07
Ich häng mich mal frech hier dran.
Von Montag abend bis Mittwoch bin ich im Wedding, Müllerstrasse. Hat jemand für diese Gegend eventuell auch eine Empfehlung, was das Laufen angeht?
Rehbergepark ist ok, von dort auch rüber in die Jungfernheide möglich.

Pankerunner
20.04.2012, 12:18
Alternativ geht auch an der Panke (kleines Flüsschen) entlang (Einstieg wäre in der Verlängerung Müllerstraße --> Chausseestraße Ecke Liesenstraße (http://maps.google.de/maps?q=berlin+m%C3%BCllerstra%C3%9Fe&ie=UTF8&ll=52.538844,13.374803&spn=0.010454,0.027874&oe=utf-8&client=firefox-a&hnear=M%C3%BCllerstra%C3%9Fe,+Berlin&gl=de&t=m&z=16)) bis zum "Franzosenbecken". Zwischendurch muss man einige Straßen queren..
Würde ich aber nur im Hellen laufen (Tretminen).

Boah - watt ne Frechheit. Die Panke als kleines Flüsschen zu bezeichnen, hätte früher für ne Kriegserklärung gereicht. Das ist der größte FLUSS bei uns im Ort :Cheese:

Allerdings macht die Strecke an der Panke entlang eben wegen der (teilweise Ampelgeregelten) Straßen erst nach dem Franzosenbecken Spaß (ist mein täglicher Arbeitsweg). Wenn Du also mal Lust auf einen längeren Lauf hast, empfehle ich den Pankeradweg - da er nahtlos in den Berlin-Usedom-Fernradweg übergeht, ist er auch für seeehr lange Laufstrecken geeignet. Auf der Strecke läuft man parallel zur S-Bahn nach Bernau, und kann so bei akut einsetzender Lustlosigkeit auch per Bahn nach Hause.

Guerillia
20.04.2012, 12:26
Boah - watt ne Frechheit. Die Panke als kleines Flüsschen zu bezeichnen, hätte früher für ne Kriegserklärung gereicht. Das ist der größte FLUSS bei uns im Ort :Cheese:

Flüsschen war noch das Netteste was mir eingefallen ist :Cheese:

Aber vielleicht wird es ja hinter dem Franzosenbecken besser.. Laufenderweise war ich da noch nie weiter. Und mit dem Fahrrad nur letzten Samstag bis zum Pankower Frühlingslauf.

Pankerunner
20.04.2012, 12:43
Flüsschen war noch das Netteste was mir eingefallen ist :Cheese:

:Cheese:

Spätestens ab Pankow wird die Strecke richtig gut - ein Wechsel zwischen Teer- und Schotterweg, immer lang an der Panke (Karower / Bucher Teiche etc.) - also auch landschaftlich recht schön. Und vor allem mit geringer Hundedichte :)

fitschigogeler
20.04.2012, 12:58
Für nen Auswärtigen ist Laufen im Friedrichshain die reinste Freakshow. Ich war da öfters zum Rennen, als ich immer mal um die Ecke nen Besuch gemacht habe.

Besonders empfehlenswert: Sonntag in der Früh ab 8 Uhr. Aber beim Lachen nicht das Rennen vergessen.

Ein Bauerntrampel aus der schwäbischen Provinz :Cheese:

Flow
20.04.2012, 13:07
Schwimmen in der SSE (http://www.berlinerbaederbetriebe.de/80.html)
http://www.berlinerbaederbetriebe.de/clear.gifÖffnungszeiten :
Mo 06:30 - 22:30
Di 06:30 - 22:30
Mi 08:00 - 22:30
Do 06:30 - 22:30
Fr 09:00 - 22:30
Sa 12:00 - 19:00
So 10:00 - 18:00 Bis 8 Uhr und ab 20 Uhr 2,50€, sonst 4€

:Huhu:http://www.berlinerbaederbetriebe.de/clear.gif

fras13
20.04.2012, 13:46
wenn Du mal in der Gruppe ein Lauftraining absolvieren möchtest:

unser Verein trifft sich im Volkspark Friedrichshain meist:

mittwochs 19 Uhr am Märchenbrunnen

bin selbst aber nicht da, weil für mich dieses Training zu anspruchsvoll ist (Tempotraining, Kraftausdauer... unter Anleitung):cool:

wenn Du magst, schicke ich Dir gern die wöchentliche E-Mail, damit Du bei Deinem Besuch in Berlin weißt, wann und wo was läuft:Cheese:

Michael Skjoldborg
20.04.2012, 19:50
Vielen Dank für all die Tipps, jetzt habe ich ja mehr die Qual der Wahl. ;-)