Vollständige Version anzeigen : Alltags-Speiseplan / Einkaufsliste im allg. Training eines fortgeschr. Triathlets
Hallo Ausdauer-Menschen! :)
...unüblicher Weise tue ich mich gerade ein wenig schwer konkrete Informationen im Internet zu finden.
Informiere mich z.Z. fürs Training ausgiebig mit dem Thema Ernährung und habe meinen Speiseplan größtenteils umgestellt. Bezüglich Nährwert-Anteile zu den verschiedenen Trainingsphasen findet man ja Einiges. Ist aber alles meist wenig greifbar. Daher interessiert mich mal ganz konkret und banal:
Was isst ein fortgeschrittener Triathlet?
Dabei will ich gar nicht soo detailliert auf die genauen Zeiten / Phasen eingehen.
Also kurz: was esst Ihr (ganz grob) über den Tag hinweg in der Zeit des gehobenen Trainings???
Möchte mich einfach mal vergleichen und Anregungen bekommen. Vor allem, weil es im Berufsleben nicht immer einfach ist einen vorteilhaften Essensplan zu integrieren.
Vielen Dank im Voraus und besten Gruß,
Massa
kurz und knapp: alles was schmeckt. von salat über schokolade, tiefkühlpizza bis hin zum döner.
und das eigentlich immer, unabhängig von der trainingsphase.
ich mach den ganzen quatsch doch nur, damit ich problemlos alles essen kann, worauf ich appetit habe :-)
Superpimpf
20.04.2012, 12:30
Also kurz: was esst Ihr (ganz grob) über den Tag hinweg in der Zeit des gehobenen Trainings???
Ich bezeichne mich mal nicht als fortgeschrittener Triathlet, antworte aber trotzdem :)
Erstmal viel! Wenn ich versuche, in trainingsreicher Zeit wenig zu essen (um noch das ein oder andere kg zu verlieren), dann trifft der Löffel im Nutellaglas sehr schnell den Boden :Lachen2:
Generell gehe ich ja in Richtung Paleo mit Milchprodukten - wenn ich aber z.B. Nachmittags eine längere Radtour plane esse ich Mittags schon auch mal einen großen Teller Nudeln.
Ansonsten Hauptsache abwechslungsreich - und bei Sünden: "die Menge macht das Gift"
Heute bisher:
Quark mit Kakaopulver und geschroteten Leinsamen (macht satt früh)
Studentenfutter (super für viel Energie bei geringer Menge)
Salat und Tomatensoße
Salat und Tomatensoße
Schwanger? Oder hast du die Salattomaten einfach ausgedrückt, damit du sie nicht schneiden musst?
Superpimpf
20.04.2012, 12:35
Schwanger? Oder hast du die Salattomaten einfach ausgedrückt, damit du sie nicht schneiden musst?
Nö, Auswahl aus dem Mensaangebot.
Am besten Bund und ein wenig auf die Trainingseinheiten abgestimmt. Sprich zeitnah vor dem Training wenig Ballaststoffe, nach dem Training zur Regeneration KH und Protein (ich trink immer gern Kakao :))
Das gute daran wenn man viel in sich reinschaufelt ist, dass man mehr als genug Nährstoffe in der Nahrung hat.
dirkdrifter
20.04.2012, 13:31
Am besten Bund
Ja, da ist das Essen abwechslungsreich und gehaltvoll.
Ähm... Ups :) Meinte natürlich Bunt. *stellt sich in die Ecke und schämt sich*
Erstmal vielen Dank für die schnellen und verschiedenen Antworten!
ich mach den ganzen quatsch doch nur, damit ich problemlos alles essen kann, worauf ich appetit habe :-)
Hehe, okaaay... Nagut, dass ist dann ein wenig anderer Ansatz. Nja ich meinte eig. schon, wenn man versucht über seine Nahrung seine Leistungsfähigkeit zu steigern.
Ich bin selbst auch kein Fortgeschrittener. Will es aber mal sein, da ich die Volldistanz schaffen und überleben will. Daher will ich "die richtige" Nahrungsaufnahme gleich zur Gewohnheit machen.
Also mein Standard Trainings-/Essensplan an Werktagen sieht in etwa so aus:
05:30
- Starken Kaffee mit Milch (sonst nüchtern)
06:00
- Fahrradstrecke zum Schwimmen - 8km
06:15
- Schwimmen (Kraulen) - 2km
- Wasser-Gymnastik und Ausspannen / Apnoetauchen - 30min
07:45
- 1x dicke Scheibe selbstgebackenes Bananenbrot (mit viel Eiweiß durch Sojamehl- und Amaranthanteil)
- 1x Banane (rel. grün)
- 1x gekochtes Ei
08:00
- Fahrradstrecke zur Arbeit - 12km
08:45
- 1x Vollkornbrötchen mit Hähnchenbrust. (anstatt Butter/Magarine: bisschen Leinöl)
- 1x 400gr. Joghurt + 200gr. Früchtemüsli (gemischt)
- 2x Banane (rel. grün)
- 1x Tomate
- manchmal Buttermilch
12:00
- 2x Vollkornbrötchen mit Hähnchenbrust ODER Kartoffeln mit Rührei
- 1x Weizenbrötchen mit Honig-Marmelade oder Honig
- 2x Banane (rel. grün)
- 2x Tomate
nebenbei @ work
- 2x Kiwi
- 1x Apfel
- 1x Packung Physalis
- Wallnüsse / Stundentenfutter
19:00
- Laufen – ca. 10km
- Oder andere vergleichbare, pulsintensive Sportarten zu Abwechslung - 120min.
21:00
Je nach Lust/Laune:
- Reis/Nudel-Gemüsepfannen + frisch geschnittenes versch. Gemüse
- Hähnchenbrust / Fisch
- Vollkornbrot
- Fast immer 1x Joghurt + Früchtemüsli
- Gemüse-Lamacun beim Dönermann (ohne Sauce, ohne Fleisch / VIEL Salat)
- Eiweiß-Bananenbrot
- Versch. Obst
- Versch. Gemüse
- Trockenobst
- Bananen
- Gekochte Eier
- Rührei
- Buttermilch / Natur-Sojamilch
- Geräucherter Tofu
22:00 Uhr
- RATZEN !!!
Am Wochenende Trainingstechnisch ähnlich. Nur Fahrrad-lastiger (Touren, etc.)
Grundlegend:
- Ausreichend, aber tendenziell weniger Kohlenhydrate wenn ich die Wahl habe
- Eher mehr Eiweiß
- Trinken: nur Tee, Wasser, Kaffee, Sojamilch, 1-2 Gläser Direkt-Fruchtsaft
- Keinen Kristallzucker
- Keine Süßigkeiten
- Kein bis sehr wenig Schweinefleisch/-wurst
- Wenig bis selten Rindfleisch/-wurst
- KEINEN „Dreck“ (Frittiertes jeglicher Art, etc.)
- Am Wochenende suche ich mir EINEN Tag aus, an dem ich ein paar Bierchen trinke und mir mal eine „Sünde“ erlaube.
So… Recht ausführlich. Aber ich hoffe insgeheim, dass jemand Erfahrenes es sich durchließt und mir den einen oder anderen Tipp/Erfahrung geben kann.
Besten Dank und Gruß,
Massa
Superpimpf
20.04.2012, 14:15
Ich bin selbst auch kein Fortgeschrittener. Will es aber mal sein, da ich die Volldistanz schaffen und überleben will.
Nicht böse gemeint, aber dafür brauchst du keinen ausgefuchsten Ernährungsplan.
Wenn das obige nicht wirklich ein Plan ist, sondern eher eine Beispielsaufzählung, dann sieht das doch gar nicht so schlecht aus - beim Obst/Gemüse könntest du ein bisschen mehr auf Abwechslung achten (ich zähle mindestens 3, teilweise mehr, Bananen am Tag). Und warum die möglichst grün? gelb - gelb/braun schmecken sie viel besser!
Und ein bisschen weniger Getreide und dafür lieber Salat etc.
Aber nochmal: schaffen und überleben wirst du sie auch wenn du (fast) nur Nutella löffelst (selbst erprobt :Cheese: )
EDIT:
- Keinen Kristallzucker
- Keine Süßigkeiten
- Kein bis sehr wenig Schweinefleisch/-wurst
- KEINEN „Dreck“ (Frittiertes jeglicher Art, etc.)
KEIN ist meist schlecht - eher in Maßen!
Wenn dir 6 Semester Ernährungswissenschaften als Erfahrungen reichen:
Sieht doch gut aus im großen und ganzen, ist jedenfalls nichts dabei wo man "OH MEIN GOTT" schreien müsste.
Du hast relativ viel Eiweiß in deiner Ernährung, ich würde mal sagen tendenziell mehr als du brauchst. Aber da kannst du mit dem Energieanteil an KH/Fett und Protein etwas spielen.
Auch "Dreck", Süßigkeiten und Kristallzucker darf man sich durchaus mal erlauben, wenn du aber kein Verlangen danach hast, ist es ganz sicher nicht von Nachteil ;)
Generell solltest du das tun mit dem du am besten klar kommst. Sich zu versuchen in ein bestimmtes Ernährungsregime zu pressen führt nur zu vermeidbarem Stress:)
kurz und knapp: alles was schmeckt. von salat über schokolade, tiefkühlpizza bis hin zum döner.
und das eigentlich immer, unabhängig von der trainingsphase.
ich mach den ganzen quatsch doch nur, damit ich problemlos alles essen kann, worauf ich appetit habe :-)
Genauso seh ich das auch:)
Was traninierst du denn am Wochenende so? Für dein Training unter der Woche haust du ja ganz schön rein und vor allem oft. Du ist ja fast pausenlos.
Tendenziel würde ich vielleicht die Brötchen etwas redzieren und dafür vielleicht wieder mehr Fleisch und Gemüse essen. Warum verzichtest du auf Schwein- und oder Rindfleisch?
Hippoman
20.04.2012, 14:27
Also mein Standard Trainings-/Essensplan an Werktagen sieht in etwa so aus: [/U]
05:30
- Starken Kaffee mit Milch (sonst nüchtern)
06:00
- Fahrradstrecke zum Schwimmen - 8km
06:15
- Schwimmen (Kraulen) - 2km
- Wasser-Gymnastik und Ausspannen / Apnoetauchen - 30min
07:45
- 1x dicke Scheibe selbstgebackenes Bananenbrot (mit viel Eiweiß durch Sojamehl- und Amaranthanteil)
- 1x Banane (rel. grün)
- 1x gekochtes Ei
08:00
- Fahrradstrecke zur Arbeit - 12km
08:45
- 1x Vollkornbrötchen mit Hähnchenbrust. (anstatt Butter/Magarine: bisschen Leinöl)
- 1x 400gr. Joghurt + 200gr. Früchtemüsli (gemischt)
- 2x Banane (rel. grün)
- 1x Tomate
- manchmal Buttermilch
12:00
- 2x Vollkornbrötchen mit Hähnchenbrust ODER Kartoffeln mit Rührei
- 1x Weizenbrötchen mit Honig-Marmelade oder Honig
- 2x Banane (rel. grün)
- 2x Tomate
nebenbei @ work
- 2x Kiwi
- 1x Apfel
- 1x Packung Physalis
- Wallnüsse / Stundentenfutter
19:00
- Laufen – ca. 10km
- Oder andere vergleichbare, pulsintensive Sportarten zu Abwechslung - 120min.
21:00
Je nach Lust/Laune:
- Reis/Nudel-Gemüsepfannen + frisch geschnittenes versch. Gemüse
- Hähnchenbrust / Fisch
- Vollkornbrot
- Fast immer 1x Joghurt + Früchtemüsli
- Gemüse-Lamacun beim Dönermann (ohne Sauce, ohne Fleisch / VIEL Salat)
- Eiweiß-Bananenbrot
- Versch. Obst
- Versch. Gemüse
- Trockenobst
- Bananen
- Gekochte Eier
- Rührei
- Buttermilch / Natur-Sojamilch
- Geräucherter Tofu
22:00 Uhr
- RATZEN !!!
Am Wochenende Trainingstechnisch ähnlich. Nur Fahrrad-lastiger (Touren, etc.)
Grundlegend:
- Ausreichend, aber tendenziell weniger Kohlenhydrate wenn ich die Wahl habe
- Eher mehr Eiweiß
- Trinken: nur Tee, Wasser, Kaffee, Sojamilch, 1-2 Gläser Direkt-Fruchtsaft
- Keinen Kristallzucker
- Keine Süßigkeiten
- Kein bis sehr wenig Schweinefleisch/-wurst
- Wenig bis selten Rindfleisch/-wurst
- KEINEN „Dreck“ (Frittiertes jeglicher Art, etc.)
- Am Wochenende suche ich mir EINEN Tag aus, an dem ich ein paar Bierchen trinke und mir mal eine „Sünde“ erlaube.
So… Recht ausführlich. Aber ich hoffe insgeheim, dass jemand Erfahrenes es sich durchließt und mir den einen oder anderen Tipp/Erfahrung geben kann.
Besten Dank und Gruß,
Massa
Sehr umfangreich, aber wenn`s Dir was bringt , hat sich der "Aufwand" gelohnt...;)
Ich halte es da eher so wie NBer.
Außer daß ich keine Döner esse (:Kotz:) und daß es anstelle Tiefkühlpizza selbstgemachte Pizza gibt...
Hippoman :cool:
Carlos85
20.04.2012, 14:29
21:00
Je nach Lust/Laune:
- Reis/Nudel-Gemüsepfannen + frisch geschnittenes versch. Gemüse
- Hähnchenbrust / Fisch
- Vollkornbrot
- Fast immer 1x Joghurt + Früchtemüsli
- Gemüse-Lamacun beim Dönermann (ohne Sauce, ohne Fleisch / VIEL Salat)
- Eiweiß-Bananenbrot
- Versch. Obst
- Versch. Gemüse
- Trockenobst
- Bananen
- Gekochte Eier
- Rührei
- Buttermilch / Natur-Sojamilch
- Geräucherter Tofu
Ich finde ja, dass das ganz schön viel ist für die späte Uhrzeit. Kannst du den Tofu evtl. weglassen? :Lachanfall:
@ Superpimpf:
Is mir klar, dass ihn „nur“ zu finischen kein Hexenwerk ist und es auch irgendwie anders geht. Aber allein wg. dem Allg-Befinden will ich mich gesund ernähren. Auch ohne den Sport.
Und ja, ist ne Beispielaufzählung. Auf genügend Abwechslung achte ich bereits. Und ich steh einfach voll auf Bananen. Außerdem sehr praktisch. Und grüne haben einfach noch weniger umgewandelten Zucker und halten zudem länger satt.
Das mit dem weniger Getreide nehme ich mit, danke.
Und ist mir schon klar, mit dem „KEINEN“. Klar, könnte ich es mir erlauben. Aber etwas bringen tut es einem auch nicht. Von daher bleib ich dabei.
@Tri_Fox:
Auf jeden Fall reicht mir das! :D Schön!
Ja, mit dem Eiweiß ist so ein Ding. Der Grund ist der: wenn ich mir manche Triathleten anschaue die schön länger dabei sind die schon arg mager. Wenn ich die Muskelaufbau, oder zumindest die Stagnation durch mehr Eiweiß tendenziell beeinflussen kann, dann tu ich das. Und ich hab schon das Gefühl diese Erfahrung bereits gemacht zu haben… Bzgl. Dreck sagte ich bereits.
Und bei dem Regime stimme ich dir VOLL zu !!! Ist immer auf den eigenen Typ individuell!
@Faul:
Das am Abend esse ich nicht alles! Daher schrieb ich auch „Je nach Lust/Laune:“. Haue mir Abends aber schon gut was rein um Morgens dann nüchtern nicht so den Hunger zu haben. Komm damit ganz gut klar.
Aber mit weniger Brötchen, mehr Fleisch nehme ich wie schon erwähnt auf jeden Fall mit.
Wg. Fleisch: Schwein finde ich ist einfach ein eckelhaftes Tier. Schon gar bei den hierigen Haltungsarten. (Lass da bitte nicht weiter drauf eingehen).
Und mit Rind meinte ich eher Aufschnitt/Wurst etc. Dafür nehme ich lieber Pute/Hähnchen.
Ich esse sehr gerne Rind. Aber dann muss es auch ausgesprochener Qualität sein. Bin da ein bisschen eigen was Tierische Dinge angeht.
@Hippomann:
Verstehe das „Ich halte es da eher so wie NBer.“ nicht.
@Carlos:
Wie bereits gesagt, esse ja nicht alles davon, aber schon gut/viel… ;-) :D
Grundlegend halte ich mein Gewicht (186cm / 75kg). Daher kann es schon mal nicht ganz falsch sein mit der Menge.
:D
Nobodyknows
20.04.2012, 14:49
Ich nix fortgeschritten.
Ich auf kurzen Sachen "mittelmäßig" ansonsten "Finisher".
In der Zeit des gehobenen Trainings haue ich mir abends auf der Couch Schokolade und/oder Eis rein damit der Gewichtsverlust im Rahmen bleibt.
Ganzjährig gibt's bei mir abends (auch nach 18,19,20 Uhr) Kohlehydrate und Fett in Form von Wurst- und Käsebroten.
Habe mich, seit ich mit dem Triathlon begonnen habe wegen Gewichtsverlust einmal komplett neu einkleiden müssen. Das reicht!
Ich esse sehr, sehr wenig Fleisch aus konventioneller Aufzucht. Der Gedanke an Big Mäc, Wiesenhof-Hähnchen, Zuchtlachs und -shrimps, Dönerfleisch aus mir unbekannter Herkunft und die Entenbrust aus dem "All-you-can-eat"-Buffets beim Glutamat-Chinesen für 5,99 sorgt umgehend dafür, dass ich satt bin.
Ich liebe Bier. :Prost:
Aber durch den Sport ist der Alkoholkonsum stark gesunken :(
....und alles für ein T-Shirt (das ich dann eh nicht anziehe) :Nee:
Gruß
N.
Hippoman
20.04.2012, 14:57
@Hippomann:
Verstehe das „Ich halte es da eher so wie NBer.“ nicht.
:D
Dann nimm`halt den Text den Posting 12...:Huhu:
Hippoman :cool:
Ich esse sehr, sehr wenig Fleisch aus konventioneller Aufzucht. Der Gedanke an Big Mäc, Wiesenhof-Hähnchen, Zuchtlachs und -shrimps, Dönerfleisch aus mir unbekannter Herkunft und die Entenbrust aus dem "All-you-can-eat"-Buffets beim Glutamat-Chinesen für 5,99 sorgt umgehend dafür, dass ich satt bin.
...sprichst mir aus der Seele !!! :Prost:
Dann nimm`halt den Text den Posting 12...:Huhu:
Hippoman :cool:
:Maso: ... ;-)
Erstmal vielen Dank für die schnellen und verschiedenen Antworten!
Hehe, okaaay... Nagut, dass ist dann ein wenig anderer Ansatz. Nja ich meinte eig. schon, wenn man versucht über seine Nahrung seine Leistungsfähigkeit zu steigern.
Ich bin selbst auch kein Fortgeschrittener. Will es aber mal sein, da ich die Volldistanz schaffen und überleben will. Daher will ich "die richtige" Nahrungsaufnahme gleich zur Gewohnheit machen.
Also mein Standard Trainings-/Essensplan an Werktagen sieht in etwa so aus:
05:30
- Starken Kaffee mit Milch (sonst nüchtern)
06:00
- Fahrradstrecke zum Schwimmen - 8km
06:15
- Schwimmen (Kraulen) - 2km
- Wasser-Gymnastik und Ausspannen / Apnoetauchen - 30min
07:45
- 1x dicke Scheibe selbstgebackenes Bananenbrot (mit viel Eiweiß durch Sojamehl- und Amaranthanteil)
- 1x Banane (rel. grün)
- 1x gekochtes Ei
08:00
- Fahrradstrecke zur Arbeit - 12km
08:45
- 1x Vollkornbrötchen mit Hähnchenbrust. (anstatt Butter/Magarine: bisschen Leinöl)
- 1x 400gr. Joghurt + 200gr. Früchtemüsli (gemischt)
- 2x Banane (rel. grün)
- 1x Tomate
- manchmal Buttermilch
12:00
- 2x Vollkornbrötchen mit Hähnchenbrust ODER Kartoffeln mit Rührei
- 1x Weizenbrötchen mit Honig-Marmelade oder Honig
- 2x Banane (rel. grün)
- 2x Tomate
nebenbei @ work
- 2x Kiwi
- 1x Apfel
- 1x Packung Physalis
- Wallnüsse / Stundentenfutter
19:00
- Laufen – ca. 10km
- Oder andere vergleichbare, pulsintensive Sportarten zu Abwechslung - 120min.
21:00
Je nach Lust/Laune:
- Reis/Nudel-Gemüsepfannen + frisch geschnittenes versch. Gemüse
- Hähnchenbrust / Fisch
- Vollkornbrot
- Fast immer 1x Joghurt + Früchtemüsli
- Gemüse-Lamacun beim Dönermann (ohne Sauce, ohne Fleisch / VIEL Salat)
- Eiweiß-Bananenbrot
- Versch. Obst
- Versch. Gemüse
- Trockenobst
- Bananen
- Gekochte Eier
- Rührei
- Buttermilch / Natur-Sojamilch
- Geräucherter Tofu
22:00 Uhr
- RATZEN !!!
Am Wochenende Trainingstechnisch ähnlich. Nur Fahrrad-lastiger (Touren, etc.)
Grundlegend:
- Ausreichend, aber tendenziell weniger Kohlenhydrate wenn ich die Wahl habe
- Eher mehr Eiweiß
- Trinken: nur Tee, Wasser, Kaffee, Sojamilch, 1-2 Gläser Direkt-Fruchtsaft
- Keinen Kristallzucker
- Keine Süßigkeiten
- Kein bis sehr wenig Schweinefleisch/-wurst
- Wenig bis selten Rindfleisch/-wurst
- KEINEN „Dreck“ (Frittiertes jeglicher Art, etc.)
- Am Wochenende suche ich mir EINEN Tag aus, an dem ich ein paar Bierchen trinke und mir mal eine „Sünde“ erlaube.
So… Recht ausführlich. Aber ich hoffe insgeheim, dass jemand Erfahrenes es sich durchließt und mir den einen oder anderen Tipp/Erfahrung geben kann.
Besten Dank und Gruß,
Massa
Junge, junge, das klingt ja wie aus einem Sportlehrbuch!
Ich glaube dass viele hier ganz normal essen (mich eingeschlossen -war gestern gerade beim Griechen schlemmen...:Cheese: ). Mal ausgenommen diejenigen, die für den Sport bezahlt werden.
LG
Marion
maestrosys
20.04.2012, 20:15
- Keinen Kristallzucker
- Keine Süßigkeiten
Mmmmh der guade Kristallzucker. Also ich nehme gerne Mal ein Lion und spül es mit RedBull runter. Ganz fein. Und so gesund.
Und Ernährungswissenschaft ist genauso wenig Wissenschaft wie Sportwissenschaft.
Und Ernährungswissenschaft ist genauso wenig Wissenschaft wie Sportwissenschaft.
Oder BWL, wenn wir gerade schon dabei sind.
Also mein Standard Trainings-/Essensplan an Werktagen sieht in etwa so aus: ...
Klarer Fall, fishing for compliments :)
DeRosa_ITA
20.04.2012, 20:36
Salat und Tomatensoße
meinen Salat gibts momentan mit ca. 200 g geriebenen Karotten, ca. 300 g feine frische Gurkenscheiben, an halben Feldsalat, halbe Packung Vogerlsalat, gut Öl und Essig, UND WICHTIG: viel Ketchup und etwas Senf :-)... dazu natürlich viele Kohlenhydrate in welcher Form auch immer :Cheese:
Ich finde den Plan ok, wobei ich weniger Brot essen würde, aber das liegt daran, dass ich eher gekochte Mahlzeiten mag und KH in Form von Reis als Brot bevorziehe.
Insgesamt könnte mehr Gemüse nicht schaden und ich denke auch Ausdauersportler, aber selbst Kampfsportler, wie Boxer oder Muay Thai Kämpfer, sollten mehr KH als Eiweiss essen, bzw, machen sie es meistens auch. Viel Eiweiss, wenig KH klingt eher nach Bodybuilding.
15-30% Eiweiss reicht, finde ich.
@Noiram / maestrosys:
Klar mach sowas auch mal. Aber es ist nicht so, dass gesünderes Essen ein für mich Entzug ist. Daher verstehe ich so manche Reaktion hier nicht so ganz. Dachte nur eher, die Tendenz ist hier doch etwas anders.
@HeinB bzgl. Komplimente.
:-P ... ne, eher nicht. Ich habe nur leider nicht den Luxus mich im näheren Umfeld zu vergleichen weil mein Freundeskreis es nicht annähernd so ernst mit diesen Dingen nimmt. Daher bin ich sehr froh hier mal solches Feedback und Anregungen zu bekommen wie es gerade der Fall ist. Und zum Glück ist es nicht nur positives. Sonst bringt mir das Ganze ja nichts.
@DeRosa_ITA:
Hört sich gut an! Aber... Das mit dem Ketchup war wirklich ernst, oder? :P ... Kenne das nur bei russischem Plov! :D Oah! Da kommen Erinnerungen hoch! Früher immer bei der Familie eines Freundes gegessen. Wers nicht kennt:
http://www.chefkoch.de/rs/s0/plov/Rezepte.html
Da DIREKT gemischten Salat und Ketchup drauf - fertig !!! Oah! :D
@Lui:
Ja, habe das mit dem Brot bereits mitgenommen. Ist mit dem Warmen Sachen ein bisschen schwieriger für mich, da ich jeden Tag mit Fahrrad zu Arbeit fahre und daher gucken muss was ich in den Rucksack unter bekomme. Und unsere Kantine hier is nicht so der Bringer. Gemüse esse ich Abends zu Hause recht viel. Das geht schon klar. Kam vll. in der Beschreibung nur nicht so rüber. ;-)
Wg. "tendenziell mehr Eiweiss essen" hatte ich mich ein paar post´s weiter vorn geäußert... Hat was wg. "Muskelschwund" zu tun. ^^ ... ;-)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.