PDA

Vollständige Version anzeigen : Anfänger braucht Hilfe bei erstem Fahrradkauf :)


NewRun92
21.04.2012, 16:13
Grüß euch,

da ich bisher eigentlich nur Langstreckenläufer war, bin ich gerade in einer Umstrukturierung und plane, zum Triathlon zu wechseln. Jedoch fehlt mir hierfür noch ein geeignetes Anfängerrad.

Im Moment habe ich zwei Rennräder gefunden:

Das erste wäre ein gebrauchtes Giant ORC3 mit:

Rahmengröße: M (56cm), Körpergröße 175-185
Rahmen: OCR AluxX - FluidForm™ Butted Aluminum
Gabel: FormulaOne Carbon fiber/aluminum steerer, aero crown
Schalthebel: SHIMANO Sora STI - ST3304-A
Umwerfer: SHIMANO Sora - dreifach - FD-3304-A
Schaltwerke: SHIMANO Tiagra - long cage - RD4500GS
Bremsen: TEKTRO GB42 - Dual Pivot
Bremshebel: SHIMANO Sora STI - ST3304-A
Kassette: SHIMANO Sora - 12x25 - 8 Gang - CS-HG50-8
Kette: Shimano XT - 8 Gang
Kurbel: Truvativ Touro, 30/42/52
Felgen: Jalco GX 460 700X32 (aerodynamisch)
Reifen: Specialized Roubaix 700X23

für etwa 350€

Das zweite Fahrrad wäre der KS Cycling White Racer, welches neu etwa 400€ kostet. Die Daten sind:

Schaltung SHIMANO ST- 2300
Sattelstütze ZOOM Aluminium Patentsattelstütze Ø 27,2mm
Vorbau ZOOM 1 1/8" A- Headvorbau mit Adapter
Felgen Aluminium Hohlkammerfelgen "Spider"
Schalthebel SHIMANO ST- 2300 Dual- Control Hebel
Gewicht ca. 11,7 kg
Umwerfer SHIMANO FD- 2300
Pedale Aluminium Pedal mit Stahlkäfig
Kurbel PROWHEEL
Gabel gerade Aero- Type Renngabel mit 1" A- Headschaft
Lenker Aluminium Rennlenker
Naben ALTRIX Aluminium Schnellspannnaben, hinten mit Kassettenfreilauf
Steuersatz 1" A- Headsteuersatz
Radgröße 28 (622 mm)
Rahmen Aluminiumrahmen mit auswechselbarem Schaltauge
Reifen KENDA Rennreifen 23- 622
Bremsen PROMAX Rennbremse mit Doppelgelenktechnik

Zu welchem der beiden Fahrräder würdet Ihr mir raten, oder würdet ihr gleich ein völlig anderes empfehlen?

Thorsten
21.04.2012, 16:30
Das zweite klingt nach lackiertem Schrott. Das erste ist das einfachste vom einfachen in Shimanos Rennradausstattungen. Wenn das nicht so gut wie nagelneu ist, sind auch die 350 € dafür zuviel und du solltest nach einer etwas besseren Austattung gucken. Shimanos 105er Gruppe ist auch aus älteren Baujahren immer eine Bank. Funktioniert und hält ewig. Für mein nun 10 Jahre altes Rennrad mit Ultegra (noch eine hochwertiger als 105) würde vermutlich keiner mehr 350 € hinblättern, aber an der Kiste ist nichts und färt und fährt und fährt. Also lieber ein paar Jahre älter und besser ausgestattet als fast neuer "Schrott".

sybenwurz
21.04.2012, 17:38
Also lieber ein paar Jahre älter und besser ausgestattet als fast neuer "Schrott".

Jawoll.
Gebrauchtes Rad gibbet immer für 300-400Öre.

NewRun92
21.04.2012, 18:02
Ok, danke. Könnt Ihr mir hierbei ein spezielles Fahrrad empfehlen? Bin in diesem Sektor noch relativ neu und habe deshalb nicht viel Ahnung, worauf ich genau achten muss.

Thorsten
21.04.2012, 18:31
1. Größe
2. Größe
3. Größe

Danach die Ausstattung.

- Hast du Berge um dich rum und "zu wenig" Bums in den Beinen? Dann gerne 3fach oder Kompaktkurbel (50-34 Zähne vorne). Ansonsten tut es der Standard 2fach mit 53-39. Hinten sollte man beim Gebrauchten 9- oder 10fach kriegen. Mit 8-fach kramst du schon wieder in der Uralt-Ecke rum, das hörte ca. im Jahre 2000 auf, der Standard zu sein.
- Shimano wird am häufigsten angeboten (Campa, SRAM vom Marktanteil eher "Randgruppen"). Dort sollte es 105er sein. Tiagra und Sora sind echt nur Einsteiger und spart dir beim preiswerten Gebrauchten nicht mehr großartig was ein.
- Beim Rahmen einen soliden Alu-Rahmen nehmen, Carbon wird in der Einsteigerpreisklasse eher schwieri, ist auch nicht wirklich notwendig. Stahl findest du in der Retro- oder Altmetallecke.

NewRun92
21.04.2012, 19:43
Die ideale Größe weiß ich bereits und an der Kraft in den Beinen mangelt es mir auch nicht :D Vielen Dank schon einmal, ich werde mich jetzt etwas umsehen :)

Nils
22.04.2012, 11:10
Hier mal ein günstiges Neurad. Ist aber vom Versender (wenn man nicht aus Bonn kommt) und alle Größen gibbet auch nicht mehr dazu.
Ich finde die Ausstattung okay.

http://www.bike-discount.de/shop/k1847/a58549/rps-midseason.html?mfid=52

Ist aber auch teurer, als die von Dir gemachten Vorschläge...

arian
23.04.2012, 09:44
Ich würde auch empfehlen, irgendetwas ab Tiagra, besser nocha b 105er zu nehmen. 'ne alte 105er ist doch um Längen besser als 'ne neue Sora.

NewRun92
26.04.2012, 18:28
Danke für eure Tipps :) Ich hab hier mal eines gefunden:

Aluminium-Rahmen Alu 7005 mit Aluminium-Hinterbau, triple butted - Alu-7005-
Super-light-Schaft
Karbon-Gabel mit Alu-Schaft
Integrierter Steuersatz Cane Creek ZS2 11/8 inkl. 2 Spacern
Tretlager Shimano Ultegra SM-FC-6603 CrMo-Stahl Kurbel-/Kettenradgarnitur Shimano Ultegra FC-6603, 52-39-30 Zähne
Zahnkranz Shimano Ultegra CS 6600 10fach Kassette 12-25Z
Kette Shimano Ultegra CN-6600 10fach-HG
Schwarzer Aluminium-Lenker, ITM Racing super 330 anatomica 44
Silberfarbenes Lenkerband
Schwarzer Aluminium-Lenkervorbau, ITM Road Racing Ahead
Pedale: Shimano SPD PD-M505 silber, inkl. Abdeckplatte SM-PO22, inkl. Rückstrahler
Selle Italia filante-Ledersattel
Aluminium-Sattelstütze ITM road racing mit Aluminium-Spanner
Schaltung:

Schaltwerk Shimano Ultegra 10fach RD-6600-GS
Umwerfer Shimano Ultegra FO6603 3fach
Schaltzüge Shimano Ultegra
Laufräder:

Rigida xippie 5 mit Alu-Hochprofilfelgen und 24 schwarzen Messerspeichen pro Laufrad
Schwarze Naben rigida-Niederflansch mit Schnellspanner
Bereifung Continental Grand Prix 23-622/700 x 23C
Schlauch Continental
Gewicht: 8,7kg

Der Preis liegt bei 500€. Dürfte nicht schlecht sein, oder täusche ich mich da? :)

LidlRacer
26.04.2012, 19:02
Das hier?
www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/rennrad-fahrrad-in-top-zustand-39906598?adId=39906598

sybenwurz
26.04.2012, 23:04
Das hier?
www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/rennrad-fahrrad-in-top-zustand-39906598?adId=39906598

Interessante Lenkerposition.

Die Kisten gabs doch mal bei Tchibo für anfangs nen Tuusie, dann für 750, oder?
Da würd ich gebraucht bestenfalls den Kilopreis für Alu bezahlen und wenn ein Verkäufer mit so nem Lenker und nem Sattelstützgepäckträger daherkommt, gar nix.

NewRun92
27.04.2012, 06:31
Den Lenker hätte ich sowieso getauscht, also von dem her ^^
Der Sattelträger kommt sowieso weg hahaha Wie viel würdet Ihr da maximal bezahlen?

sybenwurz
27.04.2012, 08:58
Wie viel würdet Ihr da maximal bezahlen?

Steht doch alles schon da:

Da würd ich gebraucht bestenfalls den Kilopreis für Alu bezahlen ...

stuartog
27.04.2012, 09:31
Steht doch alles schon da:

Zustimmung...an dem Rad kann ich wirklich kaum etwas brauchbares finden

NewRun92
27.04.2012, 10:06
Alles klar haha. Ich komm mir immer unerfahrener vor^^

Hab hier uebrigens ein anderes gefunden mit einer Shimano 105 Gruppe:


Ausstattung:

KTM Carbongabel

Alurahmen Al7005 TB triplebutted

Schaltanlage: Shimano 105

Bremsanlage: Shimano 105

Kurbel: Shimano 105 Hollow Tech 3fach

Laufräder: Shimano 105

Sattel: Selle Italia

Lenker, Vorbau: Ritchey Comp

Ist ein Ktm Strada 2000.

LidlRacer
27.04.2012, 10:24
Zustimmung...an dem Rad kann ich wirklich kaum etwas brauchbares finden

Ich wage da mal, zu widersprechen.

Natürlich ist das absolut brauchbar. Zwar ca. 6 Jahre alt, aber wenn es wirklich quasi ungebraucht ist, macht das nicht viel aus. Die 10-fach Ultegra ist auch heute noch sehr gut. Ok, der Rahmen ist billig und schwer, aber das ist scheißegal. :)

Nicht egal ist, ob es Dir überhaupt von der Größe her passt. Und ob Du 3 Kettenblätter brauchst ...

NewRun92
27.04.2012, 10:35
Die Groeße wuerde schon passen, aber die drei Kettenblaetter sind nicht unbedingt notwendig, jedoch wuerde ich die auch nicht ablehnen ^^
Wichtig ist, dass ich damit meine erste MD naechstes Jahr bestreiten kann

stuartog
27.04.2012, 10:38
Ich wage da mal, zu widersprechen.

Natürlich ist das absolut brauchbar. Zwar ca. 6 Jahre alt, aber wenn es wirklich quasi ungebraucht ist, macht das nicht viel aus. Die 10-fach Ultegra ist auch heute noch sehr gut. Ok, der Rahmen ist billig und schwer, aber das ist scheißegal. :)

Nicht egal ist, ob es Dir überhaupt von der Größe her passt. Und ob Du 3 Kettenblätter brauchst ...

Ich meine nicht das Alter...die Ultegra 10fach ist m.E. eine sehr gute Gruppe.

Dreifach finde ich persönlich Quatsch und wenn der Rahmen nicht passt haben wir nur noch die Laufräder, Anbauteile, das Schaltwerk und die Bremsen als brauchbare Teile.

...das meine ich mit nicht wirklich brauchbar

stuartog
27.04.2012, 10:41
Die Groeße wuerde schon passen, aber die drei Kettenblaetter sind nicht unbedingt notwendig, jedoch wuerde ich die auch nicht ablehnen ^^
Wichtig ist, dass ich damit meine erste MD naechstes Jahr bestreiten kann

Wenn der Rahmen passt und du die drei Kettenblätter nehmen würdest kannst du das Rad schon nehmen.

Technisch schlecht ist es nicht...aber such dir jemanden der das ordentlich zusammenschraubt :-)

NewRun92
27.04.2012, 10:44
Inwiefern zusammenschraubt? :D
Welche Funktion haben mehrere Kettenblaetter, nicht, dass ich die jetzt verwechsel D:

stuartog
27.04.2012, 10:49
Inwiefern zusammenschraubt? :D
Welche Funktion haben mehrere Kettenblaetter, nicht, dass ich die jetzt verwechsel D:

Durch die Kettenblätter hast du einfach nur wesentlich mehr und feiner abgestufte Gänge...die man m.E. nicht wirklich braucht.

Die Anbauteile sollten "etwas" besser montiert werden...ist aber nicht kompliziert.

NewRun92
27.04.2012, 10:51
Also doch, das trifft sich in meinem Gebiet recht gut.

Wie darf ich das verstehen? ^^

4SeasonBiker
27.04.2012, 14:59
Durch die Kettenblätter hast du einfach nur wesentlich mehr und feiner abgestufte Gänge...die man m.E. nicht wirklich braucht.
Das lese ich oft, deshalb mal eine Begründung warum ich mich für 3-fach entschieden habe. Vielleicht trifft es für NewRun ja zu, vielleicht habe ich auch einfach nicht alles berücksichtigt.

Meine typische Reisegeschwindigkeit beträgt - je nach Wind, Wetter und Tagesform - etwa 26-31 km/h. Das habe ich mit folgendem Ergebnis in den Ritzelrechner eingegeben: bei Kompakt (50-34 vorne) müsste ich in dem Bereich häufig vorne schalten und würde meist mit einer sehr schrägen Kette fahren, die Heldenkurbel (53-39 vorne) hat mir unten zu wenig Luft für die Hügel in der Umgebung (meist 8-14%, selten mal knackige 19%).

3-fach war für mich der beste Kompromiss. Reisegeschwindigkeiten frühstücke ich schaltfaul auf dem 39er Kettenblatt ab, habe aber für steile und auch schnelle Passagen noch Alternativen.

NewRun92
28.04.2012, 13:54
Genau so dachte ich mir das in etwa auch, danke :)