PDA

Vollständige Version anzeigen : Rudy Project Wingspan oder Lazer Tardiz (+Visier)?


FidoDido
30.04.2012, 18:37
Hi,

ich möchte mir nun endlich gern eine Zipfelmütze fürs Rad zulegen :cool:

Nach einiger (tagelanger :Cheese: ) Recherche habe ich nun eigentlich hauptsächlich den Wingspan und den Tardiz im Auge, kann mich aber nicht entscheiden.


Der Wingspan ist natürlich deutlich vielseitiger wegen der verschiedenen Belüftungsmöglichkeiten und hat auch keinen so langen "Zipfel", was vorteilhaft sein könnte, wenn man mal den Kopf hängen lässt.
Andererseits habe ich den ganzen Winter über sehr viel Stabilisationstraining (auch für den Nacken) gemacht und kann den Kopf auf meinem Rad bei maximaler Überhöhung auch recht problemlos für drei Stunden oben halten.
Ich muss den Kopf eigentlich nur zum Trinken aus der Profile Design-Flasche oder zum Gucken auf den Tacho runter nehmen.

Der Tardiz sieht rein optisch deutlich aerodynamischer aus, finde ich - und mit dem Nacken habe ich wie oben gesagt keine Probleme. Zusätzlich hat man da die Möglichkeit, ein passendes Visier dazu zu kaufen - das geht schneller in der Wechselzone sieht dann auch cooler aus :Cheese:

Vom Kopfumgang sollten beide passen (59 cm), wobei 59cm beim Wingspan als oberste Grenze angegeben ist.

Vom Preis sind beide annähernd gleich.

Leider kann ich nirgendwo Tests dazu finden, die nicht 5 Jahre oder noch älter sind.

Euer Rat? :Danke:

uwe1603
30.04.2012, 18:45
Genau vor dem "Problem" stand ich auch. Habe einen Giro in schwarz und das war bei Hitze nicht so sinnvoll.

Aus folgenden Gründen habe ich mich für den Lazer Tardiz entschieden:

- Öffnung auf dem Helm, damit man mit Wasser kühlen Kopf behält
- kein Klickverschluss, sondern Magnetverschluss, den man mit etwas Übung mit einer Hand bedienen kann
- Feststellrädchen auf der Helmoberseite, d.h. schnell den Helm auf, ab aufs Rad und dann erst feststellen.
- Aussparungen im Helminneren für Brillenbügel

Also dies als Empfehlung von mir, entscheiden musst du dich aber selbst, da der Rudy Project auch nicht verkehrt ist:Lachen2:

FidoDido
30.04.2012, 18:51
- kein Klickverschluss, sondern Magnetverschluss, den man mit etwas Übung mit einer Hand bedienen kann
[...]
- Aussparungen im Helminneren für Brillenbügel

Nach genau solchen Infos, die man auf keiner Herstellerseite findet, suche ich - gerne mehr davon ;)

Wegen des Hitzeproblems: Sollte ich deswegen den Helm besser in weiß nehmen?

Schwarz sieht natürlich deutlich(!) besser aus, finde ich :)

locker baumeln
30.04.2012, 22:03
Lazer Tardiz
Gewicht: ca. 395 Gramm (XXS-M)
L-XL (58-61cm)


Rudy Project Wingspan
Gewicht: ca. 290 Gramm
Größe: 54-59cm

Der Rudy ist 100gr leichter!
Fahre die Schüssel und bin bisher sehr zufrieden. Optimal finde ich die verschiedenen wechselbaren Belüftungseinsätze. Habe Kopfumfang 58,5 und deswegen sitzt der 59er optimal.



Die Lazer Hawaii Edition sieht aber auch ganz schick aus und das für nur 110€ !

Lazer Tardiz Hawaii Zeitfahrhelm 2011 - Sonderangebot

http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=29931;page=1; menu=1000,5,70;mid=289;pgc=0

FidoDido
30.04.2012, 22:14
Neiin, den normalen Lazer Tardiz gab es da für 100 Euro - jetzt gibt's den nur noch in rot.. :-/

Merkt man die 100 Gramm?

edit: ich seh grad, das Gewicht ist für den kleinen Tardiz - bei meiner Riesenrübe brauch ich eh' den Großen :)

uwe1603
30.04.2012, 23:28
Die Lazer Hawaii Edition sieht aber auch ganz schick aus und das für nur 110€ !

Lazer Tardiz Hawaii Zeitfahrhelm 2011 - Sonderangebot

http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=29931;page=1; menu=1000,5,70;mid=289;pgc=0

Ich weiß ja nicht, wo du herkommst, aber der Laden (siehe Link) ist praktisch bei uns um die Ecke. Die waren so kulant und haben beide Helme in den Laden bestellt, sodass ich mir einen raussuchen konnte. Das hilft natürlich, wenn du beide in Echt vor dir hast.:Huhu:

Bubbu
01.05.2012, 10:29
Also ich beschäftige mich ja auch schon seit geraumer Zeit mit diesem Thema. Frage mich stellenweise dann wieder ob ich so ein Teil brauche oder nicht.
Ist aber auch wahrscheinlich so eine Ego-Frage :Cheese:
Bei meinen Recherchen bleibe ich aber immer wieder bei dem Rudy Wingspan hängen.
Was mir an dem eben sehr gut gefällt sind zum einen das geringere Gewicht gegenüber anderen Helmen. (Bis zu 100 gramm weniger).
Zum anderen die gute Veränderbarkeit seitens der Belüftung.

Da ich jetzt aber schon lange rum mach und auch meiner Frau schon langsam damit auf die Nerven geh, werd ich mir den jetzt glaube ich mal einfach bestellen.
Wenn es interessiert. Den besten Preis den ich im Netz gefunden hab ist 179,90 + Versand
http://www.fahrradreifen-rennradreifen.de/product_info.php/products_id/75

FidoDido
01.05.2012, 10:53
Ich habe mich vor zwei Minuten auch entschieden :Cheese:

Es wird der Wingspan - und zwar in schwarz. Sieht geiler aus, Sonne gibt's hier eh nicht viel, nach Kona komme ich erstmal nicht und selbst wenn, gegen die Hitze kann ich ja die Klappen offen lassen :Lachen2:


Begründung: Das Visier beim Lazer ist quasi nicht mehr erhältlich, außer bei einem Shop, wo das 39 Euro + Versand kostet :Nee:

Zudem ist mir aufgefallen, dass das Visier sehr weit vom Gesicht weg ist, wodurch sich aerodynamische Nachteile gegenüber einer (meist sehr eng anliegenden) Brille ergeben, die ich spätestens beim zweiten Wechsel eh anziehen würde - also verliere ich keine Zeit.

Des Weiteren habe ich das 100-Euro Angebot für den 2011er Lazer Tardiz verpasst (es gibt nur noch die doofe Hawaii-Edition und den rot-weißen) und sehe es nicht ein, für einen knapp 40% schwereren Helm mit schlechterer Belüftung den gleichen Preis wie für den Wingspan zu bezahlen :)

Zudem habe ich in englischen Foren sehr viel Positives über den Wingspan gelesen. So! :Blumen:


Ich werde ihn aber bei Bike24 bestellen, weil ich da eh noch viel bestelle und es den dort noch in schwarz gibt, bei fahrradreifen-rennradreifen.de nur in silber-weiß und silber-rot-blau. Zudem wirkt der Shop irgendwie nicht sehr seriös..

McLenk
05.05.2012, 20:07
...so, ich hab mir jetzt den Lazer Hawaii bestellt. Weiss mit blauen Wellendesign... Gibt bestimmt schickeres, aber 109 Euronen bei bike24 sind wirklich sehr sehr günstig!

Wonderboy
18.06.2012, 11:30
Ich habe mich vor zwei Minuten auch entschieden :Cheese:

Es wird der Wingspan - und zwar in schwarz. Sieht geiler aus, Sonne gibt's hier eh nicht viel, nach Kona komme ich erstmal nicht und selbst wenn, gegen die Hitze kann ich ja die Klappen offen lassen :Lachen2:


Begründung: Das Visier beim Lazer ist quasi nicht mehr erhältlich, außer bei einem Shop, wo das 39 Euro + Versand kostet :Nee:

Zudem ist mir aufgefallen, dass das Visier sehr weit vom Gesicht weg ist, wodurch sich aerodynamische Nachteile gegenüber einer (meist sehr eng anliegenden) Brille ergeben, die ich spätestens beim zweiten Wechsel eh anziehen würde - also verliere ich keine Zeit.

Des Weiteren habe ich das 100-Euro Angebot für den 2011er Lazer Tardiz verpasst (es gibt nur noch die doofe Hawaii-Edition und den rot-weißen) und sehe es nicht ein, für einen knapp 40% schwereren Helm mit schlechterer Belüftung den gleichen Preis wie für den Wingspan zu bezahlen :)

Zudem habe ich in englischen Foren sehr viel Positives über den Wingspan gelesen. So! :Blumen:


Ich werde ihn aber bei Bike24 bestellen, weil ich da eh noch viel bestelle und es den dort noch in schwarz gibt, bei fahrradreifen-rennradreifen.de nur in silber-weiß und silber-rot-blau. Zudem wirkt der Shop irgendwie nicht sehr seriös..

Stehe gerade vor derselben Entscheidung. Wie bist du denn mit deinem Wingspan zufrieden?

Cruiser
18.06.2012, 11:35
Habe den Wingspan und kann ihn uneingeschränkt empfehlen.

Ich würde keinen dunklen Zeitfahrhelm fahren wollen, auch wenn es cooler aussieht :cool:;)

Wonderboy
18.06.2012, 13:11
Habe den Wingspan und kann ihn uneingeschränkt empfehlen.

Ich würde keinen dunklen Zeitfahrhelm fahren wollen, auch wenn es cooler aussieht :cool:;)

Bin nach einiger Recherche jetzt auch eher auf Seite des Wingspan. Wieso würdest du keinen dunklen Helm fahren wollen? Glaubst du echt der Temperaturunterschied zu einem hellen Helm ist so hoch?
Hat sonst jemand diese Erfahrung gemacht?

matwot
18.06.2012, 13:51
Du kannst ja einfach einmal zwei Plastikschüsseln, eine dunkle und eine helle, eine halbe Stunde in die Sonne stellen. Dann fasse einmal beide an und stelle fest, ob es einen Unterschied gibt.

Cruiser
18.06.2012, 14:02
Wieso würdest du keinen dunklen Helm fahren wollen? Glaubst du echt der Temperaturunterschied zu einem hellen Helm ist so hoch?


Absolut!

Ich finde dunkel auch schicker, aber hier sollte die Funktion vorgehen.

Rubberduck
18.06.2012, 14:47
Ich habe mir den Bell Javelin mit dem Visier diesen Frühling reingezogen. Ich hatte die Grösse S und M verglichen (aufgesetzt). Habe mich für den S entschieden, der geht gerade so auf meine Rübe.
Ich bin ihn im Trianing mehrmals gefahren. Alles Tiptop, nur läuft mir der Schweiss in die Augen. Daher habe ich mich auf Lanza für den normalen entschieden, denn es war deutlich heisser als ich im Training je hatte und zudem geht es dort auch lange rauf.

Sehr interessant wäre, wenn ich die Zeit zurück drehen könnte und mit dem Javelin anstatt mit dem Atmos fahren würde. Wie viel schneller ich wohl gewesen wäre...

Also wenn jemand ne integrierte Lösung haben will mit Visier meine ich, so führt wohl kein weg am Javelin vorbei.

Ich muss mir nur noch Gedanken machen wie ich das Schweissporblem in den Augen in den Griff kriege...

Wonderboy
18.06.2012, 14:53
OK, bin überzeugt. Werde mir den Wingspan in weiß besorgen. Kann es sein dass es bei dem nur eine Einheitsgröße gibt :confused:

Zum Schweißproblem, das müsste doch mit den Mavic Underhelmet Caps ganz gut in den Griff zu kriegen sein oder?

FidoDido
18.06.2012, 16:59
Also, ich finde den Wingspan genial!

Farbe ging trotzdem vor, Hitzeprobleme hatte ich bisher keine - hat ja auch genügend Belüftungsmöglichkeiten.

Ich habe allerdings einen Kopfumfang von 59 cm und der Wingspan passt wirklich so _gerade eben_ noch. Für absolute Riesenrüben ist er also nix :Cheese:

Thorsten
18.06.2012, 23:48
Das habe ich am Wochenende auch festgestellt, als ich den Rudy vom Hazelman mal aufprobieren wollte. Für meine 59-60er-Rübe hieß das "nur gucken, nicht aufsetzen".

FidoDido
19.06.2012, 05:48
Bei mir berühre ich halt mit den Ohren schon leicht die Seitenklappen, wenn er nicht 100%ig richtig sitzt, obwohl da laut Informationsheft extra ein bisschen Platz gelassen wurde, um den Luftstrom zu optimieren.

Ich glaube zwar nicht, dass das wirklich zeitlich was ausmacht, aber dadurch, dass da so wenig Platz ist, rauscht es während der Fahrt bei mir ganz schön laut am Ohr :)

kiwii
19.06.2012, 11:15
Ich verkaufe meinen Wingspan (in weiß) und stelle ihn bis zum Wochenende unter Biete&Suche ein. Vorher noch Startnummern ab und ein paar Photos machen.
Es gibt am Wingspan nichts auszusetzen, nur ist mein Kopf so schmal, dass ich jetzt auf einen Bell oder Giro in S wechseln werde.