PDA

Vollständige Version anzeigen : Schmerzen nach dem Sturz - was kann das sein und was kann ich tun?


sandra7381
15.05.2012, 11:06
Hallo zusammen,

nachdem ich vor vier Wochen erst eine Begegnung mit der Motorhaube und danach mit dem Asphalt hatte, habe ich immer noch ziemliche Beschwerden. Gebrochen war nichts, es gab nur Prellungen und Blutergüsse.

An meiner linken Oberschenkelvorderseite habe ich noch ein ziemliches Hämatom, was hart ist. Bisher dachte ich, dass dies die größte Baustelle sei. Bei meinem Laufversuch am Sonntag stellte sich jedoch heraus, dass die Seite weh tut, auf der ich gelandet war. Zwar schmerzt die nachts auch immer noch, wenn ich drauf liege, doch das es so heftig ist, hätte ich nicht gedacht.

Äußerlich ist rein gar nichts zu sehen, doch was ist da drin? An Laufen ist nicht zu denken, es tut höllisch weh. Ist da vielleicht ein Bluterguss drunter? Falls ja, wie kann man das feststellen und was kann ich dagegen tun?
Ich habe schon überlegt, mir eine Kompressionshose zuzulegen, mit der evtl. laufen kann. Doch ich weiß nicht, ob ich überhaupt laufen sollte. :confused: Nach den Versuchen tut es deutlich weh.

Vielleicht hat mir hier jemand ein paar Tipps. :Huhu: Meine Ärztin werde ich auch noch mal aufsuchen.

maestrosys
15.05.2012, 11:13
Bei meinem Laufversuch am Sonntag stellte sich jedoch heraus, dass die Seite weh tut, auf der ich gelandet war. Zwar schmerzt die nachts auch immer noch, wenn ich drauf liege, doch das es so heftig ist, hätte ich nicht gedacht.
Es dauert, bis man nach einem Sturz auf die Hüfte wieder komplett schmerzfrei ist. Je nachdem wie heftig der Kontakt war, merk ich das 3-4 Wochen hinterher immer noch.

marlaskate
15.05.2012, 11:26
An meiner linken Oberschenkelvorderseite habe ich noch ein ziemliches Hämatom, was hart ist. Bisher dachte ich, dass dies die größte Baustelle sei. Bei meinem Laufversuch am Sonntag stellte sich jedoch heraus, dass die Seite weh tut, auf der ich gelandet war. Zwar schmerzt die nachts auch immer noch, wenn ich drauf liege, doch das es so heftig ist, hätte ich nicht gedacht.

Äußerlich ist rein gar nichts zu sehen, doch was ist da drin? An Laufen ist nicht zu denken, es tut höllisch weh. Ist da vielleicht ein Bluterguss drunter? Falls ja, wie kann man das feststellen und was kann ich dagegen tun?
Ich habe schon überlegt, mir eine Kompressionshose zuzulegen, mit der evtl. laufen kann. Doch ich weiß nicht, ob ich überhaupt laufen sollte. :confused: Nach den Versuchen tut es deutlich weh.

Vielleicht hat mir hier jemand ein paar Tipps. :Huhu: Meine Ärztin werde ich auch noch mal aufsuchen.

Autsch, erst mal gute Besserung. Zunächst mal: Bewegung ist eigentlich die beste Therapie. Meine Trainer haben mich früher beim Eislaufen nach einem Sturz immer gleich wieder losgejagt, damit der Bluterguss sich nicht so fest setzt, sondern besser verteilt. Außerdem regt man durch Bewegung die Durchblutung an, so dass der Abbau eines bestehenden Blutergusses auch beschleunigt wird. Allerdings kann sich ein Bluterguss auch abkapseln, dann wird es sehr langwierig und es muss evtl. die Kapsel geöffnet werden, damit der Bluterguss abgebaut werden kann.
Also würde ich es mit mäßiger Bewegung probieren, evtl. Walking, Aquagymnastik o.ä., wo möglichst wenig Erschütterung ausgeübt wird. Kompression würde ich da eher lassen, weil durch den Druck es eher mehr wehtut als weniger (jedenfalls bei mir) und eigentlich nicht wirklich hilft.

sandra7381
15.05.2012, 11:32
Es dauert, bis man nach einem Sturz auf die Hüfte wieder komplett schmerzfrei ist. Je nachdem wie heftig der Kontakt war, merk ich das 3-4 Wochen hinterher immer noch.
Heute sind es genau vier Wochen. Die Schmerzen auf der Aufprallseite kamen irgendwie verzögert. Ich bin schon ein paar Mal auf die Hüfte gefallen (Reitunfälle), wo ich danach nur an Krücken gehen konnte. Da war es jeweils nach einer Woche weg. :confused:

Autsch, erst mal gute Besserung. Zunächst mal: Bewegung ist eigentlich die beste Therapie. Meine Trainer haben mich früher beim Eislaufen nach einem Sturz immer gleich wieder losgejagt, damit der Bluterguss sich nicht so fest setzt, sondern besser verteilt. Außerdem regt man durch Bewegung die Durchblutung an, so dass der Abbau eines bestehenden Blutergusses auch beschleunigt wird. Allerdings kann sich ein Bluterguss auch abkapseln, dann wird es sehr langwierig und es muss evtl. die Kapsel geöffnet werden, damit der Bluterguss abgebaut werden kann.
Also würde ich es mit mäßiger Bewegung probieren, evtl. Walking, Aquagymnastik o.ä., wo möglichst wenig Erschütterung ausgeübt wird. Kompression würde ich da eher lassen, weil durch den Druck es eher mehr wehtut als weniger (jedenfalls bei mir) und eigentlich nicht wirklich hilft.
Direkt im Anschluss bewegen ging nicht, da ich erst mal ins KH befördert wurde. ;)
Eine Woche nach dem Sturz war ich bereits im Wasser und nen Tag später saß ich auf der Rolle. Radfahren und Schwimmen sind kein Problem und fördern den Abbau sicherlich. Nur Laufen geht halt nicht. Außerdem habe ich das Gefühl, dass nach Bewegung alles warm wird. Walking könnte ich allerdings probieren oder doch Aquajogging.

Mein Ruhepuls ist übrigens immer noch erhöht :confused:

KernelPanic
15.05.2012, 11:40
Eine Woche nach dem Sturz war ich bereits im Wasser und nen Tag später saß ich auf der Rolle. Radfahren und Schwimmen sind kein Problem und fördern den Abbau sicherlich. Nur Laufen geht halt nicht.

Warst Du bei einem guten (Sport)Physiotherapeuten?
Die sind meine erste Anlaufstelle, wenn ich irgendein Problem habe.

Tinchen79
15.05.2012, 13:04
Oh Sandra, das tut mir echt sehr leid!
(ich weiß, das hilft Dir jetzt grad nicht weiter).

So ein Mist. Was hast Du denn nach Deinem Unfall genommen? (Traumeel Tabletten, Salbe? Das hilft mir immer sehr bei Hämatomen). Ich glaube das ist was, was Du auch jetzt noch anfangen könntest, genauso Traumeel Salbe.
So wie Du es schilderst, scheint da ja doch einfach noch ein Hämatom oder eine Prellung irgendwo zu sein, wenn jetzt die Seite schmerzt, auf die Du draufgefallen bist. bei beidem würde Traumeel helfen. Ist es abgeklärt worden, dass Du nichts anderes hast? Tut genau nur der Muskel weh oder mehr? Nicht dass Du Dir durch den Sturz irgendwas verdreht hast? (Hüfte, Becken, ISG) und dadurch Schmerzen verursacht werden?

bei mir wurde z.Bsp. durch einen leichten Sturz auf die linke Seitem auf der ich eh immer wieder Probleme habe, eine Blockade im ISG erst so richtig schlimm.

Ich drück Dir die Daumen!!
LG, Martina

sandra7381
15.05.2012, 14:34
Bei meiner Physiotherapeutin war ich noch nicht, doch da rufe ich gleich mal an.

@ Martina: Bei meinem ISG sollte alles in Ordnung sein. Die Problematik kenne ich und das fühlt sich anders an.
Momentan nehme ich sehr hochpotenziertes Arnica von meiner Hausärztin und teilweise auch noch Ibu. Das hilft allerdings gar nicht gegen die Schmerzen :confused:

Für Kraichgau und Roth sehe ich schwarz. :(

KernelPanic
15.05.2012, 14:42
Für Kraichgau und Roth sehe ich schwarz. :(

Quatsch da. Besuch die Physiotherapeutin und lass die mal ihre Arbeit machen. Bis Roth ist noch viel Zeit.
:Peitsche:

LidlRacer
15.05.2012, 15:00
Momentan nehme ich sehr hochpotenziertes Arnica von meiner Hausärztin [...]. Das hilft allerdings gar nicht gegen die Schmerzen :confused:

Kein Wunder, da ist ja nix drin.

Hafu
15.05.2012, 15:18
Statt munter mit Therapien rumzuprobieren, würde ich erstmal die Diagnostik vertiefen. Prellungen schmerzen nicht noch 4 Wochen nach dem Sturz und auch ein Hämatom sollte bis dahin weitgehend resorbiert sein (außerdem verflüssigt es sich nach etwa 10 Tagen und wandert dann das Bein hinab, wodurch sich die Symptomlokalisation gravierend ändert).

Eine unverschobene vordere Beckenringfraktur, die ganz fiese Belastungsschmerzen macht, z.B. kann im unmittelbaren posttraumatischen Röntgenbild schon mal übersehen werden, genauso wie auch manche Schenkelhalsfissuren.

Ich würde dir also in erster Linie erstmal empfehlen, von der betroffenenen akut belastungsschmerzhaften Region nach vorheriger Funktionsuntersuchung eine entsprechende Bildgebung machen zu lassen, damit zumindest ein struktureller Schaden ausgeschlossen werden kann (Goldstandard zum Frakturausschluss wäre CT)

sandra7381
15.05.2012, 15:34
Kein Wunder, da ist ja nix drin.
Ich glaube schon, dass Ibu 600 gegen Schmerzen helfen sollte...

Statt munter mit Therapien rumzuprobieren, würde ich erstmal die Diagnostik vertiefen. Prellungen schmerzen nicht noch 4 Wochen nach dem Sturz und auch ein Hämatom sollte bis dahin weitgehend resorbiert sein (außerdem verflüssigt es sich nach etwa 10 Tagen und wandert dann das Bein hinab, wodurch sich die Symptomlokalisation gravierend ändert).

Eine unverschobene vordere Beckenringfraktur, die ganz fiese Belastungsschmerzen macht, z.B. kann im unmittelbaren posttraumatischen Röntgenbild schon mal übersehen werden, genauso wie auch manche Schenkelhalsfissuren.

Ich würde dir also in erster Linie erstmal empfehlen, von der betroffenenen akut belastungsschmerzhaften Region nach vorheriger Funktionsuntersuchung eine entsprechende Bildgebung machen zu lassen, damit zumindest ein struktureller Schaden ausgeschlossen werden kann (Goldstandard zum Frakturausschluss wäre CT)
Danke, Hafu, für deine Antwort. Dann werde ich das auf jeden Fall noch mal untersuchen lassen. Ich bin noch in Behandlung, meine Ärztin war letzte Woche nur nicht da. Vor zwei Wochen war diese Stelle auch taub. Und es tut immer noch weh, wenn ich drauf liege.

Zu dem Hämatom: Ich scheine eine schlechte Wundheilung zu haben oder es hat sich schon verkapselt. Am anderen Oberschenkel ist jedenfalls ein sehr großer Hubbel noch da. :(

https://lh5.googleusercontent.com/-QYGlGuZVmXY/T7JazH4ut1I/AAAAAAAAA60/9S_nFC4wTus/s640/001.JPG

So sah es vier Tage danach aus. Dort, wo die Abschürfungen sind, ist es immer noch dick. Da habe ich mit dem Oberschenkel meine Armpads verschoben. :Nee:

KernelPanic
15.05.2012, 15:44
Das ist recht grossflächig. :o

Gute Besserung.

Schleichfloh
15.05.2012, 16:09
ach Mensch, du Arme.....

Ich hatte mal auf dem Schienbein einen Bluterguss, der aber nach innen statt nach außen gegangen ist und es hat sich irgendwie eine Knochenhautentzündung gebildet. Schmerzhaft und langwierig.....

Hast du mal Massage probiert?


Drück dir feste die Daumen, vor allem dass es nix fieses wie ein Bruch ist. :Blumen:

soloagua
15.05.2012, 16:25
Aua, das tut schon vom angucken weh! Mann Frau, nochmals zum Arzt und dann hoffentlich nur zur Physio oder Osteo!
Ich drück Dir die Daumen, dass es kein Bruch oder so ist!:bussi:

Mir hilft das bei Hämatomen, die bei mir auch ewig nicht abheilen:

"Bei Schlagursache hat sich dazu auch Hamamelis D6 bewährt.
Auch Ledum D12, 3mal täglich 5 Kügelchen, wird bei großen Hämatomen mit Erfolg angewendet."
Plus ne Salbe, und massieren... sofern es nicht zu weh tut.

sandra7381
18.05.2012, 20:18
So, heute war ich noch mal bei meiner Ärztin. Die hat an dem einen Hubbel einen Ultraschall gemacht. Ergebnis: Da ist noch Flüssigkeit drin und braucht wohl noch eine Weile.

Wegen der Hüftschmerzen hat sie mich zum Radiologen geschickt, wo ich auch direkt einen Termin bekommen habe. Zuerst hieß es, ich soll zur CT. Der Radiologe wollte mich aber lieber im MRT sehen, da dort die Strahlenbelastung geringer ist. Die Bilder waren aber alle okay, nur ein bisschen Flüssigkeit war zu sehen. Keine Knochen- oder Muskelprellung und auch kein Bruch. Er hat dann den Bereich auch noch mal mit dem Ultraschall untersucht, da war auch nur Flüssigkeit zu sehen.

Hm, nun weiß ich, dass alles soweit okay ist, Schmerzen habe ich dennoch. :(
Am Sonntag fällt mein dritter für dieses Jahr geplanter WK für mich aus :Weinen: :(

Keksi2012
14.07.2012, 17:07
*Autsch*

Wie gehts Dir mittlerweile? Das sieht echt böse aus, da hattest Du ja richtig Glück, dass nichts gebrochen war, oder?

gismola
16.07.2012, 10:21
Ups, das sieht ganz schön heftig aus.
Ich hatte vor ein paar Monaten ein ähnliches Problem: bin über meinen Hund geflogen und hab mit den Knien ordentlich die Straße gemessen.:Nee:
Ich dachte erst es sei nichts Schlimmes - halt etwas Blut, Prellung usw.
Dann 14 Tage später konnte ich auf einmal nicht mehr laufen.
War zum Röntgen und da war nix. Allerdings hat mir der Arzt gesagt durch eine Prellung und folgender Belastung kann sich das Muskelgewebe entzünden. Das geht ohne Medis nicht weg.

;) Ich musste Antibiotika und Schmerztabletten nehmen und sooft wie möglich das Bein hoch machen und die Fläche kühlen.