Vollständige Version anzeigen : Massive Qualitätsprobleme bei BMC Timemachine TM01?
Hallo
nach langer Wartezeit und hin- und her bin ich nun Besitzer einer BMC Timemachine TM01 mit Ultegra-Ausstattung und Zipp-Laufrädern.
Leider muss ich einige für diese Preisklasse nicht tolerierbare (Qualitäts-)mängel feststellen:
1. Kette schleift am Rahmen
2. Schraube der Vorbau-Kabel-Abdeckung verloren
3. Spaltmass vordere Bremse ist schief
zu 1:
Hab ein 12er Ritzel montiert und gerade nachgesehen...nach ca. 100 km sehe ich schon Schleifspuren an der oberen Hinterradstrebe :Nee:
zu 2:
tja, was soll man da sagen, Schraubensicherung hätte geholfen...schade ist, dass die Ersatzteillieferung auf sich warten lässt.
zu 3:
Der seitliche Spalt der Bremse zur Gabel öffnet sich nach oben hin und die obere Abdeckung zeigt auch grosse Spalte bei diesem angeblisch aerodynamisch optimierten Rahmen. Laut meinem Radhändler Vertical Ride in Mannheim ist die Antwort eines Hr. Grill von BMC, dass dies daher rührt, dass die Bremse unter Spannung steht.
:confused:
Eine Bremse, die im Normalzustand so unter Spannung steht dass sie schiefe Spaltmasse verursacht, halte ich als Ingenieur doch für massiv sicherheitsgefährdend
Habe also mit meinem Radhändler den Zug ausgehängt und siehe da, Bremse ist immer noch schief...muss sich also um einen Produktionsfehler handeln. :Traurig:
Was ich sehr schade finde ist das Verhalten von BMC, welche sich dieser Sache nicht ernsthaft angenommen haben und mich nur vertröstet haben.
---> Bilder schaff ich als Neuling nicht hochzuladen, findet ihr aber in meinem Thread im Forum des grössten Radmagazins Europas
Wollte nur mal hören, ob ihr ähnliche Erfahrungen mit diesem 3500 Euro teuren Rahmen gemacht habt?
Ich habe vor BMC noch bis Freitag zur Nachbesserung Zeit zu geben, ansonsten geht das Bike zurück. Hab gehört, dass auch andere Hersteller schöne Räder haben. Zwar blöd, so eine Woche vorm Wettkampf und potentieller Vegas-Quali in Rapperswil, aber man muss sich ja nicht alles bieten lassen!
Danke.
Wollte nur mal hören, ob ihr ähnliche Erfahrungen mit diesem 3500 Euro teuren Rahmen gemacht habt?
Hättest Du da nicht mal die Suchfunktion nutzen können? Reicht Dir das Thema im Tour-Forum nicht, so dass Du es nochmals kopieren und hier hereinstellen musstest?
Ich habe vor BMC noch bis Freitag zur Nachbesserung Zeit zu geben, ansonsten geht das Bike zurück.
Na dann pack das Ding mal lieber gleich ein und schick es zurück - bis Freitag Nachbesserung - wie soll das gehen? Und wieso hast Du das Ding überhaupt gefahren, wenn die Bremse aus Deiner Sicht so ein Sicherheitsrisiko darstellt? War der Fehler evt. anfangs gar nicht da, und ist durch Eigenverschulden erst entstanden - als Ing wäre Dir der Fehler doch gleich aufgefallen? Und wie kommt es, dass Dein Händler Dir so miserabel montierte Bremsschuhe montiert?
Hättest Du da nicht mal die Suchfunktion nutzen können? Reicht Dir das Thema im Tour-Forum nicht, so dass Du es nochmals kopieren und hier hereinstellen musstest?
Na dann pack das Ding mal lieber gleich ein und schick es zurück - bis Freitag Nachbesserung - wie soll das gehen? Und wieso hast Du das Ding überhaupt gefahren, wenn die Bremse aus Deiner Sicht so ein Sicherheitsrisiko darstellt? War der Fehler evt. anfangs gar nicht da, und ist durch Eigenverschulden erst entstanden - als Ing wäre Dir der Fehler doch gleich aufgefallen? Und wie kommt es, dass Dein Händler Dir so miserabel montierte Bremsschuhe montiert?
was ist dir denn über die Leber gelaufen?
das Thema im Tour-Forum ist auch von mir, als Triathlet wollte ich eben nicht nur die Erfahrung von Radfahrern, sondern auch von Triathleten! Auch denke ich, dass es wert ist, solche Mängel einem breiten Publikum zugänglich zu machen!
Die Bremse war bereits bei der Auslieferung defekt, allerdings habe ich das nicht gesehen, da die Abdeckung oberhalb gebrochen war und nachgeliefert wurde (was übrigens relativ schnell geschehen ist). Als die Abdeckung montiert war, habe ich das sofort bemängelt und bin seitdem nicht mehr gefahren. Alles in allem glaube ich nicht, dass ich etwas falsch gemacht habe, es sei denn, das Rad ist nicht zum fahren gemacht worden. Die Bremsschuhe sehen schlimmer aus, als es ist, macht wohl die Perspektive.
Im übrigen erwarte ich aufgrund der Fehler an Rahmen und Gabel einen Umtausch und keine Nachbesserung, das wird nämlich sonst wirklich nix!
Ich wünsche jedenfalls noch einen schönen Pfingstsonntag und hoffe, dass niemand das durchmachen muss, was ich seit der Bestellung des Rades im vergangenen September erlebt habe!
Hallo
nach langer Wartezeit und hin- und her bin ich nun Besitzer einer BMC Timemachine TM01 mit Ultegra-Ausstattung und Zipp-Laufrädern.
Leider muss ich einige für diese Preisklasse nicht tolerierbare (Qualitäts-)mängel feststellen:
1. Kette schleift am Rahmen
2. Schraube der Vorbau-Kabel-Abdeckung verloren
3. Spaltmass vordere Bremse ist schief
1. Dass eine Kette auf die Kettenstrebe schlägt ist normal. Dazu gibt es Aufkleber aus Schlagschutzfolie oder beim MTB z. B. gleich Neoprenhüllen (oder anderes Material) mit Klettverschluss für die Kettenstrebe. Einen alten aufgeschnittenen Reifen kann man sich aber auch hinstrapsen. Muss in jedem Fall geschützt werden. Beim Rennrad nimmt man in der Regel Folie. Hier mal ein paar Anregungen: http://www.google.de/search?q=Kettenstrebenschutz&rls=com.microsoft:de:IE-Address&oe=UTF-8&rlz=1I7MEDA&redir_esc=&um=1&ie=UTF-8&hl=de&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&ei=D03CT6-vLcSB4gSm6PTcCQ&biw=1280&bih=687&sei=Ek3CT_nODpGM4gTwqLjGCQ
Hätte eigentlich dein Händler dafür sorgen müssen, dass so was drauf ist wenn es der Hersteller schon nicht tut. Geht um ein 2€-Teil.
2. Die Schraube war evtl. nicht richtig montiert. Ist das eine Sonderschraube, dass man da lange auf Ersatz vom Hersteller warten muss? Ansonsten sollte man ja überall was passendes herbekommen und man hat gleich die Chance gegen leichte und schöne Titan- oder Aluschrauben zu tauschen. ;)
3. Wir sind hier im Radbereich. Präzision auf den Nanometer wirst du nicht finden. Da ist alles irgendwie krumm und bucklig bei genauerem Hinsehen. Bei so einer Integration der Bremse fällt das natürlich gleich auf. Schau dir mal Pläne von Rahmenherstellern an. Da steht z. B. "Oberrohrlänge 540mm +-5mm".
wieczorek
27.05.2012, 19:32
das hast du falsch verstanden Coparni, die Probleme mit der Kette, die an der SITZSTREBE streift, sind schon bekannt...
Das er sich beschwert, kann ich verstehen, aber das er sich dafür hier bei uns im Forum anmeldet, sich nicht vorstellt und gleich erst mal so einen Post los lässt, lässt tief blicken.
Also lieber TE: wir können dir hier nicht helfen. Ich kann dir die private Tel. Nummer vom CEO von BMC geben, vielleicht hilft dir das weiter.
maifelder
27.05.2012, 19:37
Hättest Du vor dem Kauf mal besser hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22697&page=4&highlight=Timemachine) reingeschaut.
Ja, das hab ich wirklich falsch gelesen. Sitzstrebe sollte bei einem 12er Ritzel natürlich nicht passieren.
wieczorek
28.05.2012, 20:33
Hättest Du da nicht mal die Suchfunktion nutzen können? Reicht Dir das Thema im Tour-Forum nicht, so dass Du es nochmals kopieren und hier hereinstellen musstest?
man musst das Thema auch noch in bei Triathlon DE platzieren, wo man sich auch extra dafür angemeldet hat. Irgendwie kann ich den Frust ja verstehen, aber ihn über diverse Foren in die Welt hinaus zu schreien und das mittels Copy - Paste ist echt nervig.
ihn über diverse Foren in die Welt hinaus zu schreien
aber dort weiß man es doch am Besten, also muss man dort nachfragen.
FLOW RIDER
28.05.2012, 21:55
man musst das Thema auch noch in bei Triathlon DE platzieren, wo man sich auch extra dafür angemeldet hat. Irgendwie kann ich den Frust ja verstehen, aber ihn über diverse Foren in die Welt hinaus zu schreien und das mittels Copy - Paste ist echt nervig.
Da scheint der gute Threadersteller ja in ein Wespennest gestochen zu haben. Arbeitest Du etwa für BMC oder warum bist Du so nervös?
Vielleicht hat der Gute ja Jahre auf ein geiles TT gespart und dann so was. Er hat mein vollstes Verständnis.
sybenwurz
28.05.2012, 22:11
Geht um ein 2€-Teil.
Ja also jetzt Bitte!
Das iss ja nu bei dreieinhalb Mille echt nimmer serienmässig drin!
Eh schon rasiermesserscharf kalkuliert, das Ding...
:Lachanfall:
Arbeitest Du etwa für BMC oder warum bist Du so nervös?
Ich bin mal so frei: nein, tut er nicht, aber ne ehemalige Unternehmenssparte iss nu unterm gleichen Dach wie BMC.
wieczorek
28.05.2012, 22:32
Ich bin mal so frei: nein, tut er nicht, aber ne ehemalige Unternehmenssparte iss nu unterm gleichen Dach wie BMC.
genau so ist es. Ich hab mit BMC so viel zu tun wie mit Specialized oder sonst einer Marke.
Das der Rahmen anscheinend Serienprobleme hat ist bekannt. Was mich interessieren würde, warum man in diversen Foren einen Thread eröffnet in dem man der Herstellerfirma droht, das sie bis zu einem bestimmten Termin Zeit hat, den Fehler zu beheben. Ich glaube hier hat jemand einen falschen Eindruck von der "Macht" der Internetforen.
Was mich interessieren würde, warum man in diversen Foren einen Thread eröffnet in dem man der Herstellerfirma droht, das sie bis zu einem bestimmten Termin Zeit hat, den Fehler zu beheben.
Er hat's ja in seinem zweiten Beitrag hier geschrieben - er will 'nen neuen Rahmen. Das das Teil noch bei ihm zu Hause steht, muss man anhand seiner Postings hier und im Tour-Forum vermuten - als Ing sollte er wissen, dass niemand da eine Fehleranalyse und Reklamationsbearbeitung machen kann, ohne das Teil komplett vorliegen zu haben. Insofern besteht zumindest der Verdacht, dass er das Teil selbst verbockt hat (wie auch immer), und einfach nicht dazu stehen will.
Gruß
GrrIngo
sybenwurz
28.05.2012, 23:06
Er hat's ja in seinem zweiten Beitrag hier geschrieben - er will 'nen neuen Rahmen.
Naja, nur wird das BMC entscheiden. Wenn die sagen, das Ding entspricht Serienstandard, muss mans erstmal widerlegen.
Und wenn die sagen, sie haben ein neues Ausfallende, das den Hinterbau etwas auseinanderdrückt und das iss deren Abhilfe fürn 3,5k-Gerät, wird mans erstmal schlucken müssen.
...dass niemand da eine Fehleranalyse und Reklamationsbearbeitung machen kann, ohne das Teil komplett vorliegen zu haben.
Brauchense nedd;- siehe oben. Die Geschichte ist bekannt.
Man sollte halt keine Räder bestellen, die man bisher nur von Messen kennt und damit den Beta-Tester spielen...:-((
Aber gibste das Ding heute zurück, freut sich morgen ein anderer, der weiter hinten auf der Warteliste stand...
Brauchense nedd;- siehe oben. Die Geschichte ist bekannt.
Man sollte halt keine Räder bestellen, die man bisher nur von Messen kennt und damit den Beta-Tester spielen...:-((
Aber gibste das Ding heute zurück, freut sich morgen ein anderer, der weiter hinten auf der Warteliste stand...
Sein eigentlicher Schreigrund ist nicht am Hinterbau zu finden - das hat er erst im Nachhinein überhaupt mitgekriegt. Laut seinen Posts hat er erst danach dann getestet, ob dies auch bei ihm der Fall wäre - und ist noch ~100km gefahren, um auch da die Spuren zu sehen. D.h. das ist nicht mehr fahrlässig seinerseits, sondern mutwillig beschädigt.
Seine Schreierei bezog sich auf die Vorderradbremse...
Gruß
GrrIngo
captain hook
29.05.2012, 13:05
Sein eigentlicher Schreigrund ist nicht am Hinterbau zu finden - das hat er erst im Nachhinein überhaupt mitgekriegt. Laut seinen Posts hat er erst danach dann getestet, ob dies auch bei ihm der Fall wäre - und ist noch ~100km gefahren, um auch da die Spuren zu sehen. D.h. das ist nicht mehr fahrlässig seinerseits, sondern mutwillig beschädigt.
Seine Schreierei bezog sich auf die Vorderradbremse...
Gruß
GrrIngo
Hast Du irgendwelchen persönlichen Probleme mit diesem Problem?
Der Gute hat für abartige Kohle eine megamäßig gehyptes Gerät gekauft und dann treten da Dinge auf, die Korinthenkacker selbst an nem 500€ Rad nicht akzeptieren würden.
Das ganze dann am Besten noch in der WK Saison und dann kommen Spaßvögel um die Ecke die einem erklären, man soll doch erstmal zerlegen und einschicken (und 3 Monate warten) und was weis ich... Klar, vermutlich hat man noch 10 andere solcher Räder im Schrank.
Bisher dachte ich, dass man bei den ganz teuren Geräten wenigstens ne bessere Endkontrolle vornehmen würde (zumindest was die elementaren Dinge angeht). Aber selbst das scheint für >3000€ für einen Rahmen nicht drinn zu sein.
Hier mal ein Zitat von der BMC Seite:
http://www.bmc-racing.com/de-de/ueber-bmc/engineering-for-excitement.html
BMC ist Schweizer Präzision.BMC denkt global und handelt in der Schweiz. Und zwar am Standort Grenchen, jenem Platz, an dem die Uhrenwerke gemacht werden, die den Begriff Schweizer Präzision mit Leben füllen. Diese Präzision und die Liebe zum Detail spiegelt sich auch in unseren Bikes wider.
Bei diesen Selbstbeschreibungen von BMC über sich selbst finde ich die "Kritik" an "Schreierei" oder "Verriss in Foren" etwas unangebracht. Die haben ihre Selbsteinschätzung zu 100% verfehlt.
Ich kann seinen Frust zu 100% verstehen. Aber andererseits glaube ich nicht, dass es so laufen wird, wie er sich das vorstellt.
Hast Du irgendwelchen persönlichen Probleme mit diesem Problem?
Der Gute hat für abartige Kohle eine megamäßig gehyptes Gerät gekauft und dann treten da Dinge auf, die Korinthenkacker selbst an nem 500€ Rad nicht akzeptieren würden.
Das ganze dann am Besten noch in der WK Saison und dann kommen Spaßvögel um die Ecke die einem erklären, man soll doch erstmal zerlegen und einschicken (und 3 Monate warten) und was weis ich... Klar, vermutlich hat man noch 10 andere solcher Räder im Schrank.
Bisher dachte ich, dass man bei den ganz teuren Geräten wenigstens ne bessere Endkontrolle vornehmen würde (zumindest was die elementaren Dinge angeht). Aber selbst das scheint für >3000€ für einen Rahmen nicht drinn zu sein.
Hier mal ein Zitat von der BMC Seite:
http://www.bmc-racing.com/de-de/ueber-bmc/engineering-for-excitement.html
BMC ist Schweizer Präzision.BMC denkt global und handelt in der Schweiz. Und zwar am Standort Grenchen, jenem Platz, an dem die Uhrenwerke gemacht werden, die den Begriff Schweizer Präzision mit Leben füllen. Diese Präzision und die Liebe zum Detail spiegelt sich auch in unseren Bikes wider.
Bei diesen Selbstbeschreibungen von BMC über sich selbst finde ich die "Kritik" an "Schreierei" oder "Verriss in Foren" etwas unangebracht. Die haben ihre Selbsteinschätzung zu 100% verfehlt.
Ich kann seinen Frust zu 100% verstehen. Aber andererseits glaube ich nicht, dass es so laufen wird, wie er sich das vorstellt.
:Danke:
BMC is for Lovers.
Für Menschen, die es lieben, wenn Dinge funktionieren. Wenn man mit der Lupe herangehen kann und Liebe zum Detail entdeckt. Für Ästheten, die gutes Design lieben. Für Individualisten, die einen Hang zur Perfektion haben. Wie wir.
LidlRacer
29.05.2012, 13:59
BMC is for Lovers.
Die dachten wohl:
Liebe macht blind! :Liebe:
Die dachten wohl:
Liebe macht blind! :Liebe:
Sowas soll es geben :Lachen2: :Blumen:
Sorry, nur Spaß, aber der musste...
http://images3.cinema.de/imedia/4123/2334123,Q9dpB8jitxuDkdRiMYAXLdPnWFqRtVXKAO28Io7_jh BbMtSCVai_EnHoxeVgiZb1aX%2BnfpXBgAMmtjWsCqzvHg%3D% 3D.jpg
ich find's trotzdem geil, das BMC
captain hook
29.05.2012, 14:55
ich find's trotzdem geil, das BMC
Wär die Frage ob es immernoch so ist, wenn Du erst warten musst bis Du schwarz wirst (obwohl die WK Saison schon halb rum ist) und Du es dann mit solchen Mängeln bekommst und es dann (nachdem Du schonmal ewig gewartet hast) nochmal einschicken sollst oder gar mit einer lächerlichen, einem fast 4000€ Rahmen unwürdigen Nachbesserung leben sollst.
Und besonders wenn du die Kohle schließlich ja auch schon abgedrückt hast... Wenn 3/4 Falschgeld war, wärs auch OK gewesen. Die liefern Mist und Du zahlst mit welchem... wäre nur fair, aber so ists ja nicht.
Bei dieser Marketingscheicce sollten die gut daran tun sich selber mal daran zu messen. Was haben die denn da getestet, geprüft und gebaut wenn da die Kette schleifen kann usw?! Und dann von der Präzison eines Uhrwerks zu faseln.... da bekomm ich das k0tzen!
hallo zusammen,
zunächst einmal vielen dank für Eure Beiträge.
Offensichtlich wurde einiges missverstanden, was ich gerne klarstellen würde:
1. Ich wusste nicht, dass man sich in diesem Forum erst vorstellen muss, bevor man einen Beitrag verfassen darf. Hab das ja dann wohl versäumt, es tut mir leid.
2. Das BMC ist und bleibt optisch mein absolutes Traumrad. Alles andere ist nur 2. Wahl und deswegen war ich bis jetzt wohl wirklich "blind" vor Liebe...und ja, da habe ich wohl bei der Rad-Annahme nicht genau genug hingesehen...hätte aber auch nicht gedacht, dass dies notwendig ist.
3. Ich habe das Rad stets sachgemäss benutzt. Sobald die fehlende Abdeckung oberhalb der Bremse vom Mechaniker des Radhändlers montiert und der "Fehler" sichtbar war, habe ich das sofort bemängelt. Seitdem bin ich keinen Meter mehr gefahren (und bei dem Wetter war das bestimmt nicht einfach!). Woher manche die Gewissheit haben möchten, ich hätte das Rad selbst kaputt gemacht, verstehe ich nicht...lade aber gerne dazu ein, bei meinem Radhändler vorbeizuschauen und sich selbst zu vergewissern...allerdings hat der Mechaniker bereits durchblicken lassen, dass es sich NICHT um einen Fehler meinerseits handelt (das mit dem Rahmen war wie hier beschrieben vorher bekannt, wenn auch nicht mir).
4. Ja, ich war und bin sowohl enttäuscht als auch gefrustet, hab ewig auf mein Rad gewartet, es kam grad so 2 Wochen vor meinem Hauptwettkampf und dann soetwas...wollte nur sehen, ob jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Rad hat oder nicht...habe daher versucht, soviel Feedback wie möglich abzugreifen...möchte mich ausdrücklich dafür entschuldigen, es in mehreren Foren gleichzeitig gepostet zu haben...wollte damit niemandem zu nahe treten, sondern wirklich nur hören, ob diese Probleme schon bekannt sind.
Werde berichten, wie die Geschichte ausgeht...bin mir sicher, dass erwachsene Hersteller, Radhändler und Kunden zu einer Lösung kommen können, wenn sie es wollen...an mir soll es jedenfalls nicht liegen...auch wenn meine Erwartungshaltung bei einem so teueren Rad vielleicht etwas höher ist wie bei einem Rad von Aldi!
Viele Grüsse,
Nawid
...auch wenn meine Erwartungshaltung bei einem so teueren Rad vielleicht etwas höher ist wie bei einem Rad von Aldi!
Und das IMHO vollkommen zu Recht!
philster
29.05.2012, 23:32
Junger Hund stolpert ins Forum Rudel und wird von den alten Wölfen zurechtgewiesen. Einfach unterhaltsam dieses Kasperlespiel.
LidlRacer
30.05.2012, 00:05
1. Ich wusste nicht, dass man sich in diesem Forum erst vorstellen muss, bevor man einen Beitrag verfassen darf. Hab das ja dann wohl versäumt, es tut mir leid.
Muss man nicht.
Habe ich auch nicht.
Werde ich auch nicht.
Aber wenn man sich beliebt machen will, hilft's vielleicht.
Werde ich auch nicht.
Ist bei Dir aber auch nicht mehr nötig... ;)
Jahangir
30.05.2012, 09:45
ich kann den Frust verstehen. aber mitten in der Saison muss man auch damit rechnen, dass man mit seinem Traumrad keine glückliche Liason eingeht. Sprich, du kannst dich nicht darauf verlassen, dass dein Rad so schnell umgetauscht wird und an dem Problem mit der Kette an der Sitzstrebe wird das nichts ändern:(
Wenn sich die Mängel nicht beseitigen lassen, dann kann dir dein Händler den Kaufpreis erstatten und du fährst ein anderes Rad. Allgemeines Risiko im Triathlonsport.
wieczorek
30.05.2012, 18:37
Allgemeines Risiko im Triathlonsport.
das kannst du problemlos auf den kompletten 2rad Markt ausbreiten, da wird Zeug auf den Markt geworfen, bei dem man schon bei der Auslieferung weiss, das es zu 50% zum Service zurück kommt und der Händler dann das Theater damit hat.
Das ist also kein Phänomen des Triathlonmarktes.
Wer solchen Problemen aus dem Weg gehen will, der kauft kein neues Produkt im ersten Jahr der Veröffentlichung, auch wenn es noch so verlockend ist. Was ja in der Automobilbranche nicht anders ist.
Dafür ist dieses Forum (und Andere auch) perfekt zum Erfahrungsaustausch. Irgendwer hat immer schon mal Erfahrung damit gemacht. Es sind ja hier im Forum auch Leute unterwegs, die in dem Markt ihr täglich Brot verdienen.
maifelder
30.05.2012, 20:18
das kannst du problemlos auf den kompletten 2rad Markt ausbreiten, da wird Zeug auf den Markt geworfen, bei dem man schon bei der Auslieferung weiss, das es zu 50% zum Service zurück kommt und der Händler dann das Theater damit hat.
Da erwarte ich vom Händler, das er mir das sagt bzw. er mir das gar nicht erst verkauft.
Wenn bei mir einer bspw. ein Asus Notebook verkaufen will, sage ich auch, dass er das am besten woanders kauft oder gerne bei mir was vernünftiges. Das ist meine Philosophie, ich habe genug Arbeit, da mache ich mir ungern noch mehr, die mir keiner bezahlt (Rücksendungen, Arbeitszeit usw.)
maifelder
30.05.2012, 23:03
Du kannst dich relativ drauf verlassen, dass dein Händler auch nicht im Voraus weiss, dass BMC nen Bug in den Rahmen einbaut.
Selbst BMC wusste es sicherlich nicht, sonst hättense das Zeug vor der Auslieferung schon umgebaut.
Ich gehe davon aus, dass die Rahmen nicht alle auf einmal ausgeliefert wurden, sondern jetzt seit Wochen ausgeliefert wird. Man hätte wohl früher die Reißleine ziehen müssen, die Auslieferung stoppen und die Händler informieren.
sybenwurz
30.05.2012, 23:06
Da erwarte ich vom Händler, das er mir das sagt bzw. er mir das gar nicht erst verkauft.
Du kannst dich relativ drauf verlassen, dass dein Händler auch nicht im Voraus weiss, dass BMC nen Bug in den Rahmen einbaut.
Selbst BMC wusste es sicherlich nicht, sonst hättense das Zeug vor der Auslieferung schon umgebaut.
Ich bin aber ziemlich sicher, dass die noch ganz andere Probleme mit dem Ding haben/hatten.
Wenn so n Rahmen erst quasi mitten in der Saison ausgeliefert wird, brennts mit knapp 100%iger Sicherheit irgendwo oder hat zumindest gebrannt.
maifelder
31.05.2012, 06:53
Du kannst dich relativ drauf verlassen, dass dein Händler auch nicht im Voraus weiss, dass BMC nen Bug in den Rahmen einbaut.
Selbst BMC wusste es sicherlich nicht, sonst hättense das Zeug vor der Auslieferung schon umgebaut.
Ich bin aber ziemlich sicher, dass die noch ganz andere Probleme mit dem Ding haben/hatten.
Wenn so n Rahmen erst quasi mitten in der Saison ausgeliefert wird, brennts mit knapp 100%iger Sicherheit irgendwo oder hat zumindest gebrannt.
Das ist doch klar, aber man kann dann direkt umgehend reagieren. Darauf kommt es doch an.
sybenwurz
31.05.2012, 08:43
Man hätte wohl früher die Reißleine ziehen müssen, die Auslieferung stoppen und die Händler informieren.
Das ist doch klar, aber man kann dann direkt umgehend reagieren. Darauf kommt es doch an.
Jetzt weiss ich auch, wieso ich den Beitrag gestern nicht editieren konnte: du hast ihn gleichzeitig zitiert, da hängt sichs hier wohl auf...
Also: es geht nicht schneller. Wenn sowas auftaucht, brennt sofort die Luft. Die bauen das Ding auch nicht in der Schweiz und sind für die Taiwanesen und Chinesen nicht gerade der Grosserienhersteller mit Stückzahlen wie Giant, Specialized, you name it. Ne kleine, schweizer Klitsche mit eigenen Vorstellungen, was wie gemacht werden und aussehen soll.
Klar, baut man, aber alles zu seiner Zeit.
Dann kommt n Anruf aus Europa von nem hysterischen Mitarbeiter, der grad die Felle davonschwimmen sieht, weil alle seine neulich geliferten und jetzt verschickten 500 TM01 nen Serienfehler haben.
Derweil läuft grad die Produktion von 30000 Modellen X der Marke Y, 25000 x Modell A für Marke B, 50000 der Rahmen M für Marke C und von dem doofen TM01 liegt auch kein Rahmen mehr hier, also werden erstmal zwo per Express aus der Schweiz nach China geschifft, angeguckt, und dann, während die Drähte heiss glühen, überlegt, wie man die Geschichte halbwegs elegant aus der Welt schafft.
Einer hockt vorm Zeichenprogramm, ein anderer rechnet rum, wieviel Aufbiegen der Hinterbau gerade noch verkraftet, ohne gleich ins nächste Fettnäpfchen zu treten, wenn die auch noch brechen und ein kleines, gelbes Männchen wirft derweil die Fräse an und bastelt n neues Ausfallende und nachdem das ausprobiert wurde gehts wieder in ne, für Chinesen verschwindend kleine Serienfertigung, die die dementsprechend gerne machen, weil dennoch der komplette Produktionsapparat umgebaut werden muss und die Auftragsbücher so nen Auftrag, der nix einbringt, aber genauso viel Arbeit macht wie 10000Rahmen zu bauen, regulär erst in nem dreiviertel Jahr über die Bühne bringen würden.
Da liegt das Problem. Die Freunde sind ausgebucht, über Monate hinweg, das ganze Jahr hindurch.
Das iss wie im Fahrradladen im kleinen: da wird die etablierte Stammkundschaft, die seit Jahrzehnten zuverlässig Geld bringt und nu vor drei Wochen nen Termin gemacht hat, auch nicht versetzt und nach hinten verschoben, weil sich ein Hansel mitm Versenderrad den Lenker oder die Schaltung verbogen hat und meint, morgen unbedingt fahren zu wollen...
maifelder
31.05.2012, 09:05
Jetzt weiss ich auch, wieso ich den Beitrag gestern nicht editieren konnte: du hast ihn gleichzeitig zitiert, da hängt sichs hier wohl auf...
Also: es geht nicht schneller. Wenn sowas auftaucht, brennt sofort die Luft. Die bauen das Ding auch nicht in der Schweiz und sind für die Taiwanesen und Chinesen nicht gerade der Grosserienhersteller mit Stückzahlen wie Giant, Specialized, you name it. Ne kleine, schweizer Klitsche mit eigenen Vorstellungen, was wie gemacht werden und aussehen soll.
Klar, baut man, aber alles zu seiner Zeit.
Dann kommt n Anruf aus Europa von nem hysterischen Mitarbeiter, der grad die Felle davonschwimmen sieht, weil alle seine neulich geliferten und jetzt verschickten 500 TM01 nen Serienfehler haben.
Derweil läuft grad die Produktion von 30000 Modellen X der Marke Y, 25000 x Modell A für Marke B, 50000 der Rahmen M für Marke C und von dem doofen TM01 liegt auch kein Rahmen mehr hier, also werden erstmal zwo per Express aus der Schweiz nach China geschifft, angeguckt, und dann, während die Drähte heiss glühen, überlegt, wie man die Geschichte halbwegs elegant aus der Welt schafft.
Einer hockt vorm Zeichenprogramm, ein anderer rechnet rum, wieviel Aufbiegen der Hinterbau gerade noch verkraftet, ohne gleich ins nächste Fettnäpfchen zu treten, wenn die auch noch brechen und ein kleines, gelbes Männchen wirft derweil die Fräse an und bastelt n neues Ausfallende und nachdem das ausprobiert wurde gehts wieder in ne, für Chinesen verschwindend kleine Serienfertigung, die die dementsprechend gerne machen, weil dennoch der komplette Produktionsapparat umgebaut werden muss und die Auftragsbücher so nen Auftrag, der nix einbringt, aber genauso viel Arbeit macht wie 10000Rahmen zu bauen, regulär erst in nem dreiviertel Jahr über die Bühne bringen würden.
Da liegt das Problem. Die Freunde sind ausgebucht, über Monate hinweg, das ganze Jahr hindurch.
Das iss wie im Fahrradladen im kleinen: da wird die etablierte Stammkundschaft, die seit Jahrzehnten zuverlässig Geld bringt und nu vor drei Wochen nen Termin gemacht hat, auch nicht versetzt und nach hinten verschoben, weil sich ein Hansel mitm Versenderrad den Lenker oder die Schaltung verbogen hat und meint, morgen unbedingt fahren zu wollen...
Ok, mir war nicht ganz klar, dass die quasi nur 1mal im Jahr ne hohe Stückzahl produzieren und dann ggf. noch mal irgendwann wieder.
Ok, dann ist wohl das Kind in den Brunnen gefallen und wohl die ganze Charge reif für den Müll, oder ein kleines Ritzel montieren. Gibt es eigentlich noch 8 oder 9er Ritzel?
amontecc
31.05.2012, 09:13
Ok, mir war nicht ganz klar, dass die quasi nur 1mal im Jahr ne hohe Stückzahl produzieren und dann ggf. noch mal irgendwann wieder.
Wie sollte man sowas sonst einigermaßen wirtschaftlich machen?
Aber, wie überall im Leben, bekommt man für Geld die Dinge beschleunigt. Sicherlich auch als kleiner Schweizer gegenüber einem großen Chinesen.
Auch der kleine Fahrradschrauber würde möglicherweise für nen Scheinchen zusätzlich nen Hauch länger im Laden bleiben.
Ob sich das rechnet, muss je jeder selber entscheiden.
In so nem Produktionsfehlerfall muss ja zusätzlich auch noch herausgefunden werden, wer Schuld ist und auf den Kosten sitzen bleibt... :cool:
edit: ich kenne den Fehler jetzt nicht, aber vielleicht tuts ja auch vorne nen kleineres großes Blatt und hinten nen 11er?
sybenwurz
31.05.2012, 14:59
Ok, dann ist wohl das Kind in den Brunnen gefallen und wohl die ganze Charge reif für den Müll, ...
Jepp. Steppenwolf hat das 2012er Tycoon ausm Programm genommen, weil die Chinesen ihre Vorgaben bei Frästeilen nicht eingehalten haben und ne Änderung über die Entfernung hinweg zu lange gedauert hätte.
Nu machense die Entwicklung und den Prototypenbau komplett wieder in Deutschland und fertigen die vollgefederten Bikes auch wieder hier, weilse im Bedarfsfall schneller reagieren können.
Das iss halt die Arschkarte, wennst ne eigene Entwicklung hast und kein grosser Platzhirsch bist, der nen eigenen Kontaktman in China vor Ort sitzen hat, der die kleinen, gelben Männchen die Knute schmecken lässt, wennse Mist bauen.
Passiert den Marken halt nicht, deren "Entwicklungsabteilung" nur aus ner handvoll Pixelschubser besteht, die die gleichen 08/15-Rahmen, die 50 andere Hersteller auch einkaufen, nur mit nem eigenen Design versehen...
Gibt es eigentlich noch 8 oder 9er Ritzel?
Klar. Bietet halt kein Onlineshop mehr an, kostet daher oft mehr als aktuelles Material, das in der OEM-Fertigung 'vom Band fällt' und in die Versenderbuden wandert...
ist doch völlig klar das die nicht schnell reagieren können. Für Carbon braucht es Formen. Und deren Fertigung ist nun mal etwas aufwändig. Ist aber keine Entschuldigung für faktenleeres und -verdrehendes Marketinggefasel begleitet von schlampigen Testläufen. Pfui.
Aber mal ne ganz pragmatische Frage. Schonmal eine andere Kette verwendet? Freilaufkörper getauscht?
soviel ich weiß, läßt BMC an ner vollautomatischen laminiermaschine in der schweiz fertigen
oder irre ich mich da?
mein kumpel war letztes jahr bei denen zu besuch und ht das jedenfalls so erzählt (er war aber wegen ner anderen sache dort/hat von rädern keine ahnung)...
um mal was zum anfänglichen Thema beizutragen. Ich habe inzwischen das neue Schaltauge, das ist minimal dicker, hat aber gereicht um das Problem abzustellen. Ob ich da jetzt in irgendeiner Form was merke ... keine Ahnung, ich merke nix. Die Frage ist eher ob man an die Stelle jetzt nicht so einen Schutzkleber macht, um zu vermeiden das man eventuelle schlagschäden von Kopfsteinpflasterstrecken an besagter Stelle bekommt. Wobei man da im Normalfall ja nicht mit 45+ drüber bügelt, so das die Kette meist nicht in Schalgposition ist ;).
achso ich fahre ein 10er Zahnkranz (11-28) also den Standard ... die anderen Probleme kann ich alle nicht nachvollziehen, den die habe ich nicht ...
Jahangir
31.05.2012, 16:34
das kannst du problemlos auf den kompletten 2rad Markt ausbreiten, da wird Zeug auf den Markt geworfen, bei dem man schon bei der Auslieferung weiss, das es zu 50% zum Service zurück kommt und der Händler dann das Theater damit hat.
Das ist also kein Phänomen des Triathlonmarktes. ....
das wiederum würde ich so nicht verallgemeinern. Shimano hat viele Neuigkeiten rausgebracht, die von Beginn an tadellos waren. Es gibt Marke, die es im Griff habe und solche die einfach einen Hype leben, welcher nicht allzulange andauert. Wundert mich nicht, dass sich Canyon mit seinem neuen Zeitfahrrad so viel Zeit lässt.
wieczorek
31.05.2012, 16:51
auf gar keinen Fall will damit den kompletten Markt verdammen, das wäre schlicht falsch, wie du treffend festgestellt hast.
Ich hatte angenommen, das meine Meinung deutlich genug erklärt ist. Es passiert immer wieder, das irgendwelche Firmen irgendwelches halbfertiges Zeug auf den Markt werfen. Und da ist auch Shimano keine Ausnahme. Da fallen mir ganz Andere ein, wo das bisher nicht so war, was aber meiner Erfahrung nach nicht heisst, das es auch in Zukunft nie passieren kann...
Soft Rider
31.05.2012, 18:41
soviel ich weiß, läßt BMC an ner vollautomatischen laminiermaschine in der schweiz fertigen
oder irre ich mich da?
mein kumpel war letztes jahr bei denen zu besuch und ht das jedenfalls so erzählt (er war aber wegen ner anderen sache dort/hat von rädern keine ahnung)...
Das gilt nur für einen Rahmen, BMC Impact.
Die stellen automatisch die Rohre her und verkleben sie dann in Muffen.
soviel ich weiß, läßt BMC an ner vollautomatischen laminiermaschine in der schweiz fertigen
oder irre ich mich da?.
http://www.ride.ch/site/index.php/bmc-eroeffnet-in-grenchen-modernste-carbon-produktion.html (http://www.triathlon-szene.de/forum/BMC%20er%C3%83%C2%B6ffnet%20in%20Grenchen%20modern ste%20Carbon-Produktion)
Muss man nicht.
Habe ich auch nicht.
Werde ich auch nicht.
.
+1
endlich sagts mal jemand!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.