Vollständige Version anzeigen : 10km Sub 40 Halbmarathon Sub 1:40
Hallo liebe Triathlonszene.de,
wie schon im Titel erwähnt, möchte ich diese beiden, für mich persönlichen, Schallmauern durchbrechen.
Zu meiner Person: Ich bin 16 Jahre alt, werde im August 17 bin noch Schüler (in genau einem Jahr Abitur) und habe daher genügend Zeit :-) Eigentlich bin ich Leistungsschwimmer habe mich dann aber vor zwei Jahren von meinem Vater vom Lauffieber anstecken lassen und dachte dann wenn ich eh schon beides mache, warum dann nicht gleich Triathlon.... Ich habe im Schwimmen keine sehr großen Ambitionen mehr, ohne extremen Einsatz wäre ich nicht weiter gekommen und mir reichen drei bis vier mal die Woche Schwimmtraining einfach.
Nun zum laufen: Ich hab vor 2Jahren angefangen, bin dann im Winter meinen ersten Halbmarathon gelaufen (1:48) just for fun und ohne jeglichen Trainingsplan etc. Mein Motto war einfach, spontan laufen gehen und dann schauen wie lange, wie schnell....
Dieses Jahr habe ich dann Ende April bei einem Lauf über 14,2km mitgemacht und war mit 1:09,6 (ziemlicher Berglauf) 7min schneller als letztes Jahr. Als nächstes Ziel habe ich mir nun einen 10km Lauf am 16 September augesucht und einen Halbmarathon um Nikolaus. Nun weiß ich nicht wie ich am besten meine obengennanten Ziele erreichen kann.
Ich bin 180cm groß und 67,5kg schwer, Körperfett ist >7% und hab halt durch das Schwimmen nicht so die Läuferstatur (breites Kreuz...). Ich besitze leider noch kein richtiges Rennrad weshalb ich mit dem Triathlon bis nächstes Jahr warten werde und dieses Jahr weiter beim Schwimmen bleibe( wie gesagt nur 3-4Training und keine Wettkämpfe) und mein Hauptfokus aufs Laufen richten will.
Für den 10km Wettkampf hat mir Google diesen Trainingsplan geliefert:
http://www.runnersworld.de/training/10-km-unter-40-minuten.83734.htm
Ich weiss halt nicht, ob der Plan was taugt. Bitte daher um Feedback, ich bin über alles dankbar.
Bisher habe ich auch nur im Schwimmen Intervalle trainiert, war heute mal aber auf der Bahn und bin 5x 1000m gelaufen alle zwischen 3:55 und 4:00min. Mein momentaner Wochenumfang sind so 20-30km.
Ach ja in 2Wochen mache ich bei einem 100km Staffellauf mit, wo ich 10 x 1000 laufe werde, ich kann dann mal da meine Zeiten posten.
So, das wars erstmal.
sbechtel
11.06.2012, 22:22
Die beiden Zeiten stehen in keinem Verhältnis zueinander. Eine sub40 auf 10 ist deutlich (!!) mehr wert als eine sub1:40 über HM. HM ist denke ich für dich ein gut zu erreichendes Ziel, aber sub40 ist schon eine Hausnummer, wir haben jetzt keine aktuelle 10er Zeit von dir, aber da fehlt es - glaube ich - dann doch noch. Um im HM besser zu werden, wirst du um eine spezifische Laufausdauer nicht drumrum kommen (willst du ja auch nicht ;)). Daher wirst du wohl ein paal mal in der Woche locker joggen, die Intervalle sind sicherlich auch nicht schlecht und dann noch ein Mittellanger Dauerlauf im angestrebten HM-Tempo und dann wird das schon.
Guerillia
11.06.2012, 22:26
Ich bin mit dem Runnersworld (http://www.runnersworld.de/training/halbmarathon-unter-2-00-stunden.83679.htm) Trainingsplan (Zielzeit 2h) unter 1:40 gelaufen ohne irgendwelche "Vorkenntnisse".
Den 10er unter 40' halte ich hingegen für ambitionierter. Der Trainingsplan ist auch anspruchsvoller.
Wichtiger als die Wahl des Trainingsplans erscheint mir, dass man den einmal Ausgewählten dann auch durchzieht.
Bin diese Jahr noch keinen Zehner gelaufen, war aber auf 14,2km 7min schneller dieses Jahr und bin auch 2kg leichter. Letztes Jahr bin ich eine 44:xx gelaufen. Gruß ( dann muss ich wohl das Halbmarathon Ziel nach oben korrigieren :-) wobei ich glaube das man in meinem Alter einfach noch nicht für so Strecken optimal ist. Naja ich werde mich einfach an den Plan halten, der fängt in 2 Wochen an passend zum Ende meiner Klausuren. Bis dahin werde ich hauptsächlich längere GA 1 Sachen machen um die Grundlagen zu festigen... Ich werde weiter berichten... Soll ich mal nach einem 10km Lauf in der Gegend schauen? Allein auf der Bahn kann ich das glaube allein mental schon nicht durchziehen, ich denke aber so 43 min sollten jetzt schon drinne sein. Gruss
JENS-KLEVE
11.06.2012, 23:08
ist es denn gut so jung schon HM zu laufen? Mach dich nicht kaputt :Huhu:
seepferd_da
11.06.2012, 23:10
Hey Bentus. Meiner Meinung nach hast du für Strecken >10km noch jede Menge Zeit. Du bist in einem Alter in dem du sehr gut an deinem Tempo arbeiten kannst. Damit setzt du dir die Grundlagen für Zeiten über die andere die später im Sport einsteigen nur träumen können. Ich kann dir nur empfehlen dich auf die kurzen Strecken zu Konzentrieren. Arbeite in Richtung 3km und 5km, damit fällt die 10er Zeit automatisch und auch wesentlich schneller. Für den Halbmarathon musst du an sich nochmal anders Trainieren, damit du das Tempo für die gesamte Strecke halten kannst. Aber verbessern wirst du dich damit auf 10km nur wenig.
An und für sich kannst du aber mit sub40 auch 1:25 auf den HM laufen. Wie gesagt, das ist eben nochmal ein anderes Training.
Ey, ein wenig Struktur, 10Km die Woche mehr, paar Intervalle und Hirn einschalten. Dann sollte beides machbar sein!!!
Nen 1:30 HM bekommst du mit ner 42er auf 10k hin. Bei unter 40 bist du dementsprechend schneller ;)
tri-guy1
12.06.2012, 02:47
Übrigens ist das Rennrad als Fortbewegungsmittel ja nicht vorgeschrieben im Triathlon. Jedermann- und Olympische Distanz gehen auch mit jedem halbwegs verkehrstauglichen "normalen" Fahrrad. Wahrscheinlich starten die wenigsten bei ihrem "Triathlondebut" mit einem Rennrad. Man muss ja auch erstmal testen, ob das was für einen ist.
Also mach doch einfach dieses Jahr schonmal nen kleinen Triathlon, der Sommer ist noch lang :Huhu:
Hm...10k bei mir Bestzeit 43:xx, HM 1:38:xx... Ich kann fuer mich sagen, dass ich bei den 10km momentan nicht sehe noch viel schneller zu laufen, beim HM sehe ich eher Potential (naja, momentan eher nicht:Lachen2: )...
Unter 40min auf 10km ist in meinen Augen eine andere Hausnr. als sub 1:40 im HM... Aber das wurde hier ja schon gesagt...
Die Zeiten passen nicht so richtig zusammen. Ich lauf ne 1:35, ne 42 und die 6 X 1000 in jeweils 4:00, auch mal 5 sek schneller, aber auch mal etwas langsamer.
Als Training geh ich 1 / Woche auf die Bahn: 6 X 1000, 1 X Tempodauerlauf ein 10er in 40 bis 44 über Wege am Rhein, also flach, aber mit 2 Rheinbrücken, und 1 X gibt's nen Koppellauf Rad/Laufen, wobei der Lauf so zwischen 6 (nach langem Radteil) und 20 km (bei kurzem Radteil) liegt.
Es haben schon einige hier gepostet und ich tu's noch mal: Klar, wenn Dein Vater Läufer ist, motiviert Dich das natürlich. Aber in Deinem Alter hast du die Chance, Laufen und Tria richtig gut aufzubauen, letzteres, weil Du für Tria höchstwahrscheinlich ein Spitzenschwimmer bist. Die Mädels und Jungs, die für unseren Verein in der 2. Bundesliga starten, machen nur "kurze" Sachen. Tria-Sprintwettkämpfe sind das längste. Wie schon jemand meinte: 3000 und 5000 sind Deine Strecken. Die Ausdauer kommt dann von allein mit dem Alter. Ich bin in Deinem Alter 1000 (2:49) und 3000 (10:18) gelaufen, also nicht mal besonders schnell, aber ich bilde mir ein, dass ich heute mit 54 noch davon profitiere. Leider (sag ich heute) bin ich damals nicht schwimmen gegangen.
Deshalb würde ich an Deiner Stelle Intervalle laufen, kennste ja vom Schwimmtraining, 200er bis 1000er, TDL 3-5 km, und vielleicht 1 / Woche länger, je nach Jahreszeit 5 - 15 km. Kann auch mal die entsprechende Zeit auf dem Rad sein, egal auf welchem. Oder geh in nen Tria-Verein, der ne gute Jugendabteilung hat.
captain hook
12.06.2012, 15:02
Nu wärs ja spannend, wie weit Du im Schwimmen gekommen bis. Aber normalerweise, wenn es jemand in einer Ausdauersportart zu was gebracht hat, geht da auch bei den anderen Sportarten was wenn man da Arbeit investiert. Du hast sicher eine hohe Sauerstoffaufnahme, kannst dich schinden und weist wie "richtig Sport" aussieht.
Das bevorteilt dich gegenüber jedem, der aus dem Nichts einfach mal versucht irgendwie ein bischen Sport zu machen.
In Deinem Alter würde allerdings auch erstmal die kürzeren Strecken bevorzugen, um die Grundschnelligkeit und die Motorik aufzubauen (insbesondere beim Laufen). Zu früh zuviel Streckenlänge machen auf lange Sicht den Speed kaputt und das holst Du später nie wieder zurück.
Zumal Du im ambitionierten Tri in Deinem Alter ja auch eh noch über die kurzen Distanzen ranmusst.
Wegen des Bahntrainings, der Motorikschulung etc... Ich würde mir an Deiner Stelle nen Verein suchen und das Training für die Laufstrecken >10km auf in ein paar Jahren verschieben.
bellamartha
12.06.2012, 15:32
Hallo bentus,
ich an deiner Stelle würde machen, worauf ich Bock habe und mir nicht von den Osterhasen hier einreden lassen, du müsstest erst so alt wie wir alte Kamele werden, bevor du lange Strecken machst.
Ich hätte mit 17 Jahren da auch keine Lust drauf gehabt, sondern bin Mittelstrecken gelaufen, aber es ist ja kein Gesetz, dass junge Hüpfer wie du keinen Spaß an langen Kanten haben können.
Zu der sachlichen Frage kann ich - wie so oft;) - nix beitragen.
Bin gespannt, wie du weiter machst und was du zu berichten hast.
Schöne Grüße, J.
captain hook
12.06.2012, 15:50
Hallo bentus,
ich an deiner Stelle würde machen, worauf ich Bock habe und mir nicht von den Osterhasen hier einreden lassen, du müsstest erst so alt wie wir alte Kamele werden, bevor du lange Strecken machst.
Ich hätte mit 17 Jahren da auch keine Lust drauf gehabt, sondern bin Mittelstrecken gelaufen, aber es ist ja kein Gesetz, dass junge Hüpfer wie du keinen Spaß an langen Kanten haben können.
Zu der sachlichen Frage kann ich - wie so oft;) - nix beitragen.
Bin gespannt, wie du weiter machst und was du zu berichten hast.
Schöne Grüße, J.
Er soll machen was er will. Wenn es ihn allerdings darum geht sportlich etwas zu erreichen, würde ich erst die Geschwindigkeit "bauen" und dann länger werden.
Andersherum hat noch sogut wie nie funktioniert.
so hier bin ich wieder....
also schwimmen war ich schon sehr aktiv ich bin 100m Kraul letzes Jahr schon unter einer Minute geschwommen, 100 Rücken in 1:08... den Kilometer schwimme ich so ungefähr in 12-13min denk ich mal wobei ein entspanntes Ausdauertempo in dem ich wirklich nicht komplett fertig bin bei 1:20 pro 100Meter liegt...
dieses Jahr habe ich sehr viel trainiert, war da über Ostern 10 Tage wie die Jahre zuvor im Trainingslager bin dort auch 80km geschwommen, dann habe ich mir aber die typische Schwimmerschulter eingefangen was ich einfach nicht mehr los bekommen habe und die Saison war gelaufen... hat eine zeitlange richtig geschmertzt. War auch der Grund weshalb ich mich jetzt verstärkt aufs Laufen richten will... Schwimme jetzt wieder drei mal die Woche und bin eigentlich schon wieder recht fitt
Auf die 10km und 21km bin ich dadurch gekommen das die 10km unser Stadtlauf ist und da auch meine Kumpels mitmachen, die ich natürlich unbedingt schlagen will. :-)
Der Halbmarathon wird zum Teil von meinem Vater organisiert und auch von dem Lauf Verein in dem ich bin der aber leider keine Jugend Abteilung hat, zum Glück aber eine Triathlonabteilung ich werde mal schauen was sich da machen lässt. Dort ist das Durchschnittsalter aber auch ungefähr 30, so dass ich da auch ziemlich alleine bin.
Das mit dem Rad fahren wird dieses Jahr definitiv nichts, fahre zwar jeden Tag zur Schule und auch sonst zum Schwimmtraining etc., aber mein Fahrrad ist echt nicht zum "Sport machen" tauglich... Meinen Eltern kann ich die Anschaffung eines neuen Rades echt auch nicht zumuten, da ich dieses Jahr schon mehrere Auslandsaufenthalte, Führerschein und andere große Kostenpunkte habe... Aber zu Weihnachten lässt sich da sicher was machen.... Wenn ihr jetzt mit such dir nen Job kommt, ich arbeite schon zum Teil in der Praxis meiner Mutter (Kardiologin, Internistin) und sonst habe ich eh schon wenig Zeit und dann lass ich das Rad lieber ausfallen...
Ja, das Tempo machen ist mein großes Problem, war auch schon im Schwimmen eher Mittel- bis Langsteckler, ich bin einfach ein grottiger Sprinter wobei ich einsehe, dass das wirklich effektiv wäre und ich dringed mehr trainieren muss. Soll das dann so wie 20x 400 sein oder was meint ihr genau? Schön bei den Langstrecken ist halt, dass in meinem Alter meistens keine große Konkurenz da ist, so dass ich auch schon auf so manchem Lauf einen Sieg in der AK einstreichen konnte....
Soll ich eigentlich mit Pulsuhr trainieren? Momentan trainiere ich ganz ohne, d.h. nur nach Gefühl bzw. Zeit....
Generell lässt sich aber feststellen, dass ich meistens mit sehr hohem Puls trainiere, da wenn ich trainiere, es richtig krachen lassen will. Hatte mal bei nem 10km Wettkampf vor nem Jahr die Pulsuhr an und bin durchgehend mit fast 190 Puls gelaufen und bin nichtmal eingebrochen... Von anderen habe ich gelesen, dass sie zu schnell GA1 trainiert haben und sofort nen sehr hohen Puls haben, ist das bei mir auch der Fall oder wie kann ich das erkennen? Habe mal einen Laktattest in der Praxis von meinem Vater gemacht (Kinderartzt, Sportmedizin) und der meinte, dass er noch nie so nen guten Laktat Wert bei der Belastung gesehen hat obwohl ich das auf nem Rad gemacht habe und daher nichtmal meine Richtige Disziplin gemacht habe... Wenns hilfen würde, könnte ich mein Vater sicher dazu überreden nochmal einen zu machen, der letzte ist immerhin auch schon mehr als 2Jahre alt und ich denke ich bin deutlich fitter mittlerweile.
So das wars wieder.
Vielen Dank für eure Tipps und Antworten
Math-Pat
12.06.2012, 21:10
Ich denke auch mit 16/17 wäre es perfekt an der Motorik usw. zu arbeiten, wie schon gesagt wurde. Wenn du dir dann auf den kürzeren Distanzen eine richtig gute Geschwindigkeit erarbeitet hast, dann fällt die sub40 über 10km so oder so ab und naja, zu der 1:40 auf den HM wurde ja schon alles gesagt.
Ich bin 10 Jahre älter und ärgere mich gerade mal wieder maßlos, dass ich keine hohe Grundschnelligkeit habe. Sub40 über 10 hab ich, HM unter 1:30 auch, aber ich scheintere im Moment immernoch an 18Minuten über 5km obwohl ich da jetzt 4Monate intensiv drauf trainiere...
Pat
ach ja, da das ja ein Trainingsblog ist poste ich mal mein Training von heute:
4,3km Schwimmen (Zu mehr konnten wir uns nicht druchringen, auch die Trainier nicht, da erstens Freibad, zweitens 13 Grad, drittens kein Neo, viertens Regen)
seepferd_da
12.06.2012, 21:49
Gude,
von Runnnersworld gibts 5km Pläne, die sind denke ich ok um eine Grundstruktur hineinbringen zu können. Nur meinem Geschmack nach sind zu viele 1000m Intervalle drin. Da würde ich mehr in 200m und 400m investieren. Tempo kann man jedenfalls trainieren. Aber nur, wenn man es auch tut.
Was das Tempo angeht in dem du dich generell bewegen müsstest, kannst du dich nach Daniels richten (http://www.coacheseducation.com/endur/jack-daniels-nov-00.htm). Gerne kannst du dich was die Trainingsgestaltung angeht auch bei Daniels oder McMillan einlesen.
Die Pulsuhr lass mal weg. Das Ding verwirrt meiner Meinung nach mehr, als dass es was bringt. Jedenfalls ohne individuelle Betreuung. Hör auf dein Gefühl und schau auf die Uhr. Mehr brauchts eigentlich garnicht.
Kleiner Tipp noch, nach drei Wochen Belastung eine Woche Entlastung mit reinbringen. Das ist so ne kleine Faustregel :)
ok vielen dank für die tipps...
Ich habe euren Rat beherzigt und war wieder auf der Bahn und bin 8x200m gelaufen danach noch 3000m. Die 8x200 alle so um die 34sec wobei es bei dem dritten einen Ausreißer nach oben mit 31sec gabe und beim ersten einen nach unten mit 38sec... (lag an der Bahn die war noch nass und ich hatte Angst zu stürzen)
Die 3000m danach bin ich bis zu km 2 mit meinem Vater gelaufen, also 5er Schnitt danach noch den letzten in 3:50 hingelegt wobei ich da schon ziemlich platt war.
Morgen werde ich wahrscheinlich schwimmen gehen, am Freitag auf jeden Fall und Samstag und Sonntag werde ich auf jeden Fall laufen. Bis jetzt ist Samstag nen TDL geplant und Sonntag entspannt GA1.
Das wars erstmal ich bin immer über Kommentare und Tipps dankbar.
Viele Grüße
dein letzter Beitrag klingt mir danach, als ob du deine Umfänge (zu stark?) gesteigert hast
Ich kenne die Begeisterung auch, aber arbeite dich mit den Umfängen vllt. etwas langsamer hoch - das heisst nich, dass du jetzt alles abblasen sollst, aber wenn du dich noch total schlapp vom gestrigen Training fühlst, dann hör auf deinen Körper und schieb lieber einen Ruhetag mehr ein
Bin jetzt nicht soo viel älter als du und ein Sprung von meinen wöchtl. 3 Läufen a 7km auf über 50km ging für mich nicht gut aus.
Und dass du lieber erstmal über kürzere Läufe (2,3 oder 5km) ordentlich Tempohärte trainierst wurde ja schon geschrieben.
Wünsche dir viel Erfolg!
so nen kleines update von mir....
war gestern 6,5km schwimmen und hab heute nen 8,5km Tempodauerlauf gemacht. Habe fuer den 38:47 gebraucht, war aber trotzdem ganz zufrieden und bin immer noch zuversichtlich. Die Strecke hat 139Hm und es waren 28Grad, also wenn es Mitte September nicht auch so viel hat und ich jetzt genau noch 12 Wochen Training hab, wird das denke ich schon.
Ich weiss noch nicht genau was ich morgen machen soll. Mir fehlt eigentlich nocht ein Lauf so 1h plus, aber nen Ruhetag waere denk ich auch nicht schlecht. Mal sehen wie ich mich morgen fuehle.
Gruss
Hallo,
Wieder mal ein Update! Am Sonntag habe ich ein Ruhetage eingelegt, ich war zwar ein bisschen Schwimmen aber nur nen KM und das relativ langsam mit viel Pause zum Reden dazwischen. Montag war ich dann schwimmen mit dem Schulsport, 15Punkte kassiert :-) mit 39Bahnen in 12min (ich hätte definitiv davor nicht zum Mac Donalds gehen sollen) und danach war ich noch die erste Einheit von meinem Trainingsplan absolvieren. Diese lief sehr gut, hab während dem Laufen Arne Gabius getroffen, einziger Deutscher Vertreter in London und frisch gebackener Deutscher Meister. Dienstag war ein gezwungener Ruhetage, musste mit meinem Deutschkurs ins Theater und davor waren wir beim Pfannkuchen All-you-can-eat. Heute war ich dann die 2.te Einheit absolvieren (60min ruhiger Dauerlauf 3 Steigerungen) und morgen werde ich die dritte machen. Freitag werde ich definitiv ins Schwimmtraining gehen, damit meine Gelenke und Beine etwas ausgeruht für Samstag sind, wo ich beim 100Km Staffellauf starten werde. Dort muss ich 10x 1000m rennen und bis jetzt plane ich die alle in 4min zu rennen. Ich werde davon berichten. Sonntag dann wieder Ruhetag.
Das wars wieder erstmal.
Grüße
So
Ich hab heute bei 100km Staffellauf mitgemacht und bin 10x 1000m gelaufen.
Hier die Rundenzeiten
3:43
3:50
3:53
3:53
3:50
3:57
3:58
3:55
3:52
3:48
Und das mitten im GA1 Block und aus vollem Training heraus. War sehr schoen und hat mich zuversichtlich gestimmt auf sub 40 10km.
Was meint ihr?
lonerunner
23.06.2012, 18:18
Wie lange hast du dazwischen Pause gemacht?
sbechtel
23.06.2012, 18:24
Wie lange hast du dazwischen Pause gemacht?
Waren wohl 10 Leute, wenn alle in seiner Leistungsklasse unterwegs waren, so 35min würde ich sagen
ne man ist immer zu zweit gelaufen also 15-16min
ne man ist immer zu zweit gelaufen also 15-16min
Wenn die Kilometer jeweils 1000m lang waren, brauchst Du Dir wegen sub 40 keine Gedanken mehr machen.........
lonerunner
23.06.2012, 20:58
Die 1000er die im hohen 3:5x waren finde ich zu langsam für sub 40, wenn die Pausen dazwischen jeweils 15-16 Minuten waren.
Naja ich werde jetzt einfach weiter mit dem Trainingsplan machen,
leider werde ich im August 2Wochen in der Schweiz sein, ich frage mich ob ich da wirklich die Power habe den Trainingsplan durchzuziehen, nach den Wanderungen. Aber wenn nicht, wird mir definitv die Geschwindigkeit fehlen. Was meint ihr? Werde auf jeden Fall viel Wandern, Tennis, Schwimmen und Radfahren.
[...]
Und das mitten im GA1 Block und aus vollem Training heraus. War sehr schoen und hat mich zuversichtlich gestimmt auf sub 40 10km.
Was meint ihr?
Nimm das jetzt nicht tragisch, aber ich persönlich halte 1km-Intervalle mit laaaanger Pause für nur sehr beschränkt aussagekräftig für 'ne 10er Zeit. Waren die Intervalle eher all out, oder einfach nur hart, oderoder? (Der letzte km deutet ja darauf hin, dass die vorherigen mit einem Tick Zurückhaltung waren?).
Aussaegekräftiger wären imho eben TDL, Steigerungsläufe oder Intervalle mit kurzen Trabpausen, wie läuft's denn da aktuell?
In welcher Woche von dem Trainingsplan biste denn grad? Wünsch dir aus alle Fälle weiterhin gutes gelingen :)
Bin in der ersten Woche vom Trainingsplan, in genau 11 Wochen ist der Lauf. Vielleicht sollte ich einfach mal nen 10km Lauf machen und schauen, wo ich so stehe. Schneller als 45 min, also meine Bestzeit von letztem Jahr werde ich sicherlich sein.
Aber wie gesagt, bin eigentlich in der Ga1 Phase, der Lauf ist halt jedes Jahr zu der Zeit und Pflichtprogramm. Gruß
Ah, ok in der 3. Woche kommt da wohl die erste Einheit mit konkreter Zeitvorgabe.
Ich würd ja behaupten, zwischendurch ein schneller 5er oder 10er zur Standbestimmung würde den Trainingsplan jetzt noch nicht total zunichte machen... :Cheese:
ich kann mal schauen wie ich mich morgen nachm schulsport fuehle, eventuel gehe ich dann auf die bahn und laufe mal 5km.
Werde euch dann informieren!
So!
Am Sonntag habe ich einen Ruhetag eingelegt, dann am Montag nochmal nen halben, da ich nur 1,5 Stunden Tennis gespielt habe. Heute war ich dann im Schwimmtraining und bin 4km geschwommen. Morgen, Freitag, Samstag und Sonntag stehen dann die Laufeinheiten auf dem Programm und Donnerstag werde ich nochmal Schwimmen gehen. Langsam wirds auch in der Schule entspannter, die letzten zwei Klausuren sind Morgen und Übermorgen.
Die 5Km auf Zeit kann ich daher erst nächste Woche einbauen, ich will mich halt auch an den Plan halten und sonst bekomm ich einfach die vier Einheiten nicht unter.
Viele Grüße
Hallo,
die ersten zwei Wochen sind geschafft. Alles lief nach Plan und heute stand dann am Anfang der dritten von zwölf Wochen das erste Intervalltraining an. Auf dem Plan stan 7x1000 in 4:05-4:10 mit 3min Trabpause.
Ich fühlte mich davor ein bisschen unwohl, hatte Kopfweh bin aber trotzdem auf die Bahn gegangen.
Der erste Kilometer war auch wirklich schrecklich. Mit aller Mühe 4:10. Danach wurde es aber nur noch besser:
2.te 4:08
4:09
4:07
4:05
3:56
3:44
3:36
Die letzten drei habe ich nochmal richtig Gas gegeben, weil ich irgendwie total in Fahrt kam und ich echt noch nicht gefordert war. Ausserdem werde ich jetzt zwei Ruhetage hintereinander haben, da ich mit der Schule auf einer Exkursion bin. Aus diesem Grund wollte ich es mir nochmal geben am Schluss und ich war auch überrascht, dass 3:36 drinne war. (Bevor ihr fragt ob der Km auch wirklich 1000m lang war, ja war er, ich war auf einer 400Laufbahn.
Ich merke schon, dass der Plan echt was bringt und im Allgemeinenen die Trainingsstruktur.
Gruss
Hallo,
ich bin mal wieder. Hab den Trainingsplan weitergemacht, die eine oder andere Einheit musste ersetzt oder verschoben etc. werden, aber bin glaube ich gut dabei.
Heute bin ich dann beim Pfaffenberglauf gelaufen. 6,7km mit diesem Profil:
http://www.svoberndorf.de/tl_files/svoberndorf/Tennis/11%20Pfaffenberglauf/HauptlaufHoehe.png
Gebraucht habe ich 29:02,xx
Bin damit eigentlich sehr zufrieden, da teilweise so hoch Matsch lag, dass ich beim Bergablaufen ziemlich bremsen musste.
Fühle mich auf nem guten Weg und bin auch nicht komplett fertig, so dass ich morgen ganz normal weiter trainiere.
Gruss
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.