PDA

Vollständige Version anzeigen : Schuhe von on-running?


citystar
12.06.2012, 22:26
Servus,

mich würde mal interessieren ob jemand von euch schon erfahrung mit schuhen vom schweizer hersteller on-running hat?

danke schonmal :)

herbz
13.06.2012, 07:23
http://www.youtube.com/watch?v=wqoOcHN8kxM

In dem Video ab 00:21:00 erzählt Arne ein bischen was drüber!

lg

felix__w
13.06.2012, 08:30
Ich habe einen. Was willst du wissen?

Felix

mum
13.06.2012, 08:47
habe jetzt schon die zweite generation.

der schuh ist "anders" wie alles, was es auf dem markt gibt. wahrscheinlich polarisiert er: entweder top oder flop.

ich finde ihn phasenweise top:

bin primär vor/mittelfuss-läufer - der schuh läuft sich super-soft weich - die dämpfung ist eine sensation - das konzept (super-dämpfung - guter abstoss) scheint zu funktionnieren.....

ich laufe ON auf den langen trainingsläufen - laufe aber sonst noch newton und nike-lunaracer.

je härter der untergrund desto mehr kommen seine vorzuege zur geltung. weniger geieignet finde ich ihn stark bergauf (würde ihn z.b. nie in zofingen anziehen)...oder bei querpassagen....oder bei extremen trails...oder sehr stark bergab....oder im gelände (ich renne oft einem fluss entlang...über trails und/oder wiesenuntergrund..)

sein groesster nachteil: seine kurze lebensdauer - bei mir als vorfussläufer hat er phasenweise nur mal 300 bis 400 KM gehalten - schnell war einmal ein "cloud" gerissen - dann ist fertig.
eher nachteilig finde ich auch das gewicht: der "schwarz/grüne" ist mir fuer die wettkämpfe einfach zu schwer (ok...als lunaracer-fan...;-) - fuers training ist mir das wurst....
die haben jetzt aber speziell ein wettkampfmodell (orange..) - das werd ich mir sicher dann mal anschauen....

felix__w
13.06.2012, 10:08
bin primär vor/mittelfuss-läufer - der schuh läuft sich super-soft weich - die dämpfung ist eine sensation - das konzept (super-dämpfung - guter abstoss) scheint zu funktionnieren.....Die Dämpfung ist wirklich anders als bei allen anderen Schuhen. Ich habe ihn deswegen auch gekauft und verschiedene 'Reize/Belastungen' zu haben.

sein groesster nachteil: seine kurze lebensdauer - bei mir als vorfussläufer hat er phasenweise nur mal 300 bis 400 KM gehalten - schnell war einmal ein "cloud" gerissen - dann ist fertig.Bei mir ist rechts hinten eine 'Cloud' gerissen. Ich laufe aber trotzdem noch damit.

Felix

mum
13.06.2012, 10:31
Die Dämpfung ist wirklich anders als bei allen anderen Schuhen. Ich habe ihn deswegen auch gekauft und verschiedene 'Reize/Belastungen' zu haben.

Bei mir ist rechts hinten eine 'Cloud' gerissen. Ich laufe aber trotzdem noch damit.

Felix

weil du vielleicht eher mittelfuss-läufer bist....

wenn dort reisst...wo du hauptsächlich darüber läufst...dann ist eher suboptimal...

LidlRacer
21.11.2012, 11:10
Unsere kleine Triathlonwelt wird immer komplizierter.
Jetzt kann / muss man sich auch noch Gedanken machen, ob man von (mutmaßlichen) Ex-Dopern Ausrüstung kauft.
Triathlet Olivier Bernhard - Verdächtige Werte (http://www.nzz.ch/aktuell/sport/uebersicht/verdaechtige-werte-1.17813239)
Er ist Chef von On-Running.

Weißer Hirsch
21.11.2012, 12:42
Das der etwas suspekt ist war schon bekannt. Wurde nach seinen Zürich- und Hawaiivorstellungen auch jeweils diskutiert. Und Ferrari hat natürlich nur die Trainingspläne geschrieben.

felix__w
21.11.2012, 13:03
Aber das ist nun definitiv der falsche Thread um diese Thema zu diskutieren :Nee:

Hier geht es um die On Schuhe und für Doping habe wir spezielle Threads.

Felix

Weißer Hirsch
21.11.2012, 14:54
Ich finde schon, das Lidl auf den Zusammenhang Bernhard vs. On-Running hinweisen darf!

kiwii
10.12.2012, 09:15
Ich finde schon, das Lidl auf den Zusammenhang Bernhard vs. On-Running hinweisen darf!

Ich finde den Hinweis auch sehr richtig. Mich hat neben der schlechten Haltbarkeit eben auch diese Verbindung zu Dr. Epo bislang von einem Kauf abgehalten.

mum
10.12.2012, 11:12
hm...die haltbarkeit ist mit der "dritten generation" deutlich besser geworden.

LidlRacer
10.12.2012, 11:45
hm...die haltbarkeit ist mit der "dritten generation" deutlich besser geworden.

Gilt das für alle aktuellen Modelle, oder wie erkenne ich die "dritte Generation"?

Eigentlich würde mich auch nur der Cloudracer (https://www.on-running.com/products/cloudracer) interessieren, aber bei dem sagt der Hersteller selbst, dass er nur 4 bis 5 Marathons hält ...

felix__w
10.12.2012, 13:56
Gilt das für alle aktuellen Modelle, oder wie erkenne ich die "dritte Generation"?Das interessiert mich auch. Sind das Modelle 2012?

Das heisst die Clouds halten länger? Bei mir ging links und rechts nur einer zuhinterst an der Ferse kaputt. Der Rest ist noch ok und darum laufe ich den Schuh weiter.

Felix

dude
10.12.2012, 14:38
Bleischwer und ueberteuert. Finger weg!

http://www.runblogger.com/2012/12/on-cloudracer-running-shoe-review.html

LidlRacer
21.12.2012, 01:19
Die Dinger scheinen wirklich einen bemerkenswerten Verschleiß zu haben:
https://twitter.com/Caroline_Xena/status/281911273564827650
Sie hat erst vor knapp 6 Monaten ne Lieferung in ähnlicher Größenordnung erhalten:
http://www.facebook.com/photo.php?pid=790265&l=d993f6f5ad&id=100002153051483

sbergy
27.02.2013, 15:33
Laufe den Schuhe auch. Mittlerweile ist es mein 2 paar und finde den Verschleiß nicht größer als bei Asics und co.

Haaner
26.05.2013, 07:55
Gibt es mittlerweile mehr persönliche Erfahrungen mit den On-Schuhen? Speziell auch mit dem Cloudracer?

Sind die wirklich nach 160-200 km hinüber?

HKB
26.05.2013, 08:10
Ich hab sie hier stehen und find sie viel zu schwer. Allerdings habe ich den Cloudetrainer, vielleicht ist das beim Racer anders. Da ich nach ca. 5km mit den Schuhen Achillessehnenprobleme bekommen, trage ich die Schuhe nur noch im Alltag und das eher selten.

Muffinist
26.05.2013, 16:22
Also ich habe die auch allerdings muss ich sagen das man zwar beim gehen echt ein anderes Gefühl hat aber beim laufen finde ich sie nicht sonderlich anders. Das die clouds brechen sagte mir mein schuhdealer passiert gern wenn man über die Ferse läuft. Dann sind die recht schnell hinüber.

Haaner
26.05.2013, 16:51
Also ich habe die auch allerdings muss ich sagen das man zwar beim gehen echt ein anderes Gefühl hat aber beim laufen finde ich sie nicht sonderlich anders. Das die clouds brechen sagte mir mein schuhdealer passiert gern wenn man über die Ferse läuft. Dann sind die recht schnell hinüber.

Hast Du die Cloudracer?

deepblue120
27.05.2013, 11:34
Ich bin den Cloudracer jetzt ca. 500km gelaufen. Vom Laufgefühl her kaum ein Unterschied zu meinen sonstigen Schuhen (Kinvara, Scott T2C und andere Lightweights). Kann auch nicht behaupten, daß der Schuh besonders auf den Mittelfuß treibt. Das kann aber auch daran liegen, daß ich eh über Mittelfuß laufe. Ich mache heute abend mal ein Foto. Die Dinger sehen mittlerweile aus, als wäre da ne ganze Kompanie mit Marathon gelaufen. :Cheese:

Ich jedenfalls würde den Schuh nicht weiterempfehlen. Dazu noch ein Firmeninhaber, der dem Doping scheinbar nahe steht/stand (wusste ich beim Kauf nicht).

Muffinist
27.05.2013, 16:27
Hast Du die Cloudracer?

Nein Sorry ich habe den Cloudsurfer.

anlot
03.06.2013, 12:24
Bin den Cloudsurfer als auch den Cloudracer schon zum Test gelaufen. Der Surfer war mir persönlich zu schwer und irgendwie konnte ich mich mit dem "weichen" Auftritt nicht anfreunden. Der Cloudracer läuft sich sehr gut, aber hier konnte ich keinen Unterschied in der Dämpfung zu anderen Wettkampfschuhen, bspw Nike Lunarspider LT2 oder Asics DS Racer, ausmachen. Ist aber sicher ein Versuch wert, wenn man nich vor dem hohen Preis zurückschreckt.

ThoMu
22.01.2015, 22:01
Ich möchte gerne den Thread wieder hervor holen. Seit dem letzten Thread ist ein wenig Zeit ins Land gegangen. Gibt es hier wen der weitere Erfahrungen gesammelt hat und berichten mag?

merz
22.01.2015, 22:13
na gern, ich hab seit Dez. etwa 10 Stunden auf dem "Cloud" runter und finde ihn ganz fluffig. Wenn man wie ich der Minimalistenmode erlegen war, freut man sich über jedes Stück Bequemlichkeit.
Jetzt bin ich nun wie schon fast jeder hier etwas länger dabei und weiss natürlich das "Sprungfeder"-schuhe nie geklappt haben, die müssen sich einfach gut laufen, der Rest ist Marketing.

Hinweis: Ich hatte auch im Laden die Surfer und Racer am Fuss: die sind nochmal anders, unbedingt probelaufen, blind geht da nichts, beide Modelle taugten mir nicht.

Ich finde den Hinweis über die Haltbarkeit oben interessant, muss ich mal beobachten.

Um den Post noch länger zu machen: dann dachte ich, vielleicht brauche ich mal Maximalisten-Schuhe, Hoka lief nicht so gut (vll. mache ich noch einen zweiten Versuch?), die dicken Sketchers liefen jetzt mal besser, mal sehen

m.,
das ich seit 20 Tagen mit Waden- und Achilles-Zicken rummache, hat natürlich nichts mit diesen Experimenten zu tun, issss klar (also: Vorsicht!)

slo-down
02.02.2015, 16:25
Was willst wissen ?

Seit ich ON für mich entdeckt habe, "Läufts" bei mir wie geschnitten Brot.

Hab mir vor zwei wochen die Winteredition geholt, geiler Schuh.
Im WK nutze ich den Cloudracer bis zu einer MD.

Im Winter wie gesagt Cloudrunner in der Winteredition.
Top Schuh für mich.

Ulrich64
02.02.2015, 20:02
Hab mir nach dauernden Wadenproblemen (Zerrungen) den Cloudsurver und später noch den Cloudracer (für Wettkampf) geholt.
Fazit: Wadenprobleme wie weggeblasen
Problem: Wade gut, dafür Probleme mit der Achillessehne.