PDA

Vollständige Version anzeigen : Oberschenkel Probleme


Jörrrch
19.06.2012, 19:43
Ich habe da ein für mich großes Problem.

Seit Anfang Mai zickt mein rechter Oberschenkel. Das komische daran ist folgendes, Morgens alles prima nix zu spüren. Über den Tag verteilt nimmt der Schmerz echt zu. Ich sitze den lieben langen Tag und mache mit dem Bein nix. Beim Radeln geht es weg und der Oberschenkel ist voll belastbar selbst im Wiegetritt ist nix zu spüren. Ist die Radeinheit fertig fängt der Oberschenkel wieder ganz langsam an zu schmerzen. Das dauert aber echt Stunden bis es dann wieder weh tut.

Weiter finde ich es Komisch das ich vor einer Woche 5 Etappen gelaufen bin mit insgesamt 82Km ( der Oberschenkel war da nicht viel besser als jetzt ) und um so mehr ich gelaufen bin waren die schmerzen weg.

Heute habe ich versucht zu koppeln.Erst Hart MTB und danach sofort ab zum laufen. Die ersten 200 Meter zwickte es schon heftig, danach ging es zwar weg aber ich habe gehumpelt wie blöde und den Lauf abgebrochen. Möchte ja am Sonntag bei einem Tria starten und nix kaputt machen.

Trippel ich auf den Zehenspitzen ist es ok aber Joggen geht nicht. Beim normalen laufen merke ich so gut wie nix. Ich meine das die Stoßbelastung es ist was mir Probleme bereitet.

Wie bekomme ich das am schnellsten wieder in den Griff, hat eventuell einer von euch so etwas schon gehabt?

Der Schmerz ist da wo ich die Stelle blau eingefärbt habe.

Noiram
19.06.2012, 20:47
Haste die Hüftbeuger gut gedehnt? Das ist oft mein Problem wenn ich zuviele "PC-Aufträge" habe und viel sitze. Dann nimmt mein Körper viele Radeinheiten (auch nach vorn gebeugt) übel. Bei mir zicken dann die Po- und Oberschenkelmuskeln.

Gute Besserung!

Marion

Duafüxin
20.06.2012, 09:35
Hast Du mal die Sitzposition auf dem MTB überprüft?
Vielleicht ist irgendwas schief wie beim Bechtel?

Jörrrch
20.06.2012, 13:20
Habe mich eventuell ein wenig falsch ausgedrückt. Es kommt nicht vom Radeln sondern beim Radeln wird es besser. Ich könnte gerade auch nicht laufe und habe heute nix gemacht.

Heute Morgen war alles fein und über den Tag zieht es sich zu.

Was wohl auch noch zu bemerken ist, ist das es hin und wieder echt zieht. So mitten drin, ich sitze auf einmal fängt es an der Schmerz steigt und schwups verschwindet er wieder. Total aus heiterm Himmel.

Komisch ist es halt auch das bei den Etappen läufen es nach einer Zeit echt ging.

Mir wurde gesagt das könnte auch von der Wirbelsäule kommen, eine Art verspannung.

Aber ich tappe immer noch im Dunkeln was ich dagegen machen kann.

sbechtel
20.06.2012, 13:31
Heute Morgen war alles fein und über den Tag zieht es sich zu.



Redest du über deinen Oberschenkel oder das Wetter :Cheese:

:Huhu:

captain hook
20.06.2012, 13:33
Aber ich tappe immer noch im Dunkeln was ich dagegen machen kann.

Zum Osteopathen gehen.

Duafüxin
20.06.2012, 13:57
Habe mich eventuell ein wenig falsch ausgedrückt. Es kommt nicht vom Radeln sondern beim Radeln wird es besser. Ich könnte gerade auch nicht laufe und habe heute nix gemacht.

Heute Morgen war alles fein und über den Tag zieht es sich zu.

Was wohl auch noch zu bemerken ist, ist das es hin und wieder echt zieht. So mitten drin, ich sitze auf einmal fängt es an der Schmerz steigt und schwups verschwindet er wieder. Total aus heiterm Himmel.

Komisch ist es halt auch das bei den Etappen läufen es nach einer Zeit echt ging.

Mir wurde gesagt das könnte auch von der Wirbelsäule kommen, eine Art verspannung.

Aber ich tappe immer noch im Dunkeln was ich dagegen machen kann.

Wenn Du mit MTB koppelst, beim MTBn nix merkst und dann beim Laufen der Körper etwas ausgleichen muß, kann es auch vom Radeln kommen.
Kann auch von den Zähnen kommen (kein Scherz), aber wenn Du des Captains Vorschlag beherzigen tust, wird der O. das schon finden ....

Whiplash
20.06.2012, 14:13
Ich hatte vor kurzem ähnliche Probleme, also das ziehen im (hinterem) Oberschenkel, vor allem Abends und wenn ich lange gesessen hatte.
Bei mir war es eine Blockade des ISG,(höchstwahrscheinlich) ausgelöst durch einen Muskelfaserriss im Oberschenkel, den ich nicht richtig habe ausheilen lassen.

Jörrrch
20.06.2012, 18:46
Ich hatte vor kurzem ähnliche Probleme, also das ziehen im (hinterem) Oberschenkel, vor allem Abends und wenn ich lange gesessen hatte.
Bei mir war es eine Blockade des ISG,(höchstwahrscheinlich) ausgelöst durch einen Muskelfaserriss im Oberschenkel, den ich nicht richtig habe ausheilen lassen.

Jetzt wo du es schreibst. Ich hatte vor 2 Jahren mal Probleme mit dem ISG aber ohne schmerzen. Konnte einfach nicht rund laufen und musste humpeln. Gestern als ich gelaufen bin sind die Schmerzen ja auch weg gegangen aber das Humpeln blieb.

Würde auch erklären warum es mal da und mal weg ist. Eben zum beispiel ist alles ganz normal. Habe heute aber auch nicht den ganzen Tag hier gesessen.

Also werde ich mal wieder die Übungen machen. :(

Tri Andre
21.06.2012, 08:29
An deiner Stelle würd ich erstmal das koppeln bzw. die harten Laufeinheiten weglassen. Vllt mal 1 Woche nichts hartes machen, das schadet ja nicht :cool: Ansonsten folgendes:

- Gesamte Bein-und Hüftmuskulatur 2 x täglich Dehnen
- Abends Wärme auf die betroffene Stelle
- Einen guten Physio bzw Osteopath aufsuchen
- K-Tape drauf, damit du vernünftig weiter trainieren kannst und um
zu gucken, obs besser wird.

Eventuell macht sich der Oberschenkel bemerkbar, weil du in letzter Zeit zu viel gemacht hast, wäre das möglich? ;) Auch durch einen Infekt, kann es sein, dass deine Belastbarkeit sinkt und da kommen kleine Zipperlein mal schnell.

Noiram
21.06.2012, 08:58
Also für mich hört sich da an nach einer durch`s Sitzen verspannten Pomuskulatur oder/und einem überlastetem/verkürztem Hüftbeuger (auch durchs Sitzen und die Radposition). Beides wirkt sich auf die Gehwerkzeuge aus.

Durch die nach vorn gebeugte Position wird die hintere Seite überlastet und die vordere gedrückt und verkürzt. Dadurch entsteht eine Dysbalance.

Ist auch oft mein Problem. Mein Ostheopath sagt: Oberschenkelvorderseite und Hüftbeuger gut dehnen um das wieder auszugleichen.
Ebenfalls muss die tiefere Pomuskulatur gedehnt werden: Rückenlage und Knöchel umfassen und zur gegenüberl. Schulter ziehen. Knie im rechten Winkel!
Wenn das stark zieht kann auch der Pirisformis mitbeteiligt sein.

Sowas wird oft mit Bandscheibenschäden oder Ischias verwechselt. Mein Orthopäde (der läuft auch) sagt "Pseudoischias" dazu, weil der Nerv durch die Pomuskulatur gereizt wird und später im Bein Probleme bereitet.

Du kannst auch mal schauen ob Du Triggerpunkte im vorderen OS hast. Wenn da Muskulatur verklebst und verhärtet ist schmerzt das auch höllisch.
Leg Dich mal auf ne Blackroll, am besten OS beidseitig testen, Po, Hüfte und Rücken auch mal testen.

Gute Besserung!

LG
Marion (die seit 3 Monaten daran arbeitet...)

Jörrrch
21.06.2012, 09:40
Ich könnte :Kotz: der Physiotherapeut hat es bestätigt. Mein ISG ist blockiert und das vom aller feinsten.

Nachdem er an mir gebogen und gedrückt, wie auch gezogen hat, waren die Beine auch wieder gleich lang.

Fühle mich gerade echt gut und werde auch heute Mittag gleich mal laufen gehen ( Der Physio. sieht da keine bedenken wenn es geht dan geht es )

Was mich nur ankekst ist das dieses Problem wieder da ist. Vor zwei Jahren war es ja schon mal was an meinem Bürostuhl gelegen hat. Ich dachte das Problem am Stuhl beseitigt zu haben. Nun kommt erst mal ein neuer bei.

Wichtig sind wohl jeden Tag wieder fein die Übungen die ich ja noch vom letzten mal kenne. Also auf geht es, danke für eure Hilfe.

Noiram
21.06.2012, 11:54
Welche hast`n da gemacht?

LG
Marion

Sprinti1902
09.07.2012, 15:14
Ich habe die gleichen Probleme. Nach 4 Wochen absoluter Pause, hab ich gestern einen Laufversuch gestartet.
Bin tatsächlich auf ganze 20 mtr. gekommen.
Die Beine machen dann so zu, das ich keinen Shritt mehr laufen kann.
Angeblich sind es verklebte Muskeln. Hab schon eine Stoßwellentherapie bekommen. Jetzt sind wenigstens die Schmerzen in Ruhe weg.
Aber..... ich kann nicht laufen. Und das frustet gewaltig.
Ich hab es auch schon mit der Blackroll versucht. Schmerzt höllisch, wird dann auch einwenig besser, aber nicht so rihtig halt.