PDA

Vollständige Version anzeigen : Kettenline bei TT und BSA beachten?


big_kruemel
20.06.2012, 22:20
Wie oben angedeutet würde ich gerne wissen ' ob es heute noch unterschiede in der breite bei BSA Lagerschalen unabhängig von der Rahmenbreite gibt?
Also gibt es unterschiedlich breite Lagerschalen oder sind die alle genormt?
Gibt es bei Rennräder und TT Rahmen einen Unterschied in der Kettenlinie?

Danke für Eure Antworten.

sybenwurz
20.06.2012, 23:37
Äääh wie jetzt?
BSA am Rennrad hat immer 68mm Gehäusebreite.
Die Kettenlinie hängt in erster Linie von der Kurbelgarnitur ab bzw. welchen Abstand der Hersteller selbiger dem Ding mitgibt.
Einige Anbieter legen sie nach aussen, weil sie der Meinung sind, dass am Rennrad tendenziell schnelle Gänge, also kleine Ritzel, somit die rechten, gefahren werden.
Beschert mir zB. den Umstand, dass ich an meinem Titanbolzen (kurzer Hinterbau dank 26") mitm grossen Kettenblatt der montierten FSA-Kurbel halbwegs geräuschfrei gerademal die drei kleinen Ritzel fahren kann, die drei grossen auch mitm kleinen Kettenblatt nicht, ohne dasses sich grauslig anhört.
Mit ner Campakurbel dagegen gehts super...

Hinten sind die Ritzel ja auf jeden Fall immer an der selben Stelle, da gibbet quasi nix zu ändern oder an die Kettenlinie, die die Kurbel vorgibt, anzupassen.

amontecc
20.06.2012, 23:45
früher gab es Innenlager in unterschiedlichen Achslängen... Klar, Tretlager ist immer 68mm breit, aber über die Achslänge kann man auch in gewissem Maße die Kettenlinie beeinflussen.
Weiß ich so genau, weil uns damals der Händler genau das nicht geglaubt hat und uns die einzig existierende Achslänge verkauft hat und dann nichts passte. Danach wurde er kleinlaut, als wir es ihm mit dem Messchieber vorgemessen haben. (O.K.das war in den 90'ern).
Auf meinem 26er mit Shimano Ultegra-Komponenten kann ich bei 8-fach jeweils 6 Gänge mit jedem Blatt problemlos fahren. War aber ab Werk so.

LidlRacer
20.06.2012, 23:49
@big_kruemel

Es kommt wahrscheinlich sinnvolleres dabei raus, wenn Du erklärst, in welchem konkreten Zusammenhang die Frage für Dich relevant ist ...

sybenwurz
21.06.2012, 00:00
früher gab es Innenlager in unterschiedlichen Achslängen...

Nutzt dir heute mit HT II-Technik halt herzlich wenig. Da haste ne Kettenlinie und frisst die oder stirbst.
Kannst natürlich bei nem Alurahmen rechts was wegfräsen und auf der andern Seite ne Scheibe unterlegen, wennst in Kauf nimmst, dass das Gewinde der Lagerschale dann nimmer ganz trägt (am MTB gehen ja stellenweise auch problemlos 2 dieser Scheiben rein...), iss halt nimmer reversibel und das Tretlagergehäuse iss für alle Zeiten 2mm zu schmal...:Maso:
Ginge natürlich auch links, wennst weiter nach rechts willst mit der Kette, aber die Möglichkeit iss für mich eher ne theoretische.

Arrakis
21.06.2012, 08:45
früher gab es Innenlager in unterschiedlichen Achslängen... Klar, Tretlager ist immer 68mm breit, aber über die Achslänge kann man auch in gewissem Maße die Kettenlinie beeinflussen.
Weiß ich so genau, weil uns damals der Händler genau das nicht geglaubt hat und uns die einzig existierende Achslänge verkauft hat und dann nichts passte. Danach wurde er kleinlaut, als wir es ihm mit dem Messchieber vorgemessen haben. (O.K.das war in den 90'ern).
Auf meinem 26er mit Shimano Ultegra-Komponenten kann ich bei 8-fach jeweils 6 Gänge mit jedem Blatt problemlos fahren. War aber ab Werk so.

Wasn das fürn Radhändler, der nicht weiss, dass es Innenlager mit verschiedenen Achslängen gibt :confused:

big_kruemel
21.06.2012, 09:04
@big_kruemel

Es kommt wahrscheinlich sinnvolleres dabei raus, wenn Du erklärst, in welchem konkreten Zusammenhang die Frage für Dich relevant ist ...

Ja, ich will mir ein TT aufbauen und frage mich, ob ich bei der Auswahl vom Innenlager (BSA, 68mm) die Breite des außenliegenden Teiles der Lagerschalen in der breite unterscheiden, oder ob es nur von der Kurbel abhängt und ob ich diesbezüglich alle Lagerschalen und Kurbeln kombinieren kann.

Also generell wäre ja die Frage ob die Breite der Kurbel auf der Antriebsseite und die Breite der rechten Lagerschale genormt sind?

Was dann bedeuten würde ich habe garkeinen Einfluss auf die Kettenlinie. Oder anders gesagt ich kann nicht´s falsch machen.

deirflu
21.06.2012, 09:21
Wie sybenwurz schon beschrieben hat kannst du nichts falsch machen. Wenn möglich würde ich aber Kurbel und Lager von einem Hersteller nehmen. Die meisten BSA Teile sind zwar kompatibel zueinander, es gibt aber auch Kombinationen die nicht funktionieren wie zB. Shimano Lager und FSA Kurbel, die Passungen sind verschieden dadurch geht die Kurbel nur sehr schwer in das Lager.

Wenn du dir nicht sicher bist schreib einfach deine gewünschte Kombination hier rein.

Gruß

big_kruemel
21.06.2012, 10:05
Wie sybenwurz schon beschrieben hat kannst du nichts falsch machen. Wenn möglich würde ich aber Kurbel und Lager von einem Hersteller nehmen. Die meisten BSA Teile sind zwar kompatibel zueinander, es gibt aber auch Kombinationen die nicht funktionieren wie zB. Shimano Lager und FSA Kurbel, die Passungen sind verschieden dadurch geht die Kurbel nur sehr schwer in das Lager.

Wenn du dir nicht sicher bist schreib einfach deine gewünschte Kombination hier rein.

Gruß

Gewünscht kombinationen:
Passen diese zusammen?

========================================
Kombi 1
Rotor BB1 Road Stahl Lagerschalen (http://www.bike24.de/i/p/5/9/17595_00_d.gif)
SRAM Force GXP Carbon Kurbelgarnitur 2011 (http://www.bike24.de/i/p/2/7/15372_00_d.jpg)

========================================

Kombi 2
Rotor BB1 Road Stahl Lagerschalen (http://www.bike24.de/i/p/5/9/17595_00_d.gif)
Fulcrum Racing Torq R Carbon Kurbelsatz (http://www.bike24.de/i/p/8/7/7278_00_d.jpg)

========================================

Kombi 2
Rotor BB1 Road Stahl Lagerschalen (http://www.bike24.de/i/p/5/9/17595_00_d.gif)
FSA Gossamer Pro MegaExo Road Kurbelgarnitur (http://www.bike24.de/i/p/0/3/4530_00_d.jpg)

========================================

Skunkworks
21.06.2012, 10:53
Gewünscht kombinationen:
Passen diese zusammen?

========================================
Kombi 1
Rotor BB1 Road Stahl Lagerschalen (http://www.bike24.de/i/p/5/9/17595_00_d.gif)
SRAM Force GXP Carbon Kurbelgarnitur 2011 (http://www.bike24.de/i/p/2/7/15372_00_d.jpg)

========================================

Kombi 2
Rotor BB1 Road Stahl Lagerschalen (http://www.bike24.de/i/p/5/9/17595_00_d.gif)
Fulcrum Racing Torq R Carbon Kurbelsatz (http://www.bike24.de/i/p/8/7/7278_00_d.jpg)

========================================

Kombi 2
Rotor BB1 Road Stahl Lagerschalen (http://www.bike24.de/i/p/5/9/17595_00_d.gif)
FSA Gossamer Pro MegaExo Road Kurbelgarnitur (http://www.bike24.de/i/p/0/3/4530_00_d.jpg)

========================================

Ich weiß nicht wie es bei den anderen Kurbeln ist aber bei der SRAM wirst du mit den ROTOR Lagern keine Freude haben, da GXP-Welle auf der Nichtantriebsseite weniger Durchmesser hat. Außer sie sind explizit für GXP.

big_kruemel
21.06.2012, 12:32
Ich weiß nicht wie es bei den anderen Kurbeln ist aber bei der SRAM wirst du mit den ROTOR Lagern keine Freude haben, da GXP-Welle auf der Nichtantriebsseite weniger Durchmesser hat. Außer sie sind explizit für GXP.

Boah, da bin ich aber doch froh dass ich mal nachgefragt habe. Das hätte mich beim einbauen mächtig geärgert.

Also wenn GXP Welle (Kurbel) muss auch ein GXP-Lager verwendet werden.

sybenwurz
21.06.2012, 15:14
Ohne jetzt genau nachzuschauen, geht bestenfalls Kombi 3.
Sram/Truvativ geht sowieso mit nix anderem, weil die linke Kurbel auf die Welle gepresst wird und dabei das Spiel ausm Lager genommen wird, indems axial zusammengedrückt wird und Campa/Fulcrum geht auch nur mit den eigenen Lagern und da wiederum nur mit typspezifischen, je nachdem, ob Ultra-Torque oder Power-Torque.

big_kruemel
29.06.2012, 12:28
So, ich brauch noch mal Eure Hilfe.

Ich hätte gerne ein schwarzes Innenlager für eine SRAM Force Kurbel, also GXP und BSA 68mm. Jetzt habe ich diese hier gefunden.

Truvativ GXP XR Innenlager 2012 (http://www.profirad.de/truvativ-innenlager-2012-p-5956.html?language=de&gclid=CPOC09CX87ACFcNN3wodGVdjxQ)

Da steht aber dabei, dass dieses für Tandems ist. Passt das nicht in einen normalen 68mm BSA-Rahmen?

Hat das dann evtl. eine andere Kettenlinie?

Hier ist es glaube ich auch abgebildet und wird mit einer normalen Kurbel verkauft.

SRAM Apex Kurbelgarnitur 2012 schwarz (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=28151;page=1; menu=1000,4,29;mid=70;pgc=0;orderby=2)

sybenwurz
29.06.2012, 15:10
Ich wüsste nicht, was die Lager speziell für Tandems für besondere Features haben sollten.
Ok;- hinten muss rechts ne spezielle Kurbel mit Kettenblatt drauf.
Schau am besten auf der Sram/Truvativ-Seite nach, welches Lager du brauchst, nicht auf irgendwelchen Versenderseiten. Da steht unheimlich viel Mist.

big_kruemel
29.06.2012, 15:38
Ich wüsste nicht, was die Lager speziell für Tandems für besondere Features haben sollten.
Ok;- hinten muss rechts ne spezielle Kurbel mit Kettenblatt drauf.
Schau am besten auf der Sram/Truvativ-Seite nach, welches Lager du brauchst, nicht auf irgendwelchen Versenderseiten. Da steht unheimlich viel Mist.

ok. Danke.

Auf der SRAM-Truvativ-Seite (http://www.sram.com/de/truvativ/products/truvativ-gxp-innenlager#/path/term-id/42)habe ich auch nachgeschaut, da steht aber nix von Tandem. Ich glaube das passt dann schon.

Wenn nicht muss ich´s halt zurückschicken.

amontecc
29.06.2012, 16:16
Ich wüsste nicht, was die Lager speziell für Tandems für besondere Features haben sollten.

Drehen müssen sich beide... :Lachen2:
Vielleicht assoziiert man dem Kunden mit dem Wort Tandem eine besondere Robustheit, denn immerhin geht durch die hintere Tretlager-Welle im Prinzip die doppelte Leistung durch. :Cheese:
(Dann müsste das Innenlager aber einiges schwerer sein, als ein vergleichbares nicht-Tandem-Lager.)

big_kruemel
29.06.2012, 17:37
Drehen müssen sich beide... :Lachen2:
Vielleicht assoziiert man dem Kunden mit dem Wort Tandem eine besondere Robustheit, denn immerhin geht durch die hintere Tretlager-Welle im Prinzip die doppelte Leistung durch. :Cheese:
(Dann müsste das Innenlager aber einiges schwerer sein, als ein vergleichbares nicht-Tandem-Lager.)

Meinst Du auch dass das passen sollte?

Ich hatte halt bedenken, dass sie in der Breite unterschiedlich sein könnten und sich das auf die Kettenlinie auswirkt.

amontecc
29.06.2012, 18:24
Ein Auszug aus der Produktbeschreibung von Truvativ:
Das GXP System setzt nicht wie andere Systeme bei der Einstellung des Lagerspiels auf eine seitliche Belastung, sondern das linke Lager wird zwischen Tretlagerachse und linken Kurbelarm geklemmt. Damit bleibt das rechte Lager auf der Tretlagerachse axial frei beweglich. Dies beugt einem vorzeitigen Lagerverschleiß vor.
Das heißt für mich, (da ich das System eigentlich nicht kenne) daß links und rechts dabei unterschiedlich ist.
Die Kennzeichnung "for Tandem" scheint bei Truvativ auf den "Tandem Captain" (http://cdn.sram.com/cdn/farfuture/W5UIwp8N2TqyBwXxtgRB5udDuc2i2OqCy5uCHUhBjM0/mtime:1297962126/sites/default/files/techdocs/09%20User%20Manual%20-%20GXP%20Bottom%20Brackets%20and%20Cranksets.pdf), also das vordere Innenlager zu beziehen. Hier ist der Antrieb ja linksseitig.
Das könnte den Unterschied machen.
Zur Sicherheit such dir doch das äquivalente Innenlager ohne Tandem-Angabe.
z.B. das hier (http://www.bike-components.de/products/info/p26280_GXP-Team-Innenlager-.html), oder geht das nicht aus anderen Gründen?

big_kruemel
29.06.2012, 19:44
Ein Auszug aus der Produktbeschreibung von Truvativ:

Das heißt für mich, (da ich das System eigentlich nicht kenne) daß links und rechts dabei unterschiedlich ist.
Die Kennzeichnung "for Tandem" scheint bei Truvativ auf den "Tandem Captain" (http://cdn.sram.com/cdn/farfuture/W5UIwp8N2TqyBwXxtgRB5udDuc2i2OqCy5uCHUhBjM0/mtime:1297962126/sites/default/files/techdocs/09%20User%20Manual%20-%20GXP%20Bottom%20Brackets%20and%20Cranksets.pdf), also das vordere Innenlager zu beziehen. Hier ist der Antrieb ja linksseitig.
Das könnte den Unterschied machen.
Zur Sicherheit such dir doch das äquivalente Innenlager ohne Tandem-Angabe.
z.B. das hier (http://www.bike-components.de/products/info/p26280_GXP-Team-Innenlager-.html), oder geht das nicht aus anderen Gründen?

Ja, aus optischen Gründen. Ich hätte es gerne in schwarz.

Die von Dir zitierte Passage beschreibt das eigentliche sram-truvativ gxp-system.
Das ist bei allen sram kurbeln so.

amontecc
29.06.2012, 20:01
das weiß ich. Hast du denn auch erkannt, welchen Unterschied ich daher in der Tandem-Version vermute?

Edit:
Aus der Anleitung kopiert:
wichtig: die Lagerdichtung auf der Antriebsseite hat einen größeren Innendurchmesser
als die Dichtung auf der Nicht-Antriebsseite. Bei Tandem Captain-GXP-Innenlagern sind
die Dichtungen auf beiden Seiten identisch.
Also wird es nicht ohne weieres gehen.

big_kruemel
29.06.2012, 20:13
das weiß ich. Hast du denn auch erkannt, welchen Unterschied ich daher in der Tandem-Version vermute?

Edit:
Aus der Anleitung kopiert:

Also wird es nicht ohne weieres gehen.

Ich glaube das ist aber bei gxp immer so.

Ich habe jetzt aber im Netz (http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=584694) noch ne info gefunden. Anscheinend gibt es das lager in td ausführung und normal.

amontecc
29.06.2012, 20:24
Ich glaube das ist aber bei gxp immer so.

Ich habe jetzt aber im Netz (http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=584694) noch ne info gefunden. Anscheinend gibt es das lager in td ausführung und normal.

In deinem Link wird genau das ausgeführt, was ich gemeint habe und durch die Beschreibung in der Anleitung auch ein bischen hervorgeht.
Irgendwie versteht mich immer keiner...

Bei GXP ist immer eine Seite größer, da man eben nicht das Lagerspiel durch zusammenpressen der Schalen eliminiert, (zumindest der Beschreibung nach) ausser bei der Tandem-Version (warum auch immer).

big_kruemel
29.06.2012, 20:48
In dem Link steht auch, dass man auf den Bildern im Netz auf die Pfeile achten soll. Jetzt habe ich hier eines gefunden das mit einer normalen SRAM Apex (http://www.bike24.de/i/p/3/5/28153_01_d.jpg)verkauft wird, und eines für Tandem (http://www.mountainbikes.net/mtbikes/produkt.cfm?ctry=1&za=1&lc=1&curcd=1&cid=111214082252&ref=L210YmlrZXMvcHJvZHVrdGxpc3Rlay5jZm0/a2F0aWQ9NDE=&pnr=21357).


Ich kann keinen Unterschied feststellen.

Seht Ihr einen?

Edit:
Hier (http://www.bike-components.de/products/info/p27606_GXP-XR-Innenlager-fuer-Tandem-.html)ist eines abgebildet, da ist das Gewinde wirklich verdreht.

amontecc
29.06.2012, 20:54
nein, ist das gleiche Bild.

Wenns nicht so auf den Preis ankommt, nimm doch eins von ChrisKing (http://chrisking.com/bottombracket). Das sieht auf jeden Fall schwarz aus.

sybenwurz
30.06.2012, 00:11
Bei GXP ist immer eine Seite größer, da man eben nicht das Lagerspiel durch zusammenpressen der Schalen eliminiert, (zumindest der Beschreibung nach) ausser bei der Tandem-Version (warum auch immer).

Ich hab mir die ganzen Links jetzt nicht durchgelesen, aber bei Sram/Truvativ ists immer so (ausser vielleicht beim Tandem...:Cheese: ) dass das Lagerspiel durch Zusammenziehen eliminiert wird. Daher funktionieren die Kurbeln nicht mit zB. Shimano- oder FSA-Lager.

big_kruemel
02.07.2012, 14:00
Ich habe mich am WE durchs Netz gewühlt und einen Laden gefunden der das schwarze Truvativ GXP Innenlager ohne den Zusatz Tandem verkauft. Drauf hin habe ich Toms Bike Corner mal angemailt, und was denkt Ihr wer hatte recht...

genauuuu der Wurzi

...denn ich bekam als Antwort, dass das Bild veraltet sei und das Lager jetzt wirklich grau ist.

Shit.

Dann habe ich das hier (http://www.ebay.de/itm/221058393956?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2648#ht_3068wt_809) noch in der Bucht gefunden.

Was haltet Ihr davon?
Taugt das was?
Und noch wichtiger passt das?

amontecc
02.07.2012, 19:00
Ich hab mir die ganzen Links jetzt nicht durchgelesen, aber bei Sram/Truvativ ists immer so (ausser vielleicht beim Tandem...:Cheese: ) dass das Lagerspiel durch Zusammenziehen eliminiert wird. Daher funktionieren die Kurbeln nicht mit zB. Shimano- oder FSA-Lager.

mir scheint es, als klemmt man bei GXP die Welle an das linke Lager. das rechte Lager ist dann ein Loslager.
Bei Hollowtech II stellt man über beide Kurbeln über beide Lager das Spiel ein. (so ähnlich wie früher das Spiel des Konuslagers)

Beim GXP müsste es also theoretisch einfacher sein als auch unempfindlicher gegen Fluchtungsfehler.

3-rad
02.07.2012, 20:23
du solltest bei der Verwendung einer sram Kurbel nicht einfach irgendein GXP Lager verbauen.
Hab ich nämlich gemacht und aus optischen Gründen auch ein schwarzes verbaut.
Dieses passte in Kombination mit einer Red-Kurbel nicht 100%ig,
was sich in einem leichten Spiel äußerte.

Also wenn du eine Sram Kurbel verbaust, dann kauf dir das entsprechende gxp Lager dazu.
Das hier z.b. (Keramik muss nicht sein) :
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=7192;page=1;m enu=1000,4,23;mid=170;pgc=0

big_kruemel
02.07.2012, 20:33
So, ich hab jetzt auch die Antwort von Bike Componente.


Hallo Uwe,
Beim Tandemlager ist die Achsaufnahme verkehrt herum.

Du brauchst dieses hier:
http://www.bike-components.de/products/info/p26280_GXP-Team-Innenlager-.html

Mit freundlichen Grüßen


Und von HiBIKE...

Hallo,

vielen Dank für Ihre E-Mail an HIBIKE.

Dieses Innenlager ist nur für Tandem Captain Kurbeln geeignet. Bitte wählen Sie ein GXP-Lager ohne den Zusatz Tandem, z.B. dieses:

Truvativ GXP Team Innenlager BSA silber Mod. 2012 68/73mm Innenlager außenliegend (Lagerschale inkl. Lager) passend für MTB & Road GXP Kurbeln Art.-Nr. 54780980




Also, es gibt wohl kein normales schwarzes GXP Innenlager von Truvativ/SRAM.

Was haltet Ihr von dem?

GXP Innenlager (http://www.ebay.de/itm/TP-GXP-Innenlager-BSA-68-73-mm-ab-76g-/320933317667?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile&var=&hash=item4ab91dcc23)

big_kruemel
02.07.2012, 20:37
du solltest bei der Verwendung einer sram Kurbel nicht einfach irgendein GXP Lager verbauen.
Hab ich nämlich gemacht und aus optischen Gründen auch ein schwarzes verbaut.
Dieses passte in Kombination mit einer Red-Kurbel nicht 100%ig,
was sich in einem leichten Spiel äußerte.

Also wenn du eine Sram Kurbel verbaust, dann kauf dir das entsprechende gxp Lager dazu.
Das hier z.b. (Keramik muss nicht sein) :
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=7192;page=1;m enu=1000,4,23;mid=170;pgc=0

:Weinen: ich will aber dass es schön aussieht.




Passen und funktionieren solle es natürlich auch und nicht ein vermögen kosten. Gibt es das denn nicht?

3-rad
02.07.2012, 20:56
Nein.

amontecc
02.07.2012, 22:13
Dieses passte in Kombination mit einer Red-Kurbel nicht 100%ig,
was sich in einem leichten Spiel äußerte.


In welche Richtung war denn das Spiel. in Achsrichtung = Spiel im Lager, oder in radialer Richtung = Lagerpassung zu ungenau?

Da beim GXP die linke Kurbel das linke Lager gegen die Welle presst (so steht es in der Beschreibung) wird man das Lagerspiel des linken Lagers immer haben. Diese Industrielager, die scheinbar immer verbaut werden, gibt es mit unterschiedlichem Lagerspiel zu kaufen. Die Passung zur Welle ist eigentlichh immer die gleiche. Spielarme Lager sind natürlich teurer.

sybenwurz
02.07.2012, 23:19
In welche Richtung war denn das Spiel. in Achsrichtung = Spiel im Lager, oder in radialer Richtung = Lagerpassung zu ungenau?

Wenn die Sram/Truvativ-Lager nicht fest genug angezogen sind, habense radial Spiel.
Liegt aber nicht an der Passung sondern am System.
Dieses ist halbwegs unübersichtlich wenns nedd wurscht ist, ob das Loslager rechts oder links ist.
Bei Shimano/FSA/Campa klappts auch ohne irgendwelche Sperenzchen.
Ich würds mit den bunten Dingern ausm ebay-Link probieren.
Für die Kohle kann ja nedd viel verkehrt zu machen sein.
Das letzte, schwarze Truvativ-Lager hab ich letzte Woche irgendwo reingedübelt und ehrlich: ich hab nedd drauf geachtet, ob da links oder rechts oder beidseits was lose ist oder war, nur, dass die Gehäusebreite passte, die Kurbel (den Umständen und der Technik nach) leicht drehte und spielfrei war.
Stellenweise sind die Dinger grad mal nedd lieferbar und dann nimmt man, was rumliegt;- das hat bisher immer hingehauen.

amontecc
03.07.2012, 09:13
Die generelle Technik von Fest- und Loslager kennst du aber?

Die beiden verschiedenen Systeme GXP und Hollowtech bedingen halt unterschiedliche Montageweisen. Beides hat Vor- und Nachteile.

big_kruemel
03.07.2012, 09:36
Ich würds mit den bunten Dingern ausm ebay-Link probieren.
Für die Kohle kann ja nedd viel verkehrt zu machen sein.


Bei dem Laden hab ich jetzt auch noch mal nachgefragt, wie das mit dem GXP-System denn gelöst ist, da er ja die Dinger für Shimano und für das GXP-System anbietet.


Hallo,

das passt mittels eines kleinen Adapters


Mit freundlichen Grüßen


Tuning - Pedals
"Titan for all"

www.tuning-pedals.de


Ich habe mir aber gestern Abend das hier in der Bucht geschossen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?VISuperSize&item=221057720278


Bin mal gespannt.

amontecc
03.07.2012, 12:49
Ich habe mir aber gestern Abend das hier in der Bucht geschossen.

Warum?
Das ist rot und hat Macken...

3-rad
03.07.2012, 12:55
Da beim GXP die linke Kurbel das linke Lager gegen die Welle presst (so steht es in der Beschreibung) wird man das Lagerspiel des linken Lagers immer haben.

Wenn die Sram/Truvativ-Lager nicht fest genug angezogen sind, habense radial Spiel.

Die Kurbel hat leicht gewackelt im Lager.
Ich habe mit Drehmoment angezogen und schon mehr verwendet als man sollte lt. BA.

amontecc
03.07.2012, 13:08
Hier hab ich mal eine Anleitung eines Dritt-Herstellers gefunden: http://www.reset-racing.de/reset/reset_manuals_web/manuals_bearings/RESET_Manual_6028_GPXlite_RD_02.pdf

Dort erkennt man links das Festlager und rechts das Loslager.
Das radiale Spiel beruht einzig auf den Passungen zwischen Welle und Lagerschale (bzw. Kern/Einsatz des jeweiligen Lagers) + das Spiel, was eh schon im Lager drin ist.
Das Axiale Spiel resultiert aus dem Lagerspiel des linken Lagers.

Wenn man links die Kurbel festzieht, wird diese den Einsatz des Lagers an den Ansatz der Welle pressen und so die Welle mit dem Lager fixieren.

üblicherweise würden im Maschinenbau zwischen Welle und Lagerschalen Übergangspassungen verwendet, die dann spielfrei wären und mit leichter Pressung zu montieren.

Das ist ein System, welches vollständig anders als ein Hollowtech-System aufgebaut ist.

big_kruemel
03.07.2012, 15:08
Warum?
Das ist rot und hat Macken...

Es ist eins von Truvativ und Rot finde ich jetzt auch net schlecht. 3rad 's Probleme möchte ich halt vermeiden.
Die SRAM shifter haben auch ein bisschen Rot mit drin. Das sollte dann zusammenpassen.
Ich hoffe Du täuschst dich mit den Macken denn es wurde als neu verkauft.

amontecc
03.07.2012, 16:47
Hast Recht, dass was ich erst als Macken erkannt habe sind wohl Teile der Beschriftung... :Cheese:
Original-Teile sind natürlich potentiell besser als welche, wo mit Adaptern gearbeitet wird.

sybenwurz
04.07.2012, 00:20
Das ist ein System, welches vollständig anders als ein Hollowtech-System aufgebaut ist.

Stimmt, hatte ich aber bereits auf Seite 2 geschrieben, wenngleich nicht weiter mit irgendwelchen Links zu Parallelanbietern, Funktionsweisen oder Montageanweisungen und -warnungen untermauert.


Ohne jetzt genau nachzuschauen, geht bestenfalls Kombi 3.
Sram/Truvativ geht sowieso mit nix anderem, weil die linke Kurbel auf die Welle gepresst wird und dabei das Spiel ausm Lager genommen wird, indems axial zusammengedrückt wird und Campa/Fulcrum geht auch nur mit den eigenen Lagern und da wiederum nur mit typspezifischen, je nachdem, ob Ultra-Torque oder Power-Torque.

Zum Unterschied zwischen Fest- und Loslager empfehle ich, sich mit den aktuellen Systemen von Campa zur Kurbellagerung zu befassen.

amontecc
04.07.2012, 22:07
Zum Unterschied zwischen Fest- und Loslager empfehle ich, sich mit den aktuellen Systemen von Campa zur Kurbellagerung zu befassen.
Hab ich gemacht. Welchen prinzipiellen Vorteil haben diese beiden Systeme?

sybenwurz
05.07.2012, 00:07
Welchen prinzipiellen Vorteil haben diese beiden Systeme?

Gegenüber was?
Campa hats halt so konstruiert, ich weiss nicht, wieso so und nicht anders...

amontecc
05.07.2012, 09:26
Gegenüber was?
Campa hats halt so konstruiert, ich weiss nicht, wieso so und nicht anders...

Gegenüber Truvativ. Weil das soll ja System-bedingt schlecht sein.

sybenwurz
05.07.2012, 15:01
Gegenüber Truvativ. Weil das soll ja System-bedingt schlecht sein.
Soll ich das so behauptet haben?

amontecc
05.07.2012, 18:42
Wenn die Sram/Truvativ-Lager nicht fest genug angezogen sind, habense radial Spiel.
Liegt aber nicht an der Passung sondern am System.
Dieses ist halbwegs unübersichtlich wenns nedd wurscht ist, ob das Loslager rechts oder links ist.
Bei Shimano/FSA/Campa klappts auch ohne irgendwelche Sperenzchen.

Bei Shimano, gibts kein Fest und Loslager.
Bei Campa wäre es auch nicht wurscht, auf welcher Seite es ist.
Egal, welches System man nimmt, man muss immer irgendeine Schraube fest genug ziehen.

3-rad
05.07.2012, 22:49
Ich hatte 2x campa kurbeln verbaut.
Hatte ich keine Probleme mit.
Sind sicher auch technisch irgendwie gut, zudem leicht.
Ich vertrau aber dem Mörderanzugsmoment und dieser kleinen Schraube nicht wenn ich ehrlich bin.
Da find ich die neuen günstigen kurbeln von denen schon besser
obwohl die sich ohne vernünftigen Abzieher disqualifizieren.

Ich versteh auch nicht wo der Vorteil von den kurbeln sein soll, so in der Mitte verschraubt.
Tolerant gegenüber kleinsten Ungenauigkeiten sind die Dinger ja auch nicht gerade.
Hätte man auch gleich anders machen können,
aber Hauptsache erst mal anders als die anderen.
Na ja, sybenwurz du bist dran.

sybenwurz
06.07.2012, 00:13
Bei Shimano, gibts kein Fest und Loslager.
Bei Campa wäre es auch nicht wurscht, auf welcher Seite es ist.
Egal, welches System man nimmt, man muss immer irgendeine Schraube fest genug ziehen.


Ich vertrau aber dem Mörderanzugsmoment und dieser kleinen Schraube nicht wenn ich ehrlich bin.

42-50Nm?
Wenn du wüsstest, auf was du blind in deinem Auto vertraust...



Da find ich die neuen günstigen kurbeln von denen schon besser
obwohl die sich ohne vernünftigen Abzieher disqualifizieren.
Einen geeigneten Abzieher findet man in jeder Dorfschmiede.
Früher hat sich über die Notwendigkeit eines speziellen Kurbelabziehers kein Aas mokiert. Also wo iss das Problem wenn die Kurbel nedd von selbst abfällt, wenn sich ne Schraube lockert?

Ich versteh auch nicht wo der Vorteil von den kurbeln sein soll, so in der Mitte verschraubt.

Mei, und ich versteh nicht, wo der Vorteil sein soll, die komplette Tretlagerwelle an der rechten Kurbel hängen zu haben...
Also patt.
:Cheese:



Tolerant gegenüber kleinsten Ungenauigkeiten sind die Dinger ja auch nicht gerade.

Dafür gibbet ja nun die Power Torque, die jeder Schlosser ohne jeglichen Hang zu nem auch nur Mindestmass an Genauigkeit in nen Rahmen schustern kann.
Was iss so schlimm daran, die Anleitung lesen zu müssen undn paar Vorarbeiten durchzuführen?