PDA

Vollständige Version anzeigen : V-Card Triathlon Viernheim


Seiten : [1] 2

Bubbu
29.06.2012, 12:24
Hallo

bin für den Viernheimer Triathlon am 19.08. gemeldet.
Auf der Internetseite des Veranstalters lässt sich jedoch recht wenig über die Radstrecke erfahren.

Kennt die jemand? Wie muß ich die etwa einschätzen?
Ist das vergleichbar mit Ladenburg?

Vom Profil her schaut das eher aus wie hoch und runter.


Gruß Frank

Jahangir
29.06.2012, 12:33
so ähnlich wie Ladenburg, vielleicht noch einen Ticken steiler. Kompaktkurbel macht Sinn. Auch mal vorher abfahren, wenn die Möglichkeit besteht. Die letzte Abfahrt ist etwas tricky;)

silence
29.06.2012, 13:27
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht

tacis
29.06.2012, 13:36
Die Juhöhe hoch ist ziemlich unangenehm.
Bei meinem letzten Start habe ich da jemanden aus der 2. Hessenliga sein Rad hochschieben gesehen.

Bubbu
30.06.2012, 09:46
Na ihr macht mir ja Mut. :( :Lachen2:

Werde die Strecke also am besten vorher 2 Mal abfahren.
Mit 28-er Ritzel wird das denke ich schon was werden.

Und wenn die Oberschenkel platzen, machts danach beim Laufen gleich doppelt Spaß. :Cheese:

Danke auf jeden Fall für eure Hilfe und Einschätzung.

Starling
30.06.2012, 09:52
Also ein 28er-Ritzel reicht auf jeden Fall. Ich kraxel mit 25 die Juhöhe hoch, auch das klappt, die Frage ist nur wie schnell ;)

Nopogobiker
30.06.2012, 09:56
28er reicht auf jeden Fall. Unangenehm ist, dass der Anstig direkt am Anfang kommt: raus aus dem Wasser, 2km flach über Betonplattengerumpel und dann BÄNG!

Die Strecke ist nicht gesperrt und eventuell muss man eine Zwangspause an einer Bahnschranke einlegen. Auch gibt es eine Abfahrt in einem ziemlich ramponierten Hohlweg, da ist der Aspahlt recht schlecht - es lohnt sich also auf jeden Fall, die Strecke mal abzufahren. Wenn man sie aber kennt ist sie super genial, da gibt es wenigstens kaum Draftingorgien.

Nopogobiker

kullerich
30.06.2012, 12:58
Die Juhöhe hoch ist ziemlich unangenehm.
Bei meinem letzten Start habe ich da jemanden aus der 2. Hessenliga sein Rad hochschieben gesehen.

Immer wieder gerne erzählt - da hat Simon Lessing 1992 den nachkommenden Mitstreitern vor die Füße gekotzt.... (zwei Wochen, bevor er Kurz-WM wurde).....

gollrich
01.07.2012, 00:04
Ich bin die Strecke heute abgefahren, bzw. das was ging, einmal hat ne ganze Brücke gefehlt, das musste man umfahren... einmal waren 200m Straße eine Baustelle, das musste man schieben. da Schotter und Gräben. Nicht sicher das dass bis zum Wettkampf sicher gelöst ist!

Die Anstiege sind schon Taff, aber machbar.
Probleme hatte ich bei den Abfahrten,... der eine "Feldweg" mit den quer laufenden tiefen Wasserrinnen, dazu noch elend steil, das fand ich schon sehr fordernd.... und klar die letzte abfahrt durch den Flickenteppich ist auch unschön....

Werde auf jeden Fall das Rennrad nehmen.... die paar Stückchen flach bergab, kann man auch auf dem Unterlenker fahren...

big_kruemel
01.07.2012, 19:06
Ich habe mich am Donnerstag auch angemeldet, wenn ich das hier aber so lese... :Nee:

Naja, der Termin passt halt und in dem Zeitraum gibt es in unserer Umgebung keinen vergleichbaren Wettkampf.

A...backen zusammen und durchbeisen.

Bubbu
01.07.2012, 19:21
wenn ich das hier aber so lese... :Nee:


Mir geht das ähnlich.
Also ich werde mir am kommenden Samstag mal selber ein Bild von der Strecke machen.

Jahangir
02.07.2012, 21:10
die Radstrecke wird verkürzt.

http://www.morgenweb.de/region/sudhessen-morgen/viernheim/knapp-1000-meldungen-1.630665

so geht's am Anfang wohl lang:

http://maps.google.de/maps?hl=de&cp=5&gs_id=8r&xhr=t&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.,cf.osb&biw=1173&bih=789&q=hemsbach&um=1&ie=UTF-8&hq=&hnear=0x4797da3f971be303:0x41ffd3c8d0950b0,Hemsbac h&gl=de&sa=X&ei=cfDxT9CkPIbS4QSA85j-DQ&sqi=2&ved=0CAsQ8gEwAQ

Bubbu
03.07.2012, 10:26
Danke Jahangir für die interssante Info.

Ich versuch mal vom Veranstalter näheres zu erfahren.
Sobald ich was weiß, werd ich berichten.

Bubbu
05.07.2012, 16:56
Also gem. Veranstalter ist die Strecke wegen Bauarbeiten etwas gekürzt. Es sind wohl 40km.
Die Strecke kann man auf der Internetseite: http://www.viernheimer-triathlon.de/streckenfuehrung/anschauen.
Eine gpx-Datei zum herunterladen hab ich dort auch gefunden.

Angeblich geht es aber auch auf diesem Stück ab un zu etwas rumpelig zu, was aber anscheinend bis zum Wettkampf noch gerichtet wird.

kullerich
05.07.2012, 17:07
Also gem. Veranstalter ist die Strecke wegen Bauarbeiten etwas gekürzt. Es sind wohl 40km.
Die Strecke kann man auf der Internetseite: http://www.viernheimer-triathlon.de/streckenfuehrung/anschauen.
Eine gpx-Datei zum herunterladen hab ich dort auch gefunden.

Angeblich geht es aber auch auf diesem Stück ab un zu etwas rumpelig zu, was aber anscheinend bis zum Wettkampf noch gerichtet wird.

Zum ersten Mal Viernheim ohne Juhöhe, das erkennt ja keiner wieder.... In anderen Worten, der Scharfrichter zu Beginn ist nicht da, der Watzenhof ist da nur ein müder Abklatsch....

Und, das löst noch nicht das Problem der Baustelle zwischen Birkenau und Kallstadt, das ist bisher auch noch voll gesperrt.....

@Jahangir, weißt du dazu was?

alpenkönig
05.07.2012, 17:40
Bei obigen Link sind die Pläne für die Rad- und Laufstrecke nicht verfügbar: Zitat: "Aus rechtlichen Gründen ist uns eine Darstellung der ...-Strecke zurzeit nicht möglich".

Weiß jemand weshalb?

Jahangir
05.07.2012, 19:53
nee, ich weiß auch nichts. Was die rechtlichen Gründe betrifft, so weiß ich auch nichts. Könnte nur spekulieren, dass einer aus dem Orgateam die Pläne erstellt hat, ausgeschieden ist und nun sein Urhberrecht geltend macht.
Dann würde ich als Veranstalter aber nichts dazu schreiben. Ich kann aber auch völlig daneben liegen:)

Bis zum Viernheimer Triathlon ist ja schon noch etwas Zeit. Schade, dass die Juhöhe nicht dabei ist. Was soll's, nächstes Jahr wieder.

VG
Cengiz

Bubbu
05.07.2012, 21:05
Bei obigen Link sind die Pläne für die Rad- und Laufstrecke nicht verfügbar: Zitat: "Aus rechtlichen Gründen ist uns eine Darstellung der ...-Strecke zurzeit nicht möglich".

Weiß jemand weshalb?

Also ich hab Tel. mit dem 1. Vorsitzenden gesprochen.
Anscheinend liegt das mit den rechtlichen Gründen daran, daß die Strecke durch zwei Bundesländer geht und die 2 Regierungspräsidien sich mit der gemeinsamen Zuständigkeit noch nicht Grün sind?

Die Strecke auf dem Bild (Link) soll aber die aktuell gültige sein.

mischuwi
16.07.2012, 16:10
die Radstrecke wird verkürzt.

http://www.morgenweb.de/region/sudhessen-morgen/viernheim/knapp-1000-meldungen-1.630665

so geht's am Anfang wohl lang:

http://maps.google.de/maps?hl=de&cp=5&gs_id=8r&xhr=t&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.,cf.osb&biw=1173&bih=789&q=hemsbach&um=1&ie=UTF-8&hq=&hnear=0x4797da3f971be303:0x41ffd3c8d0950b0,Hemsbac h&gl=de&sa=X&ei=cfDxT9CkPIbS4QSA85j-DQ&sqi=2&ved=0CAsQ8gEwAQ

Keine Juhöhe ??? :Weinen:

Somit wird mein Ziel sub3 natürlich irgendwie witzlos!

Ob der der Abfahrten werde ich aber trotzdem die leichten Aluräder auf das TT-Rad montieren. Nen Schlauch ist dann ja doch leichter gewechselt als ein Schlauchreifen. ;) Und bei meinem Wetterpech dieses Jahr wird es sicher wieder wie aus Eimern schütten. Da könnt ihr euch alle schonmal seelisch drauf vorbereiten ! :Cheese:

kullerich
16.07.2012, 17:44
Keine Juhöhe ??? :Weinen:

Somit wird mein Ziel sub3 natürlich irgendwie witzlos!

Ob der der Abfahrten werde ich aber trotzdem die leichten Aluräder auf das TT-Rad montieren. Nen Schlauch ist dann ja doch leichter gewechselt als ein Schlauchreifen. ;) Und bei meinem Wetterpech dieses Jahr wird es sicher wieder wie aus Eimern schütten. Da könnt ihr euch alle schonmal seelisch drauf vorbereiten ! :Cheese:

Das widerspricht aber eigentlich den typischen Erfahrungen - Schlauchreifen sind schneller gewechselt als Drahtreifen, oder? Und gehen dank geringerer Schlangenbissgefahr auch nicht so leicht kaputt...

gollrich
16.07.2012, 20:21
Hallöle, :Huhu:

gleich mal ne Streckenbesichtigung gemacht! Als sie ist einfacher geworden.... vlt. 10-15min schwer zu sagen, hab diesmal ne andere Anfahrt gewählt...
Der erste Stich in den Odenwald ist nicht mit dem ursprünglichen zu vergleichen, tut aber trotzdem ordentlich weh fährt sich vor allem sehr unruhig.... weil die Steigung oft kurz böse wird.
Schön finde ich das die eine Abfahrt über diesen Feldweg mit den querliegenden Abwasserrinnen weg ist... den fand ich unmöglich...

Das Ende der Strecke ist gleich geblieben und der letzte Stich in Oberursel tut immer noch weh, genauso die holprige Abfahrt.

Insgesamt, leichter ja, aber nicht wirklich Leicht... immer noch schön selektiv

grüße Michael ;)

tandem65
16.07.2012, 21:26
Das Ende der Strecke ist gleich geblieben und der letzte Stich in Oberursel tut immer noch weh, genauso die holprige Abfahrt.

Ich denke Du meinst Oberflockenbach! :Blumen:

gollrich
16.07.2012, 21:47
eh ja... :Blumen: die ganzen Käffer verwirren mich immer :P

kullerich
16.07.2012, 22:08
Schön finde ich das die eine Abfahrt über diesen Feldweg mit den querliegenden Abwasserrinnen weg ist... den fand ich unmöglich...



Wo soll der gewesen sein auf der Orginalstrecke?

gollrich
16.07.2012, 22:40
Gleich die erste Abfahrt nach Juhöhe, glaube ich.... war ganz kurz und super steil, und endete in einem Ort, wie gesagt die ganzen Dörfer sind mir nicht geläufig gewesen, bin die "Orginalstrecke" aber nur einmal im Training gefahren...

kullerich
16.07.2012, 22:44
Gleich die erste Abfahrt nach Juhöhe, glaube ich.... war ganz kurz und super steil, und endete in einem Ort, wie gesagt die ganzen Dörfer sind mir nicht geläufig gewesen, bin die "Orginalstrecke" aber nur einmal im Training gefahren...

Hast du dich da womöglich verfahren? Oder war das eine Umleitung im letzten Jahr wg. Baustelle? Die klassische Abfahrt von der Juhöhe hat keine queren Abwassergräben....

gollrich
16.07.2012, 22:57
Hast du dich da womöglich verfahren? Oder war das eine Umleitung im letzten Jahr wg. Baustelle? Die klassische Abfahrt von der Juhöhe hat keine queren Abwassergräben....

möglich, ich bin dieser Route (http://www.gpsies.com/map.do?fileId=wtfmjsikbpfronmp&referrer=trackList) blind auf dem Navi gefolgt ;)...

kullerich
16.07.2012, 23:09
möglich, ich bin dieser Route (http://www.gpsies.com/map.do?fileId=wtfmjsikbpfronmp&referrer=trackList) blind auf dem Navi gefolgt ;)...

Naja, die stimmt am Anfang, die macht einen Out-and-Back in Birkenau, und ab Oberflockenbach hat sie nix mehr mit der Viernheimer Radstrecke zu tun (ein Hinweis ist, dass sie ja gar nicht in Viernheim endet).....

Die Quergräben sind immer noch ein Rätsel für mich.

gollrich
16.07.2012, 23:15
das nächste mal nehm ich die kamera mit.... ;) oder vlt. hat es dich auf der Abfahrt nicht so gestört wie mich :Huhu:

FlyLive
27.07.2012, 08:16
Zur Radstrecke :

"39,4 km, durch den vorderen Odenwald (Steigungen bis 15 %, 26’ er Ritzel wird empfohlen). Nach ca. 700m muss das Rad aufgrund einer Unterführung für 25m geschoben werden. Hierfür werden sowohl ein Ab- als auch ein Auftiegsbalken installiert. Nach weiteren 1,5km durch einen winkligen Stadtkurs ist der erste Anstieg auf den Watzenhof erreicht. Die altbekannte Teil der Strecke beginnt bei km 5,2. Die Radstrecke ist für den öffentlichen Straßenverkehr freigegeben. Es wurde beantragt, dass Teilstrecken temporär für den öffentlichen Verkehr gesperrt werden."


Für mich ein absoluter Witz und ich bin soooo froh das Thema Viernheim vor Jahren gestrichen zu haben. Mit Autoverkehr und Rad schieben - eine echte Katastrophe. Aber ich wünsche allen Beteiligten viel Spaß und rasantes Schieben :Lachanfall:

gollrich
27.07.2012, 09:08
Das mit der Unterführung ist echt doof, warum man da die "Schranken" nicht temporär entfernen kann das man einfach durchfahren kann.... ?
Und die Sperrung bekommen Sie hoffentlich auf den Abfahrten durch, ansonsten wird das etwas sehr gefährlich...

kullerich
27.07.2012, 09:52
Zur Radstrecke :

"39,4 km, durch den vorderen Odenwald (Steigungen bis 15 %, 26’ er Ritzel wird empfohlen). Nach ca. 700m muss das Rad aufgrund einer Unterführung für 25m geschoben werden. Hierfür werden sowohl ein Ab- als auch ein Auftiegsbalken installiert. Nach weiteren 1,5km durch einen winkligen Stadtkurs ist der erste Anstieg auf den Watzenhof erreicht. Die altbekannte Teil der Strecke beginnt bei km 5,2. Die Radstrecke ist für den öffentlichen Straßenverkehr freigegeben. Es wurde beantragt, dass Teilstrecken temporär für den öffentlichen Verkehr gesperrt werden."


Für mich ein absoluter Witz und ich bin soooo froh das Thema Viernheim vor Jahren gestrichen zu haben. Mit Autoverkehr und Rad schieben - eine echte Katastrophe. Aber ich wünsche allen Beteiligten viel Spaß und rasantes Schieben :Lachanfall:


Verhandlungen mit Behörden sind sicherlich immer schwierig. Insbesondere länderübergreifend, wie das bei der Randlage Viernheims in Südhessen, von Baden umgeben, nun mal der Fall ist....

That being said, ist der Text oben schon ärgerlich - es ist keine 15% Stelle mehr auf der modifizierten Radstrecke (http://www.quaeldich.de/paesse/watzenhof/)vorhanden, der Text gilt für die Juhöhe...

Mir ist auch nicht klar, ob man versucht hat, "einfach" die normale Bahnüberquerung auf der Straße in Hemsbach zu nutzen - aber das war vielleicht nicht durchsetzbar...

Immerhin ist die Kommunikation "Straße nicht gesperrt" schon deutlich klarer als noch vor Jahren - da bekam man die Nichtsperrung erst mit, wenn der Gegenverkehr einem die kurvige Abfahrt verschönte :)

tridinski
27.07.2012, 10:07
That being said, ist der Text oben schon ärgerlich - es ist keine 15% Stelle mehr auf der modifizierten Radstrecke (http://www.quaeldich.de/paesse/watzenhof/)vorhanden, der Text gilt für die Juhöhe...


An die Kenner der Strecke:
- Wie ist denn die neue Radstrecke jetzt, wie steil sind die steilsten Stellen bergauf?
- Geht das ganze mit dem TT-Bike oder ist der Renner besser, weil es permanent (steil) hoch und runter geht?

big_kruemel
27.07.2012, 10:07
Jetzt weis ich auch warum man sich noch anmelden kann.

Also diese Schiebepassage ist ja voll der mist. :Nee: Da hat man sich gerade mit viel Aufwand in die Radschuhe gequält und dann muss man schon wieder raus.
Ich hoffe, dass die das noch ändern können.

tridinski
27.07.2012, 10:08
That being said, ist der Text oben schon ärgerlich - es ist keine 15% Stelle mehr auf der modifizierten Radstrecke (http://www.quaeldich.de/paesse/watzenhof/)vorhanden, der Text gilt für die Juhöhe...


An die Kenner der Strecke:
- Wie ist denn die neue Radstrecke jetzt, wie steil sind die steilsten Stellen bergauf?
- Geht das ganze mit dem TT-Bike oder ist der Renner besser, weil es permanent (steil) hoch und runter geht? Auf der Strecke der letzten Jahre hätte ich nach allem was so zu lesen war sicher das Rennrad gewählt.

kullerich
27.07.2012, 10:45
An die Kenner der Strecke:
- Wie ist denn die neue Radstrecke jetzt, wie steil sind die steilsten Stellen bergauf?
- Geht das ganze mit dem TT-Bike oder ist der Renner besser, weil es permanent (steil) hoch und runter geht? Auf der Strecke der letzten Jahre hätte ich nach allem was so zu lesen war sicher das Rennrad gewählt.

Zwei Mal die gleiche Frage? :Cheese:
Antwort darauf ist doch immer: "kommt drauf an". Ich würde das TT-Rad nehmen - es gibt "nur" drei echte Steigungen, davon ist die mittlere (Kallstadt) eher lang und nicht so steil und auch die letzte (Oberflockenbach) hat Rollerstücke. Zwischen Watzenhof und Birkenau und vom Bildstock nach Viernheim kann man aber viel auf dem Aufsatz fahren...

tridinski
27.07.2012, 11:04
Zwei Mal die gleiche Frage? :Cheese:
Antwort darauf ist doch immer: "kommt drauf an". Ich würde das TT-Rad nehmen - es gibt "nur" drei echte Steigungen, davon ist die mittlere (Kallstadt) eher lang und nicht so steil und auch die letzte (Oberflockenbach) hat Rollerstücke. Zwischen Watzenhof und Birkenau und vom Bildstock nach Viernheim kann man aber viel auf dem Aufsatz fahren...

wie viel Steigunsprozente haben die drei jeweils (ungefähr)?

kullerich
27.07.2012, 11:13
wie viel Steigunsprozente haben die drei jeweils (ungefähr)?

Watzenhof (http://www.quaeldich.de/paesse/watzenhof/)- 10-11 % für kleine Stücke, denke ich.

Kallstadt - 7-9 %, für 1-2 km.

Bildstock (http://www.quaeldich.de/paesse/ritschweierer-tal/)- 5-7 %, kurz auch mehr.

Hilft dir das? Drück's weg :9

tridinski
27.07.2012, 11:33
Watzenhof (http://www.quaeldich.de/paesse/watzenhof/)- 10-11 % für kleine Stücke, denke ich.

Kallstadt - 7-9 %, für 1-2 km.

Bildstock (http://www.quaeldich.de/paesse/ritschweierer-tal/)- 5-7 %, kurz auch mehr.

Hilft dir das? Drück's weg :9

klingt schon machbar mit TT
besten Dank!

tridinski
27.07.2012, 11:36
Jetzt weis ich auch warum man sich noch anmelden kann.

Also diese Schiebepassage ist ja voll der mist. :Nee: Da hat man sich gerade mit viel Aufwand in die Radschuhe gequält und dann muss man schon wieder raus.
Ich hoffe, dass die das noch ändern können.

wenn die Schiebepassage 700m nach T1 ist kannst du dir das Schuhe an- und ausziehen bis dahin wohl gleich sparen und auf den Schuhen bis dahin fahren, oder?

big_kruemel
27.07.2012, 12:03
wenn die Schiebepassage 700m nach T1 ist kannst du dir das Schuhe an- und ausziehen bis dahin wohl gleich sparen und auf den Schuhen bis dahin fahren, oder?

Ja, das habe ich mir auch gedacht, nachdem ich die Zeilen geschrieben hatte.

Jahangir
27.07.2012, 12:13
...

Die Quergräben sind immer noch ein Rätsel für mich.


Bei dem Rennen 2011 wurde von der Juhöhe eine andere Abfahrt gefahren. Oben am Scheitelpunkt ging es nicht mehr links in den Ort, sondern so halbrechts dirkt runter nach Bonsweiher. Auf dieser extrem steilen Abfahrt gab es quer verlaufende Wasserinnen, welche am Wettkampftag aber verfüllt wurde.

kullerich
27.07.2012, 12:35
Bei dem Rennen 2011 wurde von der Juhöhe eine andere Abfahrt gefahren. Oben am Scheitelpunkt ging es nicht mehr links in den Ort, sondern so halbrechts dirkt runter nach Bonsweiher. Auf dieser extrem steilen Abfahrt gab es quer verlaufende Wasserinnen, welche am Wettkampftag aber verfüllt wurde.

Dankeschön, die Info hat mir gefehlt und das war wohl auch das Missverständnis meines Diskussionspartners...
:Huhu:

gollrich
27.07.2012, 13:01
Wieso mein Missverständnis :Huhu: ich bin nur dem GPS hinterher geradelt, du kanntest die Strecke nicht :P

aber gut das dass geklärt ist :Blumen:

FlyLive
27.07.2012, 13:45
Ich hoffe, dass die das noch ändern können.

Wer für solche Dinge zwei Radbalken einplant, der ändert nichts.

Zumindest würde ich das behaupten.

Viel schlimmer als die Radschieberei finde ich in Viernheim den idiotischen Verkehr mit und gegen die Fahrtrichtung.
Ebenso idiotisch ist die Durchfahrt Ritschweier - kaum Streckenpersonal an einer schmalen Durchgangsstraße ohne Gehwege. Hier kommt man mit ca. 60km/h oder mehr durch :Nee: - wehe da stürmt mal ein Kind auf die Straße :(

kullerich
27.07.2012, 14:25
Wieso mein Missverständnis :Huhu: ich bin nur dem GPS hinterher geradelt, du kanntest die Strecke nicht :P

aber gut das dass geklärt ist :Blumen:

Auch du hattest "2011 = IMMER" (fälschlich) angenommen....:liebe053:

Jahangir
27.07.2012, 14:37
Wer für solche Dinge zwei Radbalken einplant, der ändert nichts.

Zumindest würde ich das behaupten.

Viel schlimmer als die Radschieberei finde ich in Viernheim den idiotischen Verkehr mit und gegen die Fahrtrichtung.
Ebenso idiotisch ist die Durchfahrt Ritschweier - kaum Streckenpersonal an einer schmalen Durchgangsstraße ohne Gehwege. Hier kommt man mit ca. 60km/h oder mehr durch :Nee: - wehe da stürmt mal ein Kind auf die Straße :(

Da ist schon was dran. Wer es an diesen Stellen darauf anlegt, kann echt Zeit gut machen. Aber das Risiko ist groß, weil Reaktionszeit bleibt dann kaum noch. Da ich berghoch dieses Jahr eh total langsam bin, mache ich auch auf den Abfahrten locker:)

mimimi
13.08.2012, 17:15
jemand Interesse VIP zu spielen? : http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=792078#post792078 ?

big_kruemel
14.08.2012, 09:56
Kennt jemand die Bodenbeschaffenheit der Laufstrecke?

Ich überlege welche Schuhe ich mitnehmen soll. Meine Racer haben unten Löcher, da setzten sich dann auf Schotter immer Steine rein.

Riversider
14.08.2012, 10:08
Kennt jemand die Bodenbeschaffenheit der Laufstrecke?

Ich überlege welche Schuhe ich mitnehmen soll. Meine Racer haben unten Löcher, da setzten sich dann auf Schotter immer Steine rein.

Abgesehen von der Stadionstrecke ( Wechsel, Wendepunkte, Ziel ) ist Waldboden und in Teilbereichen Asphalt angesagt. Da die Waldwege auch als Wirtschaftswege genutzt werden ist durchaus Schotter und Splitt vorhanden.

big_kruemel
14.08.2012, 11:58
Abgesehen von der Stadionstrecke ( Wechsel, Wendepunkte, Ziel ) ist Waldboden und in Teilbereichen Asphalt angesagt. Da die Waldwege auch als Wirtschaftswege genutzt werden ist durchaus Schotter und Splitt vorhanden.

o.k. Danke.
Dann werde ich wohl meine unten geschlossenen Schuhe nehmen.

Was gibt es eigentlich beim Rad, Laufen und im Ziel an Verpflegung?
Gibt es auch Gels und ISO?

big_kruemel
14.08.2012, 15:56
o.k. Danke.
Dann werde ich wohl meine unten geschlossenen Schuhe nehmen.

Was gibt es eigentlich beim Rad, Laufen und im Ziel an Verpflegung?
Gibt es auch Gels und ISO?

Noch ne Frage.

Wie macht Ihr das mit den Klamotten und dem Rad. Zwischen dem See und WZ 2 sind es ja ca. 10 km.

a. Fahrt Ihr mit dem Rad oder dem Auto zum See?
b. Gibt es einen Shuttel?

Ablauf könnte wie folgt sein:
1. Unterlagen am Stadion abholen
2. Laufsachen im WZ2 deponieren
3. Dann mit dem Auto oder dem Rad in WZ1 (See)
4. Rad einchecken und WZ2 einrichten
5. Wechselklamotten und Duschzeug in den Matchsack (oder ist der nur für den Neo?) und den dann abgeben.
6. Im Ziel nach dem Lauf den Matchsack abholen, duschen, Kuchen essen.
7. Rad auschecken und mit Rad und Matchsack zum Auto am See fahren.
8. Schluss.

Was denkt Ihr?

Goldie
14.08.2012, 16:05
Es werden mehrmals Gruppen vom Stadion zum See geführt... selbstverständlich mit dem Rennrad. Auto bleibt bei WZ2.

Beutel wird von WZ1 zu WZ2 gebracht.
Neo war glaube ich noch nie erlaubt - See ist zu warm.

mimimi
14.08.2012, 17:54
http://rheinneckar.stadtus.de/wetter/wassertemperaturen_rheinneckar.html
sagt 23° Wassertemperatur heute. Soweit ich das der Ausschreibung entnehmen konnte, wird nur der Matchsack aus der WZ1 in die WZ 2 gebracht. da muss also alles rein. Folglich macht es nicht so viel Sinn, da after Race Klamotten reinzupacken, falls mit Neo geschwommen wird. Zumindest mein neo sorgt immer dafür, dass hinterher alles im Sack klatschnass ist :Cheese:
Ich würde also alles, was du nicht zum Schwimmen /WZ1 brauchst, in WZ2 bzw im Auto lassen und die 10km zum See rollen

mimimi
14.08.2012, 17:58
"Für Teilnehmer, die mehr als 25 Minuten auf den jeweiligen Spitzenfahrer zurückfallen, wird die Teilsperrung der Rennstrecke nicht Aufrecht erhalten. Alle Teilnehmer, die mehr als 25 Minuten nach dem Spitzenfahrer der jeweiligen Startgruppe zurückliegen, werden neutralisiert."

Kann mir jemand sagen, was das "neutralisiert" genau bedeutet? Was hat das auf mich für Auswirkungen?

big_kruemel
14.08.2012, 20:55
"Für Teilnehmer, die mehr als 25 Minuten auf den jeweiligen Spitzenfahrer zurückfallen, wird die Teilsperrung der Rennstrecke nicht Aufrecht erhalten. Alle Teilnehmer, die mehr als 25 Minuten nach dem Spitzenfahrer der jeweiligen Startgruppe zurückliegen, werden neutralisiert."

Kann mir jemand sagen, was das "neutralisiert" genau bedeutet? Was hat das auf mich für Auswirkungen?

Du wirst aus dem Rennen genommen. Schwarze Flagge.

big_kruemel
14.08.2012, 20:56
Es werden mehrmals Gruppen vom Stadion zum See geführt... selbstverständlich mit dem Rennrad. Auto bleibt bei WZ2.

Beutel wird von WZ1 zu WZ2 gebracht.
Neo war glaube ich noch nie erlaubt - See ist zu warm.

aha, das ist doch mal ne Info, das könnten die aber auch in die Ausschreibung reinschreiben.

cupid
14.08.2012, 21:16
Versteh das mit den 25 Minuten nicht, dann dürften wenn man sich die Ergebnisliste von letztem Jahr ansieht nach Platz 70 nur noch DSQ oder DNF stehen. Wozu gibt's dann eigentlich zusätzlich Zeitlimits für die einzelnen Disziplinen?:confused: :Nee:

mimimi
14.08.2012, 21:44
Danke, cupid, genau das hab ich mich nämlich auch gefragt!
Außerdem finde ich 25 minuten auf den Führenden der Gruppe jetzt auch nicht viel, oder differenzieren die nach Altersgruppen z.B.? Jeder der so stolz angekündigten Topfahrer nimmt mir allein beim radeln mehr als 25 Minuten ab. Außerdem, wie wollen die denn kontrollieren, ob einer aus der Startgruppe 1 jetzt mehr als 25 min langsamer als der Führende ist, wenn sich der Teilnehmer mitten zwischen Startern aus der 2 und 3 Startgruppe befindet.
Irgendwie leuchtet mir das nicht ein :confused:

Letztes Jahr gab es sogar Finisher über 4 Stunden... obwohl das Zeitlimit gesamt laut HP bei 4 Stunden liegt.

big_kruemel
15.08.2012, 09:03
o.k. Danke.


Was gibt es eigentlich beim Rad, Laufen und im Ziel an Verpflegung?
Gibt es auch Gels und ISO?

Hat hier jemand aus den vergangenen Jahren Erfahrungen?

Nobodyknows
15.08.2012, 09:20
Versteh das mit den 25 Minuten nicht, dann dürften wenn man sich die Ergebnisliste von letztem Jahr ansieht nach Platz 70 nur noch DSQ oder DNF stehen. Wozu gibt's dann eigentlich zusätzlich Zeitlimits für die einzelnen Disziplinen?:confused: :Nee:

Habe zwar keine Erfahrung als Veranstalter, gehe aber davon aus, dass eine Ausschreibung die (denkbaren) behördlichen Auflagen abbilden muß. Wie dann die Abwicklung der Veranstaltung in der Realität aussieht, ist dann manchmal etwas anderes.

In der Ausschreibung des 3sathlon wird z. B. seit Jahren ein Tempolimit von 30 km/h für die Radfahrer erwähnt und dem "Erholungsverkehr im Wald" absoluter Vorrang gewährt. Dann heißt es aber doch "Hammer the bike". ;)

Einfach zur Wettkampfbesprechung gehen, zuhören, starten und Spaß haben ;) .

Gruß
N. :Huhu:

Goldie
15.08.2012, 09:22
Versteh das mit den 25 Minuten nicht

Verstehe ich auch nicht. Aber da der ganze Text gegenüber dem Vorjahr unverändert ist mache ich mir da keinen Kopf. Da gab es auch keine "Neutralisierungen", und die Angabe des Zeitlimits 4h ist ja auch eindeutig.

mimimi
15.08.2012, 11:02
Ich mach mir auch weniger nen Kopf darum, dass sie mich ganz rausnehmen als um evtl schon wieder aufgehobene Teilsperrungen und Gegenverkehr auf engen, holprigen Bergabpassagen...

Die Frage von Big_Kruemel ob der Verpflegung würde mich allerdings auch interessieren, da sich in der Ausschreibung dazu komplett ausgeschwiegen wird. Da es am Sonntag ja schon recht warm werden soll, wäre zusätzliches Wasser auf der Radstrecke sehr angenehm

gollrich
15.08.2012, 11:11
Gels brauch ich keins aber ne Flasche Wasser auf der Strecke wäre angesicht der wahscheinlich 30Grad + schon nicht schlecht....

Gibt es jetzt eigentlich eine Übersicht welche Teilstücke frei von Verkehr sind und welche nicht ?.....

Goldie
15.08.2012, 11:21
Kann mich an keine Verpflegung auf der Radstrecke erinnern.

Bubbu
15.08.2012, 11:53
Gels brauch ich keins aber ne Flasche Wasser auf der Strecke wäre angesicht der wahscheinlich 30Grad + schon nicht schlecht....


Werde mir in die WZ2 angesichts der doch etwas höheren Temperaturen eine Bottle mit Wasser für über den Kopf bzw. in den Hals bereitlegen...
... will mich da lieber auf nichts einlassen.
Denke aber, dass es auf der Laufstrecke irgendwo auch was geben wird.

Mit der Aufhebung der Streckensperrung finde ich besonders an der Bergabstrecke mit den 13% interessant. Dort ist die Straße eh nicht so breit und dann noch Gegenverkehr....? :Nee:

big_kruemel
15.08.2012, 12:39
Alles ziemlich suspekt.

Was ich auch nicht verstehe, ist die Schleife kurz vor Ende der Radstrecke. Da fahren wir uns gegenseitig über den Haufen.
Geht doch gar nicht :Nee: . So wird unnötig eine Gefahrenstelle aufgebaut.

Nobodyknows
15.08.2012, 12:47
Alles ziemlich suspekt.

Was ich auch nicht verstehe, ist die Schleife kurz vor Ende der Radstrecke. Da fahren wir uns gegenseitig über den Haufen.
Geht doch gar nicht :Nee: . So wird unnötig eine Gefahrenstelle aufgebaut.

Bitte etwas mehr Vertrauen in die Veranstalter.
Wenn man genau hinschaut sieht man, dass es über eine Brücke geht. ;)

Da fährt sich niemand über den Haufen. Denn die einen fahren drunner und die anderen fahren dribber.

Gruß
N. :Huhu:

big_kruemel
15.08.2012, 12:54
Bitte etwas mehr Vertrauen in die Veranstalter.
Wenn man genau hinschaut sieht man, dass es über eine Brücke geht. ;)

Da fährt sich niemand über den Haufen. Denn die einen fahren drunner und die anderen fahren dribber.

Gruß
N. :Huhu:

Ah, Asche auf mein Haupt.

Das habe ich nicht gesehen. :Cheese:

Sorry.

big_kruemel
15.08.2012, 12:58
Kann mich an keine Verpflegung auf der Radstrecke erinnern.

Hier ist die Verpflegung bei Buchklingen eingezeichnet, da gibt es bestimmt was. Nur Was?

big_kruemel
15.08.2012, 13:12
Bitte etwas mehr Vertrauen in die Veranstalter.
Wenn man genau hinschaut sieht man, dass es über eine Brücke geht. ;)

Da fährt sich niemand über den Haufen. Denn die einen fahren drunner und die anderen fahren dribber.

Gruß
N. :Huhu:

Google Maps hat mittlerweile richtig detaillierte Fotos.
Hier sieht man die Brücke recht gut.

mimimi
15.08.2012, 14:04
Hier ist die Verpflegung bei Buchklingen eingezeichnet, da gibt es bestimmt was. Nur Was?

Cool, wo hast du denn die Karte her? Egal, Verpflegung klingt gut! Meist gibt es doch Wasser und evtl noch Iso. Was ist mir eigentlich egal, ich bin über Wasser glücklich!

big_kruemel
15.08.2012, 14:19
Cool, wo hast du denn die Karte her? Egal, Verpflegung klingt gut! Meist gibt es doch Wasser und evtl noch Iso. Was ist mir eigentlich egal, ich bin über Wasser glücklich!

Hier (http://www.viernheimer-triathlon.de/streckenfuehrung/)

Ist die Karte vom Radfahren.

mimimi
15.08.2012, 14:38
:confused: die Seite kenne ich natürlich, aber ich sehe da keine solche Karte, nur die interaktive Radstreckenkarte... naja, ist auch nicht so wichtig. Die Strecke durch den odenwald bin ich mal abgefahren, die paar km durch den Ort werde ich auch noch meistern

big_kruemel
15.08.2012, 17:33
:confused: die Seite kenne ich natürlich, aber ich sehe da keine solche Karte, nur die interaktive Radstreckenkarte... naja, ist auch nicht so wichtig. Die Strecke durch den odenwald bin ich mal abgefahren, die paar km durch den Ort werde ich auch noch meistern

Wenn das Bild bei Radstrecke nicht angezeigt wird musst Du einfach mal drauf klicken, dann wird es geöffnet.

Starling
16.08.2012, 15:34
Gibt es jetzt eigentlich eine Übersicht welche Teilstücke frei von Verkehr sind und welche nicht ?.....Nee. Bin aber heute mal die Strecke abgefahren. Schilder für Vollsperrung-Vorwarnung waren unten beim Anstieg zum Watzenhof, denke die Abfahrt danach wird auch dicht sein bis man auf die große Straße kommt.
Und dann ist noch ab Buchklingen runter Richtung Gorxheimer Tal dicht. Was mich wunderte, die Abfahrt Richtung Hohensachsen, da war kein Schild. Die können das ja aber nicht mit Gegenverkehr machen???!

gollrich
16.08.2012, 15:41
NWas mich wunderte, die Abfahrt Richtung Hohensachsen, da war kein Schild. Die können das ja aber nicht mit Gegenverkehr machen???!

Das ist auch die Abfahrt vor der ich Angst hätte wenn die nur teilweise gesperrt ist.... da kann man wenn man will ja schon auf dem Auflieger mit 70+ runter....

gut wenn Sie halt nicht gesperrt ist dann schaltet man das hirn an und fährt mit den Bremsen in der Hand halt max 40....

aber danke für die zusätzliche Info....
Sonntag nochmal abwarten was sie in der Wettkampfbesprechung sagen....

Goldie
16.08.2012, 15:52
Das wird 'ne Hitzeschlacht... 39°C hieß es gestern in der ARD

gollrich
16.08.2012, 15:54
läppische 35Grad.... und alles findet noch in der vollen Mittagshitze statt.... dat wird ein Spass ;)

mimimi
16.08.2012, 16:39
ich nehme dann mal noch die Sonnencreme in meine Packliste auf :Cheese:

tridinski
16.08.2012, 17:00
35 oder 39 Grad ist im Schatten, die Wettkampfstrecken aber wohl eher nicht :Maso:

big_kruemel
16.08.2012, 21:44
Neo ist auch verboten.

http://www.viernheimer-triathlon.de/

mimimi
17.08.2012, 00:50
Neo ist auch verboten.

http://www.viernheimer-triathlon.de/

:) wenigstens eine gute Nachricht! Ich schwimm eh lieber ohne

läuVer
17.08.2012, 01:46
ich glaube bei Temperaturen an die 40°C will man auch keine Sekunde im Neo verbringen

big_kruemel
17.08.2012, 09:33
Wann reist Ihr an?

Wie lange Dauert das ganze drumrum, also bis man die Startunterlagen hat, WZ2 eingerichtet und in WZ1 geradelt ist?

big_kruemel
17.08.2012, 12:58
Bin ich der Einzige, der sich Gedanken über den Ablauf macht?

Reifenplatzer
17.08.2012, 13:06
jetzt mach dich mal locker.
Der WK ist top organisiert.
Parken kann man in der Regel im Bereich von 5 - 10 Fußminuten.
Einrichten der WZ?
Handtuch, Mütze, Schuhe, Gel, Wasser = 5 Minuten.

Größte Hürde ist sicher die Rad-Tour zur WZ1.
Aber auch die ist es ganz einfach. Eifnach der Masse nach :D
sonst läuft alles.

Viel Erfolg bei der Hitze

Nobodyknows
17.08.2012, 13:12
Bin ich der Einzige, der sich Gedanken über den Ablauf macht?

Scheinbar ja.
Ich schaue mir die Webseite in Ruhe am Samstagabend an und entscheide dann. Alles zu seiner Zeit ;)

Afrikanische Temperaturen brauchen afrikanische Gelassenheit.
Don't rush me, I'm a local.

Gruß
N. :Huhu:

mimimi
17.08.2012, 13:39
Scheinbar ja.


Hihi :Lachen2:

naja, ich hab mich Anfang der Woche damit beschäftigt, weil ich Lust dazu hatte (Prokrastination). Aber ansonsten reicht doch, sich heute oder morgen mal die Ausschreibung durchzulesen, wann man wo sein muss. Außer in Ladenburg habe ich mich vorher noch nie um die Strecken gekümmert, dass sieht man dann ja schließlich im Rennen.
Das wird schon! Und wenns zu heiß ist, dann eben etwas langsamer :Cheese:

big_kruemel
17.08.2012, 14:51
jetzt mach dich mal locker.
Der WK ist top organisiert.
Parken kann man in der Regel im Bereich von 5 - 10 Fußminuten.
Einrichten der WZ?
Handtuch, Mütze, Schuhe, Gel, Wasser = 5 Minuten.

Größte Hürde ist sicher die Rad-Tour zur WZ1.
Aber auch die ist es ganz einfach. Eifnach der Masse nach :D
sonst läuft alles.

Viel Erfolg bei der Hitze

Ich plan halt gerne die Sachen im voraus.
Zu viele Infos haben noch nie geschadet.

Für den ein oder anderen sind das hier vielleicht auch Neuigkeiten. Zumal sich die Veranstaltung ja über den ganzen Tag hinzieht.

Anreise um 10:00 uhr Rad checkout 17:00 Uhr

Das ist meiner Familie einfach zu lange. Die gehen jetzt nicht mit, das konnten wir durch meine Planung so entscheiden.

Goldie
17.08.2012, 14:59
Das ist meiner Familie einfach zu lange. Die gehen jetzt nicht mit.

Dito. Ist aber eh nicht der tollste Wettkampf zum Zuschauen. Dafür ist Heidelberg ideal. Nirgendwo überträgt sich mehr Spannung als dort, die Kulisse ist grandios, und ne Völkerwanderung gibt's nur MIT den Athleten (zum Schwimmen) und NEBEN den schwimmenden Athleten her zurück zum Wechselpunkt.

malihini2011
17.08.2012, 16:10
kommt man irgendwie mit dem auto zum watzenhof oder eine anderen steigung am anfang der radstrecke?

und wo parkt man dann am besten am stadion, wenn man von der radstrecke kommt? da ist ja sicher auch einiges gesperrt.

merci für eure antworten-

gollrich
18.08.2012, 18:53
Also heute war ja schon der Sprint.... laufen war im gleichen Wald wie morgen,.... da war heute bei knapp 29Grad schon ordentlich heiß, also ehr die Hitze gestaut als das der Schatten kühle gespendet hat... :( wird morgen sicher noch mal deutlich schlimmer.

Keiner der Orgas konnte mir eine Aussage darüber geben welche Teilstücke morgen jetzt nicht komplett gesperrt sind :( die Info gibt es erst morgen in der Wettkampfbesprechung.
Was ich als "halbgare" Info bekommen habe ist das dass Teilstück Oberflockenbach Hochensachsen nicht gesperrt ist und es auch sein kann das dort noch Autos parken und entgegen kommen....

grüße bis morgen Michael

Riversider
19.08.2012, 18:42
Trotz der Hitze sehr starke Zeiten !
Herzlichen Glückwunsch an alle Starter/innen und eine gute Abkühlphase.
Mir war es heute wesentlich zu hot um nach Viernheim zu fahren.
Sonja und Timo konnten bei ihrem Wettkampf Hawaii-Feeling erleben und gewinnen :Blumen:
http://www.triathlon-zeitnahme.de/results/PDF/2012/2012_08_19_29._V-Card_Triathlon_Sonntag/Ergebnisliste_V-Card_Triathlon_maennlich_aufsteigend_Rang.pdf

janosch
19.08.2012, 20:09
Warum gab es denn 17 DSQ ?? :confused:

Starling
19.08.2012, 20:23
Soweit ich mich recht erinnere sehr viele wegen Überholverbot nicht eingehalten und dann noch einige wegen Zeitstrafe nicht abgesessen.
Fand das Wetter weniger schlimm als erwartet und dass es kurzfristig soviele Verpflegungsstationen beim Laufen gab auch sehr gut.

gollrich
19.08.2012, 22:15
aber man muss auch sagen das die Überholverbotsstellen m.E. sehr lang gewählt waren... das Stück am Watzenhof hatte ich das Glück eine Omi auf Eisausfahrt vor mir zu haben und es war echt tierisch anstrengend da nicht einfach vorbei zu rollen,.... vorallem da meine Bremsen auf Carbon echt am Anschlag waren...

Die Lauf-Verpflegungstellen muss ich persönlich sagen fand ich auf der Laufstrecke echt schlecht... was bringt mir es wenn ich zwei mal innerhalb von 300m 2x an der gleichen vorbei renne wenn ich anschließend 3km ohne auskommen muss.... dazu waren wieder mal einige die dachten, ach ich hab mein Wasser dann kann ich abrupt ohne Ankündigung mitten auf dem Weg stehen bleiben...
Dazu waren m.E. die Helfer mit der Hitze überfordert.... teilweise wurde zu langsam Wasser raus gegeben... ich hab 2x kein schwamm und kein wasser aufnehmen gekonnt, hab mir dann jedes mal mit rumliegenden schwämmen aus dem Dreck ausgeholfen....
Kann natürlich auch sein das es ehr am Veranstalter gelegen hätte mehr Leute bei diesen Temperaturen einzusetzen....

Insgesamt muss man aber sagen das trotz dieser extremen Temperaturen ein toller Wettkampf möglich war....

grüße Michael....

Starling
19.08.2012, 22:28
Kritisieren kann man immer....ich fand die Masse die da heute an Helfern da war einfach grandios. Ich bin da ganz andere WK gewohnt, mach aber halt auch nicht bei irgendwelchen Riesenevents mit.

Die Überholstellen waren bspw. bekannt. Ich hab somit vorher eim Watzenhof nochmal etwas Gas gegeben um noch die ein oder andere Frau zu überholen vorm Verbot, die so aussah wie wenn sie mich ausbremsen würde.

Also ich hab überall Wasser und Schwämme bekommen. Und fürs Stehenbleiben können ja die Helfer nichts. Nichtmitdenkende Athleten findet man immer, hatte heute auch oft genug irgendwelche Füßen in den Rippen von Leuten die meinten sie müssten im Getümmel schön Brustschwimmen....

Ich fands dennoch klasse, werde nächstes Jahr wieder dort sein.

gollrich
19.08.2012, 22:39
hab ja auch geschrieben das insgesamt ein toller event war, war vlt. etwas sehr kritisch auf hohen niveau gemeckert :Huhu: ....
bei 5 Grad weniger hätte das keiner gemerkt, heute war einfach extrem.
War halt meine persönliche sicht, mit kochendem Schädel, Beine voller Laktat, da ärgert ein verpasster Schwamm schon Exrem :P

Bin nächstes Jahr auch wieder dabei ....:Cheese:

unter7
19.08.2012, 22:59
Trotz Wärme, Hitze, Berge, Neoverbot, Überholverbot auf der Radstrecke, einen km Gehen im Wald der schönste Ligawettkampf den ich bisher mitgemacht habe. Habe die Radstrecke nicht gekannt, fand die Ausschilderung sehr gut dito die Strecke. Die Helfer sehr Zahlreich auch auf der gesamte Radstrecke, immer Freundlich und zwei Schwämme aus nem 15 l eimer auf der Laufstecke richtig kalt und nass- gabs zwischen den V.stellen- fast erfrischender als das Bier zum Schluß.

lg Klaus:Huhu:

Nobodyknows
20.08.2012, 07:12
Ich fand's auch klasse. Organisatoren und Helfer haben alles gegeben um mit der Hitze umzugehen.
Dafür :Blumen: DANKE!
Das dann das Wasser für die Schwämme zeitweise aus war passiert halt.
Das ich beim Laufen voll abgekackt bin, hätten ein oder zwei Schwämme mehr auch nicht mehr retten können.

Die Radstrecke kannte ich nur aus Erzählungen und finde sie jetzt voll geil! Der See ist das klarste Gewässer in dem ich in dieser Saison geschwommen bin.

Ach Radstrecke....mea culpa...ich habe überholt: Den Hohlweg runter fährt jemand mit TT ungefähr 10 km/h. Dahinter ein braver Radler der dann aber Wellen fahren muss. Dann ich und dann wird langsam eng. Ich ruf "Ey, nicht stehen bleiben" Beide werden noch langsamer. Ich vorbei und nochmal "nicht stehenbleiben". Der brave: "Ist doch Überholverbot."

Im Stadion oben auf Höhe der Gegengeraden fängt so ein Schlonz an an seinen Radschuhen rumzupopeln und vergißt dabei das treten. Den habe ich auch trotz Verbot überholt.

Ich sehe ein, dass Überholverbote der Sicherheit der Teilnehmer dienen und einzuhalten sind. Aber es kann doch nicht sein, dass Starter mit fehlenden Skills andere Sportler an solchen Stellen über Gebühr ausbremsen.

Gruß
N.

....schee war's. Nächstes Jahr auf jeden Fall wieder.

tria11
20.08.2012, 08:19
mich musste im Tunnel am Anfang eine Nase überholen obwohl wir in Reihe hintereinader gelaufen sind, hat mich fast hingelegt weil er vor dem WK Richter wieder einscheren wollte... Völlig unnötig sowas...

Wg der unregelmäßigen Versorgung auf der Laufstrecke hat mir ein Ordner erzählt, sie durften im Wald keine Versorgung aufbauen. War aber ok.

Einizg im Ziel hat ne Dusche oder eine Feuerwehrschlauch wie auf der Laufstrecke gefehlt... sonst war alles bestens organsiert...

Goldie
20.08.2012, 08:52
Ich fand's auch klasse. Organisatoren und Helfer haben alles gegeben um mit der Hitze umzugehen.
Dafür :Blumen: DANKE!

Da sagste was. Die Helfer haben mich diesmal besonders beeindruckt. Gegen Ende der Radstrecke, wo sich das Feld gezogen hat, ne Ewigkeit in der prallen Sonne stehen und Fahne schwingen, wo es schon im Schatten 38°C hatte, und dabei noch gut gelaunt sein: Großartig. Oder auf der Laufstrecke: Man konnte Helfer mit vollen Wasserkästen zu den Ausgabestellen rennen sehen ... unerhörter Einsatz!

Thorsten
20.08.2012, 09:21
Bei den Überholverboten einfach mal denken "das kostet mich jetzt zwar 15 Sekunden und ich brauche DOPPELT so lange wie ohne diese Schnarchnase, aber auf die Wettkampfdauer hochgerechnet sind das PROMILLE". Hilft einem, auch mit sowas lockerer umzugehen.

Für den dort stehenden KR ist das eine Momentaufnahme und die Grenze zur roten Karte ist nicht bei "2 Raser überholen sich" und nicht bei "1 Raser überholt 1 Schleicher" sondern bei "Irgendwer überholt irgendwen" gezogen.

Nobodyknows
20.08.2012, 10:22
Bei den Überholverboten einfach mal denken "das kostet mich jetzt zwar 15 Sekunden...".

Vorletzten Sonntag fehlten mir 13 Sekunden zu einem AK-Treppchenplatz. I'm here to win...;)
O.k. ....gestern fehlten 16 Minuten :o

Für den dort stehenden KR ist das eine Momentaufnahme und die Grenze zur roten Karte ist nicht bei "2 Raser überholen sich" und nicht bei "1 Raser überholt 1 Schleicher" sondern bei "Irgendwer überholt irgendwen" gezogen.

Das Risko einer Disqualifikation ist mir bewußt....aber wenn's mit Nummer ist, ist's wie Krieg. :Maso:

Gruß
N. :Huhu:
(manchmal mit Tunnelblick)

Lightwolf
20.08.2012, 11:03
Das war ein Klasse Wettkampf gestern unter extremsten Bedingungen. Die Helfer haben hervorragende Arbeit geleistet, es gehört viel Einsatz dazu, sich bei dieser Hitze auf der Rad- und Laufstrecke über Stunden hinzustellen.

Vielen Dank nach Viernheim, war wieder eine Super Veranstaltung und ein geiles Rennen.

Nobodyknows
04.04.2013, 21:54
Anmeldung ist offen.

http://www.viernheimer-triathlon.de/

Dabei :Cheese:

Gruß
N.

speedskater
29.07.2013, 18:24
Dabei.
Wer noch?
Das war 1988 mein erster Tri....und mein erster Triathlon Club...

Wie mir gerade mein alter Vereinskollege und Organisator mitteilte,
ist die Juhöhe 2013 wieder im Programm.
Max. Steigung 16 %.

sbechtel
29.07.2013, 18:46
Liga :)

Kafka
29.07.2013, 19:23
Bin auch am Start :)

Starling
29.07.2013, 20:26
Startplatz leider zurückgeben müssen nach dem Unfall :(

tschaennerael
29.07.2013, 20:57
Auch am Start - Liga

speedskater
29.07.2013, 23:22
Lt. Freund gibt es 600 Helfer.

Was fahrt Ihr für Übersetzungen auf Euren TTs?

speedskater
29.07.2013, 23:33
Watzenhof (http://www.quaeldich.de/paesse/watzenhof/)- 10-11 % für kleine Stücke, denke ich.

Kallstadt - 7-9 %, für 1-2 km.

Bildstock (http://www.quaeldich.de/paesse/ritschweierer-tal/)- 5-7 %, kurz auch mehr.

Hilft dir das? Drück's weg :9

Wie lang ist denn die Juhöhe mit ihren 16 %?

Mein TT hat eine 53/39 und 12/25-Übersetzung.
Ob ich damit in Würde ohne Absteigen hochkomme?
Werden die Nachteile durch die Aerovorteile ausgeglichen?
Niedrige Frequenzen und dicke Gänge passen nicht zu mir.

Mit dem RR ohne Auflieger fahre ich hohe Frequenzen,
kleine Gänge, 50/34 und 11/34 (MTB-Shimano XT Cassette)
und fahre damit gerne in den Hochalpen.
TT oder RR?

kullerich
29.07.2013, 23:35
Wie mir gerade mein alter Vereinskollege und Organisator mitteilte,
ist die Juhöhe 2013 wieder im Programm.
Max. Steigung 16 %.

Im Urlaub...
Und die Homepage gibt das noch nicht wider....

speedskater
02.08.2013, 16:46
Noch 16 Tage....
Wird mein 129. Ausdauerwettkampf...
und mein dritter Start in Viernheim.
Leider ist mein letzter Start 1989 gewesen.
Deshalb kann ich mich überhaupt nicht mehr an die Radstrecke erinnern
und - liebe locals:Huhu: -
stehe nach wie vor der Frage,
ob ein Einsatz meines TTs mit 25er Ritzel sinnvoll ist.
Ohne Juhöhe wäre die Entscheidung klar.
Da die Juhöhe gefahren wird,
bin ich trotz aller Erfahrung unsicher.
Ein Schieben/Absteigen oder "Kreuzfahren" (insbesondere bei Hitze)
verbietet die Ehre....
Gibt es genügend lange Flach- und Bergabpassagen,
bei denen das TT gegenüber RR einen eindeutigen Vorteil bedeutet?

Habe auf quaeldich.de gerade folgende Fahrtvarianten
für die Juhöhe gefunden:
http://www.quaeldich.de/paesse/juhoehe/

Bei keiner der jeweiligen Beschreibungen taucht einer der in der Beschreibung des Veranstalters genannten Orte (Watzenhof - Liebersbach - Niederliebersbach - Birkenau - Kallstadt - Buchklingen - Gorxheim - Unterflockenbach - Oberflockenbach - Ritschweier - Hohensachsen - Muckensturm) auf.

@locals:
Welche der bei quaeldich.de aufgeführten Fahrtvarianten
ist es denn?

Danke :Blumen:

kullerich
02.08.2013, 20:34
N
Ohne Juhöhe wäre die Entscheidung klar.
Da die Juhöhe gefahren wird,
bin ich trotz aller Erfahrung unsicher.
Ein Schieben/Absteigen oder "Kreuzfahren" (insbesondere bei Hitze)
verbietet die Ehre....
Gibt es genügend lange Flach- und Bergabpassagen,
bei denen das TT gegenüber RR einen eindeutigen Vorteil bedeutet?

Habe auf quaeldich.de gerade folgende Fahrtvarianten
für die Juhöhe gefunden:
http://www.quaeldich.de/paesse/juhoehe/

Bei keiner der jeweiligen Beschreibungen taucht einer der in der Beschreibung des Veranstalters genannten Orte (Watzenhof - Liebersbach - Niederliebersbach - Birkenau - Kallstadt - Buchklingen - Gorxheim - Unterflockenbach - Oberflockenbach - Ritschweier - Hohensachsen - Muckensturm) auf.

@locals:
Welche der bei quaeldich.de aufgeführten Fahrtvarianten
ist es denn?

Danke :Blumen:

Nach Homepage wird die Juhöhe NICHT gefahren, sondern über den Watzenhof (das ist der Berg von Hemsbach nach Liebersbach).

Dass die Juhöhe DOCH gefahren wird, war ein hier im Thread aufgeworfenes Gerücht.....

Zu deiner Ausgangsfrage - abgesehen von der Juhöhe rollt die "Orginalstrecke" sehr gut, da würde ich TT statt RR nehmen

speedskater
02.08.2013, 21:53
@Kullerich: Danke für die Info.
Werde jetzt mal meinen alten Kameraden vom Orgateam bemühen
und finale belastbare Aussagen bzgl. Juhöhe einfordern.

HobbyStudent
09.08.2013, 08:56
Hi,

also ich hab kurzfristig auch einen Startplatz aufgetrieben. Gibt es iwelche Besonderheiten/Gefahrenstellen/etc. die man wissen muss? Werd die Strecke vorher nicht abfahren können.

Grüße
Hannes

gollrich
09.08.2013, 09:59
hmmm ist schon Bergig für eine OD ;) ....

Also eigentlich haben es alle Abfahrten sehr in sich.... die erste ist sehr steil, mit querlaufenden Regenrinnen (die angeblich abgedeckt werden)

Die Abfahrt nach der Verpflegung sollte mit Köpfchen gemacht werden, im oberen Teil sind die Kurven noch schön weit und lang unten kommen dann mal aus dem nichts 2 fast 180 Grad kurven.... dafür ist der Asphalt sehr gut....

Die Letzte Abfahrt ab Oberflockenbach ist sehr schlecht.... und schlecht ist noch untertrieben... die ersten 1-2km fliegt alles vom Rad was nicht mindestens 2nm zuviel angezogen wurde :) und auch danach ist es immer sehr eng, sehr schnell, die letzten Jahre war sie aber immer komplett gesperrt, was nicht heißt das in den engen Gassen dir doch evtl. ein Hund oder Kind vors Rad läuft.... 80km/h sind drin... wie viel du fährst muss dein Selbsterhaltungstrieb wissen :)

grüße und ich überhol euch dann als Staffel von hinten :Huhu:

HobbyStudent
09.08.2013, 11:26
hmmm ist schon Bergig für eine OD ;) ....

Also eigentlich haben es alle Abfahrten sehr in sich.... die erste ist sehr steil, mit querlaufenden Regenrinnen (die angeblich abgedeckt werden)

Die Abfahrt nach der Verpflegung sollte mit Köpfchen gemacht werden, im oberen Teil sind die Kurven noch schön weit und lang unten kommen dann mal aus dem nichts 2 fast 180 Grad kurven.... dafür ist der Asphalt sehr gut....

Die Letzte Abfahrt ab Oberflockenbach ist sehr schlecht.... und schlecht ist noch untertrieben... die ersten 1-2km fliegt alles vom Rad was nicht mindestens 2nm zuviel angezogen wurde :) und auch danach ist es immer sehr eng, sehr schnell, die letzten Jahre war sie aber immer komplett gesperrt, was nicht heißt das in den engen Gassen dir doch evtl. ein Hund oder Kind vors Rad läuft.... 80km/h sind drin... wie viel du fährst muss dein Selbsterhaltungstrieb wissen :)

grüße und ich überhol euch dann als Staffel von hinten :Huhu:

Danke dir schon mal! Ich denke ich werd mal sehr vorsichtig in die Abfahrten gehen, hoffentlich bleibts trocken. Grüße

tandem65
09.08.2013, 12:15
Die Letzte Abfahrt ab Oberflockenbach ist sehr schlecht.... und schlecht ist noch untertrieben... die ersten 1-2km fliegt alles vom Rad was nicht mindestens 2nm zuviel angezogen wurde :)

Hmm, die Straße war Heute morgen immer noch gesperrt. Da wird seit einem guten halben Jahr gearbeitet. Bin mal gespannt ob die bis nächste Woche fertig sind oder ob eine Durchfahrt aufgemacht wird. Den Belag hast Du jedenfalls treffend beschrieben.

speedskater
09.08.2013, 13:04
@Kullerich: Danke für die Info.
Werde jetzt mal meinen alten Kameraden vom Orgateam bemühen
und finale belastbare Aussagen bzgl. Juhöhe einfordern.

Habe soeben wie versprochen noch mal mit Peter Brandmüller (ist morgen Bikeguide bei der Streckenabfahrt) telefoniert.
Die Juhöhe als Schafrichter ist NICHT dabei.
Trotzdem ich ein hochfrequentiger Fahrer mit wenig Beinkraft bin,
empfahl er mir mein TT (53/39 und 11/25).
Die Vorteile bergab und im Flachen
würden die Nachteile bergauf überkompensieren.
Na denn....
Wenn ihr jemand ein blaues "Blue" schieben seht....,
ist aus dem Speedskater ein Slowskater bzw. Slowbiker geworden.

Timo Bracht und Andy Böcherer sind auch am Start.
Für die dürften die Steigungen ein geringeres Problem sein....

gollrich
09.08.2013, 13:06
Hmm, die Straße war Heute morgen immer noch gesperrt. Da wird seit einem guten halben Jahr gearbeitet. Bin mal gespannt ob die bis nächste Woche fertig sind oder ob eine Durchfahrt aufgemacht wird. Den Belag hast Du jedenfalls treffend beschrieben.

Stimmt an die Baustelle hatte ich gar nicht gedacht, hat mir letztens die Tour kaputt gemacht... kann man nur hoffen das die den Belag erneuert haben und nicht "nur" ein Rohr verlegt haben und das ganze noch schlimmer gemacht haben .... :P

gollrich
09.08.2013, 13:13
TT (53/39 und 11/25).


Jupp TT ist im Vergleich zu Heidelberg, wirklich angebracht... eigentlich ist nur der erste Berg Streckenweise als Steil bezeichenbar.... der Rest ist ehr immer mäßig, nur in Oberflockenbach , bzw. das kurze Stück raus kann noch mal weh tun, ist aber kurz genug um es "durch-zu-powern" ..... da danach ja gleich eine Abfahrt kommt.... und die Anfahrt zu T2 sind noch mal 5-7km extrem flach wo das TT dann auch seine Vorteile ausspielt....

speedskater
09.08.2013, 13:13
Stimmt an die Baustelle hatte ich gar nicht gedacht, hat mir letztens die Tour kaputt gemacht... kann man nur hoffen das die den Belag erneuert haben und nicht "nur" ein Rohr verlegt haben und das ganze noch schlimmer gemacht haben .... :P

Sollte jemand am Sa bei der Streckenbesichtigung mitfahren,
das bitte mal anschauen,
hier und beim Guide kommunizieren.
Vielleicht kann ja auch jemand mal ein Foto schiessen.
Danke.

Möglicherweise ist die Straße bis zum 18.8. tipptopp
oder wie die Skater sagen "black ice".
Schließlich habe ich ja auch 300 km Anfahrt u. 1 Übernachtung...

gollrich
09.08.2013, 13:17
Selbst wenn der Belag Top ist , bleibt der Rest den ich oben geschrieben habe erhalten, also eng, schnell und viele Stellen nicht einsehbar, wahrscheinlich verschärft der neue Belag das ganze, weil man ab oben schon volles Rohr geben kann und nicht damit beschäftigt ist Flaschen, Tachos und andere Anbauteile festzuhalten :Cheese:

Starling
09.08.2013, 14:01
Bei der letzten Abfahrt fand ich auch die Sichtverhältnisse etwas schwierig, also hell/dunkel durch die bäume. Da musste man schon zweimal hinschauen wo ein Schlagloch ist.

Wichtig für alle: Bei den Überholverboten (letztes Jahr waren es glaube ich 2x Stellen) wirklich daran halten. Kenn ein paar die letztes Jahr disqualifiziert wurden weil sie wohl dachten sie könnten es doch machen.

gollrich
09.08.2013, 14:59
Wichtig für alle: Bei den Überholverboten (letztes Jahr waren es glaube ich 2x Stellen) wirklich daran halten. Kenn ein paar die letztes Jahr disqualifiziert wurden weil sie wohl dachten sie könnten es doch machen.

Ich glaub die Stellen sind raus... .zum Glück, letztes Jahr war eine davon an so einer Unterführung da musste man absteigen und schieben... da hat es vor mir auch einen erwischt, war ein ganz schlauer ist unter den Balken durch an uns vorbei gerannt, dabei noch fast einen umgerempelt, als ich dann gerade wieder aufsteigen wollte, hab ich gehört wie er den KaRi anfleht hat.... :Cheese:

Schwarzfahrer
09.08.2013, 19:59
Sollte jemand am Sa bei der Streckenbesichtigung mitfahren,
das bitte mal anschauen,
hier und beim Guide kommunizieren.
...

Ich bin gestern durchgefahren (Anlieger bis Baustelle frei - aber es ist nicht komplett dicht, nur mehrfach eingeengt - wenn das überhaupt bei der engen Straße geht :Cheese: ). Die Baustelle sind eine Reihe von Stellen, wo die Straße quer aufgerissen wurde; inzwischen zwar wieder zugeschüttet, aber es fehlen so 10 cm Asphalt (Tiefe) in den Quer-Gräben (ca. 30 - 40 cm breit). Also ist Vorsicht, oder mutiges Hüpfen angesagt.

Es war für mich das erste Mal auf der Strecke. Ich finde es aufwärts sportlich, aber die Abfahrten (Hell-Dunkel-Übergänge, z.T. übler Straßenbelag, die mittlere Abfahrt gute Straße, aber gefährliche Kurven) sind deutlich schlimmer. Ich bleibe wohl beim RR, der ist nicht ganz so steif (da fallen mir nicht gleich alle Zähne bei den Rüttelstrecken raus), und als Schisser bremse ich etwas zu viel auf diesen Abfahrten für meine Carbon-Laufräder. Ich mag dann eine Minute im letzten Flachstück verlieren, fühle mich aber vorher wohler.

speedskater
10.08.2013, 13:59
Freue mich auf die Berichte
von der heutigen offiziellen Streckenführung.
Danke.

@Gollrich: Bist Du nach Wiesbaden auch in Viernheim am Start?

speedskater
11.08.2013, 13:31
Hat jemand eine (zumindest ungefähre) Höhenmeterangabe?
Danke.

Schwarzfahrer
11.08.2013, 19:24
Hat jemand eine (zumindest ungefähre) Höhenmeterangabe?
Danke.

Mein Tacho hat incl. An- und Rückfahrt (je ca. 25 km) 790 m angezeigt; Wenn ich davon die Auf- und Abs in der Ebene abziehe, bleiben sicher gut 700 hm für die Wettkampfstrecke. Steht nicht 680 hm auf der Webseite?

Die Menge macht es ja eh nicht, die Qualität ist ausschlaggebend!:dresche

speedskater
11.08.2013, 19:34
Wenn der Belag teilweise "übel" ist,
werde ich meinen Luftdruck von 7,0 (ich wiege 70kg)
auf 8,5 erhöhen,
um Durchschläger zu verhindern.
Kumpel ist wegen Durchschlag in einem Asphaltloch bei 10 % Gefälle schwer gestürzt.

Schwarzfahrer
11.08.2013, 20:04
Wenn der Belag teilweise "übel" ist,
werde ich meinen Luftdruck von 7,0 (ich wiege 70kg)
auf 8,5 erhöhen,
um Durchschläger zu verhindern.
Kumpel ist wegen Durchschlag in einem Asphaltloch bei 10 % Gefälle schwer gestürzt.

Ich lasse den Luftdruck lieber etwas raus, damit es mich nicht ganz so durchrüttelt; ich fand schon in Heidelberg, daß ca. 0,5 - 0,7 bar weniger mir mehr Grip und Führung auf dem Kopfsteinpflaster bringen. Auf gutem Asphalt fahre ich gerne die 8 bar (bei 67 kg), in Heidelberg waren es gerade mal 7 bar.
Bei Schlaglöchern mache ich eh langsamer.

speedskater
11.08.2013, 20:16
Prioritätensetzung bzw. Abwägung:
Lieber weniger Komfort
als Panne
oder gar Sturz samt Arztbesuch.

Nobodyknows
13.08.2013, 15:02
Freue mich auf die Berichte
von der heutigen offiziellen Streckenführung.
Danke.

Kann denn jemand was berichten?
Ist es die gleiche Strecke wie 2012 deren Straßenbelag durch den langen Winter / Baustellen schlechter geworden ist?

Danke & Gruß
N. :Huhu:

Ohh...guckemoal :Lachen2:

"...am Dienstag, den 13.08.2013 wird die Anmeldung für den V-Card-Triathlon noch einmal geöffnet.

Von 20:00 bis 22:00 Uhr werden 20 Einzelstarter-Plätze für den olympischen V-Card-Triathlon am Triathlonsonntag angeboten."

http://www.viernheimer-triathlon.de/kurzfristige-offnung-der-anmeldung-am-13-08/

gollrich
13.08.2013, 16:33
Kann denn jemand was berichten?
Ist es die gleiche Strecke wie 2012 deren Straßenbelag durch den langen Winter / Baustellen schlechter geworden ist?


Die Strecke ist etwas verändert geworden, geht jetzt durch Hemsbach direkt wenn ich das richtig gesehen habe, ohne diese lächerliche Unterführung wo man absteigen musste... war aber nicht bei der offiziellen Führung...

Wenn das Wetter noch hält dann rolle nachher die Strecke ab Oberflockenbach ab... berichte dann wie es aussieht

grüße

speedskater
13.08.2013, 20:07
Hattest Du Triathletin007 im WI-Thread nicht versprochen,
Dich zu erholen?

Cruiser
14.08.2013, 22:51
:( Heute Abend die Strecke abgerollt.
Wäre imho ne tolle, profilierte und landschaftlich schöne Strecke, wenn da bei den Abfahrten nicht diese Schlaglochteppische bei teils engen Abfahrten wären.
Ich befürchte, da kommen nicht alle heile runter...

Thorsten
14.08.2013, 22:56
Ich fand das auf dem Sozius des KR-Motorrads schon ziemlich holprig, dazu kommen noch die wechselhaften Lichtverhältnisse (aus der Sonnen in den Schattte).

Nobodyknows
15.08.2013, 08:10
Yessss! :Cheese:

http://www.wassertemperaturen.net/baden-wuerttemberg/hemsbacher_wiesensee.html

Gruß
N. :Huhu:

hazelman
15.08.2013, 08:29
:( Heute Abend die Strecke abgerollt.
Wäre imho ne tolle, profilierte und landschaftlich schöne Strecke, wenn da bei den Abfahrten nicht diese Schlaglochteppische bei teils engen Abfahrten wären.
Ich befürchte, da kommen nicht alle heile runter...

Aye, aber das ist da schon seit 10 Jahren so... Insbs dieser hohlweg, bei dem man denkt, da holen einen gelich die Ringgeister ab... da hat's mal geregnet und ich bin sozusagen ne Anliegerkurve gefahren...

HobbyStudent
15.08.2013, 08:39
:( Heute Abend die Strecke abgerollt.
Wäre imho ne tolle, profilierte und landschaftlich schöne Strecke, wenn da bei den Abfahrten nicht diese Schlaglochteppische bei teils engen Abfahrten wären.
Ich befürchte, da kommen nicht alle heile runter...

ufff, dann lieber gaaaaaaaannnnnnnnzzzzzzz piano, mal gucken, evtl conti 4season druff

Yessss! :Cheese:

http://www.wassertemperaturen.net/baden-wuerttemberg/hemsbacher_wiesensee.html

Gruß
N. :Huhu:

niemals, ich arbeit in nem Schwimmbad, wenn ich da morgens immer die 23°C warmen Becken dampfen seh, hat der See höchstens in der obersten Wasserschicht in der prallen Abendsonne 25°C ;)

HobbyStudent
15.08.2013, 09:23
noch ein Aufruf: Hat jemand Lust, noch eine gemeinsame Radausfahrt zurück zum See zu machen? Von mir aus auch wieder die 40km zurück.

Grüße

speedskater
15.08.2013, 10:43
Wie geschrieben:
Maximal zulässiger Luftdruck
gegen Durchschläge in den Schlaglöchern.

Es gibt übrigens einen Vorbericht auf tri-mag.de

Dort heißt es, Timo geht die Titelverteidigung voll aus dem Training mit 40 Trainingsstunden an. Mehr als erstaunlich.....
Lege mich fest: Timo wird NICHT gewinnen.

gollrich
15.08.2013, 10:50
Timo ist nicht Göhner :Cheese: wenn er kommt dann rockt er das Haus :)

speedskater
15.08.2013, 11:08
Bei vierzig Trainingsstunden unmöglich.
Beziehen die sich auf Mo-Sa?
Das hiesse ja 6,7 Std./Tag.
Enorm, wie manche Pros sich (mit diversen Hilfen....) regenerieren.
Gegen Lange u.a. hat er mit dieser Vorbereitung keine Chance.
@gollrich: Hatte schon mal gefragt. Startest Du? Oder bist Du Zuschauer.
Wenn Letzteres, wo feuerst Du uns an?

carolinchen
15.08.2013, 11:13
Timo ist nicht Göhner :Cheese: wenn er kommt dann rockt er das Haus :)

Ich glaub auch nicht,dass er gewinnt.
Der ist platt vom Trainingslager in Eberbach.

speedskater
15.08.2013, 11:38
Hoffentlich wird veranstalterseitig auf die Gefahren
eindeutig und frühzeitig auf der Strecke vorher gewarnt.

Gibt es eigentlich im Vorfeld Startnummern?

Ist Eberbach in der Nähe von Eppele?
Das würde vieles erklären...

speedskater
15.08.2013, 11:39
Starterliste (bitte entsprechend über multiquote kopieren):
speedskater

carolinchen
15.08.2013, 11:40
Startnummer?

HobbyStudent
15.08.2013, 11:43
Starterliste
speedskater
HobbyStudent #587

speedskater
15.08.2013, 11:51
Starterliste:
speedskater #662 (Gesundes Gedenken 1. Tri 1988)
HobbyStudent #587

Supporterliste:

speedskater
15.08.2013, 11:57
Da ja das 30. Veranstaltungsjubiläum ansteht
(1 Athlet startet sogar zum 30. Mal),
die Wiesenseetemperatur ohnehin zu Neoverbot führt,
plädiere ich old school mäßig (bei den Männern)
für Radeln und Laufen in Badehose.
Let the good times roll....and run...

Themenwechsel:
Welcher Fori ist als Kari dabei?

kullerich
15.08.2013, 12:52
Ist Eberbach in der Nähe von Eppele?
Das würde vieles erklären...

35,6 km nach Google Maps

carolinchen
15.08.2013, 12:54
Hoffentlich wird veranstalterseitig auf die Gefahren
eindeutig und frühzeitig auf der Strecke vorher gewarnt.

Gibt es eigentlich im Vorfeld Startnummern?

Ist Eberbach in der Nähe von Eppele?
Das würde vieles erklären...
Eppelheim ,das berühmte Eppelheim!
5km entfernt von Heidelberg.
Hauptstadt der Caprisonne !

kullerich
15.08.2013, 13:03
Eppelheim ,das berühmte Eppelheim!
5km entfernt von Heidelberg.
Hauptstadt der Caprisonne !
Direkt an der A5 gelegen, Hauptsehenswürdigkeit ein immenses 70er Jahre Hochhaus direkt dort.... :)

speedskater
15.08.2013, 13:06
Na, wenn das in der Nähe ist (und Kullerich sich so gut auskennt)...
würde ich mich über ein Wiedersehen mit carolinchen
(hoffentlich bist Du noch auf Wolke Roth)
und einen Ersttreff mit Kullerich sehr freuen.
Wenn ihr einen bereits belegten Sonntag als Ausrede nehmen wollt,
kann ich Euch auch meinen Anreisesamstag anbieten.

carolinchen
15.08.2013, 13:06
...och nöö wir haben eine echt schönen Wasserturm ,aber den sieht man von der A5 nicht :Cheese:

gollrich
15.08.2013, 13:13
Hauptstadt der Caprisonne !

Stolzer Träger des "Goldenen Windbeutels" für dreisteste Werbemasche bei einem Kinderprodukt :Cheese: :Huhu:

carolinchen
15.08.2013, 13:15
Ich will mich ja eigentlich noch für deinen Rothsupport revanchieren:bussi:
und hatte es eigentlich vor ,aber jetzt kam noch so eine spontane Enladung von einer Freundin zum Geburtstag vorfeiern ....
Ich bin noch unschlüssig.
Samstag hätt ich noch Zeit...wo nächtigst du denn?

speedskater
15.08.2013, 14:00
In Viernheim in einer Pension.

Allerdings sollst Du nicht extra wegen mir kommen.
Halte ich für übertrieben. Da gibt es viel Wichtigeres.
Wenn Du das mit einem Messebesuch am Samstag
(Shoppen z.b. beim Triathlon Shop Brandmüller)
verbinden könntest (Zweitnutzen),
macht das Sinn.
Alternativen (wenn ich einen Startplatz bekomme):
Gerardmer am 7.9.
oder ein 2014er Event.

carolinchen
15.08.2013, 14:19
Den Brandmüller kann ich nicht leiden :cool:
Geradmer ist mir zu weit weg und nächstes Jahr muß du nach Roth :Cheese:
Es gibt noch die eine oder den anderen Vereinskameraden die auch starten.
Schaun mer mal....

carolinchen
15.08.2013, 21:30
:( :confused: :(

tandem65
15.08.2013, 22:35
Hi Speedskater,

Na, wenn das in der Nähe ist (und Kullerich sich so gut auskennt)...
würde ich mich über ein Wiedersehen mit carolinchen
(hoffentlich bist Du noch auf Wolke Roth)
und einen Ersttreff mit Kullerich sehr freuen.
Wenn ihr einen bereits belegten Sonntag als Ausrede nehmen wollt,
kann ich Euch auch meinen Anreisesamstag anbieten.

Hirschberg ist gerade mal 7km von Viernheim. Ich stehe am Samstag so ab 16Uhr zur Verfügung und am Sonntag komme ich wohl mit Frau Tandem & dem Tandem zum Anfeuern an den See & die Strecke.

Cruiser
15.08.2013, 22:39
Hi Speedskater,



Hirschberg ist gerade mal 7km von Viernheim. Ich stehe am Samstag so ab 16Uhr zur Verfügung und am Sonntag komme ich wohl mit Frau Tandem & dem Tandem zum Anfeuern an den See & die Strecke.
:Huhu:
Dann sehen wir uns. Alex startet in der Liga und ich werde mit dem Rad hinreisen.

Nobodyknows
16.08.2013, 08:41
Da ja das 30. Veranstaltungsjubiläum ansteht,
die Wiesenseetemperatur ohnehin zu Neoverbot führt,
plädiere ich old school mäßig (bei den Männern)
für Radeln und Laufen in Badehose.
...


Wäre ja witzig aber ich trau misch nett.
Wer würde denn noch mitmachen?

Gruß
N. :Huhu:

Mandarine
16.08.2013, 08:45
Wäre ja witzig aber ich trau misch nett.
Wer würde denn noch mitmachen?

Gruß
N. :Huhu:




... ich nicht :Lachen2:

Müssen wir jetzt den Neo einpacken oder nicht ?


Nachdem ich gestern die Wettervorhersage gesehen habe für Sonntag, bin ich froh vorgestern nach 20 Uhr keinen der 20 Startplätze ergattert zu haben. Soll ja leider am Sonntag nicht so schön werden.

Es soll doch erst gegen Abend regnen...

Nobodyknows
16.08.2013, 09:05
Müssen wir jetzt den Neo einpacken oder nicht ?


Lass ihn daheim...

http://rheinneckar.stadtus.de/wetter/wassertemperaturen_rheinneckar.html

http://www.wetteronline.de/wassertemperatur-badeseen

Gruß
N. :Huhu:

hazelman
16.08.2013, 09:14
Lass ihn daheim...

http://rheinneckar.stadtus.de/wetter/wassertemperaturen_rheinneckar.html

http://www.wetteronline.de/wassertemperatur-badeseen

Gruß
N. :Huhu:

Wir sind immer noch in Hessen und es soll regnen am Sonntag und sub 20° haben, wenn wir starten. Und seit Griesheim 2013 schließe ich bei diesem LV nix mehr aus. :( Nimm ihn mit!

tandem65
16.08.2013, 09:16
Hi Cruiser,

:Huhu:
Dann sehen wir uns. Alex startet in der Liga und ich werde mit dem Rad hinreisen.

sehr fein.:Blumen: Erinnere mich bitte daran, daß ich mit Dir über Regensburg 2010 schnacken möchte.

speedskater
16.08.2013, 11:13
Bitte (per Multiquote und Quoterauslöschen noch weitere Einträge mit Startnummer.

Starterliste:
speedskater #662 (Gesundes Gedenken 1. Tri 1988)
HobbyStudent #587
Mandarine
Hazelman
Nobodyknows

Zuschauerliste:[/QUOTE]
Tandem65
Cruiser
evtl. Carolinchen

[QUOTE=Nobodyknows;941114]Wäre ja witzig aber ich trau misch nett.
Mich hat mein Mut auch verlassen....
Ohne aber auch mit Einsatz schmerzen die Badehosen außerdem.
Zusätzlicher Schmerz muß nicht sein.

speedskater
16.08.2013, 11:14
gelöscht, war doppelt durch technischen Fehler.

sbechtel
16.08.2013, 15:52
Bitte (per Multiquote und Quoterauslöschen noch weitere Einträge mit Startnummer.

Starterliste:
speedskater #662 (Gesundes Gedenken 1. Tri 1988)
HobbyStudent #587
Mandarine
Hazelman
Nobodyknows
Tschänneräl
sbechtel


Zuschauerliste:
Tandem65
Cruiser
evtl. Carolinchen

gollrich
16.08.2013, 16:28
Hi zusammen,

gerade mal die Strecke ab Oberflockenbach abgerollt....
Kurz zusammengefasst... es hat sich nichts getan, die Strecke ist weiterhin in einem miserablen Zustand... keine Ahnung was die Bauarbeiten der letzte Woche sollten, aber die Abfahrt ist weiterhin echt gefährlich.... Sicht im Hohlweg an so sonnigen Tagen, wie heute, extrem schlecht.... also am Sonntag Hirn an :) und trotzdem viel Spass

grüße Michael

gollrich
16.08.2013, 16:29
Bitte (per Multiquote und Quoterauslöschen noch weitere Einträge mit Startnummer.

Starterliste:
speedskater #662 (Gesundes Gedenken 1. Tri 1988)
HobbyStudent #587
Mandarine
Hazelman
Nobodyknows
Tschänneräl
sbechtel
gollrich (Staffelradfahrer)

Zuschauerliste:
Tandem65
Cruiser
evtl. Carolinchen

speedskater
16.08.2013, 19:38
@gollrich: Danke für die Radinfo.

Bei den meisten fehlen die Startnummern.
Wie soll man Euch denn da treffen?

Auto ist gepackt,
werde morgen so ab 13 Uhr in Viernheim ankommen.
Ich überlege, ob ich mit dem Auto noch die Radstrecke abfahre.
Hat jemand Lust und Zeit (Auswählbares Zeitfenster 13-18 Uhr), auf dem Beifahrersitz im Cabrio (Lockmittel 1....) den Guide zu spielen?
@Tandem: Wäre das nicht was für Dich?

Sense-
16.08.2013, 19:58
Bitte (per Multiquote und Quoterauslöschen noch weitere Einträge mit Startnummer.

Starterliste:
speedskater #662 (Gesundes Gedenken 1. Tri 1988)
HobbyStudent #587
Mandarine
Hazelman
Nobodyknows
Tschänneräl
sbechtel
gollrich (Staffelradfahrer)
Sense- #189

Zuschauerliste:
Tandem65
Cruiser
evtl. Carolinchen

tschaennerael
16.08.2013, 20:55
Bitte (per Multiquote und Quoterauslöschen noch weitere Einträge mit Startnummer.

Starterliste:
speedskater #662 (Gesundes Gedenken 1. Tri 1988)
HobbyStudent #587
Mandarine
Hazelman
Nobodyknows
Tschänneräl #227
sbechtel
gollrich (Staffelradfahrer)
Sense- #189

Zuschauerliste:
Tandem65
Cruiser
evtl. Carolinchen

gollrich
16.08.2013, 21:23
Bitte (per Multiquote und Quoterauslöschen noch weitere Einträge mit Startnummer.

Starterliste:
speedskater #662 (Gesundes Gedenken 1. Tri 1988)
HobbyStudent #587
Mandarine
Hazelman
Nobodyknows
Tschänneräl #227
sbechtel
gollrich #929 (Staffelradfahrer)
Sense- #189

Zuschauerliste:
Tandem65
Cruiser
evtl. Carolinchen

tandem65
17.08.2013, 06:30
Ich überlege, ob ich mit dem Auto noch die Radstrecke abfahre.
Hat jemand Lust und Zeit (Auswählbares Zeitfenster 13-18 Uhr), auf dem Beifahrersitz im Cabrio (Lockmittel 1....) den Guide zu spielen?
@Tandem: Wäre das nicht was für Dich?

Können wir machen. wir können auch das Tandem nehmen. :cool: Wenn ich mich recht erinnere ist nicht die ganze Strecke mit dem Auto befahrbar. Am Kohlhof bin ich vor 4 oder 5 Jahren das letzte mal rumgefahren.
Wie schon geschrieben.stehe ich ab ca. 16Uhr zur Verfügung.

HobbyStudent
17.08.2013, 06:42
leß ich in dem Infobrief richtig, dass es im Athletenbereich keinen Kuchen gibt? Das war der Hauptgrund für die Anmeldung :D

gollrich
17.08.2013, 08:14
letztes Jahr gab es schon keinen, dafür hatten die Fruchtbuttermilch... auch sehr geil...:Cheese:

speedskater
17.08.2013, 09:56
Können wir machen. wir können auch das Tandem nehmen. :cool: Wenn ich mich recht erinnere ist nicht die ganze Strecke mit dem Auto befahrbar. Am Kohlhof bin ich vor 4 oder 5 Jahren das letzte mal rumgefahren.
Wie schon geschrieben.stehe ich ab ca. 16Uhr zur Verfügung.

Hi Tandem,

klasse. Danke.
Tandemfahren würde mich ja reizen,
aber heute muß auch mal ein Ruhetag sein.
Bin noch bis 10.30 Uhr hier und dann offline.
Mail mir doch bitte per PN Deine Handynummer.
Meine bekommst Du gleich auch per PN.
Sollte das alles nicht klappen,
bin ich um 16 Uhr an der Messe am Stand von Peter Brandmüllers Triathlon Shop.

After-Race Verpflegung wird übrigens überbewertet....,
die eigentliche Triorga ist viel wichtiger.

HobbyStudent
17.08.2013, 10:30
After-Race Verpflegung wird übrigens überbewertet....,
die eigentliche Triorga ist viel wichtiger.

stimmt, trotzdem blöd :liebe053:

speedskater
17.08.2013, 11:02
Bitte (per Multiquote und Quoterauslöschen)
noch weitere Einträge mit Startnummer und Startgruppe/Startzeit.

Starterliste:
speedskater #662/Gruppe 3/13.20 Uhr
HobbyStudent #587
Mandarine
Hazelman
Nobodyknows
Tschänneräl #227
sbechtel
gollrich #929 (Staffelradfahrer)
Sense- #189

Zuschauerliste:
Tandem65
Cruiser
evtl. Carolinchen

Tri_Newbie
17.08.2013, 12:06
Bitte (per Multiquote und Quoterauslöschen)
noch weitere Einträge mit Startnummer und Startgruppe/Startzeit.

Starterliste:
speedskater #662/Gruppe 3/13.20 Uhr
HobbyStudent #587
Mandarine
Hazelman
Nobodyknows
Tschänneräl #227
sbechtel
gollrich #929 (Staffelradfahrer)
Sense- #189
Tri_Newbie #279

Zuschauerliste:
Tandem65
Cruiser
evtl. Carolinchen

Schwarzfahrer
17.08.2013, 21:43
Bitte (per Multiquote und Quoterauslöschen)
noch weitere Einträge mit Startnummer und Startgruppe/Startzeit.

Starterliste:
speedskater #662/Gruppe 3/13.20 Uhr
HobbyStudent #587
Mandarine
Hazelman
Nobodyknows
Tschänneräl #227
sbechtel
gollrich #929 (Staffelradfahrer)
Sense- #189
Tri_Newbie #279
Schwarzfahrer #748

Zuschauerliste:
Tandem65
Cruiser
evtl. Carolinchen

Nichtläuferin
17.08.2013, 22:30
Bitte (per Multiquote und Quoterauslöschen)
noch weitere Einträge mit Startnummer und Startgruppe/Startzeit.

Starterliste:
speedskater #662/Gruppe 3/13.20 Uhr
HobbyStudent #587
Mandarine
Hazelman
Nobodyknows
Tschänneräl #227
sbechtel
gollrich #929 (Staffelradfahrer)
Sense- #189
Tri_Newbie #279
Schwarzfahrer #748

Zuschauerliste:
Tandem65
Cruiser
evtl. Carolinchen
Nichtläuferin (ab ca. 15:00h)

Gelbbremser
17.08.2013, 22:47
Bitte (per Multiquote und Quoterauslöschen)
noch weitere Einträge mit Startnummer und Startgruppe/Startzeit.

Starterliste:
speedskater #662/Gruppe 3/13.20 Uhr
HobbyStudent #587
Mandarine
Hazelman
Nobodyknows
Tschänneräl #227
sbechtel
gollrich #929 (Staffelradfahrer)
Sense- #189
Tri_Newbie #279
Schwarzfahrer #748
Gelbbremser #781

Zuschauerliste:
Tandem65
Cruiser
evtl. Carolinchen
Nichtläuferin (ab ca. 15:00h)

Kafka
17.08.2013, 23:48
Bitte (per Multiquote und Quoterauslöschen)
noch weitere Einträge mit Startnummer und Startgruppe/Startzeit.

Starterliste:
speedskater #662/Gruppe 3/13.20 Uhr
HobbyStudent #587
Mandarine
Hazelman
Nobodyknows
Tschänneräl #227
sbechtel
gollrich #929 (Staffelradfahrer)
Sense- #189
Tri_Newbie #279
Schwarzfahrer #748
Gelbbremser #781
Kafka #588


Zuschauerliste:
Tandem65
Cruiser
evtl. Carolinchen
Nichtläuferin (ab ca. 15:00h)

Riversider
18.08.2013, 06:05
Ich glaub auch nicht,dass er gewinnt.
Der ist platt vom Trainingslager in Eberbach.

Timo verbindet wohl viele wichtige Erinnerungen seiner Laufbahn mit diesem Triathlon in Viernheim, daher ist er aus meiner Sicht durchaus für einen Platz 1-3 gut.
Seine Feineinstellung der notwendigen Parameter ist ja eher auf die LD ausgelegt, aber so ein hochtouriges Experiment bietet die Möglichkeit neue Grenzwerte zu entdecken.
Andi, Christian, Nils oder Patrick und evtl. noch ein Überraschungsstarter, sind von der Grundeinstellung aus meiner Sicht bei diesen Streckenlängen eher daheim.
Da Timo seit Jahren an seiner Leistungsfähigkeit arbeitet und eine normale Trainingswoche wohl auch zwischen 30-35 h fordert war das Trainingslager mit Horst, Jan, Georg und Bischi ( Gastteilnehmer ) nicht so ungewohnt.
Sicher haben sich die Jungs im Eberbacher Trainingslager ordentlich gefordert, aber wer ungewöhnliche Ziele erreichen möchte, muss sich vermutlich auch auf dem Weg dorthin ungewöhnlich hart fordern.

Ich wünsche allen Teilnehmer/innen heute einen richtig guten und fairen Wettkampf in Viernheim. Kommt gesund im Ziel an !.
Dieses Jahr darf ich, wenn die geplante Einteilung umgesetzt wird, mit Uschi zusammen am Kreisel in Muckensturm die Absicherung vornehmen. Hübsch grinsen nicht vergessen, denn von der Stelle ist die anspruchsvolle Radstrecke fast geschafft und die WZ 2 im Waldstadion ganz nah :)

Nopogobiker
18.08.2013, 07:30
Bitte (per Multiquote und Quoterauslöschen)
noch weitere Einträge mit Startnummer und Startgruppe/Startzeit.

Starterliste:
speedskater #662/Gruppe 3/13.20 Uhr
HobbyStudent #587
Mandarine
Hazelman
Nobodyknows
Tschänneräl #227
sbechtel
gollrich #929 (Staffelradfahrer)
Sense- #189
Tri_Newbie #279
Schwarzfahrer #748
Gelbbremser #781
Kafka #588
Das Mädchen


Zuschauerliste:
Tandem65
Cruiser
evtl. Carolinchen
Nichtläuferin (ab ca. 15:00h)
Nopogobiker

Nobodyknows
18.08.2013, 07:59
Bitte (per Multiquote und Quoterauslöschen)
noch weitere Einträge mit Startnummer und Startgruppe/Startzeit.


Zuschauerliste:
Tandem65
Cruiser
evtl. Carolinchen
Nichtläuferin (ab ca. 15:00h)
Nopogobiker


Cool, ich fühle mich geehrt und mein Gegurke auf dem Rad ist mir schon jetzt etwas peinlich... :o

Gruß
N. :Huhu:

gollrich
18.08.2013, 17:46
Timo ist nicht Göhner :Cheese: wenn er kommt dann rockt er das Haus :)

Nochmal an alle Zweifler :Huhu: geiler Tag, auch wenn am Ende der Regen etwas genervt hat...

:liebe053: grüße und gute Regeneration ;)

Bischi
18.08.2013, 18:31
Sicher haben sich die Jungs im Eberbacher Trainingslager ordentlich gefordert, aber wer ungewöhnliche Ziele erreichen möchte, muss sich vermutlich auch auf dem Weg dorthin ungewöhnlich hart fordern.

Der Timo hat sich mit uns im Camp nur aufgewärmt, das hat man heute eindeutig gesehen :D --> ODER es war die SUPER-SUPER-Kompensation :Blumen:

Riversider
18.08.2013, 19:02
Der Timo hat sich mit uns im Camp nur aufgewärmt, das hat man heute eindeutig gesehen :D --> ODER es war die SUPER-SUPER-Kompensation :Blumen:

Timo kennt seinen Körper und die Reaktionen auf Trainingseinheiten eben richtig gut. Er hat dieses Jahr die Form eines Lebens und die Mitglieder des Power Horse Team, spornen ihn zu neuen Höchstleistungen an und tun ihm richtig gut, bzw. es ist ein Austausch positiver Energie unter Allen ;-)

Fährst du nächstes Jahr auch im rot/schwarzen PH-TT Dress, oder war das Team-Test-Training nur einfach so ge-keult ?

Kafka
18.08.2013, 19:06
Super Veranstaltung heute !! Hat mir echt gut gefallen und die Radstrecke fand ich garnicht so übel.
Weiß jemand wann und wo mit Ergebnissen zu rechnen ist ?

Lg

Thorsten
18.08.2013, 19:16
Das "wo" dürfte hier sein:

http://www.my-sportresults.com/results.php

http://www.viernheimer-triathlon.de/ergebnislisten/

Zum "wann" bin ich auch überfragt.

Aber: Die Orscheler Herren haben auch diesen Regionalliga-Wettkampf gewonnen :liebe053:!

Riversider
18.08.2013, 19:27
Super Veranstaltung heute !! Hat mir echt gut gefallen und die Radstrecke fand ich garnicht so übel.
Weiß jemand wann und wo mit Ergebnissen zu rechnen ist ?

Lg

Hier im Festzelt ab ca. 17:30 Uhr ( Liga etwas später ) :Huhu:
Das "wo" hat Thorsten beschrieben und ab wann die Ergebnisse im Netz sind, ist mir leider nicht bekannt...

Kafka
18.08.2013, 19:34
Danke und Glückwunsch ! :)

tandem65
18.08.2013, 19:36
Hi Riversider,

Dieses Jahr darf ich, wenn die geplante Einteilung umgesetzt wird, mit Uschi zusammen am Kreisel in Muckensturm die Absicherung vornehmen.

wollte Euch eigentlich am Kreisel besuchen kommen. Sind dann aber von der Ritschweiher Höhe nur bis nach Hause gekommen mit dem Regen. :( Hat sich ja tatsächlich ein wenig eingeregnet.
Immerhin habe ich sbechtel, das_mädchen & den Speedskater die Höhe hochjubeln können. Das Carolinchen hat noch unseren letzten Muffin abgegriffen und so ist der Einsatz doch schon als Gelungen zu bezeichnen.:liebe053: :liebe053: :liebe053:

sbechtel
18.08.2013, 19:39
Immerhin habe ich sbechtel, das_mädchen & den Speedskater die Höhe hochjubeln können.

Hat mir sehr geholfen, dann musste ich noch mal gute Mine zum Bösen Spiel machen :Cheese:

Riversider
18.08.2013, 19:45
Hi Tandem,
die angekündigten 0,2 mm Niederschlag waren dann doch "etwas" mehr. Zumindest bei uns am Kreisel Muckensturm und dann wurde der Kreisel leider richtig seifig.
Guten Genesung den beiden Gestürzten ! :Blumen:

tandem65
18.08.2013, 19:59
die angekündigten 0,2 mm Niederschlag waren dann doch "etwas" mehr. Zumindest bei uns am Kreisel Muckensturm und dann wurde der Kreisel leider richtig seifig.

Auch bei uns in Großsaase. :(

Guten Genesung den beiden Gestürzten ! :Blumen:

Mist, ja alles gute. Hoffentlich nur Tapete.

Nobodyknows
18.08.2013, 20:01
Zurück. Schee wars. Die Radstrecke ist o.k.....wenn's einfach wär' würde es Fußball heißen..,
Hat es mir doch glatt die mit zwei Einmachgummis gesicherte Dose mit dem Ersatzschlauch aus dem Flaschenhalter hinterm Sattel weggehauen...

Das Wasser im See ist ein Traum. So klar und so schee warm :Lachen2:

Die neue Laufstrecke ohne Ausflug in den Wald und dafür dreimal ins Stadion ist auch schön. Durch den Regen waren die Zuschauer alle sehr kompakt unter der Tribüne. Angestachelt von fetzischer Musik haben die beim anfeuern gut performt. Hat gut getan. Danke!

Gruß
N. :Huhu:

carolinchen
18.08.2013, 20:02
Ich weiß nicht was es geregnet hat,aber es war bis Ladenburg ein weißer Schaum auf der Strasse....sehr seltsam.
Danke an Familie Tandem für all die verlockenden Angebote,der Muffin hat mir Energie gegeben und es war ja auch unten recht warm.
Ich habe es aber vorgezogen heim zu radeln und nicht mehr wie geplant nach Viernheim.
Ich habe alle meine Freunde und Bekannten angefeuert und auch noch am Schluß Jochen erwischt,leider hatte ich da aber schon das Fahrrad in der Hand und konnte nicht klatschen - ich hoffe du verzeihst mir den eingeschränkten Support :Blumen: .
Ich hatte bis gestern nicht wirklich die Radstrecke auf dem Schirm und es ist mir echt ein Rätsel warum man zumindest nicht notdürftig die Löcher geflickt hat.Der Zustand ist ja schon lange so,naja vielleicht wird das jetzt neu geteert - hoffen wir fürs nächste Jahr.
Meinen ganz großen Respekt all den Finishern!!!!

Kafka
18.08.2013, 21:12
Weiß vielleicht auch jemand von Euch wo es Fotos gibt?
Danke schonmal :)

Riversider
19.08.2013, 05:18
Mist, ja alles gute. Hoffentlich nur Tapete.

Ja, es waren zumindest am Kreisverkehr, jeweils nur kleinere Abschürfungen am Knie, Oberschenkel und Schulter.

Die Ergebnislisten sind jetzt übrigens hier "on" ( nochmal der link ) :
http://www.my-sportresults.com/results.php
( etwas versteckt am rechten oberen Rand des Logo´s vom gestrigen Tag )

Meinen großen Respekt und herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer/innen.

Beeindruckend war auch die Ausstellung im Waldstadion über die letzten 30 Jahre des Triathlon in Viernheim. Besonders bei den Ergebnislisten ( die ersten Jahre handschriftlich ) und Sponsorengeldern
( auch namhafte Firmen "spendeten" 1984 DM 50-100 ) gab es erhebliche Veränderungen.
Bisher war ich nur an der Strecke, nun durfte ich als Helfer etwas hinter die Kulissen schauen und möchte allen danken, die solch eine Veranstaltung mit Geld oder ganz viel Zeitaufwand und Herzblut ermöglichen.

Lightwolf
19.08.2013, 05:45
Viernheim ist eine ganz tolle Veranstaltung, nicht nur Sonntags, sondern auch samstags. Über die 30 Jahre verteilt, waren auch schon alle Spitzenathleten im Triathlon, die es in Deutschland gab und gibt, in Viernheim am Start.

Die Radstrecke ist natürlich das Herzstück des Rennens und schwer. Jedes Jahr gibt es auch die gleiche Diskussion, um die Qualität der Strecke, aber es ist schwer genug, die Strecke zu organisieren und auch schwer genug, irgend etwas auszuflicken. Gestern konnte man jedenfalls super fahren, auch wenn es neuralgische Stellen gab.

Jedenfalls vielen Dank nach Viernheim, wo über 500 Helfer wieder ganz tolle Arbeit geleistet haben.

hazelman
19.08.2013, 09:21
. Gestern konnte man jedenfalls super fahren, auch wenn es neuralgische Stellen gab.

Jedenfalls vielen Dank nach Viernheim, wo über 500 Helfer wieder ganz tolle Arbeit geleistet haben.

Überhaupt keine Frage, dass das, was da auf die Beine gestellt wird, ein verdammt hohes Niveau hat. DANKE! Umso mehr sollte/könnte man sich bemühen woanders langfahren zu dürfen!

Denn die letzte Abfahrt ist nicht bloß ne "neuralgische Stelle", es ist ein saugefährlicher Flickenteppich, dessen Genehmigungsfähigkeit ich arg in Zweifel ziehe, wäre das Rennen neu. Wenn nämlich der Regen früher kommt, verwandelt sich der Hohlweg in einen Sturzbach & Gute Nacht! Hatte nwir schon 2007(?) oder so, wo ich dort dann an der Böschung ne Anliegerkurve gefahren bin...

Danke!

HobbyStudent
19.08.2013, 09:51
Die Radstrecke hat was, wäre gerne fitter da gewesen gestern. Die letzte Abfahrt wird bei Regen zum Debakel, ich war mangels Streckenkenntnis extrem vorsichtig aber schon mit verschwitzen Händen musst ich aufpassen, dass es mich nicht über den Lenker stülpt. Danke ans Forum, dass ihr mich vorab gewarnt habt, kam in der Wettkampfbesprechung nicht annähernd rüber, wie gefährlichs dort ist.
Laufstrecke macht Spaß, ich glaub ich muss doch für die nächste Saison mal wieder auf die Bahn, fast vergessen wie angenehm sichs dort läuft.

PS: was seid ih für Übersetzungen gefahren? Ich hat 39/25 mit QRings, war am ersten Anstieg deutlich zu dick für meine Beine.

Grüße
Hannes

Cruiser
19.08.2013, 09:56
kam in der Wettkampfbesprechung nicht annähernd rüber, wie gefährlichs dort ist.

Grüße
Hannes

Hat mich auch gewundert, stattdessen wurde mit Rauchverbot kocketiert.:confused:
Nun gut, fuhr sich im Rennen scheinbar besser als in der Trainingsausahrt.

HobbyStudent
19.08.2013, 10:02
Hat mich auch gewundert, stattdessen wurde mit Rauchverbot kocketiert.:confused:
Nun gut, fuhr sich im Rennen scheinbar besser als in der Trainingsausahrt.

Wo galt das den? Auf der Radstrecke oder in T1? Darüber hab ich mich auch gewundert, hab selten Triathleten in der Wechselzone rauchen gesehen :Huhu:
Geraucht hat da nur der Grill und das zwar so, dass ich am liebsten vor dem Schwimmen schon ne Bratwurst bestellt hätte :)

sbechtel
19.08.2013, 10:16
Geraucht hat da nur der Grill und das zwar so, dass ich am liebsten vor dem Schwimmen schon ne Bratwurst bestellt hätte :)

Ging mir auch so! Das hat echt wahnsinnig geil gerochen und auch noch direkt neben der Check-In Schlange :Lachanfall:

Lightwolf
19.08.2013, 10:21
Denn die letzte Abfahrt ist nicht bloß ne "neuralgische Stelle", es ist ein saugefährlicher Flickenteppich, dessen Genehmigungsfähigkeit ich arg in Zweifel ziehe, wäre das Rennen neu. Wenn nämlich der Regen früher kommt, verwandelt sich der Hohlweg in einen Sturzbach & Gute Nacht! Hatte nwir schon 2007(?) oder so, wo ich dort dann an der Böschung ne Anliegerkurve gefahren bin...



Ja, bei Regen ist die letzte Abfahrt sehr kritisch, sehe ich auch so.

speedskater
19.08.2013, 13:09
Ein "familiäres" Highlightwochenende mit
viel Dank an
- Peter Brandmüller, Petra, Sebastian, Marc (Rundumbetreuung)
und
- Tandem65 mit Partnerin
(für die Autoausfahrt, Muffin, nette Gespräche, Anfeuern am 3. Berg).

Toll war es,
Nopogobiker, Das Mädchen, Mandarine, Cruiser, Hazelman kennenzulernen.

@Nopogo/Mädchen:
Sehen wir uns nächste Woche mit Fuxx
im Triathlonmekka Neuss-Grimlinghausen?

Danke auch an Carolinchen.
Schön, wenn man am letzten und härtesten Berg im TT-Wiegetritt bei 90 % Puls plötzlich ein bekanntes und nettes Gesicht wiedersieht und ("trotz Einschränkung") angefeuert wird.
Hoffentlich bist Du nicht zu nass geworden.

Als "Hinterlassenschaft" für die Erststarter Viernheim 2014:
Radstrecke (am besten per bike) unbedingt vorher abfahren
und sich vorstellen, wie es wäre, wenn die Strecke nass ist......

Die Viernheimer Verhältnisse in Summe
haben sicherlich eine echte Ausstrahlung.
Habe seit den Achtzigern schon so einige WK gemacht......,
hier kann ich "fürs Protokoll" mit Fug und Recht festhalten:
Kein 08/15-Wettkampf,
sondern einer,
der es wert ist,
in Erinnerung zu bleiben.

repoman
20.08.2013, 07:43
Viernheim war wirklich ein schöner Wettkampf, toll organisiert mit guter Stimmung. Aber die Radstrecke war furchtbar (nicht die Topographie) und gefährlich.
Es ist schon schade, dass für so einen schönen Wettkampf, so eine grauselige Strecke herhalten muss. Grund ist sicher, damit der (Auto)Verkehr so wenig wie möglich beeinträchtigt wird, weil über solche Rumpelstraßen fährt ja kein Auto. Aber dafür wird die Gesundheit der Athleten riskiert.
Ich denke das liegt weniger in der Verantwortung der Veranstalter, sondern wird von den genehmigenden Behörden vorgegeben.

hazelman
20.08.2013, 07:52
Viernheim war wirklich ein schöner Wettkampf, toll organisiert mit guter Stimmung. Aber die Radstrecke war furchtbar (nicht die Topographie) und gefährlich.
Es ist schon schade, dass für so einen schönen Wettkampf, so eine grauselige Strecke herhalten muss. Grund ist sicher, damit der (Auto)Verkehr so wenig wie möglich beeinträchtigt wird, weil über solche Rumpelstraßen fährt ja kein Auto. Aber dafür wird die Gesundheit der Athleten riskiert.
Ich denke das liegt weniger in der Verantwortung der Veranstalter, sondern wird von den genehmigenden Behörden vorgegeben.

Nu ja, insbesondere die genehmigenden Behörden und der genehmigende Verband sollten die Sicherheit der Athleten im Blick haben, nicht nur, dass der Autoverkehr fließt.

carolinchen
20.08.2013, 08:06
Ist echt komisch,wie im Kraichgau gibt es hier Leute die sich über diese 2h Absperrung geärgert haben.
Ich hab mir,weil ich Zeit hatte ein Eis in einem Cafe gekauft und die habe gejammert weil gerade zur besten Zeit die Strasse gesperrt ist ...
An der Wiese wo ich stand zum Anfeuern war ein ältere Mann der seine ferngesteuerten Segelflieger hat fliegen lassen und der hat völlig undifferenziert losgelegt,dass jedes Wochende hier was abgesperrt ist.
Das entspricht nicht der Wahrheit ,spricht aber für die mangende Toleranz.
Wenn dieses Stück neu geteert wird ist es leider auch wieder ne Raserstrecke und für die Anwohner in dem idyllischen Tal ist Schluß mit Ruhe.
Bleibt abzuwarten was passiert .

repoman
20.08.2013, 08:51
Nu ja, insbesondere die genehmigenden Behörden und der genehmigende Verband sollten die Sicherheit der Athleten im Blick haben, nicht nur, dass der Autoverkehr fließt.

Sehe ich genauso, aber Autos (und Fußball) sind hier wichtig!!

Apropos Fußball: Lustig fand ich, dass in Mainz kaum noch ein Zug gerollt ist, aber der Sonderzug zum Bundesligaspiel von Stuttgart nach Mainz ist gefahren !! Wenn es sich um Fußball dreht, geht fast alles. (sorry OT)

gollrich
20.08.2013, 09:19
An der Wiese wo ich stand zum Anfeuern war ein ältere Mann der seine ferngesteuerten Segelflieger hat fliegen lassen und der hat völlig undifferenziert losgelegt,dass jedes Wochende hier was abgesperrt ist.

Der Typ steht wirklich fast immer da, wenn ich vorbei fahre ;) :Cheese: aber ist natürlich echter Quatsch das dort jede Woche was gesperrt ist.... der Römerman ging ein Tal tiefer durch... und ich glaube die MLP Radtour gar nicht....

Nobodyknows
21.08.2013, 07:17
Weiß vielleicht auch jemand von Euch wo es Fotos gibt?
Danke schonmal :)

Die Bilder sind da...

http://www.sportonline-foto.de/veranstaltungen/mit/start/1/vas/VT213

Gruß
N. :Huhu:

HobbyStudent
21.08.2013, 08:10
Die Bilder sind da...

http://www.sportonline-foto.de/veranstaltungen/mit/start/1/vas/VT213

Gruß
N. :Huhu:

richtige Schnäppchen, gut dass die Fotografen sich immer so positionieren, dass ich ja nicht in Versuchung komm ;)

speedskater
21.08.2013, 09:24
Habe gestern abend nur Impressionen, Schwimmfotos, Radfotos gefunden.
Wo sind die Lauffotos?
Danke.

Schwarzfahrer
21.08.2013, 09:47
Habe gestern abend nur Impressionen, Schwimmfotos, Radfotos gefunden.
Wo sind die Lauffotos?
Danke.

Einfach Viernheim Sonntag wählen, Deine Startnummer eingeben und los (keine Kategorie extra wählen). Dann bekommst Du Rad- und Lauffotos von Dir.

Riversider
21.08.2013, 09:48
Habe gestern abend nur Impressionen, Schwimmfotos, Radfotos gefunden.
Wo sind die Lauffotos?
Danke.

Bei Eingabe deiner Startnummer sollten auch Fotos von dir auf der Laufstrecke ( Stadionbereich, Wendepunkt, Zieleinlauf ) zu sehen sein. Falls nicht, warst du evtl. zu schnell unterwegs für die Fotografen ;-)

speedskater
21.08.2013, 12:52
Merci. Jetzt klappt es.

ph1l
06.02.2014, 12:27
Termin: 23./24. August 2014

Anmeldung geöffnet.

http://www.viernheimer-triathlon.de/

faulenzer
06.02.2014, 12:55
Kann mir mal einer sagen was das in der Ausschreibung bezüglich der Neutralisation nach 25 min nach dem Spitzenfahrer der jeweiligen Startgrupp bedeutet?

Werde ich damit aus der Wertung genommen?
War das letztes Jahr auch schon so?

kullerich
06.02.2014, 16:01
Kann mir mal einer sagen was das in der Ausschreibung bezüglich der Neutralisation nach 25 min nach dem Spitzenfahrer der jeweiligen Startgrupp bedeutet?

Werde ich damit aus der Wertung genommen?
War das letztes Jahr auch schon so?

Das ist neu. Das klingt frech. Bitte frage den Veranstalter, wie er das meint! (Im letzten Jahr hätte er nach der Regel 200 von 500 Männern im Radziel "neutralisieren" müssen)...

Goldie
06.02.2014, 16:36
Kann mir mal einer sagen was das in der Ausschreibung bezüglich der Neutralisation nach 25 min nach dem Spitzenfahrer der jeweiligen Startgrupp bedeutet?

Werde ich damit aus der Wertung genommen?
War das letztes Jahr auch schon so?

Die haben sich verschrieben. Sie meinen Neuralisieren (http://a-licky-boom-boom-down.de/wp-content/uploads/2012/05/men-in-black-1997.jpg), in dem Fall gnadenhalber.

big_kruemel
06.02.2014, 18:20
Das ist neu. Das klingt frech. Bitte frage den Veranstalter, wie er das meint! (Im letzten Jahr hätte er nach der Regel 200 von 500 Männern im Radziel "neutralisieren" müssen)...

Ne Ne, das haben die schon immer.
Ich weiß jetzt nur nicht mehr genau ob es schon immer die 25min Cut off sind.

faulenzer
06.02.2014, 18:59
Das ist neu. Das klingt frech. Bitte frage den Veranstalter, wie er das meint! (Im letzten Jahr hätte er nach der Regel 200 von 500 Männern im Radziel "neutralisieren" müssen)...

Ja, daher auch meine Frage ob das Neu ist. Die Ergebnissliste aus dem letzten Jahr sieht nicht danach aus, ob es dieses Limit schon gegeben hat.
Oder es gibt dieses Limit, aber keiner hält sich dran, nur dann kann man es in der Ausschreibung ja auch weg lassen.

Nobodyknows
24.02.2014, 07:14
...
Oder es gibt dieses Limit, aber keiner hält sich dran, nur dann kann man es in der Ausschreibung ja auch weg lassen.

Nein kann man nicht, wenn das die Behörden zur Auflage machen.

Hier ein anderes schönes Beispiel in dem die Ausschreibung des 3satlon in der Theorie ein Tempolimt vorschreibt:

„Der Erholungsverkehr im Wald hat absoluten Vorrang gegenüber den Teilnehmern des Wettkampfes!
Dies bedeutet, dass Radfahrer – auch während des Rennens - anhalten müssen, wenn dies aus Rücksicht
gegenüber anderen Waldbesuchern notwendig ist.
Aus Sicherheitsgründen ist von den Radfahrern eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h (auch
während des Wettkampfes) einzuhalten.
Den Anweisungen der Waldbesitzer, ihren Bediensteten, Beauftragten oder der Forst -und Polizeibeamten
ist Folge zu leisten."

Gruß
N. :Huhu:

gollrich
24.02.2014, 08:50
na bei diesen unsinnigen vorgaben ist es ja fast nicht schade das ich dieses Jahr nicht teilnehmen kann,... bin ich eh gerade Tauchen auf Galapagos ;)

Mandarine
24.02.2014, 19:08
„Der Erholungsverkehr im Wald hat absoluten Vorrang gegenüber den Teilnehmern des Wettkampfes!
Dies bedeutet, dass Radfahrer – auch während des Rennens - anhalten müssen, wenn dies aus Rücksicht
gegenüber anderen Waldbesuchern notwendig ist.
Aus Sicherheitsgründen ist von den Radfahrern eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h (auch
während des Wettkampfes) einzuhalten.
Den Anweisungen der Waldbesitzer, ihren Bediensteten, Beauftragten oder der Forst -und Polizeibeamten
ist Folge zu leisten."

Gruß
N. :Huhu:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

ph1l
04.03.2014, 14:18
Da passiert garnichts bezüglich der Neutralisation.
Einfach entspannt bleiben.

mimimi
14.07.2014, 15:53
Das stand vor 2 Jahren (als ich dort gestartet bin) auch schon drin. Hatte mich nämlich auch darüber gewundert.
War wesentlich langsamer und wurde dennoch nicht neutralisiert ;)

Nobodyknows
17.08.2014, 07:31
Boah! Gestern geführte Radstreckenbesichtigung Viernheim.

Wenn die Organisatoren nicht beteuern würden, dass behördliche Auflagen sie zu dieser Strecke nötigen, könnte man (zumindest beim gestrigen Wetter) fast von Boshaftigkeit sprechen. ;)

Giftige Anstiege, laaaaange Steigungen und Abfahrten, in denen die Belohnung aus den zuvor bewältigten Höhenmetern mittels Bremsgummis in nutzlose Wärme verwandelt wird.

Mein Garmin bestätigt die vom Veranstalter genannten 900HM.

Kurz: Es wird sehr geil und sehr sportlich.
Vermutlich wird's meine erste Kurzdistanz mit einer Zeit >3 Stunden :(

Trotzdem...oder gerade: Ick freue mir!

http://www.viernheimer-triathlon.de/streckenfuehrung/

Gruß
N. :Huhu:

holger-b
17.08.2014, 07:46
Boah! Gestern geführte Radstreckenbesichtigung Viernheim.

Ich war am Freitag dort und bin die Strecke abgefahren. Ich hoffe Kienle hat das auch gemacht, so wie der ansonsten die Abfahrten nimmt.

Bin immer noch am überlgenen. Bei Nässe oder Regen wäre auf der Strecke das RR bestimmt die bessere Wahl. Mal mitte der Woche schauen was der Wetterdienst spricht. :Lachen2:

Ja, sub 3h wird dieses Jahr ein toller Anspruch. Bin mir nicht sicher ob ich auf den 48km überhaut einen 30er Schnitt schaffe. :Lachanfall:

ph1l
17.08.2014, 17:02
Wenn die Organisatoren nicht beteuern würden, dass behördliche Auflagen sie zu dieser Strecke nötigen, könnte man (zumindest beim gestrigen Wetter) fast von Boshaftigkeit sprechen. ;)



Es ist definitiv so. Die normale Strecke ist dieses Jahr nicht möglich.

Und wenn 900 HM drauf stehen, dann sind auch 900HM drin. ;)

Und was die Abfahrten angeht, kann ich ebenfalls nur empfehlen sich das vorher mal anzuschauen. Blind drauf losbrettern ist dieses Jahr nicht drin.

holger-b
18.08.2014, 06:49
Und wie sieht es mit dem Schwimmen aus?

Der Badesee wird doch wieder brühewarm sein. Also ohne Neo.

kullerich
18.08.2014, 10:30
Und wie sieht es mit dem Schwimmen aus?

Der Badesee wird doch wieder brühewarm sein. Also ohne Neo.


22° C am 14. August, und seitdem eher 1 Grad kälter...

hazelman
18.08.2014, 10:43
Blind drauf losbrettern ist dieses Jahr nicht drin.

Blind drauflos brettern... das war in Viernheim noch nie ne wirklich gute Idee!

Insbs. bei Regen - ich erinnere 2008(?) - war's immer schon grenzwertig, was da auf diesem Holperweglein auf dem oberen Teil der letzten Abfahrt angeboten wurde. IMHO war das schon damals grenzwertig hinsichtlich der Genehmigungsfähigkeit als Triathlonstrecke.

Das einzig Gute 2014: Diesmal kann man sich die letzte Abfahrt schon mal angucken, man fährt sie ja ganz zu Beginn erst mal rauf.

Persönliches Fazit schon vor der jetzt anstehenden 8. (Pflicht)Teilnahme: Das wird mein letztes Rennen dort gewesen sein!

Nobodyknows
18.08.2014, 11:13
Kurz: Es wird sehr geil und sehr sportlich.


Persönliches Fazit...: Das wird mein letztes Rennen dort gewesen sein!

Wie man sieht sind die Geschmäcker und Empfindungen verschieden.

Ich gestehe: Bei meinem Tempo auf dem Rad ist vieles unkritischer wie bei einem Liga-Starter. Aber...die Liga-Starter haben auch eine X-fach bessere Radbeherrschung wie ich sie habe.

Gruß
N. :Huhu:

hazelman
18.08.2014, 14:23
Aber...die Liga-Starter haben auch eine X-fach bessere Radbeherrschung wie ich sie habe.

Gruß
N. :Huhu:

Und genau das stimmt leider in so einigen Fällen nicht. Mittlerweile werden die untersten Ligaklassen auch nach Viernheim geschickt. Das bedeutet, dass wenn Not am MAnn oder der Frau ist, da auch verdammt unerfahrene Radler(innen) antreten müssen.

Und ganz abgesehen davon ist auch für sehr erfahrene Radler die ein oder andere Schlaglochparade einfach kein Spass.

ph1l
19.08.2014, 16:49
Und genau das stimmt leider in so einigen Fällen nicht. Mittlerweile werden die untersten Ligaklassen auch nach Viernheim geschickt. Das bedeutet, dass wenn Not am MAnn oder der Frau ist, da auch verdammt unerfahrene Radler(innen) antreten müssen.

Und ganz abgesehen davon ist auch für sehr erfahrene Radler die ein oder andere Schlaglochparade einfach kein Spass.

Tut mir leid, was Du im Bezug auf unterste Ligen sagst ist einfach falsch.

In Viernheim starten Regionalliga, 1. und 2. Hessenliga, nicht die 3. 4. oder 5.

Zur Strecke, die ich zufällig recht gut kenne und warscheinlich etwas öfter als einmal im Jahr fahre ist zu sagen, da gibt es 1 stelle Bergab die maximal 50-70 meter lang ist wo man ein wenig aufpassen muss, auf die Strecke von fast 50km gesehen ist das ein Witz. Bei Regen mit Carbonbremsflanke ist das natürlich kein Spass, aber erfahrungsgemäß kann man an dieser Stelle ohnehin nicht wirklich schnell fahren weil direkt vor dem Watzenhof (gemeint ist die Gaststätte, nicht der vorherige Anstieg) eine Kurve kommt die scharf ist und nicht einsehbar, und die Bodenwelle hinter Mackenheim soll im laufe der Woche noch entschärft werden. Wenn man bei der Besichtigung aufgepasst hat, hat man das mitbekommen. Bei anderen Wettkämpfen zahlen die Leute hunderte von Euro und lassen sich 2x mit dem Aerobike über so heftiges Kopfsteinpflaster scheuchen das man dahinter direkt nen Bikeservice positionieren muss, da heult auch keiner rum. ;)

Sense-
19.08.2014, 17:04
Hat nur nicht jeder die Möglichkeit schon vorher anzureisen und sich die Radstrecke anzuschauen;)

In der Streckenbeschreibung steht auch was von 3,8km Schotterweg. Damit ist dann nur schlechter Asphalt gemeint, oder?