Vollständige Version anzeigen : Schlauchreifen ich hasse Sie jetzt schon :(
gollrich
03.07.2012, 23:14
Hi zusammen,
ich habe heute einen neuen LRS bekommen (meine ersten Tubular) und wollte gerade am Hinterrad einen Conti 4000 aufziehen.
Natürlich sind die scheiss Teile genauso wiederspentzig wie die Clincher :( ...
Mein Vorgehen;
Also Tofu Klebeband auf die Felge, an den Enden jeweils 5cm das Schutzband ab,
Schlauch leicht aufgeblasen,
Dann durchs Ventil gesteckt und sich dann einen abgebrochen inkl .schreien und fluchen.... jetzt war das Teil drauf und was sehe ich da... der ist scheinbar beschädigt(siehe Bild!) :/
ist der Wirklich kaputt ?
So nun zum Problem hab natürlich keinen weiteren gerade im Haus, was ist jetzt mit dem Klebeband überlebt das bis morgen sollte ich einen neuen Brauchen ?.... oder muss ich das auch gleich runterkratzen....
grüße Michael
sybenwurz
03.07.2012, 23:21
ist der Wirklich kaputt ?
Ja.
Dem Klebeband sollte das Warten nix machen, du hast den Trennstreifen ja noch nedd abgezogen, oder?
(Liess aber nochmal nach, hab das Zeug schon ewig nimmer verarbeitet. Notfalls kannste bei RaCo anrufen und fragen, die sind sehr nett: 036203/61444)
ah ja, und: Edith meint grad noch, du solltest nen neuen Schlauchreifen vorm Aufkleben auf jeden Fall mindestens mal über Nacht aufgepumpt auf ner Felge vordehnen. Ich hab meine monatelang auf alten Felgen gelagert, ehe ich sie benutze.
gollrich
03.07.2012, 23:30
Danke :(
hmm aber ich hab da jetzt nicht wirklich sinnlos rumgerissen, auch hab ich den Schlauch nicht vorgedehnt.... also schon sehr ärgerlich, ich schaue mal was der Online-Händler dazu sagt...
63€ in den Lokus :(
RaCo ? ist das der Vetrieb von Tofu in Deutschland ?....
Hoffe das ein örtlicher Händler Schlauchreifen überhaupt vorrätig hat.... Der Soll in Roth rollen !
Kleine Anekdote....
war bei Kalker heute um das Klebeband zu organisieren, da ich nicht mit dem Kleber rumpantschen wollte, extra gleich in der Werkstatt nachgefragt und keine Aushilfe im Vertrieb, schiebt er mich doch glatt zu den Radflicken Regal, mit dem man Schläuche wieder "klebt" ;) hat mich bestimmt 5min gekostet ihm zu erklären was ich suche und das es sowas wie Schlauchreifen tatsächlich gibt.... 10min selber gesucht und die hatten sogar echt Klebeband da....
:Nee:
grüße Michael
gollrich
03.07.2012, 23:31
ah ja, und: Edith meint grad noch, du solltest nen neuen Schlauchreifen vorm Aufkleben auf jeden Fall mindestens mal über Nacht aufgepumpt auf ner Felge vordehnen. Ich hab meine monatelang auf alten Felgen gelagert, ehe ich sie benutze.
Das genau steht beim Conti explizit drauf soll man nicht machen !
daher habi ich es auch nicht gemacht....
Edith...
sorry Blödsinn... man soll ihn nicht mit dem Fuss vordehnen....
aber zum Dehnen auf der Felge bin ich ja nicht gekommen, da er ja gleich Futsch war...
sybenwurz
03.07.2012, 23:41
Das genau steht beim Conti explizit drauf soll man nicht machen !
daher habi ich es auch nicht gemacht....
Zum Glück fahr ich keine Contis, klebe keine Contis und wenn jemand welche anschleppt, kannerse selber kleben.
wieczorek hat mal das grobe Prozedere beschrieben, die halbwegs rund zu kriegen.
Wo man alle anderen Reifen auf die Felge wirft, ausrichtet und losfährt, geht bei Conti ne halbe Stunde Sauerei los, bis das Ding nimmer eiert wie wenn n Knoten im Schlauch wär.
Mal unter uns Pastorentöchtern: diese netten Damen
https://lh4.googleusercontent.com/-oZ8qGCi92Jw/TZOYIWnDgwI/AAAAAAAADtY/1XeF3ghVai4/s400/conti-weibsvolk.JPG
seh ich eher aufm Fischmarkt als an ner Nähmaschine.
gollrich
03.07.2012, 23:48
Ja war auch mein letzter Conti.... mir schon mal den Finger fast abgeschnitten bei den Clinchern.... und jetzt das...
Mal unter uns Pastorentöchtern: diese netten Damen
https://lh4.googleusercontent.com/-oZ8qGCi92Jw/TZOYIWnDgwI/AAAAAAAADtY/1XeF3ghVai4/s400/conti-weibsvolk.JPG
seh ich eher aufm Fischmarkt als an ner Nähmaschine.
Naja, so derb wir man die Reifen aufziehen muss, passen die Damen da schon... ;)
Hallo "Gollrich",
ja, der örtliche Radhändler velo-nation hat Schlauchreifen von Conti da und ist firm beim Aufziehen von Schlauchreifen:) .
Sollte es noch vor Roth klappen kommst Du am besten am MI oder DO vormittag vorbei, falls Du da keine Zeit hast kannst Du auch anrufen und ich schaue mal, dass Du außerhalb der Öffnungszeiten den Service bekommst...
Gruß,
Loretta
PS: Der örtliche Radladen hätte Dir für ein wenig mehr auch gleich die Dinger verkauft und montiert...
PPS: Leider laufen die Dinger von Conti selten schön rund, die hoppeln immer an mindestens einer Stelle...
gollrich
04.07.2012, 00:14
Hallo "Gollrich",
ja, der örtliche Radhändler velo-nation hat Schlauchreifen von Conti da und ist firm beim Aufziehen von Schlauchreifen:) .
Sollte es noch vor Roth klappen kommst Du am besten am MI oder DO vormittag vorbei, falls Du da keine Zeit hast kannst Du auch anrufen und ich schaue mal, dass Du außerhalb der Öffnungszeiten den Service bekommst...
Gruß,
Loretta
PS: Der örtliche Radladen hätte Dir für ein wenig mehr auch gleich die Dinger verkauft und montiert...
PPS: Leider laufen die Dinger von Conti selten schön rund, die hoppeln immer an mindestens einer Stelle...
gehe ich recht in der Annahme das du bei denen Arbeitest ;) ?
tust du auch den Schlauchreifen trotz Tufo Band montieren ? ?
grüße Michael...
P.S. ich rufe morgen mal an :)
Korrekt, hier "spricht" der Chef:Cheese: ...
Mit dem Tufo- Band habe ich keine negativen Erfahrungen gemacht, durch den hohen Luftdruck und die schmalen Reifen hält das sicherer als teilweise bei ungünstigen Crossreifen- Felgenkombinationen wo dann nach Monaten im Dreck und bei Nässe das Band weich wird und nicht mehr sicher hält.
Der angeblich ohne Unwucht laufende GP 4000S Schlauchreifen hoppelte bei den Versionen die ich hatte deutlich mehr als der alte Competition.
Und zumindest vom Rundlauf her sind die Tufos um Klassen besser als die Contis, rollen dafür aber schlechter und sind auch etwas pannenanfälliger.
Bis denn,
Loretta
ah ja, und: Edith meint grad noch, du solltest nen neuen Schlauchreifen vorm Aufkleben auf jeden Fall mindestens mal über Nacht aufgepumpt auf ner Felge vordehnen. Ich hab meine monatelang auf alten Felgen gelagert, ehe ich sie benutze.
Mal ne ganz blöde Frage: Kann man das auch auf ner Drahtreifenfelge machen?
Der Ersatzreifen will ja auch gedehnt werden, ich hab aber nur einen Satz Schlauchreifenfelgen auf denen ja schon Reifen drauf sind!
lg
sybenwurz
04.07.2012, 08:32
Mal ne ganz blöde Frage: Kann man das auch auf ner Drahtreifenfelge machen?
Der Ersatzreifen will ja auch gedehnt werden, ich hab aber nur einen Satz Schlauchreifenfelgen auf denen ja schon Reifen drauf sind!
lg
nein, bei Draht-/Faltreifen bringt das nichts, weil der Draht oder Faden, der da drin ist, sich nicht dehnt. Bei Schlauchreifen wird beim Vordehnen quasi die Karkasse, die normal schräg übereinander verläuft, rautenförmig gedehnt, dahr gibt das nach.
Ironmanfranky63
04.07.2012, 08:39
Kann dir leider nicht helfen aber nach dem ich bei meiner ersten LD vor 12 Jahren mal einen bei km 150 einen kleben musste, sag ich nur nie wieder Schlauchreifen.Der letzte Mist.Ausserdem sind Drahtreifen inzwischen eh schneller .Toni Martin ist auch auf Drahtreifen Weltmeister geworden.
Billiger sind sie obendrein.
nein, bei Draht-/Faltreifen bringt das nichts, weil der Draht oder Faden, der da drin ist, sich nicht dehnt. Bei Schlauchreifen wird beim Vordehnen quasi die Karkasse, die normal schräg übereinander verläuft, rautenförmig gedehnt, dahr gibt das nach.
Hmm... ich meinte nen Schlauchreifen auf ner Drahtreifenfelge zu dehnen, nicht den Drahtreifen selbst. Ich hab irgendwie zu wenig Schlauchreifenfelgen! :)
JENS-KLEVE
04.07.2012, 08:46
ja kann man, mache ich auch so
Ausdauerjunkie
04.07.2012, 09:39
Hi zusammen,
ich habe heute einen neuen LRS bekommen (meine ersten Tubular) und wollte gerade am Hinterrad einen Conti 4000 aufziehen.
Natürlich sind die scheiss Teile genauso wiederspentzig wie die Clincher :( ...
Mein Vorgehen;
Also Tofu Klebeband auf die Felge, an den Enden jeweils 5cm das Schutzband ab,
Schlauch leicht aufgeblasen,
Dann durchs Ventil gesteckt und sich dann einen abgebrochen inkl .schreien und fluchen.... jetzt war das Teil drauf und was sehe ich da... der ist scheinbar beschädigt(siehe Bild!) :/
ist der Wirklich kaputt ?
So nun zum Problem hab natürlich keinen weiteren gerade im Haus, was ist jetzt mit dem Klebeband überlebt das bis morgen sollte ich einen neuen Brauchen ?.... oder muss ich das auch gleich runterkratzen....
grüße Michael
Soso, genauso widerspenstig?
Conti 4000 sind bei mir in beiden Varianten absolut problemlos zu montieren, daher denke ich nicht, dass es am Reifen liegt.
Mit Klebeband habe ich noch nie einen Schlauchreifen geklebt, immer mit Kleber- aber das liegt sicher nicht daran; nur sollte sich der Reifen mal "durchdrehen".....;)
@Gollrich
Wenn Du die jetzt schon hasst...was soll das erst im Rennen geben...
Wie kommt es denn so kurz vor dem Roth-Rennen (ich vermute mal Staffel) mit SR anzufangen?
Denn gerade im Pannenfall während eine Rennes sollten die Handgriffe sitzen.
Mit der Vittoria Pit Stop Katusche schon "gespielt"? Und eh klar...leichteren Ersatz-SR mit nehmen.
ja kann man, mache ich auch so
Danke! Dann werd ich mich auch mal ans Experiment Schlauchreifen wagen! ;)
Soso, genauso widerspenstig?
Conti 4000 sind bei mir in beiden Varianten absolut problemlos zu montieren, daher denke ich nicht, dass es am Reifen liegt.
Ich hatte bis jetzt auch noch nie Probleme mit den Conti Drahtreifen, flutschten eigentlich immer ohne Probleme drauf!
Aja, hier (http://www.youtube.com/watch?v=0y2IdFr_KjU) würds ne Anleitung von Conti geben. Zwar mit Kleber, aber das Aufziehen und Vordehnen sollte doch mit dem Tufo Band gleich sein!
gollrich
04.07.2012, 10:03
Soso, genauso widerspenstig?
Conti 4000 sind bei mir in beiden Varianten absolut problemlos zu montieren, daher denke ich nicht, dass es am Reifen liegt.
Mit Klebeband habe ich noch nie einen Schlauchreifen geklebt, immer mit Kleber- aber das liegt sicher nicht daran; nur sollte sich der Reifen mal "durchdrehen".....;)
Kein Ahnung was ich dann falsch mache.... weder die Clincher 4000s noch die Tubular 4000 waren ansatzweise leicht auf die Felge zu bekommen,.... aber wenn man so sucht scheinen die Contis generell nen ticken Kleiner zu sein wie der Rest....
gollrich
04.07.2012, 10:07
@Gollrich
Wenn Du die jetzt schon hasst...was soll das erst im Rennen geben...
Wie kommt es denn so kurz vor dem Roth-Rennen (ich vermute mal Staffel) mit SR anzufangen?
Denn gerade im Pannenfall während eine Rennes sollten die Handgriffe sitzen.
Mit der Vittoria Pit Stop Katusche schon "gespielt"? Und eh klar...leichteren Ersatz-SR mit nehmen.
Keine Ahnung mir haben die Tubular einfach optisch besser gefallen ;)
Falls es nicht klappt mit den SR bis Roth hab ich noch genug Alternativen hier rumstehen... nur keine Scheibe mehr...
Jap die Kartusche hab ich schon mal getestet..., aber den leichten SR kann ich mir bei Tufoband eh sparen... wenn ich den alten runterziehe ist kein Kleber mehr drauf.... ich könnte höchstens noch Band einpacken....
Aber ich hab beschlossen das ich im Wettkampf keinen Platten habe, daher ist das kein Problem :Lachanfall:
Ausdauerjunkie
04.07.2012, 10:14
Kein Ahnung was ich dann falsch mache.... weder die Clincher 4000s noch die Tubular 4000 waren ansatzweise leicht auf die Felge zu bekommen,.... aber wenn man so sucht scheinen die Contis generell nen ticken Kleiner zu sein wie der Rest....
Scheinbar habe ich dann gerade die jeweils richtigen LR, die auch alle einen kleinen Tick kleiner sind?
Nein echt, gerade die Drahtreifenversion geht bei mir auch schonmal ohne Reifenheber drauf. :)
Ja ich habe das auch schon gehört- selbst aber noch nie Probleme mit den 4000ern gehabt.
PS
Als Ersatzreifen (SR) habe ich Einen dabei, der auch schon draufgeklebt war (klar "gut abgehangen"), diese Klebereste reichen dann tatsächlich um mit dem Reifen weiterzufahren.
Auch deshalb kein Band.
Keine Ahnung mir haben die Tubular einfach optisch besser gefallen ;)
Falls es nicht klappt mit den SR bis Roth hab ich noch genug Alternativen hier rumstehen... nur keine Scheibe mehr...
Jap die Kartusche hab ich schon mal getestet..., aber den leichten SR kann ich mir bei Tufoband eh sparen... wenn ich den alten runterziehe ist kein Kleber mehr drauf.... ich könnte höchstens noch Band einpacken....
Aber ich hab beschlossen das ich im Wettkampf keinen Platten habe, daher ist das kein Problem :Lachanfall:
Auch bei Tufoband macht ein Ersatz-SR Sinn, denn
1) bleibt noch reichlich Klebstoff auf der Felge
2) der neue SR hat auch so - auf den recht flachen Strecken - noch genügend Halt. In den Kurven halt etwas langsamer fahren.
Ich buche auch immer Rennen ohne Platten. toi-toi-toi
gollrich
04.07.2012, 10:20
@Ausdauerjunkie du Glücklicher....
meinen ersten Platten vergesse ich nie,
alleine im Wald, es dämmerte, tausende Mücken, mir wurde kalt und das scheiss Teil wollte nicht mehr drauf.
Wenn mir da ein Conti-Entwicklungsmitarbeiter über den Weg gelaufen wäre ich hätte den Mantel zu barbarischen Taten genutzt :Peitsche:
Mittlerweile bekomme ich die Clincher auch ganz gut drauf, aber ohne Heber ist nicht dran zu denken....
Das Problem löst sich bei den Tubular sicher auch durch etwas Erfahrung.... :cool:
gollrich
04.07.2012, 10:23
Auch bei Tufoband macht ein Ersatz-SR Sinn, denn
1) bleibt noch reichlich Klebstoff auf der Felge
2) der neue SR hat auch so - auf den recht flachen Strecken - noch genügend Halt. In den Kurven halt etwas langsamer fahren.
Ich buche auch immer Rennen ohne Platten. toi-toi-toi
Gut zu wissen, dann packe ich doch einen unter den Sattel, der wird aber nicht eingesetzt ! ;)
und Regen brauche ich auch nicht,... will doch in Ruhe die Zielverpflegung plündern bevor die ganzen "Komplettfinsher" ins Ziel kommen :Lachen2:
Jahangir
04.07.2012, 10:55
@gollrich: gib doch deinem Mechaniker einfach 20 euro und der klebt dir beide Reifen auf - und zwar so, dass du die wieder runter bekommst, falls du einen Platten haben solltest.
den ersatzreifen dehnst du vorher (das mit dem Fuß schadet bei den alten Modellen nicht) und Kleber brauchst du im Wettkampf eh nicht. Sag dem Mechaniker, dass er den Reifen nicht so fest kleben soll;)
gollrich
04.07.2012, 11:09
Ja, ich lasse es jetzt auch machen ;) ... alleine schon wegen der kurzen Zeit noch bis Roth.... bis Glücksburg hab dann noch in Ruhe Zeit mich damit zu befassen, kann ja nicht sein das man wegen einem Platten jedesmal in die Werkstatt muss ;) ....
Das ist ja als wenn ich mit dem Auto zum Händler fahre weil das Scheibenwasser leer ist :Cheese:
Tscharli
04.07.2012, 11:16
Schlauchreifen vorm Aufkleben auf jeden Fall mindestens mal über Nacht aufgepumpt auf ner Felge vordehnen. Ich hab meine monatelang auf alten Felgen gelagert, ehe ich sie benutze.
funktioniert das Vordehnen auf einer normelen Felge auch, oder nur mit einer Felge für Schlauchreifen?
funktioniert das Vordehnen auf einer normelen Felge auch, oder nur mit einer Felge für Schlauchreifen?
siehe #15 (ja)
Tscharli
04.07.2012, 11:45
siehe #15 (ja)
danke, wer lesen kann ist im Vorteil:)
Duafüxin
04.07.2012, 12:13
[QUOTE=gollrich;771781Wenn mir da ein Conti-Entwicklungsmitarbeiter über den Weg gelaufen wäre ich hätte den Mantel zu barbarischen Taten genutzt :Peitsche:
[/QUOTE]
Hehe, dann dürftest Du nicht da arbeiten, wo ich arbeite. Ich bin hier umzingelt von sowas :Cheese:
Jahangir
04.07.2012, 12:30
Das ist ja als wenn ich mit dem Auto zum Händler fahre weil das Scheibenwasser leer ist :Cheese:
ich weiß nicht. ich kann das ganz gut, aber mir wäre die Sache auch schon fast 10 Euro wert. Hab da einfach keinen Bock drauf und es ist jedesmal eine Sauerei!
Allerdings mache ich da auch nicht lange rum. Kleber über die Felge verstreichen, 8 cm aussparen, 30 Minuten trockenen lassen, vorgedehnten Reifen aufziehen, aufpumpen und ausrichten.
Das lasse ich dann zwei Tage stehen und dann ist das Ding fahrbereit. Runter bekomme ich die so immer ganz gut und hatte nie das Gefühl, der Reifen könnte bei einer heißen Abfahrt von der Felge springen:)
amontecc
04.07.2012, 12:54
Also, wenn ich mir die Anleitung con Conti durchsehe, wie man einen neuen Schlauchreifen aufkleben soll, dann dauert das ungefähr eine Woche mit Vordehnen etc.
Wenn man nicht die Anleitung beachtet und dann meckert, dass es irgendwie nicht geht, hat man sicherlich gute Gründe...:confused:
Bzw. Wenn man davon abweicht, dann doch nur, weil man weiß, was man tut?
nabenschalter
04.07.2012, 12:57
Allso die Anweisung von wiezcorek hier im Forum ist allererste Sahne. Seitdem machen Schlauchreifen Spaß und m.W. waren allen Fragen wirklich abschließend beantwortet.
Man muß sich nur an die Anweisung auch halten und ein bißchen Übung gehört auch dazu, aber sehr viel nicht.
War aber jetzt zu faul, die Suchfunktion zu bemühen. Aber ich hab die Beschreibung von Wiezcorek sowieso im Keller aufgehängt.
nabenschalter
gollrich
04.07.2012, 13:32
Also, wenn ich mir die Anleitung con Conti durchsehe, wie man einen neuen Schlauchreifen aufkleben soll, dann dauert das ungefähr eine Woche mit Vordehnen etc.
Wenn man nicht die Anleitung beachtet und dann meckert, dass es irgendwie nicht geht, hat man sicherlich gute Gründe...:confused:
Bzw. Wenn man davon abweicht, dann doch nur, weil man weiß, was man tut?
Dann zeig mir mal in der Conti Anleitung wie man das mit Klebeband macht.... die ganze prozedur dauert ja auch so lange bei denen weil die den ganzen Kleber auftragen und antrocknen lassen und dann nochmal....
Aber zum Thema Klebeband steht da überhaupt nix ;) da hast du deinen guten Grund... und wie gesagt mir ist der Schlauch beim draufziehen "zum Vordehnen" kaputt gegangen... da war ich noch genau im Arbeitsschritt der Anleitung.... :Huhu:
stuartog
04.07.2012, 16:03
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13526&highlight=schlauchreifen+kleben
Tja, ohne Hilfe das Erste-Mal tut halt weh
Jahangir
04.07.2012, 16:15
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13526&highlight=schlauchreifen+kleben
Tja, ohne Hilfe das Erste-Mal tut halt weh
so ist es in der Tat perfekt! Mir zu aufwändig. Aber auf diese Weise bekommt man den Reifen optimal ausgerichtet, sicher und einfach abzuziehen:)
Rubberduck
04.07.2012, 16:26
Ich checks nicht, warum fahrt ihr Tubular!?:confused: :Nee:
Seit ihr schneller damit?
Rubberduck
04.07.2012, 16:26
wenn ja, wie viel denn?
Nopogobiker
04.07.2012, 16:28
Ich checks nicht, warum fahrt ihr Tubular!?:confused: :Nee:
Besseres Fahrgefühl und Wechsel geht schneller. Pannensicherheit und Notlaufeigenschaften.
Nopogobiker
nabenschalter
04.07.2012, 16:52
Und leichtere Felgen! Die müssen nicht erst wieder für Clincher neu konzipiert werden, um damit wieder ein Drittel schwerer zu werden
gollrich
04.07.2012, 16:56
Ich checks nicht, warum fahrt ihr Tubular!?:confused: :Nee:
Seit ihr schneller damit?
:Huhu:
Bei deinem Lanzerote Radsplit brauchst du dir über sowas keine Gedanken machen, das brauchen nur wir langsamen ! ;)
Rubberduck
04.07.2012, 17:02
Ehrlich gesagt habe ich mir auch schon überlegt Tubular für den WK-LRS anzuschaffen, weil leichter und Notlaufeigenschaften besser sind. Aber das Gefummel will ich mir nicht antun. Klar ist es Übungssache, aber eben, man muss das halt paar mal gemacht haben, und das will ich mir (meinen Nerven und Fingern) nicht an tun.
Daher bleibe ich wohl ewig bei Clinchern. Zudem würde ich auch die Tubulars nicht auf 10bar pumpen, das würde mich wohl auf Dauer umbringen, gerade wie auf Lanza bei solchem Belag (teilweise jedenfalls). Mein Clincher fahr ich im Rennen mit ca. 7-8 bar (Anzeige der Pumpe geht nicht so genau).
amontecc
04.07.2012, 17:21
Dann zeig mir mal in der Conti Anleitung wie man das mit Klebeband macht.... die ganze prozedur dauert ja auch so lange bei denen weil die den ganzen Kleber auftragen und antrocknen lassen und dann nochmal....
Aber zum Thema Klebeband steht da überhaupt nix ;) da hast du deinen guten Grund... und wie gesagt mir ist der Schlauch beim draufziehen "zum Vordehnen" kaputt gegangen... da war ich noch genau im Arbeitsschritt der Anleitung.... :Huhu:
In der Anleitung seind bereits 72h vergangen, ehe überhaupt irgendetwas geklebt wird.
Dein Klebeband würde die 3x3h Reifen kleben ersetzen. Also Schritt 9 weglassen und bei Schritt 12 wieder einsteigen.
genaueres müsste beim Klebeband stehen.
Die Schritte 5 bis 8 in der Conti-Anleitung haben nichts mit Kleben zu tun, sondern nur mit dem Reifen. Der drucklose Reifen wird auf die nackte Felge gezogen und aufgepump, dann weggelagert.
(Entspricht Sybenwurz Methode, die Reifen auf einer Felge montiert zu lagern.
In der oben zitierten Anleitung von Wieczorek gibt es auch einen entsprechenden Abschnitt.)
Und das hast du zuvor durchgeführt?
d.h. zwischen Reifen auspacken und fahren liegen minimum 4Tage.
Ich checks nicht, warum fahrt ihr Tubular!?:confused: :Nee:
Seit ihr schneller damit?
Weils 80mm Hochprofilfelgen um 440.- nur für Schlauchreifen gibt! :)
Rotwild treiber
04.07.2012, 19:49
Mal unter uns Pastorentöchtern: diese netten Damen
https://lh4.googleusercontent.com/-oZ8qGCi92Jw/TZOYIWnDgwI/AAAAAAAADtY/1XeF3ghVai4/s400/conti-weibsvolk.JPG
seh ich eher aufm Fischmarkt als an ner Nähmaschine.
Ich hab mal in einer Gummiklitsche geschafft ........... die Damen machen einen harten Job unter nicht immer optimalen Bedingungen.
Ich find das gut, dass die Sie auch mal in einer Anzeige gewürdigt werden.
FidoDido
04.07.2012, 21:28
Ehrlich gesagt, fand ich den Kommentar auch etwas daneben.
Ich bin jedenfalls mit meinen bisher drei tubulars (2xGP4000, 1xCompetition) sehr zufrieden, auch wenn das Kleben nur mit größter Mühe gelang :Cheese:
gollrich
04.07.2012, 21:31
Also ich war heute bei nem Händler, der hat dann vor meinen Augen gezeigt wie man den SR zum Dehnen aufzieht, jetzt weiß ich auch was mir fehlt... Hände wie Bratpfannen :( und evtl. etwas Oberarmmukkis.... der war nach 10s drauf....
Freitag kann ich ihn abholen....
FidoDido
04.07.2012, 21:44
Ich finde, man braucht viel eher Muskeln in den Fingern/Daumen, um den Reifen, der beim ersten draufziehen natürlich schief ist, nochmal Stück für Stück abzuheben und wieder gerade draufzusetzen.
Am Ende war ich aber stolz :liebe053:
also ich fahre seit dieser saison auch schlauchreifen und muss mal sagen, das mir das aufziehen spass macht.
das macht man schön nebenbei wenn man grad nen film guckt. Das man sich da einen abbricht hab ich auch nicht gemerkt. Ist halt auch immer ne frage des reifens, ob man nun conti(eng) fährt oder was anderes. Finde im vergleich zum Drahtreifen, kann man beim Schlauchreifen noch so eine Art wissenschaft drauß machen, mit den Kleblagen und trockungszeiten. Das gefällt mir. Ich mein das macht man wenns hoch kommt einmal im Jahr.
JENS-KLEVE
04.07.2012, 22:39
wenn es hoch kommt auch gerne mal 5 ma (2010)l. neue Felgen, defekte, verschleiss...
magicman
04.07.2012, 22:52
Nun mein Senf dazu.
Viele werden mich zwar auslachen aber ist mir auch egal.
sorry fürs OT
ein schlauchreifen ist antiquariat............
wenn man sich mit radfahrern unterhält die seit ca. 30. jahren radfahren , die ja seinerzeit nur schlauchreifen am renner hatten.
die können es nicht nachvollziehen das man sich in der heutigen zeit sowas antut, wo es top drahtreifen gibt.
laut test`s sogar besserer rollwiderstand als tubless.
ein absolutes pro für schlauchreifen ist , das man:
gewicht an den laufrädern sparen kann.
im pannenfall schneller wechseln kann als mit drahtreifen.
"""wenn mann oder frau herr der lage ist"""
was 90% alle tubles driver nicht sind.
gutes plus sind auch die notlauf eigenschaften.
ist für otto normal ist wohl draht evtl besser.!!!
um was es mir eigentlich geht.
max musterman bereitet sich über monate auf einen WK vor,
mit material was ihm seine vielen trainingskilometer treu war , und kurz vorm tag X experimente ??????
auf jedenfall wünsche ich eine pannenfreie fahrt und ein grandioses finish.:liebe053:
sybenwurz
04.07.2012, 22:53
Besseres Fahrgefühl und Wechsel geht schneller. Pannensicherheit und Notlaufeigenschaften.
+1
Ich find das gut, dass die Sie auch mal in einer Anzeige gewürdigt werden.
Ehrlich gesagt, fand ich den Kommentar auch etwas daneben.
Hoffentlich werden die Typen, die in Taiwan, China oder sonstwo in Fernost unter Bedingungen, die sich hier keiner vorstellen kann, eure Gerippe brutzeln oder laminieren, auch mal gewürdigt.
Ich hab nix gegen die Frolains persönlich, finds aber höchst unpassend, dass Conti für seine Schlauchreifen, die ich ihres Preises keineswegs würdig finde, mit denen wirbt.
Wer 70Öcken für ne Pelle ausgibt, an der er ne Stunde rumwürgen muss, damitse halbwegs sitzt und das Ding mit etwas Pech wieder runterfrickeln darf, weil der Nahtbandstoss dann doch etwas zu heftig war, hat den Schuss nicht gehört.
Ich schreibs nochmal: wer mir mit Conti ankommt, darf selber kleben.
Oder mir die Zeit voll bezahlen.
das macht man schön nebenbei wenn man grad nen film guckt.
Ok, Filme gucke ich mangels Glotze so gut wie nie, aber wenns Schlauchreifen zu kleben gibt, nimmt man sich die zwischendurch einfach mal vor.
Eine Lage Kleber, dann irgendwann noch eine, die Reifen werden gleich nachm Auspacken auf Felgen gezogen und irgendwann iss die Chose unbemerkt nebenbei gelaufen.
Aber man kann sich natürlich alles schönreden oder sich auch schön rausreden.
Ich mein: schlimmstenfalls muss man die Gummiswurst im Wettkampf runterreissen und ne andre draufrödeln und aufblasen.
Das iss ne Sache von zwo Minuten;- die aufopfernde Kleberei kann man ja notfalls wem überlassen, ders besser kann als man selbst;- schliesslich lernt Hans ja keinesfalls, was Hänschen nicht lernte.
Ich frag mich nur was passierte, sollten die Schlauchreifen morgen schlagartig deutlich schneller sein als Clincher...:Cheese:
Da müssten ja einige schlagartig ihre Argumentationskette hier umstossen...:Lachanfall:
magicman
04.07.2012, 23:01
bleibt noch zu erwähen das die menschheit es geschaft hat:
zum mond zu fliegen .
wissen wann ein dino vor zig millionen in die ecke gesch... hat:Cheese:
aber die luftbereifung noch immer seine mängel hat :Cheese: :Cheese:
FidoDido
05.07.2012, 06:48
Ich hab nix gegen die Frolains persönlich, finds aber höchst unpassend, dass Conti für seine Schlauchreifen, die ich ihres Preises keineswegs würdig finde, mit denen wirbt.
Wer 70Öcken für ne Pelle ausgibt, an der er ne Stunde rumwürgen muss, damitse halbwegs sitzt und das Ding mit etwas Pech wieder runterfrickeln darf, weil der Nahtbandstoss dann doch etwas zu heftig war, hat den Schuss nicht gehört.
Naja, das klingt jetzt aber auch schon anders als nach dem Motto "jemand mit so einem Gesicht kann ja nix können und sollte hinter die Fischtheke". Sorry, wenn ich dich da vorhin falsch verstanden hab.
Es geht dir bei der Conti-Kritik also hauptsächlich um den hohen Preis und die aufwändige Montage? Oder auch um was anderes?
Ich nutze zwar im Moment GP4000 und Competition, bin in der Hinsicht allerdings nicht markentreu und höchst opportunistisch, falls es was anderes bzw besseres gibt :Lachen2:
Ich bin jetzt 4 Jahre lang den Conti Competition gefahren und bin jedesmal beim Aufziehen verzweifelt. Die letzten hab ich dann, sogar nach zweimal neu kleben, nicht ohne deutlichen Seitenschlag .hinbekommen. Dieses Jahr hab ich mich für Vittoria entschieden. Als ich den Reifen zum dehnen auf die Felge ziehen wollte und schon den nächsten Kraftakt erwartete war ich doch sehr überrascht wie einfach das geht. Null Problemo, und gerade ist er auch noch. Für mich ist Conti somit kein Thema mehr.
benjamin3011
05.07.2012, 08:16
Find's immer wieder amüsant, wie sich beide Lager versuchen zu rechtfertigen :Lachen2:
Es ist halt so, die einen schwören auf Schlauchreifen, die anderen auf Drahtreifen.
Ich hatte letztes Jahr Schlauchreifen und bin dieses Jahr wieder auf Drahtreifen gewechselt.
Allerdings nur, weil ich es praktischer fand mit Alu-Bremsflanke zu fahren, und es nicht ganz so teuer ist, wenn man mal mit unterschiedlichen Schläuchen und Mänteln experimentieren möchte.
Hatte übrigens beim Kleben mit Tufoband keinerlei Probleme.
Und warum fahren eigentlich fast alle mit Conti-Schlauchreifen, wenn man überall liest, dass diese Probleme bereiten?
Es gibt doch genügend Alternativen.
Ich war z.B. mit Vittoria oder Veloflex sehr zufrieden.
Fahr ich übrigens bei Drahtreifen auch.
Bin übrigens mit Drahtreifen dieses Jahr schneller, könnte aber auch an mehr Radtraining liegen :Cheese:
sybenwurz
05.07.2012, 08:35
Es geht dir bei der Conti-Kritik also hauptsächlich um den hohen Preis und die aufwändige Montage? Oder auch um was anderes?
Es geht mir stets um den Preis-Wert.
Man muss halt auch mal schauen, was man fürs gleiche Geld woanders kriegt.
Wenn ein Gommitalia für nichtmal n Zwanni einfacher zu montieren geht und besser läuft als ein Reifen fürs Vierfache, stimmt einfach das Verhältnis nimmer.
Nur weil die GP4000 überall übern grünen Klee gelobt werden, muss das kein Grund sein davon auszugehen, dass alle anderen Reifen auch gut seien.
Für mich ist Conti somit kein Thema mehr.
Klarer Ansatz.
Neben Vittoria kann ich dir die oben schonmal genannten Veloflex ans Herz legen, Tufo iss auch immer mal n Versuch wert (und wenns nur ist, um mal mit 14bar im Reifen unterwegs zu gehen...:Cheese: ) und Challenge (ich bin immer noch total verliebt in die Crossreifen auf meinem Heldenrad) hat nen neuen Vertrieb in Dtld., wo ich mir erhoffe, auch leichter an die Dinger ranzukommen.
Rubberduck
05.07.2012, 09:17
Ich würd Tubular fahren wenn ich das ganze Zeug nicht erlernen und zudem alles neu Anschaffen müsste.
Ausdauerjunkie
05.07.2012, 09:23
Ein Punkt wurde noch gar nicht erwähnt,
nämlich dass nicht jeder SR mit jedem Kleber harmoniert.
Da gibt es gewaltige Unterschiede, bzw. kleben manche gar nicht. ;)
FidoDido
05.07.2012, 11:11
Nur weil die GP4000 überall übern grünen Klee gelobt werden, muss das kein Grund sein davon auszugehen, dass alle anderen Reifen auch gut seien.
Auch gut? D.h. die GP4000 sind gut, dir aber zu teuer fürs Gebotene?
Dann kann ich die ja guten Gewissens weiter fahren :Cheese:
amontecc
05.07.2012, 12:38
Wenns beim Radfahren um Preis-Leistung ginge, würde es viele Dinge gar nicht geben, bzw. hätten 90% der Radfahrer anderes Material (nicht nur Reifen).
stuartog
05.07.2012, 18:26
Ein Punkt wurde noch gar nicht erwähnt,
nämlich dass nicht jeder SR mit jedem Kleber harmoniert.
Da gibt es gewaltige Unterschiede, bzw. kleben manche gar nicht. ;)
Was passt denn z.B. nicht zusammen?
Ausdauerjunkie
05.07.2012, 19:02
Was passt denn z.B. nicht zusammen?
Conti SR + Conti Kleber Kit, dauert ewig, hält nicht so wirklich.:Lachen2:
stuartog
05.07.2012, 19:08
Conti SR + Conti Kleber Kit, dauert ewig, hält nicht so wirklich.:Lachen2:
Ist das dein Ernst?
Zum Glück fahr ich keine Contis, klebe keine Contis und wenn jemand welche anschleppt, kannerse selber kleben.
wieczorek hat mal das grobe Prozedere beschrieben, die halbwegs rund zu kriegen.
Wo man alle anderen Reifen auf die Felge wirft, ausrichtet und losfährt, geht bei Conti ne halbe Stunde Sauerei los, bis das Ding nimmer eiert wie wenn n Knoten im Schlauch wär.
Mal unter uns Pastorentöchtern: diese netten Damen
https://lh4.googleusercontent.com/-oZ8qGCi92Jw/TZOYIWnDgwI/AAAAAAAADtY/1XeF3ghVai4/s400/conti-weibsvolk.JPG
seh ich eher aufm Fischmarkt als an ner Nähmaschine.
Kommt ganz auf den Reifen an. Die Conti Prototypen Reifen sind die besten Reifen die ich je gefahren bin - die gibt's aber nicht zu kaufen. Und die Clincher von denen finde ich auch klasse.
Schwalbe waren allerdings einfacher zu kleben als Conti, das stimmt schon. Was empfiehlst du denn für Reifen? Vittoria? (Tufo schließe ich mal aus, die sind nur als Ersatzreifen zu gebrauchen, weil sie so klein sind) Und welchen Kitt? Da finde ich den Conti mal mit Abstand am besten, der komische Vittoria Kleber geht gar nicht.
Conti SR + Conti Kleber Kit, dauert ewig, hält nicht so wirklich.:Lachen2:
Du machst was falsch. Wenn man die richtig klebt, bekommt man die ohne Werkzeuge kaum noch runter - nicht halten - das muss ein Witz sein.
FidoDido
05.07.2012, 19:40
Also bei mir klebt Conti Kleber + Conti Reifen auch wie hulle.
Mir graut schon vor dem Tag, an dem ich die mal abnehmen muss.. :D
Ausdauerjunkie
05.07.2012, 19:41
Naja, bei mir war es so, ich habe es am nächsten Tag mit einem anderem Kleber gemacht.
Egal, ich hoffe eh, das nicht mehr lange machen zu müssen! :)
Denn ich habe nur noch eine Scheibe in SR Ausführung und die wird demnächst getauscht.
Das ist nämlich das Schrecklichste überhaupt- immer alles doppelt dabei zu haben- für den Pannenfall (der noch nie eingetreten ist!)....
stuartog
05.07.2012, 19:47
Du machst was falsch. Wenn man die richtig klebt, bekommt man die ohne Werkzeuge kaum noch runter - nicht halten - das muss ein Witz sein.
So kenne ich das nämlich auch!
sybenwurz
06.07.2012, 00:37
Kommt ganz auf den Reifen an. Die Conti Prototypen Reifen sind die besten Reifen die ich je gefahren bin - die gibt's aber nicht zu kaufen.
gut, aber darüber zu diskutieren schränkt doch die Breite der Teilnehmer an der Diskussion stark ein...:Cheese:
Und die Clincher von denen finde ich auch klasse.
Darüber gibts keine Zweifel, ja. Also, ich meine, dass die gut sind, nicht dass du sie klasse findest...
Was empfiehlst du denn für Reifen? Vittoria? (Tufo schließe ich mal aus, die sind nur als Ersatzreifen zu gebrauchen, weil sie so klein sind)
Probier mal Veloflexe...
Und welchen Kitt?
Ich nehm meist eh nur Conti, mit anderen kann ich nicht wirklich von 'Erfahrung' reden...
So kenne ich das nämlich auch!
Du heisst 'Normann' mit Vornamen, oder?
:Lachanfall:
Aber im Ernst: man kanns nicht verallgemeinern. Bei Crossreifen zB. hält fast gar nix dauerhaft und wirkungsvoll, weil sich die Kontur von Reifen und Felge unterscheidet und dann noch Dreck und Nässe hinzukommt, die das Klebebett mürbe machen.
stuartog
06.07.2012, 08:53
Du heisst 'Normann' mit Vornamen, oder?
:Lachanfall:
Aber im Ernst: man kanns nicht verallgemeinern. Bei Crossreifen zB. hält fast gar nix dauerhaft und wirkungsvoll, weil sich die Kontur von Reifen und Felge unterscheidet und dann noch Dreck und Nässe hinzukommt, die das Klebebett mürbe machen.
Ich könnte dir jemanden empfehlen der dir zeigt wie man richtig Schlauchreifen klebt :Cheese:
Noch mal ne blöde Frage von mir:
Muss man Schlauchreifen vor dem ersten Montieren eigentlich immer vordehnen, also voll aufgepumpt auf ner Felge über nacht?
Oder nur wenn der Reifen beim Montieren sehr widerspänstig ist?
FidoDido
06.07.2012, 11:30
Wenn du das erst beim Montieren merkst, ist schon alles eingesaut.
Einfach vorher mal trocken gucken, wie gut die drauf gehen. Bei Conti Schlappen wirst du sehr wahrscheinlich immer vordehnen müssen :)
amontecc
06.07.2012, 12:31
Noch mal ne blöde Frage von mir:
Muss man Schlauchreifen vor dem ersten Montieren eigentlich immer vordehnen, also voll aufgepumpt auf ner Felge über nacht?
Oder nur wenn der Reifen beim Montieren sehr widerspänstig ist?
In der Anleitung von Conti steht: 72h (nicht über Nacht.)
Warum die das da wohl rein schreiben?
Auf jeden Fall sollte man nicht meckern, wenn mans nicht gemacht hat und man den Reifen nicht aufgezogen bekommt oder nicht zum Rund laufen.
In der Anleitung von Conti steht: 72h (nicht über Nacht.)
Warum die das da wohl rein schreiben?
Auf jeden Fall sollte man nicht meckern, wenn mans nicht gemacht hat und man den Reifen nicht aufgezogen bekommt oder nicht zum Rund laufen.
Soll ja außer Conti auch noch andre Hersteller geben die Schlauchreifen produzieren, bei denen gehn die Reifen eigentlich problemlos rauf, und da steht auch nix von Vordehnen in der Anleitung! :) Deswegen die Frage!
FidoDido
06.07.2012, 17:09
Wie gesagt, probier's trocken aus und du weißt bescheid. Wo ist das Problem? :Cheese:
amontecc
06.07.2012, 17:45
Schaden wird es nicht und kosten tut es auch nichts.
anneliese
06.07.2012, 19:41
Schaden wird es nicht und kosten tut es auch nichts.
Außer Nerven ;)
FidoDido
06.07.2012, 20:14
Wieso sollte es denn bitte Nerven kosten, einen Reifen kurz ohne Kleber an die Felge anzulegen, um zu schauen, wie gut der draufzuziehen sein wird? :confused:
Oder schreibe ich hier einem allgemeinen Schlauchreifen-Hasser? :cool:
anneliese
06.07.2012, 20:23
Ach ich dachte wir reden hier immer noch von den Contis, denn die finde ich selbst bei Drahtreifen (auch meine Rubber Queens am MTB) echt hart aufzuziehen. Vielleicht bin ich aber auch zu doof oder schwach.
Wie gesagt, probier's trocken aus und du weißt bescheid. Wo ist das Problem? :Cheese:
Mich hätt eben interessiert obs dafür auch noch andre Gründe gibt, außer das der Reifen beim Kleben dann leichter draufgeht...
Naja Reifen ging trocken recht easy rauf und beim Kleben auch, rollen tut das Ding auch noch spitze, von dem her wirds schon nicht so verkehrt gewesen sein! :)
sybenwurz
06.07.2012, 23:44
Ich könnte dir jemanden empfehlen der dir zeigt wie man richtig Schlauchreifen klebt :Cheese:
naja, richtig iss ja nicht, wenn man sie nimmer runterkriegt...:Lachanfall:
Eddy Murcks
17.07.2012, 09:55
Stimmt es eigentlich, dass der Rollwiderstand deutlich zunimmt, wenn man Klebeband verwendet? Man liest ja so allerhand heutzutage!
So glaube ich auch, dass Clincher angeblich nur deshalb besser rollen, dass der Verkauf dieser fragwürdigen und sündhaft teuren Carbonclincher Laufräder angekurbelt wird!
Ich kann durchaus auch mit SR-Kleber umgehen, finde das Tufo Klebeband aber trotzdem genial!
Stimmt es eigentlich, dass der Rollwiderstand deutlich zunimmt, wenn man Klebeband verwendet?
Der Rollwiederstand hängt von der genauen Art des Klebens ab, ja. Um so besser die Verbindung zwischen Reifen und Felge, desto niedriger. Schau mal hier im AFM Tire Testing (http://biketechreview.com/tires/rolling-resistance/475-roller-data)-Dokument, im Absatz vor der Tabelle wird das beschrieben. Und gleich auf der ersten Seite ist ein Reifen einmal mit Band geklebt und einmal normal, und zwar der "Bontrager Race X Lite Pro Tubular (22)".
Der Rollwiederstand hängt von der genauen Art des Klebens ab, ja. Um so besser die Verbindung zwischen Reifen und Felge, desto niedriger. Schau mal hier im AFM Tire Testing (http://biketechreview.com/tires/rolling-resistance/475-roller-data)-Dokument, im Absatz vor der Tabelle wird das beschrieben. Und gleich auf der ersten Seite ist ein Reifen einmal mit Band geklebt und einmal normal, und zwar der "Bontrager Race X Lite Pro Tubular (22)".
Schade....letztes Update Anfang 2010.
Mit Kleber ist der Bontrager geringfügig besser: 11.8 (KIT) vs. 12.8 (Band) . Allerdings weichen die Reifenbreite auch marginal ab 21 vs 22. Bleibt wohl eine Raketenwisschschaft... :cool:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.