Vollständige Version anzeigen : Rollwende - Tutorial
Beim Stöbern im Netz entdeckt. Ein schönes Tutorial, wie ich finde.
http://www.youtube.com/watch?v=ExLqw_SlBlI&feature=youtube_gdata_player
bei mir würden die übungen schon daran scheitern, die 5m bis zum beckenrand nur beine schwimmen zu müssen :-)
Flitzetina
05.07.2012, 16:50
schönes video, danke
Ich finde die GoSwim Videos zu diesem Thema sehr brauchbar weil die verschiedenen notwendigen Skills isoliert gelehrt werden (z.B. beim Flip die Arme komplett ruhig lassen) und auch detailliert auf die Dinge eingegangen wird, die man falsch machen kann.
(Vorsicht: Englisch und insgesamt ca. 15 Minuten lang)
Step 1: http://www.youtube.com/watch?v=YFQpLyihI5M
Step 2: http://www.youtube.com/watch?v=ryN-4R1E8d8
Step 3: http://www.youtube.com/watch?v=fHXNBbLFiJs
Step 4: http://www.youtube.com/watch?v=KNQh2SqA2Ck
Step 5: http://www.youtube.com/watch?v=Ss6-htcF9mA
Sir Miller
24.11.2012, 23:28
beide Videos haben mir sehr weitergeholfen.
Diesen Winter steht nämlich das Erlernen der Rollwende an,
und nach 2 Trainingseinheiten gehts schon halbwegs.
immer wieder geil, wie leute nicht unter 18 minuten auf 1000m kommen, aber dann ne rollwende üben...!:cool:
snailfish
25.11.2012, 00:02
immer wieder geil, wie leute nicht unter 18 minuten auf 1000m kommen, aber dann ne rollwende üben...!:cool:
Immer wieder geil, wie leute sich genötigt fühlen, völlig ohne jeden Zusamenhang einen unsachlichen Kommentar hinterlassen zu müssen.;)
Denn weder steht hier irgendwas von Zeiten oder Fähigkeiten, und weiters ist das Erlernen der Rollwende Bestandteil eines jeden ganzheitlichen Schwimmtrainings - wenngleich auch kein vorrangiges Thema.
Dass der Triathlet im Allgemeinen meist wenig Wert auf die Rollwende legt ist eine andere Sache.
Ich fand diese Videos im Übrigen auch recht hilfreich.
ach weißt du snailfish, früher habe ich auch sachliche kommentare gebracht, jetzt sag ich nur noch, was mir zu dem thema gerade einfällt...:cool:
Eddy Murcks
25.11.2012, 00:19
Alles klar... dann darf ich also keine Rollwende machen... und wer die 180km nicht unter 4:40h fährt, hat gefälligst auf nem Schutzblechbomber zu fahren! Wie mies, dieser arrogante Beitrag :Nee:
Gestern habe ich in einem Schwimmer Forum gelesen, dass ein "richtiger" Schwimmer bei 50m Brust keinen Atemzug nimmt. Auf die Frage was denn ein richtiger Schwimmer sei, meinte er, alles unter 40 Sek. auf 50m.(Brustschwimmen)
Ich habe bis jetzt nicht begriffen, wie man 50m Brust schwimmt, ohne einmal zu atmen:confused:
Alles klar... dann darf ich also keine Rollwende machen... und wer die 180km nicht unter 4:40h fährt, hat gefälligst auf nem Schutzblechbomber zu fahren! Wie mies, dieser arrogante Beitrag :Nee:
du kannst gerne die rollwende üben, während ICH versuche in der zeit durch SCHWIMMEN schneller zu werden...:)
einer meiner mitschwimmer ist gerade deutscher meister über 100m kraul geworden. der lacht mich aus, wenn ich die rollwende im bad probiere. und SO schlecht schwimme ich nu wirklich nich...
einer meiner mitschwimmer ist gerade deutscher meister über 100m kraul geworden. der lacht mich aus, wenn ich die rollwende im bad probiere. und SO schlecht schwimme ich nu wirklich nich...
Du kannst keine Rollwende? Wie lange schwimmst du schon?
Du kannst keine Rollwende? Wie lange schwimmst du schon?
watt soll denn die frage?!:Nee:
ich kenne leute, die versuchen das seit ihrem zweiten trainingsjahr und das ist schon zehn jahre her. im bad sieht das immer noch so aus, als ob sie damit gerade angefangen hätten..
und wenn es in buschhütten so richtig voll wird auf der bahn machen sie dann doch wieder die kippwende...:Lachen2:
ich sehe überhaupt gar keinen grund das zu üben solange ich nur 4-5 km in der woche schwimme
Eddy Murcks
25.11.2012, 00:54
Ich kann die Rollwende und ich schwimme auch schneller als 18 Minuten auf 1000m...aber ich finde einfach den Kommentar dämlich! Nix gegen Dich :-)
watt soll denn die frage?!:Nee:
Ich ging davon aus, dass du ein recht erfahrener Schwimmer bist mit dem Statement von eben und Rollwende ist so ziemlich das erste was man lernt.
ich kenne leute, die versuchen das seit ihrem zweiten trainingsjahr und das ist schon zehn jahre her. im bad sieht das immer noch so aus, als ob sie damit gerade angefangen hätten..
Schwimmer oder Triathleten?
ich sehe überhaupt gar keinen grund das zu üben solange ich nur 4-5 km in der woche schwimme
Ja, ok, 4-5km die Woche ist wirklich nicht berauschend.
Gestern habe ich in einem Schwimmer Forum gelesen, dass ein "richtiger" Schwimmer bei 50m Brust keinen Atemzug nimmt. Auf die Frage was denn ein richtiger Schwimmer sei, meinte er, alles unter 40 Sek. auf 50m.(Brustschwimmen)
Ich habe bis jetzt nicht begriffen, wie man 50m Brust schwimmt, ohne einmal zu atmen:confused:
Brust ohne Atmen ist mal richtig sinnlos :-)
aber andere Lagen gehen schon ohne Atmen 50m, wobei dass außer bei den Topleuten keinen Sinn ergibt, da ein oder zweimal Atmen mehr bringt als sich ohne Luft durchzuquälen und dadurch Geschwindigkeit einzubüßen.
Brust ohne Atmen ist mal richtig sinnlos :-)
aber andere Lagen gehen schon ohne Atmen 50m, wobei dass außer bei den Topleuten keinen Sinn ergibt, da ein oder zweimal Atmen mehr bringt als sich ohne Luft durchzuquälen und dadurch Geschwindigkeit einzubüßen.
Klar, Kraulen ohne Atmen ist kein Thema aber Brust?? Das ist ja sein Punkt: Wer nicht zu den Top gehört, ist kein richtiger Schwimmer, laut ihm.
Hier ist sein Blog:
http://www.breaststroke.info/
photonenfänger
25.11.2012, 01:26
Und gleich das erste was man sieht, ist wie der Bub Luft holt:) , er hat dich angeflunkert:Lachen2:
Und gleich das erste was man sieht, ist wie der Bub Luft holt:) , er hat dich angeflunkert:Lachen2:
Er hat nicht mit mir diskutiert. Das ist ein Forum wo lauter Top Schwimmer unterwegs sind, weshalb sie untereinander diskutierten und der Thread ist schon älter. Ich habe darin nur gelesen, aber hier ist sein Artikel darüber:
http://www.swimmingworldmagazine.com/articles/swimtechnique/articles/200110-01st_art1.asp
ich sehe überhaupt gar keinen grund das zu üben solange ich nur 4-5 km in der woche schwimme
ich schon, denn wenn du die RW gescheit beherrschst, macht das Schwimmen 1. mehr Spaß und 2. bringt das Erlernen der RW ein gewisses "Wassergefühl" und damit wird man automatisch schneller!Und wer schneller schwimmt der trainiert mehr und damit kommen auch mehr km/Woche dabei raus!
immer wieder geil, wie leute nicht unter 18 minuten auf 1000m kommen, aber dann ne rollwende üben...!:cool:
Immer wieder geil, wie Leute einfach nur Müll schreiben können.
immer wieder geil, wie leute nicht unter 18 minuten auf 1000m kommen, aber dann ne rollwende üben...!:cool:
Alles klar... dann darf ich also keine Rollwende machen... und wer die 180km nicht unter 4:40h fährt, hat gefälligst auf nem Schutzblechbomber zu fahren! Wie mies, dieser arrogante Beitrag :Nee:
Vielleicht etwas direkt formuliert, aber da ist schon was dran.
Man kann problemlos auch mit Kippwende recht schnelle Zeiten hinlegen. Wenn es nicht nach vorne geht, dann liegt es höchstwahrscheinlich nicht an der Wende und die Übungszeit kann man evt. für den Anfang besser investieren.
Trotzdem ist das Lernen Rollwende bestimmt kein Fehler. Ich selbst schwimme allerdings auch lieber mit Kippwende, besonders bei schnellen Sachen.
Wolfgang L.
25.11.2012, 13:02
ich kann die Rollwende soweit als das ich in der richtigen Richtung wieder auftauche.
Wenn ich bei allem was ich üben oder können möchte danach frage ab wenn es sinnvoll ist oder sogar "erlaubt" dann kann ich eigenlich nur noch sterben üben.
Wie so oft hier im Forum wird etweder gefragt ob es schneller macht oder man wird drauf hingewiesen was die "richtigen" Kerle für Zeiten schwimmen und ab wann man eine Rollwende machen darf ohen von den "richtigen" Kerlen belächelt zu werden.
Das man etwas üben möchte um es soweit zu können als das es funktioniert ohne dabei gleich weltklasse werden zu wollen, oder weil es Spass macht, auf die Idee kommen so Leute wie Raimund leider nicht.
Die pseudoabgeklärten Posts mancher Altforderen hier kann man eigentlich nur noch bedauernd belächeln.
Es liegt am Wetter und ich bin auch nicht frei davon. :Cheese:
Sommerliche Grüße
Wolfgang
Am Ende kommt es sowieso beim Triathleten nur darauf an ob er Spass bei einer Rollwende hat oder nicht, da Rollwenden einen zwar schneller machen, aber das spielt ja nur eine Rolle wenn man in einem Schwimmbad einen WK macht. Im offenen Wasser gibt es ja später keine Wände, wo man eine Rollwende anwendet.
eins steht außer frage: ICH mache das nur zum spaß!:Huhu: und halte eine solche begründung (auch für die rollwende!) für vollkommen legitim!
bei manch anderem hier habe ich aber schon lange nicht mehr den eindruck, dass sie es aus spaß machen. allerdings hat sich das wohl noch nicht in entsprechenden endzeiten manifestiert...:Lachen2:
Wolfgang L.
25.11.2012, 20:52
...
bei manch anderem hier habe ich aber schon lange nicht mehr den eindruck, dass sie es aus spaß machen. allerdings hat sich das wohl noch nicht in entsprechenden endzeiten manifestiert...:Lachen2:
wie kommst du denn da drauf? :confused:
Sir Miller
26.11.2012, 21:37
Ich denke auch, dass die RW sicherlich weit nach dem Erlernen der korrekten Technik im Sinne von Atmung, Rotation, Armzug, Beinschlag usw. ansteht.
Trotzdem ist das Erlernen doch eine lohnende Herausforderung, die man (wie das Schwimmen selbst) über Jahre perfektionieren kann, und eine schöne Trainingsabwechslung ist es auch noch. Wenn man sie dann tatsächlich beherrscht, sieht es auch noch cool aus und ist schneller.
Darum will ich sie diesen Winter "lernen" :)
Hmm, ich überlege auch ob ich so ne Rollwende mal ordentlich lernen sollte. Ich kann die im Prinzip schon (nur halt selten optimales timing), allerdings bleibt mir danach oft die luft weg, weswegen ich das bei schnellem schwimmen gar nicht mache.
Aber ganz ehrlich, wenn ich mit so leuten auf ner bahn schwimme, die 2min/100m schwimmen und dann rollwende üben, find ich das auch etwas komisch. Aber vielleicht bin ich auch etwas neidisch, weil das bei denen meist besser aussieht als es sich bei mir anfühlt :D
Ich hab mittlerweile das Gefühl, meine Wendetechnik passt nicht mehr zu meinem Tempo, zumindest war es schon beim Swim&Run so, dass alle Rollwenden gemacht haben. Wobei die auf der nebenbahn trotzdem nicht schneller dabei war als ich mit meiner normalen Wende :confused:
Als Schwimmtrainer kann ich nur raten alle Schwimmarten zu trainieren. Die Rollwenden in Kraul, Rücken u. Lagen gehören selbstverständlich auch zu den Fähigkeiten die erlernt werden müssen. Die meisten Trainingsprogramme funktionieren nur wenn der Schwimmer in der Lage ist sich koordiniert im Wasser zu bewegen. Wie kann ich glauben ein guter Schwimmer zu werden wenn ich einfachste Aufgaben als nicht relevant abtue.
snailfish
27.11.2012, 12:21
Als Schwimmtrainer kann ich nur raten alle Schwimmarten zu trainieren. Die Rollwenden in Kraul, Rücken u. Lagen gehören selbstverständlich auch zu den Fähigkeiten die erlernt werden müssen. Die meisten Trainingsprogramme funktionieren nur wenn der Schwimmer in der Lage ist sich koordiniert im Wasser zu bewegen. Wie kann ich glauben ein guter Schwimmer zu werden wenn ich einfachste Aufgaben als nicht relevant abtue.
Wohl ein wahres Wort! :Blumen:
neonhelm
27.11.2012, 12:21
Wie kann ich glauben ein guter Schwimmer zu werden wenn ich einfachste Aufgaben als nicht relevant abtue.
Nun ja, es kommt ja schon immer auf den Ansatz an (siehe Raimund).
Es heißt ja hier 'Triathlet' und nicht 'Schwimmer'.
Ich persönlich finde gerade das Schwimmen im 25er mit Rollwende deutlich harmonischer als mit Kippwende.
Nun ja, es kommt ja schon immer auf den Ansatz an (siehe Raimund).
Es heißt ja hier 'Triathlet' und nicht 'Schwimmer'.
Ich persönlich finde gerade das Schwimmen im 25er mit Rollwende deutlich harmonischer als mit Kippwende.
Für mich hat Schwimmen auf ner 25m-bahn nix mehr mit schwimmen zu tun...;)
ich find's toll, wenn man selbst im hohen schwimm(!)alter immer noch was neues probiert. allerdings haben einige schwimmanfänger dann oft beim einschwimmen einen puls, an dem sie beim späteren training kaum noch rankommen:Cheese:
muss immer an pittermännche denken. der hat mal versucht auf lagen besser zu werden (immerhin mal platz 54 der kurzbahn-weltrangliste über 800 m Freistil). er hat rücken geübt, wurde dabei allerdings im kraul langsamer...:(
Ironmanfranky63
27.11.2012, 14:10
Für mich hat Schwimmen auf ner 25m-bahn nix mehr mit schwimmen zu tun...;)
ich find's toll, wenn man selbst im hohen schwimm(!)alter immer noch was neues probiert. allerdings haben einige schwimmanfänger dann oft beim einschwimmen einen puls, an dem sie beim späteren training kaum noch rankommen:Cheese:
muss immer an pittermännche denken. der hat mal versucht auf lagen besser zu werden (immerhin mal platz 54 der kurzbahn-weltrangliste über 800 m Freistil). er hat rücken geübt, wurde dabei allerdings im kraul langsamer...:(
Wieso hat das nichts mehr mit schwimmen zu tun?das musst du mir erklären!!!
Ich kann die RW nicht und will sie mit fast 50 auch nicht mehr lernen..
Klar sieht es gut aus und ist sicher auch schneller bei guten Schwimmern.
-hab noch keinen Tria mitgemacht wo ich eine brauchte
- ich kenn Leute die 2min Schwimmen und haben die Quali geschafft
(für alle die sich lustig machen über die langsamen)
- dieser Sport heisst Triathlon und nicht Schwimmen
- der Sport soll Spass machen und einen Ausgleich zum stressigen Alltag sein,
wenn ich bei einigen so lese die machen sich einenStress als wenn sie Profi sind:Nee:
Leute es ist nur ein Hobby!!!!!!!
felix__w
27.11.2012, 14:41
Trotzdem ist das Lernen Rollwende bestimmt kein Fehler. Ich selbst schwimme allerdings auch lieber mit Kippwende, besonders bei schnellen Sachen.So geht es mir auch. So habe ich zu wenig Luft.
Im offenen Wasser gibt es ja später keine Wände, wo man eine Rollwende anwendet.Und das ist genau mein Argument gegen das regelmässige üben der Rollwende :Lachen2:
Felix
..bla..bla..
Du solltest das nicht immer alles auf dich beziehen.
http://i114.photobucket.com/albums/n273/JOECASARES66/SNOOPY/SnoopyStayCool.jpg
Ironmanfranky63
27.11.2012, 15:06
Du solltest das nicht immer alles auf dich beziehen.
http://i114.photobucket.com/albums/n273/JOECASARES66/SNOOPY/SnoopyStayCool.jpg
Welche Pillen schluckst du denn ?
bla nla kannst dir klemmen
Gibt noch mehr Leute die langsam schwimmen,ich darf ja wohl meine Meinung sagen ohne dich zu fragen.
- ich kenn Leute die 2min Schwimmen und haben die Quali geschafft
(für alle die sich lustig machen über die langsamen)
So jemand kenn ich auch - sogar ziemlich gut :Cheese:
- der Sport soll Spass machen und einen Ausgleich zum stressigen Alltag sein,
Leute es ist nur ein Hobby!!!!!!!
Genau!!!
das ist auch ein Grund warum ich mich in der "Technikzeit" immer wieder mal dran mache die Rollwende zu üben.
Es macht Spaß etwas Neues zu lernen - und vielleicht kapier ich das ja sogar irgendwann mal :Lachen2:
Und das ist genau mein Argument gegen das regelmässige üben der Rollwende :Lachen2:
Felix
Im offenen Wasser gibt es aber auch keine Möglichkeit, "perfektionierte Kippwenden" zum Einsatz zu bringen.
Egal für welche Art von Wenden man sich im Training entscheidet: man trainiert die dafür notwendige Motorik durch ständige Wiederholung und die Zeit, die man ungeplant ins "Training" der Kippwende investiert, kann man genauso gut in die motorische Konditionierung der Rollwende investieren. Früher oder später ist man damit schneller und braucht dafür auch (nach einigen Wochen) nicht mehr Luft.
Ich oute mich jetzt mal als einer der angesprochenen Langsamschwimmer, der trotzdem so unverfroren ist, ab und an Rollwenden zu üben. Warum? Weil es - wie das Schwimmen an sich - eine Fähigkeit ist, die ich mir gerne aneignen möchte, weil das Üben Spaß macht, weil ich mich an meinen Fortschritten erfreue und weil ich so etwas Abwechslung reinbekomme wenn ich gerade mal einen lustlosen Tag habe.
In der Diskussion scheint es mir so zu sein, dass diejenigen, denen es "nur um den Spass geht", sich gerade denen gegenüber arrogant verhalten, die eben tatsächlich nicht nur nach dem Leistungsprinzip schwimmen sondern dies aus Freude an der Sache tun. Und zu meiner Freude am Schwimmen gehört halt auch, dass ich Butterfly, Rollwende, Badewanne oder sonstwas übe; und das auch wenn ich die 18 Minuten in nächster Zukunft wohl nicht knacken werde sondern froh bin wenn ich unter 20 Minuten bleibe oder im Freiwasser die Strecke überhaupt finde. ;)
Nicht, dass mich solches Feedback wirklich kümmert, aber ich wundere mich schon, was jemanden veranlasst, mir dieses Vergnügen vermiesen zu wollen.
Just my $0.02.
So geht es mir auch. So habe ich zu wenig Luft.
Und das ist genau mein Argument gegen das regelmässige üben der Rollwende :Lachen2:
Felix
Ich habs heute mal mit Nasenklammer versucht. Und ich sage dir: Das ist es! Mal eben völlig locker und easy 13:55/1000 geschwommen! Die Luft war komplett da, sogar besser als mit Kippwende. Erstaunlich.
Versuchs mal!
Matthias75
27.11.2012, 17:18
Ich habs heute mal mit Nasenklammer versucht. Und ich sage dir: Das ist es! Mal eben völlig locker und easy 13:55/1000 geschwommen! Die Luft war komplett da, sogar besser als mit Kippwende. Erstaunlich.
Versuchs mal!
Mit ein bißchen Übung kann man die Nasenklammer auch weglassen (Frag mich sowieso, wie man mit Nasenklammer halbwegs gut ausatmen soll....). Wenn man schnell genug dreht und die Koordination halbwegs im Griff hat, reicht ein kurzer Luftstoss durch die Nase, um zu verhindern, dass man Wasser in der Nase hat (Meist geht's auch ganz ohne). Problem ist, dass viele aus Angst davor beim Drehen komplett durch die Nase ausatmen.
Matthias
Mit ein bißchen Übung kann man die Nasenklammer auch weglassen (Frag mich sowieso, wie man mit Nasenklammer halbwegs gut ausatmen soll....). Wenn man schnell genug dreht und die Koordination halbwegs im Griff hat, reicht ein kurzer Luftstoss durch die Nase, um zu verhindern, dass man Wasser in der Nase hat (Meist geht's auch ganz ohne). Problem ist, dass viele aus Angst davor beim Drehen komplett durch die Nase ausatmen.
Matthias
Kommt vielleicht auch auf die Nase an! Ich muss wirklich kräftig ausatmen, sonst kommt Wasser rein. OHNE ausatmen? Keine Chance...
photonenfänger
27.11.2012, 17:46
Welche Pillen schluckst du denn ?
Zickosan (http://www.zickosan.de/) für Männer, aber manchmal vergisst er sie,glaube ich:)
Kommt vielleicht auch auf die Nase an! Ich muss wirklich kräftig ausatmen, sonst kommt Wasser rein. OHNE ausatmen? Keine Chance...
So schauts aus! Ohne permanentes, relativ starkes Ausatmen läuft mir die Birne voll, bei der Rollwende muss ich regelrecht durch die Nase vollgas pusten.
[
So schauts aus! Ohne permanentes, relativ starkes Ausatmen läuft mir die Birne voll, bei der Rollwende muss ich regelrecht durch die Nase vollgas pusten.
Wie gesagt, Nasenklammer. Ich bin völlig verblüfft, wie gut das ist. Sub13, ich komme!:Cheese:
Ich benutze zwar Nasenklammer aber nur weil ich sonst 3 Tage niessen müsste und Triefnase hätte, aber ansonsten bekommt man doch bei ner Rollwende kein Wasser in die Nase. Mich wundert, dass manche beim Schwimmen nicht die Nase zuhalten:Lachen2:
Mich wundert, dass manche beim Schwimmen nicht die Nase zuhalten:Lachen2:
Ich glaube wirklich, dass das anatomisch bedingt ist. Ich brauche auch Ohrenstöpsel, sonst krieg ich da auch Wasser rein, was mich wahnsinnig macht.
Ich glaube wirklich, dass das anatomisch bedingt ist. Ich brauche auch Ohrenstöpsel, sonst krieg ich da auch Wasser rein, was mich wahnsinnig macht.
Ja, das habe ich zwar selten, aber wenn ist das richtig ätzend, besonders wenn es nicht mehr rauskommt, bzw erst nach einiger Zeit.
Was Nasenklammer betrifft, habe ich mich aber völlig dran gewöhnt obwohl ich früher gleichzeitig durch Nase und Mund ausatmete, und lieber ohne Klammer schwimmen würde. Diese Triefnase nach dem Schwimmen, ist aber bei mir so extrem, dass die Nasenklammer ein Geschenk vom Himmel ist.
Gestern konnte ich aber kaum ne Rollwende machen weil das Schwimmbadwasser so betrübt war, dass man fast nix sah. Ich konnte die Wand erst im letzten Moment sehen. Irgendwie kann das doch nich normal sein, wenn Wasser soo betrübt ist.
Kässpätzle
27.11.2012, 21:31
Ich persönlich finde gerade das Schwimmen im 25er mit Rollwende deutlich harmonischer als mit Kippwende.
Du schwimmst auch selbst http://cosgan.de/images/smilie/konfus/g045.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
neonhelm
27.11.2012, 21:52
Für mich hat Schwimmen auf ner 25m-bahn nix mehr mit schwimmen zu tun...;)
Protzer. Sei froh, dass wir dein Bad gerettet haben... :Cheese:
Du schwimmst auch selbst
Iiiiiich? Ey, wofür hab ich einen Haufen Schwimmer, die das für mich machen...? :Lachen2:
Was ist eigentlich ne Kippwendung?
Wolfgang L.
27.11.2012, 22:33
Ja, das habe ich zwar selten, aber wenn ist das richtig ätzend, besonders wenn es nicht mehr rauskommt, bzw erst nach einiger Zeit.
Was Nasenklammer betrifft, habe ich mich aber völlig dran gewöhnt obwohl ich früher gleichzeitig durch Nase und Mund ausatmete, und lieber ohne Klammer schwimmen würde. Diese Triefnase nach dem Schwimmen, ist aber bei mir so extrem, dass die Nasenklammer ein Geschenk vom Himmel ist.
Gestern konnte ich aber kaum ne Rollwende machen weil das Schwimmbadwasser so betrübt war, dass man fast nix sah. Ich konnte die Wand erst im letzten Moment sehen. Irgendwie kann das doch nich normal sein, wenn Wasser soo betrübt ist.
vielleich ist es traurig weil es friert. Kann ja sein.
vielleich ist es traurig weil es friert. Kann ja sein.
Ich glaube eher, dass die Betreiber nicht wissen in welcher Kombo man Aluminium und Chlor reintut, und das Wasser gekippt ist.
Ich habe mal selbst versucht ein Schwimmbad zu reinigen und habe Erfahrung darin wie man es NICHT macht.:Lachen2:
felix__w
28.11.2012, 07:58
Die Luft war komplett da, sogar besser als mit Kippwende. Erstaunlich.!Das Probleme ist, dass ich bei der Kippwende den Kpf draussen habe und atmen kann, bei der Rollwende aber unter Wasser bin. D.h. es fällt eine Atmung weg.
Klar könnte ich üben ohne diese Atmung auszukommen. Aber da ich es im Freiwasser nie brauche habe ich keine Motivation dafür.
Genau so geht es mir z.B. auch beim Delphin. Mit regelmässigen Training ginge es auch besser. Aber da ich keine Grund sehe (und es für meinen Rücken nicht ideal ist) mache ich es nicht. D.h. wenn ich Club z.B. 6x50 Delphin zu machen sind schwimme ich meist 6xd15 Delphin un den Rest Crawl:cool:
Felix
Wolfgang L.
28.11.2012, 08:04
Das Probleme ist, dass ich bei der Kippwende den Kpf draussen habe und atmen kann, bei der Rollwende aber unter Wasser bin. D.h. es fällt eine Atmung weg.
Klar könnte ich üben ohne diese Atmung auszukommen. Aber da ich es im Freiwasser nie brauche habe ich keine Motivation dafür.
Genau so geht es mir z.B. auch beim Delphin. Mit regelmässigen Training ginge es auch besser. Aber da ich keine Grund sehe (und es für meinen Rücken nicht ideal ist) mache ich es nicht. D.h. wenn ich Club z.B. 6x50 Delphin zu machen sind schwimme ich meist 6xd15 Delphin un den Rest Crawl:cool:
Felix
genau, wenn ich schnell schwimme brauche ich die kleine Pause bei der Kippwende. :) Ist aber Selbstbetrug. :Cheese:
Bei Delfin ging es mir ähnlich, aber mit der Zeit schaffe ich sogar 50 Meter. Leider können es nur Triathleten als Delfin bezeichnen.
Gestern die Schwimmer da sah das sehr anders aus. Irgendwie elegant. :)
Grüße
Wolfgang
Mit ein bißchen Übung kann man die Nasenklammer auch weglassen (Frag mich sowieso, wie man mit Nasenklammer halbwegs gut ausatmen soll....). Wenn man schnell genug dreht und die Koordination halbwegs im Griff hat, reicht ein kurzer Luftstoss durch die Nase, um zu verhindern, dass man Wasser in der Nase hat (Meist geht's auch ganz ohne). Problem ist, dass viele aus Angst davor beim Drehen komplett durch die Nase ausatmen.
Matthias
Stimmt soweit, aber ich MUSS eine tragen!
Allergie, denn ohne NK habe ich 2 Tage die Nase voller Rotz!!!
Aber ich kann auch ohne NK die RW, mache ich bei jedem Schwimmbadtriathlon!
Das Probleme ist, dass ich bei der Kippwende den Kpf draussen habe und atmen kann, bei der Rollwende aber unter Wasser bin. D.h. es fällt eine Atmung weg.
Klar könnte ich üben ohne diese Atmung auszukommen.
Atme halt vorher ein und ein wenig die Luft anhalten schadet auch nicht.
Hat man sich dann den ein oder anderen 7er- 9er Zug im Training gespart.:Cheese:
Argh, was ne Kippwende ist kann keiner erklären:confused:
Wolfgang L.
28.11.2012, 10:03
Argh, was ne Kippwende ist kann keiner erklären:confused:
die Dame hier schon.
http://www.myvideo.de/watch/7487434/Wie_mache_ich_eine_Kippwende
Achsoo, das ist ne normale Wende wenn, die man zB bei Brust macht oder wenn man keine Rollwende beim Kraul macht. Ich habe den Begriff noch nie gehört.
Daudafaerd
30.11.2012, 14:18
Ich finde die GoSwim Videos zu diesem Thema sehr brauchbar weil die verschiedenen notwendigen Skills isoliert gelehrt werden (z.B. beim Flip die Arme komplett ruhig lassen) und auch detailliert auf die Dinge eingegangen wird, die man falsch machen kann.
(Vorsicht: Englisch und insgesamt ca. 15 Minuten lang)
Step 1: http://www.youtube.com/watch?v=YFQpLyihI5M
Step 2: http://www.youtube.com/watch?v=ryN-4R1E8d8
Step 3: http://www.youtube.com/watch?v=fHXNBbLFiJs
Step 4: http://www.youtube.com/watch?v=KNQh2SqA2Ck
Step 5: http://www.youtube.com/watch?v=Ss6-htcF9mA
Auch wenn es etwas spät ist, vielen Dank für die Videos, die haben mir wirklich sehr geholfen :)
Auch wenn es etwas spät ist, vielen Dank für die Videos, die haben mir wirklich sehr geholfen :)
Das freut mich und gern geschehen! :)
Der Dank gebührt eigentlich Glenn Mills, der viele seiner wirklich guten Videos einfach so herschenkt.
Matthias75
30.11.2012, 14:50
Kommt vielleicht auch auf die Nase an! Ich muss wirklich kräftig ausatmen, sonst kommt Wasser rein. OHNE ausatmen? Keine Chance...
So schauts aus! Ohne permanentes, relativ starkes Ausatmen läuft mir die Birne voll, bei der Rollwende muss ich regelrecht durch die Nase vollgas pusten.
So, Mittwoch nochmal im Wasser drauf geachtet. Bei mir reichts, wenn ich bei der Drehung, wenn die Nasenöffnungen direkt nach oben zeigen, einen kurzen Luftstoff durch die Nase ablasse. Sobald ich mich in Rückenlage befinde und abstosse, ist kein Ausatmen mehr nötig. Die Luft reich dann noch problemlos, um danach auch bei zügigem Tempo 1-2 Delphinbeinschläge zu machen. Hängt aber sicher auch davon ab, wie schnell man dreht.
Hab' das aber wohl auch durch frühere Rettungsschwimmwettkämpfe perfektioniert. In einer Disziplin müßte man nach 50m Sprint (und Wende) noch 17,5m zu einer Abschlepp-Puppe tauchen. Nach der Wende sollte nicht mehr geatmet werden. War dann doch doof, wenn man die Luft schon bei der Wende rausgehauen hat....
Matthias
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.