Vollständige Version anzeigen : 3 bzw. 4 Speichenräder verboten?
JumpungJackFlash
10.07.2012, 18:05
In Roth im Anmeldezelt und auch draußen bei den Meldelisten hingen vom VA ausgehängte Zettel, auf den stand, dass entsprechende Speichenräder beim Wettkampf verboten sind. Auf der Strecke habe ich aber Athleten mit Xentis / Corima etc. gesehen.
Sollte ich doch noch mal im Lotto gewinnen wäre diese Dinger mein Traum....
Ich kann mir aber ein Verbot auch gar nicht richtig vorstellen. Es gab auf der Messe sogar einen Xentis Stand.
Weiß jemand genaues?
Wird ggf. Um bestimmte gemeingefaehrliche modelle gegangen sein - wurden namen genannt?
M. (sorry fuer lower() alles uffm telefon gemacht)
carolinchen
10.07.2012, 18:18
Spinergy
Wie erwartet, dass die noch jemand hat .....
Thorsten
10.07.2012, 23:39
Hatte als KR am Wochenende davor in Kassel gleich 2 Fälle mit den Hasentötern, die dann nicht an den Start gehen konnten.
Verboten sind nur die mit messerartigen Speichen. 3 oder 4 dicke Speichen a la Xentis sind erlaubt.
benjamin3011
11.07.2012, 06:58
In Roth im Anmeldezelt und auch draußen bei den Meldelisten hingen vom VA ausgehängte Zettel, auf den stand, dass entsprechende Speichenräder beim Wettkampf verboten sind. Auf der Strecke habe ich aber Athleten mit Xentis / Corima etc. gesehen.
Sollte ich doch noch mal im Lotto gewinnen wäre diese Dinger mein Traum....
Ich kann mir aber ein Verbot auch gar nicht richtig vorstellen. Es gab auf der Messe sogar einen Xentis Stand.
Weiß jemand genaues?
Da hingen aber auch Bilder von den verbotenen Rädern.
Und zu sehen waren nur Spinergy und keine Xentis etc.
Hatte als KR am Wochenende davor in Kassel gleich 2 Fälle mit den Hasentötern, die dann nicht an den Start gehen konnten.
Verboten sind nur die mit messerartigen Speichen. 3 oder 4 dicke Speichen a la Xentis sind erlaubt.
Spinergy sind doch aber nur bei Windschattenfreigabe nicht erlaubt, siehe SpO G41b), bei "üblichen" Veranstaltungen, wie auch Roth, schon.
Oder gab es da mal wieder Sonderabsprachen?
Spinergy sind doch aber nur bei Windschattenfreigabe nicht erlaubt, siehe SpO G41b), bei "üblichen" Veranstaltungen, wie auch Roth, schon.
Oder gab es da mal wieder Sonderabsprachen?
G.2 verbietet Messerspeichen bei allen Veranstaltungen
...stimmt (Änderung 2012) Danke.
gibt es eigentlich eine genauere Definition von "messerartig"? Die Speichen vom HED H3 könnte man ja auch als messerartig bezeichen. Oder geht es wirklich nur um die Spinergys?
Nein, es gibt keine genaue Definition und es geht nicht ausschließlich um die Spinergys. Die Spinergys sind halt der Prototyp der unzulässigen Speichen. Im Zweifel entscheidet der Einsatzleiter vor Ort ob die Laufräder zulässig sind.
finisher05
11.07.2012, 14:13
Nein, es gibt keine genaue Definition und es geht nicht ausschließlich um die Spinergys. Die Spinergys sind halt der Prototyp der unzulässigen Speichen. Im Zweifel entscheidet der Einsatzleiter vor Ort ob die Laufräder zulässig sind.
Das sind die Regeln, die ich an unserem Sport "so liebe". Das geht dann immer weiter in Richtung Volkssportart Nummer 1, dem Fußball. Da kann man auch stunden- tage- oder wochenlang nach dem Spiel noch strittige Entscheidungen diskutieren und blinde Schiedsrichter anprangern...
Wenn ich das Pech habe und dem Einsatzleiter am Schwimmstart den letzten Parkplatz in Seenähe wegschnappe, dann hat der mich in der Hand:Lachanfall:
Wenn ich dann in die WZ will steht er da vor mir, fängt breit an zu grinsen und sagt: "Hör mal zu du arme Triathletenwurst, mit den Laufrädern startest du hier nicht, da sind mordsgefährliche Messerspeichen verbaut. Wenn du die schnell wechselst dann schaue ich mir das Rad nochmal an, aber jetzt schleich dich erstmal."
amontecc
11.07.2012, 19:14
Das sind die Regeln, die ich an unserem Sport "so liebe". Das geht dann immer weiter in Richtung Volkssportart Nummer 1, dem Fußball. Da kann man auch stunden- tage- oder wochenlang nach dem Spiel noch strittige Entscheidungen diskutieren und blinde Schiedsrichter anprangern...
Daher ist das auch Volkssport Nr.1, dort haben die Fans ordentlich was zu tun und langweilen sich nicht beim Bier.
Wenn ich das Pech habe und dem Einsatzleiter am Schwimmstart den letzten Parkplatz in Seenähe wegschnappe, dann hat der mich in der Hand:Lachanfall:
Warum machst du auch so etwas unüberlegtes...?:Gruebeln: :)
Wenn ich dann in die WZ will steht er da vor mir, fängt breit an zu grinsen und sagt: "Hör mal zu du arme Triathletenwurst, mit den Laufrädern startest du hier nicht, da sind mordsgefährliche Messerspeichen verbaut. Wenn du die schnell wechselst dann schaue ich mir das Rad nochmal an, aber jetzt schleich dich erstmal."
Messerspeichen sind aber nur gefährlich, wenn es wenige sind (<=4). Ab 5 schon wird es ungefährlich.
Man kann ja auch nicht in die Regeln schreiben: Spinerga Rev.X darfst du nicht fahren.
Übrigends sind die Dinger nicht für die anderen Gefährlich weil sie messerscharf sind, sondern fast ausschließlich für den Fahrer...
Daher ist die Regel erst mal ganz gut.
Ich fand es sehr gut, wie sie es in Roth gemacht haben. Wie an anderer Stelle schon geschrieben: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Auf dem Bild war (so meine ich) sogar Spinergy zu lesen...
Was ansonsten die Regelauslegungen beim Check In der T1 in Roth anbetrifft, halte ich mich lieber zurück, sonst wird es ausfallend. Abgesehen von dem üblichen "Helm-Verbots-Chaos" habe ich dieses Mal einen Staffelradler gesehen, der wegen einer nach oben ragenden Sattelnase zurück gewiesen wurde mit dem Kommentar, er solle erst mal den Sattel korrekt einstellen. :Nee: Der neben mir stehende ausgebildete Kampfrichter (diesmal als Starter dort) konnte mir leider keine dazugehörige Regel nennen. :confused:
Werden also demnächst alle zurück gewiesen, deren Sattel nicht 100%ig mit der Wasserwaage ausgerichtet sind ? :Cheese:
Wie schon geschrieben (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=774985&postcount=918) habe ich beim Einchecken nix
von dem üblichen "Helm-Verbots-Chaos"
mitbekommen und auch die anderen 17 Einzelstarter und 2 Staffelradler haben nix davon erzählt. Bei mir ging's glatt und einfach wie bei jedem Liga-Rennen in NRW.
Den Hinweis mit den Speichenrädern fand ich auch verständlich.
Gab es eigentlich schon mal Unfälle wo Gliedmaßen von diesem Speichen abgetrennt wurden oder woher kommt diese Angst?
Ich möchte eigentlich in kein sich bewegendes Laufrad meine Finger stecken. Ich glaube vom Kettenblatt und Kette geht eine größere Gefahr aus. Was hätte man machen sollen, wenn man zu einem Event fährt und dort untersagt bekommt mit seinen WK-Laufradsatz zu fahren? Ich habe zufällig auch noch so einen Satz im Keller stehen.Für 26" bekommt man kurz vor dem Start nicht unbedingt so schnell Ersatz herbei geschafft.
amontecc
11.07.2012, 20:40
sagen wir es mal so: wenn ein Defekt an einer dieser Speichen auftritt, schafft das Laufrad vermutlich keine einzige Umdrehung mehr, ehe es komplett zerfällt. Dann können für den Fahrer die dollsten Verletzungen bei herausspringen.
Das ist bei Laufrädern mit mehreren Speichen nicht so und bei "richtigen" tri- oder four-Spokes ist a) so ein Defekt noch unwahrscheinlicher und b) die Wahrscheinlichkeit, dass es dann noch trägt auch höher und c) scheinbar noch nicht derlei Unfälle passiert
Von diesen Unfällen habe ich gehört und hatten mich auch etwas verschreckt aber mal ehrlich ein Kettenblat in der Wade wenn man beim Aufsteigen abrutscht oder ein Platten in einem Reifen mit Latexschlauch oder beim normelen Schläuchen beim Durchfahren einer Kurve usw. sind auch keine schönen Vorstellungen. Es gab ja auch genug Unfälle an dem Tag.
Aber warum ausgerechnet diese Laufräder so verteufelt werden verstehe ich nicht. Dann könnte man es sich doch einfach machen und alle dürfen nur mit sagen wir mal Mavic Aksium fahren, dann hätten alle zumindest die gleichen Laufräder :Cheese: und keiner hätte Vor oder Nachteile.
amontecc
11.07.2012, 21:01
ähm, dann hast du den Text nicht verstanden.
Wenn dir nur eine Speiche hops geht (was wohl durchaus passieren kann) ist z.B. im Falle des Vorder-Rades ziemlich sofort die Achse auf dem Boden und du machst nen Mega-Abgang.
Also solltet du zu deiner eigenen Sicherheit vor jeder Fahrt (falls du die Dinger noch benutzt) jede Speiche sorgfältig auf unregelmäßigkeiten überprüfen.
Metronom
11.07.2012, 21:08
... aber mal ehrlich ein Kettenblat in der Wade wenn man beim Aufsteigen abrutscht ...
Wieso ? auf dem großen Kettenblatt ist doch IMMER die Kette drauf ... :Lachanfall: :Lachanfall:
Metronom
Doch doch habe ich verstanden , das Laufrad kollabiert und man legt sich auf die Fresse.
Von diesen Unfällen habe ich gehört und hatten mich auch etwas verschreckt aber mal ehrlich ein Kettenblat in der Wade wenn man beim Aufsteigen abrutscht oder ein Platten in einem Reifen mit Latexschlauch oder beim normelen Schläuchen beim Durchfahren einer Kurve usw. sind auch keine schönen Vorstellungen. Es gab ja auch genug Unfälle an dem Tag.
Aber warum ausgerechnet diese Laufräder so verteufelt werden verstehe ich nicht. Dann könnte man es sich doch einfach machen und alle dürfen nur mit sagen wir mal Mavic Aksium fahren, dann hätten alle zumindest die gleichen Laufräder :Cheese: und keiner hätte Vor oder Nachteile.
Lies das:
http://pardo.net/bike/pic/fail-020/index.html
und schau das an:
http://pardo.net/bike/pic/fail-020/img/wheel.jpg
Wieso ? auf dem großen Kettenblatt ist doch IMMER die Kette drauf ... :Lachanfall: :Lachanfall:
Metronom
Ok sagen wir zu 95% im Training.
Lies mal 3ten Absatz von Schuld war die Schwester http://ipapergermany.ipapercms.dk/SpomedisGmbH/triathlon/triathlon34/?Page=23
Sowas passiert auch schnellen Leuten
amontecc
11.07.2012, 21:24
naja, im Prinzip hast du Recht: Soll sich jeder selbst mit seinem Material umbringen, wie er lustig ist.
Man könnte auch eine Sicherheits-Bewegung anregen und aller diese Stellen möglichst gut absichern. Heraus käme ein Aerodynamische Puky-Fahrrad mit 22 Gängen.
Die Risiko-Analyse ist ja immer gleich:
Wie wahrscheinlich ist das Auftreten des Fehler und wie schwerwiegend sind die Folgen.
Ist beides hoch: Finger weg, bzw. Abhilfe schaffen.
Im Falle Kettenblatt ist zumindest das Auftreten nicht so hoch und die Folgen überschaubar.
Im Falle der Räder sind die Folgen (den früheren Berichten nach) sehr gravierend, weswegen man das Auftreten gegen 0 reduzieren möchte (indem man sie verbietet).
Alles legitim.
rainhart87
11.07.2012, 21:39
trotz der Bilder habe ich es noch nicht ganz verstanden, was jetzt genau verboten ist.
Gab es auch schon den Fall dass Hed H3 verboten war (interessiert mich ganz besonders da ich die selbst fahre)
amontecc
11.07.2012, 22:11
Hier mal ein Auszug aus der Sportordnung:
für "normale" Triathlons:
Räder in Speichenkonstruktion können auch Speichenarm sein (so genannte Tri- und Four- spokes) sofern diese keine messerartigen Speichen besitzen. Vorderräder müssen gespeicht (konventionell oder speichenarm aus Kunststoff) sein.
Für Windschattenrennen:
müssen beide Räder von Speichenkonstruktion sein. Es dürfen auch speichenarme Räder (so genannte Tri- und Fourspokes) verwendet werden, sofern diese keine „messerartigen“ Speichen besitzen.
Fazit:
Bei Windschatten keine Scheibenräder, sondern vorne wie hinten Speichenräder.
Speichenarme Räder (<5 Speichen?) dürfen keine Scharfkantigen (Messerartigen) Speichen haben, müssen also im Quershnitt abgerundet sein.
Bei wenigen Speichen ist die Gefahr größer, dass man mit einem Körperteil hindurchreichen kann. Daher sind scharfe Kanten sichre nicht gesundheitsförderlich, falls man während der Rotation dort hineingerät.
Offensichtlich entsprechen bisher nur die Spinergy Rev X. dieser Beschreibung (messerartig), da die 4 (Doppel)-Speichen sehr dünn sind.
Interessant wird die Frage wahrscheinlich wieder bei den VR8-Rädern, oder? (8 Speichen ist ja auch nicht viel und das sind doch auch flache Speichern, oder hab ich das falsch gesehen?)
Thorsten
11.07.2012, 22:36
Was hätte man machen sollen, wenn man zu einem Event fährt und dort untersagt bekommt mit seinen WK-Laufradsatz zu fahren? Ich habe zufällig auch noch so einen Satz im Keller stehen.Für 26" bekommt man kurz vor dem Start nicht unbedingt so schnell Ersatz herbei geschafft.
Ganz einfach: Wieder nach Hause fahren. Dass die meisten Leute die Regeln nicht lesen/kennen (sind nicht so viele Seiten, dass es unzumutbar wäre), schützt nicht vor deren Anwendung. Wenn ich als Einsatzleiter irgendwo bin, gibt es da keine Ausnahmen. Hatte vor 11 Tagen erst wieder 2 Leute, die in Kassel nicht an den Start gehen konnten. Lässt man diese Leute starten, kriegt man dafür ziemlich sicher von anderer Seite einen über die Mütze. Und das mit Recht.
Tri-Keks
11.07.2012, 22:52
Ich dachte die Spinergy's wären wegen diesen (http://pardo.net/bike/pic/fail-020/index.html) Geschichten verboten.
Keine Ahnung was da drann ist.
Ganz einfach: Wieder nach Hause fahren. Dass die meisten Leute die Regeln nicht lesen/kennen (sind nicht so viele Seiten, dass es unzumutbar wäre), schützt nicht vor deren Anwendung. Wenn ich als Einsatzleiter irgendwo bin, gibt es da keine Ausnahmen. Hatte vor 11 Tagen erst wieder 2 Leute, die in Kassel nicht an den Start gehen konnten. Lässt man diese Leute starten, kriegt man dafür ziemlich sicher von anderer Seite einen über die Mütze. Und das mit Recht.
Jetzt wissen wir aber leider immer noch nicht, was "messerartig" ist. Sind die Speichen eines HED H3 jetzt messerartig oder nicht. Denn wenn nicht, dann trifft dieses Verbot ja wirklich nur Spinergys. Oder gibt es noch andere Laufräder mit ganz flachen Speichen?
benjamin3011
12.07.2012, 11:12
Jetzt wissen wir aber leider immer noch nicht, was "messerartig" ist. Sind die Speichen eines HED H3 jetzt messerartig oder nicht. Denn wenn nicht, dann trifft dieses Verbot ja wirklich nur Spinergys. Oder gibt es noch andere Laufräder mit ganz flachen Speichen?
Vergleich doch mal die Speichen von nem Hed H3/Xentis mit nem Spinergy.
Denke dann sollte klar sein welche messerartig sind und welche nicht.
Wie geschrieben, in Roth hingen Bilder von Spinergy-Rädern, wo stand, das diese verboten sind.
Thorsten
12.07.2012, 13:01
Inoffiziell ist das vermutlich schon eine "Lex Spinergy", aber das kann man sicher nicht so in die Regeln schreiben, ohne dafür vom Hersteller verklagt zu werden.
Ich kenne auch keine weiteren Laufräder, auf die die Kriterien gemünzt sein könnten.
amontecc
12.07.2012, 18:49
gemünzt nicht, aber ab wann sind Speichen "wenig"?
Dieses z.B.:
http://www.starcycles.de/bilder/produkte/gross/Lightweight-Autobahn-VR-Laufrad.jpg
hat ja eigentlich sogar nicht mehr Speichen als die Spinergys. (denn da waren es ja auch 8 Streben, die zwar paarweise gegenüber standen, aber immerhin)...
Ich will die ja nicht verbieten, aber diese Formulierung in den Regeln kann auch dem Fortschritt entgegen stehen.
Die Speichen sind aber nicht messerscharf. Cam Browns Vorderrad hätte unter die Regel fallen können...
amontecc
12.07.2012, 21:57
Auf manchen Fotos wirken die zumindest flach.
Du meinst sowas hier?
http://slowtwitch.com/images/glinks/articles/Kona08_bikes/MichaelLovato.jpg
ne, die:
http://triathlete-europe.competitor.com/files/2012/07/Cam-Brown-NZL.jpg
je weniger Speichen , desto mehr Sorgen muss man sich um die Notlaufeigenschaften machen.
Tri-Keks
12.07.2012, 22:33
http://triathlete-europe.competitor.com/files/2012/07/Cam-Brown-NZL.jpg
je weniger Speichen , desto mehr Sorgen muss man sich um die Notlaufeigenschaften machen.
Madfiber (https://madfiber.com/) heißen die Dinger.
Die haben ja keine Speichen sondern einfach so Carbon-Streifen.
Letztes Jahr warn die in Roth auf der Messe, die sind eher scharfkantig und ich würd nicht auf den Dingern Fahren wollen, die wirken total windig!! Die Streifen sind ja nur auf Zug belastbar, sobald da eine einreißt...... :Nee:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.