Vollständige Version anzeigen : GPS im Wettkampf - wie macht ihr das?
Keksi2012
14.07.2012, 17:54
Hallo zusammen,
habe im Internet gesucht, aber nirgends was passendes gefunden.
Folgende Frage: Wie macht ihr das mit GPS-Uhr im Wettkampf?
Ich hab die Polar RCX5 - wenn ich den GPS-Sensor im ersten Wechsel anschalte, findet er den Satelliten nicht schnell genug und dann bewegt man sich auch noch -> wird nichts.
Wie macht ihr das?
Für mich ist das jetzt kein Untergang wenn ich nur die Zeit messe, allerdings wäre es schon schön, auch die Strecke zu sehen.
Danke für alle Tipps
Keks
warum schaltest du ihn erst beim Wechsel ein?
Kannst ihn doch vor dem Schwimmstart einschalten, oder?
Keksi2012
14.07.2012, 18:05
Ja, aber bei mehr als 5 Min (glaube ich) ohne Bewegung schaltet der sich wieder aus.
:confused:
Ja, aber bei mehr als 5 Min (glaube ich) ohne Bewegung schaltet der sich wieder aus.
:confused:
Und wenn du die Uhr kurz für eine Sekunde startest und dann die Stoppuhr drückst, bevor du zum schwimmen gehst?
sbechtel
14.07.2012, 18:24
Für was braucht man den überhaupt GPS im Wettkampf? Gibt doch Streckenmakierungen...
Keksi2012
14.07.2012, 18:28
Und wenn du die Uhr kurz für eine Sekunde startest und dann die Stoppuhr drückst, bevor du zum schwimmen gehst?
Dann schaltet sich der GPS-Sensor trotzdem aus, weil der ja "extern" ist ;-)
@sbechtel: Sicher? Habe da auch schon andere Berichte gehört/gelesen!
Tscharli
14.07.2012, 19:23
Für was braucht man den überhaupt GPS im Wettkampf? Gibt doch Streckenmakierungen...
für die Geschwindigkeitsmessung z.B.
oder um die Strecke aufzuzeichnen
Wenn der den Satelliten mal gefunden hat ist er normalerweise wieder schnell da wenn du ihn wieder einschaltest. Probier das mal, leg ihn zu deinem Rad, schalte ihn ein warte bis er ihn hat, dann kurz Start drücken, dann geh kurz Laufen schwimmen kochen oder was auch immer für ca 15 - 20 min und probier aus was passiert wenn du dann den GPS Sender einschaltest.
Keksi2012
14.07.2012, 19:53
@Necon: Das stimmt, wenn er den Satelliten dort schonmal hatte, geht es schneller mit der Suche. Mal sehen, vielleicht klappt es ja morgen. Letztes Mal ging er zunächst gar nicht, dann sprang er ständig hin und her, das nervt dann auch irgendwann...
alessandro
14.07.2012, 20:05
ich nehme meinen Sender auch zum Schwimmen mit (unter der Badekappe). Klappt prima kostet nur einen Handgriff in T1 und ich kann hinterher sogar meine geschwommene Linie sehen.
Man darf in T1 halt nur nicht vergessen, das Teil aus der Badekappe in die Hose zu stecken...;)
Steck doch den GPS-Sender unter die Badekappe(am Hinterkopf).so zeichnet er die Schwimmstrecke auch auf.Mach ich sogar mit dem G3-.Sender,funktioniert prima.
Dolly-2k
14.07.2012, 20:15
... GPS-Sender ...
Hallo Leute, gehts noch!!!!
Das GPS-Signal wird von mehreren Sateliten GESENDET. Ihr tragt alle einen GPS-EMPFÄNGER mit euch herumm.
So genuch Klugscheißerei. :cool: :Lachen2:
Grüße
Dolly-2k
Dolly-2k
14.07.2012, 20:18
jetzt noch kurz ontopic:
Ich hab nen Garmin Edge 705 (GPS-Radtache) der macht solche Probleme gottsedank nicht.
Bin gerade am überlegen welche Uhr ich mir zum laufen Kaufen könnte. Wird evtl auch eine von Garmin. Dann braucht man kein blödes zusätzliches Gerät.
Leider sind die wasserdichten Garminuhren eigentlich nicht bezahlbar.
Grüße
Dolly-2k
sbechtel
14.07.2012, 20:53
für die Geschwindigkeitsmessung z.B.
oder um die Strecke aufzuzeichnen
Geschwindigkeitsmessung gibt es am Rad einen Tacho der wesentlich genauer ist und beim Laufen reicht es doch, wenn man zwischen den Kilometermarken Zwischenzeiten nimmt.
Und Strecke aufzeichen? Wofür das denn?
alessandro
14.07.2012, 21:19
Hallo Leute, gehts noch!!!!
Das GPS-Signal wird von mehreren Sateliten GESENDET. Ihr tragt alle einen GPS-EMPFÄNGER mit euch herumm.
So genuch Klugscheißerei. :cool: :Lachen2:
Grüße
Dolly-2k
...und was macht der Empfaenger dann mit den ermittelten Daten? Genau, er SENDET sie an die Uhr (=Empfaenger) :Huhu: :Lachen2:
Dolly-2k
14.07.2012, 21:30
...und was macht der Empfaenger dann mit den ermittelten Daten? Genau, er SENDET sie an die Uhr (=Empfaenger) :Huhu: :Lachen2:
Ja, das hab ich mal bewußt übersehen. aber er empfängt das GPS Signal und sendet dann eine Position und Geschwindigkeit weiter an die Uhr.
alessandro
14.07.2012, 21:46
ok, war wichtig, dass wir das nun auch geklaert haben :Cheese:
Tscharli
14.07.2012, 23:10
Geschwindigkeitsmessung gibt es am Rad einen Tacho der wesentlich genauer ist und beim Laufen reicht es doch, wenn man zwischen den Kilometermarken Zwischenzeiten nimmt.
Und Strecke aufzeichen? Wofür das denn?
für was einen Tacho wenn man eine GPS-Uhr am Arn hat die genau genug ist und Kilometermarken hat man vielleicht im Wettkampf aber nicht beim Training.
Keksi2012
15.07.2012, 05:38
Unter die Badekappe?? Und das Ding geht nicht kaputt?
Cool :)
Weiß nur noch nicht ob ich mich das traue :Cheese:
ellivetil
15.07.2012, 06:39
für was einen Tacho wenn man eine GPS-Uhr am Arn hat die genau genug ist und Kilometermarken hat man vielleicht im Wettkampf aber nicht beim Training.
Naja, wenn ich mir anschaue was hier für ein Aufwand betrieben wird um den G3 mitzunehmen, dann würde ich doch lieber einen Tacho montieren.
Tscharli
15.07.2012, 09:54
Naja, wenn ich mir anschaue was hier für ein Aufwand betrieben wird um den G3 mitzunehmen, dann würde ich doch lieber einen Tacho montieren.
naja da hat ja jeder seine Vorlieben, ich verwende nur noch meine GPS-Uhr, bereits beim Schwimmen am Arm.
Der Neo lässt sich beim Ausziehen leich drüber streifen und gut isses.
Früher hatte ich als Genauigkeitsfanatiker auch noch zusätzlich einen Tacho aber eigentlich interessiert mich eh nur die Rundengeschwindigkeit und Durchschnittsgeschwindigkeit.
Hallo zusammen,
habe im Internet gesucht, aber nirgends was passendes gefunden.
Folgende Frage: Wie macht ihr das mit GPS-Uhr im Wettkampf?
Am Fahrrad hab ich einen Edge 500, den mache ich schon beim Einchecken an. Den Forerunner 405 ziehe ich in T1 (!) an und schalte den auf den letzten 5 Minuten Rad ein. Bis ich aus T2 komm hat er den Satteliten gefunden. Vorher am gleichen Tag an gleicher Stelle schon mal suchen lassen hilft, die Geräte haben einen Cache den man füllen muss.
Für was braucht man den überhaupt GPS im Wettkampf? Gibt doch Streckenmakierungen...
Die stimmen nicht immer, genau wie die Streckenlänge gesamt.
autpatriot
15.07.2012, 11:07
Ich verwende den garmin forerunner.305. Hab ihn beim.check in eingeschaltet und nach dem schwimmen in t1 auf.mein hangelenk geschnallt . Akkulaufzeit war kein problem . Und ich hab eine schoene aufzeichnung der.strecke und.immer.eine aktuele geschwindigkeit. Der grosse vorteil beim garmin ist das man nur.1 geraet hat und nicht zusaetzlich irgendwelche gps sensoren mitfuehren muss.
alessandro
15.07.2012, 11:46
Unter die Badekappe?? Und das Ding geht nicht kaputt?
Cool :)
Weiß nur noch nicht ob ich mich das traue :Cheese:
Ist wasserdicht.
Naja, wenn ich mir anschaue was hier für ein Aufwand betrieben wird um den G3 mitzunehmen, dann würde ich doch lieber einen Tacho montieren.
Welcher Aufwand? Ich habe ihn wie gesagt unter der Badekappe und stecke ihn beim Abnehmen der Badekappe entweder unters Hosenbein oder in die Tasche der Skinfit-Hose. Ein Handgriff während des Laufens in T1, null Zeitverlust.
Der grosse vorteil beim garmin ist das man nur.1 geraet hat und nicht zusaetzlich irgendwelche gps sensoren mitfuehren muss.
Dafür fehlt Dir die Schwimmstrecke. Ich fand es im Training und im Wettkampf recht erhellend, meine geschwommene Linie und die genaue Distanz im Nachhinein sehen zu können. Und wie gesagt, das zweite "Gerät" muss nicht wirklich ein Problem sein.
Nobodyknows
17.07.2012, 07:06
Wie macht ihr das mit GPS-Uhr im Wettkampf?
'Habe ein GPS-Dingens nur am Rad. Drücke die Stoppuhr in T1 und in T2.
Sollten mich die genauen Entfernungen der Schwimm- und Laufstrecke interessieren, erfrage ich die Distanzen hier im Forum bei denen, die sich mit dem neumodischen und teuren Kram abmühen. :Cheese:
Gruß
N. :Huhu:
dasgehtschneller
17.07.2012, 07:52
Alternativ kann man sich auch einfach eine gescheite Triathlon Uhr wie den Forerunner 310 oder 910 kaufen :Lachen2:
Für was braucht man den überhaupt GPS im Wettkampf? Gibt doch Streckenmakierungen...
Damit man nach dem Wettkampf bei der obligatorischen Streckenlängen-Diskussion mitreden kann. :Cheese:
Bin gerade am überlegen welche Uhr ich mir zum laufen Kaufen könnte. Wird evtl auch eine von Garmin. Dann braucht man kein blödes zusätzliches Gerät.
Leider sind die wasserdichten Garminuhren eigentlich nicht bezahlbar.
Wenn du auf GPS verzichten kannst, sieh dir doch mal den FR60 (https://buy.garmin.com/shop/shop.do?cID=142&pID=27483) an.
Keksi2012
17.07.2012, 18:52
So, wie vermutet haben die Strecken nicht genau mit den Angaben in der Ausschreibung übereingestimmt, zumindest nicht die Laufstrecke (ca. 500m weniger).
Der GPS-Sensor g5 ist aber nicht wasserdicht, wenn ich das richtig recherchiert habe?!
alessandro
17.07.2012, 19:19
also wenn Du den (http://www.sport-sofort.de/bilder/produkte/gross/PO-91039781_Polar-G5-GPS-Sensor-Set.jpg)meinst, dann ist der definitiv wasserdicht.
Keksi2012
17.07.2012, 19:29
also wenn Du den (http://www.sport-sofort.de/bilder/produkte/gross/PO-91039781_Polar-G5-GPS-Sensor-Set.jpg)meinst, dann ist der definitiv wasserdicht.
Exakt den hab ich! Und wie ist das mit der Micro-USB-Schnittstelle?
alessandro
17.07.2012, 20:12
hm, jetzt machst Du mich echt nervös... ich hab' irgendwo gelesen/gehört, dass das Teil wasserdicht sei. Seitdem bin ich bestimmt 20x damit im Freiwasser geschwommen. Dabei habe ich verschiedene Varianten ausprobiert (Hosentasche, Arm, Badekappe). Verlässlich funktioniert hat's nur unter der Badekappe. Das dürfte ja ohehin die Variante sein, bei der der Sensor kein bzw. kaum Wasser abbekommt. Die Anzahl Regengüsse, die der Sensor in der Tasche der Triahose überstanden hat, also genau dort, wo richtig viel Wasser vom Hinterrad hinspritzt, liegt sicher auch um 20.
Nachdem von Polar dazu offenbar kein klares Statement zu finden ist, hab' ich das Teil mal genauer inspiziert - die Klappe vor dem USB-Eingang schnappt recht fest zu und hat zudem eine Dichtung integriert.
Fazit: Mein Sensor ist erwiesenermaßen wasserdicht - ob das unter der Badekappe überhaupt nötig ist, weiß ich nicht. Probier's aus... auf eigene Gefahr :Cheese:
Keksi2012
17.07.2012, 20:18
Sehr cool ;)
Vielleicht werde ich mal ne Mail an Polar schicken.
Ist natürlich schon die eleganteste Art, ihn unter der Badekappe mitzunehmen! Und auch die einfachste, die Idee ist echt super.
Also ich schreib denen mal und geb Dir ein Feedback! Dann weißt Du, ob Du bisher nur Glück hattest :D
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.