PDA

Vollständige Version anzeigen : Keine Gewichtsabnahme bei Mann trotz regelmäßigem Sport und gesunder Ernährung


jimbo_jones
02.08.2012, 08:01
Hallo liebe Leute,

ich bin neu hier und habe ein Problem: Ich nehme nicht ab, obwohl die Rahmenbedingungen stimmen (sollten).

Zu den Daten:

25 Jahre alt / 199cm / 108.1kg (heute früh vor dem Frühstück gewogen) / Nichtraucher

Sitzende Bürotätigkeit als IT-Mensch.

2 mal die Woche Fitnessstudio (jeweils intensive 40min, mit jeweils 5s heben und ablegen des Gewichts, 2 Sätze, 8 Wiederholungen, 6 - 7 Geräte)

An den Tagen wo ich nicht ins Fitnessstudio gehe, mache ich 32min Crosstrainer mit Intervaltraining alternierend mit 4min 125Watt und 4min 200 Watt. Verbrennt laut Crosstrainer 500kcal pro Sitzung.

Dazu noch 1 - 2 mal pro Woche Beachvolleyball jeweils 2h.

Jeden zweiten Tag jeweils 5min Bauchtraining zu Hause (das mache ich nicht im Fitnesstudio).

Jeden Tag morgens 20 Liegestütze als leichtes Anschwitzen.


Ernährung:

Morgens meist 2 Eier mit etwas Schinken und Zwiebeln als Rührei.
Mittags meist Salat mit Feta und Putenbrust, oder Spinat mit Putenbrust oder Spinat mit Rinderhack. Abends Salat oder Gemüse mit Hähnchenbrust. Zwischendurch Obst (Bananen, Weintrauben), oder Gemüse (Gurkenstange in Quark gedipped). Oder auch mal eine Scheibe Kochschinken, Putenbrustfilet oder Käse (45% Fett).

Getränke sind hauptsächlich Wasser oder Orangensaft/Apfelsaft mit Wasser verdünnt im 50%/50% Anteil. Oder auch ein Glas Milch (1.5% Fett).

Wenn ich mich im Spiegel anschaue, würde ich sagen, dass ich relativ trainiert aussehe. Allerdings habe ich immernoch zu viel Fett am Bauch und in der Taille. Mein Körperfettanteil zu reduzieren (ca. 21%). Ich würde gerne auf ca. 18% runterkommen.

Ich habe seit ca. 2 Wochen versucht, alle Kohlenhydratspeisen wegzulassen (Nudeln, Reis, Brot, Teig, usw.). Nicht 100%ig, aber doch schon relativ hart durchgezogen. Die einzige Ausnahme war mal eine Scheibe Vollkornbrot, gestern Mittag ein Burger und am Montag im Kino etwas Popkorn.

Alkohol: im Moment ist es ein Abend pro Woche mit ca. 6 Bier.

Das Gewicht stagniert weiter und stattdessen muss ich nur noch einmal alle zwei Tage auf die Toilette statt einmal pro Tag.

Dinge, die ich schon in Erwägung ziehe:

- Noch mehr Sport
- absolut keine Ausnahmen mehr bei den Kohlenhydratspeisen
- mehr Essen, weil aufgrund des Stuhlgangs der Körper evtl. im Starvation Mode ist
- Schilddrüse untersuchen lassen
- Fettabsaugen an Taille und Bauch, damit danach der Körper das Fett gleichmäßiger verteilt
- früh eine Tasse Kaffee zum Beschleunigen des Stoffwechsels (obwohl ich eigentlich kein Kaffeetrinker bin)
- absolutes Alkoholverbot

Was kann ich tun?

Danke für eure Hilfe!

Tyrm73
02.08.2012, 08:16
Was kann ich tun?



1. locker bleiben, wenn du jetzt schon über Fettabsaugen redest, liegt die Vermutung nahe, dass das Problem zwischen den Schultern sitzt
2. Zwischenmahlzeiten weglassen, 3 Mahlzeiten am Tag und gut ist
3. Nur noch Wasser trinken
4. Machst du hauptsächliche Intensive Sachen beim Training, mir fehlt da die lange Radausfahrt oder der lange Lauf bzw. in deinem Fall die lange Einheit auf dem Crosser.

loomster
02.08.2012, 08:23
Ich denke auch, dass Tyrms erster Vorschlag der wichtigste ist. Bier am Abend hat natuerlich auch massig Kohlenhydrate. Und wenn Du schon in nem Triathlonforum fragst, wie Du abnehmen sollst: Melde Dich fuer nen Volkstriathlon an und geh regelmaessig nach draussen zum Sport machen :)

Keksi2012
02.08.2012, 08:26
Hallo,

ich glaube, Du rennst da eventuell in einen Teufelskreis rein.

Ich hatte auch das Problem, dass ich zwar nicht dick war, aber trotz regelmäßigem Sport und gesunder Ernährung nicht abgenommen habe.

Hast Du mal über eine Zeit lang aufgeschrieben, was Du an Kalorien zu Dir nimmst? Du kannst dann ja grob berechnen/schätzen, was Du verbrauchst (Grundumsatz + Sport). Bei mir war die Bilanz eigentlich (!) eindeutig negativ, aber mein Stoffwechsel war wohl so am Boden, dass ich eben trotzdem nicht abgenommen habe.
Ich habe dann sukzessive mehr gegessen und natürlich erstmal etwas zugenommen (da muss man dann durch). Mittlerweile esse ich, was ich will - immer noch gesund, aber ich trinke zum Beispiel auch Alkohol, ich esse Schokolade etc.

Habe im Vergleich zum Winter zwar auch ein gesteigertes Sportpensum, aber ich esse wirklich DEUTLICH mehr. Abgenommen habe ich dann "wie von selbst". Ich muss grade eher zusehen, dass ich genug esse.

Ich stand damals auch vor der Wahl: Noch mehr Sport und/oder noch weniger essen. Zum Einen war ich in der Zeit wesentlich häufiger angeschlagen (muss nicht damit zusammenhängen, kann aber) und zum Andern fand ich es wirklich hart, sich ständig zurückzunehmen und sich nichts zu "gönnen". Mit gönnen meine ich nicht 3 Kilo Schokolade täglich sondern zum Beispiel auch mal "böse" Nudeln und das auch Abends etc.

Ich persönlich finde es auf Amateur-Ebene eigentlich auch traurig, wenn man sich geißelt, sein Gemüse abwiegt, sich Vorschriften macht etc. ...

Keks

Peyrer
02.08.2012, 08:35
1. locker bleiben, wenn du jetzt schon über Fettabsaugen redest, liegt die Vermutung nahe, dass das Problem zwischen den Schultern sitzt
2. Zwischenmahlzeiten weglassen, 3 Mahlzeiten am Tag und gut ist
3. Nur noch Wasser trinken
4. Machst du hauptsächliche Intensive Sachen beim Training, mir fehlt da die lange Radausfahrt oder der lange Lauf bzw. in deinem Fall die lange Einheit auf dem Crosser.


Dem kann ich nur zustimmen!
- 3 Mahlzeiten am Tag, und die dann aber net übertreiben
- auch mal bisi Grundlagenausdauer und vorher (2Std) nix essen
- Abends KH Reduziert essen, (und wenn lieber Reis u. Kartoffeln)

holger
02.08.2012, 08:46
Ernährung:

Morgens meist 2 Eier mit etwas Schinken und Zwiebeln als Rührei.



Wenn Du noch etwas an Deinen Essgewohnheiten verbessern willst,
solltest Du vll. mal über diese liebgewonnene "Routine" nachdenken.

So richtig gesund ist die nämlich nicht.
Aber auf der anderen Seite soll man sich natürlich auch nicht alles, was einem gut schmeckt, gänzlich "verbieten".

Ser-761
02.08.2012, 08:56
Ich würde Dir einfach nur empfehlen Dir bewusst zu machen was Du alles zu Dir nimmst; denn wenn Du mit dem...


Ernährung:

Morgens meist 2 Eier mit etwas Schinken und Zwiebeln als Rührei.
Mittags meist Salat mit Feta und Putenbrust, oder Spinat mit Putenbrust oder Spinat mit Rinderhack. Abends Salat oder Gemüse mit Hähnchenbrust. Zwischendurch Obst (Bananen, Weintrauben), oder Gemüse (Gurkenstange in Quark gedipped). Oder auch mal eine Scheibe Kochschinken, Putenbrustfilet oder Käse (45% Fett).


..bei Deinen Datem nicht abnimmst, dann wirst Du vermutlich zusätzlich noch eine Menge anderer Dinge snacken, die Du gar nicht bewusst wahrnimmst.


- Schilddrüse untersuchen lassen

...wäre sicher auch mal nicht verkehrt


- früh eine Tasse Kaffee zum Beschleunigen des Stoffwechsels (obwohl ich eigentlich kein Kaffeetrinker bin)
!
...halte ich für komplett sinnlos


- absolutes Alkoholverbot!

..finde ich klasse!

Die Panikmache vor Kohlenhydraten kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen. Ich sebst wäre glücklich ein paar Kilos mehr zu wiegen, hab's vor einigen Jahren mal versucht indem ich verstärkt zu KH-lastigen Speisen gegriffen hab, jedoch ging das Gewicht da weiter nach unten.

Superpimpf
02.08.2012, 09:03
@JJ:
Ich würde mir über das Essen auch weniger Gedanken machen und vor allem dir KH-Kastei sein lassen. KH reduziert versuche ich auch, aber reduziert heißt von den von der DGE empfohlenen 70% Satz auf 50 oder vielleicht 40 zu reduzieren - deine Ausführungen klingen wie 10 und das ist bestimmt nicht gut.

Säfte und Konsorten haben über den Tag verteilt eine Menge Energie!

PS: Ich nehme immer am besten ab wenn ich am meisten sündige (MC Donalds, Eis in 500g Portionen etc.). Wenn der Körper "merkt", dass er alles genügend bekommt, dann lagert er sich nichts an.

Trimone
02.08.2012, 09:05
Die Schilddrüse würde ich mal untersuchen lassen. Das kann ja nicht Schaden.

Durch das Krafttraining im fitnesstudio würde ich auch nicht abnehmen. Ich würde die ausdaueranteile mehr ausdehnen mindestens 1 h. Besser aber langsam aufbauend mehr machen.

Letzte Woche habe ich einen interessanten Bericht im Fernsehen gesehen. Morgens kein eiweiss, mittags alles und abends keine Kohlehydrate weil der körper morgens keine Eiweiß (also morgens keine Eier) und abends keine Kohlehydrate verstoffwechseln kann.

So ganz auf Kohlehydrate verzichten würde ich nicht. Aber ich würde auch mal nur Wasser trinken und dann mind 2,5 Liter.
Ich drück die die Daumen.

:Huhu: Mone

NBer
02.08.2012, 09:06
mein abnehmtipp: nach 18 uhr nichts mehr essen (höchstens noch ne mohrrübe knabbern). hat bei mir wunderbar geholfen.

Superpimpf
02.08.2012, 09:08
PS: 500kcal bei 32min - da erzählt dir der Crosstrainer Märchen! Ich würde eher auf 300 tippen als realistischen Wert. Bei 3 Einheiten macht das 600kcal po Woche und das sind in 8 Wochen schonmal ein Kilo Fett.

Läuftnix
02.08.2012, 09:11
Bin im negativen Sinne fasziniert, wieviel tierische Produkte du dir reinhaust. Mache das alles mal auf einen Haufen und Vergleiche es mit irgendwelchen Ernährungsempfehlungen. Dir wird auffallen, dass dir vor allem Gemüse und Obst fehlt, und du viel zu viel aus dem roten Bereich isst: Fleisch, Eier, Milch etc.

Troedelliese
02.08.2012, 09:20
PS: 500kcal bei 32min - da erzählt dir der Crosstrainer Märchen! Ich würde eher auf 300 tippen als realistischen Wert. Bei 3 Einheiten macht das 600kcal po Woche und das sind in 8 Wochen schonmal ein Kilo Fett.

Bei 108kg können 100kcal/Stunde schon sein. Ich verbrutzele ja 550-600kcal/h beim Laufen und wiege die Hälfte. man täuscht sich oft bei kcal-Verbräuchen für schwerere Personen.

Die 6 Bier pro Woche halte ich allerdings für total verkehrt. Das sind 1500kcal leere Kalorien, obendrein stoppt der Alkohol die Fettverbrennung....

hazelman
02.08.2012, 09:24
An den Tagen wo ich nicht ins Fitnessstudio gehe, mache ich 32min Crosstrainer mit Intervaltraining alternierend mit 4min 125Watt und 4min 200 Watt. Verbrennt laut Crosstrainer 500kcal pro Sitzung.


Höre nie darauf, was der Crosstrainer an Kalorienangaben auswirft, das ist zu 99% Blödsinn. 4min 125 Watt ist für einen Riesen wie Dich gar nichts, auch 4x200 Watt nicht viel. Zum Vergleich: Um in 34min 500 kcal zu verbrauchen muss ich mit ~75kg schon 320 Watt treten (Ergebnis einer Leistungsdiagnostik).



Dazu noch 1 - 2 mal pro Woche Beachvolleyball jeweils 2h.

2 mal die Woche Fitnessstudio (jeweils intensive 40min, mit jeweils 5s heben und ablegen des Gewichts, 2 Sätze, 8 Wiederholungen, 6 - 7 Geräte)

Jeden zweiten Tag jeweils 5min Bauchtraining zu Hause (das mache ich nicht im Fitnesstudio).

Jeden Tag morgens 20 Liegestütze als leichtes Anschwitzen.



Dieser ganze Kleinkram an Krafttraining bringt IMHO hinsichtlich einer Gewichtsreduktion leider nix. Und während des Volleyballs ist der gesate Kalorienumsatz auch eher gering.


- Noch mehr Sport
- Fettabsaugen an Taille und Bauch, damit danach der Körper das Fett gleichmäßiger verteilt

Was kann ich tun?

Danke für eure Hilfe!

Fettabsaugen: Finger weg!
Mehr Sport: Ja, Ausdauersport. Setz Dich 2h aufs Rad statt für 40min im Studio dieselbe Zeit aufzuwenden oder geh ins Schwimmbad.

Nu ja, alles bloß meine Meinung, der ich von Studios insbs. hinsichtlich abnehmen nix halte. Das kann man als Extra zum Ausdauertraining machen, aber allein wird das nicht reichen.

Einige in meinem Umfeld versuchen es erfolgreich damit, ab Mittag keine kh mehr zu essen, Stichwrt "Schlank im Schlaf".

Joerg aus Hattingen
02.08.2012, 09:28
Morgens kein eiweiss, mittags alles und abends keine Kohlehydrate weil der körper morgens keine Eiweiß (also morgens keine Eier) und abends keine Kohlehydrate verstoffwechseln kann.


Wieso sollte das zeitabhängig sein?


- Noch mehr Sport
...
- absolutes Alkoholverbot

Das würde ich umsetzen.

Wenn Du ein Indooorsportler bist, setze Dich zum Abschluss Deines Studiobesuchs auf einen Ergometer und fahre Intervalle. Um die Hf so richtig zu puschen, hilft bei mir immer 10-15sec maximales Kurbeln (bis 160 U/min, Widerstand im Prinzip egal), 1min locker, das ganze 10 - 20 mal. Man 'hoppelt zwar auf dem Sattel, ist aber sehr anstrengend.

Troedelliese
02.08.2012, 09:40
Höre nie darauf, was der Crosstrainer an Kalorienangaben auswirft, das ist zu 99% Blödsinn. 4min 125 Watt ist für einen Riesen wie Dich gar nichts, auch 4x200 Watt nicht viel. Zum Vergleich: Um in 34min 500 kcal zu verbrauchen muss ich mit ~75kg schon 320 Watt treten (Ergebnis einer Leistungsdiagnostik).

Oops, ja, 150 watt fahre ich auch auf dem Rad bei einem lockeren Training. Und beim Crosser kommt ja noch das Körpergewicht hinzu. Bei der geringen Wattzahl verbraucht man wirklich nicht viel.

arian
02.08.2012, 09:47
Also ich denke, dass Krafttraining auf jeden Fall schon zum Abnehmen taugt, immerhin sind Bodybuilder Abnehmmonster schlechthin und die gehen auch maximal 20 Minuten auf 'nen Laufband. Außerdem ist der Tipp mit 3 Mal am Tag Essen ebenfalls ziemlicher käse, vielleicht solltest du dich eher in einem Bodybuilding Forum umschauen, wenn's um Abnehmtipps geht, da sind die Tipps mit wesentlich mehr theoretischem Unterbau gefüttert, hier basiert ja meist alles auf "ungefähr so funktioniert's bei mir.... glaube ich".

Viele Grüße
Arian

P.S.: Mein Tipp: Niemals Hunger haben, ständig essen, aber wenn du eine metabole Diät fährst,d ann musst du dementsprechend Fette zu dir nehmen, das ist äußerst wichtig. Außerdem nur ein Refeed Tag, also zB Sonntag, an dem du dich ausschließlich von KH ernährst, die anderen Tage lediglich Proteine und Fette.
P.P.S.: Ich esse übrigens immer vor dem Schlafengehen noch Magerquark mit fettarmen Joghurt 2:1 gemischt. Das Casein sättigt und "schützt" deine Muskeln vor der verstoffwechslung wenn du 10 Stunden lang keine Nahrung zu dir nimmst.

Superpimpf
02.08.2012, 09:55
Also ich denke, dass Krafttraining auf jeden Fall schon zum Abnehmen taugt, immerhin sind Bodybuilder Abnehmmonster schlechthin
...
Außerdem nur ein Refeed Tag, also zB Sonntag, an dem du dich ausschließlich von KH ernährst, die anderen Tage lediglich Proteine und Fette.

[unbeliebt mach]
So ein Stuß
[/unbeliebt mach]

MarionR
02.08.2012, 09:56
...weil der körper morgens keine Eiweiß (also morgens keine Eier) und abends keine Kohlehydrate verstoffwechseln kann...

Autsch, wer hat das denn verbro... ähm... erzählt?

Zur reinen Gewichtsabnahme taugt Krafttraining warscheinlich nix. Zum Fettab- und Muskelaufbau schon. Natürlich nur mit angemessener, d.h. hoher, Intensität.
Kaum was essen und stundenlang am Rad (Hobbysportler-Niveau), davon schwinden evtl. die Kilos, aber der KFA bleibt konstant.

hazelman
02.08.2012, 10:00
Also ich denke, dass Krafttraining auf jeden Fall schon zum Abnehmen taugt, immerhin sind Bodybuilder Abnehmmonster schlechthin und die gehen auch maximal 20 Minuten auf 'nen Laufband. Außerdem ist der Tipp mit 3 Mal am Tag Essen ebenfalls ziemlicher käse, vielleicht solltest du dich eher in einem Bodybuilding Forum umschauen, wenn's um Abnehmtipps geht, da sind die Tipps mit wesentlich mehr theoretischem Unterbau gefüttert, hier basiert ja meist alles auf "ungefähr so funktioniert's bei mir.... glaube ich".

Viele Grüße
Arian

P.S.: Mein Tipp: Niemals Hunger haben, ständig essen, aber wenn du eine metabole Diät fährst,d ann musst du dementsprechend Fette zu dir nehmen, das ist äußerst wichtig. Außerdem nur ein Refeed Tag, also zB Sonntag, an dem du dich ausschließlich von KH ernährst, die anderen Tage lediglich Proteine und Fette.
P.P.S.: Ich esse übrigens immer vor dem Schlafengehen noch Magerquark mit fettarmen Joghurt 2:1 gemischt. Das Casein sättigt und "schützt" deine Muskeln vor der verstoffwechslung wenn du 10 Stunden lang keine Nahrung zu dir nimmst.

Ola! BB-Speak im Triathlon-Forum.

Klar kann er 10x/Woche ins Studio rennen & nimmt ab. Da ist aber leider der Zeitwaufwand so erheblich, da kann er auch 20h Ausdauersport machen. Was da mehr bringt, würde ich gern wissen.

Und die Ernährung der BB-Jungs... pfui spinne!

p.s. Was den theoretischen Unterbau von Tipps in BB-Foren angeht: Mir wurde nach bloß zwei Beiträgen nicht nur theoretisch geholfen, sondern ganr praktisch das komplette Dopingprogramm angeboten. Also Vorsicht!

Ausdauerjunkie
02.08.2012, 10:07
Höre nie darauf, was der Crosstrainer an Kalorienangaben auswirft, das ist zu 99% Blödsinn. 4min 125 Watt ist für einen Riesen wie Dich gar nichts, auch 4x200 Watt nicht viel. Zum Vergleich: Um in 34min 500 kcal zu verbrauchen muss ich mit ~75kg schon 320 Watt treten (Ergebnis einer Leistungsdiagnostik).


Dieser ganze Kleinkram an Krafttraining bringt IMHO hinsichtlich einer Gewichtsreduktion leider nix. Und während des Volleyballs ist der gesate Kalorienumsatz auch eher gering.


Fettabsaugen: Finger weg!
Mehr Sport: Ja, Ausdauersport. Setz Dich 2h aufs Rad statt für 40min im Studio dieselbe Zeit aufzuwenden oder geh ins Schwimmbad.

Nu ja, alles bloß meine Meinung, der ich von Studios insbs. hinsichtlich abnehmen nix halte. Das kann man als Extra zum Ausdauertraining machen, aber allein wird das nicht reichen.

Einige in meinem Umfeld versuchen es erfolgreich damit, ab Mittag keine kh mehr zu essen, Stichwrt "Schlank im Schlaf".

Das sehe ich auch so.
Außerdem sind es mMn einfach zu viele Kalorien, die nicht verbrannt werden-->also weniger essen.
Natürlich würde ich auch früh keine 2 Eier (viel Fett im Eigelb), zuviel Fleisch/Wurst und zu trinken sollte zumindest bis das Wunschgewicht fast ausschließlich aus Wasser bestehen.

Allerdings ist das Training auch nicht gerade viel, bzw. zu viel "Studio".Zum abnehmen würde ich laufen gehen! Ist am effektivsten und man braucht die wenigste Zeit!

just my 2 cents

JENS-KLEVE
02.08.2012, 10:45
Im winter als ich abenhemen wollte habe 1,5 Monate lang 100km pro woche gemacht (laufen) und nix abgenommen bei normaler Ernährung. Danach mit kleinen Radausfahrten begonnen und plötzlich ging es 10% Körpergewicht verloren.
Manchmal braucht es etwas anlauf und die damit verbundene Geduld.

sutje
02.08.2012, 10:55
Versuche, mehr Bewegung in den Alltag und in die Freizeit zu bringen. Ob das nun das Etikett 'Sport' bekommt oder nicht. Ich weiß nicht, ob es dazu die Möglichkeit gibt, aber versuch' mal mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren, zum Einkaufen und Brötchen holen. Viele Besorgungen lassen sich prima zu Fuß erledigen. Bei schönem Wetter einfach mal spontan im Park verabreden zum Fußball oder einfach mal ins Freibad und da ein paar Bahnen schwimmen. Das eine oder andere Bierchen verzeiht dein Körper dir schon (vielleicht nicht gerade 6 an einem Abend...), vor allem, wenn du dazu mit dem Fahrrad in den Biergarten oder sonst wohin fährst. Es gibt gerade jetzt im Sommer so viele Möglichkeiten, sich an der frischen Luft zu bewegen. Ich glaube, die meisten hier im Forum bewegen sich im Alltag auch sehr viel, nicht nur, wenn sie die Sportklamotten anziehen und trainieren.

Grüße, sutje :Huhu:

Triabolo82
02.08.2012, 10:55
Was es in meinen Augen braucht ist eine Veränderung, ,wie Jens Kleve auch beschrieben hat, erst 100km/Woche gelaufen mit wenig Erfolg offenbar, dann das TRaining nur auf eine andere Sportart umgestellt und schon klappt es.

Analog zu Dir: Bisher immer Krafttraining und ein wenig Crosser, kein Erfolg, dann geh jetzt halt mal laufen/ Inlineskaten oder was dir auch immer passt. Im Körper finden Anpassungsprozesse statt, wenn diese abgechlossen sind, ist ein weiterer Erfolg nur schwer möglich, daher immer verändern. Nie ein Jahr immer 10km am Stück laufen. Einfach mal mit der Distanz spielen oder der Intensität. Dem Körper einfach nciht die Möglichkeit geben sich an irgendwas zu gewöhnen. Dann klappt es auch mit dem Abnehmen.

JENS-KLEVE
02.08.2012, 10:58
So das bei mir mit täglichem wiegen aus. Tagesschwankungen sind ja logisch, aber interessant der Trend nach dem 1.1.:)

(Edith: Foto geht nicht hoch )

sbechtel
02.08.2012, 11:07
Also bitte Leute, wir reden hier über einen 108kg Mann und ich höre noch weniger essen, noch weniger Fett usw. Das klingt für mich gefährlich, denn ich glaube, er isst jetzt schon zu wenig und zu einseitig. Und ich habe auch das Gefühl, dass ihm die ganze Abnehmaktion nicht wirklich Freude bereitet...

Eine ganz wichtige Frage: Hast du Spaß bei dem Sport und der Ernährung, die du momentan machst? Ich befürchte nicht...

Was ich direkt ändern würde, ist der Alkoholkonsum. Abgesehen von den Kalorien sind 6 Bier (egal ob wir jetzt von 0,3 Pils oder 0,5 Weizen reden) einfach zu viel für den Körper und daher sehr ungesund. Da ist das Fett am Bauch dein geringstes Problem, wenn du dir jede Woche an einem Abend 2-3l Bier reinziehst.

Die Getränke wurden ja auch schon angesprochen, grundsätzlich finde ich Apfelschorle nicht schlecht, aber du kannst, wenn du willst, mal ein anderes Mischungsverhältnis probieren 25-33%, denn das schmeckt IMHO auch sehr fruchtig oder alternativ kannst du auch kalten Tee trinken (gibt es auch in Apfelgeschmack), da hast du halt gar keine Extrakalorien und trotzdem nicht so langweilig wie Wasser. Aber ich denke deine Apfelschorle ist das geringste Problem.

Dann wie gesagt das Sportprogramm, da würde ich nicht schauen, was du noch effektiver im Sinne der Fettverbrennung etc. verändern kannst, sondern du solltest einen Weg finden, der vor allem Freude macht und wo du nicht ins Studio gehst und denkst "jetzt wird abgenommen" sondern du denkst "jetzt werde ich Spaß haben". Und wenn dir Volleyball Spaß macht, dann ist es völlig Wurst, ob dabei jetzt mehr Kalorien oder weniger als bei einem Ergointervalltraining verbrannt werden. Abnehmen bedingt auch eine Zufriedenheit und Bereitschaft im Kopf.

Letztlich will ich dir noch im Bereich der Literatur zwei Quellen nahe legen, zum einen die Dr. Feil Werke (insbesondere die Laufdiät), wo du deinen Stoffwechsel wieder in Gang bringen wirst mit Gewürzen und Vitalstoffen und zum Anderen Natural Eating von Goeff Bond, wo es um natürliches Essen geht. Diese beiden Punkte sind mMn. die Basis für eine nachhaltige gesunde Ernährung, bei der du dich nicht geiseln musst und nicht rechnen, nachdenken etc. musst.

Viel Erfolg :Huhu:

jimbo_jones
02.08.2012, 11:14
Danke für eure Antworten, das Topic geht ja gut ab hier. Vielen Dank schonmal an alle, die sich die Zeit nehmen, hier zu helfen.

Ich gehe mal der Reihe nach die vorgeschlagenen Tips durch.

1. locker bleiben, wenn du jetzt schon über Fettabsaugen redest, liegt die Vermutung nahe, dass das Problem zwischen den Schultern sitzt

-> Sicherlich klar. Mir war es auch bis zum Messen des KFA vor 2 Wochen (21%) gar nicht so negativ bewusst. Aber ab da an ging es bergab zwischen den Schultern.

2. Zwischenmahlzeiten weglassen, 3 Mahlzeiten am Tag und gut ist

-> Okay, sieht aber bestimmt jeder auch anders / habe ich schon oft verschieden gelesen. Lieber kleine viele Mahlzeiten. Da ich Letzteres aber schon seit Jahren so mache, werde ich 3 Mahlzeiten am Tag mal ausprobieren.

3. Nur noch Wasser trinken

Werde ich umsetzen.

Machst du hauptsächliche Intensive Sachen beim Training, mir fehlt da die lange Radausfahrt oder der lange Lauf bzw. in deinem Fall die lange Einheit auf dem Crosser.

-> Hauptsächlich intensive ja. Die lange Radfahrt am Schluss spar ich mir aus Zeitgründen (gehe in der Mittagspause, weil es da sehr leer ist und ich nicht an den Geräten anstehen muss).

Ich denke auch, dass Tyrms erster Vorschlag der wichtigste ist. Bier am Abend hat natuerlich auch massig Kohlenhydrate. Und wenn Du schon in nem Triathlonforum fragst, wie Du abnehmen sollst: Melde Dich fuer nen Volkstriathlon an und geh regelmaessig nach draussen zum Sport machen

-> Wie gesagt, ist nur ein Abend pro Woche und dann auch "nur" 6 Bier. Obwohl das sicher für denselben Abend ziemlich viel Holz ist ... Hmm. Aber ich sehe ein, dass ich das reduzieren sollte. Evtl. mal einen Monat komplett Alkoholverbot und sehen wie das wirkt.

Hast Du mal über eine Zeit lang aufgeschrieben, was Du an Kalorien zu Dir nimmst? Du kannst dann ja grob berechnen/schätzen, was Du verbrauchst (Grundumsatz + Sport). Bei mir war die Bilanz eigentlich (!) eindeutig negativ, aber mein Stoffwechsel war wohl so am Boden, dass ich eben trotzdem nicht abgenommen habe.
Ich habe dann sukzessive mehr gegessen und natürlich erstmal etwas zugenommen (da muss man dann durch). Mittlerweile esse ich, was ich will - immer noch gesund, aber ich trinke zum Beispiel auch Alkohol, ich esse Schokolade etc.

Habe im Vergleich zum Winter zwar auch ein gesteigertes Sportpensum, aber ich esse wirklich DEUTLICH mehr. Abgenommen habe ich dann "wie von selbst". Ich muss grade eher zusehen, dass ich genug esse.

-> Da wär interessant, inwiefern du dein Sportpensum gesteigert hast, bzw. was du machst. Ich möchte natürlich eigentlich auch dahin, dass ich mich nicht zu sehr einschränken muss. Man lebt schließlich nur einmal.

auch mal bisi Grundlagenausdauer und vorher (2Std) nix essen

-> Das bedeutet? 1h Joggen am Stück?

Abends KH Reduziert essen, (und wenn lieber Reis u. Kartoffeln)

-> Wie gesagt, im Moment n ich so gut wie keine KH.

Wenn Du noch etwas an Deinen Essgewohnheiten verbessern willst,
solltest Du vll. mal über diese liebgewonnene "Routine" nachdenken.

So richtig gesund ist die nämlich nicht.
Aber auf der anderen Seite soll man sich natürlich auch nicht alles, was einem gut schmeckt, gänzlich "verbieten".

-> Sehe ich ein. Eigelb hat ziemlich viel fett. Werde ich reduzieren und stattdessen auch mal nen Magerjoghurt, etc. einbauen.


..bei Deinen Datem nicht abnimmst, dann wirst Du vermutlich zusätzlich noch eine Menge anderer Dinge snacken, die Du gar nicht bewusst wahrnimmst.

-> Da habe ich auch schon drüber nachgedacht. Ist aber eigentlich nicht der Fall. Dennoch werde ich das mit den strikten 3 Mahlzeiten (jeweils nicht übertrieben) als nächstes ausprobieren.

Die Panikmache vor Kohlenhydraten kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen. Ich sebst wäre glücklich ein paar Kilos mehr zu wiegen, hab's vor einigen Jahren mal versucht indem ich verstärkt zu KH-lastigen Speisen gegriffen hab, jedoch ging das Gewicht da weiter nach unten.

-> verstärkt zu KH-lastigen gegriffen und Fett-lastige weggelassen?


Säfte und Konsorten haben über den Tag verteilt eine Menge Energie!

-> Sind nur 1 - bis 2 Gläser (0.4l) pro Tag, und die zu 50% verdünnt mit Wasser. Also maximal 0.4l Saft pro Tag. Ist bei meiner Statue doch nicht zu viel oder? Ich möchte die Vitamine ja auch mitnehmen.


PS: Ich nehme immer am besten ab wenn ich am meisten sündige (MC Donalds, Eis in 500g Portionen etc.). Wenn der Körper "merkt", dass er alles genügend bekommt, dann lagert er sich nichts an.

-> Das meinte ich, dass ich vllt im Starvation Mode bin. Habe vor dem KH-Spaß auch gut gegessen und gesündigt. Habe aber im Verlauf von 4 Monaten dann wieder 2kg zugenommen, was dann zu dem Gedanken, die KH wegzulassen, geführt hat (Paleo-Diät).

Die Schilddrüse würde ich mal untersuchen lassen. Das kann ja nicht Schaden.

-> wird gemacht.

Durch das Krafttraining im fitnesstudio würde ich auch nicht abnehmen. Ich würde die ausdaueranteile mehr ausdehnen mindestens 1 h. Besser aber langsam aufbauend mehr machen.

-> Es geht ja nicht nur ums Abnehmen. Ich möchte halt einen starken, leistungsfähigen, gesunden und ästhetischen Körper. Da gehört für mich Krafttraining dazu. Es geht nicht ums übertriebene Bodybuilding.
Bei meiner Größe möchte ich keine 82kg wiegen und wie eine Bohnenstange durch die Gegend laufen.

Letzte Woche habe ich einen interessanten Bericht im Fernsehen gesehen. Morgens kein eiweiss, mittags alles und abends keine Kohlehydrate weil der körper morgens keine Eiweiß (also morgens keine Eier) und abends keine Kohlehydrate verstoffwechseln kann.

-> Danke für den Tip, aber ich denke auch, dass das Binsenweisheiten sind, die es beim Thema Diät zu genüge gibt. Aber vielleicht probiere ich das trotzdem mal aus.

mein abnehmtipp: nach 18 uhr nichts mehr essen (höchstens noch ne mohrrübe knabbern). hat bei mir wunderbar geholfen.

-> Finde ich gut. Als ich vor 5 Jahren Grundwehrdienstleistender war, gab es beim Militär nach 16 Uhr nichts mehr. Und da purzelten nur so die Kilos. Gut, lag sicherlich auch viel am Militärsport, aber trotzdem. Da war ich zwischenzeitlich auf 92kg runter (von 105 vor der grundausbildung).
Ich denke, dass ich das auch ausprobiere.

500kcal bei 32min - da erzählt dir der Crosstrainer Märchen! Ich würde eher auf 300 tippen als realistischen Wert. Bei 3 Einheiten macht das 600kcal po Woche und das sind in 8 Wochen schonmal ein Kilo Fett.

-> Hmm also wenn ich im Studio zum Erwärmen 5min aufm Rad sitze, verbrauche ich bei 185 Watt 52Kcal. Also bei 30min ca 316kcal. Und der Crosstrainer beansprucht ja den ganzen Körper, also verbraucht der definitiv mehr. Und ich hab beim Crosstrainer noch Gewicht, Größe und Alter angegeben.
Bei meinem Gewicht finde ich dann 500kcal zwar viel, aber nicht gänzlich utopisch. Der Crossie war auch ziemlich teuer, aber gut, das muss nichts heißen. :)

Bin im negativen Sinne fasziniert, wieviel tierische Produkte du dir reinhaust. Mache das alles mal auf einen Haufen und Vergleiche es mit irgendwelchen Ernährungsempfehlungen. Dir wird auffallen, dass dir vor allem Gemüse und Obst fehlt, und du viel zu viel aus dem roten Bereich isst: Fleisch, Eier, Milch etc.

-> Du hast Recht. Ich werde ab sofort eine fleischlose Mahlzeit pro Tag einbauen.

4min 125 Watt ist für einen Riesen wie Dich gar nichts, auch 4x200 Watt nicht viel.

-> Ich mache ja nicht nur 4min. Sondern Interval 4min so und 4min so, dann wieder andersherum. Außerdem wieso liegt es nur an meiner Größe? Ich muss doch wesentlich mehr Masse mitbewegen. Bin bei den Intervaltrainings meines Crossis auf Level 5 von 8 (ab nächste Woche Level 6). Also ich denke nicht, dass das gar nichts ist.
Bin nach jeder Einheit auch schweißgebadet, unabhängig von der Umgebungstemperatur.

Dieser ganze Kleinkram an Krafttraining bringt IMHO hinsichtlich einer Gewichtsreduktion leider nix. Und während des Volleyballs ist der gesate Kalorienumsatz auch eher gering.

-> Wie gesagt, es geht nicht nur ums Abnehmen, sondern auch ums Wohlfühlen. Früh 20 Liegestütze und nen bissle intensiv Bauchtraining sind gut, um in die Gänge zu kommen.

Hast du schon mal 2h Beachvolleyball am Stück 2 gegen 2 gespielt? Auf einigermaßem gutem Niveau bist du danach fix und alle, das garantier ich dir. :) Mag sein, dass der Kcal Verbrauch gering ist, aber glauben tue ich es nicht.
Das ganze Gerenne und Gehüpfe durch den schweren Sand ...

Nu ja, alles bloß meine Meinung, der ich von Studios insbs. hinsichtlich abnehmen nix halte. Das kann man als Extra zum Ausdauertraining machen, aber allein wird das nicht reichen.

-> Ist auch ein Extra.

Wenn Du ein Indooorsportler bist, setze Dich zum Abschluss Deines Studiobesuchs auf einen Ergometer und fahre Intervalle. Um die Hf so richtig zu puschen, hilft bei mir immer 10-15sec maximales Kurbeln (bis 160 U/min, Widerstand im Prinzip egal), 1min locker, das ganze 10 - 20 mal. Man 'hoppelt zwar auf dem Sattel, ist aber sehr anstrengend.

-> guter Tip, danke!

Klar kann er 10x/Woche ins Studio rennen & nimmt ab. Da ist aber leider der Zeitwaufwand so erheblich, da kann er auch 20h Ausdauersport machen. Was da mehr bringt, würde ich gern wissen.

-> Genau.


Im winter als ich abenhemen wollte habe 1,5 Monate lang 100km pro woche gemacht (laufen) und nix abgenommen bei normaler Ernährung. Danach mit kleinen Radausfahrten begonnen und plötzlich ging es 10% Körpergewicht verloren.
Manchmal braucht es etwas anlauf und die damit verbundene Geduld.

-> Naja, ich halte mein Gewicht seit ca. 2 Jahren mit ab und zu +- 3kg, was bei meinem Gewicht nicht viel Schwankung ist. Vielleicht sollte ich wirklich noch 2 - 3 Wochen warten und sehen wie sich der Körper anpasst. Und dann schon die oben genannten Tips umsetzen.

Versuche, mehr Bewegung in den Alltag und in die Freizeit zu bringen. Ob das nun das Etikett 'Sport' bekommt oder nicht. Ich weiß nicht, ob es dazu die Möglichkeit gibt, aber versuch' mal mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren, zum Einkaufen und Brötchen holen.

-> Ich fahre jede Strecke mit Fahrrad, hatte ich vergessen zu erwähnen.

Analog zu Dir: Bisher immer Krafttraining und ein wenig Crosser, kein Erfolg, dann geh jetzt halt mal laufen/ Inlineskaten oder was dir auch immer passt. Im Körper finden Anpassungsprozesse statt, wenn diese abgechlossen sind, ist ein weiterer Erfolg nur schwer möglich, daher immer verändern. Nie ein Jahr immer 10km am Stück laufen. Einfach mal mit der Distanz spielen oder der Intensität. Dem Körper einfach nciht die Möglichkeit geben sich an irgendwas zu gewöhnen. Dann klappt es auch mit dem Abnehmen.

-> Hm, guter Tip. Das habe ich auch schon öfters gelesen. Danke!

jimbo_jones
02.08.2012, 11:25
Also bitte Leute, wir reden hier über einen 108kg Mann und ich höre noch weniger essen, noch weniger Fett usw. Das klingt für mich gefährlich, denn ich glaube, er isst jetzt schon zu wenig und zu einseitig. Und ich habe auch das Gefühl, dass ihm die ganze Abnehmaktion nicht wirklich Freude bereitet...

Eine ganz wichtige Frage: Hast du Spaß bei dem Sport und der Ernährung, die du momentan machst? Ich befürchte nicht...

Was ich direkt ändern würde, ist der Alkoholkonsum. Abgesehen von den Kalorien sind 6 Bier (egal ob wir jetzt von 0,3 Pils oder 0,5 Weizen reden) einfach zu viel für den Körper und daher sehr ungesund. Da ist das Fett am Bauch dein geringstes Problem, wenn du dir jede Woche an einem Abend 2-3l Bier reinziehst.

Die Getränke wurden ja auch schon angesprochen, grundsätzlich finde ich Apfelschorle nicht schlecht, aber du kannst, wenn du willst, mal ein anderes Mischungsverhältnis probieren 25-33%, denn das schmeckt IMHO auch sehr fruchtig oder alternativ kannst du auch kalten Tee trinken (gibt es auch in Apfelgeschmack), da hast du halt gar keine Extrakalorien und trotzdem nicht so langweilig wie Wasser. Aber ich denke deine Apfelschorle ist das geringste Problem.

Dann wie gesagt das Sportprogramm, da würde ich nicht schauen, was du noch effektiver im Sinne der Fettverbrennung etc. verändern kannst, sondern du solltest einen Weg finden, der vor allem Freude macht und wo du nicht ins Studio gehst und denkst "jetzt wird abgenommen" sondern du denkst "jetzt werde ich Spaß haben". Und wenn dir Volleyball Spaß macht, dann ist es völlig Wurst, ob dabei jetzt mehr Kalorien oder weniger als bei einem Ergointervalltraining verbrannt werden. Abnehmen bedingt auch eine Zufriedenheit und Bereitschaft im Kopf.

Letztlich will ich dir noch im Bereich der Literatur zwei Quellen nahe legen, zum einen die Dr. Feil Werke (insbesondere die Laufdiät), wo du deinen Stoffwechsel wieder in Gang bringen wirst mit Gewürzen und Vitalstoffen und zum Anderen Natural Eating von Goeff Bond, wo es um natürliches Essen geht. Diese beiden Punkte sind mMn. die Basis für eine nachhaltige gesunde Ernährung, bei der du dich nicht geiseln musst und nicht rechnen, nachdenken etc. musst.

Viel Erfolg :Huhu:


Also so wie es jetzt ist, macht mir der Sport absolut Spaß. Sowohl Crossie als auch Studie. Und Volleyball und zwischendurch Fahrrad fahren sowieso.

Die Ernährung ... naja ich habe solange Spaß daran, wie ich das (weiße) Fleisch nicht weglassen muss. Salat, Gemüse usw. schmeckt mir alles und bereitet mir auch Spaß. Hin und wieder mal sündigen sollte schon drin sein, aber da sehe ich nicht das Problem. Das habe ich ja bis vor 1.5 Wochen auch gemacht.

Mit den Mischungsverhältnissen spielen ist eine gute Idee - das mache ich auch schon.

Danke für den Beitrag. :)

MarionR
02.08.2012, 11:31
Evtl. mal einen Monat komplett Alkoholverbot und sehen wie das wirkt.
Gar kein Alkohol hat sicherlich gesundheitliche Vorteile. Verbote sind aber dazu da, um gebrochen zu werden;).
Weinschorle wäre eine Alternative, mit der man beim Weggehen auch "was Echtes", relativ kalorienarm zu trinken bekommt. Früher mal war bei uns auch Spritzbier in Mode, wie Radler aber statt Limo mit Soda gemacht. Reduziert Alkohol und Kalorien um die Hälfte. Ich finds lecker, ist aber sicher Geschmackssache.

MattF
02.08.2012, 11:45
Hab ich das richtig gelesen, dass du eine Fettanteil von 21% hast?

Falls ja frag ich mich welche Probleme du hast? Das ist doch voll OK.

Und wenn du Kraft Training machst, weil du findest das sieht gut aus, ist das auch OK, aber Muskeln wiegen mehr als Fett. Also ist in meinen Augen dein Gewicht bei der Größe in Krafttraining völlig OK.

sbechtel
02.08.2012, 11:55
-> verstärkt zu KH-lastigen gegriffen und Fett-lastige weggelassen?

Der Trend geht in die anderer Richtung, also weniger "böse" Kohlenhydrate (Zucker & Stärke) und dafür mehr Fett. Du lagerst ja erst Fett ein, wenn Insulin im Blut ist und eine Insulinausschüttung findet vor allem bei den genannten Kohlenhydraten und Milchprodukten statt.

-> Das meinte ich, dass ich vllt im Starvation Mode bin. Habe vor dem KH-Spaß auch gut gegessen und gesündigt. Habe aber im Verlauf von 4 Monaten dann wieder 2kg zugenommen, was dann zu dem Gedanken, die KH wegzulassen, geführt hat (Paleo-Diät).

Paleo != Low-Carb

Nur weil bei Paleo keine Getreide und andere stärkehaltige Gemüse gegessen werden, heißt es nicht, dass es low carb sein muss. Selbsternannte Paleo-Päpste wie Sisson und Co. verkaufen einem Paleo zwar als Low-Carb-Diät, aber in der echten Wissenschaft sieht es dann doch anders aus. Cordain ist zwar auch sehr Fleischlastig, aber wenn man sich Eaton anschaut (50% KH) oder gar Bond, sieht man, dass Paleo auch das Gegenteil, und zwar High-Carb, sein kann, nur dann halt mit Obst und Gemüse. Viele Naturvölker essen auch High-Carb und jagen kein Großwild.

HeinB
02.08.2012, 14:28
Was kann ich tun?

Führe zwei Wochen lang ein Ernährungstagebuch, wo du alles reinschreibst was du isst. Mit Kalorien etc. Dann siehst du mal die Energiezufuhr schwarz auf weiss.

Den Energieverbrauch durch Sport überschätzt man gerne. Wenn die Watt deines Crosstrainers stimmen, verbrauchst du da ca. 300 kcal. Gleiches gilt für den Grundumsatz. Wenn du heute dein Gewicht hältst, ist deine Energiegleichung ausgeglichen (vorausgesetzt du machst das Ganze nicht erst seit zwei Wochen).

Trimone
02.08.2012, 14:42
Wieso sollte das zeitabhängig sein?


Das würde ich umsetzen.

Wenn Du ein Indooorsportler bist, setze Dich zum Abschluss Deines Studiobesuchs auf einen Ergometer und fahre Intervalle. Um die Hf so richtig zu puschen, hilft bei mir immer 10-15sec maximales Kurbeln (bis 160 U/min, Widerstand im Prinzip egal), 1min locker, das ganze 10 - 20 mal. Man 'hoppelt zwar auf dem Sattel, ist aber sehr anstrengend.

Erklären kann ich das auch nicht. Letzte Woche war ein Arzt im Fernsehen der dies sagte. Er meinte mittags kann der Körper wohl alles durcheinander verstoffwechseln. Da viele Menschen wirklich abnehmen wenn sie abends keine kohlehydratebessen, könnte es ja tatsächlich stimmen was er im Fernsehen berichtet hat. Ich bin kein Mediziner und fand es einfach sehr interessant.

marlaskate
02.08.2012, 15:18
Der Körper kann KH eigentlich immer gut verstoffwechseln, denn das ist die einfachste Form der Energiegewinnung für ihn. Und abends geht das auch gut. Wenn er das abends nicht verstoffwechseln könnte, dann müsste man KH ja gerade abends essen: Machen satt, aber der Körper kann nichts mit anfangen, ergo nichts speichern. Der Grund, weshalb von KH abends abgeraten wird, sind zwei Dinge:
1. KH bedingen Insulin-Ausschüttung und ein hoher Insulin-Spiegel verhindert die Freisetzung von Fett, so dass man an die Fett-Reserven, die ja verantwortlich sind für das (Über-)Gewicht, nicht dran kommt.
2. Der Körper lagert KH zunächst einmal in die Glykogenspeicher ein in Leber und Muskel. Da der Abbau von Glykogen "leichter" geht als der von Fett wird dann nachts, wenn man nichts isst, bei abfallendem Blutzuckerspiegel zunächst Glykogen abgebaut, um wieder Zucker im Blut zu haben. Schließlich braucht unser Gehirn permanent Zucker, um zu funktionieren, auch im Schlaf. Das kann mit Fett o.ä. aber nichts anfangen. Je voller also die Glykogenspeicher sind, desto länger halten die nachts. Wenn die Speicher leer sind, dann greift der Körper auf die Fette zurück und setzt Glycocorticoide wie Cortisol frei, um damit Fette abzubauen und in Zucker umzuwandeln.
Die Empfehlung, abends keine KH zu essen, bewirkt also, dass der Körper schneller auf die Fette zurückgreifen muss, da man die Glykogenspeicher nicht mehr füllt. Daher nimmt man dann sozusagen "im Schlaf" ab.
[Und bei Nüchternläufen am morgen startet man gleich mit Fettverbrennung.......]

Tyrm73
02.08.2012, 15:50
Und bei Nüchternläufen am morgen startet man gleich mit Fettverbrennung.......

Wenn du nicht gerade im anaeroben Bereich trainierst, verbrennst du immer Fett. Gewisse Dinge sind wohl einfach nicht tot zu kriegen :( :Nee:

marlaskate
02.08.2012, 16:09
Wenn du nicht gerade im anaeroben Bereich trainierst, verbrennst du immer Fett. Gewisse Dinge sind wohl einfach nicht tot zu kriegen :( :Nee:

Sorry, wenn ich dem "Spezialisten" auf die Füsse getreten sein wollte. Das war die "Einfach-Erklärung" ohne jedes Detail auch noch auszuwalzen. Natürlich verbrennt man immer Fett, das ist nichts neues, die Frage ist, wie groß der Anteil der Fettverbrennung an der gesamten Energieverbrennung ist. Und der ist bei leerem Glykogenspeicher nun mal höher. Dafür ist man dann auch langsamer, weil die Energie langsamer bereitgestellt wird. Aber schön, wenn man immer alles 1000% bis ins kleinste Detail haben will. :Nee:
Wir können das gerne weiter per PN klären. Grund des Postings war, dass die erste Schreiberin anführte, dass erklärt worden wäre, abends könnte man keine KH verstoffwechseln. Und sie nicht wusste, warum und von andern gesagt bekam, das wäre falsch, aber sie immer noch nicht wusste, warum. Nur darum ging es mir! Ansonsten werde ich mir weiter Erklärungen hier sparen. Nur soviel: ich bin vom Fach...

MarionR
02.08.2012, 16:19
...Da viele Menschen wirklich abnehmen wenn sie abends keine kohlehydrate essen, könnte es ja tatsächlich stimmen was er im Fernsehen berichtet hat...
Oder eben auch nicht;)

Verstoffwechseln kann der Körper immer alles, die Frage ist nur wie.
Schnell verdauliche Kohlenhydrate sind quasi der Superbenzin des Menschen. Werden schnell aufgenommen und schnell wieder verbrannt, wenn gerade Energie gebraucht wird. Wird aber keine Energie gebraucht, weil die Kohlenhydratspeicher sowieso alle randvoll sind und aktuell auch keine Bewegung/Belastung/körperliche Arbeit gemacht wird, setzt sich ein Mechanismus in Gang, der auf Energie speichern abzielt. Und je schneller verdaulich die Kohlenhydrate sind, desto mehr Insulin (das für die Speicherung verantwortiche Hormon) wird ins Blut abgegeben und desto besser lässt sich die Energie im Fettgewebe speichern. Was grundsätzlich eine optimale Sache ist, in Zeiten des Überflusses speichern für die nächste Mangel-Episode.
Nur sind Mangelphasen in Europa heutzutage selten, leere Kohlenhydratspeicher hat auch so gut wie niemand und das führt uns zum Problem.
Wer zu seinen ohnehin schon vollen Speichern abends noch fleissig schnelle Kohlenhydrate futtert und sich dann gepflegt ins Bett legt, fördert diesen Speicher-Mechanismus extrem.
Wer nach dem Abendbrot Sport macht oder körperliche Arbeit, der kann die Kohlenhydrate auch Abends dazu verwerten, wozu sie gedacht sind, nämlich als Treibstoff für körperliche Leistung.
Anders rum hat derjenige, der bisher immer seine Brötchen gegessen hat und jetzt stattdessen grünen Salat zum Fleisch isst, nun nichts mehr, was diesen Speichermechanismus anheizt. Also wird weniger Vorrat eingelagert und falls der Verbrauch sogar höher ist als die Zufuhr nimmt der Mensch auch ab.

Arg vereinfacht aber hoffentlich verständlich.

[Und ganz stoffwechsel-ketzerisch behaupte ich mal, dass Salat auch eine ganze Menge weniger Kalorien hat, als Brötchen]

photonenfänger
02.08.2012, 16:23
Weiß nicht ob's schon kam:

fddb.info (http://www.fddb.info)

leg dir ein Profil an, lad dir die App aufs Phone und fertig. Immer schön 10-20% unter deinem Tagesbedarf bleiben, einmal in der Woche reinhauen.

Und das wichtigste: Den Spaß am Essen nicht verlieren!

fras13
02.08.2012, 16:49
FDDB ist klasse für unsereinen... (knapp 106kg auf 184cm)..

Kalorienbedarf unter coolschatzi.de ziemlich genau berechnen lassen,

500kcal tägliches Defizit einreichen

den so ermittelten Wert in FDDB als Tagesbedarf eingeben,

und dann aufpassen, dass Du unter 100% bleibst...

alle im Sport verbrauchten Kalorien trage ich mit ein, da das tägliche Defizit nicht über 500 kcal liegen sollte!

bei mir funktioniert es seit ein paar Wochen,

Alkoholverzicht ist in diesem Fall sehr hilfreich,
btw. tragen bei FDDB mal Dein Bier ein, davon erholst Du Dich die ganze Wochen nicht (so viel Kalorien stecken im Bier / Alkohol...)

und regelmäßiger Ausdauersport ;)

Tyrm73
02.08.2012, 19:12
Sorry, wenn ich dem "Spezialisten" auf die Füsse getreten sein wollte. Das war die "Einfach-Erklärung" ohne jedes Detail auch noch auszuwalzen. Natürlich verbrennt man immer Fett, das ist nichts neues, die Frage ist, wie groß der Anteil der Fettverbrennung an der gesamten Energieverbrennung ist. Und der ist bei leerem Glykogenspeicher nun mal höher. Dafür ist man dann auch langsamer, weil die Energie langsamer bereitgestellt wird. Aber schön, wenn man immer alles 1000% bis ins kleinste Detail haben will. :Nee:

du schreibst ja jetzt selbst das man immer Fett verbrennt. Warum dann nicht gleich beim ersten Mal. Wenn man schon vom Fach ist und das hier extra betont dann sollte man sich entweder die Zeit nehmen und die Dinge korrekt (be-)schreiben oder es einfach sein lassen. Denn genau durch diese vermeintliche "Vereinfachung" setzen sich die falschen Dinge in den Köpfen der Leute fest ...

sbechtel
02.08.2012, 19:38
Nur soviel: ich bin vom Fach...

Nur rein aus Interesse: Was machst du genau?

Und je schneller verdaulich die Kohlenhydrate sind, desto mehr Insulin (das für die Speicherung verantwortiche Hormon) wird ins Blut abgegeben

Fast... Die Verwertungsgeschwindigkeit wird ja im Grunde durch den GI angegeben und die Insulinausschüttung durch den II. Und GI und II korrilieren fast immer (daher ist die Gleichsetzung idR. gültig) aber es gibt Ausnahmen wie etwa die Milchprodukte. Klugscheißermodus Ende. :Cheese:

Campeon
02.08.2012, 21:53
Bin im negativen Sinne fasziniert, wieviel tierische Produkte du dir reinhaust. Mache das alles mal auf einen Haufen und Vergleiche es mit irgendwelchen Ernährungsempfehlungen. Dir wird auffallen, dass dir vor allem Gemüse und Obst fehlt, und du viel zu viel aus dem roten Bereich isst: Fleisch, Eier, Milch etc.

ja, ist mir auch aufgefallen.
Da wird ja an einem Tag mehr Fleisch vertilgt, wie bei meiner Frau und mir zusammen und wir sind KEINE Vegetarier!

Campeon
02.08.2012, 22:02
Wenn du nicht gerade im anaeroben Bereich trainierst, verbrennst du immer Fett. Gewisse Dinge sind wohl einfach nicht tot zu kriegen :( :Nee:

Na und ich dachte immer:
Nur im Feuer, brennt Fett!

Also stundenlanges Grundlagenrumgenudele im Ga1 Bereich bringt erst was, wenn man schon mit leeren Speichern aufs Rad steigt und wenigstens 4 std fährt!
Da hau ich lieber mal 2 std drauf!

Lui
02.08.2012, 23:11
Oh Gott, wenn ich die ganzen Tipps hier lese, frage ich mich wieso ich mit 25 einen KFA von unter 10% hatte:Lachanfall:

Ich habe mehrmals die Woche mit Kumpels reichlich Bier gesoffen(war mir schnurz piep egal), habe KH ohne Ende gegessen und einfach nur 5 mal die Woche Sport gemacht. Wenn ich Videos aus der Zeit sehe, muss ich nach Fett mit der Lupe suchen. :Lachen2:

Vielleicht galten die Regeln damals nicht....grübel...

Faul
03.08.2012, 07:41
@Lui:

Wie siehst du heute aus und was haste geändert?

Ser-761
03.08.2012, 08:47
Oh Gott, wenn ich die ganzen Tipps hier lese (...)

Vielleicht galten die Regeln damals nicht....grübel...

So geht's mir auch: Hier wird eine derartig exakte Wissenschaft daraus betrieben, wie wenn ständig versucht werden würde Ausreden zu finden warum das Gewicht nicht nach unten geht, wenn die Lösung des Problems doch einfach weniger essen wäre.

Ich ernähre mich sehr gesund, achte aber null (!) auf das Timing meiner Mahlzeiten. Dennoch kann ich gerade so meine 65kg bei 187cm halten. Ich hatte damals auch mal besonders KH-reich gegessen, in der Hoffnung dass das Gewicht nach oben geht. Also wirklich so gelebt wovor hier so viele warnen. Gebracht hat's rein gar nichts.
Vielleicht liegt auch ein Grund darin, dass ich prinzipiell keinen Tropfen Alkohol trinke, sondern wirklich ausschließlich stilles Wasser. Mit allem anderen kann ich einfach nichts anfangen.

MattF
03.08.2012, 09:50
So geht's mir auch: Hier wird eine derartig exakte Wissenschaft daraus betrieben, wie wenn ständig versucht werden würde Ausreden zu finden warum das Gewicht nicht nach unten geht, wenn die Lösung des Problems doch einfach weniger essen wäre.



Ja und nein.

Die verwissenschafltichung des Essens ist in der Tat quatsch.
Mit diesem ganzen Nachdenke über Essen, Diäten und was weiß ich, macht man sich letztlich nur noch mehr Probleme, Stichwort Esstörung (3 s ??).

Dazu kommt alle die enthusiastisch über Erfolge mit dem oder dem berichten, die muss man mal in 3 Jahren fragen ob sie eigentlich immer noch beim niedrigen Gewicht sind oder wieder zugenommen haben, dazu kommt aus Einzelfällen kann man garnichts ableiten.

Die Lösung ist aber in meinen Augen eine anderen, die Lösung ist sich auch zu akzeptieren wie man ist. Ich hatte nie ein Waschbrettbauch und ich werde den auch nie bekommen. Selbst als ich mit 1.78m knapp über 70kg gewogen hatte (vor 25 Jahren), hatte ich eine leichten Bauchansatz. Menschen sind so und Menschen sind so und es ist (oder war) kein ecolutionärer Vorteil einen Waschbrettbauch zu haben.

Dazu kommt wenn man älter wird, nimmt man relativ automatisch zu oder zu mindest die meisten Menschen tun das, der Stoffwechsel verändert sich. Selbst mit viel Sport ist da max. einigermassen Stagnation drin. Man muss mit 40 oder 50 auch mal akzeptieren dass man nicht mehr 18 oder 25 ist. :Cheese:
(Wie gesagt Ausnahmen gibt es auch immer!)

Die Menschen verfallen auch leider immer wieder einem Irrtum. Die schauen sich aus wie sieht z.b. so ein Sportler aus, wie sieht so ein Sportler aus, z.b. Schwimmer. Ich will auch so breite Schultern, ein dickes Kreuz und Muskeln da und Sixpack.
Nur wieso sieht der Schwimmer so aus, sieht er so aus weil er Schwimmer ist oder ist er (Leistungs-)Schwimmer weil er so aussieht?

MfG
Matthias

Troedelliese
03.08.2012, 10:07
Dazu kommt wenn man älter wird, nimmt man relativ automatisch zu oder zu mindest die meisten Menschen tun das, der Stoffwechsel verändert sich.

Ja und nein. Ich bin ja nun fast 55, nehme aber nicht zu.
Dicker wird man nur dann, wenn man mehr isst und weniger Muskeln hat, die das Mehr an Gefuttertem verbrauchen.
Da sich viele Leute spätestens nach dem Studium nur noch selten bewegen, haben sie sich in meinem Alter schon dreißig Jahre lang kaum bewegt. In der Zeit konnten viele negative Umbauvorgänge im Körper stattfinden.
Wenn man älter wird, ist es schon schwieriger, Muskeln aufzubauen, weil die Zellen sich nicht mehr so bereitwillig erneuern.
Interessanterweise gab es vor einer Weile eine Studie zum Thema Krafttraining und Muskelaufbau in einem Altersheim, dort wurden beachtliche Erfolge erzielt, gerade im Hinblick auf Stürze etc....

Ironmanfranky63
03.08.2012, 10:35
Ja und nein.

Die verwissenschafltichung des Essens ist in der Tat quatsch.
Mit diesem ganzen Nachdenke über Essen, Diäten und was weiß ich, macht man sich letztlich nur noch mehr Probleme, Stichwort Esstörung (3 s ??).

Dazu kommt alle die enthusiastisch über Erfolge mit dem oder dem berichten, die muss man mal in 3 Jahren fragen ob sie eigentlich immer noch beim niedrigen Gewicht sind oder wieder zugenommen haben, dazu kommt aus Einzelfällen kann man garnichts ableiten.

Die Lösung ist aber in meinen Augen eine anderen, die Lösung ist sich auch zu akzeptieren wie man ist. Ich hatte nie ein Waschbrettbauch und ich werde den auch nie bekommen. Selbst als ich mit 1.78m knapp über 70kg gewogen hatte (vor 25 Jahren), hatte ich eine leichten Bauchansatz. Menschen sind so und Menschen sind so und es ist (oder war) kein ecolutionärer Vorteil einen Waschbrettbauch zu haben.

Dazu kommt wenn man älter wird, nimmt man relativ automatisch zu oder zu mindest die meisten Menschen tun das, der Stoffwechsel verändert sich. Selbst mit viel Sport ist da max. einigermassen Stagnation drin. Man muss mit 40 oder 50 auch mal akzeptieren dass man nicht mehr 18 oder 25 ist. :Cheese:
(Wie gesagt Ausnahmen gibt es auch immer!)

Die Menschen verfallen auch leider immer wieder einem Irrtum. Die schauen sich aus wie sieht z.b. so ein Sportler aus, wie sieht so ein Sportler aus, z.b. Schwimmer. Ich will auch so breite Schultern, ein dickes Kreuz und Muskeln da und Sixpack.
Nur wieso sieht der Schwimmer so aus, sieht er so aus weil er Schwimmer ist oder ist er (Leistungs-)Schwimmer weil er so aussieht?

MfG
Matthias

1+++:Blumen:
sehr gut gesagt. Ich hab es mit 49 jetzt endlich auch akzeptiert das ich nicht mehr so aussehe wie mit 30.Der Mensch verändert sich auch im Laufe der Jahre das sollte man einfach mal akzeptieren.
Aber Triathlon ist auch ein Sport der Eitelkeiten. Fahre zum WK , da kann man immer gut beobachten wie gepost wird und sich gegenseitig gemustert wird.
Wenn dan paar Kilos mehr auf den Rippen hast, gaffen dich viele an als wärest du der totale Loser.
Frank

sbechtel
03.08.2012, 11:01
Nicht jeder Mensch hat den selben Stoffwechsel und die Leute, die essen & trinken können, was sie wollen, ohne zuzunehmen, sollten sich nicht als Maßstab nehmen. Ja, dass gibt es, man sollte sich freuen, wenn man dazu gehört, aber das trifft nicht auf jeden zu.

Allerdings sind auch nicht die Menschen mit schlechterem Stoffwechsel dazu verdammt, Fett zu werden, sondern diese Menschen müssen sich eben Gedanken zu ihrem Essverhalten machen, wenn sie dünn sein wollen. Eine zu arge Verwissenschaftlichung halte ich auch für falsch, aber ein paar Grundgedanken und simple Verhaltensmuster können sicherlich nicht schaden.

Und was die Veränderung im Alter angeht: Der Stoffwechsel ist permanent im Wandel, und das betrifft nicht nur die Muskelmasse. Allerdings sollte man sich dann auch nicht gehen lassen und sich extra noch auf die "Wohlstandswampe" zubewegen, aber das sich der Stoffwechsel anpasst/verlangsamt, ist glaube ich idR. nicht abzustreiten, auch wenn es sich unterschiedlich stark und zu verschiedenen Zeitpunkten bei verschiedenen Menschen äußert.

Troedelliese
03.08.2012, 11:08
Und was die Veränderung im Alter angeht: Der Stoffwechsel ist permanent im Wandel, und das betrifft nicht nur die Muskelmasse.
Stimmt, aber die Muskelmasse ist nunmal das, was Energie benötigt, also auch in Ruhe Kalorien verbrennt. Daher wird ja mit weniger Muskulatur der Grundumsatz geringer.

Allerdings sollte man sich dann auch nicht gehen lassen und sich extra noch auf die "Wohlstandswampe" zubewegen,
Genau das meinte ich ja. Ich werde immer älter, also immer dicker, also kann ich auch ruhig immer mehr essen und trinken....ist die falsche Einstellung.

aber das sich der Stoffwechsel anpasst/verlangsamt, ist glaube ich idR. nicht abzustreiten, auch wenn es sich unterschiedlich stark und zu verschiedenen Zeitpunkten bei verschiedenen Menschen äußert.
Eben, es wird schwieriger, je älter man wird. Trainieren muss man trotzdem, alleine schon, um der Vergreisung zu entgehen.

sbechtel
03.08.2012, 11:19
Stimmt, aber die Muskelmasse ist nunmal das, was Energie benötigt, also auch in Ruhe Kalorien verbrennt. Daher wird ja mit weniger Muskulatur der Grundumsatz geringer.

Die Muskelmasse ist die eine Seite der Medaille, aber der Hormonhaushalt und solche Geschichten spielt eben auch eine Rolle, z.B. sorgt Testosteron für einen besseren Fettabbau, was ja auch wieder ein Grund für den Testosteronmissbrauch im Ausdauersport ist.

Troedelliese
03.08.2012, 12:01
Die Muskelmasse ist die eine Seite der Medaille, aber der Hormonhaushalt und solche Geschichten spielt eben auch eine Rolle, z.B. sorgt Testosteron für einen besseren Fettabbau, was ja auch wieder ein Grund für den Testosteronmissbrauch im Ausdauersport ist.

Auch hier habe ich bereits zugestimmt:
Eben, es wird schwieriger, je älter man wird. Trainieren muss man trotzdem, alleine schon, um der Vergreisung zu entgehen.
Aber: Nur weil ich aufgrund meiner Hormonwerte eben nur sehr schwer Muskeln aufbauen oder Tempo erarbeiten kann, heißt das doch nicht, dass ich nicht mehr auf die Tartanbahn oder in den Kraftraum gehe. Im Gegenteil, ich muss darauf erst recht Wert legen.
Oder sollte ich auch nicht mehr in den See gehen, weil ich zu doof bin zum Schwimmen? Das ist doch kontraproduktiv.
Man muss konsequent versuchen, Defizite auszugleichen, das Alter ist in meinen Augen indirekt auch ein Defizit. Die Tatsache, dass ich nicht so schnell bin wie ein Dreißigjähriger, heißt doch nicht, dass ich gar nichts mehr machen soll, sondern lediglich, dass ich eben das machen muss, was im Rahmen meiner Fähigkeiten möglich ist. Und damit muss/kann ich zufrieden sein.
Genau das Gleiche gilt für Leute mit etwas mehr Körpergewicht.

Lui
03.08.2012, 22:22
@Lui:

Wie siehst du heute aus und was haste geändert?

Damals wog ich etwa 60kg/177cm. Heute 73, wobei 68kg eher mein konstantes Gewicht ist.
Damals habe ich wahrscheinlich unregelmäßiger, also weniger Kalorien, gegessen, aber ich habe viel mehr KH und viel weniger Eiweiß als heute gegessen, da ich viel weniger Fleisch und mehr vegetarisch gegessen habe(zusätzlich regelmäßig Bier getrunken).
Ich denke ich habe über die Jahre auch mehr Muskelmasse aufgebaut, da ich bei 68kg auch etwa den gleichen KFA hatte. Zur Zeit etwas mehr durch die 73kg aber ich gehe wieder runter auf 68-70.


Nicht jeder Mensch hat den selben Stoffwechsel und die Leute, die essen & trinken können, was sie wollen, ohne zuzunehmen, sollten sich nicht als Maßstab nehmen. Ja, dass gibt es, man sollte sich freuen, wenn man dazu gehört, aber das trifft nicht auf jeden zu.
.

Wobei das bei mir nicht der Fall ist. Wenn ich zuviel esse und mich wenig bewege, nehme ich auch zu.