PDA

Vollständige Version anzeigen : Kreislaufprobleme (beim Bergabfahren)


Melli82
08.08.2012, 13:09
Hallo,

ich habe das Problem, dass mir beim Radfahren immer öfters, wenn es bergab geht schwindlig wird.
D.h. wenn es kurz zuvor hoch ging und dann relativ schnell wieder bergab, sind die Kreislaufprobleme deutlich größer, wie wenn ich aus der Ebene komme, wo der Puls wohl nicht so hoch ist.
Quasi der Wechsel aus Be- und Entlastung.

Letztes Wochenende war es richtig krass, da bin ich schon leichte Schlangenlinien gefahren ... bei ~60km/h bergab ist das kein Spaß. :Nee:

Ich denke mal, es hängt damit zusammen, dass wenn erst mein Puls hoch schießt und dann wieder schnell fällt, dass daher auch die Probleme kommen.

Kennt das noch jemand?
Was kann ich dagegen tun?
Was sind Eurer Meinung nach die Ursachen?

Melli

FidoDido
08.08.2012, 17:07
Klingt irgendwie nicht gesund. Hast du mal ein Belastungs EKG bzw einen generellen Herz-Kreislauf-Check beim Arzt machen lassen?

Ich hab noch so im Kopf, dass man das einmal jährlich machen sollte, ich bin demnächst auch wieder dran :Cheese:

Campeon
08.08.2012, 17:15
Fährst du immer relativ hungrig Rad?

Vielleicht bist du nur immer sehr stark unterzuckert!

Versuche mal vorher nen kleinen Snack (Banane, Riegel, Trockenobst etc.) und fahre die gleiche Strecke nochmal.
Trinkst du ausreichend? Wenn ja was?

FidoDido
08.08.2012, 18:27
Ok, davon, dass diese Bedingungen erfüllt sind, bin ich jetzt mal ausgegangen :)

Aber macht auf jeden Fall Sinn, erst mal da nach Ursachen zu suchen, bevor man zum Arzt rennt.

tomerswayler
08.08.2012, 18:50
Wenn du des nächste Mal nen Berg rauf fährst, dann bleibst du am höchsten Punkt ganz einfach stehen und schaust, was passiert.

Wird dir da auch schwindlig, dann kanns zumindest nicht am bergabfahren liegen! :Lachen2:

chemical82
08.08.2012, 22:03
Probier mal den Tipp von tomerswayler aus. Wenn das nicht hilft: Mir ist auch oft schwindelig beim Bergabfahren. Aber bei mir liegt es eindeutig an meiner Höhenangst.

Melli82
09.08.2012, 07:28
Ok, werde ich mal testen.
Wobei ich eigentlich keine Höhenangst habe - gehe auch in die Berge zum Wandern. Und die Abfahrten von denen ich spreche sind keine großen Pässe - aber probieren tue ich das auf jeden Fall!

Ansonsten weiß ich eben, dass ich einen niedrigen Blutdruck habe.
Daher war meine Vermutung, dass der Druck steigt und beim Bergabfahren schnell wieder fällt und mir daher schwarz vor Augen wird?!

Tinchen79
09.08.2012, 07:40
Hi Melli,
kann es vielleicht sein, dass Du Dich beim bergauf fahren extrem anstrengst und Deinen Puls stark hochgeht und dann beim bergabfahren Puls und ggf Blutdruck absinken?
Ich kenne das bei Intervalltraining beim Laufen manchmal, dass ich, wenn ich mal dummerweise nach dem Intervall stehen bleibe mir auch schwindlig wird.
Dann blieben nur zwei Möglichkeiten:
1. den berg nicht mit so einer hohen Belastung hochfahren
2. Am Anfang der Abfahrt (falls nicht zu steil) einfach noch treten, damit der Abfall nicht so stark ist.

LG, Martina

Sports.Man
14.08.2012, 22:09
Ich denke auch, dass du dich beim Abfahren vom Berg irgendwie anstrengst, denn sonst würde dein Kreislauf nicht so reagieren, wie er gerade reagiert. Überprüf das doch wirklich mal mit einem Pulsmessergerät. Die Tipps die hier gesagt worden sind, sind wirklich gut. Berichte mal und halte uns auf dem Laufenden.

Gruß

Melli82
16.08.2012, 11:00
Es liegt wohl wirklich an der (zu starken) Belastung wenn es Berg hoch geht und direkt danach wieder Berg runter.
Puls fällt bergab wieder sehr schnell .. was auf jeden Fall zumindest etwas hilft, ist ein Weitertreten beim Bergabfahren (soweit dies möglich ist).

Der einzige Tipp wäre da wohl, nicht so schnell den Berg hoch fahren?!?! Aber das möchte ich eigentlich auch nicht ... im Gegenteil. :cool: