Vollständige Version anzeigen : Kurbel BOR RR 688
Ich probier mal wieder was aus :) Heute: Eine neue Alukurbel, BOR688.
Eine, von der man bisher noch nie irgendwas gehört hat. Außer vielleicht, dass ein prominentes Forumsmitglied auch eine hat.
Es ist ja nicht ganz so einfach, eine Alukurbel zu finden, die schick, leicht und technisch 1a ist. Mein Favorit war bisher immer die Cannondale SL und so richtig bin ich auch immer noch nicht darüber hinweg gekommen, dass sie sich nicht für meinen BSA Rahmen modifizieren ließ.
Die BOR begeistert mich optisch (maximal schlicht, schön verarbeitet) und vom Handling (erinnert mich an meine XT-Kurbel: Easyeinbau und nie wieder irgendwas dran machen müssen - wobei zweiteres sich natürlich erst zeigen muss. Die BOR macht jedenfalls einen ähnlich unkomplizierten Eindruck).
Ein klitzekleines bisschen bin ich enttäuscht vom Gewicht: 581 Gramm. Im Vergleich zur Cannondale ist das natürlich Wahnsinn.
Jedenfalls bin ich jetzt mal gespannt, wie sie sich macht.
Heute 120km: Unauffällig. Wenn sie die kommende Woche durchhält, darf sie nächstes Wochenende mit in die Berge.
schön.
Was ist mit dem Caad8 und der Scapula?
In den neuen Rahmen (es ist ein CAAD9 :) ) kommt dann alles zusammen.
Leider ist der Umwerfer noch nicht da (ich Anfänger hab das Sitzrohr nicht außen gemessen...) deshalb hab ich die Kurbel jetzt vorübergehend im alten, weil ich unbedingt fahren wollte.
Mit der Scapula muss ich noch ein paar Anzugstests machen, die ist noch nicht einfach so fahrbar. Die hat geknarzt wie verrückt (bis 5NM). Da müsste man sich jetzt mal langsam an den Maxwert rantasten, da hatte ich bisher aber keinen Nerv dazu.
sybenwurz
27.08.2012, 14:17
Die Kurbel gefällt mir besser als bisher. Worans liegt?
Das Gewicht iss natürlich n bissl heftig.
Moin,
da ich überlege, mir solch ein Schätzchen mit einem anderen Spider
http://www.power2max.de/shop_details.php?artikelid=7
zuzulegen und regelmäßig zwischen TT und RR zu tauschen:
Kannst Du beurteilen, wie aufwändig (im Vergleich zu Horrortech) das jeweils ist und wie es sich ggf. auf die Haltbarkeit auswirkt?
Kurbel tauschen ist ja nun kein Hexenwerk. Allerdings glaube ich nicht, dass sie unbedingt darauf ausgelegt sind, zweimal pro Woche aus- und eingebaut zu werden.
Danke
Fetzig jedenfalls. :Blumen:
Was ist den mit der SI, hattest Du die nur zum ausprobieren?
Gruss
P
Die Kurbel gefällt mir besser als bisher. Worans liegt?
Na, daran dass du die Rotor Agilis überhaupt gar nicht mochtest. Weder technisch noch optisch :Lachen2:
Kannst Du beurteilen, wie aufwändig (im Vergleich zu Horrortech) das jeweils ist und wie es sich ggf. auf die Haltbarkeit auswirkt?
Dazu können vermutlich die echten Schrauber-Profis hier mehr sagen als ich.
Was ist den mit der SI, hattest Du die nur zum ausprobieren?
Magst du sie haben? Ist blitzneu. Ich kann sie leider nicht fahren, geht nur für BB30.
Tut mir leid, hab schon auf allen kompatiblen Rädern SI Kurbeln verbaut. :Lachen2:
hab schon auf allen kompatiblen Rädern SI Kurbeln verbaut.
Es ist keine einfache SI. SI gibts ja schon seit 100 Jahren.
Es ist eine SL :cool: Nochmal soundso viel Gramm leichter. Und steifer. Und so.
mal abwarten wie das so wird mit dem Service dieser BOR Firma.
Bis jetzt gibt es ja keinen.
Ansonsten ist die Kurbel schick, so wie eine Kurbel sein sollte halt.
Und vor allem mal wieder was aus Alu.
Man sollte vielleicht noch erwähnen, dass sie baugleich zur neuen Tune Kurbel ist.
Es ist keine einfache SI. SI gibts ja schon seit 100 Jahren.
Es ist eine SL :cool: Nochmal soundso viel Gramm leichter. Und steifer. Und so.
welche Länge, costa quanta?
Man sollte vielleicht noch erwähnen, dass sie baugleich zur neuen Tune Kurbel ist.
Ach. Und wer produziert das Ding? Tune? BOR? Eine ganz andere Firma?
Ach. Und wer produziert das Ding? Tune? BOR? Eine ganz andere Firma?
Keine Ahnung.
Spielt ja auch keine Rolle.
welche Länge, costa quanta?
Länge: 175mm.
Preis: Müsste ich nochmal drüber nachdenken. Bei r2bike kostet sie um die 800, aber ohne Welle. Ich hätte sogar 2 Wellen :Cheese:
Aber: Du kommst doch selbst günstig an CD Teile, oder?
Länge: 175mm.
Preis: Müsste ich nochmal drüber nachdenken. Bei r2bike kostet sie um die 800, aber ohne Welle. Ich hätte sogar 2 Wellen :Cheese:
Aber: Du kommst doch selbst günstig an CD Teile, oder?
ist eh zu lang. Ich komm schon noch günstig an Nachschub..:Lachen2:
Dachte ich mir doch.
Und ich brauch grad Kohle, da kann ich keinen Freundschaftspreis machen. :Lachen2:
Ich geh zu ebay damit.
Skunkworks
27.08.2012, 22:21
Die Kurbel gefällt mir besser als bisher. Worans liegt?
Das Gewicht iss natürlich n bissl heftig.
Entgegen meiner MTB Variante isse gebürstet, vll. liegt es daran?
Das Gewicht ist aber kein Schmuh, sollte mit KBs die Angabe auf der Kurbel matchen (688).
Moin,
da ich überlege, mir solch ein Schätzchen mit einem anderen Spider
http://www.power2max.de/shop_details.php?artikelid=7
zuzulegen und regelmäßig zwischen TT und RR zu tauschen:
Kannst Du beurteilen, wie aufwändig (im Vergleich zu Horrortech) das jeweils ist und wie es sich ggf. auf die Haltbarkeit auswirkt?
Kurbel tauschen ist ja nun kein Hexenwerk. Allerdings glaube ich nicht, dass sie unbedingt darauf ausgelegt sind, zweimal pro Woche aus- und eingebaut zu werden.
Danke
Alle Schraubteile sind aus Alu und die Schrauben auf der Kurbel sind aus Titan. Die Schraube auf der Welle sollte schon einige Schraubgänge vertragen, wird auch nur mit wenig NM angezogen. Der linke Kurgelarm sitzt mit Spannung auf der Welle, das ist für Mon/Demontage schwieriger als bei einer Shimano. Welche Lagerstandards sind denn notwendig?
...
Man sollte vielleicht noch erwähnen, dass sie baugleich zur neuen Tune Kurbel ist.
Nicht ganz. Dadurch, dass die Tune eine "knubbeligere" Bauweise hat, sind die Materialstärken und die Ausfräsungen auf der Rückseite schon entsprechend angepasst.
Ach. Und wer produziert das Ding? Tune? BOR? Eine ganz andere Firma?
BOR und zwar tuti en Allemagne
Ich schreib gleich noch was weiter
Keine Ahnung.
Spielt ja auch keine Rolle.
Für Dich vielleicht nicht.
sybenwurz
27.08.2012, 23:27
Na, daran dass du die Rotor Agilis überhaupt gar nicht mochtest. Weder technisch noch optisch :Lachen2:
Da musste dich täuschen.
Die Agilis gefällt mir eigentlich saugut;- nur die 3D nicht.
Skunkworks
27.08.2012, 23:38
Was wollte ich vorhin noch schreiben?
Ach ja, ich habs wieder: der Vergleich mit der Hollowgram.
Der kann mit einer soliden Alukurbel in einem U-Profil natürlich nur negativ zu einer verklebten Schale ausfallen. Entweder man hat so wenig Material, dass es windelweich wird (ich bin mal einen solchen Prototypen auf dem MTB gefahren, da hast du bei jedem Tritt 5° Verwindung der Pedale gehabt) oder es wird robuster und schwerer.
Technisch gesehen ist die Kurbel mit das Beste, was man als U-Profil hinbekommen kann. Ich weiß nicht wie Rotor da gewichtsmäßig liegt aber dagegen muss m.E. gemessen werden.
Gegen die Rotor ist die BOR mir der gebürsteter Oberfläche m.E. aber schon mal optisch vorne.
Auf der Eurobike wird dann auch die TT-Version vorgestellt. Oder vielmehr das TT-Blatt mit dieser Kurbel. Leider ist der ursprünglich erdachte Stern nicht so fertigbar. Der der von den Werkzeugen möglich ist, ist noch nicht produziert...aber eins ist damit geschehen: die Kurbel wird für die wieder attraktiver, die keine durchgehende Flächen von Blatt und Stern mögen...
Die Agilis gefällt mir eigentlich saugut;- nur die 3D nicht.
Magst du sie haben? Ist auch sauleicht, so im Vergleich.
Triabolo82
28.08.2012, 13:14
Wenn du die loswerden willst, kannst du dich gerne per PN melden.
Sollte allerdings in Hollowtech2 Lagerschalen oder KCNC passen.
Sonstige Angaben auch immer gerne erwünscht. Laufleistungs, Armlänge usw.
Wenn du die loswerden willst, kannst du dich gerne per PN melden.
Sollte allerdings in Hollowtech2 Lagerschalen oder KCNC passen.
Sonstige Angaben auch immer gerne erwünscht. Laufleistungs, Armlänge usw.
passt in Hollowtech2 Shimano Lager.
sybenwurz
28.08.2012, 14:34
Magst du sie haben? Ist auch sauleicht, so im Vergleich.
Selbst wenn der dicke, sicher bleischwere Seltenerd-Magnet wieder runterging, wär die für mich sicher immer noch zu schwer, weil beide Kurbeln 5mm zu lang sind, oder?
Ansonsten, wenns tatsächlich ne 170er wär, mach mir mal nen Paketpreis mit ner 26,8er Thomson-Sattelstütze...;)
Selbst wenn der dicke, sicher bleischwere Seltenerd-Magnet wieder runterging, wär die für mich sicher immer noch zu schwer, weil beide Kurbeln 5mm zu lang sind, oder?
Das ist ein Minimagnet, mit maximaler Verklebung. :Lachen2:
Also die Agilis kann ich gar nicht guten Gewissens hier verkaufen, so wie ich inzwischen schon darüber geschimpft habe. Ich hätte damals auf wiezcorek hören sollen (hab ich aber nicht, aus Prinzip :Cheese: ) der wusste das natürlich alles, ich musste es selber ausprobieren.
Die Kurbel hat mir gute Dienste erwiesen, aber sie hat auch echte Macken. Vielleicht verschenk ich sie irgendwann gegen Porto oder so, mal sehen. Länge ist übrigens: 175mm, Laufleistung: ca. 15.000km.
Zum eigentlichen Thema: Die BOR macht sich gut.
Bisher hat übrigens noch niemand was gesagt zu meiner neuen Kurbel.
Aber die, die ich getroffen habe, kennen sich halt auch nicht aus. :Cheese:
Laufleistung: ca. 15.000km.
Bist du sie wirklich nur 1 Jahr gefahren?
Bist du verrückt, 15.000 in einem Jahr? Ich bin doch kein Trainingsweltmeister.
Selbst wenn der dicke, sicher bleischwere Seltenerd-Magnet wieder runterging, wär die für mich sicher immer noch zu schwer, weil beide Kurbeln 5mm zu lang sind, oder?
Ansonsten, wenns tatsächlich ne 170er wär, mach mir mal nen Paketpreis mit ner 26,8er Thomson-Sattelstütze...;)
ich hätte noch ne FSA Gossamer für BB30 im Keller rumfliegen. 170mm Compakt. One Kettenblätter, brandneu.
Interesse?
ironlollo
28.08.2012, 20:59
OT:
Wo warst Du auf den Bildern unterwegs? Bin demnächst ne Woche in München und freue mich schon, mal wieder dort ein wenig mit dem Rad zu fahren :)
Die Kurbel ist bestimmt schick.
Ob sie auch technisch das hält was sie optisch verspricht muss sie erst mal beweisen.
Da sie baugleich zur Tune ist wird sie sicher nicht so steif (oder wie auch immer man das ausdrücken soll) sein wie z.B. Cannondale oder Rotor oder Shimano Kurbel sind.
Das mag für manche keine Rolle spielen.
Außerdem muss die Firma erst mal am Markt so präsent sein, dass ich ihr zutraue auch in 4,5 Jahren noch entsprechende Ersatzteile zu bekommen.
Und zum Service muss ich nun nicht wirklich was sagen
sybenwurz
28.08.2012, 21:23
ich hätte noch ne FSA Gossamer für BB30 im Keller rumfliegen. 170mm Compakt. One Kettenblätter, brandneu.
Sry, ich bin nicht prinzipiell auf der Suche nach ner Kurbel, die Agilis hätte ich genommen und ein Rad drumrum gebaut (irgendwann), weilse mir gefällt.
Sry, ich bin nicht prinzipiell auf der Suche nach ner Kurbel, die Agilis hätte ich genommen und ein Rad drumrum gebaut (irgendwann), weilse mir gefällt.
Kein Ding, war nur so ein Gedanke, hier liegt se schön trocken..:Lachen2:
Da sie baugleich zur Tune ist
Wenn ich das richtig verstanden habe, stellt BOR die her und Tune kauft ein. Oder ist Tune an der Entwicklung beteiligt gewesen?
Skunkworks
29.08.2012, 02:48
Wenn ich das richtig verstanden habe, stellt BOR die her und Tune kauft ein. Oder ist Tune an der Entwicklung beteiligt gewesen?
Sehe es als Symbiose uns dann passt es.
Uli und Boris entwickeln zusammen. Was für beide genug Raum gibt.
OT:
Wo warst Du auf den Bildern unterwegs? Bin demnächst ne Woche in München und freue mich schon, mal wieder dort ein wenig mit dem Rad zu fahren :)
Südlich von München, Richtung Tölz.
Ich fahr immer über Wangen/Olympiastr. raus und dann Schäftlarn usw, kennst du ja bestimmt alles noch von früher.
ironlollo
29.08.2012, 12:16
Südlich von München, Richtung Tölz.
Ich fahr immer über Wangen/Olympiastr. raus und dann Schäftlarn usw, kennst du ja bestimmt alles noch von früher.
Jep. So bin ich auch immer (vom Laimer Platz) gefahren. Ist echt schön da. Freue mich schon, mal wieder in der Gegend zu radeln :)
Freue mich schon, mal wieder in der Gegend zu radeln :)
Falls du Begleitung magst, melde dich :Huhu:
Ich habe übrigens gestern herausgefunden, dass die BOR Kurbel auch ein kleines bisschen eiert. Man sieht es aber nur, wenn die Kette auf dem großen Blatt liegt. Die Abweichungen sind nicht ganz so stark wie bei der Agilis, aber auch nicht so wenig wie bei der Tune Fast Foot. Am geradesten läuft übrigens die Shimano XT an meinem MTB.
Aber vermutlich hat das Eiern gar keine Konsequenzen. Jedenfalls wenn sich alles problemlos schalten lässt.
Oder?
ironlollo
29.08.2012, 15:59
Falls du Begleitung magst, melde dich :Huhu:
Begleitung? Ich brauche Windschatten :Huhu: :Cheese:
Jep, mache ich. Werde vom 15.09. - 22.09. in München sein :)
Ich brauche Windschatten :Huhu: :Cheese:
Also du kannst auf keinen Fall hinter mir fahren.
Wie sieht denn das aus, wir sind hier in Bayern :Cheese:
Zur Not organisieren wir halt noch einen breiten Rücken.
ironlollo
29.08.2012, 19:13
Also du kannst auf keinen Fall hinter mir fahren.
Wie sieht denn das aus, wir sind hier in Bayern :Cheese:
Zur Not organisieren wir halt noch einen breiten Rücken.
Du bist witzig. Wenn ich in kurzen Hosen / kurzem Trikot unterwegs bin, glotzen eh alle. Ob in Bayern oder woanders :Cheese: Aber von mir aus kannst Du auch noch nen breiten Rücken organisieren. Hauptsache Windschatten :cool:
Ich habe übrigens gestern herausgefunden, dass die BOR Kurbel auch ein kleines bisschen eiert.
und das willst du jetzt allen Ernstes in Kauf nehmen?
meine Force eiert nicht
meine Rival eiert nicht
meine Rotor 3D eiert nicht
meine Truvativ Rouleur Alu eiert nicht
meine Shimano Kurbeln eierten auch nicht
meine Campa/Fulcrum Kurbeln eierten ebenfalls nicht
Ich denke es gibt da so einige Alternativen.
Du scheust doch vor den Kosten nicht zurück.
Zu der Scapula würde sicher auch ne Clavicula nen schlanken Fuß machen, ich könnte wetten, dass auch die nicht eiert.
Rotor baut ne neue, geht so in die Richtung von der Bor/Cannondale,
ich denke die wird auch nicht eiern.
und das willst du jetzt allen Ernstes in Kauf nehmen?
Ich weiß nicht, ich würde das glaube ich nicht als Entscheidungskriterium nehmen.
Es geht ja nur um wenige Millimeter, man sieht es nur auf der Rolle und wenn man sehr genau hinschaut. Beim Treten merkt man gar nichts.
sybenwurz
30.08.2012, 14:19
Es geht ja nur um wenige Millimeter,...
Huuuuu, aber nicht im Ernst, oder?
hazelman
30.08.2012, 14:25
Huuuuu, aber nicht im Ernst, oder?
Würde ich auch niemalsnie denken, dass es mehrere mm sind. Mehr als 0,5mm & es würde sowas von am Umwerfer schleifen, es wär nicht auszuzhalten!
Mikrometer natürlich. Entschuldigung.
Und wie gesagt, funktional merkt man´s überhaupt nicht.
Evtl. liegt´s ja auch am Kettenblatt? Das probier ich mal.
Skunkworks
02.09.2012, 21:08
war komplett raus aus dem Forum wärend der Messe. Daher erst jetzt gesehen.
...
Ich habe übrigens gestern herausgefunden, dass die BOR Kurbel auch ein kleines bisschen eiert. Man sieht es aber nur, wenn die Kette auf dem großen Blatt liegt. Die Abweichungen sind nicht ganz so stark wie bei der Agilis, aber auch nicht so wenig wie bei der Tune Fast Foot. Am geradesten läuft übrigens die Shimano XT an meinem MTB.
Aber vermutlich hat das Eiern gar keine Konsequenzen. Jedenfalls wenn sich alles problemlos schalten lässt.
Oder?
Mikrometer natürlich. Entschuldigung.
Und wie gesagt, funktional merkt man´s überhaupt nicht.
Evtl. liegt´s ja auch am Kettenblatt? Das probier ich mal.
Eiern geht gar nicht, wie Tim schon sagt darf da nix schleifen am Umwerfer.
Prüf mal das KB indem du am besten ein Stück Pappe horizonal am Sattelrohr oder Unterrohr befestigt, mit dem das KB annähernd berührt wird. Gehe dabei auf die Kante UNTER den Zähnen, also dort wo das KB dicker wird. Dort darf nichts eiern!
Wenn doch, dann noch mal mit einem anderen KB prüfen und wenn es nicht am KB liegt meldest du dich.
Eiern geht gar nicht, wie Tim schon sagt darf da nix schleifen am Umwerfer.
Prüf mal das KB indem du am besten ein Stück Pappe horizonal am Sattelrohr oder Unterrohr befestigt, mit dem das KB annähernd berührt wird. Gehe dabei auf die Kante UNTER den Zähnen, also dort wo das KB dicker wird. Dort darf nichts eiern!
Schleifen tut´s nicht, tat´s auch nie. Soviel Abweichung ist es nicht.
Ich hab jetzt mal die Kabelbinder-Prüfung gemacht. Es eiert definitiv. Aber so minimal wenig, dass wir vielleicht nicht mehr darüber reden sollten.
Ansonsten hab ich gestern den ultimativen hardcore Test gemacht: Stilfser Joch bei Regen. Obwohl ich mir fest vorgenommen hatte, NIE wieder bei Regen einen Pass (vor allem runter) zu fahren...
Ich will ehrlich sein: Es gab ein Geräusch (aus dem Kurbelbereich) dem ich jetzt auf der Spur bin. Also: Kurbel ab, Pedale ab, alles nochmal gefettet, Lager nachgezogen, morgen nochmal fahren. Ich werde berichten.
Es eiert definitiv. Aber so minimal wenig, dass wir vielleicht nicht mehr darüber reden sollten.
Ich will ehrlich sein: Es gab ein Geräusch (aus dem Kurbelbereich) dem ich jetzt auf der Spur bin. Also: Kurbel ab, Pedale ab, alles nochmal gefettet, Lager nachgezogen, morgen nochmal fahren. Ich werde berichten.
Scheint ja eine rundum sorglos Kurbel zu sein.
Kann ja auch an mir liegen. Oder am Mechaniker.
Ich schließ das im ersten Schritt nicht aus.
Shangri-La
03.09.2012, 08:23
Bei mir haben alle möglichen Kurbeln schon mal geknackt - aktuell die Force in meinem Crosser und die BB92 Innenlager in meinem MTB.
Das lag bisher immer am Innenlager und ein Aus- + Einbau hat das Knacken meist sofort abgestellt. Allerdings hatte und habe ich auch aktuell diese Probleme immer in einem Titanrad und das ist halt sehr empfindlich was Knacken anbelangt....
Ich muss mal schauen, aber ich glaube, meine SRAM Red am TT eiert auch leicht... Solange es nicht schleift, stört es mich aber nicht. - Ich bin da allerdings auch unempfindlich (geworden).
Skunkworks
03.09.2012, 08:30
...
Ansonsten hab ich gestern den ultimativen hardcore Test gemacht: Stilfser Joch bei Regen. Obwohl ich mir fest vorgenommen hatte, NIE wieder bei Regen einen Pass (vor allem runter) zu fahren...
Sieht definitiv nicht sehr einladend aus aber manchmal kann man es halt nicht aussuchen und hinterher gibts wenigstens eine Heldengeschichte :)
Schaun mer mal was die nächtliche Schraubaktion gebracht hat (ich hab mir auch mal fest vorgenommen nie mehr nachts und müde zu schrauben aber halte es auch nicht ein...).
sybenwurz
03.09.2012, 22:14
... in einem Titanrad und das ist halt sehr empfindlich was Knacken anbelangt...
Find ich jetzt nedd. Wieso meinste???
Shangri-La
03.09.2012, 22:19
Find ich jetzt nedd. Wieso meinste???
Hast du schon mal eine Sattelstütze ausversehen mit so ner Frictionpaste eingebaut? Danach denkst du das Rad fällt auseinander....
Auch ansonsten knackt es im Tretlagerbereich immer mal wieder eher als bei Alu oder Carbon oder Stahl - so zumindestens meine immerhin 12jährige Erfahrung.
sybenwurz
03.09.2012, 22:25
Hast du schon mal eine Sattelstütze ausversehen mit so ner Frictionpaste eingebaut? Danach denkst du das Rad fällt auseinander....
Auch ansonsten knackt es im Tretlagerbereich immer mal wieder eher als bei Alu oder Carbon oder Stahl - so zumindestens meine immerhin 12jährige Erfahrung.
Ich hab meine Titanbolzen auch schon etwa so lang. Das einzige, was am MTB je geknarzt hat, iss die Drehmomentstütze der Rohloff, die das aber ungeniert auch an anderen Rahmen macht.
Am Renner iss seit jeher Ruh und ich hab keine Kunden, die mir je mit aussergewöhnlichen Knarzproblemen gekommen wären.
Baue aber immer alles mit Anti-Seize-Paste zusammen.
Allerdings hatte und habe ich auch aktuell diese Probleme immer in einem Titanrad und das ist halt sehr empfindlich was Knacken anbelangt....
Ist das allg.,gesprochen oder bezieht sich deine Aussage auf Titanrahmen eines bestimmten Herstellers?
Welche Lager & Kurbel verwendest du ?
Shangri-La
04.09.2012, 06:45
Ist das allg.,gesprochen oder bezieht sich deine Aussage auf Titanrahmen eines bestimmten Herstellers?
Welche Lager & Kurbel verwendest du ?
Nee, ist generell, habe unterschiedliche Rahmen und unterschiedliche Lager verbaut und hatte immer mal Knacken, habe es aber bisher immer weg bekommen. Aktuell knackt das GPX Lager im Crosser. Nehme aber an, es ist einfach nur viel Dreck auf die Kurbelwelle gekommen. Die Kurbel und das Tretlager wurden schon länger nicht mehr ausgebaut... Ich hoffe, es ist nichts von den Alulagerschalen angefressen.
hazelman
04.09.2012, 08:11
Die Kurbel und das Tretlager wurden schon länger nicht mehr ausgebaut... Ich hoffe, es ist nichts von den Alulagerschalen angefressen.
Ja, immer mit schön vielle Kupferpaste verbauen, sonst frisst es einem die Lagerschalen weg.... 20.000km durch Wind, Wetter und im Winter über die Salzlake der getreuten Straßen... ich hab da nen Bild... unglaublich!
...,
Ich will ehrlich sein: Es gab ein Geräusch (aus dem Kurbelbereich) dem ich jetzt auf der Spur bin. Also: Kurbel ab, Pedale ab, alles nochmal gefettet, Lager nachgezogen, morgen nochmal fahren. Ich werde berichten.
Wie schaut's aus mit dem Knacken ? Hab mich bei meinem Aufbau noch nicht für ne Kurbel 100%ig entschieden. Die Bor ist ja optisch schon einladend . Mit dem Gewicht könnte ich auch leben.
Nach dem Aus- und wieder Einbau konnte ich bisher nur 1mal kurz fahren (44km). Da war das Knacken weg.
Leider kam mir dann was dazwischen, so dass ich erst nächste Woche weitertesten kann, weil ich im Moment gar nicht zu Hause bin. Um ein ordentliches Urteil fällen zu können, muss ich noch ein paar Mal fahren.
Kann ich eigentlich auch ein anderes BSA - Lager für die Bor benutzen oder muss es das Bor -BSA- Lager sein ?
hazelman
10.09.2012, 14:00
Kann ich eigentlich auch ein anderes BSA - Lager für die Bor benutzen oder muss es das Bor -BSA- Lager sein ?
Soweit ich weiss, müssen es die BOR LAgerschalen sein.
Die Kurbel hat eine 30 mm Welle, daher brauchst du bei einem BSA Rahmen ein bestimmtes Lagerkit. Das muss aber nicht von BOR sein, ZIPP macht auch solche Adapter.
Die Kurbel hat eine 30 mm Welle, daher brauchst du bei einem BSA Rahmen ein bestimmtes Lagerkit. Das muss aber nicht von BOR sein, ZIPP macht auch solche Adapter.
Wie hast du es denn verbaut?
Mit BSA30 von Rotor schon jemand probiert ?
Also über das Innenlager müsste man tatsächlich nochmal nachdenken.
Nachdem das Knacken weg war, war nämlich leider ein knirschendes Geräusch im Tretlager zu hören. Zerlegen ergab: Die Lager laufen ziemlich hakelig und quietschen. Das erscheint mir nach nur einer Regenfahrt ein bisschen früh.
Da ich keine Lust hatte, die Lager noch näher zu untersuchen und/oder zu fetten, hab ich sie einfach getauscht (wir haben von der Cannondale-Aktion noch ein Lager-Kit von Zipp, das passt auch). Und siehe da: Alles ruhig :)
Das heißt: Jetzt kann ich so langsam mal mit dem richtigen Testen anfangen. :Cheese:
Damit man auch mal was über die Kurbel sagen kann, um die geht´s ja eigentlich.
Lass doch mal einen mit dem Rad fahren der ordentlich Bums in den Beinen hat.
Dann wäre der Test auch aussagekräftig.:Cheese:
Du hast Recht. Wir sollten die Spitzing Challenge machen und alle müssen nacheinander mit meinem Rad hoch fahren. :Cheese:
Ich brauch nur noch ein Powermeter. Ich glaub zwar ganz fest an die Kurbel, aber falls sie doch versagt, würde ich natürlich gern wissen bei welchem Wert.
Skunkworks
10.09.2012, 23:41
Also über das Innenlager müsste man tatsächlich nochmal nachdenken.
Nachdem das Knacken weg war, war nämlich leider ein knirschendes Geräusch im Tretlager zu hören. Zerlegen ergab: Die Lager laufen ziemlich hakelig und quietschen. Das erscheint mir nach nur einer Regenfahrt ein bisschen früh.
Da ich keine Lust hatte, die Lager noch näher zu untersuchen und/oder zu fetten, hab ich sie einfach getauscht (wir haben von der Cannondale-Aktion noch ein Lager-Kit von Zipp, das passt auch). Und siehe da: Alles ruhig :)
Das heißt: Jetzt kann ich so langsam mal mit dem richtigen Testen anfangen. :Cheese:
Damit man auch mal was über die Kurbel sagen kann, um die geht´s ja eigentlich.
Das Lagerkit gehört ja dazu, also geht es m.E. auch darum. Hast du nur das Lager selbst oder gleich auch die Schalen gewechselt?
Lass doch mal einen mit dem Rad fahren der ordentlich Bums in den Beinen hat.
Dann wäre der Test auch aussagekräftig.:Cheese:
Hazelman kann gerne ein paar ultraharte Antritte fahren, aufzeichnen und hier reinstellen, natürlich mit Kommentar. Ich selbst bin noch immer nicht auf dem RR damit gefahren und kann mir auch kein Urteil erlauben, wobei ich sie für noch steifer halte als die MTB Version (und die ist schon richtig steif), allein weil sie im Arm breiter ist.
Du hast Recht. Wir sollten die Spitzing Challenge machen und alle müssen nacheinander mit meinem Rad hoch fahren. :Cheese:
Ich brauch nur noch ein Powermeter. Ich glaub zwar ganz fest an die Kurbel, aber falls sie doch versagt, würde ich natürlich gern wissen bei welchem Wert.
SRM oder P2M musste nur bestellen, das bekommst du es montiert...
hazelman
11.09.2012, 07:46
Hazelman kann gerne ein paar ultraharte Antritte fahren, aufzeichnen und hier reinstellen, natürlich mit Kommentar.
Man erzählt sich, ich müsse am Sonntag in Wales den ein oder anderen 17%er hochradeln. Da ergeben sich entsprechende Spitzen wohl von ganz allein.
Hast du nur das Lager selbst oder gleich auch die Schalen gewechselt?
Auch die Lagerschalen. In der einen war das Lager auch recht locker drin, also es fiel einfach raus.
Skunkworks
11.09.2012, 08:42
Man erzählt sich, ich müsse am Sonntag in Wales den ein oder anderen 17%er hochradeln. Da ergeben sich entsprechende Spitzen wohl von ganz allein.
Aber du hast doch das SRM um Spitzen zu vermeiden? Oder ist es am Ende doch blos einfach ein Gadget (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=436487&postcount=19)? :Cheese:
Auch die Lagerschalen. In der einen war das Lager auch recht locker drin, also es fiel einfach raus.
Wo hast du denn die Zipp Lager her und was haben die gekostet? Wenn die von Rotor auch taugen gibt es ja Alternativen, was immer besser ist als reine Systemintegrität.
hazelman
11.09.2012, 08:44
Aber du hast doch das SRM um Spitzen zu vermeiden? Oder ist es am Ende doch blos einfach ein Gadget (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=436487&postcount=19)? :Cheese:
Nu, 200 Watt kommt man den 17%er nicht in 39/23 hoch.
Skunkworks
11.09.2012, 08:55
Nu, 200 Watt kommt man den 17%er nicht in 39/23 hoch.
Kreuzotter: 4,9 KM/h Geht doch!!!:Lachanfall:
...SRM oder P2M musste nur bestellen, das bekommst du es montiert...
...und wie will man dann, wenn eins der o.g. System montiert ist, noch eine bereits verbaute BOR-Kurbel messen?:Huhu:
Würde doch beim beabsichtigten Test-Zweck sehr zu einem Powertap-Leistungsmesser raten.
hazelman
11.09.2012, 09:05
Kreuzotter: 4,9 KM/h Geht doch!!!:Lachanfall:
Ja, da haben wohl viele 2011 geschoben!
hazelman
11.09.2012, 09:08
...und wie will man dann, wenn eins der o.g. System montiert ist, noch eine bereits verbaute BOR-Kurbel messen?:Huhu:
Würde doch beim beabsichtigten Test-Zweck sehr zu einem Powertap-Leistungsmesser raten.
Klar ist Deine Lösung billiger, aber man kann auch das SRM-Powermeter einer Gossamer-Kurbel aufbohren & auf ne BOR-Kurbel schrauben. ;)
@Wales: Ich bekomm gerade Bammel, Sonntag is Rennen!
Skunkworks
11.09.2012, 12:32
...und wie will man dann, wenn eins der o.g. System montiert ist, noch eine bereits verbaute BOR-Kurbel messen?:Huhu:
Würde doch beim beabsichtigten Test-Zweck sehr zu einem Powertap-Leistungsmesser raten.
Wäre die einfachste Lösung...
Klar ist Deine Lösung billiger, aber man kann auch das SRM-Powermeter einer Gossamer-Kurbel aufbohren & auf ne BOR-Kurbel schrauben. ;)
@Wales: Ich bekomm gerade Bammel, Sonntag is Rennen!
Bist du sicher, das die nicht einen anderen Powermeter draufgepackt haben? weil wenn überhaupt was zu tun war, dann ddie Verwellung zu vergrößern, was wiederum was anderes ist als aufbohren...
hazelman
11.09.2012, 12:47
Wäre die einfachste Lösung...
Bist du sicher, das die nicht einen anderen Powermeter draufgepackt haben? weil wenn überhaupt was zu tun war, dann ddie Verwellung zu vergrößern, was wiederum was anderes ist als aufbohren...
Das Ding hatte dieselbem Dreckspuren wie vorher. Wenn das ding neu war, hat der Restaurator die Patina des Powermeters richtig gut hinbekommen.
Skunkworks
11.09.2012, 12:49
Das Ding hatte dieselbem Dreckspuren wie vorher. Wenn das ding neu war, hat der Restaurator die Patina des Powermeters richtig gut hinbekommen.
Eh klar, dass da Spezialisten am Werk sind :Lachen2:
Skunkworks
12.09.2012, 11:31
Komm ich dann auch mal hierzu: Der Prototyp des TT-Kettenblatts in der Fachpresse :::KLICK::: (http://tri-mag.de/material/aus-der-branche/die-bilder-vom-zweiten-messetag-am-bodensee-26449/eurobike-2012-tag-315?page=1)
Gebt mal Wasserstandsmeldungen, wie er so rüberkommt...werde den alten Fred auch mal auskramen.
Komm ich dann auch mal hierzu: Der Prototyp des TT-Kettenblatts in der Fachpresse :::KLICK::: (http://tri-mag.de/material/aus-der-branche/die-bilder-vom-zweiten-messetag-am-bodensee-26449/eurobike-2012-tag-315?page=1)
Gebt mal Wasserstandsmeldungen, wie er so rüberkommt...werde den alten Fred auch mal auskramen.
Ohne die häßliche Beschriftung sähe das richtig gut aus...
...Der Prototyp des TT-Kettenblatts in der Fachpresse :::KLICK::: (http://tri-mag.de/material/aus-der-branche/die-bilder-vom-zweiten-messetag-am-bodensee-26449/eurobike-2012-tag-315?page=1)
...
Heißes Design, aber das ist ja rund, geht ja gar nicht :Cheese:
sybenwurz
12.09.2012, 14:17
Der Prototyp des TT-Kettenblatts in der Fachpresse :::KLICK::: (http://tri-mag.de/material/aus-der-branche/die-bilder-vom-zweiten-messetag-am-bodensee-26449/eurobike-2012-tag-315?page=1)
Der Link geht zum Tri-Mag, wo iss der zur Fachpresse?
Skunkworks
12.09.2012, 14:54
Der Link geht zum Tri-Mag, wo iss der zur Fachpresse?
Ja OK, ist nur spartenbezogene Presse und keine Fachpresse im eigentlichen Sinn. Sorry wenn ich dich als Professionellen arglistig getäuscht hab ;-)
Gebt mal Wasserstandsmeldungen, wie er so rüberkommt...
Hm..
Das gehört hier zwar nicht wirklich hin, aber heute im Velo, unserem Radladen, hab ich was echt tolles entdeckt.
http://www.leeze.de/index.php?main_page=index&cPath=2
Ein Laufradbauer hier aus der Ecke, die Räder sehen bombenmässig aus..:Cheese:
Das gehört hier zwar nicht wirklich hin, aber heute im Velo, unserem Radladen, hab ich was echt tolles entdeckt.
Acros Naben sind ja schon mal ganz gut, glaub ich.
Weiß man irgendwas über die Felgen, wo die her sind oder so? Steht nix dabei.
Acros Naben sind ja schon mal ganz gut, glaub ich.
Weiß man irgendwas über die Felgen, wo die her sind oder so? Steht nix dabei.
keine Ahnung, wo die herkommen, die Felgen sind aus Vollcarbon, Draht und Schlauchreifen möglich, sehen schweinegeil aus, die Dinger.. :Lachen2:
Die Firma sitzt in Havixbeck, 20 km von hier, wo wir immer Rad fahren, da schau ich demnächst mal vorbei.
Frage aus dem Galerie-Thread:
D.h. Stern entspricht weicht etwas von der Norm ab ? Ich bin auch am überlegen auf meinen Crosser die BOR drauf zu machen, allerdings hatte ich vor die schwarzen SRAM Blätter zu verwenden?
Ich weiß gar nicht, ob es eine Norm gibt für Kettenblattaufnahmekanten.
Aber ich hab mal Bilder gemacht, da sieht man das "Problem" der derzeitigen Kombi sehr deutlich.
das sieht echt schei$$e aus und das wo alles aus einer Hand kommt
das sieht echt schei$$e aus und das wo alles aus einer Hand kommt
In der Tat. Aber kommt es denn wirklich aus einer Hand?
Frage aus dem Galerie-Thread:
Ich weiß gar nicht, ob es eine Norm gibt für Kettenblattaufnahmekanten.
Aber ich hab mal Bilder gemacht, da sieht man das "Problem" der derzeitigen Kombi sehr deutlich.
Hm... gut sieht anders aus. Aber wenn die Blätter sozusagen von BOR kommen würde ich etwas anderes erwarten. Hast du es auch mal mit anderen Blättern Bsp. Shimano ausprobiert?
hier sieht man es auch, die Blätter stehen auf der einen Seite 0,2mm ab und haben auf der anderen Seite zu wenig Fleisch.
@Alfalfa: das du das akzeptierst?
Bei meiner Sram Kurbel mit Stronglight Blättern passt es auch nicht, das ist aber Low Budget und daher egal.
http://bor-germany.de/uploads/photo/file/111/source.jpg
Skunkworks
07.10.2012, 19:38
Ich hab das mit den Kettenblättern auch schon bemängelt. Im System kann man sowas nicht machen und wird auch abgestellt.
Der Hintergrund liegt in dem Verbund mit FRM auf den ich nicht weiter eingehen kann aber auf das KB selbst. Es ist wie das Tune auch auf so leicht und steif wie möglich designed und gebaut worden. Der Spider wiederum sollte etwas mehr Bewegung erzeugen und da ist der Knackpunkt. Immer wenn ein Spider gedreht ist, passen die Ketteblätter nicht mehr dran.
Mit diesem Problem haben alle Hersteller zu kämpfen, die verschiedene Produktionen aufeinander abstimmen wollen/müssen.
Bestes Beispiel: Extralite
http://www.extralite.com/imagesbike/ebones%20W%20octa2.jpg
Immerhin ist das 42er angepasst worden...
-Auch Systemintegriert, auch schlecht umgesetzt (nur schön fotografiert). Genau das gleiche Problem bei den 32er KBs:
http://www.extralite.com/imagesbike/Nuova%20cartella/32ring.jpg
Abhilfe: Bei B.O.R. wird ein neuer RR Spider gefertigt, er ist schon in der Produktion. Dieser ist dann lange nicht mehr so extrem gedreht und wird mit den neuen KBs, welche nebenbei auch DI2 ready sind besser harmonieren.
Schön und gut für die die dann kaufen aber wie kann man der Anna, da jetzt weiterhelfen?
-Das werde ich offline mit ihr klären, schon allein weil mir die Optik auch ein Dorn im Auge ist.
Edit: Hab grad mal bei Tune nachgeschaut... :::KLICK::: (http://www.tune.de/tune-produkte/smart-foot-rennrad/)
Abhilfe bei B.O.R. wird einen neuen RR Spider gefertigt, er ist schon in der Produktion. Dieser ist dann lange nicht mehr so extrem gedreht und wird mit den neuen KBs, welche nebenbei auch DI2 ready sind besser harmonieren.
Da du offensichtlich über Insiderwissen verfügst,kannst du vielleicht auch dazu äussern, ab wann der neu gefertigte RR Spider zur Verfügung steht?
Wollte mir eigentlich Ende Oktober/Anfang November die RR Kurbel von BOR zulegen.
@Alfalfa: das du das akzeptierst?
Sagen wir mal so: Ich toleriere es vorerst :Cheese:
Wär natürlich fein, wenn man den Stern tauschen kann - das würde ich dann auf jeden Fall machen wollen.
Hast du es auch mal mit anderen Blättern Bsp. Shimano ausprobiert?
Bisher nur FSA, Stronglight und FRM. Shimano noch nicht.
Sind die breiter an den Kanten? Auf den Bildern im Netz sieht es nicht so aus.
hazelman
08.10.2012, 08:23
Wär natürlich fein, wenn man den Stern tauschen kann - das würde ich dann auf jeden Fall machen wollen.
Klar kann man, schon gemacht. Nahe dran an der idealen Combo wäre wohl das hier:
Skunkworks
08.10.2012, 08:37
Da du offensichtlich über Insiderwissen verfügst,kannst du vielleicht auch dazu äussern, ab wann der neu gefertigte RR Spider zur Verfügung steht?
Wollte mir eigentlich Ende Oktober/Anfang November die RR Kurbel von BOR zulegen.
Ich hätte es geschrieben, wenn ich es den wüsste. Ich versuche was in Erfahrung zu bringen.
Nahe dran an der idealen Combo wäre wohl das hier:
Stimmt. Sieht geil aus mit dem SRM.
Ich sollte mir wirklich ein Powermeter zulegen, allein aus optischen Gründen :Lachen2:
Je öfter ich mir die BOR anschaue...
ob mein P2M Sensor von der Rotor 3D+ wohl an die BOR passt?
Sag mal hazel, was hast du eigentlich mit deinem rechten Pedal gemacht?
Sieht irgendwie so angeschmolzen aus an der Seite...:-((
Skunkworks
08.10.2012, 21:53
Stimmt. Sieht geil aus mit dem SRM.
Ich sollte mir wirklich ein Powermeter zulegen, allein aus optischen Gründen :Lachen2:
Du könntest auch den TT Spider nehmen...aber du hast recht, ein Powermeter ist einfach das Nonplusultra, ich war ja selbst am Überlegen...kann ich mir aber noch nicht leisten, auch aus Trainingstechnischen Gründen (in respect to Velominati Rule #74) :Lachen2:
Skunkworks
08.10.2012, 21:55
Je öfter ich mir die BOR anschaue...
ob mein P2M Sensor von der Rotor 3D+ wohl an die BOR passt?
Sollte passen. Ich versicher mich aber noch mal.
Skunkworks
08.10.2012, 21:57
Sag mal hazel, was hast du eigentlich mit deinem rechten Pedal gemacht?
Sieht irgendwie so angeschmolzen aus an der Seite...:-((
Eher unsanfte Berührungen mit allem Möglichen...wenn du wüsstest wie der Hazel mit seinem Material beim Hazelman umgegangen ist, und da war Gewinnen für ihn per "Order de Mufti" unmöglich...
Eher unsanfte Berührungen mit allem Möglichen...
Schon klar. Der Typ fährt auch durch die Hölle :cool: :)
hazelman
09.10.2012, 11:34
Eher unsanfte Berührungen mit allem Möglichen...wenn du wüsstest wie der Hazel mit seinem Material beim Hazelman umgegangen ist, und da war Gewinnen für ihn per "Order de Mufti" unmöglich...
Nope. Zwar ist so ein Rad Gebrauchsgegenstand, misshaldet wirds bei mir dann aber doch nicht. Diese Narben hat das Pedal von einem unsanften "Kopftuchkontakt" des Piloten. Da durfte das Radl kurzzeitig wirklich mal fliegen. Nur war das nicht schöner! (http://www.auto-zimmerli.ch/thumb_uc_6827_w570_1973Opel_GT_1900_nur_Fliegen_is t_schoener.jpg)
Schon klar. Der Typ fährt auch durch die Hölle :cool: :)
Durch die Grüne Hölle (http://www.visitwales.de/), wohlgemerkt! :)
captain hook
09.10.2012, 13:19
Stimmt. Sieht geil aus mit dem SRM.
Ich sollte mir wirklich ein Powermeter zulegen, allein aus optischen Gründen :Lachen2:
Und dann solltest Du ein geschlossenes ZF Kettenblatt verwenden. Dann wirds richtig lecker....
http://triathlete-europe.competitor.com/2012/10/08/bike-check-lance-armstrongs-trek-speed-concept/
Bild 3 von 21.
Sorry, ist zwar das Bike von Lance, aber man kann SRM und KB gut erkennen. :Cheese:
Skunkworks
12.10.2012, 00:50
Da du offensichtlich über Insiderwissen verfügst,kannst du vielleicht auch dazu äussern, ab wann der neu gefertigte RR Spider zur Verfügung steht?
Wollte mir eigentlich Ende Oktober/Anfang November die RR Kurbel von BOR zulegen.
Hab eine Info bekommen: Der neue Spider wird frühestens in 6-7 Wochen verfügbar sein. Aber auch wenn das zu lange dauert, ich funk dich mal per PN an, vll. finden wir ja eine Lösung (die der von Alfalfa wahrscheinlich nahe kommen wird)
Grüße
/S.
Hab eine Info bekommen: Der neue Spider wird frühestens in 6-7 Wochen verfügbar sein. Aber auch wenn das zu lange dauert, ich funk dich mal per PN an, vll. finden wir ja eine Lösung (die der von Alfalfa wahrscheinlich nahe kommen wird)
Grüße
/S.
Danke für die Info! Mein Rahmen wurde mir für kommende Woche avisiert. Bis der Aufbau durch ist wird es noch ein bisschen dauern, anderen Teile müssen auch erst mal bestellt und geliefert werden. aber 6-7 Wochen sollte es dann doch fertig sein. ;)
Ich melde mich bei dir, wenn es konkret wird.
Gruß
O.
Hab eine Info bekommen: Der neue Spider wird frühestens in 6-7 Wochen verfügbar sein. Aber auch wenn das zu lange dauert, ich funk dich mal per PN an, vll. finden wir ja eine Lösung (die der von Alfalfa wahrscheinlich nahe kommen wird)
Grüße
/S.
Ich wollte mal vorsichtig nachfragen, wie es denn mit dem Stern aussieht:
Gibts da schon was neues? :Blumen:
Ich würde ja jetzt gerne was dazu schreiben aber ich lass es lieber.
Na gut, doch:
Von meinem Laufradsatz, den ich irgendwann zu dem BOR-Chef geschickt habe, habe ich nie wieder was gehört.
Stellt sich die Frage, ob es die Firma überhaupt gibt.
Evtl. ist der Herr BOR marketing- und servicetechnisch nicht überproportional geschickt...
Ich mag die Kurbel nach wie vor, aber sie hat halt noch den Hauch von Imperfekt.
Shangri-La
30.12.2012, 21:24
[...]
Ich mag die Kurbel nach wie vor, aber sie hat halt noch den Hauch von Imperfekt.
Wie genau jetzt? Macht deine Kurbel gerade eine Reise in die Vergangenheit :confused:
Na, im Sinne von "noch nicht abgeschlossen". Darf man wahrscheinlich nicht so sagen...
Aber ich hätte halt gern einen richtig perfekt passenden Stern. :)
Wann ist denn überhaupt mit den bor zeitfahrkettenblättern zu rechnen.?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.