PDA

Vollständige Version anzeigen : Schmerz auf der Knieinnenseite.


rennrob
28.08.2012, 11:19
Den o.g. Schmerz habe ich in letzter Zeit bei manchen langen Läufen. Nach einigen Tagen Ruhe ist dann alles wieder in Ordnung und ich kann wieder laufen. Es ist immer das linke Knie.

Am verg. Sonntag lief ich einen Marathon. Bis Ca. der Hälfte lief alles super. Ich war auf einem PB Kurs und fühlte mich locker wie noch nie bei dem Tempo. Dann kam langsam wieder das Ziehen im linken Knie das immer mehr zum Schmerz wurde. So dass ich ab km 30 nur noch ganz langsam joggen und ab und zu Gehpausen machen musste.

Nun wird es nach 2 Tagen, wie erwartet, wieder Besser. Ich vermutete erst mal, dass es vielleicht an den Lunarglides liegt, auf die ich umgestiegen bin oder die 10kg mehr Körpergewicht die ich jetzt mit mir schleppe, schuld sind.

Heute ist mir aber aufgefallen, dass der Schmerz nur da ist wenn ich beim gehen das, nach hinten ausgestreckte Bein, kurz vor dem Abrollen anwinken muss. D.h. wenn die vordere Oberschenkel Muskulatur gedehnt wird. Alle andere Bewegungen sind problemlos. Sogar die Kniebeugen klappen schmerzefrei.

Kann es sein dass die Probleme auf die Schtreckdefizite zurück zu führen sind? Ich muss zugeben dass ich so gut wie nie dehne.

Campeon
28.08.2012, 13:05
Klingt für mich nach Meniskusreizung!
Hast du einen Schmerz im Knie wenn du sitzt und dann aufstehst, mehr oder weniger ein "Anlaufschmerz"?
Wenn ja, ist es der Meniskus.
kann schon sein das es durch einen anderen Schuh gekommen ist, aber kann auch was ganz anderes banales gewesen sein!

Gehe am besten erstmal zu einem guten Sport-Physio, der kann das mit 2-3 einfachen Übungen feststellen!

Kniebeugen würde ich erstmal ganz sein lassen. Radeln geht, schwimmen geht und laufen nie über den Schmerz.

Gute Besserung!

rennrob
28.08.2012, 13:42
Klingt für mich nach Meniskusreizung!
Hast du einen Schmerz im Knie wenn du sitzt und dann aufstehst, mehr oder weniger ein "Anlaufschmerz"?

Nein, gar nicht. Nur beim Gehen. Konnte aber jetzt in der Mittagspause, nach dem ich etwas gedehnt habe, fast problemlos längeren Spaziergang machen.


Gehe am besten erstmal zu einem guten Sport-Physio, der kann das mit 2-3 einfachen Übungen feststellen!

Kenne leider keinen guten. Ach wenn, bis ich Termin habe ist der Schmerz wieder weg.


Kniebeugen würde ich erstmal ganz sein lassen. Radeln geht, schwimmen geht und laufen nie über den Schmerz.


Mache ich eigentlich keine. Wollte ich nur testen wann es weh tut.

Habe jetzt meine Alte Schuhen wieder bestellt und werde wieder mit dem Dehen weiter machen. Mal sehen ob's hilft. Die Lauf-Saison beginnt ja erst.

pinkpoison
28.08.2012, 15:12
Such mal an den Stellen im Vastus Medialis, wo sich die Kreuze befinden nach druckschmerzempfindlichen Verhärtungen (Myofasziale Triggerpunkte). Wenn Du fündig wirst, dann eliminiere sie mit Druckmassage (30-90 Sekunden Druck, das Ganze dann mindestens 5 mal täglich wiederholen. Idealerweise reproduziert der Druck auf einen Trigger das Schmerzbild, das Du kennst, dann ist es ziemlich sicher, dass das die Ursache ist.

http://www.triggerpoints.net/triggerpoints/Vastus_Med.jpg

Gruß Robert

rennrob
28.08.2012, 15:52
Definitiv keine Verhärtungen. Einzige was ich in ganzem Muskel beim Drücken spüre ist ein leichter Muskelkater. Ist aber identisch wie in rechtem Bein.

Was beim Drücken schmerzt ist die Stelle, die ich auf dem Bild grau markiert habe.

Normaler weise warte ich bis diese Stelle beim Drücken schmerzfrei ist und kann danach wieder normal trainieren. Nach letztem 35er mit Endbeschleunigung hat es 3 Tage gedauert und direkt danach ging sogar ein 8 km Tempolauf problemlos.

pinkpoison
28.08.2012, 16:04
Schade - weiterhin viel Erfolg bei der Ursachensuche und gute Besserung! :Huhu:

pinkpoison
28.08.2012, 16:12
Eine Idee hätte ich noch....

http://www.triggerpoints.net/triggerpoints/Gracilis.jpg

Schau Dir mal den Verlauf der unteren Sehne des Gracilis an. Die läuft dort vorbei, wo bei Dir der Schmerz sitzt, wenn ich mich nicht irre. Such mal den Muskelbauch in seiner gesamten Länge auf Trigger ab und dehne diesen (geeignete Übungen auf Youtube, vermute ich...wahrscheionlich ähnliceh Dehnübungen wie für die Adduktoren). Wenn es die Sehne bzw. ihr Ansatzbereich ist, die gereizt ist (ähnlich vielleicht wie bei einem ITBS auf der Knieaußenseite...), dann könnte eine Lockerung/Längung des Muskelbauches den Zug von der Sehne nehmen und Freiheit zur Entzündungsbekämpfung liefern. Diesbezüglich würde ich die Ommega-6-Zufuhr reduzieren und die Zufuhr von Omega-3 (EPA,DHA - zb via Lachsölkaspeln) erhöhen.

Gruß Robert

rennrob
28.08.2012, 21:16
Danke erst mal für deine Tipps.
Ja Du hast Recht. Es ist diese Stelle oder etwas weiter richtung Kniescheibe. Komischer weise tun die klassische Übungen gar nicht weh. Ich meine den Fuss an die Po Backe ziehen und so. Ich werde versuchen die passende Übungen zu finden und so bald der Schmerz ganz weg ist, richtig dehnen.

Um die Ommega Fette habe ich mir ehrlich gesagt zwar Gedanken gemach aber keine Kapseln genommen. Ich esse dafür gerne und oft Meeresfrüchte und versuche manchmal mit den Sardinen (Lachs mag ich nicht) Ich denke, es sollte reichen.

Wenn die neue/alte Schuhe bis WE da sind, versuche ich gleich mit langem harten Lauf.

Gruß
Robert

rennrob
31.08.2012, 23:56
So, heute kann ich wieder schmerzfrei gehen und kann beim Ertasten keinen Schmerz mehr spüren. Ich habe auch den Muskel lokalisiert, der Probleme macht. Es ist der Sartorius, zu Deutsch Schneidermuskel. Sein Ansatz am Knie ist genau da wo es weh tut. Ich habe die Dehnübung für den Sartorius vorsichtig probiert und kann dabei den Schmerz noch deutlich spüren.

Es würde auch erklären wieso ich letztes Jahr beim Frankfurt Marathon mit brennendem Schmerz auf der Außenseite der Hüfte aufgeben musste. Es war zwar die rechte Hüfte aber genau da sitzt der andere Ansatz von Sartorius.

Mit dem richtigen Dehnen werde ich noch warten bis der Schmerz ganz weg ist. Dafür sind endlich die erprobte Schuhe gekommen. Die werde ich gleich morgen zu dem ersten Laufversuch anziehen und schauen wie lange es gut geht.

Was mir nicht klar ist, warum gerade dieser Muskel bei Längeren Tempoläufen Ärger macht. Theoretisch ist der für die Außenrotation des Hüftgelenks zuständig.