PDA

Vollständige Version anzeigen : Die Deutschen und der Alkohol!


Seiten : [1] 2

bommys
03.09.2012, 15:03
Moin,

ich bin kein Spießer. Habe früher selbst viel gefeiert mit allem was dazugehört. Heute mache ich eigentlich einen Bogen um Alkohol. Hin und wieder ist im Jahr ein Ausreiser mit Freunden dabei, aber von 365 Tagen im Jahr trinke ich vielleicht, wenn es hoch kommt an 10 Tagen Alkohol und 4 davon bis zum Vollrausch. Hauptgrund ist eigentlich, weil ich den Tag danach immer verfluche und ich zu nichts zu gerbauchen bin.

Das ist so seit ca. drei Jahren. Dabei musste ich feststellen, dass es in Gesellschaft ganz schwer ist drumherum zu kommen. Ständig wird man gefragt, warum man nichts trinkt, ob man nicht auch was trinken möchte. Wenn man sagt, ich bin nicht so der Fan von Alkohol, bekommt man i.d.R. einen Spruch gedrückt.

Wie sehen das denn andere Forenmitglieder oder sehe ich das zu kritisch? In diesem Sinne Prost!:Prost:

Troedelliese
03.09.2012, 15:12
Das Umfeld hat sich inzwischen daran gewöhnt, dass wir "Spiesser" sind, die "noch nicht mal ein Glas Sekt mittrinken...."

TriFra
03.09.2012, 15:14
Lustig finde ich auch immer wenn man aus dem näheren Umfeld aufgrund des Trainingsaufwandes immer hört " Ob das noch gesund
ist " ??
Aber am Wochenende jede Party mitnehmen und den Arsch vollhauen. :confused:

FLOW RIDER
03.09.2012, 15:17
Das Volk säuft und findet's cool. Wieso eigentlich?

Ich hasse Alkoholsprüche; gestern erst wieder:

"Also das siebte Bier muss gestern Abend schlecht gewesen sein"

:hoho:

3-rad
03.09.2012, 15:20
ich hasse Moral-Apostel, egal um welches Thema es geht.

bommys
03.09.2012, 15:22
Ich bin ja auch kein Moral-Apostel - mir gehts nur auf den Sack sich rechtfertigen zu müssen, dass man nicht mittrinkt!

Ironmanfranky63
03.09.2012, 15:28
Also ich bin kein Spiesser und auf Feiern wird nun mal Alkohol getrunken und ja ich auch.
"Die Dosis macht das Gift" von 2-3 Bier oder Sekt ist noch keiner gestorben .Machste doch nicht jeden Tag. Sagt doch keiner das du dich ins Koma saufen musst. Ich sag nur bewusst geniessen.
Ich verurteile keine Leute die Prinzipiell nichts trinken aber gibt nicht wenige vor allem Trias die sagen Alkohol nein um Gottes Willen hab doch morgen früh 4h Rad Ga1.Tun so als ob sie kurz vor dem Hawaiisieg sind :Nee:
Für mich auch etwasLebensqualität mal ein kühles Bier zu trinken ,redet doch keiner von besaufen.

Duafüxin
03.09.2012, 15:28
Ich hab mich dran gewöhnt, dass die anderen Spiesser sind und immer nur "lustig" sein können wenn sie Alohol intus haben :Lachen2:

Bodhi47
03.09.2012, 15:38
Hmm also ich find die Sprüche auch immer extreeeem nervig! Wenn jemand nichts trinken will, egal aus welchem Grund, ist das seine Entscheidung und hat mich nichts anzugehen. Ich habe zwei engere Freunde, die grundsätzlich keinen Alk trinken, nichtmal zum Anstoßen einen Sekt. Und ich respektiere das. Ich finds sogar gut, dass sie da so konsequent sind!

Ich persönlich lass mich trotz Trainings immer wieder mal vollaufen. Vor allem wenns hart im Training wird. Irgendwann in BUILD war ich ganz schön unter Strom und mental etwas ausgelaugt. Da kam zu Beginn einer Ruhewoche ein Fest im Nachbarort gerade recht. Und der Totalausfall kam mit Ansage...

Und beim Grillen kann ich auch nur schwer die Finger vom bier lassen :Blumen:

Decke Pitter
03.09.2012, 15:58
Ich habe mal folgenden Spruch gehört: "Dummheit frisst - Intelligenz säuft."

Sagte mir ein durchaus sehr intelligenter Mann. Ob´ stimmt... weiß nicht. Unwahrscheinlich ist es nicht.

drullse
03.09.2012, 16:03
Ich habe mal folgenden Spruch gehört: "Dummheit frisst - Intelligenz säuft."

Sagte mir ein durchaus sehr intelligenter Mann. Ob´ stimmt... weiß nicht. Unwahrscheinlich ist es nicht.

Hm, hab vorhin beim Einkaufen eine wirklich dicke und sehr ungepflegte Frau gesehen, auf deren T-Shirt stand

"Dünne sind nur zu dumm zum Essen!"

Was denn nun... :confused: ;)

Wolfgang L.
03.09.2012, 16:04
ich hasse Moral-Apostel, egal um welches Thema es geht.

und ich Rassisten und Neger ...


trinken tu ich auch nichts mehr. Nur noch Alkoholfreies.

Und hierbei habe ich festgestellt, dass mir die Besoffenen doch ziemlich auf den Wecker gehen.

Mittlerweile bin ich auf Feten die Spaßbremse bzw. ich verschwinde um 22 Uhr. (der Kleine Wolfi muss ins Bett)

Von mir aus können die Leute trinken so viel sie wollen, die Einstellung dahinter nervt mich eher.
Ausserdem haben viele ein Problem damit, die trinken jeden Tag und denken das ist normal.

Moralische Grüße
Wolfgang

Wolfgang L.
03.09.2012, 16:05
Hm, hab vorhin beim Einkaufen eine wirklich dicke und sehr ungepflegte Frau gesehen, auf deren T-Shirt stand

"Dünne sind nur zu dumm zum Essen!"

Was denn nun... :confused: ;)

MM Westernhagen,

"Dicke sind zu dick zum fliehen"

fette Grüße
Wolfgang

TheRunningNerd
03.09.2012, 16:05
Ich trinke keinen Alkohol. Nicht weil ich Moralapostel sein will oder sonst was, sondern schlicht weil ich nicht damit umgehen kann und nach dem zweiten Bier meinen Mitmenschen kolossal auf'n Sack gehe. Leute die gerne Alk trinken können das aber gerne tun, mir wurscht, habe da keinerlei Missionierungseifer.

Interessantes Phänomen ist : man muss sich oft dafür rechtfertigen das man nichts trinkt, selbst wenn man wie ich nicht von sich aus das Thema anschneidet (es gibt ja auch die eifrigen Missionierer, die sowas jedem auf die Nase binden). Beispiel Weihnachtsfeier, man sagt "Nein, danke" zum Bier, und bekommt prompt vorgehalten man wäre ein Spießer oder Moralapostel. Finde ich immer sehr irritierend.

3-rad
03.09.2012, 16:07
und ich Rassisten und Neger ...


interessante Antwort

Ironmanfranky63
03.09.2012, 16:14
Also ich bin kein Spiesser und auf Feiern wird nun mal Alkohol getrunken und ja ich auch.
"Die Dosis macht das Gift" von 2-3 Bier oder Sekt ist noch keiner gestorben .Machste doch nicht jeden Tag. Sagt doch keiner das du dich ins Koma saufen musst. Ich sag nur bewusst geniessen.
Ich verurteile keine Leute die Prinzipiell nichts trinken aber gibt nicht wenige vor allem Trias die sagen Alkohol nein um Gottes Willen hab doch morgen früh 4h Rad Ga1.Tun so als ob sie kurz vor dem Hawaiisieg sind :Nee:
Für mich auch etwasLebensqualität mal ein kühles Bier zu trinken ,redet doch keiner von besaufen.

Jeder vertägt es auch anders.Ein Kumpel von mir der haut ganz schön was weg vor allem auf Partys.Wenn ich das trinken würde wär ich eine Woche krank.
Auf den Ergebinnlisten ist er aber immer ziemlich vorn dabei und in der AK fast immer top drei.

Decke Pitter
03.09.2012, 16:16
"Dünne sind nur zu dumm zum Essen!"

Was denn nun... :confused: ;)

Nun, der Spruch ist wirklich dumm!

tacis
03.09.2012, 16:24
ich hasse Moral-Apostel, egal um welches Thema es geht.

+1 :Blumen:

Campeon
03.09.2012, 16:26
ich hasse Moral-Apostel, egal um welches Thema es geht.

Da ist was wahres dran und Moral ist Ansichtssache!
Was der eine als moralisch ansieht, ist für einen anderen schon höchst unmoralisch!
Die Alk-Diskussion hatten wir doch schon ausreichend!
Wer was trinkt, ist kein schlechter Mensch und wer nichts trinkt ist ein noch lange kein Guter!
Die Dosis macht das Gift!

Ich bin ja auch kein Moral-Apostel - mir gehts nur auf den Sack sich rechtfertigen zu müssen, dass man nicht mittrinkt!

Warum rechtfertigst du dich???
Nur weil du in aller Regel nichts trinkst, hast du nichts verbrochen!
Rechtfertigung ist da völlig fehl am Platze.

Alkohol gehört zu unserer heutigen Gesellschaft, mit allen Fürs und Widers.
Das zuviel ein Problem darstellt, ist jedem bewußt, sogar dem größten Säufer.

Ich verurteile keinen, der zuviel trinkt, genauso wenig wie einen der garnichts trinkt.

Wie hat der Soldatenkönig friedrich der 2. gesagt:
"Jeder soll nach seiner Facon selig werden!"

In diesem Sinne, Prost, mit Apfelschorle oder Bier, Sekt, Schnaps und Wein!!!

puderluder
03.09.2012, 16:27
Wenn die Radrunde/Training mal wieder zäh ist und ich daran denke, dass im Kühlschrank der blonde Trainingstod liegt, hellt sich das Gemüt bei mir wieder schlagartig auf. Da weiß ich: Mag es mich langsamer machen, aber das ist Lebensqualität.

Ironmanfranky63
03.09.2012, 16:34
:Wenn die Radrunde/Training mal wieder zäh ist und ich daran denke, dass im Kühlschrank der blonde Trainingstod liegt, hellt sich das Gemüt bei mir wieder schlagartig auf. Da weiß ich: Mag es mich langsamer machen, aber das ist Lebensqualität.

:Blumen: +1 sehe ich auch so .Traningstod wird es doch erst ab dem 3.oder mehr das sollte man dann sein lassen wenn man ernshafte WK Ziele hat.
In der Off Saison dürfen es bei auch schon mal mehr als 2 sein.Bei einer LD Vorbereitung lass ich es fast ganz weg da gibt es ja das blaue Erdinger.

Campeon
03.09.2012, 16:34
Mag es mich langsamer machen, aber das ist Lebensqualität.

Nicht schlimm, hast du weiterhin einen Grund zu trainieren!:cool:

bommys
03.09.2012, 17:51
Warum rechtfertigst du dich???
Nur weil du in aller Regel nichts trinkst, hast du nichts verbrochen!
Rechtfertigung ist da völlig fehl am Platze.



Man kommt doch teilweise automatisch in die Situation sich rechtfertigen zu müssen.......

Kahnzler
03.09.2012, 18:00
Ich finde man sollte damit dann aber deutlich souveraener umgehen. Ein einfachses: "Noe, ich trink nicht" reicht eigentlich immer, allerdings sollte man das selbstsicher rueberbringen - und nicht schon "in der Antwort verstecken". Hat bei mir eigentlich immer geklappt.

JENS-KLEVE
03.09.2012, 18:15
ich trinke eher selten. Da meine Freundin fast nie trinkt, auch weniger als früher - oder ich bin erwachsener geworden.

In der ersten Jahreshälfte trinke ich kaum etwas, wegen meiner Roth-Vorbereitung. Danach sporadisch, wenn sich verlockende Gelegenheiten bieten. von daher sehen mich meine Bekannten weder als den großen säufer noch als den Moralapostel.

fitschigogeler
03.09.2012, 18:15
HA!

Es ist doch viel schwieriger, wenn man mal ausnahmsweise nix trinkt. Das wird dann schon als persönlichen Affront gewertet.

Ich sag dann immer "Ich trink bloß noch Wein und bei der Plörre, die Du mir anbietest, bekomme ich Fußpilz. Hast keinen Latour? Aber einen 82er, bitte." Da ist dann schnell Ruhe im Karton.

Campeon
03.09.2012, 18:17
Man kommt doch teilweise automatisch in die Situation sich rechtfertigen zu müssen.......

Wenn du dich da hindrängen läßt!
Was kennst du für Leute. Bei solchen Leuten habe ich jedwede Konversation schon immer gleich abgebrochen!
Es geht keinen was an wie ich mein Leben lebe und wie ich mich verhalte und schon garnicht wenn da eine Wertung kommt!
Die vielleicht noch persönlich verletzend wird oder ist!

Lieber habe ich keine Freunde, als viele Feinde!

Campeon
03.09.2012, 18:18
Ich sag dann immer "Ich trink bloß noch Wein und bei der Plörre, die Du mir anbietest, bekomme ich Fußpilz. Hast keinen Latour? Aber einen 82er, bitte." Da ist dann schnell Ruhe im Karton.

geil, der ist gut der Spruch!!!:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Frank
03.09.2012, 18:35
Ich bin ja auch kein Moral-Apostel - mir gehts nur auf den Sack sich rechtfertigen zu müssen, dass man nicht mittrinkt!

Muß man das denn? Ich wußte das gar nicht ...

chemical82
03.09.2012, 19:26
Das Problem mit dem Alkohol hab ich eigentlich nur in trainingsintensiven Wochen. Ich werde dann durch Bier eigentlich nur noch müde. Wenn ich bei der Party dann doch nüchtern bleibe, dann bin ich zwar etwas wacher aber die angetrunkenen Leute gehen mir einfach nur noch auf die nerven.
Wenn ich dann, wie zur Zeit, weniger trainiere dann fängt auf einmal Alkohol an Spaß zu machen.

dmnk
03.09.2012, 20:02
Ich kann auch ohne Alkohol keinen Spass haben...

:Prost:

Dirtbag
03.09.2012, 20:50
Da haben einige lustige Probleme!?!

Als Anti oder Wenigtrinker von Leuten die sich was gönnen
genervt zu sein.

Geh mal als Vegetarier aufn Familiengrillfest.
Da geht die Post ab!:liebe053: :liebe053:
Glaubt mir ich kenn sie alle.

Ach wie gern wäre ich Antialkoholiker:cool:

MattF
03.09.2012, 21:27
Also ich hab das Problem nicht, mag auch mit dem Alter zusammen hängen. Wir hatten am Freitag mal wieder größeres Freundeskreistreffen und ich war überrascht, bestimmt die Hälfte der Leute trinkt alkoholfreies Bier, selbst einige die früher echt immer zugeschlagen haben.

Aufgedrängt wird mir im übrigen auch so gut wie nie was und dann hilft immer der Spruch: "Danke muss noch fahren." (Wobei ich meist mit dem Rad unterwegs bin ;-) ) Wer das nicht akzeptiert mit dem will ich auch keinen Umgang pflegen.

Iwein
03.09.2012, 21:45
Ich trinke seit einigen Jahren überhaupt keinen Alkohol mehr und fahre damit sehr gut; zum Glück bewege ich mich in einem Umfeld, in dem das akzeptiert wird.
Es soll natürlich jeder glücklich werden wie er will, aber wenn im Zieleinlauf erstmal "ein kühles Blondes gezischt" oder ein "bierchen genuckelt" wird, stört mich irgendwas an diesen Phrasen. Ist wahrscheinlich meine interne Spaßbremse.
Ernsthaft nervig finde ich Team Erdinger Alkoholfrei; tatsächlich alkoholfrei ist das Bier nicht, isotonisch ist auch mein Apfelsaft-Wasser-Salz-Zaubertrank und die Klamotten sehen unfassbar albern aus. Wieso laufen Sportler freiwillig Werbung für sowas? Aber ich gerate off-topic. Wo war ich? Ach ja, Alk trinke ich nicht. Das bedeutet nicht, dass ich ein gniesgnaddeliger Griesgram bin. Ist nur so, dass hier nix komisch ist:Peitsche:

Meik
03.09.2012, 21:55
Ich trinke seit einigen Jahren überhaupt keinen Alkohol mehr und fahre damit sehr gut; zum Glück bewege ich mich in einem Umfeld, in dem das akzeptiert wird.

Und wenn nicht ändert man sein Umfeld. Entweder meine Freunde akzeptieren mich so wie ich bin oder sie sind nicht wirklich meine Freunde.

In meinen Freundeskreis haben wir immer Spaß zusammen, einer ist übergewichtig, ich bin sportsüchtiger Antialkoholiker, einer ist Vegetarier - und? Interessiert keinen von uns, jeder bestellt das was er will und fertig, da gibt es keine Diskussion drüber. Warum auch? :confused:

sybenwurz
03.09.2012, 21:57
Kein Alkohol iss auch keine Lösung!
s., grad ne Pulle Lammsbräu Urstoff am Nuckeln.

KernelPanic
03.09.2012, 22:01
s., grad ne Pulle Lammsbräu Urstoff am Nuckeln.

Prost. Mit nem Glas Lammsbräu Weisse Alkoholfrei. ;)

Ironmanfranky63
03.09.2012, 22:09
Ich trinke seit einigen Jahren überhaupt keinen Alkohol mehr und fahre damit sehr gut; zum Glück bewege ich mich in einem Umfeld, in dem das akzeptiert wird.
Es soll natürlich jeder glücklich werden wie er will, aber wenn im Zieleinlauf erstmal "ein kühles Blondes gezischt" oder ein "bierchen genuckelt" wird, stört mich irgendwas an diesen Phrasen. Ist wahrscheinlich meine interne Spaßbremse.
Ernsthaft nervig finde ich Team Erdinger Alkoholfrei; tatsächlich alkoholfrei ist das Bier nicht, isotonisch ist auch mein Apfelsaft-Wasser-Salz-Zaubertrank und die Klamotten sehen unfassbar albern aus. Wieso laufen Sportler freiwillig Werbung für sowas? Aber ich gerate off-topic. Wo war ich? Ach ja, Alk trinke ich nicht. Das bedeutet nicht, dass ich ein gniesgnaddeliger Griesgram bin. Ist nur so, dass hier nix komisch ist:Peitsche:
Also ich finde das Erdinger Klasse, hab immer ne Kiste im Keller.
Im Sommer nach der langen radausfahrt ein kaltes Erdinger alk. frei ist doch was herrliches.
Ja da ist vllt. 0, weiß ich nicht Alk. drin na und.
Ich akzeptiere das du nichts trinkst ok aber aktzeptiere doch auch das andere was trinken Erdinger oder eben Bier mit Alk.

chemical82
03.09.2012, 22:11
Und wenn nicht ändert man sein Umfeld. Entweder meine Freunde akzeptieren mich so wie ich bin oder sie sind nicht wirklich meine Freunde.

In meinen Freundeskreis haben wir immer Spaß zusammen, einer ist übergewichtig, ich bin sportsüchtiger Antialkoholiker, einer ist Vegetarier - und? Interessiert keinen von uns, jeder bestellt das was er will und fertig, da gibt es keine Diskussion drüber. Warum auch? :confused:

Hast du dich schon mal stocknüchtern mit einem Besoffnen unterhalten? Oder hast du dich schon mal im Vollrausch mit einem Nüchternen unterhalten.
Beides taugt nicht. :Huhu:

Meik
03.09.2012, 22:16
Hast du dich schon mal stocknüchtern mit einem Besoffnen unterhalten?

Betrunken geht noch, beim Vollrausch wirds schwierig :Cheese:

Hab keine Probleme damit wenn andere trinken, komisch nur dass so viele von denen anscheinend ein Problem damit haben wenn ich nichts trinke. Naja, deren Problem :Lachen2:

Stefan
03.09.2012, 22:16
Hast du dich schon mal stocknüchtern mit einem Besoffnen unterhalten? Oder hast du dich schon mal im Vollrausch mit einem Nüchternen unterhalten.
Beides taugt nicht. :Huhu:

Man kann ja auch Alkohol trinken, ohne sich in den Vollrausch zu trinken. Mit meinen Freunden kann ich mich auch nach 3 Stunden Kneipe noch unterhalten.

Stefan

sybenwurz
03.09.2012, 22:18
Hast du dich schon mal stocknüchtern mit einem Besoffnen unterhalten?

Ständig, vorallem bevor ich jemandem den Lappen abnehme...:Cheese:




Im Ernst: ich finds schlimmer, wenn man im Ziel einer Laufveranstaltung als Nichtsportelnder den Schweissgeruch der im Ziel angekommenen Horde ertragen muss...;)

Ironmanfranky63
03.09.2012, 22:19
Man kann ja auch Alkohol trinken, ohne sich in den Vollrausch zu trinken. Mit meinen Freunden kann ich mich auch nach 3 Stunden Kneipe noch unterhalten.

Stefan
Meine Rede!!!!:Blumen:
Zwischen einem gelegentlichem gemütlichen Bier mit Freunden und einem Totalabsturz ist noch ein riesiger Unterschied.

sybenwurz
03.09.2012, 22:21
Betrunken geht noch, beim Vollrausch wirds schwierig :Cheese:

Ja eben. Wozu mit nem Sturzbesoffenen quatschen wollen?
Ich finde, es gibt nen Unterschied zwischen Alkohol trinken und sich ständig komplett die Lampe zu füllen und kenne nüchterne Arschlöcher ebenso wie nette Typen, die schon mal betrunken waren.

FLOW RIDER
03.09.2012, 22:34
Wann fängt Saufen denn an?

Die Frage ist genau so wenig zu beantworten wie die Frage wann Fremdgehen anfängt. Jeder interpretiert es anders.

Wann fängt Fremdgehen an?

1. Ich glotze gerne fremden Frauen hinterher und habe Phantasien dabei
2. Ich spreche Frauen die mir gefallen an obwohl ich eine Freundin habe
3. Ich denke oft an andere Frauen die mir gefallen
4. Ich kann mir vorstellen mit der besten Freundin meiner Freundin Sex zu haben
5. Ich denke beim Sex an andere Frauen
6. Rumknutschen mit einer anderen Frau ist ok
7. Ach was: nicht einmal Oralverkehr ist Fremdgegen (amerikanische Denkweise?)
8. Ich vögele gern mit anderen Frauen, versichere aber meiner Freundin, dass diese Kontakte rein körperlicher Natur sind und nichts mit Liebe zu tun haben

Beliebig erweiterbar.

In diesem Sinne: :Prost:

topre
03.09.2012, 22:37
Kein Alkohol ist auch keine Lösung. :Lachen2:
Jeder wie er mag. Trinke auch gerne mal ein paar Bier (mit und ohne Alkohol), aber schieße mir dabei nie die Lichter aus. Warum auch? Auch nach 5 Stunden Kneipe nicht...
Wer das nicht mag - ich hab kein Problem damit.

Übrigens ein Belohnungsbier kann Flügel verleihen. :Huhu:

Dolly-2k
03.09.2012, 23:30
Ich kann auch ohne Alkohol keinen Spass haben...

Und Ich kann auch Alkohol ohne Spass haben. ;-)

Mal kurz im Ernst:

Ich kanns irgendwie schon verstehen. Wenn ich nach dem Schwimmtraining mit zum Stammtisch gehe und ein Alk freies bestelle schaun mich alle an wie ein Auto wenns hupt. Und Blöde Sprüce erntet man dann von den Fetten die mit 3 Bier noch Autofahren. DAS NERVT!!!

Grüße Dolly-2k

PS.: Ich trinke in der regel 1-2 Bier pro Woche. Ab und zu (vllt 3-5 mal pro Jahr) Betrinke ich mich richtig.

PPS.: Ich trinke selten und wenig, aber wenn, dann oft und viel.

3-rad
04.09.2012, 07:54
PS.: Ich trinke in der regel 1-2 Bier pro Woche. Ab und zu (vllt 3-5 mal pro Jahr) Betrinke ich mich richtig.

PPS.: Ich trinke selten und wenig, aber wenn, dann oft und viel.

na dann Prost

sbechtel
04.09.2012, 09:11
Ich habe mit meinen 19 Jahren eine sehr bewegte Karriere im Trinken hingelegt. "Früher" war ich beim Trinken immer ganz vorne mit dabei, habe einige Peinlichkeiten produziert, von denen so manche bis heute legendär gewesen sind. Nach einer harten Nacht habe ich mir dann die Sinnfrage gestellt und beschlossen, dass Trinken eigentlich scheiße ist. Das war dann mit 17. Seitdem habe ich keinen Tropfen Alkohol mehr getrunken (weder zum 18. noch zum Abi) und ich fühle mich gut dabei, kann mir aber auch oft Sprüche anhören und lebe in der ständigen Sorge, dass mir meine Kumpels Schnaps ins alkoholfreie Bier schütten (bisher noch nicht aufgegangen). Allerdings sind es ja nicht nur - wie hier meist angesprochen - die Freunde, die man gegebenenfalls wechseln könnte (was ja auch wieder nicht so einfach ist), sondern auch die Familie. Die kann man nicht auswechseln oder einfach alle Familienfeste boykottieren. Alles nicht so einfach. Naja, ich muss noch fahren ;)

Wolfgang L.
04.09.2012, 09:33
Ich habe mit meinen 19 Jahren eine sehr bewegte Karriere im Trinken hingelegt. "Früher" war ich beim Trinken immer ganz vorne mit dabei, habe einige Peinlichkeiten produziert, von denen so manche bis heute legendär gewesen sind. Nach einer harten Nacht habe ich mir dann die Sinnfrage gestellt und beschlossen, dass Trinken eigentlich scheiße ist. Das war dann mit 17. Seitdem habe ich keinen Tropfen Alkohol mehr getrunken (weder zum 18. noch zum Abi) und ich fühle mich gut dabei, kann mir aber auch oft Sprüche anhören und lebe in der ständigen Sorge, dass mir meine Kumpels Schnaps ins alkoholfreie Bier schütten (bisher noch nicht aufgegangen). Allerdings sind es ja nicht nur - wie hier meist angesprochen - die Freunde, die man gegebenenfalls wechseln könnte (was ja auch wieder nicht so einfach ist), sondern auch die Familie. Die kann man nicht auswechseln oder einfach alle Familienfeste boykottieren. Alles nicht so einfach. Naja, ich muss noch fahren ;)

das finde ich klasse!

Viele Grüße
Wolfgang

3-rad
04.09.2012, 09:40
ich versteh nicht warum die Leute hier ständig Rechtfertigungsprobleme haben, wenn Sie nichts, wenig oder wie viel auch immer trinken.
Ist mir noch nie passiert.
Völlig egal wo ich bin und zu welchem Anlass.

Wolfgang L.
04.09.2012, 09:44
ich versteh nicht warum die Leute hier ständig Rechtfertigungsprobleme haben.
Ist mir noch nie passiert.
Völlig egal wo ich bin und zu welchem Anlass.

du bist ja auch Trainingsweltmeister. Andere (und ich auch) sind halt Rechtfertigungsproblemhabweltmeister.

passiert mir ständig
Völlig egal wo ich bin und zu welchem Anlass.

Wundert mich aber schon das du die Posts gleich als Rechtfertigung verstehst.

Es könnten ja auch einfache Meinungsäusserungen sein oder? :)

Grüße
Wolfgang

3-rad
04.09.2012, 09:54
Wundert mich aber schon das du die Posts gleich als Rechtfertigung verstehst.

hab ich nicht.
Ich habe geschrieben:

ich versteh nicht warum die Leute hier ständig Rechtfertigungsprobleme haben, wenn Sie nichts, wenig oder wie viel auch immer trinken.


und damit meine ich die Leute die hier in diesem Thread was schreiben,
haben wo auch immer Rechtfertigungsprobleme, wenn Sie nichts, wenig oder wie viel auch immer trinken.



Ist aber auch egal, da es beinahe überall möglich ist jemanden absichtlich falsch zu verstehen und zu zitieren.
Schade, dass du dich so aufführst.

Wolfgang L.
04.09.2012, 10:03
hab ich nicht.
Ich habe geschrieben:


und damit meine ich die Leute die hier in diesem Thread was schreiben,
haben wo auch immer Rechtfertigungsprobleme, wenn Sie nichts, wenig oder wie viel auch immer trinken.



Ist aber auch egal, da es beinahe überall möglich ist jemanden absichtlich falsch zu verstehen und zu zitieren.
Schade, dass du dich so aufführst.

na jetzt aber...

ich hab dich ein wenig auf den Arm genommen. Schade das du es nicht merkst. :)

Ausserdem hast du deinen Post geändert nachdem ich drauf geantwortet habe. Nicht ganz fair. :Cheese:


und zum Rechtfertigen denke ich, dass der Umgang mit Alkohol halt nun mal eine nicht ganz unproblematische Angelegenheit ist. Bei einigen zumindest. Mich eingeschlossen.

Daher kommen dann auch die, eventuell als Rechtfertigung zu verstehenden Post.

Grüße
Wolfgang

3-rad
04.09.2012, 10:08
na jetzt aber...

ich hab dich ein wenig auf den Arm genommen. Schade das du es nicht merkst. :)

Ausserdem hast du deinen Post geändert nachdem ich drauf geantwortet habe. Nicht ganz fair. :Cheese:

waren aber nur Sekunden, du bist zu schnell.


und zum Rechtfertigen denke ich, dass der Umgang mit Alkohol halt nun mal eine nicht ganz unproblematische Angelegenheit ist. Bei einigen zumindest. Mich eingeschlossen.

Daher kommen dann auch die, eventuell als Rechtfertigung zu verstehenden Post.


das mag sein.
Ich kenne keinen Alkoholiker.
(doch einen, den hab ich in FFM getroffen, ist jetzt trocken seit Jahren aber ich kenn ihn nicht wirklich nach nur 10min Unterhaltung)

Wolfgang L.
04.09.2012, 10:18
waren aber nur Sekunden, du bist zu schnell.



hoffentlich auch im Wettkampf.



das mag sein.
Ich kenne keinen Alkoholiker.
(doch einen, den hab ich in FFM getroffen, ist jetzt trocken seit Jahren aber ich kenn ihn nicht wirklich nach nur 10min Unterhaltung)

Ich kenne einige. Trocken und nicht Trocken. Es ist einfach ein übles Zeug wenn man nicht damit umgehen kann.
Das heißt nicht das alles "bierernst" diskutiert werden muss, aber es ist auch nicht jedes bierseelige Gegröle lustig.

Seit ich keinen Alkohol mehr trinke fällt mir aber erst richtig auf wie viel und wie selbstverständlich Alkohol getrunken wird.

Und nein bevor es wieder Missverständnisse gibt. Es soll jeder selbst entscheiden wie oft und wie viel und was und überhaupt er /oder sie trinkt.



Grüße
Wolfgang

drullse
04.09.2012, 10:29
ich versteh nicht warum die Leute hier ständig Rechtfertigungsprobleme haben, wenn Sie nichts, wenig oder wie viel auch immer trinken.
Wage es mal als Sportler kein Obst zu essen (und ich meine: gar keins). Da musst Du Dich noch viel öfter rechtfertigen. DAS nervt. :-((

Wolfgang L.
04.09.2012, 10:37
Wage es mal als Sportler kein Obst zu essen (und ich meine: gar keins). Da musst Du Dich noch viel öfter rechtfertigen. DAS nervt. :-((

und womit rechtfertigst du das? :Cheese:

macht das etwa schneller? :Cheese:

Bringt das was bei der Regenration? :Cheese:

drullse
04.09.2012, 11:09
und womit rechtfertigst du das? :Cheese:
Obst ist einfach ekelhaft.

Reicht das? :Cheese:

HeinB
04.09.2012, 11:27
Obst ist einfach ekelhaft.

Vorher waschen hilft.

Duafüxin
04.09.2012, 11:35
du bist ja auch Trainingsweltmeister. Andere (und ich auch) sind halt Rechtfertigungsproblemhabweltmeister.

passiert mir ständig
Völlig egal wo ich bin und zu welchem Anlass.

Wundert mich aber schon das du die Posts gleich als Rechtfertigung verstehst.

Es könnten ja auch einfache Meinungsäusserungen sein oder? :)

Grüße
Wolfgang

Passiert mir auch ständig, dass Leute von mir erwarten ich müßte mich rechtfertigen, weil ich selten Alk trinke, kaum Fleisch esse, mein Rad im Büro parke, manchmal zur Arbeit laufe etc.
Aber ich rechtfertige mich nicht und lächel nett und gut ist ...:Cheese:

TheRunningNerd
04.09.2012, 11:57
Kollege: "ach komm ein Bierchen geht immer"
Ich: "Nö, danke, mag grad keins"
Kollege 2: "Du musst doch nicht fahren!"
Ich: "Ich nicht gern Alkohol"
Kollege 1:"Hä wieso das denn?"
Ich (schon etwas genervt): "Schmeckt mir nicht."
Kollege 3: "Ach komm ein Bierchen geht immer"
und von vorne...

So geht das dann den ganzen Abend, mehr als einmal erlebt. Irgendwann kommen auch gerne mal Worte wie "Spaßbremse" ins Spiel, wenn der Alkohol hinreichend die Hemmschwelle reduziert hat.

Troedelliese
04.09.2012, 12:05
In einem ähnlichen Fall hat Herr Trödelliese mal eine unliebsame Verwandte gefragt:
"Warum, weil man jemanden, der so nervig ist wie Du, nur im Vollrausch ertragen kann?"

Das war zwar direkt, aber nicht unpassend.

Ausdauerjunkie
04.09.2012, 12:05
Ich verkehre nicht mehr mit Trinkern.

Mandarine
04.09.2012, 12:17
Ich habe mal gehört, dass die meisten Ausdauersportler (für Normalos, also fast ALLE hier, fängt schon mit Marathon an), ACHTUNG jetzt kommts, umgleitete Suchtkranke sind. Wäre der Sport nicht, wäre mit Sicherheit eine andere Sucht ein Problem.

HAHAHAHAHAHAH, ich glaube das zu 100% :Cheese:

Obst ist einfach ekelhaft.

Reicht das? :Cheese:

:Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer:

FinP
04.09.2012, 12:18
Wage es mal als Sportler kein Obst zu essen (und ich meine: gar keins). Da musst Du Dich noch viel öfter rechtfertigen. DAS nervt. :-((

Ich verzichte auch auf Obst, aber ab und zu ein Obstler finde ich ok.

arist17
04.09.2012, 12:35
Obst ist einfach ekelhaft.

Reicht das? :Cheese:

Vorher waschen hilft.

Das hilft aber nicht immer.
(Bananen, Melonen, Mangos ... )

:cool:

tandem65
04.09.2012, 12:58
Ich kenne keinen Alkoholiker.
(doch einen, den hab ich in FFM getroffen, ist jetzt trocken seit Jahren aber ich kenn ihn nicht wirklich nach nur 10min Unterhaltung)

War wie üblich ein nettes Gespräch mit Dir :cool:

tandem65
04.09.2012, 12:59
Vorher waschen hilft.

Interessant, wie kommt es daß das Obst seinen Geschmack verändert wenn ich dusche? :Cheese:

tandem65
04.09.2012, 13:11
Ich habe mal gehört, dass die meisten Ausdauersportler (für Normalos, also fast ALLE hier, fängt schon mit Marathon an), ACHTUNG jetzt kommts, umgleitete Suchtkranke sind. Wäre der Sport nicht, wäre mit Sicherheit eine andere Sucht ein Problem.

Ob das für alle gilt wage ich nicht zu beurteilen, daß es für mich gilt kann ich bestätigen.
Ich beantworte entsprechende Anfragen, wie auch hier gerne offensiv mit meiner Vorgeschichte. Nerven lasse ich mich durch die Fragen allerdings nicht. Und ja ich habe auch kaum noch Trinker in meinem Bekanntenkreis.

3-rad
04.09.2012, 13:17
Und ja ich habe auch kaum noch Trinker in meinem Bekanntenkreis.

was sind denn Trinker, deiner Definition nach?
Leute die
-jeden Abend betrunken auf der Couch oder in der Kneipe einschlafen?
-abends 1 Bier trinken
-am Wochenende regelmäßig über die Strenge schlagen
-??

alex-wölfe
04.09.2012, 13:17
der Ausgangspost könnte auch von mir sein.
Gerade am Freitag im Kino gewesen danach noch in der Bar bis um 3-4 Uhr. Mir hats mal wieder gelangt, am nä Tag rebelliert mein Magen immer. Der ganze Sa war fürn Arsch:Nee: .

Was einige ja schon richtig geschrieben haben: auf die Dosis kommt es an und man wird eher belächelt wenn man nix trinkt als wenn man ständig trinkt.

Mag natürlich auch am Freundeskreis liegen !!!

Ironmanfranky63
04.09.2012, 13:26
der Ausgangspost könnte auch von mir sein.
Gerade am Freitag im Kino gewesen danach noch in der Bar bis um 3-4 Uhr. Mir hats mal wieder gelangt, am nä Tag rebelliert mein Magen immer. Der ganze Sa war fürn Arsch:Nee: .

Was einige ja schon richtig geschrieben haben: auf die Dosis kommt es an und man wird eher belächelt wenn man nix trinkt als wenn man ständig trinkt.

Mag natürlich auch am Freundeskreis liegen !!!

Genau da ist der kleine oder grosse Unterschied.Nach dem Kino noch auf ein Bier ist doch ok .Aber spätestens nach dem dritten hätte ich mich verabschiedet. Dann gehtes am nächsten Tag auch nich schlecht.
Da hätte auch keiner was gesagt bei meinen Freunden. Solche Freunde oder Bekannte die mich nerven nur weil ich keine Lust hab mich mit denen ins Koma zu saufen brauch ich eh nicht.

Mandarine
04.09.2012, 13:38
Ob das für alle gilt wage ich nicht zu beurteilen, daß es für mich gilt kann ich bestätigen.
Ich beantworte entsprechende Anfragen, wie auch hier gerne offensiv mit meiner Vorgeschichte. Nerven lasse ich mich durch die Fragen allerdings nicht. Und ja ich habe auch kaum noch Trinker in meinem Bekanntenkreis.

Du bist trockener Alkoholiker ? Das wusste ich gar nicht, ist aber auch egal.
Wo fängt die Sucht an, wo hört sie auf.

In Italien ist es normal mittags am Strand zum Essen ein Glas Rotwein zu trinken.

Keine Ahnung, ich trinke ja auch gerne. Es ist schwierig die richtige Dosis zu finden.

Wolfgang L.
04.09.2012, 13:40
...umgleitete Suchtkranke sind. Wäre der Sport nicht, wäre mit Sicherheit eine andere Sucht ein Problem.

HAHAHAHAHAHAH, ich glaube das zu 100% :Cheese:



:Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer:

besser so als andersrum.

Gilt für mich auch. Ausserdem hat man andgedüdelt nicht noch unbedingt viel Antrieb sich doch noch mal aufs Rad zu setzten oder zu laufen.

Mein Bekanntenkreis hat sich auch verlagert. Trinker sind schon noch dabei, aber nur solche die sich damit beschäftigen.
Es hat sich so ergeben und ich finde es gut.

Moralische Grüße
Wolfgang

Ironmanfranky63
04.09.2012, 13:45
Du bist trockener Alkoholiker ? Das wusste ich gar nicht, ist aber auch egal.
Wo fängt die Sucht an, wo hört sie auf.

In Italien ist es normal mittags am Strand zum Essen ein Glas Rotwein zu trinken.

Keine Ahnung, ich trinke ja auch gerne. Es ist schwierig die richtige Dosis zu finden.

Machen die Spanier auch.
Bei der spanischen Natinalelf steht immer Rotwein auf dem Mittagstisch.
Aber die besaufen sich nicht sondern max ein kleines Glas. Das soll sogar am Finaltag bei der EM so gewesen sein. Wie das Finale ausgegangen ist dürfte bekannt sein sie haben genial gespielt.
Und nein das hab ich mir nicht ausgedacht das hat A.Inesta in einem Interview
gesagt.

Mandarine
04.09.2012, 13:47
Macht halt locker so ein Gläschen Rotwein ;)

tandem65
04.09.2012, 14:01
Du bist trockener Alkoholiker ? Das wusste ich gar nicht, ist aber auch egal.

Stimmt beides :Blumen:

Wo fängt die Sucht an, wo hört sie auf.

Dort wo ich z.B. trinke, nicht weil es lecker ist oder Durst vorhanden ist.

In Italien ist es normal mittags am Strand zum Essen ein Glas Rotwein zu trinken.

In meiner Familie wurde in Frankreich gerne ein Flasche Rotwein getrunken. Eher pro Person. Das ist, für mich ganz sicher über die Grenze, auch wenn wir danach oft genug noch anständig Tennis gespielt haben.

einzelstueck
04.09.2012, 14:01
richtig spaßig ist das (als Wenigtrinker) auch im Job: wenn du mit Kunden unterwegs bist (die du eingeladen hast), und die dann von sich aus eine Schnapsrunde nach der anderen bestellen.....letzte woche erst erlebt....

Ganz extrem muss das in Russland bzw Osteuropa sein: wenn du da beim Wodka nicht mittrinkst bist du beim nächsten Geschäft auch mal aussen vor....bin echt froh daß das nicht meine Region ist....

tandem65
04.09.2012, 14:15
was sind denn Trinker, deiner Definition nach?
Leute die
-jeden Abend betrunken auf der Couch oder in der Kneipe einschlafen?
-abends 1 Bier trinken
-am Wochenende regelmäßig über die Strenge schlagen
-??

Tja, die Frage muß ich mir kaum noch stellen. Denn es ist einfach so daß wir von dem 40 Geburtstag meiner Frau noch die ganze Kiste, bis auf eine Flasche, Tannenzäpfle zuhause stehen haben. Unser Bekanntenkreis besteht also einfach eher aus Menschen, die ich gut als Nichttrinker einstufen kann, da sie nicht einmal auf Festen Alkohol trinken.
Möchtest Du daß ich Dich als Trinker einstufe? ;) Das macht doch der Campeon schon immer.

3-rad
04.09.2012, 14:19
Möchtest Du daß ich Dich als Trinker einstufe?

das ist mir völlig egal

Aus meinem Bekanntenkreis kenn ich die hier angesprochenen "Aufmunterungen" zum trinken oder nichttrinken nicht.
Wenn ich sie kennen würde, hätte ich längst einen anderen.....

fitschigogeler
04.09.2012, 14:25
Ganz extrem muss das in Russland bzw Osteuropa sein: wenn du da beim Wodka nicht mittrinkst bist du beim nächsten Geschäft auch mal aussen vor....bin echt froh daß das nicht meine Region ist....

Falsch. Ich lebe von diesen osteuropäischen Säufern. Und ich trinke seit über 20 Jahren keinen Schnaps mehr. Ist kein Problem! Natürlich trinken sie gerne einen. Alle unsere Kunden sind aber kultiviert genug, ein klares "Nein" zu akzeptieren. Oft genug halten sie sich bei offiziellen Anlässen selbst zurück, um ja nicht ihr Gesicht zu verlieren.

Wir haben etliche Mitbewerber, aber an einer Besäufnisverweigerung ist noch nie ein Geschäft gescheitert.

Und so ist es auch im richtigen Leben. Wer klar und eindeutig auftritt, hat keinerlei "Rechtfertigungsprobleme".


Deshalb ist dieser Thread auch überflüssig

einzelstueck
04.09.2012, 14:41
Falsch.

liegt evtl auch an der branche. mein kumpel (maschinenbauer) erzählt mir immer das gegenteil.....

fitschigogeler
04.09.2012, 14:46
liegt evtl auch an der branche. mein kumpel (maschinenbauer) erzählt mir immer das gegenteil.....

Ist Maschinenbau

Campeon
04.09.2012, 15:23
Obst ist einfach ekelhaft.

Reicht das? :Cheese:

Obstler auch????

Vorher waschen hilft.

Obstler waschen? Du meinst verdünnen? Das ist ekelhaft!!!

Ich verkehre nicht mehr mit Trinkern.

????? Mit Trinkerinnen????

Wolfgang L.
04.09.2012, 15:24
das ist mir völlig egal

Aus meinem Bekanntenkreis kenn ich die hier angesprochenen "Aufmunterungen" zum trinken oder nichttrinken nicht.
Wenn ich sie kennen würde, hätte ich längst einen anderen.....

na dann mach doch mal einen Test und trinke einen Monat keinen Alkohol.

3-rad
04.09.2012, 15:26
na dann mach doch mal einen Test und trinke einen Monat nichts.

hab ich alles hinter mir 3-4 Monate vor ein paar Jahren.
Hab mich aber nicht besser gefühlt, auf einer Grillparty hätte ich schon gerne mal ein Bier getrunken.
Meine Leistungen haben sich auch nicht verändert, daher hab ich das Experiment beendet.

Wolfgang L.
04.09.2012, 15:28
hab ich alles hinter mir 3-4 Monate vor ein paar Jahren.
Hab mich aber nicht besser gefühlt, auf einer Grillparty hätte ich schon gerne mal ein Bier getrunken.
Meine Leistungen haben sich auch nicht verändert, daher hab ich das Experiment beendet.

ich meinte die Reaktionen deines Bekantenkreises.

3-rad
04.09.2012, 15:29
ich meinte die Reaktionen deines Bekantenkreises.

denen war das scheißegal

drullse
04.09.2012, 15:29
Obstler auch????
Das ist ja noch widerlicher... *schüttel

Campeon
04.09.2012, 15:31
Macht halt locker so ein Gläschen Rotwein ;)

Da ist was wahres dran, aber es geht auch ohne ganz gut.
In Spanien ist das aber ganz normal, da würde es so eine Diskussion wie hier garnicht geben. Da trinkt jeder Sportler und keiner hat ein schlechtes Gewissen und redet auch nicht schlecht über andere!


Möchtest Du daß ich Dich als Trinker einstufe? ;) Das macht doch der Campeon schon immer.

Du hast wohl nicht mehr alle Latten am Zaun, ich lasse mir von dir nicht übers Maul fahren und dabei bleibts auch!
Ich habe nicht schon IMMER den 3-rad als Alkoholiker eingestuft.
Du Obermoralapostel!!! Frechheit!!!
Lass mich bei deinen Oberlehrer-Posts aus dem Spiel!!!

na dann mach doch mal einen Test und trinke einen Monat keinen Alkohol.

Das ist nicht einfach, besonders die ersten 3 Tage, aber wenn man es möchte geht das auch.
und ich mache jede Wette, wenn der 3-rad das machen möchte, dann macht er das auch!
Nicht das ich ihn jetzt dazu animieren will, das kann er machen wie es ihm beliebt!

Campeon
04.09.2012, 15:33
Das ist ja noch widerlicher... *schüttel

Aha, gut zu wissen! Wie siehts mit Whisky aus?

Wolfgang L.
04.09.2012, 15:34
denen war das scheißegal

dachte ich mir.

Lui
04.09.2012, 15:36
Ich: "Ich nicht gern Alkohol"
Kollege 1:"Hä wieso das denn?"
Ich (schon etwas genervt): "Schmeckt mir nicht."
.

Soll ja auch nicht schmecken, sondern knallen:Lachen2:

drullse
04.09.2012, 15:36
Aha, gut zu wissen! Wie siehts mit Whisky aus?
Das schon eher. Allerdings auch sehr selten. Im Esel z.B.... ;)

FightRunner
04.09.2012, 15:43
wenn ich mir Deine Marthonbestzeiten so angucke, hat das nichts mehr mit Moralapostellei zu tun. Auf dem hohen Trainingsniveau macht sich teilweise schon 0,5l Weizenbier am Folgetag negativ bemerkbar (wissen Deine Bekannten, dass du kein 08-15 Volkslauf-Finisher bist und nehmen Dich überhaupt als "Leistungssportler" wahr?)

Für mich persönlich ist nicht die Akzeptanz der Anderen das Problem, sondern diese dann im Laufe des Abends (und zunehmenden Alkohol-Pegel) nüchtern ertragen zu müssen!

Wer sich mal stocknüchtern um drei Uhr nachts in die Disco verirrt, weiß wovon ich spreche!

Lui
04.09.2012, 15:43
In meiner Familie wurde in Frankreich gerne ein Flasche Rotwein getrunken. Eher pro Person.

Gerard Depardieu trinkt um die 4-6 Pullen am Tag. Praktisch, wenn man dann seinen eigenen Wein anbaut:)

Decke Pitter
04.09.2012, 16:02
Wer sich mal stocknüchtern um drei Uhr nachts in die Disco verirrt, weiß wovon ich spreche!

Habe mal Karneval in Kölle einen Veilchendienstag von mittags bis zur Nubbelverbrennung um Mitternacht stocknüchtern verbracht.

Das hatte was. Fand´ ich irgendwie gut, war lustig, habe viel erlebt und "mitbekommen". Gelangweilt war ich nicht - genervt auch nicht. Ganz im Gegenteil.

P.S.
Trinke auch mal gerne (etwas zu viel Kölsch) und ziemlich gerne (aber in Maßen) Rotwein.

Ironmanfranky63
04.09.2012, 16:04
Gerard Depardieu trinkt um die 4-6 Pullen am Tag. Praktisch, wenn man dann seinen eigenen Wein anbaut:)
4-6 Pullen unglaublich:Nee:
Aber so sieht er auch aus.

Lui
04.09.2012, 16:07
4-6 Pullen unglaublich:Nee:
Aber so sieht er auch aus.

Trotzdem ein toller Schauspieler.

Frieder
04.09.2012, 16:09
In Italien ist es normal mittags am Strand zum Essen ein Glas Rotwein zu trinken.


Ich habe italienische Verwandschaft und kann das bestätigen.
Aber die Italiener trinken ganz anders. Die trinken 1 oder zwei Gläser zum Essen und dann war's das. Betrunken wird sich dort eher selten.

Ich hab' da schon oft gesehen, dass beim Essen eine Flasche Bier aufgemacht wird und die reicht dann für 3-4 Leute und am Ende ist sie nicht mal leer.

Ironmanfranky63
04.09.2012, 16:26
Trotzdem ein toller Schauspieler.

Das stimmt !!!!! Ist ja auch seine Sache aber er ist irgendwie genial in seinen Rollen.

Mascaman
04.09.2012, 16:50
"Alkoholkonsum ist dann gesellschaftlich aktzeptiert, wenn er in Gruppen erfolgt. Rituale wie Zuprosten und Runde ausgeben sollen zum gemeinsamen Alkoholkonsum auffordern und so das eigene Suchtverhalten legitimieren."

Das sagte zumindest mal ein Psychologe einem Freund bei der Vorbereitung zur MPU. Das erklärt ziemlich gut, warum man als Nichttrinker häufig zum Alkoholkonsum animiert wird.

Mascaman
04.09.2012, 16:57
Gerard Depardieu trinkt um die 4-6 Pullen am Tag. Praktisch, wenn man dann seinen eigenen Wein anbaut:)
Wenn's sein muss, dann pinkelt er aber auch mal ins Flugzeug :Nee:

mum
04.09.2012, 17:05
muss doch jeder selber wissen......

ich halte es so (auch wenns hier niemand interessiert...):

unter der woche möglichst NIX

am wochen-ende eigentlich immer - selten zu viel.....

vor wichtigen wettkämpfen eine woche nix - nur so aus prinzip, damit ich mich besser vorbereitet fühle.........

ab und zu einmal "die feste feiern wie sie fallen"...und seltenerweise wird der koerper dann mal "so richtig beleidigt"....

mit kindern, die am morgen aber trotzdem an der türe klopfen, wird man aber von jahr zu jahr "vernüftiger" und weiss, wann man auf wasser umsteigen soll....

ich gebe zu: wenn wir gäste zu hause haben und wir servieren einen feinen roten zum feinen essen...und der gast lehnt ab...dann nervt mich das ein bischen......

chemical82
04.09.2012, 17:06
Triathleten sind im Durchschnitt sowieso schon eher eigenbrödlerische Geschöpfe. Manche spulen 15 und mehr Trainingsstunden in vollkommener Isolation ab. Problematisch finde ich es dann, wenn man 1-2 Bier in Gesellschaft (mit der Arbeit, mit Nichtsportlern) aus rein regenerationstechnischer Sicht ablehnt. Oder man durch das längere Wachbleiben in ein Schlafdefizit geraten könnte.

Lui
04.09.2012, 17:10
Wenn's sein muss, dann pinkelt er aber auch mal ins Flugzeug :Nee:

Spiesser:Cheese:

Campeon
04.09.2012, 18:09
ich gebe zu: wenn wir gäste zu hause haben und wir servieren einen feinen roten zum feinen essen...und der gast lehnt ab...dann nervt mich das ein bischen......

Dann lade mich mal ein!

1. bringe ich mindestens genauso guten mit und
2. würde ich bestimmt nicht ablehnen im Gegenteil ich würde
3. noch fragen: Hast du noch mehr?:Cheese:

Du kennst die falschen Leute!!!

Oder es sind Banausen und sie trinken zu gutem Essen Bier!

Runner_AUT
04.09.2012, 18:09
Triathleten sind im Durchschnitt sowieso schon eher eigenbrödlerische Geschöpfe. Manche spulen 15 und mehr Trainingsstunden in vollkommener Isolation ab. Problematisch finde ich es dann, wenn man 1-2 Bier in Gesellschaft (mit der Arbeit, mit Nichtsportlern) aus rein regenerationstechnischer Sicht ablehnt. Oder man durch das längere Wachbleiben in ein Schlafdefizit geraten könnte.

Sehe ich ganz genauso :Cheese: . Mensch ist und bleibt ein Herdentier. Und für einen Hobbysportler ist das absolut ok. Da finde ich die Leute die schon Tage vor den Wettkämpfen mit Stützstrümpfen rumlaufen viel viel schlimmer.

Meik
04.09.2012, 18:39
Problematisch finde ich es dann, wenn man 1-2 Bier in Gesellschaft (mit der Arbeit, mit Nichtsportlern) aus rein regenerationstechnischer Sicht ablehnt.

Dafür gibt es alkoholfreies Bier ;)

Lediglich den guten Wein zum guten Essen würde ich nicht ablehnen, da passt Bier oder Cola einfach nicht und ein passender Wein rundet geschmacklich das Essen ab. Da bleibt es aber auch bei einem Gläschen.

Trotzdem: Wenn man Gäste hat fragt man vorher, dann braucht man auch nicht beleidigt zu sein wenn einer gar nicht trinkt, keinen Wein mag, lieber sein Bier möchte, ... Geschmäcker sind und bleiben nunmal verschieden. ;)

chemical82
04.09.2012, 19:08
Dafür gibt es alkoholfreies Bier ;)
Trotzdem: Wenn man Gäste hat fragt man vorher, dann braucht man auch nicht beleidigt zu sein wenn einer gar nicht trinkt, keinen Wein mag, lieber sein Bier möchte, ... Geschmäcker sind und bleiben nunmal verschieden. ;)

Also ich oute mich jetzt einfach mal: Ich finde Alkohl schmeckt zum kotzen. Jedes alkoholische Getränk würde besser schmecken wenn kein Alkohol drinnen wäre.
Der einzige Grund warum ich Alkohol trinke: Die Wirkung! (welche ich übrigens in Gesellschaft als angenehm empfinde) :confused:

Und nein, ich bin kein Alkoholiker. Ich trinke auch ganz selten im Jahr mehr als 3 Bier an einem Abend. :cool:

Vinoman
04.09.2012, 19:49
Man kommt doch teilweise automatisch in die Situation sich rechtfertigen zu müssen.......

Ach Quatsch! Das Problem entsteht bei Dir im Kopf. Einfach entspannt nein sagen oder einen guten Spruch parat haben. Wenn man keine Lust hat ist das doch völlig ok und das sollten doch alle so sehen.

Vinoman
04.09.2012, 19:53
Also ich oute mich jetzt einfach mal: Ich finde Alkohl schmeckt zum kotzen. Jedes alkoholische Getränk würde besser schmecken wenn kein Alkohol drinnen wäre.
Der einzige Grund warum ich Alkohol trinke: Die Wirkung! (welche ich übrigens in Gesellschaft als angenehm empfinde) :confused:

Und nein, ich bin kein Alkoholiker. Ich trinke auch ganz selten im Jahr mehr als 3 Bier an einem Abend. :cool:

Dann bist Du leider nichts Gutes gewöhnt und Alkohol wegen den Wirkung zu trinken, naja... ich würde gerne was Alkoholfreies trinken, wenn's genauso gut schmecken würde. Gibt's aber nicht.....

Meik
04.09.2012, 20:10
Dann bist Du leider nichts Gutes gewöhnt und Alkohol wegen den Wirkung zu trinken, naja... ich würde gerne was Alkoholfreies trinken, wenn's genauso gut schmecken würde. Gibt's aber nicht.....

Dto., wenn es guten alkoholfreien Wein gäbe würde ich regelmäßig beim essen ein Glas trinken. Alkfreies Weizen geht ja noch wenn es kalt ist gegen den Durst, alles andere ... :Nee:

Die Krönung war mal alkfreier Wein :Kotz:

chemical82
04.09.2012, 20:13
Dann bist Du leider nichts Gutes gewöhnt und Alkohol wegen den Wirkung zu trinken, naja... ich würde gerne was Alkoholfreies trinken, wenn's genauso gut schmecken würde. Gibt's aber nicht.....

Wenn man einen scheußlichen Stoff ausreichend verdünnt (oder übertönende Geschmacksstoffe dazugibt), dann wird auch irgendwann die Verdünnung gut schmecken.
Es ändert aber nichts an der Tatsache, dass der Stoff scheußlich ist.

Ich hab jetzt aber keine Lust, eine Diskussion über vermeintlich gute Weine auszulösen. Wir würden nie auf einen Nenner kommen. :Blumen:

3-rad
04.09.2012, 20:15
Wir würden nie auf einen Nenner kommen

das ist in diesem Thread eh nicht zu erwarten.

chemical82
04.09.2012, 20:19
Dto., wenn es guten alkoholfreien Wein gäbe würde ich regelmäßig beim essen ein Glas trinken. Alkfreies Weizen geht ja noch wenn es kalt ist gegen den Durst, alles andere ... :Nee:

Die Krönung war mal alkfreier Wein :Kotz:

Gegen alkoholfreien Wein hätte ich auch nichts. Aber nur - alle Weinkenner werden jetzt entsetzt sein :Lachen2: - wenn er nach Traubensaft schmeckt :Huhu:

Meik
04.09.2012, 20:22
Ich hab jetzt aber keine Lust, eine Diskussion über vermeintlich gute Weine auszulösen. Wir würden nie auf einen Nenner kommen. :Blumen:

Selbst Weintrinker kommen da nie auf einen gemeinsamen Nenner ;)

Ironmanfranky63
04.09.2012, 20:31
Gegen alkoholfreien Wein hätte ich auch nichts. Aber nur - alle Weinkenner werden jetzt entsetzt sein :Lachen2: - wenn er nach Traubensaft schmeckt :Huhu:

Alk. freier Wein??? Das ist ja wohl nicht dein Ernst.:Nee:
Ist ja gerade so als würde ich auf ein gutes Filetsteak Marmelade schmieren igitt ekelhaft. Versteh mich nicht falsch ich verurteile dich nicht das du nichts trinkst aber es gibt Sachen die gehen gar nicht.
Alk freies Bier schmeckt auch zum kotzen ausgenommen Weizen und da auch nicht alle Marken.
Trink ich lieber ein gutes Mineralwasser.
Es gibt ja auch Leute die sich im Restaurant zum Essen eine Cola bestellen, erst am So wieder beim Italiener :Nee: :Nee: :Nee:
Abartig so was.

chemical82
04.09.2012, 20:35
Ist ja gerade so als würde ich auf ein gutes Filetsteak Marmelade schmieren

In England würde das bestimmt gut ankommen. :Cheese:

Aber du hast mich falsch verstanden. Ich trinke gerne, und auch manchmal viel Alkohol. Aber das Thema Wein ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln.
Bei einem Bier, da weiß man was man hat...

Ironmanfranky63
04.09.2012, 20:39
In England würde das bestimmt gut ankommen. :Cheese:

Aber du hast mich falsch verstanden. Ich trinke gerne, und auch manchmal viel Alkohol. Aber das Thema Wein ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln.
Bei einem Bier, da weiß man was mant hat...

Ok hatte ich dich falsch verstanden Na ist ja auch nicht jedermannssache der Wein. Ist auch kein Muss.
Mit dem Steak da haste Recht könnte gut angehen
mfg Frank

Meik
04.09.2012, 20:46
In England würde das bestimmt gut ankommen. :Cheese:

Hier auch, Preiselbeeren auf dem Steak, hmm, lecker :)

Aber wie beim Wein/Bier und vielen anderen Sachen auch einfach Geschmackssache.

Verdammt, Themenwechsel, ich krieg Hunger :Lachen2:

Ironmanfranky63
04.09.2012, 20:51
Zusammenfassend kann man doch sagen jeder soll selbst entscheiden was er trinkt oder nicht.Ab und zu ist ok finde ich . Ich wiederhole mich gern :Die Dosis macht das Gift.Ist ja auch mal schön einen Hamburger zu essen. Bloss jeden Tag 5 Stück ist wohl ungesund und für uns sowieso.

DeRosa_ITA
04.09.2012, 20:51
Ich habe mit meinen 19 Jahren eine sehr bewegte Karriere im Trinken hingelegt. "Früher" war ich beim Trinken immer ganz vorne mit dabei, habe einige Peinlichkeiten produziert, von denen so manche bis heute legendär gewesen sind. Nach einer harten Nacht habe ich mir dann die Sinnfrage gestellt und beschlossen, dass Trinken eigentlich scheiße ist. Das war dann mit 17. Seitdem habe ich keinen Tropfen Alkohol mehr getrunken (weder zum 18. noch zum Abi) und ich fühle mich gut dabei, kann mir aber auch oft Sprüche anhören und lebe in der ständigen Sorge, dass mir meine Kumpels Schnaps ins alkoholfreie Bier schütten (bisher noch nicht aufgegangen). Allerdings sind es ja nicht nur - wie hier meist angesprochen - die Freunde, die man gegebenenfalls wechseln könnte (was ja auch wieder nicht so einfach ist), sondern auch die Familie. Die kann man nicht auswechseln oder einfach alle Familienfeste boykottieren. Alles nicht so einfach. Naja, ich muss noch fahren ;)

ich finds auch klasse!

bei mir:
0-13: clean
13-17: teils heftig :-)
18-24: kein tropfen
24-26: 1 einziges Bier, es stand so vereinsamt im elterlichen Kühlschrank und ich kam aus Innsbruck nach einer 180 km Radtour nach Südtirol angeradlt :-)
26-27: hin und wieder ein Glas Wein zum Essen, wenns grad lustig ist
dieses Wochenende: werd ich erstmals wieder mehr als 1 Getränk konsumieren, in supercooler Gesellschaft, ganz gemütlich ohne zu versumpfen, den Ötzi a bissl nachfeiern :-)

peace :Huhu:

triduma
04.09.2012, 21:17
Hi zusammen,
also ich hab zwischen meinem 14. und ca. 22. Lebensjahr ziemlich viel gebechert. Ein mal pro Woche komplett Abschuss war normal. Hab damals aber auch wirklich null mit Sport egal welcher Art was am Hut gehabt.
Seit etwa 20 Jahren trinke ich überhaupt nichts alkoholisches mehr.
Kein Bier, keinen Wein, keinen Sekt u. härtere Sachen sowieso nicht.
Auch kein alkh.freies Bier. Mir schmeckt es einfach nicht mehr. Auch Wein schmeckt mir nicht. Also lasse ich es einfach.
Wer gerne ein Bier oder ein Glas Wein trinkt, bitte warum nicht.
Soll doch jeder machen wie er will.
Gruß
triduma:)

Kiwi03
04.09.2012, 21:40
Kein Alkohol ist auch keine Problemlösung..:Lachen2:

Proscht.:Cheese:

sybenwurz
04.09.2012, 21:43
Soll doch jeder machen wie er will.


Wär vielleicht n gutes Schlusswort gewesen...

Ich hab jedenfalls kein Problem mit Alkohol.
Eher ohne...:Cheese:

Lui
04.09.2012, 23:54
Warum heißt der Thread eigentlich "Die Deutschen und....."?
Ich habe in keinem Lad gelebt, wo nicht massig gesoffen wurde. Ich glaube außer man lebt in Saudi Arabien, wird überall gut gebechert:Lachen2:

sybenwurz
05.09.2012, 00:11
Glaubste, in Saudi Arabien wird nicht gebechert?
Offiziell natürlich nicht, aber hinter den Kulissen wird genauso gevögelt und gebechert wie anderswo auch.
Allah schaut ja nedd überall hin...
Da gibts in jedem Nest n Etablissement, wo es am Hintertürchen Alk gibt.

Grosses 'Aber': Deutschland, England und ggf. Holland nehmen schon ne besondere Stellung ein imho, was den unkontrollierten Umgang mit Alkohol angeht.
Wie oben schon geschrieben wurde: in Italien, Frankreich oder Spanien wird sicher auch mal n Wein zum Essen getrunken, aber nicht in dem exzessiven Mass wie in Deutschland;- da hat der Umgang mit Alkohol nen ganz anderen Charakter. Sicher gibts dort auch Alkoholiker, aber im Allgemeinen gehts eher um den Genuss als darum, sich die Lichter auszuschiessen.
Und auch: fahr mal einer innen Ostblock, da gehört der Vollrausch eher schon zur guten Sitte...

Campeon
05.09.2012, 00:18
Hier auch, Preiselbeeren auf dem Steak, hmm, lecker :)


Zum Steak, Preiselbeeren?
Ich kenn das nur bei Wild oder Gans!

Zum Steak Pfefferkörner in Zartbitterschokolade, das ist ne Geschmacksexplosion!
Dazu ein kräftiger Rotwein!

Campeon
05.09.2012, 00:24
Grosses 'Aber': Deutschland, England und ggf. Holland nehmen schon ne besondere Stellung ein imho, was den unkontrollierten Umgang mit Alkohol angeht....

Meinst du wirklich?
Ich denke die grosse Masse geht damit immer noch "normal" um!

Es hat mit Sicherheit einige Ausreisser in Richtung erhöhtem Alkoholkonsum, aber die breite Masse ist da denke ich mal eher vernünftig!

Da in Deutschland im Grunde Vollbeschäftigung herrscht, werden die Masse an Arbeitnehmern sich da doch sehr vernünftig verhalten und nicht zuvile trinken.

Kann sich ja heute kaum einer leisten mit nem dicken Kopf am nächsten Tag an der Arbeit zu erscheinen!

Faul
05.09.2012, 08:03
Ich habe italienische Verwandschaft und kann das bestätigen.
Aber die Italiener trinken ganz anders. Die trinken 1 oder zwei Gläser zum Essen und dann war's das. Betrunken wird sich dort eher selten.

Ich hab' da schon oft gesehen, dass beim Essen eine Flasche Bier aufgemacht wird und die reicht dann für 3-4 Leute und am Ende ist sie nicht mal leer.

Zu dritt oder sogar zu viert 'ne handelsübliche Bierflasche nicht leerzutrinken ist aber auch 'ne Leistung.

sybenwurz
05.09.2012, 08:16
Meinst du wirklich?
Ich denke die grosse Masse geht damit immer noch "normal" um!

Es hat mit Sicherheit einige Ausreisser in Richtung erhöhtem Alkoholkonsum, aber die breite Masse ist da denke ich mal eher vernünftig!

Da in Deutschland im Grunde Vollbeschäftigung herrscht, werden die Masse an Arbeitnehmern sich da doch sehr vernünftig verhalten und nicht zuvile trinken.

Kann sich ja heute kaum einer leisten mit nem dicken Kopf am nächsten Tag an der Arbeit zu erscheinen!

Naja, ich weiss nicht, wie oft du aus deinem Nest da in Spananien rauskommst, aber die Ausreisser (oder die Menge der Ausreisser) sind es, anhand derer andere Nationen das gerade in Urlaubsorten festmachen.
Klar hab ich auch schon betrunkene Italiener oder Franzosen gesehen und man darf das sicher auch nicht allein an Beobachtungen in Trinkerhochburgen wie Llorett de Mar oder am Ballermann festmachen, aber wir haben da durchaus unseren Ruf weg, was ich so mitgekriegt hab.
Geh mal in Italien essen und beobachte mal die Unterschiede: die Einheimischen trinken n Gläschen Rotwein zum Genuss und haben n Glas Wasser daneben stehen, die eigene Landsmannschaft trinkt ne Karaffe Rotwein gegen den Durst.
Wobei ich nicht prinzipiell was gegen Hauswein hab, aber der wird nicht genommen, weil er so gut oder ne Spezialität des Hauses wär, sondern weil er billig ist.

s., heute mies geschlafen und sich grundlos verkatert fühlend. Heut Abend trink ich drei Bier, da weiss ich morgen wenigstens, wohers kommt...

sybenwurz
05.09.2012, 08:18
Zu dritt oder sogar zu viert 'ne handelsübliche Bierflasche nicht leerzutrinken ist aber auch 'ne Leistung.

Schau dir mal n paar junge Mädelz an, ehe sie draufkommen, dasses Bier auch für den zarten Mädchengaumen mit diverser Zuckerplörre gemischt gibt, die das typisch herbe Aroma abmildert...;)

DirectX
05.09.2012, 09:05
Ich stell mal die gewagte Theorie auf, dass die Art des Alkoholkomsums was mit dem Nord-Südgefälle zu tun hat. Also nicht ob jemand trinkt, sondern was und wieviel. Je weiter man in den Norden kommt, umso heftiger (und auch hochprozentiger) wird der Alkoholgenuss. Was die Skandinavier sich z.B. wegkloppen das ist mehr als heftig.

FinP
05.09.2012, 09:23
Und ich stelle mal die These auf, dass nicht der exzessive Alkoholgenuss einzelner sondern der "normale" und schöngeredete Alkoholgenuss der breiten Masse das eigentliche Problem ist.

Wolfgang L.
05.09.2012, 09:27
Und ich stelle mal die These auf, dass nicht der exzessive Alkoholgenuss einzelner sondern der "normale" und schöngeredete Alkoholgenuss der breiten Masse das eigentliche Problem ist.

das sehe ich auch so.

Troedelliese
05.09.2012, 09:34
Stimmt, gestern habe ich auf der Heimfahrt von der Arbeit im Radio gehört, dass jeder dritte Deutsche dieses Jahr schon mindestens ein Mal betrunken war.

Straik
05.09.2012, 10:01
Stimmt, gestern habe ich auf der Heimfahrt von der Arbeit im Radio gehört, dass jeder dritte Deutsche dieses Jahr schon mindestens ein Mal betrunken war.

Boah Wahnsinn, das ist mal ne Meldung mit Sprengkraft. Das Abendland geht unter, ich habs schon immer gesagt:Cheese:

FLOW RIDER
05.09.2012, 10:06
... der "normale" und schöngeredete Alkoholgenuss der breiten Masse das eigentliche Problem ist.

"1 Kasten Bier + x pro Woche ist doch wissenschaftlich erwiesen sogar gesundheitsfördernd, bla, bla, bla schönredend."

Ein Bekannter meiner Freundin hat im Frühjahr 8 Wochen Alkoholpause eingelegt und festgestellt, dass er auch ohne Alkohol leben kann. Großartige Änderungen an seinem Körper hätte er in der Zeit auch nicht festgestellt.
Dann sagte er sich, kann das mit dem Alkohol ja auch nicht so schlimm sein. Also trinkt er jetzt wieder.

bommys
05.09.2012, 10:20
"1 Kasten Bier + x pro Woche ist doch wissenschaftlich erwiesen sogar gesundheitsfördernd, bla, bla, bla schönredend."

Ein Bekannter meiner Freundin hat im Frühjahr 8 Wochen Alkoholpause eingelegt und festgestellt, dass er auch ohne Alkohol leben kann. Großartige Änderungen an seinem Körper hätte er in der Zeit auch nicht festgestellt.
Dann sagte er sich, kann das mit dem Alkohol ja auch nicht so schlimm sein. Also trinkt er jetzt wieder.

Die Frage: Was hat er erwartet???

DirectX
05.09.2012, 10:57
Die Frage: Was hat er erwartet???Vermutlich das ihm von alleine an allen möglichen Stellen Muskeln wachsen und er mindestens 10 Kg abnimmt http://www.triathlon-szene.de/forum/images/icons/icon10.gif

keko
05.09.2012, 11:13
Ich habe italienische Verwandschaft und kann das bestätigen.
Aber die Italiener trinken ganz anders. Die trinken 1 oder zwei Gläser zum Essen und dann war's das. Betrunken wird sich dort eher selten.

Ich hab' da schon oft gesehen, dass beim Essen eine Flasche Bier aufgemacht wird und die reicht dann für 3-4 Leute und am Ende ist sie nicht mal leer.

Hab ich letztes Jahr in Frankreich auch erlebt. Da stand jeden Morgen bei der Gastfamilie zum Frühstück schon eine Flasche Rosè auf dem Tisch. Man erschrickt da anfangs, aber die Franzosen sahen das ganz locker: wer wollte, hat ein Gläschen getrunken und wer nicht, der eben nicht. In Deutschland wird eine Flasche natürlich leer getrunken und am besten noch eine, damit man was spürt und es laut und lustig wird. Das ist teilweise ein zwanghafter Mechanismus.

Duafüxin
05.09.2012, 11:15
Hab ich letztes Jahr in Frankreich auch erlebt. Da stand jeden Morgen bei der Gastfamilie zum Frühstück schon eine Flasche Rosè auf dem Tisch. Man erschrickt da anfangs, aber die Franzosen sahen das ganz locker: wer wollte, hat ein Gläschen getrunken und wer nicht, der eben nicht. In Deutschland wird eine Flasche natürlich leer getrunken und am besten noch eine, damit man was spürt und es laut und lustig wird. Das ist teilweise ein zwanghafter Mechanismus.

Laut und lustig muß Du durch gemütlich ersetzen ;)

mathestud92
05.09.2012, 11:27
Also als Student bin ich ja eigentlich prädestiniert dafür viel Alkohol zu trinken und oft betrunken zu sein :D
Bier schmeckt mir einfach sau gut und habe auch oft gerne mal so einfach eine Halbe getrunken, aber so richtig betrunken sein hat mir schon lange keinen Spaß mehr gemacht.
Jetzt habe ich mit einem Freund eine Wette gemacht, dass ich bis 01.12. unter 85kg komme und habe mir deshalb vorgenommen keinen bis wenig Alkohol zu trinken.
Ich weiß nicht warum.. natürlich habe ich mit einem anderen Freund noch eine Wette gemacht, dass ich bis 01.12. keinen Alkohol mehr trinke >.< so zwei Fliegen mit einer Klappe :D
Da in Regensburg im Moment Herbstdult ist, dachte ich mir: Das wird hart! Habe dafür aber auch eine Lösung gefunden. Einfach nicht hingehen. ;)
Nach mittlerweile 3 Wochen Abstinenz geht mir der Alkohol gar nicht ab muss ich sagen. Meinen Biergenuss hab ich durch Erdinger Weißbier Alkoholfrei. :)
Wenn man mal nüchtern ist beim Party machen, fällt einem auch erst richtig auf wie viel die anderen Leute eigentlich trinken und wie doof sie nach 3-4 Bier werden.
Ich bin jedenfalls froh mal ne Zeit von dem Zeug weg zu sein :-)


PS: Die zwei Wetten gehen natürlich um jeweils 2 Kasten Bier xDD

Lui
05.09.2012, 11:35
Grosses 'Aber': Deutschland, England und ggf. Holland nehmen schon ne besondere Stellung ein imho, was den unkontrollierten Umgang mit Alkohol angeht.
Wie oben schon geschrieben wurde: in Italien, Frankreich oder Spanien wird sicher auch mal n Wein zum Essen getrunken, aber nicht in dem exzessiven Mass wie in Deutschland;- da hat der Umgang mit Alkohol nen ganz anderen Charakter.

Mein Italienischer Schwager wird dann wohl kein Vorbild gewesen sein. :Lachen2: Am WE schiessen sich Italiener und Franzosen auch ab. Ich habe längere Zeit in Italien verbracht und in Frankreich gelebt. In Südamerika trinken sie teilweise mehrere Tage durch, aber meisten nur am WE und auf Feiern, aber das ist hier ja auch eher der Fall.
Gerade jüngere Mädels in Südamerika schiessen sich mit Whisky ab.

HeinB
05.09.2012, 11:44
In Deutschland wird eine Flasche natürlich leer getrunken und am besten noch eine, damit man was spürt und es laut und lustig wird.

Und ist es nicht auch typisch Deutsch, dass die anderen zwangsweise mittrinken müssen?

3-rad
05.09.2012, 12:01
ich wiederhole mich:
Die Erfahrungen derer, die hier was schreiben, kann ich nicht nachvollziehen.
Die Gesellschaft, in der sie verkehren scheint wenig komisch zu sein.
In meinem Freundes/Bekannten gibt's wenig Trinker, Party-Trinker, Anti-Trinker, etc-Trinker.
Da kommen alle miteinander aus.
Das Thema trinken gibt es als Gespräch überhaupt nicht.
Wozu auch?
Wenn ich zu Hause ne Party mach und einer will ein Wasser oder einen Espresso, dann kriegt er das.
Wenn einer ein Bier will kriegt er das, wenn einer Alkfreies Bier will auch.
Nur alkfreien Wein hab ich nicht.
Wird schon jeder wissen, warum er das trinkt was er trinkt und das interessiert mich nicht.
Und drüber diskutieren will ich schon mal gar nicht, da gibts andere Themen.

Wolfgang L.
05.09.2012, 12:10
ich wiederhole mich:
Die Erfahrungen derer, die hier was schreiben, kann ich nicht nachvollziehen.
Die Gesellschaft, in der sie verkehren scheint wenig komisch zu sein.
In meinem Freundes/Bekannten gibt's wenig Trinker, Party-Trinker, Anti-Trinker, etc-Trinker.
Da kommen alle miteinander aus.
Das Thema trinken gibt es als Gespräch überhaupt nicht.
Wozu auch?
Wenn ich zu Hause ne Party mach und einer will ein Wasser oder einen Espresso, dann kriegt er das.
Wenn einer ein Bier will kriegt er das, wenn einer Alkfreies Bier will auch.
Nur alkfreien Wein hab ich nicht.
Wird schon jeder wissen, warum er das trinkt was er trinkt und das interessiert mich nicht.
Und drüber diskutieren will ich schon mal gar nicht, da gibts andere Themen.


na dann lass es doch einfach. Wieso rechtfertigst du dich denn überhaupt.

Viele Grüße und viel Spaß
Wolfgang

P.S. ansonsten freue ich mich für alle die so nette Freunde haben.

Vinoman
05.09.2012, 12:23
Gegen alkoholfreien Wein hätte ich auch nichts. Aber nur - alle Weinkenner werden jetzt entsetzt sein :Lachen2: - wenn er nach Traubensaft schmeckt :Huhu:

Ich habe einen leckeren Traubensecco im Regal stehen, der sieht aus wie Prosecco, ist alkoholfrei und schmeckt lecker Richtung Traubensaft, aber etwas herber-fein! Guten alkoholfreien Wein habe ich aber noch nicht entdeckt, was schade ist, da es eine echte Marktlücke wäre. Also verkaufe ich den Traubensecco wenn's ohne Alkohol sein soll, das paßt gerade bei Frauen meist sehr gut.

Und ich stelle mal die These auf, dass nicht der exzessive Alkoholgenuss einzelner sondern der "normale" und schöngeredete Alkoholgenuss der breiten Masse das eigentliche Problem ist.

Also, ich glaube nicht, dass die Breite Masse in Deutschland ein Alkoholproblem hat. Genau das würde es bedeuten, wenn man Deinen Satz umbaut. Jeder weiß, dass Alkohol oberhalb einer bestimmten Dosierung nicht gesund ist und so bleiben die Leute die ich so kenne einfach unterhalb dieser Dosierung und niemand hat ein Problem. Wenn man das nicht kann hat man damit ein Problem, das verstehe ich. ABer ich glaube nicht, dass dies die Regel ist.

ich wiederhole mich:
Die Erfahrungen derer, die hier was schreiben, kann ich nicht nachvollziehen.
Die Gesellschaft, in der sie verkehren scheint wenig komisch zu sein.
In meinem Freundes/Bekannten gibt's wenig Trinker, Party-Trinker, Anti-Trinker, etc-Trinker.
Da kommen alle miteinander aus.
Das Thema trinken gibt es als Gespräch überhaupt nicht.
Wozu auch?
Wenn ich zu Hause ne Party mach und einer will ein Wasser oder einen Espresso, dann kriegt er das.
Wenn einer ein Bier will kriegt er das, wenn einer Alkfreies Bier will auch.


1+

FinP
05.09.2012, 12:36
Ich habe einen leckeren Traubensecco im Regal stehen, der sieht aus wie Prosecco, ist alkoholfrei und schmeckt lecker Richtung Traubensaft, aber etwas herber-fein! Guten alkoholfreien Wein habe ich aber noch nicht entdeckt, was schade ist, da es eine echte Marktlücke wäre. Also verkaufe ich den Traubensecco wenn's ohne Alkohol sein soll, das paßt gerade bei Frauen meist sehr gut.
Davon darfst Du mir gerne ein paar Flaschen verkaufen. Versendest Du auch? Kannst mir dann ja mal ne PN schicken...

Ich halte dies auch für ein großes Problem - was trinkt man, wenn man zB essen gehen möchte und kein Bock auf süße Plörre oder nur Wasser hat? Da ist nicht viel Spielraum auf der Getränkekarte der meisten Restaurants.

Also, ich glaube nicht, dass die Breite Masse in Deutschland ein Alkoholproblem hat. Genau das würde es bedeuten, wenn man Deinen Satz umbaut.
So war es nicht gemeint. Ich versuche es nochmal präziser:
Alkohol ist ein gesellschaftliches Problem (darüber braucht man wohl nicht streiten). Ich denke, dass es aber nicht durch die offensichtlich exzessiv Trinkenden verursacht wird, sondern durch eine große Anzahl von Leuten, die von sich selber sagen würden, dass sie einen normalen Umgang mit Alkohol haben.

Lui
05.09.2012, 12:44
Alkohol hin-oder her: Selbst wenn die Hardcore-Abstinenzler sich wünschen, dass Alkohol verboten wird, es wird trotzdem weiter gesoffen.
Das sah man ja als es in den USA zeitweise(1919-1933) verboten war.

FinP
05.09.2012, 12:52
Mit dem Argument kannst Du alles legalisieren. Totschlag nicht mehr strafbar, da die Leute ja eh weitermachen, sich gegenseitig die Köpfe einzuschlagen.

Es gibt Dinge, da muss eine Gesellschaft einfach eine Haltung zu haben - egal ob sie sie in letzter Konsequenz auch durchsetzen kann.

Unabhängig davon, dass ich es für schwachsinnig hielte, Alkohol zu verbieten, denke ich, dass in unserer Gesellschaft Alkoholabusus einfach viel zu sehr toleriert wird und Alkohol eine viel zu große Rolle spielt.

Lui
05.09.2012, 12:56
Mit dem Argument kannst Du alles legalisieren. Totschlag nicht mehr strafbar, da die Leute ja eh weitermachen, sich gegenseitig die Köpfe einzuschlagen.


Das hat mit Argument nichts zu tun. Alkohol gibt es länger als es Menschen gibt und wurde schon immer von Menschen gesoffen. Was will man machen? Eine Diktatur wo es für Alkoholkonsum die Todesstrafe gibt?
Das wäre das einzige was helfen würde. Ein Toter kann nicht mehr trinken. Weder Prohibitionen, noch fanatische Religionen, noch Gesundheitsaposteln konnten daran was ändern.

schoppenhauer
05.09.2012, 13:06
Wir waren dieses Wochenende wieder am Mittelmeer. Was gibt es schöneres, als an einem lauen Sommerabend auf der Terrasse vom Lieblings-Fisch-Restaurant zu sitzen, aufs Meer zu blicken, mit netten Menschen zu plaudern und dabei guten Weisswein zu vernichten? Ach ihr armen Nicht-Trinker, was läuft da falsch bei euch....? :Huhu:

Extrem positiv war allerdings auch das sechswöchige Fasten, habs dieses Jahr zum ersten mal gemacht und werde es nächstes Jahr sicher wieder machen. Dabei gehts vor allem darum, mich im Kopf von meinen ganzen Zwängen/Süchten zu befreien. Bei mir sind das Alk, Cafe, Süsses und Fleisch. Und natürlich der Sport, bei den meisten hier sicherlich der stärkste Zwang/Sucht im Leben. Letzteres ging dieses Jahr problemlos, war eh verletzt. :)

FinP
05.09.2012, 13:14
Das hat mit Argument nichts zu tun. Alkohol gibt es länger als es Menschen gibt und wurde schon immer von Menschen gesoffen. Was will man machen? Eine Diktatur wo es für Alkoholkonsum die Todesstrafe gibt?
Das wäre das einzige was helfen würde. Ein Toter kann nicht mehr trinken. Weder Prohibitionen, noch fanatische Religionen, noch Gesundheitsaposteln konnten daran was ändern.

Natürlich kann man das Trinken einzelner nicht gänzlich verhindern. Aber man könnte Hindernisse aufbauen, gesellschaftliche Ächtung, ...

Cannabis gibt es schließlich auch länger als die Menschheit und dennoch ist der Handel und Anbau verboten. Und da werden auch immer wieder einige gegen verstoßen.

Wenn man sich als Gesellschaft also einig wäre, dass Alkohol ein Teufelszeug ist, dann sollte man es verbieten (ist man aber nicht).

drullse
05.09.2012, 13:27
(ist man aber nicht).
Und das zu recht.

Lui
05.09.2012, 13:30
Natürlich kann man das Trinken einzelner nicht gänzlich verhindern. Aber man könnte Hindernisse aufbauen, gesellschaftliche Ächtung, ...

Beispiel? Da bin ich aber gespannt:)


Cannabis gibt es schließlich auch länger als die Menschheit und dennoch ist der Handel und Anbau verboten. Und da werden auch immer wieder einige gegen verstoßen.

Wobei Alk eine andere Wirkung hat. Selbst Tiere essen bewusst vegorene, alkoholhaltige Früchte.
Ein Grund wieso Alk so beliebt ist, hat damit zu tun, dass Menschen diverse Ängste haben und sie haben gemerkt, dass Alkohol diese Ängste mildern. Vielleicht entwickelt die Medizin irgendwann eine Pille dagegen, die wirklich funktioniert und irgendwann den Alkoholkonsum ablöst.

Wenn man sich als Gesellschaft also einig wäre, dass Alkohol ein Teufelszeug ist, dann sollte man es verbieten (ist man aber nicht).

Da nur ca. 5% der Gesellschaft abstinent lebt, kann das wohl noch dauern.:Lachen2:

Ich versuche hier nicht Alkoholkonsum zu propagieren, sondern bin einfach nur realistisch.

FinP
05.09.2012, 13:42
Und das zu recht.

Sehe ich übrigens auch so.

Beispiel? Da bin ich aber gespannt:)
Verkaufsverbote von hartem Alkohol oder immense Steuern drauf. Verbot von Trinken und Mitführen von Alkohol in der Öffentlichkeit.
0,0 Grenze beim Autofahren.
Werbeverbot.

Da nur ca. 5% der Gesellschaft abstinent lebt, kann das wohl noch dauern.:Lachen2:
Auch das sehe ich genauso. Ich finde das auch gut, dass es nicht verboten ist.

Ich versuche hier nicht Alkoholkonsum zu propagieren, sondern bin einfach nur realistisch.
Ich will nicht Alkohol verbieten, sondern nur sagen, dass es auch realistische Möglichkeiten gebe, als Gesellschaft zu sagen: Stop, es wird zu viel gesoffen und das wollen wir ändern. Was derzeit passiert ist heuchlerisch.

felix__w
05.09.2012, 13:50
aber von 365 Tagen im Jahr trinke ich vielleicht, wenn es hoch kommt an 10 Tagen Alkohol und 4 davon bis zum Vollrausch.Trink doch an mehr Tagen aber mikt Mass.

Ich habe immer am WE (Fr-So) und in den Ferien zum Essen Wein und ab und zu später einen Schnaps.
Dass ich es am Morgen danach noch spüre kommt sehr selten vor (Vollrausch nie).

Felix

Duafüxin
05.09.2012, 13:50
Verkaufsverbote von hartem Alkohol oder immense Steuern drauf. Verbot von Trinken und Mitführen von Alkohol in der Öffentlichkeit.
0,0 Grenze beim Autofahren.
Werbeverbot.


Damit landest Du dann wie in den skandinavischen Ländern bei Komabesäufnissen in der Breite.

Jeder soll wissen was er tut und die Gesellschaft sollte sowas tragen können. Dauernd diese Bevormund der Bürger führt nur zu Aggressionen ...

FinP
05.09.2012, 13:52
Und zwar genauso heuchlerisch wie der Umgang mit allen Themen derzeit:

- Spritverbrauch ist böse. Aber anstatt den persönlichen Individualverkehr einzuschränken und Alternativen auszubauen, macht man lieber ne sinnlose Umweltplakette um das Gewissen zu beruhigen.

- Alkohol ist böse. Aber anstatt den Konsum irgendwie einzuschränken, werden mit dem Bier in der Hand über "die anderen" hergezogen, die das Problem seien.

Und viele weitere Beispiele.

FinP
05.09.2012, 13:53
Damit landest Du dann wie in den skandinavischen Ländern bei Komabesäufnissen in der Breite.

Jeder soll wissen was er tut und die Gesellschaft sollte sowas tragen können. Dauernd diese Bevormund der Bürger führt nur zu Aggressionen ...

Mal ketzerisch: Bist Du für eine Freigabe von Heroin, Kokain, LSD und anderem Zeug?

Ich bin da selber schizophren:
Gegen Helmpflicht beim Radfahren - für Anschnallpflicht beim Autofahren.
Für Verbot von Cannabis - gegen Verbot von Alkohol.
Für den eigenen PKW vorm Haus - dagegen, dass die anderen mit ihrem Auto so viel rumfahren.

Lui
05.09.2012, 14:03
Verkaufsverbote von hartem Alkohol oder immense Steuern drauf. Verbot von Trinken und Mitführen von Alkohol in der Öffentlichkeit.
0,0 Grenze beim Autofahren.
Werbeverbot.


Ich habe lange in Bolivien gewohnt, wo der Durchschnitts-Bolivianer um die 50-80 Euro verdient(IM MONAT).
Eine Flasche Pacena Pils(0,6 Liter) kostete immerhin ca. 4 Bolivianos(40 Cent). Das ist teurer als was Bier hier kostet. Trinkbarer Rotwein um die 30-50 Bolis(3-5 Euro).
Wenn man vergleicht was ein Durchschnittsbürger verdient und was Alk kostet, ist es erstaunlich, das sich gerade die indigene Bevölkerung des Landes ständig auf Feiern abschiesst. Sie haben oft den billigsten Alkohol verwendet, der nicht zum Trinken gedacht ist.

Als in den USA die Prohibition herrschte, gab es laut Wiki: 81 % mehr Fälle der Trunkenheit am Steuer (wobei hier allerdings der gleichzeitige Anstieg der Zahl der überhaupt vorhandenen Autos berücksichtigt werden muss)

Ich bin natürlich einverstanden, dass man versucht Regelungen zu finden, die die Situation verbessert, aber ich denke es ist ein schwieriges Unterfangen.

Wurde nicht erwähnt, dass gerade in nördlichen Ländern wesentlich mehr gebechert wird. Ist nicht gerade dort Alkohol extrem teuer?

Gibt es eine Statistik was das Rauchen angeht? Man hat ja hierzulande einiges getan, was Rauchen in Kneipen und öffentlichen Plätzen, Preise, Werbeverbot usw angeht. Wird denn jetzt weniger geraucht?

FinP
05.09.2012, 14:07
Einfach ist es sicher nicht. Wenn man aber gegen den zuvielen Konsum ist, dann sollte man nicht die Hände in den Schoß legen.

Die Skandinavier kaufen ihren Sprit in großen Mengen in Deutschland (!) in Läden oder Ladenbereichen, in denen Du als Deutscher gar nichts kaufen darfst. Das ist doch krank!
Deutsche Händler verdienen also damit Geld, dass die Skandinavier ihre Regelungen zur Konsumeinschränkung umgehen.

Und um es nochmal deutlich zu sagen:
Ich bin NICHT für ein Verbot und trinke auch gerne alkoholische Getränke.

Das einzige was ich glaube ist, dass
1. in Deutschland generell zu viel gesoffen wird
2. dies aber nicht an den einzelnen exzessiven Säufern sondern an der breiten Masse liegt

Und das ist wieder ziemlich analog zum Auto-Beispiel - ich glaube, dass
1. in Deutschland der Straßenverkehr unnötig gefährlich ist
2. dies aber nicht an einzelnen Rasern sondern an der breiten Masse der Verkehrsteilnehmer liegt.

Lui
05.09.2012, 14:13
Die Skandinavier kaufen ihren Sprit in großen Mengen in Deutschland (!) in Läden oder Ladenbereichen, in denen Du als Deutscher gar nichts kaufen darfst. Das ist doch krank!


Was ist mit dem Thema Bolivien? Für jemand, der 80 Bolis verdient, ist eine Flasche Bier für 4 Bolis ein Vermögen.
In Bolivien wird auch nicht weniger gesoffen(das gilt auch für andere Lateinamerikanische Länder, aber Bolivien ist besonders arm).

FinP
05.09.2012, 14:16
Wie Du schon sagst: Die trinken wohl nicht das aus dem Laden sondern selbstgebrannten oder Fensterreiniger.

Natürlich ist das nicht gut. Aber soll man denen quasi ihre Besäufnisse quersubventionieren als Entwicklungsland?

Lui
05.09.2012, 14:20
Aber soll man denen quasi ihre Besäufnisse quersubventionieren als Entwicklungsland?

Das ist doch Blödsinn was du jetzt schreibst(no offence). Es geht doch nicht darum Bolivien zu subventionieren damit sie Pacena kaufen können, sondern es zeigt nur was passiert, wenn Alkohol SO teuer ist, dass man gute Qualität nicht leisten kann. Dann wird halt Sprit gesoffen wovon man erblindet.

Eins muss man lassen, die Pacena Werbung ist ganz nett:Lachen2:

http://www.youtube.com/watch?v=e1Ba_vEXbzg&feature=related

Duafüxin
05.09.2012, 14:23
Mal ketzerisch: Bist Du für eine Freigabe von Heroin, Kokain, LSD und anderem Zeug?

Ich bin da selber schizophren:
Gegen Helmpflicht beim Radfahren - für Anschnallpflicht beim Autofahren.
Für Verbot von Cannabis - gegen Verbot von Alkohol.
Für den eigenen PKW vorm Haus - dagegen, dass die anderen mit ihrem Auto so viel rumfahren.

Jeder der so Zeug wie harte Drogen nehmen will, bekommt es und kann es nehmen, wenn er will. Würde es freigegeben werden, würde ein großer Kriminalitätsstrang wegfallen. Es würden wahrscheinlich nicht mehr Süchtige werden.

Ich setze immer noch auf Freiheit und nicht Maßregelung von irgendwelchen Spacken, die zB Canabis gefährlicher als Alkohol einstufen.

FinP
05.09.2012, 14:28
Es geht doch nicht darum Bolivien zu subventionieren damit sie Pacena kaufen können, sondern es zeigt nur was passiert, wenn Alkohol SO teuer ist, dass man gute Qualität nicht leisten kann. Dann wird halt Sprit gesoffen wovon man erblindet.

Ich wollte nicht Bolivien subventionieren, sondern sagte, dass die Bolivianer um das Problem zu lösen, billigeren Alkohol zur Verfügung stellen müssten. Also quasi mit deren knapper Kasse den Fusel vom Markt drängen durch Preiskampf.
Auch nicht der wahre Jakob.

mum
05.09.2012, 14:29
Dann lade mich mal ein!

1. bringe ich mindestens genauso guten mit und
2. würde ich bestimmt nicht ablehnen im Gegenteil ich würde
3. noch fragen: Hast du noch mehr?:Cheese:

Du kennst die falschen Leute!!!

Oder es sind Banausen und sie trinken zu gutem Essen Bier!

nö..ich kenne nur leute...die ein paar gläser wein trinken und zum apero ein paar bierchen - die sind dann eher "erstaunt", dass ich dort mitmache........;-))))))

die "einladung-ohne-wein-liebhaber" war ja nur hypothetisch..:,_)

FinP
05.09.2012, 14:30
Jeder der so Zeug wie harte Drogen nehmen will, bekommt es und kann es nehmen, wenn er will. Würde es freigegeben werden, würde ein großer Kriminalitätsstrang wegfallen. Es würden wahrscheinlich nicht mehr Süchtige werden.

Ich setze immer noch auf Freiheit und nicht Maßregelung von irgendwelchen Spacken, die zB Canabis gefährlicher als Alkohol einstufen.

Kann ich nachvollziehen und finde die klare Aussage gut.
Die meisten ziehen halt irgendwo zwischen Alkohol und Heroin eine recht willkürliche Grenze. Meistens genau danach, was sie selbst halt noch gerne konsumieren.

Ist genauso wie bei Marathon-Bestleistungen - ich laufe 2:50, dann sind alle unter 2:45 bestimmt gedopt. Wenn ich 4:00 liefe, dann sind alle unter 4:00 halt Spinner, die sonst kein Leben haben.

Lui
05.09.2012, 14:39
Ich wollte nicht Bolivien subventionieren, sondern sagte, dass die Bolivianer um das Problem zu lösen, billigeren Alkohol zur Verfügung stellen müssten. Also quasi mit deren knapper Kasse den Fusel vom Markt drängen durch Preiskampf.
Auch nicht der wahre Jakob.

Es ging doch nicht darum, wie man das Problem in Bolivien löst.
Du bietest als Lösung den Alkoholkonsum zu minimieren eine wesentliche Erhöhung des Preises. Ich schreibe was in Ländern passiert, wo Alk so teuer ist, das es fast unerschwinglich ist: Man trinkt billigen Fusel und minimiert NICHT den Alkoholkonsum sondern erzeugt nur den Konsum von Fusel, also widerspricht das deinen Lösungsvorschlag.

Was harte Drogen angeht ist es ähnlich: Heroin ist oft nicht der einzige Grund wieso Konsumenten sterben. Viel mehr ist der hohe Preis, der mit Beschaffungskriminalität zusammenhängt, schlechte Ernährung, schlechtes Heroin da es um den Preis zu steigern gestreckt wird usw, was den Verfall des Konsumenten erzeugt.
Das ist jetzt nur ein Vergleich und ich will kein neues Fass aufmachen.

Troedelliese
05.09.2012, 14:56
Ist genauso wie bei Marathon-Bestleistungen - ich laufe 2:50, dann sind alle unter 2:45 bestimmt gedopt. Wenn ich 4:00 liefe, dann sind alle unter 4:00 halt Spinner, die sonst kein Leben haben.

DU bist Paul Ryan?
:Cheese: :Lachanfall:

Meik
05.09.2012, 15:40
Du bietest als Lösung den Alkoholkonsum zu minimieren eine wesentliche Erhöhung des Preises.

Wobei man bei den Folgen auch differenzieren muss. Es wird sicher den Konsum bei den Leuten reduzieren die noch nicht süchtig sind und ggf. sogar die Zahl der Süchtigen reduzieren.

Wie bei anderen Drogen auch wird sich der der aber bereits in der Sucht ist irgendwie seinen Rausch beschaffen, und wenn es der billige Fusel, Schwarzbrand oder was auch immer ist. Solche Maßnahmen sind daher immer ein zweischneidiges Schwert.

Sucht bekämpft man aber auch nicht damit dass man dem Süchtigen freien Zugang zu seinen Drogen verschafft. Sieht man ja gut bei dem in D frei verkäuflichen Alkohol wie gut das funktioniert, verschwindend geringe Anzahl die damit ein Problem hat. ;)

Vinoman
05.09.2012, 17:09
Das einzige was ich glaube ist, dass
1. in Deutschland generell zu viel gesoffen wird
2. dies aber nicht an den einzelnen exzessiven Säufern sondern an der breiten Masse liegt

Und das ist wieder ziemlich analog zum Auto-Beispiel - ich glaube, dass
1. in Deutschland der Straßenverkehr unnötig gefährlich ist
2. dies aber nicht an einzelnen Rasern sondern an der breiten Masse der Verkehrsteilnehmer liegt.

zu 1. wie auch immer
zu 2. dies am exzessiven Saufen in bestimmten Altersklassen bzw. bestimmten schichten liegt, aber nicht am Trinkverhalten der breiten Masse.

zu 1. ja
zu 2. ja, aber nicht weil alle alkoholisoert unterwegs sind ;)

Ich finde, dass man diese Diskussion doch ganz entspannt sehen kann. Wenn man den Alkoholkonsum mit früher vergleicht, ist doch alles gut bzw. auf dem richtigen Wege. Wir sind mE doch schon seit einiger Zeit in einem vernünftigen Bereich angekommen.

FinP
05.09.2012, 18:09
Ich finde, dass man diese Diskussion doch ganz entspannt sehen kann. Wenn man den Alkoholkonsum mit früher vergleicht, ist doch alles gut bzw. auf dem richtigen Wege. Wir sind mE doch schon seit einiger Zeit in einem vernünftigen Bereich angekommen.

Tendentiell sind wohl die heutigen Jugendlichen sogar zu faul zum Saufen. :Cheese:

Back on topic: Schick mir mal ne PN, was Dein alkoholfreier Sprudelwein kostet und mehr Infos. Ich finde auf Deiner Webseite das Produkt nicht.

benny
05.09.2012, 18:13
Ich finde, dass man diese Diskussion doch ganz entspannt sehen kann. Wenn man den Alkoholkonsum mit früher vergleicht, ist doch alles gut bzw. auf dem richtigen Wege. Wir sind mE doch schon seit einiger Zeit in einem vernünftigen Bereich angekommen.

Also als Mitarbeiter einer Brauerei sehe ich das ganze etwas anders... :cool: der "richtige Weg" verbreitet hier fast schon Existenzängste :Prost: :Cheese:

Lui
05.09.2012, 19:41
Tendentiell sind wohl die heutigen Jugendlichen sogar zu faul zum Saufen. :Cheese:


Früher trieben Kinder wenigstens Sport indem sie für den Alten einen Kasten Bier am Kiosk kaufen mussten. Heute, wo kein Bier mehr an Minderjährige verkauft werden darf, hängen Kinder nur noch am Computer:Lachen2:

Campeon
06.09.2012, 00:33
Ich setze immer noch auf Freiheit und nicht Maßregelung von irgendwelchen Spacken, die zB Canabis gefährlicher als Alkohol einstufen.

So ist es!
Aber für mich ist Cannabis trotzdem gefährlicher als Alkohol!
Denn wenn ich vom Durchschnitts-Alkohol-Genießer ausgehe, liegt für mich das Suchtpotential bei Cannabis-Verwendern höher.
Für mich ist Cannabis eine Einstiegsdroge!
Der Alk zwar auch, aber m.M.nach ist er beherrschbarer!


Die meisten ziehen halt irgendwo zwischen Alkohol und Heroin eine recht willkürliche Grenze. Meistens genau danach, was sie selbst halt noch gerne konsumieren.

Zwischen Alkohol und heroin, da ist aber ne sehr deutliche Grenze!
Muß ich mit einer Spritze oder mit einem Glas in geselliger Runde dann doch einen krassen Unterschied feststellen!



Wir sind mE doch schon seit einiger Zeit in einem vernünftigen Bereich angekommen.

Eben, das denke ich auch! Der "normale" geht mit dem Thema Alkohol, auch "normal" um!

Früher trieben Kinder wenigstens Sport indem sie für den Alten einen Kasten Bier am Kiosk kaufen mussten. Heute, wo kein Bier mehr an Minderjährige verkauft werden darf, hängen Kinder nur noch am Computer:Lachen2:

Und Mama oder Papa bringt das Bier an den PC, dann ist das Kind wenigstens von der gefährlichen Straße weg!;)

thunderlips
06.09.2012, 07:36
So ist es!
Aber für mich ist Cannabis trotzdem gefährlicher als Alkohol!
Denn wenn ich vom Durchschnitts-Alkohol-Genießer ausgehe, liegt für mich das Suchtpotential bei Cannabis-Verwendern höher.
Für mich ist Cannabis eine Einstiegsdroge!
Der Alk zwar auch, aber m.M.nach ist er beherrschbarer!



gut das du "für mich" sagst. die wahrnehmung ist höchst individuell.

ich habe vor längerer zeit in der suchthilfe gearbeitet und aus der erfahrung sage ich dir: alkoholabhängige sind die schlimmsten von allen süchtigen. trotzdem bin ich gegen eine maßregelung von außen. was cannabis angeht: ich halte es für nicht gefährlicher als alkohol; nichts desto trotz muss man es deswegen legalisieren. gefährlich bleibt es ja.

Faul
06.09.2012, 08:15
...

Ich will nicht Alkohol verbieten, sondern nur sagen, dass es auch realistische Möglichkeiten gebe, als Gesellschaft zu sagen: Stop, es wird zu viel gesoffen und das wollen wir ändern. Was derzeit passiert ist heuchlerisch.


Ist es wirklich so, dass "wir" da etwas ändern wollen? Wenn ich mir anschaue, wie viele Leute sich jeden Abend 'ne halbe Flasche Rotwein oder zwei, drei Bier gönnen, kann man, glaube ich, nicht davon ausgehen, dass die Gesellschaft (wir) das ändern möchte.

Ich kann's schon verstehen, dass der Alkohol so beliebt ist. Heute ja alles so korrekt und gesund, da bleibt einem ja kaum noch was um mal auszubrechnen. Rauchen ist out, ungesund essen ist scheiße, dicksein verpönt, da wollen halt viele wenigestens noch trinken. Im übrigen scheinen die Tarahumara laut "Born to run" mit dem exzessiven Alkoholgenuss zu bestimmten Festen ja recht gut zu fahren. :Cheese:

Campeon
06.09.2012, 08:37
gut das du "für mich" sagst. die wahrnehmung ist höchst individuell.

ich habe vor längerer zeit in der suchthilfe gearbeitet und aus der erfahrung sage ich dir: alkoholabhängige sind die schlimmsten von allen süchtigen. trotzdem bin ich gegen eine maßregelung von außen. was cannabis angeht: ich halte es für nicht gefährlicher als alkohol; nichts desto trotz muss man es deswegen legalisieren. gefährlich bleibt es ja.

Ok, so genaue Infos von jemandem der direkt vor Ort mal dran war, habe ich es noch nicht gehört.

Nur wird der Alk mittlerweile dann doch zu sehr verteufelt.

In "gesunden" Mengen ist das wohl kein Problem.
Zumindest für den mündigen Menschen!

Suchtkranke haben ja wohl dann doch größere und schwerwiegendere Probleme, als Ottonormal!!!

Wolfgang L.
06.09.2012, 08:42
Ok, so genaue Infos von jemandem der direkt vor Ort mal dran war, habe ich es noch nicht gehört.

Nur wird der Alk mittlerweile dann doch zu sehr verteufelt.

In "gesunden" Mengen ist das wohl kein Problem.
Zumindest für den mündigen Menschen!

Suchtkranke haben ja wohl dann doch größere und schwerwiegendere Probleme, als Ottonormal!!!

manchmal drängt sich mir der Eindruck auf, "Ottonormal" ist Suchtkrank.

Es steht ja nicht jeder Alki am Kiosk. Viele fahren morgens ins Büro oder bringen die Kinder in die Schule.

Von den trockenen Alkoholikern die ich kennen gelernt habe waren die wenigsten Kiosksteher.

Aber solange die Leute noch funktionieren fällt es halt nicht grösser auf. Oder die Angehörigen schauen weg und tuscheln nur.

Grüße
Wolfgang

FinP
06.09.2012, 08:58
Ist es wirklich so, dass "wir" da etwas ändern wollen?

Nein. Natürlich nicht.
Meine ganzen Ausführungen waren immer nur hypothetisch. Ich habe mich mit u.a. Lui darüber ausgetauscht, was der richtige Weg wäre, WENN die Gesellschaft wollen WÜRDE.

Faul
06.09.2012, 08:59
Ah, ok, alles klar. Danke für die Klarstellung.

Troedelliese
06.09.2012, 09:00
Zwischen Alkohol und heroin, da ist aber ne sehr deutliche Grenze!
Muß ich mit einer Spritze oder mit einem Glas in geselliger Runde dann doch einen krassen Unterschied feststellen!
Bei diesem Verglelich geht es aber nicht um ein Glas in geselliger Runde, sondern um den hochprozentigen Alkohol, der, in einer Schublade versteckt, erreichbar sein muss.
Diese Sucht kann Leute in allen Bevölkerungsschichten treffen. In Gesellschaft erkennt man diese Leute hochstens daran, dass sie nach den ersten Gläsern in geselliger Runde nicht betrunken wirken.
Hier ist der Unterschied zum Heroin nicht mehr so groß, gerade bzgl. der Entzugserscheinungen.

In "gesunden" Mengen ist das wohl kein Problem.
Zumindest für den mündigen Menschen!
In welchen Mengen ist Alkohol denn gesund?

FinP
06.09.2012, 09:14
Von den trockenen Alkoholikern die ich kennen gelernt habe waren die wenigsten Kiosksteher.

Worum geht es eigentlich?
Alkohol ist ein Genussmittel, das zu verschiedenen ungewollten (Abhängigkeit, alkoholbedingte Unfälle, Kopfschmerzen, Kindern, Straftaten ...) und gewollten Nebenwirkungen führen kann. Da sind wir uns wohl alle einig.

Alkohol ist die häufigste Todesursache bei jungen Männern (nicht irgendwo sondern in der EU!). Extrem viel Straftaten sind alkoholbedingt. Es wird täglich tausendfach bewiesen, dass zwar nicht alle aber sehr viele gerade nicht verantwortungsbewusst mit Alkohol umgehen können.

Die Konsequenz muss nicht Verbot heißen (bringt eh nichts, wie hier ja mehrfach angemerkt wurde), aber ein Verschließen der Augen davor bzw. ein Schönreden fände ich fatal.

Und ich sehe es wie Wolfgang: Nicht die offensichtlichen sind das Problem bzw. haben das Problem.

Duafüxin
06.09.2012, 09:17
Bei diesem Verglelich geht es aber nicht um ein Glas in geselliger Runde, sondern um den hochprozentigen Alkohol, der, in einer Schublade versteckt, erreichbar sein muss.
Das kann jeden treffen. In Gesellschaft erkennt man diese Leute hochstens daran, dass sie nach den ersten Gläsern in geselliger Runde nicht betrunken wirken.
Hier ist der Unterschied zum Heroin nicht mehr so groß, gerade bzgl. der Entzugserscheinungen.


Oder dass sie in Gesellschaft gar nichts trinken und dann heimlich den Wodka in allen erdenklichen Formen, zB in einen Apfel gespritzt, zu sich nehmen, damit Aussenstehende ja nix merken.

Den Social Fixer gibt es ja nicht. Den Social Drinker würde es auch nicht geben, wäre Alkohol verboten und würde das Verbot auch kontrolliert werden.

FinP
06.09.2012, 09:22
Um noch einmal ein Beispiel von den "normalen" Leuten zu bringen:

Wir sind vor kurzem Eltern geworden und haben dabei viele andere schwangere etc. kennengelernt.

Tierisch viele schwangere Frauen können stundenlange drüber fachsimpeln, welche homöopathischen Mittel und andere Esoterik nun am besten für die Kindesentwicklung sind, können aber gleichzeitig nicht für den Zeitraum der Schwangerschaft und die Stillzeit auf Alkohol 100% verzichten. "Ein paar Sekt machen doch nichts..."

Das fand ich erschreckend.

mum
06.09.2012, 09:29
Um noch einmal ein Beispiel von den "normalen" Leuten zu bringen:

Wir sind vor kurzem Eltern geworden und haben dabei viele andere schwangere etc. kennengelernt.

Tierich viele schwangere Frauen können stundenlange drüber fachsimpeln, welche homöopathischen Mittel und andere Esoterik nun am besten für die Kindesentwicklung sind, können aber gleichzeitig nicht für den Zeitraum der Schwangerschaft und die Stillzeit auf Alkohol 100% verzichten. "Ein paar Sekt machen doch nichts..."

Das fand ich erschreckend.

ich auch.

schwangerschaft und stillzeit = no alc

aus solidarität habe ich meine frau damals auch unterstützt indem wir dann zuhause keinen alc getrunken haben (nein, und ich habe dann nicht extern alles ausgeglichen.....;-)

thunderlips
06.09.2012, 10:29
ich bin grundsätzlich gegen eine regelung von außen und für mehr vernünftige aufklärung. so ein verbot bekämpft doch immer nur die symptome anstatt die ursache. das ergebnis eines verbots wäre wohl eher eine suchtverlagerung als der maßvolle umgang mit alkohol.

m.e. ist alkohol ein genussmittel und in maßen nicht gesundheitsschädigend. gesund ist es aber definitiv nicht.
ich machs so wie der pfarrer nolte und fahre damit gut :cool:

Troedelliese
06.09.2012, 10:32
ich machs so wie der pfarrer nolte und fahre damit gut

Mit Alkohol zu fahren ist aber ganz schlecht, auch wenn die meisten menschen glauben, sie könnten dann "gut" fahren.
:Lachanfall: :Huhu:

phi25
06.09.2012, 10:32
Rein von der Substanz her und den Entzugserscheinungen einer echten Alkoholsucht betrachtet ist Alkohol zu den schlimmsten aller Drogen zu rechnen.
Im Zusammenhang mit Drogenkonsum sind aber noch andere Dinge wichtig:
- die Dosis
- die Reinheit
- die Konsumform
- der Grund des Konsums
- das soziale Umfeld
- Mischkonsum etc.

Da Alkohol so tief in unserer Gesellschaft verankert ist, gibt es gewisse Verhaltensweisen die den Umgang vertretbar machen und die allermeisten Menschen kommen ganz gut damit zurecht.
Letztendlich gilt das aber auch für alle anderen Drogen. Die meisten die schon einmal operiert worden sind bekommen danach Opiate die sich in der Wirkung von Heroin kaum unterscheiden, trotzdem kommen die Leute nicht als Junkies aus dem Krankenhaus.
Cannabis ist sicher harmloser als Alkohol, andererseits haben viele meiner Freunde die Ausbildung abgebrochen weil man von dem Zeug eben doch ziemlich lazy wird und gern mal länger schläft.
Ich selbst hab jahrelang täglich ab morgens gekifft, ich bin nicht stolz drauf und wills keinem empfehlen aber die Entzugserscheinungen beim Aufhören waren 3 Tage mehr träumen als sonst, nicht zu vergleichen mit dem was Alkoholiker durchmachen.

thunderlips
06.09.2012, 10:38
Mit Alkohol zu fahren ist aber ganz schlecht, auch wenn die meisten menschen glauben, sie könnten dann "gut" fahren.
:Lachanfall: :Huhu:

:Lachen2:

natürlich nur mit dem bobbycar...

ich muss i.ü. klarstellen, dass sich meine berufliche erfahrung in der suchthilfe auf den zivildienst beschränkt der auch schon ne weile (9 jahre) her ist...

FinP
06.09.2012, 10:40
10.000 Neugeborene mit Alkoholschäden jedes Jahr in Deutschland.
Die Zahl wollte ich nur mal in den Raum stellen...
Bin selbst erstaunt, dass das so viele sein sollen.

Faul
06.09.2012, 12:12
Bei einer Geburtenzahl von ca. 677.000 wären das ca. 1,5%. Natürlich sind 10.000 viel zu viel, aber ich hätte verhältnismäßig mit mehr gerechnet. Gut, nun könnte man noch schauen, was so unter alkoholgeschädigt fällt...

Nur so zum Spaß: Gibt es eigentlich auch altgeborene :Cheese:

3-rad
06.09.2012, 12:19
die gleichen Zahlen gibts für Raucherkinder, Drogenkinder, etc

Campeon
08.09.2012, 01:50
Bei diesem Verglelich geht es aber nicht um ein Glas in geselliger Runde, sondern um den hochprozentigen Alkohol, der, in einer Schublade versteckt, erreichbar sein muss.
Diese Sucht kann Leute in allen Bevölkerungsschichten treffen. In Gesellschaft erkennt man diese Leute hochstens daran, dass sie nach den ersten Gläsern in geselliger Runde nicht betrunken wirken.
Hier ist der Unterschied zum Heroin nicht mehr so groß, gerade bzgl. der Entzugserscheinungen.


In welchen Mengen ist Alkohol denn gesund?

Bei mir steht der Hochprozentige neben dem Kamin, offen und für alle sichtbar!

Alkohol ist gesund solange man die vollständige Kontrolle darüber hat und ihn nicht jeden Tag "braucht"!
Und natürlich zur Wunddesinfektion, das ist sehr gesund!



Da Alkohol so tief in unserer Gesellschaft verankert ist, gibt es gewisse Verhaltensweisen die den Umgang vertretbar machen und die allermeisten Menschen kommen ganz gut damit zurecht.


Eben, leben und leben lassen!
Oberlehrer gibts viel zu viele!

die gleichen Zahlen gibts für Raucherkinder, Drogenkinder, etc

da machts aber nichts!:(

DeRosa_ITA
08.09.2012, 07:07
Bei einer Geburtenzahl von ca. 677.000 wären das ca. 1,5%. Natürlich sind 10.000 viel zu viel, aber ich hätte verhältnismäßig mit mehr gerechnet. Gut, nun könnte man noch schauen, was so unter alkoholgeschädigt fällt...

Nur so zum Spaß: Gibt es eigentlich auch altgeborene :Cheese:

jep, leider:
http://de.wikipedia.org/wiki/Progerie

Wolfgang L.
08.09.2012, 07:38
...

Alkohol ist gesund solange man die vollständige Kontrolle darüber hat und ihn nicht jeden Tag "braucht"!

das sie den Alkohol nicht brauchen und jederzeit damit aufhören können ist übrigens eine der häufigsten Antworten von Alkoholabhängingen...

...
Eben, leben und leben lassen!
Oberlehrer gibts viel zu viele!
...(

... solange sie nicht selbst eingesehen haben, dass sie ein Alkoholproblem haben.

und bei dieser Erkenntnis helfen auch keine Oberlehrer.

Grüße
Wolfgang

Campeon
08.09.2012, 10:08
das sie den Alkohol nicht brauchen und jederzeit damit aufhören können ist übrigens eine der häufigsten Antworten von Alkoholabhängigen...

... solange sie nicht selbst eingesehen haben, dass sie ein Alkoholproblem haben.

und bei dieser Erkenntnis helfen auch keine Oberlehrer.

Grüße
Wolfgang

Aha und du bist so ein Oberlehrer???

Tja, ich denk da mal so wie mein Vater, was ich sehr selten tue. Der wird im nächsten Jahr 80, trinkt seit frühester Jugend Wein zu jedem Essen (Italiener) und ist bis auf seine Diabetes kerngesund!
Hat nie Sport getrieben und 40 Jahre geraucht und ich habe ihn noch niemals angetrunken gesehen und genau das gleiche tue ich auch.
Gut bei der Awards Ceremony in Lanzarote vor 2 und vor 3 und vor 4 Jahren, da gabs kein halten mehr!

Aber bleib nur schön abstinent, da trinkst du mir auch nichts weg!
Achja und eine alkfreie zeit mache ich jedes Jahr!
Und es tut auch gut, aber nen Unterschied merke ich nicht!

In diesem Sinne: Ab in die Rinne!!!

FinP
08.09.2012, 11:28
Der wird im nächsten Jahr 80, trinkt seit frühester Jugend Wein zu jedem Essen (Italiener) und ist bis auf seine Diabetes kerngesund!
Hat nie Sport getrieben und 40 Jahre geraucht und ich habe ihn noch niemals angetrunken gesehen und genau das gleiche tue ich auch.


Was glaubst Du, wie alt er wäre, wenn er nicht trinken und rauchen würde?

:Cheese:

Lui
08.09.2012, 11:32
Eben, leben und leben lassen!
Oberlehrer gibts viel zu viele!


Die Oberlehrer Abstinenzler sind meistens Leute, die früher ein Problem mit Alk hatten und jetzt trocken sind.

Wolfgang L.
08.09.2012, 11:38
Aha und du bist so ein Oberlehrer???

keine Ahnung, ob ich Oberlehrer bin, als jemand der sebst betroffen ist und schon genug Ausreden gebraucht und gehört hat denke ich anders über dieses Gefasel und Schöngerede.
Damit will ich nicht sagen, das jeder ein Alkoholproblem hat der zum Essen Wein trinkt. Aber jeder der sich dagegen wehrt es mal einen Monat nicht zu tun der hat ein Alkoholproblem.


Tja, ich denk da mal so wie mein Vater, was ich sehr selten tue. Der wird im nächsten Jahr 80, trinkt seit frühester Jugend Wein zu jedem Essen (Italiener) und ist bis auf seine Diabetes kerngesund!
Hat nie Sport getrieben und 40 Jahre geraucht und ich habe ihn noch niemals angetrunken gesehen und genau das gleiche tue ich auch.

wie alle Kinder suche auch ich mir die Meinung meiner Eltern raus die mir in den Kram passt. Alles andere wird überheblich abgetan.

Gut bei der Awards Ceremony in Lanzarote vor 2 und vor 3 und vor 4 Jahren, da gabs kein halten mehr!

keine Ahnung was das ist. Die Awards meine ich.

Aber bleib nur schön abstinent, da trinkst du mir auch nichts weg!
Achja und eine alkfreie zeit mache ich jedes Jahr!
Und es tut auch gut, aber nen Unterschied merke ich nicht!

In diesem Sinne: Ab in die Rinne!!!

und nochmal für dich persönlich. Es soll jeder so machen wir er es für richtig hält.

in diesem Sinne: Nur nicht über den Tellerrand schauen!!!

Prost
Wolfgang

Wolfgang L.
08.09.2012, 11:42
Was glaubst Du, wie alt er wäre, wenn er nicht trinken und rauchen würde?

:Cheese:

äh ich glaube genauso alt. Mir scheint er lebt noch.

Die Oberlehrer Abstinenzler sind meistens Leute, die früher ein Problem mit Alk hatten und jetzt trocken sind.

Die Leute die ein Problem mit Alk haben und es angehen denken halt einfach anders über Alk als Leute wie du.

Das liegt daran das sie ein Problem mit Alk haben und es erkannt haben.

Und auch für dich nochmal. Es soll jeder so machen wie er es für richtig hält.

Prost
Wolfgang

Lui
08.09.2012, 11:44
Die Leute die ein Problem mit Alk haben und es angehen denken halt einfach anders über Alk als Leute wie du.


Solange sie mir nicht auf die Nerven fallen, ist doch ok. Nur weil ich kein Abstinenzler bin(wie übrigens über 95% der Gesellschaft), bin ich kein Alki. Ich bin insgesamt kein Suchtmensch, weder beim Essen, Süßigkeiten, noch bei anderen Süchten.

Das Suchtverhalten ist nämlich das Problem bei Alkis und nicht der Alkohol. Es gibt Menschen, die ihr Leben lang Abends ihren Wein geniessen und damit 100 werden ohne ständig mehr trinken zu müssen und dann gibt es die, die mit 20 schon auf harte Sachen umsteigen weil das Bier nicht reicht und sich morgens mit Vodka die Zähne putzen. Wenn sie keinen Alk hätten, wären es Drogen oder Klebstoff schnüffeln.

Wolfgang L.
08.09.2012, 11:52
Solange sie mir nicht auf die Nerven fallen, ist doch ok. Nur weil ich kein Abstinenzler bin(wie übrigens über 95% der Gesellschaft), bin ich kein Alki. Ich bin insgesamt kein Suchtmensch, weder beim Essen, Süßigkeiten, noch bei anderen Süchten.

na das ist doch fein, dann freue dich doch darüber und denke halt ab und an mal an die denen es nicht so toll geht wie dir aber lass dir um Gottes willen nicht den Spaß verderben bzw fall uns ebenso nicht auf die Nerven.


...
Das Suchtverhalten ist nämlich das Problem bei Alkis und nicht der Alkohol. Es gibt Menschen, die ihr Leben lang Abends ihren Wein geniessen und damit 100 werden ohne ständig mehr trinken zu müssen und dann gibt es die, die mit 20 schon auf harte Sachen umsteigen weil das Bier nicht reicht und sich morgens mit Vodka die Zähne putzen. Wenn sie keinen Alk hätten, wären es Drogen oder Klebstoff schnüffeln.

na das ist ja mal eine Aussage. Es soll ja auch Heroin Abhängige geben die ziemlich alt werden. Und hilft uns das weiter?
Klar ist die Droge nicht das Problem sondern wie man mit ihr umgeht.


Grüße
Wolfgang

Lui
08.09.2012, 11:54
na das ist doch fein, dann freue dich doch darüber und denke halt ab und an mal an die denen es nicht so toll geht wie dir aber lass dir um Gottes willen nicht den Spaß verderben bzw fall uns ebenso nicht auf die Nerven.


Die Nervensäge bist du, Mann.

Wolfgang L.
08.09.2012, 12:06
Die Nervensäge bist du, Mann.

dann benutze die Ignore Funktion oder stehe über den Dingen.

Kannst du doch oder?

Grüße
Wolfgang

Lui
08.09.2012, 12:45
Und was du mich kannst, kannst du dir ja vorstellen, Herr Oberlehrer:Cheese:

Campeon
08.09.2012, 16:08
Was glaubst Du, wie alt er wäre, wenn er nicht trinken und rauchen würde?

:Cheese:

Genauso alt wie er jetzt ist, er lebt ja noch!:cool:

Wolfgang L.
08.09.2012, 16:21
Und was du mich kannst, kannst du dir ja vorstellen, Herr Oberlehrer:Cheese:

nööö schreib doch mal... :Cheese:

FLOW RIDER
08.09.2012, 16:22
Genauso alt wie er jetzt ist, er lebt ja noch!:cool:


vielleicht ist er ja jünger oder älter? Achtung: die 4 Buchstaben :Cheese:

http://www.bild.de/ratgeber/gesund-fit/test/biologische-uhr-zurueck-drehen-alterstest-26092132.bild.html

Interessant: 0,3l Bier am Tag macht einen laut dieser Studie jünger.

FLOW RIDER
08.09.2012, 16:25
Und was du mich kannst, kannst du dir ja vorstellen, Herr Oberlehrer:Cheese:

Ich mag Wolfgang und empfinde ihn nicht als Oberlehrer. :Huhu:

Ich mag auch die vielen Ausrufezeichen vom Campeon (sind Dir die !!!!!! nicht mittlerweile ausgegangen?) :Cheese:

Wolfgang L.
08.09.2012, 16:29
Ich mag Wolfgang und empfinde ihn nicht als Oberlehrer. :Huhu:

Ich mag auch die vielen Ausrufezeichen vom Campeon (sind Dir die !!!!!! nicht mittlerweile ausgegangen?) :Cheese:

Danke dir. Das gibt ein * im Klassenbuch. Du darst dich jetzt setzen.


Grüße
Wolfgang

FLOW RIDER
08.09.2012, 16:40
Danke dir. Das gibt ein * im Klassenbuch. Du darst dich jetzt setzen.


Grüße
Wolfgang

Danke Herr (Ober-)Lehrer. :Blumen: :Cheese:

Flow
08.09.2012, 16:50
http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/800/427.png http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/h025.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php) http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/c065.gifhttp://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/g045.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php) http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/800/428.png




http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/k015.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

Campeon
08.09.2012, 16:57
.... Ich bin insgesamt kein Suchtmensch....

ich schon!
Ich bin Sexsüchtig!!!!:Lachanfall:

Campeon
08.09.2012, 17:02
Und was du mich kannst, kannst du dir ja vorstellen, Herr Oberlehrer

nööö schreib doch mal...

jetzt beruhigt euch!

vielleicht ist er ja jünger oder älter? Achtung: die 4 Buchstaben

http://www.bild.de/ratgeber/gesund-fit/test/biologische-uhr-zurueck-drehen-alterstest-26092132.bild.html

Interessant: 0,3l Bier am Tag macht einen laut dieser Studie jünger.

Bestimmt älter, aber nur biologisch, ist mir auch egal. Hauptsache er lebt noch!
Hunger und Durst sind noch in ausreichender Form vorhanden und der Rest ergibt sich.


http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/800/427.png http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/h025.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php) http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/c065.gifhttp://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/g045.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php) http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/800/428.png

Das ist aber schön, ne Party!!!




http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/k015.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

Flow
08.09.2012, 17:08
Das ist aber schön, ne Party!!!
Jo, hau rein ... http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/a025.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

Ich halte Alkohol für eine der härtesten unter den gängigen Drogen.
Kaum eine andere kann einen Menschen physisch und psychisch nachhaltiger zugrunde richten ...


In diesem Sinne, zum Wohle ... :Prost:

Wolfgang L.
08.09.2012, 17:28
Jo, hau rein ... http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/a025.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

Ich halte Alkohol für eine der härtesten unter den gängigen Drogen.
Kaum eine andere kann einen Menschen physisch und psychisch nachhaltiger zugrunde richten ...


In diesem Sinne, zum Wohle ... :Prost:

das schreibst du zur Strafe 100 mal!

http://www.youtube.com/watch?v=axq3ngoFK_s

Lui
08.09.2012, 17:30
Ich halte Alkohol für eine der härtesten unter den gängigen Drogen.
Kaum eine andere kann einen Menschen physisch und psychisch nachhaltiger zugrunde richten ...


In diesem Sinne, zum Wohle ... :Prost:


Heroin? Crack? Crystal Meth? Barbiturate? Koks?
Also fast jeden, den ich kannte, der auf "Schore" war, ist tot.

So, ich komme und gehe wieder auf's Rad in die Sonne:cool:

Wolfgang L.
08.09.2012, 17:36
http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/800/429.png

Flow
08.09.2012, 17:42
http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/800/429.png
Tut er NICHT ... http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a045.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

... und hat sich darüber auch schon mit dem Trainer angelegt, der meinte, wer während des Programms auf's Klo geht, müsse jeweils 15 Liegestütze machen ... http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e045.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

Flow
08.09.2012, 17:45
Heroin? Crack? Crystal Meth? Barbiturate? Koks?
Ja, das wären ein paar der anderen gängigen ...
Kann mich aber nicht so recht aufraffen, die jetzt durchzudiskutieren ... ;)

Also fast jeden, den ich kannte, der auf "Schore" war, ist tot.
Wieviele davon waren alkoholabstintent ?
Es gibt viele Faktoren. Der "Stoff" selbst ist nur einer davon.

Wolfgang L.
08.09.2012, 18:03
Ja, das wären ein paar der anderen gängigen ...
Kann mich aber nicht so recht aufraffen, die jetzt durchzudiskutieren ... ;)


Wieviele davon waren alkoholabstintent ?
Es gibt viele Faktoren. Der "Stoff" selbst ist nur einer davon.

traurig genug, aber viele halten den Alkohol für harmlos, weil man seine Toten nicht so spektakulär im Bahnhofsklo findet.

Aber ich will da auch nicht weiter diskutieren oder nerven. :Cheese:

So, ich komme und gehe wieder auf's Rad in die Sonne


http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/800/430.png

Grüße
Wolfgang

chemical82
08.09.2012, 18:04
Heroin? Crack? Crystal Meth? Barbiturate? Koks?
Also fast jeden, den ich kannte, der auf "Schore" war, ist tot.

So, ich komme und gehe wieder auf's Rad in die Sonne:cool:

„Rauschgifttote“ (also durch illegale Drogen zum Tode Gekommene) gab es im Jahr 2011 in Deutschland etwa 1000, als Folge von Alkoholmissbrauch über 70.000 und als Folge des Tabakrauchens über 110.000 Todesfälle.[

Würden wir in einer Welt leben, in der Kokain eine frei erhältlich Droge wäre, dann wären Alkoholjunkies die letzten Asso-Penner.

Nur weil der Staat eine Droge frei gibt, heißt dass nicht das es sich um eine "vernünftige" Droge handelt.

Lui
08.09.2012, 18:09
Ja, das wären ein paar der anderen gängigen ...
Kann mich aber nicht so recht aufraffen, die jetzt durchzudiskutieren ... ;)

Wollte ich auch nicht, aber ich kenne genug, die auf harten Drogen waren und dachte ich erwähne das am Rande....;)


Wieviele davon waren alkoholabstintent ?
Es gibt viele Faktoren. Der "Stoff" selbst ist nur einer davon.

Wahrscheinlich keine, aber die, die nur Alk tranken, leben noch alle und sind fit. Selbst die, die damals richtig gesoffen haben, trinken heute kaum noch was, aber fast alle, die harte Drogen nahmen, sind abgekackt.
Was normale Alk-Trinker betrifft: Meine Mutter ist über 70, trinkt gerne Abends ihr Bier oder Wein, treibt ansonsten viel Sport, ist topfit und erfreut sich des Lebens.

Alk KANN aber muss nicht zerstörerisch sein. Ob jemand einfach nur Heroin ab-und zu geniessen kann, bezweifel ich irgendwie....aber verdammt, ich wollte längst wieder in die Sonne...ohne Alk:Cheese:

„Rauschgifttote“ (also durch illegale Drogen zum Tode Gekommene) gab es im Jahr 2011 in Deutschland etwa 1000, als Folge von Alkoholmissbrauch über 70.000 und als Folge des Tabakrauchens über 110.000 Todesfälle.[


95% der Deutschen trinken Alkohol. Wie viel Prozent nehmen harte Drogen? Do the math....

amontecc
08.09.2012, 18:15
Viele "harte" Drogen werden dadurch unkalkulierbar, dass sie vom Dealer schön gestreckt werden.
Es gibt sicher die ein- oder andere harte Droge, die man mit Alkohol gleichsetzen kann in der Gefährlichkeit.
Beschaffungsprobleme mal ausgenommen. Das zählt nicht.

Allerdings hat jede Gesellschaft ihre legale Droge (meist eine oder zwei). Weil der Mensch so etwas braucht.
Umgehen muss man natürlich selbst damit. Das kann einen keiner abnehmen.

chemical82
08.09.2012, 18:17
95% der Deutschen trinken Alkohol. Wie viel Prozent nehmen harte Drogen? Do the math....

Illegale Drogen können nicht in pharmazeutischer Reinheit verkauft werden. Die meisten Leute sterben an Drogen, weil zusätzlich zur Droge noch große Mengen an Streckmittel eingenommen werden.

Von den 1000 Drogentoten sind so gut wie alle an Heroin gestorben. Danach kommen wahrscheinlich Leute die an einen Mischkonsum von Heroin und Koks gestorben sind.

Wieviele Leute sterben dann noch an Marihuana, pharmazeutisch reinen Amphetaminen, LSD usw? Wahrscheinlich unter 10.

Flow
08.09.2012, 18:18
95% der Deutschen trinken Alkohol. Wie viel Prozent nehmen harte Drogen?
Naja ... 95%, schreibste doch ... ;)

amontecc
08.09.2012, 18:21
Naja ... 95%, schreibste doch ... ;)

+1 (ist ja nicht "weich", weil es erlaubt ist)

sybenwurz
08.09.2012, 18:22
http://www.bild.de/ratgeber/gesund-fit/test/biologische-uhr-zurueck-drehen-alterstest-26092132.bild.html

Interessant: 0,3l Bier am Tag macht einen laut dieser Studie jünger.

Cool, wenn ich die ratschläge von denen alle beherzige, komm ich noch vor meiner geburt raus...:liebe053:

Flow
08.09.2012, 18:23
Allerdings hat jede Gesellschaft ihre legale Droge (meist eine oder zwei). Weil der Mensch so etwas braucht.
Umgehen muss man natürlich selbst damit. Das kann einen keiner abnehmen.
Naja, die kulturelle Integration einer Droge bringt schon auch gewisse Umgangs- und Dosierungsrichtlinien mit sich.

chemical82
08.09.2012, 18:24
Naja ... 95%, schreibste doch ... ;)

Wahrscheinlich 95,5% :Cheese:

Lui
08.09.2012, 19:34
Naja ... 95%, schreibste doch ... ;)

Wozu gehört dann Zucker und Junkfood? Ich wette mehr Leute sterben an den Konsum von Zucker und Junkfood;)
Aber ernsthaft, wie viele Deutsche konsumieren regelmässig illegale harte Drogen? Ich tippe mal auf max. 2-5%, wenn nicht viel weniger.
Ich wette der Prozentsatz an Heroinkonsumenten, die an der Droge sterben ist wesentlich höher als die Todesrate bei Leuten, die Alkohol trinken.


Illegale Drogen können nicht in pharmazeutischer Reinheit verkauft werden. Die meisten Leute sterben an Drogen, weil zusätzlich zur Droge noch große Mengen an Streckmittel eingenommen werden.

Die Drogen werden eher gestreckt um mehr Profit zu machen. Ich weiß nicht wie pur man Koks oder Heroin nehmen kann, aber ich schätze schon ziemlich pur. Ob die meisten wegen dem Streckmittel sterben, wage ich zu bezweifeln, aber es spielen bestimmt einige Faktoren eine Rolle, genau wie bei Alkis. Alkis leben ansonsten auch oft ungesund, ernähren sich schlecht und Rauchen wie ein Schornstein also ist es auch nicht nur ein Faktor was sie umbringt.
Interessant ist, dass die meisten Menschen an Rauchen hierzulande sterben, wobei wahrscheinlich noch mehr Menschen an Folgen von schlechten Essgewohnheiten und Bewegungsmangel sterben.

Von den 1000 Drogentoten sind so gut wie alle an Heroin gestorben. Danach kommen wahrscheinlich Leute die an einen Mischkonsum von Heroin und Koks gestorben sind.
In den USA wo ca. 40000 an Drogenkonsum und 25000 an Folgen von Alk sterben, spielen bestimmt Koks-artige Drogen wie Crack eine große Rolle.

Wieviele Leute sterben dann noch an Marihuana, pharmazeutisch reinen Amphetaminen, LSD usw? Wahrscheinlich unter 10.

Wahrscheinlich nicht viele, aber ich denke viele bekommen starke psychische Probleme, was auch kein Zuckerschlecken ist.
Ich komme mit Haschisch überhaupt nicht klar. Für mich ist die Droge das reinste Gift, genau wie LSD, Magic Mushrooms und ähnliche Drogen.

Flow
08.09.2012, 19:38
Wozu gehört Zucker und Junkfood? Ich wette mehr Leute sterben an den Konsum von Zucker und Junkfood;)
"Harte Drogen" ist ja erstmal nur ein (zu definierender) Begriff.
Zucker würde ich nicht dazu zählen, auch wenn man auch damit schlechte Gewohnheiten entwickeln und sich Schäden zufügen kann.

Lui
08.09.2012, 19:46
"Harte Drogen" ist ja erstmal nur ein (zu definierender) Begriff.
Zucker würde ich nicht dazu zählen, auch wenn man auch damit schlechte Gewohnheiten entwickeln und sich Schäden zufügen kann.

War ja ironisch;)

Flow
08.09.2012, 19:47
Die Drogen werden eher gestreckt um mehr Profit zu machen. Ich weiß nicht wie pur man Koks oder Heroin nehmen kann, aber ich schätze schon ziemlich pur. Ob die meisten wegen dem Streckmittel sterben, wage ich zu bezweifeln
Ein mitunter tödliches Fettnäpfchen ist wohl, daß in der Regel eher stark verschnittene Ware auf den Straßen kursiert und es bei überraschend reinerem Stoff dann zu gewissen Dosierungsmißgeschicken kommt.
Man stelle sich vor, das Bier hätte statt 5% satte 40%, was einem aber erst nach einer halben Kiste auffällt ...

Meik
08.09.2012, 19:50
Man stelle sich vor, das Bier hätte statt 5% satte 40%, was einem aber erst nach einer halben Kiste auffällt ...

Mal gut dass man den Unterschied nicht schmeckt :Lachen2:

Lui
08.09.2012, 19:52
Ein mitunter tödliches Fettnäpfchen ist wohl, daß in der Regel eher stark verschnittene Ware auf den Straßen kursiert und es bei überraschend reinerem Stoff dann zu gewissen Dosierungsmißgeschicken kommt.
Man stelle sich vor, das Bier hätte statt 5% satte 40%, was einem aber erst nach einer halben Kiste auffällt ...

In meiner Zweitheimat, DAS Land des Cocas, ist das Zeug schon ziemlich pur. Seltsamerweise gibt es da aber wenig Drogenabhängige. Die Einheimischen konsumieren die Droge kaum. Es sind mehr die Touries. Die Einheimischen saufen lieber:Lachen2:

chemical82
08.09.2012, 19:59
Ein mitunter tödliches Fettnäpfchen ist wohl, daß in der Regel eher stark verschnittene Ware auf den Straßen kursiert und es bei überraschend reinerem Stoff dann zu gewissen Dosierungsmißgeschicken kommt.
Man stelle sich vor, das Bier hätte statt 5% satte 40%, was einem aber erst nach einer halben Kiste auffällt ...

Das stimmt. Außerdem sind oral eingenommene flüssige Drogen (Alkohol), die sofort wirken nur sehr schwer überzudosieren. Im Normalfall schützt einen der Magen durch vorzeitiges Erbrechen vor schlimmeren Folgen.

Thema Junk-Food: Zucker zerfällt nach Versoffwechlung in Glucose und Fructose. Ohne diese beiden Stoffe wäre der Mensch nicht überlebensfähig. Natürlich sollte man nicht zu viel konsumieren. Aber ein Stoff der für den Menschen überlebenswichtig ist, ist keine Droge.

Flow
08.09.2012, 20:02
Aber ein Stoff der für den Menschen überlebenswichtig ist, ist keine Droge.
Sagste jetzt so leicht dahin ... :cool:

bellamartha
08.09.2012, 20:07
Aber ernsthaft, wie viele Deutsche konsumieren regelmässig illegale harte Drogen? Ich tippe mal auf max. 2-5%, wenn nicht viel weniger.

Es sind viel weniger. Beim Heroin sind es, wenn man die Werte auf die letzten 12 Monate bezieht, 0,1 % der Bevölkerung zwischen 18 und 64 Jahren. Bezogen auf die Lebenszeit dieser Bevölkerungsgruppe sind es je nach Studie 0,4 bis 0,5 %. Bei den 12-17 jährigen: in den letzten 12 Monaten 0,1 % genauso wie der Lebenszeit dieser Gruppe.
Deutlich häufiger ist Kokainkonsum. Hier sind es bei den 18-64 jährigen 0,6-0,8%, die in den letzten 12 Monaten Kokain konsumiert haben, bezogen auf die ganze Lebenszeit zwischen 2,5 und 3.3 %, je nach Studie.
Bei den 12-17 jährigen sind es beim Kokain 0,8 %, die in den letzten 12 Monaten konsumiert haben, in der ganzen Lebenszeit 0,9 %.



Die Drogen werden eher gestreckt um mehr Profit zu machen. Ich weiß nicht wie pur man Koks oder Heroin nehmen kann, aber ich schätze schon ziemlich pur. Ob die meisten wegen dem Streckmittel sterben, wage ich zu bezweifeln,...

Ja, genau und deshalb werden meistens ungiftige Streckmittel benutzt, die natürlich auch nicht in menschliche Venen gehören und deshalb zu oft zu Problemen führen, aber meistens nicht zu lebensbedrohlichen.

Natürlich kann man Heroin am besten pur nehmen. Leider ist das nur in ca. 7 Städten in Deutschland möglich und da auch nur für eine kleine Anzahl von Konsumenten im Rahmen von legaler Heroinabgabe an Schwerstabhängige, bei denen alle anderen Behandlungstrategien gescheitert sind.
Reines Heroin ist weitestgehend unproblematisch für die körperliche Gesundheit.

Schöne Grüße
J.

Lui
08.09.2012, 20:22
Es sind viel weniger. Beim Heroin sind es, wenn man die Werte auf die letzten 12 Monate bezieht, 0,1 % der Bevölkerung zwischen 18 und 64 Jahren.

0,1% verglichen mit 95% der Bevölkerung ist natürlich eine gigantischer Spannweite. Das hiesse, wie ich schrieb, das prozentual gesehen wesentlich mehr menschen an Heroinkonsum sterben.


Reines Heroin ist weitestgehend unproblematisch für die körperliche Gesundheit.


Die Frage ist, wie hoch das Suchtpotenzial ist. Ein Genuss-Trinker kann sein leben lang seine eine Flasche Bier am Abend oder 2 Gläser Wein, ohne je die Dosis zu erhöhen. Ich weiß nicht ob ein Heroin-Konsument das auch könnte. Es gibt aber reichlich Heroin-Konsumenten, die ein normales Leben führen.
Ich kenne aber auch Leute, die jahrelang Heroin nahmen und dann einfach aufhörten ohne, dass man sie "an einem Bett fesseln" musste, wie oft dargestellt wird. Ich habe mal eine Bekannte darauf angesprochen wie der Entzug war und sie sagte:"achja, 3 Tage fühlt man sich scheiße aber so schlimm ist es auch nicht". Es gibt ja auch Leute, die täglich saufen wie ein Loch und dann ohne Probleme aufhören. Für andere ist es die Hölle. Keine Ahnung wieso das so ist.

chemical82
08.09.2012, 20:28
Sagste jetzt so leicht dahin ... :cool:

OK, ich habe mich extrem ungünstig ausgedrückt.... :Blumen:

Hab hier was, aber Zucker kommt da auch nicht drin vor... :cool:

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Drogen-schadenspotenzial-nutt-2007.svg&filetimestamp=20101223210331

bellamartha
08.09.2012, 22:09
Es gibt aber reichlich Heroin-Konsumenten, die ein normales Leben führen.


Das halte ich für ein Gerücht, dass es REICHLICH solcher Heroin-Konsumenten gibt.


Ich kenne aber auch Leute, die jahrelang Heroin nahmen und dann einfach aufhörten ohne, dass man sie "an einem Bett fesseln" musste, wie oft dargestellt wird. Ich habe mal eine Bekannte darauf angesprochen wie der Entzug war und sie sagte:"achja, 3 Tage fühlt man sich scheiße aber so schlimm ist es auch nicht". Es gibt ja auch Leute, die täglich saufen wie ein Loch und dann ohne Probleme aufhören. Für andere ist es die Hölle. Keine Ahnung wieso das so ist.

Auch glaube ich, dass es die Ausnahme ist, dass Leute einfach so damit aufhören können.
Man muss sie nicht ans Bett fesseln, aber ich erlebe es täglich mit, dass es eben doch richtig scheiße ist und eben doch ziemlich schlimm.

Wie auch immer, viel Spaß euch beim Diskutieren noch.
Ich lese nur ab und an quer mit und höre deshalb jetzt auf, mich hier einzumischen.

Schöne Grüße, J.

Cruiser
08.09.2012, 22:14
Es gibt aber reichlich Heroin-Konsumenten, die ein normales Leben führen.
Ich kenne aber auch Leute, die jahrelang Heroin nahmen und dann einfach aufhörten ohne, dass man sie "an einem Bett fesseln" musste, wie oft dargestellt wird.

Klingt für mich "unglaublich".
Hast du einen direkten Draht zu den Leuten?

Cruiser
08.09.2012, 22:15
Sagste jetzt so leicht dahin ... :cool:
Hähä, ich lese dich ja schon sehr gerne.