PDA

Vollständige Version anzeigen : Neoprenanzug - Erschöpfung


boeder
06.09.2012, 06:48
Hi, ich bin gestern im Freibad zum ersten Mal mit einem Neoprenanzug geschwommen und habe dazu einige Fragen.

Ist es normal, dass am Kragen etwas Wasser eindringt? Habe ihn durch eine dritte Person schließen lassen.

Bekomme das Fußende beim Ausziehen nur sehr schwer über den Hacken. Habe mir einige Videos bei Youtube angeschaut aber richtig helfen tut es bisher nicht.

Das größte Problem bereitet das Schwimmen selbst:-( Mein linker Arm/Schulter ermüdet sehr schnell (bereits nach 50-100m). Das Problem habe ich ohne nicht einmal nach 2km:-(

Vorab vielen Dank!

Ironmanfranky63
06.09.2012, 08:28
Hi, ich bin gestern im Freibad zum ersten Mal mit einem Neoprenanzug geschwommen und habe dazu einige Fragen.

Ist es normal, dass am Kragen etwas Wasser eindringt? Habe ihn durch eine dritte Person schließen lassen.

Bekomme das Fußende beim Ausziehen nur sehr schwer über den Hacken. Habe mir einige Videos bei Youtube angeschaut aber richtig helfen tut es bisher nicht.

Das größte Problem bereitet das Schwimmen selbst:-( Mein linker Arm/Schulter ermüdet sehr schnell (bereits nach 50-100m). Das Problem habe ich ohne nicht einmal nach 2km:-(

Vorab vielen Dank!
Hallo,
also Wasser dringt eigentlich nur über den Reißverschluss ein der ja nicht dicht sein kann was normal ist.
Am Kragen sollte eigentlich kein Wasser eindringen:confused:
Ich hätte jetzt getippt das er zu groß ist was aber nicht mit den ermüdeten Armen passt, was eher auf zu klein schließt.
Kraft/ Kraftausdauerdefizite kommen als Ursache auch in Frage( Bitte nicht falsch verstehen), wegen der schnellen Ermüdung.
DU sagtest ja ist dein 1. Schwimmen mit dem Neo, ist ja ungewohnt. Immer wieder damit schwimmen du gewöhnst dich dran.
Was ist das für ein Neo?
Die preisgünstigen sind leider sehr steif im Schulterbereich, etwas mehr Geld auf den Tisch sind sie meist flexibler.WAs nicht heißen soll das du damit schneller schwimmst, das muss man immer noch selbst tun.
Gruß Frank

Läuftnix
06.09.2012, 08:30
Ist es normal, dass am Kragen etwas Wasser eindringt? Habe ihn durch eine dritte Person schließen lassen.

Ja, ist ja auch ein Wetsuit.

Bekomme das Fußende beim Ausziehen nur sehr schwer über den Hacken. Habe mir einige Videos bei Youtube angeschaut aber richtig helfen tut es bisher nicht.

Geht den meisten so. Im Rennen einfach draufsteigen und ziehen...

Das größte Problem bereitet das Schwimmen selbst:-( Mein linker Arm/Schulter ermüdet sehr schnell (bereits nach 50-100m). Das Problem habe ich ohne nicht einmal nach 2km:-(

Dann hilft entweder Training, oder der Anzug passt nicht. Passiert es, wenn du auf beiden Seiten atmest?

MattF
06.09.2012, 08:31
Hallo,

Schwimmneos sind Nassanzüge, die sind nicht Wasserdicht wie manch Tauchneo.

Dass Wasser eindringt ist sogar gewünscht, da das eine zusätzliche Iso-schicht bildet. Das Wasser was eindringt wird von der Körperwärem angewärmt und wie gesagt es isoliert gegen die Kälte.


Schmerzen im Arm: Ein gewisses Druckgefühl ist normal, das hab ich auch. Du solltest aber beim nächsten Mal den Neo richtig hoch ziehen, in den Schulter richtig nach oben dass er wirklich gut sitzt, dann sollte der Druck auch schnell nachlassen, evtl. hilft auchgenau das obige, nämlich Wasser im Neo, das vermindert Reibung.

MfG
Matthias

sybenwurz
06.09.2012, 08:33
Ist es normal, dass am Kragen etwas Wasser eindringt? Habe ihn durch eine dritte Person schließen lassen.



Was hat die zweite Person derweil gemacht?
:Cheese:

Wolfgang L.
06.09.2012, 08:35
...

Das größte Problem bereitet das Schwimmen selbst:-( Mein linker Arm/Schulter ermüdet sehr schnell (bereits nach 50-100m). Das Problem habe ich ohne nicht einmal nach 2km:-(

Vorab vielen Dank!

Hallo,

du solltest den Anzug gerade im Schulterbereich sehr gut anziehen.

Die Arme auch weit hochziehen. Der Anzug darf in der Achselhöhle nicht spannen.

Dann arbeitest du beim Schwimmen nicht noch gegen den Anzugswiderstand.

Hier ein Video.

http://www.youtube.com/watch?v=xEH0bWMyDnU

ab 3:33

Viel Spaß
Wolfgang

Wolfgang L.
06.09.2012, 08:36
Was hat die zweite Person derweil gemacht?
:Cheese:

hab ich mich auch gefragt. Vielleicht waren sie zu zweit im Anzug.

oder die zweite Person hat an den Füssen festgehalten. :Cheese:

Matthias75
06.09.2012, 08:38
Ist es normal, dass am Kragen etwas Wasser eindringt? Habe ihn durch eine dritte Person schließen lassen.

Ist normal, sollte nur nicht zu viel werden. Der Anzug ist nicht vollkommen dicht. Zwischen Haut und Anzug soll sich eine dünne Wasserschicht bilden, die durch die Körperwärme warm wird. Sollte dann nur nicht zu viel kaltes Wasser nachströmen.

Bekomme das Fußende beim Ausziehen nur sehr schwer über den Hacken. Habe mir einige Videos bei Youtube angeschaut aber richtig helfen tut es bisher nicht.

Sieht immer irgendwie unwürdig aus, außer bei Anzügen, die an den Beinen kurze Reißverschlüsse haben. Die gibt's aber nicht mehr. Am besten ausziehen solange der Anzug noch nass ist. Einige Anzüge haben einen schrägen Beinabschluss, der die Öffnung vergrößert.

Das größte Problem bereitet das Schwimmen selbst:-( Mein linker Arm/Schulter ermüdet sehr schnell (bereits nach 50-100m). Das Problem habe ich ohne nicht einmal nach 2km:-(

Der Neopren setzt der Schwimmbewegung schon einen gewissen Widerstand entgegen. Ist v.a. für gute Schwimmer gewöhnungsbedürftig. Wenn's allerdings so krass ist, könnte es sein, dass der Anzug zu klein ist oder im Schulterbereich nicht richtig sitzt. Bewim anziehen darauf achten, dass du den Anzug sowohl am Körper wie auch an den Armen richtig hochziehst, so dass im Schulterbereich keine Spannung auf dem Material ist.

Matthias

Straik
06.09.2012, 09:15
Das größte Problem bereitet das Schwimmen selbst:-( Mein linker Arm/Schulter ermüdet sehr schnell (bereits nach 50-100m). Das Problem habe ich ohne nicht einmal nach 2km:-(



War es denn ein Schwimmneo? Die Dinger, die fürs Surfen gamcht sind, taugen nicht fürs Schwimmen, zu unflexibel.

Ansonsten, passen muss das Ding. Eng muss er sitzen aber zu klein ist nicht gut.

topre
06.09.2012, 09:26
Was hat die zweite Person derweil gemacht?
:Cheese:
You made my day! :Lachanfall: Wo soll ich die Rechnung für die ertränkte Tastatur hinschicken? :Lachen2:

Im Ernst - ich flute den Neo am Hals sogar meistens. Finde ich angenehmer... Und das man mehr Kraft braucht, durfte ich auch feststellen. Aber da geöhnt man sich schnell dran.

Lucy89
06.09.2012, 10:18
Gibt riesen Unterschiede bei der Flexibilität.
Bei meinem alten war das sooo steif. Mein neuer ist genial :liebe053:

Loretta
06.09.2012, 12:37
Hi, ich bin gestern im Freibad zum ersten Mal mit einem Neoprenanzug geschwommen und habe dazu einige Fragen.

Deshalb sollte man die Dinger ja auch bei einem Händler kaufen der einem es ermöglicht die Dinger mal zur Probe zu schwimmen...und eventuell noch Tipps zur Passform gibt.

Ist es normal, dass am Kragen etwas Wasser eindringt? Habe ihn durch eine dritte Person schließen lassen.

Auch diese Frage hätte er beantwortet...

Bekomme das Fußende beim Ausziehen nur sehr schwer über den Hacken. Habe mir einige Videos bei Youtube angeschaut aber richtig helfen tut es bisher nicht.

Auch hier hätte er Tipps geben können...

Das größte Problem bereitet das Schwimmen selbst:-( Mein linker Arm/Schulter ermüdet sehr schnell (bereits nach 50-100m). Das Problem habe ich ohne nicht einmal nach 2km:-(

Wenn er Dir auch noch zwei Anzüge mit unterschiedlicher Flexibilität- und dementsprechend unterschiedlichem Preis- gegeben hätte wäre das auch dafür aufschlussreich gewesen...
Grundsätzlich ist es aber so, dass Du IMMER mehr Widerstand hast als ohne.
Eventuell hast Du mehr Spannung links gehabt weil der Anzug dort schlechter saß vom Anziehen.

Hier ist leider mal wieder ein Musterbeispiel, wie man solche Sachen nicht kaufen soll um dann sich nachher nicht mit den Problemen herumschlagen zu müssen.

Diese Sachen die ich erwähnt habe findet man bei jedem Neopren- Test in den Zeitschriften als wichtige Tipps, das wichtigste ist halt Probeschwimmen.

Vorab vielen Dank!

Gruß,
Loretta

ChrisL
06.09.2012, 14:08
Servus boeder,

zu den Hacken: ordentlich Melkfett im Knöchelbereich auf die Haut schmieren, dann flutscht es gleich besser. Hilft auch an den Unterarmen.

Mein erstes Schwimmen mit Neo im Freibad war auch Horror pur. Dachte auch schon an Fehlkauf usw.
Aber schon beim 2. Mal ging es um Welten besser, hoffe bei dir wird es ähnlich sein.

ciao

sybenwurz
06.09.2012, 15:18
Deshalb sollte man die Dinger ja auch bei einem Händler kaufen der einem es ermöglicht die Dinger mal zur Probe zu schwimmen...und eventuell noch Tipps zur Passform gibt.
.
.
.
Auch diese Frage hätte er beantwortet...
.
.
.
Auch hier hätte er Tipps geben können...

Papperlapapp.
Dafür gibts doch Foren, die sich bereitwillig aller Fragen annehmen und diese beantworten und sogar noch mehr...:Lachen2:
Rahmengrösse, Sitzposition, die richtigen Laufschuhe, Neo-Wahl usw.;- da hat jedes Forum mehr geballte Kompetenz als ein x-beliebiger Händler...:Lachanfall:

kullerich
06.09.2012, 15:20
Was hat die zweite Person derweil gemacht?
:Cheese:

Einen Film für youtube (http://youtube.de)gedreht?

Wolfgang L.
06.09.2012, 15:41
...- da hat jedes Forum mehr geballte Kompetenz als ein x-beliebiger Händler...:Lachanfall:

ist auch nicht sehr schwer, nach dem Tour Händler Test.

Aber irgendwo in Deutschland sitzt einer, in einem kleinen Bergdorf irgendwo... Friedrich der Zweite.

Der Händler der Ahnung hat. Einen muss es doch geben.

Grüße
Wolfgang

Loretta
07.09.2012, 10:55
Papperlapapp.
Dafür gibts doch Foren, die sich bereitwillig aller Fragen annehmen und diese beantworten und sogar noch mehr...:Lachen2:
Rahmengrösse, Sitzposition, die richtigen Laufschuhe, Neo-Wahl usw.;- da hat jedes Forum mehr geballte Kompetenz als ein x-beliebiger Händler...:Lachanfall:

Nun ja, leider zeichnet sich ein Forum durch viele Nichtwisser, noch mehr Besserwisser (so wie ich)und wenige Wisser aus (so wie Arne).
Aber im Ernst, diese Probleme hätte es bei kompetenter Beratung nicht gegeben.
Aber andererseits lernt man so natürlich auch viele andere Leidensgenossen kennen:Cheese: .

Gruß,
Loretta

fluse77
07.09.2012, 12:12
Das größte Problem bereitet das Schwimmen selbst:-( Mein linker Arm/Schulter ermüdet sehr schnell (bereits nach 50-100m). Das Problem habe ich ohne nicht einmal nach 2km:-(



Hallo,

solltest Du das Problem mit der Schulter mit dem vorhandenen Neo nicht in den Griff bekommen, empfehle ich Dir ein Neo-Testschwimmen. Bei vielen Events (wie z.B. am Wochenende in Ratingen) gibt es die Möglichkeit, verschiedene Neos zu testen. Am Triathlon musst Du dafür nicht teilnehmen,. :-)
Es gibt auch am Schulterbereich riesige Unterschiede. Man kann aber nicht pauschal sagen, dass der Neo XY hier besser oder schlechter ist. Er muss einfach zu Deiner Anatomie passen.

Viele Grüße