PDA

Vollständige Version anzeigen : Wadenverhärtung - Expertenmeinung gefragt


trijule
19.09.2012, 19:30
Bereits das ganze Jahr über plagt mich "laufend" eine Wadenverhärtung (genau zwischen, jedoch unteren Bereich des Zwillingswadenmuskel - Musculus gastrocnemius) nach dem Laufen, die es mir fast unmöglich macht mehrmals die Woche zu laufen. Sprich als reiner Läufer hätte ich definitiv Probleme.

Heuer ist mein zweites Triathlonjahr und da sich im ersten Jahr das Laufen als große Schwäche herauskristallisierte, arbeitete ich stark an meiner Technik. Nachdem ich mit der adaptierten Technik immer sattelfester wurde, trainierte hauptsächlich schnelle und intensivere Einheiten, die Grundlage holte ich mir über das Rad fahren.

Zwar machte mich die Umstellung wesentlich schneller und ich konnte meinen Halbmarathon im Zuge einer Halbdistanz in 1:35 laufen. (Gesamt Sub 4:30). Doch zufriedenstellend ist die Situation nicht. Auffällig ist auch, dass ich beim Koppeltraining seltener Probleme habe, auch wenn ich intensive Einheiten absolviere.

Für Hilfe und Erfahrungen eurerseits bin ich dankbar!

Fornix
19.09.2012, 19:39
War dort mal eine alte Verletzung (Zerrung o.ä.)?
Ein- oder beidseitig?
Dehnst Du regelmässig?
Wärmst Du Dich auf?
Trainierst Du den Antagonisten des M.gastrocnemius (bzw. M. triceps surae)? (also im Wesentlichen den M.tibialis anterior)
Machst Du Krafttraining (oder hast Du das mal gemacht)?

trijule
19.09.2012, 19:54
Keine Verletzung!
Immer links!
Ich dehne regelmäßig und gerne!
Ich wärme immer 15 Min auf bevor ich intensive Einheiten laufe.
M.Tibialis anterior wird nicht speziell trainiert
Ich mache kein Krafttraining und habe auch nie Krafttraining gemacht - außer Stabis.

Fornix
19.09.2012, 23:06
Knick-, Senk- oder Plattfuss oder andere Fehlstellungen?
Wann kommt der Schmerz (ev. erst am nächsten Tag)? Wann vergeht er? dumpf oder stechend?
Was hilft zur Schmerzlinderung (Dehnen?)?
Läufst Du Vorfuss bzw. drückst Du Dich stark mit dem Ballen ab?
Läufst Du Schuhe mit Pronationsstütze?

Abgesehen davon ersetzt der Meinungsaustausch hier wohl keinen Besuch beim Arzt bzw. Physiotherapeuten.

pinkpoison
19.09.2012, 23:33
Dehnen verschlimmert Myofasziale Triggerpunkte i.d.R. - also keine gute Idee. Geh zu einem Physio und lass Dir mittels manueller Therapie die Verhärtung eliminieren.

Oder : Selbst ist der Mann... (http://www.youtube.com/watch?v=O0tleRje42w) Funktioniert auch auf der Kniescheibe des gesunden Beines oder Tennisball auf einem Stuhl, Du auf dem Rücken liegend auf dem Boden recht gut.

PaulG_SH
20.09.2012, 08:55
Ich hatte dieselbe Symptomatik. Habe Dir dazu eine ausführliche PN geschickt.

kiwii
20.09.2012, 10:01
Ich hatte dieselbe Symptomatik. Habe Dir dazu eine ausführliche PN geschickt.

Würde mich auch interessieren. Ich habe sehr ähnliche Probleme, beidseitig. Würde mich freuen, wenn Du Deine Erfahrungen noch öffentlich posten könntest.

trijule
20.09.2012, 10:36
Dehnen verschlimmert Myofasziale Triggerpunkte i.d.R. - also keine gute Idee. Geh zu einem Physio und lass Dir mittels manueller Therapie die Verhärtung eliminieren.

Oder : Selbst ist der Mann... (http://www.youtube.com/watch?v=O0tleRje42w) Funktioniert auch auf der Kniescheibe des gesunden Beines oder Tennisball auf einem Stuhl, Du auf dem Rücken liegend auf dem Boden recht gut.

Danke für deine Tipps. Das mit dem Knie mache ich regelmäßig. Auch wenn es hilft und gut tut ist es ja nur eine Überbrückung des Problems und nicht die Lösung. Ich muss die Ursache finden, damit ich entgegen wirken kann.

trijule
20.09.2012, 10:37
Würde mich auch interessieren. Ich habe sehr ähnliche Probleme, beidseitig. Würde mich freuen, wenn Du Deine Erfahrungen noch öffentlich posten könntest.

Paul führt es auf die Achillessehen zurück. Er hatte dadurch sogar Muskelfaserrisse und hat auf die Homepage http://www.eccentrictraining.com verwiesen.

DirectX
20.09.2012, 12:35
Kannst du Fehlstellungen bzw. -haltungen als Grundursache ausschließen?

Ich versuche gerade mit Jack Heggies Buch "Besser laufen" hinter das Geheimnis zu kommen. Meine Wade ist auch verhärtet. Auf die Idee gekommen bin ich durch diesen Blog (http://www.reflektionen.de/41.html). Es basiert im Grunde genommen auf Feldenkrais. Obs wirklich hilft kann ich noch nicht sagen, aber es ist zumindest ein Ansatzpunkt.

kiwii
20.09.2012, 12:49
Paul führt es auf die Achillessehen zurück. Er hatte dadurch sogar Muskelfaserrisse und hat auf die Homepage http://www.eccentrictraining.com verwiesen.

Vielen Dank. Werde ich mal probieren.

Fornix
20.09.2012, 13:24
Paul führt es auf die Achillessehen zurück.

Mich würde interessieren wie das mit der Achillessehne zusammenhängen soll, die hält normalerweise sehr viel aus (ausser man nimmt bestimmte Medikamente). Ausgenommen der Ansatz am Fersenbein, wenn es Probleme gibt, dann dort.

Exzentrisches Krafttraining könnte aber - unabhängig von der eigentlichen Ursache - trotzdem helfen, da ja hier quasi sämtliche Strukturen der US-Rückseite gegen Anspannung auseinandergezogen werden, um es mal salopp zu formulieren. Und das ist ja im Prinzip genau das Gegenteil von dem was beim Laufen passiert.

axelrose
20.09.2012, 13:33
kann hier nicht so mit Fachausdrücken um mich werfen aber meine Erfahrungen kann ich durchaus schildern;
es gibt meistens mehrere Verdächtige, ich hatte auch schon Wadenprobleme (gleiche Stelle) mein Freund und zum Glück auch sehr guter Physio kümmert sich eigentlich gar nicht um die Wade, die ist nur das Ende der Kette, der Auslöser für das Wadenproblem ist ein Wirbel im "Bereich" unteres Ende, müßte der S1 sein, der steht manchmal schief weil das Becken schief steht, das wiederum steht schief weil der Rückenmuskel ungleich Zug ausübt, das kommt von meistens den Brustwirbeln bzw. Übergang Hals- zu den Brustwirbel -> bei mir ist das eine Kopfsache, Streß (beruflich, kann aber selbstgemacht sein) läßt die Rückenmuskulatur verhärten, die übt dann Zug auf das Becken aus usw. etc. pp.
da kannst du deine Waden den lieben langen massieren, das hilft in dem Fall gar nichts
durch meinen Physio habe ich gelernt, viele Probleme ganzheitlich zu betrachten, sowas machen nicht viele
Gute Besserung!

pinkpoison
20.09.2012, 17:56
k
durch meinen Physio habe ich gelernt, viele Probleme ganzheitlich zu betrachten, sowas machen nicht viele
Gute Besserung!


axelrose - Du bist raus!..... "ganzheitlich" kommt als Terminus bei manchen Leuten hier gar nicht gut an... ;-)

frederik
20.09.2012, 20:32
Ich habe die gleichen Erfahrungen wie axelrose. Seit Jahren wiederkehrende, Wadenprobleme bds.. Mal Monatelang nichts, dann auch mal gehäuft. Keine Verhärtung sondern nur Schmerzen und ein "Völlegefühl" in der Wade. Vor kurzem nun die Erklärung. Laut meinem Orthopäden/Sportmediziner Muskelverletzung Typ Ib (neurogene schmerzhafte Muskelverhärtung). Lt. Definition im Buch "Muskelverletzungen im Sport" von Müller-Wohlfahrt ist das eine neurogene Muskelverhärtung infolge struktureller oder funktioneller Störung im Bereich der Lendenwirbelsäule oder Iliosakralgelenke.
Ich wurde nur in diesem Bereich behandelt und die Beschwerden waren nach 2-3 Tagen weg. Einen guten Osteopath, Orthopäden und Physiotherapeuten zu finden ist leider nicht einfach...

trijule
20.09.2012, 22:24
danke euch allen. aber ich krieg echt die krise... mir ist klar, dass es 1.000 ursachen gibt. aber im grunde will ich einfach nur laufen - und am besten schnell ;-)

axelrose
21.09.2012, 09:12
axelrose - Du bist raus!..... "ganzheitlich" kommt als Terminus bei manchen Leuten hier gar nicht gut an... ;-)

oh-tschuldigung!

DirectX
21.09.2012, 10:05
Ich kann mich axelrose und frederik nur anschliessen. Ob das immer und bei jedem so kompliziert ist kann ich nicht sagen. Manchmal ist es ja auch tatsächlich einfach die Stelle die wehtut, die das Problem darstellt. Aber wenn rumdoktoren an der Stelle nichts bringt, dann sollte man vielleicht komplexer denken.

Mein Osteopath richtet die Verhärtung meiner linken Wade immer recht fix. Er biegt und drückt an der rechten Hüfte, am rechten Oberschenkel und in der Bauchgegend. Ich drehe irgendwie immer rechts ein. Dadurch ist die rechte Seite ein wenig nach vorne gedreht und links versucht auszugleichen. Daher die Verhärtung der linken Wade.

Ich würde nur gerne der Ursache für den falschen Bewegungsablauf auf den Grund gehen. Sonst ist es, als wenn ich nen undichten Eimer habe, unter dem ich ständig aufwische, ohne mich drum zu kümmern, dass ich den Eimer dicht bekomme.

pinkpoison
21.09.2012, 10:09
Ich würde nur gerne der Ursache für den falschen Bewegungsablauf auf den Grund gehen. Sonst ist es, als wenn ich nen undichten Eimer habe, unter dem ich ständig aufwische, ohne mich drum zu kümmern, dass ich den Eimer dicht bekomme.

Sehr schöne Metapher! :Huhu: