Vollständige Version anzeigen : Ratschläge für 24h-Schwimmen gesucht
Hallo liebes Traithlon-Szene-Forum,
ich werde morgen in München beim 24h-Schwimmen starten und bin nicht sicher ob ich an alles gedacht habe...vielleicht fällt dem einen oder anderen ja noch etwas ein.
Ernährung:
weiche Bananen
Gels
diverse Isogetränke ( Powerbar etc.)
verschiedene Sorten Energieriegel
ungetoastetes Weißbrot mit Honig um mal was "trockenes" im Mund zu haben
Espresso und Pocketcoffee gegen die Müdigkeit
Kleidung und Textilien und Sonstiges:
zwei Schwimmbrillen
Badehose :Cheese:
"Badehaube"
mehrere Handtücher
Bademantel
Badeschuhe
Isomatte und Decke falls ich mich doch mal hinlegen mag :Schlafen:
meine Freundin ist als Masseurin und Betreuerin auch mit von der Partie.
Ach ja...ich habe vor zwischen 4 - 6km je Durchgang zu schwimmen und 20-30min Pause nach jedem Durchgang zu machen.
Danke für eure Hilfe! :Danke:
Hallo Falko,
nach meiner Erfahrung erholt es sich am besten außerhalb der Hallenbadluft: Also versuche eine Ruhezone außerhalb des Bades, z.B. in einem Vorraum/Flur zu finden. Meist ist es dort auch etwas leiser, trotzdem noch Ohrenstöpsel als Lärmschutz mitnehmen.
Bei meiner letzten 24h-Staffel sind wir auf 105km gekommen, berichte mal wie's bei Dir gelaufen ist.
Viel Spaß und Erfolg
Thomas
Hallo Thomas,
danke für den Tipp! Ich werde mal sehen ob sich ein ruhiges Plätzchen außerhalb des Troubles findet.
Ich werde nächste Woche gerne mal schreiben wie es mir ergangen ist & ob ich mein Ziel erreicht habe.
Gruß Falko
Du solltest IMHO den Posten "Ernährung" noch mal überdenken. 24h nur Gels, Iso, Weissbrot?
Besorg dir auch Alternativen falls dir das zum Halse raus hängt:
Kaffee/Tee oder andere warme Getränke
Gurken als Kontrast zum Gel
Ggf. Wurstbrot, Salami, wenn möglich auch eine kleine warme Mahlzeit einplanen.
Creme/Massageöl nicht vergessen. Einmal für die Massage und zum anderen damit die Haut nicht soo aufweicht. Aber nicht da wo die Brille aufliegt, die wird dann undicht.
Nicht zu lange Pause machen, nach 30min Pause wieder in "Gang" zu kommen ist nicht ganz einfach.
Gruß Meik
sasch0308
18.01.2008, 17:23
also ich würde vielleicht auch empfehlen, von deinem Körper großflächig mit ´Vaseline oder Meklfett einzuschmieren. Schützt die Haut ein wenig ...
Das ist aber ohne jegliche Erfahrung. Meine nur mal gelesen zu haben, dass das die Langstreckenschwimmer auch machen. Gut, das soll dann meist auch gegen die Kälte sein, aber ich kann mir gut vorstellen, dass du nach etlichen Stunden in knapp 20Grad warmen Wasser evt. auch auskühlen könntest...
Ein Freund von mir ist auch gerade auf dem Weg nach München...:Maso:
Gummiknie
18.01.2008, 18:59
Cola? Etwas die Kohlensäure rausschütteln.
Danke für eure Antworten! :)
@Meik: Wenn ich es recht überdenke könntest du recht haben. Bin nur etwas in Sorge ob mir manches nicht zu schwer im Magen liegen könnte? Ich werde mir auf jeden Fall noch Gurke und 2-3 Fünf-Minuten-Terrinen mitnehmen. Tee habe ich inzwischen gegen das Auskühlen auch schon eingeplant. thx für die Ideen
Öl & Creme stehen übrigens ganz oben meiner Checkliste...darf man doch nicht vergessen wenn Masseurin an Bord ist :Cheese:
@ sasch: War am ersten Weihnachtsfeiertag schon 1,5h "Probeschwimmen" in München und fand die Wassertemperatur in Ordnung..deutlich über 20°C....und werde in den Pausen heiß duschen und mich ordentlich warm einpacken.
Deinem Freund viel Glück & Spaß :Huhu:
@ gummieknie: Cola? Red Bull & Espresso mit Zucker sind meine Notfall-Helfer :Lachen2:
sehe das genauso. die pausen sollten m.e. nicht länger als 20 minuten sein.
die einzelnen abschnitte habe ich nicht so lang gemacht. lediglich 3kilometer und dann bis zur vollen stunde pause, also so runde 15 minuten.
mein vorschlag deshalb: 45 schwimmen und 15 pause. das ganze 6 mal, dann kannste ne längere pause einschieben mit massage und essen etc... es hilft auch, wenn du dir mitschwimmer engagierst (kommt jetzt vielleicht ein wenig spät), v.a. in der anfangs und endphase, wenn die bahnen voll sind und der wasserschatten bringt bekanntlich echt was.
hau rein. bin gespannt, was du am ende stehen hast und wie es dir ergangen ist.
Hallo zusammen!
Bin gestern völlig erschöpft nach 36,4km endgültig aus dem Wasser gestiegen. :liebe053:
Ich habe mit 1,5h Durchgängen und 30min Pausen angefangen und bin dann in der Nacht auf 1 - 1.15min Durchgänge und entsprechend längere Pausen gewechselt. Ab ca. 10 Uhr am Sonntag habe ich den linken Arm kaum noch heben können und bin jede zweite Bahn Brust geschwommen...ab 12Uhr war es damit auch vorbei und ich konnte nur noch Brust schwimmen... 15 Uhr habe ich endgültig aufgegeben, da ich meine Arme gar nicht mehr bewegen konnte.
"Nie wieder tu ich mir das an" habe ich gestern gedacht.... und habe heute schon wieder überlegt, was ich nächstes Jahr besser machen könnte, da die 40km auf jeden Fall zu knacken sind. :Maso:
Das "Ernährungskonzept" hat übrigens einwandfrei gepasst...danke noch mal für eure Hilfe :Danke:
Wunde Stellen gibt es keine, nur dürstet meiner Haut sehr nach Bodylotion und Creme.
Klugschnacker
21.01.2008, 20:13
...ich habe vor zwischen 4 - 6km je Durchgang zu schwimmen und 20-30min Pause nach jedem Durchgang zu machen.
Du bist schwer krank und brauchst Hilfe!
;)
Good luck!
Arne
Du bist schwer krank und brauchst Hilfe!
;)
Good luck!
Arne
Komisch...diesen Satz habe ich die letzten Tage sehr oft gehört. :-((
Aber es war interessant mal meine Grenzen aufgezeigt zu bekommen.
tri_stefan
21.01.2008, 20:24
Gut 36km ist ganz schön viel!
Glückwunsch! :Blumen:
Wie war die Veranstaltung denn insgesamt so?
glückwunsch! 42,2 ist doch ne marke für das nächste jahr.
wie gesagt, die einzelnen abschnitte würde ich persönlich noch kürzer halten. ansonsten ggf. frühzeitig die lage wechseln (rücken).
trainieren kann man sowas an sich nicht. kopfsache.
hast bestimmt gut geschlafen ;-)
lg berti
Diesellok
23.01.2008, 22:25
Bin gestern völlig erschöpft nach 36,4km endgültig aus dem Wasser gestiegen. :liebe053:
WAHNSINN http://www.cheesebuerger.net/images/smilie/froehlich/d055.gif
Glückwunsch ... http://www.cheesebuerger.net/images/smilie/froehlich/e016.gif
ohne deine Leistung jetzt runterziehen zu wollen.
Bei uns ist mal einer 73Km geschwommen. Das war son ganz verrückter, der irgendnen Rekord brechen wollte (weiß aber nicht welchen)
Vorgenommen hat er sich glaube ich 80Km.
Diesellok
24.01.2008, 18:15
ach es gibt irdendwo - irdenwann immer einen der hat und kann länger - ich würde (und ich persönlich werde) mich nicht davon abhalten meine eigene Leistung anzuerkennen ... ich find's Wahnsinn 24h schwimmen über 36km ... bis zur Erschöpfung(!) und nicht vorher aufgehört ... KLASSE Falko ... nach wie vor - ich bin beeindruckt
Für das nächste Mal sind 40km ein Muss... :cool:
Allerdings bin ich für mein erstes 24h-Schwimmen sehr zufrieden. Mein Fehler war, dass ich die ersten 25km zu 100% Kraul geschwommen bin und große Probleme mit den Schultern bekommen habe ( linke Schulter bereits operiert, rechte Schulter wird seit Jahren vor mir her geschoben) Ich werde beim nächsten Mal bereits ab Beginn oft die Lagen wechseln und auch die Durchgänge etwas kürzer gestalten.
Dass so etwas absolute Kopfsache ist stimmt völlig...es wäre mehr gegangen, nur wollte ich nach 20h einfach nicht mehr....die Luft war raus. :Ertrinken:
Schlafen tue ich seit dem Wochenende jede Nacht wie ein Toter und bin noch immer nicht wieder auf dem Damm...mein Chef hätte mich heute am liebsten in den Urlaub geschickt. :Nee:
73km sind...äh ja...pervers. :Maso: Das ist schon ganz ganz hartes Brot. In München ist einer - glaub ich - an die 60km herangekommen. So genau weiß ich es nicht, da ich zur Siegerehrung nicht mehr anwesend war.
Die Veranstaltung war, so weit ich das beurteilen kann, gut organisiert...abgesehen davon, dass am Anfang die Bahnzähler nicht so recht wussten, für welche Bahn sie zuständig sind und ich nach 10min auf eine andere Bahn wechseln musste. Und leider habe ich noch keine Online-Ergebnisliste gefunden. Aber für 7€ war die Sache in Ordnung.
Ich nehme die Kritik bzgl. Ergebnisliste zurück.... hab grad eine gefunden. Hab den siebten Platz gemacht *freu* :liebe053:
ach es gibt irdendwo - irdenwann immer einen der hat und kann länger - ich würde (und ich persönlich werde) mich nicht davon abhalten meine eigene Leistung anzuerkennen ... ich find's Wahnsinn 24h schwimmen über 36km ... bis zur Erschöpfung(!) und nicht vorher aufgehört ... KLASSE Falko ... nach wie vor - ich bin beeindruckt
du bist ne Pfeife Diesellok - sorry.
Ich habe weder dich noch Falkos Leistung noch irgendjemand anderen angegriffen.
73km sind...äh ja...pervers. :Maso: Das ist schon ganz ganz hartes Brot. In München ist einer - glaub ich - an die 60km herangekommen. So genau weiß ich es nicht, da ich zur Siegerehrung nicht mehr anwesend war.
Siehst du, Falko hat es verstanden und macht hier nicht son Wind
Radrausch
25.01.2008, 12:58
bei mir in rheinbach ist mal einer über 80 km geschwommen. das becken ist aber auch einen cm zu kurz;-)
gibt es eigentlich einen terminkalender für solche veranstaltungen bzw. weiss einer was im raum bonn/köln. mich reizt das irgendwie auch mal
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.