Vollständige Version anzeigen : 500m (25m) sub 10 erreicht!
AllOut86
24.09.2012, 21:48
Hallo Leute,
ich will einfach gerade mal meine Freude mit euch teilen, ich hoffe das ist ok :-)
Habe nach gerade mal 1 1/2 Monaten Schwimmen (zuvor garnicht!) die magische 10er Marke geknackt und bin soeben 500m auf der 25m Bahn in 09:41 geschwommen :)
Garnicht schlecht für einen Anfänger oder? Was ich gerade selbst kaum glaube ist, ich habe zuvor eine Woche garkeinen Sport gemacht. Und dennoch habe ich mich um über 1Minute verbessern können (letzte Messung: 500m auf 50m Bahnen in 10:47 am 05.09.)
Mein Bekannter (der Marathonläufer und Triathlet) meint das meine relativ schnellen Steigerungen beim Schwimmen daran liegen könnten das ich seit vielen Jahren Krafttraining mache. Ist da was dran? Denn ich glaube kaum das meine Kraultechnik besonders toll ist, hat bisher noch niemand drübergeschaut, habe mich nur im Forum schlau gelesen und auf youtube was abgeguckt :Cheese: Kraulen richtig lernen Fehlanzeige :Cheese:
100m lieg ich aktuell bei etwa 1:40-1:42. Demnach ist wohl auch auf 500m noch mehr drin? Wie stelle ich das am besten an um dort näher an meinen 100m Schnitt heran zu kommen? Ich meine die Zeiten passen nicht so gut zusammen oder?
Bin top motiviert jetzt :)
Beste Grüße aus Wolfenbüttel, Merlin
lonerunner
24.09.2012, 21:52
Mein Bekannter (der Marathonläufer und Triathlet) meint das meine relativ schnellen Steigerungen beim Schwimmen daran liegen könnten das ich seit vielen Jahren Krafttraining mache. Ist da was dran? Denn ich glaube kaum das meine Kraultechnik besonders toll ist, hat bisher noch niemand drübergeschaut, habe mich nur im Forum schlau gelesen und auf youtube was abgeguckt :Cheese: Kraulen richtig lernen Fehlanzeige :Cheese:
Beste Grüße aus Wolfenbüttel, Merlin
Glückwunsch.
Kann sein, daß es am Krafttraining liegt.
Vielleicht liegt`s eher daran, daß du gerade erst mit Schwimmen anfängst. Am Anfang sind doch bei allen Disziplinen recht deutliche Steigerungen normal.
AllOut86
24.09.2012, 22:00
Glückwunsch.
Kann sein, daß es am Krafttraining liegt.
Vielleicht liegt`s eher daran, daß du gerade erst mit Schwimmen anfängst. Am Anfang sind doch bei allen Disziplinen recht deutliche Steigerungen normal.
Danke :-)
Ja da ist wohl was dran, trotzdem glaube ich das ich bei meiner ersten VD wohl beim Schwimmen meinen besten Platz machen werde, mit meinem 89kg Kampkoloss Gewicht ist beim Laufen bisher noch nichts nah an die sub25 rangekommen :Cheese:
Hast du denn eine Idee wie ich nun weiter trainieren sollte? Liegt der Unterschied bei den 100m Zeiten zu den 500m Zeiten an der Grundausdauer? Also sollte ich auch größere Strecken schwimmen und auch mal >500m? Oder kann eine Steigerung auch durch eine Steigerung der Grundausdauer beim Joggen kommen?
lonerunner
24.09.2012, 22:04
Danke :-)
Ja da ist wohl was dran, trotzdem glaube ich das ich bei meiner ersten VD wohl beim Schwimmen meinen besten Platz machen werde, mit meinem 89kg Kampkoloss Gewicht ist beim Laufen bisher noch nichts nah an die sub25 rangekommen :Cheese:
Hast du denn eine Idee wie ich nun weiter trainieren sollte? Liegt der Unterschied bei den 100m Zeiten zu den 500m Zeiten an der Grundausdauer? Also sollte ich auch größere Strecken schwimmen und auch mal >500m? Oder kann eine Steigerung auch durch eine Steigerung der Grundausdauer beim Joggen kommen?
Zum Schwimmen sollen sich mal lieber die Experten äussern, ich bin die absolute Bleiente. Denke aber, dass es für den Herbst und Winter reicht, wenn du dich beim Schwimmen auf die Technik konzentrierst, evtl. Seminar/Kurs oder jemanden, der Ahnung hat draufgucken lassen:Huhu:
AllOut86
24.09.2012, 22:05
Zum Schwimmen sollen sich mal lieber die Experten äussern, ich bin die absolute Bleiente. Denke aber, dass es für den Herbst und Winter reicht, wenn du dich beim Schwimmen auf die Technik konzentrierst, evtl. Seminar/Kurs oder jemanden, der Ahnung hat draufgucken lassen:Huhu:
Ja das nehme ich bald in Angriff, ich habe da Jemanden der mir das mal angeboten hat :)
Ansonsten wäre ein Tria-Verein evtl. eine Alternative?
lonerunner
24.09.2012, 22:10
Ja das nehme ich bald in Angriff, ich habe da Jemanden der mir das mal angeboten hat :)
Ansonsten wäre ein Tria-Verein evtl. eine Alternative?
Ja, oder ein Schwimmverein. Bin zwar auch in `nem Tria-Verein, muss aber auf Einzelstunden bei einem Schwimmlehrer zurückgreifen. Kommt halt sehr auf die Angebote der jeweiligen Abteilung an.
Hast du denn eine Idee wie ich nun weiter trainieren sollte?
Hauptsächlich Technik, dort liegt der Schlüssel zum langfristigen Erfolg. Kurzfristig helfen auch 20x100 am Anschlag. Irgendwann kommst du aber zum Techniktraining.
hawkmarcus
24.09.2012, 22:29
So Leid es mir tut, aber Ergebnisse einer 50m Bahn sind tendenziell nie mit denen einer 25m Bahn vergleichbar. Durch die doppelte Anzahl an Wenden und somit deutlich schnelleren Abstößen bist du immer schneller als auf der langen Bahn.
Dennoch freue ich mich für dich und deine erreichte Zeit. :)
Einfach dran bleiben und unbedingt anfangen auf die Technik zu achten. Am Anfang ist es leichter Falsches auszubessern, später nicht mehr. Technik macht mehr an der Geschwindigkeit aus, als man als Anfänger vielleicht denken mag. Außerdem kannst du somit lernen kraftsparender zu Schwimmen! :-)
Gruß
Marcus
Mit 1:40 auf 100m meinst du 100m Sprint? Relativ ausgeruht?
Dass du dann auf 500m auf die 2 min abfällst ist völlig normal.
Ansonsten hilft wie hier auch schon gesagt am meisten Technik. Gerade für Anfänger und selbst wenn man dann erstmal wiede langsamer wird, man muss sich auch Zeit geben. Mit Techniktraining investierst du in die Zukunft im nöchsten oder übernächsten Jahr, nicht um in 14 Tagen schneller zu werden.
Bei den kostenlosen Trainingsplänen, sind auch Schwimmpläne dabei, die kannst du ja mal versuchen.
MfG
Matthias
AllOut86
24.09.2012, 22:48
@ keko: wow 20*100 das ist mal eine Hausnummer! Bin ja froh wenn ich 10*100 schaffe :Lachen2: Aber dann werde ich mal damit anfangen viele Sprints zu schwimmen und damit den Umfang zu erhöhen! Danke!
@ marcus: Kommt es nicht auch darauf an wie schnell man die Wende macht? Ich habe das Gefühl ich habe mich zwar bei der Wende verbessert aber bin noch immer recht lahm. Ich habe immer das Gefühl mich sehr kurz auszuruhen, oft schau ich sogar kurz auf die Uhr :Cheese: und auch das Wenden an sich ist sicher bei mir alles andere als optimal.
Aber natürlich hast du recht, das sieht man ja auch an den Weltrekord Zeiten ganz gut!
Gibt es denn dann überhaupt einen Grund ein 50m Sportbecken dem 25m Hallenabd vorzuziehen? Inwiefern sind die 2 Grad Temperaturunterschied entscheidend?
@ MattF: Ja Sprints am Anschlag! Ok hätte nicht gedacht das man dann doch soviele Sekunden verliert!
Ok werde ich mir mal anschauen, Danke!
Gruß, Merlin
Gibt es denn dann überhaupt einen Grund ein 50m Sportbecken dem 25m Hallenabd vorzuziehen? Inwiefern sind die 2 Grad Temperaturunterschied entscheidend?
Also für mich nicht :Cheese:
Ich schimm lieber in der Halle auf 25m.
50m kommen mir irgendwie ewig vor und ich mir selber total lahm.
MfG
Matthias
hawkmarcus
24.09.2012, 23:13
@ marcus: Kommt es nicht auch darauf an wie schnell man die Wende macht? Ich habe das Gefühl ich habe mich zwar bei der Wende verbessert aber bin noch immer recht lahm. Ich habe immer das Gefühl mich sehr kurz auszuruhen, oft schau ich sogar kurz auf die Uhr :Cheese: und auch das Wenden an sich ist sicher bei mir alles andere als optimal.
Aber natürlich hast du recht, das sieht man ja auch an den Weltrekord Zeiten ganz gut!
Gibt es denn dann überhaupt einen Grund ein 50m Sportbecken dem 25m Hallenabd vorzuziehen? Inwiefern sind die 2 Grad Temperaturunterschied entscheidend?
Klar hat die Geschwindigkeit der Wende etwas mit den Zeiten zu tun, logisch! :-)
Ich betreibe den Schwimmsport nun seit ca. 17 Jahren und es gibt weit mehr Unterschiede zwischen den Becken als nur die Länge und Temperatur. Zum Einen ist da, wie du auch schon angesprochen hast, die Temperatur. Niedrigere Temperaturen ergeben eine höhere Dichte des Wassers und dadurch eine bessere Griffigkeit. Man muss hier aber irgendwie den besten Mittelweg finden.
zu kalt = es wird zu viel Energie für die Körpertemperatur benötigt
zu warm = der Körper überhitzt zu schnell bei Anstrengungen
Neben der Temperatur des Wassers spielen auch noch solche Dinge wie Härte etc. eine Rolle. Irgendwann bekommt man als Schwimmer schon ein Gefühl, welches Wasser sich gut schwimmt und welches nicht so toll geeignet ist für einen selbst.
Da diese ganzen Faktoren neben der Beckenlänge eine Rolle spielen ist es natürlich pauschal nicht unbedingt einfach zu sagen welches Becken besser geeignet sei. Ich persönlich bevorzuge, seit ich die Möglichkeit habe, das 50m Becken für die ganzen langen Sachen. Man kommt eher in seinen Rhythmus und muss nicht alle paar Meter (25 um genau zu sein ;-) ) aus dem Trott raus um zu wenden.
Für Sprints sind meiner Meinung nach kurze Becken besser geeignet.
Aber ich denke das muss jeder für sich selbst entscheiden. :-)
Kurze Rede, langer Sinn, die Frage ob 50m oder 25m muss wohl jeder individuell entscheiden. Aber lange Sachen schwimmen sich bei mehr Platz einfach besser.
So, ich hoffe du kannst ein wenig was damit anfangen! :Huhu:
Gruß
Marcus
AllOut86
25.09.2012, 02:17
So, ich hoffe du kannst ein wenig was damit anfangen! :Huhu:
Gruß
Marcus
Aber hallo kann ich das :Cheese: Danke für die kompetente Erklärung, sehr gut!
Dachte zuerst 50m wäre schneller, aber mittlerweile schwimme ich irgendwie doch lieber 25m Hallenbad. Vorrausgesetzt natürlich es ist grad nicht voller Kinder und die Nichtschwimmerleine ist gespannt :Cheese:
Vorteil bei den Sprints finde ich beim Hallenbad auch, das man im Wasser gemütlich stehen oder sitzen kann zwischen den Sätzen :)
Mit lang meinst du aber vermutlich alles so ab OD oder? Wobei ich glaub auch bei 500m rein vom Gefühl eher zu den 10*50 statt 20*25 tendiere!
Um gleich mal das nächste Thema aufzugreifen: Was für eine Zeit müsste ich mir bei aktueller Zeit für das Freiwasserschwimmen vornehmen? Schließlich fehlen dort ja komplett die Abstöße und "Ruhepausen". Gibt es da ne Art Formel?
Danke, Merlin
Ausdauerjunkie
25.09.2012, 08:40
Zeiten im 25m Becken sind eigentlich immer schneller.
Das können bei 1500m auch mal ganz schnell mehr als 15 Sekunden sein.
Da brauche ich mir nur die Rekorde bei uns ansehen, 25/50m Becken. ;)
longtrousers
25.09.2012, 08:58
Gratuliere, ich freue mich für dich.
Ich selbst habe 2006 angefangen zu kraulen (wegen Triathlon), und hatte mir als Schwimm-Ziel 8 Min. für 400 m gesetzt. Ich dachte, mit einem Bisschen Training sollte das doch schnell möglich sein.
6 Jahre von Training, Frust und Stagnation hat es gekostet.
Erst im Sommer 2011 ist der Knoten geplatzt, und es wurde immer besser. Ein Paar Wochen her ist es dann gelungen: 7.55 für 400m im 50m Becken. Das habe ich aber schwer gefeiert daheim!
Ich glaube im Alter lernt man einfach nicht mehr so schnell (ich bin jetzt 51).
Tolle Leistung
Super wäre natürlich jemanden zu finden, der mal auf Deine Technik schaut. Du wirst sehr viel über eine entspanntere Technik und besserer Wasserlage rausholen können.
Bei mir hat es früher auch Wahnsinns Glücksgefühle verursacht wenn ich gute Verbesserungen beim schwimmen hatte. Hab ich heute teilweise noch......:)
hawkmarcus
25.09.2012, 09:13
Mit lang meinst du aber vermutlich alles so ab OD oder? Wobei ich glaub auch bei 500m rein vom Gefühl eher zu den 10*50 statt 20*25 tendiere!
Nein, es war nicht im Speziellen auf Triathlon bezogen.
Wenn man aus dem Sport kommt und sonst nur kurze Sachen (50-200m) im Wettkampf geschwommen ist, ist alles >200m laaaang! :Lachanfall:
So in die Richtung würde ich das einordnen.
Da ich mal davon ausgehe, dass du keine Rollwenden beherrschst, rate ich dir also bei solchen Geschichten, sofern möglich, das 50m Becken zu nutzen. Du wirst dadurch einfach weniger aus dem Tritt gebracht und kannst dich auf die Technik konzentrieren! :)
Gruß
Marcus
100m lieg ich aktuell bei etwa 1:40-1:42. Demnach ist wohl auch auf 500m noch mehr drin? Wie stelle ich das am besten an um dort näher an meinen 100m Schnitt heran zu kommen?
Auf kurzen Strecken ziemlich schnell, und so bald es etwas länger wird deutlich langsamer ist ein klares Zeichen dafür, dass man viel mit Kraft arbeitet und die Technik nicht so toll ist. Wenn du gerade angefangen hast, kann es ja auch nicht anders sein.
Insofern ist das wohl normal. Genieße die 1 Minute schneller auf 500m in zwei Wochen, aber rechne nicht damit das es jetzt so weiter geht. :Cheese:
Um gleich mal das nächste Thema aufzugreifen: Was für eine Zeit müsste ich mir bei aktueller Zeit für das Freiwasserschwimmen vornehmen? Schließlich fehlen dort ja komplett die Abstöße und "Ruhepausen". Gibt es da ne Art Formel?
Hallo,
meine Bestzeit 1900m im 25m Becken liegt bei 37 min.
Meine Wettkampfzeit Challenge Kraichgau war 35 min. Insbesondere im Rennen kommt das Adrenalin dazu und dann trägt man Neo was auch was bringt.
Hallo Leute,
ich will einfach gerade mal meine Freude mit euch teilen, ich hoffe das ist ok :-)
Habe nach gerade mal 1 1/2 Monaten Schwimmen (zuvor garnicht!) die magische 10er Marke geknackt und bin soeben 500m auf der 25m Bahn in 09:41 geschwommen :)
...
100m lieg ich aktuell bei etwa 1:40-1:42. Demnach ist wohl auch auf 500m noch mehr drin? Wie stelle ich das am besten an um dort näher an meinen 100m Schnitt heran zu kommen? Ich meine die Zeiten passen nicht so gut zusammen oder?
Bin top motiviert jetzt :)
Beste Grüße aus Wolfenbüttel, Merlin
Recht beneidenswert nach der kurzen Zeit :Blumen:
Zum Einordnen kannste hier klicken (http://karsten.kkessler-online.de/downloads/pdf/ts/1000mUnterdistanz.pdf)
AllOut86
25.09.2012, 18:15
@ longtrousers: dank dir! Und ja als ich ausm Bad kam war ich auch sau happy :-D
@ Trimone: Danke! Ja das stimmt, ich habe da schon jemand im Auge der drüberschauen kann, bin mal gespannt ob ich dann in der Luft zerfetzt werde :-D
@ hawkmarcus: Rollwende? Neee kriege da immer Wasser in die Nase und komme garnicht mehr klar :-(
@ heinb: genau das wollte ich doch hören :-D Wie schon erwähnt wird ein Erfahrener bald drüberschauen. Mal sehen was dann noch drin ist,
aber das die Steigerungen nur am Anfang so extrem sind ist mir klar :-)
@ mattf: Respekt! D.h. also ich sollte 500m im See auch sub10 hinkriegen?
@ godi68: Danke :-) Soviele Blumen von erfahrenen Leuten das tut dem Anfänger gut :-D Von der Tabelle her passen die Zeiten ja doch recht gut, auch wenn dort 500m nicht aufgeführt ist, müsste das ja dann in etwa hinkommen mit 10min @ 500m bei 01:42 @ 100m!
AllOut86
26.09.2012, 15:28
Recht enttäuscht komme ich gerade aus dem 50m Sportbad... Ich bin nur eine enttäuschende 10:31 geschwommen, nachdem ich mir "zumindest" eine 10:00 vorgenommen hatte...
Gut ich war zuvor 5km laufen - sagen wir das kostet mich in Summe 10sekunden. Dann war es trotz Wochentag recht voll ich musste also beim Kraulen nach vorne schauen ob was entgegenkommt und ggf. ausweichen - sagen wir nochmal 10 sekunden.
Bleiben noch immer 30 Sekunden und die können doch unmöglich nur daher kommen das es 50m statt 25m waren oder? Oder hatte ich vielleicht nur einen schlechten Tag?
Ich glaube weiterhin nicht das ich mich im 25m Becken verzählt hatte, weil dann hätte ich mich ja gleich 2 mal verzählen müssen, weil bei 19 bahnen wäre ich ja am falschen Ende ausgekommen... und für 2 fehlende Bahnen wäre die Zeit dann irgendwie auch wieder zu schlecht.
Bin aufjedenfall irgendwie mies drauf jetzt, auch beim Laufen war ich nicht besonders schnell und obwohl es kein Tempolauf war und fast 3min über meiner PB beim WK, kam es mir recht anstrengend vor.
Gruß, Merlin
Nicht aufgeben :) , und Willkommen in der Wirklichkeit :Huhu:
30 s wegen dem längeren Becken kann schon hinhauen. Und wer weiß, wie dein Abstoß war, weil du vorher gelaufen bist.
Tagesform kommt dazu. Und du hats ein greifbares Ziel für ne sub10 im Großen. Dazu ist es doch ne PB im 50er, oder? Anfang des Monats wars doch noch 10:47 :)
Locker bleiben
AllOut86
26.09.2012, 15:44
Nicht aufgeben :) , und Willkommen in der Wirklichkeit :Huhu:
30 s wegen dem längeren Becken kann schon hinhauen. Und wer weiß, wie dein Abstoß war, weil du vorher gelaufen bist.
Tagesform kommt dazu. Und du hats ein greifbares Ziel für ne sub10 im Großen. Dazu ist es doch ne PB im 50er, oder? Anfang des Monats wars doch noch 10:47 :)
Locker bleiben
Danke für das Mut machen :)
Ja es war im 50er die PB, allerdings war ich auch erst zum zweiten mal im 50er und es sind nur 16 Sekunden besser als am 05.09., wobei ich da wiederum auch vorher nicht laufen war.
Aber mit den Abstößen sprichst du was interessantes an, mir kamen die in der Tat recht anstrengend vor heute! Und wenn ich mich jetzt an Montag Abend im 25er erinnere, habe ich mich da vielleicht was stärker abgestoßen weil ich dort vorher nicht laufen war und halt das doppelte an Abstößen hatte. hmmm...
Muss mal schauen wann ich im 50er wieder schwimmen kann, die haben so blöde Öffnungszeiten, schaffe das meistens nach der Arbeit nicht :(
Muss mal schauen wann ich im 50er wieder schwimmen kann, die haben so blöde Öffnungszeiten, schaffe das meistens nach der Arbeit nicht :(
Beneidenswert, wenn du auch auf ein 50er Becken zurückgeifen kannst. :)
Und mach nicht zu oft einen 500(400 o.ä.)Test.
Pläne schwimmen bringen einen dauerhaft weiter (http://www.sifi-man.de/Plan.php) :Huhu:
chris.fall
26.09.2012, 21:29
Moin,
Gibt es denn dann überhaupt einen Grund ein 50m Sportbecken dem 25m Hallenabd vorzuziehen? Inwiefern sind die 2 Grad Temperaturunterschied entscheidend?
Heidbergbad?!
:Huhu:
Da Du als (angehender;-) Triathlet andere Baustellen als die Wenden hast, würde ich Dir das 50m Becken empfehlen. Du willst ja Schwimmen lernen, und nicht Wenden. Außerdem wird im Heidbergbad im 50er ernsthafter geschwommen als im 25er.
Falls ich mit meinem Tipp richtig liege, hast Du zwei Möglichkeiten, mit den Öffnungszeiten zurecht zu kommen.
Entweder Du schwimmst morgens vor der Arbeit (das Bad macht um sechs auf, dann sind immer zwei Bahnen für Sportschwimmer abgeleint). An Tagen mit zwei Einheiten finde ich es ohnehin sinnvoller, mit dem Schwimmen anzufangen.
Oder Du trittst in einen Verein ein. Meiner kostet z.B. 17,50EUR/Monat und bietet vier Trainingszeiten/Woche an, die alle ~19:00Uhr anfangen.
Viele Grüße,
Christian
AllOut86
26.09.2012, 23:51
Moin,
Heidbergbad?!
:Huhu:
Da Du als (angehender;-) Triathlet andere Baustellen als die Wenden hast, würde ich Dir das 50m Becken empfehlen. Du willst ja Schwimmen lernen, und nicht Wenden. Außerdem wird im Heidbergbad im 50er ernsthafter geschwommen als im 25er.
Falls ich mit meinem Tipp richtig liege, hast Du zwei Möglichkeiten, mit den Öffnungszeiten zurecht zu kommen.
Entweder Du schwimmst morgens vor der Arbeit (das Bad macht um sechs auf, dann sind immer zwei Bahnen für Sportschwimmer abgeleint). An Tagen mit zwei Einheiten finde ich es ohnehin sinnvoller, mit dem Schwimmen anzufangen.
Oder Du trittst in einen Verein ein. Meiner kostet z.B. 17,50EUR/Monat und bietet vier Trainingszeiten/Woche an, die alle ~19:00Uhr anfangen.
Viele Grüße,
Christian
Hi Chris,
ja ganz genau Heidbergbad :)
Die lassen halt wirklich nach 18uhr niemanden mehr rein :( Da ich nicht so der Frühaufsteher bin, fällt das morgens Schwimmen wohl eher weg. Wobei es da vermutlich recht leer ist?
War heute Mittag dort und erstaunt das zu der Zeit soviel Verkehr ist (viele Senioren - ich habe Urlaub :Cheese: ).
Montags ist in Wolfenbüttel das Hallenabd immer bis 20:30 offen, deswegen schwimme ich da auch ganz gern. Und wie schon gesagt wurde, für Sprints wie z.B. 4*100 ist das 25er ganz in Ordnung! Denke aber auch es ist eine Geschmacksfrage.
Ja über einen Verein hab ich auch schon nachgedacht, hast du einen heißen Tipp für mich? :Lachen2:
Gruß, Merlin
chris.fall
27.09.2012, 01:51
Hi Chris,
ja ganz genau Heidbergbad :)
Die lassen halt wirklich nach 18uhr niemanden mehr rein :(
Mich lassen sie jeden Tag zu der Zeit noch rein...
weil ich in einem Verein bin.
Da ich nicht so der Frühaufsteher bin, fällt das morgens Schwimmen wohl eher weg. Wobei es da vermutlich recht leer ist?
Also bis vor drei ... vier Jahren war es morgens immer schön leer. Aber da mich der frühe Vogel auch mal kann, bin ich dann in einen Verein eingetreten. Wie es jetzt morgens da aussieht, weiß ich daher nicht.
Ja über einen Verein hab ich auch schon nachgedacht, hast du einen heißen Tipp für mich? :Lachen2:
Als reinen Schwimmverein finde ich tatsächlich meinen Verein sehr gut, da die dort vier Trainingszeiten für Master - also alte Schwimmsäcke wie mich - anbieten.
Du als Triathlet und Schwimmanfänger wärst IMHO ganz gut beim PSV aufgehoben. Die haben einige Trainingszeiten für Triathleten mit Trainier(!) im Heidberg.
In Wolfenbüttel gibt es aber auch einen ganz rührigen Triathlon-Verein. Wie es bei denen mit (Wasser)Trainingszeiten aussieht, weiß ich allerdings nicht.
Viele Grüße,
Christian
AllOut86
04.10.2012, 00:00
Es scheint im übrigen so zu sein das ich beim Schwimmen wirklich ne Menge aus der Kraft hole.
War bis gestern zuvor 2 Wochen nicht mehr mit Muskelaufbau beschäftigt und bin am Montag dementsprechend schreckliche Zeiten geschwommen und hatte Kraftprobleme in der Schulter und das AUCH im 25er Becken, also das Argument mit den schnelleren Wenden zählt nicht mehr :)
Werde jetzt wieder besser dran bleiben was die Mukkibude angeht ;)
Läuftnix
04.10.2012, 14:41
Werde jetzt wieder besser dran bleiben was die Mukkibude angeht ;)
Besser wäre dranbleiben was die Schwimmtechnik angeht...:Huhu:
AllOut86
04.10.2012, 15:16
Besser wäre dranbleiben was die Schwimmtechnik angeht...:Huhu:
Hehe, ja weiß nicht ob da noch was zu holen ist. Dann müsste ich extra in nen Verein gehen... hmmm
Und Mukkis sind nicht nur zum schwimmen gut :Lachen2:
Läuftnix
04.10.2012, 15:23
Bei dem Wirkungsgrad von aufgewandter Kraft zu Vortrieb ist beim Schwimmen für uns alle die Technik der Limiter, nicht die Kraft! ;)
Bei dem Wirkungsgrad von aufgewandter Kraft zu Vortrieb ist beim Schwimmen für uns alle die Technik der Limiter, nicht die Kraft! ;)
Yes...
Helmut S
22.10.2012, 18:40
Bei dem Wirkungsgrad von aufgewandter Kraft zu Vortrieb ist beim Schwimmen für uns alle die Technik der Limiter, nicht die Kraft! ;)
Durch permanentes rezitieren wird dieses kategorische auseinanderdivideten nicht richtiger. Technik und Kraft sind zwei Seiten ein und derselben Münze. Das kann man nicht trennen.
Wie hat der hochgeschätzte Holger Lünning mal gesagt: Schwimmen ist technisch anspruchsvoller Kraftsport.
AllOut86
05.11.2012, 23:29
Hab mich aufgerafft nach 3 Wochen des Lauf und Radtrainings doch nochmal schwimmen zu gehen (25er Becken)
Habe zum Einstand gleich mal ein 500m Test gemacht um zu sehen wo ich stehe. Und siehe da: Punktlandung genau 10:00 und damit trotz Pause und störender Menschenmassen auf der Bahn :Nee: nur 19 Sekunden unter Bestzeit!
Auch die 100er Zeit im Anschluss war sehr sehr gut. Jetzt Frage ich mich, ob Schwimmtrianing mir überhaupt irgendwas bringt? :confused:
Könnt ich ja vor der Volksdistanz auch so machen, ewig nicht schwimmen und dann trotzdem super Zeiten :confused:
Bin jetzt etwas verwirrt, aber sicher verfälscht das Bild weil meine Technik ohnehin Müll ist?
[...]
Könnt ich ja vor der Volksdistanz auch so machen, ewig nicht schwimmen und dann trotzdem super Zeiten :confused:
[...]
Wenn es dir reicht 500m in ~10 Minuten schwimmen zu können, dann kannst du imho in der Tat schwimmen bis kurz vor dem Wettkampf abhacken und dann erst wieder kurz vor dem Wettkampf loslegen. Von "super Zeiten" zu sprechen, halte ich aber für leicht überzogen ;)
kullerich
06.11.2012, 10:24
Hab mich aufgerafft nach 3 Wochen des Lauf und Radtrainings doch nochmal schwimmen zu gehen (25er Becken)
Habe zum Einstand gleich mal ein 500m Test gemacht um zu sehen wo ich stehe. Und siehe da: Punktlandung genau 10:00 und damit trotz Pause und störender Menschenmassen auf der Bahn :Nee: nur 19 Sekunden unter Bestzeit!
Auch die 100er Zeit im Anschluss war sehr sehr gut. Jetzt Frage ich mich, ob Schwimmtrianing mir überhaupt irgendwas bringt? :confused:
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man dran zieht, und auch nicht, wenn man es täglich nachmisst.
Wie du bereits häufiger hier geraten bekommen hast: mehr Training, weniger Messung, das bringt dich weiter.
AllOut86
06.11.2012, 10:58
Von "super Zeiten" zu sprechen, halte ich aber für leicht überzogen ;)
Ne so wars auch nicht gemeint, aber für mich ist es super. Ich habe nie Kraulschwimmen richtig gelernt und hab im August mal seit Jahren überhaupt wieder ein Schwimmbad betreten. Demnach sind es natürlich für mich "super" Zeiten.
Wie du bereits häufiger hier geraten bekommen hast: mehr Training, weniger Messung, das bringt dich weiter.
mehr Training? Also ich trainiere mittlerweile fast jeden Tag. Dabei habe ich 3-4 die Woche Laufen, 2 mal die Woche Krafttraining, 2 mal Rad und 2 mal Schwimmen. Addiert mit Koppeltraining. Willst du mir ernsthaft sagen ich sollte als Anfänger noch mehr trainieren? Was mir weniger messen in dem Zusammenhang bringen soll, erschließt sich auch nicht.
Durch permanentes rezitieren wird dieses kategorische auseinanderdivideten nicht richtiger. Technik und Kraft sind zwei Seiten ein und derselben Münze. Das kann man nicht trennen.
Wie hat der hochgeschätzte Holger Lünning mal gesagt: Schwimmen ist technisch anspruchsvoller Kraftsport.
Sehr richtig!:Blumen:
Natürlich ist die Technik beim Schwimmen wichtig, aber ohne die nötige Kraft und Kraftausdauer ist es undenkbar eine saubere Schwimmtechnik mit der nötigen Zugfrequenz über mehr als 15m aufrecht zu erhalten!
...Was mir weniger messen in dem Zusammenhang bringen soll, erschließt sich auch nicht.
Was Kullerich damit andeuten will, ist dass ein Leistungstest im Schwimmen, gerade bei schlecht ausgebildeter Technik (wovon bei deiner geposteten Zeit auszugehen ist) für den Trainingsprozess und deine weitere Leistungsentwicklung eher kontraproduktiv ist.
Je mehr du lange Strecken mit hoher Belastung schwimmst (und genau das macht man ja bei einem Test), desto mehr verfestigst du i.d.R. deine Technikfehler, so dass der (höchstwahrscheinlich) fehlerhafte Bewegunsablauf irgendwann so als Bewegunsprogramm in deine eigene Motorik "eingeschliffen" ist, dass du auch mit besserer Kraft und Kondition irgendwann kaum noch schneller wirst.
AllOut86
06.11.2012, 11:33
gerade bei schlecht ausgebildeter Technik (wovon bei deiner geposteten Zeit auszugehen ist)
Hmmm, aber für nen Anfänger ist es doch garnicht so schlecht eine sub10 zu schaffen, oder sehe ich das falsch :(
desto mehr verfestigst du i.d.R. deine Technikfehler
Verstehe. D.h. um nen Triaverein komme ich kaum drum herum. Sonst wirds wohl nix mit der Technik :confused:
mehr Training? Also ich trainiere mittlerweile fast jeden Tag. Dabei habe ich 3-4 die Woche Laufen, 2 mal die Woche Krafttraining, 2 mal Rad und 2 mal Schwimmen.
Oben schriebst du aber du warst seit 3 Wochen das erste mal wieder Schwimmen, darauf bezog sich das wohl, nicht auf dein Gesamttraining.
Wenn du wirklich bei Volksdistanzen startest, mit 500m Schwimmstrecke, dann würde ich in der Tat ins Schwimmen nicht viel investieren. Ob du nun 10min schwimmst oder 8min bringt so gut wie nix, ausser du willst das Ding gewinnnen.
AllOut86
06.11.2012, 11:54
Wenn du wirklich bei Volksdistanzen startest, mit 500m Schwimmstrecke, dann würde ich in der Tat ins Schwimmen nicht viel investieren. Ob du nun 10min schwimmst oder 8min bringt so gut wie nix, ausser du willst das Ding gewinnnen.
Da hast du wohl recht, aber auf lange Sicht gesehen will ich dann auch auf längere Sachen gehen, mal ne OD und dann mal schauen wohin mein Weg mich führt, dafür sollte ich schon schwimmen können :Lachen2:
Hehe wobei das selbst mit 8min hart wäre, wenn ich sehe manche schwimmen sowas in knapp über 6 Minuten :Ertrinken:
Da hast du wohl recht, aber auf lange Sicht gesehen will ich dann auch auf längere Sachen gehen, mal ne OD und dann mal schauen wohin mein Weg mich führt, dafür sollte ich schon schwimmen können :Lachen2:
Hehe wobei das selbst mit 8min hart wäre, wenn ich sehe manche schwimmen sowas in knapp über 6 Minuten :Ertrinken:
das geht noch viel schneller: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Schwimmweltrekorde
:Huhu:
Da hast du wohl recht, aber auf lange Sicht gesehen will ich dann auch auf längere Sachen gehen, mal ne OD und dann mal schauen wohin mein Weg mich führt, dafür sollte ich schon schwimmen können :Lachen2:
Hehe wobei das selbst mit 8min hart wäre, wenn ich sehe manche schwimmen sowas in knapp über 6 Minuten :Ertrinken:
die 2 Minuten wirst du wahrscheinlich beim Wechseln vertrödeln :Huhu: :Cheese: :Cheese:
thunderlips
06.11.2012, 12:39
Wenn du wirklich bei Volksdistanzen startest, mit 500m Schwimmstrecke, dann würde ich in der Tat ins Schwimmen nicht viel investieren. Ob du nun 10min schwimmst oder 8min bringt so gut wie nix, ausser du willst das Ding gewinnnen.
sehe ich genau anders herum. gerade bei den kurzen strecken ist es doch wichtig wenig zeit beim schwimmen zu verlieren, weil die strecke doch viel kürzer ist um verlorene zeit aufzuholen.
wenn ich bei ner LD 2min langsamer schwimme, ist der drops noch nicht gelutscht. bei ner SD schon.
Helmut S
06.11.2012, 12:59
Hmmm, aber für nen Anfänger ist es doch garnicht so schlecht eine sub10 zu schaffen, oder sehe ich das falsch :(
Ja und Nein. Schau: Jeder fängt mal an. Als ich das erste mal versucht habe zu Kraulen bin ich nach 25m völlig platt am Beckenrand gehangen. So gesehen ist es gut, überhaupt 500m am Stück zu schaffen und in sub10 sowieso.
Andererseits kannst bei der Zeit nicht wirklich davon ausgehen, dass du auch nur annähernd so schwimmst, dass man von Basics reden kann. Soviel Realismus solltest Du haben. All die Schulterklopfer - auch nicht die eigenen - machen es nicht besser.
Man sagt - ich finde das nicht soooo falsch - dass, wenn man 1km in 18min oder besser schwimmt, die Wasserlage einigermaßen passt. Das ist der erste Schritt.
Bei mir war es damals übrigens so, dass die Fähigkeit auf beide Seiten atmen zu können recht schnell einher ging mit der Fähigkeit 1,5k am Stück zu schwimmen und dann kam ich auch recht bald in die Nähe dieser 18er Marke. Den meisten haut die WL beim atmen ab.
Das Training der Atmung auf die Nicht-Schoko-Seite halte ich für recht wertvoll. 1. Kann man diese Fähigkeit im WK gut gebrauchen 2. hat man den direkten Vergleich des "Gefühls" von Schoko zur Nicht-Schoko Seite. Das ist (auto)didaktisch ein Vorteil. Nur so als Tipp.
Helmut S
06.11.2012, 13:01
wenn ich bei ner LD 2min langsamer schwimme, ist der drops noch nicht gelutscht. bei ner SD schon.
Jap - seh ich auch so. Wenn du mal siehst was 30sek in der Endabrechnung eines Sprints teilweise an Plätzen ausmachen - krass.
AllOut86
06.11.2012, 13:14
@ helmut: Naja ob nun sub10 @ 500 oder sub20 bzw 18 auf 1000 nehmen sich jetzt auch nicht soviel oder?
Kann aber nicht sagen ob ich meinen Schnitt halte, bin bisher nie mehr als 500m geschwommen.
Hehe abpropos Schulterklopfer... gestern quatschte mich ein älterer Herr an "Sie hauen aber ganz schön ab!" und verwickelte mich in ein Gespräch. Und fragte aus welchem Sport ich komme :-D Immerhin war ich für seine Wahrnehmung flott, das ist doch mal ein Anfang :Cheese:
Wolfgang L.
06.11.2012, 13:18
@ helmut: Naja ob nun sub10 @ 500 oder sub20 bzw 18 auf 1000 nehmen sich jetzt auch nicht soviel oder?
Kann aber nicht sagen ob ich meinen Schnitt halte, bin bisher nie mehr als 500m geschwommen.
Hehe abpropos Schulterklopfer... gestern quatschte mich ein älterer Herr an "Sie hauen aber ganz schön ab!" und verwickelte mich in ein Gespräch. Und fragte aus welchem Sport ich komme :-D Immerhin war ich für seine Wahrnehmung flott, das ist doch mal ein Anfang :Cheese:
ja Anerkennung ist das beste Doping. Und legal dazu.
schwimm halt mal 1000 sub???? dann weißt du wieviel sich das nimmt. :Cheese:
Helmut S
06.11.2012, 13:20
@ helmut: Naja ob nun sub10 @ 500 oder sub20 bzw 18 auf 1000 nehmen sich jetzt auch nicht soviel
Ja Himmel! Doch, doch! Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Das Sind 2min = 120 Sek auf 1km .... d.h. das sind 12 Sek auf 100m ... das ist mehr als eine Leistungsklasse. Und das auf die doppelte Distanz. Am Ende stirbt (wird langsamer) gerade der Anfänger immer.
5 Sek @ 100m beim Schwimmen ist eine Hausnummer. 12sek ist qualitativ ungefähr so wie die Entfernung von der Erde zum Mars - riesig ;)
Ich kann das gar nicht ausdrücken wie viel das ist.
AllOut86
06.11.2012, 13:24
Das Sind 2min = 120 Sek auf 1km
Nicht ganz, da meine PB ja 09:41 ist :)
Pfff 5 Sec. die hab ich ja schon durch das legale doping drin :D Gestern z.b. nach dem 500er:
100m: 01:37
100m: 01:42
100m: 01:47
jeweils 5 Sekunden immer verloren :Cheese:
Helmut S
06.11.2012, 13:28
Ich meinte ja zwischen sub20 und sub18 was du oben gefragt hast. Aber es ist schon angekommen das 18min ein anderer Schnack ist, oder?
Wie lange machst Du Pause zw. den 100ern? Versuche sie gleichschnell zu schwimmen und dann die Pausen zu verkürzen.
Und lass mal jemanden drüberschauen, der dir sagt was die ein/zwei gröbsten Fehler sind und welche Technikübungen die dann adressieren.
sehe ich genau anders herum. gerade bei den kurzen strecken ist es doch wichtig wenig zeit beim schwimmen zu verlieren, weil die strecke doch viel kürzer ist um verlorene zeit aufzuholen.
wenn ich bei ner LD 2min langsamer schwimme, ist der drops noch nicht gelutscht. bei ner SD schon.
Ich schrieb ja auch: Wenn er das Ding nicht gewinne will,... sondern es um seinen Spass geht.
Will er gewinnen sollte er beim Schwimmen vorne mit dabei sein.
Hey,
ich antworte dir mal aus meiner Position, da ich ungefähr in der gleichen Lage bin wie du - hab erst im August angefangen Schwimmtraining zu machen und mache riesige Sprünge.
Angefangen bei - grade so nicht untergehen auf 100m bis zu 8minuten für 500m .
Allerdings findet mein Training im Rahmen eines Triathlonvereins statt.
Ich empfinde es als riesen Hilfe immer meine Schwimmtrainerin dabei zu haben, weil es gerade mir als Anfänger schwer fällt auf so viele technische Details auf einmal zu achten.
Ich denke , wie von so vielen hier zuvor empfohlen, dass es dir langfristig am meisten bringt im Verein zu schwimmen, damit ein "Profi" die Technik im Auge hält.
Bei den Zeiten die ich im Moment noch schwimme , kann ich noch einigermaßen Technik mit Kraft kompensieren, wenn auch nicht gut, aber wenn ich mal eine gute Zeit schwimmen möchte muss die Technik halt stimmen.
Achso und wegen deinem Kampfkolossgewicht - ich bin mit 88kg 5km in 20minuten gelaufen ;D
Ganz liebe Grüße und weiter gehts ! :)
AllOut86
06.11.2012, 13:44
Will er gewinnen sollte er beim Schwimmen vorne mit dabei sein.
Will er gewinnen ist er lebensmüde :Lachen2:
@ helmut: Ja ist mir schon klar das es was anderes ist. Andererseits bin ich in wenigen Wochen von 13:30 auf 10:00 runter, aber ist mir klar das es linear nicht so weitergeht. Das ist wie beim Laufen, am Anfang haut man neue Bestzeiten mit >1min raus aber irgendwann wird die Luft dünner!
Ich fand es nur etwas ungünstig formuliert zu sagen Sub10@500m = absoluter mist aber 18@1000m = deutlich besser. Und ob man auf falsche Technik nur anhand ner Zeit schließen kann wage ich auch zu bezweifeln. Ich denke das varriert von Athlet zu Athlet. Aber bei mir stimmt es aufjedenfall, da ich ja nur learning by doing kraulschwimmen kenne.
Pausen mach ich immer so um die 3 Minuten, die ich auch brauche um mich zu sammeln. Nachdem 500er war die Pause länger, musste ja noch mit meinem Fan quatschen :Lachanfall:
Helmut S
06.11.2012, 13:51
Und ob man auf falsche Technik nur anhand ner Zeit schließen kann wage ich auch zu bezweifeln.
Nahezu 100% sicher kann man das in dem Bereich in dem du dich bewegst. Freilich gibt es das Kraftproblem aber das ist in dem Bereich nicht dominant.
Du interpretierst zu viel rein. Es ist ganz einfach. Es gibt im Schwimmen ein paar Basics, deren Beherrschung dich in die erste Hälfte, ja wenn nicht sogar in das erste Drittel eines durchschnittlichen triathletischen Starterfeldes katapultiert.
Das Este und Wichtigste ist dabei die hohe, flache, strömungsgünstige Wasserlage.
Bei 9:4x@500 kannst Du nahezu mit 100%iger Sicherheit davon ausgehen, dass die Wasserlage nicht passt. Wenigstens beim Atmen haut sie dir sehr sicher ab. Bei 18@1k hast du ne gute Chance, dass die WL in Ordnung ist. Eine Garantie ist das aber andererseits auch nicht.
Akzeptiere das einfach und arbeite daran. Das bringt dich 100%ig weiter. Das ist weder böse noch gegen dich gemeint. Du bis da wo wahrscheinlich nahezu alle nach 2 Monaten mal waren. Das ist völlig normal.
Helmut S
06.11.2012, 14:11
Als Autodidakt solltest Du dieses Buch lesen und versuchen zu verstehen und dann umzusetzen. Das beste Buch über Schwimmen, dass ich im Regal stehen habe: http://www.amazon.de/Koordinative-F%C3%A4higkeiten-Schwimmen-Schl%C3%BCssel-perfekten/dp/3778071254/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1352207380&sr=8-1
MatthiasR
06.11.2012, 14:27
sehe ich genau anders herum. gerade bei den kurzen strecken ist es doch wichtig wenig zeit beim schwimmen zu verlieren, weil die strecke doch viel kürzer ist um verlorene zeit aufzuholen.
wenn ich bei ner LD 2min langsamer schwimme, ist der drops noch nicht gelutscht. bei ner SD schon.
Wenn du bei einer LD (3,86 km Schwimmen) zwei Minuten langsamer schwimmst, verlierst du bei einem Sprint (500 m Schwimmen) aber nur ca. 15 sec. ;) Das kommt fast auf das Gleiche raus.
Besonders weh tun schlechte Schwimmzeiten bei einer Olympischen Distanz, bei der das Schwimmen nicht ganz so unterbewertet ist wie bei Sprint, MD oder LD. Oder bei einer 'ITU-Langdistanz' (~4/120/30).
Gruß Matthias
thunderlips
06.11.2012, 15:28
Wenn du bei einer LD (3,86 km Schwimmen) zwei Minuten langsamer schwimmst, verlierst du bei einem Sprint (500 m Schwimmen) aber nur ca. 15 sec. ;) Das kommt fast auf das Gleiche raus.
Besonders weh tun schlechte Schwimmzeiten bei einer Olympischen Distanz, bei der das Schwimmen nicht ganz so unterbewertet ist wie bei Sprint, MD oder LD. Oder bei einer 'ITU-Langdistanz' (~4/120/30).
Gruß Matthias
es ging um grundsätzlich 2min, nicht prozentual.
es ging um grundsätzlich 2min, nicht prozentual.
Aber wolltest du nicht in Relation stellen, wie wichtig das Schwimmen bei den jeweiligen Distanzen ist?
sehe ich genau anders herum. gerade bei den kurzen strecken ist es doch wichtig wenig zeit beim schwimmen zu verlieren, weil die strecke doch viel kürzer ist um verlorene zeit aufzuholen.
wenn ich bei ner LD 2min langsamer schwimme, ist der drops noch nicht gelutscht. bei ner SD schon.
Und dann macht doch nur ein prozentualer Vergleich Sinn :confused:
Helmut S
06.11.2012, 16:08
Schlecht schwimmen ist immer schlecht. ;)
Will er gewinnen ist er lebensmüde :Lachen2:
@ helmut: Ja ist mir schon klar das es was anderes ist. Andererseits bin ich in wenigen Wochen von 13:30 auf 10:00 runter, aber ist mir klar das es linear nicht so weitergeht. Das ist wie beim Laufen, am Anfang haut man neue Bestzeiten mit >1min raus aber irgendwann wird die Luft dünner!
Ich fand es nur etwas ungünstig formuliert zu sagen Sub10@500m = absoluter mist aber 18@1000m = deutlich besser. Und ob man auf falsche Technik nur anhand ner Zeit schließen kann wage ich auch zu bezweifeln. Ich denke das varriert von Athlet zu Athlet. Aber bei mir stimmt es aufjedenfall, da ich ja nur learning by doing kraulschwimmen kenne.
Pausen mach ich immer so um die 3 Minuten, die ich auch brauche um mich zu sammeln. Nachdem 500er war die Pause länger, musste ja noch mit meinem Fan quatschen :Lachanfall:
Kommen die 3 Minuten nach jeden 100m nur mir ziemlich lang vor? Wenn ich 100er-Intervalle schwimme (auf ungefähr dem gleichen Niveau), dann mache ich eigentlich nie mehr als 15 Sekunden Pause.
Helmut S
06.11.2012, 16:14
Kommen die 3 Minuten nach jeden 100m nur mir ziemlich lang vor? Wenn ich 100er-Intervalle schwimme (auf ungefähr dem gleichen Niveau), dann mache ich eigentlich nie mehr als 15 Sekunden Pause.
Nein. Ist viel zu lang. Hast schon recht. Recht viel mehr wie 30sek braucht's eigentlich nicht bei 100ern. Wenn man aber viel über Kraft macht, dann braucht man ggf. mehr Erholung. 3min macht man ja maximal bei 1000ern auf der Bahn Pause. Aber das ist sicher nicht sein Problem Nr. 1.
AllOut86
06.11.2012, 16:28
Aber das ist sicher nicht sein Problem Nr. 1.
Hmm naja es geht, bin halt nach so krassen Sprints immer recht fertig. Zudem brauch ich auch immer Zeit, bis ich ausm Wasser gestiegen bin, Zum Handtuch (& Papier), dort Zeiten notiert und zurück...
Du notierst dir nach jedem 100er die Zeit? Reicht das nicht alle 5 oder alle 10 100er ?
Jetzt Frage ich mich, ob Schwimmtrianing mir überhaupt irgendwas bringt? :confused:
Könnt ich ja vor der Volksdistanz auch so machen, ewig nicht schwimmen und dann trotzdem super Zeiten :confused:
Es soll, unbestätigten Gerüchten zufolge, sogar manchmal passieren, dass Schwimmen sogar SPAß machen kann :Huhu:
Helmut S
06.11.2012, 16:40
Wenn du unbedingt die Einzelzeiten dokumentieren möchtest, kannst Du ne normale Pulsmesseruhr mit Rundenfunktion nehmen. Einfach am Startblock befestigen und fertig.
Die Uhr am Startblock für Intervalle ist auch gut, wenn keine Schwimmuhr in der Halle vorhanden ist oder läuft (normal schaltet die dir der Bademeister ein wenn du fragst).
Die Dokumentation der Intervalle braucht's aber normal nicht, denn wenn man etwas Erfahrung hat, dann schwimmt man die schon einigermaßen gleichmäßig. Wenn man drüber/drunter ist sieht man das ja. Und man merkt wenn man die Abgangszeit nicht mehr einhalten kann. Normal sind Intervalle im Schwimmen z.B. so angesagt: "10x100 in 1:35 ab alle 1:55 " oder für dich vielleicht: "5x100 in 1:50 ab bei 2:10." Wenn man das dann kann, kann man mit Anzahl, Geschwindigkeit oder Abgangszeiten arbeiten. Aus dem Wasser steigt man bei Intervallen nicht raus. Auch nicht um was aufzuschreiben ;)
Was m.E. ganz wichtig ist, dass du dir ein Gefühl für eine Tempovarianz zulegst. Viele Triathleten haben im Wesentlichen nur zwei Geschwindigkeiten. Je variabler du bist umso besser.
Hast Du keinen bekannten, der dich mal "unterstützt"?
MatthiasR
06.11.2012, 17:34
Zudem brauch ich auch immer Zeit, bis ich ausm Wasser gestiegen bin, Zum Handtuch (& Papier), dort Zeiten notiert und zurück...
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Davon abgesehen würde ich dir maximale 100 m Sprints bei deinem derzeitigen Stand nicht empfehlen. Die kannst du nie und nimmer technisch halbwegs sauber durchziehen. Spätestens auf der zweiten Hälfte wird das nur noch ein Gewürge.
Wenn du unbedingt sprinten willst, mach 25er!
Wenn du 100er schwimmen willst, mach z.B. 10 x 100 m in 1:50-1:55, Abgang alle 2:20.
Gruß Matthias
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Wenn du unbedingt sprinten willst, mach 25er!
Das wird ja noch aufwendiger und zeitintensiver mit dem Aufschreiben der Zeiten :Cheese:
MeditationRunner
06.11.2012, 18:52
Zudem brauch ich auch immer Zeit, bis ich ausm Wasser gestiegen bin, Zum Handtuch (& Papier), dort Zeiten notiert und zurück...
Bist Du sicher, dass Du kein Troll bist?
thunderlips
06.11.2012, 19:22
Kommen die 3 Minuten nach jeden 100m nur mir ziemlich lang vor? Wenn ich 100er-Intervalle schwimme (auf ungefähr dem gleichen Niveau), dann mache ich eigentlich nie mehr als 15 Sekunden Pause.
stimmt schon. je nach intensität. wie helmut sagte. zwischen 15-30sek.
Nordexpress
06.11.2012, 20:02
Bist Du sicher, dass Du kein Troll bist?
Nee, der Troll in seinen Threads bin ja ich, hihi, aber hier:
Zudem brauch ich auch immer Zeit, bis ich ausm Wasser gestiegen bin, Zum Handtuch (& Papier), dort Zeiten notiert und zurück...
kann ich mich jetzt net zurückhalten: :Lachanfall::Lachanfall::Lachanfall:
Mensch, trainier doch einfach mal 3-4 Wochen und teste dann wieder. Macht das Leben soviel einfacher...
AllOut86
06.11.2012, 23:01
Es soll, unbestätigten Gerüchten zufolge, sogar manchmal passieren, dass Schwimmen sogar SPAß machen kann :Huhu:
Kennst du denn so jemanden? Den würde ich mir dann mal gerne vorknöpfen was er sich rausnimmt solche falschen Gerüchte in die Welt zu setzen!!
AllOut86
07.11.2012, 09:35
Wenn du unbedingt die Einzelzeiten dokumentieren möchtest, kannst Du ne normale Pulsmesseruhr mit Rundenfunktion nehmen. Einfach am Startblock befestigen und fertig.
Super Idee und der erste Depp der vorbeiläuft klaut sie mir dann, während ich mir die Kacheln anschaue ;)
oder für dich vielleicht: "5x100 in 1:50 ab bei 2:10."
Halte das für zu langsam, da ich schon mehrfach sub 1:40 gepackt hab. Aber was heißt dieses "ab 2:10" ?
Hast Du keinen bekannten, der dich mal "unterstützt"?
Leider nein, bin ja zugezogener :(
Das wird ja noch aufwendiger und zeitintensiver mit dem Aufschreiben der Zeiten :Cheese:
Noch ein Grund für ne GPS-Multiuhr. Wollte ja die 410FR haben, aber zum Schwimmen taugt die wohl nix :confused:
Helmut S
07.11.2012, 09:40
Super Idee und der erste Depp der vorbeiläuft klaut sie mir dann, während ich mir die Kacheln anschaue ;)
Mir hat in 7 Jahren Triathlon noch nie einer ne Uhr vom Startblock geklaut. Wo gehst du Schwimmen? In Berlin/ Neukölln?
Halte das für zu langsam, da ich schon mehrfach sub 1:40 gepackt hab. Aber was heißt dieses "ab 2:10" ?
Ab 2:10 bedeutet: Du möchtest einen 100er schwimmen. Den schwimmst du sagen wir mal in 1:50. Du kommst also nach 1:50 wieder an dem Beckenrand an, an dem losgeschwommen bist. Hier machst du dann Pause, bis seit deinem Start 2:10 vergangen sind und dann startest du zum nächsten 100er. Und so weiter.
AllOut86
07.11.2012, 10:15
Mir hat in 7 Jahren Triathlon noch nie einer ne Uhr vom Startblock geklaut. Wo gehst du Schwimmen? In Berlin/ Neukölln?
Ne aber ich hätte einfach ein schlechtes Gefühl dabei!
Denkst du die 310XT ist dann eine bessere Wahl als die FR410? Dann brauche ich für Laufen&Schwimmen nich zwei Uhren!
Ab 2:10 bedeutet: Du möchtest einen 100er schwimmen. Den schwimmst du sagen wir mal in 1:50. Du kommst also nach 1:50 wieder an dem Beckenrand an, an dem losgeschwommen bist. Hier machst du dann Pause, bis seit deinem Start 2:10 vergangen sind und dann startest du zum nächsten 100er. Und so weiter.
Ah ok Danke. Also nur 20 Sekunden Pause? Dann sollte ich in der Tat vielleicht nur lahme 1:50 schwimmen!
Wolfgang L.
07.11.2012, 10:17
Ne aber ich hätte einfach ein schlechtes Gefühl dabei!
Denkst du die 310XT ist dann eine bessere Wahl als die FR410? Dann brauche ich für Laufen&Schwimmen nich zwei Uhren!
Ah ok Danke. Also nur 20 Sekunden Pause? Dann sollte ich in der Tat vielleicht nur lahme 1:50 schwimmen!
schwimm mal die lahmen 1:50 in 2:10 Abgang und freue dich wenn du sie nach 9 mal noch schaffst.
Ich freue mich auf deinen erlichen Bericht. :)
Noch ein Grund für ne GPS-Multiuhr. Wollte ja die 410FR haben, aber zum Schwimmen taugt die wohl nix :confused:
Garmin Swim (https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=97287&pvID=97503) ;) :cool:
Bestellen, Testen und dann einen umfangreichen Erfahrungsbericht im Forum posten. :)
mfg
Garmin Swim (https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=97287&pvID=97503) ;) :cool:
Bestellen, Testen und dann einen umfangreichen Erfahrungsbericht im Forum posten. :)
mfg
Ich kann da hoffentlich am Samstag was dazu berichten...
AllOut86
07.11.2012, 10:44
schwimm mal die lahmen 1:50 in 2:10 Abgang und freue dich wenn du sie nach 9 mal noch schaffst.
Ich freue mich auf deinen erlichen Bericht. :)
Hehe da könntest du recht habe. Ich hab meist nach 5 x 100m keine Puste mehr bei längeren Pausen :Cheese:
Ob mir eine höhere Grundausdauer vom Laufen hier auch hilft nicht so flott aus der Puste zu sein?
Würde mir aktuell nichtmals zutrauen 1km durchzukraulen...
Garmin Swim (https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=97287&pvID=97503) ;) :cool:
Bestellen, Testen und dann einen umfangreichen Erfahrungsbericht im Forum posten. :)
mfg
Ne wie gesagt ich will nur eine Uhr haben und da ich aufjedenfall ne GPS Uhr zum Laufen will, stellt sich hier wieder die Frage zwischen 410 und 310xt. Optisch ist ja die 410 besser, aber schwimmen? :(
Beide gibts mittlerweile bei amazon um die 200€
Die Grundlagen vom Laufen werden dir erstmal nicht helfen, denn es geht vorher um Technik, dann darum die Arme an die Belastung zu gewöhnen und dann erst kommt eine vorhandene Grundlage zum Zug.
Es gäbe natürlich auch noch die Polar RCX3 GPS, ist wasserdicht.
Und ich würde an deiner Stelle überhaupt keine 100er schwimmen. Sondern erstmal viel Technik machen und maximal 50er,damit die gute Technik auch wirklich aufrecht bleibt über die gesamte Distanz
...
Ne wie gesagt ich will nur eine Uhr haben und da ich aufjedenfall ne GPS Uhr zum Laufen will, stellt sich hier wieder die Frage zwischen 410 und 310xt. Optisch ist ja die 410 besser, aber schwimmen? :(
...
Musst mal im Forum etwas suchen, ich glaub unter Material / Laufen, da gibts haufenweise Diskussionen drüber...
Helmut S
07.11.2012, 10:59
Du brauchst weder Uhr noch Intervalle. Was du brauchst ist einen der bei dir mal auf die Schwimmerei drauf schaut und dir grundlegende Tipps gibt. Weiter brauchst du 2-3 Trainingseinheiten/Woche im Wasser a 1-1,5h
Over and out. ;)
Wolfgang L.
07.11.2012, 11:05
Du brauchst weder Uhr noch Intervalle. Was du brauchst ist einen der bei dir mal auf die Schwimmerei drauf schaut und dir grundlegende Tipps gibt. Weiter brauchst du 2-3 Trainingseinheiten/Woche im Wasser a 1-1,5h
Over and out. ;)
ja genau, aber manche Kinder müssen halt auf die Herdplatte langen und ihre Erfahrungen sammeln.
Wäre halt schade wenn Wolfenbüttler nach einem Jahr frustriert aufgibt und sich Tennis zuwendet.
Oder nach einem Jahr Schwimmerei keine Fortschritte mehr macht weil er ein Jahr lang Fehler eingeschliffen hat und so weiter.
Das sind dann die die ihre 2km mit Paddles und PB schwimmen und es gut finden sich aber wundern warum sie seit Jahren gleichschnell schwimmen.
Grüße
Wolfgang
AllOut86
07.11.2012, 11:34
Die Grundlagen vom Laufen werden dir erstmal nicht helfen, denn es geht vorher um Technik, dann darum die Arme an die Belastung zu gewöhnen und dann erst kommt eine vorhandene Grundlage zum Zug.
Es gäbe natürlich auch noch die Polar RCX3 GPS, ist wasserdicht.
Ok danke für die Tipps. Die Uhr schau ich mir bei Gelegenheit mal an!
Du brauchst weder Uhr noch Intervalle.
Warst du nicht der erste der mir 10x100 empfohlen hat? :Gruebeln:
Weiter brauchst du 2-3 Trainingseinheiten/Woche im Wasser a 1-1,5h
Hmmm 10x(1:50+0:20)… hmm und wie soll ich die restlichen 70min gestalten? 2km einschwimmen? :Cheese:
Das sind dann die die ihre 2km mit Paddles und PB schwimmen und es gut finden sich aber wundern warum sie seit Jahren gleichschnell schwimmen.
Watt? Paddeln? Jung ich will schwimmen :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Du brauchst weder Uhr noch Intervalle. Was du brauchst ist einen der bei dir mal auf die Schwimmerei drauf schaut und dir grundlegende Tipps gibt. Weiter brauchst du 2-3 Trainingseinheiten/Woche im Wasser a 1-1,5h
...also ihr habt echt eine Engelsgeduld mit den (uns) "Anfängern" hier....:cool:
...das wurde dem guten Wolfenbuttler jetzt schon seit Wochen zig-mal geraten, dass er doch erstmal Grundlagen im Laufen und Technik im Schwimmen trainieren soll...
ABER das ist ihm anscheinend völlig schnuppe...denn er will unbedingt alle 25-50 Meter beim Schwimmen auf die Uhr schauen...braucht auch keine technik, weil er lieber alles durch seine Kraft kompensiert (die er sich am liebsten im Studio antrainiert, weil es besser aussieht)...und beim Laufen braucht er auch dringend die Uhr, damit er uns endlich berichten kann, sobald die sub25 auf 5 km endlich um eine Sekunde geknackt wurden...
Also befürchte ich, auch die besten Ratschläge sind hier "verlorene Liebesmühe"...:Lachen2:
@Wolfenbuttler:
Falls das jetzt zu unverschämt war...sorry im voraus!! :Blumen:
...
Hmmm 10x(1:50+0:20)… hmm und wie soll ich die restlichen 70min gestalten? 2km einschwimmen? :Cheese:
...
Technik
Helmut S
07.11.2012, 11:49
Warst du nicht der erste der mir 10x100 empfohlen hat? :Gruebeln:
Nein. Das war ein Beispiel wie Intervalltraining angesagt wird.
AllOut86
07.11.2012, 11:52
...also ihr habt echt eine Engelsgeduld mit den (uns) "Anfängern" hier....:cool:
...das wurde dem guten Wolfenbuttler jetzt schon seit Wochen zig-mal geraten, dass er doch erstmal Grundlagen im Laufen und Technik im Schwimmen trainieren soll...
ABER das ist ihm anscheinend völlig schnuppe...denn er will unbedingt alle 25-50 Meter beim Schwimmen auf die Uhr schauen...braucht auch keine technik, weil er lieber alles durch seine Kraft kompensiert (die er sich am liebsten im Studio antrainiert, weil es besser aussieht)...und beim Laufen braucht er auch dringend die Uhr, damit er uns endlich berichten kann, sobald die sub25 auf 5 km endlich um eine Sekunde geknackt wurden...
Also befürchte ich, auch die besten Ratschläge sind hier "verlorene Liebesmühe"...:Lachen2:
@Wolfenbuttler:
Falls das jetzt zu unverschämt war...sorry im voraus!! :Blumen:
Siehste und ich hab Engelsgeduld mit Trollen :Blumen:
Ne mal ehrlich, mir ist das überhaupt nicht Schnuppe. Nur was für ne Technik soll ich trainieren wenn ich keinen hab der draufschaut?
Ich hab zudem nie gesagt das ich das mit kraft kompensieren will, das war höchstens mal eine Feststellung das es momentan nur mit Kraft geht!
Das mit der Uhr stimmt in der Tat (bessere Kontrolle, bessere Analyse, höhere Motivation). Aber die Sub25 ist doch schon öfter gefallen (24:10) auch im Training (24:52) :)
Ausdauerjunkie
07.11.2012, 11:52
Hier auf der TS Seite gibt es doch alle Arten von Gratis Trainingsplänen!
Die sind super und bauen auch noch aufeinander auf.
Da gibt es verschiedenstes von keko, oder von UM.
Da braucht man hier doch nicht die Basics zu besprechen.
In den Plänen werden ja sogar die einzelnen Technik Übungen erklärt. ;)
Helmut S
07.11.2012, 11:55
Hmmm 10x(1:50+0:20)… hmm und wie soll ich die restlichen 70min gestalten? 2km einschwimmen? :Cheese:
Beispiel eines belieigen Programms aus meinen Trainingsaufzeichnungen:
400 beliebig ein
12 x 50 TÜ + Schwimmkombi
4 x 25 Beine o. Brett (seitlich, Rückenlage, Bauchlage)
10 x 100 in 1:35, ab 2:05
200 beliebig locker
10 x 100 in 1:35, ab 2:00
200 aus, kein Kr
@Spanky: Ich mag jetzt auch nicht mehr. Ist mir nun zu blöd.
Wolfgang L.
07.11.2012, 11:56
Siehste und ich hab Engelsgeduld mit Trollen :Blumen:
...
danke,
wenn du uns jetzt noch mit einem Schwimmvideo verwöhnen würdest wäre alles perfekt.
Viele stellen ein Schwimmvideo hier ein um konkrete Technik Tips zu bekommen.
Das kann deine Freundin ja mit der Handykamera aufnehmen.
:Cheese:
Helmut S
07.11.2012, 11:57
Das kann deine Freundin ja mit der Handykamera aufnehmen.
Wenn die ähnliche Technikprobleme hat wie er, wird das nix ;)
AllOut86
07.11.2012, 12:01
Schwimmt ihr ernsthaft in einem öffentlich Bad mit Brett??
Käme mir da etwas dämlich vor :Cheese:
@ wolfgang: Ne damit will ich sie nicht auch noch nerven. Nett genug das sie mir beim Koppeltraining die Wechselzone simuliert :Lachen2:
Wie wäre es dann mal mit Technik lernen? :confused:
Schau doch mal auf Youtube, oder kauf dir ein Buch, ist zwar nicht das idealste aber besser als hier Zeiten zu posten und zu glauben wenn man 1:40 mal auf 100 geschwommen ist, das dann das auch das Trainingstempo bei den Intervallen sein sollte.
Ich bin selber kein guter Schwimmer und werde vermutlich auch nie einer werden, aber was man dann machen muss ist halt Schadenbegrenzung, das heißt Technik so weit wie es geht lernen und möglichst Energie sparend Schwimmen. Bedeutet nicht wild ins Wasser prügeln sondern mit möglichst wenig Aufwand weit kommen.
Ich bin selber erst bei einer 400er Zeit von etwas unter 7 min, dafür kann ich das aber so Schwimmen das ich pro Minuten nur 21 Züge mache, bzw die 25 m mit 9-10 Zügen pro Bahn Schwimme (also Rechts - Links ist ein Zug).
Begonnen hab ich damit übrigens erst im Mai und ohne Trainer, hab nur hin und wieder von einem bekannten Schwimmer Tipps bekommen. Der hat sich 2-3 mal die Zeit genommen mit mir zu schwimmen und dann muss man halt selber üben!
Und ja man kann im Bad mit Brett, Schwimmen und Totermann üben und noch viele andere "peinliche" Übungen machen. Wieso auch nicht wenn andere Alt-Oma Brustschwimmen machen darf ich auch Dinge machen die lustig Aussehen oder?
Helmut S
07.11.2012, 12:03
Nett genug das sie mir beim Koppeltraining die Wechselzone simuliert :Lachen2:
Wenn sie schon Orgasmen simuliert, kann sie das ja auch noch machen :cool:
...
Käme mir da etwas dämlich vor ...
Beim jedesmal Rauslaufen und Zeiten notieren nicht? ;)
Wolfgang L.
07.11.2012, 12:06
Wenn sie schon Orgasmen simuliert, kann sie das ja auch noch machen :cool:
Beim jedesmal Rauslaufen und Zeiten notieren nicht? ;)
dafür ist die Uhr.
und 1:40 ist eine gute Zeit. :Cheese:
sorry Wolfenbüttler. Ich halte mich jetzt raus. Viel Erfolg weiterhin. :)
Schwimmt ihr ernsthaft in einem öffentlich Bad mit Brett??
Jope, anders als die coolen Jungs auf der Nebenbahn, die kommen, 1000 m ohne Einschwimmen oder "Technik-Schnickschnack" abreißen und dann wieder gehen. Wenn man die eine Weile beobachtet und über einige Monate immer mal wieder neben denen schwimmt, dann fällt nämlich auf, dass die gar nicht schneller werden.
Ich schwimme nicht nur bei manchen Übungen mit Brett oder Pullbuoy (dosiert einsetzen, das ist keine Schwimmhilfe!), ich schwimme manchmal auch Sachen wie:
- Arme Kraul u. Brustbeinschlag
- Arme Brust und Beine Kraulbeinschlag
- Gleiten, dann nur mit dem Beinschlag auf die linke bzw. rechte Seite drehen
- Alle xy Züge um die eigene Achse drehen (macht die Nase frei...)
und die schönste Übung ist:
- Nach dem spitzen Ellenbogen mit den Fingern auf die Stirn tippen, bevor der Arm gestreckt und ins Wasser getaucht wird. Das muss von außen ziemlich deppert aussehen.
So what? Gehe ich zum Posen ins Schwimmbad oder zum Schwimmen?
...und die schönste Übung ist:
- Nach dem spitzen Ellenbogen mit den Fingern auf die Stirn tippen, bevor der Arm gestreckt und ins Wasser getaucht wird. Das muss von außen ziemlich deppert aussehen.
...?
Da kennst du Kraul-Abschlag-Schwimmen noch nicht- und zwar den inaktiven Arm hinten auf Hüfthöhe und nicht, wie beim normalen Abschlagschwimmen, vorne liegen lassen.:Huhu:
Wenn man das innerhalb der Lernkurve macht, wird der Bademeister nervös, weil er jeden Augenblick meint den mutmaßlichen Nichtschwimmer aus dem Becken retten und mit lebensrettenden Maßnahmen beginnen zu müssen. ;)
Da kennst du Kraul-Abschlag-Schwimmen noch nicht- und zwar den inaktiven Arm hinten auf Hüfthöhe und nicht, wie beim normalen Abschlagschwimmen, vorne liegen lassen.:Huhu:
Wenn man das innerhalb der Lernkurve macht, wird der Bademeister nervös, weil er jeden Augenblick meint den mutmaßlichen Nichtschwimmer aus dem Becken retten und mit lebensrettenden Maßnahmen beginnen zu müssen. ;)
Klingt gut, die Übung, werde ich mal probieren. Muss nur vorher prüfen, ob die nette schlanke gutaussehende rothaarige Schwimmmeisterin da ist. Da wären dann auch irrtümlich eingeleitete lebensrettende Maßnahmen zu verschmerzen :Cheese:
Helmut S
07.11.2012, 12:56
Da kennst du Kraul-Abschlag-Schwimmen noch nicht- und zwar den inaktiven Arm hinten auf Hüfthöhe und nicht, wie beim normalen Abschlagschwimmen, vorne liegen lassen.:Huhu:
Oh ja! Das ist echt brutal! :cool:
AllOut86
07.11.2012, 13:02
Beim jedesmal Rauslaufen und Zeiten notieren nicht? ;)
Ich oute mich doch gerne als Sportler der sich die Uhr mit Speicherfunktionen noch nicht geleistet hat :Cheese:
Aber mit som Brettchen… ich weiß nicht… kommt man sich doch eher vor wie ein Grundschüler der aufs Seedpferdchen übt :Lachen2:
Im Endeffekt bist du das auch. Sagst du doch selbst.
Aber du erscheinst ziemlich Beratungsresistent!
Helmut S
07.11.2012, 13:06
Schöner Satz für Grundschüler unter Verwendung des Bretts:
6x (50 Kr-Beine + 50 Kr-Arme + 50 Kr-GL)/60s
Nimm so ein Brett, dass man sich auch zwischen die Beine Klemmen kann, dass haut dann auch bei der Rollwende nicht ab.
AllOut86
07.11.2012, 13:15
Wenn sie schon Orgasmen simuliert, kann sie das ja auch noch machen :cool:
M.S. Niveau wir sinken :Lachen2:
Helmut S
07.11.2012, 13:19
M.S. Niveau wir sinken :Lachen2:
Du verarscht uns. Wir verarschen dich. Faire Geschichte. ;)
AllOut86
07.11.2012, 13:28
Du verarscht uns. Wir verarschen dich. Faire Geschichte. ;)
Wo verarsch ich denn wen?
AllOut86
07.11.2012, 13:31
Wenn man die eine Weile beobachtet und über einige Monate immer mal wieder neben denen schwimmt, dann fällt nämlich auf, dass die gar nicht schneller werden.
Vielleicht sind die schon so pfeilschnell das allein aus physikalischen Gründen nicht NOCH MEHR drin ist. SO WIE BEI MIR :Lachanfall:
So what? Gehe ich zum Posen ins Schwimmbad oder zum Schwimmen?
Ist das jetzt ne Fangfrage? :Lachen2:
Ich oute mich doch gerne als Sportler der sich die Uhr mit Speicherfunktionen noch nicht geleistet hat :Cheese:
was dir noch fehlt sind:
Walkinstöcke, Trinkgürtel mit großen Taschen für die Gel´s und Riegel....
und beim Schwimmtraining nicht die Radflasche vergessen, damit du immer was zu trinken hast in den Pausen :Huhu:
Aber mit som Brettchen… ich weiß nicht… kommt man sich doch eher vor wie ein Grundschüler der aufs Seedpferdchen übt :Lachen2:
du willst nichts Lernen oder? :Huhu:
DU BIST NOCH NICHT MAL GRUNDSCHÜLER :Ertrinken:
AllOut86
07.11.2012, 14:03
DU BIST NOCH NICHT MAL GRUNDSCHÜLER :Ertrinken:
Dann wär ich aber ein äußerst fixer und kräftiger Vorschüler :Lachanfall:
An dieser Stelle auch bitte nicht meinen Fan vergessen "Sie hauen aber ganz schön ab"
Wer soviel Lob kriegt KANN GARNIX FALSCHMACHEN :P :P
Wolfgang L.
07.11.2012, 14:24
Du verarscht uns. Wir verarschen dich. Faire Geschichte. ;)
na ja so schlimm ist es auch nicht mal den Eulenspiegel vorgehalten zu bekommen.
Dann wär ich aber ein äußerst fixer und kräftiger Vorschüler :Lachanfall:
An dieser Stelle auch bitte nicht meinen Fan vergessen "Sie hauen aber ganz schön ab"
Wer soviel Lob kriegt KANN GARNIX FALSCHMACHEN :P :P
dann zeig endlich ein Schwimmvideo wenn DU so ein Schwimmgott bist :Huhu:
Edith meint noch: Warum fragst du eigentlich um Rat?
AllOut86
07.11.2012, 15:16
dann zeig endlich ein Schwimmvideo
Wäääh die Wampe will keiner sehen :Huhu:
Wäääh die Wampe will keiner sehen :Huhu:
die Wampe interessiert ja auch keinen, kannste ja auch sowas (http://www.qvc.de/qvc.product.198031.html?sc=198031-ISRC&searchgo=+&keyword=Bauch&resultsWithTopSellers=true&greetingMsg=&ref=&catalogId=10153&userName=&langId=-3&signIn=&storeId=10253&cm_mmc=) tragen :Huhu:
Nordexpress
07.11.2012, 15:57
Wäääh die Wampe will keiner sehen :Huhu:
Dann mach Dir doch noch schnell nen Waschbrettbauch vor den Aufnahmen...
Dann mach Dir doch noch schnell nen Waschbrettbauch vor den Aufnahmen...
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: der is ja noch besser
AllOut86
07.11.2012, 16:32
die Wampe interessiert ja auch keinen, kannste ja auch sowas (http://www.qvc.de/qvc.product.198031.html?sc=198031-ISRC&searchgo=+&keyword=Bauch&resultsWithTopSellers=true&greetingMsg=&ref=&catalogId=10153&userName=&langId=-3&signIn=&storeId=10253&cm_mmc=) tragen :Huhu:
Haha, bei QVC hab ich meine Ausbildung gemacht :)
Nordexpress
07.11.2012, 16:40
Haha, bei QVC hab ich meine Ausbildung gemacht :)
Als Verkäufer?
AllOut86
07.11.2012, 17:46
Als Verkäufer?
Du meinst wohl Moderator?
Oh gott, nein!
Als Informatikkaufmann.
Du meinst wohl Moderator?
Oh gott, nein!
Als Informatikkaufmann.
jetzt wird einiges klar mit deinem Zahlenwahn :Maso: :Maso:
AllOut86
08.11.2012, 12:02
jetzt wird einiges klar mit deinem Zahlenwahn :Maso: :Maso:
:Cheese: ja kann sein
Beim Online Poker ist es aber genauso. Tagesreingewinne, ROI% (Return on Investment), Tagesschnitte… Alles wird in Excel erfasst, welche Turniere, welche Platzierungen. Kontostand wird automatisch vom Excel berechnet. Verschiedene Graphen. Ziemlich ausgefeilt alles, aber gut mit Triathlon verdien ich auch kein Geld :Cheese:
:Cheese: ja kann sein
Beim Online Poker ist es aber genauso. Tagesreingewinne, ROI% (Return on Investment), Tagesschnitte… Alles wird in Excel erfasst, welche Turniere, welche Platzierungen. Kontostand wird automatisch vom Excel berechnet. Verschiedene Graphen. Ziemlich ausgefeilt alles, aber gut mit Triathlon verdien ich auch kein Geld :Cheese:
lass es einfach und geh trainieren, nach einem Jahr kannst du gerne schauen wie es mal war :Huhu:
allein für den ganzen Zahlensch**** verbringst du wahrscheinlich gut 3h vor dem Rechner :Nee:
Nordexpress
08.11.2012, 12:20
Beim Online Poker ist es aber genauso. Tagesreingewinne, ROI% (Return on Investment), Tagesschnitte… Alles wird in Excel erfasst, welche Turniere, welche Platzierungen. Kontostand wird automatisch vom Excel berechnet. Verschiedene Graphen. Ziemlich ausgefeilt alles, aber gut mit Triathlon verdien ich auch kein Geld :Cheese:
Meine Güte.
Immer wieder interessant, was manche in aller Öffentlichkeit so von sich preisgeben...:Nee:
AllOut86
08.11.2012, 12:40
allein für den ganzen Zahlensch**** verbringst du wahrscheinlich gut 3h vor dem Rechner :Nee:
Pro Tag!!! Haha nein so viel Zeit kostet es nicht, wenn man sich ein paar Formeln hinbastelt die variabel von der eingegeben Distanz deine Pace und km/h gleich ausrechnet und ne simple Summe pro KW das reicht ja.
Und da ich mit analysieren MEHR trainiere als ohne, ist euer irrtümlicher Glaube "ich soll lieber trainieren statt analyiseren" eindeutig widerlegt. Aber das könnte ich auch noch 10 mal schreiben bis der nächste kommt "lauf ohne uhr" :Nee:
Meine Güte.
Immer wieder interessant, was manche in aller Öffentlichkeit so von sich preisgeben...:Nee:
Wieso preisgeben, siehst du irgendwelche persönliche Daten von mir?
Ich gehe im Leben generell mit allem was ich tu sehr offen um und mache keine Geheimnisse.
Nordexpress
08.11.2012, 12:49
Wieso preisgeben, siehst du irgendwelche persönliche Daten von mir?
Ich gehe im Leben generell mit allem was ich tu sehr offen um und mache keine Geheimnisse.
Ehrliche Antwort?
Du verbringst nach dem wie Du es beschreibst erhebliche Zeit mit Glücksspiel. Würdest Du Dich bei mir bewerben, wärst Du durchgefallen. Persönlich genug?
Aber muss jeder selber wissen...
hier war nix gestanden *jedihanbewegungsdings*
AllOut86
08.11.2012, 12:50
Ehrliche Antwort?
Du verbringst nach dem wie Du es beschreibst erhebliche Zeit mit Glücksspiel. Würdest Du Dich bei mir bewerben, wärst Du durchgefallen. Persönlich genug?
Aber muss jeder selber wissen...
Glücksspiel? Ich spiele ja kein Roulette... Poker ist Business. Oder wie erklärt man sonst Winning-Player mit konstanten ROI% über mehrere Jahre?
Bitte nicht alles in einen Topf werfen, danke
LAUF OHNE UHR :Huhu: :Cheese:
Kauf dir mal ein Buch, indem Trainingsprinzipien erklärt werden, Grundlagen über Sport erklärt werden und leg mal Grundlagen bei deinem Wissen über Sport. Dann kannst du dir vieles selber beantworten, und bist vielleicht motiviert mehr zu trainieren und machst größere Fortschritte!
Duafüxin
08.11.2012, 13:16
Kauf dir mal ein Buch, indem Trainingsprinzipien erklärt werden, Grundlagen über Sport erklärt werden und leg mal Grundlagen bei deinem Wissen über Sport. Dann kannst du dir vieles selber beantworten, und bist vielleicht motiviert mehr zu trainieren und machst größere Fortschritte!
Aber nicht vergessen die gelesenen Seiten in Excel einzutragen *scnr*
hier war nix gestanden *jedihanbewegungsdings*
Wolfgang L.
08.11.2012, 14:00
Glücksspiel? Ich spiele ja kein Roulette... Poker ist Business. Oder wie erklärt man sonst Winning-Player mit konstanten ROI% über mehrere Jahre?
Bitte nicht alles in einen Topf werfen, danke
du wirst mir immer sympatischer, :(
auf unserem Gebiet (Triathlon Training etc) hinterfragst du jeden Hinweis und wenn es um dein Gebiet geht bist du beleidigt wenn es jemand mit Glücksspiel vergleicht.
Aber herzlichen Glückwunsch zum konstanten ROI%.
Wie lange spielst du denn schon Poker?
Nimm diese Zeit und trainiere so oft wie du Poker spielst und dann stelle deine Fragen.
Grüße
Wolfgang
AllOut86
08.11.2012, 14:11
du wirst mir immer sympatischer, :(
auf unserem Gebiet (Triathlon Training etc) hinterfragst du jeden Hinweis und wenn es um dein Gebiet geht bist du beleidigt wenn es jemand mit Glücksspiel vergleicht.
Aber herzlichen Glückwunsch zum konstanten ROI%.
Wie lange spielst du denn schon Poker?
Nimm diese Zeit und trainiere so oft wie du Poker spielst und dann stelle deine Fragen.
Grüße
Wolfgang
Abgesehen davon das es hier eigentlich nicht reingehört: Warum bin ich dir denn nicht sympatisch weil ich ein bestimmtes Hobby habe?
Spiele aktiv seit 2005, wieso?
Nur mal so, ohne Poker hätte ich mir kein Fahrrad kaufen können und keine Ausrüstung, denn der gesamte Kaufpreis kam 100% aus Erträgen, demnach ist dieses Hobby für MICH den Triathlon also sogar maßgebend.
Habe einen Kumpel der aktuell davon lebt (er verdient deutlich mehr als ich) und es gibt genug Studenten die damit ihre Wohnung/WG/Lebenshaltungskosten etc. finanzieren. Deshalb verstehe ich nicht warum es zu solch modernen Zeiten immer noch einen so verruchten schlechten Ruf hat.
Sicherlich weil es in schlechten Filmen und Serien immer ganz anders dargestellt wird, in rauchigen Hinterzimmern wo jeder seinen Autoschlüssel auf den Tisch legt. Sorry aber das hat nichts mit modernem Poker zu tun.
Nordexpress
08.11.2012, 14:16
Nur mal so, ohne Poker hätte ich mir kein Fahrrad kaufen können und keine Ausrüstung, denn der gesamte Kaufpreis kam 100% aus Erträgen, demnach ist dieses Hobby für MICH den Triathlon also sogar maßgebend.
Du hast Dir ein 600€-Rad vom Pokern leisten können?
Wow, da haste ja richtig abgeräumt, wie?
:Lachanfall:
Duafüxin
08.11.2012, 14:18
Du hast Dir ein 600€-Rad vom Pokern leisten können?
Wow, da haste ja richtig abgeräumt, wie?
:Lachanfall:
Andersrum gefragt, warum verkauft sich nen Informatikkaufmann so schlecht, dass er sich vom normalen Gehalt keinen 600 € Crosser kaufen kann? :confused:
benjamin3011
08.11.2012, 14:20
Pokern passt doch perfekt zum Triathlon.
Am Tag X in Bestform zu sein ist ja auch Glücksspiel :Cheese:
Nordexpress
08.11.2012, 14:20
für MICH den Triathlon
hihihi (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/f/f0/Bild-Wir_sind_Papst-2005-JD.jpg)
Nordexpress
08.11.2012, 14:22
gelöscht, weil bös
AllOut86
08.11.2012, 14:23
Du hast Dir ein 600€-Rad vom Pokern leisten können?
Wow, da haste ja richtig abgeräumt, wie?
:Lachanfall:
Wer sagt das es das einzige ist was ich mir leiste?
Und wenn du mal deinen Kopf einschalten würdest, würde dir auch auffallen das auch ein Inhaber einer Firma nicht immer das komplette Kaptial sich auszahlen lässt, sondern das Geld für sich arbeiten lässt... meine Herren echt!
AllOut86
08.11.2012, 14:24
Andersrum gefragt, warum verkauft sich nen Informatikkaufmann so schlecht, dass er sich vom normalen Gehalt keinen 600 € Crosser kaufen kann? :confused:
Ich arbeite in dem Beruf nicht mehr. Aber da ich recht hohe Lebenshaltungskosten habe, wäre ohne Poker tatsächlich weniger möglich, bzw. schwerer und langwieriger zu erreichen.
Deshalb verstehe ich nicht warum es zu solch modernen Zeiten immer noch einen so verruchten schlechten Ruf hat.
Weil es genügend Leute gibt, die sich damit ihr Leben ruinieren.
Stefan
Superpimpf
08.11.2012, 14:29
Und wenn du mal deinen Kopf einschalten würdest:Nee:
Bis jetzt warst du nur positiv-penetrant mit deinen Trainingsfragen.
Jetzt hast du die Linie überschritten, an dem sich viele nicht mehr die Mühe machen werden dir wieder und wieder auf deine Fragen zu antworten.
Geh laufen :)
Superpimpf
08.11.2012, 14:31
Weil es genügend Leute gibt, die sich damit ihr Leben ruinieren.
Wobei ich das jetzt nicht als Vorwurf gelten lassen würde, für die die das eben nicht machen. Wegen der Schulabbrecher oder exmatrikulierter Studenten ist die Schule/Uni ja auch nicht gleich schlecht.
Wolfgang L.
08.11.2012, 14:31
Abgesehen davon das es hier eigentlich nicht reingehört: Warum bin ich dir denn nicht sympatisch weil ich ein bestimmtes Hobby habe?
nein das warum schrieb ich doch einen Satz weiter unten.
MeditationRunner
08.11.2012, 14:35
http://i.imgur.com/zDcF7.gif
AllOut86
08.11.2012, 14:36
Weil es genügend Leute gibt, die sich damit ihr Leben ruinieren.
Sorry aber hier muss man einfach stärker differenzieren. Die Leute die du meinst sind zum größeren Teil eher diejenigen die Spielen weil sie MÜSSEN und nicht weil sie aus Leidenschaft das Spiel spielen. Auch eher die jenigen die jeden Tag am Roulette oder an Craps (Automaten) sitzen. Das hat weniger mit dem modernen Poker zu tun. Sicherlich gibt es auch Leute die viel Geld verzocken. Aber wenn man ne gesunde Einstellung zu Geld hat und ein bisschen mitdenkt, sollte das kein Problem sein.
Übrigens ist es auch nichts ungewöhnliches wenn mal ein Pro 2 Millionen am Wochenende vergambled, auch der beste kann nicht IMMER gewinnen und es ist alles eine Frage der Relationen und des zu verfügungstehenden Kapitals.
:Nee:
Bis jetzt warst du nur positiv-penetrant mit deinen Trainingsfragen.
Jetzt hast du die Linie überschritten, an dem sich viele nicht mehr die Mühe machen werden dir wieder und wieder auf deine Fragen zu antworten.
Ja sorry! Das man meine Threads getrollt werden damit komme ich noch mehr oder weniger klar. Aber bei dem Thema versteh ich echt kein Spaß. Weil ich es langsam echt satt habe
Aufklärungsarbeit zu leisten. Deswegen würde ich das Thema jetzt auch bitte ruhen lassen bevor ich mich noch mehr drüber aufrege...
Wenn Deine Pokereinnahmen Deine Pokerausgaben übersteigen und man berücksichtigt, dass das Casino/die Onlineplattform auch noch ihren Teil einzieht, dann ist bei irgendwem Verlust>Gewinn.
... Das hat weniger mit dem modernen Poker zu tun. Sicherlich gibt es auch Leute die viel Geld verzocken. Aber wenn man ne gesunde Einstellung zu Geld hat und ein bisschen mitdenkt, sollte das kein Problem sein.
...
Übrigens ist "modernes Pokern" (mit Geldeinsatz) in Deutschland illegal!:Huhu: Auc deshalb ist es ratsam, mit einem solchen Hobby nicht hausieren zu gehen.
Wolfgang L.
08.11.2012, 14:46
...
Ja sorry! Das man meine Threads getrollt werden damit komme ich noch mehr oder weniger klar. Aber bei dem Thema versteh ich echt kein Spaß. Weil ich es langsam echt satt habe
Aufklärungsarbeit zu leisten. Deswegen würde ich das Thema jetzt auch bitte ruhen lassen bevor ich mich noch mehr drüber aufrege...
nun was meinst du was wir hier bei dir machen?
Das könnte man schon als Sozialarbeit bezeichnen. Online Streetwork sozusagen.
AllOut86
08.11.2012, 14:49
Wenn Deine Pokereinnahmen Deine Pokerausgaben übersteigen und man berücksichtigt, dass das Casino/die Onlineplattform auch noch ihren Teil einzieht, dann ist bei irgendwem Verlust>Gewinn.
Ja das hast du gut beobachtet :Cheese:
Das ist wiederum das schöne an dem Spiel. Anfänger sehen große Gewinne und sind selbst in der Lage auch auf einzelne Turniere große Gewinne einzustreichen. Das treibt immer wieder Anfänger rein. Doch im Vergleich mit einem wirklich guten Spieler der schon viele Erfahrungen gesammelt, viel Theorie und viel Disziplin erlernt hat, wird er auf Dauer (im Fachgebrauch: longrun) kein Winningplayer sein.
Man sagt, jeder Anfänger kann den besten Spieler einmal oder mehrmals besiegen, doch auf 1000 Turniere gesehen, werden es nicht mehr als 100 sein. Denn die Summe der richtigen Entscheidungen des erlernten Spieler gleichen den Glücksfaktor aus.
Ich denke zu Anfang zahlt jeder Lehrgeld, aber wenn man sich intensiv damit auseinandersetzt und es wirklich will, kann man wie beim
Sport sehr gute Erfolge erzielen ergo gutes Geld machen.
P.S.: Ich selber halte mich für keinen Pro oder sowas, weil sonst würde ich nicht mehr arbeiten ;-) Aber meine Limits schlag ich ganz gut
AllOut86
08.11.2012, 14:51
Übrigens ist "modernes Pokern" (mit Geldeinsatz) in Deutschland illegal!:Huhu: Auc deshalb ist es ratsam, mit einem solchen Hobby nicht hausieren zu gehen.
Nicht ganz. Offline ist es in Casinos erlaubt (google mal nach GPT z.b.) und Online ist es mehr oder weniger in der Grauzone. Da die Server der Anbieter oft auf der Isle of Man lizenziert sind.
Ja das hast du gut beobachtet :Cheese:
Ich werde in Deinen Threads ab jetzt nichts mehr schreiben.
Stefan
...
Geh laufen :)
Falsch, hier gings mal um schwimmen, die lauferei war wo anders! ;)
Irgendwie skuril hier, als erstes zieht er Aufmerksamkeit ende nie auf sich, und nun fängt er an online Poker zu bewerben...
?!?!
AllOut86
08.11.2012, 14:57
Ich werde in Deinen Threads ab jetzt nichts mehr schreiben.
Stefan
Sorry das ICH mal in einem Bereich der Experte bin und es einfach besser weiß.
Superpimpf
08.11.2012, 14:58
Irgendwie skuril hier, als erstes zieht er Aufmerksamkeit ende nie auf sich, und nun fängt er an online Poker zu bewerben...
Die Pokermafia übernimmt Triszene und in naher Zukunft wird die WTC die Platzierungen bei Rennen auslosen. Mit GLÜCKSSPIEL :cool: ist eh mehr Geld zu verdienen als mit dem ausrichten popeliger Triathlonveranstaltungen :Blumen:
Superpimpf
08.11.2012, 14:59
Sorry das ICH mal in einem Bereich der Experte bin und es einfach besser weiß.
Das haben noch nicht alle verstanden, du solltest es nochmal erwähnen.
im outa here
AllOut86
08.11.2012, 14:59
Irgendwie skuril hier, als erstes zieht er Aufmerksamkeit ende nie auf sich, und nun fängt er an online Poker zu bewerben...
Genau, eigentlich arbeite ich bei Pokerstars :Cheese:
Ne mal ehrlich, angefangen hat es damit das man mich deswegen provziert hat. Und sowas lasse ich nunmal nicht auf mir sitzen. Zudem kotzt es einfach einen an, wenn ständig und überall falsche Ansichten kursieren. Es ist ja nicht nur in dem Forum hier.
Ich nenne mich einfach um in "Der Aufklärer" :Lachanfall:
Ich kann mir nicht helfen, aber ich hab das ganze Gerede von wegen "Trollen" und "Mobbing" so satt.
Was ist darauß geworden, dass man seine Meinung kundtun darf und das dann ehrlich geheißen hat? Heute ist man dann ein "Troll" oder "mobbt" jemanden, wenn der entsprechenden Person das gesagte nicht passt!
Nordexpress
08.11.2012, 15:35
Übrigens ist "modernes Pokern" (mit Geldeinsatz) in Deutschland illegal!:Huhu: Auc deshalb ist es ratsam, mit einem solchen Hobby nicht hausieren zu gehen.
Na Merlin, doch unsicher geworden?
Witzigerweise sind wir hier im Büro grad auf das Thema "junge Leute machen sich online nackig" gekommen und da ist mir Dein Poker-Beispiel eingefallen.
Komischweise ist Dein Bild der "Gewinnpräsentation" auf Deiner FB-Seite jetzt verschwunden. "Chronik-Fotos vor etwa einer Stunde aktualisiert." Schade eigentlich, wo Du doch so offen und frei damit umgehst, gell?
Bist schon echt ne arme Wurst...:Huhu:
jannjazz
08.11.2012, 15:42
So, genug des bashings, jetzt helft ihm da raus. Vielleicht war das ja zu viel des Guten, aber ohne eine gewisse Offenheit macht natürlich das ganze Forum keinen Sinn.
AllOut86
08.11.2012, 15:45
Na Merlin, doch unsicher geworden?
Witzigerweise sind wir hier im Büro grad auf das Thema "junge Leute machen sich online nackig" gekommen und da ist mir Dein Poker-Beispiel eingefallen.
Komischweise ist Dein Bild der "Gewinnpräsentation" auf Deiner FB-Seite jetzt verschwunden. "Chronik-Fotos vor etwa einer Stunde aktualisiert." Schade eigentlich, wo Du doch so offen und frei damit umgehst, gell?
Bist schon echt ne arme Wurst...:Huhu:
Ja im Eifer des Gefechts bin ich manchmal zu Offen das gebe ich gerne zu.
Auf die Bilder hatte mich jemand anders aufmerksam gemacht. Ich dachte ich hätte dieses ironischerweise aufgenommene Bild mit den Scheinen schon gelöscht, hatte ich aber nicht, also habe ich es jetzt getan.
Denkst du es ist sehr erwachsen mich hier öffentlich zu beleidigen?
Nordexpress
08.11.2012, 15:48
Ja im Eifer des Gefechts bin ich manchmal zu Offen das gebe ich gerne zu.
Auf die Bilder hatte mich jemand anders aufmerksam gemacht. Ich dachte ich hätte dieses ironischerweise aufgenommene Bild mit den Scheinen schon gelöscht, hatte ich aber nicht, also habe ich es jetzt getan.
Denkst du es ist sehr erwachsen mich hier öffentlich zu beleidigen?
Jaja, blabla, welche zufällige Begebenheit im Raum-Zeit-Kontinuum.
Du meinst die "arme Wurst"? Entschuldigen Sie bitte Eure Durchlaucht. Hatte meinen Kopf nicht eingeschalten...;)
AllOut86
08.11.2012, 15:50
Hatte meinen Kopf nicht eingeschalten...;)
Ach daher weht der Wind :Cheese:
Entschuldige bitte, war zu dem Zeitpunkt etwas überreizt, weil ich bei dem Thema kein Spaß mehr verstehe.
Bitte nimm es nicht persönlich, bzw. trag es mir nicht nach.
Wollte niemandem zu nahe treten!
Florian1983
08.11.2012, 16:42
Hallo
Oh man das hatte alles so gut angefangen hier. Habe die ersten 14 Seiten mit viel Spaß verfolgt. Da ich selber grad am Schwimmen Lernen bin für meine erste LD nächstes Jahr. Kämpfe auch gerade mit der Sub 10 auf 500m im 25 Meter Becken. Und bin genauso Stolz weil ich mich in 2 Wochen schon um über 1 Minute verbessert habe. Leider scheint der Thread jetzt Tot zu sein. Naja waren trotzdem schöne Tips für mich dabei.
LG
FLorian
AllOut86
08.11.2012, 16:47
Hallo
Oh man das hatte alles so gut angefangen hier. Habe die ersten 14 Seiten mit viel Spaß verfolgt. Da ich selber grad am Schwimmen Lernen bin für meine erste LD nächstes Jahr. Kämpfe auch gerade mit der Sub 10 auf 500m im 25 Meter Becken. Und bin genauso Stolz weil ich mich in 2 Wochen schon um über 1 Minute verbessert habe. Leider scheint der Thread jetzt Tot zu sein. Naja waren trotzdem schöne Tips für mich dabei.
LG
FLorian
Hallo Florian,
tut mir Leid, so ist es eigentlich immer bei meinen Threads. Ich hab mich durch zuviele Freds aufmachen einfach unbeliebt gemacht und weiß der Teufel warum noch.
Ich wünsche dir viel Erfolg für dein vorhaben.
Aber du fängst gleich mit LD an? Nicht erstmal etwas kürzeres?
Wie bist du denn beim Laufen und auf dem Rad?
Florian1983
08.11.2012, 17:34
Hallo Wolfenbuttler
Ich habe 2010 mit Sprintdistanzen Angefangen. 2011 Dann OD und MD. Da ich vom Radfahren komme und auch seit 2 Jahren Marathon Laufe fange ich nicht ganz bei null an. Trotzdem ist das Ziel durchaus Ambitioniert.
LG Florian
Chmiel2015
08.11.2012, 21:27
So, genug des bashings, jetzt helft ihm da raus. Vielleicht war das ja zu viel des Guten, aber ohne eine gewisse Offenheit macht natürlich das ganze Forum keinen Sinn.
RICHTIG. Das "arme Wurst" war ne Nummer zu viel.
AllOut86
08.11.2012, 21:55
Hallo Wolfenbuttler
Ich habe 2010 mit Sprintdistanzen Angefangen. 2011 Dann OD und MD. Da ich vom Radfahren komme und auch seit 2 Jahren Marathon Laufe fange ich nicht ganz bei null an. Trotzdem ist das Ziel durchaus Ambitioniert.
LG Florian
Hallo Florian,
ui schwimmen lernen aber schon ne MD hinter dir? Nicht schlecht!
In welcher Zeit willst du denn die LD finishen? Splits?
Ich wünsche dir viel Erfolg!
Hallo zusammen!
Ich möchte gerne noch meinen Senf zum eigentlichen Thema dazugeben, denn bis Oktober 2011 konnte ich nicht kraulen (25 m mal grade so) und bin bis dato alle Sprintdistanzen Brust geschwommen. Man konnte die Zeit stoppen, ich bin immer knapp unter 13 Minuten aus dem Wasser gekommen. Als Ziel für 2012 hatte ich mir dann sub10 auf 500m vorgenommen und bin in einen Tria-Verein mit sog Kraulkurs. Von da an 1 mal die Woche Technik-Training und 1 mal "richtiges" Training, d.h. auch mal längere Strecken, Intervalle....
Genau wie bei dir (Wolfenbuttler) wurden die Bestzeiten laufend deutlich schneller. Im März bin ich dann in eine fortgeschrittene Schwimmgruppe, wo ich am Anfang kaum mithalten konnte. Mittlerweile kann ich in der Mitte relativ gut mithalten. Lange Rede kurzer Sinn, an deiner Stelle würde ich mich nicht auf der sub10 ausruhen, die kam ja schneller als gedacht, auch bei mir. Aber was dich vlt. mehr interessiert sind die Zeiten. Der erste Triathlon im Juni gleich unter 9 !! Minuten (8:5x ;) ) und zwar auf 50m-Bahnen im Freibad. War für mich eigentlich unvorstellbar schnell :Cheese: Bei allen weiteren Sprintdistanzen konnte ich das Niveau um 9 Minuten halten, mit Neo sogar noch etwas schneller. Ende August habe ich dann auf meiner ersten OD eine 26:30 geschwommen, allerdings ab Juli mit mindestens 2x die Woche über 2 km Schwimmen. Ziel für nächstes Jahr ist 8:00 min auf 500 um damit "endlich" mal weiter vorne aus dem Wasser zu kommen. Schwer, aber nicht unmöglich, wie ich finde... Also hau rein! Sub10 ist cool, aber da geht mehr ;)
Gruß Jan
benjamin3011
09.11.2012, 07:43
Na komm, nun sei nicht eingeschnappt.
Denke du hast in deinen diversen Threads gute Tipps bekommen.
Die Jungs und Mädels hätten es sich auch einfach machen können mit:
- Kauf dir ein Buch
- Nutz die Suchfunktion
- Schließ dich nem Verein an.
Das du mit deiner Art der Fragen ein wenig polarisierst, und dich deswegen manche ein wenig auf die Schippe nehmen, sollte dir vielleicht auch klar sein.
Okay, kein Grund für Beleidigungen (da hat der Nordexpress vielleicht ein wenig zu viel Fahrt aufgenommen ;) )
Alles in allem, hast du es mit diesem Forum schon ganz gut erwischt.
Sei froh dass du nicht im Tour-Forum angefangen hast :Lachen2:
Also bleib am Ball und irgendwann geht auch der Zahlenfetischismus zurück, spreche da aus Erfahrung :Cheese:
Allerdings solltest du dir auch die Frage stellen, ob zwei so zeitintensive Hobbies gut unterzubringen sind im Leben.
Nordexpress
09.11.2012, 08:08
Okay, kein Grund für Beleidigungen (da hat der Nordexpress vielleicht ein wenig zu viel Fahrt aufgenommen ;) )
RICHTIG. Das "arme Wurst" war ne Nummer zu viel.
Aus welcher Versenkung kommt Ihr zwei denn jetzt her?
Das Thema ist denke ich gestern gegen 15:50 Uhr durch diesen (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=829454&postcount=164) und diesen (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=829458&postcount=165)Post erledigt gewesen. :Huhu:
benjamin3011
09.11.2012, 08:15
Aus welcher Versenkung kommt Ihr zwei denn jetzt her?
Das Thema ist denke ich gestern gegen 15:50 Uhr durch diesen (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=829454&postcount=164) und diesen (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=829458&postcount=165)Post erledigt gewesen. :Huhu:
Man verliert ja hier auch langsam den Überblick :Cheese:
:Blumen:
AllOut86
04.08.2018, 17:02
Ich habe gerade meinen uralt Thread in der SuFu gefunden und musste mir ordentlich einen zurecht Schmunzeln :Cheese: Geiler Scheiss! :Lachanfall:
Vielleicht macht es dem ein oder anderen Mut der das Schwimmtraining mehr oder weniger aufgegeben hat (Triathleten Krankheit): Meine PB auf 500m im 50er Becken liegt mittlerweile immerhin bei 7:11 :liebe053: und auf 1000m eine 15:40 (auch 50m) - beides Anfang 2018.
Das reicht zwar bei weitem nicht aus um in unserer ersten Mannschaft in der 2 Bundesliga mit zu schwimmen, aber wenn ich so meine alten Zeiten betrachte, hat sich durchaus etwas getan ;)
Ich habe mich lange mit der blöden 8min Marke abgekämpft aber letztlich hatte hier die Rollwende, als auch das erhöhen auf 4x Schwimmen respektive 12km+ wöchentlich den Unterschied gemacht.
Also haut rein :quaeldich: :Ertrinken:
BananeToWin
04.08.2018, 17:51
Das sind schon sehr ordentliche Leistungssteigerungen. Daumen hoch!
Wie weit bist du denn damit weg von deinen Mannschaftskollegen (2. Bundesliga)?
Das sind schon sehr ordentliche Leistungssteigerungen. Daumen hoch!
Wie weit bist du denn damit weg von deinen Mannschaftskollegen (2. Bundesliga)?
seine mannschaftskollegen kenne ich natürlich nicht. in der regionalliga nord (in den anderen 2. ligen wird es ähnlich sein) starten durchaus leute die sogar in weltcups gut mitschwimmen könnten (PB 400m 4:20 und drunter). natürlich haperts dann dort oft beim radfahren und/oder laufen.
ich denke um halbwegs bei den leuten dabei zu sein, muss man in liga 2 die 400m in 5min oder drunter schwimmen......
longtrousers
04.08.2018, 20:46
Respekt!
Ich habe mich lange mit der blöden 8min Marke abgekämpft
Ich auch, aber allerdings auf 400m :(
7:11 auf 500 ist schon gut, das werde ich in diesem Leben nicht mehr erreichen.
AllOut86
05.08.2018, 19:35
Das sind schon sehr ordentliche Leistungssteigerungen. Daumen hoch!
Wie weit bist du denn damit weg von deinen Mannschaftskollegen (2. Bundesliga)?
Danke! Zu den Kollegen sind es circa eine halbe bis eine Minute auf 500m und auf 1000m sind es noch gut 2 bis 2 1/2 Minuten.
Ich denke die Kunst ist auch diese Leistungen konstant abzurufen, ich hatte an dem Tag der 07:11 einen sehr guten Schwimm-tag erwischt und fiel aus allen Wolken da ich mit ~7:30 kalkuliert hatte :)
seine mannschaftskollegen kenne ich natürlich nicht. in der regionalliga nord (in den anderen 2. ligen wird es ähnlich sein) starten durchaus leute die sogar in weltcups gut mitschwimmen könnten (PB 400m 4:20 und drunter). natürlich haperts dann dort oft beim radfahren und/oder laufen.
ich denke um halbwegs bei den leuten dabei zu sein, muss man in liga 2 die 400m in 5min oder drunter schwimmen......
Also bei uns ist die Regionalliga die insgesamt 4te Liga. Meinst du vielleicht die höchste Liga des Landes? Das ist bei uns NRW Liga und die erste mit Drafting Rennen.
Dort bin ich bisher insgesamt erst zwei mal gestartet, wobei auch nur einmal Drafting-frei war und das andere ne MD.
Respekt!
Ich auch, aber allerdings auf 400m :(
7:11 auf 500 ist schon gut, das werde ich in diesem Leben nicht mehr erreichen.
Danke! Und Kopf hoch, hätte ich damals auch nicht gedacht, dass ich das mal schwimme, jetzt würde ich schon gerne noch mal die Sub7 schaffen, auch wenn mir das für Triathlon grundsätzlich nicht viel bringen wird. Aber man braucht ja immer ein paar persönliche Ziele :Lachen2:
Wie lange haste gebraucht um auf so ein Niveau zu kommen? Kannst du mal den Verlauf ein bisschen aufzeigen? Und was du dafür dann gemacht und/oder geändert hast.
AllOut86
06.08.2018, 00:22
Wie lange haste gebraucht um auf so ein Niveau zu kommen? Kannst du mal den Verlauf ein bisschen aufzeigen? Und was du dafür dann gemacht und/oder geändert hast.
Der Verlauf lässt sich ganz gut zeigen, da ich seit 2014 jedes Jahr anfang Februar an der Vereinsmeisterschaft Schwimmen teilnehme. Dort wird immer zuerst ein 100m Sprint und dann ein 1000m Ausdauer Schwimmen im 50er Becken veranstaltet. Meine Ergebnisse seit dem auf 100m und 1000m (Auf volle Sekunden gerundet):
2014: 01:22 || 18:25
2015: 01:22 || 17:20
2016: 01:18 || 16:33
2017: 01:20 || 15:50
2018: 01:17 || 15:41
Wie man sieht bin ich ein miserabler Sprinter, oft hatte ich bessere 1000er Zeiten als Kollegen die mir beim 100m "Sprint" 3-5s abnahmen. Aber die 1000m "Serie" ist wie man sieht bisher ungebrochen.
Was ich dafür gemacht habe ist weniger leicht zu beantworten. Also von der Tendenz bin ich vor allem einfach mehr geschwommen. Schwimmkilometer jeweils für den Januar des Jahres:
01/2015: 18,8 km
01/2016: 30,2 km
01/2017: 50,8 km
01/2018: 40,9 km
Technik Training baue ich in jedes Training ein und auch im Vereinstraining machen wir das immer. Kraft z.b. über Zugseile habe ich auch hin und wieder gemacht, aber das habe ich mir nicht genau aufgeschrieben :)
Zusätzlich habe ich dann irgendwann die Rollwende gelernt, das müsste Mitte/Ende 2017 gewesen sein.
MatthiasR
06.08.2018, 16:02
Meine PB auf 500m im 50er Becken liegt mittlerweile immerhin bei 7:11 :liebe053: und auf 1000m eine 15:40 (auch 50m) -
Das passt aber nicht so recht zusammen - mit dieser 500 m Zeit müsstest du die 1.000 m unter 15 min schwimmen können.
Gruß Matthias
AllOut86
07.08.2018, 00:46
Das passt aber nicht so recht zusammen - mit dieser 500 m Zeit müsstest du die 1.000 m unter 15 min schwimmen können.
Gruß Matthias
Die 500m Zeit war Mitte April bei einem Swim&Run (mit Pause dazwischen) und die 1000m wie gesagt Anfang Februar. Vielleicht bin ich ja in der Zeit noch besser geworden? ;)
Ansonsten ist 500m ne ganz andere Nummer als 1000m, da kann man hintenraus ganz schön eingehen.
Anfang September schwimme ich im Wettkampf nochmal 500m (25er Bahn), mal sehen ob ich da nochmal ne ähnlich gute Leistung bringen kann wie im April. Dazu müsste ich jetzt aber so langsam mal wieder viel viel schwimmen, das wird im Sommer ja gerne mal vernachlässigt :dresche
spanky2.0
07.08.2018, 13:42
Meine Ergebnisse seit dem auf 100m und 1000m (Auf volle Sekunden gerundet):
2014: 01:22 || 18:25
2015: 01:22 || 17:20
2016: 01:18 || 16:33
2017: 01:20 || 15:50
2018: 01:17 || 15:41
Nur um sicher zu gehen, weil ich dein "Geschreibsel" als Wolfenbuttler von damals noch kenne ;) (no offense :Blumen: ).
Sind diese Zeiten "ohne alles" geschwommen, oder evtl. mit Neo oder Pullbuoy?
AllOut86
07.08.2018, 15:08
Sind diese Zeiten "ohne alles" geschwommen, oder evtl. mit Neo oder Pullbuoy?
Wie ich oben schon schrieb: Vereinsmeisterschaft Schwimmen im 50m Becken.
Selbstverständlich sind bei solchen Veranstaltungen keine Hilfsmittel erlaubt, also ja "ohne alles", nur in Badehose.
Auch Wasserschatten so gut wie nie, da alle 15 Sekunden eine Person einzeln auf der Bahn los geschickt wird und maximal 5-6 Leute pro Bahn und Durchgang.
spanky2.0
07.08.2018, 15:14
Wie ich oben schon schrieb: Vereinsmeisterschaft Schwimmen im 50m Becken.
Selbstverständlich sind bei solchen Veranstaltungen keine Hilfsmittel erlaubt, also ja "ohne alles", nur in Badehose.
Na dann gratuliere. Das sind echt schon saubere Verbesserungen/Schwimmzeiten, insbesondere die 100er Zeiten. :)
Wie lange habt ihr gebraucht um euch von 2:00min/100m auf 1:40 bzw 1:30 zu verbessern. Eure Zeiten sind für mich grad so megaweit entfernt, ich freu mich schon über deutlich weniger :Blumen:
AllOut86
07.08.2018, 15:21
Na dann gratuliere. Das sind echt schon saubere Verbesserungen/Schwimmzeiten, insbesondere die 1000er Zeiten. :)
Fixed your post :Lachanfall:
Auf den Sprints bin ich leider die absolute Pflaume. Was aber für Triathlon, wo das kürzeste 500m/750m ist, ja auch wurscht ist.
spanky2.0
07.08.2018, 15:24
Fixed your post :Lachanfall:
Auf den Sprints bin ich leider die absolute Pflaume. Was aber für Triathlon, wo das kürzeste 500m/750m ist, ja auch wurscht ist.
Ich meinte schon die 100er (also 1:17), obwohl die 1000er natürlich auch nicht schlecht sind. ;)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.