PDA

Vollständige Version anzeigen : KölnBäder?


Raimund
30.09.2012, 17:28
So, da mir die Einzige heute eine Goldkarte "besorgt" :cool: hat, muss ich nu mal wissen, wo ich am besten schwimmen kann:

http://www.koelnbaeder.de/de/baederkarte

Ihr könnt natürlich auch Vorschläge für Wellnessabende machen...:Liebe:

Aivlys
30.09.2012, 17:44
So, da mir die Einzige heute eine Goldkarte "besorgt" :cool: hat, muss ich nu mal wissen, wo ich am besten schwimmen kann:

http://www.koelnbaeder.de/de/baederkarte

Ihr könnt natürlich auch Vorschläge für Wellnessabende machen...:Liebe:

Bin am liebsten im Stadion oder Agrippabad, ist aber alles Zeiten abhängig wann ich in welches Bad gehe ... hab Jahre lang Studien betrieben, Statistiken erstellt und mit meinem Dienstplan abgeglichen ...:Cheese:

reisetante
30.09.2012, 18:41
In welcher Kölner Gegend soll es denn sein?
Im Kölner Norden:
Das Chorweilerbad hat zwar recht muffelige sanitäre Anlagen und die Umkleideräume sind etwas in die Jahre gekommen, die Duschen sind aber erneuert worden und nach 19:30 Uhr kann man dort ganz anständig in klarem Wasser schwimmen, sofern man Montag bis Mittwoch am Abend schwimmen möchte. Donnerstagabend ist nur für Schule/Verein geöffnet und am Freitag macht das Bad schon am frühen Nachmittag zu.

Das Ossendorfbad war zu den wenigen Zeiten, als ich dort war, immer recht überfüllt, das geht gar nicht, das ist fast wie in der Sardinenbüchse!

Wenn es zentraler sein soll, ist der Lentpark ist auch nicht schlecht, da war ich auch ein paar mal und das war nicht zu voll.

Raimund
30.09.2012, 20:56
kölner norden wäre natürlich besser - komme ja aus dormagen...

bin in dormagen sehr verwöhnt (50m-bahn, ganzjährig draussen).

oder ich verkaufe die goldcard für die kölnerbäder wieder...:confused:

reisetante
30.09.2012, 22:14
kölner norden wäre natürlich besser - komme ja aus dormagen...

bin in dormagen sehr verwöhnt (50m-bahn, ganzjährig draussen).

oder ich verkaufe die goldcard für die kölnerbäder wieder...:confused:

Na dann eben wohl Chorweiler... :Huhu:

Die Römertherme in Dormagen ist schon sehr schön. Als vereinsunabhängige "Normalschwimmerin" stört mich aber, dass dort schon um 19:00 Uhr schluss ist und diese doofe Trennleine im Wasser ist...

Lui
30.09.2012, 23:12
Ich kenne alle Kölner Bäder und alle sind scheisse:Lachen2:...also wenn man Sportschwimmen ausüben will.

oder ich verkaufe die goldcard für die kölnerbäder wieder...:confused:

Gute Idee. Ich wohne 5 min. Fussweg vom Kombibad Zollstock aber trainere im Schwimmbad eines Fitness-Studios, da man in öffentlichen Bädern vor lauter Treibholz nicht vernünftig trainieren kann.

Na dann eben wohl Chorweiler... :Huhu:

.Chorweiler...really?

Killerwels
30.09.2012, 23:16
Fühli ist klasse!!!
Wer braucht schon Kachelnzählen.

Lui
30.09.2012, 23:17
Fühli ist klasse!!!
Wer braucht schon Kachelnzählen.

Oder direkt im Rhein...lol.

MichaKoeln
30.09.2012, 23:27
...für ein winterliches Koppeltraining wäre der Lentpark optimal.
Erst Bahnen im Schwimmbad ziehen und dann direkt auf die Eisbahn ein paar Runden drehen! ;)

Lui
30.09.2012, 23:30
...für ein winterliches Koppeltraining wäre der Lentpark optimal.
Erst Bahnen im Schwimmbad ziehen und dann direkt auf die Eisbahn ein paar Runden drehen! ;)

Ich sehe anhand deines Avatars, dass du auch surfst. Ist das eigentlich schwer zu lernen. Hat mich immer gereizt.

Also Wellensurfen, nicht Windsurfen.

Raimund
01.10.2012, 00:16
jetzt fehlt nur noch, dass hier einer einen schwimmkurs in seiner badewanne anbietet...;)

MichaKoeln
02.10.2012, 00:58
Hey Lui,

als wirklichen Surfer würde ich mich nicht bezeichnen, aber ich habe es schon ein paar mal im Urlaub gemacht. Ist ganz cool und mit ein wenig Geduld schafft man es auch sehr schnell auf dem Board zu stehen und kann die Wellen (wenn auch anfangs eher nur Weisswasser) rocken. ;)
Kann dir das nur empfehlen - schwer ist es zumindest nicht. Wenn du es irgendwann mal probieren möchtest, nimm am besten an einem Kurs teil und wenn es so etwas nicht geben sollte, dann leih dir eher ein längeres Board aus (kein Shortboard). Das längere Board liegt ruhiger im Wasser und dann macht es auch "Änfängern" Spaß.

Lui
02.10.2012, 22:47
Die Sache ist, dass mein Bruder gerade in Südamerika direkt am Pazifik Bungalows baut. Sein Grundstück ist fast am Meer, wo überwiegend gesurft wird, weshalb ich dachte, das muss ich lernen wenn ich mal unten bin.
Ich habe gerade einen Film über eine Profi-Surferin gesehen, die durch einen Hai Angriff mit 13 den kompletten linken Arm verlor und heute trotzdem Profi ist, was mich echt beeindruckt hat.

Surfen ist eines der Sachen, die ich von klein auf geil fand, genau wie Schlagzeug und Banjo spielen:Lachen2:

engelchen
03.10.2012, 14:48
Ich gehe immer ins Höhenbergbad, aber auch nur wenn das Kombibad Paffrath im Spätherbst das 50m Aussenbecken schließt. Höhenberg ist halt eine Kölner Standardbad, eine Bahn abgetrennt für Sportschwimmer, relativ sauber, ausser kurz vor der reinigung!! nur halt recht weit von Dir aus. Ich würde das 50m Bayerbecken bevorzugen

et engelchen