PDA

Vollständige Version anzeigen : Mandelentzündung? Schrecklicher Arzt...


Lucy89
03.10.2012, 14:23
Hallo,
ich bin Sonntag aus Rhodos (30 Grad!) gekommen und hatte Montag Schmerzen beim Schlucken, was ich noch normal fand, da ich das beim Hinflug auch einen Tag hatte (Klimanlage). Gestern wurde es aber schlimmer, ich dachte entweder ist es mein grad durchbrechender Weisheitszahn (entzündetes Zahnfleisch) oder morgen bin ich richtig krank. Training hab ich noch normal gemacht....
Heute dann immer noch Schluckschmerzen, sonst nichts. Kein Fieber, wenig bis kaum Krankheitsgefühl. Beim durchleuchten war die rechte mandel (da ist auch der Zahn) allerdings mit so weißen Stipsen voll.
In 11 Tagen ist mein Marathon, ich bin eigentlich top in Form. Ich bin also zum Bereitschaftsarzt gefahren, weil ich Angst hatte. 11 Tage sind nicht mehr viel.
Dieser war sehr unfreundlich, hat 2sek in meinen Mund geleuchtet und mir gesagt, dass ich ersmal gar keinen Sport mehr machen darf bis die Mandeln nicht raus sind, das wäre eine chronische Entzündung, da kann man auch mit Antiobiotikum nix machen, wenn ich weiter trainiere, falle ich tot um, spätestens beim Marathon. Gibt sofort ne Myokarditis. Hat er so gesagt.

Also ich soll mir nun die Mandeln entfernen lassen, ich hatte NOCH NIE, auch nicht als Kind, eine einzige Mandelentzündung. Wechselwirkungen mit dem zahn erschienen ihm möglich aber nicht weiter beachtenswert.
Meinen lockeren Lauf für heute hab ich dann natürlich gestrichen, ich seh den Tod ja jetzt quasi vor mir.

Das ganze kommt mir so absurd vor, ich hab die letzten Monaten tolle Trainingseinheiten gehabt, ich war nie krank und jetzt ist alles dahin.

Habt ihr Erfahrungen mit Mandelentzündungen bzw. OP?

Es fällt mir schwer, den marathon abzuhaken, da ich mich körperlich nicht schlecht fühle. Immer wenn ich schlucke, erinner ich mich erst daran, dass ich überhaupt was habe :-( Aber selbst das ist sogar heute besser geworden, seit ich mit Salzwasser gurgel.

Ich bin sehr traurig :-(

Wolfgang L.
03.10.2012, 14:34
na wenn es schon besser geht dann warte bis morgen und gehe zum Arzt deines Vertrauens.

Schlecht gelaunte Notfall Ärzte sollen schon mal vorkommen. :Cheese:


Gute Besserung.

Viele Grüße
Wofgang

Lutz
03.10.2012, 14:47
Hallo Lucy,

lass Dich nicht verrückt machen. Ich glaube nicht, dass die Mandeln unbedingt raus müssen. Training solltest Du aber sein lassen und Morgen noch einmal zu einem vernünftigen (möglichst Sport afinen Arzt gehen).
Habe in ähnlicher Situation einen Marathon gelaufen, was gar nicht gut war. Trotz "Form des Lebens" schon bei km 28 erste Gehpause etc. Manchmal will der Köper eben nicht. Als Hobby Sportler kann und soll man sich dann auch ne' Pause gönnen,

Gute Besserung
Lutz

trikroni
03.10.2012, 15:03
Hallo!

An deiner Stelle würde ich einen HNO-FA aufsuchen und mir von ihm eine exakte Diagnose stellen lassen.
Sollte es wirklich eine akute Angina sein, dann ist dein Marathon, aus medizinischer Sicht, absolut zu streichen!
Bei einer chron. Entzündung sollten die Mandeln wirklich raus. Kannst du übrigens auch haben, wenn du praktisch nie-kaum Beschwerden hast.
Mandel-OP ist eigentlich keine große Sache (Routine für den HNO-FA). Schmerzen für ca. 2 Wochen wie bei einer akuten Angina. Mögliche Komplikation: Nachblutung (ca. 10%)! Sportverbot für mind. 2 Wochen nach OP und dann wieder langsam anfangen!

Gruß und gute Besserung!

Lucy89
03.10.2012, 15:29
Danke...der war sogar HNO-Facharzt. Ich geh morgen zu einer anderen Praxis.
Ich hatte gehofft, dass, selbst bei akuter form, 11 Tage ausreichen, aber naja, das kommt wohl auch daher dass ich mich nicht krank fühle. Dann such ich am besten wohl schon mal nach einem Abnehmer für meinen Startplatz.

photonenfänger
03.10.2012, 15:44
Also falls der Arzt sich getäuscht hat, was ich aber eher für nicht wahrscheinlich halte, solche Aussagen trifft kein Arzt einfach so, dann ist jedenfalls das beste, was du jetzt tun kannst, permanent irgendwelche Bonbons etc. zu lutschen.

Die Rachenmandeln sollten immer feucht genug sein, dann regen sie sich am schnellsten ab. Wenn sie nur entzündet sind, und nichts gelbgrünes(Bakterien) zu sehen ist(also kein Antibiotikum angezeigt ist), dann rate ich dir noch, ggf. mit nassen Handtüchern nachts für eine hohe Luftfeuchtigkeit zu sorgen, sonst trocknest du sie wieder aus.

Gruß

Alex

Lucy89
03.10.2012, 16:05
Die Luftfeuchtigkeit liegt hier grad bei 50%, wohne im Souterrain. Ist das gut oder schlecht? Trinke grade durchgehend Wasser und Bronchialtee, ab und zu gurgel ich noch Salzwasser und den Weisheitszahn behandel ich mit Kamistad Gel. Ich frag mich ob die den so überhaupt ziehen können am Freitag.
Am meisten grauts mir auch vor der Nacht, da wach ich oft auf und merke wie trocken mein Hals ist. Das tut dann schon ziemlich weh.

Aber meine Schmerzen sind ja schon viel besser als gestern, ich wunder mich aber wirklich wie man sowas chronisches kriegen kann ohne je was akutes gehabt zu haben. Und wieso täuscht mich mein eigenes Körpergefühl so dermaßen.
Zum Heulen...so verbring ich also meine Ferien, mit ständigen Arztbesuchen. Bleibt noch die Hoffnung, dass ich vielleicht 2 Wochen später Frankfurt laufen kann. aber wenn ich die mandeln rauskriegen muss dann geht eh gar nix mehr.

~anna~
03.10.2012, 16:54
... und den Weisheitszahn behandel ich mit Kamistad Gel. Ich frag mich ob die den so überhaupt ziehen können am Freitag.

Hallo Kathrin!

Ich weiß nicht, ob ich das jetzt alles richtig verstanden habe, aber du möchtest dir diesen Freitag den Weisheitszahn ziehen lassen und das Wochenende darauf (also 13./14.) Marathon laufen?
Vielleicht ist das bei dir anders, aber Weisheitszahn-Extraktion ist nicht nur ein kleiner Ruck sondern hat schon eine recht tiefe Wunde zur Folge, mit der der Körper dann einige Tage beschäftigt ist. Bei meiner OP war ich glaube ich erst 7 Tage nachher zum ersten Mal wieder laufen.
Vermutlich hast du dich eh über alles informiert - ich wollte das nur sicherheitshalber schreiben, damit es keine bösen Überraschungen gibt.

Alles Gute wegen der blöden Geschichte mit den Mandeln! :Blumen: Ich kann deinen Frust echt verstehen...

Anna

Trimone
03.10.2012, 16:57
Hallo Lucy

Ich kann mir vorstellen wie gefrustet du bist.

Ruf deinen Zahnarzt an u sag ihm das du Verdacht auf Mandelentzündung hast

Ich habe letztes Jahr einen Weisheitszahn gezogen bekommen u hatte wohl schon einen grippeerreger in mir. Ich habe davon eine Entzündung im Kieferknochen bekommen. Ich kann dir gar nicht beschreiben was ich für Schmerzen hatte. Ichnhabe 2 Wochen richtig flach gelegen.

Wegen der Mandelentzündung würde ich auf jeden fall eine zweite Meinung einholen. Hast du wirklich eine musst du den Marathon känzeln (auch wenns hart ist) wenn du die nächsten Jahre noch weiter Sport machen möchtest.

Berichte mal was dabei raus kommt

Ich drück dir die Daumen.

Vg Mone :Blumen:

Lucy89
03.10.2012, 17:11
Hallo Kathrin!

Ich weiß nicht, ob ich das jetzt alles richtig verstanden habe, aber du möchtest dir diesen Freitag den Weisheitszahn ziehen lassen und das Wochenende darauf (also 13./14.) Marathon laufen?
Vielleicht ist das bei dir anders, aber Weisheitszahn-Extraktion ist nicht nur ein kleiner Ruck sondern hat schon eine recht tiefe Wunde zur Folge, mit der der Körper dann einige Tage beschäftigt ist. Bei meiner OP war ich glaube ich erst 7 Tage nachher zum ersten Mal wieder laufen.
Vermutlich hast du dich eh über alles informiert - ich wollte das nur sicherheitshalber schreiben, damit es keine bösen Überraschungen gibt.

Alles Gute wegen der blöden Geschichte mit den Mandeln! :Blumen: Ich kann deinen Frust echt verstehen...

Anna

Hi,
mir wurden schon die anderen 2 gezogen, da war ich 2h danach wieder fit und beim training. Da der schon draußen ist, ist das eine Minisache, ein kleiner Ruck eben ;) Ist nicht zu vergleichen mit dem ausgraben was du vermutlich meinst!

Danke euch, ich bin grad wirklich total nah am Wasser gebaut, mir hat die ganze Vorbereitung so viel bedeutet, und letzte Woche auf Rhodos war ich in der Höchsform überhaupt...jetzt krieg ich nen Heulkrampf wenn ich meine Laufsachen sehe.

Ich hoffe so sehr dass ich morgen was anderes zu hören kriege und dass ich mich so richtig gesund schlafe heute nacht.

Theoretisch könnte ich die weisheitszahn sache auch aufschieben, ich denke nur die ganze zeit, dass es daher kommt, weil eben genau die Mandel auch die betroffene ist und es damit anfing.

~anna~
03.10.2012, 17:26
Hi,
mir wurden schon die anderen 2 gezogen, da war ich 2h danach wieder fit und beim training. Da der schon draußen ist, ist das eine Minisache, ein kleiner Ruck eben ;) Ist nicht zu vergleichen mit dem ausgraben was du vermutlich meinst!


Ok, sehr gut! Bei mir war es tatsächlich ein langes "Herumgegrabe" mit entsprechend tiefer Wunde. Interessant, dass das dann so unkompliziert ist, wenn der Zahn draußen ist - ich dachte, dass die Wurzel dann vielleicht noch fester sitzt und es schwieriger wird. Dann warte ich also noch mit der zweiten Seite bis die Zähne weiter draußen sind...

Ich hoffe so sehr dass ich morgen was anderes zu hören kriege und dass ich mich so richtig gesund schlafe heute nacht.

Das wünsch ich dir!! :Blumen:

Hoppel
03.10.2012, 18:00
Hallo Kathrin,

das tut mir leid mit deinen Mandeln und vor allem mit dem geplanten Marathon.
Ich hatte auch schon oft richtig böse Mandelentzündungen mit Fieber und allem was dazu gehört. I.d.R. hilft Penicillin sehr gut , ohne Antibiotika wird es nicht gehen.
Somit würde ich den Marathon in 10 Tagen knicken und auf FFM umschwenken. Ich habe mal vor Jahren in einem etwas längerem Zeitfenster (ich war 9 Tage ohne AB) eine MD gemacht und bin hintenraus sowas von gestorben obwohl ich mich eigentlich wieder fit gefühlt habe. War kein Spass :Nee:
Kurier dich jetzt gut aus, mach Pause und dann FFM

Mit der Myocarditis hat der Doc aber Recht gehabt, grad bei einer Streptokokkeninfektion.

Über eine Mandel OP habe ich noch nie nachgedacht

Gute Besserung :bussi:

Noiram
03.10.2012, 18:49
....

Mit der Myocarditis hat der Doc aber Recht gehabt, grad bei einer Streptokokkeninfektion.

Über eine Mandel OP habe ich noch nie nachgedacht

Gute Besserung :bussi:

Ja stimmt!
-und lieber ein paar Tage keinen Sport als dauerhafte Schäden!!!
So wichtig kann KEIN Marathon sein.

Es gibt genug Wettkämpfe Kathrin, nimm es so wie es ist -auch wenn es schwer ist.
Kurier`Dich in Ruhe aus und versuch`mal das Nixtun halbwegs zu genießen.
Es geht ja ständig vielen so, ich hab dieses Jahr alle langen Wettkämpfe canceln müssen, warte schon 8 Monate drauf dass mein Ischias weg geht und kann es auch nicht erzwingen.

Irgendwann geht es dann wieder richtig los und Deine Form wird wieder genauso gut -wenn nicht besser.

Gute Besserung!
Marion

Lucy89
03.10.2012, 19:15
Hallo Kathrin,

das tut mir leid mit deinen Mandeln und vor allem mit dem geplanten Marathon.
Ich hatte auch schon oft richtig böse Mandelentzündungen mit Fieber und allem was dazu gehört. I.d.R. hilft Penicillin sehr gut , ohne Antibiotika wird es nicht gehen.
Somit würde ich den Marathon in 10 Tagen knicken und auf FFM umschwenken. Ich habe mal vor Jahren in einem etwas längerem Zeitfenster (ich war 9 Tage ohne AB) eine MD gemacht und bin hintenraus sowas von gestorben obwohl ich mich eigentlich wieder fit gefühlt habe. War kein Spass :Nee:
Kurier dich jetzt gut aus, mach Pause und dann FFM

Mit der Myocarditis hat der Doc aber Recht gehabt, grad bei einer Streptokokkeninfektion.

Über eine Mandel OP habe ich noch nie nachgedacht

Gute Besserung :bussi:

Danke!!!
Das was du schilderst, scheint nicht das zu sein, was ich habe. Ich habe weder Fieber noch fühle ich mich wirklich krank. Antiobiotikum dachte ich auch, aber das wollte er mir ja nicht verschreiben, da es seiner Meinung nach keinen Sinn macht (da ich kein Fieber habe). Ich hab ihn auch gefragt ob ich Streptokokken habe, daraufhin meinte er nur, die hätte jeder, tolle Antwort.
So einen Qual-WK will ich natürlich auf jeden Fall vermeiden...ich hoffe, die morgen nehmen sich mehr Zeit und sagen mir dann was Sache ist...es scheint ja durchaus auch akute Mandelentzündungen OHNE Fieber zu geben- und dann hätte ich gern ein AB, lege die Füße hoch und hoffe auf Frankfurt...

photonenfänger
03.10.2012, 20:06
Leuchte dir mal in den Hals und drücke vielleicht noch mit irgendwas auf eine Mandel. Wenn da keine eitrigen Stippen zu sehen sind, bringt ein Antibiotikum ungefähr garnix. Das ist meist viral, und ohne Zellwände wirds eher schwierig mit Penicillin. Dein Körper hat da viel bessere Waffen im Arsenal, also musst du ihm helfen, ausruhen, nicht stressen lassen, genügend essen usw....

50% Luftfeuchtigkeit ist schon ok, aber alles drüber hilft halt ein bisschen gegen das Austrocknen.

Gute Besserung

frederik
03.10.2012, 20:56
Wie oben schon geschrieben wurde, ist eine Mandelentzündung meist erstmal durch Viren bedingt. Dann hat man auch kein Fieber und ein Antibiotikum bringt nichts bzw. hast Du nur die Nebenwirkungen. Also am Besten was fürs eigene Immunsystem tun (Vitamine, Zink, Immunbiest, Schlaf, usw....). Die weissen Stippen sind wahrscheinlich Fibrinpfröpfe, die man bei einer chronischen Entzündung haben kann. Die Mandelnl müssen nur raus, wenn Du 3-4 mal im Jahr eine bakterielle Entzündung hast. Also geh zum Arzt. Der wird das Blut auf erhöhte Entzündungswerte (CRP) untersuchen und eventuell die Mandeln "pinseln". Marathon sollte in 11 Tagen klappen.

marc74
03.10.2012, 23:03
Hallo Lucy,
Entspanne Dich erstmal...Auch ein Arzt kann mal schlecht gelaunt oder schief gewickelt sein..;-)
Wie er mit einem 2 Sek. Blick erkennen will, das es sich um eine chronische Infektion handelt, wird sein Geheimnis bleiben.

Lass Dich einfach nochmal untersuchen und eine Blutabnahme ist nötig. Sollte es eine virale Infektion sein, könnte es in 11 Tagen grad noch klappen....bei einer bakteriellen Infektion ist ein Antibiotikum angesagt. Ein von mir sehr gerne verschriebenes Antibiotikum ist Azithromycin. Das nimmt man 1 x tägl. für 3 Tage. Auch bei dieser Version könnte es mit dem Marathon klappen.
Garantien gibt es natürlich nie und als Hobbysportlerin würde ich nichts riskieren und wenn nötig schweren Herzens verzichten.

Gute Besserung und viel Glück für Deinen Marathon.

Marc

Lucy89
04.10.2012, 14:32
Hallo zusammen,
also ich war heute bei der Ärztin, bin extra recht weit gefahren, da ich so viel gutes gelesen hatte. Und wirklich, sehr nett, kein Vergleich zu gestern.
Also es sieht wohl nicht so gut aus, obwohl ich heute kaum noch schmerzen habe, bin ich allerdings mit einer schwellung unterhalb vom kinn aufgewacht, gar nicht angenehm. Alles dick da. Sie sagt, Mandelentzündung und umliegendes Lymphgewebe und Seitenstrang...hatte aber viel Mitleid mit mir.
Mir wurde doxycyclin verschrieben, das geht leider über 9 Tage. Sie meinte, das für 3 Tage wäre ihr zu riskant. Wieso weiß ich nicht.
Mein nächster Termin ist dann nächste woche freitag, da wird sie schauen ob alles wieder gut ist und falls ja, hoffe ich, dass ich dann wieder ins Training einsteigen kann...aber Baldeneysee ist definitiv gestorben, das ist mir dann doch zu riskant.

Kann ich denn auf Frankfurt hoffen? Ich hätte dann noch gut 2 Wochen, krieg ich da meine alte Form wieder?

Noiram
04.10.2012, 14:46
Also über die Form würde ich mir mal keine Gedanken machen, die hast Du...

Aber ganz ehrlich? Starten würde ich nicht. Vielleicht sehe ich das zu ernst weil ich selber mal eine Myokarditis hatte (und das bei symptomloser Nebenhöhlenentzündung), aber bei 9 Tagen Antibiotika ist der Körper gestresst ohne Ende.
Ich meine Du müßtest dann mindestens ne Woche frei von Antibiotika sein und dann nicht gleich mit nem Marathon wieder anfangen.

Das ist sicher nicht das was Du hören magst Kathrin, vielleicht läuft es ja auch besser - aber setz nix auf`s Spiel.

Wünsche Dir gute Besserung und halt die Ohren steif.:Huhu:

LG
Marion

Hoppel
04.10.2012, 14:47
Da scheinst du ja jetzt an eine vernünftige Ärztin geraten zu sein.
Ich würde mal sagen, wenn alles gut verläuft und du jetzt wirklich die Füße still hälst, du kannst in Frankfurt laufen. Du hast ja nach Absetzten des AB noch 2 Wochen Zeit um wieder in Tritt zu kommen. Fit genug bist du ja, jetzt nur nicht in Panik verfallen (ich weiß das sagt sich leicht) :Cheese:

Schade, Essen ist wirklich ein supertoller Marathon, den ich auch schon öfter gelaufen bin. Aber den wird es auch nächstes Jahr wieder geben

Gute Besserung :Blumen:

Lucy89
04.10.2012, 19:47
Der 2. von 10 sportfreien Tagen ist fast um...ich glaube man gewöhnt sich dran...ich habe jetzt noch zugeschlagen und es riskiert, habe einen Startplatz für Frankfurt. Ich denke, ich bin mindestens so fit bis dahin, dass ich ohne gesundheitliche Bedenken laufen kann. Ob meine alte Form dann wieder da ist, wird sich zeigen.
Achja, Baldeneysee konnte ich ins nächste Jahr übertragen, das find ich super Service und nimmt mir etwas den Schmerz.

ironmansub10h
04.10.2012, 20:48
Deine Form eht nicht so schnell flöten. Frankfurt ist ne gute Wahl. schon wegen der nahen Wege und der super schnellen Strecke. Ich kenne zwar Baldeney nicht , aber mit Frankfurt sicher nicht zu vergleichen.
Jetzt erhol dich gut. Mach ein bisschen Stretching. Und beginn vor allem etwas langsamer. Bis Frankfurt ist zwar auch nicht mehr lang. Aber mit durchdachtem Training in der kurzen Zeit noch gut machbar.

merz
04.10.2012, 22:09
zur Strecke: also wenn Essen nicht schnell ist, weiss ich nicht mehr (OK, es fehlen die Massen *am Strassenrand* - Startplatz über Jahre übertragen ist schon cool, oder :))

Wie man sich über einen Formverlust sorgen kann, wenn man sonst einwandfrei krank an der Startlinie stehen würde, verstehe ich nicht so ganz, mach mal FRA und alles ist gut - sicherlich die beste Entscheidung (viel Glück und gute Genesung)


m.

Stefan
04.10.2012, 22:11
Essen und FFM sind beides schnelle Strecken

Lucy89
05.10.2012, 11:52
Wie man sich über einen Formverlust sorgen kann, wenn man sonst einwandfrei krank an der Startlinie stehen würde, verstehe ich nicht so ganz, mach mal FRA und alles ist gut - sicherlich die beste Entscheidung (viel Glück und gute Genesung)


m.

Naja, also die Optionen waren für mich nur noch: Frankfurt oder gar nix.
Mit nur halber Form oder nur halb fit will ich keinen Marathon laufen und auch nicht den Weg auf mich nehmen.
Suche nun noch eine Unterkunft.
Ich hoffe sehr, dass ich in einer Woche wieder anfangen darf, werde dann zu gegebener Zeit sicher ein paar Fragen haben ;) Ich denke mal, ein langer Lauf kommt nicht mehr dann? Ich hätte sonst gedacht einfach die 2 letzten Wochen zu trainieren, die ich auch jetzt trainiert hätte.

Das AB vertrage ich zumindest gut und ohne Nebenwirkungen, hoffentlich wirkt es auch und macht mich nicht zu sehr platt.

carolinchen
05.10.2012, 14:49
Ich würde auch dann so weiter trainieren wie es der Plan hergibt.
Unterkunft kann ich nicht bieten....aber ich starte auch,was planst du für eine Zeit ?
Du bist doch schon dieses Jahr einen Mara gelaufen!?

Lucy89
05.10.2012, 14:57
Ich lauf auf jeden Fall deutlich langsamer als du. Vor der ganzen geschichte wäre ich in 5:15 angegangen,also traumziel wäre 3:40 gewesen. Aber wie realistisch das dann noch ist, weiß ich nicht...

carolinchen
05.10.2012, 15:26
Na ich denke du wirst mittlerweile genauso wie ich von der Grundlage des Training zehren.
Vobei man natürlich nicht den Infekt unterschätzen darf den du jetzt hast.
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg und Spass-Frankfurt mach ich jetzt zum 3. Mal und es ist echt klasse!

Lucy89
05.10.2012, 17:22
Danke! Was willst du denn laufen?

War eben beim Zahnarzt. Es ist doch nicht so simpel, da der Weisheitszahn unten ist und die anderen beiden waren oben. Die Ärztin war wahnsinnig nett und hat sich sehr viel zeit genommen. Heute wollte sie die OP wegen der Mandeln nicht machen. Dienstag wird er nun rausgeholt und sie ist optimistisch, dass ich dann am Samstag wieder trainieren kann, da ist dann auch mein 1. Tag ohne Antibiotikum.
Hatte erst überlegt das nach dem Marathon zu machen, aber dann wieder ausfallen, wieder Antibiotikum...nee, das muss nicht sein.

Lucy89
05.10.2012, 18:00
Hmm aber grad bin ich mir gar nicht mehr sicher ob ich das machen soll...wenn doch was schief geht...hmm. Verdammt :(

Noiram
05.10.2012, 18:34
Hmm aber grad bin ich mir gar nicht mehr sicher ob ich das machen soll...wenn doch was schief geht...hmm. Verdammt :(

Mensch Kathrin nutz die Pause. Nimmst eh gerade Antibiotika und ruhst eh.
Lieber ein paar Tage länger ruhig machen und dann kannste wieder loslegen - und das ohne blödes Gefühl.

Gute Besserung!
Marion

Lucy89
07.10.2012, 11:53
Jetzt sinds noch 3 Wochen :-(
Gehe morgen nochmal zur Ärztin, die Weisheitszahn-OP kann nicht gemacht werden wenn das AB nicht angeschlagen hat, dann ist die Entzündung noch viel zu fett.
Und das befürchte ich schon weil ich immer noch dicke Lymphknoten habe.
Ich will laufen...ich hab so viel Energie übrig grad.

Noiram
07.10.2012, 11:57
Sei nicht traurig Kathrin.
So viele müssen immer mal ihre Pläne umändern.
Investier`Deine viele Energie in Dein Studium oder Deinen Freund, pack`Dich gut ein und freu Dich am Herbstwald...

...und hab Geduld. Vielleicht wird`s ja noch. Und falls nicht, dann wird der nächste Versuch umso besser.

LG
Marion:Huhu:

Lucy89
07.10.2012, 12:12
Ja ich weiß...aber ich kann irgendwie nicht glauben dass wegen ner doofen Mandelentzündung jetzt alles hinüber ist...ich mein ich hatte 4 Wochen bis Frankfurt als die anfing :-(

tandem65
07.10.2012, 13:21
Ja ich weiß...aber ich kann irgendwie nicht glauben dass wegen ner doofen Mandelentzündung jetzt alles hinüber ist...ich mein ich hatte 4 Wochen bis Frankfurt als die anfing :-(

Hättest Du lieber eine Trümmerfraktur im linken Bein? :Blumen:

Lucy89
07.10.2012, 13:34
Hättest Du lieber eine Trümmerfraktur im linken Bein? :Blumen:

Ohje, hast du das? Ich glaube nicht, wie lang dauert die Heilung? Gute Besserung! :Blumen:

Dafri
07.10.2012, 14:04
Ja ich weiß...aber ich kann irgendwie nicht glauben dass wegen ner doofen Mandelentzündung jetzt alles hinüber ist...ich mein ich hatte 4 Wochen bis Frankfurt als die anfing :-(


Von einen Nicht Start geht die Welt nicht unter. Der nächste Marathon kommt bestimmt. Gesundheit geht immer vor.

Mal als Trost für dich: Ich konnte dieses Jahr beim Ironman Canada nicht starten,da ich einen !!Tag vorher einen Grippalen Infekt bekommen habe,und im Mai 5Tage vor dem Ironman Lanzarote eine Blasenentzündung incl Antibiotika einnahme.
Abhaken und für 2013 planen.

Grüßle und gute Besserung
Daniel

tandem65
07.10.2012, 14:14
Ohje, hast du das? Ich glaube nicht, wie lang dauert die Heilung? Gute Besserung! :Blumen:

Keine Sorge, nein ich bin Gesund. Was ich damit klarmachen wollte ist, daß es besser nur eine Mandelentzündung als andere wahrscheinlich weitreichendere Dinge sind, die Dir oder auch anderen die Pläne verhageln.
Andersherum gesagt, sei Dankbar über jeden Tag der Dir geschenkt wird, den Du gesund und Sorgenfrei verleben darfst.
Ich hoffe mal daß Du auch in 10 Jahren noch Top Marathon laufen kannst. Dafür hast Du mit Deinem Training jetzt erste schöne Grundlagen gelegt.

Meik
07.10.2012, 15:00
Von einen Nicht Start geht die Welt nicht unter.

Doch, erstmal schon. Denkt man zumindest wenn man lange für etwas trainiert hat. Musste letztes Jahr auch meinen Hauptwettkampf 5 Tage vorher absagen, ebenso wie den etwas später geplanten Marathon. :(

Aber es gibt einfach Dinge die wichtiger sind. Klar ist es ärgerlich, aber kein WK ist es wert die eigene Gesundheit dafür zu riskieren.

Kopf hoch, im Januar gibt es noch den Kevelaer-Marathon :Huhu:

Tarmak
07.10.2012, 15:15
Hallo,
dass ich ersmal gar keinen Sport mehr machen darf bis die Mandeln nicht raus sind, das wäre eine chronische Entzündung, da kann man auch mit Antiobiotikum nix machen, wenn ich weiter trainiere, falle ich tot um, spätestens beim Marathon. Gibt sofort ne Myokarditis. Hat er so gesagt.

Also ich soll mir nun die Mandeln entfernen lassen, ich hatte NOCH NIE, auch nicht als Kind, eine einzige Mandelentzündung. Wechselwirkungen mit dem zahn erschienen ihm möglich aber nicht weiter beachtenswert.
Meinen lockeren Lauf für heute hab ich dann natürlich gestrichen, ich seh den Tod ja jetzt quasi vor mir.

Das ganze kommt mir so absurd vor, ich hab die letzten Monaten tolle Trainingseinheiten gehabt, ich war nie krank und jetzt ist alles dahin.

Habt ihr Erfahrungen mit Mandelentzündungen bzw. OP?

Es fällt mir schwer, den marathon abzuhaken, da ich mich körperlich nicht schlecht fühle. Immer wenn ich schlucke, erinner ich mich erst daran, dass ich überhaupt was habe :-( Aber selbst das ist sogar heute besser geworden, seit ich mit Salzwasser gurgel.

Ich bin sehr traurig :-(


Also erst mal Kopf hoch Gesundheit geht immer vor. Kenne aber auch dein gefühl musste auch Krankheitsbedingt meinen Größten WK dieses Jahr absagen.

Aber nun zu deinem Post... Ich trainiere seit Jahren mit einer Chronischen Mandelentzündung, allerdings habe ich keine Schmerzen. Der doc meint da es chronisch ist müsste ich mir da keine Sorgen achen zwecks Myokarditis. gurkel schön weiter mit Salzwasser oder salbei Honig tee. Und Quarkwickel die helfen wirklich

Lucy89
07.10.2012, 15:42
Ihr seid alle sehr lieb... da bin ich wohl mit meinem Pech nicht alline....aber könnt ihr nicht sowas schreiben wie: "Die 3 Wochen bis Frankfurt reichen noch locker zur Genesung!" ;)?
Nein, noch habe ich es nicht abgehakt. In mir drin ist noch die Hoffnung dass das AB wie geplant gewirkt hat und am nächsten WE mein Training wieder beginnt.

@Tarmak: Machst du dir nie Sorgen? Wie hast du die chronische Mandelentzündung bekommen, durch eine akute?
Meine ist ja zum Glück eine akute (vor chronisch hab ich echt Angst), halt ohne Fieber, deswegen hat der eine doofe Arzt das nicht erkannt. Manche denken viel zu streng in einem Schema, jeder reagiert anders...

Wie lang dauert es wohl bis man diese Gelassenheit erreicht...werd ich bei meinem 20. Marathon auch noch durchdrehen wenn ich vorher krank werde?
Dieser Marathon war ja eigentlich fast spontan entschieden und die Vorbereitung war nur 7 Wochen. Aber ich denke, was es für mich grade so bitter macht, ist die Tatsache, dass meine letzten Wochen im Training die besten waren, die ich je hatte. Ich fühlte mich bereit für Bestzeiten auf allen Distanzen. Wär ich eh nur so halb in Form gewesen wäre es vielleicht jetzt leichter.

Noiram
07.10.2012, 20:58
Ihr seid alle sehr lieb... da bin ich wohl mit meinem Pech nicht alline....aber könnt ihr nicht sowas schreiben wie: "Die 3 Wochen bis Frankfurt reichen noch locker zur Genesung!" ;)? ....

Das wäre ja fahrlässig. Lieber Du hakst ihn ab und freust Dich wenn es doch klappt. Aber lieber mit der Realität anfreunden, das spart Enttäuschungen. Ich weiß wovon ich rede.
Auch wenn plötzlicher Darmriss (ich) und Schlaganfall (mein Freund) krasse Sachen sind... sowas gibt es im Leben und man MUSS ja damit fertig werden.

...Wie lang dauert es wohl bis man diese Gelassenheit erreicht...werd ich bei meinem 20. Marathon auch noch durchdrehen wenn ich vorher krank werde?
...

Vermutlich gar nicht und das ist auch gut so!
Denn die Aufregung und der Respekt vorm Marathon macht auch vorsichtig und dass man gut vorbereitet ist und realistisch rein geht.
Ich habe bisher 13 Marathons geschafft und wurde oft aus meiner Planung gerissen weil Krankheit, Verletzung oder familiäre Dinge im Vordergrund standen.

Dieses Jahr habe ich 2 geplante M. sausen lassen müssen und ich weiß es war die richtige Entscheidung.
Aber so doof es sich anhört, das bringt das ALTER und Lebenserfahrung und Du brauchst dafür eben noch etwas - vor allem Geduld.

Alles Gute!
Marion

Meik
07.10.2012, 21:11
Wie lang dauert es wohl bis man diese Gelassenheit erreicht...werd ich bei meinem 20. Marathon auch noch durchdrehen wenn ich vorher krank werde?

Gelassenheit? Wer? Ich bestimmt nicht :Lachanfall:

Auch nach 15 Jahren Ausdauersport und zig Wettkämpfen bekomme ich noch eine Krise wenn ich einen Hauptwettkampf sausen lassen muss. Wird sich auch nie ändern, letztlich ist ja nicht nur der Wettkampf sondern auch die Vorbereitungszeit (gefühlt) mit einmal für den Eimer und man ist einfach erstmal nur gefrustet. Aber irgendwann siegt einfach die Vernunft und man muss akzeptieren (lernen) dass es wichtigere Dinge gibt als Wettkämpfe.

Wenn es doch noch gut geht mit dem Mara freust du dich umso mehr, versteifst du dich jetzt darauf dass es klappt und es geht doch nicht bist du hinterher umso mehr gefrustet. Was ist besser?

Lucy89
08.10.2012, 16:15
Und wieder von vorne...AB war das falsche, jetzt gehts los mit einem neuen...herrlich.

ironmansub10h
09.10.2012, 03:40
okay noch knappe 3 Wochen bis FRA. Ich kenne deine Zielzeit nicht. Würde einfach mal versuchen, den Marathon mitzunehmen. Mit ner PB wirds evtl. nix, aber Erafhrung und nene netten langen Lauf, vielleicht mal ohne Uhr und von ganz hinten ist auch mal ne Reise wert. FRA startet erst um 10.30Uhr , kann man also noch gut morgens anfahren.
Ein Trost für Dich, war auch für FRA gemeldet, nach meinem Ultrajahr mit nun fast 5000km und immer heftiger werdenden Achillesproblemen, habe ich München (PAcemaker) sowie FRA (Angriff PB) auch gestrichen. Auslöser war einfach, daß ich evtl. das Training auch mit Schmerzen durchziehen hätte können, aber dann die kommende Saison bestimmt komplett in den Sand gesetzt hätte. Jetzt laboriere ich schon seit Wochen mit Laufpausen, verschiedenen konservativen Behandlungen, Dehnen, Laufversuchen usw. herum. Besserung in Sicht und Planung für 2013 läuft bereits. Nur mein stetig steigendes Gewicht macht mir Sorgen für 2013 :Cheese: Aber ich kenne deine Ungeduld und deinen Ehrgeiz zu genüge. War auch so bei meinen ersten Marathons. Mit den jahren wirds aber ruhiger und es gibt noch so viele Läufe die man sich erlaufen kann, da macht so ein Aussetzer nichts. Nimm dir einen schönen Herbsttag (wenn du wieder fit bist), pack dir was zu Trinken und essen ein und lauf los- die 42km kannst du auch in deiner Umgebung laufen. Ist es so wichtig die PB auf Teufel komm raus zu unterbieten, wenn du eh nicht fit dafür scheinst? Starte mit einer anderen Option, verschieb deine Ambition aufs Frühjahr, genieß den evtl. Start in FRA mit o.g.
Gute Besserung

Lucy89
09.10.2012, 14:35
Hi,
das klingt auch nicht gut bei dir, das tut mir sehr leid fuer dich, vor allem wenn ich lese, wieviele kilometer du investiert hast...wahnsinn. da wirst du aber sicher noch lange von profitieren.

ich bin momentan auch wieder etwas gelassener. Wieso, weiss ich nicht, ich glaube ich habe innerlich irgendwie aufgegeben und will nur noch eins: gesundwerden.
Ich erwische mich immer wieder dabei, wie ich die letzten wochen vor frankfurt plane, was ich da trainiere usw. Ich will so weit aber gar nicht denken. Ich will mich frei machen von jedem Druck. Im Endeffekt war es ja nur fuer Roth gedacht, um 2 Marathons zu haben. Ich hatte nicht geahnt, dass ich so gut in Form komme. Ich war quasi total im Endorphinrausch und vielleicht war das auch der Grund, der es dann richtig hart gemacht hat, als ploetzlich gar nix mehr ging.
Einen Marathon nur so laufen, ich weiss nicht ob ich das kann. Ich haette mir eine PB-Unterbietung von ca. 5min zugetraut, 5min sind nicht so viel, da ist wenig Puffer. Aber klar, ein weiterer fuer mich solider Marathon waere auch nicht verkehrt. Einfach als weitere Erfahrung.
Die Sache ist halt, dass ich null einschaetzen kann, wie sehr mein Koerper von der Sache mitgenommen ist. Bin ich eigentlich noch fit und jetzt top erholt oder bin ich total fertig und muss erstmal langsam wieder klarkommen...ich hab wirklich keine Ahnung, da ich mich von Anfang an nie krank gefuehlt habe.
Fakt ist, dass wenn ich dieses Wochenende bzw. allerspaetestens Montag wieder anfangen kann mit training, nicht laufen werde. Denn mir fehlt dann einfach die zeit um zu sehen, was ueberhaupt noch geht. Weil auf 42km Quaelerei kann ich verzichten...
Dadurch dass ich jetzt das AB wechseln musste, hab ich natuerlich noch mehr Zeit verloren, aber laut Arzt ist ja noch massig Zeit bis Frankfurt. Ok, er ist halt kein Laeufer.

10:30? Hatte was von Starts in wellen gelesen...ab 10 Uhr oder so, oder vertu ich mich da?

kullerich
09.10.2012, 16:22
10:30? Hatte was von Starts in wellen gelesen...ab 10 Uhr oder so, oder vertu ich mich da?

Startzeit ist (http://www.bmw-frankfurt-marathon.com/de/teilnehmer/info/faq-haeufig-gestellte-fragen.html)

Gestartet wird in drei Wellen: Start 1. Welle: 10:00 Uhr, Start 2. Welle: 10:10 Uhr, Start 3. Welle: 10:20 Uhr.

Den Startbereich können nur Läufer mit offi zieller Startnummer betreten. Wir appellieren an Sie, sich entsprechend Ihres Leistungsniveaus in Ihren Startblocks einzureihen. Auf Ihrer Startnummer ist der Block durch das entsprechende Logo (links neben der Startnummer) gekennzeichnet, in den Sie sich entsprechend Ihrer Zielzeit einordnen (ASICS Block, BMW Block, Stadt Frankfurt Block,...). Aus welcher Welle Sie starten ergibt sich aus Ihrem Startblock. Große Luftballons mit dem Aufdruck des jeweiligen Logos zeigen Ihnen den Durchgang zu dem entsprechenden Startblock. Bitte folgen Sie den
Anweisungen unserer Helfer, um einen reibungslosen Start zu gewährleisten. Ordnen Sie sich in den Block ein, dem Sie zugeteilt sind. Durch die Wertung der Netto-Zeit verlieren Sie keine Sekunde, auch wenn Sie im hinteren Feld bzw. mit der 2. oder 3. Welle starten! Sie behindern jedoch leistungsstärkere Läufer, wenn Sie sich in einen vorderen (schnelleren) Startblock einreihen!

1. Welle: Start um 10:00 Uhr
ASICS Block
Internationale Spitzenläufer und Läufer mit Zielzeit bis 3:15 Stunden

BMW Block
Läufer mit Zielzeit ab 3:15 Stunden bis 3:30 Stunden

Stadt Frankfurt Block
Läufer mit Zielzeit ab 3:30 Stunden bis 3:45 Stunden

2. Welle: Start um 10:10 Uhr
Mövenpick Block
Läufer mit Zielzeit ab 3:45 Stunden bis 4:00 Stunden

Rosbacher Block
Läufer mit Zielzeiten ab 4:00 Stunden bis 4:30 Stunden

3. Welle: Start um 10:20 Uhr
Festhalle Block
Läufer mit Zielzeiten ab 4:30 Stunden und alle Erstteilnehmer an einem Marathonlauf, die keine Zielzeit angegeben haben.

Kommen Sie so früh wie möglich zum Start. Unnötige Hektik und Nervosität behindern Sie nur in der Erbringung Ihrer persönlichen Bestleistung, für die Sie monatelang trainiert haben.

Ironmanfranky63
09.10.2012, 18:53
Gelassenheit? Wer? Ich bestimmt nicht :Lachanfall:

Auch nach 15 Jahren Ausdauersport und zig Wettkämpfen bekomme ich noch eine Krise wenn ich einen Hauptwettkampf sausen lassen muss. Wird sich auch nie ändern, letztlich ist ja nicht nur der Wettkampf sondern auch die Vorbereitungszeit (gefühlt) mit einmal für den Eimer und man ist einfach erstmal nur gefrustet. Aber irgendwann siegt einfach die Vernunft und man muss akzeptieren (lernen) dass es wichtigere Dinge gibt als Wettkämpfe.

Wenn es doch noch gut geht mit dem Mara freust du dich umso mehr, versteifst du dich jetzt darauf dass es klappt und es geht doch nicht bist du hinterher umso mehr gefrustet. Was ist besser?

Spätestens wenn du auf die 50 zugehst oder drüber bist kommt die Gelassenheit- Wetten das!!
Ärgern ist immer dabei wenn es nicht so läuft wie geplant.
Aber man ist gelassener und entspannter.
@ Lucy- hör auf deinen Körper, wenn er nicht will dann lass es.
Gute Besserung !!!
Grüße

Noiram
09.10.2012, 19:25
1. Wenn man öfter mal durch irgendwas (Krankheit, Verletzung o. sonstiges Pech) die Planung sausen lassen mußte gewöhnt man sich dran.
Was aber nicht heißt dass man sich nicht ärgert.
Vor allem wenn man (wie ich aktuell) den Frühjahrsmarathon cancelt und den Herbst-M. auch noch...und sowas irgendwie alle 2 Jahre passiert.

2. Wenn einem schlimmere Dinge passieren - oder dem Partner, dann sieht man schnell wie unwichtig Sport und Planung werden.

Seit meiner Not-OP (Darmriss) oder dem Schlaganfall von meinem Freund sehe ich Verletzungen wie Ischias (aktuell), Erkältung o.ä. ganz anders als früher.



Geduld ist nicht meine Stärke, aber man gewöhnt sich zwangsläufig dran...
Dieses Jahr habe ich sogar 8 Tage "Gesundheitsurlaub" komplett ohne Sport gemacht -und es war toll!

LG
Marion

tine111
10.10.2012, 07:40
Mach doch statt dessen den Florenz Marathon, der ist erst am 25.11.12 und ist sehr schön (und Florenz sowieso eine Reise wert).
Gruß
Tine

Lucy89
10.10.2012, 11:31
Ja, Florenz ist sicher toll, aber auch kostspielig. Und ich müsste fliegen, da hab ich jetzt erstmal einen längerfristigen Schaden davongetragen, das mach ich so bald nicht mehr freiwillig.

Momentan muss ich ganz ehrlich sagen, versuche ich das ganze Marathonthema etwas zu meiden, vielleicht lasse ich es komplett.
Mittlerweile ist meine Psyche wirklich sehr angegriffen und an den Tagen wo ich nicht zur Uni gehe (da gehts leider erst nächste Woche so richtig los) ist es richtig schlimm. Ich kann auch kaum schlafen weil ich solche Angst habe. Schon lange her dass es mir so schlecht ging.
Am Anfang hab ich nur probleme gehabt geduldig zu sein; aber jetzt quält es mich, nicht zu wissen ob das überhaupt irgendwann mal wieder wird. Zumindest zeigt sich beim 2. Antibiotikum ebenfalls ein Stillstand. Ich hab auch noch nie so lang Antibiotikum nehmen müssen, selbst als kind nicht, war ja immer gesund.

Duafüxin
10.10.2012, 11:47
Mach doch den 50er am 11.11. in Bottrop.

Ist in der Nähe und Du läufst ne 50er Bestzeit, sind ja nur 8 km mehr als beim M. ;)

Und die Umkleiden dort sind speltakulär :Lachen2:

Dafri
10.10.2012, 11:54
Mach doch den 50er am 11.11. in Bottrop.

Ist in der Nähe und Du läufst ne 50er Bestzeit, sind ja nur 8 km mehr als beim M. ;)

Und die Umkleiden dort sind speltakulär :Lachen2:


stimmt,bin dort mal bei tollem herbstwetter den 25er gelaufen. sehr cool im pott...hömma;)

3-rad
10.10.2012, 12:03
Ich kann da den 25er empfehlen, den bin ich die letzten 3 Jahre gelaufen.
Sehr schönes Rennen, nur durch Wald und Flur.

Maris
11.10.2012, 14:19
Hab jetzt den Thread nur sehr punktuell überfolgen und vielleicht hast Du schon gute Tipps bekommen und es geht Dir schon besser...

Wirklich sicher, dass es ´ne Mandelentzündung ist? Also eine "eitrige Tonsillits"? Da fühlt man sich eigentlich schon sehr krank und hat Fieber. Und da sollte man tatsächlich keinen Sport machen, wegen Endokarditis, Nephritis und was die Streptokokken noch so alles anrichten können.

Wenn´s ne virale Pharyngitis/Tonsillitis (also virale Rachen- und Mandelentzündung = profane Erkältung) ist, sollten keine Eiterstippchen drauf sein (höchstens superinfektiös, also nachfolgend bakteriell auf einen bestehenden viralen Infekt).

Ich werfe mal folgende Vermutung in den Raum:
Du hast ne Zahnfleischentzündung durch den Weisheitszahn. Die Mandeln sind nun mal immunologisch aktives Gewebe und schwellen (quasi wie ein Lymphknoten an). Oft bilden dann die Mandeln sogenannte "Mandelsteine". Sind ebenfalls weiße Stippchen, aber kein Eiter im eigentlichen Sinne...
Antibiose ist bestimmt erstmal sinnvoll. Und die Zahnbehandlung. Könnte mir vorstellen, dass dann das "Mandelproblem" gelöst ist.

Ich hoffe, dass Du für Deinen Wettkampf dann fit bist :)

Chronische Tonsillitis? Hmm, also die Kollegen der HNO sind leider oft sehr schnell mit ner Mandelentfernung.... Schneller als nötig ist.

ironmansub10h
11.10.2012, 17:07
Hi,
das klingt auch nicht gut bei dir, das tut mir sehr leid fuer dich, vor allem wenn ich lese, wieviele kilometer du investiert hast...wahnsinn. da?

naja ist ja nicht so, daß ich keine Läufe gemacht habe, dieses Jahr. Mein Jahreshoch war die Zugspitze. FRA war nur noch als Bonbon gedacht. Deswegen bin ich auch nicht so extrem traurig, was anderet wäre wenn es mein Saisonhighlight gewesen wäre. Ich habe 2012 abgeschlossen und plane jetzt 2013.

kullerich
11.10.2012, 17:41
Ja, Florenz ist sicher toll, aber auch kostspielig. Und ich müsste fliegen, da hab ich jetzt erstmal einen längerfristigen Schaden davongetragen, das mach ich so bald nicht mehr freiwillig.



Die Bahn bringt dich auch nach Florenz, mit Nachtzug sogar ganz bequem (finde ich immer)...

PowerSchlumpf
11.10.2012, 19:29
Hab jetzt den Thread nur sehr punktuell überfolgen und vielleicht hast Du schon gute Tipps bekommen und es geht Dir schon besser...

Wirklich sicher, dass es ´ne Mandelentzündung ist? Also eine "eitrige Tonsillits"? Da fühlt man sich eigentlich schon sehr krank und hat Fieber. Und da sollte man tatsächlich keinen Sport machen, wegen Endokarditis, Nephritis und was die Streptokokken noch so alles anrichten können.

Wenn´s ne virale Pharyngitis/Tonsillitis (also virale Rachen- und Mandelentzündung = profane Erkältung) ist, sollten keine Eiterstippchen drauf sein (höchstens superinfektiös, also nachfolgend bakteriell auf einen bestehenden viralen Infekt).

Ich werfe mal folgende Vermutung in den Raum:
Du hast ne Zahnfleischentzündung durch den Weisheitszahn. Die Mandeln sind nun mal immunologisch aktives Gewebe und schwellen (quasi wie ein Lymphknoten an). Oft bilden dann die Mandeln sogenannte "Mandelsteine". Sind ebenfalls weiße Stippchen, aber kein Eiter im eigentlichen Sinne...
Antibiose ist bestimmt erstmal sinnvoll. Und die Zahnbehandlung. Könnte mir vorstellen, dass dann das "Mandelproblem" gelöst ist.

Ich hoffe, dass Du für Deinen Wettkampf dann fit bist :)

Chronische Tonsillitis? Hmm, also die Kollegen der HNO sind leider oft sehr schnell mit ner Mandelentfernung.... Schneller als nötig ist.

Interessante Theorie, aber es wurde ja ein Abstrich gemacht und ich hab ganz klar eine bakterielle Infektion. Widerspricht das dann deiner Theorie oder nicht? Da das Ergebnis erst Montag kam, waren die ersten 5 tage mit dem falschen Antibiotikum. Das jetzt wurde ja passend dazu gewaehlt. Ich erfahre morgen welche bakterien es sind, aber ich tippe mal ganz stark auf streptokokken.

Mein Zahnfleisch war entzuendet, aber die Zahnaerztin meinte es waere SEHR unwahrscheinlich, dass das fuer die Mandelentzuendung verantwortlich ist. Es war auch keine eitrige Entzuendung am Zahnfleisch. Leider wird der Zahn jetzt erst mitte November entfernt. Allerdings hab ich momentan dort kaum schmerzen, ich gurgel 2 mal am tag mit diesem chlorhex... (name vergessen) und benutze kamistad, vielleicht hat das geholfen.
zudem eine tasse salbeitee am tag.
Leider ist der Lymphknoten immer noch dick...ansonsten hab ich ein ganz gutes Gefuehl.

Wieso ich kein fieber hatte und mich nicht krank fuehle weiss ich auch nicht. Ich bin aber auch schonmal eine woche lang mit einer nierenbeckenentzuendung rumgelaufen ohne es zu merken und als es dann richtig losging, hatte ich sofort fieber ueber 40 und durfte erstmal einige zeit im krankenhaus liegen. Vielleicht gibt es einfach Leute die nicht so schnell fieber bekommen??


Vielleicht guck ich mir mal an wie teuer florenz rein theretisch waere. Erstmal bete ich grad ganz doll, dass die aerztin mir morgen sagt, dass es wieder gut ist oder zumindest deutlich besser und dann waere mein groesster Wunsch, wieder ins training einzusteigen...war jetzt lang genug...

Lucy89
11.10.2012, 20:33
Huch, das war natuerlich ich, mal wieder mit dem nickname von meinem freund drin ;)

sybenwurz
11.10.2012, 21:19
I...ich gurgel 2 mal am tag mit diesem chlorhex... (name vergessen) ...

Chlorhexidindicluconat...;)

Frag mich keiner, wieso ich mir das Wort merken kann...:Lachen2:

Lucy89
11.10.2012, 22:48
Chlorhexidindicluconat...;)

Frag mich keiner, wieso ich mir das Wort merken kann...:Lachen2:

Ganz genau das! Ich werds mir nie merken....:Cheese:

Noiram
11.10.2012, 23:06
Hiermit kannst Du auch den Mund/Rachen spülen - auch wenn Du einfach Beschwerden am Zahnfleisch hast.
Da ist konzentrierter Salbei drin, mir hat es ein HNO empfohlen:

http://www.ebay.de/itm/SALVYSAT-Buerger-Tropfen-100ml-PZN-1715511-/350560393308?pt=Haus_Garten_Medikamente_von_Apothe kern_Medikamente_von_Apothekern&hash=item519f07185c


LG + gute Besserung

Marion


Manche Worte bleiben im Kopf, bei mir ist es
Macrogolglycerolhydroxystearat, aber ich entwerfe Arzneimittelverpackungen und muss das Wort halt auch öfter schreiben...daher...

Maris
12.10.2012, 10:11
Ich erfahre morgen welche bakterien es sind, aber ich tippe mal ganz stark auf streptokokken

Problem bei den Abstrichen ist, dass man eine natürliche Besiedlung im Rachen hat, die auch Streptokokken enthalten kann. Ich denke, mit dem Antibiotikum machst Du aber nichts falsch :)

Lucy89
12.10.2012, 11:33
Es waren keine Streptos...Haemophilus parainfluenzae und das Antibiogramm zeigt dass echt total Pech hatte, weil Doxy da gar nicht wirkt.
Die Entzündung ist weg :liebe053: , meine Mandeln sind allgemein wohl sehr vernarbt und haben "schon viel mitgemacht". Lustig, ich hab nie was davon bemerkt. Aber ab jetzt bin ich vorsichtig.
Antibiotikum geht noch bis Sonntag morgen.
Bin so erleichtert.

Maris
12.10.2012, 12:49
Das ist doch schön! :)

Der H. parainfluenzae ist meines Wissens nur selten pathogen, kann selten mal Endokarditis auslösen (eher bei immungeschwächten Leuten). Der H. influenzae (bekapselte) wäre ernst zunehmender, vor allem für Kinder, die dagegen geimpft werden. Der unbekapselte ist harmlos und Normalbesiedlung.

Wie auch immer, ne Streptokokken-Angina hätte ich nicht vermutet (aus der ferne ;) ).

Vielleicht war´s ja doch nur ne Begleitreaktion der "Weisheitszahngeschichte" :Cheese:

PS: Gegen Doxy ist mittlerweile fast alles resistent ;)

Lucy89
12.10.2012, 13:09
Der Weisheitszahn kommt in 4 Wochen raus. Ist das jetzt gefährlich? Momentan verhält er sich ruhig...ich pfleg ihn ja auch gut.
Mache mir jetzt aber schon Sorgen ob ich die Mandeln nicht rausholen lassen muss, weil die so vernarbt sind.
Als ich noch nix davon wusste, gings mir besser.

Maris
12.10.2012, 13:54
[QUOTE=Lucy89;815367]Mache mir jetzt aber schon Sorgen ob ich die Mandeln nicht rausholen lassen muss, weil die so vernarbt sind[QUOTE]

Meine Meinung: Nein. Bin zwar kein HNO und die Kollegen der schneidenden Zunft sind da immer voreilig und schnell mit so etwas, aber wenn Du bislang nie Probleme mit den Mandeln hattest, würde ich sie drin lassen.

Über die Mandeln werden die übelsten Geschichten erzählt, würden "Gifte" in den Körper streuen, Heru- und Nierenentzündungen verursachen usw.
Das ist Quatsch.
Solange man nicht mehrmals im Jahr EITRIGE Tonsillitiden (also keine Rötung durch Erkältungsviren) hat, sollte man sie drin lassen. Die Mandeln sind quasi die erste Barriere für Keime aus der Umwelt und haben durchaus ihre Berechtigung ;)

Dass die zerklüftet aussehen, ist normal. Die Mandelschleimhaut braucht eine große Schleimhautoberfläche, um möglichst viel Kontakt "zum Feind" sprich zu Keimen herstellen zu können. Das erreicht sie nur mit vielen Tälern und Kluften in der Oberfläche.

Nimm Deine Antibiose, wahrscheinlich wäre es auch ohne besser geworden. Und wenn Du Dich fit fühlst, machst Du Deinen Wettkampf :Cheese:

Noiram
12.10.2012, 15:08
...
Solange man nicht mehrmals im Jahr EITRIGE Tonsillitiden (also keine Rötung durch Erkältungsvieren) hat, sollte man sie drin lassen. Die Mandeln sind quasi die erste Barriere für Keime aus der Umwelt und haben durchaus ihre Berechtigung ;)

Dass die zerklüftet aussehen, ist normal. Die Mandelschleimhaut braucht eine große Schleimhautoberfläche, um möglichst viel Kontakt "zum Feind" sprich zu Keimen herstellen zu können. Das erreicht sie nur mit vielen Tälern und Kluften in der Oberfläche.
...:

Genau das hat mein Hausarzt früher auch gesagt!:Huhu:

Lucy89
14.10.2012, 17:53
Heute war mein letzter AB-Tag. Wie lang sollte ich strikt darauf achten nur ganz locker zu laufen? Ich mein wegen des geschwächten Immunsystems. Ich hab riesen Panik dass die Bakterien wieder zurückkommen, hätte am liebsten noch ein paar tage das zeug genommen obwohl ich das gar nicht gern mag.

Und wie hoch ist eigentlich wirklich die chance, dass sowas zu einer Herzerkrankung führt? Ich mein ich bin 30km gelaufen am Anfang, ich wusste ja nichts...die Panikmacherei hat mich total eingefangen, alle reden nur von plözlichem Herztod bei Sportlern.

noch 2 Wochen, ich bin wirklich gespannt ob das irgendwie klappt...

Rotwild treiber
14.10.2012, 22:10
Ich hab riesen Panik dass die Bakterien wieder zurückkommen, hätte am liebsten noch ein paar tage das zeug genommen obwohl ich das gar nicht gern mag.

Und wie hoch ist eigentlich wirklich die chance, dass sowas zu einer Herzerkrankung führt? Ich mein ich bin 30km gelaufen am Anfang, ich wusste ja nichts...die Panikmacherei hat mich total eingefangen, alle reden nur von plözlichem Herztod bei Sportlern.

Nein, du brauchst keine Angst zu haben, der plötzliche Herztod soll schmerzfrei sein.

Sag mal, hast du Kinder, Freunde oder Familie die im nachhinein sagen könnten: blöde Kuh was hat die fürn Scheiß gemacht?

Unter Sportlern bist du natürlich die coole Sau weil du das durchgezogen hast. :liebe053:

seepferd_da
14.10.2012, 22:26
Ich würd noch 4 oder 5 tage warten mit dem Laufen. Dafür kannst du dich so lange mit Gymnastik ja ein wenig über Wasser halten. Am Samstag/Sonntag vielleicht einen 20-25km lauf, wenn du dich fit fühlst. Da sehe ich nichts unvernünftiges bei :)

Ausfallschritte sind übrigens ne tolle Übung ;)

Lucy89
14.10.2012, 22:31
Nein, du brauchst keine Angst zu haben, der plötzliche Herztod soll schmerzfrei sein.

Sag mal, hast du Kinder, Freunde oder Familie die im nachhinein sagen könnten: blöde Kuh was hat die fürn Scheiß gemacht?

Unter Sportlern bist du natürlich die coole Sau weil du das durchgezogen hast. :liebe053:

Ich meinte das eigentlich ernst. Und seit ich wusste dass ich krank bi hab ich keinen Sport mehr gemacht, aber kann mir keiner erzählen dass jeder beim ersten Halskratzen gleich Pause macht.


Noch länger warten? Nein, ich hab ja sogar die ärztliche Erlaubnis ;) Meine Sportpause geht schon ewig genug.

Rotwild treiber
14.10.2012, 22:46
Es ist deine Entscheidung. Nachdem ich mit einer Myocarditis im KH lag und 9 Wochen platt war war sehe ich Wettkämpfe wesentlich entspannter entgegen, es gibt einfach genug. Wenn nicht diese Woche dann nächste Woche eben.:Blumen:

Könntest du uns die ärtzliche Erlaubnis, also den freifahrtschein als PDF Anhang ins Netz stellen?
Das wäre, so glaube ich, ein Novum.;)

Lui
14.10.2012, 22:55
Und wie hoch ist eigentlich wirklich die chance, dass sowas zu einer Herzerkrankung führt? Ich mein ich bin 30km gelaufen am Anfang, ich wusste ja nichts...die Panikmacherei hat mich total eingefangen, alle reden nur von plözlichem Herztod bei Sportlern.


:Lachen2: Ich sehe, dass mich das nicht alleine verrückt macht.
Ich hatte nur eine ganz leichte Erkältung und habe trotzdem 8 Tage Pause gemacht.

HKB
15.10.2012, 07:00
Ehrlicherweise bin ich bis im Grund Anfang des Jahres immer gelaufen, auch mit AB wenn's mir sonst gut ging (hatte jahrelang Probleme mit immer wiederkehrender Mandelentzuendung, aber nie mit Fieber, sondern eben nur Schmerzen und vereitert). Das AB an sich ist ja auch nicht das Problem sondern die Krankheit...
Mit all dem Wissen was man jetzt hat (bzw. was ich vorher vermutlich einfach ignoriert habe), waere ich wohl auch vorsichtiger, aber wenn Du Dich wieder gut fuehlst, kein AB mehr nimmst... Ich wuerde wieder trainieren...
Im Grunde muss man es selbst entscheiden und wenn man nicht wirklich schlechte Erfahrung macht, denkt man ja auch immer, dass das alles nicht so schlimm sein kann etc...

Werde bei der naechsten Erkaeltung auch wieder drueber nachdenken... Die letzte hatte ich letzte Woche, trainiert habe ich, mit schlechtem GEwissen, trotzdem, weil ja gestern Hong Kong ITU OD anstand, echt bescheuert eigentlich:Nee: ...

Ein 27jaehriger Englaeder, ist vor dem Ziel zusammengebrochen...Tot...Ursache noch unbekannt, der Mann war fit, trainiert, etc.... Da werd ich dann auch nervoes...

Noiram
15.10.2012, 10:07
Es ist deine Entscheidung. Nachdem ich mit einer Myocarditis im KH lag und 9 Wochen platt war war sehe ich Wettkämpfe wesentlich entspannter entgegen, es gibt einfach genug. Wenn nicht diese Woche dann nächste Woche eben.:Blumen:
...

Geht mir genauso. Hatte es vermutlich nicht so schlimm wie Du, aber 3 Tage Krankenhaus und dann 4 Wochen zuhause wo ich echt Mühe hatte meine Treppen hier hoch zu kommen.
Sport durfte ich nach 7 Wochen wieder beginnen (nach Herzultraschalluntersuchung) und das war anfangs auch erstmal hart.

...und ich hatte nichtmal gemerkt dass ich krank war. Hatte ne versteckte Nebenhöhlenentzündung und mich nicht sonderlich krank gefühlt.
Nach einem (langsamen) Lauf sah das aber anders aus, Stunden später bin ich auf Knien durchs Haus.

Alles Gute!
Marion

Lucy89
15.10.2012, 10:20
Auch wenn ihr beiden jetzt das Pech hattet, ich kenne PERSÖNLICH also so in meinem Verein usw. zum Glück niemanden, den das schonmal erwischt hat, bzw. vielleicht ja schon, aber dann nicht bemerkt.
Ich finde es ja gut vorsichtig zu sein, Vorsorge ist wichtig usw. aber mir gehts mittlerweile schon massiv auf den Geist dass egal was man liest, mit wem man redet, immer kommt "Ooooh, das geht aufs Herz". Ich wüsste mal gern wie oft das wirklich passiert. Mit so einer Panikmache überall machts das auch nicht besser.
Und die Leute, die tot umfallen, haben MEISTENS einen Herzfehler, der nicht bemerkt wurde. 10% sind auf Myokarditis zurückzuführen. Alles in allem sollte man da eigentlich beruhigter sein, aber Herzkrankheiten lösen halt irgendwie direkt Panik aus.
Das ist halt irgendwie so das schlimmste was es gibt als Sportler und dementsprechend hat man Angst. Für mich als Hypochonder ist das wirklich schrecklich, wenn ich gleich laufen gehe, bilde ich mir vermutlich wieder jegliche Symptome ein.

Ich habe natürlich kein PDF ;) Aber ich nehme jetzt kein Antibiotikum mehr und meine Ärztin sagt, ich darf ab heute wieder Sport machen, also ist doch super.

Trimone
16.10.2012, 21:06
Nein, du brauchst keine Angst zu haben, der plötzliche Herztod soll schmerzfrei sein.

Sag mal, hast du Kinder, Freunde oder Familie die im nachhinein sagen könnten: blöde Kuh was hat die fürn Scheiß gemacht?

Unter Sportlern bist du natürlich die coole Sau weil du das durchgezogen hast. :liebe053:

Was soll das denn? Ich bin auch keine die alles mit Weichspüler schreibt aber ein ganz kleines Respekt kann man auch im Forum verlangen.....:Nee:

Lui
16.10.2012, 21:12
Die 20 jährige Jennifer Scherman, die an der Sendung "Das Perfekte Model" teilgenommen hat, ist gerade an einer Herzmuskelentzündung gestorben: http://www.morgenpost.de/vermischtes/stars-und-promis/article109903576/Model-Jennifer-Scherman-stirbt-im-Alter-von-20-Jahren.html

Mir war nicht klar, dass sowas so oft passiert:(

Trimone
16.10.2012, 21:34
Die 20 jährige Jennifer Scherman, die an der Sendung "Das Perfekte Model" teilgenommen hat, ist gerade an einer Herzmuskelentzündung gestorben: http://www.morgenpost.de/vermischtes/stars-und-promis/article109903576/Model-Jennifer-Scherman-stirbt-im-Alter-von-20-Jahren.html

Mir war nicht klar, dass sowas so oft passiert:(

Jetzt machst du Lucy noch mehr Angst....ich weiß das du es nicht böse meinst :-)

Vor 3 Jahren hatte ich mitten in der Saison 1 Tag halsschmerzen u so ein Gefühl im Hals als hätte man einen Krümel im Hals den man nicht runter spülen kann. Es war definitiv nicht mehr! Damit habe ich 2 super gute Wettkämpfe gemacht. Danach wieder Halsschmerzen. Ab zum HNO und es war tatsächlich eine eitrige Seitenstrangangina. Ich LEBE noch. Im Winter habe ich beim Check up mein Herz mit zusätzlichen Untersuchungen prüfen lassen. Gott sei Dank kein Befund! Alles okay.

Lucy das soll nicht heißen das Du es nachmachen sollst, aber Panik ist auch doof.

Willst du denn immer noch Frankfurt laufen?

Vielleicht machst du doch besser Saisonpause u läufst nächstes Jahr einen tollen Marathon.
Ich hatte dieses Jahr 6 wo vor dem IM Frankfurt einen Unfall und musste die ganze Saison känzeln.....das ist Mega hart....aber ich hatte auch keine Alternative

Ausdauerjunkie
16.10.2012, 21:40
känzeln von Kanzler.

Lui
16.10.2012, 21:49
Jetzt machst du Lucy noch mehr Angst....ich weiß das du es nicht böse meinst :-)



Sorry, ich bin ja selbst so ein Schisser, warum mich solche Meldungen fix und fertig machen.:(

marc74
16.10.2012, 22:22
Über dieses Thema ist jetzt wohl alles gesagt....nur nicht von jedem.
Es ist keine Frage, daß man in entsprechender Krankheitsituation vorsichtig sein soll und es ist sehr traurig, wenn ansonsten gesunde junge Menschen plötzlich versterben.
Aber es werden auch täglich Menschen überfahren....meidet Ihr in Zukunft auch alle Strassen ?

Ein gewisses Risiko bringt das tägliche Leben nun mal mit sich.

Marc :Huhu:

Lucy89
16.10.2012, 22:54
Ach du Schreck...das wollte ich grad nicht sehen...eigentlich passiert das ja wirklich nicht so oft...

Danke Mone, ich habs ja auch nicht bemerkt! Ich hoffe ich hatte auch Glück, Ende November hab ich einen Termin für ein Herzultraschall (den hatte ich eh schon, für eine Routineuntersuchung, sollte man ja immer mal machen).

Vor kurzem ist auch eine Stabhochspringerin der Sporthochschule Köln verstorben, woran weiß ich nicht, aber sie war so alt wie ich.

Trimone
16.10.2012, 23:54
känzeln von Kanzler.

Oder eher stornieren, verwerfen.......:)

Ausdauerjunkie
17.10.2012, 00:01
Oder eher stornieren, verwerfen.......:)

Genau! :Huhu:

Lucy89
17.10.2012, 09:40
Willst du denn immer noch Frankfurt laufen?



Das habe ich noch nicht entschieden. Momentan lautet die Antwort nein, aber ich hatte bisher auch erst ein Training seit Antibiotikumende. Mal gucken ob es heute besser ist und das hoffe ich sehr.

pinkpoison
17.10.2012, 12:38
Gute News für Arzt-Phobiker:

Gesundheits-Check-up beim Hausarzt nutzt langfristig wenig -
Cochrane-Studie findet keine signifikant positiven Auswirkungen regelmäßiger Untersuchung (http://g-o.de/wissen-aktuell-15230-2012-10-17.html)

Also wieder mal was aus der Kategorie Geld das sich die Allgemeinheit und Arztgänge, die man sich sparen kann.... es lebe die Schulmedizin und ihr Geschäftsmodell! :-)

3-rad
17.10.2012, 13:15
Wenn man ehrlich ist, kann man den ganzen Thread hier nicht wirklich ernst nehmen.
Da hat jemand eine Entzündung, muss AB nehmen und sorgt sich darum ob es zum Marathon Start noch reichen könnte.

Ich würde sagen:
Mach mit in FFM und laufe so, als ob der Teufel hinter dir her ist.
Ich garantiere, er kriegt dich.

Lucy89
17.10.2012, 13:32
Wenn man ehrlich ist, kann man den ganzen Thread hier nicht wirklich ernst nehmen.
Da hat jemand eine Entzündung, muss AB nehmen und sorgt sich darum ob es zum Marathon Start noch reichen könnte.

Ich würde sagen:
Mach mit in FFM und laufe so, als ob der Teufel hinter dir her ist.
Ich garantiere, er kriegt dich.

Und was kann man daran nicht ernst nehmen? Schließt ein Infekt jegliche Wettkampfteilnahme danach aus oder was? Ich glaube nicht, dass ich die einzige bin, die sich bei Krankheit sorgt ob es noch klappt bis zum großen Tag.

Ich erwarte nicht dass du alle Seiten gelesen hast, aber der geplante Marathon war Sonntag und Frankfurt nur der "Plan B".

Manchmal könnt ich echt kotzen, was mir schon immer alles garantiert wurde. Welch Wunder dass mein 1. Marathon so super lief und noch viel verwunderlicher dass ich noch lebe.

Konstruktive Beiträge sind weiterhin immer willkommen.

tobi_nb
17.10.2012, 13:33
Wenn man ehrlich ist, kann man den ganzen Thread hier nicht wirklich ernst nehmen.
Da hat jemand eine Entzündung, muss AB nehmen und sorgt sich darum ob es zum Marathon Start noch reichen könnte.


Da sorgen sich unendlich viele Menschen, dass potentielle (oder bestehende) Arbeitgeber böse Geheimnisse in facebook über einen erfahren könnten.
Dabei brauchen Sie nur in nem Triathlonforum zu schauen, um zu sehen, welchen Stellenwert der Job hat. :Nee:

Lucy89
17.10.2012, 13:34
Da sorgen sich unendlich viele Menschen, dass potentielle (oder bestehende) Arbeitgeber böse Geheimnisse in facebook über einen erfahren könnten.
Dabei brauchen Sie nur in nem Triathlonforum zu schauen, um zu sehen, welchen Stellenwert der Job hat. :Nee:

Ich hab aber keinen Job. Zumindest hab ich keinen Chef. Und selbst wenn wäre es mir egal, ist doch meine Sache. Ich hab kein einzige "berufliche" Verpflichung versäumt, und das seit Jahren.

tobi_nb
17.10.2012, 13:49
Und selbst wenn wäre es mir egal, ist doch meine Sache.

Ja, eine löbliche Einstellung.:(

Ne AB Kur tötet nicht nur böse Bakterien, und auch wenn man wieder gesund ist, das Immunsystem braucht erstmal wieder ne Weile, bis es fit ist. Da kommt so'n Marathon, gelaufen im kalten Oktober, äusserst unpassend.
Und, auch wenn die Wahrscheinlichkeit des plötzlichen Herztods gering ist, die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls (verbunden mit längerer Krankphase) ist sehr hoch.

Zumindest mein Arbeitgeber möchte kein Personal einstellen, das sowas billigend in Kauf nimmt, nur um bei nem unbedeutenden Sportwettkampf ne noch unbedeutendere Zeit zu erreichen.

Solltest du tatsächlich Lehrer werden, würde ich sagen: Klischee erfüllt.

Lucy89
17.10.2012, 13:55
Das wird jetzt total unsachlich und ehrlich gesagt auch unpassend.

Was ich damit meinte, ist, dass von mir aus Arbeitgeber gucken können was ich im Forum schreib oder auf Facebook. Ich habe nicht diesen Verfolgungswahn wie manch andere. Ich steh auch dazu was ich mache.

Ich finde dass du so tust als ob ich etwas total schreckliches vorhätte.
Ja, ich war krank. Ja, ich musste meinen Marathon absagen. Und ja, ich habe etwas getan, was so ziemlich jeder machen würde, nämlich nach einer Alternative gesucht. Mal abgesehen davon dass ich mit keinem Wort erwähnt habe, dass ich mich schon entschieden habe zu starten...das will ich nämlich vom Befinden abhängig machen.

Und dann immer dieses halbschlaue Gerede über das Immunsystem, bist du Arzt? Wenn ja, nehme ich das zurück, ansonsten nicht. Es gibt zig Studien darüber, wie und ob Antibiotika schädlich ist. ICH erlaube mir nicht, darüber zu urteilen. Das ist aber auch gar nicht das Thema.

Also, ich habe nichts gegen FREUNDLICHE und begründete Kritik an meinem Vorhaben, aber das mit dem Arbeitgeber...total offtopic.

Und das mit dem Klischee des Lehrers sowieso, der größte Schwachsinn überhaupt.

Noch was: Wenn meine Hoffnung, 2 Wochen nach einem Infekt Marathon zu laufen, SO daneben ist, wieso haben mir dann 2 Ärzte mit "das ist ja noch ewig hin, keine Sorge" geantwortet??

tobi_nb
17.10.2012, 14:02
Also, ich habe nichts gegen FREUNDLICHE und begründete Kritik an meinem Vorhaben


Wenn man krank ist, macht man keinen Sport im Grenzbereich des eigenen Körpers (was du ja beim Ziel der PB auf dem M) machen würdest, weil die Wahrscheinlichkeit des Schadens bei weitem höher ist, als der erzielbare Nutzen. Also starte bitte, bitte nicht.

War das freundlich genug?

3-rad
17.10.2012, 14:03
Ja, ich war krank.

nein, du bist

Mandarine
17.10.2012, 14:27
Noch was: Wenn meine Hoffnung, 2 Wochen nach einem Infekt Marathon zu laufen, SO daneben ist, wieso haben mir dann 2 Ärzte mit "das ist ja noch ewig hin, keine Sorge" geantwortet??

Eben !

Ich hatte 2010 auch eine Halsentzündung kurz vorm Ironman und habe das Antibiotikum erst in der Rennwoche abgesetzt.

Ich habe mich super gefühlt und bin gestartet.

Lucy, wenn du dich gut fühlt, dann starte.

Lucy89
17.10.2012, 14:31
Eben !

Ich hatte 2010 auch eine Halsentzündung kurz vorm Ironman und habe das Antibiotikum erst in der Rennwoche abgesetzt.

Ich habe mich super gefühlt und bin gestartet.

Lucy, wenn du dich gut fühlt, dann starte.

Danke :Blumen: Und es gab auch keinen Rückfall oder sonstige Horrorszenarien?

Wieso BIN ich denn krank? Ich nehme kein Antibiotikum mehr und habe auch keine Symptome mehr. Ich verstehe irgendwie nicht, was ihr mir damit sagen wollt oder ob ihr nur falsch informiert seid oder ob ihr einfach nur schlechte Laune habt.

Mandarine
17.10.2012, 14:36
Danke :Blumen: Und es gab auch keinen Rückfall oder sonstige Horrorszenarien?

Wieso BIN ich denn krank? Ich nehme kein Antibiotikum mehr und habe auch keine Symptome mehr. Ich verstehe irgendwie nicht, was ihr mir damit sagen wollt oder ob ihr nur falsch informiert seid oder ob ihr einfach nur schlechte Laune habt.

Weder einen Rückfall noch sonstige Horrorzenarien und ich war 11 Stunden unterwegs und das so schnell ich konnte :Cheese:

Lass dich nicht verunsichern, kläre es mit deinem Arzt ab und wenn du dich gut fühlst "lass es krachen".

Meine Ärztin untersucht zur Sicherheit immer den CRP Wert (http://de.wikipedia.org/wiki/C-reaktives_Protein), wenn dieser unter 5 liegt, darf ich alles geben ;)

Goldie
17.10.2012, 14:59
Mandarine spendet sicher ein "oh, blöd für Dich", falls es einen Rückfall gibt, und bei Herzschaden ein doppeltes "oh, blöd für Dich". Also vertrau auf Ihre Worte!

Dafri
17.10.2012, 15:05
Manchmal könnt ich echt kotzen, was mir schon immer alles garantiert wurde. Welch Wunder dass mein 1. Marathon so super lief und noch viel verwunderlicher dass ich noch lebe.

Konstruktive Beiträge sind weiterhin immer willkommen.

Manchmal ist es besser man schreibt nichts ins Internet.
Wenn du kein Antibiotika mehr nimmst,und kein Krankheitsgefühl hast,spricht nichts gegen einen Start. Ich war vor Lanzarote in einer ähnlichen Situation wie der Hai. Habe aber Starterlaubnis vom Sportmediziner bekommen. Blutwerte wurden aber nocheinmal gecheckt..

Noiram
17.10.2012, 15:07
Lucy auch wenn Du hier eine Umfrage startest… die Entscheidung kann Dir und sollte Dir auch keiner abnehmen.
Auch nicht unbedingt der Arzt. Der sieht zwar Fakten, aber entscheidend ist ja auch Dein Körpergefühl.
Für das Ergebnis, eventuelle Hindernisse oder schlimme Folgen bist Du ganz allein verantwortlich und niemand der Dir zu oder abgeraten hat.

Du solltest topfit sein und nix anderes.

aims
17.10.2012, 15:08
Lass dich nicht verrückt machen. Wenn du im Netz nach Horrorszenarien suchst wirst du immer welche finden. Am langen Ende sollte man seinem Arzt vertrauen ansonsten kannst du dir das Geld ja sparen. Ich nutze das Forum auch sehr gerne um mir Tips zu holen aber das ist nur ein Mosaikstein der das Gesamtbild bildet. Und bei den Themen Gesundheit und Ernährung gibt es hier manchmal sehr unterschiedliche Ratschläge. Ich hatte vor dem Marathon auch diverse Problemchen und hab dann am Tag selbst entschieden ob ich starte oder nicht. Auch mir hatten einige geraten nicht zu starten. Ich habe den M. genossen und würde es wieder tun. Der Fuß ist bestimmt in ein paar Tagen wieder OK.

Höre auf deinen Körper und das was die Ärzte sagen, und wenn es am Tag-X ein guter Tag ist dann hau rein, lass es krachen und genieß es!

marc74
17.10.2012, 15:36
Ja, eine löbliche Einstellung.:(

Ne AB Kur tötet nicht nur böse Bakterien, und auch wenn man wieder gesund ist, das Immunsystem braucht erstmal wieder ne Weile, bis es fit ist. Da kommt so'n Marathon, gelaufen im kalten Oktober, äusserst unpassend.
Und, auch wenn die Wahrscheinlichkeit des plötzlichen Herztods gering ist, die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls (verbunden mit längerer Krankphase) ist sehr hoch.

Zumindest mein Arbeitgeber möchte kein Personal einstellen, das sowas billigend in Kauf nimmt, nur um bei nem unbedeutenden Sportwettkampf ne noch unbedeutendere Zeit zu erreichen.

Solltest du tatsächlich Lehrer werden, würde ich sagen: Klischee erfüllt.

Hast Du einen schlechten Tag gehabt oder warum schreibst Du so einen Blödsinn.

Dein Arbeitgeber würde demnach auch keinen einstellen, der Ski oder Fahrrad fährt, Bungee Jumping mag oder Berge steigt....oder auf irgendeine erdenkliche Weise ein Risiko eingeht, sich zu verletzen. Am besten man packt sich in Watte und wartet zu Hause im Warmen bis der nächste Arbeitstag beginnt....:Nee:

Immer sachlich bleiben...
Gruß,
Marc

Noiram
17.10.2012, 15:52
... Am besten man packt sich in Watte und wartet zu Hause im Warmen bis der nächste Arbeitstag beginnt....:Nee:

Immer sachlich bleiben...
Gruß,
Marc

Auch dann kann man einen Darmriss z.Bsp. oder einen Schlaganfall kriegen.
Kein Witz, Erfahrung - gottlob ich selber nur mit Ersterem, war aber ernst genug.

Sorry für offtopic.

Mandarine
17.10.2012, 15:57
Auch dann kann man einen Darmriss z.Bsp. oder einen Schlaganfall kriegen.
Kein Witz, Erfahrung - gottlob ich selber nur mit Ersterem, war aber ernst genug.

Sorry für offtopic.

:Nee: :Nee: :Nee: ... das nervt gewaltig !

Sorry für OT !

tobi_nb
17.10.2012, 15:59
Dein Arbeitgeber würde demnach auch keinen einstellen, der Ski oder Fahrrad fährt, Bungee Jumping mag oder Berge steigt....oder auf irgendeine erdenkliche Weise ein Risiko eingeht, sich zu verletzen.

Das ist nicht der Punkt.
Entscheidend ist, die richtigen Prioritäten zu setzen.
Jemand der sein Hobby an erste Stelle setzt und dafür billigend in kauf nimmt, längere Zeit nicht zur Arbeit zu kommen, würde von meinem Arbeitgeber (zurecht) nicht eingestellt werden.
Dabei spielt es i.m.A. überhaubt keine Rolle, was das für ein Hobby ist. Und (soweit mir bekannt ist) gibts auch nächstes Jahr noch Marathonveranstaltungen in Deutschland.

Wer krank Sport in körperlichen Grenzbereichen auf Teufel komm raus machen will, hat (i.m.A.) eindeutig die falsche Einstellung.

Lucy89
17.10.2012, 16:05
Das ist nicht der Punkt.
Entscheidend ist, die richtigen Prioritäten zu setzen.
Jemand der sein Hobby an erste Stelle setzt und dafür billigend in kauf nimmt, längere Zeit nicht zur Arbeit zu kommen, würde von meinem Arbeitgeber (zurecht) nicht eingestellt werden.
Dabei spielt es i.m.A. überhaubt keine Rolle, was das für ein Hobby ist. Und (soweit mir bekannt ist) gibts auch nächstes Jahr noch Marathonveranstaltungen in Deutschland.

Wer krank Sport in körperlichen Grenzbereichen auf Teufel komm raus machen will, hat (i.m.A.) eindeutig die falsche Einstellung.

Du lässt wohl nicht locker. Nochmal zum mitschreiben: Ich bin nicht mehr krank. Und nochmal für dich: Mein Arbeitgeber ist die Universität und ich habe noch nie auch nur eines meiner Tutorien nicht abgehalten.
Risiken gibt es immer und überall und ich werde es in diesem Fall nicht leichtfertig abschätzen.

An alle anderen, danke euch.

Will hier keinen Streitthread draus werden lassen.

Meine Gesundheit ist mir wichtig- ich hab noch einen Arzttermin und werde darauf bestehen, dass der Blut abnimmt und da nochmal schaut. Sollte da alles ok sein UND ich mich gut fühlen, dann starte ich.
Und wenn ich dann total einbreche oder tot umfalle dürfen alle Kritiker sagen "Ich habs ja gleich gewusst."

Noiram
17.10.2012, 16:07
...

Meine Gesundheit ist mir wichtig- ich hab noch einen Arzttermin und werde darauf bestehen, dass der Blut abnimmt und da nochmal schaut. Sollte da alles ok sein UND ich mich gut fühlen, dann starte ich.
..."

Genau!

Ich wünsche Dir alles Gute Lucy!:Huhu:

marc74
17.10.2012, 16:13
@ tobi_nb: erstens war unnötige Schärfe in Deinem Kommentar und zweitens würde mich interessieren, wie lange Du nach einer Antibiotikatherapie warten willst bis Du die sportliche Aktivität wieder aufnimmst ?!

Vielleicht bis zur vollständigen Wiederherstellung der Darmflora ?? Das dauert Wochen bis Monate und gleicht einem generellem Sportverzicht.

Ich finde die Diskussion hier in diesem Thread inzwischen aus dem Ruder gelaufen. Jeder kennt jemanden, der jemand kennt, der in jungem Alter krank oder gestorben ist...teils nicht mal mit Kenntnis der Sterbeursache.

Wer sich fit fühlt und soll Sport treiben....

Marc :Huhu:

Trimone
17.10.2012, 16:32
Gute News für Arzt-Phobiker:

Gesundheits-Check-up beim Hausarzt nutzt langfristig wenig -
Cochrane-Studie findet keine signifikant positiven Auswirkungen regelmäßiger Untersuchung (http://g-o.de/wissen-aktuell-15230-2012-10-17.html)

Also wieder mal was aus der Kategorie Geld das sich die Allgemeinheit und Arztgänge, die man sich sparen kann.... es lebe die Schulmedizin und ihr Geschäftsmodell! :-)


Das sehe ich ganz anders. Ich bin aber auch Mitarbeiterin einer Gesetzlichen Krankenkasse.

Ich kann nur jedem empfehlen alleVorsorgeuntersuchungen die kostenfrei zur Verfügung gestellt werden zu nutzen.

Bei mir ist damals mal bei einem Check up was raus gekommen was übel hätte enden können. Durch die Feststellung war es dann aber gut. Nur möchte ich das hier nicht näher ausführen

Ich bin ganz klar für Vorsorgeuntersuchungen jeglicher Art. Ob man zusätzlich noch weitere Untersuchungen selber bezahlt muss jeder für sich entscheiden. Das mache ich bei der Krebsvorsorge z b auch nie.

tobi_nb
17.10.2012, 16:35
@ tobi_nb: erstens war unnötige Schärfe in Deinem Kommentar und zweitens würde mich interessieren, wie lange Du nach einer Antibiotikatherapie warten willst bis Du die sportliche Aktivität wieder aufnimmst ?!

Vielleicht bis zur vollständigen Wiederherstellung der Darmflora ?? Das dauert Wochen bis Monate und gleicht einem generellem Sportverzicht.

Ich finde die Diskussion hier in diesem Thread inzwischen aus dem Ruder gelaufen. Jeder kennt jemanden, der jemand kennt, der in jungem Alter krank oder gestorben ist...teils nicht mal mit Kenntnis der Sterbeursache.

Wer sich fit fühlt und soll Sport treiben....

Marc :Huhu:

einen Marathon auf Bestzeitziel wuerde ich tatsaechlich erst Wochen spaeter in Angriff nehmen. Ansonsten spricht nichts gegen Sport treiben.
Fuer diesen Fred ist das i. m. A. doch unerheblich.
Ich hab das Gefuehl, dass es hier nur darum geht, die bereits festgefahrene Meinung zu unterstuetzen. Bereits im ersten Post wird klargestellt, das diejenigen, die vom Sport treiben abraten, einfach nicht recht haben koennen, weils nicht dem eigenen Willen entspricht.
Und das ist es was mich stoert, die Schaerfe war sicherlich ueberzogen.

Trimone
17.10.2012, 16:44
Wenn man krank ist, macht man keinen Sport im Grenzbereich des eigenen Körpers (was du ja beim Ziel der PB auf dem M) machen würdest, weil die Wahrscheinlichkeit des Schadens bei weitem höher ist, als der erzielbare Nutzen. Also starte bitte, bitte nicht.

War das freundlich genug?

So ist es freundlich:Blumen:

Ich muss mich hier auch manchmal im Forum echt wundern was hier für ein Ton herscht. Manchmal habe ich dann gar keine Lust mehr auf dieses Forum. Ich kenne einige Leute die aus diesem Grund nicht mehr hier ins Forum rein schreiben.

Ich wäre auch an Lucy's Stelle sauer. Ich schreib es nochmal......ein bisschen Respekt kann hier jeder an den Tag legen und muss keinen beleidigen.

90 % der Leute hier würden sich anders benehmen wenn man den MENSCHEN persönlich vor sich stehen hätte.

Trimone
17.10.2012, 16:49
Hast Du einen schlechten Tag gehabt oder warum schreibst Du so einen Blödsinn.

Dein Arbeitgeber würde demnach auch keinen einstellen, der Ski oder Fahrrad fährt, Bungee Jumping mag oder Berge steigt....oder auf irgendeine erdenkliche Weise ein Risiko eingeht, sich zu verletzen. Am besten man packt sich in Watte und wartet zu Hause im Warmen bis der nächste Arbeitstag beginnt....:Nee:

Immer sachlich bleiben...
Gruß,
Marc

Genauso sehe ich es auch

Bei uns sind die Kollegen die keinen Sport machen viel öfter krank als die die Sport machen :Huhu:

Maris
17.10.2012, 17:22
Ich würde nicht EINE Studie (Cochrane) heranziehen, um festzustellen, dass vorbeugende Untersuchungen keinen Benefit hervorbringen. Die Cochrane-Studie umfasst hierbei alle möglichen Vorbeugeuntersuchungen, in der Gesamtheit mag das vielleicht stimmen. Betrachtet man die einzelnen Vorbeugeuntersuchungen, so lässt sich sehr wohl feststellen, dass verschiedene vorbeugende Untersuchungen die Früherkennung von Krankheiten fördert und das Outcome verbessert, so bei Koloskopie, zahnärztlicher Prophylaxe und vielen anderen.
Dass man nicht jeden regelmäßig einer ganzkörper-MRT unterziehen kann und dass das wahrscheinlich auch keinen Nutzen hat, ist klar.

Zur "Mandelentzündung": Ein grippaler Infekt kommt ein Woche, bleibt eine Woche und geht eine Woche ;)
Wenn man sich anschließend fit fühlt, kein Fieber hat und der Hausarzt auch noch die Entzündungsparameter kontrolliert und diese unauffällig sind (macht er nur, wenn es nötig ist. Man stelle sich mal vor, jeder mit grippalem Infekt wird kontrolliert .... das würde jedes Gesundheitssystem in kürzester Zeit ruinieren), sollte einem Wettkampf nichts im Wege stehen.
Dass die TE eine "eitrige Tonsillitis" hatte, habe ich ja schon zu früherem Zeitpunkt bezweifelt. Die Antibiose ... ob sie notwendig war, kann sein, vielleicht auch nicht. Ich vermute, das ganze wäre auch ohne Antibiose ausgeheilt.

Mein (unverbindlicher, da nur aus der Ferne betrachteter) Ratschlag: Drei (bis fünf bei fiebrigem Infekt) Tage, nachdem alle Symptome verschwunden sind + man sich wieder wohl fühlt, sollte man wieder Sport machen können.

Lucy89
18.10.2012, 19:34
Um mal wieder zum Thema zu kommen... :)
Also gestern bin ich nach Gefühl gelaufen und abends endlich mal wieder ein wenig geschwommen, das war toll.
Heute hab ich das erste intensivere Training gewagt. Sonst merk ich ja nicht, wie ich grad drauf bin. Und ich hatte auch richtig Lust. Geplant waren 3X3km in zügigem, aber nicht überfordernden Tempo. Und das war dann also in meinem HM-Tempo, am Anfang fühlte sich das echt locker an, gegen Ende wurde es anstrengend ;)

Aber eigentlich bin ich ganz froh, dass ich das so laufen konnte. Wenn also im Blut alles ok ist würde ich doch ganz gern starten- es wird vielleicht keine PB, aber sicher noch ein anständiger Marathon. Ich bin zwar nicht mehr in meiner alten Form (bin die gleiche Einheit vor 4 Wochen 20sek schneller pro km gelaufen) aber zumindest bin ich gar nicht so schlecht drauf.

Jetzt bräuchte ich mal eure Hilfe zur weiteren Trainingsgestaltung, Vorschlag:

Morgen: nix
Samstag: 12-15km M-Tempo, schwimmen
Sonntag 25-28km langsam
Montag: locker schwimmen
Di: 10km locker, darin 4X1km M-Tempo
Mi: nix bzw. schwimmen
Do: 8km locker
Fr: nix
Sa: 3km jogging
So: Marathon

Das schwimmen ist mehr so zum entspannen ;)

Rotwild treiber
18.10.2012, 19:43
Was soll dir der Sonntag mit 30 km noch bringe? Wenn die trainiert bist dann hilft das auch nicht mehr. Mache ein paar kurze Einheiten, ruhe dich aus.
Gehe Mental entspannt ran und schau beim Rennen wie es läuft. meine Erfahrung: es wird besser als du denkst.

Lucy89
18.10.2012, 20:35
Was soll dir der Sonntag mit 30 km noch bringe? Wenn die trainiert bist dann hilft das auch nicht mehr. Mache ein paar kurze Einheiten, ruhe dich aus.
Gehe Mental entspannt ran und schau beim Rennen wie es läuft. meine Erfahrung: es wird besser als du denkst.

25-28, nicht 30! Dachte so an 2,5h. Eigentlich nur, um zu gucken ob ich noch lang laufen kann *g*

Find ich gut, dass du das sagst, ich hoffe das auch :)
Die Zeit ist auch nicht so wichtig grad, einfach dabei sein können wär schon klasse.

Rotwild treiber
18.10.2012, 20:46
nein, mach nicht so lang. höchstens nen halben, so 1:45 h oder so.

Du machst dich nur platt.

photonenfänger
18.10.2012, 20:52
Insbesondere machst du dein eh schon gestresstes Immunsystem platt, und das ist ja das letzte, was du gerade willst, oder?

Hoppel
18.10.2012, 21:03
nein, mach nicht so lang. höchstens nen halben, so 1:45 h oder so.

Du machst dich nur platt.

Genau, mehr würde ich auch nicht machen.
Entweder du bist fit oder nicht :Cheese: 2:30 sind zu lang, die machen dich nur kaputt. Grad jetzt ...

nabenschalter
18.10.2012, 21:49
Wenn Du noch zwei Radeinheiten einbaust, hast Du eine gute Taperwoche vor ner Langdistanz!

Im Ernst: was willst Du in der Woche vorm Marathon trainingstechnisch noch erreichen? Was bringt Dir das Schwimmen für den Marathon, außer der Möglichkeit, sich wieder das geschwächte Immunsystem zu zerschießen.

Mach Sonntag 1 1/2 Std locker, Dienstag von mir aus 10km aber dann innerhalb 4x1km Renntempo und Donnerstag 7 Km davon 2 km im Renntempo. Alternative "einfach die Beine hochlegen" und den Körper sich weiter regenerieren lassen.

Dann klappt's auch mit dem so ersehnten Marathon!

Nabenschalter

Statler
18.10.2012, 22:01
Wenn Du noch zwei Radeinheiten einbaust, hast Du eine gute Taperwoche vor ner Langdistanz!

Im Ernst: was willst Du in der Woche vorm Marathon trainingstechnisch noch erreichen? Was bringt Dir das Schwimmen für den Marathon, außer der Möglichkeit, sich wieder das geschwächte Immunsystem zu zerschießen.

Mach Sonntag 1 1/2 Std locker, Dienstag von mir aus 10km aber dann innerhalb 4x1km Renntempo und Donnerstag 7 Km davon 2 km im Renntempo. Alternative "einfach die Beine hochlegen" und den Körper sich weiter regenerieren lassen.

Dann klappt's auch mit dem so ersehnten Marathon!

Nabenschalter

Wann darfst Du wieder sporteln?
Darf man Dich schon wieder ins Wasser werfen oder geht noch gar nichts ?

Du hast mit Deiner Einschätzung zu 100% Recht.
Mein Plan sieht auch so aus...ok, ich soll am Sonntag 20 km, aber der Rest ist identisch.
:Blumen:

nabenschalter
18.10.2012, 22:48
Danke für die Blumen, aber ich mach das ja auch schon ne ganze Weile:)
Ich hoffe, ich werfe in drei Wochen die Krücken weg, an Etwas namens Sport denke ich nicht mal. Mein akutes Problem ist eher, dass ich im Wohnzimmer bei der Deckenlampe die Birne wechseln müsste, was sich gerade als unüberwindbares Hindernis darstellt:Cheese:

Dir alles Gute und viel Spass in D!
Nabenschalter

Lucy89
18.10.2012, 22:58
Ihr habt mich überzeugt...ich verkürze am Sonntag auf 20. ich kann eh nix mehr reißen, stimmt schon. Es wird einfach ein Abenteuer.

Achso ja, also radfahren ist momentan nicht, die Prioritäten liegen anders, aber schwimmen tu ich sooo gerne und will ich eigentlich auch alle 2-3 Tage, zumal ich doch auch bis Sifi in alte Form kommen will :D
Ich mach da eh nix wildes. Aber mit dem Immunsystem das vergess ich wohl zu oft :(

Lucy89
20.10.2012, 15:47
Ach ich hab mir das alles irgendwie leichter vorgestellt ;)
Heute bin ich 12km gelaufen, in meinem alten geplanten MRT -5sek, weil ichs einfach nicht getroffen hab, und zwar hab ich das auch durchgehalten aber es war einfach viel zu anstrengend, gefühlt und vom Puls war ich da definitiv im HM-Bereich. Erwarte ich zu viel? Ok aus den 20sek Differenz zu vorher sind jetzt vielleicht 15sek geworden, aber es ist immer noch viel.
Komischerweise dann danach beim schwimmen: 2km ganz locker geplanscht und am ende einmal aus spaß 100m schnell geschwommen, nicht am Limit. Und dann mit 1:33 nur 3sek an PB vorbei?? Echt komisch. Hatte es insgesamt genau andersrum erwartet.

Morgen dann also 1:45h langsam laufen.

seepferd_da
20.10.2012, 15:55
Allein läuft es sich immer schwerer als mit anderen zusammen. Cool bleiben, nicht verrückt machen und Frankfurt rocken ;)

Trimone
21.10.2012, 08:51
Das Du etwas von Adeliger Form verloren hast damit musst Du schon rechnen.
Zudem stresst eine Entzündung den Körper auch.

Wie lange hast du jetzt insgesamt nichts gemacht?

Mach das beste draus und gehe im Wettkampf aufgrund der Geschichte nicht so an die Grenzen. :Huhu:

Lg Mone

Trimone
21.10.2012, 08:55
Das Du etwas von Adeliger Form verloren hast damit musst Du schon rechnen.
Zudem stresst eine Entzündung den Körper auch.

Wie lange hast du jetzt insgesamt nichts gemacht?

Mach das beste draus und gehe im Wettkampf aufgrund der Geschichte nicht so an die Grenzen. :Huhu:

Lg Mone


Sch...... T9...... Soll natürlich "an der" heißen .....:)

Lucy89
21.10.2012, 09:42
Wie lange hast du jetzt insgesamt nichts gemacht?



12 Tage. Und bin jetzt seit montag wieder am trainieren.
Aber klar, ist vermutlich normal. Eine Woche hab ich ja noch =D Auch wenn ich da nicht wirklich viel machen kann.

carolinchen
21.10.2012, 10:35
Shit,ich wahrscheinlich zu spät,aber bau in die Einheit 10 Steigeru ngen ein.......25k dürfens auch werden.

nabenschalter
21.10.2012, 11:31
Viele Köche verderben den Brei!

Sie macht es, was sie will! Wetten, dass es heute 2Std im fast Marathontempo werden (also sowieso 25km) und sie noch schwimmen geht:;)

Nabenschalter

Lucy89
21.10.2012, 15:57
Viele Köche verderben den Brei!

Sie macht es, was sie will! Wetten, dass es heute 2Std im fast Marathontempo werden (also sowieso 25km) und sie noch schwimmen geht:;)

Nabenschalter

Da liegst du aber ziemlich daneben. Wenn ich heute 25km im M-Tempo hätte laufen können, dann hätte ich wohl keine Bedenken den Marathon zu laufen. Abgesehen davon dass nur ein Vollidiot so eine Einheit eine Woche vorher macht.

Ich muss mich von meinem Traum verabschieden, hilft alles nix. Wenn mir vor 3 Wochen jemand gesagt hätte, dass ich weder Essen noch Frankfurt laufen kann, hätte ich es definitiv nicht gelaubt, so fit wie ich war.
Vor ner Woche war mir klar dass ich noch schlapp bin, aber ich dachte, das gibt sich weitestgehend nach ein paar Tagen.

Naja, ich bin heute sau langsam gelaufen (soviel zum M-Tempo) und trotzdem ist es mir nicht mehr möglich GA1 zu laufen, es war knapp 6er Schnitt, es fühlte sich locker an aber der Puls war immer noch 8-10 Schäge zu hoch (was bei Maximalpuls von knapp 180 sehr viel ist). Damit also keinerlei Veränderung zu vor einer Woche, gleicher Puls, gleiches Tempo. Und ein Körpergefühl, was nicht dazu passt, 81% fühlen sich sonst anders an. Und normal lauf ich da auch locker 30-40sek schneller bei.
Ich hab am Anfang noch krampfhaft versucht in Richtung 75% zu kommen, aber walken wollte ich eigentlich auch nicht. Und dann blieb mir auch nix mehr, als nach Körpergefühl zu gehen und diese Horrorwerte zu ignorieren.
Achja, es waren 22km, da meine Lieblingsrunde hier so lang ist. Mit der Streckenlänge hatte ich zumindest kein Problem, ich hätte vielleicht ewig so weiterlaufen können, mit trinken und essen und so ;) Auch muskulär merk ich nicht viel, kein Wunder, ich laufe echt nie so langsam.

Ja, ich bin wirklich extrem traurig und weiß auch nicht ob es noch was bringt auf ein Wunder zu warten.

~anna~
21.10.2012, 16:17
Ist es jetzt nur die Pulsuhr, die dich irritiert, oder ist es auch vom Körpergefühl her nicht gut? Ersteres würde ich persönlich ignorieren, aber ich habe sicher nicht genug Ahnung, um anderen Leuten Empfehlungen zu geben.

(Ich schreib trotzdem mal, was ich tun würde...)

Mir persönlich würde nach ein paar Tagen Pause ein etwas brutaleres Aufwecken helfen. Vielleicht gehst du gar zu vorsichtig an die Sache ran? Allerdings waren meine Trainingspausen vor Wettkämpfen bisher nicht durch Krankheiten begründet, sondern dadurch, dass ich es einfach an einem Tag so richtig übertrieben habe und dann die Panik bekam, nicht schnell genug zu regenerieren und mir deshalb ein paar Tage Sportverbot verordnet habe.

Ich fand carolinchens Vorschlag mit den Steigerungen im langen Lauf gut, aber die Zeit kann man ja nicht zurückdrehen... Vielleicht ein paar schnelle Intervalle morgen?

Wie gesagt habe ich eigentlich keine Ahnung, aber vom Gefühl her weiß ich, dass das zumindest mir persönlich gut tun würde.

Ach ja, weil du gestern meintest, die 12km MRT-Tempo wären anstrengend gewesen: Soll das nicht so sein? Ich meine, die Wettkampfstrecke ist ja nur gut 3x so viel; wenn mir nach 3km in nem 10er nicht alles wehtut, dann ist irgendwas faul... Aber ich bin noch nie Marathon gelaufen, also vielleicht ist es da anders...

Lucy89
21.10.2012, 16:49
Hi Anna,

danke für den Tipp, aber...zu vorsichtig glaube ich eigentlich nicht. Immerhin habe ich in dieser ersten Trainingswoche Mo,Mi,Do,Sa und So gelaufen, Donnerstag schon 3X3km Intervalle und gestern die 12km. Ich muss ja auch aufpassen, 11 Tage Antibiotikum sind leider nicht ein paar Tage Pause und vor allem ist das eine "Pause mit Nachwirkungen". Ich fand mich sogar schon fast etwas mutig und hatte immer ein wenig Bedenken, ob mein Immunsystem das so packt. Immerhin, das hat bisher gehalten. Außerdem darf ich mich jetzt auch nicht mehr abschießen.

Klaro, MRT ist auch anstrengend, aber den Unterschied zwischen HM und M Tempo merkt man doch schon deutlich- und auch wenn der Puls jetzt vielleicht nicht aussagekräftig ist, der war 90% gestern und das passte mit meinem Gefühl zusammen, das wäre ich NIE IM LEBEN im Marathon gelaufen.
Also heute war mein Gefühl nicht schlecht, da fand ich den Puls schon arg unpassend, gestern hingegen war das schon stimmig. Und alles in allem halt leider meilenweit von dem weg, was ich vorher gelaufen bin.

nabenschalter
21.10.2012, 16:55
Da liegst du aber ziemlich daneben. Wenn ich heute 25km im M-Tempo hätte laufen können, dann hätte ich wohl keine Bedenken den Marathon zu laufen. Abgesehen davon dass nur ein Vollidiot so eine Einheit eine Woche vorher macht.

Ich muss mich von meinem Traum verabschieden, hilft alles nix. Wenn mir vor 3 Wochen jemand gesagt hätte, dass ich weder Essen noch Frankfurt laufen kann, hätte ich es definitiv nicht gelaubt, so fit wie ich war.
Vor ner Woche war mir klar dass ich noch schlapp bin, aber ich dachte, das gibt sich weitestgehend nach ein paar Tagen.

Naja, ich bin heute sau langsam gelaufen (soviel zum M-Tempo) und trotzdem ist es mir nicht mehr möglich GA1 zu laufen, es war knapp 6er Schnitt, es fühlte sich locker an aber der Puls war immer noch 8-10 Schäge zu hoch (was bei Maximalpuls von knapp 180 sehr viel ist). Damit also keinerlei Veränderung zu vor einer Woche, gleicher Puls, gleiches Tempo. Und ein Körpergefühl, was nicht dazu passt, 81% fühlen sich sonst anders an. Und normal lauf ich da auch locker 30-40sek schneller bei.
Ich hab am Anfang noch krampfhaft versucht in Richtung 75% zu kommen, aber walken wollte ich eigentlich auch nicht. Und dann blieb mir auch nix mehr, als nach Körpergefühl zu gehen und diese Horrorwerte zu ignorieren.
Achja, es waren 22km, da meine Lieblingsrunde hier so lang ist. Mit der Streckenlänge hatte ich zumindest kein Problem, ich hätte vielleicht ewig so weiterlaufen können, mit trinken und essen und so ;) Auch muskulär merk ich nicht viel, kein Wunder, ich laufe echt nie so langsam.

Ja, ich bin wirklich extrem traurig und weiß auch nicht ob es noch was bringt auf ein Wunder zu warten.


Zum Thema Vollidiot: Du hattest ja vor ein paar Tagen noch vor, 30 Km in 2 1/2 Std nach einer Grippe zu laufen.:Huhu:; Außerdem lag ich ja mit meiner Km Einschätzung nicht schlecht;)


Aber zum Thema: zu Glauben, dass man mit gleichem Puls und Körpergefühl nach 12 Tagen ohne Sport, mit Antibiotika laufen kann, wie vorher zeugt schon von einer ziemlich naiven und von Ehrgeiz getrübten Einstellung. Insgeheim zielst Du m.E. nicht nur auf die teilnahme am Marathon, sondern noch eine gute Zeit.

Wenn Du wirklich laufen willst, Leg die Beine hoch, spar Dir die Intervalle am Dienstag und lass das Schwimmen!

Aber das hatten wir schon. Ich hatte nicht ohne Grund einen Lauf heute von 1 1/2 Std langsam ohne Km-Angabe geschrieben.

Viel Spass weiter beim Dir selber Stress machen. Ich habe alles gesagt, was ich zu sagen habe und bin jetzt raus
Nabenschalter

~anna~
21.10.2012, 17:00
Ok, vielleicht hast du Recht. Du kennst deinen Körper schließlich am besten.

Nütze die unvorhergesehene Trainingspause vielleicht einfach, um den Marathon mit ein bisschen mehr Lockerheit und ohne Leistungsdruck zu laufen. Ich weiß, das sagt sich leicht... Ich fand es aber wirklich zum Teil auch immer erleichternd, wenn die Vorbereitung nicht optimal lief und ich daher das Gefühl hatte, "danebenhauen" zu können.
Du wirst jedenfalls um eine Erfahrung reicher.

Auf alle Fälle: Viel Glück! :Blumen:

Lucy89
21.10.2012, 17:27
Zum Thema Vollidiot: Du hattest ja vor ein paar Tagen noch vor, 30 Km in 2 1/2 Std nach einer Grippe zu laufen.:Huhu:; Außerdem lag ich ja mit meiner Km Einschätzung nicht schlecht;)


Aber zum Thema: zu Glauben, dass man mit gleichem Puls und Körpergefühl nach 12 Tagen ohne Sport, mit Antibiotika laufen kann, wie vorher zeugt schon von einer ziemlich naiven und von Ehrgeiz getrübten Einstellung. Insgeheim zielst Du m.E. nicht nur auf die teilnahme am Marathon, sondern noch eine gute Zeit.

Wenn Du wirklich laufen willst, Leg die Beine hoch, spar Dir die Intervalle am Dienstag und lass das Schwimmen!

Aber das hatten wir schon. Ich hatte nicht ohne Grund einen Lauf heute von 1 1/2 Std langsam ohne Km-Angabe geschrieben.

Viel Spass weiter beim Dir selber Stress machen. Ich habe alles gesagt, was ich zu sagen habe und bin jetzt raus
Nabenschalter

Man, jetzt verdreh aber nicht Tatsachen. Ich hatte von 25-28km geredet und 25km lauf ich normalweise unter 2:30h. Also zitier mal bitte, wo ich sowas gesagt haben soll.

Nein, habe ich nicht geglaubt. Aber so einen krassen Unterschied hatte ich nach einer Woch auch nicht erwartet, ich bin auch nicht zum 1. mal krank; nur zum 1. mal sowas mit Mandeln und Antibiotikum.

Und ja, wirklich nur ums bloße teilnehmen gings mir auch nie. Dann könnte ich 6er Pace laufen und ich würde 100pro ankommen. Aber welche Zeit ist das, 4:15 oder so? Dafür brauch ich ja nicht nach Ffm reisen, ein Hotel buchen, viel Geld bezahlen und vor allem die 2 Wochen danach in Kauf nehmen, wo ich erstmal platt bin. Da lasse ich es lieber, baue langsam wieder auf und setze mir eine neues Ziel. Das ist doch logisch.

In einem hast du noch recht, ich bin ehrgeizig. Aber das finde ich nicht negativ.

Die 4X1000m M-Tempo dienstags stehen in fast jedem Plan. Also wieso weglassen?

Trimone
21.10.2012, 17:37
Hallo Lucy

ich denke es ist wirklich das vernünftigste sich vom Marathon zu verabschieden. Hör auf deinen Körper....erzwingen kannst Du es eh nicht. Und ich würde ihn jetzt nicht einfach nur auf ankommen laufen - ein Marathon ist immer noch ein Marathon und Du siehst nun welche Kraft der Infekt Dir geraubt hat.

Vielleicht belohnst Du dich einfach mit einem schönen oder außergewöhnlichen Wettkampf im nächsten Jahr und steigst jetzt schon in die Planung ein. Das lenkt ab....

Ich mache das auch so und belohne mich nächstes Jahr mit der Challenge Barcelona/Lang.

Abhaken und aufs neue Jahr freuen. :liebe053:

kullerich
21.10.2012, 17:58
D

Naja, ich bin heute sau langsam gelaufen (soviel zum M-Tempo) und trotzdem ist es mir nicht mehr möglich GA1 zu laufen, es war knapp 6er Schnitt, es fühlte sich locker an aber der Puls war immer noch 8-10 Schäge zu hoch (was bei Maximalpuls von knapp 180 sehr viel ist). Damit also keinerlei Veränderung zu vor einer Woche, gleicher Puls, gleiches Tempo. Und ein Körpergefühl, was nicht dazu passt, 81% fühlen sich sonst anders an. Und normal lauf ich da auch locker 30-40sek schneller bei.
Ich hab am Anfang noch krampfhaft versucht in Richtung 75% zu kommen, aber walken wollte ich eigentlich auch nicht. Und dann blieb mir auch nix mehr, als nach Körpergefühl zu gehen und diese Horrorwerte zu ignorieren.
Achja, es waren 22km, da meine Lieblingsrunde hier so lang ist. Mit der Streckenlänge hatte ich zumindest kein Problem, ich hätte vielleicht ewig so weiterlaufen können, mit trinken und essen und so ;) Auch muskulär merk ich nicht viel, kein Wunder, ich laufe echt nie so langsam.

Ja, ich bin wirklich extrem traurig und weiß auch nicht ob es noch was bringt auf ein Wunder zu warten.

Nur kurz zum Thema Puls - wenn der dein Hauptparameter ist, anhand dessen du dich jetzt "marathonunfähig" fühlst, möchte ich das in Frage stellen. Nach der für dich ungewohnten Pause von 11 Tagen ist es normal, dass der Puls hoch ist (auch 10-15 Schläge), da du jetzt so gut erholt bist wie sonst nie. Ausdauersportler und erst recht junge weibliche Ausdauersportler mit ausgeprägtem Selbstbild sind in Trainingsphasen _immer_ kohlehydratverarmt - das macht vielleicht "leicht", aber es macht auch niedrigen Puls... Denn das dein Herz-Kreislauf-System in den 12 Tagen so degeneriert, ist bestimmt nicht der Fall. Aber du hast endlich mal genug Brennstoff in den Muskeln und das dreht den Puls hoch......

Mein Gefühl wäre - wenn du tempomäßig die "richtigen" Trainingseinheiten für FFM schaffst, dann gehe hin (und nein, ich denke nicht, dass man da ins Hotel muss - von Bonn aus kann man morgens mit der Bahn anreisen, der ICE ist nicht nur für Banker :)

Gruß
kullerich

3-rad
21.10.2012, 20:30
Ich meine es erwähnt zu haben.
Aber du bist noch krank im Sinne von geschwächt durch den
- Infekt den du hattest
- die Antibiotika
- die Trainingspause

Die Folge ist logisch: Anstrengungen fallen dir schwer.
Probier es aus in FFM oder lass es, ganz wie du willst.
Wenn du aber startest, wird es sicher ein besondere Erfahrung, wie immer die aussieht.
Der Erfahrungswert wird sicher auch beeinflusst werden vom Tempo das du anschlägst.

LidlRacer
21.10.2012, 21:23
Keine Ahnung, ob der Fall mit Deinem vergleichbar ist und ob das vernünftig war, aber bei Rachel Joyce wurde am Montag vor Kona eine Mandelentzündung festgestellt und auch mit Antibiotika behandelt. Das hat sie nicht vom Rennen abgehalten und sie ist immerhin noch 11. geworden.
www.racheljoyce.org/kona-2012/

aims
21.10.2012, 21:58
Ich an deiner Stelle würde versuchen es möglichst ohne Leistungsdruck anzugehen. Gehe hin, starte einfach, genieß es und wenn du merkst das es gut läuf dann lass es laufen und wenn nicht dann wiederhole die Show nochmal nach einer reibungsloseren Vorbereitung. Auf den Puls würde ich aktuell gar nicht schauen sondern nur auf dein Körpergefühl.

Ich wünsch dir einen guten Wettkampf mit positiven Überraschungen.

Lucy89
21.10.2012, 22:56
Ihr seid so lieb. Immer wenn ich mir sicher bin nicht zu starten kommt doch wieder sowas, was mich umstimmen koennte ;)

Wie kann das sein, dass Rachel Joyce Montags eine Mandelentzuendung hat und 6 Tage spaeter startet und ich verdammte 4 Wochen spaeter in total mieser form bin und vermutlich nicht starten kann. OK, ich wurde zwar einige Tage lang falsch behandelt und das hats in die Laenge gezogen, aber ich fuehlte mich nichtmals so schlapp, wie Rachel das beschreibt.
Aber vielleicht haette sie ja auch gewonnen ohne Infekt. Ich weiss nicht, ob es ein gutes oder schlechtes Resultat fuer sie war.
In jedem Fall machen solche Geschichten doch Mut.

@kullerich: Auch eine hoffnungmachende Theorie, auch wenn ich keine Ahnung hab ob das wirklich so ist? Aber dass sich das in 12 Tagen nicht so degeneriert denke ich auch, und deswegen bin ich auch voll schockiert wie unfit ich grad bin. Andererseits war ich vorher manchmal verwundert, dass mein Puls kaum noch hoch ging, selbst wenn ich mich stark angestrengt hab und ein hohes Tempo gelaufen bin. Vielleicht war ich irgendwie "leer".

Ich koennte das ohne durck angehen, hab nur das Gefuehl, dass ich ja durchaus was zu verlieren habe (vielleicht schiesse ich mich damit richtig ab, bin danach voellig platt, oder krank usw.), daher faellts mir ja so schwer, das "nur so" zu machen.

Jetzt hab ich euch eh schon geng genervt. Letztendlich muss ich es eh selbst entscheiden, ich berichte dann ob und wie es war ;)

So, morgen frueh zum Doc und zumindest mal das medizinische abklaeren, ohne das geht eh gar nix, Form hin oder her.

HKB
22.10.2012, 07:07
Ich glaub Du setzt Dich da gerade selbst unheimlich unter Druck. Was moechtest Du den genau erreichen oder was "musst" Du erreichen?
Ich gehoere eh nicht zu der Fraktion, die sich mit Zeiten stresst, nicht im Training, rein interessehalber schaue ich danach wie schnell ich war, im Wettkampf reicht es trotzdem eigentlich immer fuer eine der schnellsten Laufzeiten (ohne auf den Puls zu achten, ohne Intervalltraining, ohne Geschwindigkeitsvorgaben bei Trainingslaeufen).
Wenn Du Dich immer noch krank fuehlst, dann lass es sein, vielleicht ist der Infekt einfach noch nicht vollstaendig abgeklungen, auch trotz AB, vielleicht ist noch etwas anderes im Koerper, vielleicht kann Dein Koerpfer einfach nicht mehr (weiss nicth wieviel Du vorher trainiert hast). Gibt so viele Gruende... Und ganz am Ende: Es soll Spass machen, so zumindest mein Motto und damit bin ich bis jetzt immer sehr gut gefahren (bei meinem zweiten Marathon habe ich eine Woche vorher entschieden teilzunehmen, sechs Tage vorher 25km gelaufen um mal zu testen, Endzeit war 3:37h und ich konnte am Ende noch laecheln:) ).
Mach mit wenn Du Dich danach fuehlst, lass es wenn es Dir noch nicht gut geht und bitte setz Dich nicht so unter Druck. Das hilft am aller wenigsten:) .

Lucy89
22.10.2012, 20:03
Ja, da hast du schon Recht :)
Mein Marathon in Düsseldorf war auch so, ganz ohne Druck, Ziel nur unter 4h ankommen und dann mit Spaß und ohne Qual in 3:46 ins Ziel gelaufen =) Daraufhin hab ich gesagt, dass ich Marathon liebe, aber mein Freund meint ich müsste mal dem Mann mit dem Hammer begegnen, dann nehm ich das zurück ;)
Irgendwie war es doch immer so...beim 1. WK, beim ersten Halbmarathon, bei der ersten Mitteldistanz, beim ersten Marathon. Sobald ich dann eine Zeit zu unterbieten habe werd ich unlocker ;)

Kriege morgen Blutergebnisse, Mandeln und EKG war alles supi.
Und ich hatte ein geniales Schwimmtraining heute, die Zeiten sind genau so wie vorher und das Gefühl auch. Verrückt. Vermutlich weil das mehr mit Technik und Kraft geht ohne Pulsmäßig so ans Limit zu kommen.

kullerich
22.10.2012, 20:20
Kriege morgen Blutergebnisse, Mandeln und EKG war alles supi.
Und ich hatte ein geniales Schwimmtraining heute, die Zeiten sind genau so wie vorher und das Gefühl auch. Verrückt. Vermutlich weil das mehr mit Technik und Kraft geht ohne Pulsmäßig so ans Limit zu kommen.

Nein, vermutlich weil du ohne Pulsmesser schwimmst :Huhu:

Lucy89
22.10.2012, 20:28
Nein, vermutlich weil du ohne Pulsmesser schwimmst :Huhu:

Genau :D Also lautet der Trick, Marathon einfach ohne Pulsgurt! (den hab ich im WK eh nie dabei ;))

kullerich
22.10.2012, 23:07
Genau :D Also lautet der Trick, Marathon einfach ohne Pulsgurt! (den hab ich im WK eh nie dabei ;))


Also, renn los mit Zielzeit plus 5 sec/km und dann nähere dich der Zielzeit. Wenn's tut, tut's....

Lucy89
23.10.2012, 09:34
Also die Blutwerte waren alle ok, auch die speziellen Herzparameter und natürlich Entzündungswert.
Heute morgen war ich schon früh laufen, die 4X1km im M-Tempo fühlten sich ganz gut an, und der Puls war nur noch ca. 5-6 Schläge höher als ich ihn gern hätte. Da hab ich aber nicht so viele Erfahrungswerte da ich selten morgens und nüchtern laufen.
Sieht also ganz gut aus *g*

Duafüxin
23.10.2012, 09:39
Denn kann ja nix mehr schief gehen am So :)

Lucy89
23.10.2012, 21:01
Denn kann ja nix mehr schief gehen am So :)

Schauen wir mal =D 42km sind echt lang. Mein letzter längerer Lauf ist jetzt schon 4 Wochen her...uiuiuiui.
Mein armer Freund muss dann seinen 4. Marathon dieses Jahr laufen; einen ist er schon mit mir gelaufen und 2 ist er selbst auf Zeit gelaufen und beide male ist er furchtbar eingegangen (ohne kranksein!) und jetzt freut er sich natürlich riesig :D

Jetzt muss ich aber schnell mal mit tapern anfangen *g*
Ich versuche einen Genussmarathon zu laufen. Was mich etwas stört, ist, dass ich meine gut bewährte Eigenverpflegung nicht abgeben kann, also muss ich das nehmen was ich kriege. Rosbacher Sport kenne ich gar nicht und im laufen kann ich nicht trinken. Aaaah. jetzt werd ich schon nervös ;)

~anna~
23.10.2012, 22:08
Jetzt muss ich aber schnell mal mit tapern anfangen *g*
Ich versuche einen Genussmarathon zu laufen.

Also diese Aufeinanderfolge von Sätzen irritiert mich :Lachen2: .

PippiLangstrumpf
28.10.2012, 13:56
Herzlichen Glückwunsch zu einer tollen 3:43 :Blumen:

smiling_star
28.10.2012, 14:17
Herzlichen Glückwunsch auch von mir! :Blumen:

Lucy89
28.10.2012, 16:30
Danke!!!
Danke an alle die mich ermutigt haben zu starten. Ich hatte einen tollen Wettkampf mit klarer Bestzeit, was ich nie nie gedacht hätte.
So hat alles noch ein gutes Ende gefunden. :)
Überglückliche Grüße!

carolinchen
28.10.2012, 18:48
GRATULATION!!!!!!!!!!!!!!!:Blumen: :Blumen: :liebe053: :liebe053:

tandem65
28.10.2012, 18:58
Hi Lucy,

Danke an alle die mich ermutigt haben zu starten. Ich hatte einen tollen Wettkampf mit klarer Bestzeit, was ich nie nie gedacht hätte.
So hat alles noch ein gutes Ende gefunden. :)


grutuliere zur gelungenen Premiere! Du könntest jetzt daraus lernen, daß gute Vorbereitung sich durch Turbulenzen nicht in Luft auflöst.
Es findet sich für das Training auch immer irgendwie gute Verwendung! :Blumen:
Gute Regeneration und geniesse Deine Leistung!

Lucy89
28.10.2012, 19:16
GRATULATION!!!!!!!!!!!!!!!:Blumen: :Blumen: :liebe053: :liebe053:

Dir auch!! 3:19, der Hammer!

@tandem65: Danke :) War aber nicht mein erster, sondern mein 2. Marathon. Ja, das habe ich wirklich daraus gelernt. Und, dass es manchmal doch lohnt, mutig zu sein. =)

aims
28.10.2012, 20:25
Danke!!!
Danke an alle die mich ermutigt haben zu starten. Ich hatte einen tollen Wettkampf mit klarer Bestzeit, was ich nie nie gedacht hätte.
So hat alles noch ein gutes Ende gefunden. :)
Überglückliche Grüße!

Gratulation! Das freut mich für dich!

marc74
28.10.2012, 21:58
Gratuliere, dann hast Du ja alles richtig gemacht :Blumen:

Marc

~anna~
28.10.2012, 22:13
Ja, super! Freut mich für dich! :Blumen:

HKB
29.10.2012, 06:11
Super und fantastische Zeit! Siehst Du, am Ende alles gut geworden!!!! Freut mich fuer Dich!

Lucy89
29.10.2012, 10:29
Danke =)) Beim nächsten mal dann 3:40 =D

Joerg aus Hattingen
29.10.2012, 10:43
Danke =)) Beim nächsten mal dann 3:40 =D

Erstmal herzlichen Glückwunsch.

Wieviel Km bist Du denn im letzten 1/2 Jahr wöchentlich etwa gelaufen?

Duafüxin
29.10.2012, 11:19
Super Lucy :Blumen:

Mandarine
29.10.2012, 13:49
Danke =)) Beim nächsten mal dann 3:40 =D

Ne, beim nächsten Mal eine 3:39 :Cheese:

Super Lucy, hat doch alles gut geklappt :liebe053:

Lucy89
29.10.2012, 19:36
Erstmal herzlichen Glückwunsch.

Wieviel Km bist Du denn im letzten 1/2 Jahr wöchentlich etwa gelaufen?

Im letzten halben Jahr...also 1080 sagt mein Trainingsmanager (Mai-Oktober), macht 180 im Monat und somit ca. 43km pro Woche.

Die letzten 6 Wochen vor dem Marathon waren es 70 (ausgenommen Krankheitszeit), während der Saison waren es eher 35-45.


Danke euch allen nochmal =)

Hoppel
29.10.2012, 19:45
Herzlichen Glückwunsch Kathrin :bussi:
Gut gemacht.
Glückwunsch auch an Carolin, die Rakete :Blumen: