Vollständige Version anzeigen : Focus Mares AX 3.0
AllOut86
05.10.2012, 10:01
Hallo Zusammen,
suche ja gerade nach einem günstigen Einstiegs Cyclocrosser.
Für alle die es noch nicht wissen: Da kein Platz für ein Zweitrad ist, wäre dies mein einziges Fahrrad mit dem ich alljährlich trainieren und meine ersten Volksdistanzen bestreiten, sowie auch mal im Alltag fahren kann.
Nun bin ich auf das Mares AX 3.0 gestoßen für gerade mal 720€! Da ich mich aber nicht so gut auskenne überlasse ich das Feld den Profis :Cheese:
http://www.rockmachine-germany.de/products/Cyclocross-Bikes/Focus-Mares-AX-30-Cyclocross-Bike-2012.html
Was denkt ihr, ist es trotz "nur" Tiagra eine gute Wahl als Triathlon und Fahrrad Einsteiger?
Gruß, Merlin
andreasf
05.10.2012, 12:53
hallo wolfenbuttler,
da treffen wir uns ja sogar in mehreren Threads :)
Ich fahre das 2012 Modell und kann eigentlich nur über die Kurbel meckern, die hat nach 500km angefangen zu knacken und langsam angefangen sich seitlich hin- und her zu bewegen. Hat der Radmechaniker dann alles wieder hingekriegt, er meinte aber, dass das durchaus wieder passiert wenn man das Rad "hart ran nimmt". Ich habs beim Händler gekauft und konnte Umwerfer und Schaltwerk gegen einen geringen Aufpreis auch als 105er bekommen. Für alles habe ich dann 830€ bezahlt.
Ich würde beim Händler versuchen auch ne 105er Kurbel zu kriegen. Oder du fährst die Omega bis sie kaputt geht und baust dann ne andere ein.
Die zwei Bremsmöglichkeiten sind klasse, das Fahrverhalten auch, finde das Rad auch ziemlich bequem.
Um im Sommer rennen zu fahren würd ich (bzw. hab ich) mir noch einen Laufradsatz (die Bremsen sind so konzipiert, dass sie für breite und schmale Reifen passen, der Wechsel dauert keine 5 Minuten) und Klickpedale mit Radschuhen gegönnt. Alles in allem hab ich dafür nochmal ca. 400€ ausgegeben. Nen Triathlonaufsatz passt auch drauf. Um die triathlontypische Sitzposition zu haben bräuchtest du noch ne Sattelstütze, die mitgeliefert wird kannst du leider nicht einfach umdrehen.
Wenn ich mich nochmal entscheiden müsste, würd ich es wieder kaufen. Die anderen Crossräder haben mich irgendwie nicht überzeugt.
stuartog
05.10.2012, 13:59
http://www.zweirad-stadler.com/shop/focus/focus-mares-ax-3-0.html,a21665
AllOut86
05.10.2012, 17:37
@ andreas: wow coole Sache, das hört sich ja schonmal sehr gut an :) Dann kann ich mir das ja vielleicht echt holen. Finanziere es komplett mit meiner Poker Leidenschaft hehe ;-)
@ stuart: Krasser Preis, vielen Dank! Das es nochmal so tief runter geht kann ich ja kaum glauben. Meint ihr dafür ist es dann bald ausverkauft?
Gruß, Merlin
spiderschwein
05.10.2012, 18:50
Beim Stadler gibts auch das AX2 mit 105er Ausstattung für 800€.
http://www.zweirad-stadler.com/shop/focus/focus-mares-ax-2-0-disc.html,a20874
Wäre mir den Aufpreis wert ...
AllOut86
05.10.2012, 19:42
Beim Stadler gibts auch das AX2 mit 105er Ausstattung für 800€.
http://www.zweirad-stadler.com/shop/focus/focus-mares-ax-2-0-disc.html,a20874
Wäre mir den Aufpreis wert ...
Hmm aber Scheibenbremse???
MeditationRunner
05.10.2012, 19:49
Was gibt es eigentlich an der Tiagra zu meckern? Hab die auch an meinem Renner dran und bin bisher zufrieden. Ist aber auch erst an die 1000km gelaufen...
Shangri-La
05.10.2012, 20:54
Hmm aber Scheibenbremse???
Ja! Ist super! Allerdings kenne ich die Tektro Scheibenbremse nicht, ich bin aber mit meinen BB7 am Crosser voll zufrieden.
Das Bike ist für 800,- ein super Angebot. Die Felgen gefallen mir, obwohl die bestimmt sau schwer sind....
Ich würde allerdings prüfen, ob das Rad 2 Flaschenhalter hat. Aber bei Alu kann man auch ganz einfach noch 2 Löcher bohren.
Grüße,
S.
AllOut86
05.10.2012, 21:01
Naja ich hab gehört Scheibenbremsen sind für Triathlon ungeeignet. Allein wegen dem Gewicht.
Shangri-La
05.10.2012, 21:07
Naja ich hab gehört Scheibenbremsen sind für Triathlon ungeeignet. Allein wegen dem Gewicht.
So, so hast du also gehört.... ;)
Die meisten fahren auch keinen Crosser beim Triathlon sondern TT Räder.
Wenn du ein Alltagsrad suchst, mit dem du im Winter auch mal abseits der Wege fahren kannst und nicht ständig beim Schlamm und Matsch die Bremsbeläge wechseln willst haben Scheibenbremsen einen echten Vorteil.
Wenn dein Hauptaugenmerk dann doch auf Triathlon liegt, dann solltest du dir eher eine Triathlonrad kaufen. Wirklich leicht sind die dann in deiner Preisklasse allerdings auch nicht.
andreasf
05.10.2012, 21:20
Ich hatte mich damals mit Absicht gegen Scheibenbremsen auf dem Rennrad/Cross mix entschieden. Halt wegen der Möglichkeit Rennradreifen draufzuziehen und im Sommer zu fahren.
Ich weiss nicht ob du bei Stadler in Berlin das Rad noch modifizieren lassen kannst (Kurbel, Gruppenteile wechseln oder sowas), ne eigene Werkstatt haben die aber.
Shangri-La
05.10.2012, 21:40
Ich hatte mich damals mit Absicht gegen Scheibenbremsen auf dem Rennrad/Cross mix entschieden. Halt wegen der Möglichkeit Rennradreifen draufzuziehen und im Sommer zu fahren. [...].
Ich nehme an, du meinst, dass du RR Laufräder verwenden willst, den RR-Reifen kannst du doch auch auf die Laufräder mit Scheibenbremsaufnahme draufziehen....
Ich habe für meinen Crosser auch 2 Laufradsätze einen mit Crossreifen, einen mit Straßenreifen.
anneliese
05.10.2012, 22:34
Naja ich hab gehört Scheibenbremsen sind für Triathlon ungeeignet. Allein wegen dem Gewicht.
Wie hoch ist denn der Gewichtsunterschied?
btw: Hier (http://www.rockmachine-germany.de/products/Cyclocross-Bikes/Focus-Mares-AX-30-Cyclocross-Bike-2012.html) stehen schon über 10kg auf der Waage... Ich weiß nicht ob man sich dann da noch Gedanken über die paar Gramm an der Bremse machen sollte. Wobei ich davon ausgehe, dass am Crosser sich Scheibenbremsen durchsetzen werden. Für deine ersten Volksdistanzen ist das Rad eh ziemlich nebensächlich.
AllOut86
06.10.2012, 01:02
btw: Hier (http://www.rockmachine-germany.de/products/Cyclocross-Bikes/Focus-Mares-AX-30-Cyclocross-Bike-2012.html) stehen schon über 10kg auf der Waage...
Naja alles bis etwa 10kg ist doch noch leicht oder nicht? :)
Thorsten
06.10.2012, 11:40
Naja alles bis etwa 10kg ist doch noch leicht oder nicht? :)
In etwa so, wie alle Männer mit 1,85 m bis 100 kg leicht sind ;).
Kauf dir einen Crosser in der Preisklasse nicht neu. Ich hab mir gerade einen gebraucht gekauft, auch das Mares mit 105er und das für unter 500 Euro!
AllOut86
06.10.2012, 14:41
In etwa so, wie alle Männer mit 1,85 m bis 100 kg leicht sind ;).
Ich finde der Vergleich hinkt. Wenn man schaut das ein normaler Crosser 11-14kg wiegt sind 10kg in der Einsteigerklasse schon in Ordnung!
Ich finde der Vergleich hinkt. Wenn man schaut das ein normaler Crosser 11-14kg wiegt sind 10kg in der Einsteigerklasse schon in Ordnung!
Welcher normale Crosser wiegt 11-14 Kg?
Mein 2-Danger Crosser hat einen wirklich sackschweren Rahmen und schwere Felgen - der kommt auf knapp über 10 kg.
AllOut86
07.10.2012, 13:14
Welcher normale Crosser wiegt 11-14 Kg?
https://www.boc24.de/produkt/Fuji-Crossrad-Suncrest-3-0-Diamant-8-Gang____67675.html
https://www.boc24.de/produkt/BREEZER-Crossrad-Greenway-3-0____294017.html
https://www.boc24.de/produkt/Urban-HERKELMANN-Mica-SLX____47981.html
Reichen erstmal 3 Beispiele? :)
https://www.boc24.de/produkt/Fuji-Crossrad-Suncrest-3-0-Diamant-8-Gang____67675.html
https://www.boc24.de/produkt/BREEZER-Crossrad-Greenway-3-0____294017.html
https://www.boc24.de/produkt/Urban-HERKELMANN-Mica-SLX____47981.html
Reichen erstmal 3 Beispiele? :)
Das sind aber Crossräder und keine Cyclocrossräder …
Den Trend zu Scheibenbremsen an den CX habe ich auch noch nicht verstanden. Cantilever-Bremsen sind natürlich scheiße, aber es gibt mit Mini-V-Brakes eine hervorragende Alternative die bis auf den Felgenverschleiß bestens funktioniert.
anneliese
07.10.2012, 14:21
Welcher normale Crosser wiegt 11-14 Kg?
Mein 2-Danger Crosser hat einen wirklich sackschweren Rahmen und schwere Felgen - der kommt auf knapp über 10 kg.
Mein altes Stahl RR wiegt komplett mit Pedalen und allem Unsinn 9,9kg.
Daher mal wieder wie eigentlich immer der Tipp: Nach einem gebrauchten Rad gucken.
https://www.boc24.de/produkt/Fuji-Crossrad-Suncrest-3-0-Diamant-8-Gang____67675.html
https://www.boc24.de/produkt/BREEZER-Crossrad-Greenway-3-0____294017.html
https://www.boc24.de/produkt/Urban-HERKELMANN-Mica-SLX____47981.html
Reichen erstmal 3 Beispiele? :)
Wenn Du mir 3 Beispiele für Crossrennräder bringst, würden die reichen... ;)
Über die von Dir verlinkten Räder wurde hier aber nicht diskutiert.
andreasf
07.10.2012, 18:37
bei den links vergleichst du äpfel mit birnen.
Aber egal. Für Anfänger ists eher irrelevant ob 9 oder 10 kg !
Und natürlich kann man Rennradreifen auf die Felgen wechseln, angenehmer ist aber der komplette Austausch der Laufräder, wenn man zwei Sätze besitzt :) Die RR-Laufräder kann man später auch als Trainingssätze fürs Tribike nehmen.
Übrigens hat das Bike zwei Möglichkeiten für Getränkehalter am Rahmen :)
Skunkworks
07.10.2012, 21:01
Das sind aber Crossräder und keine Cyclocrossräder …
Den Trend zu Scheibenbremsen an den CX habe ich auch noch nicht verstanden. Cantilever-Bremsen sind natürlich scheiße, aber es gibt mit Mini-V-Brakes eine hervorragende Alternative die bis auf den Felgenverschleiß bestens funktioniert.
Du sagst es...
Ich wäre froh, wenn ich Scheibe hätte und Shimano die DA Laufräder mit CL für Scheibe rausbringt, das wäre ein Traum.
AllOut86
08.10.2012, 10:29
Da habt ihr mich missverstanden!
Mit "normale" Crosser meine ich auch normale Crossräder, also nicht Cyclocross. ;)
Das sollte also bedeuten das ein CC schon eine Steigerung zum normalen Crosser ist und ich deswegen das Gewicht in Ordnung finde, da Einsteigerrennräder ja auch nicht leichter sind!
anneliese
08.10.2012, 11:11
Hallo Zusammen,
suche ja gerade nach einem günstigen Einstiegs Cyclocrosser.
Da habt ihr mich missverstanden!
Mit "normale" Crosser meine ich auch normale Crossräder, also nicht Cyclocross. ;)
1. Also was suchst du nun?
2. Crossräder und Cyclocrosser vergleichen bringt nichts. Auch nicht vom Gewicht her.
3. Nein es bringt wirklich nichts.
AllOut86
08.10.2012, 13:00
Ich finde der Vergleich hinkt. Wenn man schaut das ein normaler Crosser 11-14kg wiegt sind 10kg in der Einsteigerklasse schon in Ordnung!
@ anne: vielleicht hilft es den ganzen Thread zu lesen um den Kontext zu verstehen ;)
mit "normaler" crosser war kein Cyclocross gemeint und sollte nur verdeutlichen das ich für einen günstigen Cyclocrosser 10kg nicht zuviel finde wenn man sieht das "normale" crosser deutlich schwerer sind...
@ anne: vielleicht hilft es den ganzen Thread zu lesen um den Kontext zu verstehen ;)
mit "normaler" crosser war kein Cyclocross gemeint und sollte nur verdeutlichen das ich für einen günstigen Cyclocrosser 10kg nicht zuviel finde wenn man sieht das "normale" crosser deutlich schwerer sind...
Ein "normaler" Crosser IST aber ein Cyclocross-Rennrad.
Das was Du da verlinkt hast, hieß bei seiner Einführung in den Markt "ATB" für All Terrain Bike, um es gegen das MTB abzugrenzen. Relativ bald hießen sie dann "Trekking-Bike".
Da der Begriff den Marketing-Fritzen aber nicht schmissig genug war - und weil grade im Sport das Wort "Cross" für sportartübergreifende Dinge hip war (gibt ja auch Schuhe, die "Crosstrainer" heißen), kam der Name "Crossrad" für die 28"-Trekkingräder auf.
Also: nix "normaler Crosser". Der normale Crosser ist ein RENNRAD. ;)
stuartog
08.10.2012, 13:16
Ein "normaler" Crosser IST aber ein Cyclocross-Rennrad.
Das was Du da verlinkt hast, hieß bei seiner Einführung in den Markt "ATB" für All Terrain Bike, um es gegen das MTB abzugrenzen. Relativ bald hießen sie dann "Trekking-Bike".
Da der Begriff den Marketing-Fritzen aber nicht schmissig genug war - und weil grade im Sport das Wort "Cross" für sportartübergreifende Dinge hip war (gibt ja auch Schuhe, die "Crosstrainer" heißen), kam der Name "Crossrad" für die 28"-Trekkingräder auf.
Also: nix "normaler Crosser". Der normale Crosser ist ein RENNRAD. ;)
DANKE!!!...so siehts nämlich aus :)
AllOut86
08.10.2012, 13:53
Ein "normaler" Crosser IST aber ein Cyclocross-Rennrad.
Das was Du da verlinkt hast, hieß bei seiner Einführung in den Markt "ATB" für All Terrain Bike, um es gegen das MTB abzugrenzen. Relativ bald hießen sie dann "Trekking-Bike".
Da der Begriff den Marketing-Fritzen aber nicht schmissig genug war - und weil grade im Sport das Wort "Cross" für sportartübergreifende Dinge hip war (gibt ja auch Schuhe, die "Crosstrainer" heißen), kam der Name "Crossrad" für die 28"-Trekkingräder auf.
Also: nix "normaler Crosser". Der normale Crosser ist ein RENNRAD. ;)
Ahhhh jetzt geht mir ein Licht auf :)
Dann bin ich wohl ein Verwirrter von den Marketing-Fritzen :)
Gut zu wissen!
Also ich kaufe mir demnächst ein Cross-Bike :Cheese:
Duafüxin
08.10.2012, 15:40
Ahhhh jetzt geht mir ein Licht auf :)
Dann bin ich wohl ein Verwirrter von den Marketing-Fritzen :)
Gut zu wissen!
Also ich kaufe mir demnächst ein Cross-Bike :Cheese:
Schreib doch einfach QuerVelo, da weiss jeder was gemeint ist ;)
Das sind aber Crossräder und keine Cyclocrossräder …
Den Trend zu Scheibenbremsen an den CX habe ich auch noch nicht verstanden. Cantilever-Bremsen sind natürlich scheiße, aber es gibt mit Mini-V-Brakes eine hervorragende Alternative die bis auf den Felgenverschleiß bestens funktioniert.
Hi,
ich war letzes Wochenende bei einem Crossrennen zu zusehen. Komischerweise hatten die alle Canielver-Bremsen.
Nach dem Rennen hab ich einige Fahrer gefragt warum sie keine Mini V Brakes an ihren Bikes habe da haben alle gesagt weil die zu bissig sind und sich schlechter dosieren lassen.
Skunkworks
08.10.2012, 22:18
Hi,
ich war letzes Wochenende bei einem Crossrennen zu zusehen. Komischerweise hatten die alle Canielver-Bremsen.
Nach dem Rennen hab ich einige Fahrer gefragt warum sie keine Mini V Brakes an ihren Bikes habe da haben alle gesagt weil die zu bissig sind und sich schlechter dosieren lassen.
Da ist nix komisches dran. Was der Rennsport macht und was erlaubt ist, sind zwei völlig unterschiedliche Sachen.
Die allermeisten CX Rennen sind nunmal kaum auf Bremsen ausgelegt. Wenns schlammig ist, reicht es meist aus die Spur zu verlassen und durch die dickere Pampe zu zirkeln, danach kurz mit dem Kackschieber die Felge säubern und rum um die Kurve (wurde mir so überliefert).
Ich fahre MiniV weil ich auf der Straße und im Gelände unterwegs bin und auf eine ordentliche Bremse angewiesen bin.
Sollte ich doch mal ein CX Rennen fahren, dann wird DAS bestimmt nicht das Hindernis sein, sondern ich selbst...
AllOut86
10.10.2012, 12:30
http://www.zweirad-stadler.com/shop/focus/focus-mares-ax-3-0.html,a21665
Hi nochmal!
Habe heute erfreulicherweise festgestellt das es den Stadler mit dem Super Angebot für 599€ für das AX 3.0 ja in Hannover gibt und gleich mal angerufen.
Am Samstag fahr ich mit meiner besseren Hälfte hin und wir schauen uns das Rad an.
Möchte hier extra nochmal betonen wirklich eine Top Beratung habe ich alleine am Telefon bekommen. Und es wird gleich mit offenen Karten gespielt, mir wurde z.B. gesagt das der CC für Triathlon eigentlich auch suboptimal ist, da man durch die Geometrie (oberrohr länger) wenn man sich einen Aerolenker verbaut, eine zu gestreckte Haltung i.d.R hat.
Demnach muss ich also nun feststellen das ein CC mit Straßenreifen also doch nicht ganz ein RR ist mit Triaaufsatz!
Er sagte aber das wir am Samstag uns das mal mit dem Aerolenker anschauen wie und mit welcher Größe es passt.
Man darf gespannt sein auf meine Berichte am Samstag, idealerweise nehme ich es gleich mit :Huhu:
Nordexpress
10.10.2012, 13:15
Stadler
(...)
eine Top Beratung habe ich alleine am Telefon bekommen.
:Lachanfall::Lachanfall::Lachanfall::Lachanfall::L achanfall:
anneliese
10.10.2012, 13:19
Ahhhh jetzt geht mir ein Licht auf :)
Also ich kaufe mir demnächst ein Cross-Bike :Cheese:
Mir geht kein Licht auf. In einem Thread fragst du nach der Rahmengröße bei einem TT Bike (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25357), dann fragst du hier was von dem Crosser (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=812297&postcount=1) zu halten ist, beschließt dann ein Cross-Bike (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=813447&postcount=30) zu kaufen und nun doch das Mares (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=814317&postcount=34)?
Oder bin ich der einzige hier, der verwirrt ist?:confused:
AllOut86
10.10.2012, 13:21
:Lachanfall::Lachanfall::Lachanfall::Lachanfall::L achanfall:
Andere Erfahrungen gemacht etwa?? Also ich fands sehr gut...
Mir geht kein Licht auf. In einem Thread fragst du nach der Rahmengröße bei einem TT Bike, dann fragst du hier was von dem Crosser zu halten ist, beschließt dann ein Cross-Bike zu kaufen und nun doch das Mares?
Oder bin ich der einzige hier, der verwirrt ist?:confused:
Hm? Es ging doch von Anfang an um den Mares Crosser?? Von TT war nie die Rede, nur vom TT-Lenkeraufsatz!
Das Mares ist ein CycloCROSSER und um die ging es eigentlich schon sehr lange, der Ausflug zu den normalen Crossern war eher versehen!
AllOut86
10.10.2012, 13:52
Das Mares ist ein CycloCROSSER und um die ging es eigentlich schon sehr lange, der Ausflug zu den normalen Crossern war eher versehen!
Danke :)
An Alle: Was für Pedale sollte ich mir eigentlich dazu holen? Klickpedale oder normale? So für den Alltag sind die zum klicken irgendwie unpraktisch oder?
Duafüxin
10.10.2012, 13:53
Es gibt welche, die von einer Seite einklickbar sind und von der anderen Seite "normal", von Shimano sind die glaub ich.
Jep sind von Shimano. Aber kommt eher drauf an was du mit dem Rad vorhast und ob du bereits anderes Equipment hast, denn die SPD Pedale passen halt dann nicht für andere Schuhe!
Aber sonst ist sowas echt praktisch:
http://www.bike24.de/p1967.html
Also aus eigener Erfahrung ....
Ich habe mir seinerzeit mal ein Rad beim Stadler gekauft. Das Rad war saumäßig zusammengebaut, da war nichts, aber auch wirklich gar nichts eingestellt! Der Umwerfer transportierte die Kette nicht aufs große Blatt bzw. aufs Innenlagergehäuse, das Schaltwerk konnte die Kette nur auf den letzten 4 Ritzeln bewegen, die Bremsgriffe musste ich fast auf Anschlag ziehen, bis die Bremsgummis die Felgen erreichten, die FSA-Kurbel war lose, der Steuersatz hatte Spiel usw. usw.
Also: Könnte sein, dass Du anschließend selbst schrauben musst...
Ich habe mein Rad komplett neu montiert, dann war es allerdings super (Mares AX 1.0). Habe das ´12er Modell mit Ultegra und Fulcrum Racing 7-LRS ... nichts zu meckern! Die Canti-Bremse ist etwas schwierig im Umgang, aber ich komme klar.
Also, ist nur meine Erfahrung mit Stadler, muss nicht repräsentativ sein...;)
Zu den Pedalen: Wenn Du das Rad auch mal in der Wildnis fahren willst, würde ich Shimano SPD fahren. Mit den MTB-Schuhen kann man sehr gut laufen.
AllOut86
10.10.2012, 14:35
Also aus eigener Erfahrung ....
Ich habe mir seinerzeit mal ein Rad beim Stadler gekauft. Das Rad war saumäßig zusammengebaut, da war nichts, aber auch wirklich gar nichts eingestellt! Der Umwerfer transportierte die Kette nicht aufs große Blatt bzw. aufs Innenlagergehäuse, das Schaltwerk konnte die Kette nur auf den letzten 4 Ritzeln bewegen, die Bremsgriffe musste ich fast auf Anschlag ziehen, bis die Bremsgummis die Felgen erreichten, die FSA-Kurbel war lose, der Steuersatz hatte Spiel usw. usw.
Also: Wenn Du nicht selbst schraubst, such Dir etwas anderes.
Ich habe mein Rad komplett neu montiert, dann war es allerdings super (Mares AX 1.0). Habe das ´12er Modell mit Ultegra und Fulcrum Racing 7-LRS ... nichts zu meckern! Die Canti-Bremse ist etwas schwierig im Umgang, aber ich komme klar.
Also, ist nur meine Erfahrung mit Stadler, muss nicht repräsentativ sein...;)
Zu den Pedalen: Wenn Du das Rad auch mal in der Wildnis fahren willst, würde ich Shimano SPD fahren. Mit den MTB-Schuhen kann man sehr gut laufen.
War es denn auch in Hannover? Der junge Mann am andern Ende der Leitung war sehr kompetent und freundlich!
Hmm was die Pedale angeht finde ich die beidseitigen ganz cool. Weil fürn Wettkampf sind zum klicken sicher besser, aber so kann man auch in Straßenschuhen ohne einklicken z.B. zur Arbeit
fahren richtig?
Was hats denn nun mit MTB-Schuhen auf sich?
Es gibt auch Pedale die entfernbare Aufsätze haben, bieten aber bei Nässe nicht den gleichen halt für normale Schuhe
Nee, nicht in Hannover.
Wie gesagt, war meine Erfahrung mit Stadler. Man muss ja im I-Net vorsichtig sein mit Rufschädigung usw.
Zu den Pedalen: Es gibt MTB- und RR-Pedale. Die RR-Pedale (Shimano, Look, Time) sind meist nur einseitig fahrbar (außer Speedplay) und das Laufen mit RR-Schuhen ist eher schwierig.
MTB-Pedale können beidseitig und bei den Eggbeatern auch vierseitig gefahren werden. Die Schuhe haben meist richtige Sohlen und man kann gut damit laufen.
Es gibt auch MTB-Pedale mit einseitiger Cleataufnahme und einseitiger normaler Trittfläche. Ist aber meist Murphys Law: Die gewünschte Fläche ist meist unten :)
Auf dem Crosser fahre ich persönlich Shimano SPD-XT-Pedale mit Shimano-Schuhen. Auf dem Triathlonrad fahre ich Look Keo.
andreasf
10.10.2012, 17:07
mir wurde z.B. gesagt das der CC für Triathlon eigentlich auch suboptimal ist, da man durch die Geometrie (oberrohr länger) wenn man sich einen Aerolenker verbaut, eine zu gestreckte Haltung i.d.R hat.
Demnach muss ich also nun feststellen das ein CC mit Straßenreifen also doch nicht ganz ein RR ist mit Triaaufsatz!
Das denke das Ding hat die selbe Geometrie wie nen Rennrad (73° Sitzwinkel) und das Oberrohr is eben so lang wie du dir die Rahmengröße aussucht. Im Zweifel halt ne Nummer kleiner.
Um es dann Triathlontauglich mitm Aufsatz zu machen, kannst du im Zweifel ne Sattelstütze kaufen die dich weiter vorn sitzen lässt.
Wie gesagt, ich hab das Ding, nen reines Triathlonrad und nen dritten Laufradsatz (Wettkampf, Crosser und (den dritten) Rennradsatz), den ich im Sommers auf den Crosser schnalle und im später als Traningsfelgen aufm Triathlonrad hab.
Super Sache :)
Aber sonst ist sowas echt praktisch:
http://www.bike24.de/p1967.html
Sorry, aber ernsthaft: Die Dinger sind der letzte Mist. Egal welche Schuhe Du an hast, Du erwischst garantiert die falsche Seite beim Aufsteigen.
Hmm was die Pedale angeht finde ich die beidseitigen ganz cool. Weil fürn Wettkampf sind zum klicken sicher besser, aber so kann man auch in Straßenschuhen ohne einklicken z.B. zur Arbeit
fahren richtig?
Neh, denk ich nicht. Dann kauf Dir lieber zwei Paar Pedale, normale Käfig und SPD. Dann je nach Bedarf dranschrauben.
Was hats denn nun mit MTB-Schuhen auf sich?
:confused: Was soll es damit auf sich haben?
AllOut86
10.10.2012, 21:56
@ andreas: interessant! Welche Pedale hast du denn aufm CC? Klick oder normal oder beides?
@ rob: Naja mir sagt das nichts. Sind das auch welche zum klicken oder "normale" schuhe?
Achso, geht zwar vom eigentlichen Thema ab, aber: Beides.
Vortriebsorientierte MTBer (die sog. Marathon- und AllMountain-Klasse) haben (in der Regel) Clickies an den Füßen, Freerider schwören (in der Regel) auf Bärentatzen und entsprechend Cleatfreie Schuhe mit griffiger Sohle.
Für den Cyclocrosser gibt es m.E. keine Alternative zu Klickpedalen. Ob SPD oder Crank Brothers o.ä. ist Geschmackssache.
Viel Erfolg am Wochenende im G´schäftl!
sybenwurz
10.10.2012, 23:39
...weil die zu bissig sind und sich schlechter dosieren lassen.
Gegenüber ner Cantibremse iss fast alles bissiger und wo keine Bremsleistung kommt kann man auch nix dosieren.
Das Thema hatten wir aber schon mehrmals durch...:Cheese:
Möchte hier extra nochmal betonen wirklich eine Top Beratung habe ich alleine am Telefon bekommen. Und es wird gleich mit offenen Karten gespielt, mir wurde z.B. gesagt das der CC für Triathlon eigentlich auch suboptimal ist, da man durch die Geometrie (oberrohr länger) wenn man sich einen Aerolenker verbaut, eine zu gestreckte Haltung i.d.R hat.
Da haste aber nen leichten Widerspruch drin: ne Top-Beratung, die behauptet, dassn Crosser zu lang für Triathlon ist, iss keine, sondern gekennzeichnet von vollkommener Ahnungslosigkeit. Die meisten Crosser sind in ihrer Rahmengrösse sogar kürzer als TT-Rahmen (zumindest jene, die für Stassenzeitfahren und nicht für Triathlon gebaut sind).
Du kannst in Deutschlands grösstem Fahrradbasar sicher n Schnäppchen machen, aber nur, wennst selber weisst, was du brauchst.
Beratung brauchste da nicht erwarten, denn es gibt dort Verkäufer und keine Berater.
Da issn kleiner Unterschied...;)
Der junge Mann am andern Ende der Leitung war sehr kompetent und freundlich!
Freundlich vielleicht, kompetent keineswegs, s.o.
AllOut86
10.10.2012, 23:53
@ rob: Ok danke, dann werd ich mir vermutlich Clickpedalen andrehen lassen ;-)
Hmmm wow hätte nicht gedacht das der Shop hier so verhasst ist :Cheese:
Meine das aber schonmal gelesen zu haben, das die optimale Fahrradgröße nicht mehr gewährleistet ist wenn man einen Aerolenker verbaut, wegen der "neuen Haltung", ist da nichts dran?
Achja und noch ne Frage, macht es für mich als Neueinsteiger beim Radeln Sinn gleich den Aerolenker mit zu kaufen? Oder langt es erstmal die normale RR Haltung zu üben? Will ja erstmal nur Volks/sprintdistanzen fahren!
Herr X von dem besagten Geschäft hat mir einen Aerolenker unter 100€ angeboten, wo man die Pads sogar hochklappen kann, so das alle drei Sitzhaltungen möglich sind :cool:
Also optimal als Allrounder: Alltag - Training - Wettkampf!
Wäre kein schlechtes Angebot oder doch?
Würde mir eher nen Miniaufsatz drauf bauen, wie den Vision Mini TT (nur ein Beispiel) - falls überhaupt! So bin ich lange Zeit auch Kurzdistanzen gefahren. Auf einen "richtigen" Aufbau würde ich bei einem normalen RR bzw einem CX verzichten, weil man das Potential eines "richtigen" Aufsatzes auf dem RR/CX nicht ausnutzen kann.
http://www.roseversand.de/artikel/vision-lenkeraufsatz-mini-tt-bar/aid:161330
Kauf das Focus Mares, ggf. nen Mini-Aufsatz, zusätzlich 25 mm-RR-Reifen (oder nen zweiten Laufradsatz) und ein SPD-Pedal-Schuh-Set und Du hast ein Rundumpaket für CX/RR/Triathlon.
Einen Aeroaufsatz auf nen Cyclocrosser? Dass hätte wohl selbst das Focus nicht verdient...
Einen Aeroaufsatz auf nen Cyclocrosser? Dass hätte wohl selbst das Focus nicht verdient...
Mir schaudert da auch ein bisschen. Das Lenkverhalten dürfte durch das Gewicht auch ziemlich leiden …
Wenn das gute Ding aber ohnehin nicht für richtigen Cyclocross eingesetzt werden soll, ist der Aufsatz genauso gut oder schlecht wie auf einem normalen Rennrad.
Und: Was ist denn dann mit den Froglegs? Wenn dann überhaupt noch Platz für einen Aufsatz ist, sind zumindest mal die Bremszüge im Weg.
Hin wie her: Das wär wie ein Spoiler am Maishäcksler.
Und: Was ist denn dann mit den Froglegs? Wenn dann überhaupt noch Platz für einen Aufsatz ist, sind zumindest mal die Bremszüge im Weg.
Ja, das würde sich zumindest bei mir nicht ausgehen.
Hin wie her: Das wär wie ein Spoiler am Maishäcksler.
Naja, am Rennrad fahren das ja auch genug. Wenn er das Cyclocross wie ein Rennrad, nur mit der Option auf breitere Reifen und ruppigeres Gelände einsetzen möchte, seh ich da schon einen Nutzen.
AllOut86
11.10.2012, 09:51
Denke zuerst werd ich mir mal das Rad holen und schauen wie sich die 20km WK-Distanz ohne Aufsatz fahren!
Kann mir noch einer sagen was das mit SPD auf sich hatte?? Kann man damit auch CDU wählen? :-P :-P
Kann mir noch einer sagen was das mit SPD auf sich hatte?? Kann man damit auch CDU wählen? :-P :-P
SPD ist das MTB-Pedalsystem von Shimano. Taugt mir ned so, andere schwören darauf. Ich würde Look Quartz nehmen.
Wenn du mit den Fahrradschuhen nicht (ordentlich) gehen können musst, solltest du gleich zu Rennradschuhen+Pedalen greifen. Speedplay Zero wäre da meine Empfehlung.
Skunkworks
11.10.2012, 10:08
SPD ist das MTB-Pedalsystem von Shimano. Taugt mir ned so, andere schwören darauf. Ich würde Look Quartz nehmen.
Wenn du mit den Fahrradschuhen nicht (ordentlich) gehen können musst, solltest du gleich zu Rennradschuhen+Pedalen greifen. Speedplay Zero wäre da meine Empfehlung.
Yes, Look ist auch meine Empfehlung weil man auch ohne eingeklickt zu sein einigermaßen drauf stehen kann.
AllOut86
11.10.2012, 10:54
Beziehen sich die Preise immer nur auf 1 Pedale?
Hab nach Look Quartz geschaut und die kostet 50€. Bisschen teuer 100€ Pedalen auf ein 600€ Rad! Kann ich nicht ne günstigere Alternative wählen?
Duafüxin
11.10.2012, 11:36
Beziehen sich die Preise immer nur auf 1 Pedale?
Hab nach Look Quartz geschaut und die kostet 50€. Bisschen teuer 100€ Pedalen auf ein 600€ Rad! Kann ich nicht ne günstigere Alternative wählen?
Nee, die beziehen sich auf ein Paar. Ich entrümpel grad meinen Keller, falls ich nicht schon weggeschmissen hab, müßten da noch ein paar alte Looks rumliegen. Ich gugg heut abend mal.
AllOut86
11.10.2012, 11:58
Nee, die beziehen sich auf ein Paar. Ich entrümpel grad meinen Keller, falls ich nicht schon weggeschmissen hab, müßten da noch ein paar alte Looks rumliegen. Ich gugg heut abend mal.
Ah ok dann gehts ja! Danke das du mal schaust!
Was mir gerade noch einfällt, ein Tacho sollte ich mir noch zulegen. Und vielleicht noch einen Helm!
Fahrt ihr eigentlich im Training auch oder nur im WK mit Helm? Muss ich da auf was besonderes achten (außer den Preis :Cheese:)
Helm ist immer dabei, das muss einfach sein. "Wer Hirn hat, der schütze es!"
Ansonsten einfach beraten lassen und schauen das der Helm nicht zu weit in die Stirn steht sonst siehst du nichts in der Aeroposition!
AllOut86
11.10.2012, 13:17
Helm ist immer dabei, das muss einfach sein. "Wer Hirn hat, der schütze es!"
Ansonsten einfach beraten lassen und schauen das der Helm nicht zu weit in die Stirn steht sonst siehst du nichts in der Aeroposition!
Alles klar, wobei die Aeroposition ja nur mit dem Trialenker möglich ist oder? Den wollte ich mir ja vorerst nicht holen!
Zu Helm und Tacho auch empfehlungen? Was müsste man da ausgeben?
Helm so ab 60 Euro (eher Minimum), Uhr kommt drauf an was sie alles können soll. Wenn du in Zukunft damit mehr vorhast, zahlt es sich aus gleich mehr zu investieren. Polar RCX 3/5 RS 800, Garmin 910XT!
Also Uhr beginnt bei ungefähr 160 Euro und geht bis ca 500 Euro die du gemütlich dafür ausgeben kannst. Wichtig ist vor allem das der HF Sender codiert ist, damit du auch wirklich deine HF misst!
Helm so 80-100 EUR, drüber geht immer, drunter machst Du Abstriche. Das wichtigste ist aber, dass er passt! Da würde ich nichts ausm I-Net-Handel kaufen sondern mehrere anprobieren.
Tacho: Kommt darauf an, welche Ansprüche Du hast. Wenn Du kein Technik- und Daten-Freak bist, kommst Du mit ´nem einfachen Brot-und-Butter-Tacho aus.
Sowas http://www.bike-components.de/products/info/22889?xtor=AL-8-%5B1%5D-%5BFroogle%5D zum Beispiel hat schon mehr Funktionen, als man wirklich benötigt.
AllOut86
11.10.2012, 13:46
Helm so ab 60 Euro (eher Minimum), Uhr kommt drauf an was sie alles können soll. Wenn du in Zukunft damit mehr vorhast, zahlt es sich aus gleich mehr zu investieren. Polar RCX 3/5 RS 800, Garmin 910XT!
Also Uhr beginnt bei ungefähr 160 Euro und geht bis ca 500 Euro die du gemütlich dafür ausgeben kannst. Wichtig ist vor allem das der HF Sender codiert ist, damit du auch wirklich deine HF misst!
Als Uhr hole ich mir wohl die Forerunner 410! Gefällt mir am besten bisher für Preis/Leistung!
Aber was hat das mit dem Tacho zu tun?
anneliese
11.10.2012, 13:51
Als Uhr hole ich mir wohl die Forerunner 410! Gefällt mir am besten bisher für Preis/Leistung!
Aber was hat das mit dem Tacho zu tun?
Eine GPS Uhr kann dir die Geschwindigkeit anzeigen. Also wozu nen Tacho kaufen? (So ne Uhr ist teuer genug.)
Der da http://www.amazon.de/dp/B0025VKW5K/ref=asc_df_B0025VKW5K10067465?smid=A3JWKAKR8XB7XF&tag=googledeprodu-21&linkCode=asn&creative=22494&creativeASIN=B0025VKW5K kann auch ziemlich viel und macht Triathleten glücklich :Lachen2:
Okay, den Bundesdesignpreis gibt´s dafür nicht, aber praktisch isser...
sybenwurz
11.10.2012, 14:15
Hmmm wow hätte nicht gedacht das der Shop hier so verhasst ist :Cheese:
hat ix mit 'verhasst' zu tun.
Die sind einfach unfähig, ne gescheite Beratung zu verabreichen, das iss alles.
Dafür hat ein Verkäufer aber auch andere Tätigkeitsschwerpunkte.
Nehmen wir zB.
Herr X von dem besagten Geschäft...
Klingt für dich super mit dem Lenker, du freust dir n Loch in den Bauch, dass du so nen fähigen Kerl da getroffen hast, der dir so n geiles Ding empfiehlt und bei der ersten Ausfahrt fällt dir dann an deinem Klappaufsatz auf, dasses ne schice Idee war, weil das Ding schon auf der Strasse klappert dass man wahnsinnig wird, nicht zu reden davon, auf nen Feldweg damit zu fahren...:Nee:
Also: kauf dir lieber nen gescheiten Aufsatz...
Meine das aber schonmal gelesen zu haben, das die optimale Fahrradgröße nicht mehr gewährleistet ist wenn man einen Aerolenker verbaut, wegen der "neuen Haltung", ist da nichts dran?
Da sind die Wahrheiten ein wenig vermischt.
Die Geos eines Tria- oder Zeitfahrrades sind durchaus anders als beim Renner, aber das tendenziell kurze Oberrohr beim Crosser kommt ner tirathlonorientierten Sitzposition durchaus entgegen und zwar mehr, als das beim Rennrad der Fall ist.
Speedplay Zero wäre da meine Empfehlung.
Aber doch bitte nicht bei nem Rad, das auch mal im Dreck bewegt werden kann.
AllOut86
11.10.2012, 15:28
Eine GPS Uhr kann dir die Geschwindigkeit anzeigen. Also wozu nen Tacho kaufen? (So ne Uhr ist teuer genug.)
Jetzt bin ich ein wenig verwirrt, ich habe immer gedacht Triathleten haben ne GPS Uhr aber auf dem Fahrrad gesondert nochmal ein Tacho? Ist dem nicht so? Kenne das durch meinen Bekannten so! Allein um immer auf einen Blick seine Geschwindigkeit zu sehen dafür sollte ja so ein 20€ Dingen langen oder? Die Uhr kann man ja parallel dabei haben und kann dann gleich vergleichen ob die Distanz am Ende abweicht? Das Tacho muss ja kein GPS haben… demnach könnte ich mit der Uhr dann die Fahrstrecke am PC nochmal verfolgen (karte) ?
@ maris: hmmm ja weiß nicht. Habe ein Video über die 410 gesehen und die kann viel für meine Begriffe. Was kann die 310xt denn mehr als die 410? Die 410 gibt’s gebraucht ja schon recht günstig
@ sybenwurz: Da ich ja mittlerweile (dank euch) weiß was ich will wird das Samstag hoffentlich hinhauen Ich werde dann mal berichten!
anneliese
11.10.2012, 16:15
Natürlich kannst du zusätzlich nen Tacho anbauen. Kostet ja wirklich nicht viel (würde versuchen einen bei Radkauf rauszuhandeln) aber wie gesagt, eine GPS Uhr zeigt die die Geschwindigkeit auch an. Gerade beim Koppeltraining stelle ich mir das praktisch vor. (Habe selbst keine GPS-Uhr, noch nicht.)
Die Garmin 310XT Uhr (https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=27335&locale=de) wird ja sogar speziell für Triathleten beworben:
"Der robuste Forerunner 310XT ist ein unerlässliches Trainingstool für Triathleten: ein GPS-fähiger, für den Schwimmsport geeigneter Trainer, der auch Fahrrad- und Laufdaten aufzeichnet und drahtlos an den Computer sendet."
Gibt übrigens auch nen Lenkerhalter für die Uhr. Sieht dann aus wie ein ganz normaler Fahrradtacho.
Aber doch bitte nicht bei nem Rad, das auch mal im Dreck bewegt werden kann.
Der Trick ist es im Dreck nicht abzusteigen bzw. abgestiegen zu werden! :Lachanfall:
Im Ernst, die Speedplay sind besonders im zähen Schlamm bzw. Schlamm+Sand scheiße, das weiß ich aus eigener Erfahrung.
Aber wenn das Fahrrad unter solchen Bedingungen anscheinend nicht eingesetzt wird, spricht nichts gegen Speedplay Zero.
Sowohl meine Rennradschuhe als auch die Pedale sind um Welten besser als das, womit ich mich im Herbst und Winter am Cyclocross plage.
AllOut86
11.10.2012, 20:54
Die Garmin 310XT Uhr (https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=27335&locale=de) wird ja sogar speziell für Triathleten beworben:
"Der robuste Forerunner 310XT ist ein unerlässliches Trainingstool für Triathleten: ein GPS-fähiger, für den Schwimmsport geeigneter Trainer, der auch Fahrrad- und Laufdaten aufzeichnet und drahtlos an den Computer sendet."
Gibt übrigens auch nen Lenkerhalter für die Uhr. Sieht dann aus wie ein ganz normaler Fahrradtacho.
Hmm das kann die 410er aber zum beispiel auch, nur schwimmen glaub ich nicht, aber im Hallenbad hat man ja eh kein GPS ;-)
Was auch noch interessant wär, wäre ein Navi fürs Fahrrad :-) Gerade ich so als zugezogener :Cheese:
Duafüxin
12.10.2012, 07:35
So, hab geguggt, die Pedalen sind noch da. Sind schon älter, aber kaum benutzt.
Wann bist Du morgen bei Stadler?
AllOut86
12.10.2012, 09:22
So, hab geguggt, die Pedalen sind noch da. Sind schon älter, aber kaum benutzt.
Wann bist Du morgen bei Stadler?
Wenn alles glatt geht früher Nachmittag :)
Duafüxin
12.10.2012, 09:36
Wollen wir uns da treffen? Am frühen Nachmittag könnte ich meine Trainingsrunde da vorbei legen.
Oder soll ich sie Dir schicken?
AllOut86
12.10.2012, 09:48
Wollen wir uns da treffen? Am frühen Nachmittag könnte ich meine Trainingsrunde da vorbei legen.
Oder soll ich sie Dir schicken?
Hast PN :)
Duafüxin
12.10.2012, 13:25
Mein Rechner hat sich erbarmt und spuckt die Bilder doch aus:
In die PN passen sie nicht, mach ich mal hier rein ;)
15697
15698
15699
15700
AllOut86
14.10.2012, 14:12
Soo gestern war ich mit meiner besseren Hälfte beim Stadler in Hannover und habe dort vorerst schon die oben abgebildeten Pedale geschenkt bekommen. Hier nochmal vielen lieben Dank an Steffi/Duafüxin!
Wie leider schon am Telefon zuvor erfahren, wurde das letzte AX 3.0 in RH56 2 Tage zuvor verkauft :( Wir sind dann dennoch hingefahren um uns das Bike in der RH58 anzuschauen und auch probe zu fahren.
Ein Verkäufer war schnell gefunden und schien ein echter Witzbold zu sein, Ahnung vom Triathlon hatte er aber leider keine. Nachdem er erst sagte RH58 würde auch toll zu mir passen, gab er nach einer Rücksprache mit Kollegen allerdings zu, das beim Triathlon für mich die RH56 vielleicht wirklich besser wäre. Ich hatte mit seinen Aussagen ein ungutes Gefühl und so richtig verlassen konnte ich mich nur auf mein eigenes Gefühl.
Ich habe dann auch das Mares AX 1.0 probegefahren und mich gleich verliebt: Etwa 1,5kg (gefühlt) leichter (leider keine Gewichtsangaben im ganzen Laden!!!), Ultegra Schaltung, Carbon Gabel, Fulcrum Felgen... Nur leider mit 999€ und nach runterhandeln "5% hab ich maximalen Spielraum ganz ehrlich" mit 949€ auch wenns ein toller Preis ist, für mich nen Tick zu viel. 350€ mehr sind halt 350€ mehr!
Echt schade war, das es das AX 1.0 sogar in RH56 gab... dennoch war ich vernünftig und habe das AX 3.0 nun heute online bestellt.
Ich hoffe das ich mich auf dem genauso wohl fühle wie auf dem AX 1.0, denn durch den Vergleich bemerkte ich das ich mit der kleineren Größe doch besser zurecht komme!
Einen Helm habe ich mir dann gestern Abend trotzdem dort noch gekauft :Cheese: Dort hatte ich dann aber tatsächlich eine kompetente Beratung einer jungen Dame, die uns zuvor schon ausführlich über Klickschuhe und Cleats informiert hat. Es wurde dann ein roter (passend zum grau/roten Bike :Cheese: ) Abus Helm, der mir einfach von der Passform am besten passte.
Klickschuhe habe ich mir gestern keine gekauft, da ich bei den Preisen unsicher war und erst nochmal woanders vergleichen wollte. Passend gefunden habe ich in Größe 46 (!!! normal trage ich etwa 44!!) die Pearl izumi tri fly IV in schwarz/weiß. Diese gabs für 99€ und wie ich grad feststelle gibt es genau die auch online nicht günstiger!
Nun muss ich mal schauen was ich mir hole, mein Marathon/Triathlon Bekannter gab mir den Tipp darauf zu achten das sie hinten eine Schlaufe haben (zum befestigen am Rad mit Gummis) und das sie möglichst nur einen Klettverschluss haben. Gut gestern gab es nur die Version 1 großer oben und ein kleiner vorne.
Jemand sonst noch einen Tipp parat? Gibt es auch günstigere Alternativen oder ist dies ein normaler Preis (haben auch schuhe für 200-300 Tacken dort gesehen :-(( )
Auch wenn ich enttäuscht ohne Fahrrad nachhause fahren musste, war es doch ne coole Sache. Als ich die beiden (ax 1.0, ax 3.0) probe gefahren bin im Laden wollte ich schon garnicht mehr runter "Schatz nur noch eine Runde, WIRKLICH!" :-D Meiner Freundin ein Zwanni in die Hand gedrückt und zum Bistro geschickt um Getränke zu holen, konnte ich dann nochmal ne Runde fahren :Cheese:
In diesem Sinne kann ich nun kaum abwarten das das Bike hier ankommt :)
Beste Grüße, Merlin
sybenwurz
14.10.2012, 14:43
Hervorragendes Beispiel, wie man trotz nem Stall voller Idioten dennoch reich wird.
Die Tussi von der Helm-/Pedalabteilung wird sich dann demnächst auch nen neuen Job suchen müssen, wennse wirklich so kompetent sein sollte und ausführlich berät wie du meinst.
Wenns 'Verkaufen' dank Ahnung zum 'Beraten' wird, dauerts ja dann doch zu lange.
Schön zu sehen an dem Knaben mitm Fahrrad.
Passt nicht? Egal, "sieht gut aus, da vorne finden Sie die Kasse, danke, bitte, und viel Spass mit dem Rad..."
So muss das gehen.
AllOut86
14.10.2012, 14:56
Schön zu sehen an dem Knaben mitm Fahrrad.
Passt nicht? Egal, "sieht gut aus, da vorne finden Sie die Kasse, danke, bitte, und viel Spass mit dem Rad..."
So muss das gehen.
Hehe ganz so schlimm war es nun aber auch nicht :Cheese:
Er gab ja von vornerein zu keine Ahnung vom Triathlon zu haben. Und immerhin hatte er mindestens eine ehrliche Aussage mit "Am Ende entscheidet die Größe auf der Sie sich am wohlsten fühlen"
Trotzdem hast du recht, wenn man dahin geht ohne sich vorher zu informieren (wie ich hier mit diesem Forum :) ) ist man recht verloren würde ich behaupten!
Meiner Freundin ein Zwanni in die Hand gedrückt und zum Bistro geschickt um Getränke zu holen, konnte ich dann nochmal ne Runde fahren :Cheese:
So kann das mit dem AX1.0 ja auch nix werden.:Lachen2:
Jemand sonst noch einen Tipp parat? Gibt es auch günstigere Alternativen oder ist dies ein normaler Preis
Schuhempfehlungen sind immer so eine Sache, jeder hat da andere Vorlieben (und natürlich andere Füße).
Ich habe mir vor einigen Tagen den hier geordert
http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,18,58;produ ct=20810
und bin bislang von dem BOA-System recht angetan. Bequem, fest am Fuß, taugt. Spannend wird allerdings rauszufinden sein, ob die Schnürmechanik dem Einsatz in Motter und Schlamm stand hält.
AllOut86
14.10.2012, 22:35
Ich habe mir vor einigen Tagen den hier geordert
http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,18,58;produ ct=20810
und bin bislang von dem BOA-System recht angetan. Bequem, fest am Fuß, taugt. Spannend wird allerdings rauszufinden sein, ob die Schnürmechanik dem Einsatz in Motter und Schlamm stand hält.
Hmm ich bin mit den ganzen Cleatsystemen etwas überfordert :confused: Was würde denn alles zu den Exus Pedalen passen die ich von Füxun bekommen habe :confused:
Auch diese MTB Schuhe?
Vermutlich hätte ich die Pearl Izumy einfach kaufen sollen, aber nein Herr Sparfuchs dachte er bekommt im Internet alles günstiger :Nee:
Exus ist ein Rennradpedal. Ich weiß allerdings nicht, ob da die alten Delta-Platten von Look drauf passen oder ob Exus eigene Platten hatte. Auf jeden Fall keine MTB-Schuhe dazu kaufen!
Vermutlich hätte ich die Pearl Izumy einfach kaufen sollen, aber nein Herr Sparfuchs dachte er bekommt im Internet alles günstiger :Nee:
Es ist manchmal gar nicht so dumm, nicht vorschnell zu kaufen.
Ich habe ein Paar Diadora Triathlonschuhe für wenig Geld ergattert. Tolles Modell, passen gut und nach meiner Recherche gibt es dafür auch Adapter für meine SPD Pedale.
Pustekuchen. Das Schuhmodell ist zwei Jahre alt (für mich kein Problem - deswegen waren sie ja auch günstiger) und auch nach intensiver Suche sind die Adapter nirgendwo (weder off- noch online) aufzutreiben. Da ich nach 15 Jahren SPD eh mal was anderes ausprobieren wollte, habe ich mir eben noch Look Keo Pedale gekauft. Für mich war die Aktion unterm Strich ok, aber wems bei dem Kauf nur ums Geld gegangen wäre, der hätte am Ende grosse Augen gemacht.
Stefan
AllOut86
14.10.2012, 23:15
Hmm ok, alles nicht so einfach!
Weiß jemand ob diese Schuhe zu den Exus passen?
http://www.radsport-smit.de/epages/RSSmit.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/RSSmit/Products/00039206/SubProducts/00039206_77755&ChangeAction=SelectSubProduct
Und welche Cleats muss ich dazu nehmen?
sybenwurz
14.10.2012, 23:34
Hmm ok, alles nicht so einfach!
Weiß jemand ob diese Schuhe zu den Exus passen?
http://www.radsport-smit.de/epages/RSSmit.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/RSSmit/Products/00039206/SubProducts/00039206_77755&ChangeAction=SelectSubProduct
Und welche Cleats muss ich dazu nehmen?
Die passen für alles, die Frage iss nur, wo du zu den Exus passende Platten auftreibst...;)
AllOut86
14.10.2012, 23:39
Die passen für alles, die Frage iss nur, wo du zu den Exus passende Platten auftreibst...;)
Platten = Cleats richtig?
Also Füxin sagte es geht generell alles außer Keo? :confused:
Duafüxin
15.10.2012, 08:53
Exus ist ein Rennradpedal. Ich weiß allerdings nicht, ob da die alten Delta-Platten von Look drauf passen oder ob Exus eigene Platten hatte. Auf jeden Fall keine MTB-Schuhe dazu kaufen!
Nee, die alten Platten passen, hatte ich vorher extra mit meinen alten Schuhen aúsprobiert ;)
AllOut86
16.10.2012, 23:13
Ich komme mir gerade ein wenig veräppelt vor.
Doch bevor ich es auflöse ein kleines "Rätsel":
Vielen Dank für Ihre Online-Bestellung!
Sie umfasst folgende(n) Artikel:
================================================== ===================
1 x FOCUS Focus Mares AX 3.0 je EUR 599.00 = EUR 599.00
- Focus Mares AX 3.0 (Größe: 56cm - Farbe: grau/rot)
================================================== ===================
zzgl. Versandkosten * EUR 19.00
Gesamt-Betrag EUR 618.00
================================================== ===================
Die Zahlung erfolgt per Nachnahme
(zzgl. EUR 19.00 Nachnahmegebühr + EUR 2,00 Zustellgebühr)
Morgen hole ich es bei der Spedition ab. Wieviel Geld muss M aus W mitnehmen?
Gruß, M aus W
Rather-Lutz
17.10.2012, 05:51
So hab mich jetzt durch den ganzen Fred gekämpft....
Aber dich gibts doch nicht wirklich oder? :Cheese:
SPD, Triathlonaufsatz, Cyclocrosser, Stadler, Helm, Schuhe, Uhr...
hier tun sich ja Abgründe auf...
fehlen nur noch Klamotten und das richtige Auto zum Transport. :cool:
und das nach 140 Beiträgen??
Sorry wenn ich dir Unrecht tue, aber ich kanns nicht ganz glauben.. :Blumen:
benjamin3011
17.10.2012, 06:50
So hab mich jetzt durch den ganzen Fred gekämpft....
Aber dich gibts doch nicht wirklich oder? :Cheese:
SPD, Triathlonaufsatz, Cyclocrosser, Stadler, Helm, Schuhe, Uhr...
hier tun sich ja Abgründe auf...
fehlen nur noch Klamotten und das richtige Auto zum Transport. :cool:
und das nach 140 Beiträgen??
Sorry wenn ich dir Unrecht tue, aber ich kanns nicht ganz glauben.. :Blumen:
Und ich dachte schon ich wär der Einzige mit solchen Gedanken :Lachen2:
benjamin3011
17.10.2012, 07:19
Gesamt-Betrag EUR 618.00
================================================== ===================
Die Zahlung erfolgt per Nachnahme
(zzgl. EUR 19.00 Nachnahmegebühr + EUR 2,00 Zustellgebühr)
[/I]
Morgen hole ich es bei der Spedition ab. Wieviel Geld muss M aus W mitnehmen?
Gruß, M aus W
Würd jetzt spontan mal sagen, genügend :Lachen2:
618 + 19 + 2
AllOut86
17.10.2012, 08:30
So hab mich jetzt durch den ganzen Fred gekämpft....
Aber dich gibts doch nicht wirklich oder? :Cheese:
SPD, Triathlonaufsatz, Cyclocrosser, Stadler, Helm, Schuhe, Uhr...
hier tun sich ja Abgründe auf...
fehlen nur noch Klamotten und das richtige Auto zum Transport. :cool:
und das nach 140 Beiträgen??
Sorry wenn ich dir Unrecht tue, aber ich kanns nicht ganz glauben..
Wie man so schön sagt: an gutem Material ist noch niemand gescheitert
Zudem ja bei mir alles in Anfängerversion und günstig gekauft wird... wers noch nicht gemerkt hat: ich bin ein Schnäppchenjäger :Cheese: und bisher habe ich für alles zusammen keine 1000€ bezahlt :Blumen: Bin also auf bestem Wege denk ich.
Würd jetzt spontan mal sagen, genügend :Lachen2:
618 + 19 + 2
Siehste ich hätte jetzt gesagt 599 + 19 + 2 = 620 :confused:
benjamin3011
17.10.2012, 08:38
Wie man so schön sagt: an gutem Material ist noch niemand gescheitert
Naja, viel gutes Material sieht man hier noch nicht ;)
AllOut86
17.10.2012, 08:44
Naja, viel gutes Material sieht man hier noch nicht ;)
Hase ich mach doch heute Abend Bilder wenn du drauf bestehst :Cheese: ;)
benjamin3011
17.10.2012, 09:09
Hase ich mach doch heute Abend Bilder wenn du drauf bestehst :Cheese: ;)
Ich meinte es eher qualitätsbezogen :Cheese:
AllOut86
17.10.2012, 09:11
Ich meinte es eher qualitätsbezogen :Cheese:
Na dann zeig mal her welches Rad für 600 Öcken qualitativ besser ist!
Finde als Anfänger ne Tiagra zu fahren auch nicht verwerflich, aber das wurde hier oft genug zur Sprache gebracht...
benjamin3011
17.10.2012, 09:20
Ist schon alles okay.
Wir sprechen uns wieder wenn Du die ersten Wettkämpfe gemacht hast. :Cheese:
Duafüxin
17.10.2012, 09:28
Ist schon alles okay.
Wir sprechen uns wieder wenn Du die ersten Wettkämpfe gemacht hast. :Cheese:
Nu mopper nicht rum. Lass den Jungen seine Erfahrungen machen. Mein erster Crosser war auch nen Mares, der ist mir dann bald unterm A*** weg gebröselt und hab mir dann was anständiges gekauft.
Die Fulcrum LRS haben beschissene Lager, kann man inzwischen auch in jedem Forum nachlesen. Wenn man nen ordentlichen Dealer hat, läßt der das über Garantie laufen, auch wenn sie schon abgelaufen ist. Ob Stadler sowas machen würde ...
Aber mit irgendwas muß man schliesslich anfangen ;)
benjamin3011
17.10.2012, 09:37
Nu mopper nicht rum. Lass den Jungen seine Erfahrungen machen. Mein erster Crosser war auch nen Mares, der ist mir dann bald unterm A*** weg gebröselt und hab mir dann was anständiges gekauft.
Die Fulcrum LRS haben beschissene Lager, kann man inzwischen auch in jedem Forum nachlesen. Wenn man nen ordentlichen Dealer hat, läßt der das über Garantie laufen, auch wenn sie schon abgelaufen ist. Ob Stadler sowas machen würde ...
Aber mit irgendwas muß man schliesslich anfangen ;)
Tschuldigung :Blumen:
AllOut86
17.10.2012, 10:38
Wir sprechen uns wieder wenn Du die ersten Wettkämpfe gemacht hast. :Cheese:
Ist mir klar das es nicht mein letztes Bike sein wird (vorrausgesetzt ich bleibe länger bei dem Sport). Dennoch glaube ich nicht das ich den Kauf schnell bereuen werde, außer es geht, wie steffi sagt, tatsächlich etwas schnell kaputt :(
Fulcrum hat übrigens das AX 1.0, ich habe das AX 3.0.
Und ja ich werde mich drauf freuen meine eigenen Erfahrungen sammeln zu dürfen :Blumen:
Mein erster Crosser war auch nen Mares, der ist mir dann bald unterm A*** weg gebröselt und hab mir dann was anständiges gekauft
Was hat sich denn bei Dir molekularisiert?
Meine Erfahrung beim AX 1.0:
Der Alurahmen müsste halten incl Gabel, die Ultegra ebenfalls. Die Lager des LRS (Fulcrum Racing 7 CX) und die Kurbel (FSA Gossamer) würden mir da spontan einfallen. Der Steuersatz scheint jetzt auch nichts zu sein, was die Menschheit überleben wird. Lenker/Vorbau/Sattelstütze sind eher untere Mittelklasse, halten aber.
Beim AX 3.0 ist der gleiche Rahmen verbaut, die Gabel ist eine andere (Alu). Die Tiagra wird im Crosseinsatz ziemlich leiden, im Strasseneinsatz schon ein paar Jahre halten (je nach Laufleistung). Ersatz ist aber günstig.
Die Lager werden wohl als erstes das Zeitliche segnen, sprich Innenlager, Steuersatz, Naben.
Duafüxin
17.10.2012, 12:40
In einem geordneten Haushalt findet sich alles ;)
15772
Jetzt wo Du es schreibst, die FSA-Kurbel ein einziges Ärgernis.
Mein Freund hatte eine am RR und am MTB, überall der gleiche Rotz. Wehe, Du stehst in der Pampa ohne das passende Werkzeug dabei :(
Denn hatte ich Racing Ralphs drauf, noch nie in meinem Leben hatte ich so viele Platten. 7 Stk auf 500 km.
Die Fulcrum LRS hatte ich erst an den Folgecrossern, am Mares waren irgendwie was mit A***, da hatte ich aber keinen Ärger mit.
An meinem Mares war die 105er, die ist keine Offenbarung, vor allem wenn man sonst Campa bevorzugt, aber sie funzt. Die ist jetzt am Major Jake. Am Litespeed hab ich die Rival, die schaltet sich einiges besser, nicht so softig.
Ob man jetzt höhere Gruppen braucht, wenn man ins Gelände will sei mal dahin gestellt. Da verschleißt man ja schon einiges.
Ups, sehr unschön! :( Nach wievielen Kilometer ist denn das Steuerrohr gerissen? Stürze? Ausschließlich Cross-Einsätze?
Und wieso hebst Du den Rahmen noch auf? :Lachen2:
Mit FSA habe ich ebenfalls nur schlechte Erfahrung, egal, ob am CX oder am TT. Kommt mir nicht mehr ans Rad.
@Füxxin: Das Schaltauge ist zwar eine Sollbruchstelle um Übleres zu vermeiden, aber so oft wie das bei dir abgerissen ist... :Cheese:
Die FSA Kurbeln waren eine Zeitlang zu breit und haben sich deswegen immer wieder gelöst. Gerade die Gossamer hat seitenlang die Foren gefüllt.
Die RR sind extrem verbessert worden und halten mittlerweile vieeeeel besser. Die ersten RR am MTB und Crosser waren so löchrig wie Schweizer Käse :Nee:
Duafüxin
17.10.2012, 13:06
Ups, sehr unschön! :( Nach wievielen Kilometer ist denn das Steuerrohr gerissen? Stürze? Ausschließlich Cross-Einsätze?
Und wieso hebst Du den Rahmen noch auf? :Lachen2:
Mit FSA habe ich ebenfalls nur schlechte Erfahrung, egal, ob am CX oder am TT. Kommt mir nicht mehr ans Rad.
Weiß ich nicht mehr, nach fast 4 Jahren.
Nö, bin damit auch so rumgegondelt.
Wer sagt, dass ich den Rahmen aufgehoben habe? :Cheese:
Stürze warens etliche, ist aber normal beim Querfeldein.
@DirektX, stimmt die Schaltaugen, davon sollte man sich ein paar hinlegen, die neigen zum Abreissen.
Wie man so schön sagt: an gutem Material ist noch niemand gescheitert
:confused:
Wer sagt, dass ich den Rahmen aufgehoben habe? :Cheese:
Okay, Festplatte :Lachen2:
Dachte nur, weil sich in Deinem geordneten Haushalt alles findet ... also auch zerstörte Rahmen :Cheese:
Duafüxin
17.10.2012, 13:19
:confused:
Du wirst zitiert :cool:
AllOut86
17.10.2012, 16:10
Du wirst zitiert :cool:
Bam! Jetzt weiß ich wieder aus welcher Sig ich das hatte :cool:
AllOut86
17.10.2012, 21:55
So es ist da :-)
http://img560.imageshack.us/img560/6923/maresax30.jpg
Gleich wird Dir sicherlich jemand sagen, wie man ein Rad forumskonform präsentiert ;)
Also:
- Foto von der Antriebsseite
- Vorne großes Blatt, hinten kleinstes Ritzel
- Kurbel auf 3 Uhr
- .... und mach´die Ventilkappen runter! ;)
Ansonsten: Viel Spaß damit!!
sybenwurz
17.10.2012, 22:20
- .... und mach´die Ventilkappen runter
, die Spacer raus, stell den Sattel waagrecht und dreh den Vorbau um.
:Cheese:
, die Spacer raus, stell den Sattel waagrecht und dreh den Vorbau um.
:Cheese:
Dann allerdings werden die Züge zu lang, die musst Du dann auch kürzen! :Lachen2:
Duafüxin
18.10.2012, 07:37
Hat das eigentlich nen Grund warum Focus dieses NVA grau hat?
Ist das grad modern?
Chmiel2015
18.10.2012, 07:48
Hat das eigentlich nen Grund warum Focus dieses NVA grau hat?
Ist das grad modern?
Wollte gerade fragen,ob es noch lackiert wird :-)
Chmiel2015
18.10.2012, 07:50
Whatever, bist ja schon wegen der Puffgeschichte einiges gewöhnt :Lachanfall:
AllOut86
18.10.2012, 09:36
Gleich wird Dir sicherlich jemand sagen, wie man ein Rad forumskonform präsentiert ;)
Also:
- Foto von der Antriebsseite
- Vorne großes Blatt, hinten kleinstes Ritzel
- Kurbel auf 3 Uhr
- .... und mach´die Ventilkappen runter! ;)
Ansonsten: Viel Spaß damit!!
Haha, ich denke es wäre sinnvoller mich mit wichtigen Dingen zu beschäftigen :-D z.B. was ich vor der ersten Fahrt beachten muss. Ich hab z.B. keine Ahnung wie der Lenker eingestellt werden muss und ob ich noch zum örtlichen Radladen die Schaltung einstellen sollte? Was ist mit Kette fetten?
Eine Sache versteh ich aber am wenigsten: Ventilkappen ab? :confused: :confused:
, die Spacer raus, stell den Sattel waagrecht und dreh den Vorbau um.
:Cheese:
Was? Ne in Weltraum wollt ich damit nicht höhö. Was auch immer das heißt :-D
Wollte gerade fragen,ob es noch lackiert wird :-)
Klar hab nix besseres zu tun :-D :-D Was spricht eigentlich gegen grau/rot? Finds ganz schick. Es passt zur grauen Radlerhose und zum roten Helm :)
benjamin3011
18.10.2012, 09:40
Ohne Ventilkappen sparst du im Pannenfall 10 Sekunden :Lachen2:
AllOut86
18.10.2012, 09:44
Ohne Ventilkappen sparst du im Pannenfall 10 Sekunden :Lachen2:
Im Training ist das übertrieben wichtig! :cool:
gollrich
18.10.2012, 10:40
Haha, ich denke es wäre sinnvoller mich mit wichtigen Dingen zu beschäftigen :-D z.B. was ich vor der ersten Fahrt beachten muss. Ich hab z.B. keine Ahnung wie der Lenker eingestellt werden muss und ob ich noch zum örtlichen Radladen die Schaltung einstellen sollte? Was ist mit Kette fetten?
Bist du sicher das ein Versenderrad das richtige für dich war ?....
Nordexpress
18.10.2012, 10:46
Ich hab z.B. keine Ahnung wie der Lenker eingestellt werden muss und ob ich noch zum örtlichen Radladen die Schaltung einstellen sollte? Was ist mit Kette fetten?
Hast Du eigentlich schon eine gscheite Luftpumpe? Sonst kannst ja gar nicht losfahren. Die Auswahl soll da ja riesig sein...
Was spricht eigentlich gegen grau/rot? Finds ganz schick. Es passt zur grauen Radlerhose und zum roten Helm :)
Klarer Fall von Zirkelbezug. :Lachanfall:
Duafüxin
18.10.2012, 10:51
Hast Du eigentlich schon eine gscheite Luftpumpe? Sonst kannst ja gar nicht losfahren. Die Auswahl soll da ja riesig sein...
Also gesagt hab ichs ihm: Luftpumpe, Schlauch und Flickzeug vor allem anderen oder die Freundin muß Taxi spielen. Die hat aber gar nicht amüsiert gegguggt ;)
benjamin3011
18.10.2012, 10:54
Haha, ich denke es wäre sinnvoller mich mit wichtigen Dingen zu beschäftigen :-D z.B. was ich vor der ersten Fahrt beachten muss. Ich hab z.B. keine Ahnung wie der Lenker eingestellt werden muss und ob ich noch zum örtlichen Radladen die Schaltung einstellen sollte? Was ist mit Kette fetten?
Lass das mal nicht den Sybenwurz lesen. Der reagiert allergisch, wenn man sich mal schnell nen Versenderrad kauft, und dann zum lokalen Händler wackelt, weil man nicht weiß wie was funktioniert.
Kann ich auch absolut nachvollziehen. ;)
Hast Du eigentlich schon eine gscheite Luftpumpe? Sonst kannst ja gar nicht losfahren. Die Auswahl soll da ja riesig sein...
http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_talk.gif http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_paradox_1.gif
http://www.a2-freun.de/forum/images/smilies/popcorn.gif
sybenwurz
18.10.2012, 11:07
Lass das mal nicht den Sybenwurz lesen. Der reagiert allergisch, wenn man sich mal schnell nen Versenderrad kauft, und dann zum lokalen Händler wackelt, weil man nicht weiß wie was funktioniert.
Focus iss doch kein Versenderrad?!
Und mir darfste jederzeit jedes Rad zum Schaltungseinstellen bringen.
Ich hab sogar an sich gar nix dagegen, wenn die Kiste dabei nicht von mir/uns stammt.
Erstens wär das nach zwo Tagen ein Armutszeugnis und zweitens kriegte ich dann kein Geld dafür...:Cheese:
AllOut86
18.10.2012, 11:16
Bist du sicher das ein Versenderrad das richtige für dich war ?....
Gute Frage, ich hätte es ja auch im Laden gekauft, aber sie hatten meine Rahmenhöhe nicht da! Andere Alternative gabs also garnicht erst!
Also gesagt hab ichs ihm: Luftpumpe, Schlauch und Flickzeug vor allem anderen oder die Freundin muß Taxi spielen. Die hat aber gar nicht amüsiert gegguggt ;)
Stimmt das hast du. Luftpumpe hab ich noch eine, nur Schlauch und Flickzeug noch nicht!
Ja sie war sehr begeistert, auch gestern Abend als der Anruf kam: "Schatz das Rad geht nicht ins Auto, bringst du mir fix die Imbusschlüssel vorbei?". 5 Minuten später hat es dann in nem anderen Winkel doch gepasst und sie durfte auf der Couch bleiben :Cheese:
Lass das mal nicht den Sybenwurz lesen. Der reagiert allergisch, wenn man sich mal schnell nen Versenderrad kauft, und dann zum lokalen Händler wackelt, weil man nicht weiß wie was funktioniert.
Kann ich auch absolut nachvollziehen. ;)
Das Gleiche wie oben, ich hatte keine andere Wahl, da es das Rad in der RH nicht mehr im Laden gab!
Zudem bin ich ja bereit etwas dafür zu zahlen! Wichtig ist mir nur das alles optimal eingestellt ist und da ich mich nunmal nicht auskenne ist es doch berechtigt das ich jemanden nochmal drüberschauen lassen will :confused:
benjamin3011
18.10.2012, 11:17
Hast recht, ist natürlich kein Versenderrad.
Das der lokale Händler dann natürlich für den Service gutes Geld nimmt, ist logisch.
"Schatz das Rad geht nicht ins Auto, bringst du mir fix die Imbusschlüssel vorbei?"[Klugscheißmodus]
Das Ding heißt übrigens INBUS und leitet sich vom Markennamen der Firma ab.
Innensechskantschraube Bauer und Schaurte
[/Klugscheißmodus] :Cheese:
Hat das eigentlich nen Grund warum Focus dieses NVA grau hat?
Ist das grad modern?
Ich finde das grau bei nem Crossrad ganz praktisch. Da sieht man den Dreck nicht so. :)
anneliese
18.10.2012, 12:41
Kleiner Tipp am Rande: Mit dem Rad fahren, soll den Trainingseffekt ungemein steigern. :Cheese:
Hast du für Luftpumpe und Flickzeug schon einen neuen Fred aufgemacht? :Blumen:
Rather-Lutz
18.10.2012, 12:42
Der Fred ist echt voll der Brüller.. ich schmeiss mich weg :Lachanfall:
Sehe den armen Kerl schon verzweifelt irgendwo mit Plattfuß in der Pampa stehen.
Die Freundin will nicht von der Couch während schnell gegoogelt wird was ein Schnellspanner ist und wie ich das Hinterrad raus bekomme... :Blumen:
Na ja ist ja auch ein Cyclocrosser für über die Schulter... :Cheese:
Gabs damals nicht beim guten alten Otto mal den "Würger von Wolfenbüttel" ? :cool:
AllOut86
18.10.2012, 12:52
Sehr lustig das man hier als Anfänger so freundlich empfangen wird...
Und was daran verkehrt sein soll viel zu Fragen geht mir auch nicht in den Sinn.
Rather-Lutz
18.10.2012, 13:07
Unfreundlich?... Sorry so war das nicht gemeint. :Blumen:
Halte jetzt auch meinen Mund... :o
AllOut86
18.10.2012, 13:28
Unfreundlich?... Sorry so war das nicht gemeint. :Blumen:
Halte jetzt auch meinen Mund... :o
Ok, die PN eben war auch nicht bös gemeint.
Bisschen necken ist ja auch gut so nur so langsam hab ich das Gefühl das ich hier ständig nur vera***** werde, auch wenn ich da zugegebenermaßen sicher auch mal ne Vorlage liefer :Cheese:
Chmiel2015
18.10.2012, 13:31
Sehr lustig das man hier als Anfänger so freundlich empfangen wird...
Und was daran verkehrt sein soll viel zu Fragen geht mir auch nicht in den Sinn.
Hey, nicht alles so ernst nehmen.Musste ich auch lernen. Und atme ruhig mal tief durch, bevor du antwortest ;) hilft ebenfalls.
Nur soviel: Ich hatte mal nach einer Neoempfehlung für schlechte Schwimmer gefragt.....verbale Steinigung trifft des Entfachte dann am besten :Cheese:
Duafüxin
18.10.2012, 13:41
Hey, nicht alles so ernst nehmen.Musste ich auch lernen. Und atme ruhig mal tief durch, bevor du antwortest ;) hilft ebenfalls.
Nur soviel: Ich hatte mal nach einer Neoempfehlung für schlechte Schwimmer gefragt.....verbale Steinigung trifft des Entfachte dann am besten :Cheese:
Als schlechter Schwimmer fragt man ja auch nach Schwimmflügelchen und nicht nachm Neo :Lachen2:
Als schlechter Schwimmer fragt man ja auch nach Schwimmflügelchen und nicht nachm Neo :Lachen2:
Sprach die Duathletin;)
Mosh
Nordexpress
18.10.2012, 14:31
Und was daran verkehrt sein soll viel zu Fragen geht mir auch nicht in den Sinn.
Pack mal die Goldwaage wieder ein.
Wennste ab und an mal zuerst google bemühst, bevor Du Dir jede Kleinigkeit vorkauen lässt, lieferst auch nimmer so viel Steilvorlagen.:Huhu:
AllOut86
18.10.2012, 15:18
Pack mal die Goldwaage wieder ein.
Wennste ab und an mal zuerst google bemühst, bevor Du Dir jede Kleinigkeit vorkauen lässt, lieferst auch nimmer so viel Steilvorlagen.:Huhu:
Naja bei google kommt aber auch verdammt oft Mist raus, da vertrau ich dann eher dem Forum ;)
Haha, ich denke es wäre sinnvoller mich mit wichtigen Dingen zu beschäftigen :-D z.B. was ich vor der ersten Fahrt beachten muss. Ich hab z.B. keine Ahnung wie der Lenker eingestellt werden muss und ob ich noch zum örtlichen Radladen die Schaltung einstellen sollte? Was ist mit Kette fetten?
So sieht´s halt aus mit den Rädern vom großen S ;)
Das sind im Grunde keine Räder, sondern zusammengesteckte Einzelteile. Entweder, Du läßt das Rad beim Fachhändler richten (kannst ja den Stadler-Aufkleber am Unterrohr entfernen :Lachen2: ) oder Du musst es selbst machen.
Prinzipiell ist es sinnvoll, wenn man sich bei ein paar Dingen selbst behelfen kann. Es kann Dir halt durchaus passieren, dass 50 km von zu Hause entfernt etwas passiert und Du nicht weiter kommst. Außerdem: Viel Training führt zu viel Verschleiss. Und dann wird´s halt teuer, wenn Du jedesmal zum Händler musst.
Bremsen und Schaltung sowie Steuersatz sollte man selbst einstellen können. Übe zu Hause mal, einen Reifen zu wechseln, falls Du da keine Erfahrung hast. Kauf Dir nen Ersatzschlauch, eine Pumpe, Reifenheber und ein Mini-Tool (nutzt Dir nur etwas, wenn Du damit umgehen kannst :) )
sybenwurz
18.10.2012, 15:55
Naja bei google kommt aber auch verdammt oft Mist raus, ...
Wo denn noch?
Naja bei google kommt aber auch verdammt oft Mist raus, da vertrau ich dann eher dem Forum
Oh Vorsicht, von Schwarmintelligenz kann hier auch nicht immer die Rede sein (vor allem nicht in der Off-Saison) :Cheese:
Ich finde übrigens auch nicht, dass du hier nur, wie du es ausdrückst nur vera... wirst. Im Gegenteil, du bekommst viele hilfreiche Antworten auf deine Fragen, hier und auch in anderen Threads und viele Foris sind hier sehr geduldig. Aber, nimm' es mir nicht übel :Blumen: , vor lauter Fragen und Planen und Diskutieren solltest du das Training nicht zu kurz kommen lassen. Überleg' mal, wieviele Threads du zum Thema Rad eröffnest hast, wieviele Beiträge erfasst, ohne überhaupt einen Kilometer gefahren zu sein. Der "Es ist schönes Wetter, soll ich Radfahren und wenn ja wie"-Thread liegt ja geradezu in der Luft :Blumen:. Nicht soviel Planen, tu es einfach. Setz dich auf dein neues Rad und leg' los. Ohne Trainingsplan, einfach losradeln. Ich würde sogar so weit gehen und sagen: Was du als Ausrüstung für die erste Ausfahrt brauchst, ist erstmal nur eine Hosenklammer, damit die Hose nicht in der Kette hängt. Ans Rad gewöhnen, die Bremsen testen, sich 'ne schöne Strecke suchen, einfach kurbeln. Bei deinen Lebenskilometern auf dem Rad (ist dein erstes Rad seit längerem, wenn ich dich richtig verstanden habe) hilft dir jeder Kilometer weiter, egal wie gefahren. Nur, er muss gefahren werden. Gleiches gilt für's Laufen, Schwimmen, etc.
Dann zu deinem Rad: Ein paar Sachen wirst du wohl schon geschraubt haben, Lenker und Pedale waren sicherlich nicht dran. Lenker sieht einigermaßen aus, noch prüfen, ob er wirklich fest ist. Der Sattel sollte noch gerade gestellt (Sitzfläche, wenn zur Hand einfach Wasserwaage drüber legen) und die Höhe muss auch noch angepasst werden. Es gibt nun wirklich eine Menge Infos über's Einstellen des Rades im Internet, auch hier im Archiv gibt es einen Film dazu.
Und jetzt: Leg' los, Miles make Champions wie der Klugschnacker in seiner Signatur anzeigt.
Grüße und viel Erfolg,
sutje :Huhu:
AllOut86
18.10.2012, 21:13
Ich finde übrigens auch nicht, dass du hier nur, wie du es ausdrückst nur vera... wirst.
Jaja vielleicht bin ich zu sensibel. Ich wurde als Kind mal gemobbt :(
Im Gegenteil, du bekommst viele hilfreiche Antworten auf deine Fragen, hier und auch in anderen Threads und viele Foris sind hier sehr geduldig.
Ja das stimmt schon!
Aber, nimm' es mir nicht übel :Blumen: , vor lauter Fragen und Planen und Diskutieren solltest du das Training nicht zu kurz kommen lassen. Überleg' mal, wieviele Threads du zum Thema Rad eröffnest hast, wieviele Beiträge erfasst, ohne überhaupt einen Kilometer gefahren zu sein.
Ja ich plane halt gerne und hab immer bissel bammel was falsch oder kaputt zu machen ;) Und fahren ging ja bisher sowieso nicht.
Der "Es ist schönes Wetter, soll ich Radfahren und wenn ja wie"-Thread liegt ja geradezu in der Luft
Hehe ich dachte da vielleicht an "Bin um den Block gefahren ist ganz chiq, sollte ich mir jetzt ein Zeitrad holen?"
Was du als Ausrüstung für die erste Ausfahrt brauchst, ist erstmal nur eine Hosenklammer
Ok das ist wirklich jetzt zu spät :Cheese: Aber ist angekommen, ich werd fleißig trainieren, jetzt kann ich ja auch endlich auf dem Rad :) Wobei es eher was fürs Wochenende wird, nach der Arbeit ist es eigentlich schon am dämmern :(
Dann zu deinem Rad: Ein paar Sachen wirst du wohl schon geschraubt haben, Lenker und Pedale waren sicherlich nicht dran. Lenker sieht einigermaßen aus, noch prüfen, ob er wirklich fest ist. Der Sattel sollte noch gerade gestellt (Sitzfläche, wenn zur Hand einfach Wasserwaage drüber legen) und die Höhe muss auch noch angepasst werden.
Lenker war dran, allerdings musste ich ihn lösen weil die eine Seite vom Lenker unterm Oberohr steckte!
Ja habe den Lenker gut festgeknallt!
Vorsichtshalber schau ich morgen Nachmittag beim örtlichen Händler vorbei. Denn heute beim Probefahren um Block musste ich feststellen das manche Gänge beim fahren Geräusche machen (solange ich mir das nicht einbilde). Ich hab zwar keine 2 linken Hände (habe zuvor viel an Autos geschraubt), doch Zweiräder sind für mich ja noch Neuland. Also lasse ich es lieber einmal vom Fachmann ansehen und ggf. einstellen, bevor ich anfange selber das schrauben daran zu erlernen.
Danke für die ausführliche Antwort, meine erste richtige Ausfahrt wird wohl Samstag sein und/oder Sonntag.
Gruß, Merlin
benjamin3011
19.10.2012, 07:12
Ne ganz gute Seite zum Selberbasteln ist
http://www.velozipedia.de/
makrelensepp
19.10.2012, 07:35
Ja habe den Lenker gut festgeknallt!
Aber vorsicht:
Für die Schrauben und Gewinde gilt: Nach fest kommt ab.
...Vorsichtshalber schau ich morgen Nachmittag beim örtlichen Händler vorbei. Denn heute beim Probefahren um Block musste ich feststellen das manche Gänge beim fahren Geräusche machen...
...und vergiss nicht, uns zu erzählen, wie der reagiert hat, wenn du mit einem neuen Rad zum Schaltung einstellen vorbeigekommen bist! ;)
Wobei es eher was fürs Wochenende wird, nach der Arbeit ist es eigentlich schon am dämmern :(
Du könntest natürlich Licht (http://www.bumm.de/produkte/akku-scheinwerfer/ixon-iq-speed.html) ans Rad machen... :Cheese:
AllOut86
19.10.2012, 09:53
Aber vorsicht:
Für die Schrauben und Gewinde gilt: Nach fest kommt ab.
Ja das kenne ich vom Auto auch, besonders beliebt: Fahrwerksschrauben :Cheese:
...und vergiss nicht, uns zu erzählen, wie der reagiert hat, wenn du mit einem neuen Rad zum Schaltung einstellen vorbeigekommen bist! ;)
Also am Telefon hat er dazu nix gesagt, aber wenn ich dort bin und alles falsch eingestellt ist, murmelt er vielleicht mal "typisch Stadler" :Cheese:
Du könntest natürlich Licht (http://www.bumm.de/produkte/akku-scheinwerfer/ixon-iq-speed.html) ans Rad machen... :Cheese:
Ja das wird wohl einer der nächsten Anschaffungen, so sieht keiner wenn ich mich mit den Klickis aus Maul packe :D
Du könntest natürlich Licht (http://www.bumm.de/produkte/akku-scheinwerfer/ixon-iq-speed.html) ans Rad machen... :Cheese:
Und ja, es gibt dazu mehr als genug Threads im Forum, keine Not, einen neuen aufzumachen... :Cheese:
AllOut86
19.10.2012, 09:57
Und ja, es gibt dazu mehr als genug Threads im Forum, keine Not, einen neuen aufzumachen... :Cheese:
Siehste das meinte ich :Weinen:
Siehste das meinte ich :Weinen:
Sorry, aber die Vorlage war einfach zu schön, um sie nicht zu versenken :Blumen:
Nordexpress
19.10.2012, 10:26
Ich hab zwar keine 2 linken Hände (habe zuvor viel an Autos geschraubt), doch Zweiräder sind für mich ja noch Neuland. Also lasse ich es lieber einmal vom Fachmann ansehen und ggf. einstellen, bevor ich anfange selber das schrauben daran zu erlernen.
Du suchst hier immer Tipps nach Gut&Günstig, aber für sowas gibbste dann Kohle aus?:Nee:
Das ist doch keine Raketentechnik. Gerade so Dinge wie Schaltung einstellen würde ich Dir empfehlen, selbst zu machen (http://lmgtfy.com/?q=schaltung+einstellen+fahrrad).
AllOut86
19.10.2012, 10:51
Du suchst hier immer Tipps nach Gut&Günstig, aber für sowas gibbste dann Kohle aus?:Nee:
Das ist doch keine Raketentechnik. Gerade so Dinge wie Schaltung einstellen würde ich Dir empfehlen, selbst zu machen (http://lmgtfy.com/?q=schaltung+einstellen+fahrrad).
Ja das ist mir klar...
Aber mir geht es darum das nochmal jemand drüber schaut. Will es halt einmal optimal haben. Weil nacher stell ich es selber ein und denke es wär toll und dabei ist es nur die halbe Wahrheit.. und die Welt kostet das auch nicht! Mir hat ein erfahrener Radfahrer (geht in Roth an den Start) ebenfalls empfohlen mal drüberschauen zu lassen.
Kannste ein bisschen mit der Schwimmtechnik vergleichen. Denkste du schwimmst ganz toll, aber dann schaut einer drauf und sagt dir das deine Wasserlage scheisse ist.
Aber mir geht es darum das nochmal jemand drüber schaut. Will es halt einmal optimal haben. Weil nacher stell ich es selber ein und denke es wär toll und dabei ist es nur die halbe Wahrheit.. und die Welt kostet das auch nicht!
Aus eigener Erfahrung: Die eigene Einstellung ist die beste. Im Radladen wird´s halt meist nur aufm Montageständer eingestellt, Probefahrten sind eher selten. Und ob´s dann wirklich sauber läuft, merkst Du erst, wenn Du unterwegs bist.
Also, lass es einstellen, informier Dich, wie Du´s selbst machen kannst und nimm bei den ersten Fahrten einen Schraubenzieher mit, um die endgültige Feineinstellung vorzunehmen :Cheese:
Nordexpress
19.10.2012, 11:27
Weil nacher stell ich es selber ein und denke es wär toll und dabei ist es nur die halbe Wahrheit..
So ein Quark. :Lachanfall::Lachanfall:
Was gibt's da zu Denken? Die Gänge wechseln oder halt nicht. Die Kette läuft ruhig oder halt nicht.
wie gesagt: weitermachen, ist lustig :Blumen:
AllOut86
19.10.2012, 11:42
wie gesagt: weitermachen, ist lustig :Blumen:
Und wenn du weiter meine Freds trollst, haben wir ja schon einen plan ^^
Nordexpress
19.10.2012, 11:53
Und wenn du weiter meine Freds trollst, haben wir ja schon einen plan ^^
Dünnhäutig, dünnhäutig, mein Lieber. Viel Spaß dann noch.
AllOut86
19.10.2012, 11:55
Dünnhäutig, dünnhäutig, mein Lieber. Viel Spaß dann noch.
Was heisst dünnhäutig. Das ist ja nicht mein erster Thread in dem du teilnimmst ohne etwas sinnvolles beizutragen. :Blumen:
rainhart87
19.10.2012, 12:03
Mir hat ein erfahrener Radfahrer (geht in Roth an den Start) ebenfalls empfohlen mal drüberschauen zu lassen.
Das hätte ich dir auch geraten, ansonsten hättest du mich noch gefragt ob ich es dir zeigen kann bzw. dir einstelle. Das heißt aber lange nicht dass es Hexerei ist. Im Normalfall muss man die Stellschraube ja nur etwas rausdrehen. Klappt es damit nicht (und man kennt sich nicht aus) geht man eben in den Radladen.
Kann ja mal passieren dass
Schaltauge verbogen ist
der Zug einen Knick hat
die Hülle verdreckt ist
...
Für eine Schaltung-Einstellung in den Radladen zu gehen ist für mich, wie Scheibenwischerwasser in der Werkstatt auffüllen zu lassen. Das macht ja auch (fast) Niemand wenn es nur Auffüllen ist. Erst wenn man einen Defekt merkt.
anneliese
19.10.2012, 12:09
Kinder, das Wetter ist gut. Lasst das Quatschen sein und steigt aufs Rad, wenn die Schaltung nicht 100% passt: egal.
Nordexpress
19.10.2012, 12:12
Was heisst dünnhäutig. Das ist ja nicht mein erster Thread in dem du teilnimmst ohne etwas sinnvolles beizutragen. :Blumen:
Ach komm, ich hab's schon versucht, witzigerweise in dem anderen Thread:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=818132&postcount=22
Das mit dem "Schaltung einstellen lernen" war übrigens auch ein ernstgemeinter Tipp. genauso die Anregung weiter vorne, um etwas weniger Steilvorlagen zu liefern.
Und ein bisserl auf die Schippe genommen worden bist auch von anderen.
Na egal, wollte Dir nicht zu nahe treten. Sorry und noch viel Spaß auf den hoffentlich bald anstehenden Kilometern.
AllOut86
19.10.2012, 13:02
Für eine Schaltung-Einstellung in den Radladen zu gehen ist für mich, wie Scheibenwischerwasser in der Werkstatt auffüllen zu lassen. Das macht ja auch (fast) Niemand wenn es nur Auffüllen ist. Erst wenn man einen Defekt merkt.
Ich finde der Vergleich hinkt. Dabei ist es ja nicht wichtig wie man es macht, einfach vollmachen und gut. Verstehe nicht warum ich es für die paar Euros nicht machen sollte. Wenn ich da jetzt dran rumstelle, schraub ich da ewig dran rum, während ein erfahrener Radschrauber weiß was er tut und tun muss.
Ach komm, ich hab's schon versucht, witzigerweise in dem anderen Thread:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=818132&postcount=22
Vielleicht weil du da auf einen Beitrag von jemand anderem geantwortest hast :Cheese:
Naja nichts für ungut!
rainhart87
19.10.2012, 14:02
Ich finde der Vergleich hinkt. Dabei ist es ja nicht wichtig wie man es macht, einfach vollmachen und gut. Verstehe nicht warum ich es für die paar Euros nicht machen sollte.
So weit liegt dass nicht auseinander. Geht ja schnmal los wo man das Wasser einfüllt. Und bises überschwappt darf man es ja auch nicht füllen. Also schaut man ins Fahrzeugbuch wie es geht.
Bei der Schaltung gibt es 3 Möglichkeiten:
- springt zu spät: Stellrad rausdrehen
- springt über: reindrehen
- passt: fertig
Und dazu muss man nichtmal die Motorhaube öffnen (gerade beim Schließen muss man da ja vorsichtig sein)
Natürlich darf jeder das für ein paar Euros machen lassen. Aber bei Scheibenwischwasser kann man sich auch einen dummen Kommentar in der Werkstatt einholen.
AllOut86
19.10.2012, 14:14
Gut wenn du meinst, wird man ja sehen ob ich einen doofen Kommentar kriege.
Der Punkt ist, es ist für mich einfach bequem. Der Laden ist 300m von der Wohnung weg und ich muss eh nochmal hin weil ich noch ein Tacho haben möchte. Ebenfalls bräuchte ich wie hier empfohlen ist Flickzeug, Ersatzschläuche und ne Luftpumpe mit Baranzeige.
Zudem habe ich selber kein gutes Gefühl dafür wie der Sattel und Lenker speziell für mich optimal eingestellt sein muss.
Du merkst, ich schlage also mehrere Fliegen mit einer Klappe.
Und da ich morgen die erste richtige Ausfahrt machen will und nicht morgen den ganzen Tag schrauben und hin und her probieren will. Ist es so für mich die bequemste Lösung!
makrelensepp
19.10.2012, 14:40
Gut wenn du meinst, wird man ja sehen ob ich einen doofen Kommentar kriege.
Der Punkt ist, es ist für mich einfach bequem. Der Laden ist 300m von der Wohnung weg und ich muss eh nochmal hin weil ich noch ein Tacho haben möchte. Ebenfalls bräuchte ich wie hier empfohlen ist Flickzeug, Ersatzschläuche und ne Luftpumpe mit Baranzeige.
Zudem habe ich selber kein gutes Gefühl dafür wie der Sattel und Lenker speziell für mich optimal eingestellt sein muss.
Du merkst, ich schlage also mehrere Fliegen mit einer Klappe.
Und da ich morgen die erste richtige Ausfahrt machen will und nicht morgen den ganzen Tag schrauben und hin und her probieren will. Ist es so für mich die bequemste Lösung!
Und wenn Du dann alle zusätzlichen Einzelposten, für die Du zahlen musst, addierst, hätte Dir der freundliche von 300m weiter bestimmt auch ein Rad hingestellt.
AllOut86
19.10.2012, 15:25
Und wenn Du dann alle zusätzlichen Einzelposten, für die Du zahlen musst, addierst, hätte Dir der freundliche von 300m weiter bestimmt auch ein Rad hingestellt.
Ne der hat selber keine Cyclocrosser! Und mit Stadlerpreisen kann wohl kaum ein kleiner Radladen mithalten ;)
makrelensepp
19.10.2012, 16:19
Ne der hat selber keine Cyclocrosser! Und mit Stadlerpreisen kann wohl kaum ein kleiner Radladen mithalten ;)
...na dann.
Viel Erfolg...
anneliese
19.10.2012, 16:46
Berichte uns bitte von der ersten Ausfahrt. Ich bin ja mal gespannt ob du zufrieden mit deinem Kauf bist.
Edith sagt: Du solltest eigentlich zufrieden sein, denn du hast ja keinen Vergleich.
Und bises überschwappt darf man es ja auch nicht füllen.
Warum nicht? Was passiert dann?
Bei der Schaltung gibt es 3 Möglichkeiten:
- springt zu spät: Stellrad rausdrehen
- springt über: reindrehen
- passt: fertig
Welches Stellrad? Ich war gerade nochmal im Keller, da ist kein Stellrad bei mir...
rainhart87
20.10.2012, 09:39
Warum nicht? Was passiert dann?
Oder war's das Kühlwasser? Ich besitze kein Auto und kenne mich da auch nicht aus. Also lese ich das immer nach wenn ich es brauche.
Welches Stellrad? Ich war gerade nochmal im Keller, da ist kein Stellrad bei mir...
Am Schaltwerk, genau da wo die Zugaußenhülle auftrifft, gibt es bei ca. 95% aller Kettenschaltungen ein kleines Rädchen. Zusätzlich oft bzw. ersatzweise bei den 5% ein Schräubchenam Unterrohr/Steuerrohr, mitten drin zwischen STI und Übergang Rahmen (bei Innenliegenden Zügen) oder direkt am Schaltgriff.
AllOut86
20.10.2012, 09:44
...na dann.
Viel Erfolg...
Danke :Blumen:
Berichte uns bitte von der ersten Ausfahrt. Ich bin ja mal gespannt ob du zufrieden mit deinem Kauf bist.
Edith sagt: Du solltest eigentlich zufrieden sein, denn du hast ja keinen Vergleich.
Ja stimmt! Auf den kleinen Fahrten um den Block und gestern zum Laden hin und zurück ist mir schon aufgefallen wie leicht es voran geht :) Wenn ich da an mein olles kaputtes MTB denke von Achtzehnhundertschnee... auwei
Wobei das sicher auch toll wäre für den Muskelaufbau wenn man tritt und es passiert nix :Lachanfall:
Also gestern war ich beim Radladen. Der Besitzer war mir gleich sympatisch. Er ist dann kurz mit dem Rad die Straße rauf und runter und meinte das die Schaltung soweit in Ordnung wäre. Auf meine Frage des etwas ruckigen schaltens sagte er mir das sich dies über ein paar KM durchaus verbessert, da jetzt ja noch alles neu und scharfkantig ist!
Habe dann noch das Sigma BC 1009, eine Flachenhalterung und Flasche bei ihm gkauft. An Schläuchen hatte er leider nur Touring und Rennradschläuche da und der Crosschlauch käme Dienstag wieder rein. Werde dann also heut und morgen hoffen das nix putt geht und mir dann Dienstag nen Ersatzschlauch holen. Bleibt dann nur die Frage ob ich mir dafür ne kleine Satteltasche hole oder es ins Trikot stopfe... aber nein keine Angst dafür mach ich ausnahmsweise kein neuen Fred auf :Lachanfall:
So, da wir nacher noch Besuch bekommen, muss die Wohnung jetzt auf Vordermann gebracht werden und danach gehts dann zur Ausfahrt :)
Freue mich schon seit gestern darauf :cool:
AllOut86
21.10.2012, 18:57
So war gestern und heute fahren, muss sagen sau geil. Hatte schon das ein oder andere mal das dicke Grinsen im Gesicht :Cheese:
Ich kenne mich hier nicht so gut aus und bin erst mal abenteuerlich drauf los ohne zu wissen wohin das Mares mich trägt und obwohl ich zum Teil nicht mehr wusste wo ich war, habe ich doch immer wieder zurück gefunden ;)
Gestern waren es 30km mit einem Durchschnitt von 22,23 km/h und heute sogar 40km mit einem Schnitt von 24,21km/h. Insgesamt war ich gestern und heute also 3 Stunden unterwegs.
Denke da ist noch Luft nach oben, aber mir tat gestern und heute schon der Arsch weh trotz Polster :Cheese:
Ansonsten ist da vom Schnitt sicher noch gut Luft nach oben, wobei man dazu sagen muß das ich zum Teil auch etwas bergauf musste und über grobe Schotterwege, wo man bei 20km/h schon dachte, oh gott gleich fällts Rad auseinander ;)
Hatte gestern Topspeed von 50,97km/h bergab, da wäre noch mehr gegangen aber ich bin ein schisser :Cheese:
Ansonsten muss ich nochmal schauen, ich habe das Gefühl die Vorderradbremse schleift ein wenig und das Rad läuft net 100% grade... vielleicht bild ichs mir auch ein, ich werd mir da mal die Abstände der Beläge zur Felge anschauen.
In diesem Sinne, schöne Grüße aus Wolfenbüttel :Huhu:
Chmiel2015
21.10.2012, 19:03
Denke da ist noch Luft nach oben, aber mir tat gestern und heute schon der Arsch weh trotz Polster :Cheese:
:Lachanfall: :Lachanfall:
Chmiel2015
21.10.2012, 19:04
Lass das Vorderrad doch mal laufen, während du den Lenker hochhebst. Dann siehst du, ob es schleift. Und wenn,dann nicht gleich an der Bremse fummeln, sondern das VR nochmal gerade einsetzen.
AllOut86
21.10.2012, 19:46
Denke da ist noch Luft nach oben, aber mir tat gestern und heute schon der Arsch weh trotz Polster :Cheese:
:Lachanfall: :Lachanfall:
lol, ok der Satz ist etwas verwirrend. Mit Luft nach oben war eher der km/h schnitt gemeint und nicht der Umfang :Cheese:
Etwas blöd geschrieben, hätten 2 Sätze sein müssen ^^
AllOut86
21.10.2012, 19:46
Lass das Vorderrad doch mal laufen, während du den Lenker hochhebst. Dann siehst du, ob es schleift. Und wenn,dann nicht gleich an der Bremse fummeln, sondern das VR nochmal gerade einsetzen.
Danke für den Tip, ich schau nochmal!
Chmiel2015
21.10.2012, 19:51
lol, ok der Satz ist etwas verwirrend. Mit Luft nach oben war eher der km/h schnitt gemeint und nicht der Umfang :Cheese:
Etwas blöd geschrieben, hätten 2 Sätze sein müssen ^^
Das Lachen bezog sich auch nur auf die Tatsache, dass dir der Arsch wehtut. Ging mir vor 3 Jahren ebenso :-)
Rather-Lutz
21.10.2012, 21:17
Also als allererstes vergisst du mal den Schnitt, ist völlig uninteressant.
Das einzige was zählt ist Dauer und Häufigkeit und vielleicht aber nur vielleicht noch die Trittfrequenz.
Locker kurbeln und nicht immer oder besser gesagt keine dicken Gänge fahren... :)
Gerade im Gelände sagt der Schnitt doch sowas von garnichts aus …
Trittfrequenz kann man da auch vergessen.
Kleiner Tipp am Rande: Je nach Gewicht und Gelände kannst du mit sehr niedrigem Reifendruck fahren und damit im Bezug auf Komfort und Haftung so einiges rausholen. Mit meinen Michelin Mud2 in 30mm Breite sind mit 2bar im nassen Gras und Schotter Schräglagen bis zum Aufsetzen der Pedale möglich :)
Zu den Schläuchen: Man glaubt es kaum, aber die Schwalbe SV18 (leichtere Variante der 28-42mm Schläuche) wiegen mit 105g deutlich weniger als die Cross-Schläuche von Conti (28-35mm) mit 155g. Selbst die stinknormalen Schwalbe SV17 wiegen nur 150g.
Bei schmäleren Reifen (<32mm) kann man auch Rennradschläuche riskieren.
AllOut86
21.10.2012, 23:50
Hmm ja ist die Frage was ich sonst als Richtwert nehmen sollte. Auf die Durchn. km/h zu schauen hat mir hier und da nochmal nen Push gegeben :) Das Stirnpolster vom Helm ist jetzt noch pitsch nass :Cheese:
Jetzt muss ich nur noch das Problem mit dem schleifenden Rad lösen. Wär natürlich jetzt der Knaller wenn Stadtler mir nen defektes Laufrad eingebaut hat :Nee:
Rather-Lutz
21.10.2012, 23:52
Na ja wenn ich das richtig verstanden hat soll das Rad ja auch überwiegend für die Strasse genutzt werden.
Denke mal als Anfänger braucht man da auch groß nix am Reifendruck zu machen. :)
Geht doch erstmal drum Grundlagen aufzubauen, oder?
sybenwurz
22.10.2012, 00:02
Wär natürlich jetzt der Knaller wenn Stadtler mir nen defektes Laufrad eingebaut hat :Nee:
Die bauen das Rad ein, das in der Kiste liegt.
In die Gabel, die am Rad hängt.
Da wird nedd lang gefackelt.
Hab mal bei der Konkurrenz gejobbt, da gabs 12 Minuten, um ein Rad aus der Kiste fertig fürn Laden zu machen. Inklusive Karton verräumen, kleinschneiden und innen Container werfen sowie den restlichen Müll loszuwerden.
Da fängt man mit gross Einstellen gar nicht erst an und ich kann mir nicht vorstellen, dass Helmut S. seinen Schergen mehr Zeit einräumt.
Awwer Hauptsach´ billisch!
:liebe053:
AllOut86
22.10.2012, 00:08
Die bauen das Rad ein, das in der Kiste liegt.
In die Gabel, die am Rad hängt.
Da wird nedd lang gefackelt.
Hab mal bei der Konkurrenz gejobbt, da gabs 12 Minuten, um ein Rad aus der Kiste fertig fürn Laden zu machen. Inklusive Karton verräumen, kleinschneiden und innen Container werfen sowie den restlichen Müll loszuwerden.
Da fängt man mit gross Einstellen gar nicht erst an und ich kann mir nicht vorstellen, dass Helmut S. seinen Schergen mehr Zeit einräumt.
Awwer Hauptsach´ billisch!
:liebe053:
:( :(
anneliese
22.10.2012, 09:19
Hmm ja ist die Frage was ich sonst als Richtwert nehmen sollte.
Den Gesamtkilometerzähler. Ist übrigens das gleich Thema wie "ohne Uhr laufen". Erstmal locker ans Rad gewöhnen und paar (hundert) km fahren.
Zum Thema Laufrad:
Rad gerade auf den Boden stellen, Schnellspanner öffnen und wieder schließen. Ab und an ist das Laufrad einfach nicht sauber eingesetzt.
Wenn das nicht hilft: Bremse einstellen. Willkommen in der Schrauberwelt. :Huhu:
Chmiel2015
22.10.2012, 11:54
Den Gesamtkilometerzähler. Ist übrigens das gleich Thema wie "ohne Uhr laufen". Erstmal locker ans Rad gewöhnen und paar (hundert) km fahren.
Zum Thema Laufrad:
Rad gerade auf den Boden stellen, Schnellspanner öffnen und wieder schließen. Ab und an ist das Laufrad einfach nicht sauber eingesetzt.
Wenn das nicht hilft: Bremse einstellen. Willkommen in der Schrauberwelt. :Huhu:
Deine Signatur ist Weltklasse :Cheese:
AllOut86
22.10.2012, 12:44
Den Gesamtkilometerzähler. Ist übrigens das gleich Thema wie "ohne Uhr laufen". Erstmal locker ans Rad gewöhnen und paar (hundert) km fahren.
Zum Thema Laufrad:
Rad gerade auf den Boden stellen, Schnellspanner öffnen und wieder schließen. Ab und an ist das Laufrad einfach nicht sauber eingesetzt.
Wenn das nicht hilft: Bremse einstellen. Willkommen in der Schrauberwelt. :Huhu:
Ja den Gesamtkilometerzähler hab ich im Auge :) Aber normalerweise weiß ich ja schon vorher ob ich 30, 40 oder 50km fahren möchte. Das achten auf die Geschwindigkeit gibt mir dann nochmal den nötigen Push auch ordentlich reinzuhauen :) Hab gestern aufjedenfall ganz gut geschwitzt :)
Das mit dem Schnellspanner habe ich schon versucht, leider schleift es trotzdem weiter!
Wenn ich die Bremse einstelle so das es nicht schleift, stelle ich mir die (vermutlich wieder doofe) Frage ob es "schlimm" ist mit diesem "kleinen Schlag" im Rad weiter zu trainieren oder nicht :confused:
anneliese
22.10.2012, 12:51
Wenn ich die Bremse einstelle so das es nicht schleift, stelle ich mir die (vermutlich wieder doofe) Frage ob es "schlimm" ist mit diesem "kleinen Schlag" im Rad weiter zu trainieren oder nicht :confused:
Schleift es dauerhaft oder immer wieder für kurze Zeit?
AllOut86
22.10.2012, 13:36
Schleift es dauerhaft oder immer wieder für kurze Zeit?
Recht dauerhauft aber dann kurzeitig etwas lauter also doller :confused:
anneliese
22.10.2012, 13:57
Ich habe den Überblick verloren wo du das Rad nun herhast: Bring es da hin zurück und lass es einstellen, das darf bei einem neuen Rad nicht sein.
Schneller: Schraubenzieher/Inbus nehmen und Bremse einstellen. Dauert keine 5 Minuten. Vermutlich sind nur die Rückstellfedern der V-Brake schlecht eingestellt. Ist aber nur ein educated guess.
(http://www.bike-magazin.de/service/schrauber_tipps/v-brakes-warten/a569.html Hier unter "BREMSE ZIEHT EINSEITIG")
Auf dem Bild in Post 113 ist das Vorderrad falsch rum drin, oder zumindest der Schnellspanner. Das sollte zwar keine Ursache für Schleifgeraeusche sein, aber evtl. solltest Du doch noch mal einen Blick auf die Einbaulage werfen.
@Wolfenbuttler,
und? Schon ein paar crosskilometer abgespult? Bist zufrieden mit deinem Focus Mares.
Ich bin jetzt in zwei Wochen 500 km mit meinem Focus Mares AX 1.0 gefahren. Davon etwa 400 km auf Wald und Schotterwegen. Bin immer noch begeistert davon. Keinen Defekt oder sonstigen Mangel. Geiles Bike.:) Hätte nie geglaubt das mir das so Spass macht.
Gruß
triduma
Hahaha, dieser Thread stirbt nie .... :Lachanfall:
Ich kann es als ebenfalls "Eins.Nuller-Fahrer" absolut nachvollziehen :Cheese:
Hatte selten so viel Spaß mit einem Rad und die letzten 1.500 km sind komplett auf den Tacho vom Focus gegangen :Lachen2:
Nur die Schutzblechfrage habe ich noch nicht gelöst...
AllOut86
29.10.2012, 12:40
Soo jetzt nochmal hier eine Antwort von mir :)
@rob: inwiefern Falschrum? Müsste man das nicht am Profil sehen? Also ich hatte den Schnellspanner vorher mal ab und wieder dran, deshalb täuscht es vielleicht, weil ich ihn falschrum zugemacht habe!
@triduma: Ich versuche soviel es geht Apshalt zu fahren. Bin mal bergab groben Schotter gefahren. Hab die ganze Zeit gebremst, bei 20km/h fühlte sich das an als würde das Rad gleich in der Mitte durchbrechen!
Ansonsten bin ich aber zufrieden.
Wegen dem Schleifen war ich übrigens bei einem Händler. Der sagte mir, man dürfte nicht auf den Reifen schauen, der würde immer etwas eiern :confused: Das Vorderrad wäre aber sonst in Ordnung, das Schleifen begründet er mit ein paar seitlichen Gumminoppen die sich dann wohl noch "abfahren" :confused:
Werde das jetzt einfach mal weiter beobachten.
Tja ansonsten, bin gestern dann tatsächlich das erste mal aufs Maul gefallen. Radweg an der Ampel brav ausgeklickt… nur allerdings verlagerte sich das Gewicht genau auf die andere Seite. *Rabautz* Lenker war krum, habe ich mit der Hand soweit es ging wieder gerade gebogen (oben wo die Tiagra Schaltung dran ist). Bis auf die Kratzer am Bremshebel wie neu :Lachanfall:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.