Schmott
08.10.2012, 14:32
Hallo Tria-Gemeinde.
Ich bräuchte Hilfe bei der Suche nach geeigneten Aerolaufrädern für mich. Hab die SuFu schon benutzt und auch was gefunden, passt aber nicht so richtig für mich. Folgende Vorgaben hätte ich an die Laufräder:
Hochprofil - auch hinten (keine Scheibe)
Alu Bremsflanke
Clincher (Drahtreifen)
Shimano/SRAM Freilauf
Fahrergewicht: ca. 100kg
Preis: um die € 1.000,-- (wenn´s wirklich gut ist - auch etwas mehr, aber lieber weniger)
Gewicht der Räder ist mir erstmal egal. Die 200-300g auf oder ab. Gewicht hab ich selber genug. Ursprünglich komm ich aus dem Kraftsport und schlepp daher immer noch einiges an Muskeln mit mir rum, daher auch das hohe Gewicht. Offseason so ca. 100kg. Wettkampfsaison ca. 95kg. Carbonflanken sind nicht so meins. Speziell bei Nässe nicht. Daher Alu. Und Clincher wg. dem einfacheren Wechsel bei Pannen. Ja ich weiß, es gibt Pannenmilch, etc. Trotzdem - ich will Clincher. Vom Preis her dachte ich so an eine Region unter € 1.000,--. Der Sport ist so schon teuer genug. Sollte der Laufradsatz aber wirklich Sahne sein, könnt ich auch noch was drauflegen.
Der Satz soll nur für den Wettkampf sein. Im Training fahr ich Easton EA50 bzw. Cosmic Elite.
Hab mich schon mal am Markt umgeschaut. Cosmic Elite, Veltec Speed, SRAM S80, Gipiemme Equipe, Vuelta, etc. Ich hoffe aber jetzt eher drauf, dass da wer noch den einen oder anderen Laufradsatz/Hersteller nennen kann, der was kann, ich aber nicht unbedingt den Namen bezahlen muss. CCR, Kuipen,...
Komm auch mit den Gewichtsangaben der Hersteller nicht wirklich zurecht. Veltec hört man immer wieder von der schlecht verarbeiteten Bremsflanke, bei Mavic Cosmic von gerissenen Speichennippeln, Vuelta Superlite von der geringen Steifigkeit, etc.
Wär echt froh um passende Hilfe damit auch ich schwerer Tria mal Aero werden kann :-)
Ich bräuchte Hilfe bei der Suche nach geeigneten Aerolaufrädern für mich. Hab die SuFu schon benutzt und auch was gefunden, passt aber nicht so richtig für mich. Folgende Vorgaben hätte ich an die Laufräder:
Hochprofil - auch hinten (keine Scheibe)
Alu Bremsflanke
Clincher (Drahtreifen)
Shimano/SRAM Freilauf
Fahrergewicht: ca. 100kg
Preis: um die € 1.000,-- (wenn´s wirklich gut ist - auch etwas mehr, aber lieber weniger)
Gewicht der Räder ist mir erstmal egal. Die 200-300g auf oder ab. Gewicht hab ich selber genug. Ursprünglich komm ich aus dem Kraftsport und schlepp daher immer noch einiges an Muskeln mit mir rum, daher auch das hohe Gewicht. Offseason so ca. 100kg. Wettkampfsaison ca. 95kg. Carbonflanken sind nicht so meins. Speziell bei Nässe nicht. Daher Alu. Und Clincher wg. dem einfacheren Wechsel bei Pannen. Ja ich weiß, es gibt Pannenmilch, etc. Trotzdem - ich will Clincher. Vom Preis her dachte ich so an eine Region unter € 1.000,--. Der Sport ist so schon teuer genug. Sollte der Laufradsatz aber wirklich Sahne sein, könnt ich auch noch was drauflegen.
Der Satz soll nur für den Wettkampf sein. Im Training fahr ich Easton EA50 bzw. Cosmic Elite.
Hab mich schon mal am Markt umgeschaut. Cosmic Elite, Veltec Speed, SRAM S80, Gipiemme Equipe, Vuelta, etc. Ich hoffe aber jetzt eher drauf, dass da wer noch den einen oder anderen Laufradsatz/Hersteller nennen kann, der was kann, ich aber nicht unbedingt den Namen bezahlen muss. CCR, Kuipen,...
Komm auch mit den Gewichtsangaben der Hersteller nicht wirklich zurecht. Veltec hört man immer wieder von der schlecht verarbeiteten Bremsflanke, bei Mavic Cosmic von gerissenen Speichennippeln, Vuelta Superlite von der geringen Steifigkeit, etc.
Wär echt froh um passende Hilfe damit auch ich schwerer Tria mal Aero werden kann :-)