PDA

Vollständige Version anzeigen : Radoutfit - teurer Spaß?


AllOut86
16.10.2012, 11:59
Hallo Zusammen,

war gestern im Fahrradgeschäft, eigentlich um mir günstige Triathlonradschuhe+Cleats zu kaufen, doch diese hatten sie nicht in meiner Größe da und waren zudem auch zu teuer (z.B. 130€ dort, 90€ im Internet).

Da ich schonmal da war und heute oder morgen mein Bike kommt, habe ich gedacht ich schau mal fix nach Bikeklamotten da mein Kleiderschrank nur aus T-Shirts oder Pullis besteht ^^ Von wegen mal eben was kaufen, mit einem riesen Schock verließ ich den Laden. Kann doch nicht sein das ich für ein einziges Outfit inkl. Schuhe fast 2/3 soviel zahle wie für das Bike selber:confused: :confused: :confused:

Und mit einem ist es ja nichtmals getan, wenn das eine vollgeschwitzt ist, bin ich der Meinung sollte man zumindest eins zum wechseln haben? Windjacken ab 100€, Radhosen ab 100€, Radunterhosen und Wintertrickots ab 45€!! Sind das normale Preise oder ist der Laden einfach überteuert? :(

Könnt ja mal berichten wie ihr euch als Anfänger eingekleidet habt und ob es fürs Training (nicht Wettkampf) auch mal normale Klamotten tun?

Achja und Überschuhe brauch ich für die Radschuhe bei dem Wetter wohl auch noch :(

JENS-KLEVE
16.10.2012, 12:07
ich bin immer auf Schnäppchenjagd. Im Forum, bei Ebay, bei Wettkampf-Messen. Ich besitze mehr Sportkleidung als normale Kleidung. würde ich Standardpreise zahlen, wäre ich pleite. Allein bei Überschuhen habe ich 3 verschiedene Stärken, rechne das mal bei Radschuhen, Hemen, Handschuhen usw. hoch.

Normale laufshirts oder radtrikots kaufe ich nciht mehr wegen der ganzen Finisher-shirts.

Laufkelidung kann man gut bei aldi und co kaufen, bei Radkleidung kannst du das vergessen. Windundurchlässigkeit, gute Sitzpolster etc gibt es nur bei Markenware.

jannjazz
16.10.2012, 12:09
Jedenfalls ist es gut, sich langsam an die Preise zu gewöhnen. Am Ende kaufst Du ja doch. Und Du wirst auch die üblichen Lehren ziehen: wer zu billig kauft, zahlt doppelt. Teure Erfahrungen mußt Du halt selber machen. Was allerdings immger gut und günstig ist, ist die offizielle Kleidung Deines Triathlonclubs. Rabatte werden eigentlich so gut wie immer überall weitergegeben, Sponsoren zahlen auch oft noch zu.

MattF
16.10.2012, 12:11
Na ja wenn man frisch anfängt ist das in der Tat ein teurer Spass gerade im Winter. Als altgedienter ersetzt man mal das eine oder andere Teil das verteilt sich.


Man kann natürlich bei den Discountern zum Teil recht billige Sachen bekommen, allerdings hapert das bei mir öfter mit der Passform. Ich glaube die passen die Größen ihren durchschnittlichen Kunden an und ich pass da nicht ganz ins Beuteschema :Lachanfall:

Gerade im Moment haben die discounter auch wieder Winterfahradkram.

Ansonsten sind die von dir genannten Preise "normal".

Und wie gesagt ich kauf mir pro Jahr 2-3 neue Teile und da zahl ich dann auch die Preise für Markenware, weil man in meinen Augen in Bezug auf Passform, Funktionalität und auch Langlebigkeit einen Unterschied zum Discounterkram erfahren kann.

Necon
16.10.2012, 12:13
Ja Radfahren ist ein teurer Spaß, man kann zwar auch bei Hofer oder Lidl uns so Sachen kaufen, aber zum sitzen sind die nicht so super. Radhosen reicht aber eine, bzw eine fürs Training und eine für den WK. Hatte Glück und hab bei Zweirad Stadler eine Sonderedition mit Gelpolster bekommen und das für 60 Euro.
Aber Preise so um die 100 Euro sind normal. Bei T-Shirts finde ich es nicht nötig für eines 70 Euro oder mehr auszugeben. Wobei ich da zwei fürs Training und auch eines für den WK hab, wobei ich da um einen Einteiler nicht drum rum kommen werde!
Aber so im Großen und Ganzen sind die Preise normal und meist auch gerechtfertigt, vor allem wenn man billig und teuer direkt nacheinander anhat!

Aber es gibt Hilfe:
http://www.mysportbrands.de/aktionen/

da sind manchmal super Aktionen dabei und man kann echte Schnäppchen machen.

Hier auch:
http://www.chainreactioncycles.com/

Ausdauerjunkie
16.10.2012, 12:14
Ich habe sehr viele Radhosen, auch eine von Tchibo. Mit der bin ich auch schon 200km (am Stück) problemlos gefahren. :)
Trikots, wenn sie passen kann man auch von aldi und Co holen.
Was ist eine Radunterhose @ Wolfenbuttler?

Ein Satz sehr gutes Outfit für kalte Tage reicht normal aus.
Löffler Jacke mit Windstopper (drunter 1 Langarm-Unterhemd ist ausreichend) hat mich 130 gekostet, lange Gore Hose mit Windstopper ca. 100,-, Handschuhe 45,- und Überschuhe 30,--das sind die wichtigsten Teile für die kommenden kalten Tage.

HeinB
16.10.2012, 12:17
Da ich schonmal da war und heute oder morgen mein Bike kommt, habe ich gedacht ich schau mal fix nach Bikeklamotten da mein Kleiderschrank nur aus T-Shirts oder Pullis besteht ^^ Von wegen mal eben was kaufen, mit einem riesen Schock verließ ich den Laden. Kann doch nicht sein das ich für ein einziges Outfit inkl. Schuhe fast 2/3 soviel zahle wie für das Bike selber:confused: :confused: :confused:

Wenn du auf 2/3 kommst, war dein Rad halt günstig. Ein paar hundert Euro ist man da leicht los, mit Sommer/Winter, Schuhe und Helm etc. Mir machen auf dem Rennrad normale Klamotten keinen Spaß, flattert alles im Wind rum. Hier meine Shops für "günstige" Sachen:

http://www.bike-discount.de/

--> Da kann man nach Preis sortieren, und es gibt immer einen reduzierten Tagesartikel.


http://www.trikotexpress.de/

--> "Nalini Basic" anschauen


http://www.wiggle.co.uk/de/

--> Eigenmarke "dhb" anschauen

captain hook
16.10.2012, 12:19
Tja, herzlich willkommen im Triathlon. :-) Zeug für 3 Disziplinen in einer Sportart, die stark lifestyle bestimmt ist. Das metert richtig. Bei den Anziehsachen, beim Material, bei den Startgeldern...

LidlRacer
16.10.2012, 12:25
Habe selten mehr als 20€ für Hose / Trikot bezahlt.
Aldi, Lidl, Rose-Ausverkauf, ebay, ...
Passform bei Discountern kann wirklich schon mal deutlich anders als erwartet sein, aber ansonsten haben die durchaus brauchbare Sachen.

pegleg
16.10.2012, 12:31
Winterradhose spare ich mir...
3/4 Radhose für Winter und Übergangszeit...
Wenns richtig kalt wird kommt die lange Laufhose drüber.

Langes Radtrikot + langes Unterhemd + leichte Windstopperjacke tun's auch...

Intelligent kombinieren ;)

Ich plane mir auch jeden Winter endlich mal "richtige" Winterradklamotten zuzulegen, aber bei den milden Wintern die wir hier haben :cool: ist immer schon Frühling bis ich mal in die Gänge komme.

AllOut86
16.10.2012, 12:52
Hi Leute,

hui das ging ja fix! Danke für die vielen Reaktionen und für die vielen nützlichen Tipps und auch Links!

Aber Klamotten online shoppen? Also ich weiß nicht, würde sowas ja schon gerne vorher mal anziehen! Und ich bin kein Freund davon, von 8 Teilen wieder 5 zurückzuschicken!

Ich fahre heute nochmal bei Stadler schauen, die haben ja auch oft reduzierte Sachen! Sonderfall ist jetzt auch, das mein Rad heute oder morgen kommt und ich möglichst bald mal ne Runde drehen will.

Heißt mit anderen Worten, wie immer alles mal wieder auf den letzten Drücker bei mir, damit hätte sich Herr M aus W mal früher ausseinandersetzen sollen :Nee:

Drückt mir die Daumen das ich heute Abend etwas anständiges und preiswertes finde, zumindest die Schuhe+Cleats brauche ich dringend!

Gruß, Merlin

voi_nam
16.10.2012, 12:57
dann schau doch einfach mal bei decathlon (http://www.decathlon.de) :Huhu: :Huhu:

AllOut86
16.10.2012, 12:59
dann schau doch einfach mal bei decathlon (http://www.decathlon.de) :Huhu: :Huhu:

Scheinen gute Preise zu haben! Gibts nur hier nicht, müsste man also auch bestellen!

Kurze Frage zwischendurch, würde auch sowas gehen:

http://onlineshop.real.de/Sportarten-Joggen-und-Laufen/

Also muss es immer explizit Raddress sein oder gehts auch so?

voi_nam
16.10.2012, 13:02
wo ist hier?? :Huhu:

pegleg
16.10.2012, 13:06
Muss kein Raddress sein. Warum auch?
Ausser du willst dem lokalen Radsportverein gefallen :Lachanfall:

Aber bei dem Discounterzeugs würde ich aufpassen...
Ich finde das Materiel nicht wirklich angenehm und man schwitzt auch anders darin.

rennrob
16.10.2012, 13:12
Scheinen gute Preise zu haben! Gibts nur hier nicht, müsste man also auch bestellen!...

Bei Decathlon online zu bestellen würde ich dir abraten. Die Größen stimmen da so gut wie nie. An sonsten ganz guter Laden und hat auch viele Markenklamotten. Bei den letzten würde ich bestellung riskieren.


Edith fragt mich gerade was eine Radunterhose ist...

AllOut86
16.10.2012, 13:16
wo ist hier?? :Huhu:

Sieht man das denn nicht an meinem Namen :Cheese:

In Niedersachsen scheints den generell nicht zu geben??

AllOut86
16.10.2012, 13:18
Muss kein Raddress sein. Warum auch?
Ausser du willst dem lokalen Radsportverein gefallen :Lachanfall:


Ne aber vielleicht sind bestimmte Dinge ja besser für Fahrtwind? So wie diese Windstopper Jacken? Das sind doch andere als so Laufjacken oder?

Ich kenn mich halt garnicht aus sorry :(

Flyer
16.10.2012, 13:19
Ich nehme fürs Training immer die billigen Radklamotten von Aldi - da machts auch nix, wenn ich mal mit dem MTB aufs Maul falle. Teurer Markenkram ist nur für Wettkämpfe. Einzige Ausnahme sind die Schuhe, da ich zu Fussproblemen neige nehme ich immer nur das, was optimal passt.

Noiram
16.10.2012, 13:20
Sieht man das denn nicht an meinem Namen :Cheese:
??

Naja Deine "Nachbarn" kennen Wolfenbüttel, aber wenn ich 200km oder mehr weiter weg wohnen würde, dann bin ich mir da schon nicht mehr sicher ob die Stadt dann so bedeutsam ist dass man sie kennen muss.:Cheese: :Huhu:

magicman
16.10.2012, 13:21
wer mal Ware vom Trikos von Aldi & Co getragen hat und welche der oberen Preisklasse kennt den Unterschied gewaltig.
Unterhemden kann man aber ab und zu gute erwischen.


Wie auch schon erwähnt immer wieder nach Schnäppchen suchen.

Gute ware hat aber oft den nachteil das man Teile über 10Jahre trägt
weil das Zeug oft unkapputbar ist.:)

Nordexpress
16.10.2012, 13:25
Allein bei Überschuhen habe ich 3 verschiedene Stärken, rechne das mal bei Radschuhen, Hemen, Handschuhen usw. hoch.
...
bei aldi und co kaufen, bei Radkleidung kannst du das vergessen. Windundurchlässigkeit, gute Sitzpolster etc gibt es nur bei Markenware.

Das ist ja mal total übertriebener Schmarrn.:Nee:

Gegendarstellung:
- man kann mit Aldi-Hose und Trikots auch 400km-Brevets fahren. Dann wird's für nen Anfänger, der auf Volksdistanz trainiert wohl grad noch reichen.
- 1 Paar Überschuhe reicht dicke (z.b. die hier (http://www.bruegelmann.de/bekleidung/fahrradschuhe/o-mtb-ueberschregsgrl-42-44-poly/222541.html?gclid=CNy8s_G1hbMCFUjwzAodSVcAvw&_cid=21_1_-1_{ifpla:9}{ifpe:8}_34_222541_{creative}_{keyword} ))

drullse
16.10.2012, 13:29
Was ist eine Radunterhose @ Wolfenbuttler?

Edith fragt mich gerade was eine Radunterhose ist...

Google hilft (https://www.google.de/search?client=opera&rls=de&q=radunterhose&oe=utf-8&channel=suggest&um=1&ie=UTF-8&hl=de&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&ei=2ER9UIuPOYaMswap2YGwAw&biw=1280&bih=896&sei=4ER9UMfmH4nStAal0ID4Dw)(wenn man nicht selbst welche hat)...

Gibt genug lange Radhosen ohne Polster, da kann man dann diese Hosen drunterziehen (so mache ich es zumindest).

rennrob
16.10.2012, 13:32
...- 1 Paar Überschuhe reicht ...

So ist es.

Bei minus Graden werden die bei mir allerdings über die Winterradschuhe gezogen.

Necon
16.10.2012, 13:34
Raddressen haben halt meist den Vorteil auch Taschen am Rücken zu haben, was bei Laufdressen eher selten der Fall ist!

rennrob
16.10.2012, 13:35
Gibt genug lange Radhosen ohne Polster, da kann man dann diese Hosen drunterziehen (so mache ich es zumindest).

Und ich blöd habe dann immer die kurze Radhose drunter angezogen.:Maso: ;)

Ausdauerjunkie
16.10.2012, 13:38
Ne aber vielleicht sind bestimmte Dinge ja besser für Fahrtwind? So wie diese Windstopper Jacken? Das sind doch andere als so Laufjacken oder?

Ich kenn mich halt garnicht aus sorry :(

Windstopper ist eine eingetragene Marke.
Sie wird von vielen Herstellern verwendet, nicht nur in Radjacken, ;)

Duafüxin
16.10.2012, 13:38
Und ich blöd habe dann immer die kurze Radhose drunter angezogen.:Maso: ;)

Ich auch! Gibts die Unterhosen auch für Mädchen? ;)

JENS-KLEVE
16.10.2012, 13:43
Das ist ja mal total übertriebener Schmarrn.:Nee:

Gegendarstellung:
- man kann mit Aldi-Hose und Trikots auch 400km-Brevets fahren. Dann wird's für nen Anfänger, der auf Volksdistanz trainiert wohl grad noch reichen.
- 1 Paar Überschuhe reicht dicke (z.b. die hier (http://www.bruegelmann.de/bekleidung/fahrradschuhe/o-mtb-ueberschregsgrl-42-44-poly/222541.html?gclid=CNy8s_G1hbMCFUjwzAodSVcAvw&_cid=21_1_-1_{ifpla:9}{ifpe:8}_34_222541_{creative}_{keyword} ))

Nö, ist kein Schmarrn. Hab es mehrfach getestet und für schecht befunden. Beim Laufen ist es anders, ich bin also nciht voreingenommen. Die Radhandschuhe schneiden ein, die windstopper der Jacken taugen nicht (falls überhaupt vorhanden) und die Sitzpolster finde ich zu dünn. Zu den Überschuhen: Ich fahre seit über 10 Jahren Rennrad, da sammelt sich halt was an. im ersten Jahr hatte ich auch nur ein Paar. Aber bei -10° ziehe ich dicke Überschuhe von PRO an, die bei 8° Nieselregen ungegeignet sind. Wenn es bei dir anders funktioniert, ist das sicherlich interessant - mein beitrag aber deswegen noch lange kein Schmarrn.

drullse
16.10.2012, 13:57
Und ich blöd habe dann immer die kurze Radhose drunter angezogen.:Maso: ;)
Ich vermute mal eine feine Ironie dahinter... ;)

So geht es natürlich auch, ich finde diese Unterhose aber wesentlich angenehmer, weil ich dann nicht zwei Paar Träger habe (ohne Träger fahre ich nie, wenn Du also trägerlose Radhosen hast, dann ist das nicht viel anders als mit der Unterhose).

Duafüxin
16.10.2012, 14:07
Ich vermute mal eine feine Ironie dahinter... ;)

So geht es natürlich auch, ich finde diese Unterhose aber wesentlich angenehmer, weil ich dann nicht zwei Paar Träger habe (ohne Träger fahre ich nie, wenn Du also trägerlose Radhosen hast, dann ist das nicht viel anders als mit der Unterhose).

Hmm, ich fahre so gut wie nie mit Trägern weder bei den langen und sehr selten bei den kurzen. Die Unterhose hat ja den Nachteil, dass sie nur ne Unterhose ist, aber nicht als kurze Radhose verwendet werden kann. Wenn der TE nun eh schon kein Geld ausgeben will/kann, würde ich die Radunterhose als überflüssigen Schnickschnack bezeichnen ;)

pinkpoison
16.10.2012, 14:09
Ich find die Nalini Basics Kollektion (http://www.trikotexpress.de/NALINI-Basic/NALINI-BASIC-Winter/Herren-Damen/) hat ein sehr passables Preis-Leistungsverhältnis. Gute, rennradspezifische Passform, pragmatische Ausstattung und gute Haltbarkeit auch nach vielen Wäschen.

drullse
16.10.2012, 14:15
Wenn der TE nun eh schon kein Geld ausgeben will/kann, würde ich die Radunterhose als überflüssigen Schnickschnack bezeichnen ;)
Da geb ich Dir Recht!

dasgehtschneller
16.10.2012, 14:17
Ich hab mir mal einen günstigen Grundstock an Discounterklamotten gekauft. Die sind soweit grösstenteils OK, auch wenn sie eine etwas seltsame Passform haben.

Nachdem ich mal den Grundstock hatte und nicht zwingend jetzt grad was gebraucht hatte, konnte ich dann viel entspannter auf Schnäppchenjagd und immer mal wieder ein Markenprodukt kaufen wenn es Ende Saison um mehr als 50% reduziert war.

Inzwischen machen die Discountersachen nur noch etwa ein drittel meiner Garderobe aus, kaputt geht das Zeugs aber auch nicht dass ich es endlich entsorgen kann :Cheese:

rennrob
16.10.2012, 14:18
Ich vermute mal eine feine Ironie dahinter... ;)


:Lachen2:

wenn Du also trägerlose Radhosen hast, dann ist das nicht viel anders als mit der Unterhose).

Genau. Trägerlose Lange Hose ohne Polster.
Oder Lange Hose mit Träger und Polster.

Die erste kann ich auch zum laufen anziehen.

AllOut86
16.10.2012, 14:19
:Lachen2:



Genau. Trägerlose Lange Hose ohne Polster.
Oder Lange Hose mit Träger und Polster.

Die erste kann ich auch zum laufen anziehen.

Was hat es mit diesen Trägern auf sich? Braucht man die?

dasgehtschneller
16.10.2012, 14:23
Was hat es mit diesen Trägern auf sich? Braucht man die?

Ich mag sie. Einerseits hat man nicht irgendwo einen Gummi von der Hose der einschneiden kann, andererseits ist es eine zusätzliche Schicht welche die empfindliche Nierengegend warm hält

drullse
16.10.2012, 14:32
Ich mag sie. Einerseits hat man nicht irgendwo einen Gummi von der Hose der einschneiden kann, andererseits ist es eine zusätzliche Schicht welche die empfindliche Nierengegend warm hält
Dito bei mir. Ich hatte eine trägerlose Radhose und bin damit überhaupt nicht klargekommen, seitdem nur noch mit Trägern.

MatthiasR
16.10.2012, 14:39
Was hat es mit diesen Trägern auf sich? Braucht man die?

Gibt's eigentlich noch andere Radhosen? ;)

Also ich fahre keine anderen mehr, das ist einfach viel angenehmer. Du wirst auch keinen Profi mit Radhosen ohne Träger mehr sehen.

Damit ist bei Radhosen Aldi leider raus, da habe ich noch nie Trägerhosen gesehen. Und die ohne Träger, die ich mir da mal gekauft habe, war von schlechter Passform. Die Trikots sind auch nicht so toll, zu labberig. Vielleicht ist das aber inzwischen besser.
Socken, Unterhemden, Radhandschuhe und die meisten Laufsachen von Aldi sind okay (Schuhe habe ich noch nicht getestet).

Als Online-Quelle würde ich noch den Bob-Shop (http://www.bobshop.de/)empfehlen.

Gruß Matthias

Necon
16.10.2012, 14:45
Also ich finde beides ganz gut, meine Trainingshose hat Träger, meine Hose für WK hat keine (ist eine Skins vom Zweiteiler). Wenn die Hose gut passt, funktioniert das super, wenn nicht sehr unangenehm!

pinkpoison
16.10.2012, 14:47
Damit ist bei Radhosen Aldi leider raus, da habe ich noch nie Trägerhosen gesehen.

Bei Aldi-Süd gibts regelmäßig lange Trägerhosen - allerdings sind die meistens ziemlich kurz geraten, aber für ne 3/4-Hose dann wiederum zu lang. Wahrscheinlich für quadratische Menschen gemacht ;-)

Wolfgang L.
16.10.2012, 14:50
Als Tip kann ich dir auch noch die Börse im Tour Forum geben.

http://forum.tour-magazin.de/forumdisplay.php?3-B%F6rse-%28nur-Privatangebote!%29

Da bekommst du oft gute Sachen für wenig Geld. Gebraucht und neu. Schuhe z.b. Aber da hast du halt das Risiko das sie nicht richtig passen.

Die Hausmarken der großen Onlinehändler sind auch ok.

Bei den Discountern finde ich Tchibo immer etwas besser als Aldi und Lidl. Bei der Passform kann es schon mal daneben gehen. Meine Erfahrung ist die, die Sachen sind ca. eine Nummer grösser als angegeben. M=L :Cheese:

Ich habe mit einer Brügelman Radhose und einem Aldi Trikot angefangen.
Bin auch der Meinung die Discounter Sachen sind ok. Zumindest für den Anfang. Von Nalini Basic habe ich auch eine Hose die ist super.
Gut ist auch der Tip sich einen preiswerten Grundstock zu kaufen und dann langsam aufzurüsten.
Absolut Top ist die Wintermütze von Aldi. Die trage ich immer unter dem Helm wenn es frisch ist. :)

Ab und an gibt es da auch Badehosen oder Schwimmbrillen.

Viel Spaß beim Shoppen!
Wolfgang

Wolfgang L.
16.10.2012, 14:52
... Wahrscheinlich für quadratische Menschen gemacht ;-)

:Cheese: Stimmt

DirectX
16.10.2012, 14:59
Ich mag Radhosen ohne Träger lieber. Bekommt man nur leider immer seltener in vernünftiger Qualität. Gonso sei hier mal als Hersteller halbwegs vernünftiger und bezahlbarer Qualität erwähnt.

pioto
16.10.2012, 15:34
Hmm, ich fahre so gut wie nie mit Trägern weder bei den langen und sehr selten bei den kurzen. Die Unterhose hat ja den Nachteil, dass sie nur ne Unterhose ist, aber nicht als kurze Radhose verwendet werden kann. Wenn der TE nun eh schon kein Geld ausgeben will/kann, würde ich die Radunterhose als überflüssigen Schnickschnack bezeichnen ;)

Tja, also dass ich dir mal widersprechen würde. Wenn er knapp bei Kasse ist, sind Radunterhosen doch optimal. Kosten 5 Euro und man zieht sie unter eine 10€ Laufhose vom Aldi an. Das entspricht dann zwar nicht unbedingt italienischem Radlerchic, aber keine Kohle und top angezogen geht schlecht zusammen. Er kann ja nachts fahren, falls noch Geld für Lampe und Rücklicht übrig ist :Cheese: Hat Wolfenbuttler dazu schon um Rat gefragt, vielleicht in einem extra Fred?

PS. Spricht natürlich auch nix dagegen, eine normale kurze Radhose als Radunterhose herzunehmen. Meine Frau hat mir mal eine vom Penny für 3€ mitgebracht. Funktioniert auch, bis 400 km, wie Nordexpress schon sagte :Cheese:

rennrob
16.10.2012, 15:44
Ich frage mich nur wie gut die Polster in den 5 Eur. Unterhosen sind. Für einen Anfänger könnte so eine Kombination vielleicht etwas schmerzhaft werden.

Wolfgang L.
16.10.2012, 15:47
Ich frage mich nur wie gut die Polster in den 5 Eur. Unterhosen sind. Für einen Anfänger könnte so eine Kombination vielleicht etwas schmerzhaft werden.

ich glaube für einen Anfänger ist jede längere Radausfahrt erst mal schmerzhaft.

So zumindest meine Erfahrung.

rennrob
16.10.2012, 15:49
ich glaube für einen Anfänger ist jede längere Radausfahrt erst mal schmerzhaft.

So zumindest meine Erfahrung.

Keine Frage. Man muss es also nicht noch schlimmer machen.
Er will ja schliesslich auch Spaß haben

Nordexpress
16.10.2012, 15:58
Ich frage mich nur wie gut die Polster in den 5 Eur. Unterhosen sind. Für einen Anfänger könnte so eine Kombination vielleicht etwas schmerzhaft werden.

Weißte was? Diese Billigpolster fand ich erst grausig, nachdem ich angefangen hab, "richtige" Radhosen (Assos etc.) zu tragen. Jetzt tut mir in den Billighosen schon nach ner Stunde Spinning der Hintern weh. Früher bin stundenlang oder auch wochenlang (täglich 6h+) gefahren.
Man gewöhnt sich halt doch an Luxus. Also lieber klein anfangen...

Nordexpress
16.10.2012, 16:02
...................................

jeeves
16.10.2012, 16:33
Teilweise gibt es bei amazon Marken-Radklamotten extrem billig - ich hab da schon ein Kurzarm- und ein Langarmtrikot für jeweils ca. 1/3 der UVP geschossen. Sind dann meistens bloß ein, zwei Größen die so stark reduziert sind und auch was die Farbe angeht, hat man wenig Auswahl. (Sind natürlich zumeist die besonders "schönen" :D )

Hat halt auch wieder den Nachteil, dass man teilweise längerfristig drauf lauern muss ...

anneliese
16.10.2012, 16:50
Einfach mal ins Tour Forum (http://forum.tour-magazin.de/forumdisplay.php?45-Bekleidung) schauen.

Wenn ich daran denke, dass ich nen Haufen Laufklamotten hab und trotzdem oft einfach mit der Jogginghose rausgeh' ne Runde laufen. Selbst aufm Rad bin ich schon mal mit Kapuzenpulli unterwegs, weil er schneller greifbar war... Training mit richtigen Klamotten macht mehr Spaß, aber Trainieren geht immer.

Chmiel2015
16.10.2012, 16:55
Was hat es mit diesen Trägern auf sich? Braucht man die?

Träger braucht man! Will jetzt nicht alles lesen, aber Klamotten kann man finde ich anfangs nur in den großen Läden kaufen. Satdler-Hannover-, BOC24-Göttingen-, Irgendwann kommt dann die Macke für bestimmte , dann auch teure, Marken. Sind bei mir übrigens 2XU und Castelli :)
Aber schau mal bei den großen Läden,die haben so ihre Hausmarken.

Rhing
16.10.2012, 17:23
Am Anfang gab's nur "Sporthaus Aldi", - Tchibo oder Lidl. Geht alles und man kann fahren und laufen. Und nen Radmarathon macht man am Anfang (und im Winter) eh nicht. Klar halten die nicht soooo lange, aber dafür kriegste 3-4 Hosen für den Preis einer.

Hab danach aber schon auf Markenklamotten umgestellt und die sind natürlich besser, d.h. bequemer, sehen besser aus, halten länger und vor allem kann man ausdauernder drin fahren. Beim Radeln ist das alles relevant. Daher hab ich inzwischen keine Radbekleidung vom Discounter mehr. Beim Laufen vor allem im Winter gibt's aber immer noch Billig-Hosen. Marken-Rad-Trikots und -Jacken nehm ich auch zum Laufen. Die Taschen sind praktisch, um bei langen Läufen auch mal ne Regenjacke mitzunehmen oder ne Kappe rein zu tun. Tchibo-Sachen haben generell ne bessere Qualität als die beiden anderen. Wie Wolfgang schon geschrieben hat: Wenn Du normalerweise L hast, ist hier M angesagt. Andererseits ist bei Markenradsachen oft ne Nr. größer angesagt. Ich brauche da oft XL, L wäre "normal".

Bei Schuhe waren's auch schon mal 2 Nrn., also 48 statt der normalen 46. Wo ich von Anfang an keine Kompromisse machen würde sind Schuhe, weder beim Laufen noch auf dem Rad.

AllOut86
16.10.2012, 17:39
Wenn er knapp bei Kasse ist, sind Radunterhosen doch optimal.

Das ich knapp bei Kasse bin habe ich nicht gesagt, aber es ist die Frage wieviel man bereit ist auszugeben. Ich hoffe zwar das ich den Sport sehr lange mache, aber das entscheidet sich wohl erst die nächsten Monate bis Jahre :-)

Hat Wolfenbuttler dazu schon um Rat gefragt, vielleicht in einem extra Fred?

Lese ich hier Kritik raus? :confused:

PS. Spricht natürlich auch nix dagegen, eine normale kurze Radhose als Radunterhose herzunehmen. Meine Frau hat mir mal eine vom Penny für 3€ mitgebracht. Funktioniert auch, bis 400 km, wie Nordexpress schon sagte :Cheese:

Ich werde dann erstmal ne normale Unterhose bzw. eng anliegende Shorts aus meiner Schubladen nehmen :Cheese:

Will jetzt nicht alles lesen, aber Klamotten kann man finde ich anfangs nur in den großen Läden kaufen. Satdler-Hannover-, BOC24-Göttingen-

Stadler da fahre ich JETZT hin ;-)

bellamartha
16.10.2012, 17:39
Um hier auch mal meinen unqualifizierten Müll, der dem Thread-Ersteller nix nützt, kund zu tun: Ich fahre ja so gut wie nie Fahrrad, aber wenn dann immer hübsch. Die hässlichen Aldi-Teile finde ich unerträglich.
Da Radsachen an sich ja schon Augenkrebs verursachen, sollte man im Sinne seiner Mitmenschen darauf achten, dass man diejenigen auswählt, die am wenigsten schnell zum Tod durch Erblindung beitragen. Die kosten meistens mehr. Soll der Wolfendingsda (sorry, komm' grad nicht auf deinen Nick) halt weniger Geld für Drogen und Nutten ausgeben, dann kann er auch ein bisschen mehr für hübsche Radsachen anlegen.
Für Bademoden gilt übrigens auch: lieber hübsch als billig.

Sorry! J.;)

Wolfgang L.
16.10.2012, 17:46
.... Soll der Wolfendingsda (sorry, komm' grad nicht auf deinen Nick) halt weniger Geld für Drogen und Nutten ausgeben, dann kann er auch ein bisschen mehr für hübsche Radsachen anlegen.
Für Bademoden gilt übrigens auch: lieber hübsch als billig.

Sorry! J.;)

das gilt bestimmt auch für (Drogen und) Nutten.

bellamartha
16.10.2012, 17:47
Soll der Wolfendingsda (sorry, komm' grad nicht auf deinen Nick) halt weniger Geld für Drogen und Nutten ausgeben, dann kann er auch ein bisschen mehr für hübsche Radsachen anlegen.


Wolfenbutter, das war nur Spaß, klar oder?

Ich putz' jetzt mal die Wohnung, statt hier Blödsinn zu machen...

Schöne Grüße, J.

bellamartha
16.10.2012, 17:48
das gilt bestimmt auch für (Drogen und) Nutten.

Ja, sicher!!

Chip
16.10.2012, 17:48
Ich werde dann erstmal ne normale Unterhose bzw. eng anliegende Shorts aus meiner Schubladen nehmen :Cheese:


Das ist dann mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit der Aua_am_Sack Weg ;)

Wolfgang L.
16.10.2012, 17:52
Wolfenbutter, das war nur Spaß, klar oder?

Ich putz' jetzt mal die Wohnung, statt hier Blödsinn zu machen...

Schöne Grüße, J.

hier wird viel zu wenig Blödsinn gemacht.

die Wohnung kannst du noch putzen wenn du trainieren willst.

sbechtel
16.10.2012, 18:42
Ich werde dann erstmal ne normale Unterhose bzw. eng anliegende Shorts aus meiner Schubladen nehmen :Cheese:

Lalalalalala ich hab nichts gelesen Lalalalalala

KernelPanic
16.10.2012, 18:55
Gibt's eigentlich noch andere Radhosen? ;)

Ja, bei Sechstagerennen. Aber die gibt's ja auch bald nicht mehr.

rennrob
16.10.2012, 19:28
Weißte was? Diese Billigpolster fand ich erst grausig, nachdem ich angefangen hab, "richtige" Radhosen (Assos etc.) zu tragen. Jetzt tut mir in den Billighosen schon nach ner Stunde Spinning der Hintern weh. Früher bin stundenlang oder auch wochenlang (täglich 6h+) gefahren.
Man gewöhnt sich halt doch an Luxus. Also lieber klein anfangen...

Luxus ist bei Radhosen relativ. Ich habe mir mal eine Teuere Assos Hose gegönnt. Nach einem Marathon war alles wund weil das Polster einfach zu überdimensioniert und total weich ist. Jetzt ich ziehe die nur noch für kürzere Cappuccino Fahrten an weil die schick aussieht ;-) aber am liebsten hätte ich die weg geworfen. Sonst mag ich am besten Dünneren festen Polster. Vor allem Santini fahre ich sehr gerne. Nicht aber die Santini Team Sachen. Die sind Schrott. Ganz gut finde ich auch die kleine feste Polster von den Tria Hosen. Bin deswegen auch oft Trägerlos unterwegs.

Die Billigunterhosen/Hosen sind für lange Fahrten für mich einfach zu weich. Deswegen werde ich so was niemals kaufen.

Papiertiger
16.10.2012, 19:52
Um hier auch mal meinen unqualifizierten Müll, der dem Thread-Ersteller nix nützt, kund zu tun: Ich fahre ja so gut wie nie Fahrrad, aber wenn dann immer hübsch. Die hässlichen Aldi-Teile finde ich unerträglich.
Da Radsachen an sich ja schon Augenkrebs verursachen, sollte man im Sinne seiner Mitmenschen darauf achten, dass man diejenigen auswählt, die am wenigsten schnell zum Tod durch Erblindung beitragen. Die kosten meistens mehr. Soll der Wolfendingsda (sorry, komm' grad nicht auf deinen Nick) halt weniger Geld für Drogen und Nutten ausgeben, dann kann er auch ein bisschen mehr für hübsche Radsachen anlegen.
Für Bademoden gilt übrigens auch: lieber hübsch als billig.

Sorry! J.;)

:liebe053:

Meik
16.10.2012, 20:05
Soll der Wolfendingsda (sorry, komm' grad nicht auf deinen Nick) halt weniger Geld für Drogen und Nutten ausgeben, dann kann er auch ein bisschen mehr für hübsche Radsachen anlegen.
Für Bademoden gilt übrigens auch: lieber hübsch als billig.

Post des Tages :Lachanfall:

pinkpoison
16.10.2012, 20:06
Um hier auch mal meinen unqualifizierten Müll, der dem Thread-Ersteller nix nützt, kund zu tun: Ich fahre ja so gut wie nie Fahrrad, aber wenn dann immer hübsch. Die hässlichen Aldi-Teile finde ich unerträglich.
Da Radsachen an sich ja schon Augenkrebs verursachen, sollte man im Sinne seiner Mitmenschen darauf achten, dass man diejenigen auswählt, die am wenigsten schnell zum Tod durch Erblindung beitragen.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/de/Michelangelo_Caravaggio_065.jpg/494px-Michelangelo_Caravaggio_065.jpg ;-)

sutje
16.10.2012, 20:15
Ui, PP, das war unter die Gürtellinie! Wenn mich meine humanistische Bildung nicht täuscht, dann ist das auf dem Bild Carravagios Narziss? Judith ist im Moment etwas krawallich, das habe ich auch schon bemerkt. Geht meinen Kindern auch so, wenn sie bei schlechtem Wetter nicht nach draussen können, dann haben sie auch nur Blödsinn im Kopf :Blumen:

Grüße, sutje :Huhu:

rennrob
16.10.2012, 20:19
... Soll der Wolfendingsda (sorry, komm' grad nicht auf deinen Nick) halt weniger Geld für Drogen und Nutten ausgeben, dann kann er auch ein bisschen mehr für hübsche Radsachen anlegen...

Sorry! J.;)

Habe schon mal ähnlichen Spruch von einem anderen Dingsda gehört:

"Ich habe 2/3 von meinem Vermögen für Alkohol, Drogen und Frauen ausgegeben. Den Rest habe ich verprasst"

Von wem war das noch mal?

Chmiel2015
16.10.2012, 20:23
Habe schon mal ähnlichen Spruch von einem anderen Dingsda gehört:

"Ich habe 2/3 von meinem Vermögen für Alkohol, Drogen und Frauen ausgegeben. Den Rest habe ich verprasst"

Von wem war das noch mal?

Paul Gascoigne?

sutje
16.10.2012, 20:24
Habe schon mal ähnlichen Spruch von einem anderen Dingsda gehört:

"Ich habe 2/3 von meinem Vermögen für Alkohol, Drogen und Frauen ausgegeben. Den Rest habe ich verprasst"

Von wem war das noch mal?

George Best, irischer Fußballspieler :Huhu: KLICK (http://de.wikiquote.org/wiki/George_Best)

Chmiel2015
16.10.2012, 20:25
Um hier auch mal meinen unqualifizierten Müll, der dem Thread-Ersteller nix nützt, kund zu tun: Ich fahre ja so gut wie nie Fahrrad, aber wenn dann immer hübsch. Die hässlichen Aldi-Teile finde ich unerträglich.
Da Radsachen an sich ja schon Augenkrebs verursachen, sollte man im Sinne seiner Mitmenschen darauf achten, dass man diejenigen auswählt, die am wenigsten schnell zum Tod durch Erblindung beitragen. Die kosten meistens mehr. Soll der Wolfendingsda (sorry, komm' grad nicht auf deinen Nick) halt weniger Geld für Drogen und Nutten ausgeben, dann kann er auch ein bisschen mehr für hübsche Radsachen anlegen.
Für Bademoden gilt übrigens auch: lieber hübsch als billig.

Sorry! J.;)

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
sehr sehr geil

Chmiel2015
16.10.2012, 20:25
Das ich knapp bei Kasse bin habe ich nicht gesagt, aber es ist die Frage wieviel man bereit ist auszugeben. Ich hoffe zwar das ich den Sport sehr lange mache, aber das entscheidet sich wohl erst die nächsten Monate bis Jahre :-)



Lese ich hier Kritik raus? :confused:



Ich werde dann erstmal ne normale Unterhose bzw. eng anliegende Shorts aus meiner Schubladen nehmen :Cheese:



Stadler da fahre ich JETZT hin ;-)

und fündig geworden???

Meik
16.10.2012, 20:41
Judith ist im Moment etwas krawallich, das habe ich auch schon bemerkt.

Oh oh, lass sie das bloß nicht lesen, dann wirst du merken wie krawallich :Holzhammer:

aurinko
16.10.2012, 20:53
Also ich habe bis dato nur ne lange und kurze Radhose und nen Kurzarmtrikot.

Beim Rest verwende ich einfach mein sonstiges Sportgewand multifunktional bzw. hat sich für mich bis dato noch nicht erschlossen warum ich extra ein RADunterhemd, eine RADjacke und RADsocken brauchen wenns meine SKIunterwäsche, ne Softshelljacke (habe ich für Bergtouren bzw. Langlaufen im Winter) und normale LAUFsocken auch tun.

benjamin3011
16.10.2012, 20:55
George Best, irischer Fußballspieler :Huhu: KLICK (http://de.wikiquote.org/wiki/George_Best)

Nordirischer Fußballer bitte ;)

Rhing
16.10.2012, 21:05
Ach ja, grad Radklamotten kann man oft auf RTFs gut kaufen. Die Saison ist da aber blöderweise grad rum.

Rälph
16.10.2012, 21:45
"Rose" Hosen und Trikots kosten regulär 30, 40 Euro, teilweise bekommt man die fürn 20er. Es müssen also keine 100 Euro sein, die Sachen sind gut genug.
Bei Sachen wie Handschuhen, Radunterhemden, Mützen und Überschuhen greife ich ungeniert zu Aldisachen.

AllOut86
16.10.2012, 21:56
Ja leck mich fett da geht man kurz einkaufen da geht hier die M.S. Niveau unter ;)

@ belladingsda: Ich kann leider erst jetzt auf deinen Post reagieren ich war nach dem Stadler noch im Puff.

Also ich denke ich hab mir heut ganz schicke Sachen geholt mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis. Es wurde ne Dynamics Radhose mit Trägern und Windstoppern an den Knien, ein Dynamics Langarmtrikot und Ne Vaude Windjacke. Dazu dann die Pearl Izumi Try Fly IV Schuhe + Cleats und noch Überschuhe. Zu guter letzt noch ne Brille :Blumen:

War ein erfolgreicher Tag. Lustig war auch, wie ich den Rabatt rausgeschlagen habe. Die junge Dame (die mich letztens so gut beraten hatte bei Schuhen und Helmen) fing an "ja hier gibts 5% und hier auch und hier bei dem gelben preis 10%" und ich etwas verwirrt "hmm ok und wieviel ist das dann insgesamt? 300€ + X?" "hmm ja das kommt gut hin... ach komm 10% auf alles, Kulanz" :P Und die Teile waren schon runter gesetzt. So bin ich mit etwas unter 300€ weggekommen für oben genannte komplett Ausrüstung :Cheese:

Und jetzt sag mir einer ich Koks zuviel :Huhu:

@ aurinko: Laufsocken zum Radeln :Nee: Du Banause das geht ja wohl garnicht


.... :Cheese:

trimuelli
16.10.2012, 22:04
Ich finde die 2XU-Powerbar Radhosen vom Preis-Leistungsverhältnis ganz gut.
Wenn man dann noch gute Konditionen hat, sind sie schon fast billig:Cheese:

Noiram
16.10.2012, 22:19
Um hier auch mal meinen unqualifizierten Müll, der dem Thread-Ersteller nix nützt, kund zu tun: Ich fahre ja so gut wie nie Fahrrad, aber wenn dann immer hübsch. Die hässlichen Aldi-Teile finde ich unerträglich.
Da Radsachen an sich ja schon Augenkrebs verursachen, sollte man im Sinne seiner Mitmenschen darauf achten, dass man diejenigen auswählt, die am wenigsten schnell zum Tod durch Erblindung beitragen. Die kosten meistens mehr. Soll der Wolfendingsda (sorry, komm' grad nicht auf deinen Nick) halt weniger Geld für Drogen und Nutten ausgeben, dann kann er auch ein bisschen mehr für hübsche Radsachen anlegen.
Für Bademoden gilt übrigens auch: lieber hübsch als billig.

Sorry! J.;)

Ohne den Thread hier verwässern zu wollen: Judith einen Bademodethread fände ich ja auch mal interessant. Wo kriege ich schwimmtaugliche und schöne Teile die nicht wegfliegen beim Training?


Ja leck mich fett da geht man kurz einkaufen da geht hier die M.S. Niveau unter ;)

@ belladingsda: Ich kann leider erst jetzt auf deinen Post reagieren ich war nach dem Stadler noch im Puff.

Also ich denke ich hab mir heut ganz schicke Sachen geholt mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis. Es wurde ne Dynamics Radhose mit Trägern und Windstoppern an den Knien, ein Dynamics Langarmtrikot und Ne Vaude Windjacke. Dazu dann die Pearl Izumi Try Fly IV Schuhe + Cleats und noch Überschuhe. Zu guter letzt noch ne Brille :Blumen:

War ein erfolgreicher Tag. Lustig war auch, wie ich den Rabatt rausgeschlagen habe. Die junge Dame (die mich letztens so gut beraten hatte bei Schuhen und Helmen) fing an "ja hier gibts 5% und hier auch und hier bei dem gelben preis 10%" und ich etwas verwirrt "hmm ok und wieviel ist das dann insgesamt? 300€ + X?" "hmm ja das kommt gut hin... ach komm 10% auf alles, Kulanz" :P Und die Teile waren schon runter gesetzt. So bin ich mit etwas unter 300€ weggekommen für oben genannte komplett Ausrüstung :Cheese:

Und jetzt sag mir einer ich Koks zuviel :Huhu:

...

Schön gekontert.

Jetzt wollen wir aber Bilder sehen!

bellamartha
16.10.2012, 22:45
Schön gekontert.

Jetzt wollen wir aber Bilder sehen!

In der Tat!

Und auch ja: her mit den Bildern!

Gruß, J.

AllOut86
16.10.2012, 22:47
Morgen wenn das Rad da ist :)

Meik
16.10.2012, 23:41
"Rose" Hosen und Trikots kosten regulär 30, 40 Euro, teilweise bekommt man die fürn 20er. Es müssen also keine 100 Euro sein, die Sachen sind gut genug.
Bei Sachen wie Handschuhen, Radunterhemden, Mützen und Überschuhen greife ich ungeniert zu Aldisachen.

Jep, das Rose-Zeugs trage ich auch überwiegend im Training, echt gutes Preis/Leistungsverhältnis. Handschuhe und Co. hab ich ebenso einiges vom Discounter. Muss man da halt probieren, manche Angebote sind Schrott, manches ist aber auch echt gut dazwischen. Hab auch schon teure Trikots; Unterhemden und Co. im Vergleich, aber da ist mir der Qualitätsunterschied den Mehrpreis nicht wert.

Gibt nur drei Sachen wo ich echt verwöhnt bin und mir aus Erfahrung nichts billiges mehr ins Haus kommt: Radhosen, atmungsaktives Zeug und Laufschuhe. Wer mal eine gore-Jacke gegen eine Aldi-Jacke getragen hat und gemerkt hat wie schön warm ohne sich totzuschwitzen eine Winterjacke auf einmal sein kann oder wie sich 400km scheuerfrei bequem in einer Assos-Hose anfühlen, ... manches teure Zeugs ist wie Koks, man sollte nie mit anfangen :Cheese:

@ aurinko: Laufsocken zum Radeln :Nee: Du Banause das geht ja wohl garnicht

Respekt, du lernst schnell :cool:

AllOut86
16.10.2012, 23:52
Respekt, du lernst schnell :cool:

Das mächtige Forum hat dies mir beigebracht.

Denn wusste ich vor meiner Anmeldungz.B. das man ohne ISO-Plörre beim Schwimmtraining garnicht seine volle Leistung abrufen kann?!?! NE!!

:Cheese:

Chmiel2015
17.10.2012, 07:39
[QUOTE=Wolfenbuttler;818457]Ja leck mich fett da geht man kurz einkaufen da geht hier die M.S. Niveau unter ;)

@ belladingsda: Ich kann leider erst jetzt auf deinen Post reagieren ich war nach dem Stadler noch im Puff.

Also ich denke ich hab mir heut ganz schicke Sachen geholt mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis. Es wurde ne Dynamics Radhose mit Trägern und Windstoppern an den Knien, ein Dynamics Langarmtrikot und Ne Vaude Windjacke. Dazu dann die Pearl Izumi Try Fly IV Schuhe + Cleats und noch Überschuhe. Zu guter letzt noch ne Brille :Blumen:

War ein erfolgreicher Tag. Lustig war auch, wie ich den Rabatt rausgeschlagen habe. Die junge Dame (die mich letztens so gut beraten hatte bei Schuhen und Helmen) fing an "ja hier gibts 5% und hier auch und hier bei dem gelben preis 10%" und ich etwas verwirrt "hmm ok und wieviel ist das dann insgesamt? 300€ + X?" "hmm ja das kommt gut hin... ach komm 10% auf alles, Kulanz" :P Und die Teile waren schon runter gesetzt. So bin ich mit etwas unter 300€ weggekommen für oben genannte komplett Ausrüstung :Cheese:

Und jetzt sag mir einer ich Koks zuviel :Huhu:



schöööönes Ding :Blumen:

DirectX
17.10.2012, 07:52
Hat Wolfenbuttler dazu schon um Rat gefragt, vielleicht in einem extra Fred?


Lese ich hier Kritik raus? :confused:

http://www.pspking.de/forum/images/smilies/treffer.gif :Lachanfall:

pioto
17.10.2012, 09:28
http://www.pspking.de/forum/images/smilies/treffer.gif :Lachanfall:

:Cheese:

Ernst gemeinter Tipp: falls du noch nicht viel Erfahrung mit Klickpedalen hast, dann mach deine ersten Touren nicht in den neuen Klamotten.

Nordexpress
17.10.2012, 09:29
:Cheese:

Ernst gemeinter Tipp: falls du noch nicht viel Erfahrung mit Klickpedalen hast, dann mach deine ersten Touren nicht in den neuen Klamotten.

Und frag unbedingt vorher nach, was Dir alles passieren kann, damit Du Dich mental vorbereiten kannst. :Cheese:

Duafüxin
17.10.2012, 09:30
:Cheese:

Ernst gemeinter Tipp: falls du noch nicht viel Erfahrung mit Klickpedalen hast, dann mach deine ersten Touren nicht in den neuen Klamotten.

Warum nicht? Wenn sie nicht kaputt gehen, weiss man gleich, dass sie was taugen ;)

Ausdauerjunkie
17.10.2012, 09:41
:Cheese:

Ernst gemeinter Tipp: falls du noch nicht viel Erfahrung mit Klickpedalen hast, dann mach deine ersten Touren nicht in den neuen Klamotten.

Nicht jeder legt sich hin.:Cheese:

MattF
17.10.2012, 09:46
Nicht jeder legt sich hin.:Cheese:

Doch :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

AllOut86
17.10.2012, 16:12
Und frag unbedingt vorher nach, was Dir alles passieren kann, damit Du Dich mental vorbereiten kannst. :Cheese:

Das hat mir son Fahrradkerl von Stadler gestern schon geschildert :Cheese:

Die Klamotten werden definitiv angezogen, mache doch keine halben Sachen hier :Nee: :Cheese:

Wolfgang L.
17.10.2012, 16:20
Das hat mir son Fahrradkerl von Stadler gestern schon geschildert :Cheese:

Die Klamotten werden definitiv angezogen, mache doch keine halben Sachen hier :Nee: :Cheese:

der Witz der Woche. :Cheese:

Nordexpress
17.10.2012, 16:45
Das hat mir son Fahrradkerl von Stadler gestern schon geschildert :Cheese:


Jung, Du bist köstlich. :Lachanfall::Lachanfall:

Mach doch nen Blog "Frage der Woche" oder sowas...

Lui
17.10.2012, 17:14
Richtige Klamotten sind aber auch nicht unbedingt billig. Ich wollte mir eine einfache Diesel Jacke kaufen und die kostet schon 219 Euro. Dagegen ist meine Gore Cosmos Jacke für 199 Euro ein Schnäppchen gewesen. Ein Kumpel hat sich die gleiche für 139 ergattert(inzwischen gibt es sie für noch weniger http://www.wigglesport.de/gore-bike-wear-cosmo-windstopper-jacke/?utm_source=google&utm_medium=base&utm_campaign=de&utm_content=Gore_Bike_Wear-Gore_Bike_Wear_Cosmo_WINDSTOPPER_Jacket-Mocha_Brown). Ich fahre sie jetzt schon 3 Jahre. Darunter ziehe ich einfach im Zwiebelmuster-Prinzip Trikots und Langarmunterhemden je nach Witterung. Selbst im brutalsten Winter reicht die Jacke.

Eine einfach Jeans kostet auch schon 100 Euro.
Ich habe alle Klamotten, die man für's Rad braucht und im Gegensatz zu Alltagskleidung, muss ich nicht jedes Jahr neue Sachen kaufen.

Duafüxin
18.10.2012, 07:53
Richtige Klamotten sind aber auch nicht unbedingt billig. Ich wollte mir eine einfache Diesel Jacke kaufen und die kostet schon 219 Euro. Dagegen ist meine Gore Cosmos Jacke für 199 Euro ein Schnäppchen gewesen. Ein Kumpel hat sich die gleiche für 139 ergattert(inzwischen gibt es sie für noch weniger http://www.wigglesport.de/gore-bike-wear-cosmo-windstopper-jacke/?utm_source=google&utm_medium=base&utm_campaign=de&utm_content=Gore_Bike_Wear-Gore_Bike_Wear_Cosmo_WINDSTOPPER_Jacket-Mocha_Brown). Ich fahre sie jetzt schon 3 Jahre. Darunter ziehe ich einfach im Zwiebelmuster-Prinzip Trikots und Langarmunterhemden je nach Witterung. Selbst im brutalsten Winter reicht die Jacke.

Eine einfach Jeans kostet auch schon 100 Euro.
Ich habe alle Klamotten, die man für's Rad braucht und im Gegensatz zu Alltagskleidung, muss ich nicht jedes Jahr neue Sachen kaufen.

Hey, diese Haribo-Jacke hab ich meinem Freund für 50€ bei Stadler vor ein paar Jahren gekauft :Huhu:

AllOut86
18.10.2012, 09:39
Eine einfach Jeans kostet auch schon 100 Euro.

Oha, wo kaufst du denn Jeans :Cheese:

AllOut86
18.10.2012, 09:45
Jung, Du bist köstlich. :Lachanfall::Lachanfall:

Mach doch nen Blog "Frage der Woche" oder sowas...

Danke :)

Ne ich bin hier schon beliebt genug, mehr muss nicht :Cheese: