PDA

Vollständige Version anzeigen : Cologne Triathlon Weekend 2013


Seiten : 1 2 [3]

Matthias75
05.09.2013, 14:35
Mal ne ganz andere Frage: Was ist eigentlich mit dem Einspruch des 4:20 Std. Radfahrers geworden, weil er fahrlässig vor einer Gefahrenstelle rechts überholt hat und dabei die Kollegen fast angerempelt hat? Die Kollegen war ja nicht gerade erfreut darüber, was er da in der Zeitung verbal von sich gegeben hat.

Interessiert mich als Kari. Wäre ja schlimm, wenn er damit durchkommen würde.

Schiedsgericht (http://www.report-k.de/Sport/Lokalsport/Cologne-Triathlon-Weekend-2013-Christian-Nitschke-gewinnt-Cologne-226-22749)hat wohl noch am Wettkampfabend die Disqualifikation bestätigt (siehe Nachtrag, letzter Absatz).

Matthias

Triathletin007
05.09.2013, 14:35
SCNR

Pool-Position:

http://www.gleitschirmnet.de/Bilder/Bilder2011/Sachsenring-WM-Pool.jpg

Pole Position
http://www.fraserking.co.uk/arcade/screenshots/pole-position-II-1.jpg

Danke, fürs Verbessern!:Cheese:

Flow
05.09.2013, 14:38
Pole Position
http://www.fraserking.co.uk/arcade/screenshots/pole-position-II-1.jpg
Damals noch mit Datasette minutenlang auf den C64 geladen ... http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a055.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

clara226
05.09.2013, 15:26
Ich hatte 178 km auf der Uhr.

Das ist ja mal interessant. Meine Garmin hat nur 172,6 gemessen. Ich hatte schon den Verdacht, dass die zahlreichen Tunneldurchfahrten sie irritiert haben könnten.

Könnt ihr etwas zur Länge der Radstrecke sagen?

Otti_2012
05.09.2013, 15:46
Ich habe auch keinerlei Aushänge mit Zeiten gesehen,



Direkt neben dem Ziel wurden die Zeiten auf zahlreichen Monitoren angezeigt. Nach 226km hätte es mich aber auch zum Erdinger Alkoholfrei gezogen :Cheese:

clara226
05.09.2013, 15:48
Direkt neben dem Ziel wurden die Zeiten auf zahlreichen Monitoren angezeigt. Nach 226km hätte es mich aber auch zum Erdinger Alkoholfrei gezogen :Cheese:

Ok, dann war ich nur blind ;)

Bin recht schnell in den "Athlete's Garden" (oder wie auch immer sie es nennen) und wollte nur noch sitzen/liegen ...

Claudi_tries
05.09.2013, 16:48
Hallo Claudi,

da habe ich dich falsch verstanden. Tschuldigung!

Was aber ein "Metall mit Dom" sein soll, habe ich immer noch nicht kapiert. Wie meinst du das oder wie soll das aussehen?

Grüße
Tom

Hey Tom,
kein Problem... es hätte ja auch sein können, dass noch jemand was gegen oder für die Medaille gesagt hat.

Ich hätte es schöner gefunden, wenn der Dom (von mir aus auch als Symbol) größer und die Carglass Aufschrift dezenter wäre. So erkennt der Laie kaum, dass ich ja in Köln gestartet bin... jeder denkt, es war ein Carglass Firmenevent. :Cheese: Na ja. Ich komm bestimmt drüber weg, sobald ich verstanden hab, dass ich tatsächlich ins Ziel gekommen bin.

Viele Grüße,
Claudi

clara226
05.09.2013, 17:15
Habe mir gerade die Ergebnisse angesehen: Du bist 26 min hinter der 3.Platzierten. Insofern, wie du auch geschrieben hast, ein klares Ergebnis.

Aber denke du solltest dich freuen: Hast so ein bißchen "Exklusivität" genießen können, spezielle Aufmerksamkeit durchs Publikum. Ist doch auch mal schön :-) Und da das End-Ergebnis mehr als klar ist, brauchst du dich ja nicht zu ärgern.


Vielleicht ist es falsch rübergekommen: Ich hab mich auch über Platz 4 sehr gefreut! Die Zeit bleibt bestehen, 10:16 h sind eine (deutliche) neue PB, immerhin nochmal ein Riesensprung nach vorn seit Roth 6 Wochen zuvor.

Und hinter einem Führungsfahrrad herzulaufen ist schon cool ... :cool:

Neoprenmiteingriff
05.09.2013, 21:15
Bloede Frage:

Ich bin mit Defekt ja direkt ins Ziel gefahren....und bin dann ausgestiegen; trotzdem steht hinter meiner Radzeit eine (1) als schnellste Radzeit. Das moechte ich gerne korregiert haben um dem eigentlichen Besten seine Leistung zuzuweisen; auch wenn das den vielleicht nicht intressiert.

Einer ne Idee

LidlRacer
05.09.2013, 21:36
Einer ne Idee

Es wird sich doch wohl irgendwo ne e-mail-Adresse auf der Website finden, oder?

philster
05.09.2013, 22:42
JAAAAA, das ist wichtig zu erwähen und noch wichtiger zu klären. Danke.

Decke Pitter
06.09.2013, 10:10
Hey Tom,
kein Problem... es hätte ja auch sein können, dass noch jemand was gegen oder für die Medaille gesagt hat.

Ich hätte es schöner gefunden, wenn der Dom (von mir aus auch als Symbol) größer und die Carglass Aufschrift dezenter wäre. So erkennt der Laie kaum, dass ich ja in Köln gestartet bin... jeder denkt, es war ein Carglass Firmenevent. :Cheese: Na ja. Ich komm bestimmt drüber weg, sobald ich verstanden hab, dass ich tatsächlich ins Ziel gekommen bin.

Viele Grüße,
Claudi

Hallo Claudi,

stimmt schon, die allerschönste Medallie ist das nicht. Vielleicht zum Trost sei hier gesagt, dass die Medaillen mit den Jahren ohnehin verrotten. Die Erinnerung bleibt jedoch. :)

Hab´ mal in deinen Blog geklickt. Respekt, weiter so und viel Spaß dabei. :Blumen:

Viele Grüße
Tom

Triathletin007
06.09.2013, 12:04
ja so meinte ich das auch.

Das kann aber auch eine kleine negative Auswirkung haben.

Beim IM Regensburg hatte ich die ganze Zeit auf der Radstrecke ein Motorrad an meiner Seite.

5:06 war damals nach Sonja (4:58 Std.) wohl die 2. schnellste Radzeit gewesen.

Aber über den anschließenden Marathon, will ich besser nicht reden. Jedenfalls wurde es ein langer "Wandertag".

Dass ich dann trotzdem auf die Bühne gerufen worden bin und ein weiß, rot gepunktetes IM- Radtrickot für die schnellste Radzeit im Amateurbereich überreicht bekommen habe, hat mich dann doch noch vertröstet.:Cheese:

3-rad
06.09.2013, 12:15
Beim IM Regensburg hatte ich die ganze Zeit auf der Radstrecke ein Motorrad an meiner Seite.

5:06 war damals nach Sonja (4:58 Std.) wohl die 2. schnellste Radzeit gewesen.


Das kann aber auch eine kleine negative Auswirkung haben.

Das stimmt wohl.

Claudi_tries
06.09.2013, 12:28
Hallo Claudi,

stimmt schon, die allerschönste Medallie ist das nicht. Vielleicht zum Trost sei hier gesagt, dass die Medaillen mit den Jahren ohnehin verrotten. Die Erinnerung bleibt jedoch. :)

Hab´ mal in deinen Blog geklickt. Respekt, weiter so und viel Spaß dabei. :Blumen:

Viele Grüße
Tom

Hallo Tom,
vielen Dank! :Blumen: Bislang strahle ich meine Medaille noch täglich an... aber auch hier stimme ich Dir zu, das wird sich garantiert mit der Zeit ändern. ;)
Viele Grüße,
Claudia

Triathletin007
06.09.2013, 12:42
Wenn das Dingens, welches Du zur Zeit noch anstrahlst aus Blech ist anstatt aus Plastik, bekommst Du wenigstens nach Jahren dafür Geld beim Eisenhändler.:Lachen2:

Decke Pitter
06.09.2013, 12:49
Wenn das Dingens, welches Du zur Zeit noch anstrahlst aus Blech ist anstatt aus Plastik, bekommst Du wenigstens nach Jahren dafür Geld beim Eisenhändler.:Lachen2:

Wenn sich der Altmetall-Preis so weiterentwickelt vielleicht 1,3 ct.

:Gruebeln:

Claudi_tries
06.09.2013, 15:12
Puh... Ihr klingt taff und abgebrüht. :Traurig:

Vielleicht habe ich Glück und das Strahlezeitalter hält bei mir noch eine Weile an. :cool:

Pixelpaul
06.09.2013, 21:10
Puh... Ihr klingt taff und abgebrüht. :Traurig:

Vielleicht habe ich Glück und das Strahlezeitalter hält bei mir noch eine Weile an. :cool:

Oft braucht man um sich zu erinnern ein Stück, ein Erinnerungsstück. Wie es aussieht ist dann nicht so wichtig.
Wenn Du sie in 20 Jahren verrostet noch hast und sie wieder einmal siehst wird sehr schön sein.

gurke
06.09.2013, 21:40
So ich will mich hier dann doch nochmal zu Wort melden.

Wie bereits geschrieben, war ich diesmal (nach einiger Abstinenz) am Samstag vor Ort. Diesmal als Teilnehmer. Die Stimmung am Samstag war schon recht ordentlich. Ist alles grösser und in meinen Augen auch professioneller geworden. Über die Schwimmstrecke brauch man ja wohl Nichts sagen und das Areal Fühlinger See ist dazu eh ideal. Radstrecke Smart und Olympisch finde ich persönlich besser als früher alte Römerstrasse. Gut ausgeschildert, gut abgesichert, durchgängig ordentlicher Asphalt und an den 4 Wendepunkten ist die Konkurrenz gut zu checken. Vor allem auch kein Bus mehr auf der Strecke wie früher und keine Probleme mit vielen Anliegern. 3 Runden auf der Olympic sind auch zumutbar. Strassen sind eigentlich auch breit genug und grossen Gruppen müssten sich nicht bilden --- tun sie natürlich doch, weil es eben sehr viel BEWUSSTE LUTSCHER gibt !
Laufen am Fühlinger ist auch sehr akzeptabel. Samstag daher für mich sehr gelungen. Zum Sonntag kann ich leider nicht viel sagen. Speziell für eine Mitteldistanz fänd ich das die Laufstrecke (3 Runden) auch ideal aber die Radrunde könnte natürlich nicht auf der 13km Runde stattfinden.
Ich habe aber bereits mehrfach von Teilnehmern (auf deren Urteil ich etwas gebe) gehört, daß die Strecken am Sonntag voll ok sind und das jetzige Ziel auch seinen Reiz und Berechtigung hat. Die Stimmung ist sicherlich nicht mit Roth und Frankfurt zu vergleichen, obwohl vor allem Uwe das gerne so sehen würde und die Hoffnung auch noch nicht aufgegeben hat. Gründe sind hier auch schon genannt (FRA hat IM Label -- und Roth ist gewachsen mit IM Label). Der Hauptsponsor Carglass hilft sicher, dass sich die Veranstaltung weiter verbessert, was sie offensichtlich von Jahr zu Jahr tut.
Zu Uwe: Ich kenne ihn seit über 10 Jahren. Uwe ist ein Macher der die Sachen anpackt. So haben er, Carsten Krause und ich in 2002 die Triathlonabteilung beim ASV Köln gegründet aber treibende Kraft war Uwe. Ein paar Jahre später hat Uwe dann (mit Carsten) den darniederliegenden KölnTriathlon (Querelen der Stadt mit Ausrichter ROBIE) aufleben lassen. Seine Vision war schnell eine Langdistanz mit Ziel am Dom und am liebsten Radstrecke ins Bergische. Vielen ging das zu schnell (mir auch) aber er hat es gemacht und trotz vieler Widerstände und Unkenrufe. Zu den Rechtsstreitigkeiten mit dem Verband kann ich nicht viel sagen. Klar müssen die vereinbarten Abgaben bezahlt werden, wie das andere auch machen aber da fehlt mit Insiderwissen. Uwe hat sicherlich immer wieder viele, auch wohlgesonnene, Leute vor den Kopf gestossen. Ich selber war die ersten Jahre noch Chief of Radstrecke. Uwe tat sich immer schwer mit konstruktiver Kritik im engen internen Kreis, was mich zum Radikalausstieg brachte. Bei Robie verhält sich das etwas anders (obwohl ich meist einer Meinung war), weil er auch öffentlich kritisiert hat, musste ein Veranstalter reagieren. Für mich ging es immer erst um den Athleten (Streckenabsicherung, Top Verpflegungsstellen ...) aber Uwe gallopierte mit seinen Visionen schon schnell weiter (Feuerwerk, Hüpfburg, Bilder aus dem Hubschrauber, Ziel am Dom..) und das alles mit bgrenzten Helfern und begrenztem Budget. Einige wollten langsam wachsen und Uwe wollte sehr schnell. Aber Uwe lebt das Ding und er macht das alles voller Herzblut, mit der Neigung leicht abzuheben. Aber er packt die Sachen an und erst mal besser machen.
Ich werde aber dort sicher keine Funktion mehr übernehmen und als WK reizt mich persönlich das Ding nicht (habe da andere Sachen auf der To Do Liste) aber vor 20 Jahren hätte ich es toll gefunden eine Langdistanz vor der Türe zu haben. Wenn Uwe konstruktiver Kritik aufgeschlossener wäre, ist da noch mehr drin.

Also seid erstmal froh, dass es Ausrichter wie Uwe gibt, die so etwas mit viel Herzblut ausrichten. Nicht zu vergessen die vielen Helfer und vor allem die Edelhelfer, die sich mindestens tagelang den A... aufreissen. Ich denke viele Kritiker waren noch nie Bereichsleiter eines solchen Events. :-)

Ciao
Jochen


Übrigens heute morgen auf dem Anfangsteil der Radstrecke zur Arbeit gefahren --- was da an leeren Gel Beuteln am Strassenrand liegt --- ich konnte mein geleertes Gel auf der Smartdistanz ohne Probleme wieder in die Rückentasche stecken ! Es ist es peinlich !
Danke DEJO, gut zusammengefasst. :Blumen:

finisher05
07.09.2013, 11:20
Vor 2 Jahren und auch noch letztes Jahr war Collogne226 und Cologne226 half unschlagbar günstig. Deswegen hatte ich mir vorgenommen auch irgendwann einmal ein zweites Mal zu starten.
Die Dinge, die nicht so optimal waren, hätte ich dann gerne wieder in Kauf genommen wie auch die längere Anfahrtszeit.

Schaue ich mir die Preise von 2014 an und vergleiche dann was geboten wird (also im Vergleich zur Konkurrenz), dann ist die Veranstaltung spätestens seit 2014 überteuert

Cologne226: € 399,-
Cologne226 half: € 195,-

Eigentlich Schade.

Aber da bieten die Challenge Veranstaltungen mehr.
Auch wenn die leider inzwischen auch zu teuer sind.

Das ist doch jetzt wieder ein absolut unfairer Vergleich, oder?
Pick dir zum Beispiel mal das beliebteste aller Challenge Rennen heraus, das in Roth. Da geht aktuell anmeldungstechnisch garnichts mehr, die sind ausgebucht, da könntest du vielleicht als Profi mit einer echten Top-Zeit noch auf eine Einladung hoffen, als "Normalsterblicher" gibt es kaum noch eine Chance dort überhaupt nächstes Jahr zu starten.

Somit lauern alle die in Roth (oder auch in Frankfurt, Klagenfurt etc.) starten wollen ein gutes Jahr vorher auf die Öffnung der Anmeldung um sicher einen Startplatz zu bekommen. Wenn du jetzt ähnlich perspektivisch an die Veranstaltung in Köln herangehst kostet dich der Start dort:

Cologne 226 geht für schlanke 279,00€
Cologne 226 half ab 135,00€ zu haben

Das ist der super Early Bird Tarif, den solltest du dann mal zum Vergleich hernehmen, dann gibt es auch sofort eine vollkommen andere "Vergleichsbasis". Du hast in deinem Post einen Anmeldepreis genannt für eher "kurz entschlossene" Spätbucher, das diese Möglichkeit in Köln bis zum Veranstaltungstag besteht muß man doch nicht zwingend als Nachteil auslegen, oder?

Ich bin wirklich baff wie hier teilweise auf die CTW-Veranstaltungen "eingeprügelt" wird (jetzt nicht speziell der von mir zitierte Beitrag, sondern eher andere, die auch jahrelang immer wieder olle Kamellen hochholen), ich bin dort selber zweimal gestartet und ich habe auch Ironmänner in Roth, Frankfurt und Regensburg erlebt und dann dieses Jahr den Ostseeman. Das waren alles Veranstaltungen auf höchstem Niveau, mit unterschiedlichen Vorraussetzungen und unterschiedlichen Preisleistungsverhältnissen. Wenn man Köln fair bewertet brauchen sie sich wirklich nicht verstecken (alleine die anfängerfreundliche Schwimmstrecke ist schon fast einen Aufpreis wert;) ).

Triathletin007
07.09.2013, 11:28
Da muss ich aber fairerhalber Deine Angabe korregieren.

Wenn Du Dich bis Ende dieses Monats anmelden würdest, müsstest Du nur 299 Euro zahlen.

http://www.koelntriathlon.de/1219.0.html?&L=qagdnmcuujdgmapj

Triathletin007
07.09.2013, 11:33
Roth macht auch noch einmal seine Anmeldung zur Nikolaus- Aktion auf. Dort werden dann zurück gegebene Tickets noch einmal angeboten und gleichzeitig geht ein Teil des Geldes in ein Förderprojekt für Kinder in Roth und Umgebung.

Pixelpaul
07.09.2013, 14:39
Ist das nicht toll in Köln kann man sogar Scroll Fenster Kritisieren

Übrigens der Preis hat doch nicht unbedingt etwas mit dem Gegenwert zu tun., oder schwankt die Güte des Benzins so.

Raimund
07.09.2013, 14:45
(...)

Ich bin wirklich baff wie hier teilweise auf die CTW-Veranstaltungen "eingeprügelt" wird (jetzt nicht speziell der von mir zitierte Beitrag, sondern eher andere, die auch jahrelang immer wieder olle Kamellen hochholen), (...) (alleine die anfängerfreundliche Schwimmstrecke ist schon fast einen Aufpreis wert;) ).

darauf gehe ich gerne ein: für mich ist das startgeld eher zweitrangig:cool: . viele von denen, die die veranstaltung am sonntag nicht gut finden, sind der meinung, dass eine bessere orga des rennens (und möglicherweise geringere startgebühren) möglich wäre, wenn man sich auf rad- und laufstrecken um den see beschränkt.

das ist in in meinem augen dann eine mindestens genauso tolle veranstaltung.:Huhu:

p.s.: man muss nicht gleich anwohner einschränken und rheinbesucher mit dem rad "über den haufen" fahren, um in der presse gehör zu erlangen!

Thorsten
07.09.2013, 15:10
Übrigens der Preis hat doch nicht unbedingt etwas mit dem Gegenwert zu tun., oder schwankt die Güte des Benzins so.
Über das Benzinpreisgebaren der Konzerne wird auch hergezogen. Anscheinend stört dich dieses Bashing nicht und auch niemanden anderen. Warum stört es dich dann, dass über CTW hergezogen wird ;)?

Pixelpaul
07.09.2013, 17:02
Über das Benzinpreisgebaren der Konzerne wird auch hergezogen. Anscheinend stört dich dieses Bashing nicht und auch niemanden anderen. Warum stört es dich dann, dass über CTW hergezogen wird ;)?

Natürlich stört mich das beim Benzin genau so. Es war aber ein nicht so gutes Beispiel.
Wenn ich aber ein Fahrrad sehe das ich haben möchte, und der Preis ist mir zu hoch gehe ich klaglos weiter und kaufe es nicht.

Raimund
07.09.2013, 17:15
ICH würde NIE ein triathlonrad bei aldi kaufen (sonst fast alles)...:cool:

der blaue
08.09.2013, 10:48
darauf gehe ich gerne ein: für mich ist das startgeld eher zweitrangig:cool: . viele von denen, die die veranstaltung am sonntag nicht gut finden, sind der meinung, dass eine bessere orga des rennens (und möglicherweise geringere startgebühren) möglich wäre, wenn man sich auf rad- und laufstrecken um den see beschränkt.

das ist in in meinem augen dann eine mindestens genauso tolle veranstaltung.:Huhu:

p.s.: man muss nicht gleich anwohner einschränken und rheinbesucher mit dem rad "über den haufen" fahren, um in der presse gehör zu erlangen!

Ich werd nie verstehen warum einige langweilig 4x um den See laufen wollen anstatt am Dom vorbei und am Rhein entlang?

Raimund
08.09.2013, 12:46
Ich werd nie verstehen warum einige langweilig 4x um den See laufen wollen anstatt am Dom vorbei und am Rhein entlang?

vielleicht hängt es auch damit zusammen, dass man bei höheren geschwindigkeiten nicht mehr so viel von der landschaft sieht (ich mag es aber, wenn ich bekannte am streckenrand höre/sehe) ...:Lachen2:

ich laufe gerne dort im training. dann bekommt man auch mehr von der umgebung mit...:Cheese:

ich komme gut damit zurecht, dass mir nicht jeder "folgen" kann:cool:

Triathletin007
08.09.2013, 16:38
Ich werd nie verstehen warum einige langweilig 4x um den See laufen wollen anstatt am Dom vorbei und am Rhein entlang?

Vielleicht da man dort den Grillern ne Wurst auf seiner letzten Laufrunde klauen kann.:Lachen2:

Die Attacke die dann dadurch ausgelöst wird, gibt einem dann wohl einen Turbo bis ins Ziel!:Lachanfall:

Miss Mika
10.09.2013, 12:30
Hallo Zusammen,

ich muss sagen, dass ich Köln insgesamt toll fand. Die Orga war gut und auch sonst z.B. Stimmung und Atmosphäre hat es mir gut gefallen. Ich bin Samstag und Sonntag gestartet und an beiden Tagen war alles super.
Klar, es gibt sicher einiges an Optimierungspotenzial, das hier auch berechtigterweise angesprochen wurde (Windschattengefahre, Beutel...). Aber ich fand tatsächlich nichts absolut gravierend und so viel schlimmer als bei anderen Veranstaltungen. Auch in Roth, Kraichgau, FFM IM kann man sich ärgern. :Lachen2:

Ich finde, dass sich das CTW im Laufe der Zeit verbessert hat. Ich war zum dritten Mal dabei (2008/2011/2013) und da ist schon einiges passiert. Aber das ist meine subjective Meinung und Erfahrung. Wäre mir etwas ärgerliches widerfahren, würde ich es vlt. anders sehen.... Aber ich hatte ein super WE mit einem 2ten, 15ten und 1ten Platz. :liebe053:

LG
Mika

Triathletin007
10.09.2013, 12:46
Hallo Zusammen,

ich muss sagen, dass ich Köln insgesamt toll fand. Die Orga war gut und auch sonst z.B. Stimmung und Atmosphäre hat es mir gut gefallen. Ich bin Samstag und Sonntag gestartet und an beiden Tagen war alles super.
Klar, es gibt sicher einiges an Optimierungspotenzial, das hier auch berechtigterweise angesprochen wurde (Windschattengefahre, Beutel...). Aber ich fand tatsächlich nichts absolut gravierend und so viel schlimmer als bei anderen Veranstaltungen. Auch in Roth, Kraichgau, FFM IM kann man sich ärgern. :Lachen2:

Ich finde, dass sich das CTW im Laufe der Zeit verbessert hat. Ich war zum dritten Mal dabei (2008/2011/2013) und da ist schon einiges passiert. Aber das ist meine subjective Meinung und Erfahrung. Wäre mir etwas ärgerliches widerfahren, würde ich es vlt. anders sehen.... Aber ich hatte ein super WE mit einem 2ten, 15ten und 1ten Platz. :liebe053:



LG
Mika

Gratulation zu Deiner Performence!:Blumen:

Schattenparker
13.09.2013, 15:35
HI,
oder noch besser 2014 helfen dun dann satte Ermàssigung 2015 bekommen..
Und ehrlich gesagt soo als Helfer macht das auch manchmal Spass, war neulich bei einem 70.3 am Ziel und hatte die Gelegenheit so auch kurz mit Profis wie Thomas Hellriegel oder K. Wather zu sprechen. Hat schon was...

Neoprenmiteingriff
13.09.2013, 16:28
Mit Kai Walter habe ich in Luxemburg auch 'gesprochen' und zwar sehr laut weil er gefaehrliche Stellen nicht absicherte bzw sein Leute falsch postierte und lieber bei Regen mit der Oakley auf den Augen und ner blonden Tippse rumlief......

Ich sag ja: kleine Maenner.....

Aaron Cross
18.09.2013, 12:12
Ich war 2013 auch dabei. War super. Das Wetter hat auch gepasst. Kann ich nur empfehlen ! :Cheese:

Gruß:Huhu:

sternchen07
14.10.2013, 18:58
Habe die OD in diesem Jahr in Köln gemacht. Ich fand die Orga gut. Möchte in Köln im Nächsten Jahr meine erste Mitteldistanz machen..Freu mich schon drauf. Wie kann man eigentlich die Zielzeit einschätzen OD Zeit mal zwei ist sicher etwas zu optimistisch oder?

engelchen
14.10.2013, 19:37
4 mal um den See laufen ist auch schön. Siehe Walchsee.

Ehrlich, da laufe ich aber lieber 4 x um den Walchsee als um den Fühli :Lachen2:

Triathletin007
14.10.2013, 20:38
Ehrlich, da laufe ich aber lieber 4 x um den Walchsee als um den Fühli :Lachen2:

Bestimmt nur, weils dann im Ziel Kaiserschmarren gibt!:Lachanfall:

Was glaubst Du denn wieso ich Roth 5 Tage geholfen habe?

Hähndel mit Kraut, lecker Grillen, kleine Häppchen bei der Pressekonferenz und Pasta-party und Helferparty. Alles Essen für lau!:Lachen2:

Triathletin007
14.10.2013, 21:43
Gibt im Ziel (Walchsee) kein Kaiserschmarr'n. Nur auf der Pasta Party. Aber mit so 'ner riesen Warteschlange, die durch die halbe Halle geht, so das ich mich dann aus der stickigen Halle verdrückt und woanders noch was gutes gegessen und getrunken habe.


Als Teammember in Roth hatte ich den Vorteil, dass ich bereits ne halbe Stunde vor dem offiziellen Einlass im Zelt gewesen bin.

Da gab es dann keine Schlange, sondern nur eine magenknurrende Triathletin die als erstes ne große Portion Kaiserschmarren ergattert hat.

Aber vor dem täglichen Essen habe ich 8-10 Stunden in die Hände gespuckt.

Triathletin007
14.10.2013, 23:16
Echt 2013 auch am Walchsee gewesen oder in Roth 2013 ?

Roth hat mir gereicht!

Wäre da nicht eine Dummheit von mir gewesen, die mir satte 260 Euro gekostet hat, wäre ich bestimmt mit einem Plus rausgekommen.
Aber ich Depp habe mir einen ausgesprochen blöden Standort für die Helferparty für mein KFZ ausgesucht. Als ich raus kam, war es nicht mehr da!:dresche

runningmaus
15.10.2013, 07:13
..... Wie kann man eigentlich die Zielzeit einschätzen OD Zeit mal zwei ist sicher etwas zu optimistisch oder?

wenn das Jahr dazwischen gutes Training enthält, warum nicht?
:Huhu:

malihini
22.10.2013, 12:10
Hallo,
der Kurzfilm zum diesjährigen Cologne Triathlon Weekend ist übrigens nun online: http://vimeo.com/77217532 :Huhu:.
Da sind ein paar schöne Sprüche drin :Lachen2:!

hazelman
22.10.2013, 12:57
Hallo,
der Kurzfilm zum diesjährigen Cologne Triathlon Weekend ist übrigens nun online::!

Wenn sie doch bloß mit der startgeldrückerstattung so "fix" wären wie mit dem Rennvideo... wär schon toll! :Huhu:

Alteisen
22.10.2013, 20:36
Hallo,
der Kurzfilm zum diesjährigen Cologne Triathlon Weekend ist übrigens nun online: http://vimeo.com/77217532 :Huhu:.
Da sind ein paar schöne Sprüche drin :Lachen2:!

Super Cool!!! Nach dem Video vom Rheinauhafen Triathlon haben sie wieder ein Meisterstück zusammengeschnitten

philster
22.10.2013, 21:44
Da ich selbst in Köln gestartet bin, will ich mich hier nicht am Bashing beteiligen, aber das Video hat extremes Steigerungspotential.
Eingefangenen Emotionen: gegen Null
Eingefangene Agegrouper: gegen Null
Lesbarkeit der meisten Namen & Zeiten: gegen Null
Da geht noch was.

Raimund
22.10.2013, 22:04
Wenn sie doch bloß mit der startgeldrückerstattung so "fix" wären wie mit dem Rennvideo... wär schon toll! :Huhu:

wieso? habt ihr noch nix?:(

andrek
22.10.2013, 22:57
Die früheren Videos waren richtig gut, aber das ist irgendwie "net so doll"

wersu
23.10.2013, 05:57
Da ich selbst in Köln gestartet bin, will ich mich hier nicht am Bashing beteiligen, aber das Video hat extremes Steigerungspotential.
Eingefangenen Emotionen: gegen Null
Eingefangene Agegrouper: gegen Null
Lesbarkeit der meisten Namen & Zeiten: gegen Null
Da geht noch was.

+1 +1

hazelman
23.10.2013, 08:05
wieso? habt ihr noch nix?:(

was denkst du? :dresche du hast Deine Kohle?

runningmaus
23.10.2013, 08:18
Hallo,
der Kurzfilm zum diesjährigen Cologne Triathlon Weekend ist übrigens nun online ....

mir gefallen vor allem die Schwimm-Aufnahmen.... :cool:

ich würde gerne auch wieder.... :Ertrinken: :Lachen2:

Triathletin007
23.10.2013, 11:11
Da ich selbst in Köln gestartet bin, will ich mich hier nicht am Bashing beteiligen, aber das Video hat extremes Steigerungspotential.
Eingefangenen Emotionen: gegen Null
Eingefangene Agegrouper: gegen Null
Lesbarkeit der meisten Namen & Zeiten: gegen Null
Da geht noch was.

Wenn ich das so richtig zwischen den Zeilen interpretiere sind die Athleten die nicht ins Ziel gekommen sind "Weicheier" und haben sich nicht getraut sich richtig zu quälen.

Und wo sind die Aufnahmen von den Kiddis und den vielen Jedermännern?

Wo die tollen Helfer in Szene gesetzt, ohne die so eine Veranstaltung nicht möglich ist?

Heißt das dann, das die nicht vorgekommenen Gruppen unwichtig sind?

Ich würde mich für die Helfer bei den Will-Power- Races freuen, wenn es auch so einen Helferfilm in Zukunft wie in Roth geben würde.

Der zeigt den Stellenwert der Helfer und ist gleichzeitig der "Renner" auf der anschließenden Helferparty!

clara226
23.10.2013, 11:16
Ist es nicht langsam genug mit Roth hier???

Mega Man & Wonder Woman
23.10.2013, 11:17
Wo die tollen Helfer in Szene gesetzt, ohne die so eine Veranstaltung nicht möglich ist?

Heißt das dann, das die nicht vorgekommenen Gruppen unwichtig sind?


Also ich würde in den Film jetzt mal nicht zu viel reininterpretieren!

Die Filme der letzten Jahre fand ich auch gelungener als diesen, aber so schöne Aufnahmen gibt es nur bei sehr wenigen Veranstaltungen so regelmäßig wie beim CTW! :Huhu:

Triathletin007
23.10.2013, 11:31
Ist es nicht langsam genug mit Roth hier???

Clara, ganz abgesehen zu einem Vergleich mit anderen Veranstaltungen ist es meine Sichtweise, dass ich nur dann Helfer mobilisieren kann, wenn ich diesen eine hohe Wertschätzung widme.

Und so ein kleines Video während ihrer Arbeit wäre z.B. eine von vielen Möglichkeiten.

Und da ja die größten Starterzahlen am Tag vor der Halb und Langdistanz gestartet sind, hätte ich erwartet, das man ihnen auch etwas Filmzeit hätte widmen sollen.

TriSG
23.10.2013, 12:49
Wie schon einige geschrieben haben:da steckt noch Potenzial drin.
Helfer oder Agegrouper sind ja tatsächlich quasi -NULL- beachtet oder gewürdigt worden und auch die Interviews wirken, als wenn "aufgeben" eine Schande oder Unterdistanzen etwas für Weicheier sei.
Also gelungen ist für mich was anderes.

Triathletin007
23.10.2013, 14:35
Im aktuellen Video von 2013, eines nicht unbekannten Langdistanzevent im Weißwurstäquator, haben die das genau anders rum gemacht.

90% Helfer und Agegrouper gezeigt und wenige Ausschnitte vom Profirennen und deren Interviews.

Soll sich doch jeder selbst seinen Reim draus machen, wer bei dem einen Rennen im Vordergrund steht und wer bei dem anderen Rennen!

Neoprenmiteingriff
29.10.2013, 16:10
Irgendeiner bei der Party am 09 November dabei?

matwot
29.10.2013, 18:26
Was hat "irgendeine Party" mit diesem Fred zu tun?

Diver
29.10.2013, 19:11
Was hat "irgendeine Party" mit diesem Fred zu tun?

Was ist denn mit dir los? In diesem Fred, in dem über Benzinpreise, Kaiserschmarrn und Roth diskutiert und zum xten mal der Konflikt des Veranstalters mit Verband im Kreis gedreht wird ist die Kölner Triathlonparty schon sehr ontopic.:Huhu:

Ich habe am 9.11. allerdings schon was anderes vor.

Neoprenmiteingriff
30.10.2013, 07:07
Hey Diver, lass ihn doch......

Hoffe ich bin nicht alleine da ;-)

3-rad
30.10.2013, 07:32
wird ist die Kölner Triathlonparty schon sehr ontopic.
Ich habe am 9.11. allerdings schon was anderes vor.

Egal wie sie wird die Party.
Die Rother Triathlon Party ist bestimmt viiiiieeel besser.

reisetante
03.11.2013, 22:26
Was hat "irgendeine Party" mit diesem Fred zu tun?
er meint wohl diese Party (http://www.cologne-triathlonnight.de/)?

snakie
15.11.2013, 10:18
mal schauen ob das Podium neu vergeben werden muss: http://www.laufen-in-koeln.de/lik4.php?aid=A-10105

Till versuchts jetzt vor dem Verbandsgericht. :Nee:

Gabs das schon mal im Triathlon?

abc1971
27.11.2013, 13:40
http://www.triathlon.de/jeschke-friends-und-nrwtv-einigen-sich-67164.html

Ich findes es gut, aber ich wette, dass es trotzdem Leute gibt, die daran etwas auszusetzen haben ;)

Raimund
27.11.2013, 13:42
http://www.triathlon.de/jeschke-friends-und-nrwtv-einigen-sich-67164.html

Ich findes es gut, aber ich wette, dass es trotzdem Leute gibt, die daran etwas auszusetzen haben ;)

Soweit gehe ich nicht: Für mich spielt es nämlich gar keine Rolle...:cool:

Diver
27.11.2013, 15:27
http://www.triathlon.de/jeschke-friends-und-nrwtv-einigen-sich-67164.html

Ich findes es gut, aber ich wette, dass es trotzdem Leute gibt, die daran etwas auszusetzen haben ;)

Das freut mich wirklich sehr!

:liebe053: :liebe053: :liebe053:

TriSG
27.11.2013, 15:39
Zum Glück!!

Matthias75
27.11.2013, 17:07
http://www.triathlon.de/jeschke-friends-und-nrwtv-einigen-sich-67164.html

Ich findes es gut, aber ich wette, dass es trotzdem Leute gibt, die daran etwas auszusetzen haben ;)

Super, dass man's geschafft hat, sich nochmal zusammenzusetzen und zu einigen. Auf jeden Fall eine gute Entscheidung für die Sportler.

Nur eine Frage, bin da nicht auf dem aktuellen Stand:

"Der Veranstaltervertrag mit dem NRWTV gilt für alle nordrhein-westfälischen Events der Willpower.Races.-Serie"

Wie sieht's mit den Events außerhalb von NRW aus? Green Hell ist doch RP, oder? Gab's da überhaupt Probleme?

Matthias

Alteisen
27.11.2013, 20:00
Wie sieht's mit den Events außerhalb von NRW aus? Green Hell ist doch RP, oder? Gab's da überhaupt Probleme?

Matthias

Green Hell war genehmigt. Die Probleme mit den Genehmigungen sollten nun aus der Welt sein. Gut, dass es geschafft ist und schade, dass die Einigung so lange gedauert hat.

comi6967
28.11.2013, 17:22
Green Hell war 2012 genehmigt, ungefähr 2 Tage vor dem Wettkampf.