PDA

Vollständige Version anzeigen : Erst war das Fett, dann die Trägheit ...


Seiten : [1] 2 3 4

fras13
27.12.2012, 14:46
ein Artikel aus dem Tagesspiegel geistert schon seit Wochen durch meinen Kopf:

http://www.tagesspiegel.de/wissen/sport-und-gesundheit-warum-sport-nicht-schlank-macht/7431722.html

- als Aufhänger für einen eigenen Trainings-Blog.

Was? Noch ein weiterer Blog? Ja, hier bin ich mal an der Reihe, für mich.

Na dann, ich versuche mich mal im bloggen.

Zu meiner Vorgeschichte:

Meinen ersten Triathlon habe ich 1993 in Rostock absolviert.
Sport gehörte eigentlich schon immer zu meinem Leben dazu.

Später musste ich mich aus beruflichen und privaten Gründen sportlich einschränken. Ein Wiedereinstieg ist mir ein paar Jahre später (wieder bei FIKO) geglückt. Doch nach Trennung, Scheidung, Umzug weg von der Ostseeküste hier in den Berliner Norden läuft es lange nicht mehr so, wie früher.

Gewichtsprobleme hatte ich schon immer, besonders nach der ersten Sportpause.
Ich habe weiter so gegessen, wie ich es vorher konnte, nur halt ohne Sport. Das Ergebnis: ganz klar - Übergewicht, Kurzatmigkeit und Bluthochdruck. Den werde ich wohl auch nicht mehr los. Das Gewicht aber soll nun wirklich weichen.

Ein richtig erfolgreicher Sportler war ich nie, immer so "Middle of the Pack". Für mich war es ein Erfolg, wenn ich deutlich im 2. Drittel des Starterfeldes ins Ziel kam und Spaß hat es immer gemacht.

Ich sag´s ganz ehrlich, ich bin nicht so zielstrebig bei der Ernährung.
Lasse mich oft von der Kantine verleiten. Und nasche zu oft, ungesund - ich weiß. :Nee:

Die verschiedenen Blogs hier im Forum: der "Übergrößen"-Thread von BigWilly wie auch das Kilometer-Spiel haben mich nicht vom Hocker gerissen.
Warum? Weil ich zuerst an mir selbst arbeiten muss.:Huhu:

Und dafür jetzt dieser Trainings-Blog.

Wer ihn nicht lesen mag, überliest ihn einfach.
Wer mich motivieren möchte, darf dies gerne tun.

In meiner Signatur werde ich zum Jahreswechsel die aktuelle Wasserstandsmeldung der Waage einschreiben. Aktuell ist nach dem Fest eher alles umsonst gewesen. Keine Verbesserung zum letzten Jahr, eher das Gegenteil.
Ich schätze, dass ich zum 31.12. eher so 110kg auf die Waage bringe.

Ein Link führt zu meiner Ernährungstabelle (FDDB), in der ich mein tägliches Essen aufschreibe. Könnt Ihr Euch gern ansehen, und vor allem mich kritisieren, wenn es mal wieder suboptimal ist.

Also dann, los geht´s.
Heute Abend laufe ich noch ein paar km - die Winterpokal-Hausrunde, also knapp 40min.;)

Bugsbunny
27.12.2012, 14:56
Klingt sehr interessant.
Ich werde mitlesen. Sehr gut finde ich es mit der Ernährung, das du es offenlegst.

Ich wünsche dir viel Erfolg.

Ironmanfranky63
27.12.2012, 14:56
Hallo Frank ,

wie groß bist du?? 110 ist wirklich etwas viel für Triathlon.
DU musst es wirklich wollen
Ich bin beim Km Spiel erst am 06.09. eingestiegen und hab fast doppelt so viele km wie du. Mehr und viel laufen und lass den Süßkram weg , ab sofort!!!!

fras13
27.12.2012, 15:00
frühmorgens sind es 184cm, Bauchumfang so 109cm...

ja, ohne Süßkram ging es Weihnachten nicht -
aber diese Tage waren außerhalb der Wertung.

Nun soll es besser werden.;)

Das Gewicht ist schon ziemlich hinderlich beim Laufen.

Ironmanfranky63
27.12.2012, 15:03
frühmorgens sind es 184cm, Bauchumfang so 109cm...

ja, ohne Süßkram ging es Weihnachten nicht -
aber diese Tage waren außerhalb der Wertung.

Nun soll es besser werden.;)

Das Gewicht ist schon ziemlich hinderlich beim Laufen.

Über Weihnachten langt wohl fast jeder zu, ist doch normal. Was ist mit Alkohol? Wenn ich mal ein paar Wochen nichts trinke geht es runter wie nichts.

fras13
27.12.2012, 15:07
Ja sicher, ist auch ein Thema.

Das will ich auch ändern, nur noch bei Feierlichkeiten, zu Einladungen etc., natürlich an Silvester.

Aber ein Partygänger bin ich nicht, eher so der Genussmensch.
Gutes Essen, guter Wein, gutes Bier...

Ich habe im Sommer mal 10 Wochen nix getrunken, aber das machte sich beim Gewicht nicht sonderlich bemerkbar.
Sicher habe ich zu der Zeit wegen des gestiegenen Trainingsumfangs eher zuviel gegessen.

fras13
27.12.2012, 15:17
Klingt sehr interessant.
Ich werde mitlesen. Sehr gut finde ich es mit der Ernährung, das du es offenlegst.

Ich wünsche dir viel Erfolg.

Das Problem sitzt wie immer vor der Tastatur:
allein das Aufschreiben hat mich nicht dazu gebracht, mich umzustellen.

Wie in anderen Blogs hier soll jetzt der leise Zwang hinzukommen, durch die Aufmerksamkeit des Forums.

Ironmanfranky63
27.12.2012, 15:20
- setz dir kleine Ziele , sagen wir pro Monat ca 3kg. das wären bis zum Sommer 15kg!
- geh nur einmal Pro Woche immer zur gleichen Zeit auf die Waage.
- Abends keine Kohlehydrate!!!
- viel laufen. Bitte nicht sauer sein aber wenn ich deine km beim KM -Spiel ansehe, fehlt irgendwie die letzte Kosequenz.
Und noch mal: DU musst es wirklich wollen
WEnn es im Kopf nicht stimmt kannst alles vergessen. In diesem Sinne - Guten Rutsch und viel Erfolg! Ich lese mit.
Grüße Frank

fras13
27.12.2012, 15:30
kleine Ziele: 3kg - für mich der Widerspruch an sich!

Aber ich wusste, das hier der Finger in die Wunde gelegt wird.

Was ich vorhabe: Alkohol weglassen, Süßkram/ Chips weglassen, mehr Gemüse essen.

Laufen regelmäßiger... ganz klar.
Ich bin schon froh, dass ich dank des Winterpokals diesen Winter die Rolle regelmäßig nutze - draußen Radfahren ist mir viel lieber, aber das Wetter macht nicht immer mit.

Und wöchentlich wird hier der Zwischenstand gemeldet...
dann will ich weitersehen.:)

Ironmanfranky63
27.12.2012, 15:32
kleine Ziele: 3kg - für mich der Widerspruch an sich!

Aber ich wusste, das hier der Finger in die Wunde gelegt wird.

Was ich vorhabe: Alkohol weglassen, Süßkram/ Chips weglassen, mehr Gemüse essen.

Laufen regelmäßiger... ganz klar.
Ich bin schon froh, dass ich dank des Winterpokals diesen Winter die Rolle regelmäßig nutze - draußen Radfahren ist mir viel lieber, aber das Wetter macht nicht immer mit.

Und wöchentlich wird hier der Zwischenstand gemeldet...
dann will ich weitersehen.:)

Ich meinte 3kg im Monat, was zu schaffen ist.

photonenfänger
27.12.2012, 15:48
Tach Franck,

mach ruhig, und während des Schreibens kein Süßkram;)

Und dann kräftig beim Winterpokal eintragen:Huhu:

Was mir beim Abnehmen geholfen hat: Verdiene dir die bösen Kalorienbomben. Das klappt super. Wenn du Lust hast auf ne klitzekleine Familienpizza, dann zwing dich davor zu nem langen Lauf oder ner ordentlichen Radeinheit. Und danach gönnst du dir dann das Ding einfach. Das ist wichtig, als Asket hält es niemand lang durch. Und andersrum ist es oft so, dass man aus Frustration, wieder nix gemacht zu haben, sich erst recht vollstopft. Unterm Strich ist die auf den ersten Blick albern anmutende Variante aber die bessere:Blumen:

Viel Erfolg

Alex
(der auch schon knapp unter 100kg war, momentan 78)

MarionR
27.12.2012, 16:06
Ich war gerade auf deiner fddb-Seite. Ich sehe da verhältnismäßig viel Kaffee im Vergleich zu sonstigen Getränken. Ich hoffe, das liegt nur daran, dass du deinen Wasserkonsum nicht einträgst;)

fras13
27.12.2012, 16:30
@MarionR:
Richtig, Wasser schreibe ich nicht auf.
Das Glas Mineralwasser steht immer gefüllt auf dem Tisch..

Cruiser
27.12.2012, 16:36
@MarionR:
Richtig, Wasser schreibe ich nicht auf.
Das Glas Mineralwasser steht immer gefüllt auf dem Tisch..
Die Kalorienzahl für Apfel-Schmand scheint sehr gering. Sure?

Ansonsten: Good luck! :Blumen:

BunteSocke
27.12.2012, 16:40
Was mir beim Abnehmen geholfen hat: Verdiene dir die bösen Kalorienbomben. Das klappt super. Wenn du Lust hast auf ne klitzekleine Familienpizza, dann zwing dich davor zu nem langen Lauf oder ner ordentlichen Radeinheit. Und danach gönnst du dir dann das Ding einfach. Das ist wichtig, als Asket hält es niemand lang durch. Und andersrum ist es oft so, dass man aus Frustration, wieder nix gemacht zu haben, sich erst recht vollstopft. Unterm Strich ist die auf den ersten Blick albern anmutende Variante aber die bessere:Blumen:

Viel Erfolg



Genau so :Cheese:

und was auch immer Du Dir dann "verdient" hast nicht einfach herunterschlingen sondern echt genießen, dann hast Du viiiiiiiiel mehr davon :Prost:

Viel Erfolg, ich lese auch mit :cool:

fras13
27.12.2012, 17:38
Die Kalorienzahl für Apfel-Schmand scheint sehr gering. Sure?

Ansonsten: Good luck! :Blumen:

Na ich hoffe, dass FDDB die Daten richtig aufschreibt.
Es war ein großes Stück, der Schwiegermutter-Kuchen durfte es heute noch sein.:Lachen2:

Danke für die interessierten Mitleser :Blumen:

Jetzt geht es los, ich bin dann mal Laufen,
oder was sich so nennt...

wh1967
27.12.2012, 17:46
Werde dich mal beobachten. Ich kämpfe mit den gleichen Problemen. Mein Gewicht ist ehr noch ein wenig höher. Die größten Ernährungssünden sind bekannt (Chips, Bier, kaum Obst und Gemüse). Auch bei mir soll sich einiges ändern um dann im Juni in Bonn zu starten.
Viel Erfolg!

anneliese
27.12.2012, 18:05
- Abends keine Kohlehydrate!!!


So ist es. Abends gibt es Magerquark. Da sinkt das Gewicht ratz fatz.

fras13
27.12.2012, 18:51
49min. "Lauf", 6,3km, 554kcal.

- bitte nicht das "Tempo" mit Euren Einheiten vergleichen.

Meine Bestzeit auf 10km liegt auch nur bei 50min. und das zu besseren Zeiten...

Ironmanfranky63
27.12.2012, 19:23
So ist es. Abends gibt es Magerquark. Da sinkt das Gewicht ratz fatz.

Ess ich oft zum Frühstück und hau mir jede Menge Obst rein ist total lecker!
Es gibt genug Alternativen auch für das Abendessen. Morgen Abend gibt es z.B. bei uns Hähnchenkeulen aus dem Ofen und dazu eine Gemüsemischung in etwas Butter geschwenkt, oberlecker und macht nicht dick.
Bewusst auf ein Ziel hinarbeiten dann klappt das auch mit dem Abnehmen!

MattF
27.12.2012, 22:01
Die größten Ernährungssünden sind bekannt (Chips, Bier, kaum Obst und Gemüse).
Viel Erfolg!

Aber auch Sorftdrinks und selbst Saftschorle hat ne Menge Kalorien.

Einfach mal nur Wasser trinken, sollte einiges bringen (oder Kaffe ohne Zucker)

Ausdauerjunkie
27.12.2012, 22:58
.............
Das will ich auch ändern, nur noch bei Feierlichkeiten, zu Einladungen etc., natürlich an Silvester.

Aber ein Partygänger bin ich nicht, eher so der Genussmensch.
Gutes Essen, guter Wein, gutes Bier...

.............

Sorry :Nee: - das kann ich nicht verstehen!!!
Wieso "natürlich an Silvester"???
Wenn ich abnehmen möchte, dann würde ich jeden Alkohol weglassen.
Man muss Silvester keinen Alkohol trinken und könnte damit auch den Mitmenschen klar machen, dass man es ernst meint.

Ich würde das Ernährungstagebuch vergessen und mich nur noch so ernähren das die Pfunde purzeln, keinen Schmand Kuchen, keine Naschereien, keinen Zucker........Wasser trinken.

wh1967
29.12.2012, 08:24
Aber auch Sorftdrinks und selbst Saftschorle hat ne Menge Kalorien.

Einfach mal nur Wasser trinken, sollte einiges bringen (oder Kaffe ohne Zucker)

Softdrinks und Schorlen trinke ich sehr selten. An normalen Arbeitstagen trinke ich 1,5 bis 2L Wasser und schwarzen Kaffee ohne Zucker.
Meine Probleme liegen sicher ehr in den Abendstunden mit den genannten Chips, Bier und sonstigen Süßigkeiten. Das ich zudem zu wenig Sport gemacht habe in diesem Jahr kommt noch dazu.

wh1967
29.12.2012, 08:27
49min. "Lauf", 6,3km, 554kcal.

- bitte nicht das "Tempo" mit Euren Einheiten vergleichen.

Meine Bestzeit auf 10km liegt auch nur bei 50min. und das zu besseren Zeiten...

Auch da erkenne ich mich wieder. Derzeit bin ich immer sehr langsam unterwegs. Bestzeit war vor ein paar Jahren mal 51:xx. Da will ich mindestens wieder hin.

3-rad
29.12.2012, 10:40
Ich würdemich nur noch so ernähren das die Pfunde purzeln, keinen Schmand Kuchen, keine Naschereien, keinen Zucker........Wasser trinken.

Ich nicht.

Man muss sich halt zusammenreißen und nicht jeden Abend den halben Kühlschrank in sich reinstopfen.
Dann besteht auch nicht die Gefahr zu verfetten.
Ich versteh das sowieso alles nicht.
Man trägt jahrelang Hosenbund 32 und auf einmal muss es 34 sein und ein Jahr später 36.
Also geht Mensch ins Geschäft und kauft brav neue Garderobe.
Statt dessen hätte er auch weniger (fr)essen können.
Wäre insgesamt billiger gewesen und gesünder.

Ausdauerjunkie
29.12.2012, 10:44
Ich nicht.

Man muss sich halt zusammenreißen und nicht jeden Abend den halben Kühlschrank in sich reinstopfen.
Dann besteht auch nicht die Gefahr zu verfetten.
Ich versteh das sowieso alles nicht.
Man trägt jahrelang Hosenbund 32 und auf einmal muss es 34 sein und ein Jahr später 36.
Also geht Mensch ins Geschäft und kauft brav neue Garderobe.
Statt dessen hätte er auch weniger (fr)essen können.
Wäre insgesamt billiger gewesen und gesünder.

Klar. :Lachen2:
Wir wissen das.:cool:
Aber in den angesprochenen Fällen ist es dafür viel zu spät.
Da muss man andere Geschütze auffahren.

Ironmanfranky63
29.12.2012, 10:46
:Blumen: Ich nicht.

Man muss sich halt zusammenreißen und nicht jeden Abend den halben Kühlschrank in sich reinstopfen.
Dann besteht auch nicht die Gefahr zu verfetten.
Ich versteh das sowieso alles nicht.
Man trägt jahrelang Hosenbund 32 und auf einmal muss es 34 sein und ein Jahr später 36.
Also geht Mensch ins Geschäft und kauft brav neue Garderobe.
Statt dessen hätte er auch weniger (fr)essen können.
Wäre insgesamt billiger gewesen und gesünder.

:Blumen: +1 da ist echt was dran.Irgend ein Profisportler hat doch mal gesagt,glaub es war Boris Becker" Diziplin ist die Mutter des Sieges".

Rather-Lutz
29.12.2012, 16:41
Na ja ich denke man sollte auch die Kirche im Dorf lassen mit der ganzen Disziplin.
Würde auch nicht Silvester missmutig mit Wasser rum sitzen wenn um mich rum alles im Chaos versinkt. :Cheese:
Habe in den letzten 5 Wochen auch 4 kg abgenommen trotz einiger Bierchen und Schoki.
Natürlich habe ich aber den Rest der Zeit konsequent mein Low Carb Programm durchgezogen.
Ich denke permanenter Verzicht und die Brechstange bringen es eh nicht da irgendwann der Tag kommt wo dann die große Attacke kommt und bleibt.

Meine 10 km Bestzeit liegt übrigens auch bei 51:xx zu besseren Zeiten, im Moment schaffe ich gar nicht so weit zu laufen... :Lachanfall:
Also ich drück die Daumen und werde hier mal am Ball bleiben... :Huhu:

fras13
29.12.2012, 17:09
Danke für Euren Zuspruch und das Interesse hier am Mitlesen.

Einige Tips widersprechen sich ziemlich, auch werde ich nicht jedem Tip nachgehen können/wollen.

Mir geht es in erster Linie um die eigene Konsequenz in der Ernährung.
Silvester steht außer Diskussion.
Ich wurde jetzt schon zu Hause gefragt, ob ich künftig die Spaßbremse sein werde ...:Blumen:

Was ist vor habe:

immer ausreichend essen, dabei auf gesunde Kost achten,
Alkohol meiden, Süßkram auch (auch wenn es aktuell nicht 100% klappt), also eher kein Zucker (außer im Obst).

Die FDDB hilft mir dabei, meinen Bedarf einzuschätzen.
Schwierig wird es immer dann, wenn ich tagsüber konsequent darauf geachtet habe und dann noch Sport betrieben habe.
Da weiß ich abends kaum, was ich alles auf den Tisch stellen soll.

Der Energiebedarf ist in der Tabelle so berechnet, dass ich bei 100% eben 1960kcal Gesamtumsatz (Grundumsatz und berufli. Aktivität) sowie zusätzlich die beim Sport verbrauchten kcal. essen sollte. Im Gesamtumsatz sind aber bereits 20% Defizit für die Diät (max.500kcal) eingerechnet.

Wie hier oft zu lesen od. auch in Arne´s Videos zu sehen, sollte das Defizit in einer Diätphase nicht zu groß werden, damit ich es durchhalte und keinen Heißhunger verspüre.

Ich denke, wenn ich dies alles berücksichtige und regelmäßig mehr Sport treibe, sollte es bis zum Frühjahr auch Erfolge geben.

Im zu Ende gehenden Jahr habe ich tatsächlich nur 5,0 Std. pro Woche trainiert. Nun will ich ab sofort den MD- Plan mit 10Std. absolvieren.

Meine Ziele stehen auch schon fest:

HM Berlin Ende März - 7.4.13
120km Velothon Berlin - 9.6.13
Berlin Triathlon XL (MD) - 4.8.13

Also, es gibt viel zu tun.
Ich gehe jetzt erstmal auf die Rolle. :Cheese:

DasOe
29.12.2012, 18:22
Was dem Wunsch nach Abnehmen entgegen steht, ist weniger die Disziplin, als die Einseitigkeit die schnell in den gefürchteten Heißhungerattacken endet.

Abends nur Magerquark zu essen, daß hält man 3-4 Monate durch, vielleicht sogar länger, aber dann schleichen sich nach und nach die bekannten Sünden ein.

Aus eigener Erfahrung (in alle Richtungen ;) und im Moment bin ich auch wieder mal auf dem Weg zu einem akzeptablen Gewicht) weiß ich, daß Ratschläge was bei anderen "mal" funktioniert hat (insbesondere bei den unter 40jährigen) bei einem selbst, meistens wenig Erfolg zeitigt.

Meine Empfehlung an Dich beschränkt sich auf zwei Buchempfehlungen, Beide Bücher sind von Jan Prinzhausen (http://www.ketofood.de/) und heißen "Arbeitsbuch Abnehmen" (http://www.amazon.de/gp/product/3934410502?ie=UTF8&tag=ketoline-21&linkCode=as2&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=3934410502) und "Das Prinzhausen Prinzip" (http://www.amazon.de/gp/product/3940698032?ie=UTF8&tag=ketoline-21&linkCode=as2&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=3940698032).

Ansonsten drücke ich Dir die Daumen und wünsche Dir viel Erfolg (vielleicht sehen wir uns beim Velothon?).

Rather-Lutz
29.12.2012, 20:14
Ja ich denke die Magerquark Geschichte Abends wird auf Dauer nicht funktionieren, muss aber auch nicht,
Mein Abendessen besteht aus Räucherlachs, ner Dose Thunfisch, 2 hartgekochten Eiern, einer Zwiebel und Majo nach Belieben.
Da ich zur Zeit wieder nach Atkins lebe für mich perfekt, sättigt und schmeckt.
Aus Quark mache ich mir mit einem Schuss Sahne ( keine Milch) und flüssigem Süßstoff eine total leckere Süßspeise . :liebe053:

MarionR
29.12.2012, 23:04
Die FDDB hilft mir dabei, meinen Bedarf einzuschätzen.


Seid ihr euch da sicher?
Wenn ich da meine Daten eingebe kommt eine Zahl raus, die niemals mein Verbrauch sein kann:Nee: Davon esse ich 3/4 und bin fleissig am zunehmen.

photonenfänger
30.12.2012, 03:14
Ich hab das ein Jahr lang ziemlich akribisch betrieben, will heißen, jeden Furz eingetragen, und es hat ziemlich genau gepasst. Habe 65000 kCal eingespart, und war grob 10kg leichter. Kann natürlich Glück gewesen sein, dass mein Grundumsatz zufällig gut gepasst hat, waren 24xx kCal, wenn ich mich recht erinner....

Gruß

Alex

fras13
30.12.2012, 11:16
Seid ihr euch da sicher?
Wenn ich da meine Daten eingebe kommt eine Zahl raus, die niemals mein Verbrauch sein kann:Nee: Davon esse ich 3/4 und bin fleissig am zunehmen.

Hi Marion,

es gibt in der FDDB im Forum ein paar Hinweise auf coolschatzi.de (http://www.coolschatzi.de/) .
Dort kannst Du eine Excel-Tabelle zur Berechnung Deines Bedarfes laden.

Mit dieser Tabelle lässt sich der persönliche Bedarf selbst berechnen.

Bei mir liegt er deutlich unter dem im FDDB-Profil standardmäßig vorgeschlagenen Energiebedarf.

Als Energieverbrauch nehme ich regelmäßig die von meiner Polar angezeigten Werte.
In der Pulsuhr korrigiere ich mein Gewicht regelmäßig, um die durch Sport verbrauchten kcal realistisch zu erfassen. Diese Werte liegen um Welten unter den in d. FDDB automatisch angezeigten Energieverbrauch meiner Aktivitäten.

Ich denke, dass ich die Fehlerquellen in der Ernährungstabelle FDDB damit ausgeschaltet, zumindest minimiert habe.

Ob es für mich funktioniert, wird die Zeit zeigen.

Motiviert bin ich, gerade durch diesen Blog.:Blumen:

Vicky
30.12.2012, 21:54
Hi Fras,

ich habe schon eine Weile hin und her überlegt, ob ich mir auch einen kleinen Blog anlege. Bisher habe ich das doch noch erfolgreich vermieden. In Sachen Training fehlt mir ganz sicher nicht die Motivation. Auch bei mir geht es darum endlich vernünftig und dauerhaft Pfunde loszuwerden. Vor einigen Jahren habe ich mal sehr erfolgreich durch Kalorien zählen und Ernährungsumstellung (ohne Sport!) recht gut und viel abgenommen. Wie Alex habe ich alles akritbisch aufgeschrieben, was wirklich sehr viele der vermeintlich kleinen Sünden aufgedeckt hat. Bin aber im Stress und während meiner für mich persönlich sehr harten Examenszeit wieder sehr schlimm "rückfällig" geworden und habe sehr viel zugenommen. Ich war nicht in der Lage mich auf alles einzulassen. In großen (negativen) Stresssituationen esse ich zum Ausgleich.

Ich esse sehr unregelmäßig was sehr häufig zu Fressattacken führt. Dazu kommt, dass ich viel zu wenig trinke. DA muss ich für mich ansetzen.

In der Frage des WAS essen bin ich immer an Ideen interessiert. Nur Magerquark mit Früchten, herzhaft... am Abend habe ich einer Weile gemacht. Das Zeugs hängt mir extrem zum Halse raus.

In Sachen Trainingsmotivation eine Frage an Dich. Wie trainierst Du? Nach Plan? Nach Lust und Laune? Was ist das Hauptproblem, warum Du in Sachen Training "schlampst"? Kommst Du einfach nicht los (aus der Wohnung raus) oder weißt Du nicht, was Du trainieren willst? Aufgrund meines Gewichts ist logischerweise auch bei mir das Laufen DAS Hauptproblem. Dazu kommen einige körperliche Defizite (komme vom Schwimmen und war vor allem in den Fußgelenken extrem instabil, immer verletzt... plus Gewicht = Katastrophe.)

Also ich werde mitlesen und vielleicht ab und zu mal mitposten... Vielleicht gibt es ja die eine oder andere Essensidee. Ich bin übrigens totaler Kochmuffel. ;) Aber mit dem einen oder anderen Rezept kann ich sicher dienen ;)

LG!

Noiram
31.12.2012, 12:58
Mit fettarmen Rezepten könnte ich auch dienen, allerdings nicht unbedingt low carb.
Aber z.Bsp. schönen Kartoffelsalat - statt mit Mayo mit einem Essig-Senf-Dressing oder Nudeln mit Tomaten-Thunfischsauce...

Eis kann man toll machen wenn man viel verschiedene Tiefkühlobst- oder andere Obstsorten in den Mixer packt, 1 Eßl. Eiweißpulver, etwas Süßmittel und dazu Wasser - wird cremiger Schaum der als Eis lecker schmeckt.

Ich glaube mein Problem sind nicht die normalen Mahlzeiten. Bei mir ist es die Gewöhnung (eigentlich schon Sucht) nach Bonbons... ich liebe Werthers Echte und Haribo-Gummibären.

LG + schönen Jahreswechsel!

Marion

fras13
31.12.2012, 16:22
@ DasOe, Vicky und Noiram:

danke für Eure Unterstützung und Buch- und Rezepte-Tips.

Nur Magerquark werde ich nicht essen, auch wenn Quark immer wieder bei mir auf dem Tisch steht. Vor allem aber auch Fisch, Huhn und es soll mehr Gemüse werden.

Zu Hause alles kein Problem, wenn ich mich zwischen den Mahlzeiten zügeln kann.

Unter der Woche im Büro wird es schwierig.
Die Kantine ist der bequemste Weg, gut schmeckt es dort auch, aber definitiv zu deftige Küche...

In den nächsten Wochen will ich mich mit der Lauf-DIÄT von Steffny/Feil beschäftigen und ein paar für mich praktikable Rezepte ausprobieren.

Zur Frage des Trainings, Vicky.

Ja, beim Laufen macht sich das Gewicht ungünstig bemerkbar.

Ich habe sonst immer für mich allein trainiert, deas hat bis zur OD alles auch gut funktioniert. Seit dem Umzug gab es zunächst wichtigere Dinge, neue Partnerschaft, neue Arbeitskollegen, ganz anders Umfeld (Großstadt Berlin anstatt Kühlungsborn... :( ).

Jetzt will ich es mal mit dem MD-Plan (10Std.) versuchen und diesen strukturiert durchziehen. Fürs Laufen habe ich mir noch einen Plan für den HM geholt, und werde die Laufeinheiten mit einbauen.

Im Verein sind alle sehr nett, aber viel jünger als ich und vor allem leistungsmäßig nach oben orientiert. Da bin ich oft schon frustriert nach dem Training nach Hause. Ich bin selbst auf dem Rad immer nur die Bremse. Selbst die Mädels sind schneller als ich, ok sind ja auch bis letztes Jahr in der 2. Bundesliga gefahren...

fras13
31.12.2012, 16:27
Hier mein Jahresend- Abschlusspost im Blog:

Wo stehe ich heute?

109,5kg auf der Waage heute früh,
die Woche über trotz der Feiertage gut 5 Std. trainiert.

Ich starte also mit unter 110 ins neue Jahr und diesen Blog.

http://img211.imageshack.us/img211/438/img00000004.png (http://imageshack.us/photo/my-images/211/img00000004.png/) Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

Diese Grafik werde ich Euch einmal im Monat zeigen, und die Kurve zeigt dann nicht wie bei Aktiencharts nach oben, sondern hoffentlich abwärts in Richtung 100...


Ich lasse mich überraschen, wie weit ich komme.

Einen guten Rutsch Euch allen hier.:liebe053:

Ulmerandy
31.12.2012, 16:42
Sieht doch schon ganz gut - und jetzt geht es mit neuer Motivation ins Neue Jahr !

So ne Grafik habe ich für 2012 für mich auch erstellt und zum Glück bin ich nicht wieder auf dem Anfangsniveau angekommen, sondern starte 2013 mit deutlich weniger Übergepäck und viel Motivation für das große Ziel 2013.

Viele Grüße

Andy

Rather-Lutz
31.12.2012, 20:53
Für Low Carb Rezepte :

http://www.ketoforum.de/rezepte.html

Trimone
01.01.2013, 17:36
Hallo fras

Ich wünsche dir viel Erfolg für 2013 und das du es schaffst:Blumen:

Aber wie Frank schon geschrieben hat.....du musst es wirklich wollen!!!

Also rann an den Speck und viel Spaß beim trainieren. Nur sollst du nicht gefrustet vom Training kommen.....Das wird auf dauer nicht gut für dich sein. Dann solltest du dir eher andere Leute zum trainieren suchen.

Ich habe Gott sei dank keine Motivationsprobleme. Für mich gehört das Training genauso wie Zähne putzen und essen zum Tag. Ich mache mir auch gar keine Gedanken darüber ob ich Lust habe oder nicht. Und selbst wenn man mal keine Lust zum schwimmen hat, dann geht man eben laufen.

Wie sieht es denn bei die mit dem schwimmen aus?

fras13
03.01.2013, 18:58
Hi Trimone,

Schwimmen klappt noch einigermaßen, was nicht heisst, dass ich es nicht trainieren sollte.

Im letzten Sommer habe ich die 1,9km beim Berlin XL (MD) auch ohne Training überstanden. Schwimmen ist mir nur nicht so wichtig, da ich mich dort auch mit Training nicht viel verbessern kann, es tut sich einfach zu wenig...

Mein Gewicht stört mich da im Wasser natürlich auch,
daher gehe ich ab nächsten Donnerstag auch wieder zum Vereinstraining, versprochen...:Cheese:

Trimone
03.01.2013, 20:30
Ich finde nur, dass man ziemlich viel verbrennt wenn man 1,5 h schwimmt u wenn du dann auch noch deine Zeiten verbessern kannst.........

Vicky
03.01.2013, 22:59
Im Verein sind alle sehr nett, aber viel jünger als ich und vor allem leistungsmäßig nach oben orientiert. Da bin ich oft schon frustriert nach dem Training nach Hause. Ich bin selbst auf dem Rad immer nur die Bremse. Selbst die Mädels sind schneller als ich, ok sind ja auch bis letztes Jahr in der 2. Bundesliga gefahren...

Schau dass Du eventuell ein paar Leute findest mit denen Du die eine oder andere Einheit ZUSAMMEN machen kannst. Das ist echt wichtig. Der Austausch halt... der ist wichtig.

Ich habe sehr sehr lange mit einer Gruppe trainiert, die... nun ja... ich war anwesend. Leider sind die Leute schon so schnell eingelaufen, dass ich keine Chance hatte mitzukommen. Ich bin IMMER mit großem Abstand allein hinterher gelaufen. Im schlimmsten Fall hatte ich mich schon beim einlaufen total abgeschossen (und das war eher die Regel. Erst danach kam das eigentliche Bahnintervall Training, was ich auch allein gemacht habe. Nicht unbedingt der Sinn einer Gruppe ;) ). Die Trainer haben gar nicht bemerkt, dass ich noch da war. So bekam ich auch nie ein Feedback. Es hat ja keiner gesehen. Auf Dauer ist das sehr frustrierend und die Motivation leidet darunter.

Meine (persönliche) Lösung war, dass ich alle Laufeinheiten allein trainiere. Bin jetzt in nem Tria Verein. Dort gibt es eine Laufeinheit, die sogar für mich geeignet ist :) Wir machen da viel Lauftechnik, Kraft, Sprints... und das ALLE ZUSAMMEN (also ich darf mitspielen ;) ) und ich habe das Gefühl, dass die Leute mich dort nicht so belächeln, wie in der alten Gruppe. Der Trainer nimmt mich ernst. Das war das erste Mal, dass ich überhaupt Feedback bekam. Ich sags mal so... er war entsetzt (instabile Fußgelenke, total schlechter Laufstil, keine Kraft). Aber es war trotzdem gut, denn endlich weiß ich auch woran ich arbeiten muss. Seit dem gibt es bei mir gute Fortschritte und ganz wichtig: Ich war nie mehr verletzt! (Das liegt allerdings auch an meinem sehr guten Trainingsplan :) )

Es gibt auch in Berlin Gruppen, die durchaus Rücksicht nehmen (können). Nicht viele, aber es gibt sie. Der Haken an der Sache... Leute in einem sehr langsamen Tempobereich sind in der Regel nicht sonderlich ambitioniert sich zu verbessern. Das hat dann oft etwas von Kaffeeklatsch. Für eine Weile ist das aber recht ok. Such Dir Leute, die nur ein klein wenig schneller sind als Du. Die Leute nehmen Rücksicht und für Dich ist es eben KEIN Kaffeeflatsch :)

Halte Deine Motivation in Ehren und hoch! Motivation ist kostbar. Da haben wir nichts zu verschenken! KEINE AUSREDEN, KEINE ENTSCHULDIGUNGEN!

Entweder man will --> dann geht alles. Will man nur vielleicht, führt das zu Ausreden und Entschuldigungen. Auf gehts!

2013
04.01.2013, 09:26
Triathleten sind oft einsame Sportler - daran kann man sich aber super gewöhnen. Ich habe/hatte ähnliche Probleme und hab mich eher auf mich konzentriert bzw. mir meine Pläne gemacht und die dann möglichst sauber (nicht immer schnell sondern technisch sauber) durchgezogen. Besser etwas langsamer trainieren als das Training ausfallen lassen.

Und in Summe zum Abnehmen: Ohne etwas Disziplin wird das bei niemanden funktionieren - da bist ja auf dem richtigen Weg. Hab auch schon mal einen ganz ganz großen Bauch wegarbeiten müssen und muss mich immer drum bemühen, dass der nicht wieder kommt, ABER: Wenn man hart trainiert, dann darf ich nicht zu sehr am Essen sparen sonst geht mir die Motivation zum Training flöten. Für mich ist es besser konsequent zu trainieren und vernünftig auf die Ernährung zu achen.

Grüßle
Jochen

fras13
06.01.2013, 11:24
So, eine Woche ist vorbei, erste Zwischenbilanz:

mein Gewicht entwickelte sich die Woche über positiv, gleichbleibend bis leicht weniger auf der Anzeige ...

Leider waren die letzten 2 Tage voll geschäftlich ausgefüllt, kaum Sport, nur gestern Abend ein kurzer Lauf. Essen gab´s nur unterwegs. Daher zeigte die Waage heute unerfreulich nach oben...

Das ließ sich leider nicht vermeiden, meine Frau brauchte die Unterstützung durch meine Begleitung.

Aber gleich geht es auf das Rad, ein Lauf steht auch noch an.
Und dann geht es zielstrebig weiter....

Das Lauftraining für den HM-Plan absolviere ich ohne Abstriche.
Radtraining ebenso, und Donnerstag wartet erstmalig in diesem Jahr die Schwimmhalle. :Huhu:

trisportimi
06.01.2013, 11:44
Hallo,

ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg bei Deinem Vorhaben!

Ich habe mal einen Blick in Deine Ernährungstabelle geworfen und mir ist aufgefallen, dass Du relativ Milch trinkst! Ist nicht weiter schlimm, wenn Du damit keine Probleme hast, aber ich würde mehr auf Obst, Gemüse, Fisch, mageres Fleisch, gesunde Öl und Fette setzen.
http://www.laufforum.de/images/smilies/erweitert/ks.gif

Necon
06.01.2013, 11:48
Ich würde bei der Milch wenigstens gute Milch verwenden.

fras13
06.01.2013, 12:00
Hi,

die Milch nehme ich zum Kaffee, eigentlich immer Milchkaffee, daher auch die 1,5%.

Obst / Gemüse ist wirklich zu wenig, das weiß ich und versuche, es umzustellen. Fisch/ gesunde Fette gehören bei mir dazu.

Ich weiß, dass Ihr in meiner Ernährungstabelle nur die letzten 2 Tage sehen könnt.
Die waren ja wie gerade geschrieben, nicht so optimal.

HobbyStudent
06.01.2013, 17:48
Also ich als jmd der 10 Monate im Jahr auf Diät ist, könnt mich nicht jeden Tag auf die Waage stellen, da werd ich wahnsinnig. Unnötig ists dazu. Führt m.M. auch eher zu ner kontinuierlichen Ernährung und nicht immer zu "Fastentagen" wenn die Waage morgens mal wieder gehässig ist.

gruß

trisportimi
06.01.2013, 18:17
Also ich als jmd der 10 Monate im Jahr auf Diät ist, könnt mich nicht jeden Tag auf die Waage stellen, da werd ich wahnsinnig. Unnötig ists dazu. Führt m.M. auch eher zu ner kontinuierlichen Ernährung und nicht immer zu "Fastentagen" wenn die Waage morgens mal wieder gehässig ist.

Natürlich kann man getrost auf das tägliche Wiegen verzichten, wenn man es dennoch tut, bekommt man relativ schnell ein Gefühl für die normalen, täglichen Schwankungen, man macht sich nicht gleich in die Hose, wenn nach einem ordenlichen Schummeltag mit Sahnetorte und Co. (so wie bei mir heute) der Zeiger wegen Wassereinlagerung mal 1-2 kg höher schnellt. Muss jeder für sich entscheiden!;)

3-rad
06.01.2013, 20:32
Heute bei der Siegerehrung saß mir jemand gegenüber, der war völlig fertig von seinem Marathon.
Ich hab ihn gefragt ob er denn zufrieden sei.
Er meinte, sicher doch, es wäre sein 3. gewesen. Zeit: 3:25:17.
Sein erster war ne halbe Stunde länger (vor einem Jahr an gleicher Stelle)
Das Tolle: vor 4 Jahren hat er 125kg gewogen, jetzt sind es noch 75kg (183cm)
Abgenommen hat er durch:
- keinen Süßkram oder Eis, keine Fette, keine Kohlenhydrate
- jede Menge Sport, erst Crosstrainer, dann Laufband und Ergometer dann Laufen
- Kopfarbeit, denn wenn der nicht will sagt er, wird das nichts.

Meine Hochachtung.

Vor allem: der hat es einfach gemacht.

trisportimi
06.01.2013, 21:20
Abgenommen hat er durch:
- keinen Süßkram oder Eis, keine Fette, keine Kohlenhydrate


stolze Leistung, dennoch, ganz ohne Kohlenhydrate und Fette abzunehmen, kann man nicht empfehlen und wird nicht funktionieren. Ich gehe mal davon aus, dass er sich nicht nur mit Eiweis, sondern Fett und KH in Maßen gegessen hat.

Ich habe persönlich die Erfahrung gemacht, dass man mit wenig Kohlenhydraten (ca. 50-150 g Tag), normal Fett (aber gesunde Fette) und etwas mehr Eiweis (2-3 g/kg Körpergewicht) sehr gut abnimmt. Alle 4-6 Tage kann und sollte man sich einen Schummeltag mit ordentlichem Kalorienüberschuß gönnen, an den anderen Tagen unterschiedliches Kaloriendefizit, so dass man in Summe pro Zyklus ein Defizit hat. Der regelmäßige Überschuß ist wichtig, damit der Stoffwechsel in Schwung bleibt! So nimmt man ab wie ein Uhrwerk!:)

fras13
15.01.2013, 16:53
nach längerer Pause hier im Blog eine kurze Wasserstandsmeldung:

aktuell bin ich nach 2 Wochenenden ohne Zeit zum Training (berufli. u. private Verpflichtungen in d. Familie) wieder beim Stand wie zum Anfang des Jahres.

Das Gute daran: ich habe nicht zugenommen!

Aber: aktuell hält mich eine Erkältung davon ab, diese Woche sportlich zu beginnen.

Ich hoffe es wird bis Freitag wieder besser, so dass ich loslegen kann.

tridinski
15.01.2013, 17:53
Sportmachen und die Kalorien im allgemeinen im Auge zu behalten bzw. zu reduzieren hat eine wesentlich geringere Erfolgswahrscheinlichkeit in Bezug auf Abnehmen als gezielt die Kohlenhydrate zu vermeiden. Dabei ist Sport sogar egal! Das kann dann so aussehen:

KEIN Brot, Nudeln, Reis, Kartoffeln, Müsli, Cornflakes, Saft, Softdrinks, Zucker jeder Art.

WENIG Obst, buntes Gemüse (hat beides auch recht viel Stärke/KH), Bier

ABER: Beliebige Mengen (bis man richtig satt ist) Fleisch (mit Fett!), Fisch (fett!), Milchprodukte (Vollfettvariante!), Wurst, grünes Gemüse, Käse, ...

AUCH OK: Nüsse, Samen, Öle und Fette, Wein

Exemplarisch nachzulesen bei "Gary Taubes, Good Calories, bad Calories", insbesondere ab Seite 300 (leider bisher nur auf Englisch verfügbar). Er hat *alle* maßgeblichen Studien zum Thema Ernährung und ihren Auswirkungen der letzten 150 Jahre gesichtet und auf ihre Beweiskraft hin analysiert. Das Ergebnis ist mehr als überzeugend nicht nur in Richtung Übergewicht/Abnehmen, sondern auch Diabetes, Fettleibigkeit, Herz/Kreislauferkrankungen, in den letzten 5-10 Jahren sogar in Richtung Krebs, Demenz, Alzheimer. Bei den letztgenannten "Zivilisationskrankheiten" ist die Forschung sicher noch am Anfang, aber für die vorgenannten 'Klassiker' Übergewicht und Diabetes2 bleibt da so gut wie kein Raum für Zweifel.

Eine 'Garantie' gibt es freilich nicht, aber die Wahrscheinlichkeit dass die Pfunde schmelzen ist mit dem Ansatz statistisch viel höher als mit dem Mischansatz "etwas Sport und bisschen weniger Essen"

Vicky
15.01.2013, 20:02
Tja ... ja... "Diäten" gibt e wie Sand am Meer. Am Ende zählt doch nur die Energiebilanz.

Bei

ABER: Beliebige Mengen (bis man richtig satt ist) Fleisch (mit Fett!), Fisch (fett!), Milchprodukte (Vollfettvariante!), Wurst, grünes Gemüse, Käse, ...hätte ich keinen Bock mehr uff Sport. Das würde mir so schwer im Magen liegen ich würde bei jedem Schritt aufstoßen...

fras13
15.01.2013, 20:36
Tja ... ja... "Diäten" gibt e wie Sand am Meer. Am Ende zählt doch nur die Energiebilanz.

Bei

hätte ich keinen Bock mehr uff Sport. Das würde mir so schwer im Magen liegen ich würde bei jedem Schritt aufstoßen...

und ich müsste allein einkaufen und kochen...

Danke, aber ich denke das ist für mich nicht umsetzbar.

Auch wenn ich mir heute Abend mal einen Whiskey gönne,
will ich eher überflüssiges weglassen und mich insgesamt ausgewogener ernähren.

Der Sport kommt von ganz allein, wenn die Erkältung gegangen ist...:) und am Monatsende zählt die Waage.

fras13
15.01.2013, 20:38
achja,

Fisch (Hering, Makrele, Forelle geräuchert)
Kerne, Nüsse, Leinöl, Olivenöl, Quark in allen Varianten früh und spät
- das ist eigentlich alles schon im Programm.

aber ganz ohne Kohlenhydrate kann ich mir nicht vorstellen,
weder im Arbeitsalltag noch nach dem Sport am Wochenende.:Nee:

Vicky
15.01.2013, 21:07
achja,


aber ganz ohne Kohlenhydrate kann ich mir nicht vorstellen,
weder im Arbeitsalltag noch nach dem Sport am Wochenende.:Nee:

Dito. Das geht einfach nicht (gut).

tridinski
16.01.2013, 08:02
Tja ... ja... "Diäten" gibt e wie Sand am Meer. Am Ende zählt doch nur die Energiebilanz

Das ist nicht richtig. Eine Kalorie ist NICHT gleich einer Kalorie. Es macht einen RIESENUNTERSCHIED ob die Kalorie aus Protein, Fett oder Kohlenhydrat kommt.

Wenn du dich auf sagen wir 1500 kcal beschränkst die überwiegend aus Kohlenhydraten kommen und eigentlich den ganzen Tag das Gefühl hast du bist am Verhungern kann es gut sein dass du trotzdem so gut wie nichts abnimmst. Wenn du hingegen so viel isst wie du willst, dabei aber die Kohlenhydrate fast komplett weglässt, werden die Pfunde mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit schmelzen wie der Schnee in der Frühlingssonne. Und es ist das Depotfett, was schmilzt, nicht die Muskelmasse!

achja,

Fisch (Hering, Makrele, Forelle geräuchert)
Kerne, Nüsse, Leinöl, Olivenöl, Quark in allen Varianten früh und spät
- das ist eigentlich alles schon im Programm.

aber ganz ohne Kohlenhydrate kann ich mir nicht vorstellen,
weder im Arbeitsalltag noch nach dem Sport am Wochenende.:Nee:

Die Grenzen sind oft nur im Kopf. Egal ob "Ironman: Kann ich mir nicht vorstellen, ist ja abartig" oder "Keine Kohlenhydrate? Geht gar nicht!" Geht alles. Sogar sehr gut. Der erste Schritt passiert im Kopf.




hätte ich keinen Bock mehr uff Sport. Das würde mir so schwer im Magen liegen ich würde bei jedem Schritt aufstoßen...

Ich kann dir versichern dass da nichts schwer im Magen liegt und aufstößt. Was hingegen vollkommen fehlt ist das Hungergefühl, das bei kohlenhydratlastiger Ernährung nach ein paar Stunden regelmässig wieder auftritt. Es wird ersetzt durch eine "Leichtigkeit": Man hat das Gefühl man habe unbegrenzt Energie. Und keinen Hunger.

Schau mal bei Robert aka PinkPoison und seinen Paleo-Essays 1-3 vorbei unter http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=blogsection&id=12&Itemid=81 bzw. im Paleo-Thread http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11991 vorbei, da gibts sehr viele Hintergründe dazu. Wenn du was finden willst, was dauerhaft funktioniert, lohnt sich die Mühe sich da einzulesen definitiv.

lifty
16.01.2013, 09:40
Gibt genug Leute, die bei kohlenhydratarmer Ernährung schlechte Laune ohne Ende hatte, allgemein mies drauf waren etc.

Unterm Strich zählt die negative Kalorienbilanz, weniger fressen als man verbraucht. Und das Ding mit dem Depotfett ist auch so ein Mythos. Als erstes werden immer die Muskeln schmelzen, das ist so.
Guck mal in der Bodybuiling Szene, da ist low Carb ja auch mal ein Hype gewesen, von den Profis ernährt sich aber kaum einer danach, höchstens in der Vorwettkämpfphase, da gehts aber eher um entwässern.

@fras

Was immer hilft:
lange Sport machen, mir reißen lange Radeinheiten die Pfunde vom Körper. Hast du einen Crosser/MTB...ideal fürs draußen fahren.
Wenn du auf die Rolle gehts, lauf vorher eine kleine Runde.
Strategie der kleinen Schritte...jeden Tag laufen und wenn es anfangs nur 20-30 min sind. Die Zeit hat man eigentlich fast immer (ok, die Lust dazu eher weniger:Cheese: )

Krafttraining:
Hat einen höheren Nachbrenneffekt als Ausdauertraining, sprich dein Stoffwechsel läuft bis zu 48 h erhöht...mehr Kalorien werden verbrannt. Das zur Ergänzung 2x/Woche wäre super. Such Dir ein Studio, vielleicht bieten sie da noch einen Spinning Kurs an.

In welchem Tria-Verein bist du eigentlich? Im Norden Berlins...Teamwork?

tridinski
16.01.2013, 10:08
Gibt genug Leute, die bei kohlenhydratarmer Ernährung schlechte Laune ohne Ende hatte, allgemein mies drauf waren etc.
gestehe ich dir maximal für eine zweiwöchige Umstellungsphase zu, danach nicht mehr.
im Gegenteil wird die Laune dank fehlender starker Blutzuckerschwankungen viel ausgeglichener sein


Unterm Strich zählt die negative Kalorienbilanz, weniger fressen als man verbraucht.
Das ist nicht richtig. Wenn die Ernährung KH-lastig ist funktioniert das fast nie. Der Körper stellt sich auf die weniger zur Verfügung stehenden Kalorien ein, reguliert die Schilddrüsenfunktion nach unten, die metabolische Rate sinkt, also der Verbrauch an KCal, und die Bilanz ist nicht mehr negativ. Dann musst du noch weniger essen und de Zyklus beginnt von vorne. Du hast permanent Hunger. Das hält fast niemand durch.


Und das Ding mit dem Depotfett ist auch so ein Mythos. Als erstes werden immer die Muskeln schmelzen, das ist so.

"Das ist so"
"Die Erde ist eine Scheibe"


Guck mal in der Bodybuiling Szene, da ist low Carb ja auch mal ein Hype gewesen, von den Profis ernährt sich aber kaum einer danach, höchstens in der Vorwettkämpfphase, da gehts aber eher um entwässern.

low carbist kein Hype, sondern die natürliche Ernährungsform des Menschen. Fast alles was wir heute unter dem Sammelbegriff "Zivilisationskrankheiten" kennen, wird entweder von kohlenhydratlastiger Ernährung direkt verusacht oder stark begünstigt.


@fras
Was immer hilft:
lange Sport machen, mir reißen lange Radeinheiten die Pfunde vom Körper. Hast du einen Crosser/MTB...ideal fürs draußen fahren.
Wenn du auf die Rolle gehts, lauf vorher eine kleine Runde.
Strategie der kleinen Schritte...jeden Tag laufen und wenn es anfangs nur 20-30 min sind. Die Zeit hat man eigentlich fast immer (ok, die Lust dazu eher weniger:Cheese: )

das der Sport nicht zwingend hilft stand schon in Fras' Eingangspost bzw. dem verlinkten Artikel aus der TAZ.
Wenn du persönlich mit den langen Radeinheiten gute Erfahrungen gemacht hast, dann ist das super! Scheint mit deinen Genen und deiner Ernährung gut zusammenzupassen.
Wenn Fras eine entsprechende Kombination für sich findet, klappts auch bei ihm. Ich sage, die Wahrscheinlichkeit diese zu finden ist umso höher, je weniger Kohlenhydrate er isst.


Krafttraining:
Hat einen höheren Nachbrenneffekt als Ausdauertraining, sprich dein Stoffwechsel läuft bis zu 48 h erhöht...mehr Kalorien werden verbrannt. Das zur Ergänzung 2x/Woche wäre super. Such Dir ein Studio, vielleicht bieten sie da noch einen Spinning Kurs an.

Krafttraining erhöht zumindest den Grundumsatz, während Ausdauertraining diesen effizienter macht, also senkt. Tendenziell könnte Krafttraining also mehr beim Abnehmen helfen, wird aber ggf. durch Muskelwachstum wieder teilweise aufgewogen. Allerdings sind die Kilos als Muskeln sicher besser als als Depotfett.

Necon
16.01.2013, 10:28
Also teilweise kann ich tridinski zustimmen, aber er wird keine Muskelmasse zunehmen ( zumindest keine Nennenswerte) solange er versucht abzunehmen und damit ein Kaloriendefizit hat!

lifty
16.01.2013, 10:30
Stoffwechselanpassung ist natürlich immer ein Thema, in Verbindung mit Sport aber eigentlich nicht das Problem. Es gibt ja, in jeder halbwegs vernünftigen Diät, auch Ladetage, welche den Stoffwechsel wieder anheben.

Der Artikel überzeugt mich in keinster Weise, was steht wirklich drin? Man belohnt sich nach dem Sport, weil man man nach hartem Training mehr (fr)isst als man es sonst getan hätte und macht somit den schönen Abnehmeffekt durch Sport kaputt?

Sport hilft beim Abnehmen, das Problem ist doch die zeitliche Komponente. Lass Fras ein Jahr lang Ausdauersport 8-10/Woche machen...er wird abgenommen haben.

Ist aber eigentlich auch egal, will ja hier keine Grundsatzdiskussion anfangen. Kann nur sagen, was bei mir geholfen hat.

Ist die Erde keine Scheibe? :)

tridinski
16.01.2013, 11:05
Der Artikel überzeugt mich in keinster Weise, was steht wirklich drin? Man belohnt sich nach dem Sport, weil man man nach hartem Training mehr (fr)isst als man es sonst getan hätte und macht somit den schönen Abnehmeffekt durch Sport kaputt?



Den Teil finde ich auch nicht überzeugend, sehr wohl aber die Feststellung, dass die afrikanischen Jäger und Sammler den gleichen Grundumsatz haben wie meist sitzende 'zivilisierte' Menschen aus der westlichen Welt.

=> Die Bewegung ist nicht der eigentliche Unterschied.

Gary Taubes arbeitet das in "Good Calories, Bad Calories" auch sehr schön heraus mit sehr vielen Beispielen und Bezügen zu *allen* Studien der letzten 150 Jahre.

tridinski
16.01.2013, 11:10
Also teilweise kann ich tridinski zustimmen, aber er wird keine Muskelmasse zunehmen ( zumindest keine Nennenswerte) solange er versucht abzunehmen und damit ein Kaloriendefizit hat!

zum Abnehmen brauchst du kein Kaloriendefizit, lass einfach die Kohlenhydrate weg und iss soviel Protein (bis ca. 2gr pro kg Körpergewicht und Tag) sowie Fett wie du magst. Damit nimmst du Fett ab und baust, bei entsprechendem Training, Muskelmasse auf.

Necon
16.01.2013, 11:18
Also das hätte ich noch nie gehört, vor allem da Kh wichtig sind für dem Muskelaufbau. De Glykogenspeicher müssen nachdem Krafttraining schnellst möglich gefüllt werden um das Anabole Fenster zu nutzen und die Regeneration zu starten, Eiweiß ist in der Phase danach sekundär und gewinnt erst an Bedeutung 4-6 Stunden nachdem Tranining und behält diese bis zu 24 Stunden danach!

Quelle hierfür ist beyond Brawn und selbst in Paleo diet for Athletes empfiehlen Cordain und Friel nach einem harten Training Kh zuzuführen um die beste Regeneration zu erzielen!

Der schnelle Abnehmeffekt durch Kh freie Kost ergibt sich doch nur aus einem anfänglichen starken Wasserverlust, danach geht alles gleich zäh wie vorher. Und wie willst du abnehmen wenn du kein Defizit hast, das ist physikalisch einfach nicht möglich! Wie soll aus mehr Energie weniger Masse werden, was macht unser Körper deiner Meinung nach mit dem mehr an Energie?

fras13
16.01.2013, 11:20
@ lifty: mein Verein ist A3K Berlin, im Nordosten Berlins.

Und der Artikel im Eingangspost dieses Blogs war mehr der Aufhänger, hier etwas zu schreiben.

Der TAZ-Artikel liest sich für mich wie ein Persilschein, dass es meine Anlagen sind, ich nix dafür kann, dass ich "dick" bin.

Und ich finde es bezeichnend, wieviele Forschungsergebnisse FÜR den Bericht in der TAZ herangezogen wurden, um zu beweisen, das manche Menschen nicht ändern können.

Gerade das will ich nicht, sondern mich hier mit Hilfe des Blogs konsequent an meinen Zielen orientieren.

Wie gesagt, aktuell mit Schniefnase in Sportpause...

Necon
16.01.2013, 11:27
Was bei mir am besten beim abnehmen geholfen hat und hilft, ist keine Regelmäßigkeit zu entwickeln. Unser Körper braucht Abwechslung! Täglich ein Defizit von 500kcal führt nur dazu, dass wir uns daran gewöhnen! Im Endeffekt würde ich versuchen über die Woche ein Defizit zu erreichen. Dadurch kann man und soll man auch den einen oder anderen Tag im Plus sein und dafür hält den nächsten oder übernächsten wieder im Minus. Dabei aber nicht den Grundumsatz unterschreiten!

Bei deiner Größe und Gewicht hast du pro Tag vermutlich einen Grundumsatz von etwa 2700-2800 kcal plus Sport bist du dann irgendwo bei 3500-4000, auf die Woche sind das 28000 kcal wenn du davon 10-20% einsparst, wirst du erstens nicht hungern, und zweitens pro Woche 2800-5600 kcal einsparen und damit fast 1 Kilo pro Woche verlieren!

tridinski
16.01.2013, 11:58
Also das hätte ich noch nie gehört, vor allem da Kh wichtig sind für dem Muskelaufbau. De Glykogenspeicher müssen nachdem Krafttraining schnellst möglich gefüllt werden um das Anabole Fenster zu nutzen und die Regeneration zu starten, Eiweiß ist in der Phase danach sekundär und gewinnt erst an Bedeutung 4-6 Stunden nachdem Tranining und behält diese bis zu 24 Stunden danach!

Quelle hierfür ist beyond Brawn und selbst in Paleo diet for Athletes empfiehlen Cordain und Friel nach einem harten Training Kh zuzuführen um die beste Regeneration zu erzielen!

ich würde formulieren: "Glykogenspeicher KÖNNEN nachdem Training BESONDERS schnell gefüllt werden." Wenn du aber komplett glykogenfrei unterwegs bist, gibt es gar keinen Grund die Speicher aufzufüllen. Die paar KH die der Körper zwingend benötigt baut er sich über die Gluconeogenese selber aus Protein zusammen.

Der schnelle Abnehmeffekt durch Kh freie Kost ergibt sich doch nur aus einem anfänglichen starken Wasserverlust, danach geht alles gleich zäh wie vorher. Und wie willst du abnehmen wenn du kein Defizit hast, das ist physikalisch einfach nicht möglich! Wie soll aus mehr Energie weniger Masse werden, was macht unser Körper deiner Meinung nach mit dem mehr an Energie?

der Stoffwechsel beim Menschen ist so ausgelegt, dass überschüssige KH über Insulin als Fett eingelagert werden. Von KHs können wir deutlich mehr essen als wir eigentlich brauchen. Das ist bei Fett und Protein nicht so. Hier reguliert der Körper viel besser über den Appetit die Aufnahme passend zum aktuellen Bedarf. Bei Verzicht auf KH nimmt der Körper gar kein Mehr an Energie auf.



Aber hier geht es ja eigentlich nicht darum, was bei komplettem Verzicht auf KH im Körper passiert, sondern was Frank tun kann, damit er seine Pfunde los wird. Da bleibe ich dabei, dass die Wahrscheinlichkeit dass er das schafft umso höher ist, je weniger Kohlenhydrate er isst.

fras13
16.01.2013, 11:59
@Necon:

mein täglicher Umsatz/ das Defizit ist nicht immer gleich,
ich versuche den Umsatz möglicht nicht zu überschreiten.

weiter vorn habe ich schon geschrieben, wie ich es berechnet habe...

mein Gesamtumsatz am Tag soll bei 1960kcal liegen, zuzüglich der im Sport verbrauchten Energie...
im Gesamtumsatz sind die max. 500kcal Defizit bereits eingerechnet.

so hohe Werte wie sie von Dir angegeben werden, kann ich nicht essen... und ich will es mir auch nicht erlauben, soviel zu mir zu nehmen, und darauf zu hoffen, dass ich abnehme.

Das Gefühl von Hunger habe ich tagsüber nicht, lediglich in der Nacht wache ich mal auf und merke dabei, dass der Magen sich flau anfühlt...

und Muskeln brauche ich sicher nicht, bin eher der kräftig-untersetze Typ, aber eben dem störenden Bauchansatz/ dem Bauch...:Nee:

@ tridinski: sicher hast Du recht, die Barrieren sind im Kopf, bei mir selbst...

aber es muss alles auch zu meinem Alltag passen, es muss für mich umsetzbar sein.
Die Freundin achtet abends schon auf kH-reduzierte Kost...

Necon
16.01.2013, 12:05
Ich denke einfach das du damit keinen Erfolg haben wirst! Ich bin doch etwas leichter als du aber mein Grundumsatz mal Pal 1,2 beträgt fast 2500! Und mit einer Stunde Sport z.Bsp Ga1 kommen nochmal gut 700 dazu. Bin mal von meinen Werten ausgegangen und hab für dein Gewicht etwas dazu gegeben!

Vicky
16.01.2013, 12:07
Von KHs können wir deutlich mehr essen als wir eigentlich brauchen. Das ist bei Fett und Protein nicht so. Hier reguliert der Körper viel besser über den Appetit die Aufnahme passend zum aktuellen Bedarf. Bei Verzicht auf KH nimmt der Körper gar kein Mehr an Energie auf.


Das ist doch nichts anderes als die natürlich Produktion eines Kaloriendefizits.

Ganz ehrlich... wenn man anschließend wieder damit beginnt KH´s zu essen, geht man auseinander, wie ein Hefekuchen. Wer auf KG´s nicht verzichten WILL, sollte doch eher auch lernen mit ihnen umzugehen.

fras13
16.01.2013, 12:09
Ich denke einfach das du damit keinen Erfolg haben wirst! Ich bin doch etwas leichter als du aber mein Grundumsatz mal Pal 1,2 beträgt fast 2500! Und mit einer Stunde Sport z.Bsp Ga1 kommen nochmal gut 700 dazu. Bin mal von meinen Werten ausgegangen und hab für dein Gewicht etwas dazu gegeben!

Du hast gute Erfahrungen damit?

Wie hast Du Deinen Gesamtumsatz (Grundumsatz + PAL) berechnet?

Für die Std. Sport in GA1 berechnet mir meine Polar zwischen 550 und 650kcal, beim Laufen mehr, weil der Puls höher ist.

Superpimpf
16.01.2013, 12:10
Grundumsatz fast 2500!
...
einer Stunde Sport Ga1 gut 700

Die Werte erscheinen mir (viel) zu hoch angesetzt. um 700kcal in einer Stunde zu verbrennen muss man hart arbeiten, mit GA1 schafft man das IMHO nicht.

Necon
16.01.2013, 12:10
@ tridinski: da kann ich nach wie vor nicht beipflichten und hab es auch selber ausprobiert. Ich hab kein Problem damit meinen Tagesbedarf mit wenig Kh, viel Eiweiß und Fett bei weitem zu überschreiten!

Necon
16.01.2013, 12:14
Die Werte erscheinen mir (viel) zu hoch angesetzt. um 700kcal in einer Stunde zu verbrennen muss man hart arbeiten, mit GA1 schafft man das IMHO nicht.

Also ich schaffe das ziemlich leicht. gestern 15 km gelaufen dafür 1:25 also bei mir Ga1 und am Ende 1200 kcal. Es scheint bei mir zu stimmen da ich mich nach diesen Werten richte und abnehme!
Allerdings bin ich auch 1,88 mit 86 Kilo und einem gar nicht mehr so hohen Kfa!

Die Werte hab ich doppelt und dreifach gerechnet. Mit FDGB, mit coolschatzi und und nach einer Formel die ich in einem Laufbuch gefunden hab! Den Pal hab ich sehr nieder angesetzt und rechne dafür jede Sportleinheit hinzu!

Vicky
16.01.2013, 12:26
Für die Std. Sport in GA1 berechnet mir meine Polar zwischen 550 und 650kcal, beim Laufen mehr, weil der Puls höher ist.

Hmmmh ich glaube für mich sind die Polar Werte utopisch hoch. Bin heute 30 min intensiv unterwegs gewesen (also Tempowechsellauf, relativ hoher Puls, etwas auslaufen ist mit drin... Polar meint, dass ich damit 630kcl verbrannt habe. Das halte ich für zu viel. (auch wenns gefühlt ganz bestimmt sicher über 1.000 waren :Cheese: )

lifty
16.01.2013, 12:27
@ lifty: mein Verein ist A3K Berlin, im Nordosten Berlins.

Und der Artikel im Eingangspost dieses Blogs war mehr der Aufhänger, hier etwas zu schreiben.

Der TAZ-Artikel liest sich für mich wie ein Persilschein, dass es meine Anlagen sind, ich nix dafür kann, dass ich "dick" bin.

Und ich finde es bezeichnend, wieviele Forschungsergebnisse FÜR den Bericht in der TAZ herangezogen wurden, um zu beweisen, das manche Menschen nicht ändern können.

Gerade das will ich nicht, sondern mich hier mit Hilfe des Blogs konsequent an meinen Zielen orientieren.

Wie gesagt, aktuell mit Schniefnase in Sportpause...

Habt ihr nicht bald Ski-Trainingslager..in 4 Wochen genau, fährst du da mit?

Noiram
16.01.2013, 13:04
Hmmmh ich glaube für mich sind die Polar Werte utopisch hoch. Bin heute 30 min intensiv unterwegs gewesen (also Tempowechsellauf, relativ hoher Puls, etwas auslaufen ist mit drin... Polar meint, dass ich damit 630kcl verbrannt habe. Das halte ich für zu viel. (auch wenns gefühlt ganz bestimmt sicher über 1.000 waren :Cheese: )

Das liegt u.a. auch daran was für Werte Du bei der Polar einstellst.
Lungenvolumen + Aktivität (so war das bei meiner alten S410) zusammen mit Größe, Gewicht und Puls bestimmen den Kcal-Verbrauch.

Ich glaube die Teile schätzen doch aber alle nur.
Durchschnittlich verbrauche ich bei einer Stunde Laufen mit der Polar Uhr = 650 kcal, der Garmin 310XT zeigt mir 450kcal an...
(bei gleicher Strecke, Geschwindigkeit und Herzfrequenz)
Soviel dazu...

Ich habe vor Jahren mit einer rigorosen Fettreduzierung viel abgenommen. Allerdings habe ich da krass Kcal gezählt.
Aber Pellkartoffeln und Quark standen oft auf dem Plan und ab und an auch Nudeln mit Gemüse.
Hat damals gut geklappt.

Naja heute lasse ich mich (leider) zu oft von Süßigkeiten verführen.
Kein Kuchen o. Schoki, aber Bonbons u. Gummibärchen sind im Auto oder am PC leider sehr verführerisch...
Ich glaube ich muss da ansetzen.

Verzicht auf KH bringt bei mir echte Schlappheit im Sport.
Gestern Abend: Gemüsepfanne aus Broccoli, Blumenkohl, Tomaten und Thunfisch -angebraten in Chili-Olivenöl... superlecker.
Aber heute morgen kam ich beim Laufen kaum vorwärts und habe nach 7km aufgegeben. :(

LG
Marion

fras13
16.01.2013, 13:09
Habt ihr nicht bald Ski-Trainingslager..in 4 Wochen genau, fährst du da mit?

ja, Ski-Trainingslager ist angesetzt, aber nicht für mich.

Ich hasse Wintersport, zweimal während des Studiums hat mir gereicht...:Lachanfall:

Nordexpress
16.01.2013, 13:10
Die Werte erscheinen mir (viel) zu hoch angesetzt. um 700kcal in einer Stunde zu verbrennen muss man hart arbeiten, mit GA1 schafft man das IMHO nicht.


Naja, auf dem Rad 1h lang 187Watt = 700 kcal (bei 23% menschlichem Wirkungsgrad)
Mit GA1 locker zu erreichen, außer Du bist total untrainiert.

Oder hab ich mich verrechnet?

fras13
16.01.2013, 13:19
Meine RCX5 und die RC3 GPS verlangen nach Körperhöhe, aktuellem Gewicht und den Werten aus dem Fitnesstest (max.Puls u. VO2-Kapazität).

Im Vergleich zum 310XT konnte ich keine signifikanten Unterschiede im angezeigten Energieverbrauch feststellen.

Wenn ich weniger wiege, speichere ich das neue Gewicht auch in der Uhr, so dass automatisch weniger Energieverbrauch angezeigt wird.

Die über die FDDB -Ernährungsdatenbank angezeigten Energiewerte beim Sport sind immens zu hoch, das steht für mich fest.

Necon
16.01.2013, 13:27
Da hast du Recht, FDdb und Sportwerte geht einfach nicht! Berechne dir den Grunsumsatz und normalen Tagesverbrauch mit coolschatzi und nimm dann einfach die Sportkalorien dazu! Was du machen kannst ist den Umsatz auf dein Wunschgewicht zu berechnen somit fällt dieser nicht ganz so hoch aus und du versorgt dein Fett rechnerisch nicht mit!

Allerdings wird vermutlich folgendes passieren, beginnst du jetzt deine nötige Kalorienmenge zu Essen, die deutlich höher sein wird als bisher, wirst du Gewicht zulegen, da (so vermute ich mal) dein Stoffwechsel nicht auf Hochtouren laufen wird!
Ich würde über 1-2 Wochen versuchen meinen Stoffwechsel zu normalisieren und Dan mit den neuen Werten einen erneuten abnehm Versuch starten! Im Endeffekt hast du nicht zu verlieren, denn zum bisherigen System kannst du noch immer zurückkehren, wenn es nicht klappt!

daflow
16.01.2013, 13:32
Naja, auf dem Rad 1h lang 187Watt = 700 kcal (bei 23% menschlichem Wirkungsgrad)
Mit GA1 locker zu erreichen, außer Du bist total untrainiert.

Oder hab ich mich verrechnet?

Ist das ein weng verallgemeinert oder bin ich (war ich sogar im Sommer) in der Tat vollkommen untrainiert wenn 35km/h über eine Stunde kein GA1 is? :Gruebeln:

Nordexpress
16.01.2013, 13:41
Ist das ein weng verallgemeinert oder bin ich (war ich sogar im Sommer) in der Tat vollkommen untrainiert wenn 35km/h über eine Stunde kein GA1 is? :Gruebeln:

Das ist erstmal ne simple Rechnung:

187W * 1h = 187 Wh * 0,86 kcal/Wh = 160,8 kcal / 23% = 699 kcal

zum zweiten wirst Du wohl recht leicht sein, wenn Dir 190W für 35 km/h reichen. Ich bin natürlich von einer anderen Gewichtsklasse ausgegangen, sorry.

daflow
16.01.2013, 14:13
Das ist erstmal ne simple Rechnung:

187W * 1h = 187 Wh * 0,86 kcal/Wh = 160,8 kcal / 23% = 699 kcal

zum zweiten wirst Du wohl recht leicht sein, wenn Dir 190W für 35 km/h reichen. Ich bin natürlich von einer anderen Gewichtsklasse ausgegangen, sorry.

An der Rechnung gibt's meinerseits nix auszusetzen ;)

Ehrlich gesagt, bin ich auf Wettkampfgewicht mit 190Watt sogar >35km/h unterwegs :Huhu: Und umgekehrt fühl ich mich jetzt mit ~1,73 nicht als extrem kleinwüchsig.

Worauf ich hinaus wollte: Die Pauschalaussage "1h@190Watt nicht in GA1 machbar -> vollkommen untrainiert" halt ich für mehr als gewagt, wenn nicht sogar mehr falsch als richtig. Kreuzotter spuckt selbst bei 100kg@2m bei 190Watt noch ~32,9km/h aus und ich befürchte das weder 100kg@2m jetzt viel näher am Forendurchschnittsgewicht ist als das Meinige, noch, das der Forendurchschnitt bei 33km/h GA fährt (schon gar net im Winter).

Btw. generell würd ich egal ob selbst ausgerechnet oder mit Tools, Pulsmesser etc. mich nicht auf die Kcal genau versteifen was die ausspuckt, sonst müsste man ja auch über jede Muskelkontraktion im Lauf des Tages Buch führen... Als grober Anhaltspunkt sind die Werte ganz nett und den Rest bringt die Erfahrung -> Geht das Gewicht nicht runter (mal mindestens über Wochen betrachtet nicht von einem tag auf den Nächsten ;)), dann muss man halt überlegen wo man weiter an ser Schraube drehen will -> Kcal Verbrauch erhöhen oder eben an der Ernährung was drehen um die Kcal-Zufuhr zu reduzieren.

Nordexpress
16.01.2013, 14:22
Ehrlich gesagt, bin ich auf Wettkampfgewicht mit 190Watt sogar >35km/h unterwegs :Huhu: Und umgekehrt fühl ich mich jetzt mit ~1,73 nicht als extrem kleinwüchsig.

Worauf ich hinaus wollte: Die Pauschalaussage "1h@190Watt nicht in GA1 machbar -> vollkommen untrainiert" halt ich für mehr als gewagt, wenn nicht sogar mehr falsch als richtig.
Kreuzotter spuckt selbst bei 100kg@2m bei 190Watt noch ~32,9km/h aus.


Du rechnest mit Triaposition in Kreuzotter, oder?
Mit 190W sind doch die meisten nicht bei 35 km/h unterwegs. Da gab's doch grad vor kurzem eine kurze Diskussion drüber. Meine, die Werte lagen so im Bereich 210-230W. Und windstill&flach ist wohl eher selten.

Ist ja auch wurscht, wieviel dabei rauskommt. vielleicht lag ich mit meinem Statement ja auch echt daneben. Bin da mehr empirisch rangegangen.
Mit meinen 80kg und etwas überdurchschnittlich fit sind die 190W bei mir mittlerer GA1. Daher dachte ich mir, dass 100kg-Fahrer, die regelmäßig trainieren bei 1h GA das auch locker hinbekommen.

Worauf ich eigentlich ursprünglich hinaus wollte: 600-700 kcal für eine Stunde Ausdauersport finde ich realistisch, wenn's nicht nur Bummeltempo ist.

Nix für ungut.:Huhu:

tridinski
16.01.2013, 15:08
neben dem schon erwähnten Gary Taubes kann ich den Blog von Peter Attia sehr empfehlen: http://eatingacademy.com/nutrition/my-pet-peeve


Think of most “diets” – you starve yourself, count your calories, and lose weight. Great, right? Sure it works up front, and the pain of starvation is actually blunted by the euphoria of weight loss. But what happens when the long-term discomfort of starvation becomes too much? You binge. Then binge again. And eventually you’re back at the same weight, if not more, than when you started. And you’re discouraged. That’s actually the real pain.

One reason, beyond the science supporting it, that I find carbohydrate restriction so gratifying is that it gets easier every day. At some point I will write about how much I struggled, especially at transition points (e.g., going from “normal” eating to eliminating sugar, or going from non-ketotic low-carb to complete nutritional ketosis), but once I crossed the barrier it got so much easier. Today I walk around in a state of complete oblivion to the foods I know are bad for me.

People often ask me how long I plan to stay in ketosis. The answer is, I don’t really know. It started as a 12 week experiment (which I would have abandoned 3 weeks in, had I not committed to doing the 12 week experiment, given how bad it was going initially). But 8 months later, with all of those horrible struggles and hard lessons behind me, it’s so much easier and the rewards far outweigh the inconvenience of not eating candy bars and pizza.

...

The notion that you can’t do high-intensity exercise without carbohydrates is simply and categorically false. Everything about this myth is false – the necessity of so-called “carb loading,” the necessity of carbs for glycogen production, the necessity of glucose to feed your brain, the necessity of carbs to “spike” insulin to drive amino acids into muscles. All of this mythology is just that. Every study I have seen that draws these conclusions is replete with methodological errors and without exception does not carry out an apples-to-apples comparison. In time, I hope to address all of these points in greater detail for folks who are interested in combining low carb eating with intense athletic performance. But for now I thought I’d demonstrate that you can flip 450 pound tires or do jumping pull-ups without eating carbohydrates. Furthermore, if you can do these things without carbohydrates in your diet, you can assuredly carry your suitcase through the airport, carry your groceries to your car, pick up your screaming toddler in the mall, or do virtually any other physical challenge you need to.

Will you be able to do these things the week you initiate a change in your diet? Maybe not. I sure couldn’t come close to it. But if I’ve learned one thing in my life thus far it’s that the best things worth having are worth working for

Necon
16.01.2013, 16:45
Auch wenn unser Körper in der Lage ist Ketogene zu produzieren um unser Hirn und den Stoffwechsel im Gang zu halten, halte ich diese Funktion genau für das, wofür sie gedacht wurde. Ein Notfallprogramm unseres Körpers um KH arme Zeiten zu überstehen. Für mich stellt diese Art der Ernährung aber keinen Dauerzustand da!

3-rad
16.01.2013, 20:43
Dieses ganze Gerede ist doch Firlefanz.
Wichtig ist:
Weniger fresse, mehr Bewegung, fertig.
Und den Kopf einsetzen und nicht abends um 22:30Uhr zum Kühlschrank und ordentlich reingeschoben.
Mensch Junge, hab dich unter Kontrolle, vom Schreiben alleine nimmt keiner ab.
Während ich das so schreibe muss ich das hier denken:
Heute bei der Siegerehrung saß mir jemand gegenüber, der war völlig fertig von seinem Marathon.
Ich hab ihn gefragt ob er denn zufrieden sei.
Er meinte, sicher doch, es wäre sein 3. gewesen. Zeit: 3:25:17.
Sein erster war ne halbe Stunde länger (vor einem Jahr an gleicher Stelle)
Das Tolle: vor 4 Jahren hat er 125kg gewogen, jetzt sind es noch 75kg (183cm)
Abgenommen hat er durch:
- keinen Süßkram oder Eis, keine Fette, keine Kohlenhydrate
- jede Menge Sport, erst Crosstrainer, dann Laufband und Ergometer dann Laufen
- Kopfarbeit, denn wenn der nicht will sagt er, wird das nichts.

Meine Hochachtung.

Vor allem: der hat es einfach gemacht.

tridinski
17.01.2013, 09:07
Auch wenn unser Körper in der Lage ist Ketogene zu produzieren um unser Hirn und den Stoffwechsel im Gang zu halten, halte ich diese Funktion genau für das, wofür sie gedacht wurde. Ein Notfallprogramm unseres Körpers um KH arme Zeiten zu überstehen. Für mich stellt diese Art der Ernährung aber keinen Dauerzustand da!

und ich sage: Ketose ist der Normalzustand für homo sapiens, die Kohlenhydrate sind die Ausnahme! Begründung: der Insulinmechanismus zur Speicherung der Energie aus den KH als Depotfett. Der macht keien sinn wenn die KHs permanent zur Verfügung stehen. Sie sind die Ausnahme, die für 'schlechte Zeiten' gespeichert werden. Genauso wie sich manche Tiere winterspeck anfressen.

Dieses ganze Gerede ist doch Firlefanz.
Wichtig ist:
Weniger fresse, mehr Bewegung, fertig.
Wenn du die KHs reduzierst stimme ich dir zu, wenn du Fett und Proteine reduzierst und KH lässt oder sogar erhöhst funktioniert das nicht.

Und den Kopf einsetzen und nicht abends um 22:30Uhr zum Kühlschrank und ordentlich reingeschoben.
Mensch Junge, hab dich unter Kontrolle, vom Schreiben alleine nimmt keiner ab.

wenn du die KHs weglässt kannst du auch abends um 22:30 essen. Ist aber unwahrscheinlich, weil du auf Protein und Fett keinen Heisshunger mehr kennst.

Und dein Beispiel hat ja auch angabegamäß die KHs weggelassen. Fett weglassen hat eher negative Auswirkungen aufs Immunsystem und andere Bereiche, ist meiner Ansicht nach für den beschriebenen Abnehmerfolg nicht maßgeblich. Der Sport unterstützt diesen,ist aber auch nicht der entscheidende Punkt.

Auf jeden Fall auch meinen Respekt dass er das durchgezogen hat!

Noiram
17.01.2013, 09:11
...wenn du die KHs weglässt kannst du auch abends um 22:30 essen. Ist aber unwahrscheinlich, weil du auf Protein und Fett keinen Heisshunger mehr kennst.

....

Ich habe erst neulich einen Bericht im WDR gesehen wo Dr. Ingo Froböse sämtliche Diäten unter die Lupe genommen hat und dabei kam raus dass es egal ist wann man ist - sondern dass es auf die Kalorienbilanz drauf ankommt.

LG Marion

Necon
17.01.2013, 09:12
und ich sage: Ketose ist der Normalzustand für homo sapiens, die Kohlenhydrate sind die Ausnahme! Begründung: der Insulinmechanismus zur Speicherung der Energie aus den KH als Depotfett. Der macht keien sinn wenn die KHs permanent zur Verfügung stehen. Sie sind die Ausnahme, die für 'schlechte Zeiten' gespeichert werden. Genauso wie sich manche Tiere winterspeck anfressen.


Ich kann einen Stoffwechselzustand, für den unser Körper bis zu 12 Wochen braucht zum adaptieren nicht als natürlich ansehen.

Noiram
17.01.2013, 09:51
Auch wenn unser Körper in der Lage ist Ketogene zu produzieren um unser Hirn und den Stoffwechsel im Gang zu halten, halte ich diese Funktion genau für das, wofür sie gedacht wurde. Ein Notfallprogramm unseres Körpers um KH arme Zeiten zu überstehen. Für mich stellt diese Art der Ernährung aber keinen Dauerzustand da!

Ein Ketose-Dauerzustand erhöht (meines Wissens) den Cortisolspiegel. Ein dauerhaft erhöhter Cortisolspiegel ist aber schädlich. Calzium wird angegriffen, Wassereinagerungen entstehen u.s.w..
Sowas kann monatelang, sogar einige Jahre gutgehen, aber irgendwann rächt es sich dann böse.
LG Marion

tridinski
17.01.2013, 10:22
Ich habe erst neulich einen Bericht im WDR gesehen wo Dr. Ingo Froböse sämtliche Diäten unter die Lupe genommen hat und dabei kam raus dass es egal ist wann man ist - sondern dass es auf die Kalorienbilanz drauf ankommt.

LG Marion

den Dr. Froböse kenn ich nicht, aber die wissenschaftlichen Ergebnisse, die ich kenne, sprechen eine ganz andere Sprache. die Geschichte mit der Kalorienbilanz funktioniert nicht, weil der menschliche Stoffwechsel ganz unterschiedlich ist für KH, Fett, und Protein. Bei der Kaorienbilanz werden Äpfel mit Birnen verglichen. Es macht einen RIESENUNTERSCHIED ob deine KCals aus KH oder Fett/Protein kommen. Einfach KCAL aufadieren und die Summe vergleichen ist Humbug.

tridinski
17.01.2013, 10:26
Ich kann einen Stoffwechselzustand, für den unser Körper bis zu 12 Wochen braucht zum adaptieren nicht als natürlich ansehen.

und ich sage das gleiche zu einem Stoffwechsel, wo die Leute alle paar Stunden (Heiss)hunger bekommen. Wenn man sich einmal von den KHs verabschiedet hat und der Stoffwechsel sich darauf eingependelt hat, ist es ein problemlos zu haltender Dauerzustand. Ohne Schwankungen, ohne Heisshunger, ohne Mangelerscheinungen. Das finde ich sehr natürlich. Schliesslich gibt es essentielle Fettsäuren und essentielle Aminosäuren, aber keine essentiellen Kohlenhydrate. Die braucht man einfach nicht.

Necon
17.01.2013, 10:29
Ich denke wir sollten die Diskussion beenden, denn ich halte es für Humbug soviel Fett und Eiweiß zu Essen wie man will egal was die Kalorien dazu sagen und du bist da überzeugt anderer Meinung.

Dem Threadersteller hilft das jedoch nichts, ausprobieren muss er es eh selber und da er sagt Low Carb ist keine Option für ihn muss er ohnehin das Defizit ausprobiern.

Es gibt übrigens auch Ärzte die Felsenfest behaupten, es ist sowieso egal was wir Essen und wann und wie viel, es ist genetisch bedingt wie viel wir wiegen. Halte ich für Blödsinn, aber auch diese Meinung gibt es!

daflow
17.01.2013, 10:30
[...] Es macht einen RIESENUNTERSCHIED ob deine KCals aus KH oder Fett/Protein kommen. Einfach KCAL aufadieren und die Summe vergleichen ist Humbug.

Dafür, das da so ein Riiieeeeesenunterschied sein soll, funktioniert so ein grob berechnetes Kcal Defizit bei erstaunlich vielen Menschen erstaunlich gut :o

Necon
17.01.2013, 10:32
und ich sage das gleiche zu einem Stoffwechsel, wo die Leute alle paar Stunden (Heiss)hunger bekommen. Wenn man sich einmal von den KHs verabschiedet hat und der Stoffwechsel sich darauf eingependelt hat, ist es ein problemlos zu haltender Dauerzustand. Ohne Schwankungen, ohne Heisshunger, ohne Mangelerscheinungen. Das finde ich sehr natürlich. Schliesslich gibt es essentielle Fettsäuren und essentielle Aminosäuren, aber keine essentiellen Kohlenhydrate. Die braucht man einfach nicht.

Also ich hab jetzt 3 Monate Paläo probiert, davor LOGI und bin jetzt wieder auf eine herkömmliche Ernährung umgestiegen. Heißhunger habe ich deswegen keinen, und auch die KH liegen bei maximal 30% des Tagesbedarfs. Auch zugenommen hab ich durch die KH nicht, hab aber durch Paläo auch nicht mehr abgenommen als sonst und auch nicht schneller (das verlorene Gewicht entspricht übrigens dem Defizit das ich hatte!)

tridinski
17.01.2013, 10:35
Ein Ketose-Dauerzustand erhöht (meines Wissens) den Cortisolspiegel. Ein dauerhaft erhöhter Cortisolspiegel ist aber schädlich. Calzium wird angegriffen, Wassereinagerungen entstehen u.s.w..
Sowas kann monatelang, sogar einige Jahre gutgehen, aber irgendwann rächt es sich dann böse.
LG Marion

guter Punkt, da kann ich spontan nichts zu sagen, werde aber mal nachschlagen.

ABER: Ein Glycosis-Dauerzustand (also bei KH-lastiger Ernährung) erhöht die Insulinausschüttung. ein dauerhaft erhöhter Insulinspiegel ist aber schädlich. Insulinresistenz nimmt zu, die Nährstoffversorgung zB mit Vitaminen wird zu Lasten des Glucosetransports im Blut verringert, durch KHs aus Getreide, welches 'sauer' verstoffwechselt wird, wird Stickstoff aus Muskelmasse und Calcium aus Knochen herausgelöst um die Säure zu neutralisieren, Diabetes III (als Vorstufe von dementen Entwicklungen) kan ausgelöst/begünstigt werden, uvm
Sowas kann monatelang, sogar einige Jahre gutgehen, aber irgendwann rächt es sich dann böse, siehe Fettleibigkeit, Diabetes, Demenz, Alzheimer, Osteoporose ... in der westlichen Welt, die sich sehr KH-lastig ernährt.
LG Karsten

3-rad
17.01.2013, 11:20
Die Diskussion hatten wir doch schon in 1000 PP Freds.
Abnehmen ist aber ganz einfach.
Weniger essen, mehr bewegen, Punkt.
Ein Wissenschaft braucht man daraus nicht zu machen.
Das Wichtigste ist halt Konsequenz und Willen.
Wer das nicht drauf hat, kann es gleich lassen.

Necon
17.01.2013, 11:29
Die Diskussion hatten wir doch schon in 1000 PP Freds.
Abnehmen ist aber ganz einfach.
Weniger essen, mehr bewegen, Punkt.
Ein Wissenschaft braucht man daraus nicht zu machen.
Das Wichtigste ist halt Konsequenz und Willen.
Wer das nicht drauf hat, kann es gleich lassen.

Da geb ich dir absolut Recht, außer man hat durch 10000 Diäten seinen Stoffwechsel vollkommen versaut, denn dann kommt eben genau das heraus was wir hier sehen. Ein Mann mit über 100 kg isst täglich nur 1800 kcal und nimmt nicht ab! Im Endeffekt isst er so viel wie eine Frau mit 55 - 60 kg, für ihn also viel zu wenig!

MarionR
17.01.2013, 12:28
ABER: Ein Glycosis-Dauerzustand (also bei KH-lastiger Ernährung) erhöht die Insulinausschüttung. ein dauerhaft erhöhter Insulinspiegel ist aber schädlich...

Dass nach einer Nahrungszufuhr Insulin ausgeschüttet wird ist normal. Jemand, der Kohlenhydrate isst, hat nicht automatisch einen erhöhten Insulinspiegel, die Insulinreaktion ist völlig normal. Ausnahme: Es besteht bereits eine Insulinresistenz/ein Prädiabetes oder ein manifester Typ-2-Diabetes. Dann kann es wirklich zu einer erhöhten Insulinausschüttung kommen. Dann sollte der/die Betroffene die Diskussion aber auch beim Diabetologen des geringsten Misstrauens fortsetzen und nicht hier im Forum...
Nebenbei bemerkt erzeugen auch Lebensmittel "ohne KH" eine Insulinausschüttung, Käse z.B. ganz besonders, aber auch Fleisch. Der Unterschied zwischen einem Teller Vollkornnudeln und einem Steak ist geringfügig.

Im Übrigen habe ich das Gefühl, dass gerne mal Extreme verglichen werden. Ketose auf der einen Seite und eine Ernährung voll Weißmehl und Zucker auf der anderen Seite. Die Realität eines vernünftig ernährten (Ausdauer)Sportlers sollte wohl irgendwo dazwischen liegen. Mit langsam resorbierbaren Kohlenhydraten als Treibstoff und einer bedarfsdeckenden Menge Protein und Fett als Baustoff.

tridinski
17.01.2013, 12:33
Da geb ich dir absolut Recht, außer man hat durch 10000 Diäten seinen Stoffwechsel vollkommen versaut, denn dann kommt eben genau das heraus was wir hier sehen. Ein Mann mit über 100 kg isst täglich nur 1800 kcal und nimmt nicht ab! Im Endeffekt isst er so viel wie eine Frau mit 55 - 60 kg, für ihn also viel zu wenig!

Die Diskussion hatten wir doch schon in 1000 PP Freds.
Abnehmen ist aber ganz einfach.
Weniger essen, mehr bewegen, Punkt.
Ein Wissenschaft braucht man daraus nicht zu machen.
Das Wichtigste ist halt Konsequenz und Willen.
Wer das nicht drauf hat, kann es gleich lassen.

und dem widerspreche ich ganz entschieden: weniger essen, mehr bewegen, Konsequenz und Willen DOES NOT WORK, das beste Beispiel hast du selbst geliefert mit dem 100kg Mann, der nur 1800KCAL isst. Ich halte es für extrem wahrscheinlich, dass sich für ihn der gewünschte Erfolg einstellt, sobald er die KHs weglääst und ansonsten so viel isst wie er mag.

tridinski
17.01.2013, 12:40
Dass nach einer Nahrungszufuhr Insulin ausgeschüttet wird ist normal. Jemand, der Kohlenhydrate isst, hat nicht automatisch einen erhöhten Insulinspiegel, die Insulinreaktion ist völlig normal. Ausnahme: Es besteht bereits eine Insulinresistenz/ein Prädiabetes oder ein manifester Typ-2-Diabetes. Dann kann es wirklich zu einer erhöhten Insulinausschüttung kommen. Dann sollte der/die Betroffene die Diskussion aber auch beim Diabetologen des geringsten Misstrauens fortsetzen und nicht hier im Forum...
Nebenbei bemerkt erzeugen auch Lebensmittel "ohne KH" eine Insulinausschüttung, Käse z.B. ganz besonders, aber auch Fleisch. Der Unterschied zwischen einem Teller Vollkornnudeln und einem Steak ist geringfügig.

Im Übrigen habe ich das Gefühl, dass gerne mal Extreme verglichen werden. Ketose auf der einen Seite und eine Ernährung voll Weißmehl und Zucker auf der anderen Seite. Die Realität eines vernünftig ernährten (Ausdauer)Sportlers sollte wohl irgendwo dazwischen liegen. Mit langsam resorbierbaren Kohlenhydraten als Treibstoff und einer bedarfsdeckenden Menge Protein und Fett als Baustoff.

ja, auch bei Proteinaufnahme wird Insulin ausgeschüttet, aber halt viel weniger als bei KH. ein Teller Nudeln ist ein Teller voller Zucker und genau die Weißmehl/Zuckerschiene. Dass bisschen Vollkorn (Lektine ...) hilft da auch nur wenig. Ja, das Insulin steigt etwas langsamer an. Aber trotzdem viel zu hoch.

der von dir angeführte "vernünftig ernährte Ausdauersportler" läuft nicht ganz so große Gefahr wie der totale Cola/Weissmehl/Zucker Junkie. Aber er ist lange nicht am Optimum.

Die KHs als Treibstoff sind verzichtbar, Protein und Fett nicht, schliesslich gibts da "essentielle" Varianten von.

fras13
17.01.2013, 13:07
Ich finde Eure Diskussion ja sehr interessant,

aber es verwirrt ziemlich!

Wie soll ich mich da zurecht finden?

Ich habe noch nie Diäten oder so probiert.
Früher ziemlich unbedarft gegessen, eben auch Bier,Wein, Sekt, wenn mir danach war. Und eben süßes wie Schoki...
Da will ich mich einschränken.

Heute bin ich ziemlich leicht (108,2), aber eben auch krank zu Hause, nach einer schlimmen Nacht.
Mit mehr Bewegung muss ich wohl noch warten.

daflow
17.01.2013, 13:24
Frag 10 Leute bekomme 11 Antworten :Cheese: ..naja ganz so schlimm isses ja auch nicht ;)
Btw. auch wenn ich's an sich ganz simpel sehe -> mehr Verbrauchen als zu sich nehmen, hab ich auch mit Hilfe von Lowcarb (low nicht gar keine) schonmal ~10kg abgespeckt. das hat imho aber einfach deshalb funktioniert, weil die Speisen die wir hier in DE so zu uns nehmen einen Großteil des Energieanteils in Kohlenhydraten bereitstellen und man durch Reduktion selbiger kaum so viel Fett und Eiweiß zu sich nehmen kann, als dass man wieder auf dieselbe Kcal Anzahl käme.
Druchgehend wenig Kohlenhydrate und viel Sport klappt für mich persönlich aber nicht. Mag sein, dass das was anderes ist, wenn man da auf 0 umstellt, ist aber für dich ja eh kein Thema.
Laut Winterpokal scheinst du ja insgeamt derzeit gut dran zu bleiben am Thema Sport, was mir ein bischen abgeht, sind derzeit lange Radeleinheiten? Bei >2,5h Rad/Koppeleinheiten spür ich für gewöhnlich förmlich wie die Pölsterchen schmelzen.
Was hast du denn für eine Rolle, mal mit den VR Möglichkeiten die die Dinger heutzutage bieten geliebäugelt? Kann mich da persönlich (+ ventilator ;)) sehr gut auch für lange Einheiten auf der Rolle begeistern, wenn's draussen schwierig wird.

Nordexpress
17.01.2013, 13:31
Die KHs als Treibstoff sind verzichtbar, Protein und Fett nicht, schliesslich gibts da "essentielle" Varianten von.

Mit Verlaub, da hab ich aber auch Zweifel. Für geringe Intenstitäten kann ich das nachvollziehen, aber wenn Du z.B. harte Intervalle fährst, langt's nicht.

Ohne jetzt hier ein Riesenfass aufmachen zu wollen, mir ist kein Beitrag in einem der "Paleo/KH-sind-böse-Diskussionen" im Kopf, wo mal jemand mit dieser Ernährungsweise richtig schnell unterwegs war. Von Ultraläufern (z.B. Ben) oder Kilometersammlern (sbechtel war's glaub ich?) war zu lesen und da mag's funktionieren, aber sonst? Gibt's z.B. einen ambitionierten Kurzdistanzler, der sich so ernährt.

Schaut man aber mal Empfehlungen z.B. vom Friel an oder dieses Prinzhausen-Buch, so findet man dort die klare Ansage, vor intensivem Training KH als "high-octane fuel" zu sich zu nehmen.

Wie gesagt, die schon 1000x geführte Diskussion wieder aufnehmen, will ich jetzt nicht, nur mal meinen Eindruck wiedergeben, der sich im Lauf der Zeit ergeben hat. (Ich bin auch zu faul, jetzt hier zig Belege und Zitate zu suchen...)

Aber ließe sich die jüngste Diskussion nicht vielleicht recht einfach zusammenfassen:
- Du musst mehr verbrauchen, als Du aufnimmst (physikalische Notwendigkeit), um Gewicht zu verlieren.
- wer das sehr KH-lastig macht, muss sich a) evtl. mit Hungergefühl/ Heißhungerattacken etc. rumplagen und ziemliche Disziplin mitbringen, was nicht jeder will und kann.
- wer die KH reduziert, hat es evtl. etwas einfacher, was diese Unannehmlichkeiten angehen, muss aber evtl. bzw. vor allem zu Beginn Einbußen in Sachen Leistungsfähigkeit in Kauf nehmen
- es gibt wohl viele Leute, die mit einer "normalen" Mischkost inkl. KH auch abgenommen haben und halt nur bestimmte Regeln eingehalten haben, z.B. abends wenig KH, moderates Kaloriendefizit

tridinski
17.01.2013, 13:56
der letzte Post von Frank zeigt ja auch , dass die Grundsatzdiskussionen ihm nicht so richtig weiterhelfen. Ja, da hab ich maßgeblichen Anteil dran.

Ich persönlich bin nahe Null bzgl. KH und habe weder nach 4h Radausfahrt ein größeres Hungergefühl, kann aber auch die 4min Tabata beim Laufen oder 15x100m WSA Kraul problemlos machen. Ich ernähre mich in erster Linie so, weil ich von den langfristigen gesundheitlichen Vorteilen überzeugt bin, nicht weil ich kurzfristig mehr sportliche Leistung rausholen wollte. Da sehe ich auch eher Vorteile je ausdauerlastiger das ganze wird, also eher nicht in dem Bereich, wo die Kohlenhydratspeicher noch was hergeben (1,5-2h).

Prinzhausen, Friel und so sind mir auch alle bekannt und ich weiss, welchen Treibstoff sie empfehlen. Auch für lange, harte Intervalle wie 4x20min Rad WSA, wie ich sie für die LD dieses Jahr machen werde oder auch 5x2000m Laufen für die Liga, werde ich ohne KH unterwegs sein. Werde hier irgendwo im Forum sicher berichten, wie es lief. Ob ich im Wettkampf auf KH verzichte weiss ich noch nicht.

Die Zusammenfassung von Nordexpress finde ich ganz akzeptabel für den Zweck dieses Threads, es wäre auch unrealistisch anzunehmen, dass Frank seine Ernährung jetzt radikal umstellt auf null KH, nur weil da irgendein unbekannter (=ich) irgendwas in die Richtung geposted hat. Angefangen mir über Ernährung Gedanken zu machen habe ich ca. vor 5 Jahren, wo ich aktuell stehe hab ich ja ausgiebig dargestellt.
Dem ersten Spiegelstrich kann ich aber nicht zustimmen, ich sage weiterhin, dass es an den KHs liegt und Protein und Fett weitgehend egal sind, genauso wie die Summe der kcal, solange die KHs reduziert sind.

Ich wünsche Frank, dass er einen für ihn gangbaren Ansatz findet und Schritt für Schritt damit Erfolg hat! Und erstmal: Gute Besserung!

Nordexpress
17.01.2013, 14:40
Dem ersten Spiegelstrich kann ich aber nicht zustimmen, ich sage weiterhin, dass es an den KHs liegt und Protein und Fett weitgehend egal sind, genauso wie die Summe der kcal, solange die KHs reduziert sind.

Also ich kratz mich jetzt echt am Kopf, ob ich ein Verständnisproblem hab :confused:, mir will das einfach nicht logisch sein.

Deine Aussage: Summe der kcal ist egal, solange es keine KH sind. Richtig?

Nehmen wir an:
Kalorienaufnahme nur Fett&Protein = 4.000 kcal
kein Sport
Grundumsatz Büromensch ca. 2.300 kcal

Was macht der Körper bitte mit den überschüssigen 1.700 kcal? Die müssen ja irgendwo hin, damit die Gesamtbilanz aufgeht.
Werden die vom Verdauungstrakt erst gar nicht aufgenommen und kommen hinten wieder raus? Oder wie oder was?
Oder legt sich der Körper v.a. das Fett als Notpolster an?
Ich tippe ja auf letzteres.

Erklär mal bitte, ich will's echt verstehen.

Necon
17.01.2013, 14:57
Bei allen Low Carb Varianten wird davon ausgegangen das man nur soviel isst wie man braucht, weil man anscheinend nicht mehr Essen kann!

Ich kanns auch nicht verstehen und weiß, das ich sicher mehr Essen könnte. Das ist auch der Grund warum immer KH Armes Gemüse und viel Ballaststoffe empfohlen werden. Denn eine riesen Schüssel Salat und ein halbes Kilo Fleisch sättigen doch sehr lange. Hat für mich aber nichts mit einem funktionierendem System zu tun.


Zu so viel Eiweiß wie man will, ist mir übrigens noch eingefallen, dass man auch eine Eiweißvergiftung bekommen kann und die Grenze dafür ist garn nicht so hoch. Liegt bei einigen Leuten bereits bei 2,5 - 3 Gramm/kg.

Erste Anzeichen dafür sind eher unangenehme Körperausdünstungen!

Nordexpress
17.01.2013, 15:01
Auch für lange, harte Intervalle wie 4x20min Rad WSA, wie ich sie für die LD dieses Jahr machen werde werde ich ohne KH unterwegs sein.

Sorry, dass ich nochmal einhake: sprichst Du von LD-Wettkampftempo? Das sind keine wirklich harten Intervalle, das ist deutlich submaximaler Bereich und eher "erweitertes GA1". Ich red von Intervallen an der IANS oder VO2max etc.


Werde hier irgendwo im Forum sicher berichten, wie es lief.
Das wäre echt interessant, um mal ein paar harte Zahlen auf dem Tisch zu haben. z.B. auch, wie stark Du Dich vom GA-Tempo steigern kannst.

tridinski
17.01.2013, 16:14
Also ich kratz mich jetzt echt am Kopf, ob ich ein Verständnisproblem hab :confused:, mir will das einfach nicht logisch sein.
Deine Aussage: Summe der kcal ist egal, solange es keine KH sind. Richtig?
Nehmen wir an:
Kalorienaufnahme nur Fett&Protein = 4.000 kcal
kein Sport
Grundumsatz Büromensch ca. 2.300 kcal
Was macht der Körper bitte mit den überschüssigen 1.700 kcal? Die müssen ja irgendwo hin, damit die Gesamtbilanz aufgeht.
Werden die vom Verdauungstrakt erst gar nicht aufgenommen und kommen hinten wieder raus? Oder wie oder was?
Oder legt sich der Körper v.a. das Fett als Notpolster an?
Ich tippe ja auf letzteres.
Erklär mal bitte, ich will's echt verstehen.

richtig, Summe kcal ist egal solange es keine KHs sind.
wenn der Grundumsatz 2300 ist, wirst du mittelfristig keine 4000 zu dir nehmen können (ohne KH!), da der Appetit dazu fehlen wird (siehe unten)
ein eventueller Überschuß wird meinem Verständnis nach nicht aufgenommen.
die Fettpolster wachsen von den KHs, nicht vom Fett. Warum wohl sind 'die ganzen low-fat Amis' wohl 'alle' übergewichtig?


Bei allen Low Carb Varianten wird davon ausgegangen das man nur soviel isst wie man braucht, weil man anscheinend nicht mehr Essen kann!
Ich kanns auch nicht verstehen und weiß, das ich sicher mehr Essen könnte. Das ist auch der Grund warum immer KH Armes Gemüse und viel Ballaststoffe empfohlen werden. Denn eine riesen Schüssel Salat und ein halbes Kilo Fleisch sättigen doch sehr lange. Hat für mich aber nichts mit einem funktionierendem System zu tun.
Zu so viel Eiweiß wie man will, ist mir übrigens noch eingefallen, dass man auch eine Eiweißvergiftung bekommen kann und die Grenze dafür ist garn nicht so hoch. Liegt bei einigen Leuten bereits bei 2,5 - 3 Gramm/kg.
Erste Anzeichen dafür sind eher unangenehme Körperausdünstungen!

selbst bei richtig viel Ausdauertraining (20h / Woche) sollte die Porteinaufnahme nicht über 2-2,5g/Tag/kg Körpergewicht liegen. einige Bodybuilder nehmen auch 5gr (Pulverform), aber da sehe ich auch gesundheitliche Risiken.
bei einer 75kg-Person sind 2gr Eiweiss pro Tag ca. 1kg fleisch pro Tag! (bei ca. 15% Proteinanteil). schafft eh niemand jeden Tag, oder? Ich jedenfallsnicht, und ich wiege 85kg (bei 1,92m) Bei 10h Training/Woche reichen auch 1,5-1,8 gr. aus der Eiweisssicht. Bei Milchprodukten (ca.5% Eiweiss) bräuchtest du entsprechend 3kg, zB Joghurt, um auf 2gr zu kommen. Bei Eiern (13% Protein) wären das ca. 20-30 Eier. Das ist alles ziemlich viel von der Nahrungsmenge her. Sehe da kein echtes Risiko, beim Eiweiss zu überdosieren. (Mit Eiweisspulver geht das schon einfacher)

die 150gr Protein aus dem 1kg Fleisch sind aber erst 600kcal !!! Der Rest vom Fleisch (Fett, minimal KH) hat vielleicht auch nochmal 600kcal. oder auch 1000. Dazu Salat, grünes Gemüse, Brokoli, rosenkohl, zuchini, Oliven, Kräuter, Sauce… da kommst du nie im Leben dauerhaft auf 4000kcal wenn dein Bedarf nur 2300 ist.

=> ja, du kannst dich ohne KHs nicht dauerhaft überfressen. (einen Tag oder 2 schon, aber nicht auf Dauer)
Mit KH aber sehr wohl. der menschliche Stoffwechsel ist so angelegt, dass die KH, wenn es sie denn mal gibt, (was vor der Sesshaftwerdung des Menschen/ Erfindung des Ackerbaus die absolute Ausnahme war), als Fett gespeichert werden. wenns viel KHs gibt, wird viel gegessen und viel gespeichert. da zügelt der Appetitt viel weniger.


Sorry, dass ich nochmal einhake: sprichst Du von LD-Wettkampftempo? Das sind keine wirklich harten Intervalle, das ist deutlich submaximaler Bereich und eher "erweitertes GA1". Ich red von Intervallen an der IANS oder VO2max etc.
Das wäre echt interessant, um mal ein paar harte Zahlen auf dem Tisch zu haben. z.B. auch, wie stark Du Dich vom GA-Tempo steigern kannst.

die 4x20km oder sowas würde ich ca. 1-2kmh über LD-Wettkampftempo fahren mit Puls 150+/-, aber immer noch knapp unter der IANS (bei mir Puls 155) aber auch kein GA1 mehr :-) das ist jedenfalls nicht 'richtig hart'. ich mach aber auch Lauf-Tabatas 'bis kurz vorm Kotzen' und die genannten 5x1000 oder 2000 Laufen sind auch definitiv über der IANS. finde ich in jedem Fall hart, egal ob mit oder ohne KHs. Ob ich mit KHs ein paar seks schneller wäre? Weiss ich nicht, gefühlt nein, echt gemessen habe ich das nicht. über die letzten Jahre bin ich immer etwas schneller geworden, wäre ich aber wohl auch bei unveränderter Ernährung.

Wenn dein Stoffwechsel auf KHs eingestellt ist und du sowas ohne KHs versuchst, wirst du aber nicht weit kommen. Da wird dir dann schnell schwummrig und du kippst vermutlich aus den Latschen. Die Anpassung von KH-gemässigt auf komplett KH-frei habe ich in insgesamt ca. 2 Jahren gemacht. Von daher ist der No-Carb-Weg nichts, was man von heute auf morgen mal eben komplett umstellt.

No-Carb-Lese-Tip: http://eatingacademy.com/nutrition

Nordexpress
17.01.2013, 16:19
Okay, danke, jetzt kann ich den Ansatz nachvollziehen.
Die Mühe hab ich mir natürlich nicht gemacht, 4000 kcal ohne KH zusammenzurechnen. Wäre ja auch ein extremer Überschuss.
Begrenzung des Appetits kann ich als Erklärung akzeptieren.

das hier eher nicht, weil es aus Sicht der Natur extrem unlogisch wäre, KH als Fettdepot zu speichern, ein Überangebot an Fett dann aber zu verschmähen:

ein eventueller Überschuß wird meinem Verständnis nach nicht aufgenommen.

Trotzdem danke für die Erläuterung.
Gruß

Necon
17.01.2013, 16:21
Also auf 200 Gram Eiweiß komme ich täglich relativ einfach und dabei Esse ich nur einmal täglich Fleisch! Aber wie ich schon weiter oben schrieb ist diese Diskussion nicht sinnvoll. Du wirst uns nicht überzeugen und wir dich nicht und der TE hat schon weiter oben geschrieben das deine Methode für ihn nicht in Frage kommt, da nicht Alltag tauglich!

Und ich sage einfach mal, wenn ich statt Hühnerfleisch zum Beispiel ein Schopfsteak nehme, dann bin ich bei 400 Gram Fleisch bereits bei weit über 800 kcal, dazu dann noch etwas Erdnussmuß ein paar Nüsse, diverse lecker Öle (im Salat und zum anbraten) und schon bin ich weit über deinen 2300 kcal und damit bin ich bei weitem noch nicht satt!

tridinski
17.01.2013, 16:57
Du wirst uns nicht überzeugen und wir dich nicht


den Eindruck habe ich auch :)


... hat schon weiter oben geschrieben das deine Methode für ihn nicht in Frage kommt, da nicht Alltag tauglich!



klar ist das alltagstauglich, auch wenn KH 'einfacher' ist. aber wo ein Wille ist ist auch ein Weg.
wenn er aber nicht will ist das auch ok für mich, liegt dann aber nicht an einer generellen mangelnden Alltagstauglichkeit. Ich kauf mein Zeug ja auch im Supermarkt und Bioladen, geh in die Kantine, Restaurant, mache Sport ... das ist alles nicht so richtig exotisch.

aber vielleicht hat er aus der ganzen Diskussion den ein oder anderen Anstoß für sich mitgenommen, egal in welche Richtung der geht, das wäre auch ein gutes Ergebnis, finde ich!

@Frank: ich wünsch dir dass du den für dich richtigen Weg findest. wenns es anfangs ggf. noch nicht so klappt, mach ein paar Umstellungen und probier weiter, bis es klappt. Dass es einen Weg gibt steht ausser Frage, du musst ihn nur finden! Good luck!

MarionR
17.01.2013, 18:27
die Fettpolster wachsen von den KHs, nicht vom Fett. Warum wohl sind 'die ganzen low-fat Amis' wohl 'alle' übergewichtig?

Die Fettpolster wachsen vom Überfluss. In Zeiten des Überflusses wird für Zeiten des Mangels gebunkert. Möglicherweise ist dieser Überschuss ohne KH weniger leicht zu erreichen, weil eben der Appetit fehlt oder weil eine Nährstoffgruppe versucht wird, wegzulassen und dadurch >90% des verfügbaren Junkfoods wegfällt.
Aber dass ein Kalorienüberschuss nicht aufgenommen wird, weil er aus Fett oder Protein stammt ist schlicht nicht wahr. Wie soll das funktionieren?


Btw sind die übergewichtigen Amis genau das, was ich vorhin mit Extrem meinte.

MarionR
17.01.2013, 18:35
ja, auch bei Proteinaufnahme wird Insulin ausgeschüttet, aber halt viel weniger als bei KH.
Nein, die Gesamtmenge macht keinen großen Unterschied. Der zeitliche Verlauf ist anders, weil der Körper erst aus den glukogenen Aminosäuren die Glucose bastelt und die wird dann genauso entweder verbraucht oder im Glykolen- oder Fettspeicher gespeichert. Als Schlüssel in die Speicher dient dann wieder das Insulin.

HeinB
17.01.2013, 19:21
selbst bei richtig viel Ausdauertraining (20h / Woche) sollte die Porteinaufnahme nicht über 2-2,5g/Tag/kg Körpergewicht liegen. einige Bodybuilder nehmen auch 5gr (Pulverform), aber da sehe ich auch gesundheitliche Risiken.
bei einer 75kg-Person sind 2gr Eiweiss pro Tag ca. 1kg fleisch pro Tag!

Seriöse Empfehlungen gehen für Ausdauersportler in die Richtung 1,4-1,8g Eiweiss/kg Körpergewicht, ca. 12-15% der Gesamtenergiezufuhr. Die von dir angegebenen 2g wird in der Wissenschaftsmedizin als Obergrenze angesehen, über der die Niere Schaden nehmen kann. Und deine Angaben bezüglich Eiweissgehalt von Lebensmitteln sind größtenteils zu niedrig, eigentlich stimmt nur Ei.

tridinski
18.01.2013, 09:38
Seriöse Empfehlungen gehen für Ausdauersportler in die Richtung 1,4-1,8g Eiweiss/kg Körpergewicht, ca. 12-15% der Gesamtenergiezufuhr. Die von dir angegebenen 2g wird in der Wissenschaftsmedizin als Obergrenze angesehen, über der die Niere Schaden nehmen kann. Und deine Angaben bezüglich Eiweissgehalt von Lebensmitteln sind größtenteils zu niedrig, eigentlich stimmt nur Ei.

das meiste Fleisch liegt so zwischen 11 und 20 %, da ist die Schätzung mit 15% mal nicht so abwegig. es ging mir auch mehr um die Größenordnung.

ansonsten gebe ich dir Recht, dass die angegebenen Werte eher Obergrenze sein sollten.

Ich selber komme nur auf 2gr, wenn ich mit Eiweissshakes nachhelfe, was ich nur in Trainingsphasen mache, wo viel oder sehr intensiv trainiert wird. Ca. 4 Wochen im Jahr.

3-rad
18.01.2013, 09:43
@tridinski:
Kannst du bitte mal was zu deinen Leistungen erzählen, die du mit deiner "Ernährungsphilosophie" erzielst?

tridinski
18.01.2013, 09:54
Nein, die Gesamtmenge macht keinen großen Unterschied. Der zeitliche Verlauf ist anders, weil der Körper erst aus den glukogenen Aminosäuren die Glucose bastelt und die wird dann genauso entweder verbraucht oder im Glykolen- oder Fettspeicher gespeichert. Als Schlüssel in die Speicher dient dann wieder das Insulin.

erstens sind nicht alle Aminosäuren glukogen, zweitens wird nicht aus allen glukogenen Aminosäuren zwangsläufig Glucose gebaut. Glykämischer Index dazu:
Weissmehlbaguette: 75
Kartoffel: 70
Vollkornreis/nudeln: ca. 40
Camembert: 0
Milch: 30 (hauptsächlich wegen dem Milchzucker/Laktose, die ist beim Käse nicht mehr da)
Joghurt: 20
Meeresfrüchte: 5

fras13
18.01.2013, 11:09
Jungs, meint Ihr nicht, dass Eure Diskussion für mich ein wenig zu speziell ist?

Ich möchte eigentlich nur in Ruhe trainieren und Gewicht verlieren, dabei auf meine Ernährung achten...

Und will mich mit diesem Blog selbst in die Öffentlichkeit und damit unter Zugzwang bringen.

Aber diese ganzen Theorien und vor allem gegenläufige Ideen werde ich nicht ausprobieren können.

Für mich selbst habe ich aktuell nochmal den Gesamtumsatz in d. FDDB (nach coolschatzi.de) neu berechnet. EDIT: Necon (und nicht daflow) meinte ja, ich esse zu wenig.

Herausgekommen sind 2100kcal Gesamtumsatz, berechnet nach aktuellem Körpergewicht (wieder sind 500kcal tägliches Defizit eingerechnet - ohne Diätfaktor wäre ich also bei 2600kcal!)

Bei meiner letzten Berechnung, die ich vor Wochen gemacht hatte, war mein Gewicht niedriger, weil Anfang Dezember das Weihnachtsgebäck noch nicht so aufgetragen hatte und in die Formel hatte ich mein Wunschgewicht (das Nahziel) von 105kg eingetragen.

Jetzt versuche ich es erstmal standardmäßig: reales Gewicht für den Grundumsatz, ein PAL von 1,4 (auch wenn ich im Büro sowas von wenig aktiv bin, eigentlich oft nur sitze...)

Bewegung fällt leider wg. Schniefnase aus,
und deswegen fällt wohl auch mein Gewicht weiter,
heute früh: 107,8kg :Huhu:

MarionR
18.01.2013, 11:12
zweitens wird nicht aus allen glukogenen Aminosäuren zwangsläufig Glucose gebaut.

Und woher kommt die Glucose, die für die Organfunktionen gebraucht wird?

Milch: 30 (hauptsächlich wegen dem Milchzucker/Laktose, die ist beim Käse nicht mehr da)
Kasein stimuliert die Insulinsekretion direkt, unabhängig vom glykämischen Index.
Außerdem steckt Milch voll Wachstumsfaktoren (für Kälber), die ohne Insulin nicht ihren Sinn erfüllen könnten. Der Mensch unterscheidet nicht so sehr vom Kalb, dass uns diese Substanzen nicht beeinflussen würden.

MarionR
18.01.2013, 11:13
Mädels, meint Ihr nicht, dass Eure Diskussion für mich ein wenig zu speziell ist?

Sorry, bin schon wieder weg, bzw on topic.

fras13
18.01.2013, 11:16
@ MarionR, kannst ruhig bleiben.:Huhu:

Deine sachlichen Beiträge mag ich.
Wie auch die Diskussion zu den Theorien.

Nur kann ich dazu nichts beitragen.

Ich mache meine Sache weiter wie vorgesehen, und Ihr füllt den Blog mit Infos:liebe053:

daflow
18.01.2013, 11:17
[...] daflow meinte ja, ich esse zu wenig.
[...]

Wat, wie wo,ich, sicher? :confused: Weiss ich nix mehr von, oder war das ein anderer %FLOW%... gibt ja den ein oder anderen hier ;)

fras13
18.01.2013, 11:19
@ daflow:

stimmt, hast recht... :)

diesen Beitrag von Necon meinte ich:

Da geb ich dir absolut Recht, außer man hat durch 10000 Diäten seinen Stoffwechsel vollkommen versaut, denn dann kommt eben genau das heraus was wir hier sehen. Ein Mann mit über 100 kg isst täglich nur 1800 kcal und nimmt nicht ab! Im Endeffekt isst er so viel wie eine Frau mit 55 - 60 kg, für ihn also viel zu wenig!

Noiram
18.01.2013, 11:59
Schau mal, hier kannst Du Deinen Grundumsatz auch berechnen:
http://www.ingo-froboese.de/

(ziemlich weit unten rechts)


Dort findest Du auch viele interessante Fragen die beantwortet worden und Tipps zur Ernährung.
Laut Froböse ist immer noch Eiweiß am Abend und Mischkost tagsüber das Nonplusultra.
Grundumsatz einhalten + Sport.
Klingt leicht - aber ich weiß selber wie schwer es ist.

Wie leicht ging das vor etlichen Jahren - oder liegt es einfach an der schwindenden mentalen Stärke? :confused:

LG
Marion

Decke Pitter
18.01.2013, 12:14
Schau mal, hier kannst Du Deinen Grundumsatz auch berechnen:
http://www.ingo-froboese.de/

Danke für den Link! Kenne den H. Froböse von der SpoHo Köln. Ist wirklich ein guter Typ und darum habe ich mir auch gleich mal sein Buch bestellt. :Cheese:

Zielgruppe ist Ü50 - bin ich noch nicht aber das Buch ist sicher auch in "jungen" Jahren klasse.

Grüße
Tom

tridinski
18.01.2013, 13:42
@ daflow:

stimmt, hast recht... :)

diesen Beitrag von Necon meinte ich:

Da geb ich dir absolut Recht, außer man hat durch 10000 Diäten seinen Stoffwechsel vollkommen versaut, denn dann kommt eben genau das heraus was wir hier sehen. Ein Mann mit über 100 kg isst täglich nur 1800 kcal und nimmt nicht ab! Im Endeffekt isst er so viel wie eine Frau mit 55 - 60 kg, für ihn also viel zu wenig



diese Fälle sind in der Literatur gut bekannt und, was soll ich sagen, gerade bei den liegt es sehr oft an den KHs:
KHs radikal reduzieren, insgesamt sogar deutlich mehr KCAL essen und - abnehmen!
Gary Taubes listet in seinem Buch "Good Calories, bad calories" zig derartige Beispiel auf. über mehrere Jahrzehnte und von ganz unterscheidlichen Wissenschaftlern dokumentiert.

natürlich sind die Menschen und ihr Stoffwechsel sehr unterschiedlich, es gibt auch den krass entgegengesetzten Fall, dass jemand futtert ohne Ende und trotzdem ein Hungerhaken bleibt, obwohl er das vielleicht gar nicht will. Nicht für jeden ist also KH-Reduktion der heilige Gral.

aber in Franks Fall würde es mich SEHR wundern wenn die KH-Nummer nicht funktionieren würde. Vielleicht geht auch was anderes, auf die radikale KH-Reduktion würde ich wetten. Das ist der Klassiker für KH-Reduktion, wenn man trotz Hungerdiät nicht abnimmt.

fras13
20.01.2013, 18:31
Bewegung fällt leider wg. Schniefnase weiterhin aus,
die Medikamente wirken, langsam...

es nervt gewaltig,

ich will eigentlich raus in die frostige Natur, und DARF nicht...
in Gedanken hole ich mir schon mal ein altes MTB aus der Bucht...

das Gewicht normalisiert sich wieder, knapp109kg...

wh1967
21.01.2013, 09:45
Gute Besserung! Aber besser jetzt die Schniefnase als wenn draussen wieder normales Training möglich ist.

fras13
21.01.2013, 11:17
Danke, bin auf dem Weg der Besserung.
Die Medikamente wirken, stündlich wird es besser. :Lachen2:

Ich denke, am Wochenende darf ich wieder raus...:Cheese:

tridinski
30.01.2013, 15:24
Hi Frank,

wie ist die Lage, was machen Training und Ernährung?
Hoffe dir gehts wieder besser und du bist "auf dem Weg"?

fras13
30.01.2013, 18:28
Hi,

die Grippe/ der Infekt ist überstanden. Geblieben ist ein nerviger, trockener Husten...
Aber den hatte ich schon im November... muss ich beobachten, HNO findet nix.

Das Training habe ich letzte Woche auf der Rolle wieder begonnen.
Heute Abend das erste Mal wieder richtig Laufen, schwer wie immer nach ein paar Tagen Pause.

Ansonsten warte ich auf morgen früh, das letzte Mal Wiegen in diesem Monat...
Es sieht gut aus. Dazu morgen dann mehr.:)

Auf KH verzichten wir abends immer öfter, auch ein Stück Fleisch wird mal unter der Woche am Abend zubereitet, Quark und Fisch funktioniert auch, aber ohne Brot eben nicht.

Nun ja, der Infekt hat den Monat so dahinziehen lassen, ich brauchte viel Geduld und Ruhe. Also konnte das Ergebnis nicht so gut aussehen.:(
Ich lass mich morgen früh von der Anzeige überraschen...

anneliese
30.01.2013, 22:58
Auf KH verzichten wir abends immer öfter, auch ein Stück Fleisch wird mal unter der Woche am Abend zubereitet, Quark und Fisch funktioniert auch, aber ohne Brot eben nicht.

Aber dann wenigstens Vollkornbrot?

fras13
31.01.2013, 06:20
http://img442.imageshack.us/img442/8861/img00000005.png (http://imageshack.us/photo/my-images/442/img00000005.png/) Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

kurzer Zwischenstand zum Monatsende: 108,3kg zeigte die Waage heute früh. Das Ziel ist nicht erreicht (108,0), aber nach dem Infekt kaum anders machbar, da viel Sport ausgefallen ist.

Der tiefe Wert zur Monatsmitte hatte mit dem Fieber zu tun.
Gesundheitlich geht es wieder aufwärts, das Training kann beginnen.

Auf geht´s...:Huhu:

Necon
31.01.2013, 06:33
Sehr gut, weiter so und viel Erfolg!

wh1967
31.01.2013, 09:12
Ist dein Ziel immer zwei Kilo pro Monat?

fras13
31.01.2013, 09:46
Nein, nicht immer 2kg.

Begonnen habe ich diesen Monat ja mit 109,5.

Aber es sollte schon etwas zu sehen sein, nicht nur im Bereich von ein paar Gramm.;)

wh1967
31.01.2013, 11:35
Dachte ich nur weil du von knapp 110 auf 108 als Ziel eingegeben hast.
Aber entspannt ohne feste Vorgaben halte ich auch für richtig. Ansonsten ist man schnell mal frustriert. Bei mir sind im Jan 3 kg weg gegangen.

tridinski
31.01.2013, 13:45
Auf KH verzichten wir abends immer öfter, auch ein Stück Fleisch wird mal unter der Woche am Abend zubereitet, Quark und Fisch funktioniert auch, aber ohne Brot eben nicht.



von 100 auf 0 kann niemand seine Ernährung umstellen, wenn du den KH-Verzicht ausprobierst finde ich das super und denke, dass dir das sehr helfen wird bei deinen Zielen. Und wenn du damit positive Erfahrungen machst, wirst du von alleine auf weitere Schritte in diese Richtung kommen.

Meine Arbeitskollegin sagte heute früh, gestern hätte sie eine Teller Nudeln zum Mittag gehabt und um 3 wieder Hunger. Den Rest der Woche gab es Fleisch/Fisch und Salat bzw. Gemüse und sie hatte erst Abends wieder Hunger.
Meiner Meinung nach kein Zufall, selbst wenn ich nicht weiss ob die Menge der KCal in etwa gleich war.

fras13
03.02.2013, 19:02
Dir, Frank, viel Spaß in Deinem Blog ...!
Gruß Alex

Mache ich eben allein weiter.

Das Training läuft wieder gut an, es macht mir Spaß draußen an der frischen Luft zu sein.
Das Gewicht stabilisiert sich um die 108.

Mal sehen was diese Woche so bringt, unbedingt regelmäßiger Sport.
Letzte Woche war ich sehr eingespannt, erst spät zu Hause.

So, jetzt freue ich mich auf den Salat mit Chicoree...:Huhu:
und einen edlen Tee:Blumen:

fras13
07.02.2013, 08:29
Diese Woche beginnt gut. Heute morgen auf der Waage : 107,5.

Auch das Training klappt, der Laufplan gibt einen guten Rahmen vor, den ich einhalten...

Nur kann ich nicht so langsam laufen, wie ich soll.;)

Aber LAUFEN ist anders...:Cheese:

Ironmanfranky63
07.02.2013, 10:36
Diese Woche beginnt gut. Heute morgen auf der Waage : 107,5.

Auch das Training klappt, der Laufplan gibt einen guten Rahmen vor, den ich einhalten...

Nur kann ich nicht so langsam laufen, wie ich soll.;)

Aber LAUFEN ist anders...:Cheese:

Hallo Framky
Hatte ja gesagt das ich mitlese. Geht doch vorwärts jetzt. Die Waage wird dich jetzt noch mehr motivieren.
Wie langsam sollst du denn laufen ,was du nicht kannst??

fras13
07.02.2013, 10:48
Zielsetzung für den Halbmarathon im April sind 02:00,

das wäre PB nach 02:07 in Rostock 2007.

Letztes Jahr habe ich deutlich mehr gebraucht...

Der Plan sagt Joggen mit 07:39/km und lockeres Laufen mit 07:00/km.
Aber das ändert sich in 2 Wochen, wenn die Vorbereitungsphase vorbei ist.

anneliese
07.02.2013, 10:56
Zielsetzung für den Halbmarathon im April sind 02:00

Sollte dann eine Geschwindigkeit von ca 5:40 sein wenn ich mich nicht verrechnet hab.

Läufst du ab und auch mal schnell also im geplanten Tempo oder nahe dran?

Ansonsten: Go, go ,go!

soloagua
07.02.2013, 11:54
Hey fras, weiter so!

fras13
07.02.2013, 14:02
Hi, mache ich...

Grüße in die Schweiz :Huhu:

@anneliese:

5:39 ist das WK-Tempo.

Aktuell laufe ich auch schon mal 6:11 in einer Einheit, aber nicht die ganze Einheit durch

Schnellere Läufe kommen ab 20.Februar auf den Plan

anneliese
07.02.2013, 18:03
Wo ich grad zum ersten Mal bewusst HM im April lese: Läufst du in Freiburg? Falls ja sehen wir uns :Huhu:

Vielleicht ist der Forumschef ja auch am Start, wer weiß. Ist ja immerhin sein Heimwettkampf. :Blumen:

fras13
08.02.2013, 07:23
Moin,

Ich laufe in Berlin, quasi vor meiner Haustür.

Freiburg ist als Breisgau-Runner (km-Spiel) fast Pflicht wie auch die Breisgau -Challenge...
Fraglich nur in welchem Jahrhundert:liebe053:

fras13
12.02.2013, 06:54
Nachdem das Training gut angelaufen ist, habe ich mich zum Wochenende von meiner Ernährungstabelle verabschiedet.

Vorerst schreibe ich nichts mehr auf, will aber trotzdem aufpassen, wie ich mich ernähre.

Die Tabelle hat mir zwar einen guten Überblick gegeben, aber auch nicht von meinen kleinen Sünden abgehalten. Das macht mich wieder unzufrieden mit mir selbst.

Ich will es jetzt mal 2-3 Wochen ohne Aufschreiben probieren, auf mein Bauchgefühl achten.

Achja, Training: das Lauftraining nach Plan geht ganz gut. Schwierig wird es Ende nächster Woche, wenn das Tempo langsam gesteigert werde soll. Ich spüre jetzt bei 4x Laufen pro Woche schon meine Beine.

Aber viel Zeit bis zum 7.4. ist ja nicht mehr...

fras13
17.02.2013, 19:02
Diese Woche habe ich ganz gut überstanden.

Das Gewicht pegelt sich so ein, keine Zunahme, kein Abnehmen.

Dafür habe ich diese Woche fast 7 Std. trainiert, leichte Steigerung zu den Vorwochen.

Eigentlich wollte ich morgen die Arbeitswoche mit dem Rad zur Arbeit beginnen,
aber meine Bikelampe ist ausgestiegen. Ich kann noch nicht sagen, ob die Funzl oder die Akkus hinüber sind. Im Büro liegen die Ersatzakkus, werde die mal testen.

Aber es soll eh´ Schnee geben, die ganze Woche lang....

So trainiere ich halt zu Hause auf der Rolle weiter.

Das Laufen klappt gut nach meinem Plan.
Aber Mittwoch beginnt die Phase "der schnelleren Läufe"
- ich bin gespannt, ob ich das schon umsetzen kann. :confused:

Bis demnächst an dieser Stelle. :Huhu:

fras13
20.02.2013, 19:43
Zwischenstand unter der Woche:

das Laufen klappt richtig gut!

Heute stand der erste Lauf der "Phase der schnelleren Läufe" auf meinem Asics-HM-Laufplan:

ein Steigerungslauf von 8km - Tempo von 6:30 bis 5:30/km,

das ist echt motivierend, wenn ich zwischendurch auf die Pulsuhr schaue und ein Tempo von 5:16 angezeigt wird,

aber auf die 1km-Zeiten hin wird der Schnitt langsamer, weil ich nicht konstant schneller Laufen kann.

Freitag steht noch einmal solch eine Einheit an,
Sonntag dann 12km locker Joggen.

Das Gewicht geht auch langsam herunter, auch ohne Ernährungstagebuch. :)

Noiram
20.02.2013, 20:12
Darf ich Dich als in Berlin wohnender mal was offtopic fragen?

Ich werde dieses Jahr noch eine Woche oder mehr in Berlin verbringen (Juni, Juli o./und November). Habe dann aber Seminar von 8-19 Uhr.
Dieses Wochenende (auch Seminar) habe ich im Centrovital in Spandau verbracht und konnte dort das herzliche Fitnesscenter nutzen.
Für 7-8 Tage geht mir das aber zu doll ins Geld, daher werde ich was günstiges zum Übernachten suchen müssen.

Wo kann ich denn in Berlin gut laufen (muss dazu sagen mein Orientierungssinn ist nicht der beste :Cheese: )?
Schule habe ich in Wedding, Edinburgher Straße.

Liebe Grüße und viel Erfolg beim Training und der Gewichtsoptimierung!

Marion

fras13
20.02.2013, 20:39
Hallo Marion,

ich gebe die Frage mal weiter an die richtigen Berliner hier.

Ich wohne etwas außerhalb.

Meine Vereinskameraden Laufen im Friedrichshain.

Tiergarten kannst Du sicher auch gut nutzen, aber wie weit es zum Wedding ist, kann ich nicht sagen.

Viel Spaß wünsche ich Dir

photonenfänger
24.02.2013, 22:18
Hey Frank, was hältste davon, wenn wir uns den Laktatexpress noch schnappen?:Cheese: Soll wärmer werden.....

fras13
24.02.2013, 22:57
Hi Alex,

an mir soll es nicht liegen.

Aber wir sind weiter nur zu 2. :Nee: :( :Nee:

Sobald der fiese Schnee und das Eis vom Radweg ist,
fahre ich mit dem Rad zur Arbeit.

Dann macht Euch frisch, das sind pro Strecke gut 5 Punkte.....

Meine Bike-Funzl (http://www.facebook.com/photo.php?fbid=406197706122036&set=pb.100001954293394.-2207520000.1361742930&type=3&theater) ist auch gerade vom Service zurück,
daran solls nicht liegen.

Nur beim Laufen halte ich mich voll an den Plan,
die Woche war deshalb schon anstrengend genug.

EDIT:

PirateBen ist ja auch wieder im Team !

Von Platz 310 auf 293 ist ein weiter Weg!!!

photonenfänger
24.02.2013, 23:03
Damit, dass wir nur zu zweit sind, hab ich mich längst abgefunden, das macht garnix:quaeldich:

Das mit dem Arbeitsweg klingt gut, das sind ja 10Punkte pro Tag, da muss ich mir was einfallen lassen:)

Viel Spaß dir

Alex

Edith hat Ben eben auch entdeckt, er möge mir verzeihen

fras13
24.02.2013, 23:08
Aber...,
mein Arbeitsweg mit dem Rad im Winter funktioniert, wenn überhaupt nur an max. 3 Tagen.

Laufen an 4 Tagen ist gesetzt,
das funktioniert mit dem Laufplan (von Asics) für mich NichtLÄUFER sehr gut.

Do. ist Ruhetag, obwohl da eigentlich Schwimmen ansteht.....;)

Ich rechne erst zum Freitag mit der ersten Tour ins Büro...

fras13
01.03.2013, 07:28
http://img109.imageshack.us/img109/1773/img00000006.png (http://imageshack.us/photo/my-images/109/img00000006.png/) Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

Ich bin es mal wieder.

Der Februar ist vorbei. Das Ergbenis seht Ihr ja.

Ich habe kaum an Gewicht verloren, heute 107,4kg.

Einen Monat gebe ich mir noch ohne das Bloggen in der Ernährungsdatenbank,
weil es eigentlich nervt, wenn der Erfolg ausbleibt.

Im Februar lief es sportlich recht gut, der Fokus liegt auf dem Laufplan. Bisher habe ich ihn gut erfüllt. Aber die schnelleren Aufbaueinheiten tun schon weh. Komisch ist, dass ich auch bei langsameren Einheiten nur noch schneller laufen kann. Langsam wie früher, geht nicht.
Rad, insbesondere zur Arbeit hat nicht geklappt, da hoffe ich auf die nächsten Wochen, Schnee und Eis sind hier von den Radwegen verschwunden. Ich hoffe das bleibt so.

Schuld an der Kurve (oben) bin ich aber selbst. Zu viel Gelegenheiten, zu wenig Konsequenz... Ihr kennt das ja.:Nee: :(

photonenfänger
18.03.2013, 00:40
Hey, was is da los? Sind wir etwa bequem geworden?:quaeldich:

fras13
18.03.2013, 06:54
Naja, von außen sieht es so aus...

Das Wochenende voll ein Zeitproblem, 3x beim Tierarzt gesessen,
Bin nicht zum. Radfahren gekommen, der lange Lauf ist auf heute verschoben...

Zeitmanagement ist ein Problem,
Das Winterwetter hält weiter an...

Ich muß auf 's Rad!!!

fras13
20.03.2013, 09:58
Diese Woche ist Laufwoche.

Nachdem ich Montag noch den langen Lauf von Sonntag nachgeholt habe und gestern kurz Joggen war,
sagt der Plan für heute 12km locker
und für Sonntag wieder 18km Tempolauf voraus.

Der Tempolauf wird mir sicher sehr schwer fallen, da die Wege hier alle verschneit und vereist sind.

Aber insb. fällt mir der Spruch von NBer ein, (sinngemäß): mit dem Gewicht ist nicht gut Laufen.

Womit wir wieder beim Thema sind.

Die Konsequenz fehlt nach wie vor, ist mein Problem!

Die Hoffnung auf Radfahren (draußen, zur Arbeit) habe ich für diese Woche erneut begraben, die Begründung werdet Ihr akzeptieren (der Schnee).

So long...

fras13
20.03.2013, 16:31
...

Ich rechne erst zum Freitag mit der ersten Tour ins Büro...

frühestens nächste Woche, bei dem Schneechaos hier,
die Radwege durch den Wald sind fett vereist...

aber da ist der Winterpokal schon fast vorbei...

photonenfänger
20.03.2013, 20:37
Jetzt lohnt's sich noch umzuziehen! Für den Winterpokal!!!!!:Cheese:

fras13
31.03.2013, 11:28
schon wieder ist ein Monat vorbei:

http://img198.imageshack.us/img198/5417/img00000009.png (http://imageshack.us/photo/my-images/198/img00000009.png/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

und passiert ist kaum etwas...

Das Training läuft gut an, mittlerweile sind es ca. 7 Std./Woche.

Ich warte immer noch darauf, dass die Radwege auf dem Arbeitsweg eisfrei werden (Asphaltwege durch den Wald werden im Winter nicht geräumt...).

Was gibt es neues:

ich habe mich im Sportstudio angemeldet und gehe dort ab sofort regelmäßig Schwimmen (25m-Bahn).

Nächsten Sonntag steht der HM Berlin an, ich hoffe ich kann mich verbessern. Eine neue PB werde ich wohl kaum schaffen.

So, und jetzt Euch allen noch einen schönen Ostersonntag.:Huhu:

KingMabel
06.04.2013, 14:54
Viel Erfolg morgen! :Prost:

fras13
06.04.2013, 17:33
Danke, Danke,

aufmerksamer Mitleser hier...:Huhu:

anneliese
06.04.2013, 17:45
Viel Erfolg morgen! :Prost:

Was ist denn dein Ziel morgen?

fras13
06.04.2013, 17:49
Ich möchte besser als letztes Jahr sein: (2012: 2:23h)

Trainiert habe ich regelmäßig, aber nicht immer im geplanten Tempo,
der Schnee und vereiste Wege ...

Und die letzten Tage kam noch eine Erkältung zurück, die aber nun ausgestanden ist.

Insofern bin ich gespannt, ob das strukturierte Training funktioniert hat.

KingMabel
06.04.2013, 18:23
aufmerksamer Mitleser hier...:Huhu:

Wer nicht trainiert kann viel lesen ;)

hawkmarcus
06.04.2013, 18:44
Auch von mir viel Erfolg morgen. :Huhu:

Ich habe auch einen Startplatz reserviert und habe die gleichem Ambitionen wie du!
Leider plagen mich seit gestern Abend Magenkrämpfe. Ich hoffe, dass ich die bis morgen früh wieder in den Griff bekomme.

Eventuell sieht man sich (unter den knapp 30.000 Leuten) ja morgen. :Cheese:

Gruß vom Wahlrostocker Marcus

fras13
06.04.2013, 19:38
Ex-Rostocker an Wahl-Rostocker:

Ich laufe im Vereinstrikot:

Türkis-Blau, "A3K-Berlin" auf dem Rücken...
In unserem Startblock kann das nur ich sein,
Der Rest läuft weit vor uns...

Ich hoffe Dein Magen beruhigt sich...

hawkmarcus
06.04.2013, 20:26
Ich werde mal darauf achten. :)

Wenn du einen Anfang-Zwanziger in langen Laufhosen + kurze Hosen, olivegrünem langen Shirt und grüner Brille siehst --> ICH! :Huhu:

Mein Magen beruhigt sich langsam. Nachher geht´s früh ins Bett und dann mal schauen, wie es morgen früh aussieht.

Spätestens das Ziel entschädigt dann für alles. :liebe053:

Viel Erfolg!
Marcus

hawkmarcus
07.04.2013, 15:20
Huhu Frank :Huhu:

na wie lief es (im wahrsten Sinne des Wortes)?

Ich bin mittlerweile mit schmerzenden Waden wieder zu Hause.
Ziel und Zielzeit mit 2:13:13 erreicht! :liebe053:

Ich hoffe du hast den lauf unbeschadet überstanden und deine Ziele erreicht! :Blumen:

Grüße
Marcus

fras13
07.04.2013, 16:54
Hallo Marcus,

ich bin auch wieder zu Hause, Waden... dito..:Blumen:

Ziel: besser als 2012: erreicht mit 2:16:28

aber da geht noch was, im nächsten Jahr an gleicher Stelle.

Hat Spaß gemacht, aber es war sehr voll.

Ich stand am Start ziemlich weit hinten im Startblock E,
musste viel überholen, kam daher von Beginn an nicht auf mein Renntempo, nicht gleichmäßig.

Juhu, den HM überlebt und Zeit verbessert!!:liebe053: :liebe053:

Necon
07.04.2013, 17:37
Gratuliere! Eine neue PB gibt doch immer Auftrieb!

michaw
07.04.2013, 20:09
Glückwunsch,

ich kann Dich verstehen, zähle selber eher zu den "schweren" Läufern und habe heute endlich ( bei meinem 8'ten HM Berlin ) die 2 h Marke unterschritten.
Das Gedränge über die ersten 5 - 7km kostet leider Zeit, Geduld hilft aber.
Waren ansonsten aber optimale Bedingungen !!

Gruß

Michael

KingMabel
07.04.2013, 20:28
Glückwunsch! :Blumen:

fras13
08.04.2013, 07:19
@michaw:

Glückwunsch zum Lauf unter die 2:00-Marke ! :Blumen:

Das Laufwetter war klasse, nicht zu warm.

@Necon: meine PB habe ich nicht erreicht,
da gab es 2007 schon mal einen HM in Rostock mit 2:07,
aber zu der Zeit habe ich 14kg weniger gewogen...
die gute alte Zeit, die ich gern wieder hätte...

Schönes Gefühl heute morgen, kaum laufen zu können,
aber das breite Grinsen auf dem Gesicht...:liebe053:

hawkmarcus
08.04.2013, 08:17
Das freut mich zu hören, dass alles geklappt hat! :Huhu:

Ich stand im Block E zum Glück relativ weit vorne - so 10.-15. Reihe.
Ich bin den HM allerdings viel zu schnell angegangen. Geplante Pace war 6:25/km um am Ende auf 2:15h zu kommen (meine "magische" Grenze gestern).
Ein Blick auf die Uhr bei Km-1 verriet dann --> 5:09min erst um...aua, das war nicht geplant. Habe dann ernsthaft versucht mich zu zügeln, habe es aber nicht geschafft, dass vorne eine 6 steht. So kam es, dass ich die ersten 5km in 28:xx gelaufen bin und die 10km in 59:17 --> neue PB :Lachanfall:

Danach meldeten sich, wie ich schon vermutet hatte, die Waden und mein Magen meldete sich wie an den vorhergehenden zwei Tagen zurück. Mit ein wenig Rechnerei, welchen Puffer ich mir bereits erlaufen hatte und welche neue Pace für die restlichen km blieb, klappte es dann und 2:13:13 waren dann die offizielle Zeit! :cool:

....
Schönes Gefühl heute morgen, kaum laufen zu können,
aber das breite Grinsen auf dem Gesicht...:liebe053:

Jaaa, das kenne ich, bin grad aus dem fünften Stock die Treppen herunter geschlichen! :Lachanfall:

Viele Grüße,
Marcus

photonenfänger
17.04.2013, 21:48
He, was is da los? Is da etwa Trägheit? Dann is da auch bald wieder Fett...

Hoffe mal, du nutzt das Wetter und hast einfach kein Internet auf dem Rad:)

fras13
18.04.2013, 08:14
Der Trainingsalltag läuft, alles im grünen Bereich...

Und für die Waage brauche ich Geduld...

fras13
01.05.2013, 09:39
wieder ist ein Monat um,

heute ist Feiertag, Ihr seid sicher alle auf dem Rad...

und ich sitze hier und überlege, wie es weitergehen soll...

im Keller steht Material, das ich ewig nicht benutzt habe.
ich frage mich, ob hier in der Materialbörse nicht der bessere Platz für die Aero-Laufräder samt Scheibe und das Tri-Bike sind...:confused:

zuletzt habe ich im Sommer 2011 auf dem Cube-Aerium eine OD bestritten, dieses Jahr wird wohl nichts daraus.:(

soloagua
01.05.2013, 11:39
Wieso so negativ ? Was ist los ?

fras13
01.05.2013, 19:27
Ganz einfach, positives kann ich derzeit nicht erkennen.

Das Gewicht geht wieder nach oben, die Formkurve steigt nicht...
das Material versauert im Keller,
und ich habe mich nicht im Griff, was das Essen betrifft.

Da kam mir die Überlegung, mich vom Druck zu befreien, den ich mir hier selbst mache. Dieser bringt mir höchstens ein schlechtes Gewissen, wenn ich den Trainingsplan nicht einhalten kann.

Privat passsiert so viel, es kommen oft Termine dazwischen.

Beim Sportverein habe ich mich schon als Nichtschwimmer abgemeldet, weil ich es abends nicht mehr nach Berlin schaffe.

Na und so ganz ohne Aero-Laufrädern im Keller, die nicht genutzt werden, ohne Wettkampfbike, das keine WK sieht, stelle ich es mir auch ganz reizvoll vor.

Nur Sport treiben für mich allein, ohne das Ziel eines WK, wenn es nicht zu realisieren ist...

Es ist schade, um das Material, wenn ich nicht weiß, ob in 2 Jahren bessere Zeiten kommen. Wenn ich alt bin, könnte ich es vererben, aber an wen?;)

Und dicke Radsportler in schicken Trikots gibt es hier bei mir genug auf der Strasse, da kommt es auf einem mehr auch nicht an.:Nee:

Die Alternative wäre, hier täglich aufzuschreiben, was ich trainiert habe.
Aber das will keiner lesen, ist eh zu wenig, um es Training zu nennen.

Beim Laufen kam mir vorhin der Gedanke, ob ich mich zu einem zweiten TATZE77 entwickle...??? :confused: :( :Nee:

bellamartha
01.05.2013, 19:35
Lieber fras13,

schade, dass du frustriert bist.
Vielleicht hast du ja einfach noch ein wenig Geduld mit dir. Denn dass man Zeiten hat, in denen es nicht so gut läuft, ist doch normal.
Wenn du sicher bist, dass du keine Freude am (Wettkampf-)Sport hast, ist's ja auch OK. Aber sonst... Nirgendwo steht geschrieben, dass man schlank und schnell sein muss, um Spaß an Triathlons zu haben.
Gerade beim Radfahren ist das doch gar nicht soo wichtig mit dem Gewicht oder?
Ich lese hier immer gerne bei dir und drücke die Daumen, dass du bald wieder fröhlich und optimistisch bist.

Zum Gewicht: Ich bin ja auch so undiszipliniert. Deshalb mache ich immer diese beknackten Chips- und Schokostopps, in denen ein Rückfall mit extremen Sanktionen belegt wird. Bei mir geht das. Schön ist es nicht, lieber würde ich den Krempel einfach in Maßen essen können, kann ich aber nicht. Vielleicht kannst du ja so was auch mal probieren und gucken, was dir wichtiger ist: Genuss von dick machendem Zeug oder Gewichtsverlust. Mir ist Schlanksein sehr wichtig, weshalb ich halt diese bescheuerte Taktik zähneknirschend fahre.

Viele Grüße!
J.

kupferle
02.05.2013, 11:07
Guten Morgen...
Als ehemaliges superschwergewicht kann ich deine Gefühle nachvollziehen.
Was ich dir bei wenig Zeit ans Herzen legen kann:
Mach dann kurzes intensives Krafttraining...da wird fett verbrannt und der cortisolspiegel steigt nicht so stark an.
Und erhöh den eiweiss und gesunden fettanteil in deiner Ernährung..kh fast komplett streichen...das kann nur zu Gewichtsverlust führen....Disziplin ist dann natürlich auch wichtig...falls heisshunger aufkommt...ew-shake trinken und warten....


Das alles wurde aber schon mal geschrieben....Kopf hoch und weitermachen!:Huhu:



Les mal "die Steinzeitdiät"....da wird ziemlich viel und verständlich erklärt...

peter65
02.05.2013, 11:34
Vielleicht hilft es dir mal über den Tellerand zu schauen.
Wer schnell an Gewicht zu legt, kann häufig auch schneller Muskeln aufbauen. Vielleicht mal Kraftsport ausprobieren. Du kannst beim Essen dort schon mehr sündigen und körperliche Erfolge wirst du trotzdem haben.
LD/MD Triathlon wird immer den fast Magersüchtigen belohnen...

soloagua
02.05.2013, 12:03
Guten Morgen...
Als ehemaliges superschwergewicht kann ich deine Gefühle nachvollziehen.
Was ich dir bei wenig Zeit ans Herzen legen kann:
Mach dann kurzes intensives Krafttraining...da wird fett verbrannt und der cortisolspiegel steigt nicht so stark an.
Und erhöh den eiweiss und gesunden fettanteil in deiner Ernährung..kh fast komplett streichen...das kann nur zu Gewichtsverlust führen....Disziplin ist dann natürlich auch wichtig...falls heisshunger aufkommt...ew-shake trinken und warten....


Das alles wurde aber schon mal geschrieben....Kopf hoch und weitermachen!:Huhu:



Les mal "die Steinzeitdiät"....da wird ziemlich viel und verständlich erklärt...

Da kann ich aktuell nur Zustimmen. Gewichtsmässig geht's bei mir in Mini-Mini-Schritten bergab. Manchmal enorm frustrierend, aber das Krafttraining hilft enorm und die Silhouette wird schmaler... eine Freundin meinte vor kurzem, wenn an den Beinen kein Fett mehr zum Abbauchen ist, muss der Körper an die anderen Reserven gehen... da hoffe ich aktuell drauf. Hoffentlich BALD!
Die Ernährung, wie von Kupferle beschrieben, hilft mir im Moment auch. ABER, bei mir geht es nur mit Aufschreiben... sonst ist Stillstand.

DURCHHALTEN! :bussi:
Stillstand (leider auch über Monate) ist durchaus möglich und dann tut es wieder einen Rutsch!
Kopf hoch und schwing Deinen Hintern auf's Rad! Das ist neben Schwimmer einfach immer noch die Fettverbrennungsmaschine ohne grosses Gesundheitsrisiko!
Mit dem Radl zur Abreit und zurück und schon darf's auch ein Stückchen Schocki sein. :)

Ich fahr mein WK-Rad eigentlich immer... macht einfach mehr Spass ;)

fras13
02.05.2013, 20:11
@ all:

vielen Dank für Eure Ermunterungen, und das Daumendrücken...

@ BellaMartha: Du liest gern bei mir.. schön. Nur habe ich zuletzt meine Sünden für mich behalten;) Das Ergebnis schleppe ich beim Laufen vor mir her, die Plautze. :Lachanfall:

Gut, ich will künftig daran denken, was mir wichtiger ist.
Das Abnehmen. OK.

@kupferle: Auf Eiweiß und gesunde Fette (Öle, Fisch) achte ich;
das Problem liegt abends beim Bier, Wein, Sekt oder Keksen...
Und Räucherfisch ohne Brot kenne ich nicht, auf KH verzichten?
wie soll ich das anstellen? Paleo oder Steinzeitdiät: geschrieben habt Ihr mir hier schon viel dazu. Aber ich kann es mir eben schwer vorstellen, das für mich (ohne die Wissenschaft) umzustellen.

@peter65: Ich bin seit 4 Wochen im Studio angemeldet, nun doch endlich. 3x Krafttraining steht in Plan. Und das Studio hat eine 25m-Schwimmhalle, liegt auf dem Weg ins Büro - ideal für mich. So komme ich auch wieder ins Wasser. Aber kcal verbrenne ich während des Krafttrainings kaum, deutlich weniger als mit Laufen oder Radfahren. Und den Effekt danach kann man eher vernachlässigen... (Arne´s Film...)

@Soloagua: das Aufschreiben muss bei mir auch noch sein, leider bewirkt es kaum ein Umdenken, mal kommt ein Feierabendbier hinzu und verdirbt die ganze Bilanz...

OK, ich will mir noch einen Monat Zeit geben. Danach ist die Kugel dran, nicht Rocher - sondern die Bowlingkugel, da gibt´s auch genug Kugeln hinter der Kugel...:Huhu:

Alkohol (wieder) ganz weglassen, wie damals im Sommer 2007, als ich zum HM in Rostock nur noch 93kg gewogen habe.

Die nächsten Tage/ Wochen habe ich Urlaub, zwangsweise weil die Freundin operiert wurde, und zu Hause meine Pflege braucht. Da sollte regelmäßig früh und spät eine Stunde Sport täglich drin sein, auf dem Rad vielleicht auch mehr.

Und ohne den Büroalltag werde ich gezielt auf meine Ernährung achten.
Also zuerst all die Sünden weglassen - ich sitze hier gerade beim Earl Grey of Grey - ein klasse Schwarztee mit Zitrone.:Cheese: :Cheese:
Und wenn es das nicht bringt, kommt eben der Steinzeitmensch.
Puh, das wird anstrengend:cool:

soloagua
02.05.2013, 21:19
Ganz ohne Kohlehydrathe mag ich nicht. Ich habe nun aber so auf 30-40% reduziert. Das funktioniert bisher ganz gut.

fras13
02.05.2013, 21:22
Danke für den Vergleichswert.

Bei mir sind es zwischen 44 u. 58%,
Zucker davon ca. 1/5 bis 1/4...

Da geht also noch was (zu ändern):)

soloagua
02.05.2013, 21:32
Kannst das Eiweiss etwas erhöhen, dann musst Du aber wirklich viel trinken.

anneliese
02.05.2013, 21:58
Du musst eben Prioritäten setzen:

Was ist dir wichtiger 1h mehr arbeiten oder 1h Sport am Tag?
Ist dir weniger Gewicht den Salat am Mittag und den Magerquark am Abend wert?

Magerquark ist übrigens mein Tipp fürs Abendessen. Süß mit Stevia oder mit Paprika oder mit Oliven oder oder. Super Sache mit viel Eiweiß.

Zum Thema Krafttraining: Ist eine Supersache für Bürotiere wie es hier viele sind. Nie wieder Rückenprobleme. Wenn man Krafttraining wirklich intensiv macht (mit Schwitzen und so) dann verbrennt man da ordentlich Energie. Nur nicht auf die tollen angebotenen Sportgetränke reinfallen, die bestehen meist nur aus Zucker und nem Schuss Wasser.

Alkohol weglassen? Vielleicht Bier durch Wein ersetzen aber ganz weglassen? Hm ich weiß nicht.

Hier wird nur übers Gewicht geredet: Wie groß bist du eigentlich?

fras13
02.05.2013, 22:12
@ soloagua: Eiweiß liegt meist bei 20-26%, nur ein Tag waren es 13% (der Ausrutschertag mit 58% KH).

Viel Trinken ist tagsüber im Büro auch für mich ein Problem.

@ anneliese:

Ich bin 184cm groß, kräftig untersetzt, aber eben mit Bauch
(104cm Bauchumfang). Da fehlen aber seit ein paar Tagen ein paar cm, ich kenne noch 107/108cm am Bandmaß.

BMI ist jenseits der 30 (32,1).

Ich traue mich mal:

http://img10.imageshack.us/img10/9813/110710b2767kk0862.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/10/110710b2767kk0862.jpg/) Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

Das war 2011 in Storkow, ist fast 2 Jahre her, verändert hat sich kaum etwas....

fras13
02.05.2013, 22:29
so langsam wird es unterhaltsam:

http://img18.imageshack.us/img18/7761/1983x.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/18/1983x.jpg/) Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

1983 nach dem Abitur....

für die Formulierung eines erreichbaren Zieles sicher ungeeignet...:Cheese: :Lachanfall:

photonenfänger
02.05.2013, 22:31
Der Pornobalken:Cheese: :Lachanfall:

fras13
03.05.2013, 06:09
Vorsicht Meister!!!:Cheese:

Zum Frühstück Joghurt Natur mit Obst, ohne Müsli

Zum Mittag Steak mit Butterbohnen (ohne Pommes)

bellamartha
03.05.2013, 06:22
so langsam wird es unterhaltsam:

http://img18.imageshack.us/img18/7761/1983x.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/18/1983x.jpg/) Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

1983 nach dem Abitur....

für die Formulierung eines erreichbaren Zieles sicher ungeeignet...:Cheese: :Lachanfall:

WAt?? Das bist du? Hammer!
Ich dachte erst. "Warum postet er denn jetzt Bilder von Models? Ich will auch aussehen wie Penelope Cruz oder so, aber das wird wohl nix mehr...."
Lieber fras, auf dieses coole Foto kannst du dir aber echt was einbilden.
Und zu Bild 1: Ich war überrascht, weil ich mit einem kräftigeren Menschen gerechnet hatte. Warum du Triathlon an den Nagel hängen solltest, erschließt sich mir jedenfalls anhand des Bildes nicht. Dass du einige Kilos verlieren könntest, ist trotzdem klar und dass der Sport dann leichter würde auch.

Weitermachen! (Und mehr Fotos aus der Jugend posten :Cheese: )
J.

fras13
03.05.2013, 07:45
@BellaMartha:
Du hast schon bemerkt, dass zwischen den Fotos ganze 30 Jahre liegen? :Lachen2:

daflow
03.05.2013, 08:28
Zum Frühstück Joghurt Natur mit Obst, ohne Müsli

Zum Mittag Steak mit Butterbohnen (ohne Pommes)

Tschaka!!!!:Blumen: Vielleicht würde es ja schon helfen, wenn du zumnidest den ein oder andern KH-freien (bzw. mit wenig) Tag pro Woche durchziehst?
Btw. es gibt ja neben der Ernährung noch die andere Stellschraube in der Kalorienbillanz... Hast du schonmal probiert mehr längere Einheiten (speziell Radeln?) einzulegen, oder alternativ mehr Intensitäten einzubauen? ... wobei natürlich eine angepasste Ernährung klar den Vorteil hat, dass man auch in trainingsarmen/freien Wochen nicht zu schnell ein paar kg drauf bekommt...

soloagua
03.05.2013, 10:15
@BellaMartha:
Du hast schon bemerkt, dass zwischen den Fotos ganze 30 Jahre liegen? :Lachen2:

Egal! Ehrlich, ich finde Du siehst heute jünger aus als mit dem schrecklichen Bart :)
Aber den Triathlon musst Du definitiv nicht an den Nagel hängen!
Gewinnen wirst Du zwar nur gegen Dich, aber ich denke, da haben wir die gleichen Ambitionen.

Lange Radeinheiten, so wie gestern (ok, gesamt waren es nur 3-Stunden) sind natürlich super. Dann einen Shake für den ersten Hunger, Duschen und ein leckeres Steak mit Gemüse/Salat und ein bischen Kohlehydrate und schon purzelt es wieder.
... sagt die, die seit Jahren nicht weiter abnimmt... :Lachanfall:
Aber, ich gebe nicht auf!
Also, nochmals.... Du hast ja so ein cooles Rad, bewege es! Macht doch Spass mit der Kiste! Und was andere Denken ist eh egal!

kupferle
03.05.2013, 12:19
Man braucht ein paar Tage bis man sich dran gewöhnt hat..aber es geht definitiv ohne kh....ist halt ein ding,wie sehr man es wirklich will!
Aber bei mir hab ich festgestellt,dass es ein Verbrennungsturbo ist...trotz ausreichendem Essen...
Krafttraining muss intensiv sein zum verbrennen...Nicht dieses pseudotraining das viele veranstalten...
Man muss es halt mit jeder faser seines Körpers wollen!

fras13
05.05.2013, 12:52
Hi,

erstmal vielen Dank für Eure Unterstützung.

Ihr habt mir richtig Mut gemacht. Danke!:liebe053:

Die letzten 2 Tage war kaum Sport möglich, da die Freundin aus der Klinik kam.
Aber so langsam normalisiert es sich. Heute Abend geht es noch aufs Rad.
Mal schauen, ob es 2 Std. werden.

EDIT: 2:00h mit 51km und 1000verbrauchten kCal...;)

fras13
07.05.2013, 16:59
Update: nicht beim Gewicht, da ist Geduld gefragt.

Aber beim Training läuft´s.

Nachdem gestern der Tag mit Arztbesuchen, Suche nach Physio mit freien Terminen in den nächsten Tagen verging, war heute wieder Training angesagt.

3:00 Std. auf dem Rad, 71km mit 1250kCal Energieverbrauch.

Morgen dann Fitnesstudio, Schwimmen und abends ein Lauf,
Herrentag ist Radfahren angesagt, ab 4:00Std. ist alles erlaubt.

Ich werde aber allein mein Tempo und nicht mit dem Verein fahren, um nicht gefrustet den Tag ausklingen lassen zu müssen.:Nee:

Das wird ´ne Sportwoche, das Wochenende wartet ja auch noch...

soloagua
07.05.2013, 20:12
Super, weiter so!:Huhu:

fras13
09.05.2013, 15:32
Was für ein Vatertag heute!

Nach mehreren Regenschauern doch noch im Nieselregen losgefahren,
dann wurde es schöner, aber die Radwege immer voller mit diesen "anderen Radfahrern", mit Bierflaschen in der Hand und zum Teil verkleidet...

Nach 2 Std. und im dicksten Regen habe ich mich dann entschlossen, nach Hause zu fahren:

Am Ende standen 3:05 Std. auf dem Rad, 74km und 1300kCal Energieverbrauch auf der Habenseite... ( in 5 Tagen also schon 8:00Std,/ 200km)

und nun ist hier schönstes Sommerwetter auf der Terrasse.:Blumen:

soloagua
09.05.2013, 15:35
Dann geniess nun das schöne Wetter!

Sozusagen von 0 auf 200! :Hexe:

fras13
09.05.2013, 16:22
Richtig, für heute ist genug, jetzt wird gechillt:Huhu:

soloagua
09.05.2013, 16:30
Richtig, für heute ist genug, jetzt wird gechillt:Huhu:

Wir müssen nun auf der Couch chillen... gerade rechtzeitig vor dem Regen von der Mounti-Runde zurück...

fras13
10.05.2013, 18:17
Heute habe ich es doch noch zur Feierabendrunde geschafft:

1:20h auf dem Rad, 33,5km, 500kCal.

Anfangs dachte ich an eine schnelle Runde, zurück musste ich dann mit dem Gegenwind kämpfen. Ihr kennt das ja selbst....

Morgen ruft das Studio und die Schwimmhalle.:Blumen:

fras13
11.05.2013, 17:46
Studio und Schwimmhalle liegen nun hinter mir.

Morgen gibt es noch eine Radeinheit.

Bisher waren das für diese Woche knapp 9 Std. Training.

Mit der Ernährung liege ich gut im Plan, seit Monatsanfang gab es keine Ausrutscher, den Energiebedarf habe ich immer bis zu 100% erfüllt (das Defizit von 500kCal täglich ist bereits berücksichtigt).

Aber: es tut sich nichts auf der Waage.:Nee: :( :confused: ,
ich bin schon froh, dass die Waage keinen Ausschlag nach OBEN macht...

Der Bauchumfang hat sich irgendwann zwischen Anfang und Ende April um 4 cm (Minus) verändert. Das kann eigentlich nur vom Krafttraining im Studio kommen (3x3 Sätze Bauchmuskelübungen stehen mit auf dem Plan).

Mirko
11.05.2013, 20:28
Der Bauchumfang hat sich irgendwann zwischen Anfang und Ende April um 4 cm (Minus) verändert. Das kann eigentlich nur vom Krafttraining im Studio kommen (3x3 Sätze Bauchmuskelübungen stehen mit auf dem Plan).

Wieso denn das? Wenn du da Muskulatur aufbaust, wird dein Bauch nicht schmaler. Und es ist ein Trugschluss, zu denken das man am Bauch abnimmt weil man den Bauch trainiert... So weit ich gelesen und erlebt hab nimmt eher da ab, wo man das Fett als letztes eingelagert hat.

photonenfänger
11.05.2013, 22:45
Na aber vielleicht hat der Bub Fett abgebaut und Muskulatur aufgebaut;) , und das Aufbauen macht man halt schon eher beim Krafttraining...

Sternchen*
11.05.2013, 22:53
Halte durch!

Was mir bei Dir vom Lesen her aufgefallen ist: vielleicht muss Du weniger versuchen Sport und Ernährung für deinen Alltag tauglich zu machen als umgekehrt? Mir scheint ein bisschen, dass insbesondere die gesunde Ernährung eher noch die Ausnahme ist, die nicht so recht rein passt?

Was machst Du Abends so, wenn Du von der Arbeit kommst? Fernsehen? Kurz Sport und dann aufs Sofa?
Kommt zu den 9 Stunden noch was an "Alltagsbewegung" dazu? Treppe oder Aufzug? :Blumen:

Wenn man viel trainiert kann man m.M. alleine von Frühstück, Mittagessen und Abendessen gar nicht zu viel zu sich nehmen. Denke das Problem sind eher leere Kalorien zwischendurch. Und da hilft es, wenn man den Alltag so umkrempelt, dass dafür (Süßkram, Chips, ...) gar keine Gelegenheit entsteht.
Also spazieren gehen statt Fernseher und Chips. Bei schlechtem Wetter in die Sauna und dort Buch lesen. Inliner fahren, bisschen Federball oder was auch immer an "Spaßsport", muss ja nix anstrengendes sein. Oder, wenn man das Glück hat zu zweit zu sein, einfach früh ins Bett :Liebe:

PS: Ich bin immer voller Bewunderung, was z.B. Du trotz deines Gewichts an Leistung bringst. Ich wiege weniger als die Hälfte bin aber keineswegs doppelt so schnell unterwegs. :Cheese:

fras13
11.05.2013, 23:05
Wieso denn das? Wenn du da Muskulatur aufbaust, wird dein Bauch nicht schmaler. Und es ist ein Trugschluss, zu denken das man am Bauch abnimmt weil man den Bauch trainiert... So weit ich gelesen und erlebt hab nimmt eher da ab, wo man das Fett als letztes eingelagert hat.

Richtig, so habe ich das auch verstanden.

Ich meine, dass wohl eher diese Partie etwas mehr gestrafft wurde...

wh1967
12.05.2013, 07:42
Lese hier auch gerne mit. Schön das es wieder aufwärts geht.

Ich kann deine Probleme sehr gut nachvollziehen. Mein BMI liegt seit Jahren in deinem Bereich. Im April habe ich durch eine deutliche Umfangerhöhung und nur minimale Änderungen beim Essen vier Kilo abgenommen.

fras13
12.05.2013, 09:05
Halte durch!

Was mir bei Dir vom Lesen her aufgefallen ist: vielleicht muss Du weniger versuchen Sport und Ernährung für deinen Alltag tauglich zu machen als umgekehrt?

Hallo Sternchen* - ich soll meinen Alltag auf den Sport und die Ernährung einstellen?

Verstehe ich nicht....:confused:

Aber der Alltag wird ja vor allem vom Beruf geprägt, bei mir kaum veränderbar. Beratende Tätigkeit, sitzend im Büro, keine Alltagsbelastung wie Treppensteigen o.ä., jedenfalls nichts was zählt.

fras13
12.05.2013, 09:11
Wenn man viel trainiert kann man m.M. alleine von Frühstück, Mittagessen und Abendessen gar nicht zu viel zu sich nehmen. Denke das Problem sind eher leere Kalorien zwischendurch. Und da hilft es, wenn man den Alltag so umkrempelt, dass dafür (Süßkram, Chips, ...) gar keine Gelegenheit entsteht.


Ich bemühe mich, auf leere Kalorien zu verzichten, was aber nicht immer gelingt... Derzeit bin ich zu Hause, da gelingt es mir eigentlich gut. Nur wenn wir tagsüber (für die Freundin) bei Ärzten in der Stadt sind, fällt es schwer., nicht doch irgendwo zuzugreifen, weil mir der Magen schon hängt....

fras13
12.05.2013, 09:15
@wh1967:

die deutliche Umfangserhöhung wird mir wohl erst gelingen, wenn ich wieder zur Arbeit muss, und dann mit dem Rad ins Büro fahre.

Da bin ich aber guter Dinge, das konditionell dann auch zu schaffen. Die nächsten Wochen werden deutlich mehr Radkilometer bringen, als zuletzt.

Und dann wartet ja am 09.Juni in Berlin der Velothon (120km).:liebe053:

Ich darf nur das Laufen nicht vergessen.:(

daflow
12.05.2013, 09:24
Ich bemühe mich, auf leere Kalorien zu verzichten, was aber nicht immer gelingt... Derzeit bin ich zu Hause, da gelingt es mir eigentlich gut. Nur wenn wir tagsüber (für die Freundin) bei Ärzten in der Stadt sind, fällt es schwer., nicht doch irgendwo zuzugreifen, weil mir der Magen schon hängt....

Und wenn du dir da 'ne Kleinigkeit mitnimmst z.B. Apfel, Gemüseschnitze, auch 'ne Banane wäre ja noch übersichtlich von den Kcal im Gegnsatz zu dem was einem da wahrscheinlich sonst so über den Weg hoppelt? ;)

Ansonsten find ich klingt das gut was du gerade machst. Und@Waage: Nicht unterkriegen lassen und nicht überbewerten, wenn sich da augenscheinlich nix tut. Wie ist denn das befinden und Körpergefühl?

Weiter so! :)

fras13
12.05.2013, 09:35
Danke, der Vorschlag mit dem Apfel klingt gut,
werde ich morgen gleich beherzigen.

Das Befinden wird von der Waage / dem Bauchgefühl bestimmt, leider. Die Unzufriedenheit ist latent immer da...

Aber stimmt schon, nicht unterkriegen lassen.:Cheese: :Huhu:

Gestern Abend ist mir aufgefallen, dass meine Freundin fast genauso isst, wie ich und dabei halb soviel wiegt und nicht zunimmt.
Bis auf das Hähnchenfleisch zum Mittag, das ich mir nach dem Sport gegönnt habe und ja auch Eiweiß liefern soll, hatten wir den gleichen Umsatz. :confused: :confused: :Nee:

Ach, und nicht wundern, dass ich noch nicht auf dem Rad sitze...
Heute ist Muttertag und gleich gehts zur Schwiegermutter,
Rad ist abends erst an der Reihe trotz angesagten Regenschauern

Jenny1989
12.05.2013, 11:19
Hallo Fras13,

wollte mal Hallo sagen.

Gestern Abend ist mir aufgefallen, dass meine Freundin fast genauso isst, wie ich und dabei halb soviel wiegt und nicht zunimmt.
Bis auf das Hähnchenfleisch zum Mittag, das ich mir nach dem Sport gegönnt habe und ja auch Eiweiß liefern soll, hatten wir den gleichen Umsatz. :confused: :confused: :Nee:

Das Problem kenne ich auch, mein Freund verdrückt am Abend mal eben ne Tafel Schokolade oder eine Tüte Chips neben dem was er den ganzen Tag noch so Normal gegessen hat was ich auch esse.

Und er nimmt kein Gram zu :( .

Manche Leute haben halt solch einen Stoffwechsel, aber das hat auch seine Nachteile, wenn mein Freund mal krank wird muss er extrem aufpassen nicht total abzubauen.

Viel Erfolg bei deinem weiteren Vorhaben.

LG Jenny

trialogo
12.05.2013, 13:40
Aber: es tut sich nichts auf der Waage.:Nee: :( :confused: ,
ich bin schon froh, dass die Waage keinen Ausschlag nach OBEN macht...



Ich lese hier gern mit und kann obiges sehr gut nachvollziehen, insbesondere den Frust und die Unzufriedenheit und vielleicht auch Ungeduld...
Meine Waage zeigt seit Jahren mehr oder weniger das gleiche, nach dem, was sie zeigt, bin ich leicht übergeichtig und ja ich hätte schon gern 5-10 kg weniger, aber es passiert NICHTS:(
ALLERDINGS, duch den konsequenten Sport, hat sich meine Statur erheblich verändert, aufrechter, gestreckter, schlanker und ich passe in Klamotten, die vor ein paar Jahren noch enger saßen.
Tja, was ich damit sagen will ist, dass die Kiloangabe auf der Waage wahrscheinlich gar nicht so entscheidend ist, da Muskeln schwerer als Fett sind und die Körperzusammensetzung durch viel Sport und ausgewogene Ernährung sich ändert u.u. bleibt das Gewicht gleich oder geht nach oben.:Huhu:

fras13
12.05.2013, 18:38
So, den Besuch konnte ich mit nur 1 Stück Kuchen glücklich beenden.

Zum Abschluss der Woche musste ich ob des Spruches von gestern doch noch eine Runde Laufen.

In Summa sind es diese Woche also 10,0Std. Training mit 188km und 3960 zusätzlich verbrauchten kCal geworden.

Konsequenter Sport und damit verbunden ein besseres Verhältnis von Muskelmasse zu Körperfett ist auch mein Ziel. :Huhu: Aber unter 100 dürfen es ruhig werden....

kupferle
13.05.2013, 07:32
Ich bemühe mich, auf leere Kalorien zu verzichten, was aber nicht immer gelingt... Derzeit bin ich zu Hause, da gelingt es mir eigentlich gut. Nur wenn wir tagsüber (für die Freundin) bei Ärzten in der Stadt sind, fällt es schwer., nicht doch irgendwo zuzugreifen, weil mir der Magen schon hängt....

Morgen....


dann kauf dir unterwegs ne geräucherte Forelle oder Lachs....gutes Eiweiss und gesunde Fette, die extrem sättigen.

Kannst Du in Deinem Studio deinen Körperfettgehalt bestimmen lassen?Der ist wichtiger als das Gewicht allein!

Schönen Tag und viel Spass beim Training!

fras13
13.05.2013, 09:25
Körperfettanteil habe ich mit auf dem Schirm.

Im Studio wird er mit so einem Handmodell gemessen, wie ich es auch zu Hause habe. Die Werte stimmen meist überein, schwanken aber von Tag zu Tag sehr.

Der Caliper zeigt mir noch etwas zu wenig an, da brauche ich noch Übung in der Messung der Falten.

PS: Ich suche gerade Rezepte mit Magerquark.
Die Quarkvariationen aus dem Laden hier sind alle nur mit Sahnequark, also zu fettreich.

Also immer her damit...:Huhu:

daflow
13.05.2013, 09:31
PS: Ich suche gerade Rezepte mit Magerquark.
Die Quarkvariationen aus dem Laden hier sind alle nur mit Sahnequark, also zu fettreich.

Also immer her damit...:Huhu:

Ich bin da nicht sooo kreativ, weil mir die simplen Varianten schmecken ;) Bei mir kommt da entweder Obst (Banane, Apfel, Mango...) + ein bisserl Wasser/Milch damits cremig wird oder auch mal ein weng Marmelade/Honig oder wenns ein paar KH & Kcal mehr sein dürfen Nüsse/Trockenobst/Müsli rein.

fras13
13.05.2013, 09:46
Wasser oder Milch nehme ich auch, zum cremig rühren.
Wobei aktuell die Erdbeeren aus dem Supermarkt noch kaum eigene Süße haben, nicht so toll schmecken, wie im Sommer (der hoffentlich noch kommt)....

Ich meinte aber eher Rezepte zum Abend, um die Eiweißbilanz zum Ende des Tages auszubessern....

daflow
13.05.2013, 10:16
Wasser oder Milch nehme ich auch, zum cremig rühren.
Wobei aktuell die Erdbeeren aus dem Supermarkt noch kaum eigene Süße haben, nicht so toll schmecken, wie im Sommer (der hoffentlich noch kommt)....

Ich meinte aber eher Rezepte zum Abend, um die Eiweißbilanz zum Ende des Tages auszubessern....

Ah ok, so als warmes Hauptgericht? Mit Quark fällt mir da spontan nicht viel mehr als Ofenkartoffel mit Kräuterquark oder div. Süßsspeisen ein ;) Würde auf alle Fälle mal die üblich verdächtigen Kochportale durchstöbern, da kann man ja auch nach Zutaten Gerichte suchen.
Mit ohne Quark gibts bei uns immer mal KH-frei Fisch/Krabben/Fleisch in verschiedensten Varianten mit Ofengengemüse oder Salat.

Sternchen*
13.05.2013, 23:42
Hallo Sternchen* - ich soll meinen Alltag auf den Sport und die Ernährung einstellen?

Verstehe ich nicht....:confused:

Aber der Alltag wird ja vor allem vom Beruf geprägt, bei mir kaum veränderbar. Beratende Tätigkeit, sitzend im Büro, keine Alltagsbelastung wie Treppensteigen o.ä., jedenfalls nichts was zählt.

Hallo Frank,

die Arbeitszeit meinte ich weniger - sofern die nicht so hoch ist, dass Sport rein zeitlich nicht mehr möglich ist, dann würde ich den Job / Beruf wechseln.
Du hattest weiter oben mal geschrieben, dass Chips und Süßkram ein Problem seien. Sowas ist man ja typischerweise nicht im Büro, sondern daheim auf dem Sofa. Daher meine Fragen im folgenden Absatz, wie deine Freizeitgestaltung so aussieht.

Beispiel Entspannung: Der eine entspannt sich mit einem Glühwein und Keksen vor seiner Lieblingsserie. Der andere entspannt sich bei Sauna und Buch. Der erste hat es schwerer, kein überschüssiges Fett anzulagern. Und der erste hat es auch schwerer, sich gesund zu ernähren, denn es ist leichter, in der Sauna nicht zu essen als vor dem Fernseher.

Beispiel Party: Der eine macht einen Stammtischabend in der Kneipe bei Knabbereien und Bier. Der andere spielt mit Freunden Beach Volleyball und grillt das, was (per Fahrrad) mitgebracht wurde.

Hoffe, ich hab mich ein bisschen verständlicher ausgedrückt?

Meist beinhaltet der Weg zu einem neuen Körper schon auch ein bisschen ein neues Leben und geänderte Einstellung. :Blumen:

Zum Quark: Da Du ja mehr Gemüse essen möchtest, könntest Du auch Gemüsesticks in Kräuterquark dippen.
Gemüse kann man auch mit Quark füllen.
Käsekuchen ohne Boden ist auch sehr lecker. :) Aber da wäre dann wohl Zucker drin.

PS: Ich persönlich verstehe den Neid auf die, die viel essen können ohne zuzunehmen, nicht richtig. Was ist denn daran besser, große Mengen essen zu können?
Ich esse total gerne. Ich esse alles mögliche. Aber halt nur in Maßen und nicht in Massen. Hab nen Freund, der kann davon auch die doppelte Menge oder mehr essen, ohne dass es seiner Figur abträglich wäre. Ich würde so viel gar nicht schaffen. Mir würde es schlecht gehen, ich würde mich bestenfalls nur voll und träge fühlen, schlimmstenfalls wäre mir übel. Der Genuss liegt doch nicht in der Menge? :confused:

PPS: Gute Besserung deiner Freundin!

fras13
16.05.2013, 12:29
kurze Zwischenmeldung zu dieser Woche:

wenn ich aufpasse, stabilisiert sich das Gewicht unter der 108kg-Grenze,
heute früh: 107,4 !:Cheese:

Aktivitäten:

Montag: Krankentaxi und Termine, Ruhetag, no Sports,
Dienstag: 7km Lauf locker,
Mittwoch: 2:30h Rad, 58,5km, sonnig, viel Wind,
Donnerstag: 1.45h Rad, 45km, etwas schneller als gestern...

Fazit: 4:55h Training, mit 2520kCal Energieverbauch

Heute Abend kommt noch ein 7km-Lauf hinzu.:Huhu:

Und das Pfingstwochenende ruft mit 2-3x Radttraining und Sa. noch ein 11km-Lauf.

peter65
16.05.2013, 13:36
Deine verbrauchten kcal scheinen mir zu gering. Woher hast Du diese Werte ? Normal kommt man bei kräftigem Körperbau mit schnellem Rennradspeed o.ä. auf 1000kcal die Stunde ?

fras13
16.05.2013, 13:52
Hi, mein Tempo ist ja nicht wirklich schnell, 25km/h heute.
Die Angaben stammen aus meiner Polar, wobei die Uhr mein aktuelles Gewicht und die Aktivitaet beruecksichtigt.

Ich schrieb vorhin, dass die Einheit heute schneller als die gestrige war, da mein Puls heute oft ueber 132 ging, im Durchschitt der HF waren es aber auch wieder nur 129, also GA1; wie beim Tempo nur wenig belastender als die gestrige Einheit.

Fuer mich passt es so aber ganz gut. Besser als wuerde ich mir zuviel kCal aufschreiben und danach Essen...

fras13
01.06.2013, 22:59
wieder ist ein Monat rum, und ... seht selbst:

Ich bin selbst schuld, ich weiß!

Seit ein paar Tagen bin ich wieder im Büro,
aber mit dem Auto statt mit dem Rad.

Das Gewitter- geladene Wetter, für das es hier schon einen eigenen Thread gibt, tut sein Übriges.
Ich traue mich früh nicht mit dem Rad auf den Weg zur Arbeit, und dann ist es den ganzen Tag trocken.
Auf dem Heimweg überhole ich (mit dem Auto) eine Menge Radsportler.

Sobald ich abends wieder zu Hause bin, stürmt es, regnet es aus Kannen und das Gewitter kommt dann doch...!

Was will / muss ich in nächster Zeit ändern?

Als erstes lasse ich das Laufen sein. Die nächsten Wochen ist LaufPAUSE, der Archillessehne sei dank. Die Reizung ist lange schon da, so richtig typisch.. einfach weitergemacht....

Jetzt pausiere ich beim Laufen, verlagere mich auf das Radfahren und gehe mehr ins Studio und zum Schwimmen.

Ende August will ich sehen, ob es etwas gebracht hat, nicht zu Laufen (höchstens 1x / Woche eine kurze Runde), und auf der Waage.

Außerdem will ich den Druck von mir nehmen. Ich habe meinen Lauf- Trainingsplan beendet, keine täglichen Erinnerungen an Laufeinheiten mehr. Auch keine Wettkampf- Erwartungen für dieses Jahr, die eigentlich mehr Träume waren.

Ich werde erstmal wieder zum fitnessorientierten Freizeitsportler, immer die Waage im Visier... und im Herbst sehe ich weiter.
Selbst den Velothon am nächsten Sonntag will ich ruhig angehen lassen. Es muss ja kein 34er Schnitt sein auf der langen Strecke,

Ich habe mir heute bequeme 25er Schlappen montiert, bei den schlechten brandenburger Straßen ohnehin eine gute Wahl, und dann geht es Sonntag ganz soft ins Rennen (120km).

Die Aero-Räder verkaufe ich gerade, wenn ICH sie schon nicht nutze,
darf sie jemand andres fahren.;)

wh1967
02.06.2013, 07:40
...

Als erstes lasse ich das Laufen sein. Die nächsten Wochen ist LaufPAUSE, der Archillessehne sei dank. Die Reizung ist lange schon da, so richtig typisch.. einfach weitergemacht....

Jetzt pausiere ich beim Laufen, verlagere mich auf das Radfahren und gehe mehr ins Studio und zum Schwimmen.

Ende August will ich sehen, ob es etwas gebracht hat, nicht zu Laufen (höchstens 1x / Woche eine kurze Runde), und auf der

Mit der Sehne wirklich aufpassen. Ich weiß nicht wie stark deine Reizung ist. Aber 1x/Woche eine kurze Runde plus dem was du im Studio und beim Schwimmen machst kann schon zu viel sein. Dann lieber richtig pausieren und das Ganze komplett auskurieren.

fras13
02.06.2013, 09:07
Du meinst, ganz das Laufen sein lassen, o.k.!

Und die Beinpresse im Studio streiche ich auch.

fras13
02.06.2013, 16:40
Für heute habe ich mich eine Stunde im Studio geschafft:

Kraftausdauer nach Plan nur ohne Beinpresse, das ging auch.

Danach noch ein Saunagang und etwas Entspannung...:Lachen2:

Für morgen soll eigentlich (das Wort steht hier nur vorsichtshalber wg. der Wetterkapriolen...) mit dem Rad ins Büro. Die Aussichten aus Regen haben sich sehr verbessert. :Lachanfall:

Alternativ ruft die Schwimmhalle nach einer Std. Training.

Frage: zur Entspannung der Wadenmuskulatur, die trotz fehlender Belastung zeimlich fest ist: könnte Ihr Magnesium empfehlen?

Ich hatte das letztes Jahr wg. des Tinnitus verschrieben bekommen. Die Nackenmuskulatur hat sich aber nicht gelockert.
Sollte ich das Pulver wieder regelmäßig genießen?

soloagua
02.06.2013, 18:16
Klingt für mich nach einem guten Plan.
:Blumen:

Magnesium ist sicher nicht falsch. Oft fehlt aber auch Kalzium und bei mir oft auch Salz... Trinke Gemüsebrühe und Waden kann man ja prima selber locker massieren.

wh1967
03.06.2013, 12:07
Du meinst, ganz das Laufen sein lassen, o.k.!

Und die Beinpresse im Studio streiche ich auch.

Ich würde alles lassen was auf die Sehe geht. Allerdings kenne ich mich auch nicht im Detail aus.
Ich habe leider nicht nur eine Reizung sondern gleich ein Anriss der Sehne. Dafür gab es vom Doc 8 Wochen komplet Sportverbot.

Ausdauerjunkie
03.06.2013, 13:07
....
Frage: zur Entspannung der Wadenmuskulatur, die trotz fehlender Belastung zeimlich fest ist: könnte Ihr Magnesium empfehlen?

..........

Nein.
Ich empfehle dir die Blackroll -hilft bei meinen Waden bestens!

photonenfänger
03.06.2013, 16:23
Zum Magnesium: Futter einfach viel Grünzeug. Das hilft bei deinem Gewicht, und das Zentralatom von Chlorophyll ist Mg. Und ich könnte wetten dass der Körper das auch besser verwerten kann als aus NEMs.

Zu den Waden: läufst du übertrieben Vorfuß? Da hatte ich das ne zeit lang. Ansonsten: Nicht dehnen, und die Blackrole ist echt super...

Grützi

fras13
03.06.2013, 19:18
@soloagua: Kalzium ist bei mir sicher nicht das Problem. Ich esse viel Quark und Käse.

Das Magnesium habe ich noch hier liegen, werde es sicher unterstützend einnehmen, bis es aufgebraucht ist.

@ Ausdauerjunkie / Photonenfänger:

Ja, die BlackRoll liegt hier schon rum, werde ich ab sofort täglich nutzen.

Für heute war ich doch erstmal nur im Becken, knappe 2km sind es geworden.
Ich muss mich erst wieder ans Wasser gewöhnen
und vor allem an das kleine Becken (25m - da sind 3km ja 120 Bahnen...!)

Und morgen geht es mit dem Rad zur Arbeit: das ist eine Ansage.Punkt:Cheese:

fras13
04.06.2013, 07:33
Kurze Wasserstandsmeldung:

Ich sitze grinsend im Büro, das Rennrad steht unten im Fahrradkeller...

31km in 1:15 (mit jedem Ampelstop).

Morgen werden es gute 33km sein, weil ich heute abgekürzt habe, den Radweg gemieden habe,
was keine so gute Idee war ...

;-)))) :Cheese:

wh1967
04.06.2013, 10:28
Na siehtst du. Geht doch!
Ich werde weiter beobachten wie du vorran kommst und zeitgleich versuchen in meiner Sportpause nicht an Gewicht drauf zu legen.

fras13
04.06.2013, 13:34
Bitte kein Gewicht mehr drauflegen,
meines reicht mir längst :Blumen: :Lachanfall: