Vollständige Version anzeigen : Tipp gegen kalte Füße
Hallo,
ich suche immer noch nach dem ultimativen Tipp gegen kalte Füße.
Bei - 10 Grad hab ich schon mal mal Plastiktüten experimentiert,
also
Überschuh/Schuh/Plastiktüte/Strumfp.
Das ist besser als ohne Tüte, hat aber leider den Nachteil, dass die Füße schwitzen und dann erst recht kalt werden.
Gibt es eigentlich Strümpfe mit Windbreaker???:confused:
Gruß aus dem kalten hessischen Norden
amontecc
31.12.2012, 14:38
Plastiktüte bringt meiner Meinung nach gar nichts.
Wenn, dann müsste sie als oberste Schicht getragen werden, um den Wind draussen zu halten, und das machen die Überschuhe hoffentlich schon.
Alos innen drin möglichst viel flauschi-Material und aussen einmal winddichtes drumherum.
Das Flauschi-Material schonmal vor der Fahrt vorwärmen.
Oder gleich was aktiv-wärmendes mitnehmen.
Überschuh, Zehenspitzen mit Alufolie -Schuh. Nie ganz einpacken, da kann kein Schweiß mehr weg und Nass = kalt! Daher auch zu warm eingepackt = kalt.
Ultimativ: Atmungsaktiv einpacken + beheizte Einlegesohle :liebe053:
endorphi
31.12.2012, 15:35
Also ich frier auch immer superschnell an den Füßen.
Mein Mittel wenn es richtig kalt ist:
Winterschuh plus Neoprenüberschuh und wenn das noch nicht reicht noch sog. wasserdichte Socken. Die Socken zieh ich aber nur an wenns wirklich saukalt ist, denn wenn man dann schwitzt wirds unangenehm.....
Ne zweite Sohle im Schuh hilft ein wenig, weil dann die Kälte vom Cleat nicht so reinkommt. Ansonsten gibt es ja Winterradschuhe - wenn die nicht reichen macht man da noch nen Überschuh drüber. Bis -5° fahre ich aber auch mit ganz normalen Radschuhe + Überschuhen Rennrad, -10 MTB. Noch kälter, dann wird's langsam kriminell. Vielleicht ist dass dann auch einfach kein Radwetter mehr. Nach ner 90min Runde bei -14° lag ich mal 30min schlotternd auf dem Sofa - seitdem lass ich das einfach.
endorphi
31.12.2012, 16:19
Ne zweite Sohle im Schuh hilft ein wenig, weil dann die Kälte vom Cleat nicht so reinkommt. Ansonsten gibt es ja Winterradschuhe - wenn die nicht reichen macht man da noch nen Überschuh drüber. Bis -5° fahre ich aber auch mit ganz normalen Radschuhe + Überschuhen Rennrad, -10 MTB. Noch kälter, dann wird's langsam kriminell. Vielleicht ist dass dann auch einfach kein Radwetter mehr. Nach ner 90min Runde bei -14° lag ich mal 30min schlotternd auf dem Sofa - seitdem lass ich das einfach.
Also bei unter -10 Grad is zumindest nix mit Trainingseffekt. Meiner Meinung nach.
Bei - 10 Grad hab ich schon mal mal Plastiktüten experimentiert,
also
Überschuh/Schuh/Plastiktüte/Strumfp.
Das ist besser als ohne Tüte, hat aber leider den Nachteil, dass die Füße schwitzen und dann erst recht kalt werden.Also wenn Plastiktüte, dann Gefrierbeutel.
Ansonsten beheizbare Sohlen und akzeptieren,
dass nicht jede Temperatur Radwetter ist.
Fähre mit beheizten Einlegesohlen, nur zu empfehlen!
Male Partus
31.12.2012, 18:03
http://www.frankonia.de/search.html?query=fußwärmer
titansvente
31.12.2012, 18:19
Ich fahre mit Winterschuhen, Felleinlagen, diesen (http://www.craft-sports.de/herren/kategorien/accessoires/craft-1900738-keep-warm-bike-socks-1900733-2999.html) Strümpfen und je nach dem auch mal mit Überschuhen. Getestet und für gut befunden bis -17° :Huhu:
Ich habe Neopren-Überschuhe von Vaude, aber in 3 Wintern habe ich sie noch nie benutzt, aber ich denke wenn es mal richtig kalt werden sollte, wären die gut.
Ich benutze sonst nur 2 Paar Socken.
Die Radkuriermethode war: Socke, Gefrierbeutel mit Klebeband, Socke, Schuh. Die Methode war ganz gut, aber eher bei Regen, bzw Schneeregen.
Es gibt Windbreaker Socken, ich hab welche, finde aber, dass sie nichts bringen. Weil den Wind muss man wie schon gesagt mit der ersten Schicht aussen abhalten nicht innen.
Ansonsten sollte die Schuhe nicht zu eng sein. Von daher bringt es auch nichts in Schuhe die einem ansonsten passen, 2 dicke Paar Socken anzuziehen. Dann ist alles so zusammengequetscht, dass es unangenehme wird und auch keine Luft mehr drin ist. Was isoliert, ist aber immer die eingeschlossene Luft, nie das Matrerial selber.
Zwiebelschalenprinzip bringt es auch hier, wobei wie schon gesagt ein Problem die Cleats sind.
MfG
Matthias
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.