Vollständige Version anzeigen : Radbekleidung für Frauen - Empfehlungen?
greencadillac
02.02.2008, 09:11
Hallo,
welche Marken benützt ihr selbst und habt gute Erfahrungen gemacht? Ich habe manchmal den Eindruck, dass die Damenvarianten, besonders bei Hosen, nicht sonderlich auf die weibliche Anatomie abgestimmt sind.
Welche Erfahrungen habt ihr?
Wandergsellin
02.02.2008, 09:36
Hallo,
Ich hab am liebsten die Trikots von gore und seit letztem Jahr begeistert von der T FI.Lady von assos.
Vorher hatte ich auch nur Männer- oder Unisexhosen und man merkt beim Polster wirklich einen Riesenunterschied.
Gruß
Wandergsellin
Ich trage auf dem Rad am liebsten die Klamotten von Skinfit.
Die Tri Pants eignen sich sowohl zum Rad als auch super zum Laufen.
LG Ina
Hallo,
habe mir letztes Jahr die Damen Radhose von Assos gegönnt. Zwar sehr teuer,aber der Unterschied macht sich deutlich bemerkbar.
Besonders wenn man im Trainingslager mehrere Stunden täglich im Sattel sitzt,gibt es für mich nichts besseres.
der vorteil an assos für frauen sind die speziellen träger
http://picture.yatego.com/images/4209fd1e5112e6.2/T.FI.Lady-Knicker-RX.jpg
es geht mir hier nicht um die nette dame auf dem bild:Liebe: sondern um den verschluss den man vorne in der mitte öffnen kann ohne das trikot auszuziehen...ich denke den frauen wird der riesen vorteil dieser hose neben ihrer verarbeitung, langlebigkeit und des polsters auch klar sein =)
mfg Jo
sybenwurz
03.02.2008, 01:05
...ich denke den frauen wird der riesen vorteil dieser hose neben ihrer verarbeitung, langlebigkeit und des polsters auch klar sein =)
mfg Jo
Nicht nur Mädels...!
Oder hast du bei ner langen- oder 3/4- Hose mit Trägern und nem Trikot drüber schonmal den Pillermann durchs Bein gefädelt zum Pieseln?
Die Frolains die ich so kenne, fahren auf sugoi und Desoto ab.
frag mich aber nicht, warum.
Hi,
also, ich habe die Assos H FI. Lady 3/4 Knicker Lycra:
http://california-cycle.de/shop_2/popup_image.php/pID/226/imgID/0/XTCsid/aca13691a5fea8536637bb295b778d9a
und ich war eigentlich immer super zufrieden damit. Hatte auch schon mal rumgefragt, wegen anderer Marken, bin aber immer wieder zu Assos gekommen. Selbst diverse Kerle haben mir nur zu Assos geraten. Denn die sollen ja gerade bei Frauen super passen und absolut bequem sein ......
Ich frag mich immer wieder woher die Kerle das so genau wissen wollen :Maso:
ist ja aber schön wenn sie sich Gedanken machen
:Huhu:
Oder hast du bei ner langen- oder 3/4- Hose mit Trägern und nem Trikot drüber schonmal den Pillermann durchs Bein gefädelt zum Pieseln?
hmm, das Pinkelproblem wirft jetzt bei mir einige Fragen auf, da muss ich mal genauer hingucken ...... :Lachanfall:
Nicht nur Mädels...!
Oder hast du bei ner langen- oder 3/4- Hose mit Trägern und nem Trikot drüber schonmal den Pillermann durchs Bein gefädelt zum Pieseln?
hahaha !:P wie pinkelst du den ??????:D is ja wohl mal das umständlichste überhaupt :P ich zieh einfach vorne den "ausschnitt" so weit runter das ich da rauspinkeln kann...im stehen hab ich das auch noch nie anders gesehen....aber wie du dich hinstellst und dann dein hosenbeim hochkrämpelst und da dann :Lachanfall: :Lachanfall: das würd ich gerne einmal sehen :D
P.S. das man beim fahren so pinkelt is mir auch klar aber doch nicht im stehen :D:Lachanfall:
mfg Jo ....der morgen ist gerettet
Wasserträger
03.02.2008, 11:10
hmmm... jo, da haben wir gleich beim radeln was zum philosophieren...
allerdings bei ner 3/4-hose? krass... da kann arne mit seinen 30cm nicht mithalten!!! :Cheese:
hmmm... jo, da haben wir gleich beim radeln was zum philosophieren...
allerdings bei ner 3/4-hose? krass... da kann arne mit seinen 30cm nicht mithalten!!! :Cheese:
du wolltest 11.10 losfahren...nicht posten.....:Nee:
mmeeensch....:P
krass... da kann arne mit seinen 30cm nicht mithalten!!! :Cheese:
ach ja, jetzt sprechen wir wirklich über interessante Frauenthemen :Cheese: :bussi:
:Huhu:
Zurück zum Thema.
Mir ist es wichtig, dass Hose und Trikot gut sitzen, der Hersteller ist mir da egal. Ich habe im Moment gute Erfahrungen mit den Radhosen von Gore gemacht. Radtrikots fahre ich meistens die Vereinstrikots, ansonsten eher Herrentrikots. 95% der als frauen-spezifisch ausgewiesenen Sportbekleidung ist mir einfach zu klein, die Ärmel/Beine zu kurz und am Rücken da ist es dann ganz Essig ... Manachmal frage ich mich wirklich für wen diese Klamotten hergestellt werden, als wenn alle Frauen 1,65 lang sind und 50kg wiegen ... nein es gibt auch große Frauen *yeah* und dann zieh ich eben Jungssachen an ... ausserdem sind das auch Farben die mir besser gefallen, als der Mädchenkram ... :Hexe:
Da bin ich ja froh, dass es auch noch andere gibt, die Probleme mit der "Frauensportmode" haben.
Ich bin 1,75 und entweder es liegt an meiner abnormalen Größe oder an den Herstellern (im Zweifelsfall immer auf die :Holzhammer: )!
Die Trikots, die den Bauch verdecken sollen, was gerade am Anfang der Saison von Vorteil ist, wenn sich noch das ein oder andere Plätzchen um den Bauchnabel wölbt :Weinen: ,hören dann auf einmal plötzlich auf :-((
Ich bevorzuge im Moment Orca, weil ich vom eingenähten Bustier überzeugt bin. Ansonsten ist mir das egal und hauptsache es passt und trocknet schnell (Ich trage auch ungern BHs drunter, weil die immer so nass sind und ich mags net kalt, daher ist es mir sehr wichtig, das das Bustier gut sitzt, denn ab Körpchengröße C wird das leider auch schwierig). (:Holzhammer: auf die Hersteller).
Ich denke am besten einfach mal ausgiebig shoppen gehen und alles anprobieren. Oh, und dabei nicht vergessen eure Männer mitzunehmen, die sind vom shoppen garantiert ganz begeistert :Duell:
:Lachen2:
sybenwurz
04.02.2008, 00:07
Ich sehe gerade, dass wir uns in den Frauenthemen bewegen, daher ganz kurz: ich fahre allerallermeistens in nem Einteiler;- egal ob wettkampf, Training oder Spazierfahrt.
Da der reissverschluss überm Nabel aufhört, haut es nicht hin, stehend anders zu pinkeln als fahrend.
zumal ich es soooo eilig dann auch wieder nicht hab.
Damit wäre das nu dann auch mal gesagt. Wohin man aber auch ganz einfach geraten kann, wenn man auf "neue Beiträge" klickt,...
Also, jetzt mal im Ernst, ich find das Thema gar net so uninteressant.
Ich bin noch nie ne längere Distanz gefahren (von privat mal abgesehen und da gibts Toiletten :) ).
Bei solchen Veranstaltungen über 24h oder so, wie macht man das dann? Sind da Dixi Klos aufgestellt?
oder gibt es Streckenposten mit Klo? :Gruebeln:
Würde mich jetzt wirklich mal interessieren ob ich das pinkeln ohne Toilette vor so einem längeren Wettkampf auch trainieren sollte .... :-((
Wasserträger
04.02.2008, 06:46
ach ja, jetzt sprechen wir wirklich über interessante Frauenthemen :Cheese: :bussi:
:Huhu:
Ich... öhm.... muss weg http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley2007/traurig/smiley-channel.de_traurig056.gif
:cool:
laufcultur
04.02.2008, 08:35
Also, jetzt mal im Ernst, ich find das Thema gar net so uninteressant.
Ich bin noch nie ne längere Distanz gefahren (von privat mal abgesehen und da gibts Toiletten :) ).
Bei solchen Veranstaltungen über 24h oder so, wie macht man das dann? Sind da Dixi Klos aufgestellt?
oder gibt es Streckenposten mit Klo? :Gruebeln:
Würde mich jetzt wirklich mal interessieren ob ich das pinkeln ohne Toilette vor so einem längeren Wettkampf auch trainieren sollte .... :-((
da sind dixies aufgestellt, aber nicht unbedingt empfehlenswert.
lieber üben. :)
Macht doch einen Pipi-Thread auf, ansonsten hier alles zuzuposten. :Danke:
laufcultur
04.02.2008, 11:46
Da bin ich ja froh, dass es auch noch andere gibt, die Probleme mit der "Frauensportmode" haben.
Ich bin 1,75 und entweder es liegt an meiner abnormalen Größe oder an den Herstellern (im Zweifelsfall immer auf die :Holzhammer: )!
Die Trikots, die den Bauch verdecken sollen, was gerade am Anfang der Saison von Vorteil ist, wenn sich noch das ein oder andere Plätzchen um den Bauchnabel wölbt :Weinen: ,hören dann auf einmal plötzlich auf :-((
Ich bevorzuge im Moment Orca, weil ich vom eingenähten Bustier überzeugt bin. Ansonsten ist mir das egal und hauptsache es passt und trocknet schnell (Ich trage auch ungern BHs drunter, weil die immer so nass sind und ich mags net kalt, daher ist es mir sehr wichtig, das das Bustier gut sitzt, denn ab Körpchengröße C wird das leider auch schwierig). (:Holzhammer: auf die Hersteller).
Ich denke am besten einfach mal ausgiebig shoppen gehen und alles anprobieren. Oh, und dabei nicht vergessen eure Männer mitzunehmen, die sind vom shoppen garantiert ganz begeistert :Duell:
:Lachen2:
das problem ist ja, dass es zumindest bei mir fast keine läden gibt, die mal etwas mehr auswahl haben. oft nur 1-2 hosen und dann meistens nicht in verschiedenen größen. bleibt immer nur i.net und das ist mit rückschicken ist halt etwas nervig.
tri-itsi
12.03.2008, 12:05
Hallo!
Hätte mal eine grundsätzliche Frage: Würdet ihr eher gepolsterte Radhosen oder Trihosen empfehlen. Ich fahre schon seit ca 2 jahren und werde das Problem mit dem Wundscheuern nicht los. :( Hab jetzt schon meinen dritten Sattel und tüftle ständig an der Einstellung.
Cremt ihr eure Radhosen bzw. euren Gesäßbereich ein? Wenn ja, womit??
Würde mich über hilfreiche Tipps freuen.
tri-itsi
Mandarine
12.03.2008, 17:55
Hallo Iris,
ich fahre am liebsten Gore (ich glaube das Herrenmodel, bei den Assos sind mir die Bündchen an den Beinen zu eng (kennt Ihr Mädels das Problem auch)?
Meine Wettkampfanzüge haben sehr wenig Polsterung, wenn ich diese fahre, habe ich den besten Sitz auf dem Sattel, mit dicker Polsterung habe ich immer das Gefühl, dass ich zu sehr auf dem Schambein sitze. Meine neueste Errungenschaft ist eine Winterhose von Gore ohne Polster, ein Traum ! Ich werde wahrscheinlich diese Saison einfach mal vermehrt ohne Polster fahren. Das Problem ist leider das Hindurchscheinen, ich bin eine ganze Zeit mal mit einer Laufhose geradelt, als ich nach einiger Zeit mal wieder mit meinem Mann radelte, viel der hinter mir fast vom Rad, als die Sonne scheinte, der Aus-/bzw. Einblick war extrem !
Witzigerweise vergleiche ich das mit dem Distanzreiten, je dicker die Pads zwischen Pferd und Sattel (jedenfalls bei meinen Pferden) um so höher das Risiko des Wundwerdens. Als ich ganz dünne Decken nahm, :Nee: schüttelten viele andere Reiter zwar den Kopf, aber meine Pferde hatten keinen Satteldruck mehr.
Lieben Gruß
Alex.
sybenwurz
12.03.2008, 20:10
Ha, da kenn ich mich wieder blendend aus: Ärsche!
Davon gibt bei mir auf Arbeit wahnsinnig viele!
Ok, im ernst: davon abgesehen, dass bei mir kein Damenhintern den Fahrradsattel drückt, komm ich mit Polstern nullo zurecht.
Erstens fühlt sich der Windelhintern blöd an und zwotens sitzt sichs doof und scheuert (drittens), vom Schwitzen mal abgesehen (viertens).
Nu bin ich meist in meinem Tria-Einteiler unterwegs (auch beim reinen Radeln), der hat einen minimalen Coolmax-Einsatz, der fast nicht zu spüren ist. Blendend, beste Erfahrungen bis ca. 200km/Tag.
Und blickdicht isser auch.
Wenns weiter werden soll (ab ca 100km) schmier ich entweder mit Xenofit "Second Skin" oder oder ner Creme, die eigentlich für die Sitzleder, die früher in den Hosen waren, gemacht ist.
Merke keinen Unterschied und denke, wenn das Zeug leer ist, nehm ich einfach Melkfett, Vaseline oder gar nix.
tri-itsi
12.03.2008, 20:35
Hallo Alex!
Danke für den Tipp. Ich hatte zwar noch nie eine Assos Hose (ist im Budget nicht drinn) aber ich kenn das Problem mit den zu engen Bündchen. Ich fahre fast nur Herrenmodelle und bei denen ist das Bündchen auch immer sehr eng. Schaut leider gar nicht gut aus wenn die Oberschenkel so abgeschnürt sind. :Nee:
Lg
Iris
tri-itsi
12.03.2008, 20:39
Danke für die Info sybenwurz!
Darf ich dich noch fragen welchen Tri-Einteiler (welche Marke) du fährst. Ich hab nämlich die Tri-hose von Skinfit, mit der komm ich aber gar nicht zurecht - die ist ziemlich unkonfortabel was das Wundreiben angeht.
LG
Iris
Witzigerweise vergleiche ich das mit dem Distanzreiten, je dicker die Pads zwischen Pferd und Sattel (jedenfalls bei meinem Pferden) um so höher das Risiko des Wundwerdens. Als ich ganz dünne Decken nahm, :Nee: schüttelten viele andere Reiter zwar den Kopf, aber meine Pferde hatten keinen Satteldruck mehr.
Lieben Gruß
Alex.
Und nicht zu vergessen die ganzen Lammfellchen die viele unter ihren (Pferde)Sattel packen :Holzhammer: Ich halte es beim Reiten wie beim Radfahren, dünne Schabracke - dünner Einsatz. Wenn die Sättel passen brauchts keine dicke Polsterung.
Aber lustig hier auch auf andere Reiter zu treffen. Da müsste es eigentlich im Trainingmanager eine Rubrik für geben :Huhu:
LG Ina
runningmaus
12.03.2008, 21:00
Hi TriItsi
meine Lieblingsradhose ist von Rono, die hat innen so struktur im Polster ;) - und mit den Hürzeler-Hosen komm ich auch gut klar. Die BioRacer-Sachen haben auch diese neue kleine strukturierte Polster ;)
Katasthrope war Tschibo... da habe ich das Polster dann rausgetrennt, jetzt habe ich eine klasse Laufhose ohne Polster, dafür mit praktischer Sonnenbrillen-Tasche aufm Bein :) Wobei die Tschibo-Ex-Radhose (jetzt Laufhose ;) auch für 40km-Radtouren und Trias gut ist.
Da muss ich Mandarine und Sybenwurz zustimmen: ohne Polster gehts auch :)
Cremen und Schmieren muss ich fürs Radeln gar nicht *glück-gehabt*
Gruß!
runningmaus
PS: früher war ich auch mal mit dem Pony und später mit dem Pferd unterwegs... lange her...
PS: früher war ich auch mal mit dem Pony und später mit dem Pferd unterwegs... lange her...
Mädchen und Pferde :Cheese: :Cheese: :Cheese: Bei mir hat diese Leidenschaft schon über 30 Jahre gehalten (Hilfe, so alt bin ich schon..) und der Triathlon ist dann irgendwann dazu gekomen :Maso:
sybenwurz
12.03.2008, 23:49
Darf ich dich noch fragen welchen Tri-Einteiler (welche Marke) du fährst.
Spiuk Inferno (http://www.dpmsports.com/prod06-triathlon/one-piece-suits/Inferno-mono.jpg).
Die haben auch ne Tria-Hose mit dem gleichen "Einsatz" im Programm (die hab ich aber nie probiert).
Ich sehe bei Hosen (ohne Träger jedenfalls) eh das Problem, dass sie nicht so gut sitzen.
runningmaus
13.03.2008, 06:34
@Hoppel: bei mir hat es nicht angehalten... ich fing mit 7 an zu voltigieren... ging durch bis 19 - und mit 19, ich hatte grad meine Ausbildung angefangen, haben die Knall auf Fall mein Pflegepferd verkauft... bin nie wieder reingekommen in dieses Pferdeleben .... Danach dann hatte ich ein Motorrad, und auf einmal anderes im Kopf...
@Siebenwurz: bei uns Mädels sind "ohne-Träger"-Hosen nicht so ein Problem, der Bund stört weniger :)
grüßle
sybenwurz
13.03.2008, 07:21
@Siebenwurz: bei uns Mädels sind "ohne-Träger"-Hosen nicht so ein Problem, der Bund stört weniger :)
...glaub ich dir aufs Wort.
Ich hatte/hab aber immer das Gefühl, dass die Scheuerererei dadurch begünstigt wird, dass der Schweisstransport dank Falten bzw nicht 100%igem Anliegen behindert wird wenn keine Träger (0der wie beim Einteiler) die "Hose" hochziehen, damit sie stramm sitzt.
Und das salz scheuert halt wie unter der Achsel...
runningmaus
13.03.2008, 09:03
@sybenwurz: erstaunlicherweise hängt bei mir die Neigung der Haut sich aufzuscheuern und auch der Füße Blasen zu bekommen ;) auch ganz stark von der Ernährung ab... je "minderwertiger" ich mich ernähre, um so leichter demoliert sich die Aussenfläche... also, es hängt nicht immer alles an Stofffalten und Salzkristallen ;)
Grüßle
tri-itsi
13.03.2008, 09:30
Hallo runningmaus!
Klingt interessant die Sache mit der Ernährung. Kannst du bestimmte Lebensmittel empfehlen oder gilt das generell für Vollwertnahrung (Gemüse, Obst, Vollkornprodukte etc)??
Lieben Gruß
Iris
runningmaus
13.03.2008, 10:07
@tri-itsi: ich vertrage viele Vollkornsachen nicht besonders gut, bekomme Pupserei :o daher bin ich mir über deren Einfluß auf die Haut nicht im Klaren... eh diese reagieren könnte, setze ich die Vollkornsachen wieder ab ;)
Daher ist meine Liste sehr persönlich ;) - aber vielleicht eine Anregung:
Besonders gut für meine Hautbeschaffenheit: Gemüse, Salat, Eier, Fisch, Fleisch, manchmal Roggenbrötchen (bin mir noch unsicher wegen der Verknüpfung)
Besonders schlecht: Zuckerzeug, weisse Brötchen, süßes Obst wie Weintrauben und Pfirsiche, große Mengen Nudeln, manchmal Äpfel
eher kein Einfluss: Erdnüsse, sonstige Nüsse, kleine Schokoladenmengen, kleine Mengen Reis, Kartoffeln, nachtrag: Milchprodukte
Logischerweise scheuert die Haut häufiger bei den ganz langen Sachen kaputt :Maso: *hihi*
Grüßle :Huhu:
tri-itsi
13.03.2008, 11:07
@runningmaus: Danke für die präzisen Angaben. :Danke:
Ich kenn das Problem mit den Vollkornprodukten - dass man Pupserei bekommt. Hab mich da mal genauer informiert: Alle Körner die man unzerkaut schluckt (d.h. die im Magen noch ganz sind) fangen dann im Darm zum gären an und dies verursacht Blähungen. Alles was man tun kann ist ein gut gemahlenes Vollkornmehl zu benutzen und Weckerl (mit ganzen Körnern drauf) sehr gut kauen.
Lg
tri-itsi
sybenwurz
13.03.2008, 23:58
Interessante Sache, das.
Dass der Windgang durch die Nahrung beinflusst zu werden scheint, hab ich mir nu schon gedacht, ein Zusammenhang mit Sitzproblemen aufm Rad hätte ich nie und nimmer angenommen.
Gürkchen
14.03.2008, 21:43
Das mit der Ernährung kann ich auch aus eigener Erfahrung bestätigen.
Sonst bin ich auch mittlerweile bei Assos angelangt und muss wirklich sagen das ich damit gerade auf langen Touren richtig gut klar komme. Aber ich denke da ist jedes Mädel anders :Cheese:
Zum "ausprobieren" sind die Klamotten eigentlich ein bissel arg teuer. Hab sie auch nur aufgrund mehrfacher Empfehlung im Freundeskreis gekauft.
Grüße Gürkchen
propellerente
14.03.2008, 22:44
Hey Mädels:
Habe da gleich auch noch mal eine Frage zu Armlingen:
Von vielen Herstellern sind mir die Dinger selbst in Größe S zu groß. Habe jetzt zum Äußersten gegriffen und den Oberarmumfang gemessen: schlappe 25 cm.
Bisher habe ich nur 1 Anbieter mit OA-Umfang-Angabe gefunden und selbst die fangen erst bei 28cm an. :Weinen:
Gibt es denn irgendeine Firma, deren Größen 'klein' bzw. 'enger' ausfallen?
Danke für die Hilfe
sybenwurz
14.03.2008, 23:04
Gibt es denn irgendeine Firma, deren Größen 'klein' bzw. 'enger' ausfallen?
ne Freundin von mir hat das gleiche Problem. Die ist, glaub ich, bei DeSoto gelandet. Wenn das nicht stimmt, frag ich sie mal.
Ansonsten hab ich mal ein relativ vollständiges Programm für Kinder gesehen, ich überleg nur gerade krampfaft, wo.
RaCo (http://www.ra-co.com) vielleicht?
Ausserdem hab ich ne Nähmaschine. Ich nehme an, die, und nicht nur die, kann auch Armlinge...
pumuggel
15.03.2008, 16:10
Hey Mädels:
Habe da gleich auch noch mal eine Frage zu Armlingen:
Von vielen Herstellern sind mir die Dinger selbst in Größe S zu groß. Habe jetzt zum Äußersten gegriffen und den Oberarmumfang gemessen: schlappe 25 cm.
Bisher habe ich nur 1 Anbieter mit OA-Umfang-Angabe gefunden und selbst die fangen erst bei 28cm an. :Weinen:
Gibt es denn irgendeine Firma, deren Größen 'klein' bzw. 'enger' ausfallen?
Danke für die Hilfe
Jo, das Problem kenn ich. Bei nem 26er Armumfang komme ich mit Gore Armlingen in S gerade so hin...muss sie beim radeln halt ab und an mal hochziehen:Cheese: und dabei find ich meine Oberarme gar nicht so mickrig:Gruebeln: :Lachen2:
propellerente
16.03.2008, 10:55
und dabei find ich meine Oberarme gar nicht so mickrig:Gruebeln: :Lachen2:
Das finde ich auch. Vielleicht sollte ich mal wieder in die Muckibude gehen?
Grüße und Danke für die bisherigen Antworten :Blumen:
propellerente
19.03.2008, 15:20
Endlich ein Erfolg!
Habe mir die Thermafleece Armlinge von Pearl Izumi in Größe XS bestellt und sie passen mir wie angegossen. *freu*
Ansonsten habe ich bei meiner Internetrecherche keine weiteren kleinen Größen gefunden; selbst die Gore Armlinge in Gr. S waren noch zu groß. Vielleicht hilft der Tipp ja ein wenig.
Grüße
joschi_grace
24.05.2008, 10:26
Ach ist das schön! Ihr seit super! Mir ist heute nach dem Aufwachen, nicht lachen! wieder eingefallen, dass ich in einer Tri Zeitschrift einen Beitrag über Radlerhosen gelesen hatte, dass viele Männer- und wenige Frauenhosen getestet wurden UND dass das Testergebnis der Frauenhosen mich überhaupt nicht dazu motiviert hat, eine davon zu kaufen! Ich dachte super: zu kurz, zu eng, zu teuer etc.
Da kommt dann schon die Frage auf: Warum sind Frauenklamotten so komisch geschnitten? Warum werden oft so scheußliche Farben verwendet? Hallo! Geht's noch? Wer kreiert diese Klamotten? Männer? Nichts gegen Männer, aber warum wird für Frauen weniger angeboten und dann in einem Kleidungsstil, der total uncool ist und unpraktisch z.B. am Rücken zu kurz etc.
Der Tip mit der Marke Assos ist super! Ein Dank an die konstruktiven Männer in diesem Forum :o)
Die Beiträge waren wirklich interessant zu lesen!!!
Viele Grüße,
hanna
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.