PDA

Vollständige Version anzeigen : Frage an die Newton-Running Läufer


Matthias75
03.01.2013, 08:41
Ich hab' mir vor kurzem den "Gravity Neutral Trainer" von Newton-Running zugelegt.

Finde das Laufgefühl eigentlich sehr gut (Hab' allerdings schon vor längerem auf Mittelfuß/Vorfuß umgestellt) und kann mir auch vorstellen, nach entsprechender Eingewöhnungsphase längere Strecken mit dem Schuh oder einem anderen Newton-Schuh zu laufen.

Da der "Newton" aber doch ein anderes Laufverhalten hat, meine Frage(n) an die erfahrenen Newton-Läufer:

Wechselt ihr mit anderen, "normalen" Laufschuhen ab oder lauft ihr nur noch mit "Newtons" und da geg. mit verschiedenen Modellen?
Oder lauft ihr alternativ mit Natural-Running-/Barfuss-Schuhen?
Mit welchen Schuhen wechselt ihr ab?


Mir ist schon klar, dass es besser ist, verschiedene Schuhe/Marken abwechselnd zu tragen.

Da sich der Newton aber vollkommen anders läuft wie regulärer Laufschuh, frage ich mich, ob eine Kombination mit meinen regulären Schuhen

- sinnvoll ist (anderer Schuh - andere Belastung - anderer Trainingreiz)?

- ich die Lauftechnik auch in anderen Schuhen umsetzen kann?

- aufgrund der eventuellen ständigen Umstellung zwischen Laufstilen/Schuhen mehr (koordinative) Nachteile hat?

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Matthias

HKB
03.01.2013, 08:51
Ich bin eine zeitlang nur Newton's gelaufen, momentan wechsel ich wieder ab und zu mit meinen Zoot's... Ich stelle keinen grossen Unterschied fest, laufen aber auch schon seit knapp drei Jahren mit Newton's (duerfte mittlerweile das vierte oder fuenfte Paar sein)...

Aus meiner Sicht wuerde ich vermuten, dass ich den Newton Laufstil auf die anderen Schuhe uebertragen habe, weil es sich eben sehr aehnlich anfuehlt, aber das ist nur eine Vermutung (und hilft dir vermutlich wenig;) ).

bellamartha
03.01.2013, 09:32
Guten Morgen Matthias,

ich kenne den "Newton-Laufstil" nicht. Wo kann ich mich dazu informieren, am liebsten in deutscher Sprache?

Gruß und Danke!
J.

Matthias75
03.01.2013, 10:03
Guten Morgen Matthias,

ich kenne den "Newton-Laufstil" nicht. Wo kann ich mich dazu informieren, am liebsten in deutscher Sprache?

Gruß und Danke!
J.

"Newton-Laufstil" ist sicher etwas übertrieben ausgedrückt.

Eine deutsche Homepage gibt's leider momentan nicht. Kann also nur auf die englische Seite (http://www.newtonrunning.com/) verweisen. Hier (http://www.newtonrunning.com/why/science)ist das Prinzip aber recht verständlich beschrieben. Videos dazu gibt's auch auf Youtube (http://www.youtube.com/watch?v=1fBh2qH4QbM). Ansonsten Laufvideos mit Craig Alexander.

Der Schuh hat im vorderen Bereich vier in Längsrichtung verlaufende "Lamellen", die über die Schuhsohle vorstehen. Beim Gehen/Stehen hat man dadurch das Gefühl, dass der Schuh eine negative Sprengung hat. Da die Lamellen vorstehen, landet man automatisch auf diesen, so dass man eigentlich gar nicht anders kann als über den Vorfuß/Mittelfuß zu laufen. Die Lamellen sollen die Stoßenergie der Landung zudem wieder federartig beim Abstoßen "zurückgeben" (Deshalb wohl "Newton": Actio = reactio).

Da man durch die negative Spregung fast auf den Vorfuß/Mittelfuß gezwungen wird, empfinde ich das Laufgefühl als deutlich anders und wesentlich dynamischer.

Die Schuhe haben zudem über die Lamellen im vorderen Bereich eine Dämpfung und laufen sich deshalb nicht so hart, wie viele Barfuß- oder Natural-Running-Schuhe.

Da die Schuhe eine negative Sprenung haben, werden die Schuhe aber auch von vielen nicht als Natural-Running-Schuhe angesehen. Meine auch mal gelesen zu haben, dass der "Natural-Running-Papst" Matthias Marquardt solche Schuhe deshalb ablehnt. Kritikpunkt ist wohl auch für viele, dass durch die Dämpfung der Lamellen kein so direktes Laufgefühl vorhanden ist, wie bei flachen Wettkampfschuhen. Gibt auch schon einige Diskussionen dazu hier im Forum.

Ich komme allerdings bis jetzt ganz gut damit klar und will nach entsprechender Umstellung auch längere Strecken damit laufen. Der Test, ob die Schuhe im Wettkampf schneller sind, steht allerdings noch aus. Aber da man damit ja dreimal Hawaii gewinnen kann, können sie nicht so langsam sein ;)

Matthias

bellamartha
03.01.2013, 10:17
Vielen Dank!

Dieda
03.01.2013, 13:49
Ich nutze sie als Trainingsgerät, gern mal zu Intervallen auf Asphalt oder der Bahn - im Gelände verpufft der Effekt. Ich versuch, sie lang am Leben zu halten, denn -
Großer Nachteil: Viel zu teuer!

:Huhu:

HKB
03.01.2013, 14:48
Ich nutze sie als Trainingsgerät, gern mal zu Intervallen auf Asphalt oder der Bahn - im Gelände verpufft der Effekt. Ich versuch, sie lang am Leben zu halten, denn -
Großer Nachteil: Viel zu teuer!

:Huhu:

Bei mir halten die Newtons laenger als alle anderen Schuhe und so wenig laufe ich nicht (ca. 60km/Woche)... Die logs koennen schon richtig runtergenudelt sein, sind trotzdem noch ok... Im Gelaende, da geb ich dir absolut Recht, taugen sie gar nichts...

mum
03.01.2013, 14:58
laufe neben NT noch nike-lunaracer und ON-schuhe....

also "nix" normales....:cool:

ich laufe (fast) immer ueber vorfuss/mittelfuss - somit gibts für mich keinen unterschied.

AUSSER:

auf laaangen läufen (ab 120 min.) habe ich aber mit dem NT eher probleme und mir auch dabei schon das eine oder andere "problemchen" aufgelesen. ab und zu ein paar meter über die verse zu laufen tut manchmal gut und DAS geht mit dem NT nach meiner erfahrung ueberhaupt nicht.....

ab besten finde ich irgendwie die "abwechslung", da ich "gefühlsmässig" damit am wenigsten "ueberlastung" spüre...

Matthias75
04.01.2013, 13:48
laufe neben NT noch nike-lunaracer und ON-schuhe....

also "nix" normales....:cool:

ich laufe (fast) immer ueber vorfuss/mittelfuss - somit gibts für mich keinen unterschied.

AUSSER:

auf laaangen läufen (ab 120 min.) habe ich aber mit dem NT eher probleme und mir auch dabei schon das eine oder andere "problemchen" aufgelesen. ab und zu ein paar meter über die verse zu laufen tut manchmal gut und DAS geht mit dem NT nach meiner erfahrung ueberhaupt nicht.....

ab besten finde ich irgendwie die "abwechslung", da ich "gefühlsmässig" damit am wenigsten "ueberlastung" spüre...

Prinzipiell laufe ich auch alles Vorfus/Mittelfuß. Hab' nur das Gefühl, dass das Aufsetzen dutlich anders ist. Mit einem Schuh mit einer "normalen" Sprengung muss ich deutlich stärker darauf achten, mit dem Vorfuß aufzusetzen. Mit dem Newton hab' ich dagegen das Gefühl, dass es gar nicht anders geht.

Tendiere aber auch dazu, mit anderen Schuhen abzuwechseln. Kann zumindest nicht schaden. Mit welchem "System" ich dann überwiegend laufe bzw. ich besser zurecht komme, wird sich zeigen. Wie die "Newtons" auf langen Strecken sind, kann ich hoffentlich im Sommer sagen, wenn ich wieder längere Strecken laufen kann.

Bei mir halten die Newtons laenger als alle anderen Schuhe und so wenig laufe ich nicht (ca. 60km/Woche)... Die logs koennen schon richtig runtergenudelt sein, sind trotzdem noch ok... Im Gelaende, da geb ich dir absolut Recht, taugen sie gar nichts...

Schon mal schön zu lesen, dass die Schuhe länger halten. :) Ist ja nicht bei allen Neuentwicklungen so.

Ich nutze sie als Trainingsgerät, gern mal zu Intervallen auf Asphalt oder der Bahn - im Gelände verpufft der Effekt. Ich versuch, sie lang am Leben zu halten, denn -
Großer Nachteil: Viel zu teuer!

:Huhu:

Hab' eine günstige Quelle gefunden, nur deshalb hab' den Langzeitversuch gestartet. Bin die Schuhe das erste mal in Roth auf der Messe probegelaufen und fand sie da schon ganz nett, nur eben zu teurer.

Danke schonmal für eure Erfahrungen. Ich werde mal ausprobieren, wie ich langfrisitg mit den Schuhen zurück komme, aber meine anderen Schuhe auch noch nicht entsorgen.

Matthias

holger-b
17.09.2013, 11:22
Ich habe ein Paar von Newton und will mir derzeit ein anderes Modell zulegen. Wie ist es den bei Newton fallen die Modell stark unterschiedlich aus?

Derzeit - Newton MV² - toller Schuh nur halt er nichts aus <500km
Neu - Newton Momentum All-Terrain

Kennt jemand beide Modelle?

Matthias75
17.09.2013, 11:35
Den MV² kenne ich nicht, hab' aber den "Momentum", einen "Sir Issac" und einen "Gravitiy" und in allen die gleiche Größe.

Der Momentum ist mein Winter- und Schlechtwetterschuh. Ist aber deutlich schwerer als der MV². Dafür relativ stabil. Dürfte mehr als 500km aushalten.

Matthias

mblanarik
17.09.2013, 15:58
Mir gefallen die Newton, da sie recht luftig und recht flach sind. Was ich allerdings nicht so toll finde sind diese Lamellen, so dass ich die kurzer Hand bei beiden Paaren abgeschnitten hatte - hierbei ist mir klar, dass dies "das Feature" des Schuhs ist.

Ich hatte permanent das Gefuehl einen Wulst untern meinen Ballen zu haben, was mir ziemlich auf den Geist ging. Nachdem die Lamellen begradigt waren, lief es sich in den Schuhen hervorragend.

Einfach ist die Sache nicht, denn der Gummi ist recht zaeh und gross, wenn man in Laengsrichtung schneidet.

Ich hatte die abwechselnd im Einsatz mit Nike Lunaracer (hatte staendig Blasen da eng) sowie diversen Asics-Modellen.

Raimund
17.09.2013, 16:14
bei dauerhafter nutzung der newtonschuhe habe ich die befürchtung "morbus strunz"!:(

http://www.tagesspiegel.de/berlin/latscht-nicht-so/838008.html

Von einem Tag zum anderen stellten Heerscharen von Läufern ihre Technik um. Ein paar Wochen später saßen die neuen Vorfußläufer mit entzündeten Achillessehnen und steinharten Waden in den Wartezimmern ihrer Orthopäden. Diagnose: „Morbus Strunz“.

HKB
18.09.2013, 15:46
Man soll mit den Newtons allerdings auch langsam im Sinne von kurzen Laeufen anfangen damit eben gerade sowas nicht passiert. 2km, Tag Pause, wieder 2km, Tag Pause, 3km etc., so dann langsam steigern.
Bin jetzt eine Zeit lang nicht mit den Newtons gelaufen und hab sie wieder rausgekramt: Ein neues Paar muss her, die laufen sich echt klasse habe ich nach laengerer Abstinez festgestellt.

titansvente
22.10.2013, 09:55
Hat irgend jemand kurzentschlossen Lust und Zeit morgen beim Newton Running Seminar in Eschborn mitzumachen?
Teilnahme kostenlos!!!
Bei Interesse bitte bei mir melden :Huhu:


(https://www.facebook.com/events/433569623428022)
https://www.facebook.com/events/433569623428022