PDA

Vollständige Version anzeigen : Sport nach Kniegelenkserguss


pumuggel
06.01.2013, 19:22
Hihi,

welche Erfahrungen habt ihr mit der Dauer eines Kniegelenkserguss gemacht? Wann konntet ihr mit welchem Sport wieder beginnen?

Anfang Dezember hatte ich einen MTB-Sturz aufs Knie mit daraus resultierendem Kniegelenkserguss. Da sich die Schwellung und Blaufärbung vorne am Knie in Grenzen hielt (die Beule in der Kniekehle war mir nicht aufgefallen:Lachen2: ), habe ich erst einmal 1 Woche Schmerzen und Druckgefühl im Knie ignoriert und bin arbeiten gegangen (viel Stehen und Laufen). Die Beschwerden wurden schlimmer, so dass ich zum Hausarzt bin. Nach Röntgen und Ultraschall wurde ich 2 Wochen krankgeschrieben und es hieß, das Knie schonen. Offensichtlich haben weder Bänder noch Meniskus Schaden genommen. Nun, 4 Wochen später, kann ich das Bein immer noch nicht ganz beugen, habe immer noch Druckgefühl im Knie, nachts (je nachdem wie ich liege) ziehende Schmerzen, Schmerzen beim Gehen und Treppen steigen sind jedoch seltener und gering. Ich habe mittlerweile wieder mit leichtem Radergometertraining begonnen, bin mir aber unsicher ob das gut oder schlecht ist.
Da mir das Ganze doch recht lang dauert und ich bzgl. Sport etwas unsicher bin, werde ich kommende Woche noch einmal zum Hausarzt gehen. Das ist jetzt aber nicht unbedingt ein Sportmediziner, so dass ich über Erfahrungswerte anderer Sportler ganz froh wäre :Blumen: .

Leichtes Spinningtraining ja oder nein? Ab wann kann man wieder Laufen gehen (Beschwerdefreiheit + x Tage)? Würde mich über Tipps, Erfahrungswerte und Infos von euch freuen :Huhu: .

be fast
06.01.2013, 19:31
Gute Besserung!
Das ist glaube ich die einzige Verletzung die ich noch nicht hatte.....

Ich denke, den Gang zum Hausarzt kannste dir mit so ner Sache fast schenken....

pumuggel
06.01.2013, 19:36
Gute Besserung!

Danke.:bussi:

Ich denke, den Gang zum Hausarzt kannste dir mit so ner Sache fast schenken....
Warum sparen? Weil der vermutlich eh keine Ahnung hat :confused: ?

Mandarine
06.01.2013, 19:46
Gute Besserung !

Ich bin der Meinung lockeres radeln hilft. Mir wurde letzte Woche der Kiefer aufgeschnitten, eigentlich raten die Ärzte 1 Woche keinen Sport zu machen. Mein Arzt kennt mich und riet mir zu radeln, wenn mir danach ist. Mir war danach. Gleich am nächsten Morgen aufs Rad locker 2 Stunden geradelt. Die Schwellung im Gesicht war nach dem Radeln immer besser. Kühlung durch Fahrtwind :Cheese:

Anyhow, nach 6 Tagen schon konnten die Fäden gezogen werden, mein Arzt war baff !

Mir hat die Bewegung richtig gut geholfen.

Höre in dich, dann wirst du das Richtige machen.

pumuggel
06.01.2013, 19:55
Mir wurde letzte Woche der Kiefer aufgeschnitten, ...
Autsch...hoffe, es ist alles wieder in Ordnung.

Höre in dich, dann wirst du das Richtige machen.
Genau das ist mein Problem. Ich radel seit ein paar Tagen wieder locker auf dem Spinningbike. Mal fühlt es sich gut und richtig an und nach der letzten Einheit am Samstag dachte ich "Shit...das war jetzt verkehrt". Und nu bin ich total verunsichert :Weinen: . Wobei Radfahren ja immer das erste nach einer Kniegeschichte ist, kann also eigentlich nicht verkehrt sein. Hiiiiilfeeee.

Alfalfa
06.01.2013, 19:56
Ich bin Anfang Dezember auch aufs Knie gestürzt. Aber vermutlich war es nicht so schlimm wie bei dir, ich hatte z.B. keine Schwellung in der Kniekehle... Bis ich wieder richtig in die Hocke gehen konnte, sind ca. 3 Wochen vergangen. Radeln und Laufen ging aber, danach hab ich´s manchmal ein bisschen gemerkt.

Alles in allem hatte ich das Gefühl, dass es besser wird, wenn ich das Knie in Maßen bewege.

Gute Besserung! Übrigens dir auch, Mandarine...

pumuggel
06.01.2013, 20:18
Ich bin Anfang Dezember auch aufs Knie gestürzt. Aber vermutlich war es nicht so schlimm wie bei dir, ich hatte z.B. keine Schwellung in der Kniekehle... Bis ich wieder richtig in die Hocke gehen konnte, sind ca. 3 Wochen vergangen. Radeln und Laufen ging aber, danach hab ich´s manchmal ein bisschen gemerkt.

Alles in allem hatte ich das Gefühl, dass es besser wird, wenn ich das Knie in Maßen bewege.

Hast du auch noch so ein extrem unangenehmes Druckgefühl im Knie oder ist das weg?

An Laufen mag ich noch gar nicht denken, aber ich werde wohl weiter radeln...vielleicht habe ich es Fr + Sa nur etwas übertrieben.
Zum Arzt gehe ich trotzdem vorsichtshalber...etwaige Spätschäden im Knie kann ich mir beruflich nicht erlauben.

Alfalfa
06.01.2013, 20:47
Das Druckgefühl ist bei mir inzwischen komplett weg, ich hatte es bis letzte Woche noch. Schmerzen (in Form von sehr unangenehmem Ziehen) hatte ich übrigens vor allem beim ruhigen Sitzen am Schreibtisch, oder im Auto, wenn das Knie immer im gleichen Winkel abgeknickt war.

Ich glaube, dass du nichts falsch machst, wenn du Rad fährst. Allerdings würde ich sofort wieder damit aufhören, wenn du das Knie währenddessen merkst oder es danach deutlich schlimmer ist.

Ach, es ist immer doof, irgendwas aus der Ferne zu sagen...:(

big_kruemel
29.01.2013, 12:39
Shit, heute morgen hat es mich auch erwischt. Mein Weg zu Arbeit führt durch ein stückchen Wald. Da die eine Seite so versifft war, wollte ich die Spur wechseln und bin dann in der Mitte mit dem Vorderrad über was drüber gefahren. Könnte auch noch ein bisschen Schnee oder Eis gewesen sein. Bei 7°C Grad rechnet da ja keiner mehr mit. Auf jeden Fall gings dann ziemlich schnell in die Horizontale. Ich glaube zuerst hat das Knie den Boden berührt, keine Ahnung mehr. :Nee:

Auf jeden Fall habe ich jetzt ein fettes Knie und das Beugen geht ohne Schmerzen gar nicht mehr. Ich bin jetzt erst mal stillgelegt.:Weinen:

Wie geht es denn bei Euch?
Ist bei Euch der Bluterguss im Knie wieder weg?
Funzt wieder alles?

so long

pumuggel
29.01.2013, 15:11
Dann erst einmal gute Besserung!!

Ich habe vor 2 Wochen ein MRT machen lassen - ohne Befund. Daher bin ich normal arbeiten gegangen und habe auch wieder mit dem Lauftraining begonnen. Beschwerden habe ich immer noch beim Beugen des Beines (Schmerzen in der Kniekehle - gerne auch nachts und Druckgefühl im Knie). Der Oberschenkelumfang war anfangs über 3cm geringer und nach 3 Wochen Taining habe ich gerade mal 1 cm zugelegt. Ich mache jetzt seit 8 Wochen damit herum. Scheinbar eine langwierige Angelegenheit oder ich bin halt nach dem Unfall zu spät zum Arzt, habe zu spät entlastet und zu früh wieder mit der Belastung begonnen - k. A. :Nee: .

MarionR
29.01.2013, 15:54
Der Oberschenkelumfang war anfangs über 3cm geringer und nach 3 Wochen Taining habe ich gerade mal 1 cm zugelegt...

Kein Stress, dass Muskulatur schnell ab- und laaaaaangsam wieder aufbaut ist normal.:Huhu:

big_kruemel
29.01.2013, 16:14
Dann erst einmal gute Besserung!!

Ich habe vor 2 Wochen ein MRT machen lassen - ohne Befund. Daher bin ich normal arbeiten gegangen und habe auch wieder mit dem Lauftraining begonnen. Beschwerden habe ich immer noch beim Beugen des Beines (Schmerzen in der Kniekehle - gerne auch nachts und Druckgefühl im Knie). Der Oberschenkelumfang war anfangs über 3cm geringer und nach 3 Wochen Taining habe ich gerade mal 1 cm zugelegt. Ich mache jetzt seit 8 Wochen damit herum. Scheinbar eine langwierige Angelegenheit oder ich bin halt nach dem Unfall zu spät zum Arzt, habe zu spät entlastet und zu früh wieder mit der Belastung begonnen - k. A. :Nee: .

Vielen Dank.

Bei mir ist in der Kniekehle nix zu spüren. Bis jetzt (Holzklopf). Ich habe halt richtig Schmerzen, wenn ich das Knie beugen will, also beim gehen. Treppen sind ein Graus. Ich lager das Bein schon den ganzen Tag auf einer Wasserkiste unterm Schreibtisch, so lang das Bein gerade ist, merk ich nix, aber wenn ich aufstehe, kann ich nur humpeln. so´n shit. Ist echt kacke, wenn man nicht so kann wie man will. Ich muss das Rad heute auf jeden Fall stehen lassen, meine Frau holt mich heute mit dem Auto ab. Morgen muss ich mal schauen wie ich zur Arbeit komme. Evtl. muss ich mit dem Bus fahren, hab ich aber gar keinen Bock drauf. Sicher ist, dass ich in den nächsten Tagen nicht viel machen kann. Heute morgen dachte ich noch, dass ich wenigsten schwimmen gehen kann, das wird aber auch nix. Vielleicht mache ich heute Abend noch ein bisschen Rumpfstabi. Irgendetwas muss ich tun, sonst werde ich unruhig.

pumuggel
29.01.2013, 18:28
Kein Stress, dass Muskulatur schnell ab- und laaaaaangsam wieder aufbaut ist normal.:Huhu:
Frustrierend ist es trotzdem.

Vielen Dank.

Bei mir ist in der Kniekehle nix zu spüren. Bis jetzt (Holzklopf). Ich habe halt richtig Schmerzen, wenn ich das Knie beugen will, also beim gehen. Treppen sind ein Graus. Ich lager das Bein schon den ganzen Tag auf einer Wasserkiste unterm Schreibtisch, so lang das Bein gerade ist, merk ich nix, aber wenn ich aufstehe, kann ich nur humpeln. so´n shit. Ist echt kacke, wenn man nicht so kann wie man will. Ich muss das Rad heute auf jeden Fall stehen lassen, meine Frau holt mich heute mit dem Auto ab. Morgen muss ich mal schauen wie ich zur Arbeit komme. Evtl. muss ich mit dem Bus fahren, hab ich aber gar keinen Bock drauf. Sicher ist, dass ich in den nächsten Tagen nicht viel machen kann. Heute morgen dachte ich noch, dass ich wenigsten schwimmen gehen kann, das wird aber auch nix. Vielleicht mache ich heute Abend noch ein bisschen Rumpfstabi. Irgendetwas muss ich tun, sonst werde ich unruhig.

Ich weiß ja nicht, was du für nen Job hast. Ich würde nicht noch einmal mit einem dicken Knie und Schmerzen arbeiten gehen. Geh zum Arzt...das Knie ist ne Diva...da würde ich aufpassen.

Sport machen zu müssen ist ja echt eine Triathletenkrankheit. Glaub mir, gibt schlimmeres als mal ein paar Tage/Wochen ohne Sport auskommen zu müssen. Glücklicherweise habe ich dieses "Ich muss"-Gefühl endlich abgelegt.

big_kruemel
29.01.2013, 19:15
Frustrierend ist es trotzdem.



Ich weiß ja nicht, was du für nen Job hast. Ich würde nicht noch einmal mit einem dicken Knie und Schmerzen arbeiten gehen. Geh zum Arzt...das Knie ist ne Diva...da würde ich aufpassen.

Sport machen zu müssen ist ja echt eine Triathletenkrankheit. Glaub mir, gibt schlimmeres als mal ein paar Tage/Wochen ohne Sport auskommen zu müssen. Glücklicherweise habe ich dieses "Ich muss"-Gefühl endlich abgelegt.

Ich weiß, dass mit dem Knie nicht zu spaßen ist, aber was will der Arzt da jetzt anderes machen auser ruhe und Salbe verschreiben. Das kann ich auch selber. Ich bin immer wieder enttäuscht, wenn ich mit nem Problem zum Arzt gehe und der nur die Standards durch macht. Ruhe habe ich mir jetzt selber verordnet in dem ich morgen einen Tag Gleitzeit eingereicht habe. Auserdem war ich ja heute morgen auch gleich bei unserem Sani. Mal schauen wie es am Donnerstag aussieht.

Tja, das mit dem Sport machen hat sich erst mal erledigt. Ich will die Sache jetzt erst mal auskurieren. Ich kann ja noch an meinem Projekt weiter basteln.

big_kruemel
27.02.2013, 09:37
So, gestern war ich beim Arzt. Nach jetzt vier Wochen wenig Sport, ich war ein paar mal schwimmen, ist das Knie so einigermaßen wieder i.o. nur beim Treppen runtergehen, also wenn Druck gegen die Kniescheibe kommt, merke ich noch einen Druckschmerz. Leichtes Radfahren, so ca. 15 min. geht auch schon wieder, wenn ich aber länger fahren will, stellt sich nach ca. ner 1/2 std. so ein Druckgefühl im Knie ein. Wenn ich dann später, also nach dieser etwas längern "Belastung" direkt rechts und links der Kniescheibe drücke, merke ich einen leichten Schmerz, eine Reitzung. Komisch finde ich auch, dass ich dann das Reiben der Jeans sehr deutlich auf der Haut am Knie merke.

Wie ich oben aber schon geschrieben habe hat der Arzt nix großartiges gemacht. Gut nach dem Röntgen weiß ich jetzt, dass keine Knochen verletzt sind, aber wenn ich Schmerzen habe soll ich keinen Sport machen und in zwei Wochen noch mal zum Kontrollieren bei ihm vorbei schauen. Das war alles.

Warum kann ein Arzt nicht mal zwei Minuten mit seinem Patienten reden und ihn erklären was er denn hat, was die Ursache sein könnte und wie er sich verhalten soll. Immer nur Salbenverband, Voltaren und nix machen, diese Infos kann man sich ja auch selber z.B. aus dem inet ziehen. Ich bin mal wieder total enttäuscht von den Ärzten, oder zumindest von dem bei dem ich war. Der konnte keine 4 Sätze mit mir wechseln und ging auch auf meine Aussagen und Fragen überhaupt nicht ein.

Was meint Ihr?
Kennt jemand die o.g. Symptome?

3-rad
27.02.2013, 09:45
Warum kann ein Arzt nicht mal zwei Minuten mit seinem Patienten reden und ihn erklären was er denn hat, was die Ursache sein könnte und wie er sich verhalten soll.

Ein Arzt kann das und macht das auch, meiner jedenfalls.
Da es auch bei dir sicherlich mehr als einen Arzt in der Gegend gibt würde ich mal woanders hingehen.

Keksi2012
27.02.2013, 10:05
Hi Krümel,

ich hatte Ende 2011 einen Sturz aufs Knie.
Ich glaube nach 6 Wochen habe ich langsam wieder angefangen zu laufen. Ich hatte aber auch 4 Monate danach immer mal wieder kurze, stechende Schmerzen. Ist einfach langwierig, wenn da Schleimbeutel etc betroffen sind.

Ich hatte die erste Woche Ibu 800 genommen, vom Arzt verschrieben. Dann viel gekühlt. Als die größte Schwellung weg war (nach 2-3 Wochen) bin ich auf die Rolle gegangen. Keine Belastung, nur Bewegung.

Gute Besserung!
Keks

big_kruemel
27.02.2013, 10:51
Hi Keksi,

Lustiger Nick, da bekomme ich gleich wieder Hunger :Lachen2:

Danke für deine Info, das hört sich genau wie bei mir an. Dann nehm ich hält auch mal die Voltaren und warte noch zwei Wochen. Dann leichtes Training.

Nochmal danke für die Info. Das gibt doch wieder Hoffnung. Kraichgau habe ich jetzt eh gecanceled, jetzt kann ich die Therapie locker angehen lassen. Seit ich mich zur Abmeldung durchgerungen habe, bin ich auch so wieder lockerer drauf. Mach ich halt mal ein lockeres Jahr.

Peyrer
27.02.2013, 16:12
Danke für deine Info, das hört sich genau wie bei mir an. Dann nehm ich hält auch mal die Voltaren und warte noch zwei Wochen. Dann leichtes Training.

Also das Cremen kannste Dir auch sparen.
Ich würde mir eine Packung Pantoprazol und ne Packung Voltaren 12,5er Tabletten kaufen und eine Panto frühs und jeweils frühs-mittags-abends ne Voltaren, das dann mal so ne Woche.
Locker Radfahren auf dem Ergometer, wirklich locker und auch nicht zuuu lange, ich sag mal 30-60 min und das dann mal ne Woche durchgezogen. Evtl. auch mal ins Wasser (Schwimmbad) in die Beckenecke gehängt und Radfahrbewegung und Schere quer und hoch und runter...
Evtl. mal nen Quarkwickel abends auf der Couch und dann sollte es schon wieder gut sein :)
Wenn nichts im Knie kaputt ist....

Das schlimmste ist wenn man garnichts macht und der Muskel weggeht und das Knie am Ende nichtmal mehr Stabilität hat... Da dauert es dann logisch ewig bis man schmerzfrei laufen kann :(

Ich hatte schon so oft Knie

big_kruemel
27.02.2013, 16:24
Also das Cremen kannste Dir auch sparen.
Ich würde mir eine Packung Pantoprazol und ne Packung Voltaren 12,5er Tabletten kaufen und eine Panto frühs und jeweils frühs-mittags-abends ne Voltaren, das dann mal so ne Woche.
Locker Radfahren auf dem Ergometer, wirklich locker und auch nicht zuuu lange, ich sag mal 30-60 min und das dann mal ne Woche durchgezogen. Evtl. auch mal ins Wasser (Schwimmbad) in die Beckenecke gehängt und Radfahrbewegung und Schere quer und hoch und runter...
Evtl. mal nen Quarkwickel abends auf der Couch und dann sollte es schon wieder gut sein :)
Wenn nichts im Knie kaputt ist....

Das schlimmste ist wenn man garnichts macht und der Muskel weggeht und das Knie am Ende nichtmal mehr Stabilität hat... Da dauert es dann logisch ewig bis man schmerzfrei laufen kann :(

Ich hatte schon so oft Knie


So ähnlich habe ich das jetzt auch vor, bzw. hab ich das im Schwimmbad auch schon gemacht. Nach ein paar Bahnen Kraulen bin ich ins Wellnessbecken, das hat gefühlt 30°C, und dann mit dem Nacken am Beckenrand eingehängt und getreten, gepaddelt. Dann noch bisschen Massagedüse auf´s Knie, oder ist das nix?

Radfahren ist im Moment nur Weg zur Arbeit und zurück, ca. je 20min. Gestern habe ich gemerkt, wenn ich nur hinten ziehe merk ich im Knie hinterher nix und das hat auch noch den Effekt wie einbeinig fahren, das hat ja der Fritz gerade empfohlen, dass man den Gegendruck reduziert.


Danke für Deine Tipps.

Keksi2012
27.02.2013, 16:33
Ich stimme zu.

Also bloß nicht gar nichts tun!

Grade Rolle fahren order Ergometer ist super, weil man die Belastung sehr gut steuern und kontrollieren kann. So wird die Durchblutung gefördert, ohne dass Du eine "echte" Belastung auf das Gelenk hast.

Ich habe ab und zu nachts Umschläge gemacht mit Traumeel oder ... so einer anderen Salbe, deren Namen ich grade vergessen hab. Ich überlege nochmal, die fand ich nämlich echt gut!

Keksi

pumuggel
27.02.2013, 18:37
Jetzt muss ich auch nochmal meinen Senf dazugeben :Cheese: :Cheese:

Nach nunmehr fast 13 Wochen bin ich annähernd beschwerdefrei :liebe053: - nur noch kleinere Zipperlein rund ums Knie und muskuläre Schmerzpunkte in Wade und Oberschenkel.

Im bin allerdings der Meinung, dass es schneller gegangen wäre, wenn ich das Knie ab Unfall für ca. 2 Wochen wirklich geschont hätte. Stattdessen bin ich arbeiten gegangen und habe es immer mal wieder mit leichtem Spinning versucht. Muskelabbau war trotzdem stark vorhanden. Erst nachdem mich vor 3 Wochen eine Grippe nochmal für 14 Tage aus dem Verkehr gezogen hat, ist es deutlich besser geworden. Ein MRT hatte übrigens vorab für Klarheit gesorgt, dass nicht doch wohlmöglich Meniskus oder Bänder geschädigt waren.

big_kruemel
27.02.2013, 20:11
Jetzt muss ich auch nochmal meinen Senf dazugeben :Cheese: :Cheese:

Nach nunmehr fast 13 Wochen bin ich annähernd beschwerdefrei :liebe053: - nur noch kleinere Zipperlein rund ums Knie und muskuläre Schmerzpunkte in Wade und Oberschenkel.

Im bin allerdings der Meinung, dass es schneller gegangen wäre, wenn ich das Knie ab Unfall für ca. 2 Wochen wirklich geschont hätte. Stattdessen bin ich arbeiten gegangen und habe es immer mal wieder mit leichtem Spinning versucht. Muskelabbau war trotzdem stark vorhanden. Erst nachdem mich vor 3 Wochen eine Grippe nochmal für 14 Tage aus dem Verkehr gezogen hat, ist es deutlich besser geworden. Ein MRT hatte übrigens vorab für Klarheit gesorgt, dass nicht doch wohlmöglich Meniskus oder Bänder geschädigt waren.

Super, dass bei Dir wieder alles funktioniert.

13 Wochen sind schon ne lange Zeit, aber wenn mir einer sagen könnte, dass in xx Wochen wieder alles gut ist, wäre ich auch zufrieden. Ich lass es jetzt auf jeden Fall sehr ruhig angehen, da ich dieses Jahr keinen Hauptwettkampf mehr habe. Man gewöhnt sich aber auch an das nicht trainieren und wird dann ganz schön faul. So ein bisschen will ich doch dabei bleiben, sonst lege ich auch zu viel Kilos zu. Ich denke so ein kleiner Schwimmblock mit Pullboy und Wellness ist bestimmt auch nicht schlecht. Radfahren werde ich auf den Arbeitsweg reduzieren und laufen sein lassen.

Ich werde auf jeden Fall zeitweise hier für die Nachwelt berichten.

ChrisL
27.02.2013, 21:33
Nach nunmehr fast 13 Wochen bin ich annähernd beschwerdefrei :liebe053:

Hey pumuggel,

das freut mich für Dich!:)

Weiterhin gute Genesung!

Beste Grüße:Huhu:

Peyrer
28.02.2013, 07:09
Im bin allerdings der Meinung, dass es schneller gegangen wäre, wenn ich das Knie ab Unfall für ca. 2 Wochen wirklich geschont hätte. Stattdessen bin ich arbeiten gegangen und habe es immer mal wieder mit leichtem Spinning versucht. Muskelabbau war trotzdem stark vorhanden. Erst nachdem mich vor 3 Wochen eine Grippe nochmal für 14 Tage aus dem Verkehr gezogen hat, ist es deutlich besser geworden. Ein MRT hatte übrigens vorab für Klarheit gesorgt, dass nicht doch wohlmöglich Meniskus oder Bänder geschädigt waren.

Wobei Spinning für jetzt nicht gerade die schonenste Art ist Rad zu fahren. Und der Muskelabbau ist schön zu verlangsamen mit statischen Übungen oder im Wasser...

big_kruemel
28.02.2013, 12:51
Wobei Spinning für jetzt nicht gerade die schonenste Art ist Rad zu fahren. Und der Muskelabbau ist schön zu verlangsamen mit statischen Übungen oder im Wasser...

Gib mal ein Beispiel für statische Übungen.

Einfach die Langhantel auf den Buckel und etwas in die Knie gehen?
Bein beim Sitzen strecken und Oberschenkel anspannen?

pumuggel
28.02.2013, 15:14
Hey pumuggel,

das freut mich für Dich!:)

Weiterhin gute Genesung!

Beste Grüße:Huhu:
Danke :Blumen:

Wobei Spinning für jetzt nicht gerade die schonenste Art ist Rad zu fahren. Und der Muskelabbau ist schön zu verlangsamen mit statischen Übungen oder im Wasser...

Ich bin keinen Kurs gefahren, ich habe mein eigenes Bike zu Hause und habe die Belastung un TF entsprechend eingestellt ;) .

Aber du hast Recht, Krafttraining/Gymnastik wäre nicht verkehrt gewesen...darauf hatte ich aber keine Lust :Cheese: .

big_kruemel
28.02.2013, 18:24
Danke :Blumen:



Ich bin keinen Kurs gefahren, ich habe mein eigenes Bike zu Hause und habe die Belastung un TF entsprechend eingestellt ;) .

Aber du hast Recht, Krafttraining/Gymnastik wäre nicht verkehrt gewesen...darauf hatte ich aber keine Lust :Cheese: .

Krafttraining?

Was meinst Du damit? Ich hab vor zwei Wochen, als es meinem Knie einigermaßen besser ging mit Kreuzheben angefangen, da ich während der Übungen und danach ein gutes stabiles Gefühl hatte. Aber am nächsten Tag war es wieder mehr gereizt. Ich hab das wieder gelassen und jetzt wo ich Volteren nehme mache ich da eh nix, da man unter "Drogen" mehr kaputt macht als gut ist.

Statisches Krafttraining hört sich aber interessant an. Was könnte man da machen?

pumuggel
28.02.2013, 18:56
Krafttraining?

Was meinst Du damit? Ich hab vor zwei Wochen, als es meinem Knie einigermaßen besser ging mit Kreuzheben angefangen, da ich während der Übungen und danach ein gutes stabiles Gefühl hatte. Aber am nächsten Tag war es wieder mehr gereizt. Ich hab das wieder gelassen und jetzt wo ich Volteren nehme mache ich da eh nix, da man unter "Drogen" mehr kaputt macht als gut ist.

Statisches Krafttraining hört sich aber interessant an. Was könnte man da machen?

Nein, nein...ich meinte eher Übungen mit dem Theraband...schau mal hier http://www.active-online.ch/v5/direkt/blau/deutsch/pdf_uebungen/theraband_d.pdf
und hier http://www.google.de/imgres?q=bein%C3%BCbungen+theraband&hl=de&sa=N&biw=1123&bih=587&tbm=isch&tbnid=JMyYilvifHSa0M:&imgrefurl=http://www.abnehmen-und-sport.de/allgemein/blog-requendel/krafttraining-zuhause-beine-2uebung.html&docid=fhASksy3mzo6DM&imgurl=http://www.abnehmen-und-sport.de/wp-content/uploads/2009/03/beinpressephp.jpg&w=168&h=156&ei=0ZovUbvQM8zktQbjxYGQBg&zoom=1&iact=hc&vpx=2&vpy=255&dur=62&hovh=124&hovw=134&tx=81&ty=94&sig=108894702725542432928&page=1&tbnh=124&tbnw=134&start=0&ndsp=20&ved=1t:429,r:6,s:0,i:101

Peyrer
28.02.2013, 19:32
Gib mal ein Beispiel für statische Übungen.

Einfach die Langhantel auf den Buckel und etwas in die Knie gehen?
Bein beim Sitzen strecken und Oberschenkel anspannen?

Ich habe zb so ein Schaumstoffkissen, einbeinig leicht gebeugt draufstellen, und ausbalancieren. Ich habe auch so eine Scheibe mit Halbkugel unten dran.
Oder mit der Langhantel mit nem Ausfallschritt, Vorderer Fuß auf nem Schaumstoffkissen, zusammengerollten Handtuch, irgendwas wackeliges....
Mit dem Rücken an die Wand und in die Knie gehen und halten...
Da kann man sich viel einfallen lassen.

big_kruemel
28.02.2013, 21:55
ok, danke ihr Zwei.

ich schau mir dir Übungen morgen mal in ruhe an.