Vollständige Version anzeigen : Kaufberatung Triathlonrad
paoloest
08.01.2013, 13:26
Hallo liebe Community,
ich plane, nachdem ich mir letztes Jahr bewiesen habe, dass ich Traithlon länger machen möchte, eine Anschaffung eines Triathlonrades. Ursprünglich war ein Preisrahmen von 3500 EUR geplant, irgendwie habe ich mich aber in die Materie eingelesen und möchte doch lieber bis 6000 EUR ausgeben.
Von der Geometrie müssten die Rahmen so passen. Welchem würdet ihr Vorzug geben?
1. Cervelo P5 Six red (überzieht den Rahmen ein bisschen, könnte wohl aber discount beim Händer rausholen)
2. Trek Speed Concept 9.5
3. Canyon Speedconcept CF mit DI 9070 (wohl das beste P/L Verhältnis, aber Versandhändler und wenn mal was mit ist, dann jubeln die Einzelhändler sicher wenn sie ein Versenderbike sehen)
Ordentliche Laufräder sollen dann im nächsten Jahr angeschafft werden.
Habt ihr eine Empfehlung? Vielleicht auch noch ein Rad, was ich nicht bedacht habe?
Danke
Paolo
PS: Bin nicht der begnadete Schrauber
Also erstmal sollte man sagen, rational zu begründen ist es nicht soviel Geld für ein Rad auszugeben. Mit einem 2000.- € Rad dürftest du kaum messbar langsamer sein.
Ansonsten bin ich selber auch am Canyon Speedmax CF 9.0 (nicht -master) dran. Für 4800€ hat das nun aber wirklich gute Laufräder, nochmal neue kaufen ist wirklich rausgeworfenes Geld.
Versandhandel hat Vor und Nachteile.
Vorteil, du kannst das Rad zurück geben wenn es dir nicht gefällt. Wenn dir der Händler eines bestellen muss, dann nimmt er das ungern zurück. Wenn er eines da hat in der Größe ist das natürlich topp.
Canyon hat auch ne riesen Werkstatt, da kannst du das Rad z.b. zur Wartung hinschicken und die wissen was sie tun und auf was sie achten müssen.
Ansonsten denke ich in dem Bereich sind alle 3 Räder praktisch gleich gut. Wenn du rationale Kaufempfehlungen hören willst, in dem sinne, das eine ist schneller als das andere, wird das scheitern, weil es die nicht gibt.
Nobodyknows
08.01.2013, 16:48
irgendwie habe ich mich aber in die Materie eingelesen und möchte doch lieber bis 6000 EUR ausgeben.
...PS: Bin nicht der begnadete Schrauber
6.000 Euro für ein Rad und zwei linke Hände? :Gruebeln: Du bist Investmentbanker! :)
Hier behauptet zwar jemand halsstarrig, dass noch niemand an guten Material gescheitert ist....;) aber es sieht ja auch irgendwie blöd aus wenn du mit Top-Ausrüstung den Looser gibst....und zum Beispiel nicht richtig in die eingeklickten Schuhe reinkommst.
Also: Ich gönne dir deinen Wohlstand (von dem ich via den 1.140 Euro Mehrwertsteuer für dein 6k-Bike indirekt profitiere...wennste in D-land kaufst und wohnst). Aber ich würde das Geld für den Sport dann anderweitig ausgeben. Zum Beispiel Start bei richtig schönen Wettkämpfen "außerhalb", mir dann ein sehr gutes Hotel vor Ort gönnen und mit der Liebsten noch einen Tag dranhängen. So wird man sein Moos auch los. 'Würde mir mehr bringen...aber jeder Jeck ist anders.
Gruß
N. :Huhu:
Superpimpf
08.01.2013, 16:54
Anschaffung eines Triathlonrades ... Ursprünglich Preisrahmen von 3500 EUR ... in die Materie eingelesen ... doch lieber bis 6000 EUR ausgeben.
Wo und was hast du denn da gelesen? Doch nicht in einer werbefinanzierten Triathlonzeitschrift? ;)
Ich kann meinen Vorpostern nur recht geben. Ein Rad für 1.5 bis 2 ist völlig ausreichend, mit ordentlichen Laufrädern vielleicht auch 3 oder 3.5.
Alles andere ist Show. Wenn du es dir leisten kannst und es dir das Wert ist, dann gehe nach persönlichen Vorlieben ("der Rahmen ist schicker als der" etc.) oder, noch besser, fahr zur Probe und nimm das auf dem du dich wohl fühlst.
HobbyStudent
08.01.2013, 16:56
das kaufen auf das du bock hast. wenn mans hat, seh ich keinen grund der dagegensprechen würde, sich schnelles material zu besorgen. neid und gehässigkeit muss man abhaben können.
Ironmanfranky63
08.01.2013, 17:17
6.000 Euro für ein Rad und zwei linke Hände? :Gruebeln: Du bist Investmentbanker! :)
Hier behauptet zwar jemand halsstarrig, dass noch niemand an guten Material gescheitert ist....;) aber es sieht ja auch irgendwie blöd aus wenn du mit Top-Ausrüstung den Looser gibst....und zum Beispiel nicht richtig in die eingeklickten Schuhe reinkommst.
Also: Ich gönne dir deinen Wohlstand (von dem ich via den 1.140 Euro Mehrwertsteuer für dein 6k-Bike indirekt profitiere...wennste in D-land kaufst und wohnst). Aber ich würde das Geld für den Sport dann anderweitig ausgeben. Zum Beispiel Start bei richtig schönen Wettkämpfen "außerhalb", mir dann ein sehr gutes Hotel vor Ort gönnen und mit der Liebsten noch einen Tag dranhängen. So wird man sein Moos auch los. 'Würde mir mehr bringen...aber jeder Jeck ist anders.
Gruß
N. :Huhu:
.....oder ein schönes TL im Süden, etzt bei dem Sauwetter draussen
captain hook
08.01.2013, 17:27
das kaufen auf das du bock hast. wenn mans hat, seh ich keinen grund der dagegensprechen würde, sich schnelles material zu besorgen. neid und gehässigkeit muss man abhaben können.
Seh ich auch so. Außerdem fällst Du damit eh nicht auf. Ich hab selten Triathlonwechselzonen gesehen, wo nicht reihenweise solcher Böcke standen. Völlig egal in welcher Leistungsklasse.
Die aufgeführten Bike entsprechend im Moment wohl dem Mainstreem. Musste schon fast Sorge haben, dass Du Dein Bike in der WZ nicht findest. :Cheese:
Ich fahr mit meinem TT Bike sogar trainieren wenn ich Bock hab. Wer es Schei$$e findet, kann ja gerne neben mir herfahren während er es mir erzählt. Warum ich es mache: Weil es mir Bock macht und ich gerne darauf fahre und weil ich das nicht nur 2-3mal im Jahr erleben möchte wenn es andere mir im WK gestatten.
Wenn ich dieses Budget hätte würde ich bei anderen Marken schauen.
http://www.orbea.com/at-de/fahrrader/ordu-gli2/
http://www.quintanarootri.com/_bike.asp?content=CD0.1-Ultegra-2013
http://www.kuota-cycle.com/kueenk-pid748
http://www.airstreeem.com/produkte/triathlon/air_tt_plus_2013.html
HobbyStudent
08.01.2013, 17:36
Seh ich auch so. Außerdem fällst Du damit eh nicht auf. Ich hab selten Triathlonwechselzonen gesehen, wo nicht reihenweise solcher Böcke standen. Völlig egal in welcher Leistungsklasse.
Die aufgeführten Bike entsprechend im Moment wohl dem Mainstreem. Musste schon fast Sorge haben, dass Du Dein Bike in der WZ nicht findest. :Cheese:
Ich fahr mit meinem TT Bike sogar trainieren wenn ich Bock hab. Wer es Schei$$e findet, kann ja gerne neben mir herfahren während er es mir erzählt. Warum ich es mache: Weil es mir Bock macht und ich gerne darauf fahre und weil ich das nicht nur 2-3mal im Jahr erleben möchte wenn es andere mir im WK gestatten.
so isses.
Wenn ich dieses Budget hätte würde ich bei anderen Marken schauen.
http://www.orbea.com/at-de/fahrrader/ordu-gli2/
http://www.quintanarootri.com/_bike.asp?content=CD0.1-Ultegra-2013
http://www.kuota-cycle.com/kueenk-pid748
http://www.airstreeem.com/produkte/triathlon/air_tt_plus_2013.html
alles mist, er hat 6 kilo. Specialized fehlt da eigentlich noch.
MatthiasR
08.01.2013, 18:03
Wenn ich dieses Budget hätte würde ich bei anderen Marken schauen.
http://www.orbea.com/at-de/fahrrader/ordu-gli2/
...
alles mist, er hat 6 kilo. Specialized fehlt da eigentlich noch.
Auf dem Orbea wurde immerhin die schnellste IM-Zeit bisher gefahren (4:04:39, Andrew Starykowicz jüngst in Florida).
Imho fehlt da vor allem noch Scott (Sebi Kienle). Und wahrscheinlich ist auch das neue Canondale Slice sehr schnell, auch wenn's sch***e ausieht.
Gruß Matthias
PS: Aber dass zusätzlich zu den 6k später noch schnelle Laufräder angeschafft werden sollen, kommt mir schon etwas dekadent vor...
HobbyStudent
08.01.2013, 18:40
Auf dem Orbea wurde immerhin die schnellste IM-Zeit bisher gefahren (4:04:39, Andrew Starykowicz jüngst in Florida).
Imho fehlt da vor allem noch Scott (Sebi Kienle). Und wahrscheinlich ist auch das neue Canondale Slice sehr schnell, auch wenn's sch***e ausieht.
Gruß Matthias
PS: Aber dass zusätzlich zu den 6k später noch schnelle Laufräder angeschafft werden sollen, kommt mir schon etwas dekadent vor...
für 6000 scheidet Scott aus, da die auch so Billigschrott verkaufen.
Slice hast du ja selber schon ausgeschlossen und Obrea spielt noch nicht ind er Liga, vllt. wenn es Hawaii gewinnt
LidlRacer
08.01.2013, 18:46
Ursprünglich war ein Preisrahmen von 3500 EUR geplant, irgendwie habe ich mich aber in die Materie eingelesen und möchte doch lieber bis 6000 EUR ausgeben.
Kannst Du das mal etwas genauer erklären, warum Du nun so viel investieren / aus dem Fenster werfen willst?
Geht's nur um Spaß oder hast Du spezielle Ziele im Triathlon?
Wer es Schei$$e findet, kann ja gerne neben mir herfahren während er es mir erzählt.
:Lachanfall:
paoloest
08.01.2013, 19:55
Hallo zusammen,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Wollte mir halt gleich was ordentliches holen ohne es in einem Jahr zu bereuen. Ein Händler meinte letztens zu mir, als ich mir das neue P3 angeguckt habe, dass das noch der uralte Rahmen wäre und ich mir lieber das P5 angucken sollte. Hab mich halt ein bisschen reingesteigert ;) und das Geld hab ich gespart. Ist nur ein Hobby, worauf ich total bock habe. Bin leider nur am We zu hause und da will ich was gutes fahren ;) natürlich auch mal im training. Kein spezielles Ziel, ausser schneller werden.
Was könntet ihr denn empfehlen, was "vollkommen" ausreicht? Finde die Hersteller sehr clever - erst die richtig teuren bikes sehen richtig schneidig aus.
Kann auch gerne 4000 eur kosten. Bin sonst eher bei rennrädern unterwegs gewesen und kenne mich nicht so aus mit tt rädern.
Danke für eure hilfe
Hallo paoloest,
ich wollt nur mal fragen ... hat Dich eine der Antworten, die Du bis jetzt erhalten hast, wirklich weitergebracht?
maifelder
08.01.2013, 20:06
Beim P5 wärst Du wohl der erste aus dem Forum, der sich eins gönnt.
Bilder sind dann natürlich in der Galerie zu posten.
Nur zu!:Huhu:
Ironmanfranky63
08.01.2013, 20:14
@To wie schnell bist du denn unterwegs z.B. Auf der OD? Man macht sich auch schnell zun Affen wenn man mit einem 6k Euro Rad nen 30 er Schnitt fährt.
Weißer Hirsch
08.01.2013, 20:22
@To wie schnell bist du denn unterwegs z.B. Auf der OD? Man macht sich auch schnell zun Affen wenn man mit einem 6k Euro Rad nen 30 er Schnitt fährt.
Ist doch völlig egal. Ab wieviel Schnitt darf er denn ein gutes Rad fahren? Und wer entscheidet das? Ist doch super wenn die Leute bereit sind in das Hobby zu investieren. Neiddiskussionen sind aber leider normal...
das kaufen auf das du bock hast. wenn mans hat, seh ich keinen grund der dagegensprechen würde, sich schnelles material zu besorgen. neid und gehässigkeit muss man abhaben können.
Genau so ist es :liebe053:
Bei dem Preisrahmen: Gar kein Rad von der Stange sondern Komponenten selber zusammenstellen zu einem individuellen Bike. Wenn du eh noch Top.-Laufräder nachkaufen willst ist z.B. das was da ab Werk drauf ist für einen Trainingslaufradsatz unpassend/overkill und rausgeschmissenes Geld oder eben nicht Top für einen WK-Laufradsatz. Dann lieber mit einem günstigeren LR-Satz bestücken und einen Wunsch-Satz für den WK nachkaufen.
Genauso mit Lenker, Schaltung, ...
Schaltungstechnisch wäre mein Favorit bei dem Preis klar die Shimano DI, ob es unbedingt die DuraAce sein muss eine andere Frage. Aber hoher Schaltkomfort und die Option am Basislenker UND Auflieger Schalthebel zu haben ist gerade am TT eine ganz feine Sache. Mein Slice (noch das alte Modell) bekommt sobald lieferbar die Ultegra-DI nachgerüstet. :)
Rahmen würde ich mir den raussuchen der mir optisch am besten gefällt, denke wirklich schlecht wird kaum einer der Top-Rahmen sein. Und dann mal Richtung einen Tag Spaß auf einer Bahn mit SRM investieren und Sitzposition, Laufräder und Lenker austesten. Wenn schon dann richtig. :Huhu:
@To wie schnell bist du denn unterwegs z.B. Auf der OD? Man macht sich auch schnell zun Affen wenn man mit einem 6k Euro Rad nen 30 er Schnitt fährt.
Wer? Der mit dem 30er Schnitt oder die Neidhammel die anderen ein teures Rad nicht gönnen? :confused:
Ironmanfranky63
08.01.2013, 20:28
Ist doch völlig egal. Ab wieviel Schnitt darf er denn ein gutes Rad fahren? Und wer entscheidet das? Ist doch super wenn die Leute bereit sind in das Hobby zu investieren. Neiddiskussionen sind aber leider normal...
Er entscheidet klar selbst.Ist auch jedem überlassen und hat nix mit Neid zu tun. Sieht trotzdem doof aus wenn dich dann einer überholt vllt. Noch mit einem Stahlrahmenrennrad.
Ironmanfranky63
08.01.2013, 20:29
Wer? Der mit dem 30er Schnitt oder die Neidhammel die anderen ein teures Rad nicht gönnen? :confused:
Es hat mit Neid nichts zu tun.!!!!!!!!!!
Weißer Hirsch
08.01.2013, 20:35
Er entscheidet klar selbst.
Ich meinte: Wer entscheidet wie hoch eine gefahrene OD-Geschwindigkeit sein muss, damit man sich so ein Rad deiner Meinung nach kaufen darf?
Also: Ich gönne dir deinen Wohlstand (von dem ich via den 1.140 Euro Mehrwertsteuer für dein 6k-Bike indirekt profitiere...wennste in D-land kaufst und wohnst).
Ist der MwSt-Satz in Deutschland für Luxusfahrräder > 19% ?
6k / 119 * 19 = 957.98
stuartog
08.01.2013, 20:40
@To wie schnell bist du denn unterwegs z.B. Auf der OD? Man macht sich auch schnell zun Affen wenn man mit einem 6k Euro Rad nen 30 er Schnitt fährt.
Man macht sich wohl eher zum Affen wenn man nach dem Schnitt fragt den jemand fährt.
Wer ist der größere Silberrücken und fährt nen dicken Schitt...kommt mir vor wie die Atzen im Studio die sich gegenseitig beäugen wer mehr beim Bank drücken schafft.
Wenn er richtig langsam fährt hat er den Längeren...Radturn :Cheese:
Man macht sich damit nicht zum Affen, nur die Leute die Langeweile haben hätten das gerne so.
sbechtel
08.01.2013, 20:42
Ab wieviel Schnitt darf er denn ein gutes Rad fahren?
Manchmal bin ich echt schockiert, dass hier Leute die GRUNDLEGENDSTEN Regeln ihres eigenen Sports nicht kennen :Nee: :Nee:
Jeder weiß doch, dass die Formel für den maximalen Preis des Rades
PREIS = log(GESCHWINDIGKEIT)*e^(sqrt(1.3*GESCHWINDIGKEIT)) +750
ist?!?!?
Das macht beim 30er Schnitt gute 2k. Für das 6000er muss leider der 40+ Schnitt her!
Gruß Sebastian
:Cheese: :Cheese: :Lachanfall: :Lachanfall:
stuartog
08.01.2013, 20:42
Ist der MwSt-Satz in Deutschland für Luxusfahrräder > 19% ?
6k / 119 * 19 = 957.98
Ja ja, 130% der Bevölkerung können keine Prozentrechnung :Blumen:
LidlRacer
08.01.2013, 21:13
Die Diskussion um Neid oder wie schnell man fahren "muss" ist doch Quatsch.
Aber offensichtlich ist er bisher etwas einseitig vom Radhändler beraten worden, der evtl. ein klitzekleines Eigeninteresse am P5-Verkauf haben könnte. Da schadet es doch nichts, wenn im Sinne der Ausgewogenheit hier aus etwas anderem Blickwinkel beraten wird.
Ein P2 oder ein (altes = schönes) Slice reicht für Weltmeisterschaften und Weltrekordzeiten. Wer zu viel Geld hat / etwas exotischeres oder geiler aussehenderes fahren möchte / das Gefühl braucht, das absolut Beste zu fahren, obwohl es objektiv einen vernachlässigbar kleinen Vorteil bringt, kann gerne das doppelte oder dreifache ausgeben.
Ironmanfranky63
08.01.2013, 21:21
Ich meinte: Wer entscheidet wie hoch eine gefahrene OD-Geschwindigkeit sein muss, damit man sich so ein Rad deiner Meinung nach kaufen darf?
Ich rede nicht von dürfen , jeder darf alles kaufen was er will!
Ich wollte mit meinem Post eigentlich nur zum Ausdruck bringen , daß es auch geil wäre mit so einem tollem Rad auch schnell zu fahren.
Selbst wenn ich die Kohle übrig hätte mir ein ach so teures TT zu kaufen mit ZIP Scheibe und weis der Teufel was , ich würde es nicht tun.
Warum : weil es rausgeworfenes Geld für mich wäre! Wer ein schnelles Rad hat sollte auch einigermassen schnell fahren können.
Wer was kaufen kann und kaufen darf ist doch was ganz anderes.
Muss es denn dabei immer um Vorteil gehen.
Wenn ich mir ein Rad um 6000 leisten kann, ist es mir doch egal ob ich davon Vorteile hab. Wenn das Rad geil aussieht und meinen Anforderungen entspricht her damit. Egal ob ich in der Lage bin es auszufahren oder nicht!
Ironmanfranky63
08.01.2013, 21:25
Man macht sich wohl eher zum Affen wenn man nach dem Schnitt fragt den jemand fährt.
Wer ist der größere Silberrücken und fährt nen dicken Schitt...kommt mir vor wie die Atzen im Studio die sich gegenseitig beäugen wer mehr beim Bank drücken schafft.
Wenn er richtig langsam fährt hat er den Längeren...Radturn :Cheese:
Man macht sich damit nicht zum Affen, nur die Leute die Langeweile haben hätten das gerne so.
Wie würdest du dir vorkommen mit einem 10k Rad wenn dich einer locker flockig mit nem Stahlrenner überholt?( Etwas übertrieben)
Wer ist dann der Affe?
Ironmanfranky63
08.01.2013, 21:27
Muss es denn dabei immer um Vorteil gehen.
Wenn ich mir ein Rad um 6000 leisten kann, ist es mir doch egal ob ich davon Vorteile hab. Wenn das Rad geil aussieht und meinen Anforderungen entspricht her damit. Egal ob ich in der Lage bin es auszufahren oder nicht!
Na klar kann er das, soll er doch. Aber so ein rad sollte einigermassen zur Radleistung passen!!!!
Nein ein Rad sollte einigermaßen zur finanziellen Leistung passen.
Wie würdest du dir vorkommen mit einem 10k Rad wenn dich einer locker flockig mit nem Stahlrenner überholt?( Etwas übertrieben)
Dann würde ich mir denken, hätte der Penner in der Schule besser aufgepasst hätte der jetzt auch einen Job von dem er sich ein 10k€-Rad leisten könnte :Cheese:
Wer war noch gleich der Affe? :Lachen2:
Ironmanfranky63
08.01.2013, 21:30
Nein ein Rad sollte einigermaßen zur finanziellen Leistung passen.
Sehe ich anders!
Sehe ich anders!
Wenn Du morgen 10 Millionen gewinnen würdest, würdest Du Dir kein teures Rad kaufen?
Ironmanfranky63
08.01.2013, 21:33
Dann würde ich mir denken, hätte der Penner in der Schule besser aufgepasst hätte der jetzt auch einen Job von dem er sich ein 10k€-Rad leisten könnte :Cheese:
Wer war noch gleich der Affe? :Lachen2:
Das wird sich noch raustellen denn der Penner war vvlt früher Zahnarzt und ist durch Umstände die er nicht beeinflussen konnte zum Penner geworden( selbst erlebt).
Wer ist jetzt noch der Affe:Lachanfall:
Ironmanfranky63
08.01.2013, 21:36
Wenn Du morgen 10 Millionen gewinnen würdest, würdest Du Dir kein teures Rad kaufen?
einen besseren Laufradsatz bestimmt aber kein neues Rad!
Ihr habt mich alle irgendwie falsch verstanden. Was man kaufen kann oder wozu man in der Lage ist darum geht es nicht.
ironlollo
08.01.2013, 21:36
Das wird sich noch raustellen denn der Penner war vvlt früher Zahnarzt und ist durch Umstände die er nicht beeinflussen konnte zum Penner geworden( selbst erlebt).
Interpunktion hätte dem Leser geholfen, diesen Satz besser und schneller zu verstehen.
Ironmanfranky63
08.01.2013, 21:37
Interpunktion hätte dem Leser geholfen, diesen Satz besser und schneller zu verstehen.
Stimmt hab jetzt einfach so runtergetippt - hast Recht
Sehe ich anders!
Neid und mangelndes Selbstbewusstsein ein teures Rad auch langsam zu fahren. Andere Gründe gibt es nicht. Mit einem Porsche fährt man auch mit 50 hinter einem 1/10 so teuren Dacia in der Stadt mit 50 hinterher. Und? Der eine kann/will sich einen Porsche leisten, der andere nicht.
Langsam nervt diese Diskussion, in kaum 20% der Posts steht auch nur halbwegs konstruktives zur Frage. :Nee:
Und ich bleib dabei: Individualaufbau, wenn mein Rad zur nächsten Saison fertig ist mit anderer Lenkerkombi und Ultregra Di2 bin ich in ähnlicher Preisregion. Und viel mehr als ein 30er-Schnitt wird dieses Jahr dank Jobwechsel, Umzug und Co. mangels Training nicht gehen.
Und ich werde jeden km auf dem Rad geniessen! :liebe053:
sybenwurz
08.01.2013, 21:43
Wenn ich dieses Budget hätte würde ich bei anderen Marken schauen.
http://www.orbea.com/at-de/fahrrader/ordu-gli2/
http://www.quintanarootri.com/_bike.asp?content=CD0.1-Ultegra-2013
http://www.kuota-cycle.com/kueenk-pid748
http://www.airstreeem.com/produkte/triathlon/air_tt_plus_2013.html
Naja, n Airstreeem???
Bitte....!
Die andern können wir gerne stehen lassen.
Wie wärs denn, das Illicito noch in den Reigen aufzunehmen?
Schneller Hobel: Walser (orischinool, nedd den Locus-Billig-Nachbau).
Geht sich da was für 6k aus?
Paoloest: wenn du Bock hast, dir ne geile Rodel für 6Mille reinzuschwenken, tu es. Nimm, was dich anmacht, die Unterschiede sind eh marginal.
Mir persönlich wärs an deiner Stelle ziemlich egal, ob jemand damit einverstanden ist, dass die Schleuder eventuell fürs persönliche Leistungsvermögen etwas overdosed ist.
Und ja, ein Händler, der n P5 dastehen hat, dürfte mit ziemlicher Sicherheit Interesse haben, das zu verkaufen. Das dürfte aller Voraussicht nach sein Unternehmensziel sein.
Ich finde das eher weniger verwerflich...
Und ich werde jeden km auf dem Rad geniessen! :liebe053:
Genau darum geht es doch oder? Ein tolles Rad macht doch mehr Freude als ein mittelmäßiges! Man trainiert lieber damit und hat mehr Freude daran!
An den Ersteller, erstens diese Diskussion beginnt jedes Mal wenn einer sich ein teures Rad kaufen will, zweitens wenn du das Geld dafür ausgeben willst tu es. Wenn du ein Rad findest das nur die Hälfte kostet dich aber genauso anspricht wie ein viel teureres, kauf die das und freu dich das du noch Geld für weitere Spielereien oder sonst was hast.
Aber lass dich nicht vom Händler in ein teures quatschen oder hier im Forum in ein billiges!
Ich würde dir raten, dich bei erstmal bei einem renommierten Triathlon Radhändler bzw Sitzpositionsguru mit Triathlonerfahrung vermessen lassen und sich etwaige Geometrien und passende Rahmen empfehlen lassen. Und dann vielleicht mit diesem Wissen nochmal hier nachfragen.
Und sind wir mal ehrlich. Wenn man vom UVP ausgeht ist 6k noch nicht mal sehr viel.
LRS 60er oder 80er VR plus passendes HR sind wir schon locker bei 2k
Schaltgruppe Dura Ace DI 2 oder ähnliches nochmal 2,5k
Da bleibt nicht mehr viel für nen schicken Rahmen übrig! Da kann man schon deutlich mehr Geld versenken.
Was ich immer unpassend finde ist ein Luxusrad, dass dann mit erheblicher Mühe und Menge an Spacern fahrbar gemacht werden muss. Daher schau lieber erstmal welche Geo dir passt und such dir dann die Rahmen aus. Glaube unsereins kann da nicht viel falsch machen, was Schnelligkeit der Rahmen angeht. Dann noch schicke, schnelle Laufräder HED Stinger, Zipp o.ä. und wenn du den Elektroschnickschnack magst ne Ultegra Di2 drauf. Wenn nicht SRAM RED
Dann hast du deine 6 k weg und hast nen richtig geiles Rad, was dir auch noch gut passen sollte!
Chmiel2015
08.01.2013, 22:02
Stimme allen zu: lass es krachen, hau die 6 Mille auf den Kopf, und genieß jeden KM (wie Meik sagt) mit dem Biest. Ist doch eine total emotionale Entscheidung, und das sind die besten!
paoloest
08.01.2013, 22:39
Hallo,
sorry, wusste nicht, dass ich damit einen solchen Glaubenskrieg anzettele. Fand frueher auch, dass das Equipment zur Leistung passen muss. Heute will ich jedoch Spass am Sport und Material haben. Daher hab ich auch das Limit recht hoch angesetzt. Sicher freue ich mich wenn ich nachher 2k über habe.
Vielen Dank für die Links zu den Rädern. Werde die mal studieren. Selbstaufbau hab ich auch schon viel von gelesen, davor habe ich aber Schraubertechnisch und vor der MaterialauswahlRespekt und ich dachte, dass man im Paket vielleicht eine hamonisierte Lösung bekommen kann.
Wenn ich eine valide Vorauswahl habe, dann schicke ich die meinem bikefitter, wie das von der Geometrie passt und welches ausscheiden muss.
Ich werde wohl auch nochmal ein paar Läden abklappern und da mal gucken. Über weitere Anregungen freue ich mich natülich sehr
Danke nochmals
Grüße
Paolo
Du sagst, was du haben willst und sie bauen es dir zusammen: zeitfahrshop.de (http://www.zeitfahrshop.de)
hanse987
08.01.2013, 23:03
Hallo paoloest,
kauf dir daß, was dir gefällt und wenn ein Rad für 6k im Budget liegt warum nicht.
Ich hab mir mein erstes TT vorletzte Woche abgeholt, jedoch nur eins für 3k. Das wichtigste war für mich richte Auswahl des Rahmens der zu meinem Körperbau passt und ein gutes Bikefitting. Bei den hohen Kosten würde ich hierbei nicht sparen.
stuartog
08.01.2013, 23:05
Wie würdest du dir vorkommen mit einem 10k Rad wenn dich einer locker flockig mit nem Stahlrenner überholt?( Etwas übertrieben)
Wer ist dann der Affe?
Der der darüber so verschroben denkt. In diesem Fall: Du
Ja ja, 130% der Bevölkerung können keine Prozentrechnung :Blumen:
Und die restlichen 170% können nicht den Nettopreis anhand des Bruttopreises ausrechnen ;)
Topic:
Hab nich bis zum Ende gelesen. Aber wie schon erwähnt würd ich bei dem Budget ein Rahmen nach persönlichem Geschmack ausstatten und Komponenten die mir in den Kkram passen aussuchen und verbauen (lassen). Dazu nen Trainings LRS und nen schnellen LRS. Fertig.
Nobodyknows
09.01.2013, 08:23
Ja ja, 130% der Bevölkerung können keine Prozentrechnung :Blumen:
:o Ich habe halt die kommenden Sonderopfer für die Elbphilharmonie und BER schon eingerechnet. Wartet 'mal ab.
Zur vermeintlichen Neid-Debatte: In den ersten Beiträgen war absolut nix von Neid zu lesen. Es scheint mir eher, dass sich Nutzer hochpreisiger Räder zur Rechtfertigung genötigt fühlen, ohne das dazu irgendein Grund besteht.
Fahrt euer Material, erfreut euch dran, aber gestattet den Hinweis an einen Fragenden, dass man auch ohne diese Investition Spaß an diesem Sport haben kann und dabei ggf. auch noch erfolgreich sein kann.
Gruß
N. :Huhu:
HobbyStudent
09.01.2013, 08:34
Ich frag mich zudem noch, welches Rad man bitte für 1,5 - 2kilos bekommt? Wenn man kein gebrauchtes möchte und zudem lieber zu nem Radhändler mit nem Ladengeschäft geht, was bleibt da? Zumindest wenn man bei den nahmhaften Herstellern bleibt. Auch die Vorjahresmodelle (tm02,p2,slice) gibts noch nich für den Preis.
Superpimpf
09.01.2013, 08:38
Ich frag mich zudem noch, welches Rad man bitte für 1,5 - 2kilos bekommt? Wenn man kein gebrauchtes möchte und zudem lieber zu nem Radhändler mit nem Ladengeschäft geht, was bleibt da? Zumindest wenn man bei den nahmhaften Herstellern bleibt. Auch die Vorjahresmodelle (tm02,p2,slice) gibts noch nich für den Preis.
wenn du natürlich nur von time-machine oder ähnlichem ausgehst, dann wird das mit dem Preis schwer.
Aber seien wir mal ehrlich, ein Rad für 5k macht dich nicht exorbitant schneller als ein Einstiegsrad für 1.5k (und ja, die gibt es), denn treten und so...
Natürlich macht es mehr Spaß, ist schicker etc.pp.
Deswegen auch mein Beitrag, dass in dem oberen Segment, wenns denn da sein soll, persönlicher Geschmack und "Passung" alles andere überwiegen. Vorwärts kommt man trotzdem nur durch treten ;)
HobbyStudent
09.01.2013, 08:44
wenn du natürlich nur von time-machine oder ähnlichem ausgehst, dann wird das mit dem Preis schwer.
Aber seien wir mal ehrlich, ein Rad für 5k macht dich nicht exorbitant schneller als ein Einstiegsrad für 1.5k (und ja, die gibt es), denn treten und so...
Natürlich macht es mehr Spaß, ist schicker etc.pp.
Deswegen auch mein Beitrag, dass in dem oberen Segment, wenns denn da sein soll, persönlicher Geschmack und "Passung" alles andere überwiegen. Vorwärts kommt man trotzdem nur durch treten ;)
ich hab keins Gefunden, welches mein Interesse angesprochen hätte. Gut, ich war beim Buchstaller, da will man die Räder die in der Vorauswahl waren, danach iwie alle nicht mehr haben :D
Edit: recht haste aber trotzdem mit dem was zu schreibst ;)
sybenwurz
09.01.2013, 08:45
Auch die Vorjahresmodelle (tm02,p2,slice) gibts noch nich für den Preis.
Bei den Absahnern der Branche gibts natürlich eher nix.
Gutes Marketing.
Es gibt von Quintana Roo oder Felt zB. durchaus preiswerte aber sehr gute Fahrräder auch schon unter 2k.
Gemessen am Tchibo-Renner mit komplett Ultegra für 999 natürlich Vollschrott in den Augen vieler.
Superpimpf
09.01.2013, 08:49
Edit: recht haste aber trotzdem mit dem was zu schreibst ;)
Hab ich immer :cool:
...will man die Räder die in der Vorauswahl waren, danach iwie alle nicht mehr haben :D
Das ist ja der springende Punkt. Zwischen brauchen und wollen besteht halt doch ein kleiner Unterschied...
2 Räder für 1.6 und 2.4
http://www.canyon.com/triathlonbikes/series/speedmax-al.html
(Zugegeben für nicht Selbst-schrauber jetzt nicht so ideal, aber sowas in der Art findet sich meist auch beim local-dealer)
HobbyStudent
09.01.2013, 08:51
Bei den Absahnern der Branche gibts natürlich eher nix.
Gutes Marketing.
Es gibt von Quintana Roo oder Felt zB. durchaus preiswerte aber sehr gute Fahrräder auch schon unter 2k.
.
stimmt, meine Vereinskollegen haben da im Winter oft ziemlich schicke Böcke geschossen, das war allerdings für mich auch der Grund warum Felt von vornherein ausgeschlossen war. Bei QR muss ich mich enthalten, die führte keine der Läden in den ich war.
Ich muss aber auch zugeben, dass das gute Marketing bei mir auch zu funktionieren Scheint, ich kann mir leider nicht alle 2 Jahre ein neues Rad kaufen, deswegen is ein Radkauf bei mir durchaus mit Emotionen verbunden. Dafür bezahl ich dann auch 100 Euro mehr, wenn ich dafür jedes mal Bock hab zu trainieren wenn ich die Kiste seh :)
sbechtel
09.01.2013, 09:31
Oder z.B. Giant Trinity oder Merida Warp sind in der Preisklasse und keine schlechten Räder. Sind ziemlich verbreitet bei den Trias mit weniger Geld, die ich kenne. Oder halt wie ich Planet X, aber das gibts dann halt eher nicht im Laden :Cheese:
Ich würde dir raten, dich bei erstmal bei einem renommierten Triathlon Radhändler bzw Sitzpositionsguru mit Triathlonerfahrung vermessen lassen und sich etwaige Geometrien und passende Rahmen empfehlen lassen. Und dann vielleicht mit diesem Wissen nochmal hier nachfragen.
Ich glaube das ist die einzig sinnvolle Variante. Wenn man schon einen Haufen Kohle auf den Kopf hauen will, dann richtig und nur einmal.
Wolfgang L.
09.01.2013, 09:39
Hallo paoloest,
kauf dir daß, was dir gefällt und wenn ein Rad für 6k im Budget liegt warum nicht.
Ich hab mir mein erstes TT vorletzte Woche abgeholt, jedoch nur eins für 3k. Das wichtigste war für mich richte Auswahl des Rahmens der zu meinem Körperbau passt und ein gutes Bikefitting. Bei den hohen Kosten würde ich hierbei nicht sparen.
ei da muss ich doch auch noch meinen Senf dazugeben.
genau. Kauf dir was dir gefällt. Dann mach ein Bikefitting und freue dich über dein Rad.
Hab mir mein Rad selbst aufgebaut und freue mich natürlich auch darüber. Es ist halt mehr mein Rad.
Du kannst dir ja dafür einen Neoprenanzug selbst häkeln.
Viel Spaß weiterhin.
Wolfgang
P.S. ich wüsste jetzt grad gar nicht was ich mit 6000.- Euro so tun sollte. Urlaub warscheinlich. :)
genau. Kauf dir was dir gefällt. Dann mach ein Bikefitting und freue dich über dein Rad.
Bike Fitting am besten schon vorher. Es gibt auch Rahmen, die nicht oder nur mit hässlichen Kontruktionen für jeden funktionieren (Planet X zB)
Wolfgang L.
09.01.2013, 10:06
Bike Fitting am besten schon vorher. Es gibt auch Rahmen, die nicht oder nur mit hässlichen Kontruktionen für jeden funktionieren (Planet X zB)
Unter Bikefitting verstehe ich, dass er sich ein passendes Rad kauft und dann Sattelhöhe, Vorbaulänge, Lenker und Auflieger und und und genau auf seinen Luxuskörper einstellen lässt.
Also Rahmengrösse sollte natürlich vor dem Bikefitting stimmen.
:)
Manchmal bin ich echt schockiert, dass hier Leute die GRUNDLEGENDSTEN Regeln ihres eigenen Sports nicht kennen :Nee: :Nee:
Jeder weiß doch, dass die Formel für den maximalen Preis des Rades
PREIS = log(GESCHWINDIGKEIT)*e^(sqrt(1.3*GESCHWINDIGKEIT)) +750
ist?!?!?
Das macht beim 30er Schnitt gute 2k. Für das 6000er muss leider der 40+ Schnitt her!
Gruß Sebastian
Das ist gut :D
Ich habe seit diesem Jahr auch ein TT, sieht schnell aus, ist auch schnell, hat viele tolle Teile drin, ist ein Selbstaufbau aber nicht von mir sondern von einem Vereinskollegen.
Manchmal schäme ich mich trotzdem, dass ich nicht so super schnell bin und dann so ein Rad habe. Manchmal überholen mich auch Rennräder (aber zum Glück selten). Ich glaub das hat alles nix mit Neid zu tun, ist nur ein bisschen das verletzte Ego.
Und ontopic: 6000€ sind mega viel Geld. Dafür kriegt man ein hübsches Auto.
Unter Bikefitting verstehe ich, dass er sich ein passendes Rad kauft und dann Sattelhöhe, Vorbaulänge, Lenker und Auflieger und und und genau auf seinen Luxuskörper einstellen lässt.
Also Rahmengrösse sollte natürlich vor dem Bikefitting stimmen.
:)
Ich versteh darunter, dass man erstmal auf sowas sitzt:
http://www.westpointcycles.com/wp-content/uploads/2009/06/serotta-fit-bike-profile.jpg
Wolfgang L.
09.01.2013, 10:14
ja dann sollte er das zuerst machen.
LidlRacer
09.01.2013, 11:17
Beim "Bikefitting" frage ich mich immer, inwieweit das bei einem Anfänger (weiß nicht, ob die Beschreibung auf den Fragesteller passt) sinnvoll möglich ist.
Sicher kann man ein Rad so einstellen bzw. erst mal auswählen, dass man weitgehend vernünftig drauf sitzt, aber ich denke, an die optimale Zeitfahrposition muss man sich i.d.R. allmählich herantasten und ich bezweifle, dass man z.B. zuverlässig voraussagen kann, wie viel Überhöhung man später vernünftig fahren kann.
Das wäre für mich ein Grund mehr, in die erste Zeitfahrmaschine kein Vermögen zu investieren, da sie sich m.E. trotz Bikefitting später als suboptimal herausstellen könnte.
HobbyStudent
09.01.2013, 11:57
Oder z.B. Giant Trinity oder Merida Warp sind in der Preisklasse und keine schlechten Räder. Sind ziemlich verbreitet bei den Trias mit weniger Geld, die ich kenne. Oder halt wie ich Planet X, aber das gibts dann halt eher nicht im Laden :Cheese:
pfui teufel :D
Das ist gut :D
Und ontopic: 6000€ sind mega viel Geld. Dafür kriegt man ein hübsches Auto.
bevor ich aber kein hübsches Rad habe, brauch ich kein hübsches Auto. Alles eine Frage der Prioritätensetzung :)
sbechtel
09.01.2013, 12:57
bevor ich aber kein hübsches Rad habe, brauch ich kein hübsches Auto. Alles eine Frage der Prioritätensetzung :)
+1 :Huhu:
Superpimpf
09.01.2013, 14:50
Und ontopic: 6000€ sind mega viel Geld. Dafür kriegt man ein hübsches Auto.
Das ist nun aber Ansichtssache :Huhu: Für 6k kriegt man sicherlich ein sehr schönes Rad, aber ein Auto für das Geld...
Beim "Bikefitting" frage ich mich immer, inwieweit das bei einem Anfänger (weiß nicht, ob die Beschreibung auf den Fragesteller passt) sinnvoll möglich ist.
Darum sollte man zu einem erfahrenen Bikefitter gehen. Man kann anhand von Proportionen, vorhandener Beweglichkeit und Muskulatur mit Sicherheit bei einem ausreichend großen Erfahrungswert gut einschätzen wohin die Reise gehen kann. Diesen Änderungen kann man dann ggf. mittels Entnahme von Spacern und Vorbaulängenänderung Rechnung tragen.
Chmiel2015
09.01.2013, 15:26
Liest Paolo hier noch mit??? :Cheese: Oder verjubelt er gerade die 6.000,- Tacken??
Verstehe Aussagen wie "dafür kriegt man ein Auto" nicht.
Als ob jeder User hier zuerst sein Auto ersetzen muss, bevor er sich ein teures TT kaufen darf.
Und vermutlich geben sich nicht viele Leute die 6k für ein Rad ausgeben mit einem Auto für 6k zufrieden... :cool:
paoloest
09.01.2013, 16:30
Halo zusammen,
freue mich über die rege Teilnahme, auch wenn die Posts manchmal etwas von der Eingangsfrage abweichen ;)
Was haltet ihr denn von Scott? Oder das neue Cannondale? Mir sagt das Scott noch fast ein bisschen mehr zu.
Er verjubelt noch nicht sondern spart ;)
Vg
Chmiel2015
09.01.2013, 16:31
Halo zusammen,
freue mich über die rege Teilnahme, auch wenn die Posts manchmal etwas von der Eingangsfrage abweichen ;)
Was haltet ihr denn von Scott? Oder das neue Cannondale? Mir sagt das Scott noch fast ein bisschen mehr zu.
Er verjubelt noch nicht sondern spart ;)
Vg
Spießer :Lachanfall:
captain hook
09.01.2013, 16:38
Mir sagt das Scott noch fast ein bisschen mehr zu.
Er verjubelt noch nicht sondern spart ;)
Vg
http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p29274_Rahmen-Scott-Plasma-10-2011.html
Hier gibts den Scottrahmen grade in günstiger. Plus 20% auf alles was du zu dem Rahmen noch dazukaufst. L und S sind wohl noch da.
Oder das neue Cannondale?
das mag hier glaube ich keiner, mir ist zumindest noch kein positiver Kommentar dazu begegnet.
Ich werf mal noch das Argo 18 E-116 in die Runde, gerade die 2013er finde ich sehr geil.
http://www.zeitfahrshop.de/media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/a/r/argon-18-e116-model-20132.jpg
hier gibt es auch schöne Gelegenheiten Geld gegen viel Besitzerstolz einzutauschen..
http://www.pinarello.com/deu/graal_610.php
http://www.pinarello.com/deu/ft3_386.php
HobbyStudent
09.01.2013, 17:35
oh gott jetzt wird das ein 2ter "RR 2013 schick und schnell"-threat :D
maifelder
09.01.2013, 17:55
dann doch lieber hier das, wenn es kein P5 werden soll.
http://www.lookcycle.com/media/catalog/product/cache/4/image/560x374/5e06319eda06f020e43594a9c230972d/5/9/596-premium-frame-i-pack_mondrian.png
http://www.pinarello.com/deu/graal_610.php
OMG ! Wer hat das denn verBOGEN ????? :Nee:
Da is ja nix mehr gerade dran...
Auch hübsch
http://www.starcycles.de/bilder/produkte/gross/Wilier-Twin-Blade-Zeitfahrrad-2013_b2.jpg
captain hook
09.01.2013, 18:41
Blue Triad SL
Das waren noch Zeiten als die Raelerts die Radrekorde damit auf die Straße gebrannt haben. :Blumen:
captain hook
09.01.2013, 18:44
So besser zu sehen?!
stuartog
09.01.2013, 18:49
Verstehe Aussagen wie "dafür kriegt man ein Auto" nicht.
Als ob jeder User hier zuerst sein Auto ersetzen muss, bevor er sich ein teures TT kaufen darf.
Und vermutlich geben sich nicht viele Leute die 6k für ein Rad ausgeben mit einem Auto für 6k zufrieden... :cool:
So siehts aus!!!
Ich versteh darunter, dass man erstmal auf sowas sitzt:
http://www.westpointcycles.com/wp-content/uploads/2009/06/serotta-fit-bike-profile.jpg
ja dann sollte er das zuerst machen.
+1
das mag hier glaube ich keiner, mir ist zumindest noch kein positiver Kommentar dazu begegnet.
Ich werf mal noch das Argo 18 E-116 in die Runde, gerade die 2013er finde ich sehr geil.
ICH mag das neue Cannondale und habe davon sogar schon sehr nette Aufbauten gesehen. Das Argon 18 könntest du mir schenken, ich würds nur nehmen und direkt in der Bucht verjubeln...schreckliches Zeug diese Argons :Nee:
Blue Triad SL
Das waren noch Zeiten als die Raelerts die Radrekorde damit auf die Straße gebrannt haben. :Blumen:
Ja :Cheese: :
meine ma hat grad nen blick aufn bildschirm bzw das raelertbild geworfen und gesagt, dass man nicht alles in sein rad stecken soll, es muss noch geld fürs essen übrig bleiben :Lachanfall:
Völlig Off Topic, aber ich finde TT Räder völlig hässlich. Ich finde RR einfach optisch zig mal schöner.
Völlig Off Topic, aber ich finde TT Räder völlig hässlich. Ich finde RR einfach optisch zig mal schöner.
Du bist raus :Nee:
RR sind langweilig, 2 Räder, Diamantrahmen, Rennlenker, fertig. So wie VW-Golf bei den Autos. Mal ne schicke Alu äh Carbonfelge, aber es bleibt ein Golf. Und dagegen dann die schicken TTs, sportlicher, auffälliger, seltener, quasi die Porsches. Noch fragen? :cool:
So, nachdem das geklärt wäre ... :Cheese:
... Zeit für Wasser und Brot, für mehr hab ich nach der Anschaffung meines Bikes kein Geld mehr :Lachen2:
das mag hier glaube ich keiner, mir ist zumindest noch kein positiver Kommentar dazu begegnet.
Ich werf mal noch das Argo 18 E-116 in die Runde, gerade die 2013er finde ich sehr geil.
+1 Kann ich nur zustimmen! Muss aber wohl noch ein wenig sparen :Weinen: :Weinen: :Weinen:
Du bist raus :Nee:
Ok, ich geh ja schon und stöberer lieber mit leuchtenden Augen im Rennräder 2013 - Schick und schnell Thread:Lachen2:
captain hook
09.01.2013, 21:24
Ja :Cheese: :
Ist das nicht schon nen BMC? :Lachen2:
anneliese
09.01.2013, 21:25
Ist das nicht schon nen BMC? :Lachen2:
Steht zumindest auf dem Steuerrohr.
Ok, ich geh ja schon und stöberer lieber mit leuchtenden Augen im Rennräder 2013 - Schick und schnell Thread:Lachen2:
Gut, ich bleib hier :Huhu:
:Cheese:
sybenwurz
09.01.2013, 21:50
So besser zu sehen?!
Naja, noch besser wärs man würds nedd sehen.
grässlich, kommt mit den scheusslichen Sitzbefestigungsknochen direkt nachm Cannondale...:Kotz:
Ist das nicht schon nen BMC? :Lachen2:
Steht zumindest auf dem Steuerrohr.
Da kann mans wieder sehn: wer ko, ko mit ois.
Wolfgang L.
09.01.2013, 22:18
Völlig Off Topic, aber ich finde TT Räder völlig hässlich. Ich finde RR einfach optisch zig mal schöner.
Du bist raus :Nee:
RR sind langweilig, ... :Lachen2:
gar nicht. Du bist raus. Lui hat Recht. :) :Cheese:
Ok ich gebs zu, die Sache mit dem Auto macht keinen Sinn. Aber wenn ich ein 6k Triathlonrad haette waere mein Auto nicht 10 Jahre alt...das steht sonst nicht wirklich im Verhaeltnis...
Aber wenn ich ein 6k Triathlonrad haette waere mein Auto nicht 10 Jahre alt...das steht sonst nicht wirklich im Verhaeltnis...
Hmm, bin jahrelang mit einem Auto rumgefahren das weniger Wert war als mein Rad. Das Auto war am Ende 18 Jahre. Man muss halt Prioritäten setzen. :cool:
gar nicht. Du bist raus. Lui hat Recht. :) :Cheese:
Ey, wat wollt ihr hier? Wech mit euch in den RR-Fred :-((
:Cheese:
stuartog
10.01.2013, 09:33
Ok ich gebs zu, die Sache mit dem Auto macht keinen Sinn. Aber wenn ich ein 6k Triathlonrad haette waere mein Auto nicht 10 Jahre alt...das steht sonst nicht wirklich im Verhaeltnis...
Mein (Alltags-) Auto wird in 2 Wochen 14 Jahre alt und ist bestimmt 2000€ weniger wert als mein neues TT Radl...ABER, es funktioniert perfekt, hatte noch keinen Defekt und fährt sich super...ich muss es somit weiterfahren, sowas kriegt man so schnell nicht wieder.
Nur den puren Marktwert zu vergleichen passt da nicht.
Hmm, bin jahrelang mit einem Auto rumgefahren das weniger Wert war als mein Rad. Das Auto war am Ende 18 Jahre. Man muss halt Prioritäten setzen. :cool:
Ich denke viele überschätzen den Wert ihrer Autos und wissen gar nicht mehr, dass ein 4k Rad schon eher gehobene Klasse bedeutet.
Ich gehöre auch zu denen die ein 1-2k Radl eher als Basis-/Trainingsradl ansehen und nicht mehr mit plattgedrückter Nase am Schaufenster des Radladens stehen.
Beim Aurohändler meines Vertrauen passiert mir das noch regelmäßig und mitiviert mich sogar zu sonntäglichen Spaziergängen :Cheese:
Ich denke viele überschätzen den Wert ihrer Autos und wissen gar nicht mehr, dass ein 4k Rad schon eher gehobene Klasse bedeutet.
Allerdings würde ich gerne ernsthaft wissen, in wie fern ein mittelmässiger Athlet(mit mittelmässig meine ich kein Elite-Athlet) auf einem 6k Rad schneller ist als auf einem 2k Rad.
Dass jemand ein 6k Rad kauft, weil er Lust dazu hat/Spass dran hat und das Geld hat, wie andere einen Porsche kaufen oder Schuhe für 1000 Euro, kann ich völlig verstehen, aber macht es sporttechnisch wirklich einen Unterschied, der nennenswert ist?
captain hook
10.01.2013, 12:40
aber macht es sporttechnisch wirklich einen Unterschied, der nennenswert ist?
Nein. Aber ich kann mich diesem genausowenig entziehen wie die meisten anderen hier. :Cheese:
stuartog
10.01.2013, 12:41
Allerdings würde ich gerne ernsthaft wissen, in wie fern ein mittelmässiger Athlet(mit mittelmässig meine ich kein Elite-Athlet) auf einem 6k Rad schneller ist als auf einem 2k Rad.
...
aber macht es sporttechnisch wirklich einen Unterschied, der nennenswert ist?
Ich denke wenn das 2k Rad gut ausgesucht ist macht das rein gar keinen Unterschied.
Ich habe mir das Felt DA aber gerade zugelegt weil man total einfach und schnell gefühlte 1Mio. Einstellungen vornehmen kann für die man an einem normalen Rad mindestens 3-4 Sattelstützen und 15-20 verstellbare Vorbauten brauchte.
Dafür, dass das Rad inklusive dieser technischen Verstellmöglichkeit auch noch gut aussieht und alles integriert ist habe ich das Geld gerne ausgegeben.
Was haltet ihr denn von... das neue Cannondale?
klarer Kauftipp
http://cycling-passion.com/wp-content/uploads/2012/12/Cannondale-Slice-RS-2013-SRAM-Red-Black-1024x622.jpg
HobbyStudent
10.01.2013, 12:50
klarer Kauftipp
http://cycling-passion.com/wp-content/uploads/2012/12/Cannondale-Slice-RS-2013-SRAM-Red-Black-1024x622.jpg
ach, das muss man nur aus ner günstigen Perspektive fotografieren, dann bekommt man das als Onlineshop schon unter die Leute
...aber macht es sporttechnisch wirklich einen Unterschied, der nennenswert ist?
Kommt immer auf den Blickwinkel drauf an!
Wenn ein Hobbyathlet ums Verrecken auf der LD seine sub12 nicht erreicht, ständig an 12:01, 12:02, 12:05 hängen bleibt und es ihm aber doch bei allem Training nicht reicht und er es doch soooo gerne schaffen würde, dann schafft er diese eine, zwei Minuten mit dem besten Material und dem zusätzlichen Motivationsschub vielleicht mal auf 11:59,59.
Ob etwas Nennenswert ist, muss der Athlet für sich entscheiden.
In 90 % der Fälle ist das 6000 Euro Rad leichter als das 2000 Euro Rad (alu vs Carbon kann schon mal 2kg unterschied sein + leichte komponenten).
Die 2kg sparen, heisst dann auch zeitgewinn (zumindest bergauf) bzw kraftersparnis.
wenn du dann noch mehr individuell auf deinem teuren rad einstellen kannst, holst du auch da noch etwas raus.
fazit: das teure rad würde wohl schneller sein aber jede Sec. wird teuer erkauft.
stuartog
10.01.2013, 14:36
In 90 % der Fälle ist das 6000 Euro Rad leichter als das 2000 Euro Rad (alu vs Carbon kann schon mal 2kg unterschied sein + leichte komponenten).
Die 2kg sparen, heisst dann auch zeitgewinn (zumindest bergauf) bzw kraftersparnis.
wenn du dann noch mehr individuell auf deinem teuren rad einstellen kannst, holst du auch da noch etwas raus.
fazit: das teure rad würde wohl schneller sein aber jede Sec. wird teuer erkauft.
Das stimmt bei Zeitfahrrädern nicht, da die teureren Räder daraufhin entwickelt und gebaut werden wesentlich mehr Technik, Aerodynamik und Optik unter zu bringen.
Das hat im Gegenzug zu Folge, dass die Räder um die 2000€-2500€ technisch eher "einfache" Rahmen ohne viel Integration und Aero-Schnickschnack haben.
Oftmals sind die Rahmen der günstigen Räder dadurch um einiges leichter.
(Auf die "Zeitersparnis" eines leichteren Rades, und gerade eines TT Rades bergauf will ich lieber nicht eingehen)
In 90 % der Fälle ist das 6000 Euro Rad leichter als das 2000 Euro Rad (alu vs Carbon kann schon mal 2kg unterschied sein + leichte komponenten).
Ist das nicht eher bei Rennrädern der Fall und selbst da ist zwischen ein 2000 Euro Rad, was schonmal 7.5kg wiegen kann auch bestimmt nicht so viel Unterschied oder wiegen die meisten 6000 Euro Rennräder um die 5.5kg?
ich bin jetzt mal hartnäckig. Die teuren Kisten sind doch häufig leichter und anpassungsfähiger.
Das sagen die hier auch:
http://www.roadbike.de/videos/9-triathlon-raeder-im-roadbike-test.685146.9.htm
damit fährt viel geld schneller als wenig geld.
gibt es eigentlich eine statitik, die beweist, dass bei triathlon-wettkämpfen studenten auf dem Rad im Vergleich zu Anwälten, Ärzten und Bankern mehr zeit verlieren als beim laufen oder schwimmen :) ?
ich bin jetzt mal hartnäckig. Die teuren Kisten sind doch häufig leichter und anpassungsfähiger.
Das sagen die hier auch:
http://www.roadbike.de/videos/9-triathlon-raeder-im-roadbike-test.685146.9.htm
damit fährt viel geld schneller als wenig geld.
gibt es eigentlich eine statitik, die beweist, dass bei triathlon-wettkämpfen studenten auf dem Rad im Vergleich zu Anwälten, Ärzten und Bankern mehr zeit verlieren als beim laufen oder schwimmen :) ?
Oh Mann, diese integrierten Vorabauten sehen ja ziemlich besch***** aus wenn die einigermaßen triathlontauglich eingestellt sind...
stuartog
14.01.2013, 08:29
ich bin jetzt mal hartnäckig...
gibt es eigentlich eine statitik, die beweist, dass bei triathlon-wettkämpfen studenten auf dem Rad im Vergleich zu Anwälten, Ärzten und Bankern mehr zeit verlieren als beim laufen oder schwimmen :) ?
:Lachanfall: das heißt nicht hartnäckig sonder vielmehr lustig :Lachanfall:
...mach doch bitte mal so eine Statistik, dann gäb es hier endlich mal etwas zu lesen was auch nur ansatzweise sinnvoll wäre
paoloest
29.01.2013, 15:44
Hallo zusammen,
so, es ist eine Entscheidung gefallen. Habe mich für das P5 entschieden. Laufräder habe ich mich gegen einen Kompromiss entschieden und die ZIPP 404/808 Clincher mit Aluflanke (non Firecrest) drankonfiguriert. So ists bestellt.
Vielen Dank nochmal für die rege Beteiligung und die kurzweiligen Kommentare.
Gruß Paolo
brunnerkuenzler
29.01.2013, 17:13
Hallo Paolo
Gratuliere Dir zum Entscheid und viel Spass damit :)
Gratuliere Dir auch für die Themenwahl hier im Forum. Ich glaube, das hat noch selten jemand geschafft, in so kurzer Zeit soviele Antworten zu generieren :Cheese:
Gruss Thomas
Na dann Glückwunsch,
was hat letztlich den Ausschlag für dieses Rad gegeben, wäre vielleicht für alle nochmal interessant.
...und ein Bild von deinem Schmuckstück würde das Ende des Threads abrunden ;-)
paoloest
29.01.2013, 17:56
Hey,
ist leider noch nicht da - bekomme ich erst demnächst. Der Radhändler hat einfach einen guten Preis gemacht und das P5 fand ich war das sexiest bike ;) hatte noch das Scott Plasma Premium 3 im auge, aber das P5 fand ich noch nen ticken besser.
Hoffe nur, dass ich die richtige Rahmengröße habe. mit 180 und 88cm schrittlänge hab ich ein 56er bestellt.
Welchen Liefertermin hat man Dir genannt?
Hey,
ist leider noch nicht da - bekomme ich erst demnächst. Der Radhändler hat einfach einen guten Preis gemacht und das P5 fand ich war das sexiest bike ;) hatte noch das Scott Plasma Premium 3 im auge, aber das P5 fand ich noch nen ticken besser.
Hoffe nur, dass ich die richtige Rahmengröße habe. mit 180 und 88cm schrittlänge hab ich ein 56er bestellt.
paoloest
29.01.2013, 18:06
Rahmen bekommen sie wohl ran. Aber da das von noch ein paar Teilen, insb. Laufräder abhängt mal schauen. Ist ja aber auch nicht zeitkritisch.
sybenwurz
29.01.2013, 22:37
Hoffe nur, dass ich die richtige Rahmengröße habe. mit 180 und 88cm schrittlänge hab ich ein 56er bestellt.
Ich hab die Geo von der Rodel nedd im Kopf, aber 56 bei 1,80 halt ich spontan mal für ambitioniert.
wieczorek behauptet ja immer anderes, aber ich finde nedd, das Cervélo kurze Geometrien baut.
Andererseits: wenn ein Dealer so Zeug vercheckt, sollt ers schon wissen...
captain hook
30.01.2013, 07:40
530er Oberrohr in der 79° Stützenkonfiguration und nen 133 Steuerrohr. Ob er es in dieser Variante schafft die Sybenwurzsche KnielotRegel einzuhalten, wage ich zu bezweifeln. :Huhu:
In der 75° Variante sieht die Welt freilich ganz anders aus. :Cheese: Angeben tun sie da ein 570er OR, was bei 180cm Körperlänge interessant werden dürfte.
Wenn er also weit vorne sitzt, könnte es sich ausgehen. Wenn er lieber nicht so steil sitzt wird es spannend. :Cheese:
Ich würde behaupten es ist zu groß und nicht fahrbar.
Ich hatte selber das P2 in 56 mit 91,5cm Beinen und 186cm, das hätte nicht 1mm größer sein dürfen.
Das p2 hat aber wohl ein etwas längeres Steuerrohr als ein p3 glaub ich und das p5 die gleiche Geo wie das p3?
Nun ja lange Rede => umbestellen auf 54
captain hook
30.01.2013, 07:55
Und dafür warste nun beim "Fachhändler"? Oder haste es im I-net bestellt?
thunderlips
30.01.2013, 08:20
vermute ebenfalls dass ein 56er rahmen dir zu groß sein müsste.
bin n' tick größer als du und fahre n cervélo RR in 56.
beim p3 benötige ich ne 54er große. wenn p5&p3 die gleiche geo besitzen, wirds knapp bis suboptimal.
paoloest
30.01.2013, 08:43
vielen Dank für die vielen Antworten. In der Tat hat das P5 eine recht "kleine" Geometrie. Habe gestern mit meiner Bikefitterien gesprochen und die hat sich meine Maße angeguckt und die 54er und 56er Größe verglichen. Ihre Empfehlung war 56er, da das 54er zu kurz werden könnte um agressiv zu sitzen, geschweige denn von Laufruhe. Also passt das 56er bei meiner Größe und Ambitionen besser zu mir - so auch die Meinung des Dealers
edit: das P3 und das P5 unterscheiden sich schon von der Geometrie ganz schön, würde ich als leihenhafter Interpreter sagen
...zu kurz werden könnte um agressiv zu sitzen, ...leihenhafter Interpreter ...
Was ist denn 'ne "aggressive Sitzposition" mal ganz "leihenhaft" gefragt?;)
Bisher habe ich darunter immer eine eher kurze, kompakte Sitzposition mit viel Sattelüberhöhung verstanden.
(Fahr ' bei 183 auch 'nen 54er-Rahmen, was aber nichts heißen muss, da die Felt-Geo durchaus 'ne andere sein kann, als die von Cervelo; dass Felt von einem Modell auf das andere gravierende Änderungen ihrer durchaus bewährten Radgemometrie vornimmt, würde mich aber wundern)
paoloest
30.01.2013, 09:46
agressiv habe ich beim Bikefitting so verstanden, dass sowohl eine größere Überhöhung als auch eine nach vorne gestrecktere Haltung bedeutet. Ist ja aber von Athlet zu Athlet unterschiedlich - einmal von der Anatomie und von der Beweglichkeit. Bestimmt Winkel dürfen natürlich auch bei der agressivsten Haltung nicht über/unterschritten werden
captain hook
30.01.2013, 10:15
Also wenn Bikefitter und Händler was können, werden sie Dich ja gut beraten haben. Hoffentlich wurden die unterschiedlichen Anforderungen eines Triathleten gegenüber eines Zeitfahrers berücksichtigt. Spannend wär dann mal nen Foto mit Dir drauf wenn es da und eingestellt ist.
Mir persönlich wärs halt ganz schön riskant. Bei etwas zu klein kann man immer mal noch mit nem längeren Vorbau oder nem Spacer was löten. Bei zu groß ist der Zug abschließend abgefahren.
Wann kommen die Bilder und wie waren die ersten Kilometer auf dem neuen Rad?
Passt die Größe?
Wann kommen die Bilder und wie waren die ersten Kilometer auf dem neuen Rad?
Das Rad wurde wieder für den halben Preis verkauft.
Passt die Größe?
Leider nicht:Cheese:
paoloest
26.03.2013, 13:43
Hallo zusammen,
habe den 54er und 56er Rahmen nochmal Probe gesessen - im direkten Vergleich war der 56er viel zu groß und selbst mit nem 90er Vorbau am 54er ist das noch gut lang. Es war vom Gefühl her auf jeden Fall ne gute Entscheidung. Auch saß ich nochmal auf nem Vermessungsrad und das Bikefittingprogramm hat wohl auch 54 ausgespuckt. Schon allein von der Überhöhung die ich brauche hätte das auf nem 56er wohl nicht ohne nach unten geneigten Vorbau geklappt.
Rad ist da - ist der hammer geworden!
paoloest
26.03.2013, 14:25
Gallerie
Der Vorbau kommt mir lang vor, aber nach dem fitting sieht die Welt bestimmt auch anders aus...
Ansonsten: Daumen hoch & viel Spaß damit!!!:Huhu:
paoloest
26.03.2013, 14:38
echt??! ich glaube, dass das sogar "nur" ein 90er ist ...
Was ich meinte: die Endschalthebel ragen ja fast über das Vorderrad hinaus.
Bei mir war es ähnlich und ich kam nicht damit zurecht.
Durch kleinere U´mbauten passt es jetzt wunderbar.
Hoffe, dass es bei dir passt und du ich damit wohl fühlst!
Gruß
amimarc
paoloest
26.03.2013, 15:06
Ah, das meinst du - glaube das ist perspektivisch auch nicht ganz exakt. Aber , das stimmt, die könnten glaube ich weiter zu mir ran
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.