Vollständige Version anzeigen : Erfahrungen mit temporärem provisor. Zahnersatz
Hallo,
hat jemand hier Erfahrungen mit Schneidezahnersatz?
Ich bin 2011 mit dem Rad gestürzt und es wurde festgestellt dass beide Schneidezahnwurzeln
längst gebrochen sind. Die Kronen drauf waren heil geblieben.
Nun müssen die Wurzeln raus. Bin megaunglücklich darüber. Mir tut nix weh, aber es
ist halt eine Zeitbombe weil die Schneidezähne sozusagen nur noch zur Zierde drin sind
und nicht benutzbar.
Nun bekomme ich in Kürze beide Schneidezähne gezogen und ein Provisorium.
Einige Wochen später (wenn verheilt) wird implantiert und nach der Einheilungszeit (ca. im
Okt./Nov. 2013) können dann Kronen drauf.
Ich hab die Sache schon zig Mal raus geschoben weil es mir davor graut.
Da ich ja nun irgendwann mal ran muss (möchte nicht, dass mir ein Zahn spontan rausfällt)
geht es nun in Kürze los.
Hat jemand so was schon mal durchgemacht?
Wie schnell kann man mit so einem Provisorium sprechen?
Optisch sieht es ganz gut aus, hab mir das schon angesehen. Vermutlich wird es sichttechnisch nicht viel anders aussehen. Aber dieses kleine Plastikteil im Gaumen erscheint mir so furchtbar…
…und dann das raus- und rein zum Putzen…
Oh jeee…
Gibt es Erfahrungen hier?
Liebe Grüße
Marion
(die hofft das das Provisorium nicht mal beim Wettkampf rausfällt…)
nun ja, ich hab vor 25 Jahren so was ähnliches erlebt, braucht keiner wirklich..:Nee: Jedenfalls ist die Krone immer noch drin, und macht keine Probleme. Kann Dir nur viel Glück wünschen bei dem Projekt, angenehm geht anders.
Bei mir ist das jetzt ca. 17 Jahre her. Hab das Provisorium zum Essen und Sport treiben immer raus genommen. Hatte eins mit ner kleinen Gaumenplatte und zwei 'Klammern' rechts und links der Lücke. Sprechen war kein Problem. Eventuell muß das Provisorium nach einiger Zeit etwas aufgefüllt werden, da sich das Zahnfleisch zurückzieht. Dann ist da so ne Lücke - das sieht nicht besonders hübsch aus.
Nach der OP hatte ich 2 Tage leichte Probleme, das Aufsetzen der Krone war problemlos und seitdem bin ich damit voll zufrieden. Was ich noch hatte war eine Art 'Wetterfühligkeit' Bei Wetterwechsel hatte ich ca. ein 3/4 Jahr lang immer ein Ziehen im Oberkiefer. Teilweise unangenehm, aber ich wußte zu der Zeit immer ob sich das Wetter ändert oder nicht. War schon extrem praktisch! ;-)
Einige Wochen später (wenn verheilt) wird implantiert und nach der Einheilungszeit (ca. im
Okt./Nov. 2013) können dann Kronen drauf.
So lange? Gibt auch die Variante der Sofortimplantation, d.h. direkt nach dem Zahnziehen kommt das Implantat rein. Geht aber nicht immer und bei jedem Zahn, frag mal deinen Doc. Verkürzt die Zeit nochmal. Die Einheilungszeit abzuwarten ist langfristig die beste Variante, auch wenn teilweise schon früh bis sofort die Krone drauf kommt. Google mal nach Sofortimplantation. Gibt aber reichlich kritische Stimmen dazu, die Variante mit erst Provisorium und warten scheint derzeit noch die langfristig bessere zu sein.
Hab vor kurzem ein Implantat bekommen, zum Glück kein Schneidezahn. Da hab ich in der Zwischenzeit auf ein Provisorium verzichten können. Auch wenn die Lücke mit dem Titanstift nervig war. Hat zwischen Zahnziehen und "Endmontage" etwa 4 Monate gedauert. Ca. 2 Monate nach dem ziehen kam das Implantat, 2 Monate Einheilungszeit und dann die Krone drauf. Lt. meinem Doc ohne Komplikationen jeweils 6-8 Wochen empfehlenswerter Zeitraum.
Mit dem Implantat null Probleme, weder nach dem Einsetzten noch jetzt seit die Krone drauf ist. Nachdem der Wundschmerz 2-3 Tage nach dem Einsetzen weg war nichts mehr. Teuer, aber war langfristig die beste Entscheidung.
Zum Provisorium kann ich dir nichts sagen da ich keins hatte, nur eine kleine Schutzkappe auf dem Implantat.
Danke für Eure Erfahrungen.
Sofortimplantation will mein Zahnarzt nicht. Inzwischen habe ich 3 Backenzahnimplantate. Hatte mal dauerhaften Kalziummangel und irgendwie ging viel Zahnsubstanz kaputt. Gottlob hatte ich immer gute Knochensubstanz.
Bei einem Implantat wo schnell implantiert wurde gab es Probleme und es musste wieder raus. Mein Zahnarzt will daher kein Risiko eingehen.
Zum Essen das Provisorium rausnehmen? Geht ja gar nicht... kann ja meinem Freund nicht ohne Schneidezähne gegenübersitzen.:confused: :confused: :confused:
Grauenhafte Vorstellung.
Meins wird mit 2 Klammern an den nicht sichtbaren seitlichen Zähnen befestigt. Eine kleine Gaumenplatte sitzt hinter den prov. Schneidezähnen. Wie sich das anfühlt - werde ich in 2 Wochen sehen. Aber ich habe vor den ersten Tagen einen Riesenbammel.
Liebe Grüße
Marion
Shangri-La
08.01.2013, 22:17
Ich hatte so ein Provisorium vor über 20 Jahren (ach du sch... bin ich alt) für einen fehlenden Schneidezahn. Soweit ich mich erinnere hat es mich nicht gestört und ich habe damit alles gegessen. Zahnspangen haben wir doch fast alle auch überlebt und da ist die Gaumenplatte viel größer.
Ich würde mir da keine Gedanken machen, ohne Frontzähne wäre ja richtig doof in der Wartezeit!
Ich habe beim Radunfall 2008 zwei Schneidezähne quasi sofort verloren. Einer war bis zum Nerv ausgebrochen. Der zweite halb weg. Zum Glück waren die Wurzel teilweise noch da, so dass ich relativ schnell ein Ersatz bekommen habe. Das Privisorium hatte ich nur wenige Tage bis die neue Zähne fertig waren. Sprechen konnte ich eigentlich damit sofort. Bei mir waren es aber ein mittlerer und ein seitlicher Schneidezahn.
Da die neue Zähne nie die gleiche Form haben wie die Originale fühlt es sich komisch an. Man gewohnt sich aber dran. Mit dem Sprechen danach war es bei mir so ne Sache. Ich hate früher eine Zahnspalte die dann auf Vorschlag von dem Zahnarzt erst mal auf Probe zu gemacht wurde. Es hat mehr als 1 Jahr gedauert bis ich wieder normal das "F" wieder sagen konnte. Aber nur weil ich die Spalte nicht mehr wollte :Cheese:
Ich wünsche Dir auf jeden Fall auch viel Glück.
Ich hatte so ein Provisorium vor über 20 Jahren (ach du sch... bin ich alt) für einen fehlenden Schneidezahn. Soweit ich mich erinnere hat es mich nicht gestört und ich habe damit alles gegessen. Zahnspangen haben wir doch fast alle auch überlebt und da ist die Gaumenplatte viel größer.
Ich würde mir da keine Gedanken machen, ohne Frontzähne wäre ja richtig doof in der Wartezeit!
Danke! Das tröstet mich wirklich.
Nee ohne Schneidezähne geht gar nicht, man hat ja doch einen recht hohen Anspruch an sein Gesicht. :Cheese:
Liebe Grüße
Marion
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.