PDA

Vollständige Version anzeigen : Umknicken im Sprunggelenk


AM_tria
09.01.2013, 19:43
Hallo zusammen,

nachdem es heute schon wieder passiert ist (siehe Titel) muss ich hier dringend mal um Rat fragen.

Seit einigen Wochen (bis Monate) habe ich schon das Problem, dass abends, wenn ich auf dem Sofa sitze und nach einer Weile wieder aufstehe, dass mir mein linkes Sprunggelenk etwas schmerzt bzw. sich im ersten Moment sehr steif anfühlt. Dann "knackt" es ein wenig und alles ist wieder gut. Auch am nächsten Morgen oder beim Laufen selbst habe ich keine Schmerzen.

Nun ist es aber seit etwa einer Woche der Fall, dass ich bei fast jedem Lauftraining mit dem Sprunggelenk umknicke. Ich kann dann eigentlich auch immer problemlos weiterlaufen (also keine Schmerzen o.ä.) aber gut kann das ja nicht sein ... und auf Dauer habe ich Angst, dass da doch so langsam richtig was kaputt geht.

Hat jemand ähnliche Probleme (gehabt)?
Wer weiß Rat oder was kann ich da machen?
Würde evtl. eine Sprunggelenkbandage helfen, wenn ja, welche?

Ich würde mich sehr über Eure Hilfe freuen! :Blumen:
Danke!!!

Necon
09.01.2013, 19:46
Bin früher oft umgeknickt und hab mir dann ab und an auch mal die Bänder gezerrt und dann auch mal gebrochen!

Was hilft ist Stabilisieren, Balance Board und ähnliches können da helfen!

http://www.amazon.de/Kettler-Air-Pad-violett-07350-212/dp/B003BJI8V0/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1357757196&sr=8-4

loomster
09.01.2013, 21:24
Bin früher oft umgeknickt und hab mir dann ab und an auch mal die Bänder gezerrt und dann auch mal gebrochen!

Was hilft ist Stabilisieren, Balance Board und ähnliches können da helfen!

http://www.amazon.de/Kettler-Air-Pad-violett-07350-212/dp/B003BJI8V0/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1357757196&sr=8-4

Was mich daran erinnert, was ich schon wieder seit vier Wochen vor mir herschiebe. Ich kann umknicken auch nicht komplett verhindern, habe aber das Gefühl, dass es besser läuft mit Kraftübungen fürs Sprunggelenk.

totog
10.01.2013, 09:24
Was hilft ist Stabilisieren, Balance Board und ähnliches können da helfen!



zu 100% richtig

Hatte die beschriebenen Probleme über mehrere Jahre und hab mich immer auf diverse Bandagen verlassen. Ergebnis; mehrere Bänderrisse über die Jahre und ein gebrochenes Sprunggelenk am Ende.
Nachdem regelmäßig (täglich) Stabiübungen für SG gemacht habe wurde es endlich besser (anfangs langsam und nach ca. 6-8Wochen dann massiv). Heute mache ich diese noch als Teil der allgemeinen Stabi-Übungen 1-2 mal pro Woche.

Ich kann heute wieder überall, auch im dunkeln, problemlos laufen. Lass BITTE die Finger von Bandagen, die geben dir nur eine falsche Sicherheit. Lieber das Problem an der Wurzel anpacken.

Grüße
Totog

Hacki
10.01.2013, 09:37
völlig korrekt - bis man sich allerdings wieder eine gewisse Stabilität antrainiert hat, sollte man das Gelenk entweder tapen, oder zumindest Wurzeltrails vermeiden - besonders im Zwielicht oder Nachts

AM_tria
10.01.2013, 13:48
Danke für die Tipps! :Blumen:
Ich habe mir jetzt ein Balance Board bestellt; dann sollte ich nur noch regelmäßig Übungen machen!

aRa
10.01.2013, 14:03
Seit einigen Wochen (bis Monate) habe ich schon das Problem, dass abends, wenn ich auf dem Sofa sitze und nach einer Weile wieder aufstehe, dass mir mein linkes Sprunggelenk etwas schmerzt bzw. sich im ersten Moment sehr steif anfühlt. Dann "knackt" es ein wenig und alles ist wieder gut. Auch am nächsten Morgen oder beim Laufen selbst habe ich keine Schmerzen.

hört sich doch ganz nach einer Dysfunktion des Fußes an und sollte vom Osteopathen bzw. Manual Therapeuten behandelt werden...

Nach Beseitigung der Dysfunktion ist ein Stabitraining, wie hier beschrieben sinnvoll. Durch die Dysfunktion ist einfach deine Sensomotorik behindert und du bekommst nicht mehr das richtige Feedback von deinem Fuß.