PDA

Vollständige Version anzeigen : Stabile Sprunggelenkbandage


HobbyStudent
11.01.2013, 18:03
hi,

Ich kann seit letztem Jahr eigentlich kaum noch schwimmen gehen, zumindest nicht ohne Pullbuoy, da meine Bänder an den Fußgelenken dermaßen instabil sind, dass meine Füße beim Beinschlag herumwackeln wie ein Kuhschwanz. Stabiübungen mach ich zwar schon immer aber zum Schwimmen hälts halt nicht.
Dazu mein Frage: ich suche nach einer Sprunggelenksbandage mit Hilfe derer ich meine Fußgelenke zumindest gegen Ausschlag zu den seiten absolut fest fixieren kann. Letzten Sommer hab ich das ganze schon mit Tape versucht, funktioniert auch einigermaßen, ist aber extrem aufwändig.
Kann mir da jemand was empfehlen? Mit so nem stabiliserenden Strumpf ists nicht einfach getan, muss schon was festeres sein.

Viele Grüße
Hannes

Claudi_tries
12.01.2013, 08:58
Guten Morgen,
vielleicht hilft Dir diese hier (http://www.bauerfeind.com/de/produkte/bandagen/fuss/malleotrain.html) weiter? Ich hatte sie für die Zeit nach einem Bänderriss um gerade beim Schwimmen oder Rennen nicht mehr auf die Aircast (http://www.rakers-medizinbedarf.de/index/aircast_schiene_yyy.htm) zurückgreifen zu müssen. Die ist nämlich herrlich unbequem.

Die Bandage oben hat an den Seiten besonders feste Polster, die es etwas schwierig machen sie in einem Schuh zu tragen. Aber beim schwimmen hast du ja keine Schuhe an... und in die Schlappen stört das nicht. Die Polster unterstützen aber recht gut und die angepaßte Bandage ist sowieso recht fest.

Viele Grüße!

HobbyStudent
12.01.2013, 13:08
ne ich brauch da was stabileres, wenn das nass wird is das auf dauer zu lasch. iwas mit nem Klett vllt? Hat jemand Erfahrung mit sowas zum schüren?

Gruß

MarionR
12.01.2013, 13:26
Malleoloc ist sehr stabil was die seitliche Bewegung betrifft aber evtl auch zu stabil, um damit die Füße im Wasser ordentlich strecken zu können.

Diese Schnür-Dinger sind entweder aus Leder und damit nicht wirklich schwimmgeeignet oder noch lascher als ein Malleotrain. Es gibt auch ein Malleotrain plus, das könnte evtl. etwas sein. Das ist zumindest an Land bombenfest.

Beratung vor Ort im Sanitätshaus oder beim Orthopädietechniker könnte helfen;)

HobbyStudent
12.01.2013, 13:45
Malleoloc ist sehr stabil was die seitliche Bewegung betrifft aber evtl auch zu stabil, um damit die Füße im Wasser ordentlich strecken zu können.

Diese Schnür-Dinger sind entweder aus Leder und damit nicht wirklich schwimmgeeignet oder noch lascher als ein Malleotrain. Es gibt auch ein Malleotrain plus, das könnte evtl. etwas sein. Das ist zumindest an Land bombenfest.

Beratung vor Ort im Sanitätshaus oder beim Orthopädietechniker könnte helfen;)

vielen Dank erstmal! letteres wed ich glaub ich auch mal umsetzen nächstes Wochenende. Aber beide Alternativen gehen in die Richtung, die ich mir vorstellen könnte. Wie gesagt, ich geh lieber mal ins Sanitätshaus :)

Lg

Chmiel2015
12.01.2013, 14:24
ne ich brauch da was stabileres, wenn das nass wird is das auf dauer zu lasch. iwas mit nem Klett vllt? Hat jemand Erfahrung mit sowas zum schüren?

Gruß

Aircast hatte ich zu Fußballerzeiten des öfteren. Schau mal hier rein
http://www.ottobock.de/cps/rde/xchg/ob_de_de/hs.xsl/34657.html

Die haben ne große Auswahl, und in nem guten Orthopädie-Fachgeschäft bekommst du von denen die Bandagen.