PDA

Vollständige Version anzeigen : Taubheitsgefühle und Kribbeln in der Hand


Lucy89
15.01.2013, 20:56
Hallo,
ich bin etwas genervt, da ich seit 2 Tagen eklige Gefühle in meiner linken Hand habe. Bei bestimmten Bewegungen (z.b. Hand überstrecken, noch schlimmer bei gestrecktem Arm oder dabei noch leicht nach außen drehen) kribbelt es ganz furchtbar (wie kleine Stromschläge), dann ist sie manchmal taub und zwischendurch fühlt es sich so an als ob jetzt auf einmal die Durchblutung wieder klappt. Wenn ich das ganze zu oft auslöse merk ich auch noch, dass meine Hand regelrecht schwächer wird (habe etwas Probleme beim tippen).
Kennt ihr sowas? Kann das durch längere Einheiten auf der Rolle (2h) ausgelöst worden sein? Ich hatte schon öfters Taubheitsgefühle beim radfahren und auch noch ein paar Stunden danach, aber 2 Tage und dann auch noch dieses Kribbeln sind komisch.
Hab direkt wieder Panik :/

Sir Miller
15.01.2013, 21:04
Ein Freund von mir hatte zumindest ähnliche Symptome, als er sich als bis dahin reiner Läufer ein Crossrad gekauft hat und dann so beigeistert war, dass er pro Woche ca. 150km gefahren ist in 3-4 Einheiten pro Woche. Er sagte, er konnte teilweise gar nicht mehr mit dem Kugelschreiber arbeiten und berichtete auch über Taubheit, Kribbeln usw.... Lag also eindeutig am Bike, wenn auch teilweise zeitlich etwas versetzt, und wurde mit anderen Sitzeinstellungen + Equipment dann besser!

Lucy89
15.01.2013, 21:07
Ein Freund von mir hatte zumindest ähnliche Symptome, als er sich als bis dahin reiner Läufer ein Crossrad gekauft hat und dann so beigeistert war, dass er pro Woche ca. 150km gefahren ist in 3-4 Einheiten pro Woche. Er sagte, er konnte teilweise gar nicht mehr mit dem Kugelschreiber arbeiten und berichtete auch über Taubheit, Kribbeln usw.... Lag also eindeutig am Bike, wenn auch teilweise zeitlich etwas versetzt, und wurde mit anderen Sitzeinstellungen + Equipment dann besser!

Danke, das ist schonmal beruhigend...

Straik
15.01.2013, 21:58
Das kann auch an der Halswirbelsäule liegen, da laufen die nerven der Hände lang.
Starke Verspannungen in dem Bereich können das schon auslösen. Bei mir war es ein Bandscheibenvorfall.

bigdeadman
15.01.2013, 22:11
stimme dem vorigen beitrag mit der hws zu. kann allerdings auch http://www.lexikon-orthopaedie.com/pdx.pl?dv=0&id=01444 sein. (gibt nen absatz, wo triathlonlenker erwähnt werden) für eine genauere diagnose natürlich zum neurologen des vertrauens gehen. ;)
oder mal hier schauen:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20035

maifelder
15.01.2013, 23:16
Oberrohr zu lang?

Hatte ich bei einem zu großen Rahmen auch gehabt.

Tzwaen
15.01.2013, 23:18
Das kann auch an der Halswirbelsäule liegen, da laufen die nerven der Hände lang.
Starke Verspannungen in dem Bereich können das schon auslösen. Bei mir war es ein Bandscheibenvorfall.

Ich hatte das auch mal. Nach ner ordentlichen Massage war wieder alles in Ordnung.

Sir Miller
15.01.2013, 23:26
Sind die Rolleneinheiten denn "Neuland" für Dich?

lonerunner
15.01.2013, 23:37
Hatte das mal vor ein paar Jahren. Ausgelöst dadurch, daß ich eine längere Radtour relativ verkrampft mich am Lenker festhaltend durch die Gegend gefahren bin. Konnte dananch die rechte Hand fast gar nicht für fein motorische Sachen nutzen, Schreiben mit dem Kuli war die Katastrophe.
Hat sich aber komplett zurückentwickelt. Ich sehe seit dem zu, dass ich relativ locker am Lenker festhalte.

Lucy89
15.01.2013, 23:44
Danke für eure Kommentare...also Rolle ist eigentlich nix neues für mich, aber 2h bin ich früher nicht gefahren. Trotzdem sind 2h eigentlich nicht so megalang. Das Oberrohr ist schon recht lang, wir haben das alte Rennrad von meinem Freund als Rollenrad. Habe auch immer schon beim fahren taube Hände aber eigentlich ist das danach immer weg.
Seit ich grad so komische Tests für Karpaltunnelsyndrom gemacht hab ist es richtig schlimm, jede kleine Bewegung löst schon dieses Kribbeln aus.
Wenn ich früher schonmal diese Taubheitsgefühle nach langen radfahrten hatte, war es schon etwas anders.
Massage probier ich gleich mal ;) Hoffentlich hilft das, ich warte mal noch ein paar tage ab...richtig fies ist das tippen auf der Tastatur...

Lucy89
16.01.2013, 22:48
So, heute ist es deutlich schlimmer...ich habe etwas gegoogelt und bin mir sicher, dass es sich um das Ulnarisrinnen-Syndrom handelt, das passt absolut. Vermutlich ausgeloest durch eine schlechte Sitzposition...mist. Termin beim Neurologen in 5 wochen, super...

pioto
16.01.2013, 22:57
So, heute ist es deutlich schlimmer...ich habe etwas gegoogelt und bin mir sicher, dass es sich um das Ulnarisrinnen-Syndrom handelt, das passt absolut. Vermutlich ausgeloest durch eine schlechte Sitzposition...mist. Termin beim Neurologen in 5 wochen, super...

Man kann sich auf dem Rad ruckzuck die Pfoten für lange Zeit kaputt machen - spreche aus Erfahrung mit genau jenem Problem (plus zusätzlich Klauenhand durch Muskelschwund). Mit zwei Stunden Rolle aber eher nicht. Ich bezweifle, dass in 5 Wochen noch irgendwas ist. Einfach warten, das wird schon wieder. Nervenschädigungen sind verdammt langwierig, also etwas Geduld.

Lucy89
16.01.2013, 23:07
Ok, also kann das echt daher kommen, steht auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Loge-de-Guyon-Syndrom Das trifft es ziemlich genau und da steht auch was von radfahren. Jetzt bin ich wenigstens beruhigt dass ich nix ganz schlimmes habe...
naja klar, 2h sind nicht so lang, aber das Rad passt halt auch nicht von der Geometrie. Ist nicht meins sondern von meinem Freund. Eigentlich kann ich mir nur das als Ursache vorstellen. Hoffentlich geht das von allein weg.

Lui
16.01.2013, 23:10
So, heute ist es deutlich schlimmer...ich habe etwas gegoogelt und bin mir sicher, dass es sich um das Ulnarisrinnen-Syndrom handelt, das passt absolut. Vermutlich ausgeloest durch eine schlechte Sitzposition...mist. Termin beim Neurologen in 5 wochen, super...

Ich würde erst mal abwarten und das sagt jemand, der auch sofort googelt und Selbstdiagnosen macht:o

argon68
17.01.2013, 09:53
Hatte ich auch schon mal. Bei mir kam es defintiv von einer überstreckten Haltung der Handgelenke. Nachdem ich den Lenker etwas gedreht hatte (so dass die Schaltgriffe etwas mehr nach oben zeigen) war das Problem gelöst.

Die Nerven brauchen halt ein paar Tage, bis sie sich erholen. Wird schon wieder.

HKB
17.01.2013, 14:11
Hatte ein Freund auch, lag an der falschen Position... Allerdings war er Radtechnisch fuer einige Wochen ausgeschaltet, weil sich die Nerven irgendwie nicht "erholten" und er dann Physio und diverse Behandlungen hatte...

Lucy89
11.03.2013, 22:47
Ich muss doch nochmal fragen... nachdem ich mein eigenes Rad in die Rolle eingespannt hatte, war das Problem nach 2 Wochen weg.
Jetzt war ich im TL und bin für meine Verhältnisse mega viel gefahren. Meine Hand wurde dabei immer tauber, ich habe Kraft verloren und mittlerweile ist es so, dass ich wirklich beunruhigt bin.
Ich kann keine Gabel mehr halten, ich kann mit links nicht mehr schalten sondern muss übergreifen. Tippen fällt mir schwer, Schuhe zubinden geht nur mit Mühe. Kurz gesagt, meine Hand funktioniert nicht mehr wie ich will.
Hatte das hier schonmal jemand? Ist das was neues oder das alte Problem? Hatte hier ein Leihrad, vlt etwas stärkere Überhöhung als zu Hause.
Wenn ich google befrage, ist das wohl nicht so selten...aber dennoch beängstigend.

photonenfänger
11.03.2013, 23:20
Tach auch.
Ich kann nur zwei Sachen in den Ring werfen. Hatte zweimal Handschmerzen vom Radeln.

1.: Ich hatte den Sattel mit der Spitze abfällig montiert, weil sich bei längeren Touren die Schrittregion gemeldet hat, und ich das einfach mal probieren wollte. Das Ergebnis waren ordentliche Handschmerzen, weil man ja quasi immer nach vorne rutscht und mit den Armen dagegendrücken muss, was die Handwurzel stark belastet. Die Neigung des Sattels war nur leicht, der Efekt war aber groß. Könnte das bei dir zutreffen? Auch auf der Rolle habe ich das bemerkt, als ich noch nix für unters Vorderrad hatte. Dadurch stützt man sich wieder mehr auf den Lenker.

2.: Mein Friseur hat von ganz ähnlichen Sachen berichtet, allerdings ist er mittlerweile operiert worden, es war das Karpaltunnelsyndrom. Bin kein Mediziner, aber da lagert sich wohl im Nervenkanal zur Hand etwas ab und reizt durch die Verengung den Nerv.

Gruß und gute Besserung

Alex

Lucy89
12.03.2013, 11:23
Ja, die Neigung ist bei mir aus gleichem Grund auch nach unten, hatte endlich mal keine Sitzprobleme....dafür halt die Hand...man kann nicht alles haben :( Aber ich merke wenigstens dass es besser wird, wenn ich mal ein paar Tage nicht fahre...

photonenfänger
12.03.2013, 11:31
Doch, kann man, bzw. wenigstens bei mir hat ein anderer Sattel geholfen. Vielleicht kannst ja auch mal ein paar andere ausprobieren.

argon68
12.03.2013, 11:37
Auf Dauer würde ich da aber aufpassen. Nerven können durchaus nachtragend sein und es kann unter Umständen sehr lange dauern, bis sie sich wieder erholen.

Wenn der Kausalzusammenhang zum Radfahren gegeben ist und es sich nicht um ein "grundsätzliches" Problem (z.B. Karpaltunnelsyndrom) handelt, liegt es m.E. ziemlich sicher an der Handhaltung während des Fahrens.

Damit: Normalen Rennlenker etwas drehen (Bremsgriffe mehr nach oben drehen, s.o.) oder - wenn Du mit Extensions fährst (ich meine nicht die Haare ;-)), dann auf keinen Fall "straight" sondern "J-Bend". Das entlastet jeweils deutlich.

Mach was. Das Problem wird sich nicht von alleine lösen. Gute Besserung.

pioto
12.03.2013, 13:53
Auf Dauer würde ich da aber aufpassen. Nerven können durchaus nachtragend sein und es kann unter Umständen sehr lange dauern, bis sie sich wieder erholen.

Wenn der Kausalzusammenhang zum Radfahren gegeben ist und es sich nicht um ein "grundsätzliches" Problem (z.B. Karpaltunnelsyndrom) handelt, liegt es m.E. ziemlich sicher an der Handhaltung während des Fahrens.

Damit: Normalen Rennlenker etwas drehen (Bremsgriffe mehr nach oben drehen, s.o.) oder - wenn Du mit Extensions fährst (ich meine nicht die Haare ;-)), dann auf keinen Fall "straight" sondern "J-Bend". Das entlastet jeweils deutlich.

Mach was. Das Problem wird sich nicht von alleine lösen. Gute Besserung.

Kann ich alles zu 100% bestätigen. Vor allem die Langwierigkeit.

Das mit der Sattelstellung könnte eine heiße Spur sein. Ich kann da Parallelen zu meinen Problemen erkennen.

Grundsätzlich solltest du ausprobieren, neben Sattelposition: dickerer/dünnerer Lenker, mehr/weniger (zusätzlich mit Geleinlage gepolstertes) Lenkerband.
Dazu Griffhaltung regelmäßig ändern, Arme ausschütteln, zwischendurch immer wieder kurz einhändig fahren.

Ich werde mir demnächst zusätzlich diese Handschuhe kaufen:

http://www.engelbert-strauss.de/onlinekat/onlinekatFlashBrutto/index2.html?onlinekatpage=580#/?onlinekatpage=580

Empfehlung eines Hardcore-Ausdauersportlers, der sich wirklich auskennt. Bei ihm ist "seither Ruhe".

Lucy: hat sich bei dir eine Klauenhand gebildet, d.h. ist u.a. der Muskel zwischen Daumen und Zeigefinger (am Handrücken) verschwunden? So war's bei mir. Dauert lange, bis der wiederkommt! Was mir bei dir zu denken gibt ist, dass schon nach vergleichsweise kurzen Ausfahrten (3h) Probleme auftreten.

Wie argon68 schon sagt: nimm es nicht auf die leichte Schulter!

marlaskate
12.03.2013, 14:01
Wie auch schon in dem anderen Thread im Forum zu dem Thema: Chiba Bio X-Cell Handschuhe sind speziell für das Ulnaris-Syndrom. Seitdem ist bei mir auch Ruhe mit den tauben Nerven.

Maris
12.03.2013, 16:20
Klingt wie ein peripheres Engpass-Syndrom.

Beschreib mal, wo es genau kribbelt, welche Finger, Unterarm auch?
Dann: Wo ist der Kraftverlust? Handbeugung/Faustschluss? Hand- und Fingerstreckung? Fingerspreizung? Kraftverlust beim Armstrecken?

Periphere Neurologie bzw. deren Störungen ist leider etwas, bei dem man den Patienten noch richtig untersuchen muss, um ne Diagnose zu finden :(

pioto
12.03.2013, 17:18
Wie auch schon in dem anderen Thread im Forum zu dem Thema: Chiba Bio X-Cell Handschuhe sind speziell für das Ulnaris-Syndrom. Seitdem ist bei mir auch Ruhe mit den tauben Nerven.

Danke für den Tipp :Blumen: Habe ich mir gleich mal bestellt. Verkauft aktuell ein Händler auf eBay für 6,90 statt ca. 30 Euro. Die von mir erwähnten Industrie-Handschuhe kosten > 30 Euro inkl. Versand, da teste ich erst mal die. Geht ja nur um die Gesundheit ;)

Lucy89
12.03.2013, 18:13
Dann kaufe ich mir die auch!
Das Problem jetzt trat im TL auf, das war nicht mein Rad. Zu Hause wird wieder alles anders sein.
Schmerzen, Kribbeln hab ich momentan nicht. Nur Kraftverlust. Auch keine Klauenhand.
Schwer zu beschreiben. Ich kann keine Schleifen mehr binden oder Fleisch schneiden, weil cih die Gabel nicht richtig halten kann. Die FInger scheinen auch ziemlich kraftlos. Wenn ich irgendwo gegendrücke, knicken die schnell weg. Ich fahr jetzt auch erstmal ne Woche nicht....wenigstens spüre ich Besserung.

Maris
12.03.2013, 22:38
Angaben sind etwas knapp ...
Könnte ein Loge-de-Guyon Syndrom sein, anfangs Typ 1, jetzt eher Typ 2. Wenn Du die Finger nicht zur Faust beugen kannst, gehts darüber hinaus, die Nervenschädigung wäre dann eher höher gelegen. Alles in allem aber wahrscheinlich reversibel innerhalb Tagen bis maximal 3 Wochen.
Die Nervenleitgeschwindigkeitsmessung, die der Neurologe vornehmen würde, wäre sowieso erst frühestens nach 2,5-3 Wochen auffälllig.
Abwarten, schonen.

Lucy89
12.03.2013, 22:49
Angaben sind etwas knapp ...
Könnte ein Loge-de-Guyon Syndrom sein, anfangs Typ 1, jetzt eher Typ 2. Wenn Du die Finger nicht zur Faust beugen kannst, gehts darüber hinaus, die Nervenschädigung wäre dann eher höher gelegen. Alles in allem aber wahrscheinlich reversibel innerhalb Tagen bis maximal 3 Wochen.
Die Nervenleitgeschwindigkeitsmessung, die der Neurologe vornehmen würde, wäre sowieso erst frühestens nach 2,5-3 Wochen auffälllig.
Abwarten, schonen.

Ja, das kann ich noch. Kann alle Bewegungen, es fehlt nur oft die Kraft.
Diese Messung will ich so weit es geht vermeiden, ich finde die Horror...