PDA

Vollständige Version anzeigen : "Fremdstarts" Ausschlusskriterium für Teilnahme am Vereinstraining?


Raimund
17.01.2013, 18:50
Sicher ist es bei euch ähnlich:

Man ist, als Triathlet, oft in mehreren Vereinen Mitglied:

- in der örtlichen Laufgruppe
- im Lieblingstriathlonverein, um den Startpaß zu bekommen
- im Schwimmverein, um nicht jedes Mal Eintritt zahlen zu müssen
- ...

Auch ich bin in einem Schwimmverein und nehme dort am beaufsichtigen Schwimmtraining ohne Trainer ("Freies Training") teil.

Jetzt ist mir unterer Aushang in die Hände gefallen. Ist das in Ordnung? Kann man aufgrund der Starts für einen anderen Triathlonverein vom Schwimmtraining ausgeschlossen werden?

Arrakis
17.01.2013, 18:56
Bei einem Schwimmverein bezieht sich das doch sicher auf Schwimmwettkämpfe, oder!?

Raimund
17.01.2013, 18:58
Bei einem Schwimmverein bezieht sich das doch sicher auf Schwimmwettkämpfe, oder!?

Hmmmm..., die Triathlonabteilung ist hier gar keine richtige Abteilung, sondern "Untergruppe" bei den Schwimmern.

In sofern gilt das für die Triathleten genauso, wie für die Schwimmer.

Ich kann das verstehen, wenn man für den Vereinsbeitrag einen Trainer stellen würde, wenn man aber lediglich einen Rettungsschwimmer stellt, finde ich das "verwunderlich"...

MattF
17.01.2013, 19:11
Hat sich bis jetzt jemand beschwert?
Sind da noch andere Schwimmer die einfach so schwimmen?

Läuftnix
17.01.2013, 19:13
Ich würde abwarten: Wo kein Kläger da kein Richter...

Nobodyknows
17.01.2013, 19:17
Bei einem Schwimmverein bezieht sich das doch sicher auf Schwimmwettkämpfe, oder!?

Sehe ich genauso.

N.

Thorsten
17.01.2013, 19:32
Bei Schwimmwettkämpfen solltest du dann auch für den Schwimmverein und nicht für den Triathlonverein starten. Eine Vereinsmitgliedschaft sollte etwas mehr als das Kaufen von Trainingszeit sein.

Bei uns im Triathlonverein gibt es mit dem Zweitstartrecht ein Problem, wenn der-/diejenige damit in direkter Liga-Konkurrenz zu einer unserer Mannschaften startet. In von uns nicht besetzten Ligen ginge das sogar. Allerdings kommen eher die anderen zu uns als umgekehrt.

Arrakis
17.01.2013, 20:10
Bei Schwimmwettkämpfen solltest du dann auch für den Schwimmverein und nicht für den Triathlonverein starten. Eine Vereinsmitgliedschaft sollte etwas mehr als das Kaufen von Trainingszeit sein.

Bei uns im Triathlonverein gibt es mit dem Zweitstartrecht ein Problem, wenn der-/diejenige damit in direkter Liga-Konkurrenz zu einer unserer Mannschaften startet. In von uns nicht besetzten Ligen ginge das sogar. Allerdings kommen eher die anderen zu uns als umgekehrt.

ich denke auch, dass es eher um sowas geht.

smiling_star
17.01.2013, 22:32
Ich bin Mitglied in einem Leichtathletikverein und in einem Triathlonverein. Da ich einen Leichtathletikstartpass habe, muss bei Leichtathletik- bzw. Laufwettkämpfen auch für diesen starten. Ein Start für meinen Tria-Verein würde zu einer Sperre führen können (da dieser auch Mitglied im LA-Verband ist).

Allerdings kann ich bei Laufwettkämpfen für andere "Teams" also z.B. für meine Firma starten, da passiert mir nichts. Mein Verein würde das aber dauerhaft sicher auch nicht lustig finden. Wobei andererseits (wenn es klar kommuniziert wird) bei den meisten Vereinen die ich kenne, auch Gäste mittrainieren dürfen. Beispielsweise Studenten oder Praktikanten, die nur mal ein Semester in der Gegend sind und verständlicherweise ihr Startrecht nicht ändern wollen (bzw. unterjährig: können). Oft freut man sich auch über leistungsstarke Trainingspartner!

HeinB
17.01.2013, 23:37
Ist das in Ordnung? Kann man aufgrund der Starts für einen anderen Triathlonverein vom Schwimmtraining ausgeschlossen werden?

Natürlich kann der Verein sowas machen. Mein Tipp, auch wenns als kontaktscheuer Triathlet schwerfällt: Musch reda mit de Leud!

Frag einfach mal wie das gemeint ist, vielleicht betrifft es dich ja garnicht. Ansonsten sollen sie es dir erklären.

Raimund
17.01.2013, 23:42
(...)
Sind da noch andere Schwimmer die einfach so schwimmen?

Es gibt weitere gute Triathleten, die bei den Mastersschwimmern (ohne Trainer) mitschwimmen und für andere Triavereine starten.

der verein mit dem obigen aushang hat übrigens gar keine triathlonligamannschaft mehr. die athleten sind dort eher mäßig gut. man hat halt nicht mehr zu bieten, als ein wirklich tolles bad...

Hat sich bis jetzt jemand beschwert?
(...)

Man hat mir gedroht, dass wenn ich nur das tolle Bad nutzen möchte und dann für einen anderen Verein starte, könne man mich rauswerfen.

Raimund
17.01.2013, 23:47
Natürlich kann der Verein sowas machen. Mein Tipp, auch wenns als kontaktscheuer Triathlet schwerfällt: Musch reda mit de Leud!

Frag einfach mal wie das gemeint ist, vielleicht betrifft es dich ja garnicht. Ansonsten sollen sie es dir erklären.

Ich warte lieber einfach ab...

Die Geschichte ist eh ein bisschen länger und ich mag es einfach nicht, wenn man mir vorschreiben möchte, welches Zeichen ich auf der Brust tragen soll.:(

Rhing
17.01.2013, 23:59
Ich weiß nicht, ob ich das Verhalten des Vereins überraschend oder affig finde. Wir haben auch ein Vereinsbad und natürlich sind bei uns Leute im Verein und nutzen das Bad, auch wenn sie zusätzlich /zunächst in anderen Vereinen sind. Es gibt auch Leute in der Triathlonabteilung, die in der Liga für andere Vereine starten. Diese Leute unterstützen aber auch unseren Verein, helfen bei Wettkämpfen, hier, da und dort. Vereinsschädigend finde ich das Verhalten absolut nicht.

Dein "Schwimmbadverein" scheint da wenig Selbstbewußtsein zu haben. Und irgendwie meine ich gelesen zu haben, dass der Betrieb des Bades problematisch ist, weil zu wenig Leute da sind. Wenn das tatsächlich so wäre, könnte ich nur sagen: Schuß ins Knie.

Du kannst natürlich die formale Karte spielen: Die Regelung wird wohl nicht Teil der Satzung sein. Gibt's da nen Beschluß der Mitgliederversammlung drüber oder wo ist das geregelt. Aber ehrlich, mir wäre das zu blöd mit so nem Verein.

Raimund
18.01.2013, 00:18
Rhing, du sprichst mir aus der Seele!:Blumen:

Es passt alles ins Bild und wir wollten damals für Besserung sorgen. Dann hat man aber wieder das mit den Fähnchen (http://www.youtube.com/watch?v=QkKm6XiRFgM) gemacht.

Mein alter Verein (PSV Bonn) trainiert übrigens auch beim SSF (wegen der Schwimmzeiten) mit und das klappt sehr gut.

Aber bei uns ist der große Bruder mit dem Kreuz aus Leverkusen zu lange im Boot gewesen. Da sind die Wege festgefahren. In der Leichtathletik hat man sich vor kurzen da auch schon ordentlich "ein Ei gelegt"...:)

Raimund
18.01.2013, 00:34
(...)Die Regelung wird wohl nicht Teil der Satzung sein. Gibt's da nen Beschluß der Mitgliederversammlung drüber oder wo ist das geregelt. Aber ehrlich, mir wäre das zu blöd mit so nem Verein.


nee, ist nicht teil der satzung. das stand aber drüber:confused:

NBer
18.01.2013, 02:07
also wenn ich die threadüberschrift richtig lese, gehts ja um einen trainingsausschluss wegen fremdstarts. das geht meiner meinung nach nicht. jedes vereinsmitglied das mitgliedsbeitrag zahlt, darf auch am training teilnehmen. und ein verein darf nicht einzelne leute ablehnen, sonst setzt er seine gemeinnützigkeit aufs spiel. und das wird kein verein riskieren.

sybenwurz
18.01.2013, 10:47
Naja, ich würde in der Sache mal die Bälle flachhalten, solange ich nicht weiss, wie so ein Passus zustandekommt.
Manchmal ists ganz easy und nachvollziehbar.
Bei uns wars ähnlich, weil der Verein die Schwimmerei (sprich Eintrittskarten) subventioniert hat.
Iss natürlich doof, wennst quasi auf Vereinskosten die Konkurrenz vom Verein trainierst/trainieren lässt.
Bei uns ging das soweit, dass noch aufgrund persönlicher Animositäten irgend so n Schachtelsatz in der Abteilungssatzung dafür sorgen musste, dass der Trainer ins Bad durfte, weils Training eben mit dem Start fürn Verein verknüpft war, der Trainer aber nur Schwimmer und kein aktiver Triathlet war, alo auch nicht fürn Verein gestartet ist...:Lachanfall:



Ich frag mal andersrum: wo isses Problem, für den Verein zu starten, mit dem man trainiert oder andersrum, wieso nicht mit dem Verein trainieren, für den man startet...??

Wolfgang L.
18.01.2013, 12:18
.
Ich frag mal andersrum: wo isses Problem, für den Verein zu starten, mit dem man trainiert oder andersrum, wieso nicht mit dem Verein trainieren, für den man startet...??

frage ich mich auch, aber da müsste Raimund mit seinem Triaverein schwimmen zu deren Bahnenzeiten. Oder er müsste Eintritt ins Schwimmbad zahlen.
Kein Wunder das der Verein klamm ist.

So ist es bei uns. Andere Vereine dürfen nur zu ihren Bahnenzeiten ins Schwimmbad.

Wir vom glorreichen EOSC Offenbach und so weiter...

slo-down
18.01.2013, 14:47
Ich bei uns ähnlich. Wir haben bei uns im Verein auch ein "Leitbild" erstellt, weil wir einiges Subventionieren und es einen ganz schönen Wildwuchs gab.

Aktuell handhaben wir es auch so, dass unter dem Vereinsnahme gestartet werden muss, wer dies nicht macht, hat auch kein recht auf Startpass Erstattung, etc.

Das selbe gilt auch für Wettkampfkleidung etc.

Rhing
18.01.2013, 17:06
... Es passt alles ins Bild und wir wollten damals für Besserung sorgen. Dann hat man aber wieder das mit den Fähnchen (http://www.youtube.com/watch?v=QkKm6XiRFgM) gemacht....

Eben die meine ich. Bei den Bonner Tria-Vereinen (auch Rhein-Sieg bzw. "die Ägidienberger") herrscht untereinander 'n gutes Verhältnis, ab und zu fahren wir zusammen ne Runde Rad, "die" schwimmen bei uns im Bad (wenn sie bei uns auch Mitglied sind), im Wettkampf gibt's bei den Masters Kampf bis auf's Messer und das besprechen wir dann beim Bier und auch schon mal, wenn "die" zu unserer Weihnachtsfeier kommen.

Ist eh schon schwer genug, wo von der Stadt immer weniger Unterstützung kommt. Wenn's eben geht muss man doch miteinander auskommen im Sport, ist doch Freizeit. Streß gibt's doch im Beruf genug.
Is aber vielleicht auch, weil Dormagen in der Nähe von Düsseldorf ist. :Cheese: :Huhu:

Rhing
18.01.2013, 17:09
...Aktuell handhaben wir es auch so, dass unter dem Vereinsnahme gestartet werden muss, wer dies nicht macht, hat auch kein recht auf Startpass Erstattung, etc.

Das selbe gilt auch für Wettkampfkleidung etc.

Das ist aber ne andere Nr. Klar, wenn jemand für nen anderen Verein beim IM Hawaii startet, kriegt der bei uns auch keine Unterstützung. Startpaß muß bei uns eh bezahlt werden.

Rhing
18.01.2013, 17:13
...So ist es bei uns. Andere Vereine dürfen nur zu ihren Bahnenzeiten ins Schwimmbad. ...

Für andere Vereine gilt das bei uns auch. Aber wenn jemand bei uns im Verein ist, darf er auch ins Bad, egal oder er in keinem Alternativverein ist, für diesen startet oder nicht. Er erfüllt ja seine Verpflichtungen dem "Schwimmbadverein" gegenüber.

Raimund
18.01.2013, 18:41
(...)

Ich frag mal andersrum: wo isses Problem, für den Verein zu starten, mit dem man trainiert oder andersrum, wieso nicht mit dem Verein trainieren, für den man startet...??

Es gibt ein paar persönliche Gründe und Sponsoren, warum das in der Vergangenheit nicht ging.

Vielleicht geht es in Zukunft wieder. An mir liegt's nicht...;)

FuXX
08.02.2013, 21:33
Sicher ist es bei euch ähnlich:

Man ist, als Triathlet, oft in mehreren Vereinen Mitglied:

- in der örtlichen Laufgruppe
- im Lieblingstriathlonverein, um den Startpaß zu bekommen
- im Schwimmverein, um nicht jedes Mal Eintritt zahlen zu müssen
- ...

Auch ich bin in einem Schwimmverein und nehme dort am beaufsichtigen Schwimmtraining ohne Trainer ("Freies Training") teil.

Jetzt ist mir unterer Aushang in die Hände gefallen. Ist das in Ordnung? Kann man aufgrund der Starts für einen anderen Triathlonverein vom Schwimmtraining ausgeschlossen werden?
Hm, würde mich wundern, wenn sowas erlaubt ist, so lange sie noch Beiträge kassieren. Sie können vielleicht deswegen den Vereinsaustritt nahelegen - aber so lange die deinen vollen Beitrag nehmen, kannst du auch volle Leistung verlangen, oder?

Ganz davon abgesehen, dass das natürlich einfach ne Sauerei ist. Wie kann man denn so kleinkariert sein? Das habe ich bislang auch in noch keinem Verein erlebt.

@Sybenwurz Der Gründe kann es viele geben. Zum Beispiel wenn der Verein keine passende Ligamannschaft hat, dann startet man schon mal für einen anderen Verein in der Liga (könnte aber ja andere Wettkämpfe für den Verein machen, bei dem man trainiert). Oder man zieht um, kann daher nicht mehr bei dem Verein trainieren, bei dem man vorher war, möchte aber noch mit den Leuten Rennen machen (das wird bei mir wohl so sein).

@Rhing: Gerade bzgl. Hawaii ist es völlig egal. In der Ergebnisliste stehen keine Vereine.

FuXX