Vollständige Version anzeigen : Knochenabsplitterung?
Vor drei Wochen bin ich am Wochenende mit dem MTB gestürzt. Der Klassiker: Vereiste Strasse in einer schattigen Kurve. Ich bin schön seitlich weggerutscht und auf die linke Seite geknallt. Hatte einen dicken blauen Fleck am Oberschenkel.
Was mich irritiert: Der blaue Fleck ist mittlerweile weg, die Stelle noch leicht geschwollen, aber nicht mehr gerötet, allerdings an einem Punkt selbst bei nur leichtem Druck sehr schmerzhaft. Ausserdem empfinde ich an dieser Stelle nun seit ein paar Tagen manchmal, wie aus heiterem Himmel, einen stechenden Schmerz, der sofort wieder abklingt.
Bei Bewegung spüre ich nichts, habe also ganz normal trainiert. Es ist vor allem unangenehm, weil ich nicht auf der linken Seite liegen kann und dieses Stechen ab und zu sehr stört.
Was könnte das sein? Eine Knochenabsplitterung? Falls ja, kann man da irgendwas machen? Hat jemand von Euch Erfahrungen mit so etwas?
17nolhtairt
04.02.2013, 12:58
Hi,
ich bin zwar kein Arzt oder Physio, jedoch weis ich daß es bei heftigen Blutergüssen, die sogar bis in die Muskulatur reichen, beim Heilungsprozess zu verknöcherungen im Gewebe kommt, die dann sehr schmerzhaft bleiben :( .
Also rate ich Dir, hol erst mal ne Diagnose von nem Arzt oder dem guten Physiotherapeuten ein. Um schlimmeres ausschließen zu können.
Gruß Harald
17nolhtairt
04.02.2013, 13:10
Hier noch ein kleiner Nachtrag zu meinem letzten Kommentar:
Bei einer Muskelprellung werden Haut- und Muskelgewebe gegeneinander gepresst. Auch in diesem Fall zerreißen kleine Blutgefäße. Der Bluterguss bildet sich aber nicht unter der Haut, sondern meistens zwischen den einzelnen Muskelfasern oder direkt unterhalb der sogenannten Muskelfaszie (Umhüllung der Muskeln). Dort verursacht der Bluterguss starke Schmerzen, die in der Regel sofort einsetzen und deutlich länger als bei einer Hautprellung anhalten. Zusätzlich kann sich ein leichtes Taubheitsgefühl einstellen. Weitere Symptome einer Muskelprellung sind:
starke Schmerzen bei Bewegung des betroffenen Muskels
eingeschränkte Beweglichkeit der betroffenen Körperteile
größere Schwellungen
gelegentlich Verhärtung des betroffenen Muskels
In ganz seltenen Fällen kann sich ein Bluterguss außerdem abkapseln. In diesem Fall entzünden sich benachbarte Muskelfasern, das Gebiet fühlt sich überwärmt an und ist hochrot. Wird ein abgekapselter Bluterguss nicht operativ entfernt, kann es zu Kalkablagerungen kommen. Muskelgewebe kann durch diese Kalkeinlagerungen völlig verknöchern.
Quelle: http://www.ellviva.de/Gesundheit/Prellungen-Symptome.html
pinkpoison
04.02.2013, 13:15
Gehts nur mir so, oder hab nur ich das Gefühl, dass ein Arztbesuch wahrscheinlich keine schlechte Idee wäre? Gerade nach einem Unfalltrauma macht es möglicherweise Sinn, mal an ein Röntgenbild oder MRT zu denken, wenn da was geblieben ist.... .
Duafüxin
04.02.2013, 13:19
Ich hab Erfahrung mit Knochenabsplitterung (Autotür im Knie).
Allerdings würde ich bei Dir erstmal ausschließen, dass es ein Bluterguß ist. Das kann ewig dauern, tw Monate, bis sowas weg ist.
Mein Knochensplitter hat je nach Lage ziemlich geschmerzt bei Bewegung.
ellivetil
04.02.2013, 14:46
Gehts nur mir so, oder hab nur ich das Gefühl, dass ein Arztbesuch wahrscheinlich keine schlechte Idee wäre? Gerade nach einem Unfalltrauma macht es möglicherweise Sinn, mal an ein Röntgenbild oder MRT zu denken, wenn da was geblieben ist.... .
Nö, das war auch mein erster Gedanke. Vor allem frag' ich mich welcher Mensch nach drei Wochen Schmerzen immer noch nicht zum Arzt gegangen ist sondern erstmal ein Forum befragt.
Danke schon mal für Eure Antworten.
Der Muskel wird es wohl nicht sein: Es ist weder rot noch warm, Bewegung tut nicht weh und ist in keiner Weise eingeschränkt. Die Stelle schmerzt nur manchmal kurzfristig, das aber unabhängig von bestimmten Bewegungen.
@ellivetil: Genau lesen hilft. Die plötzlichen, kurzfristigen Schmerzen habe ich erst seit ein paar Tagen, genauer gesagt seit Samstag.
Wegen jedem Sch*** renn ich nicht zum Arzt - zumindest sicher nicht, wenn bei einer starken Prellung nach drei Wochen noch Druckempfindlichkeit bleibt. Jetzt ist es eben seit vorgestern wieder schlimmer geworden.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.