PDA

Vollständige Version anzeigen : Beinschlag beim Kraulen


froebas1
21.02.2013, 10:09
Hallo an alle.

Hatte am Montag im Training folgendes Erlebnis :
40x 50 m
Ich schwimme vorne und habe bei den ersten 20 nur einen knappen Vorsprung auf meiner Bahn.
Dann schwimmen wir mit Brett zwischen den Beinen und ich bin auf 50 m den anderen fast 10m weggeschwommen.
Auf den letzten 10 50ern mit Paddles wieder wie die ersten 20.
Da stimmt doch was mit dem Beinschlag nicht !

Die anderen sagten mir, dass ich a: eine rel. große Beinschere (vor allem wenn ich atme) habe und b: dass ich meine Füße nicht gestreckt habe.
Wenn wir Kraulbeine schwimmen, dann schaffe ich nicht einmal eine Bahn. Ich komm überhaupt nicht vom Fleck. Nach 7-8 m bin ich völlig fertig.

Wie kann ich das trainieren ?
Flossen ?
Gummiband zwischen die Beine ?

Danke für alle Antworten.


P.S.: Ich halte mich nicht für einen schlechten Schwimmer, da ich 1000 so in 17-18min schwimme und in Roth schon 1:04 geschwommen bin. Aber ich glaube, dass hier sehr viel Potential sitzt.

TheRunningNerd
21.02.2013, 10:13
Zur Beinschere fällt mir nur ein: wirklich bei 11Uhr und 1Uhr die Hand eintauchen, und dann zum atmen die gegenüberliegende Hand auch etwas liegen lassen. Das hat bei mir die Beinschere schon reduziert. Meistens ist die Beinschere eine Ausgleichsbewegung zur Atembewegung, weil sich dann der ganz Oberkörper irgendwie verwringt und absackt.

Ab und an mal paar Bahnen mit Pullbouy und Fußfessel (ich hab ein Theraband dafür zerschnitten, alter Schlauch tut's auch) bringen sicher auch was.

MattF
21.02.2013, 10:16
Wenn ist dein Potential die Wasserlage.

Wenn du ne Beinschere machst solltest du das weg bekommen, das denke ich auch. Das wilde rumgefuchtel kommt aber vom falschen Armzug, weil du Kraft in die falsche Richtung (nicht geradlinig nach hinten) einsetzt und du dann mit den Beinen ausgleichst.
Schau dir mal den Film an (Zwei Schwimmtipps die wirklich was bringen):
http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=34199

Beinschlag für Triathleten ist ansonsten überbewertet. Du brauchst die Beine ja noch fürs Laufen und Radeln. Wenn du deine Zeiten mit Beinschlag verbesserst ist das in meinen augen Betrug an dir selber, wenn du dann im Wettkampf und insbesondere mit Neo den Beinschlag wieder weg lässt.

Necon
21.02.2013, 10:19
Das gleiche Problem hab ich auch! Ich glaube mit Brett oder Boje könnte ich die 1000 so auf 16-17 min schwimmen, ohne denen also dafür mit Beinschlag vermutlich nur auf knapp unter 20!

MattF
21.02.2013, 10:19
Zur Beinschere fällt mir nur ein: wirklich bei 11Uhr und 1Uhr die Hand eintauchen, und dann zum atmen die gegenüberliegende Hand auch etwas liegen lassen. Das hat bei mir die Beinschere schon reduziert. Meistens ist die Beinschere eine Ausgleichsbewegung zur Atembewegung, weil sich dann der ganz Oberkörper irgendwie verwringt und absackt.

Noch ein Tipp aus dem genannten Film. Kontrolier den Beinschlag indem du die die Beine bzw. die Fesseln so nah aneinander vorbei führst, dass sich die Knöchel leicht berühren. Dann macht man keine Schere und dann müsste es auch richtig sein. Natürlich noch besser wenn der Trainer immer drauf schaut aber man will sich ja auch selber kontrollieren.

froebas1
21.02.2013, 10:21
ich glaube nicht, dass ich meine Zeiten verbessere, weil der Beinschlag besser wird.
Sonder ich glaube, er kostet mich sehr viel Zeit und Kraft, weil er nicht gut ist.
Ich merke auch, dass die Schere schlimmer wird, wenn ich müde werde.

sutje
21.02.2013, 10:41
Der Armzug ist offenbar das Problem, vielleicht auch auch der Rumpf. Wenn du nämlich nicht gerade im Wasser liegst, sondern die Beine immer hübsch nach links und rechts schwingen (wie eine Schlange durchs Wasser schlängeln, statt auf einer Linie zu schwimmen), weil Bauch und Rücken nicht angespannt sind, dann versaust du dir den Vortrieb. Mit Pullbuoy geht das meist besser. Frag deine Mitschwimmer, wie deine Wasserlage / deine Rumpfstabilität beim Schwimmen aussieht. Tipp gegen das Schlängeln: leichter Beinschlag und Bauchnabel in Richtung der Wirbelsäule ziehen, dann spannen Bauch und Rücken sind automatisch an, man wird stabiler im Wasser.

Ich finde übrigens gar nicht, dass Triathleten keinen Beinschlag brauchen. Sie müssen damit keine Weltrekorde aufstellen, aber alleine zur Drehung des Körpers und zur Stabilität der Wasserlage ist ein Beinschlag wichtig. Das Problem des Beine-Schwingens lässt sich damit schnell in den Griff kriegen. Wichtig ist kein kräftiger, sondern ein kontinuierlicher Beinschlag für Triathleten. Und das Argument, dass man den Beinschlag mit Neo sowieso nicht braucht, greift auch zu kurz. Wenn dann nämlich das Wasser zu warm ist und ein Neoverbot ausgesprochen wird, dann ist es Essig damit. Wenn die Beine so gar keine Rolle spielen würden, warum gleicht dann der Körper unbewusst Fehler mit der Beinschere aus?

Wenn du gegenüber den anderen einen so viel schwächeren Vortrieb beim Beinschlag hast, dann liegt die Antwort doch auf der Hand: Beinschlag trainieren.

MattF
21.02.2013, 11:01
ich glaube nicht, dass ich meine Zeiten verbessere, weil der Beinschlag besser wird.


Würde, Konjunktiv.


Sonder ich glaube, er kostet mich sehr viel Zeit und Kraft, weil er nicht gut ist.
Ich merke auch, dass die Schere schlimmer wird, wenn ich müde werde.

Aber aber wie mehrfach gesagt, das Problem kommt von wo anders her, von vorne.

Es gibt noch 2 gute Filme "Fehlersuche zur Wasserlage" 1 + 2

Wenn dich die Beine bremsen ist das ein Problem der Wasserlage nicht primär des Beinschlags.

Und die Wasserlage verbesserst du hauptsächlich über den Armzug. Wenn du vorne richtig einsetzt und ziehst liegst du hinten automatisch richtig.

MattF
21.02.2013, 11:07
Ich finde übrigens gar nicht, dass Triathleten keinen Beinschlag brauchen. Sie müssen damit keine Weltrekorde aufstellen, aber alleine zur Drehung des Körpers und zur Stabilität der Wasserlage ist ein Beinschlag wichtig.
So hab ich das nicht gemeint. Natürlich zieht man die Beine nicht bewegungslos hinter einem her, aber der Beinschlag ist nicht primär für den Vortrieb, sondern als Stabilität gedacht.

Tobstar23
21.02.2013, 11:09
Hallo an alle....

Kannst Du Dich mit Deinem Beinschlag und auf der Brust verschränkten Armen stehend im Wasser halten?

Steffko
21.02.2013, 11:38
Kannst Du Dich mit Deinem Beinschlag und auf der Brust verschränkten Armen stehend im Wasser halten?

Nein :D

Ich war früher auch mit PB immer wesentlich schneller. Bis ich gezielt an der Wasserlage gearbeitet habe. Jetzt macht es fast keinen unterschied mehr. Meiner Meinung nach solltest du an deiner Wasserlage arbeiten - ruhig mal Fußfessel zur Überprüfung benutzen.

froebas1
21.02.2013, 11:40
Nein, nur wenn das Wasser nicht tiefer als 1,5 m ist :Lachanfall:

Ich finde meinen Armzug eigentlich nicht so schlecht.
Ich tauch auf Schulterhöh ein , ziehe unterm Körper und komme am Oberschenkel wieder raus.
Sonst wär ich ja nicht schon 17min auf 1000m geschwommen.
Ich glaube, ich drehe den Unterkörper zu stark mit beim Atmen, dadurch schlagen die Beine nach außen.

Den Beinschlag solo muss ich halt üben, da überholen mich 8 Jährige.
Meine Frau z.B. kann überhaupt nicht kraulen, aber wenn wir nur Beinschlag machen, hab ich keine Chance !!

MattF
21.02.2013, 11:45
Nein, nur wenn das Wasser nicht tiefer als 1,5 m ist :Lachanfall:

Ich finde meinen Armzug eigentlich nicht so schlecht.

Glauben ist nicht Wissen.

Videos wären nicht schlecht.

Problem beim Schwimmen ist, das das Gefühl und die Realität meilenweit auseinander liegen können.

Matthias75
21.02.2013, 11:47
Hallo an alle.

Hatte am Montag im Training folgendes Erlebnis :
40x 50 m
Ich schwimme vorne und habe bei den ersten 20 nur einen knappen Vorsprung auf meiner Bahn.
Dann schwimmen wir mit Brett zwischen den Beinen und ich bin auf 50 m den anderen fast 10m weggeschwommen.
Auf den letzten 10 50ern mit Paddles wieder wie die ersten 20.
Da stimmt doch was mit dem Beinschlag nicht !

Das Phänomen kenne ich aus der andere Sicht. Ohne Paddels/Pullbouy bin ich früher locker vorneweg geschwommen. Sobald Pullbouy und/oder Paddels dazu kamen, war der Vorsprung weg.

Die Gründe liegen aber sicher nicht im Beinschlag, der ist bei mir auch nicht der Hit, sondern wie schon öfter gesagt, in der Wasserlage. Ohne Pullbouy hängen deine Beine runter, was du versuchst mit einem hektischen Beinschlag zu korrigieren.

Mit Brett zwischen den Beinen kommen deine Beine hoch, eventuell hast du auch etwas mehr Körperspannung, weil du das Brett ja halten musst. Das Brett stabilisiert auch die Wasserlage, weil du dich nicht so stark drehen kannst. Durch die bessere Wasserlage wirst du automatisch schneller.

Also mehr an der Wasserlage ohne Hilfsmittel arbeiten, Beine eher ruhiger halten und dann sollte die Geschwindigkeit auch ohne Hilfsmittel passen.

Matthias

Welches Potential bei 17-18min auf 1000m noch vorhanden ist, dazu sage ich jetzt lieber nichts... ;)

Tobstar23
21.02.2013, 11:48
Nein, nur wenn das Wasser nicht tiefer als 1,5 m ist :Lachanfall:

Dann kannst Du das ja mal machen. Fand ich für das Gefühl des richtigen Beinschlags ziemlich gut. Unterstüz Dich halt erstmal mit den Armen. Wenn Du die Beine richtig bewegst, bist Du dann in der Lage, Dich auch ohne Arme oben zu halten. Kann man ja auch gut immer zwischenschieben und man braucht nicht mal ne ganze Bahn dafür ;)

froebas1
21.02.2013, 12:08
ich hätte ein video, aber das hat 164 MB.
Kann ich das hochladen, oder is das zu lang ?

benjamin3011
21.02.2013, 12:20
ich hätte ein video, aber das hat 164 MB.
Kann ich das hochladen, oder is das zu lang ?

Zu lang nicht, aber zu groß :Cheese: :Blumen:

MattF
21.02.2013, 12:36
ich hätte ein video, aber das hat 164 MB.
Kann ich das hochladen, oder is das zu lang ?

Youtube!

froebas1
21.02.2013, 13:04
wie groß darf es denn sein ?

froebas1
21.02.2013, 19:27
so, hier ist es :

http://www.youtube.com/watch?v=ItDSircu0Gg

könnt ja mal schreiben, was ihr denkt

photonenfänger
21.02.2013, 20:10
Du weißt sicher wie Segeln bzw. Kreuzen funktioniert. Schau dir mal deinen Fuß an, und mit welchem Winkel er zum Wasser steht wenn du kickst, da kann nicht viel Vortrieb bei rauskommen.

Laienhafte Grüße

Alex

MattF
21.02.2013, 20:39
So schlecht sieht es garnicht aus, aber auch nicht topp gut.

Ich würde mit wirklich mal die 3 Videos anschauen die ich genannt habe.

Necon
21.02.2013, 20:48
Zu den Beinen kann ich wenig sagen die kann ich selber nicht, aber du kreuzt mit den Armen über die Körpermitte beim eintauchen dadurch überdrehst du und musst es mit den Beinen ausgleichen!

Lui
21.02.2013, 21:15
Lol, wie schwimmen die denn auf der Bahn daneben? Alle in eine Richtung...wtf??

An den TE: Du könntest auch an deinem Armzug arbeiten. Das sah man an der Unterwasseraufnahme von vorne. Du ziehst nicht richtig. Die Arme sollten beim Zug näher am Körper sein. Dein Beinschlag ist unregelmässig. Üb öfters Beine mit Brett.

Matthias75
21.02.2013, 21:37
so, hier ist es :

http://www.youtube.com/watch?v=ItDSircu0Gg

könnt ja mal schreiben, was ihr denkt

So wie ich das sehe, versuchst du mit dem extremen Beinschlag deine Wasserlage zu korrigieren. Du legst den Arm zwar vorne sehr ruhig ins Wasser (schonmal sehr gut). Aber dann bleibt der Arm über fast den gesamten Armzug gestreckt. Dann heißt, die Kraft geht am Anfang nach unten, wodurch du den Oberkörper nach oben drückst. Dadurch sinken im Gegenzug die Beine ab, was du versuchst mit dem Beinschlag auszugleichen. Wenn du die erste Unterwasserphase anschaust, siehst du, dass die extremen Beinausschläge kommen, wenn du den Armzug beginnt. Man sieht auch sehr gut, dass du sehr unruhig im Wasser liegst. Alle 3-4 Armzüge geht dein Kopf z.B. extrem nach unten.

Wenn man sich den Armzug anschaut, fehlt da auch irgendwie der Schub. Bei einer Zugfrequenz von 47 auf 50m ist da auch noch Potential.

Ich würde erstmal an der Wasserlage und am Armzug arbeiten.

Der Schub des Armzugs sollte nach hinten und nicht nach unten gehen. Dazu erstmal den Unterarm anstellen und dann erst weiter druchziehen. Nach hinten nach Möglichkeit auch beschleunigen, keine gleichförmige Bewegung. Damit bringst du schonmal etwas mehr Ruhe in die Wasserlage.

Ansonsten versuchen den Kopf zu stabilisieren. Der Kopf sollte außer zum Atmen in einer Position gehalten werden. Ich finde es am Einfachsten,vwenn man ca. 45 Grad nach vorne schaut. Wenn der Kopf ruhig ist, bleibt auch der Rest des Körpers ruhiger. Darauf achten, dass du beim nach hinten Ziehen des Armes nicht mit dem Kopf "mitziehst", sondern den Kopf ruhig halten.

Lol, wie schwimmen die denn auf der Bahn daneben? Alle in eine Richtung...wtf??

Sieht nach Vereinstraining aus, immer 50m, dann auf alle warten.

Matthias

Lui
21.02.2013, 21:45
Sieht nach Vereinstraining aus, immer 50m, dann auf alle warten.


Ja, sowas ähnliches habe ich mir fast gedacht, wobei bei uns im Verein nie so geschwommen wurde, weshalb ich erst verwundert war.

froebas1
21.02.2013, 22:12
Ja, sowas ähnliches habe ich mir fast gedacht, wobei bei uns im Verein nie so geschwommen wurde, weshalb ich erst verwundert war.

erstmal danke an alle

ich war auch erschrocken, als ich das video gesehen hab
habs mir so schlimm nicht vorgestellt

auf der Nebenbahn schwimmt der TV1848 Erlangen, das sind richtig schnelle Leute !!

Tzwaen
21.02.2013, 22:21
Jup. Meine Gedanken waren ähnlich wie die von Matthias.

Bevor du dich mit dem Beinschlag auseinandersetzt, versuch erst noch deine Unterwasserpahse zu optimieren. Da liegen noch viel mehr Sekunden / Minuten vergraben :-).

Tipps:
1.) Viel Technik schwimmen. Vorallem Abschlag. Achte bei jedem Armzug darauf, den Arm früher einzuknicken und sofort nach Wasser zu greifen. Tiefer als jetzt einknicken (also näher zum Körper) und dann bis hinten durchziehen.
Am besten 25m Technik --> 25min Kraul, Pause.

2.) 50er Wechsel Paddels / Ohne Paddels.
Und vorallem bei den paddels auf das Wasser fassen von anfang an achten. Dann solltest du beim schwimmen ohne Paddels eigentlich so ein "Aha" Erlebnis haben.

Lui
21.02.2013, 22:44
ich war auch erschrocken, als ich das video gesehen hab
habs mir so schlimm nicht vorgestellt


Ach, so schlimm ist es jetzt auch nicht. Ich schwimme fast bei jedem Training Beine mit Brett. Manchmal besteht mein halbes Training daraus.
Beim Armzug nicht den Arm gerade nach unten drücken, sondern am Ellbogen knicken und die Hand zum Körper hin ziehen:
Phelps: http://www.youtube.com/watch?v=ax77_hHq9Dc
Thorpe: http://www.youtube.com/watch?v=C1AwgCVdjC4

MattF
21.02.2013, 23:40
Phelps: http://www.youtube.com/watch?v=ax77_hHq9Dc

Wenn man sich insbesondere den Schluss so ab 1:10 anschaut, denke ich dass er speziell sehr viel über den Beinschlag an Vortrieb erzeugt, er muss aber auch nicht mehr Radeln und Rennen und macht nach 100, 200 oder 400 m schluss.

Triathlon ist halt nicht Schwimmen, Radfahren, Laufen :Lachanfall:

Matthias75
22.02.2013, 00:17
Ach, so schlimm ist es jetzt auch nicht. Ich schwimme fast bei jedem Training Beine mit Brett. Manchmal besteht mein halbes Training daraus.
Beim Armzug nicht den Arm gerade nach unten drücken, sondern am Ellbogen knicken und die Hand zum Körper hin ziehen:
Phelps: http://www.youtube.com/watch?v=ax77_hHq9Dc
Thorpe: http://www.youtube.com/watch?v=C1AwgCVdjC4

Sicher schon öfter gepostet, aber immer wieder gut: Hier (http://www.svl.ch/CrawlAnalysis/) gibt's auch eine sehr schöne Studie von Ian Thorpe und Grant Hackett, bei der das Anstellen des Unterarms sehr gut zu sehen ist (Bilder 3-7).

Matthias

froebas1
22.02.2013, 06:21
Also die Bilder sind echt super.
Werde die Kraulbewegung mal wieder in ihre Bestandteile zerlegen und isoliert trainieren.
Hab mir auch ein paar Kurzflossen bestellt.
Ich hab ja Zeit, da ich dieses Jahr eh keine Wettkämpfe machen kann, wegen einer Schambeinentzündung.:(

neonhelm
22.02.2013, 08:52
so, hier ist es :

http://www.youtube.com/watch?v=ItDSircu0Gg

könnt ja mal schreiben, was ihr denkt

Kopfhaltung und Armzug.

Kopfhaltung: Kopf runter, so dass du eine durchgehende Linie Kopf/Füße hast und

den Ellenbogen mal beugen. Beschäftige dich mal mit dem Thema 'hoher Ellenbogen'.

Edith sagt gerade, man sollte erstmal gucken, ob es eine zweite Seite gibt bevor man postet. Tschuldigung.

Keksi2012
28.02.2013, 14:40
Super Tipps hier!

Ich habe ähnliche Probleme: Mit Pullbuoy bin ich wesentlich schneller, ohne habe ich kaum Beinschlag und wohl bei der Atmung auch etwas Beinschere.

Kriege es koordinativ auch einfach nicht gebacken, einen sauberen, aktiven Beinschlag zu machen. Ich denke, da müssen erst andere Baustellen behoben werden.

Ulmerandy
28.02.2013, 15:10
Super Tipps hier!

Ich habe ähnliche Probleme: Mit Pullbuoy bin ich wesentlich schneller, ohne habe ich kaum Beinschlag und wohl bei der Atmung auch etwas Beinschere.

Kriege es koordinativ auch einfach nicht gebacken, einen sauberen, aktiven Beinschlag zu machen. Ich denke, da müssen erst andere Baustellen behoben werden.

Willkommen im Club :Huhu:
Genau das mit der Beinschere bei der Atmung bekomme ich einfach nicht weg :Nee:

Mit PB kann ich dafür in der Zwischenzeit sehr lange sehr ruhig und auch deutlich schneller schwimmen.

Naja, irgendwann macht es klick und es läuft (hoffentlich)

Viele Grüße

Andy

Keksi2012
28.02.2013, 15:14
Naja, irgendwann macht es klick und es läuft (hoffentlich)



Das hoffe ich auch ;)

Mein Puls ist mit PB auch deutlich niedriger...

Lucy89
28.02.2013, 18:49
Ich hab das gegentelige Problem. Bin mit PB mega lahm und alle ziehen sowas von an mir vorbei, die normalerweise deutlich langsamer sind. Da mit Flossen das gleiche passiert denke ich, dass meine Wasserlage gut ist, mein Beinschlag aber ziemlich schwach.
Ist im Triathlon ja nicht unbedingt hinderlich.

ibins13
28.02.2013, 20:21
Ich bin ja eher der Typ "Bleiente" (dafür begeistert :-)), aber mich hat das isolierte Beinschlagtraining in den letzten Wochen ziemlich weiter gebracht. Ich bin sonst immer fast ohne geschwommen (So nach dem Motto, wenn ich gar keinen mach, mach ich auch wenig falsch) und war dadurch aber irgendwie allgemein sehr "steif". Mein Trainer, den ich mir alle heiligen Zeiten mal leiste (und bei dem ich schon seit über einem Jahr nicht mehr war) hat das gleich mal als "erste, eingeschlichene Schwachstelle" bemerkt und jetzt mach ich bei jedem Training 10 mal 50 Beine mit Brett, Abgang 1:40 (d.h. 50 Meter in ca. 1:25 + 15 Sekunden Pause).
Ich schwimme jetzt zwar immer noch mit wenig Beinschlag, aber die Kicks, die ich mache sind effizienter und die Wasserlage offenbar besser, weil beim Kraul ganze Lage bin ich auch schneller geworden bei gefühlt gleicher Anstrengung.

LG
Barbara

SwimAlex
06.03.2013, 12:32
Hi Sascha,

trainierst in Erlangen...:)

Wenn Du Lust hast können wir uns mal zum Schwimmen verabreden und ich schau mal drüber, bzw. wir machen ein paar Übungen zusammen. War früher 10 jahre Leistungsschwimmerin und trainiere jetzt einfach weils mir Spaß macht meinen Freundeskreis, die alle gute Läufer oder radfahrer sind, aber im Schwimmen noch einigen Verbesserungsbedarf haben.

Viele Grüße,
Alex