Vollständige Version anzeigen : Ausbildung C-Trainer Breitensport
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich bin auf der Suche nach einer Ausbildungsmöglichkeit zum C-Trainer Breitensport Triathlon. Leider gestaltet sich die Suche aber als Schwierigkeit, da die Landesverbände entweder keine oder nur sehr dürftige Angaben darüber machen, wann sie was ausbilden. Außerdem scheinen alle Verbände, die sich zurückgemeldet haben, nur die Leistungssportausbildung 2013 im Programm zu haben.
Weiß vielleicht von euch jemand mehr, wo man die Ausbildung ablegen könnte und vielleicht finden sich hier ja auch genug Interessenten, um einen Verband davon zu überzeugen, eine Ausbildung anzubieten.
Viele Grüße
Arian
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich bin auf der Suche nach einer Ausbildungsmöglichkeit zum C-Trainer Breitensport Triathlon. Leider gestaltet sich die Suche aber als Schwierigkeit, da die Landesverbände entweder keine oder nur sehr dürftige Angaben darüber machen, wann sie was ausbilden. Außerdem scheinen alle Verbände, die sich zurückgemeldet haben, nur die Leistungssportausbildung 2013 im Programm zu haben.
Weiß vielleicht von euch jemand mehr, wo man die Ausbildung ablegen könnte und vielleicht finden sich hier ja auch genug Interessenten, um einen Verband davon zu überzeugen, eine Ausbildung anzubieten.
Viele Grüße
Arian
hmmm, gibt es eine c-trainer breitensport? soweit ich weiß, gibt es einen breitensportschein, der beim jeweiligen landessportbund abgelegt wird, und dann eben die c-trainerausbildung, welche beim jeweiligen fachverband abgelegt wird. das beim fachverband dann nochmal in c-breitensport und c-leistungssport unterschieden wird, wäre mir neu.
holger-b
11.03.2013, 11:57
... Suche nach einer Ausbildungsmöglichkeit zum C-Trainer Breitensport Triathlon. ..
Also in BW gibt es das vom BWTV aus. Siehe hier (http://baden-wuerttembergischer-triathlonverband.de/verband/lehrwesen/). Der Kurs für 2013 wird aber bestimmt schon seit einem halben Jahr ausgebucht sein. Eigendlich bieten das alle Landesverbände an.
benjamin3011
11.03.2013, 12:17
hmmm, gibt es eine c-trainer breitensport? soweit ich weiß, gibt es einen breitensportschein, der beim jeweiligen landessportbund abgelegt wird, und dann eben die c-trainerausbildung, welche beim jeweiligen fachverband abgelegt wird. das beim fachverband dann nochmal in c-breitensport und c-leistungssport unterschieden wird, wäre mir neu.
Laut Infos auf der DTU-Seite gibt es zwei Stränge, Breitensport und Leistungssport.
http://www.dtu-info.de/lizenzen.html
In Niedersachsen wird aber auch nur Leistungssport angeboten.
Steige da auch nicht so 100%ig durch, aber wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es sowohl Breiten- als auch Leistungssport C-Trainer. Das Problem ist halt, dass die meisten Verbände immer Leistungssport anbieten und ich selber erst vor 2 Jahren mit Triathlon angefangen habe und mir das nicht wirklich zutraue.
holger-b
11.03.2013, 13:14
Steige da auch nicht so 100%ig durch, aber wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es sowohl Breiten- als auch Leistungssport C-Trainer.
Nur das wir vom selben reden, meinst du diese Übersicht (http://www.dtu-info.de/lizenzen.html). Nach meinem Wissen (habe den C-Schein) wird der C-Schein immer als Allgemein eingestuft. Erst ab den B-Schein wird es inerhalb der DTU als Leistungssport bezeichnet. Wenn du das alles nicht möchtest kannst du dir ja immer noch überlegen den Übungsleiter zu machen.
Steige da auch nicht so 100%ig durch, aber wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es sowohl Breiten- als auch Leistungssport C-Trainer. Das Problem ist halt, dass die meisten Verbände immer Leistungssport anbieten und ich selber erst vor 2 Jahren mit Triathlon angefangen habe und mir das nicht wirklich zutraue.
hmm, was trauste dir da nicht zu? du musst doch nicht selber sporteln, das ist doch eine ausbildung.
bei uns gibt es auch nur eine leistungssportliche c-trainerausbildung.....allerdings benötigt man einen grundkurs, bzw eine breitensportschein des LSB um daran teilnhemen zu können. kann sein, dass das in einer c-trainer breitensportausbildung dann alles in einem ist.
Nur das wir vom selben reden, meinst du diese Übersicht (http://www.dtu-info.de/lizenzen.html). Nach meinem Wissen (habe den C-Schein) wird der C-Schein immer als Allgemein eingestuft. Erst ab den B-Schein wird es inerhalb der DTU als Leistungssport bezeichnet. Wenn du das alles nicht möchtest kannst du dir ja immer noch überlegen den Übungsleiter zu machen.
Also wenn ich die Grafik dort richtig interpretiere, dann sind das doch zwei verschiedene Dinge? Sind ja immerhin auch zwei verschiedene Kästchen. Ich glaube beim Breitensport lag das Augenmerk auf Vereinsführung etc., während beim Leistungssport der Fokus auf anderem liegt.
hmm, was trauste dir da nicht zu? du musst doch nicht selber sporteln, das ist doch eine ausbildung.
bei uns gibt es auch nur eine leistungssportliche c-trainerausbildung.....allerdings benötigt man einen grundkurs, bzw eine breitensportschein des LSB um daran teilnhemen zu können. kann sein, dass das in einer c-trainer breitensportausbildung dann alles in einem ist.
Naja, ich denke, wenn man gewisse Sachen anleiten soll, muss man die auch selber gut/perfekt beherrschen. Wenn aber bei mir auch noch technische Schwächen vorhanden sind, ist das ja irgendwie unglaubwürdig, wenn ich das nicht Breiten- sondern Leistungssportlern vermitteln soll, verstehst Du was ich meine?
.......Naja, ich denke, wenn man gewisse Sachen anleiten soll, muss man die auch selber gut/perfekt beherrschen. Wenn aber bei mir auch noch technische Schwächen vorhanden sind, ist das ja irgendwie unglaubwürdig, wenn ich das nicht Breiten- sondern Leistungssportlern vermitteln soll, verstehst Du was ich meine?
also grundsätzlich ist es sicherlich nicht verkehrt, das zu vermittelnde bis zu einem gewissen grad selbst mal ausprobiert zu haben. aber ich würde nicht von beherrschen sprechen. ein trainer muss wissen, wie es perfekt auszusehen hat, und wie der weg bis dahin aussehen sollte. sonst hätten zb weltklasseathleten nie trainer, weil sie den sport sicherlich perfekter beherrschen, als ihre trainer. das kann also nicht das entscheidende kriterium sein.
Stimme dir natürlich zu, die Athleten können's so gesehen besser als der Trainer, aber wenn ich selbst noch >10min für 500m Schwimmen benötige, finde ich es irgendwie vermessen, die Leistungssport Lizenz zu machen.
Habe nun, denke ich zumindest, alle Landesverbände angeschrieben und der einzige, der eine Breitensport C-Trainer Ausbildung anbietet, die noch nicht angefangen hat, ist Brandenburg und da liegt der Termin leider total ungünstig.
Hat jemand vielleicht noch eine Idee?
Ich möchte doch einfach nur den C-Trainer Breitensport machen. :(
LG
Arian
Edith sagt: Bin übrigens auf die niedersächsischen Schulferien angewiesen, da ich die Fortbildungen mit meinem Bruder zusammen machen möchte.
benjamin3011
14.03.2013, 12:31
Du kannst doch auch mit der Leistungssport-Variante Breitensportler trainieren.
Wenn die meisten Landesverbände nur Leistungssport anbieten, lässt sich da doch eh nix machen.
Glaube die wenigsten Termine liegen in irgendwelchen Ferien.
Viele nehmen Bildungsurlaub oder normalen Urlaub dafür.
In Niedersachsen ist es meistens 1 Woche im Oktober/November und dann noch mal nen Wochenende im März.
Dort startet die nächste Trainer C-Lizenz erst wieder 2014.
Bayern bietet auch Breitensport in 2013 an.
http://www.triathlon-bayern.de/btv-lehrwesen/lehrgaenge-und-fortbildungen/
Ich glaube du hast eine falsche Vorstellung, was da vermittelt wird. Ich kenn jetzt zwar nicht das Programm, aber man wird garnicht so detailiert in die Materie von Technik und Co einsteigen. Es wird viel mehr um grundlegende Dinge gehen, wie man Training aufbaut. Was man beachten muss. Welche zyklen es gibt. Welche Ziele man mit welchem Training verfolgt oder welches Training muss ich einsetzen um bestimmt dinge zu trainieren. Wie wirkt training im Allgemeinen.
Einer bei mir aus dem Verein hat beim HTV vor paar Jahren den Schein gemacht. Da ging es dann auch viel um Jugend und wie ich Talente erkenne und fördern kann.
Das wird wohl auch der entscheidende Unterschied sein, dass es bei Breitensport eher um "alte Säcke" geht und nicht um Jungendliche. Hab einen C-Trainerschein Breitensport für Radsport.
Also nur keine Scheue. Das wird schon nicht so wild werden.
Gruß
Bernd
Stimme dir natürlich zu, die Athleten können's so gesehen besser als der Trainer, aber wenn ich selbst noch >10min für 500m Schwimmen benötige, finde ich es irgendwie vermessen, die Leistungssport Lizenz zu machen.
Habe nun, denke ich zumindest, alle Landesverbände angeschrieben und der einzige, der eine Breitensport C-Trainer Ausbildung anbietet, die noch nicht angefangen hat, ist Brandenburg und da liegt der Termin leider total ungünstig.
Hat jemand vielleicht noch eine Idee?
Ich möchte doch einfach nur den C-Trainer Breitensport machen. :(
LG
Arian
Edith sagt: Bin übrigens auf die niedersächsischen Schulferien angewiesen, da ich die Fortbildungen mit meinem Bruder zusammen machen möchte.
Andreas_M
15.03.2013, 00:33
Hallo arian,
grundsätzlich solltest Du die Trainerausbildung in dem Landesverband absolvieren, in dem Du auch verbandlich organisiert bist. Die Kosten für die Durchführung der Lehrgänge werden vom Landesverband getragen, so dass es in der Regel eine Teilsuvbentionierung für Verbandsmitglieder gibt, also mit höheren Gebühren für Externe zu rechnen ist, selbst wenn diese in einem anderen Landesverband organisiert sind.
Zu den Unterschieden von Trainerscheinen für Leistungs- bzw Breitensport: Die von Dir vermutete Unterscheidung (Augenmerk auf Vereinsführung etc.) ist falsch. Bei beiden Kursen werden Grundlagenkenntnisse der Trainingslehre, Anatomie, Erste Hilfe, Aufbau der Verbandsstrukturen, einfachste Kenntnisse im Vereinsrecht vermittelt. Allerdings wird dabei auf die Zielgruppen abgestellt.
Wie Kido richtig festgestellt hat, wird Kaderförderung eher im Kinder- und Jugendalter durchgeführt. Allerdings gibt es auch im Breitensport eine Unterteilung. Ich selbst habe beim Landessportbund im Rahmen meiner DLRG-Vereinsmitgliedschaft eine Übungsleiter C-Ausbildung Breitensport für Erwachsene abgeschlossen. Und dies ist auch mein letzter Tipp für Dich. Falls der eigene Landesverband keine Ausbildung zeitnah anbietet, solltest Du beim Landessportbund die Allgemeine ÜL-Lizenz erwerben. Dann fehlt nämlich nur noch der triathlonspezifische Teil, Ausdauertraining an sich wird sehr umfangreich behandelt. Die fehlenden Teile können dann als einzelne Module nachgeholt werden. Die Grundlage wird in der Regel vom Fachverband anerkannt.
Darüber hinaus bringt eine Trainerausbildung immer etwas und ist nur zu begrüßen. Sprich mal mit Deinem Verein darüber. Ggf. finanzieren die Deine Gebühren zum Teil, denn Du wirst dann ja auch Dein Wissen weitergeben.
Hallo Andreas,
vielen Dank erst einmal für die umfangreiche Antwort! Ich bin nun schon einiges schlauer, stehe aber vor anderen Problemen:
Problem 1: Da ich Student bin und nicht weiß, wo ich zukünftig wohnen werde, bin ich erst Mal beim team-magic.org, welches im Baden-Würtembergischen Landesverband organisiert ist. Ich selbst bin aber Niedersachse. Der Verein wird mir wohl leider nicht helfen und selbst nach BW reisen wäre für mich ein relativ hoher Kostenaufwand, da bin ich wahrscheinlich mit den Externen Preisen besser dran.
Aber das weitaus größere Problem ist Problem 2: Ich bin Stipendiat der Hertie-Stiftung (nix wildes, hab 'nen Migrationshintergrund und Lehramtsstudent, also kein Exzellenzdingens) und habe zu Anfang meines Stipendiums drei Ziele formulieren dürfen (z.B. Fortbildungen), die mit 500 Euro unterstützt werden. Da habe ich den Triathlon C-Trainerschein angegeben, ich fürchte, wenn ich das jetzt aufsplitte oder modularisiere, dann wird's schwierig mit dem Einreichen der Kosten. Würde also direkt und konkret 'nen C-Trainerschein machen wollen. So wie's aber ausschaut, wird's wohl auf den Leistungssportschein hinauslaufen, wobei die Termine sehr ungünstig sind, bzw. außer in BW nichts mehr geht dieses Jahr, wenn ich mich nicht irre.
Falls noch jemand Verbände/Veranstaltungen hat, die ich übersehen haben könnte, wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße
Arian
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.